lzsor) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Rathje Nagel zu Osterende⸗Ottern. dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußt e r mins
aufgehoben.
Schleswig. Konkursforderungen sind bis zum JL. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwal ters ꝛc. den 28. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun gen den 16. September 1884, Bormittags ii uhr. Offener Arrest mit Meldefrist bis zum J. September 1884 ist erlassen. Schleswig, den 14. Juli 1884.
Artikel Puddelofen. Schweißofen· und Kon⸗ venterschlacken · und die Einführung von Aus- nabmetarifen für letztere Artikel im Verkehr von Zöptau M. G. B.
Druckeremplare des Nachtrags sind von den Sta⸗ tionen Gleiwitz, Zabrze, Laurahütte, Beuthen und Kattowitz unentgeltlich zu beziehen.
Breslan, den 12. Juli 1884.
stönigliche Eisenbahn · Direktion, Namens der deutschen Verband⸗Verwaltungen.
33062 ; Eisenbahn · Direktions . Bezirk Erfurt.
Zum General. Verzeichniß der Coupons für kom- binirbare Rundreise · Billets ist der IV. Nachtrag er⸗ schienen, durch welchen die bezüglichen Nachträge I. III. zur Aufbebung kommen, — .
Näheres durch die Billet⸗Expeditionen und die Ausgabestelle für kombinirbare Rundreise ⸗Billets in n . welche Exemplare des Nachttags unentgeltlich abgeben.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
M 185.
en Staats⸗Anzeiger.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . Veröffentlicht: Erfurt, den 11. Juli 1884.
Mannings, Erster Gerichteschreiber. 32867 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
.. 1 13. . , ö tritt der 1 w e. er . 1 688 n 9 9 rwort⸗Tarif für die Beförderung von G. reide 3 fig * 51 36 zAnvolf Bloch Tarif- etc. Veränderungen 5 ö w. 24 nm e , . 33076 getanntnachung. ö wer ee. z Pirm 15. Jar un 85 2 ahn nach Vanzig un eufahrwasser vom 13.1. Vom 16. d. Mts. an finden im Hannover⸗Baye⸗ . , 1383 der deutschen Eisenbahnen Marz cr. außer Kraft. . rischen Hie Gd , l für 1 Verkehr der z lens, den hr Juli 1883. n Neue Frachtsaͤtze werden später bekannt gemacht Bayerischen Stationen Eger, Franeng ad und Hof ; Kon igliches Amte gericht Nr. 165. werden. . . . nach und von Stationen der Strecken Wilhelms böhe
ge Kifsel. A. R. 330653 Vom gleichen Zeitpunkte ermäßigen sich die Ge. bis Butzbab, Wilhelmshöhe is Dasselbach, Wal⸗
Zur Beglaubigung: Der Kal. Gerichtsschreiber: Mit dem 1. August d. Is. für den Trans treidefrachtsätz ab Worosohba nach Danzig und Neu- burg = Groß Almerode und Cölbe bis Laasphe — d ort bor n Gieinkäehlin und Gokes von diesscitigen sabtwasser (Special Erport Tarif für Kurt k Kiem. Gisenbahn, Direktiensbeirk Hannover „ ferner nach
. Tüti'*!m Relmatge Obersähkefische und Rechte. Bahn vom 6.1. April 1883 resp. Nachtrag J. zu und von Allendorf a. W. Soden, Bebra, Esch— 1. Auaust wege, Fulda, Geli hausen, Hersfeld, Hünfeld, Meer⸗
., —
M z * * 8 2 . Berlin, Mittwoch, den 16. Juli Knerliner Börse vom 16. Juli 1881. . O Thlr. — ztuct Eh 3B 3 . Hen. Er. Seh. à M Thlr. — pr. Stüc 2h 25 B Amtlich festgestellte Course. Rasche. ,, , e, ,. —ͤ Umrechnungs-Sätze. de. 55 El- Loo. — Pr. Stück 227. 25 10 ; lo. 16 14. a. 1. 19. 156 95bz G
Phar = Lad herr, ed rene, ö rar, n gallen RkJerissche brähn, Ful H, . Io. 10. c. 4. I. u. 1 i m6 er inn e, 24 Aazchen- Ulicher 5. 11. . 17. 105 7560
5sterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 an, Brauner 2 Thl- Loose DPR. tte an eko nk 6 10 6 itz e he Bergisch-Närk.; . Jer. 44 11. u. 1/6. — — do. do. II. Ser. 44 11. s7
100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco = 1.560 Mark öl. Kind 132 1149 — 22 * 1053 lob ukel = dio err. iim . a r , ; . A chers eh. 5 111 Wo oh . Desssher St. Er- Ani... 1st. 23 606 Erunp. Obi. r. 11.3 ] ö ne . tech. r. Pram. Ffar. II ., i' 16. Frupp, Obl. S. 16 abg, s u 1, Lilo 7s 2 Amsterdam. (6 FRI. * , 41 h . rim - Pfr. 1. 16 ü. 1/7. 96.002 HeeRhi. KEyp. Pfad Lra 13511 1 9 557 1 5353 do. II. Ser. V. It 36 g. . do. 100 FEI. D 30 40. I. Abtheilung MI. n. . 94 5G0bz d ecki Hy. Ff Err ißöd! **. . Lit. R 63! . — 3 k ‚ * kI. Hy 2. Pfd. I. r 694 2 z 1 m Brüss a. Ant. 1 ] ien ö Lie rose p. St. 3 1153. —— He jnitger Hiyp man) erer 7 Hera Lit. C . . üäbecker 5srbFhir nSst 34 / . J 1 IP. * vr. 45 LI. a 117. 0 50bzG ö. . do. 10 2 Dee Kern 50) Phlr.- Lp 38t 63 14. 183.003 G . do ] 4 145 n, 0 Dt Ser t Skandin. är ir. Ker Heininger 7 FI.- Los se — Stück 125 861 , do. 111. a. 1/7 5325626 * ser. .. ; 69 din. Pläcze 16066 Kr ; 6 I. 10080 Pr. Stel . orda. GdGrund-K.-H 5 Mn IHio . 406 7. Ser der- = Statio . . z e . 28 * e a. 9 w 60rTdd urnnd-K.- vp. A 14. u. 1/10 10506 ö der-User Bahn) nach Stationen: ⸗ J z ⸗ J in ee, eee. : , i,. rd Grmnd--p- A 5, i . Ter Kaifer Ferdinands. und Mährisch-Schlesi⸗ demfelben . 1883 auf Rubel 14.70 holi, Nie derhone, Schwebda, Sontra, Spangenberg, n, am mn, Oldent. ul. . n. st 3 5 . . . . i, n 1M 92 RC- ,, hen Rordbahn, sowise der Ostrau⸗-Friedlander resp. Rubel 1736.65. Steinau i. Hessen, Wächtersbach und Waldkappel ö Ranh. Graz (Prüm. Ani. d i5 /d. u 10 9 5b Rürndn. Vtreins s- Pfarr. I 1 lig 1M * . . Comm. Bahn und Bromberg. den 11. Juli 1884. Stationen des Eisenbahn - Direktionsbezirks Frank poem; — n . ö do. 4 1II. a. 8 . . * 6 263 = 8 ‚— z *Ich dr M renn * * 5m Kyvn.- B 526 * b. der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn und der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. furt a. M. — anderweite, ermäßigte Taxen An⸗ 1 Altona. ler i, . t . a 67 r,. re. 79 K. K. Staatsbahnen Kriegsdorf⸗Römerstadt J wendung. . . ö . , zt. Act. ] ( / un äs, 20os86. , min. 1. Y ra. 1107 und Erbersdorf⸗Würbenthal, 33061] Nähere Auskunft ertheilen auf Anfrage die Güter ˖ . J V 10. rea. 10 unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife 1“ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Expeditionen der betreffenden Verband⸗Stationen. kö rel. Seh werdn.- Ffeih] n. 1/7. ah. 119. 40ba se ein neuer Ausnahmetarif mit meist ermäßigten 4 y ö ; ] ⸗ 1 Hannover, den 11. Juli 1884. n, 58r. VV. . E 41 res.: reidn-Freid 3 ö aan gn in K aft. ßigten vom 5. v. Mis. wird mitgetheilt, daß die Tarif⸗ Kbonigliche Eifen bahn-Direttion do. . 66 Fi. 3 Lt itzsß 5 Kag eb Hal. E. St. br 3! Frachtsätzen in Kraft. fätze für den Verkehr zwischen Station Elst der 3 der bethelli Verband Seh v. 100 ; Alünster - Hamm. St. Act. DVruckeremplare der Tarife können von den Ver- Re n * ff . 395 ; ; auch Namens der betheiligten Verbands e g Drugterempla ö ( Riederländischen Staatsbahn (südliche Linie) einer⸗ 8 Italien. sardt-Stationen und unserem Verkehrs-Büreau be— seits und den Stationen des Virektionbezirks Cöln Ver ungen. . . . Feterahurg 203 8oba ie, it ß. ii, a, ift Bi w dd,, *. 1 I
133073 Bekanntmachung. Auszug. Das Königl. Amtsgericht Pirmasens hat unterm
D. Hypoth.-Bauk Pfahr . 195 803 , e . t 93.80 B vxX- 7. KAarah. Hynuth- Pfardhr. 5 .I. n. d, n, ö. 6 * . ;
6.
116. . .I7. 57. 1062 /. 97, 10bæ
J 1 * 17.97, 10h 1 I 1 1
— —
—— —— — — — — 4 4—
2 2 2 224
1
. .
566
. E 3 *3*
16090. M6.
ls]! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den. Nachlaß des ver storbenen Kaufmanns Adolf Beckedorff in Reinhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schl ußvertheilung hierdurch aufgehoben. ö
Reinhausen, den 14. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht II. (gez) Münchmeyer. Veröffentlicht:
—— *
1 8 8 .
*.
— 42
ö
. 40. III. Em 4 O Dortmund-Scest? der 4 49 II. l0. Düss. -Fbfel4. Pri- 40. do. erg. H. Nord v
i0l, 256
28 8 **
— — — — — — — —
6141 2 * 7
Niederschl. Märk. n n . . Cherschl. A. C. L. B. ,
ö
K 1.002 B ,, 16 9h 10. Ruhr.-C. -K.
12. 91 di * ,, d . g0. 19 1 Versch. 11 z, z C6 h ; ⸗ ;
J 1.900 B
g g ga; J
k —— 1 — 2
Schroeder, Sekretär, . zogen werden. rn een 2 2 . . .
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts II. Breslau, den 11. Juli 1884. e n e nn. ,, . 6.1 ö 3 638 i, e , ge. i mit ü,
ö Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 , n, . 1 29 G yl 90s Posen, Crenaburr̃; ;.; ; 111. un
Heft A. 1 — , der Aachen ˖ Jü icher Eisenbahn im [2909 Warseban .. 105 3.4. 8 F. 6 234 462 do. so,, n ds. 2190 . n , . Hit. 9. 4. 1 J Heft H. S und der Hergz. Marien bit te Keile nbi hn Süddzutscher Eisenbatn verbgnd:; ; t e, , = mR 0der-U.-chahn StA. 11. ab. 192 252 Eꝶ-Ctrh Flap. unk re ]133 16n. 7 I Oberians ] a i. 32866 — im Heft E. des Reben · Wel i eher 66, 3 . dd en und Rahnkuten. 1 st. Prior . 643. a, 1 e Vermögen des Kaufmanns F. B. Am 5. August d. J. kommt der gemeinschastliche dischen Gütertarifs — am (1. Schtember, h 6. ur den Versand von gußeisernen Röhren in e Rheinigelis St. Act. ss 11. a. 1s7 al) 64
,, en,. ist, da h Nacktrag Nr. XI. zum Ostdeutsch Oesterreichischen außer Kraft treten, ohne durch neue ersetzt zu Wagenla dungen à 1l0000 kg ab Brebach nach Bei⸗ ral gn h ö 20.332 ꝛ 46
seine Insolven; hinreichend nachgewiefen hat, auf Tarif. Nr. R. zum Heft und Nr. VIII. zum werden. . bingen a. NM tritt mit sofortiger Gultigkeit ein Fracht⸗
seinen Antrag heute am 14. Juli 1884, Vormit⸗ Heft 2 des Ostdeutsch⸗Böhmischen Tarif zur Ein⸗ Elberfeld, den 14. Juli 1884. satz von 96 466 Pro 100 kg in Kraft. n, ,, . .
tags 10 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet Kon“ führung. Derselbe entkält die theilweise Erweite⸗ Königliche en dah n wirft n. an,, . . ö nn. , Pr. Qentr. Cauun. OMhlig.
kursverwalter: Kaufmann Theodor Sonderburg in rung der Ausnahmetarife für Eisenerze 2c. auf die als geschäftsführende Verwaltung. ), he). k 4 . pr Hyp - A. B. L. r 35
in. pr. 105 Ereg. .... 61.356 kFinnländischs Loose. - Px. Stick 48, 3) 3 Ado
Uebersicht der Haupt-Eisenbahn⸗Verbindungen Verlins durch Erpreß-, Courier- und Schnellzüge. , 41 . . (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) 6 ö 9. 9. ihr, a tznische Rente 5 M1. . 6 . z 46 vnn g
Berlin, 15. Juli 1884. . J ⸗ ö , ö r. 836 : X. B. Anhalter Bahnhof. H. B. Hamburger Bahnhof. 5t. B. Stertiner Bahnhof. S8. B. Schlesischer in u lor Reichsbank: d 0 n, Tomb. Se Lerxewah 6 14 . J 860 K . Y. M- it. Herti.
Es bezeichnen: Fr Expreßzüge. Courierzüge. * Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. X.. Dan ho ö ; ; ł wn Bahnbof. CO Ver Verne Fire eichst ßer 27 Min. früher, X von Vahnhsf . Friedrichstraße 17 Min Lä tr; sz vom Potédamer Bahnhof 21 bb Lu- Min, Träter⸗ mit Umsteiger in Potẽdam. Fang. i . ffffffff 6 . . . . ͤ 1 . Deuce icht. Zeit der Zeit JJ r Con: oli rens. An . Ankunft der Ankunft Bezeichnung . . 1 Abfahrt am des Abfahrt am des Stans nl. t . 244 von Bestim⸗ von Bestim⸗ Weges. lo. ids. , 6 h Berlin. mungs⸗ Berlin. mungs⸗ tante. Sol zcheine. ort. ort. . , ,. vchulchr. 5 . 5 Vm. f s. R b. über Jonitz Pofen VB. S B. 55 Jm. Mf 3. 12 Im. über Frankfurt a. O. , 11. 28 Ab. * 12.6 Mitt, über Bromberg. 1Vm. n 3. 2 Nm. über Kreuz. Berlin Stadt. Mel. z u. s 43 It u. J ee iGo esd JJ *. OR,, l. Ab. Jüber Frankfurt a. O . r n 6 über Kreiensen. Kopenhagen St. B 8 ö. i. fie 9 fr. über Stettin. . . J w 940. 18. . . , . n. 1s7 98 363 * ; 5. S5 fr. Über Nordhausen. Meng n wg Pran .. I R. B. I. 45 Vm. . 45 Nm. über Zossen. zres ster Stäät-Knleihe s I. 1. Lig io. 5d 5 Aß “ 4. I5 Nm. Über Vordhausen Dienstag. Mittwoch, Jö 9. 15 Ab i fr. über — 0. 20 Ab. * 6 Freit , Sonn⸗ Sonnab. 3. 9. 15 Ab. T. fr. g , ,. . H B. 9 . ü über Lübeck J ö ö . . Riesen. ö . kee k hr 36 Ssß übe ner , , . 8. Ab. 1. 0 Nm. über München und Essens bl. T9. Ser. 2 II. u. 1M 0]. 306 KEnmnier, g . J 1 Dres de 6 , , n , . . . R Hannover. JH. B. 53. 40 Nm. t 10. 30 Vm. über Kiel u Korsõör. ( ͤ Verona h Lönig dt. Anleihe d i/4 u. 17. . j J ö ö J — J 5 6 . 24 ; J ; ö 16. neee k . . Abg 278, 50 . 1 6 2 , — —— St. . 7. 8 Nm.“ 3. 15 Nm. 6. Stralsund und A. B. 10. 20 Ab. 6. 20 fr. üb. Basel u. Gotthrdb. nuss. Proz. Oblig. “ II. n. ö , Crefelder... 4 1 s gon . 3. 50 V. ff Nm. über Kohlfurt. Malmö. Ab. 6. 20 fr. über Breslau u. Wien. heinnprovinz-Oblig. .. 4 ver 2 KHamüän. Staats- ()hl s Lü. n. 17 iGbI0bz Gd. Dort- Gron.- E. 216 234 15 L. Jhebz d 1441 1. M EI. . 4 — 375 *
lääosg Konkursverfahren.
CoRnRVy.. do. Lit. B. 4 aG. Lit. C. 4! Berl.- Harb. J. a. II. Em. 1
do. J. con. J . .
— — — 6c
221
20 Frxueg- Stick . . 16.2772 nes. Sith 16,27 Dollers pr. Stitek J
x — — 2 — — —
2] J 9 s 11 — J ! a4 . ꝛ . do. IV.
—
—— ö — — — W — — — 2 — w — ——
—— 1 7 C. .
Jeit kl. 4 II4. u. 1/19. 86 Zeit der zt 4 12. n der Ankunft Abfahrt am von Bestim⸗ Berlin. mungs⸗ hn, . J Nb. Über Emmerich. Königsberg Amsterdam 38 . über Rheine. . i. Pr.
ö Vef 5. 0 fr. über Eisenach.
Bezeichnung Von des Berlin
Weges. nach:
on Berlin nach:
Berlin Weges. nach:
Bezeichnung Von / /
Von welchem fahrt erfolgt.
Von welchem Bahnhof die Ab—
fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.
Von welchem
Bahnhof die Ab—
w MG
—
ww Bahnhof die Ab
. CU
y. we / /// — . 9 71 1 1
Stadt- A 1 10 454 , . 3
at- Anleihe. . * 14.
—
ö
ö ,, 14 ** V. N. Lloyd (Rost. -
.
— *
o Mm Mm,!
/
d w m,
2 c *
—
8 —— 2
1 1 J 1
Bres lan. .
4. ö ; 4 N. 19. 57 Ab. üer Sagan. H. B. II. Ab.. 10. 30 Ab. über Kiel und Korsör . , 15 Ab. 6. 23 fr. c über Kohlfurt. oder üb. Fripericig. ö üb. Wesel u. Boxtel. . Kö H. B. II. Ab.. S. 45 Ab. über Rostock und 9. 14 Ab. 11. 30m. über Rheine. 1. 41 Rm. tt 4. 33 ff. iber Cöln. litäglich (täglich 14 1b. II. 30 Vm. über Emmerich. 1m. * 10. 20 Vm. über Konitz,
Nykjöbing. / 9 9. 2 - A48 Nm. über M.⸗Gladbach. unh ö. St. Peters. 38. ö 3 ii! müll h , T Henlberg=
Budapest B. 8. 50 Vm Ff J 41 Nm. üb. Breslau u. Wien. 1 .
— * —
ö B. J. 45. Vm. I. 44 Nm. über Dresden und Leipzig. 8. 30 fr. 5 II. 38 Vm. Gählerndorf, e, 3. I Rn. 3. 35 Jin. peer k B. 9. 15 Ab. 9. 10 Ab. über Dresden und 5. Ab. 11. 16 Ab. Göänserndorf. B. D 11. 15 Ab. 9. 10 Ab. über Breslau und n
30 Nm.“ J. 28 Ab. d Stackholm B. 6. d Vm. S. fr. SB. 11. 41 Vm. fh 8. ff.
H. B. 3. 40 Nm. f 8. r
St. B. J. 8 Nm. . fr. über Straljund und ; ö bosshschen, use, , '. a. ,, — ö ö. Malmö lschnellste . ,, 13. 10 kKaine 43 1/4. I. 1.10. 85, 106 ist - Botterdam . 8. I47 503d WNordd
ö 133 3 1 1 6 ü ls der 144 1454 1 265.0) 6 ox
. Verbindung). sche altland. 311,1. U.. -, lo, 49. 137 , u plit 1t 1414 . 26 XB. IS. 1 fr. F J. 50 fr. über Eisenach und 141 J 8. 10. „ Kleine sß IS. n. 1s7. 965 8) 11 , ,,. . 31635 WM 149 2.
Weißenburg. S. B. x 8. h r.. 50 fr. über Nordhausen u. 8.3. 8 . Ab.
8. 3 fr. 4 II. 3 Vm. 4. direkt.
Ost; rens icht
41 Li.
über Lübeck u. Kopen⸗ hagen.
üb. Friderieia od. Kiel
und Kopenhagen.
über Kiel und Kopen⸗ hagen.
ö . JT. 58 fr. üb. Goch u. Vlissingen e , m , D m, n e fn. 85. 6 K zin lite Tiebsn Bukarest .. B. 9. I5 Ab. T7. 50 Ab. über Dresden un Oflende. sß SGänserndorf. X11. 41 Vm. ft 5. n, übers Ostende CG 11. 15 Ab. 50 Ab. über Breslau und 9. 14 Ab. 4 3. 45 fr. ; ade. Gönserndorf. 59. 14 Ab. 5 6. 50 fr. über Rotterdam und Harwich.
Henn h. Pom nerzche ..,
London.
. .. 46. I. a. 1. 102 0092
12 8 103.5 98962 29
l
Cöln .... ö
7
6. J5 Ab. über Stendal. P
ö. En 9 ; e gr S. B. 3 S 9. 29 Ab. F 3. 45 fr. über M.⸗ Gladbach J
7 . 48 Ab. über Stendal. i ,, , s fr, üer Stendbi. uwund Ostende. tra sburg 5. 29 Ab. 8. 18 fr. über Kreiensen. . e . ; i ie ö. fragt j Fressen Keen. 3. 40 Nm. ** 10. über Büchen. J ie nl, S. fr? Magdeburg 8 B. 7 . . . . ö ö 11 . ) . ; . . Bm. * =. m. ü er endal. = 9 3590 / 3 ! 42. 6 40. 1.42 1 . 167 62 166 ꝗ0. be an, . . ö ö d nl. f. L. Cra Fh. 4 II. 3. I.. IGI, o. lp. Tie m i n. ifi. 88 ö. 9. 29 Ab. 12. 1 Ab. über Brandenburg. Stuttgart. A. B. 8. 40 fr. S 2. 42 fr. .I. n. I/I0. 8 .
z 60 fer 7 11 Ab. über Basel u. Gott. g. x8 J. ss fr.. X. A fr. über Leipzig und Hof.
hardbahn, 8. Ab. 5 5. 4 fr. 16 München und A. B. 2. 30 Nm. 8. 45 fr. . . erona. z 8 8 ö i, , 9. He nlaj i. 4 ü n, Mig gh
so 20 Ab. f 8. 5 fr. über Basel und ö ,,,, d ))) , Gotthardbahn. A. B. o. 20 Ab. 51. 28 Nm. . Eisenach und ,, än, , ,, 0. Gyn. K fand ht. 166. 16149 6ᷣ eichen. BKard. 31 3m ii.. S8. 10 Vm. 9. 45 Vm. über Cisenach und ——— 8 d d . 101. 60b⸗ 06. do. nene 73 46 164. 1. 119. . nate h. 8 7ryb 1. u. III Siraßburg, Triest... . SB. XI 8. 50 V. ff si6. Ab. üb. Breslau u. Wien. . JJ, 8. 49. V., 1315 * V s wh, gar. 6 S.B. 0 11. 41 Vm. f 12. 5ß Nm. über Cöln u. Binger⸗ A. B. IJ. I5 Ab. * 8. 42 fr. üb. Dresden u. Wien. J 191 dd. Std de- yp. Et wunsrn. nin. 100 S . ro sse ö 3 6 6 Mh, , m üb. Breslau u. Wien. w ] S. B. XS T. 0 Ab. 1. 55 Nm. über Nordhausen Warschan s.. q 8 Ho fr. 55 J. 87 fr. , gr Toer gos. und Coblenz. ; Kattowitz. giiche ische kJ l ng urs he Gsldrenkta . S8. R 2. 14 18 * 23 3 ö . . 8B. 11. 41 Ab. 4 3. 12 Nm. über Posen. z n, ,, , ö. X§ é 4. 23 Ab. über Nordhausen⸗ / . 6 14. u. 10. 161,506 a. . SB. x 8 . 290 Ab. f ( 23 ö Tor ler 8.B. ] JT. 45 Vm. M 10. 30 Ab. üb. Zossen⸗Dresden. Badldoh . 18 Io4Z. u. 1/10. 101, 50p a6. Sold. Invert. AuI. . B. 10. 20 Ab- 6. 57 Nm. über Frankfurt a. M. 8.6 J 8.60 Vim. ff 58. 10 fr. über Vreslau. ; ; versch. (- o. PHahierrente ... wund Bingerbrück. X. B. 5. 17 Nm. F 8. 34 fr. Jüber Röderau und 8 . 36 102 9006 Id. 2 ö X. B. 5. 15 Ab.“ 3. 5 Nm. Dresden. . J . An. 83. ] 11. 15 Üb. 4. 20 Jim. über Breslau. ö ,
, , , ib ö. und ⸗ ⸗ res. Wars ch rank urt a. M do It Rente 33 1/12 . . . 1. re 1.7 Il.
Heckl. Ris. Schusdrverseh 3 rien -s . Niener Connnnaaläan- - n-. ar ir . e
zaGhs.“ k. . ; 305, ant el , , ,,, , , . ö Ai. S GT. ö Sʒachs. Alt. · In db. O. gar 65 60pb⸗ VUsntsehe Hrn 1 . Marien b. Mlam.
2
gübed ö
(in Deutz)
Constanti⸗ / 3 . nopel reitagg Montag ö J. 45 fr. TJ. 0 früh
Danzig.. . St. B. 2. 6 9 9 . 3 über Stettin. 8.B. J 9. 1 Vm. 6. 5 14 3795
83 8 ü. 28 16. . 3. 1 X. ibet Rirschat.
A. B. J. 45 fr.“ 10. 2 Vm. über , A. 5. 17 Nm. 4 8. 25 Ab. über Röderau.
15 Ab. 12. 37 Ab. über Röderau.
„Höh Vm. “ 8. 25 Ab. über Kreiensen. 15 Ab. über Nordhausen.
15 Ab. über Eisenach. O fr. über Nordhausen.
ö. 4 9. 40 Vm. uber Kreiensen. 20 Ab. 4 9. 20 fr. über Eisenach.
3. 5 Nm. über Kreiensen. 3. 5 Nm. über Nordhausen. 3. 5 Jim. über Cisenach 11. 55 Vm. über Eisenach.
10. 1Ab. über Emmerich.
1I. 39Vm. über Rheine. 1IJ. 39 Vm. über Emmerich.
2 Vm. * 2. 42 Nm. über Wittenberge u. wd 5 2
Sagenom / München . A. B. 2. 30 Nm. f 8, fr. über Hof-⸗Nürnberg.
11.41 Vm. * 5. 35 Nm. üb. Slend al iu nelzen. A. B. S. Ab. * 10. . Hof u. Regents⸗ Zürich ;
3. 40 Nm. * 8. 33 Ab. Jüber Wittenberge u. A. B. II. Ab.. 7. 38 Ab. I burg. * /
NB. * 5 3 = JJ /) ; w ( . 1
ö 3 1. ö . ö ö e, RWHitfend S583. 11. 15 Ab. f 9. 12 Vm. ibse res au u. Lem- JJ ,,
. 8. 17 Rm. 6 über ittenberge, erg. ĩ ̃— M.
Büchen u. Eutin. . — . — ö 43 B 9 üb 8 ö A. B. s. 40 fr. 5 9. 37 Vm. 24 . 9nd ö St. Anl. 1869 36 Anhs it Lreßg. F fandz r. .I Ci. 40 6 ungt. Ensch
B. M 11. 41Vm. f 9. 15 Ab. üb. Stendal u. Uelzen. aris ... S8.B. . 11.41 Vm. Ff. 43 Vm. über Coln rankfurt a. M. Sächsische Staats-Rante e n, w Rrnlius cin. Han. Hyphr. 4 6163537 469n. ie n, ;
ö 3. 40 n 12. 30h. e e ren berge und ö i 9. 29 aft 7. 14 Ab. über M. Gladbach. A4. B. 2. 30 Nm. 1 30 Nm. über Hof und Lindau Sächs. , 1 , . 06 . . . 3 . . 8 , .
ö br T7. 14 Ab. über Cöln. A. B. 10. 20 Ab. 8. 40 Ab. üb. Frankfurt a. M. do? do. , II. Gx. Kr. B. fd pr. 12. ] 87 6Gba G .
H. B. II. Ab.. 9. 10 Vm. I Hagenow. SFB. 5 9. 14 I . 1 Waldeck - Pyrmonter . 4 m i, -- lo. N. tick. 10 1. n. I. S6. 50 ba & Osthr. Südb. ᷣ 1.83 10G Sanalbahn
Württemb. Staats- Anl. 1053. 106 Tilsit-Insterh.
Prenss. Er- Kn. dss - s ii, iss B — r ,, er 6 , n n
.
12 j ö , 1 fi * 0. . .* — 4. . h . 02 00 190 . J ö k * k 33 70 2. Mitt. über Nordhausen, d . 90. L. 6 iS. u. 1/7. 59. 20a
Mannheim und
Ce n, = . 583
12 1 ot har
über Eisenach und ost 3... .. 161. u. 117. - — 3. Kr Auleike de 166i 6. pt. d. . 138 75be B S] Erz. Rudolfah. gar Frankfurt. a. M. ꝛ pr., rittersch. . Ss I. 1. 16 35, 5p B 10. ̃ de 1663 5 Is. a. 17. E 35.09 bz B Bursk-Kiem.. .. ]
über Kreiensen und 16. 1 ig, . ä nleihe Stiegl. 5 lb.. 16. . Littich- Limburg. Frankfurt a. M.
O0 . ß 2 =.
2 5
7. 105, 60 6
St. M. t 5?
r Localꝑ.
Dresden.. Mailand. .
— — 168831.
167. 102.00 B 5 . . i., 0. Boden- ret 5 LI. u. 147. 30 50 be
7. 81 50bæ
I
. w
83 X 6M
rankfurt 3 a. M.
8 *
ö D ö w e e & X
e
Oc
e
aa. M Ex. Loot vollg.
rèils dische
.
h . Rhin. n. Weg t?
eO
Rentenbriefe.
110 ; 11 ; . 6608 L) p. 8. * l 5 4 1 5. 251 10. . . Ung. h 111.1. 77
Torariberg (gar.) War.. W. ʒ.S.i. NH. Westsieil. St. *
e Zerl-Dres.
* 2
30 1G.
149. Jöln- i Saalbehn gar. sou. Jahles iger. K Thüringer L. u. JI. Serie 40. II. Ssrie.. 40 , d. V. Seri.
n 6 do. VI. Seris.. 4 15 7562 Reimar deraer. .
dass
. 220 003 41 IS. u. / - 995062 19 1880 ¶ ö 65 36 . j ᷓ‚ 99,92 6 ö. 21 ih 17 = 3 . (0. 10. I. . 25 . seraogl. Ness. 9bl. d 15/5 157 193 n. ö , . 6 Ha mnunroer Qt ; 23 67 1, 4 2. ðl 90 6odenkredi.. , SR. MA. 4 — — am urger Staagts-Anl. 4 15. u. .* . do. do. Gold - Pränr 65] !. (
. , , , 3 — ö . ; 5. * D ** — n 20 6 e d m m, . m 1 n n e . ö ö 2 ‚ . . = . . * 54 oe ee 1 = . . —— Q * . c . . — 8 3e e e = , a . ** . r n = . . . . m n . 2 ö — ö 3 — 2. .
— — — — — — 2 . ' 862 — ——— —he
.
- ö — — — W — — 2 — 2 *
—.— ö 5.
& d , /
——
= — —— — Qö—ᷣ 3
Hamburg.
=
.
i. i163. IB i030 B
ö
77
— —
= t —
— — — — Q — — — 55
— ——— — x TCE 8 *
8 —
* TD 3
g- (d= = ..
E = — —
Werrabahr J. Bm. 112 006 do. ,,,
I5, MM ba B Aachen-Mastrichter . .. o') G Albrechtsbahn gar. . .. 17.506 Donau- Dampfschiff Gold 4 lol 25ba 6. Bux. Bodenbacher .... 5 — o. n... 71.0060 do. II. .. 5
101.00b2z 6 98. 80 6 83.70 B 95,40 B 87.600 S5 70 bz 105.0606
— — — — — — — —
ö,
* = O0
Ber lin: Redacteur: Riedel. Verleg der Grpedition (Scholz). Druck: W. Elsner.
—— — — — — — — — O — — — — 5
n n n n n n n n * * 2 Cn e M M Se , , SG