1884 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

G

Bekanntmachung. Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dam

Vierte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. Juli

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18834.

ebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

vom 39. November 1874, sowie die in dem Sch, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelle

Das Central Abonnement beträgt

esonderen Blatt unter dem Titel

che Reich. n. 166.

andels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Dat ? etrãg M 60 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum ne Druckzeile 830 3.

Einzelne Nummern kosten Z6 4.

2 * 73 32865 2 . Nãh d 6w 2 dbahn, der Böhmischen Westbabn. Dur Boder · I32758 J ; j d. und Westdeutsch . Desterreichischen schiffg ⸗Extrafabrten. Näberes deswegen ergiebt ö . 3 . pere . i, n ö dem 165. Juli er. * e, ,. er, , . . è j * *. 4 = 2 35 57 * en . 1 , , er w een, gr mn, für den 6 . zwischen Stationen des ein neuer Tarif in 9 iner Cweditionen wer i nh. il ul n. Betrieb Am: M* 16 4. . ler ib 633 * pr. Buschtebrader Eifen. . 33m ,,, r =, . 2 x. 1 9 een en, 6 bebn, der men esterrs chick, nznszriscken Stsatz. Cin bließlich der ots ne untz ahren. ; er, m . Der Inhalt diefer Beilage in welcher auch die jm s. 5 deg Gefegeg ü uschutz, ,,,, e gane, ar e e e irettton r r e, ger, g nen g . . rischen drenzbabn, er ; rn n h ö 21 dbabn einer n 9 se enbahn⸗ !. 23 . * . ts burg ⸗Mlawkaer und Ostyreußischen in Steitin eintreffenden Extrazug. 26. e n n * 2 Ve nnen r, ee. seits und Stationen der ln ne Sãchsischen Abfahrt der Schiffe von Rückfahrt 2 Schi en re ? an e e 1 er * as D ent

r , een sowie Stationen der Kaiser Franz Staatgeisenbahnen und den Stationen Friedland Eisenbahn · Direltlous· Stettin: nach Stettin:

k Pisfen · Priesen (to · i. Bäbmen. NFaspen gu, Tiebmwerda, Inde Reichenberg Pen, Br am zh Ful Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch Te. Polt. Anstalten, fü! e n, . der k. I. prir. Südnorddentschtn Verbindungebahn . . früh 4 uhr uach am 20. Juli lin auge dutch rie Königliche Grpedition des Heuifchen Reichs. und Koniglichß Fust aher wan , men, n, 1 sch⸗ andererseits in Kraft. durch welchen der für vorbe . Extrafahrt von Berlin Nachm. 5 ũb 8 ; ; 4. ö.

. ,, nach gettin unde zurck Sninzmnnde, 1 rer , r . . sische Verbands gůtertarif vom 1. Mai 1882 aufge⸗ * am 19./20. Juli . 6 6 . . * HGandels⸗ N ister D. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten Tarif bestimmungen und Frachtsätze mit Ausnahme bohen 46 Tage ab kommen an Stelle der in Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: früh 5 Uhr nach Ra ** * 5 ö eg z steht nur ; J kelgen de n uatet mit Berlin; letz. den 6 Bromberg⸗Berlin und Ober am 19. . 112 4 an * . Misdron 1 56 263 , 2 261 e n 1 Runge,

a. der Säße für den Verkebr n , in fur D Friedrich in Ankunft in Stettin: Ankunft r 2 achsen, ich dem Dekonomen Wilhelm Randel, tere Statian erhält emnächft neu Säße im e,, tiutj ,, am 20. in 233 Morgens. am 21. Juli 233 Morgens. . . 6 Juni dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagg 3) dem Schmiedmeister Friedrich Bischoff,

Ost deutsch⸗Oesterreichischen Verbande, den Stagte ba nrg Leipzig. Plagwitz. Lindenau . . früh 5 Uhr nach Nachm,. 5 Ühr don bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubri 4 dem Oetonomen Louis Breitschuh,

b. des Auf nahmetarifs Nr. 40 im Nachtrag XXII. , . wer g del Benlrks Erfurt Billets zur Hin. und Rückfahrt für 6 Æ in Wollin n. Cammin !. Dievenemw, Leipz ig, resp. Stuttgart und Darmstadt 5) dem Rentier Ferdinand Toren, zu Aken (Glaswaaren. Erdwachs, Vitriol, Alaun, Weida, Wo ef, enn die ent prechenden Sätze II. und 3 S in III. Wagenklasse werden verkauft Die venom or Uhr von Cammin, veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die und zwar derartig zu, daß zwei der Vertreter die Bleche urd Schwefel welcker bis Ultimo 3 It bestchendzn, gi nr mien chweg zur An. am 17, 16. und 198. Jul, Vorm. von g= 15 Uhr, Uhr von Wein. letzteren monatlich. Firma der Gesellschaft und ihre eigene UÜnterfchrift Norember 1884 in Geltung bleibt, des Bromberg Sächsischen Tarifs durchweg; Nachm. von 3 = 5 Uhr. sowie eine Stunde vor Ab, Ankunft der Schiffe in Stettin, ca. 14 Stun l32634] zeichnen.

e. des als Theil 1I. Heft 2 besonders heraus 3 diese Tarifveränderungen werden neben viel fahrt des Zuges, soweit dann noch Plätze disponibel vor Abfahrt der nach Berlin zurückkehrenden 8e Aachen. Unter Nummer 19 des Genossenschaftz? * Aten a. E. den 9. Juli 1884 gegebenen Seehafen ˖ Ausnahmetarifs vom 3 er rn re. und Erweiterungen der sind, an den Billetschaltern des Stettiner Bahn. zũge. ; . d Rück pb j registers, woselbst eingetragen ist die zu Geilen⸗ Königliches Amtsgericht.

25. Juni 1854 ö st b rn, er rf gen in einzelnen Fällen auch bofes zu Berlin; ferner am 12. 18, und 19. Juli . 300 für ir. unt 1 'rtz kirchen · Sünshoven domizilirte Volksbank, ein ˖

Der neue Tarif. kann vom 13. August 8. J. a 1 Foöbunzen herbeigeführt, weiche fetztere erst während der Beschäftsstunden bis 7 lihr Abends illets, jedoch nur in be zan r . nd n getragene Genossenschaft, wurde vermerkt: Altenburg. Bekanntmachung. 2641 bei den Verbandstationen eingesehen und von den Frachterhöhung ztember 8. Is. in Kraft treten bei dem Vorstande des Invalidendank zu Berlin, haben nach Swinemünde un isdroy an de In der auherordentlichen Generalversammlung der Auf dem die Firma Earl Pietzsch in Altenburg Güterkassen Berlin (Scklesiscer. Bahnhof? und mit dem 1. September 8. fis . Markgrafenstraße 51 3, somie bei Brasch & Rothen Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes zu Berl Genossenschafter vom 9. Juli 1884 ist die Abände⸗ betreffenden Fol 89 des jetzt dem unterzeichneten Sternin (Centrasgterbaßfnhof) sowie dem Aus kunfte⸗ Bromberg, den 19. Juli! 3 kti stein, Berlin Friedrichstraße 78. am 17., 18. und 19. Juli er., Vormittags von J rung des §. 11 alinea 2 der Statuten beschlossen Amtsgericht competirenden Handelsregisters des vor⸗ bureau zu Berlin (Bahnhof Alexanderplatz) käuflich in . —— 4. Namen Der Zutritt zu den Perrons ist nur Billet. 12, Nachmittags von 3— 5 Uhr; nach Wollin, Cam worden. Berselbe lautet nunmehr: maligen Herzoglichen Stadtgerichts hier ist heute bezogen werden. 9 . Breslau Inhabern gestattet. Passagiergepäck wird nicht min und Dievenow jedoch nur 2 . Die Abänderung des Statuts sowie die das ien be des bisherigen Mitinhabers, Kauf⸗

Berlin. den 15. Juli 1884. er König n, . befördert. ; ö Stetti 333. irn, 6h. 6 Auflösung des Vereing kann erfolgen, wenn manns Eduard Ludwig Pietzsch hier, verlautbart

Königliche Eisenbahn-⸗Tirektion. Im Anschluß an diese Extrazüge veranstaltet die ettin, Dampfschiff sbollwerk sich drei Viertel der Mitglieder, die in der worden. Namens der Deutschen Verbande ⸗Verwaltungen. * mere, , n n, n. anwesend sind, dafür ,, 1 1 54 5 an * r 9 ; 35 Eier, . oglich Amtsgericht, eilung uebersicht 2 ; Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ S* ler 983 11. Juli 1884 6. K f 1 in überseeis Ländern bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen. . bahnzüge zE, wird der Änfchluß erreicht, Aachen, den 1 . Jul . rause. 2 m nn n,, Ma. Atgangebaser Der Abcam fundet att löl fn. i ln freie, ö . ö 3 K nz a, e, , erfolgt: . ; k . Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ 3 W 62535 Alt HLaundsbers. Zufolge Verfügung vom / bahnzüge z. wird der Anschluß erreicht, 32 2 ; j ö Aachem. Unter Nummer 1737 des Gesellschafts⸗ 19. Juli er. ist heute: Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt n, renn, aus Berlin . ö. Nontovidoo Marseille am 14. jed. i n . am ,, . . registers wurde eingetragen die Handelsgesellschaft I in unser Firmenregister die daselbst unter . erfolgt: * (Uruguay) Bremerhaven am 10. u. 24. jsd. Mong k Mon r raf Badu, unter der Firma Risse & Schulte, welche am Nr. 113 eingetragene Firma: h Hamburg am 1. u. 15. jed. Mon. 129 Nts,. u. am 1. u. 15. j. Mon. 11, m. u. 28 I. Jun! 18683 begonnen, ihren. Sitz. in Siolberg E. G. Bohm indi Montag 40 früh Freitag 80 Abends 5 am 7. u. Al. jeden w ö. 966. . ö. 6 hat und deren Theilhaber find: 13 August Riffe. Bau! in Fredersdorf, gelöͤscht und i . 6 2. Pier eth früh (22. Juli) jeden . 9 Abds. (9. Juli) ö ö. ö. 3. 1 69 Kit In. 9 . 15.1 31.125. . , k ö ; , . . 2) k Folgendes einge⸗ R Donnerstag 5.5 Nachm. Montag 11.9 Abends Tin 15, 26. 23. 36 Auguft. 19. 26. Äugust ,. 4 zibdz. 209 auunternehme fu e nn ee, ragen en; . ö 8 6 Mittagt . 6 . New- Tork n erhebe Mittwoch und Sonnabend früh Dienstag und Freitag g, 14 Abends. 10- R Aachen, , 9. a. Laufende .

Bahia ö 8. gilt en Monats) am 7. u. 27. j. M. 9.14 Abds. 21 Ver. Staat.) , Donnerstag Nachm. Dienstag 9, 14 Abds. 8 b. Firma der i,,

a Southampton am g. u. . DJ Queenstown . ; ö ; 3263 „C; G;. Bohm“,

ö n, , n n, ge, ö . .. , Sen G n, . . Aachen. Unter Nummer 4123 des ö. e. Sitz der Her lin * rh

d . Vorm. 772 Hamburg Mittw. u, Sntg. 27. 3 u; 6236 ö ̃ de eingetragen die Firma Jof. Conzen Fredersdorf an der Ostbahn“. ambur am. 4. u. 18. jed. Mon. Abds. am 4. u, 18. jed. Mon. 1141 Vorm 15, 17. 23. Auguff 8 QM Bm, 8, 15, 33. Au gust II,. 5 Abds. 14 registers wurde eingetrag . zen, r* . am 25. . . . . . ie nn i ned. 3 Havre Di j 35. . 12. is, n , ö. 8 , , , s. . lle hen ö k , d. , e rah: Antwerpen am 29. jed. Mon. , ü 'S, g 16 26. August August 9,1 6. 14 1 hritbenit z . ö al 5 13. „22., 25. Juji, 1.. 8., 9., 16. . ; w d. der Fabrikbesitzer Otto Bohm, Lissabon 9. ,, 79 12. . 26. än gust 5 Abds. 17—19 , en, J. am . ö. ö . . k 53 mn, n 3 19 en,, in. Zuli 180 3 der . 3. 8 J ĩ 1 am 20. jed. =. ; e, ,, J igli ĩ u Fredersdorf an der ahn.“

Faltimore Bremerhaven * früh Di st. u. Freitag 9 14 Abds 14—13 . jed. 4. Sonnabend (19. Juli) (17. Juli) 8.14 Abds. . Königliches Amttgericht. 7J. Die Geselh g ah gn, (Ver. Staat ) ü. e . , früh ie em eh, . 5 Eiffabon am 23. 275. Juli, 13. 26. 33. . . . Juli 9., I6., 19., 26. August 1 3 lass Alt · Land zberg, den 12. Jul 138 . Southampton Donnerstag Nachm. J . 30. August 1 . ; ; Königliches Amtsgericht.

Queenstown . ö , Te. an. Sout 2. jed. Mon. Nachm.aä) am letzten jed. Mon. 9, 14 Abds. 18 Aachem. Die zu Aachen unter der Firma Cork) Mittw., Freit., Sonnt. J, . k . 10 52 Sen en . . Mittag am 19. jed. Mon. g 14 Abds. * Neubeck & Hertz bestehende Handelt gesellschaft ist lz2sꝛ0) Hamburg Mittwoch 100 Vm. u. Sonn tag 5 1 3 n r n, (Harth Rordeaur am 5. jed, Mon. 1j.5 Vorm. am 4. jed. Mon. g 4 Abds. 26 am 20. Juni (. aufgelöst worden; der Thellhaber nauenatean ; 29 3 e. 17.,, 24. 9., 16., 23. August 11, Hamburg am 7. u. 27 jed. Mon. Vm. am ö u. 33 6 . a. ö. , . em m i n re das Geschãft . Bekanntmachung. , Sonntag N . ; am 19. u. 30. jed. Mon. am 8, u. 28. jed. Mon. 11. m. 6. , , ne. * : das Gesellschaftsregister des lichen Amts⸗ Havre Dirnstzz 2 Jui. 5. 12, 16, Sg) 1 Hier des, ö 12 porig. hampton M. , Ti Sn, wien am 16. je Mon. 914 Abde. 3 Kanne rbez Clösht Enter t, zs des ee i e s n. rr er rr, 1 , n,, 6 28. Juli) jed u rei 8; bds. (25. Jul) 31 babello Gverpool am S5. u. 25. jed. Mon.) am z. U 233 ied. Men,. 141 Vm. 2 FKeselschaftegegisters Die Handel sgeselischaft unter vom heutigen Tage eingetragen:

zar n,, ,,, , , , r,, ,, , , d, . a n ge - , , , n, ,, , sr Hu geraten,

(Niedl. Ind.) Negdel. n, . 55 Bult led 3. itag 11.41 Vm (18. Juli), 34 Bordeaux am 25. jed. Mon. orm. am 35. ed.; Mon. 3, ; ö . ; 2 tiengesellschaft, bilden für die Zeit vom Marseille jed. 2. Sonnt. 10 Vm. 29. Juli) jed. 2. Freitag 11, (18. 1 6. Vm. am 6. u. 20. jed. Mon. 340 Nm. 26 =* ertz, welche ihren Sitz in Aachen hat und deren ; z ; n. jed. 194 11. Tag (28. Juli) wilo. sha ö 9 . . . . am 8. u, 22. jed. Mon. 11,41 Vm. 20 * e. der vorgenannte ( Cesar Hertz ist. ö 6, Schreiber in

Bombay Brindisi Montag 40 früh Freitag 80 Abds. guebook Londonderry Freitag Rachm. Mittwoch 1141 Vm. . Il Aachen, den 12. Juli 1884. dein fledt alß Vor fz enben

ESstindien) 4 Freitag 80 Abds 21 Canada) außerdem über Rew-Hork f. New. Vork, von dort mit der Gifenbahn in 24 Stunden Königliches Amtsgericht. V. 2 der ÄAmimann Vouis Bieberichs in Rein-

Faiontta Brindisi Montag 4.0 früh irn n, ö ö Rio-Janelro Southampton am 9. 9. 24. jed. Mon. ) am J. u. 2. jed. Mon. 9, 14 Abds. A J stedt als Rendant,

K , ,,, Abg. 0 * Aken a. E. BVetanntmachung. lz2s389 38) der. Gutsbefitzer Friedrich Schufter in

J Freit., Sonnt. Nachm. Montag, Mittwoch, Freitag 11,41 Vm. 10 ied. 2. Sonnabend 9. Inli) i. 3. Inn,) Juli) 9, . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— Radisleben;

e ,, ,, ne, id,, e,, 39 Southampton X d 5 7 Sul. 13.. 20., 23., 26., 30. 1898. 27, 26. . . worden: er Gutsbesitzer Gottlie ühlenberg in * ' ' 3, Sonntag 27. Juli, 3., 10., 17., 24. 5 / 19— ) . . Havre Dienstag 28. Juli, 5. 12. 1, 9, id Abds 12 / August bei Nr. 2 in Colonne 4: Reinstedt, aner Uugust , . ö am 25. am 24. jed. Mon. 314 Abds. 2 i . , ö , mar ale, en, g en,, e, fe F dähelin ß. aue? ,, achter Gua Bidet n ö 24. „16, 25. 9 Abbds. 1 . am 75. jed. Mon. am 27. jed. Mon. 9, 14 Abds. ö. A. ausgeschieden 3) der Ziegeleibesitzer Carl Ehlers in Hoym, August 8 O Vorm, Dienstag und Freitag 9, 14 Abds 11—13 Marseille am 14. jed. Mon 1090 Vm. am 12 jeden Mon. 1141 Vm. 1) der Äckerbürger Christian Becker zu Aken, laut Protokolles vom 8. Juli 1864. Dicfelben Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh J, 8 d 9 9.13 Abds. 336 —- 37 Senua am j. u. 5. jed. Mon. jo 5 Vm. am vorletzt. u. 3. jed. Mon. 340 Vn. J 2) der Oekonom Wilhelm Fischer dafelbft, legitimirt durch notarselle Vollmacht vom

Buenos. Southampton am & u. 2 i n, w 3. ö iz een 8c n u. Jed. 2. ö Antwerpen jam 8 u. 3 jed. Mon. am . u. 2l. jed. M. I1.41 Vm. 96 3) der Kossath Carl Keller zu Kühren, 8. Juli 1884. .

Aires Bordeaux am 5. u. 20. ied, Men gun . (16 Juli) F.4d Abds;. 27-29 Sanot Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. M) am letzten u. 15. jed. Mon. 9, 14 Abds. 15 4 der Gastwirth Ferdinand Osterland zu Haide 2) In der Generalversammlung vom 8. Juli 1884

(Argentina) ijed. 2. Sonnahend ,, 21, B. Juli, 1. 5., 3. 16, Thomas St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittags am 18. jed. Mon. 4 Abds. . krug, ist eine Abänderung des 8. 13, Absatz 3 und 4,

dissabon am 253. 25. 29, Juli. . , Äugust . 14 Äbds, 26 29 (Dan. Famburg am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. XV. jed. Mon. 3.46 Nm. . ) der Dekonom Wilhelm Randel zu Aken, und des S. 14, AÄbsatz 4, der Statuten der A5 203, 35h so. Mugustg. 12. jed. . Westindien) Hav am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 11,41 Vm. 6) der Kossath Gottfried Rehfe zu Kühren Reinstedter Aktienzuckerfabrik beschloffen worden.

Marseille am 14 jeden Monats 199 Vm. am . 3266 . 9 1 94 Vm . ö ö am 6. jed. Mon. 1165 Bm. am 4. jed. Mon. 914 Abds. ö . J der Handelsmann Friedrich Weitsch zu Aten, Balkfenstedt, am 1. Jult 8g4.

Antwerpen am 11 u. 23 jeden i n, n . u. 2I. jed. Mon. III Vm, 37) Savanllla. Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. ) am letzten u. 15. jed. Mon. 9. 14 Abds. 5 s) der Justizrath Ferdinand Behr IJ. zu Cöthen, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

am 8. u. 22. . Monats ,,,, . Cr m nn am 5. u. 25. jed. Mon * am 3. u. 23. jed. Mon, 11541 Vm. 254 o) der Schulze Wilhelm Schwalenberg * zu Heinemann.

Bremerhaven am 10. u. 25. jed. , . jed. Mön. 1, Vin n. 35 St. Nazaire am 6. jed. Mon. Mittag; am 4. jed. Mon. 814 Abd, 36 Mennemitz, . .

ö,, 8 ö. . * am 6. 1. 26. jed. Mion. 3 46 Rm. 35 Hamburg am J. u. s. jed. Men. Vm. am 8. u. 39. jed. Mon. 449. Nm. 5 10) der Loffath Adolf Lehmann daselbst, * 432642 am 7. u. 21. jeden Monats 1. 15. 6. is jed. Mon. a6 früh lg 2? Havre am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 11.41 Vm. 7 11) der Koßgath Friedrich Reinsdorf dafelbst;; KEremen. In das Handels register ist eingetragen:

Genua am 3. 15. u. 18. jed. Mon. am 1., 15. u. 16. jed. Mon. 8, ö Bordeaux am 256. jed. Mon. 11,9 Vorm am 23. jed. Mon. 314 Abd. . B. in dieselbe als Hesellschafter neu eingetreten Den 16. uh 1884:

Kapstadt, Plymouth sz. Freitag Mittags Mithvoch 141 Um. 2 shanghal IYrindist . sjeb. 3. Montag 46 fr. 3. Juli jed. 2. Freitag 8.5 Ktds. (5. Juli) H tesps Haben die Antheile der zu A. ausgeschlebenen . D. G. J. Fischer. Bremen; Am 8. Jult d. J.

(Sůdafrika) Dartmouth . 9 den 4. Donnerstag 9,14 Abds (China) Neapel jed. 2. Dienstag früh (22. Juli) jed. 2. Sonnab. 83.0 Abds, (19. Juli) 1 erworben: ist das Geschäft mit Aktivis und Pafsivis von

Lissabon jed. 4. Montag Mitt. n . * , ; 22 Marseille jed. 2. Sonnt. 10, 0 Vm. (20. Juli) jed. 2. Freit. 1,41 Vm. (18. Juli) . I) der Ackerbürger Heinrich Becker zu Aken, Bernhard Friedrich Wilhelm Max Greiner S lam 2a. IJ. jed. Mon. Nehm.) am lettte iti. jed. Mon. M4 Abns. 3 Sydneꝗ HSrindisi Mentgg 44 sr. e ,, li) J l für A 1. * und Friedrich Wilhelm Moritz Bühr ing Colon Southampton am 3 u, 17. j6S. Men, Nchm.m) am 47 jed. Mon. g Abos 23 uftfral. Neu Marseille j. 4. Mittwoch Mitt, (30. Juli) jed. 4. Montag 1141 Vm. (28. Juli) 3 2 g. die Wittwe Dorothee Fischer, geb. Mewes, durch, Vertrag erworben und wird sestdem von (Columbien) St. Nazaire am §. jed.; Mon. Mittag; 8. u. I. jed. Mon. 340 Nm. 30 32 Sit- Wales) San Francisco led. Freitag Ji. Auguft? Y iIed. J. Mittwoch 11,41 Vm. (16. Juli) 9 b. der Dekonom Wilhelm Fischer, denselben lür gemeinschaftliche Rechnung unter Hamburg D . ö 25 ed He 94 Abd. 28 Tampioo Southampton am 2. jed. Mon. Nachm. ih) am letzten jed. Mon. o, 14 Abds. 5. . der Oekonom Julius Fischer zu Aken, der Firmg Hr. G. F. Fischer Rachf. fortge⸗ Bordeaux am 25. ed, Mon. . Vm. ö. 1 ed, somnlbrr, gn Pm es zo (Mexiko) St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittags am 159. jed. Mon. 9,14 Abds. 3 für A 2.— . führt. Die Firma H. G. F. Fischer ist am

. am 10. u. 24. jd. on; 3. u. 75. jed. Mon. 11441 Bm 31 Hamburg am 27. jed. Mon. Vm. am 26. jed. Mon. 3.40 Nachm. . 8) der Kossath Carl Keller zu Kühren, 8. Juli d. J. erloschen. iverpool am 5. u. 25. js8. Mons) am i. u39 M 5, 25. 87. Juni Havre am 30. jed. Mon. am 28. jed. Mon. 1141 Bm. . für A3. S. G. F. Fischer Nachf, Bremen: Offene Han⸗ New⸗VPork am 1., 10. u. 20. jed. Nenats am K 1922 New Jork Donnerstag Nachmittag Freitag 11,41 Vorm. 914 abs 7 4 der Oekonom Theodor Runge zu Aken, delsgesellschaft, errichtet am 8. Juli 1884. In- 8 b d D st Montag und Freitag 11,41 Vm. 18 Valparaiso Southampt. am z. u. II. jed. Mon.) am letzten u. 15. jed. Mon. 9, 43 . . M für A4. . haber; die hiesigen Kaufleute Bernhard Fried⸗ Haran New Jork Son) abend n nn,, lebten jed Mon. g. 14 Abts 21 (Chil)) St. Razalre am 6. jed. Mon. Mittag am 4. jed. Mon. 914 Abds. 35. 3s) a. die Wittwe Clara. Randel, geb. Beissert, lich Wilhelm Max,. Greiner und Friedrich (Cuba) Southampton am 2. jed. Men. Nachm. ) am ih jed. Ron. 9, ig Abds * 71 a. via Colon u. Bordeaux am 25. jed. Mon. 11,0 Vm. am 23. jed. Mon. 2.14 Abds. 3 -= 6h zu Magdeburg, Wilhelm Moritz Bühring, welche das unter St. Nazalre am 21. jed. Mon. , . ] n 6 , . 4 . s amburg am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. V. jed. Mon. 340 Nm. 63 b. Hedwig Randel, bevormundet durch der Firma H. G. F. Fi scher hierfelbst ge⸗ Cadir im 19. u. 30. jed. Mon. . 16. er. Men. 3 14 Abdz ; 31 Havre am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 11,41 Vm. . C. Margarethe Randel, ihre Mutter zu 5a, führte Geschäft mit Aktivis und Passivis durch Santander am 20 jed. Mon. . i . 9 .. 8.5 Abds (25. Juli) 37 Bordeaux jed. 2. Sonnab. 11, 9V. 19. Juli) j. 2. Donnerstag 9, 14 Abds. T7; Juli) 3. ö J Vertrag erworben haben und unter vorstehender

Hongkong Brindisi jed. 2 ,,, a 85 36 7. , . S Abds (id Juli) 38 ; Lisfabon jed. 4. Dienstag (8, Julih u. jed. 4. Freitag C6. Juli) n. . 4. z 6) der Kossath Gottfried Rehse jun. zu Kühren, Firma en nn ö

(Brit. Besitz. Neapel jed. 2. Dien ag , 35 8 J jed. Freitag 11,41 Vm (is Julih 39 b. via Magel⸗ jed. 4. Mittwoch (25. Juli) Sonnabend (19. Juli) 9, 14 Ahds,. 523 5 ö ; fuͤr A 6. Inlins, Schlutius Co., Fabrik von Dr.

in China) Marscille jed. 2. Sonnt. 190 Ln. (20. Ju . letzten Und I. jeden Mönats lansstraße amburg jeden 2. Montag Vm. C8. Juli) jeden 2. Sonntag 3.10 Nm. 97 Juli 333 I) 3. die Wittwe Porothee Weitsch, geb. Hasse, Lutze's Sanitäts-Cigarren, Bremen: Am

Kingston Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. Nm. z enn, un . 20 / ntwerpen jeden 2. Sonnabend (19. Juli) jeden 2. Freitag 11,41 Vm. (18. Juli) 7 b. Wilhelm Weitsch, bevormundet durch ihre 1. Juli d. J. ist Julius Heinrich Schlu t ius

Jamaica) 6 ts Mittags am 15 jed. Mon. 9,14 Abds 35 Veraornzg. Southampton am 2. jed Mon. Nachm.) am letzten jed. Mon. 9.14 Abds. 63 c. Friedrich Weitsch, Mutter zu 7a., als. Theilbaber ausgetreten und wird, das Ge-

69 r . ( 1. . . ien ha am iö. jed. Mon. 8 bds. 22 (Mexiko St. Razalre am 21. jed. ö . am ö . r 36 ** * . 9, , . ng . an gr g e r, Gdnayra Southampton am 11. jed. N 3 5 27. jed. Mon. Vm. am 26. jed. n. 3, für K !. 1 . Hrn nr am 5. u. 25 ied. Mon.?) . ö. 1d i. . ia, ö. . ö * 30. 6. Mon. am 28. jed. Mon. 1141 Vm. . r . Aus dem Vorstande resp. den erwählten Ver gener mit Uebernahme der Attiva und Paffiva St. Nazaire am 6. jed. Mon. Mittag) am 23. jed. Men, h g Abrs 33 Rew. Jork Donnerstag Rachm. Freitag 11.41 Vm. ö retern der Gesellfchaft sind ausgeschieden: der Handelsgesellschaft unter unveränderter

,, n , , , n,, , m, ane, n , ,,, ,, irma sorige ihr. amburg am 7. u. 25 jed. 6. Vm. amn 6. * de, ö un . (Sapan) Reapel jed. 2. Dienstag früh (22. Juli) jed. 2. Sonnabend 80 Abds. 5. un 4x ö . Dekonom Carl Hundt dafelbst, H. Lukey. Bremen: Die Firma ist am ĩ ert ; ö . . on. Hrrilag z h zibb ö ** Marseille jed. 2. Sonnt. I 0 Vm. (C20. Juli jed. 2. Freitag 11.41 Vm. (18. Juli) J i Tele Wilhelm Schwalenberg zu Menne⸗ ei 36 6 . Die Firma ist am

Nelbourne Brindisi ontag , n . ; ö J ; . ö ; ; . * ;

WVictorin Merseille. 1.4. Mittwoch Mittags C3. Juli) . 3 n, nn,. 8 m 26 zo Y Fällt der 2., 9., 17. oder 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Spiffet 4 der Rathmann Heinreich Grosse zu Aken. J. Januar 1885 erloschen.

Nontevideo Southampton am 9. u. . ; onats, am 16. u. T4. jed. Mon. I. Vm. 28 jolgenden Tage. ) Fällt der. 5. oder 25. auf Montag, fo muß die betreffende Corresponden

. . 1. 723. . . . J. 49 21. jed. Mon. 11,41 ö 30 Tag früher an Bord des Schiffes geliefert werden. an.

? 7. j 3. u. 18. jed. sowie j s Bordeaux Ki r r, he ann Dunn h Mn 9, 14 n 25 - 28 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholsj). Druck: W. El ner.

Heinrich Schlömann, Bremen: ist am 30. Juni 1883 erlofchen.

Louise

Wilhelm Dahlhaus. Bremen,

Handelssachen, den 10. Juli 1884. . C. H. Thulesius, Dr.

Bekanntmachung.

Rres lan.

worden:

a. bei Nr. 735 Katschinski und Oscar Cohn, getragenen Handelsgesellschaft:

Marcus Nelken & Sohn zu Breslau, mit ertheilten Kollektivprokura,

schaft ertheilten Kollektivprokura, C. unter Nr. 1365 die für l) Hermann Katschinsky, 2) Oskar Cohn, 3) Julius Mark, sämmtlich zu Breslau,

getragenen Handelsgesellschaft: Marcus Nelken & Sohn

zeichnen befugt ist. Breslau, den 8 Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

NKRres lam. Bekanntmachung.

der Firma

getragen worden.

Breslau, den 8. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

nxealiau. æBetauntmachung.

eingetragen worden. Breslau, den 9. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

KRxettem. Handelsregistereinträge. [32646 Nr. 5493. In das diesseitige Handeloregister

wurde eingetragen: L. In das Firmenregister: l) Zu O. 3. 31. Die Firma M. A. Laemle in Bretten ist erloschen. . 2) Unter O. 3. 78. D. Frank in Bretten. In⸗ haber: Damian Frank Lederhandlung. Derfelbé ist verehelicht mit Anng Maria Kirchgeßner von Fle— hingen. Nach dem Chevertrag vom 22. September 1874 wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwärtige und zu— künftige Vermögen von der Gemeinschaft ausge— schlossen bleibt. 3) Unter O. 3. 79. M. Eichtersheimer in Bretten. Inhaber: Maier Gichtersheimer Leder handlung in Bretten. Derselbe ist verheirathet. Nach dem Ehevertrage vom Jahre 1855 wurden die Bestimmungen der L. R. S. 1509 1594 als che⸗ liche Güterrechtsnorm bedungen. Den Söhnen Max und Samuel Eichtersheimer Prokura ertheilt. ; ) Unter O. 3. 8090. J. S. Ettlinger in Bretten. Inhaber: J. H. Ettlinger Mehl u. in Bretten. Derselbe ist verheirathet. Nach dem Ehevertrage vom Jahre 1857 wurden die L. R. S. 1500 1504 als Rorm des ehelichen Güterrechts bedungen. Dem Sohne Emil Ettlinger wurde Prokura ertheilt. . II. In das Gesellschaftsregister:

) Unter O. 3. 25. Die Gesellschaft M. A. Lämle in Bretten. Gesellschafter: a. Isidor Laemle in Bretten, seit 28. August 1879 mit Karolina Herz aus Kochendorf verheirathet. Nach dem Eherertrage vom 28. August 1875 wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft ein, während alles gegenwärtige und künftige Vermögen von derselben ausgeschlossen bleibt. b. Max Laemle in Bretten, ledig und . Arnold Laemle von da, ledig. 2) Unter D. 3. 26. Die Gesellschaft Sohn & Ruf in Bretten. Gesellschafter: a. Christian Wilhelm Albert Sohn in Bretten, seit 13. November 1875 mit Friederike Stoll von Sal mbach verheirathet. Nach dem Ehevertrage vom 18. November 1875 wirft jeder Theil 56 MSM 'in die Gemeinschaft ein, während alles gegenwärtige und a Vermögen von derselben ausgeschlossen

eibt.

b. Philipp Ruf in Bretten. e hat sich im Jahre 1882 verheirathet, errichtet wurde. Bretten, den 5. Juli 1884.

Gr. Amtsgericht.

in Bretten wurde

ruchthandlung

ohne daß ein Ehevertrag

Schenk.

Die Firma

Emil Happel, Sremen: Am 3. Juli d. J. hat Johanna Happel das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva desselben durch Vertrag erworben und fuͤhrt dasselbe für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort. J. W. Dahlhaus, Bremen: Inhaber Friedrich

aus der Kanzlei der Kammer für

ü 32645 In unser Prokurenregister ift heute eingetragen

das Erlöschen der dem Hermann Beide zu Breslau, von der Nr. 349 unseres Gesellschaftsregisters ein.

Zweigniederlassung zu Berlin,

b., bei Nr. 1218 das Erlöschen der dem Julius Liebrecht zu Breslau von derfelben Handelsgesell⸗

von der Nr. 349 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗

zu Breslau mit Zweigniederlassung in Berlin, in der Weise ertheilte Kollektivprokura, daß jeder der Henannten in Gemeinschaft mit. einem der beiden Anderen die Firma der Gesellschaft per proeura zu

32643 In das Firmenregister des früheren Königlichen Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 214 das Erlöschen A. Schartmann zu Canth heute ein⸗

326 4a] In unser Firmenregister ö 6436 die Firma:

Ja hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Agnes Jaffs, geb. Traube, hier heute

Coethem. Handelsrichterliche 32647 ; Bekanntmachung. Auf Fol. 20 des Handelsregisters ist bezüglich der Akriengesellschaft Zuckerfabrik zu Corthen“ in Coethen heute Folgendes vermerkt: Für die Zeit vom 1. Juli 1884 bis 30. Juni 1885 sind die bisherigen Vorstands mit. glieder, als: a. Oekonom Emil Schreiber in Coethen, Vorsi ender, b. Fleischermeister Carl Kaiser in Coethen, Stellvertreter des Vorsitzenden,

c. Gutsbesitzer Franz Zabel in Zabitz, jetzt in Coethen, d. Landwirth Gustav Kuhnemann in

Coethen, Guts besitzer Franz Rhode in Thurau als solche wiedergewählt“. Coethen, 19. Juli 1884. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cõthen. Handelsrichterliche 132648 Bekanntmachung. Auf Fol. 129 des Handelsregisters ist bez lich der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Schar ln! in Schortewitz heute Folgendes eingetragen: Nach Ablauf seiner Amtsperiode ist der Guts⸗ besitzer Bernhard Fiedler in Hins dorf für die Zeit vom 1. Juli 1884 bis 36. Juni 1886 als Beisitzer wieder in den Vorstand gewählt. Cöthen, 12. Juli 1884. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke.

2

Cottbus. Bekanntmachung. 132649 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute die unter Nr. 1 eingetragene Firma: Ludwig Liersch Sohne mit dem Sitze in Cottbus und einer Zweignieder⸗ lassung in Schmogrow gelöscht worden. Cottbus, den 10. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

326501 Crereld. Auf vorschrifts mäßige Anmeldung wurde heute bei Nr. 1019 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle, betr., die Kommanditgefellfchaft sub

Cresel ll. in Crefeld, Friedrich Groos in Pforzheim und Carl Knv, in Cöln wohnend, die beiden Letzteren jedoch im Begriffe, ihr Domizil nach Crefeld zu verlegen, ist unterm 1. Juli 1884 eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Leven, Groos K . mit dem 6

e

i

Cre eld. Lyon wohnend, Inhaber der Firma R. Campo

Firma Peter van Betteray K Co. mit dem Sitze in Kevelaer, eingetragen, daß diese Gesellschaft ver einbarungsgemäß unterm 1. Juli 1884 aufgelsst worden, deren Firma erloschen und das Geschãft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den bisherigen Mitgesellschafter Peter van Betteray in Kevelaer übergegangen ist. Sieser wurde gleichzeitig als Inhaber der Firma Peter van Betteran in Kevelaer, unter welcher derselbe das Geschäft fort⸗ setzt, sub Nr. 3109 des hiesigen Firmenregisters eingetragen.

Crefeld, den 11. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

32651 Creteld. Bei Nr. 3095 des Handels ⸗Firmen⸗ Registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Peter

Leven C Co. in Crefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß diefe Firma erloschen ift.

Crefeld, den 11. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

. 32652 Zwischen den Kaufleuten Peter Leven

n Crefeld errichtet worden. Diese Gefellschaft wur

auf Anmeldung heute sub Nr. 1577 des Handels« Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 11. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

z2653 Der Kaufmann Raphael Campoy, in

K Co. daselbst, hat eine Zweigniederlassung felnes

Geschäftes unter gleicher Firma in Crefeld errichtet

und dem zu Crefeld wohnenden Theodor Boßhardt die Ermächtigung ertheilt, die Firma R. Campofn

& Co. per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 3107 des Handels Firmen und resp. sub Nr. 1169 des Prokuren

registers hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 11. Juli 1884. ; Königliches Amtsgericht.

32654

Cresfeld. Bei Nr. 1646 des Handels⸗Firmen⸗

Registers hiesiger Stelle, ö ö 9 Werd wurde auf Anmeldung heute

v

betr. die Firma gud

ermerkt, daß diese Firma erloschen ist. Zugleich

wurde die Erlöschung der Prokura der Ehefrau

Rudolph

u

einrich Puller, Henriette, geb. ter Schüren,

nd des Richard Loers, Beide hier wohnhaft, bei

Nr. 498 und resp. 1042 des hiesigen Prokuren⸗ registers vermerkt.

32 Crereld. Die offene Dandelsgesesschal sub

refeld, den 11. Juli 1884. 1 Königliches Amtsgericht.

655 irma Geschw. Mündcs mit dem Sitze in Ere=

n

ld ist durch das am 5. Juni 1878 erfolgte Ab-