1884 / 170 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion er⸗

wählt worden. Samburg. Das Landgericht. 33802]

Höxter. Der Kaufmann Heinrich Kralmann zu Höxter hat dem Kaufmann Wilhelm Trüber zu Uerdingen für fein hierselbst unter der Firma H. Tralmann geführtes Handelsgeschäft Prokura er⸗ theilt, welche heute unter Nr. 46 unseres Prokuren- registers eingetragen ist. Härter, den 16. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

33801 Homberg. Rbx. Cassel. Nach Gesellschafts⸗ vertrag vom 5. Juli 1884 ist unter der Firma Darlehn skassen Verein des Kirchspiels Ober⸗ hülsa, eingetragene Genossenschaft! mit dem Sitz zu Oberhülsa ein Verein in das Genossenschafts Register hiesigen Amtsgerichts unter Nr. 1 einge⸗ tragen, welcher den Zweck hat, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie Ge⸗ legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzins⸗ lich anzulegen.

Die Vorstandsmitglieder sind:

1) Bürgermeister Heinrich Sinning zu Oberhülsat

Vereins vorsteher,

2) Johannes Sinning zu Steindorf, Stellvertreter, 3) Lorenz Freund zu Oberhülsa, 4 Heinrich Eckhardt zu Oberhüͤlsa,

5) Bürgermeister Heinrich Wett⸗

laufer zu Niederhülsa,

6) Carl Sinning zu Oberhülsa,

7) n Heinrich Haas zu Ober

ülsa,

Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei Zurück⸗ erstattung von Darlehn, sowie bei Verwendung von Sparkassenbüchern als Schulddokumenten genügt jedoch die Unterzeichnung durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer.

Die öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im Hom— berger Kreisblatt bekannt zu machen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit dahier eingesehen werden.

Somberg, Rbz. Cassel, den 10. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Burchardi.

Beisitzer.

(33843

Lamndeshut. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Ni. 349 eingetragene Firma FZörster's Buchdruckerei H. Hordler zu Lieban ist erloschen und heut ge⸗ löscht worden.

Landes hut, den 16. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

. 33803 Die unter Nr. 129 unseres Firmen registers eingetragene 6 „F. Jordan“, In⸗ haber Fettviehhändler Franz Jordan zu Labes, ist am heutigen Tage gelöscht worden.

Labes. den II. Juli IS84.

Königliches Amtsgericht.

Lab es.

Lübben. Betanntmachung. 133805

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 60 ein⸗ getragene Firma Georg Kurraß zu Neuzauche“ ist erloschen und im Retister gelöscht. Unter Nr. 254

ist die Firma: G. Kurraß

und als deren Inhaber die Kaufleute Georg und Paul Kurraß mit dem Niederlassungsorte Straupitz neu eingetragen worden zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Lübben, den 12. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Lüben. Bekanntmachung. 33804 Unter Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ist ein— 666 daß die Firmg A. Klein et Comp. zu üben ihren Sitz nach Liegnitz verlegt hat. Lüben, 17. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

33941 Metz. Kaiserliches Landgericht zu mh Im hiesigen Handels. (Gesellschatts. ) Register wurde heute zu der offenen Handelsgefellschaft unter der Firma: ; „Gomel freres“ zu Dieuze, als deren Inhaber die Kaufleute Julius Gomel und Leopold Joseph Gomel zu Dieuze wohn⸗ haft, eingetragen stehen, Folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Theilhabers Julius Gomel am 2. Februar 1882 aufgelöst worden. Das Geschaͤft der Gesellschaft wird von dem Theil haber Leopold Joseph Gomel unter der Firma Gomel jeune zu Dieuze weitergeführt.

Demzufolge wurde im Firmenrezister heute ein getragen die Firma:

Gomel jenne zu Dienze,

und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Joseph Gomel zu Dieuze wohnhaft.

Metz, den 12. Juli 1884. (

Der Landgerichts⸗Sekretär: = Lichtenthaeler.

Namm burg a. S. Bekanntmachung. 133807) Königliches Amtsgericht Raumburg a. S. Die sub Nr. 17 des Firmenregisters eingetragene

Firma: W. Hoffmann zu Naumburg a. S. ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 14. Juli 1884 am nämlichen Tage.

Nanmabur g A. S. Bekanntmachnug. [33808 Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 846 die

Firma: Guido Gottschling zu 9gtanmburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Guido

Gottschling zu Naumburg a. S. eingetragen wor den, zufolge Verfügung vom 14. Juli 1884 am nãmlichen Tage.

Neisse. BSetkanntmachung. 33809 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 595

die Firma: „Em. Klinke“ zu Neisse und als deren Inhaberin die verehel. Kaufmann Emilie Klinke, geb. Hocke, in Neisse am 12. Juli 1884 eingetragen worden. Neisse, den 12. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

Oberkirch. Betanntmachung. 33810

Nr. 7017. Zum Gesellschaftsregister, betreffend den Eintrag der Gebrüder Walz hier, wurde ein⸗ getragen Der Gesellschafter Gustav Walz hat sich am 9. Juni d. Is. mit Maria Franziska Dirgall von Erlach verehelicht. Nach dem Ehevertrag vom 5. Juni d. Is. wurde das gegenwärtige und künftige Vermögen der Ehegatten, mit Ausnahme von 190 4, die jeder Ehetheil in die Gemeinschaft einwarf, von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Oberkirch, den 17. Juli 1884. Gr. Bad. Amtsgericht. Sti⸗

binger.

ter ist . Olpe. In unser Firmenregister ist zu der unter Nr. 204 eingetragenen Firma Adolf Fuchsins in Olpe heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Olpe, den 15. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. (33812 Olpe. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 256 eingetragen: Bezeichnung des Firma Inhabers: Curt Goretzki in Olpe. Ort der Niederlassung: Olpe. Bezeichnung der Firma: C. Goretzki. Olpe, den 15. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

(33813 Oldenburg. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen auf Seite 333 Nr. 545: Firma: A. Ohlroggen. Sitz: Oldenburz. ;

17 Inhaberin, alleinige: Die Ehefrau des Kaufmanns Gerhard Diedrich Ohlroggen hieselbst Auguste Catharine Sophie, geb. Bödeker.

2) Prolurist: deren genannter Ehemann.

Oldenburg, 1884, Juli 17.

Großherzogliches Amtsgericht. Harbers. Roessel. Bekanntmachung. 33814

In unser Firmenregister ist eingetragen:

Das unter der Firma Friedrich Hering hier betriebene Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Ernst Hering übergegangen, der das Geschäft unter unveränderter Firma weiter be⸗ treibt. Die unter Nr. 46 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma ist deshalb dort gelöscht und unter Nr. 247 neu eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am 16. Juli 1884.

Roessel, den 15. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

33815 Saler. Im Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts Salder für Aktiengesellschaften ist

Band J. Fol. 9 bei der daselbst eingetragenen Firma „Actienrübenzuckerfabrikt zu Barum“ heute Folgendes vermerkt:

Laut Protokolls Herzoglichen Amtsgerichts Salder vom 30. Juni 1884 ist der Ackermann Gustav Ahrens zu Gr.⸗Flöthe an Stelle des bisherigen ver— storbenen Direktionsmitgliedes Ackermanns Conrad Heinecke zu Watenstedt, in die Direktion gewählt worden.

Die jetzigen Mitglieder der Direktion sind also außer dem genannten Ackermann Ahrens

1) ö Ackermann August Heitefuß zu Flachstöck—

eim,

2) der Kaufmann Heinrich Bremer zu Barum,

. der Amtsrath Adolf Kuntzen zu Gebhardshagen, 4) der Inspektor Friedrich Wiske zu Barum.

Salder, den 16. Juli 1884.

Herzogliches Amtsgericht. Kunze.

; 33818 Sangerhausen. In unserem Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Juli am 10. Juli 1884 bei Nr. 30 woselbst die Prokura des Kauf⸗ manns Hugo Mundt in Sangerhausen für die Zweigniederlassung der Firma „J. G. Hoeltz ot Söhne“ in Sangerhausen verzeichnet steht Fol— gendes eingetragen worden:

Bezeichnung des Prokuristen:

Kaufmann Franz Johann Georg Hoeltz Sangerhausen, ebenfalls für die Zweigniederlassung. Sangerhansen, den 10. Juli 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

(33902 Schöman. Nr. 4939. Zu O. 3. 26 des diessei⸗ tigen Gesellschaftsregisters (Isidor Lais Erben in Schönau) wurde heute eingetragen: Die Handels—⸗ e n eh, ist unterm Heutigen erloschen, die Theil⸗ f Serafine Held übertahm alle Aktiven und assiven. Schönau, den 10. Juli 1884. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

zu

33901 Schönan. Nr. 4938. Unter O. 3. 16 . diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: Isidor Lais Erbin, Spezereimaarenhandlung n nam, Inhaberin: Serafine Held, ledig, in

önau. Schönau, den 10. Juli 1884. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

Schw eidnitz. Vetkanntmachung. 133817 Es sind heut nachstehende Eintragungen erfolgt: 1) Im Firmenregifler bei der unter Nr. 302 ein⸗

getragenen Firma:

Hugo Noithner et Comp. in Schweidnitz unter Colonne 6 Bemerkungen: der Kaufmann Alexander Saam zu Schweidnitz ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hugo Roithner als Handel sgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma 6e Roithner et Comp. bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 2) Im Gesellschafisregister unter Nr. 154: Col. 2. Hugo Roithner et Comp. Col. 3. Ort: Schweidnitz. . Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1884 begonnen. Gesellschafter sind: Die Kaufleute Hugo Roithner Alexander Saam, Beide zu Schweidnitz. Schweidnitz, den 18. Juli 1834. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Schweidnitz. Sekanntmachung. 33816 In unser Prokurenregister ist bei der sab Nr. 76 eingetragenen Firma: Hugo Roithner und Comp. am Orte Schweidnitz, in Colonne 8 Bemerkungen, heute Nachstehendes eingetragen worden: Die der Wittwe Auguste Roithner zu Schweid— nitz ertheilte Prokura ist erloschen. Schweidnitz, den 18. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Spremberg. Bekanntmachung. 33821) „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 261 eingetragene Firma Carl Heinze zu Spremberg ist am heutigen Tage gelöscht worden. Spremberg, den 16. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

und

3819 Stavenhagen. In das hiesige Handelsregister ist heute die Handelk firma Bernhard Lettow mit dem Niederlassungsort Stavenhagen und als In⸗ haber derselben der Kaufmann Bernhard Albert Julius Lettow in Stavenhagen eingetragen. Stavenhagen, 18. Juli 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: C. Müller, Amtsgerichts⸗Aktuar.

(33820 Stavenhagen. In das hiesige Handelsregister ist zur Handelsfirma August Voigt heute einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Stavenhagen, 18. Juli 1884 Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: C. Müller, Amtsgerichts⸗Aktuar.

33822 Stralsund. Königliches Amtsgericht III. . zu Stralsund.

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 17. Juli 1884 an demselben Tage eingetragen: I) in das Gesellschaftsregister bei der Gesellschaft

„J. C. Saß“ zu Richtenberg: Die Gesellschaft ist mit dem 15. Juli 1884 aufgelöst und das kaufmännische Geschäft auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Maximilian Saß zu Richtenberg überge—⸗ gangen, der dasselbe unter der bisherigen ö fortführen wird. (Ofr. Nr. J54 Firm. eg.

2) in das Firmenregister unter Nr. 754 die Firma J. C. Saß und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Maximilian Saß zu Richtenberg.

Striegan. Bekanntmachung. 33825 „In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 164 eingetragene Firma August Klose zu Striegau heut gelöszt worden.

Striegau, den 12. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht. Striegau. Bekanntmachung. 33824

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 178 die Firma:

L. Hammerstein

zu Striegau und als deren Inhaberin die ce,

Kaufmann Louise Hammerstein, geborene Rosenberg,

zu Striegau heute eingetragen worden.

Striegau, den 12. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitz. Betanntmachung. lz3826 In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 8 eingetragene Gesellschaft: Töpfer et Comp. in Heidewilren heut gelöscht worden. Trebnitz, den 14. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. J.

Wallmerod. Bekanntmachung. (33829) Heute wurde im Firmenregister für den Gerichts⸗ be, Wallmerod bei lfd. Nr. 5 in Col. 6 ver⸗ merkt: Die Firma Mathias Hebgen zu Mendt ist erloschen. Wallmerod, den 17. Juli 1884. Kan eh gn, r f esse.

(33834 Zeitr. In unser Prokurenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 74 die von der Handelsgesellschaft Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktien ˖ Gesellschaft (Nr. 79 des Gesellschaftsregisters) dem Ingenieur Julius Wend— land und dem Buchhalter Anton Wehner in Zeitz neben den bisherigen Prokuristen Theodor Lange und Farl Hoffmann in Zeitz in der Weise erkheilte Kollektiv. Prokura, daß ein jeder der Prokuristen mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen be—⸗ rechtigt ist, eingetragen worden.

Zeitz, den 16. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. I.

RKonkurse.

33882 stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Hausbesitzerz leischermeisters Johann Ernst Koban autzen wird heute, am 19. Juli 188) B . ö. . 26. * eröffne * er Kaufmann Clemens Nieckf n 9 = . . a0 n Gan. wird onkursforderungen n 8 zum g. 1884 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. usr , ugu Vormitta 1 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16 zeigepflicht bis zum 28 Jul

und

16 Amtsgericht Bautzen, am 19. Juli Teupel, Gerichtsschreiber.

(338481 Ueber das Vermögen des Ofen fabrik Alexander Mener hier, Franzstraße 3 n Velten) ist, heute, Mittags 12 Uhr, das Ronkur verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Herr Sieg, ie gta ij bigerversamml 8 rste Gläubigerversammlung am 30. Juli Vormittags 11 Uhr. dun isn Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Ser⸗ temen, . ö ber uten rist zur Anmeldung der Konkursforderungen hiz 10. September 1884. n Prüfungstermin am S. Oktober 1884, Bor. mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Iüdenstr. Hh 1Treppe, Zimmer 12. ; Berlin, den 19. Juli 1884.

Beetas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte I. Abtheilung 49.

län! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Louis Ziffer, in Firma L. Ziffer zu Berlin, ist in Folge eines von dem Gemein. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangk— vergleiche Vergleichs termin auf

den 7. August 1884, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbf, Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.

Berlin, den 11. Juli 1884.

.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Abtheilung 54.

lz3630]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Weinberg lin Firma C. Oberbeck Wwe.) zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche Ver gleichstermin auf

den 9. August 1884 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.

Berlin, den 11. Juli 1884.

JJ

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 54.

Kön iggrãtzer·

338931 .

In Konkurssachen des Mineralwasserhändlerz Friedrich Fischer, in Firma Friedr. Fischer hier selbst, ist der auf den 10. September 1884 an⸗ beraumte allgemeine Prüfungstermin auf den 39 a. 1884, Vormittags 11 Uhr, verlegt.

Bremen, den 19. Juli 1884.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: C. Viohl.

ate Konkursverfahren.

Brotterode. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Fritz Schnuse, früher dahier, jetzt in Hoym, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brotterode, den 19. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

löst Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneiders Karl Gustav Gebhardt in Chemnitz ist heute, Vor mittags 41? Uhr, vom Königl. Amtsgericht Chem— nitz das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz.

Anmeldefrist bis zum 22. August 1884.

Erste Gläubigerversammlung am 18. Angust 1884, Vormittags 10 uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. - 16dfener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August

Chemnitz, am 18. Juli 1884. Der Gerichtsschreiber . beim Königlichen Amtsgerichts daselbst. J. St.: Schulze.

äs s! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ben jamin Turszynski zu Danzig, Kohlenmarkt Nr. ist am 19. Juli 18354, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Robert Block von hier, Frauengasse Nr. 36. s 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Auguf

Anmeldefrist bis zum 13. September 1884

Erste Glaͤubigerversammlung am 1. August Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 6.

Prüfungötermin am 25. September Vormittags 117 Uhr, daselbst.

Danzig, den 19. Juli 1884. . J Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

Grzegorzewski.

1884, 1884,

m

Redacteur: Riedel.

der Expedition (Scholz) ruck: W. Elsner.

Berlin: * ; e.

M IH7O.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. Juli

E88 .

Rerlimer Körse vom z. Juli 1884. Resa. Er. Sch. à 40 Thlr. pr St aer 293. 50 B P. Gr. Rr. B. Ptdbr. ra. 1105 11. a. 17. S9. 70bz G Dur · Boden b. A. I 85 1. 142.60 Amtlich festgestellte Course. Bedische Er-Anldeiss; 4 I n. IIS. 3125p d0. Ig. rnekr. 115 44 ii. a. 1/7. E 5hba s do. B.. 7 85 1. 142565 nnn, , mm,. do. 35 FL- Loose W pr. Stück 226 75b2 40. V. rückz. 100 4 1I. u. 1/7. 85 50 ba 6 ls ondahn · hrioritũ ts · Aotsen und Obligationen / Poller 4.25 Mark. 100 ——— 2 . Bayerische Präm. - Anl. . 4 16. 132.90 B DHI. B. Pfdhr. H. V.VI. 5 verseb. 104,806 Auchen - Jülicher II. n. 17. Id t5τ- ee enen, , amn. , Gene, Tas wen, n en Brannschw. 2YT hl. Loose pr. Stues 76 55 B do do 4 Ln. 1II9. 103 19b6 Bergisch · ark. i. Ser Ii 1M. u, i.. 100 Calden hoi Nanr,. 10 AUar6. 1 Mark Fance 150 Mark Göln. Nind. Pr- Antheil 3; I n. 1.15 1235 9565 PB. Hypoth--Bank Pfdbr. 4 11. n. 1/7 39, 8shba G do a0. II. Ser ali. n. i.. == 100 Rubel 320 Mark, 1 Lire Sterlins 20 Mark. Dessaner St. Pr.- Anl.. 33 14. 123 602 Hamb. Eypoth.- Pfandbr. 5 II. n. L/7. 106 690ba do. ; gt ö 24 92 * Ve ohs el. Piech. Gr. Tran. Fran. I. 37 1M. ,, s 40 * ae r e H aii ih r o. II. Ser. v. St. 36 g. 35 1.1 u 1/7 37. 50b2 dam .. 100 Fl. 8 T. I. 168, 95ba W ; nr ,, do Lit. B do. 35 1.1. n. 157 37. 50a Amster z 65 do. d0 II. Abtheilung 5 II. a. I/I7. 94 30 ba do. Ao. do. 4 191. n. 1.7. 35 0606 * Tit 6 35 JI. . 17. S7 50h; do. 100 EI. 2 1. 168. 40b2 Jamb. bMMschI. Loose p. S5 3 . H. Henckel Oblig. rz 105 4 1/4. n. 1/10. 102. 10B w wear... 4wisi u. in. = eee, Hadecker Shir F.. st. s 14. Fall Werke Aschersiei. 5 i. n 13. id 1366 43. Lid e , , do. ão. 100 Fr. 2 H. 80. 65b2 KHeinin er? FI - Loò 1 Itück 2* 80 B Rru Obl. xz I15 ab 5 1M. n Isiõ 10 83 p 0 K 44 ) ü sc. 93 4062 . kI. can ün. Plätze 1055 Er. io F. I II2 306 8 ese , = Pr. Btüek z, Ep; bl. Iz; g iM. a. 9 30 bn 11 47 1I. 1. 17. 104 00 ba G6 k 2 Kr. . 3 7 do. Hyp. Präm. - Pfdbr. 4 1/2 116.80 6 Neck. Hyp. Pfd. I. r. 125 4 1. u. 7/7. III.25 B deo. VII Ser con 4511. a. 17. 103 40bz kf. Copenhagen 100 Er. . 1. * 112.390 ba QUldenb. IO Thlr- L. p. St. 3 172. 150. 40b2 Meckl. yp. Pfd. ra. 10M . versch. 10 906 do. VII Ser. ; 2 171. n Vp 163 1566 5 k ; 3 866 1. ? rr. Faak. Graz (Eräm- An] 4 1664. a. 10 5 25 Meininger Hyp-Ptudbr. 4 1/1. a. 1/7. 696. J 5 1/1. u. iS. 1022565, pr io Fr. 8 FI. Sl ib d Tom Staat or w orhbons Els onnzhnen. N . 4. 9 h 3 n, 1st ,. 16. Asch-Düss. IIIEm. d 1I. n. 17. 101, 2560 * 1li65 ir 3 15 18 SG 706 Altona Kieler St. Act. 4 1.1. ab. 258, 0ba 6 Kora an * 34 14. u. 110 ; ö do. do. HII. Em. 4 1I. u. 17. - Budktipeit . 6 Tri. 5 TI. . Berg - Märk. 85 1 I. Daran. 83 4 . if . do. Dortmund. Soestl. Ser 4 II. n. 1.7. z. lIl60 Fi 3 1 * ꝛ̃ö Berlin- Hamburg er . . 11 ö 429,006 . ' . . 97 65 365680 do. do. Il Ser. 4 11. n 117. Wien, ost. W. 65 Fi. 8 TRI, 167.6062 Berlin · Stettiner ** III. n. Is7. ab 119.59ba , 106 141. n. 1. 69 56d do. Duss -Elbfeld. Prior. 4 1.1. a. 1/7. . li55 Fi. 2 . 4 i 75v⸗ Bresl.· Schweidn.- Freib * LI. 2h. 15, 50b2z 6 ö ö rm . I. 1. 161 hh, do. do. II. Era. 45 11. n. 17. Schwa. Plätze io9 Fr. I9 Ff. 44 31. 6hba Mag deb. Halb. B. St. Pr. 35 Fersch, ,, Berg- . Nordb. Er- W. 46 171. n. iz sioz i906 rt. stalier. Platze 155 zire 5 J.. S i- Münster Hamm. St. Act. & 1/1. u. 17. . ö —— J 44 63 65 do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 1I. a. 17. . do. 166 Lirs 2 H 41 S0 h 0p Niederschl. Märbhk , 14 III. n. 17. 100 75b2 6 1 11 r2. k 418 I n. 1 . * do. do. In. II. Ser. 45 I. a. 17. Petersbnr . I6h -K. 5 e. IE Ih. ba oberschl. a. . .E., SE III. a. Iss. ab353 96 d,, HI. rz, 103. 1 m , gg Berlin. Anhalt. Z. n. g 4 11. n. 1703 108 ö ho sen, , s sc the ä; Lit. B. z Ii. n, Ist zt zz 2b 8 Ei.; Ereättcc. ani 4 II. n. I/. S8. 106 do- 9 , —— Warschan . 1665 S. R. 8 T. 5 z63 756) Oels Gnesen k 11. 23906 j ö. ** it- B. unkdb. . R Berlin Anh. (M oberlaus.) 47 111. a. 117. . . .I1I100 8.-R. 8 T. , gt. Prior. 5 16. 75.366 ; p- Er. rz. 119. 636 LI. a. Is7. ö Berlin- Dresd. V. St. gar. 47 14. u. 1/10. 103.40 B eld sorten und Banknoten. Posen-Creuzhurg St -A. 4 111. 32 1062 ö e, 2 . eren. n Berlin- Görlitzer conuy. . 45 11. u. 1/7. 103 006 Dukaten pr. 1 . do. St Prior sᷣ 11. . . T. VI. rz. 100 1 65, Jerseh, ö o. Iit. B. 44 1ss. n. iM. -= So vereigus pr. Stück...... .... 2358 R- Oder. M. Bakn Sidi II. Kab-s2 264 1 ram 16 I Il. u. 1M7MILboB do. Tit. G. 4 14. n. Ii 103004 Wrranes - Sticki... 162566 do. It. Prior 5. isi. —— e Fthh n , ndl Gee, mn, wee g n, f m,, n, ,, Pollars pr Stnek.. ...... ö Bheinische. St.- Ket. 6z 1/1. u. 1577 Jab —— tr. Ffap ant. ne mg, n, n, , m nge 49. Iii. convy. 4 1,1. a. i 5 1 ö ar. i. n 1g sb 193 90h. 4. w Berl. P Magd. Lit A.. B 4 II. n. I 77 i 93 65 0. Pr. sb0 Gram fein... Thüringer Lit, , nit . 1st ere bod. . w 10. it. . nene 4. Ii. n. i iB 6566 J Tilsit. Ins terpurg . 1 1,1. Es Jobe ö. . 0. it. D. neue 4 Ii. a. 177 i065 258 kt. Frans . pr. 100 13 . . ,,, ö. 51 6 3 . 94 do. it. E. . . . 4 Ii. u. 17. i653 30 . ö ö ; Analandigene Fond; pr ent. Caan lle , ng ir, w Bunniache Bansinsten pr. 1060 Rnbeil ? 15h Nenn- Torker Stadt-Anl 6 I1.I. a. 17. - pr. Ayp. A. B. J. rz. 17354 ö MT iG Sh bz Berl. St. I Illi. I. Car. Mt. n 1119 1D2Me ,. 1e enn, H. 1 , , , he. ao. do,. 7 1ßn iii ö 2 1655 . n, , . 36 Brauns chweigiscke 44 II. n. 17. 1905 756 Zingfuss der Reichsbank: Echse g. LOAD. 5. Finnldnudische Lone 6 yr. Stiick 48 256 14. . ö. 1653 w h , do. 6, * II. u. 1/7. , Fonds- und Staats- Paplere. do. Staatsanleihe 4 16.1. 1/12 - 46. VI. ra. 168 1. u. 1M ] 6s. 35 bad k . . 5 Deutsch. Reich- Anleihe 4 14. a. 110. 103 20bz G6. Italienische Rente. 5 11. a. 1/794, 60b2 as. VI ni. I. I166 1 n, . 31. . . . 17. 103,40 T Con olid Preuss. Anleihe 4 14. a. 1/10. 102. 40b2 do. do. Kk. 65 1.11. n. 17. ao. Yifs. rz. 1606 4 1/1. a. 177 396 6 br G . it. &. . 4151. n, 3 , . * do. do. L 11. n. 17. 163.19 ILazems Staats Anl S336 4 smn ä, i. —— Pr. Hyp. V. A-. Gertit. a4 1a. n. 1 i. id. Gba 9 . k gtaats - Anleihe 15568, 3 II. n. IM igt iornegische aunsd3167i r i 6. Mil-. ig, o. , if. n. 1st. g be w lo. 1550, 53, 55, s 4 4m ii sihi' sßbꝛnn Oetterr. Gold Rente s in. 1, 6, 3zo Rhein iypotk. Pfandbr. i. Versch. ih v3 , gtaats · Schu dlscn ein. 3 17I. a. IM 8 h Io. do. LI. 4. 1/4. u. Ij19. 85 6b 59 ao zcher de sd - En, 19 ig gh 8 S Rur arkiscke Behuidr. 3 i n issi. S h äs. Papier RFento s li3. . 1 S733 Sekses Bodenkt.- fndor : Verecz. IEE Dbba d Gohn-Mindenfrs Er, *,. n, ioo Nenwmürkis che do 3 ji. u. I 35 Gh a6. do. II I5. a. 1111. 57,3060 49. o 4 versch. 10M -266 do. I Em. 1853 4 1,1. n. 1. * gien pereh i Obi. er, I 36. . ,-, aͤo. lo. 6 165. 1. 113 = ao. do. r ,I. , Sg i k Berlin. Stadt. Obl.I6 n. Id 41 /. u, 1/7. gek 00 206 40. Silber, Rente 4 I,. n, 1 z. 63 ä30eb & sStett Nat. Hyp. Kr. Ges. LI. n. Lid 50 J do 40 4 MMM u. ./ 101.70 B do. do. . 4 14. 1/10. 68, 30 6 o. do. rz 1164 1si. n 1 7. 104. 20bz G do. N. Em. 4 . 102206 ä, o, n in., n. , ge ö d Io. 30h. Loose 1856 144. .. . 1d. . wi rr . , , s zee. * . ̃ it Anleins 47 ůn. 1b a0. Credit. .oose l 58 pr. Stuck 307 0) , d6. VI. Em 4 1n- io ih gba Breslauer Stadt- Anleihe d 14. n. 1110 102006 iges = nr. 9 Sidd. Bod. · Rr. Pfandbr. 5 15. u. 111. 4 V. B 47 ELRTu li G3 235 Gass eser Stadt- Anleihe . 4 I2. u. 1/3. do. Tott - Anl. 1860 5 6. n. 111 120 70b . 6 w . ö. . ; . Gölner . . 54 ö ö , . 306,00 6 ao. 9. 1111. n. 1M. 100 606 P. X . (Kol 33 ö . a . eb der felder Stadt- Gplig. 4 II. n. .. do. Bodenkred.- bf. Br. 4. I5.1. 1111. -= 8 ö . m ,, n, ,, ,, , , . = .,, T, r T musegb enn stamm, ar, stem lerftstz otto Kali- 6. zr , äs f, Res Königehg. Stadt. Anleihe 4 I/4. 1.10 - -— a0. do. kKleins s I. n. 1,7 Jh, I5ßB * bie Sashuernnertzn Pirsäengar bent, bern, . Lit. CG. gar. 45 1,1. n. 1/7. 103.006 . ͤ . 1 3 6** r e ss 2 Anachen-Jülich. . 5 5 4 1.1. II06.25b2 Lübeck-Buüchen garant. 4 II. a. 17. Ost preuss. Prov. Oblig. 4 II. u. 17. 101.75 Poln. Efandbriefs.. . 5 1.1. u. 17.61. 50a6l, 60 3 zie H , e 21 23 1M. Bh Ghbz NHarkie ch - Foseuer᷑ Con r I. . 1 Rhelnnrorins Chlis, . Frech, ii ds . Hincsmr. t n s ss nice dit si ißt? . der, een hene, n, nin, = Mesthrenss. Ero. ul. 4. In, IF ii. 56ba d. Bum Ftädt anlgihe . 6 n, Fi s5 S Fm, de-, i. tt , e h D gehnlis i. Peri. an fan. 16 II. ., . J e, . ers rr , n, , Tr Berliner ..... .. ö ö . . Dortm. - Kron. - E. 2/5 234 11. si. Gb Nagdeb- Tips Pr Lit. 4. 4 II. n. I. I63 Bou N t. ö , . ö Rama. Zrastz- Sbligat, 6 II. n. 1M iGs 55 d fe, e, Tit b s rr, n. , oe od J , ü . . , k 2 23 16 ĩ 6. ö 5 k ö . WJ 55 . . 2 ck Büchen. ! ͤ 166. 10bæ o. o. 3 1. 88 256 Laudsckeftl Gon rel. . 2 . . 9 . nn; . , ö. Main- Lud wigsh. 35/9 464 1/1.n. 7109 806. 2 Mainz-Ludw. 68-68 gar, 4 J. . 1/7. 1D. 80da Kur- uud Nenmüärk 3 . 1, gz. 3 39 ge. 16 u 4st ib idba S Marienb, Manke . 2, 11. Rs dbb B S8 40. do.. IS73 is 5 I73. n. 153 ig. 15 3 ,, . ö ö 6 6 8 , , 1 , . . 56 . ᷣ. ö. 1878 ; . . . 3 . , , . e, ,, , ö, R S Münst - Enschede 4 14. 121062 D o. do. 874 . . . 4 14. 1/10 806 oetuhrgneriack· . ö n,, . Il. Oobu . er in. Krt 5 566 1. sz ic. ie, iss. .. I smn, =. J * ö . 5 S5 ö ze. 40 18325 iS u. i s t. gi 5 Ostpr. Sid hahn . h 86 * ͤ l . Nunet. nseh St. gar. * II. n. , J 14 3 p99 36 da. Hein5 In. M1. 81. 71Geba Starg.- hosen gar. 4 1 * I / 151.7 I0270b Niederzehl. Märk. 1. Ser. Is. n. 157 . Jo. 1 J ö do. nel, , 1 9 1,3 g3 S b⸗ Weim. Gera (gar) 49 41 45 111. 11 90ba do. II. Ser. à 62] Thlr. 4 11M. 17.10075B * 5 Landes. . 1. gek 100. 50 B 6. 52 ö 13753 n 15 57359 2. de. 2 cony. 3 29 23 111. 132, 10b2 N. -., ü,, II. n. 1 101 3806 o. Landes-Kr. 41 1/1. u. 1/7. . . 2. H ,, 8 ö,, O fr. 27.7562 do. I. Ser. 4 II. n. 17. 102.256 X Possnsche, nene. ' Ii. 1. iss il, 59 0. A0 . jf e iboßs wel Bei , , , , IJ. ed Bohn Iloyd (Bremenj 4 111m. 1/1. 8 7 2 . dae hsischeᷣ· ä JM. n. 11-3 a . . 1 ,, . B AMprechts bahn II IFG 1, n- 7's 6 Nordhanseis- Erfurt J. E. 43 1j. n. 1. ,,,, , , , . , do. do. kleine 5 I.6.n. 1. I2. 92 Gba B ,,, n n mn, e,. 1 . , g. . 1 do. Anleihe 18357... i 14 u. 1sid́. 8]. aba , ö 1 g,, 6 69 k do. 40. leise 4. 14. u. 1 iG. S Gb J ö 3 K do. do., 187... 7 1. 1. 1, 6. 7Hor DJ . k

J do. do. kleine ß ii. n. jf s jgha 14 m edenheah i , , fn , e geh ö. JJ .

k. . JJ an inf; bee oon fie feet iar; k 5 k .

19. 40. d. I. 4 11. u. i.] --- do, gold, Cents ge j. 6 Ils n. r igt sheer B lt rhef aar, 7 e d, ls obe ao. Hin. v. 855 4 III. n. MiG 55d. . ora n; .. n. . 102006 . k ö. . k 234 II. 33 hr , 5 v. . * LI. u. . . . za. denn, f. s ini, bn , dg, , d gc, k. r E t r , m, e .,.

iin n , r .

e. Serie 3 11. a. Is . y. 1 . ö . D Tuttich. I iinburg. 57 914 7) I b do. Viederschl. . . 8

0. * ö . 0 80 C 14. 3 5 . 6 . 2316 2 St. 8 z2 /3 32/5 1/1. . . . 8 Pos ͤ X. 0. r. 8

. Tenle n mn ü, ö 3. rh ä6. Pr-Kuleike 4e 16sä s ii. n. I. iss be s Serben, t Se se,, ö 76 ba k * tn Y, 1636 o. 2 anno l che ö . J ö . m, 154. 40ba B Gest. Rd wh. pst 43/30 47255 11n. 7 301, 20b2 Oels- Gnesen . . ..... 45 i , Zo 1 XN 117 1116 . (1G. O. AUlel . ö . f . / ö . A. B. 0. J. I. 7. )2. 8l

n , rr . J er n e., z m i 82 0 . . . n S Lanenburger.... 4 111. n. 17. —— 6. , , , D 1 . . Russ Staatsh. Car. 7.38 755 1,1. n. 7II28 5066 Rechte Oderuser 43 1.1. n. 1/7. —— F Eommersche . .... 114. n. 1/10. 101.50 go; Centr. Bodenkr,- Hh. , /g. n. M- kh, Russ. Sid vb. Zar. 5 5 1.1.n. 60 0) B do. I. Ser. 2 II. n. 1/7. HM2. 0b 2 Posenschè 411 u. 1/I0. 101 606 Zech wedische St.- Anl. 75 45 12. u. 18. 102.80 9 10 do. groSsse 5 5 11.4. 759 70 B Rheinische . . . . ... 4 II. a. 17. Zsbreussische. li n ü ih hi 0. Eyp- n tandbr. s g 1. n; 113 1i9ã 449d. d gchweiz Cektras; IE it. Bs. 458 do. II. Er. v. St. Tar. 3 11. n. 1/7 —— 3 Rhein. n. Westt. J 141. 1,15 ii. hba s. a0. none g 4 . n, ig. gi sd go. Dordoęt, 9 5 3 111. fis cba do. IHj. Em. v. 58 n. S II I,. n. 3 19320 & Sachsische ... 4 I m i is ii. zb do. do. v. 18378 4 II. n. 157. 93. 69 B do. Hnionsb, 6 6 46 141. 36466 do. o. Y. S3, 4 a. So 45 I/4n. 1/30. 103 206

Schlesische 1 14 n. 116 . do. Stâ dte-Hyp-Pfabr. 4 M., ααμιλβ IOI Oba , 58 15 Gb. io. do. 1565. 71 n. 73 13 1.4 11.10. en. 103,206.

Schles wig - Hojsten'. 6 IM. i - Turkisehe Anleihe 1366 fr, g 8s gba 8 gndost. M Sizi. i 10 ö do. Odln - Gretelder a] 1.1. a. It 3 Badische St. Risenb. A.“ versck. —— a0. Mo Er- Loose vollg. kr. „141 10Mor B DVng. - Gali (gar) 5 5 5 166.771 60b2 Saalbaba gar. convy. . . 4 II. a2. 1/7. 102.0996 hearts Rrlk er, ,, reren, sößsßod. sGhgat:acks Gcidfante s I. . 1. , cd, Hanel e 1. n. TS. chbe d. FSchies ig; 11 11. 1. i Bremer anscihe de I8. 41 1,3. a. 1s3 =. Jo. JJ rere geri, dg 15 ü *st. äres, rene n mn eri .I.. , =

lo. da, do 18564 13. n. Is ioꝛ 106 . . en , n ,, n, Jo. Ii. Serie. 1 11. n. i- gros sherzogl Hess Gp. 4 1555. 15 46. , , 1. u. 1I7. —, rr. . 5 - 7 j 5 7p , , do IV. Serie 47 1.1. n. 1s7. 103. 60b2 H . 7 do. PFaßierrente ... 5 II6. u. I/ i2. 74, 30b2 ung - Sehn; st Pr. 3 11 . V. Seris. . . 4 H. a. II7. 103. 60 b2 amhurger Staats-Anl. 4 13. a. 1/9. Berl Presqᷓ 5 5 14. 47.506 do. ;

do. St. Rente 37 is. n. iS 83 569 B 40. Loos . n erte, Bress Wargeh.; 3 28 It, Gs sbb G. do. VI. Serie.. 4 Ii. 1. j .. oba

Meckl. Eis. Schuld versch. 3. Ii. n. I7. 35, S) ba B 10. St. Eisenb. Anl. 3 11. n. 17. Port. Gron. EB. ö. 114. 11. 108 Sb Weimar-Gerser.... 4 17. Ji. 306 dacks. Alt. Indiz. . gar 6? crach fi G56 3. ,, kiel Scr' an, 3 i? . äs hrs. ferrabahn f. Bin... ll. 1. 4 e- gie eisen s zer en fh , isfe ren is had w , . io. dico. [ Iii. n. iz liol. Zoba , ,,,, zune öh, s = , bäh, fachen le ihrer . f- f, Fön

and w. Pfandbr. . 11. n. 167 ö ? Nordkh.-Erfurtf,,. 4 5 5 11. II350bad. Albrechtsbahn gar.... 5 ern 83.49 B

wi do. 1 11. u. 1.7 Doutsohe Hypotheken - Oortinkate. Oberlausitzer 9, 9 5 11. T4 6b Donau- Lampfschiff cold 4 1/8. a 1.11. 5, 23a Narleck byrmonter 4 II. n. 17. —— Anhalt Des3. Pfandpr. 5 II. a. 17. I161.40B Ostpr. Südb. . 5 5 5 1I. 117.306 Dux -Bodenbacher. .. 5 151. n. 177.87. 256

ürttemb. Staats- Anl. 4 Versch. 103. 9b. B Bradnzsch .- Han, Rryppr. iS. Versch. i5i' 765 gdaasbahn U ts isi. i6i 5656 do. I.. . 5 Ii:us dig. S3 300 Preuss. Fr - mM. Iss , M iss 7b ão. do. S 114. a. / 19. 88, 0G Weimar · Gera O0 195 1.1. RI. 0bιάς do. III.. . 5 III. n. 1s7. 105,004