0 eberstcht der Provinzial Aetien ⸗ Bank
des Gre; gthums Posen ar a 1884. llbestand M 638, 582. Reichs.
12300. Noten anderer Banken Lombardforde ·
Mãrlische Eisenbahn · Gesellschaft.
ich ⸗Märkischen Prioritats. Obligationen Vj.. Serie sind folge unierer Bekanntmachung vom 78. Juni 1879 zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ und die Nordbabn ⸗Vrioritãtè. Dbliga- Maͤrkischen Eisenbahn ˖ Gesell⸗ Bekanntmachung vom 26. Juni Januar 1881 ge⸗ die Inhaber derselben in die ö /g gewilligt haben. sch⸗Märkischen Prioritãtt⸗ Vif. Serie werden daher seit dem SS0, ind die nicht convertirten Nord. Obligationen seit dem 1. Januar
ipziger Kassenverein.
Geschäftü· Ueherficht vom 15. Juli 1884. Activ
Die Bergi
kaffenscheine 7060. Wechsel Æ 44634. 322. tungen Æ 1.129, 5509. Sonstige Activa Æ 456.049. Fas si va: Grundkapital fonds Æ 750000. Umlaufende lich fällige Verbindlichkeiten 26.435. r ndigungofrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Æ 19055335. Sonstige Passiva Æ 42,929. Weiter begebene im Inlande jablbare Wechsel
Die Direction. Uebersicht
ch ger Privatbank.
Activa.
nuar 1880 ; fonen der Bergisch schaft zufolge unserer 1880 zur Rück fündigt, soweit nicht Convertirung von 5 in 44 nicht esuver Obligationen
Metallbeftand Bestand an Reichskassenscheinen.
6 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestãnde Bestand an Wechseln ; Lombardforderungen.
zahlung am 3, 000 000. Reserve⸗˖ 7 oten MÆ 1,851,600. Sonstige tã
tirten Bergi An eine
sonstigen
Das Grundkapital. Der Reservefonds . Der Betrag der uml Die sonstigen tãglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten a Giro ⸗ Creditoren b. Check · Depositen Die an eine Kündigungs bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen egebene im
bahn ·˖ Yrioritãts⸗ AÆ 1227, 517.
1881 nicht mehr verzinst. Die Inhaber der bisher zur Cin bliaationen der vorerwä Einlösung derselben gemäß 8 ebruar 1870 beziehun IJ. April 1868 hier⸗
der Königlichen Eisen⸗ lbst und bei den Königlichen Märk.) zu Düssel⸗
A 3 0000Q.
lösung nicht vrä⸗ Vn sentirten O bnten Anleihen aufenden Noten werden zur Privilegiums vom 26. 5 C. 6 des Privilegiums vom durch wiederholt aufgefordert.
Die Einlösung erfol bahn⸗Hauptkasse bierse Betriebskassen (Berg. Essen, Cassel und Altena. den 14. Juli 1884.
gliche Eifenbahn ⸗ Direktion.
felder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die für das Geschäftsjahr 1883/84 festgesetzte 47 Prozent wird mit 24 0 pro Einlieferung des Dividendenscheines
der Magdebur
Metallbestand Reichs Kassenscheine Noten anderer Banken
. Lombard⸗Ford
Inlande zahlbare Wechsel : 109,724. 40. Die Dirertlon des Leipziger stassenvereint.
Eisenbahn⸗ dorf, Hagen, Elberfeld.
Grundkapital. Reservefonds — Special ⸗Reserve Umlaufende N Sonstige täglich fällig
der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 15. nl 1884.
l Status
Dividende von Aktie gegen
4: in Crefeld bei unserer Han „Berlin bei dem Bankhauf Trier & Co., furt a. M
e Verbind⸗
ah etallbestand M 247,428. 63. Reichs kassen⸗
Noten anderer Ban 131.700. —.
Sonstige Kassen⸗
56.712. 87
Gvent. Verbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande zahlbaren
den 15. Juli 1884.
Stand der Frankfurter Bank
am 15. Juli 1884.
Cassa Bestand: Metall.
Reichs ⸗Kassen⸗
Noten anderer
ss e C. Schlesinger⸗
lain bei dem Bankhause Erlanger & Sõöhne vom 1. Auguft d. Is. ab ausgezahlt.
Crefeld, den
Magdeburg,
5. Juli 1884. Die Direktion.
& 454, 846. 50. 3,883, 03. 48. 49,190. —. 127,500. —. 613/467. 06.
bo 00. —. 127.500. —. 497,300. —.
70, 344. 90.
5, 827,700. —.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
MWoche n Uebersicht
der ch s8⸗ Bank vom 15. Juli 1884. .
(der Bestand an deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ laͤndischen Münzen, ein zu 1392 Mark berechnet). . estand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln.. an Lombardfor an Effecten. an sonstigen Ae
Fassivn. Das Grundkapital Der Reservefonds. Betrag der
stigen täglich fäll bindlichkeiten ; 129) Die sonstigen . Berlin, den 18. Juli 1884. Reichs bank ⸗Direktortum. Boese. von ö Gallenkamp. och.
* forderungen . Sonnige Rcti .
Grundkavital. Neserve fonds
Sonstige tä
An eine Kündigungs
bundene Verbindl tzonstige Vasstve Weiter begebene un
AM 3, 211, 900.—
b7 3, I00. -.
Guthaben bei der Reichsbank... Wechsel⸗Bestand ö
aufenden noten = fällige Ver⸗
1 Metallhestand 24,627, 00)
cours fãhigem Unterpfãnder ; eten des Referve· ; taat Art. is der
PHEassi va.
d zum Incaffo gesandte, im . Inlande zahlbare Wechsel Æ 517.474. —.
boM7. 280 00 22.393, 000 14,822,000
372, 950. 000 45,347,900 13.691000) 26, 11000
1200000090 20. 308, 000
7a, 933 O 209. 296 0
hen an den S Statuten) .
Eingezahltes Actien ⸗ Capital Reserve Fonds Bankscheine im Täglich fällige Per An eine Kuündigungsfrist geb Verbindlich keiten ĩ Sonstige Passiva Noch nicht zur Guldennoten ( Schuldscheine
Die noch nicht fälligen, ländischen Wechsel betragen M 2,303, 024.30. Die Direction der Frankfurter Bank.
SH. Andreae.
Sr do
.
* 17, 142,900
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Juli 1884. A Ctiva.
1) NHetallbestand 2) Reichseassenscheine ... 3) Noten anderer Banken..
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen ...... Eigene Effecten Immobilien Sonstige Activa
umlaufenden
weiter begebenen in⸗ 20. 827.335
ĩ
D. Ziegler.
Stan dl der Badischen Eanlke
am 185. Juli 1884.
Coborsicht J 3 sss
Hannoverschen Enank vom 15. Juli 1884.
Pass i va.
¶Actiencapital Reservefonds
IB, 672, 300
Immobilien- Amortisationsfonds ö Nark- Noten in Umlauf .... NPNicht präsentirte Noten in alter
4 163 607 45
200 700 — 164498 231 56 7M 360 -
1466 153 30, Vos Gd v
Hetallbestand
Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard-Forderunge
Netallbestand . . Reichskassenscheine. 16,721, 000
Noten anderer Banken.
Täglich fällige Guthaben ...
15, 855,088. Diverse Passiva
Lombaraᷣtordorunge ; . Sonstige Activa
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso zablbaren Wechseln
gonstige Retivs
Eausiri. ö Passivn. gegebenen.
Grundeapital M 1.460.495. 12.
Reservefonds
Danziger Privat⸗Actien⸗Ban.
33465] Status am 15. Juli 1884.
Metallbestand 86 ta 1 Reichs ⸗Kassenscheieee en Noten anderer Sanken . 351. Wechselbestand .. 7447 444 Lombardforderungen . , ,, 357 3 onstige 1 52665. Easstvn. a,
k k 2 g g Umlaufende Noten . 2666 565 Sonstige täglich fällige Berbindlich⸗ ; 66 5 oft nn,. 422,998 erzinsliche Depostten Kapitallen. 3 355. Sonstige Paffi v..... e , .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei ter begebenen, im Inlande fälligen Wechsellln w . 6 69 469
ssen gölnische Pridatbant.
Uebersicht vom 15. Juli 1884. Activn.
Metallbestand . 6 5 , 6 Noten anderer Banken.... 135. Mh Hel dn unh. e ombard⸗Forderungen .. 6. Ack . h Kö . 26 Sonstige K . Paas inn. 2
Grundeapita J!... . M 3900, 000
Reservefonds . . 750 Umlaufende Noten .. 216 8 Täglich fallige Berbindlichtielten. mg ß An eine Kündigungsfrist gebundene . Verbindlich leiten. 3, 146, 00 Sonstige Passi na... 13 65
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begeb im Inlande jzahlbaren Wechseln Æ ö ohegebenen
Commerz-Bank in LEübeck. Status am 15. Juli 1884. 66 2 Activn. etallbes J Reæichskassenscheine. ‚ n . 2
Noten anderer Banken.. ⸗. 232.000. — Sonstige Kassenbestände. ' 8, S7. 49 Wechselbestandl. ... 5. 877, 683. 68 Lombardforderungen... 314.018. 24 , Effecten des Reservefondss. 76, 048. —2 Täglich fäalligs Guthaben Is38, 334. 43 Sonstige Activa IL.186, 142. 08
Passivn. Grundeapitall ..... . M 2, 00.000. — Reservefondlss... 76, 166. 90 Banknoten im Umlantts.. . , 727, 100. — Sonstige täglich fallige Verbind-
lichkeiten 1,227,721. 17 An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten... , 4,983, 635. 76 gonstige Passiva... 52,014 11
Weiter begebene im Inlande
zahlbare Wechsel... z0 nc. 85
Verschiedene Bekanntmachungen.
ls darztst
e Kreiswundarztstelle des Kreises Guhrau mit dem Wohnsitze in Tschirnan und 5 Jahres · gehalte von S0 S, sowie einen Zuschuß von 750 4 aus der Stiftskasse zu Tschirnau für die Wahr⸗ nehmung der ärztlichen Praxis auf den dasigen Stifts guͤtern einschließlich der zu dispensirenden Arzneien ist zu besetzen.
Befãhigte Medizinal⸗Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert. sich unter Ein sendung ihrer Approbation und ihrer fonstigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Ldebenslauft binnen 6 Wochen bei mir zu melden.
Breslau, den 15. Juli 1884. stgl. s,,
Gheschel.
9 000 po -= 150979921 11 544 90 * õbꝰ 59 41
VUmlanufende Noten Sonstige täglich füllige
An Cundignngstr
Grundeapital
Reservefond Umlaufende Noten. Täglich fällige Verhindlichk
ö lsszos Bilanz ist gebund Verbindlichkeiten.
der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft
per 81. März 1884.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passivs
Zonstige Passiys.
a . 23 M6 164 16
egebenen, noch nicht fülligen etragen Æ 2082017. 25.
Cvent. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande xahl- baren Wechseln
Die zum Incasso
ĩ ir section. deutschen Wechsel
s cen sternan e
Württembergischen
vom 15. Juli 1
Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Juli 1884. Ausbau der Strecke
Hüls Mörs 2) An Bank ⸗ und Banquie 35 . öffecten .
; diverse Debitoren.
. 540,79 r-Guthaben
Notenbanl 884. 1429 967 2
Netallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel- Bestand.. Lombard- Forderungen Effecten- Bestand.
8.736, 03 60 22. 260 —
bestand Bestand an Reichskassenscheinen.
an Noten anderer 1598192 7
Passi vn.
An Capital Anlage 1) Per Actiencapital.. 1400 ob Kaufwerth der Bahnanlagen mit 25 Erlös ö. verkauften Im⸗ allen Nebenkosten Æ 724 500, d 34 841 I
Rücklage zum Er⸗ 3) . Reservefond.. . 6 4250 neuerungsfonds .. 100 00000 3 GErneuerungsfondd ... 77 240 27
Ausbau und In⸗ 3 e 270885 standhaltung der 6) . Cautionen. . 3 00000 alten Strecken. . 133 926 48 77 . Ueberträge
Tantieme . . M 3 544,80 Eisenbahnsteuer 2 063, 16 5 607 95 8) . Reingewinn a. aus dem Betriebe M 60 645, 82 b. aus der Kiesgrube 72265 68 368
]
Summa Töss 192 31
193511 355 zi os 56 = hd. 155 — ot. 136 gz
Sonstige Activa
Grundkapital Reservefondg. ö. . Ren, onstige täglich fällig . bindlichkeiten. . An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva
an Wechseln an Lombardforderu an Effekten. an sonstigen
Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag
J Station der Cöln-Ninden., Hannov. und der Löhne - Vienen- burger Eisenbahn.
Saison vom 15. Hai bis 1. Okto
900, odd 5 g 18, 640, 00 gas coc õᷣ 132, 50osg—
167, 162 82 r begebenen,
umi aufenden en tiglich fãllige Die an eine Ründigungt
bundenen Verbindlichket leiten: aus welte
jeiden, Lähmungen, Rheumatismus, N Grossartige Badeeinriehtungen; Massiren; Grosse Kurkapelle. Edis on- Lampen. nungen zu jedem Preise. ,, au üge nach dem Weserthale und Teutoburger Walde. Prospekte gratis. Er i — darunter 20 713 Soolbäder, 3 ö . RKönigliche Rade-Verwaltung.
Crentuelle Verbindliehkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln. A KBrannachweig, 15. Juli 1884 Die Direktion.
Kurgäste, 75 332 Bäder,
Haltestelle der Express-,
Ball OQoynhausen Courier · und em fl der m . , ,, . e. Berlin · Coöln. ien i er. Therm er vom J. Nai ab. Natur warme Kohlen. ganure TFhermalsoolbäder; Soolbäder aus 430 resp. go so starken Soolquellen; Sool- nm st- Inh niatorinm und wellenbader; Gradirlurt; bewährt gegen Rnuckenmarkts. er venleiden, Hautschwäche, Anäümie, Her zie ranmkeheitem etc. g Orthop disch · Cymnastisches Institut., Pracht voller Kurpark. La genie em i, emen nta, Fiel rr ische Kelienchtung. Mit
Ren erbaute Lese- n. Comnugrtzationssäle, Wandelbahn, Wok
Amtliches Nack weisburgaun Für Wohnungen im Kurgarten. Vor den den Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Birekte Bahnverbindungen. 4h
4574
im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 11,416, 125. 48.
Beilage iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Zweite
er und Kön Berlin, Freitag, den 18. Juli
zum Deutschen Reichs⸗Auzeig
83 167.
1884.
Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des Invalidendank !, Audolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotie, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
effentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken and Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Iiterarische Anxeigen. 8. Theater · Anzeigen.
— en Reichs ⸗ und Königl. r und das Central ⸗Oandels⸗ die Königliche Exvedition en Reichs Anzeigers und KAvniglich preußischen Staats · Anjeigern: Berlin 8W.. wilhelm · Straße Nr. 82.
FJasera e für den Deutsch Preuß. Staats Anzeige
nimmt an: Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
des Aeutsch Snbhastationer, Aufgebote, Vorladungen
Verpachtungen, Submissionen eto.
erloosung, Amortisation, Zinszahl In der Börsen-
Annoncen ⸗ Bureaur.
9. Familien- Nackriehten.
a. 3. w. Von dSffentliehen Papieren.
Bekanntmachung.
lußurtheil des Königlichen Amts⸗ Juli er. sind: endokumente: heim Blatt 125 III. Nr. J fuͤr die Geschwister arl Friedrich Wilhelm und Jo⸗ Pauline Bischoff eingetra⸗
dieses Monats ab auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ etheiligten aus. . Termin werden Sie
ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u.
in Stuttgart Stadt.
5 in Obergriesheim, hat das Aufgebot der ihm ab⸗ auf den Inhaber lautenden
sicht der B
des Königlichen Amtsgerie Zum Zwecke der öffentli Ladung bekannt gemacht.
Elberfeld,
Gerichtssch An den Ziege Koppe, früh jetzt unbekannt.
Durch Aussch gerichts zu Fra A. die nachbeze 1) über di Abtheilung Johann C hanne Theopile Muttererbtheilspost
2) über die auf Nied theilung III. von 50 Thlr. nestine Kutzner
für kraftlos erklärt;
B. alle unbekannten
1) den vorstehend
auf Anordnung chts geladen. ; chen Zustellung wird diese
3314] Königl. Amt uftadt vom 9. ö ; A ichneten Hypothek Helen . e auf Schlichtings O. A. Neckarsulm, gekommenen Staatsschuldscheine:
itt. BB. Nr. 2753 à 200 M à 45 o/o,
2 604 500 Fl. à 400, 11812 a 2000 A 40o.
t den 15. Juli 1884.
Benz, . reiber des Königlichen Amtsgerichts. Imeister Herrn Wilhelm er zu Bielefeld, Wohnort
er ⸗ Pfritschen Blatt 3 Ab⸗ J eingetragene Restpost Vatererbtheil der Emilie Er⸗
nwalt Lindenschmidt bierselbst, welcher das Kollokationsverfahren über den or dem Königlichen etreiben des Kauf⸗ zu Remscheid⸗Mors⸗ Ackerer Johann Karl sterei Ronsdorf, sub⸗ ibt, zeigt dem Gelbgießer u Elberfeld wohnhaft, und Aufenthaltsort, als Rechtsnachfolger des vorgenannten, enen Johann Karl Hilbert unter hm beglaubigten Abschristen Ernennung und fahrens bezüglichen Bitt⸗ nnanzen und seines Ak urch letzteren Akt an, Gerichtsassessor Asthöwer, am n Vertheilung plan nannten Benjamin auf der Gerichts⸗ chts zu Elberfeld sicht zu nehmen und etwaige
ncht für sich selbst
Erlös der am Interessenten an:
zu A. 1 und 2 bezeichneten
Grundstücke Weine Blatt 36 2 für die minorennen und Johanna Gryger tererbtheilspost
23. Juni 1882 v Amtsgerichte zu Lenney auf manns Alexander Reinshagen bach und Genossen gegen den Hilbert zu Hei hastirten Immo Benjamin Hilbert, früher z jetzt ohne bekan Miterben und inzwischen verstorb . Mittheilung der von i der auf die Kommissar⸗ öffnung des Kollok schriften und Ordo 25. Januar 1883 d Richter ⸗Kommissar, 5. Januar 1883 d angefertigt habe un Hilbert auf, dit schreiberei des Königlich binnen Monatsfrist Ein Einreden dagegen vorzubringen. Auf Grund des lichen Landgerichtes stehende Auszug au akte zum Zwecke der ö bekannt gemacht.
Elberfeld, den 15. Der Erste Gerichtssch
Ober ·Sekretaͤr.
Bekanntmachung. . s unterzeichneten Amtsgerichts
Recht erkannt worden: Änsprüche auf die B Nr. 1 für den Martin gen 5 Prozent Verzin⸗ Aufkündigung eingetragene Sgr. oder 50 i Juni 1795 gerichtlich aufge⸗ bildet worden, geltend zu t ihren Rechten auf die geschlossen, und wird die Post cht werden.
à 1000 MS à 490, 2) der auf dem Abtheilung III. Nr. Geschwister Marianna eingetragenen 34 Thlr. 11 Szr. 3 P mit ihren Ansprüchen an diese Posten a
worden. Fraustadt, den 14. uli 6 1 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
dt, Bürger bilien betre nten Wohn⸗
à 500 S Aà 40/0, usgeschlossen
à 200 AÆ A 40so, à 1000 M à 40so,
à 1000 A6 à 40,
17782 à 500 S à 40so, Im Namen des Königs!
Verkündet am 10. Juli 1884. Wienandt, Gerichtsschreiber.
esitzers Albert Besißers Ludwig
. 4
en provisorische d fordert den ge diesem Plane en Landgeri
wurde zugelassen und Aufgebots⸗
den 10. November 1888, Vormittags 11 Uhr, Justizgebäude Saal A. G.
lge Gerichtsbeschl wird der Inhaber der er testens in dem em diesseitigen Gerichte an die Uckunden vorzulegen, widrigenfalls der erklärung erfolgen würde.
Gerichtsschreiber:
Dieser Antrag Auf Antrag
Zielke zu Sietzenhütte, Raschke zu Strussow, Ludwig Kunde zu Friedrich Krack zu S 3 Carl Polzin zu Struss Renner zu S d von Schmude
Rr. 35, 1 Treppe, be⸗
vom 26. Juni 1884 wähnten Urkunden aufge⸗ Aufgebotstermine seine zumelden und en Kraftlos⸗
des hiesigen König⸗
dom 12. Juli er. wird der vor⸗ s dem bezeichneten Aufforderungt⸗ ffentlichen Zustellung hierdurch
Juli 1884. reiber des K
Beschlusses Besitzers Heinrich
fordert, spä
Rechte bei d Archert zu Strussow,
t Krumrey zu Strussow, den Rechtsanwalt Hildebrand
zu Bütow durch
8) des Besitzers Johann sI) des Besitzers A vertreten durch
Rönigliche Amtsgericht den Amtsrichter Kalischer für R
önigl. Landgerichts:
erkennt das
— — — —
Aufgebot. . Rosalie Glinska, geborene t eines von Wilatowen
den mit ihren sonstigen dinglichen hen auf folgende in Strussow
artenblatt 1
alle unbekannten Interessente etwaigen Eigenthun Rechten und Ansprü belegene Grundst 1I Holzung in
2) Wiese in
ausgeschlossen. Die Kosten
Durch Urtheil de vom 9. Juli 1884 ist Diejenigen, we Kamionka Abtheilung III. Cjzerwionka zu Cramela fung und halbjährige Post von 33 Thlr. 10 die ein unter dem 5. nommenes Instrument ge machen haben, werd vorbezeichnete Post aus Grundbuche gelös den 9. Juli 1884.
igliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Bekanntmachung.
Justizraths Gerstenberg in Amtsgericht zu Neisse
Die Schänkerwittwe zunska, zu Gnesen hat das Aufgebo lentin Glinski aus Mogilno ausgestellten, am 2. Schänker Martin Glinski aus Wechsels über 1200 4 Der Inhaber des Wechsels w gefordert, spätestens in dem auf den 25. Januar 1885, V vor dem Unterzeichneten Gerichte, anberaumten Aufgebotstermine melden und den Wechsel vorzulegen, widri die Kraftloserkläͤrung des Wechsels erfolgen wird. den 10. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
Die Ehefrau des Matrosen Wilhelmine, geborene Oestreich, Jasenitz, hat das Aufgebot des zerstörten Guthabenbuchs der zu Stettin Nr. 184 876, lautend auf den Na Jasenitz, beantragt.
aufgefordert, spätestens in dem den 1. April 1885, Vorm
vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 beraumten Aufgebotstermine seine und die Urkunde vorzulegen, widrigen lokerklärung der Urkunde erfolgen wird.
Stettin, den 3. Juli 1834.
Königliches Amtsgericht.
aß⸗ Jufgebot. Erben des im Mai 1884 zu verstorbenen
dem Grundbesitzer Va am 2. April 1883 in April 1884 an den en zahlbaren eigenen
den Bullenwiesen, K
Nr. 43, groß 9 den Damerkows Parzelle Nr. 74, groß 2, O2,
des Verfahrens tragen die Antrag⸗
Floren, über chen Wiesen. Karten ⸗
ormittags 10 Uhr, , Zimmer Nr. 1 seine Rechte anzu⸗ gez. Kalischer.
m Namen des Königs! Derkündet am 8. Juli 1884. Gerichtsschreiber.
s Hinrich Schnoor zu Büdels⸗
Koeppen,
Auf den Antrag:
I) des Arbeiter
dorf.
2) der Ehefr
c. c. m. zu
s Dienstknechts Jacob Mohr
zmmtlich vertreten durch de stizrath Wille hier, erkennt das Königliche Amtsgericht
für Recht: A. Die Schuldscheine der Spar ⸗ un
d auf den Namen des Arbeiters Hinrich
Schnoor zu Büdelsdorf, Rr. 3143 vom Janua
n Antrag des J
unt das Königliche
Amtsrichter Gentz ‚
ressenten werden mit ihren pezialmasse von 309, 90 Mark), welche in gerungs verfahren, bezüglich des 14 Franzdorf im Kaufgelder⸗ August 1883 aus der gedachtem Grundstück Ab⸗ us der notariellen Schuld⸗ 1864 für den Züchnermeister haftende, zu 6oso verzinsliche n 160 Thalern gebildet wor⸗
Juli 1884. Amtsgericht.
n des Königs! Rechtsanwalts
. Neisse erke Wilhelm Ramig, aus Hütten bei lich durch Feuer städtischen Sparkasse ültig auf 74 M 22 , Emil Beyer zu Hütten bei Der Inhaber der Urkunde wird
f ittags 12 Uhr,
au Wiebke Warnholz, geb. Mumm,
zu Holtsee, n Rechtsan⸗
zu Rends⸗
Alle unbekannten Inte Ansprüchen an diejenige S (in Buchstaber r dem Zwangs xerstei Grundstücks Nr. belegungstermine vom Febung für die auf theilung 11I. Nr. 8 a urkunde vom 27. Juni Franz Kinne zu Neisse Darlehnsforderung vo den ist, hiermit ausge Neisse, den 10. Ju Königliches
1: Dreihundert neun
Rechte anzumelden d Leibkasse zu falls die Kraft⸗
ö. über je 150
Juli 1886 b. lautend auf Henriette Schnoor z.
om Januar . über 50 66
Im Name en Antrag des als gerichtlich verstorbenen Johann Ch
ts Dr. jur. Sieger bestellten Pflegers des Nach- ristian Germann das Königliche Amtsgericht 15 in feiner Sitzung vom 8. Juli
Auf Antrag eines Rothenhausen Ludwig Andreas Bendfeldt auzgenommen die protokollirten Gläubiger, an den Rachlaß des Verstorbenen Forderungen, Rechte und Ansprüche zu hab fordert, solche bei Verlust des in dem auf
Donnerstag, 25.
Nr. 3851 v 3999. .
II. die Schuldscheine der Sp
den Namen des Arbeiters Hinrich
1882 über 200 . br. 18382 über 100 46 stfnecht Hinrich Schoor in
662 3 31. Dezember 1881
werden Alle und J von Hausen, erkennt
zu Frankfurt a. M. 1884 für Recht: das Eigenthum
ar⸗ und Leihkasse zu Rendẽburg.. a. lautend auf der
Schnoor zu Büdelsdorf Rr. 66451 vom 13. Juli
en vermeinen, aufge⸗ Ausschlusses spãtestens
September 1884, Bormittags i0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum anzumelden. Steinhorst, den 12. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Ladung.
In dem Verfahren, betreffend d des durch Zwangs vollstreck mann Heinrich Schmöle aus und hinterlegten Betrages von 457,17 klärung über den vom Gericht angefertigten lungsptkan sowie zur Ausführung der
Mittwoch, den 1. Oktober 1884, . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Königs ⸗
an den nachverzeichneten Grund
Rödelheimer Gemarkung: 7 — 1275 4m,
dinterste Bodengewann, 2) Flur T.
Flur F. Rr. 242 — 562 am, Nr. 47 — 944 am, Acker im Kal⸗
Nr. 82 — 1075 am, Acker zieht 267 — 267 am, Wiese, die Nr. 19 — 775 am, Acker, die ck des Eintrags in das Grund
daselbst, unter Ausschluß m Metzger
7 — 4287 4m, b. lautend auf den Dien
Acker auf der
ten Termin
MS 67259 t 1. November 1882
6, B. der Schuldschein der Spar⸗ und Leihkass Rovember 1865 über 69 R
Wiebre Catharina Mumm zu h Leihkasse zu
15 Sgr. vom 25. n Dienstknecht
Kosten des Ver⸗
4 Flur Y.
5) Flur II. durch den Praun 6) Flur VöII.
ie Vertheilung ung gegen den Elberfeld beigetriebenen MS ist zur Er⸗
Hohn vom lautend auf 6. der Schuldschein der Spar⸗ und Rendsburg, Rr. 43726 über 51 Thlr. April 1874, lautend auf de Jacob Mohr zu Hohenlieth, werden fur kraftlos erklärt, die fahrens tragen itte at
chieferkaut,
wird hiermit zum Zwe buch und der aller anderen. Johann Christ
Uebertragung d Eigenthumsprätendenten, de
lan Germann aus Hausen,
333321 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom
18. Juni er. sind die unbekannten Inhaber folgen- der auf dem Grundstück des Wirthen Adam Poell Montwitz Nr eingetragenen Hypothekenvosten:
a. Abtheilung Il. Rr. 1 — 110 Thaler 56 Grofchen 9 Pfennig Erbtheil. der Catharine Katzmarczik aus dem Erbtheilungsrezeß vom 17. Januar 1804.
b. Abtheilung HI. Nr. 2 — 30 Thaler vãter⸗ iche Erbgelder der Geschwister Andreas, Fhristopb und Marie Katzmarczik aus dem Erbrezeß vom 10. November 1836,
c. Abtheilung III. Nr. 3 — 60 Thaler 20 Silbergrofchen mütterliche Erbgelder aus dem Erbrejeß vom 10. Januar 1848,
d. Abtheilung III. Nr. 4 — 3 Thaler 10 Silber- groschen nachträglich ermittelte mütterliche Erbgelder der Marie Katzmarczik ex deereto vom 23. Januar 1850
mit ihren etwaigen Ansprüchen auf diese Posten aus⸗ geschlossen.
Willenberg., 24. Juni 1884. Königliches Amtsgericht.
33340 Im Namen des Känigs!
In der Eigenthümer Martin Wilhelm Krügerschen
Aufgebotssache erkennt das Königliche Amtsgericht zu
Kolmar 4. P. unter dem 4. Juli 1884 durch den
Gerichts ⸗Assessor v. ir. ür ?
Recht: Die Rechtsnachfolger des Johann Gottfried Krüger,
für welchen auf dem Grundbuchblatte Nr. 7 Ka⸗ mionke unter Abtheilung III. Nr. 1 aus dem Erb⸗ rezesse vom 3. Januar 1829, bestätigt am 6. Januar 1833, 77 Thaler 8 Silbergroschen 105 Pfennig — 215 M 89 3 elterliches Erbtheil nebst 5 Prozent Zinsen eingetragen sind, werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen und werden die Kosten des Verfahrens dem Eigenthümer Martin Wilhelm Krüger auferlegt.
Von Rechts Wegen.
3334] Im Namen des Königs!
Verkündet am 12. Juli 1884.
Borchardt, Gerichtsschreiber. In der Lehmannschen Aufgebotssache F. Nr. 4/84 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Landsberg durch den Amtsrichter Hisch für Recht: JH das Hypothekendokument über 65 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. — 196 6 65 * Wechselforderung und Kosten, eingetragen aus dem Wechsel vom 24. April 1871 und der Agnitions⸗Resolution des Königlichen Kreis⸗ gerichts zu Bartenstein vom 30. August 1871 zu⸗ folge Verfügung vom 30. August 1871 für den Kaufmann Eduard Kohn in Königsberg in Abth. III. Nr. des Grundbuchs von Landsberg Nr. 692 und fn äbth II Nr. 2 des Grundbuchs von Landsberg Nr. 323, demnächst subingrossirt zufolge Verfügung vom 14. Mai 1872 für den Justiz⸗ Rath 4a. D. Martin Gottlieb Meyer in Königsberg, gebildet aus dem Wechsel vom 24. April 1571 der Agnitions⸗ resolution vom 19. August 1871, den Eintragunge: vermerken vom 18. September 1871 und 31. Mai 1572 wird für kraftlos erklärt. . 27) Die Kosten des Aufgebots verfahrens fallen dem Mãälzenbräuer Hermann Lehmann zur Last. gez. Hirsch.
33336 ö . In der Gerichtesitzung am 30. v. Mts sind die Atheilsfcheine der Herzoglich Braunschweigischen Prämien ⸗Anleihe vom 1. März 1869 Serie 3720 relzz auf den Antrag des Müblenbesitzers Hein= rich Forrel zur Königsmüble bei Neustant an der Haardt und Serie S337 Nr. 25 auf Antrag. der KWittwe Marie von Kalkstein,Ostowska, zu Chojuica bei Chludowo in Posen für kraftlos erklärt. Braunschweig, 10. Juli 1884. Herzogliches Amtsgericht. L. Rabert.
(333351 . . In der Radtke'schen und Will schen Aufgebots⸗ sache hat das Königliche Amtsgericht zu Zinten am 11. Juli 1884 durch den Amtsrichter Tackmann 3 Hppothekenurkunden olgende Hypothekenurkunden: J
15 . 28 3 18 Sar. rechtskräftig erstrittene Forderung, eingetragen auf Grund der Ver⸗ bandlung vom 15. September 1847 und des Antrages vom 3. November 1848 für die Dorf⸗ schaft Hermsdorf in Abtheilung III, unter Nr. 1 bee Grundbuch des dem Tischler Heinrich Radtke gehörigen Grundstücks Hermedorff Nr. 99, gebildet aus der Verhandlung vom 15. Sep⸗ fember 1847, dem Antrage vom 3. November 1845 und dem Hppothekenschein vom 24. März 1845, .
Y über 121 Thlr. 12 Sgr. Kaufgelderrückstand, eingetragen aus dem Kaufvertrage vom 8. Sey tennter 1849 für die Kätner Jahäann und Louise, geb. Mueller · Rogalski schen Ehelgute in Herms⸗ dorf in Abtheilung III. unter Nr. 2 des zu 1 bezeichneten Grundbuchs, gebildet aus dem Kauf⸗ vertrage vom 5. September 1849 und dem Hypothekenschein vom 12. Oktober 1849,
3) über 198 Thlr. rückständige Kaufgelder, einge⸗ tragen aus dem Kaufverttage vom 16. Mai
8, im Bordergebäude, be Erben, zugesprochen.
stimmt worden. Der Theilungsplan liegt vom 15.
— —
1845 für die Wittwe Marie Bastian, geb.