1884 / 171 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Veryachtun gen, SEubmissionen ꝛc.

Submission.

* für Jie an den dies sãbrigen Derbftũ kungen ehmenden Trurren erforder⸗ zur w ven Verrflegungs⸗ ꝛc. ö 383 14 den resp. Biwaksplätzen, und

a. jür * NMagꝛzinort Nordstemmen pro 1. und

ber er: zusammen 2 einspännige, 18 werft ãnr ige Wangen,

; . 8 n 2 Banteln pro 31. Auaust, . er.: zusammen 30 zwei⸗

gazinert Bönnien pro 31. September cr; gin T äͤnnige. 6 z weilrãnnige. Bagen.

zusammen 18

9 eir 6

soll an . ** i indestfort nde öffentlich ver⸗ dungen werden. Zu diesem Zweck ist Termi 3 auf Montag, den 28 Vormittass 11 M nterzeichneten Intendantur, Cal woselẽst auch die Bedingungen ein⸗ n können, anbe raum. * ernebmer . r 2 ubm auf Ge⸗ rxvor Beginn des auch wegen des

Offerten mit

. ;

Liritationè verfa

im Termin zu erschrinen. Hannover, den 21. stönigliche ue dan n der 20. Division.

Bekanntmachung. Oktober d. J. sollen bei dem Arresthause zu Llher elt. 0 Gefangene zu industriellen Arbeiten, n. denen it ber 30 mit Sattler und 10 mit Hosen⸗ t beichäftigt waren, . Unternehmer, welcke geneigt sind, in einer Anstalt arbeiten zu lassen, werden gebeten, ihre Offerten mit der Bejeicknung „Submission auf Arbeitskräfte“

um X. August er. Vormittags 19 Uhr, Verwaltung portofrei einzu⸗

vergeben werden.

unterzeichnete

zur En ät im 2 cus auch . Etstattung von 1 6 Coviali sen be; zogen werden. Elberfeld den 13. Juni 1884. Königliche Arresthaus⸗Verwaltung.

Berloosung, Amwortisation, inszablung u. s. w. vonöffentlichen Bayieren.

Bekanntmachung.

de * im Monat Juli k l statt cbabten . . ung . . Alerts bite n Privilegii rom 6. Auaust ö nittirten = hligationen ü 1990900 9, (Serie L.) 18. uf solz ze Aller⸗ Stadt rhlige tionen über 360 . st Schi 11.

sind nachstebende Obligationen zur Ausloosung ge—

. 0 über 500 ö mc l58 u. II9 über

337 192 165 456 je lo0 Thlr.

5142 702 675 648 605 570

ö 302 188 363 über je 507 6

Die Inhaber Obligationen werden bierdurch en vom 2. Januar 1885 ab,

Tage . fe fun aufhört,

ĩ 2sse * inzuliefern den e . de . in nicht mit abge⸗

82 er Werag

an der Kapitalsumme

. früberen Jahren ausgeloosten gationen bleiben noch einzulösen: Serie J. Litt. D. Nr. 164 u. 202 über je 100 T

700 über je 9 ge et:

Verloosung. 39g der am 10. d. Mts. stattgel sind folgende Nummern gezogen werden: 1 Magdeburg Halberstädter 4 * Prioritäts⸗ Obligationen von 1851. 113 Stück à 300 M (abzuliefern mit den 3 eeuvens Ser. VI. Nr. 2. bis 12 und Talon). s 272 320 725 390 454 492 758 755 9] 7 955 g) 16 13539 656 , 7375

ten Verloosung

105 . 1585 261. 2 3 985 15 1351

366 3337 3057 363 3622 3678 37 76 4194 4227 26 4588 4668 85 5081 5183 6116 6145 6166 6

6602 6627 6689 6736

5 Magdeburg Halberstädter 47 Prioritäts⸗ Obligationen von 1861. 276 Stück 2 3M 6 ( dzuliefern mit dem Zins couxon ESt. 24. Nr. 12 und Talon gegen Ver⸗ Stüäckzinsen vom 1. Oktober bis 15 De jember 1884). Nr. O4 306 358 367 402 403 414 450 460 646 76s 813 959 i614 i l 1II13 1347 1424 1514 1535 1607

36 rs 633]

1158 1164 1200 1273

1615 1914 2006 2035 2586 2595 2607 2625 3006 3037 3130 3274 3726 3761 3765 3855 4533 4564 4568 4617 5573 5710 5759 5955 6223 6290 6345 6419 6846 6880 6927 7044 7653 7661 76657 7735 8034 8264 8280 8489 S689 8749 9079 9111 9548 9724 9773 10339 10378 10625 11390 11508 11536 11807 11911 12056 12455 12605 12850 12798 12807 12827 13547 13823 13997 14654 14666 14657 15170 15179 15426 15837 16093 16280 16591 16771 168890 17425 17472 17507 18232 18250 18641 19128 19221 19235 26258 20430 20188 20731 20758 20795 21436 21560 21679 22017 22099 22200 22572 356085

22900 23065

22645 23084 23834 23893

23915

19 Stück à 30900

2161 2241 2226 2369 2505 2795 2833 2867 2881 2960

3406 3531 3873 3978 4523 6107 6569 7137

4834 5397 6485 7113 7775 8515 9204

109631 11554 12205 12701 12910 14014 14763 15632 16324 17037 17686 18645 19354 20509 21025 21847 22219 22720 23132 24173

8342

*

10968 11555 1249 12718 12951 14062 14844 156565 16349 17058 17993 18761 19852 20537 21154 21878 22300 227416 23207 24523

11086 11642 12367 12741 13199 14084 14757 15768 16353 17192 17955 18791 20083 20568 21276 21956 22333 22810 23249

3591 3611 3668 1276 4410 44187 5087 5138 397 6117 6178 6187 6722 6823 6844 127 7354 7355 7852 7875 78581 8012 3695 S629 8638 321 9235 56 443 N93 9886 9965 10060

10253 11294 11704 12390 12760 13425 14339 14985 15824 16548 17363 18162 18895 20097 20723 21342 21985 22445 22882 23729

24570 24764.

3) Magdeburg⸗Halberstädter 47 ½ Prioritäts- Obligationen von 1865

(abzuliefern mit Talon der II. Serie).

Nr. 51 105 114 135 162 300 307 337 419 454 577 630 647 687 703 794 812 931 952.

6 Stud à 1350 Nr. 1016 11235 Las 1251 1412

2654 2728 2965.

4050 4063 4008 4262 42564 42585 4394 4511 4796 4812 4862 4935 5062 5072 5201 529 5434 5501 5563 5695 5742 36 5926 5950 6132 5248 6272 6335 6431 6475 6696 6705 6847 6862 6890 6943 6951 7038 7193 7238 7471 7522 7700 7725 7817 7821 7981 7996 S349 8408 8445 8455 St70 8495 S600 S722 9372 9501 9505 9588 9624 9677 9727 10476 10697 10342 19962 19987 10988 11528 11727 12007 12041 12066 12129 1235f 12632 12636 12661 12663 13205 13377 13451 13493 13539 13753 13814 13956 14032 14386 14289 14506 1457 14915 15037 15962 15178 15204 15741 16339 16418 16754 16775 17005 17013 17080 17330 17476 17954 17998 18157 18641 186670 18687 18712 18719 18875 19208 19808 20021 20251 20318 20341 20375 26454 20479 20492 20573 20727 20887 21108 21547 21668 21764 22009 22503 22786 22901 23029 23138 23294 24127 2413 24235 24295 24630 24672 25200 25541 25739 25866 26431 28456 26885 26935 26972 27277 27486 27653 27891 27957 27960 28197 28574 28827 29277 29474 23591 29659 30119 30510 30741 30881 30906 30950 31200 31287 31381 31567 3160) 31659 31717 31723 31769 32241 32247 32592 32750 32338 33093 33379 33749 33967 34028 32 76 34651 34934 35151. 3. 229 35462 35523 35789 35832 36205 36665 37038 37575 38137 38149 38220 38282 38377 38381 33612 353715 38894 38263 39524 37535 39550 39641 39711 38801 39975 40228 40596 406566 40689 40518 40850 41018 1555 41703 41792 42912 425347 42352 42472 42373.

2015 2383

287 Stück A 300 6

Nr. 3006 3481 3535 3550 3676 37590 3851

2391

4051

4749

5417

6124

5762

7415

8123

9281 105303 11069 12219 13283 13926 14650 16047 17087 18488 19159 20370 20862 22302 23367 25987 26738 27787 29265 30342 31329 31732 32937 34273 35444 36541 332465 37166 39874 10809 41911

4) Coethen⸗Beruburger Ac tien jetzige 5 igen Magdeburg Halberstãdter nRientenpapiere

(abzulief⸗ rn

mit den 31

4 Sco ure 5

50 Stig? 2 ö zi.

Nr. 299 3 42 1180 2225 2388

2225 2471 3 56

3077 3297 4175 4459 162

Der

4891

wird gezahlt vom

2. Januar 1885 ab

331 419 482 65 1266 1233 I

i, , ü. 6

Nominalb ertrag der

ö 2! 3

334

; Aus gelosten j deren Verzinsung mit Ende dieses Jahres aufhört,

Ser. III. Nr.

S887 894 920 g59 742 2031 2059 334 2949 867 4069 . 4379 4402 4457

3046

Stücke,

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg und der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs Kasse auf dem Potsdamer Dahn hofe

zu Berlin, sewie in nuar in Berlin

der

Zeit vom 2. bis 2.

Ja⸗

bei der Direction der Dis eonto Gesellschaft d bei dem Bankhause S. . ur fehlende Coupons wird der Werth dersel

in Abzug gebracht

Ans früheren Verloesungen si sin

Einlösung noch nicht präsentirt Von den Magdeburg Halberstädter 4 0

A.

d bis jetzt zur

Prioritäts-Obligationen von 1851 à 300 1 Aus der Verloosung zum 2. Januar 1882 (abzuliefern mit Coupons Serie VI. Nr. 3—12

und Talon).

2) Aus der Verloosung zum 2. en , '?

R

(abzuliefern mit Coupons Serie VI

und Talon Nr. 2346 3228 4270.

3) Aus der Verloosung zum 2. Jannar 1884

(abzuliefern mit Ceupgᷣ . S on). Nr. 1066 1220 2038 2199 2401 2618 2

und

Serie

VI. Nr. 7 - 12 901 39560

4051 4111 4655 4803 5862 5928 5972 i 607.

Von den Magdeburg ⸗Halberstädter

40/0 Prioritats St ligationen von 1861 a

300 46

1) Aus der Verloosung zum 2. Januar 1880 (abzuliefern mit Ceupons

ö und Talor)

Nr. 154 205 530 6499 86898 9568 11132 18446

23712.

Serie IV.

Nr. 12

2) Aus der Berl gosung zum 2. Januar 1881 (abzuliefern mit Coupons Serie IV. Nr. 4-12

und

Rr. 158 1427 14395 16667.

Talon). 2837 4605

5264 9731 10930

8) Anz der Verlgosung zum 2. Jagna 1882

(abzuliefern mit Couvons Serie IV. Nr. 6 - 12

und Talon).

Nr. 237 1061 4100 5197 5248 5873 8279 19835 12710 13738 13860 14855 15752 16018 17379 17501 18081 19077 19101 19143 19705 20129 20M 22 20915 21844.

4 Aus der Verloosung zum 2. Januar 18383 (abzuliefern mit Coupons Serie TV. Nr. 8 - 12 und Talon).

Nr. 280 614 733 3782 3785 5283 5707 5869 5977 6104 6145 6153 8474 9194 9332 9459 9726 9765 11135 11140 11145 11198 12271 13064 13266 13729 16111 16333 17123 18187 18313 13448 18463 18484 19975 20965 21024 21877 22724 22871 24795.

6) Aus der Verloosung zum 2 2. Jannar 1884

(abzuliefern mit Coupons Serie ITV. Nr. 10-12

und Talon).

r. 257 424 1227 1282 1400 2141 2379 2585 3963 4178 4561 5536 5646 6293 7238 7710 9436 9606 12002 13272 13315 13508 13802 15839 16698 17057 17549 179438 17951 18231 18289 13356 18718 18766 19682 19796 21088 21092 21386 21729 22126 22451 22659 23098 24254 24373 24632.

C. Von den Magdeburg⸗Halberstädter 45 00 Prioritäts · Obligationen von 1865.

I Aus der Verloosung zum 2. Jannar 1876 (abzuliefern mit Coupons Serie II. Nr. 3— 20 und Talon).

à 300 M Nr. 5748 7001 7932 7938 S8o77 9175

209664. 2) Aus der Verloosung zum 2. Januar 1877 (abzuliefern mit Coupons Serie II. Nr. 5 20 und

Tolon). à 1500 S Nr. 1156 2266. à 300 S Nr. 7949 9550 10743 14192 265820 28481 29393 30348 35123 41172 43018.

3) Ans der Berlossung zum 2. Jannar 1878 (abzuliefern mit lan , . . II. Nr. 7 20 und alon).

3 300 S Nr 6316 8210 18017 19233 19556 21317 21800 30187 30265 30955 34747 37960

39287 41823.

4) Aus der Verloosung zum 2. Januar 1879 (abzuliefern mit , ö Il. Nr. J 20 und Lalon

à 300 S Nr. 10664 18665 19481 19760 20765 27558 28177 34880 38272. 5) Aus der Berloosung zum 2. Januar 1880 (abzuliefern mit Coupon . II. Nr. 11-20 und à 300 S Nr. 4234 6 6921 7623 7651 7886 21633 25766 34135 35345 37574 37984 393883. 6) Aus der Berloosung zum 2. Jannar 1881 (abzuliefern mit Coupons ö II. Nr. 13 - 20 und Talor

à 3999 1 Nr. 572.

à 1500 41 Nr. 1752.

à 3860 ½ Nr. 4761 47638 4887 5466 5746 5899 6022 6387 6918 8674 18119 20967 22295 24143 26097 27905 30992 33301 347386 34787 5365565 390537 40303 41112.

7) Aus der Berloosnung ; zum 2. Jannar 1882 (abzuliefern mit Coupons Serie II. Nr. 15 - 20 und

Talon).

à 300 S Nr. 6473 7130 7443 7934 3542 14376 14377 17051 Ii? 21986 24386 27387 28332 29384 238619 30337 31351 32707 33105 34837 35122 26639 40620 10840 41131 42143. 8) Aus der Verloosun ug zum 2. Januar 1883 (abzuliefern mit Coupons Serie II. Nr. 17 - 20 und

alen

4 1500 M6 N Ur. 1821

à 300 Nr. 18692 7959 9174 16666 18408 19397 209062 21098 25135 26251 26702 28694 30433 31527 34611 34761 34807 34891 37661 379388 40835.

9) Aus der Verloesung zum 2. Januar 1884 (abzuliefern mit Coupons Serie II. Nr. 19 - 20 und Talon).

à 3000 ½ Nr. 371.

à 1500 ½ Nr. 1682.

13507 23118 31333 36491

11492 21127 31241 35724

a2 300 4 Nr. 3158 327 4057 4881 6377 83 79589 S083 Sit Si5l S400 9223 9224 9553 16 11780 12101 12271 12420 12427 13197 13624 14891 14959 15988 17081 18332 18848 18893 13913 19413 19677 199843 19993 21378 2218 26157 26226 25401 26784 26933 26958 NI06 274998 28987 2817? 29439 31125 32191 32135 32218 32417 33299 33303 33820 35959 36135 35917 37531 37656 38265 395656 47172 45315 4 40865 40999 41555 41562 41633 41811 42

* 2 1 8 2 4 Aktien jetzigen agdeburg · Halbers er 280i

RNentenvapieren à 300 SC r rigen

Aus der Verloosung zum 2. Jannar 1877

(abzuliefern mit Coupons Serie II. Nr. 4 I9 und

Talon). Nr. 38. Die aus frtüberen Verloosungen bereits einge⸗ lösten Stücke sind in Gegenwart eines Notars ver- brannt.

Magdeburg, den 17. Juli 1884. sõönigliche Eifenbahn · Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. I34iog Prenssische Central-

Bodencredit-Actiengesellschaft. Status am 30. Juni 1884.

Activa. Cassa · Bestand (incl. Giro · Gut-

haben bei der Reichs-

Hauptbank . . 6 2.347. 521. 22. Nechsel- Bestand. . . 1, 156, 425. 79. Anlage in Lombard- BPariehns

Geschäften - ö. 2,571,303 11. Laufende Rechnung nit, Bank.

bänsern gemäss Art. 2 sub 8

des Statuts. 1 1.511.276. 84. Anlage in Hypotheken- Bar-

lehnsgesehätten . 1889, Q6, 405. 51. Anlage in Kommunal- Bar

lehnsgeschäften .. ö 23514, 893. 22.

Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäss Art. 2 sub 8 des Statuts. w 2, 287, S26. 32. Grundstücks- bonto a. Geschäftsloßkal (L. d. Lin- , b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. 1 des Statuts) . Central-Pfandbrief- und Com- munal · Obligationen Zinsen-

Conto s6 4 106058. 06. noch nicht abgebo- 1 S27. 899. 83. Verschiedene Actiyyasx. . 2.901, 943. 77. S6 206, 730.3819. 98. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. 6. 14,40, 0M. Emittirte kündbare Central- J S495, 309. —2 Emittirte 50 unkündbare Central- Pfandbriefe... , 56.464, 750.

Emittirte 40½ unkündbare Central- Pfandbriefe. 666.200. 750. —.

Emittirte 4 unkünd bare . Central Pfandbriefe... , 58,722. 900. —2 Emittirte 4 0 Communal-

. 2.300, 000. —. Depots gemäss Art. 2 sub? des Statuts (mit Einschluss

des Check -Verkehrsꝛz .., 273.585. 89. Reservefonds-Conto ... 4 g989, 824. 81. Hypotheken- und Com˖mnnal-

BDarlehnszinsen- und Ver-

waltun gs gebühr en-Conto., 4.160 485. 67. Verschiedene Activa... 2.429.223. 61.

66 266, 730, 8I9. 98.

KEerlin, den 30. Juui 1884. Die Direktion.

34215

Preußische

Sypotheken⸗Aetien⸗Bank

zu Berlin. Status ain . Juni 1SS4. Activa. Passiva. 6 * Cassenbestand. . . z. ö Actiencapital ... .. 60090 909. O Eigene Gfecten zu; sĩalich Zin en 2450 376. 25 Reserrefonds . d Wechselbe stand abzüglich inen . 12478. 65 Pfandbriefe im Umlauf , 60 Vorräthige und gestempelte Pfand Amortisationẽfondsd... ; 366 679. 80 brief Formulare JJ 42320. 80 ,, fällige Pfandbrie iefe zu uzũ sstz⸗ Butbaben bei Bankhäus egen ich Agio: 3 ge ö ; . 41 Serie I. k 41949. 90 Anlage im Hypothek n. Gif schãft 100 782768. 53 ö ; 582 159. R vrundstůcks onto ö 591 523. 56 . 1748259, M Guthaben in laufender Rechnung . 128 480. 0 und direrse Debitoren 1281 167. 83 Verlooste später fällig werdende JJ 10 350. 15 Pfandbriefe zuzũglich Agio Serie I. ; 36 000. 00

112 121 354. 32

9 310 069. 0 VI. 141790. 0

Fällige un 8d m 1. Setober er. fãllig

werdende Pfandbrief⸗Coupons 1860068. 35

Noch i fn. Diridenden⸗ scheine ,, 30 630. Y) Diderse Creditoren 318717. 8 223 602. 6 IT TTIVI. 52

Die Haupt⸗Direction.

Sanden.

Spielhagen.

34155 Zberlaufitzer Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat Juni 1884. . . J Prod dior. Für Personen Für Güter . . Summa . in⸗ Summa. 38 ; ö unge Ein⸗ k bis ultimo Juni pro nahme nahme Person. Tonnen⸗ Juni Zahl. M6. To. 666 Ml M66 zahl. zahl. M06 46. 1884 pręr. . i, nf f e s dd d , , s f n,, 1883 definitiv 15 161 25 825 21729 97185 16451 119 6356 125 320 122470 661 604 128 564 mehr. 531890 1616 14086 5 858 b 595 2 1884 weniger i n, ,, . 10 18 Er urt, den ö. Juli 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion.

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, 2 den 23.

Sees es über den Markenschutz,

nen Sekanntmacungen verö

Gentral⸗ andels Register fr

Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Ansta 1 mr Deutschen Reichs und Königlich Preußischen S

Stnats⸗Anzeiger. 188 *.

Nustern und Mod⸗ s

n 171.

Der Jrbalt

; * etreffend das Urheberres ren Blatt unter dem .

Reich. Nr. 171.

Reich *. . at in der Regel rn Dat Nummern kosten

die er La . in welcher auch die im 8 6 ** laren ber 1874, wie ie die in dem

das

ö 650 2

1 28 Raum einer Druch zeile 30 „.

Dents⸗

ntral · Handels ⸗Register für das lin . durch die Königliche Gr edition der Wilbelmstraße 3?

22 31

. tigers, SW. bezogen werden

Dem ehr 36g rich Ter Handelskammer! (II. Breslaus res

Sendel und . adust rie im Jahre . *

nach 1 Bulgarien und Rumänie stri ien br ausge in Ae du g. rberebie der Bre, , . Fh en, Fran ilteich id. . atlons eff end die Aus ci 3 e.

Dandelẽlammer . Mit⸗ . kretãre Staats Eisenbabnratb), ehrte! Gesellschaft F 3 . nr, n, ,,, .

wefelsaure Thon⸗

98

n. 133 in an. ebenso befindet

in ier er g,. . 36 lau 27 weiter e, . der ,

' . raren,

.

. ö

. 23

12 ankungen g 0 an Eisenb kn. Fa hrzeu ze ift im Jahre 1 s 1883! amentlich fr die ostlich gelegene: 1Bahnen nur ein unseren Wagen⸗ Jahre 1883 für . ** st⸗ tellun gen ab

3 e en, 188. im, Jab re 1374 über . 90 ö.

im 3. e.. , 2

von Gen war

68e nn e,. von

. . 3*. 16 t tem . gelangt si ö. 1883 nur 3 6

Roggen und 830 Ctr. Hafer

das Gef . in russischen Flachsen 3 zunsti

nicht: ent! sprochen. ö

8 ö. ö

pre ftion.

6 zeigen a artiger 3153 926 0

3 im

.

2 .

K *

.

**

2.

* *

Kw ter. ungat. . Saeleinsamen herrschte rege Kauflust.

tch die , , Lag

hinübernabmen.

Betreff der Gold. ur seinen Vorgängern . . lic im 424 , Theil

*

a cart wur .

d m

n mine , e. vemmu nge: n n ischen 5 ni kblechwalz⸗ . und konnten i Tran Je 96 . . ö 1 ö ö

von . 6 4. fast . nnd. Rübsen wa tren von Krapp e 4. e . erfahren, kati is ing zeste lt wor den. in befriedigend. die Ii. . e alete.

eine r 8 it eigernnr

, , 38. **

we erke waren voll nner taum de

e , ine

3 . 8 2 * 2 ö .

S 3*

6 51 26 dürften . noch

. 1 . der dãtten ö. bezirk Breslar betrug im J

,

e ullr, , anntz Handelsregister ist heute Folg

1

28 .

der Proꝛuktion. der e . H ? ufer Bei Nr. 1783 des Firmenregisters, woselbst die Düngerfabrik Neuendeich bei uetersen

zu zie ucn dei bei uetersen un? alt deren .

ortigen Kreise

2 6 *

6

flichtigem Umfange 2957,84 a

ut, wovon 19 8935.01 a der Gewichtssteuer und 3 a der Flächensteuer unterlagen. u ag b. rbaurt 138 789, 30 6, nämli 33 842,23. 4947,05 Jlãchensteuer. 5 6 wurde bis spätestens 15. Dl er 13841 Umgepflũgt und überschwemmt . le rerfrel waren? ist im Allgemeinen als 2 e er ich nen. Erzielt wurden auf je * Die Preise variirten

Die Steuer

1 . . 5

Fle wir zu 16 v eüzeichne et ste . Die Firma ist erloschen. 3659 re *. 370

nd N bt ẽste uer u . . bftangen . r in

es Prokurenregisters: r —21ge den Kaufl⸗ uten Sonchin Franck u. i. etersen un Bruno rungen · berg daselbst erthe Altona, den 1. un 1884. Königliches Amtsgericht.

82

3. Bei Nr. D

9

25 26 y

Hr nifctes l Vorrichtung Dor pe . latter chen positir en . ; veroi:lfãl K negativen . Se . . selbstich ließ nder und mit Alarmiglocen s Teuerlõj D. Lpxarai. e , .

Zink r dagegen 1882.

* ö

*

5 *

,, .

ö

1 * 85 3 53

z bis 10 Ctr. Taback. Abtheilung IIIa. 16 und 23 X Pro Ctr- exkl. S i Kraustaback dagegen findet der . ac n 2. der Fermentation zur Cigarrenfabrikation

Im Kreise Neumarkt 241191 a mst Taback 8 13 557. S Steuer entrichtet. Steueramtes zu Ratibor wurden 230 Gemeinden 2244,08 a e Einsammlung k, Jahre mi zu n. da die Witte Si es Wortes von

Während der e Hitze auszeichnete, Reger werter

Bekanntmachung. Gesell chaftsregister

,. 1882.

Binderstein Kupferstein inderstein

zung harten . e ge else und Rezen⸗ Brief⸗ und Fragekasten. Wr rtr ent, n.

, von Jahr zu Jahr ab,

steinen. Sen alen! sionen. Konkurrenzea. = Ferliner

2 Ve erwendung. Themische Producten und Super⸗ fiele. Fabrik Actien w

3: Neuendeich bei Ueterser

: Die Gesellschaft ist 4 durch Vertrag i 188 Attiengesell schaft, und dem Ve rtrieb zesondere künstlicher Dünge⸗

ö , w

bebaut und Im Bezirk des Haupt. —̃ i Jahre von mit Taback bebaut. 1 Vegeta abilien hatte i . w oer haãltnisse im vo

a. range

Nr e si

Nickẽt 3 12 Ge leere

g Neben heod , steuerrflichtig dagegen 1882. i in der e bnlion . fd * ukte, ir . besteht.

38 Grundkapital 3 609 auf Ink . heuer de ui. zu . 3 ö und kann durch dungen im um weitere 700 000 S om. Aufsichts rath

mehreren Per

Der Deutsche? Allseitiges nt

Asenikalien ̃ ö Die F onds bo

1 örse. Der Ge . 3. deu itschen ö 9 6 in den Jahren 1882

licke Zeitunỹẽ JI. Semester .

St. Petersburger D . Rotterdamer

He Dun sich

Aus ust ö, ö. nd ob 3

Sammeln und be don Vegeta ien theils ge Ind Die Preissteigerung für Rothklee . Breẽl lau bebauptete seinen Platz kontinentalen Kleemarkt. der amtlichen B amt be- zirk Breslau im Jabre 18853 die Sten le len örderung 14 883 833 t (e 2), der Absatz durch Verkauf 13 492200 t (1882 55 der Einnabmewerth 59 371 150 ½ (1882 54 982 174 A), Gruben 49 92 bei den Braunkohlen die Förderung der Absatz durch Verkauf Koblen und 1100 t Briquettes (1882 „731 t), der Einnahmewerth für ver— 1ẽ115462 90 (1882 1145 198 66), Belegschaft 1298 (1882 1281) Mann. weisen die Gesammtresultate im Vergleich

wodurch das . 1

12 ——

ibahn 6 in ahne n.

i Ie. 9 i ; Amsterdamsche

son nen e n B r Die Zeichnung der Firma der Ges ell schaft ge 33 schauer Eisenbabn⸗Ge . Aachen-Mastrichter wenn der Vorstand nur aus st Eisenbahn ⸗Gesellschaft. s llei Industrie e sell got

Tie ej D gr berg in Warschan. 4 der

on n ;

einem Mÿtaliede⸗ besteht derselbe mehreren Mitgliedern, so z je einer ö. ö

dagegen e, . Gemif Eeter Vltricl sxro⸗ risorische 3 ö

Delbr imer Petroleun Kammgarn⸗

Statistik betrug im

gen 13 780 947 t in gemeinschaftli ö Sem fin

tion k seoxold a nen zersicherungsweser gestz . Re . der Feu: * er⸗

und . ekenbank⸗

steht dem Aufsichtsrathe das Re

t, ein M ut lie ed zu delegiren, welck 3

bes allein zur ö 1 ö. l Dauer der Delegation e.

für verkaufte Farb ö ĩ 6 . 9) soll und während , dem Aufsichtsrathe ausscheid

„Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Mit—

Ye leg ischaft . n. Produktion insbeson 13 434 457), d Produktion. der Produktion. 1 auf mann Joachim Franck ; 205 1303 859 66

1280010

Gesundheits⸗ : Verein ür kurrenz für d neuen iche:

ug nien G und eit T 2 18

2) . 3) Chemiker bei lietersen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft in der 8 mburger Börsenhalle und in der Berliner Börsenzeitung, und werden von dem Vorstande die Firmenzeichnung Bestimmungen unterzeichnet. Altona, den 19. J ; önigli Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Bruno Kruckenberg zu Uetersen,

sseln zur Flußeisen⸗ zu Neuendeich

des Sir l hlenbe 6 Vermehrung auf t C8 Yο,

wee, 1882. zur Schweiß—

senberenn inge .

er, gn 6. We. e e. Der Schutz d

Ein mabmewerth im. . m an. 9 fen

6 (. 98 jg), bine r ei i zpreises ni e enntrl fetale des Braun e . rerglichen mit den Re⸗ * —— zeigen eine Vermehrung der ö.. um 2756 t (M630 ;0, eine Verminde ö des Absatzes durch Verkauf um 5858 t (, . „o) ine V BVermin derung des Durchschnittspreises um 43 * ö. 6

ö. R. Kloster⸗

Dein e 2 Gußw 1aren 1! 3 nel mach Maßgabe zung J j s

Kleine Muth 3 ger

Jabre 1883, uch. = * ei meldete und er theilt.

lt ten . n er en

, *

R 2 s 9 . Verarb ät, des Roheisens wurde Ver argung

Erkrank ungstab. en il lich e t ar Erkran . . Nusterstat

Arbeiter⸗

c armen. register ist heute K die olle tir. Prokura de 1 Firma Otto Toller in Jacob Tille nberg . Aurel 8. Beide in Barmen. Barmen, den 18 8

õnigliches Am? zerichtẽ Sandelsregister des ,,,. . 1. zu 5

Dandels⸗Prokuren⸗ O denen. . i vorden unter Nr

) Di ö am Preduktion. der Produktion.

3 * 2 8

. a und . . ndenzen. Erschei S ; Rechtswissenschaft. . eigen. Die i Krankendoẽr fiche:

(xxovisorische

. n t bei den tei ö, um 71635 1 zung 3

koblengruhen um 11458 t Selbstoerbrauch der ö. an Kohlen, i glich der Haldenverlufte,

. lich der Deputate, in 1883 gegen 1882 dat Steintohbl ngruben um 164 S841 t ü Braunkoblengruben um 26 827 t e mittlere Beleg⸗ Steinkohlengruben 1716 Köpfe Sei den ar effe neten 17 Köpfe mehr, als

3358 ). bei den Bra abgenommen.

Reiensionen. Ma jali Materialien . . Ro hluppen ? en des schienen zum Ve . . Ermit⸗

für Handel und . Hebung unserer s elben * Die alten und die neuen griechischen Zölle. Ger glelch⸗ nde Darstellung von Franz Holzer, k. k. Zoll⸗Oberamts ⸗Vizedirektor (Schluß). Mit⸗ theilungen aus den Handels- und Gewerbekammern ; ü i Klausenburg, Informations

u agen nmnen, Kam mer.

6 n ug . den ge , . Ginira gun n erfel; t:

ö. cz en. sellschaftsregister,

wofelbst unter Ur. 1ios die hf. aufgelöste Aktiengesellschaft in

66 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für Deutschland „Adler“ vermerkt steht, ist eingetragen: Der Hauptmann a. D. Hermann durch den Tod als Liquidator aus zgẽschie ren und

̃ Seefischerei. . i uche . dagegen 18382. Fertige Flußeisenfabri⸗ fate zum Verkauf Ddageg n. 88, chãftigung der n , ß von . . wie im Vorjahre elben verschiedenen he rifen f, zzweige, in welchen die Maschinenfabrikanten Aufträge ent⸗ Zuckerfabriken hatten den an Maschinen und auch für das e Jahr sind neue Fabrikanlagen projektirt, so daß für die r, ,, 122 500 Aussicht

m her. Bergamt bezirk 6

en gewonnen: zen ge zu Berlin

Reichenberg, Preßburg und Temesvar. Handel: Bureau für Er. und Import, Gesellschaft zur dr. Erxorfhandels, Zum Solerpo rt un

serer Monarchie nach Malta, Zum Export nach ber Glãn; ende Aussichteu

Konturen ö Gesellschaften Oesterr.„ungar. Lloyd im Golfe von 6 zunahme Antwerpens, Serreidererfchĩffung aus ie: Vereinigten Staaten nach Europa, den Geschäftsverkehr,

37 172 t Steinsalz. Michaelis ist 3. 19 915 Kochfal; . ö 5565 Glaubersalz 1 . schwefelsaures Kali

1 2 ö 1125, schwefelsaure ö

derung un iseres

alleinigen Liquidator ist der Subdirektor

für die . . J Rur Protz zu Berlin bestellt.

525 371 waren es die Insel Candig, . gegennehmen konnten.

meisten Bedarf In unser Gesellschaftsregister,

43357 die biesiae Aktienge sellschaft in Firma: Aktien ⸗Gesellschaft Berliner Neustadt vermerkt steht, ist eingetragen:

wose Ubst unter Nr.

Zahlungs regeln Kom mier: Jelle Informa⸗

Beschäftigung in von Seiten der ! für