¶ o. LVIII. 8. Reichs- u. Staats- Anzeiger von 1884 No. 132. Erste Beilage.)
Staatssohuldsohelno: Litt. F. No. 56473. 57190 über je 160 Thlr. Litt. G. No. 21318 25191 über je 50 Thlr. Litt. H. No. 58512 über 25 Thlr.
Staatsanlelhe von 1850: Litt. D. No. 14566 äber 109 Thlr.
Staatsanleihe von 18668A: Litt. A No. 2446 über 1000 Thie. Litt. C. No. 1463 nber 300 Thi.
Sohuldverschreibungen der konsolidirten 47 Staats- anleine. Litt. LI. No. 70870. 20871. 20872 über je 300 . Litt. AM. No. 4147 über 20 s
Schaldverschreibungen der konsolidirten 4 igen Staats- anleihe: Litt. C. No. 358240 über 1000 S½. Litt. E. No. 12259. 331161 vSber je 30 * .
Rentenbriefe der Provinz Brandenburg: Litt. D. No. 9137. 9138. 9139 à 75 M1460
Rentenbriefe der Provinz Saohsen: Ales abhanden ge- kommen angemeldet: Litt. A. à 3000 M (1000 Thlr.) No. III96. Litt. C. à 300 Æ (190 ThIr) No. 1196. 1839. 62359. S063. 8007. S922. 15160. 15161. 15162, Litt. D. à 75 ½ (25 Thlr.) No. 13040. Gerichtlich bereits mortificirt: Litt. A. à 30060 M (1000 Thr) No. 1095 4210. 4211. 4212. 12513. Litt. B. & 1500 66 (609 Thlr.). No. 3441. Litt. C. à 300 M½ (100 Thr.) No. 4547. 4548. 4549. 5608. 5241. 5242. 5243. 8072. 17109. 17116. Litt. D. à 75 M (25 Thir) Ro 616 14903 14904. 14905. Litt. E. à 30 0 (106 ThIr) No. 5947. 5948. 5949. 6873. 6874 6575.
Rentenbrief der Provinz Hannover: Geriebtlich bereits mortificirt: Litt. A. à 3000 υ (1000 Thlr.) No. 177.
Schuldversohreibungen der Eichsfeldsohen FTilgungskasse: Als abhanden gekommen angemeldet: Litt. B. à 40 No. 1572 über 1500 M. (500 ThIr.). No. 3822 über 300 ½υ (100 Thlr.). Gerichtlich bereits mortificirt: Litt. B. à 40,0 No. 1236. 3884 über je 300 ½Æ (100 Thlr.). No. 1231 über 150 M. (50 Thir.). No. 1252. 3885 über je 75 M06 25 Thlr.)
Rheinisoh-Westfälisohe Rentenbriefe: Litt. C. No. 97 über 300 M mit Coupons Ser. IV. No. 15 und 16. Litt. D. No. S842 über 75 (6 ohne Conpans. . .
Ostpreussisoher Pfandbrief: Litt. E. à 409,0 No. 27775 über 300
Sohlesisohe landsohaftliohe Pfandbriefe: Abhanden gekom- wenge. zur Amortisation angemeldete und gerichtlich amortisirte FEfandbriefe: Altlandschaftliche à 33 . Alexanderwitz B. B. No. 6 über 20 Thlr. Altmannsdorf N. G. No. 13 über 200 Thlr.. Arnoldsdorf G. G. No. 90 über 200 Thlr. Bankwitz S. J. No. 50. 532 über je 2069 Thlr. Beltsch. Klein L. W. No. 42 über 200 Thlr. No. 68 über 20 Thlr. Bertelsdorf. Kreis Striegau S. J. No. 36 über 100 Thlr.. Bielan - Lang Majorat S. J. No 240 über 200 Thlr.. Bielau etc. N. G. No. 184 über 20 Thlr. Bitschin O. S. No. 209 über 50 Thlr.. No. 364 über 40 Thlr., Bladen O. S. No. 15 über 100 Thlr. Boblowitz C. S. No. 3 über äs0) Thlr., Bodzanowitz O. S. No. 70 über 1060 Thlr., Brockendorf. Ober S. Jd. No. 60 über 40 Thlr. Bschanz L. W. No. 19 über 600 Thlr. Buchelsdorf G. 8. No. 43 über 200 Thlr. Buchwäldchen L. W. No. 43 über 50 Thlr. Bullendorf G. S. No. 13 über 100 Thlr. Butschkau, Gross B. B. No. Iß über 200 Thlr., Carlowitz. Klein N. G. No. 72 über 20 Thlr.. Carlsdorf und Weinberg B. B. Xo. 5s über (0 Thlr. Casimir O. 8. No. 535 über 4(0 Thlr. Cörnitz B. B. No.7 über 100 Thlr, Crains- dorf M. G. No. 49 über 50 Thlr., Crawarn. Dentsch O. S. No. 293. 294 über je 20 Thlr.. Cunern, Ober. Nieder L. W. No. 29 über 200 Thlr, Czienskowitz O. S. No. 240 über 20 Thlr. Dahme L W.. o. 61 über 50 Thlr.. Dammer u. Zgh. B. B. No. 3 über 20 Thir., Damsdorf. Ober J. Anth. S. J. No. 12 über 40 Thlr. Damsdorf. Ober II. Anth. S. J. No. 15 über 20 Thlr., Danchwitz B. B. No. 20 über 500 Thlr. Dirschelwitz O. S. No. 25 über 100 Thlr., No. 29 über 60 Thlr., To. 43 über 20 Thlr., Dobischau O. S. No 17 über 100 Thlr. Dobran C. S. No. 413 über 100 Thlr. Droschkau B. B. No. 69 über 160606 Thlr. Daiersno. NIdr. 9. S. No. 15. 24. 390 über je 20 Thlr.. Eckersdort M. G. No. 218 über 80 Thlr., Ellguth, Klein B. B. No. 15 über 500 Thlr. Endersdorf S. J. No. 3 über 1000 Thlr. Enders- dorf N. Gr. No. 284 über 500 Thlr. Falkenau N. Gr. No. 123 über 100 Thlr., Falkenberg O. S. No. 2 über 1009 Thir. Fehebentel S.. No. 4 über 1000 Thsr., Fischbach S. J. No. SS über 50 Thlr. Ga- bersdorf M. G. No. 198 über 60 Thlr.. No. 215 über 500 Thir. Giraltowitz. Kreis Cosel CO. S. No. 1765 über 20 Thlr. Giesdorf B. B.
No. 37 über 1000 Thlr.. Gleinig G. S8. No. 87 über 50 Thir. Glumbowitz L. W. No. 22 über 46) Thlr. Göllendorf O. M. No. 31 über 500 Thlr. Grossenbohrau G. M. G. S. No. 72 über 16990 Thlr. Grüben N. G. No. 90 über 200 Thlr. No. 103 über 50 Thir. Gütt“ mannsdort. Gr. Kl. S. J. No. S6 über 40 Thlr. Guhrwitz B. B. No. äß über 25 Thlr. Gurkau, Kreis Steinau L. W. No. 52 über 20 Thlr., Hammer L. W. No. 9 über 200 Thlr. Heinersdorf. Lang- Anth. G. S. No. 13 über 400 Thlr. Heinrichau, ehem. Stifts güter 21. G. Jo. 372 über 100 Thlr. Herrmanns waldau etc. S. J. No. 1Füber oM Thlr. Herrndorf. Ndr. G. S. No. 2 über 200 Thlr. Jackschönau B. B. No. 5 über 20 Thlr. Ibsdorf G. S. No. 5 über 1600 FTbir. Eaisers.- Faldau. Idr. L. W. No. 12 über 0 Thlr. niegnitz B. B. Fo. 33 über 190 Thlr. Koptziowitz O. S. Ro. 74 über 55 Thirs. Eotzenan, Gross L. W. No. 194 über 20 Thir. Kreika etc. B. B. No. 74 über 160 Thlr., Xo. 114 über 1000 Thlr. Erauschen. Gross S. J. No. 37 über s Thlr. Krichen, Gross L. W. No 17 über 56 Thir. No 77 über 300 Thlr., Krieblowitz B. B. No. 60 über 1060 Thlr., Kuhnau B. B. No. 29 über 500 Thr. Kunzendorf, Ober XM. G. No. 31 über 500 Thlr., Kutschlau G. S. No. 657 über 100 Thir. Lampersdorf L W. Xo. 15 über 400 Thlr. Lamsdort F. G. No. 157 über 565 Thlr., Langendorf O. S. No. 157 über 20 Thlr., Leipe, Nieder S. J. No. 113 über 59 Thlr., Lenkau 0. S. No. 14 über 460 THr. Leschwit L W. No. 26 über 200 Thlr. Leubel & Exau B. B. Fo. 57 über 100 Thlr. Lichtenwaldan 8. J. No. 3 über 1006 FThIr. Liebichan S. J. No. 72 über 200 Thlr., Ludwigsdorf. Ober O. M. No. 38 über 190 Thlr. Mahlendorf. Klein ö. G6. No. 17 über 46 ThHir. No. 120 über 39 Thlr., Mahnau G. S. No. 65 über 100 Thlr. Mallmitz G. 8. Xo. 1095 über 500 Thlr., Nankerwitz O. M. Bo. 12 über 4060 Thlr. AMannsdorf N. G. No. 1095 über 100 Thlr., Massel G. M. No. I1 über 500 Thlr. Merzdorf, Klein, Schweidnitz S. J. No. 6 über 50 Thlr., Merzdort M. G6. No. 15 über 500 Thlr. Merzdorf. Obr. Rdr. M. 6. ilo. 21 über 5(9 Thlr., Mikultschütz O. S. No. S3 über 1060 Thir. sWitsch O. . No. 233 über 100 Thlr.. Ainkowsky B. B. No. 127 über 500 Thlr., Mösendorf n. Poln. Baudis B. B. No. 74 über 360 Thlr. L. Moorf. Ober. Nieder. S. J. No. 19 über 100 Thlr. Mondschütz Mdi. No. 53 über 100 Thlr,, Müllmen O. S. No. 245 über 35 Thlr. Münsterberg-Frankenstein'er ehem. Domanial-Güter M. G. No. 65 83. 127 über je 500 Thlr, Muskau G. Ko. 413 über 200 Thlr. No. 2064. 2085 über je 50 Thlr., No. 2710 über 109 Thlr., Fähr- schütz . S. No. 45 über 200 Thlr., Nenbof u. Zugh. S. J. Fo. 98 über 190 Thlr. Neuschloss B. B. No. 38 über 30 Thlr. Nie wischeè X. G. No. 65 über 400 Thlr. Osseg N. G. No 10 üder 20 Thir, Oostrichen G. No. 60 über 50 Thlr. Pasterwitz B. B. No. 35 über 100 Thlr., Feilan, Ober S. J. No. 86 über 30 Thlr. Peltschütz, Kreis Ohlau B. B. Xo. IL über 300 Thlr., Petersheide Vorwerk No. 823 NK. 6. Xo. 2 über 500 Thlr., No. 9 über 100 Thlr. Pirscham (auch Pirschen) B. B. No. 3 über 20 Thlr. Pischkowitz M. G. No. Sl über 500 Thlr. PFlesse O. S. No. 548 über 10) Thlr., Pluskau etc. L. W. No. 116 über 25 Thlr. Pogrzebin O. S. Jo. 29 über 100 Thlr., Polgsen'er Gͤter L. W. No. 245 über 20 Thlr., Preichau L. W. No. 353 über
Lusammenstellung abhanden gekommener, zur Amortisation angemeldeter resp. gerichtlich mortificirter Merthpapiere.
(Erscheint auf Grund amtlicher Mittheilungen jedes Vierteljahr, s. Circular-Verfügung vom 12. November 1869, Staats- Anzeiger No. 268 Seite 4385 und blatt für die gesammte innere Verwaltung 1869 No. 11 8. 273 und Erlass vom 24. Oktober 1882, Ministerialblatt für die gesammte innere Verwaltung 1882 No.
Vo. LIX.
o. 65 über 1009 Thlr., Reinschdorf N. G. No. 72 über 200 Thlr., Riet schen G. No 76 über 200 Thlr. Rogau-Rosenau S. J. No. 90 über 100 Thlr. Rogan, Kr. Falkenberg O. S. No. 32 über 109 Thlr. Rohrlach S. J. No. 10 über 100 Thlr. Romberg B. B. No. 10 über 300 Thlr., REommenan B. B. No. 265 über 1000 Thlr. Roschkowitz II. Anth. B. B. No. 25 über 500 Thlr., Rosen. Nieder, Kreis Crenzburg B. B. No. 3 über 20 Thlr. Rudnik 0. S. No. 139 über 100 Thlr., Rzet- zitz. Kreis Tost O. S. No. 4 über 20 Thlr. Sacrau. Kreis Cosel O. S. No. 27 über 1000 Thlr., Salarnie O. S. No. 112 über 100 Thir., Sapraschine., Obr. Ndr. O. M. No. 79. 86 über je 100 Thlr. Schedlan O. S. No. 35 über 1000 Thlr. Schönheide M. G. No. 22 über 500 Thlr.. Schönheide und REathsam AX. G. No. 83 über 109 Thlr. Schönwalde N. G. No. 55 über 500 Thlr. Schosnitz B. B. No. 13 über „0 Thlr., No. 19 über 70 Thlr., Schreibersdorf B. B. No. 55 über 10600 Thlr. Schweinbans ete. S. J. No 10 über 100 Thlr. Schwengfeld S. J. No. S2 über 89 Thlr. Schwieben O. S. No. 275 über 160 Thlr.. Schwientochlowitz O0. S. No. 19 über 400 Thlr., Sebnitz, Mittel L. W. No. 13 über 300 Thlr., Sebnitz. Ober L. W. No. 21 über 100 Thlr., Städtel ete. B. B. No. 6 über 20 Thlr. Stanowitz, Qber S. J. No. 13 über 50 Thlr. Steine. Mttl. u. Anth. Xdr. MI. G. No. 140 über 50 Thlr., Steinseifersdorf S. J. No. 46 über 20 Thlr., Stiebendorf O. S. No. 126 über 100 Thlr. Stradam. Neu Buchwitz B. B. No. 46 über 500 Trlr., Streit. Nieder S. 7. No. 42 über 20 Thlr. Streitelsdorf Reg. No. 63 G. S. No. 40 äber 40 Thlr., Stronn CO. M. No. 68 über 100 Thlr.ů Thiemendorft. Mittel 8. J. No. 19 über 20 Thlr. TSschanschwitz B. B. No., 60 über 200 Thlr. Tschau, Neun G. S. No. I7 über 200 Thlr. LTSschirnitz G. S. Xo. 59 über 400 Thlr., Uhyst G. No. S über 109 Thlr., Lsest ö. G. Xo. 140. 162. 357 über je 20 Thlr. No. 399. 425 über je 20 Thir., Uloschwitz CQ. XI. No. 15 über 309 Thlr. Vogelsdorf ete. S. J. Xo. 28 über 100 Thlr., Wallmersdorf G. S. No. 75 über 0) Thlr. Wandriss. Gross L. W. No. 45 über 500 Thlr. Wandritsch ohne Eichwald L. W. No. 78 über 20 Thlr., Wasserjentsch B. B. No. 43
über 59 Thlr., Weidenbach C. M. No. 11 über 1000 Thlr., No. 46 äber 3) Thlr. Weigelsdorf S. J. No. 34 über 609 Thir, Weigwit
B. B. Xo. 32 über 500 Thlr. Wiegschütz O. S. No. S über 1000 Thlr. Wilhelwinorth O. M. No. 27 über 1000 Thir. Wilka etc. 6G. No. 96 über 199 Thlr., No. 148 über 20 Thlr, Willschan G. S8. No. 1 über 1000 Thlr., Wolmsdorf, Ober S. J. No. 5 über 1000 Thlr., Würbitz. Dentsch O. M. No. 39 über 200 Thlr. Waziesko. Alt und Nen 0. S. No. 414 über 30 Thlr. No. 527. 328 über je 2 Thlr. Zabrze N. G. No. ës über 400) Thlr. No. 106 über 2690 Thlr. Zaolschan 9. S. No. 9 über 40 Thlr, No. 10 über 20 . Xo. 14 über 50 Thlr., Zauche. Gross O. M. No. 76 über 1090 Thir, Zauche. Nieder G. S. No. 23 über 100 Thlr. Zessel 0. M. No. 63 über 109 Thlr.; ferner die altlandschaftlichen 350υ, Pfand- briefe: Bankau, I. und II. Anth,, B. B. No. 192 über 100 Thlr. Brzezinka. Kreis Pless, O. S. No. 17 über 100 Thlr. Cammerau. dr.. S. J. No. 12 über 100 Thlr. Jüschkowitz B. B. No. 125 über 20 Thlr.. Johnsdorf. Ober. Er. Nimptsch. B. B. No. 2 über 20 Thlr. Kunzendorf G. S. No. S5 über 1000 Thir. Münsterberg- Frankensteiner ehemal. Dom. Güter M. G. No. 152 über 50 Thlr., Muskau G. No. 527 über 200 Thlr., Pangau. O. M. N. O. M. No. 76 über 100 Thlr., Pless O. S. No., 547 über 190 Thlr. Polkendorf B. B. No. 35 über 30 Thlr. Reimen Xß. G. No. 48 über 160 Thlr., Sacran. Kreis Cosel. C. S. No. 134 über 109 Thlr.. No. 381 über 50 Thlr., Simsdorf, O. N.. O. XI. No. 16 über 500 Thlr, Wild- schütz O. M. No. Ss äber 30 Thlr. sowie die Baarrecognition PlessO. S. No. 381 über 1000 Thlr. Alt landschaftliche à 40: Bettlern B. B. No. 245 über 100 Thlr. Bischkowitz. Kreis Nimptsch B. B. Jo. 55 über 5M Thlr., Damsdorf, Obr. Mttl. dr. S. J. Ro. 171 über 165 Thlr. Eckersdorf B B. No. 216 über 1096 Thir., Grosburg B. B. No. 184 über 100 Thlr. Hartmannsdorf. Ndr. Grss. S. J. No. 13 über 12 Thlr., Herrndorf, Nieder G. S. No. 83 über 1000 Thlr., Jaegendorf. Ober. Mittel. Nieder. S. J. Ro. 136 über 260 Thir. Alärzdorf, Obr. Idr. ß. G. No. 299 über 1000 Thlr. Möstjchen G. S. No. 222 über 20 Thlr., Muschten II. Anth. G. S. No. 137; über 190 Thlr., No. 196 über 30 Thlr., Muskan G. No. 3236 über 100 Thlr., Otto-Langendorf B. B. No. 126 über 100 Thlr. bietze C. S. No. I7 über 200 Thlr., Pniow O. S. No. 154 über 30 Thlr. Rengersdorf. Ober ete. G. No. 293 über 20 Thlr. Rohrlach S. ' No. 156 über 50 Thlr., Särichen G. No. 114. 115 über je 30 Thlr.. Schade nalde G. No. 92 über 20 Thlr., Schimischow O. S. No. i335 über 100 Thlr. Schüttlan, Ober G. S. Jo. 56. 60 über je 109 Thlr. Stèinbach G. No. 765 über 100 Thlr. Pschilesen etc. E W. No. 221 über 20 Thlr.. Wültschkau L. W. No. 139 über 30 Thlr. sowie die Baarrecognition über Wiesan ete. G. 8. No. 283 über 1090 Thir. Pfandbriefe Litt. A. à 430½ Ser. III. No. 2784. 8524 über je 300 . à 4, Ser. III. No. 10066 über 300 ., Ser. IV. o. 5M 0. 5682 über je 150 α½ Litt. C. Ser. IV. Jo. 1028 über I50 6 Efandbriefe Litt. GC. à 40 Ser. II.. Jo. 1738 3029 über 37) ., ene Schlesische Pfandbriefe à 40,90 Ser. J. No. 605 über 1000 Thlr., Ser. II. No. 222. S808 über je s Thir. Ser. II. No. 5ß2 über 200 Thlr., Ser. IV. No. 439. 1046. 1379 2811. 3785 über je 100 Thlr. Ser. V. No. 221. S0s. 1079 über je 50 Thlr., à 41550 Ser. IV. No. 65. 313 über je 150 Sohuldversohreibungen der Landeskreditkasse zu Cassel: Zur Amortisation angemeldet: Abtheilung VIII. C. Serie X. Litt. D. No. 926. 687, Serie XI. Litt. G. No. 1666. 2196. Serie XIII. Litt. B. No. 4197. Bereits mortificirt seit 1832); Abtheilnng VII. Serie A. a. No. 1215. 1487. 2359. 5284. 6113. 6117. 6118. 6119. Serie A. b. No. 285. 1062. 162. 3195, Serie A. C. No. 53. 57, Serie B. a. No. 1330. 2685. 4016. 5849. 109894. 13784. Serie B. b. No. 929. 2055. 3717. 2165. 54534. 5979. 6418. 9316. 9488. Serie C. a. No. 768. S29. 17585 1824. 2241. 3065. 3079 3848. 3982. 4013. 5503. 65186. 65671. 7655. 7824. 129562. 12134. 12319. 13518. 18078, Serie G. b. Vo. 2259. 1156. 2566. 3122. 3155. 7017. 7704. 10222. 106514. 1128 11933. Serie C. c. No. 1009. 1123. Serie D. a. No. 8. 564. 14409. 2231. 2482. 4831. 4939. 5381. 5505. 5765. 105 14117. Serie D. b. No. 229. 1246. 2862. 4226. 4857. 5152. 6276, Serie E. a. No. 1666, Serie F. a. No. 1095. Abtheilung VIII. A. a. Litt. E. Jo. 24. 672. Abtheilung VIII. C. Serie J. Fitt. BD. Vo. 428. 19894. Litt. E. No. 757, Serie II. Litt. A. Fo. 198. Serie iI. Litt. D. No. 1353, Serie IV. Litt. O. Jo. 193, Serie IX. Titt. B- No. 1570, Litt. E. No. 1II7.
Sohuldversohreibungen der Nassauisohen Landesbank zu Wiesbaden: 1) Schuldverschreibungen, welche urch gericht · liche Erkenntnisse für kraftlos erklärt und in Folge dessen zu- rückbezablt worden sind: (ätt. A. a. No. 33. 145. 3. 448. 766.
—
875. 979. 1073. 1823. 1996. 1959, Titt. A. b. No. 45. 5691. 762. 971. 1118. 1985. 2170, Litt. A. c. Jo. 330. 331. 788. 1659. 1683.
1832, Litt. A. d. No. 135. 136. 137. 138. 135. 07. itt. G 4. Jo, 2881. 3139 Litt. O. b. No. 2544. 3497. Litt. G. c. No. 2182 2644. 3096. 3097. 3721. Litt. C. d. No. 1020. 1521. 20668. Litt. E. b. No. 7680; das Amortisatiousverfahren noch anhängig ist: Litt. . a. No. 186.
500 Thlr., Raschowa O. S. No. 9 über 56, Thlr., Ratibor O. S.
Aini Ster.
10 8. 25
Jo. 71. 250. 251. 386. 451. 511. 635. 637. 719. I3z
130. 1501. 1925. M4. 2Y7i, itt. A. 4, Bo. 332. g; bitt. . 4. Fe, si, 384. 353. 395. dz. 367 sbb. säge, Täö, 6s 1349. 1427. 1435 i7s9, 21786. 2355. sss. Zs 5. Wo,. 18g. z2z. 3276, 332. 3337. 3532. 3696. 7h, I, No,. 56 764. 315. 3165, sst. 1105. 1108. 1212. 1257 1265s 1439. 1583. 1796. 1917. 1827. 159435. Vi. 2137. 357, . 2711. 2167. 332. 36337. 4107 4719. 3076 5183 373, Kitt. G. Vo; 34F. 336. 653. S5s. sz. öh. J9l. d i,, 1825. 2915. 221. 2247. 2373. 2455. 2566. 737. 27535 Je 1 29. 2771. 2377. 3375. 3316. 3347. 3345. 3545. 375 377
7 2 8 26
4. 4175. L294. 4395. 4253. 4253. 4553. Tätt. C. . X. 148. 1026. 1374. 1375. 1496. 1498. 15653. 1597. 1623. ig..
— 9.
Litt. D. a. No. 525. I730. itt. B. b. No. I083 ö litt. B. e. Bo. J5 i156. Litt E. 3, Vo. 359. 153. 433 2958. Litt. E. b. No. 2123. 2840. 3020. 5878. 55856. 853. * 617. 20798. 585. 051. 3082. 9685. Litt. E. e. Jo? s. TCitt. E. a. o. 1522. 1525. Titt. F. e. Jo. 595. io5z. 1533 Litt. H. a. No. 555. 556. . Berliner Stadt- Obligationen und Anleihesoheine: Lit. 3 300 Thlr. à 33 G No. 935. Litt. D. a 2599 Thlr. 7 No. 1633 L060, a 40 Je. 188658. 188099. 15510. Titt. E. à 10 Tir T3. Jo. 4410. 28478. . 4 co Ro. 15513. 2h65. 2168. Tit: 39. Thlr. 3 8 rso No. 3126. 4515. 6758, à 47 Fo. I5sez , 22745. 22893. Litt. G. 3 I5 Thlr. 3 45. Ro. iszjJ. 24 Vo. 279005. 38134 298345. 30161. 3026. 30235. 353333 V70603. 37313. 35644. 0232. 0776. 5556. Titt. R. 3 2M, Fo, 1703, Litt, . 3 1605 4 s 45 Yo. Id 35. 1451. iss II...
2537. 2838. 45664 4533. 49749. 23411. 23117, 3 4. , ,,, 12618. 19582. Litt. . 2 30M t a 450 Do. 560155 S6gz;. 37 To. 32294. Litt. N à 29 6 2 d ο0 Bo. 1959. 443777 o. 5924. 11161. Litt. O. à 100 u. à 450 No. 3453 237
No. 77. 6927. 9039. 11943. 15336.
Städtisohe Sparkasse zu Bromberg: Sparbuch Vp, . ausgefertigt für Jul us Parnow, gürrig über 19 45 6 und Zinsen Spartuch No 6886, aunsgetertigt für Ottilie Bolt. gültig mb 150613 M und Zinsen, Sparbuch No. 5792, ausgefertigt füt Pran Jarusel. gültig über 123 ½ nebst Zinsen.
Aachen Düsseldorfer Eisenbahn: Mortiticirt: Priori Obligation II. Emission No. 20351. noch nieht mortifici Prioritäts-Obligation Ser J. Nr. 69
Bergisoh - Märkisohe Eisenbahn: Mortificirte St ůũ ekt: (Anmerkung: Die mortificirten Effekten sind darch nen ausge. fertigte gleicher Hummer ersetzt. Bezüglich der eingeklammers Nummern der Bergisch-Märkischen Stammaktien. Bergisch Narz. schen Prioritäts-oObligationen VI. und VII. Serie und der Berzss- Märkischen Nordbahn-Prioritäts- Obligationen hat nachweissick . Vernichtung der mortificirten Exemplare stattgefunden,) Stan. aktien à 19 Thlr. No. 56. 745. 10564 — 1066. 2232 - 234. 2434 3, 2735. 101490 10932. 11085 - 110588. 11960. 11961. 12335 - i235. 153
17642. 22071. 23928. 24357. 24655. 24847. 25130 - 25137. 23553 25575. 258765. 269348 – 29350. 29415 - 29447. (31843). 318i. i333. 35538. 48407. 55637 - 55641. 55677 — 55686. 64934. 659835. 63h
72678 72681. 84008. 88507. 90311. 90488 - 960490. 10025-19735. 102934. 103601 —- 103611. 103614 - 103621. 105785. 195735. 123] = 112693. 128424 - 128429. 147081. 174609 - 174628. T7585 1753 = IIS608. 21 8566. 220908. 220909. 223327 - 223330. 225197 25 228814. 228816. 265850 - 265852. 289452 — 289454. 2990147 37I67Mn 316750. 355405. 355408. 421910. 421911. 4279965. 427997. 43147 469928. 488065 — 488068. 583724 — 5837265. 601827. 601831. 69s 671263. Prioritäts-Obligationen II. Serie à 109 Thlr. Fo. 177 14504. III. Serie à 100 Thlr. No. 32017 - 32020. 51565. 5587695. 7513 78345. 110468. 116087. III. Serie Litt. B. à 500 Thlr. No. 12837 12378. III. Serie Litt. G. à 100 Thlr. No. 10492. 47690 - 756. IV. Serie à 500 Thlr. No. 384. à 100 Thlr. No. 5644. V. Ser.
à 20 Thlr. No. 2482. S697. 10101. 11801. 24347. 25775. 237. 33917, 2 109 Thlr. No. 17408. 35216. VI. Serie à 550 It ö
No. 4056. 4218. à 29090 Thlr. No. 6255. 17891. 24456. a 100 In. o; 42622. 44028, 45194. (45195). (51382). 55304. (72966 - 2)
28369. (695753). (90026). (M545). (866572). 101355, 10233 102392). (104896), VII. Serie à 500 Thlr. No. 5207. 525. 77h 7706. A 20 Thlr. No. (12517. 19340. à 100 Thlr. No. 5lizt- 31127. 61579. 68659. 75100. 77174. (8640), Nordbahn. Priorit-t, Zbligationen à 1029 Thlr., No. 1980. 4578. 4665. 54898. 35) 6 SI) 18882. 18849 18860. 22889. (24490). 31045. 31616. 31st à 500 Thlr. No. 725. 22538. 2488. 2749. A8 verloren augemel. 15ste zur Zeit aber noch nicht, mortificirte Stäsks: Stammaktien à 19) Thr. No. 66547. 79928. 110859. 17777 1777756. 259745. 5275095 - 527509. 550529. 576453. 671952. bod b hz 270. Serie
Mar,,
Breslau Sohweidnitz Freiburger Eisenbahn: Prioritats .:. gationen Litt. D. No., 3358 über Io Thr. (ausgegeben ant Gru des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. August 1858). sowie is Stamm, Aktien Lit. B. Ne. 121265 7546. Chne Fittera No. 3418 34186. 34187. 34188 über je 200 Thlr. mit Dividendenscheinen pre ls Berlin Stettiner Eisenbahn: Prioritäts Obligationen III. Enis sion Xo. 1652 und No. 1912 über je 600 . Düsseldorf · Elberfelder Eisenbahn: Prioritãts Akti- Mort figirte sth eke: JL. Serie 109) Thlr. No. S286. *. Hessisohe Nordbahn: Prioritäts- Obligationen. Mor tificili Stücke; I. Emission à 100 Thlr. Ser. B. No. 16865. 2085. M. 4316. 8919. . Ruhrort, Creteld reis Gladbaoher Bisenbahn;: Mrz. ir te 3 tüä cke; Prigritäts-Obligation III. Emission No. 1223. Thüringisohe Eisenbahn: MUartificirt: Stammaktien &
staämmhahn à 199 Thlr. (ohne Serien-Bezeichnung]) No. 21 sötdr 1936tI. 19542. 19835. 195344. 19545. sog4s. 1433 13948. 19949. 19950. 19951. 19952. 19953. 199354. 19355. 12 19937. 23050. 23031. 24188. 21189. 24195. 24151. 24182. 41 24193. 24195. 27779. 27354. 31779. 31755. 31781. 33857. 3 36583. 35759. 36956. 37499. 7564. 37565. z55 75. 3339. 33 14786. 41893. 45812. 18735. 505665. 50s8I. 5123337. 5123. 3 51235. 51235. 51237. 51238. 51239. 51245. 51241. 51721. 3 33362. 33363. 35089. 383651. 519358. 51933. 5ig75. 61971. 61 1515. S184. 61875. 61976. 64173. S414. 6a Ii75. S668. 833. Stammaktien Litt. C. (Gera-Eichicht) à 10 Thlr. No. 1611. 16. 13085. 26215. 28877. Prioritäts - Obligationen J. Emission de gn Ao) Lhir. No. 228. Ser. D. à jo0 Thir. No. 189036 3 Ul; Emission Abth. C. 3 190) Thlr. No. 731. 62650. B83. 6. 19921. 11011. 11070. 13305. 14587. 5673. 17151. 179855. 1383 19691. V. Emission Abth. A. à 50) Thir. No. 990. Abth. *
z ägö Tiur, Ro. Ir. SHös 154. 455. 4965. 1563. 3M. 3, 5015. 3135. Abth. G. . 59 Thir. Ne. 35835 51537. Si38. 57 575. 535. i586. 93. I. 15853. 153.3. 1957. 2 hs
1165. 1205. 1237. 1338. 1370. 1385. 1920. 2512. 2106. 2218, Litt; A. b. No. 295. 297. 298. 369. 440. 580. S815. i654. II72 1473. 1185. 1201. 1202. 1203. 1234. 12637. 1461. 1452. 1565. 18905. 2182. 2287. 2288. 2289. 2355. 2467. 2481, itt. A. e.
an,,
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage). Druck: W. Elsner.
zum Deutschen Reich
M 173.
Zweite
Beilage
Berlin, Freitag, den 25. Juli
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1884.
3nf far den Dent cen Reise. n, ömg, Deffentlicher An ei er ] s nserase für den en Reicks ⸗ un nigl. z . r Preuß. Staats An eiger und das 3 2 Inserate neben an: die Annoncen ⸗Exveditionen des register im mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuehnngs. Sachen. 5. Industrielle Etablissements. Fabriken and Invaliden dank. Rudolf Moñe, Daasen fteha des Aeutschen Reichs · Anzeigers nnd Königlich 2. Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen Gress handel. K Vogler, G. L. Daube & Co. 6. Schlotie, ꝑreußischrn atactz. Anzeiger: 4. dergl. ö. 5. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren * 3. Terkante, Verpachtungen, Submissionen ete. . Literarische Anzeigen. Anuonten · Sureanx. Berlin S., Wilhelm ⸗˖ Straße Nr. 32. 4. Terloosung, Amortisation Zinszahlung S. Neater- Anzeigen. In der Börsen. E F N. 8. . Von 5ffentliehen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. F n Steckbriefe und untersuchungs-Sachen. 34938]. Offene Ordre. sammt Zinsen zu 6Y½ seit dem 1. Juli 1884 und 3) den Rudolf Gottliek Kaeßner, geb. am zsi88] Steckbrief. Es wird ersucht von zur Kostentragung, sowie auf vorläufige Vollstreck⸗ 15. Juni 1861 zu Homberg, letzter Wohnsitz
Gegen die unten beschriebene unverebelichte Clara Schiller, am S. April 1864 in Berlin geboren, welche sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ baft wegen Unterschlagung und Diebstahls in actis J. Ta. 396. 84 verhaͤngt.
Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ Moabit II 12, abzuliefern.
Berlin, den 19. Juli 1884.
Die Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J. Stephan.
Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1,70 bis 72 m, Statur schlank, Haare blond, Stirn hoch, Augenbrauen blond, Augen blaugrau, Nase groß, gebogen, Mund gewöhnlich, Zäbne defekt, Kinn gewöhnlich, Gesicht voll, länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sxrrache deutsch. Kleidung: schwarzes Cachemirkleid, schwarze balbseidene Taille, brauner Plüschhut mit kleiner gelber Feder.
344187 Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unxerehelichte Helene Auguste Hedwig Watzke, am 9. Februar 1859 zu Culm in Westpreußen geboren, evangelisch, welche sich verborgen hält, ist die Untersuchungs haft wegen Meineides in actis J. IT d. 1082 83 verhängt.
Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit II 12, abzuliefern.
Berlin, den 16. Juli 1884.
Die Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgerichte J.
Beschreibung: Alter 25 Jahre, Größe 1,55 m, Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen dunkelblond, Augen blau, Nase ge⸗ wöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne gut, Kinn spitz, Gesichtsbildung länglich, Gesichtsfarbe gesund, Srrache deutsch. Kleidung: verschieden, theils grau, theils schwarz.
34492 Steckbrief.
Gegen die Wittwe Anna Grigo, geb. Winter, 54 Jahre alt zuletzt in Rathenow wohnhaft, welche sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls verhängt.
Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Potsdam, Lindenstr. 54, abzuliefern. .
Potsdam, den 19. Juli 1834. ;
Königliche Staatsanwaltschaft.
34493 Steckbrief. .
Gegen den Landwehrmann Müllergesellen Georg Paul Paeßler aus Naschhausen, welcher sich ver⸗ borgen hält, soll eine durch Strafbefehl des König lichen Amtsgerichts zu Naumburg a. S. vom II. Juni 1884 erkannte Geldstrafe von drei Mark, im Unvermögensfalle einem Tage Gefängniß voll streckt werden. Es wird um Mittbeilung des gegen⸗ wärtigen Aufenthaltsorts des ꝛc. Paeßler ersucht.
Naumburg a. S., den 23. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
344949 Steckbrief.
Gegen den unten signalisirten Schwindler, angeb—⸗ lich Leufeldt, ist der Haftbefebl erlassen. Er ver⸗ kauft Loose à 50 3, namentlich auf dem platten Lande auf zu geschehende Möbel. u. s. w. Ver⸗ dosungen.
Die Loose besteben nur aus einem Stück Papier mit einer Nummer; auf der Rückseite quittirt er über die Zablung. ö
Signalement: Statur schlank, dunkles Haar, blonder Schnurrbart, der Mitteifinger der rechten Hand fehlt, Narbe auf der linken Hand. Kleidung: neuer grauer Anzug, schwarzer Filzhut.
Antrag: Verhaftung und Nachricht.
Neubrandenburg, den 23. Juli 1884.
Der Gꝛoßberzogl. Amtsanwalt: M. Brehm.
34490 Steckbriefs ˖ Erledigung. Der gegen den Rechtsanwalt 4. D. Herrmann Muth wegen wiederholter Unterschlagung in den
Akten L. R. II S50 de 1883 unter dem IZ. November 1883 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 23. Juli 1884. Königliches Landgericht J. Der Untersuchungsrichter: Hollmann.
44889 Steckbriefs· Erledigung.
Der ron der Königlichen Staatsanwaltschaft bei dem Landgerichte J. gegen den Handelscommis Martin Tiedrich wegen Unterschlägung in den Atten J. J. c. 735 de 188 unter dem 75. Januar 1883 erlassene Steckbrief wird in den Akten J. R. . 537 de 1884 zurückgenommen.
Berlin, den 23. Juli 1884.
Königliches Landgericht J. Der Untersuchungsrichter: Rauer.
34491 Steckbriefs Erledigung.
Der gegen den Arbeiter und Musikus Johann Derenz zu Klitten unterm 227. Mär; 15851 crlaffene Steckbrief ist erledigt.
Nie sky, den 21. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
1 dem Friedrich Hermann Stoewe, geboren den 12. Sextember 1860 zu Drewitz, unehelich, zuletzt in Potsdam,
2 dem Emil Friedrich Wilhelm Taugermann, geboren den 7. Juli 1860 ehelich zu Reuendorf, zu⸗ letzt in Neuendorf,
3) dem Louis Karl Richard Brodowski, geboren den 1. April 1862 zu Potsdam, evangelisch,
4 dem Karl Hermann Bruno Flach, geboren den 1. September 1862 in Potsdam, evangelisch,
5) dem Heinrich Adolph Werner Sand voß, ge— boren den 16. April 1862 in Potsdam, evangelisch,
6) dem Johann Friedrich Emil Steding, geboren den 12. Juni 1862 in Potsdam, evangelisch,
I) dem Wiegand Karl Otto Erdmann, geboren den 14. Sextember 1861 in Potsdam, evangelisch,
8) dem Victor Hugo Alfred Haake, geboren am 7. Januar 1851 in Potsdam, evangelisch,
3) dem Georg Karl Eugen Ludewig, geboren den 6. April 1861 in Potsdam, evangelisch, Schlosser,
10 dem Hermann Robert Hugo Stumpf, ge—⸗ boren den 8. März 1861 in Potsdam, evangelisch, Tischler,
1I) dem Nicolai Vogeler, geboren den 17. Sep⸗ tember 1861 in Beresar, Rußland, evangelisch,
12) dem Ernst Wilhelm Winkler, geboren den 18. November 1861 in Potsdam, evangelisch,
13) dem Gustarv Julius Ferdinand August Wills, geboren den 22. Juli 1861 in Potsdam,
14) dem Karl Daul Mar Mölltendorf, geboren . 12. August 1860 in Potsdam, evangelisch, Buch⸗
inder,
153) dem Karl Hermann Rincke, geboren den 17. Februar 1860 in Potsdam, evangelisch, Maler,
16 dem Adolph Heinrich Schmidt, geboren den 11723. Mai 1859 in Warschau, evangelisch, Schlosser,
17) dem Johann David Hermann Lentz, geboren den 17. November 1860 zu Friesack, daselbst zuletzt wohnhaft,
18) dem Karl Rudolph Präger, geboren den 19. Oktober 1860 in Plaue a. H., daselbst zuletzt wohnhaft, .
19) dem Müller Karl August Knopf, geboren den 17. Mai 1869, zuletzt in Perleberg, 20) dem August Hermann Otterstädt, geboren den 20. April 1860 zu Luckenwalde, daselbst zuletzt wohnhaft, deren Aufenthalt unbekannt ist, eine durch voll—⸗ streckbares Urtheil der Strafkammer des Königlichen Landgerichts Potsdam vom 23. Mai 18845 wegen Verletzung der Wehrpflicht festgesetzte Geldstrafe von je 1806 „ einzuziehen oder im Unvermögensfalle die substituirte Gefängnißstrafe von je 18 Tagen an den Verurtheilten zu vollstrecken und zu den diesseitigen Akten wider Stöwe und Gen. — M. 1 38/84 — Nachricht gelangen zu lassen. Potsdam, den 19 Juli 1884. Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht.
Subhastationen, Aufgebote, Vor—⸗ ladungen u. dergl.
14504 Aufgebot. Der Ackerbürger Friedrich Werth zu Schwerte bat das Aufgebot der ihm angeblich gestohlenen Polize der Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Ger— mania“ zu Stettin Nr. 244773 vom 4. April 1574, inbalts deren die Germania“ sich verpflichtet hat, nach dem Tode des Antragstellers 1009 Thaler zu zahlen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Dezember 1884 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Stettin, den 19. März 1884.
Königliches Amtsgericht.
4141 Aufgebot. Der Rentner Robert Franzen zu Scheuer, Bürger⸗ meisterei Merscheid wohnhaft, hat das Aufgebot der Prioritäts-Obligation V. Emission Nr. 19746 der Cöln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft über 100 Tha ler — 30) S, welche ihm angeblich abhanden ge— kommen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 12. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ fol nen wird. Cöln, den 19. Januar 1884.
Königliches Amtsgericht. XI.
Beglaubigt: Kump, - Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber. 34405 Oeffentliche Zustellung. Ernst Holzweissig in Leipzig, vertreten durch
Rechtsanwalt Pinther in Werdau, klagt gegen den Uhrmacher M. Wild, vormals in Werdau, lezt un⸗ bekannten Aufentbalts, aus einem vom Beklagten acceptirten, Ende Juni 1884 zahlbar gewesenen
barkeits erklãrung
*
vor das Königiche Amtsgericht zu Werdau auf
Auszug der Klage bekannt gemacht. Werdau, am 23. Juli 1884. Keilbau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34352 Oeffentliche Zustellung. Die Haourr, Lurz in Zabern, klagt
Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf
den 28. Sktober 1884, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Auszug der Klage bekannt gemächt. Hörkens, Landg⸗Sekretãr,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 34427 Oeffentliche Zustellung.
Der Leger Guirsch, Wein bändler,
enthaltsort, wegen Forderung mit dem Antrage:
klären und deren Licitation verfügen,
lung des Rechtsstreits kürzung der Einlassungsfrist auf J Woche, auf den 3. Dezember 1884, Vormittags g Uhr,
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Saargemünd, den 17. Juli 1834.
Der Ober⸗Sekretär: Erren.
34358 Auszug. Das Königl. Landgericht, II. Civilkammer, zu Cöln hat durch Urtheil vom 25. Juni 1884 die zwischen den zu Cöln wohnenden Eheleuten Hubert Verhagen, Faßbinder, und Anna, geb. Weber, ohne Geschäft, bestehende gesetzliche eheliche Gütergemein— schaft für aufgelsst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung angeordnet und den Notar Le Haune in Cöln mit der Auseinandersetzung beauftragt. Cöln, den 22. Juli 1884. Der Rechtsanwalt. Jan sen J.
Veröffentlicht:
Breuer, Gerichtsschreiber des
34359 Beschluß.
Die Ferienkammer des Kgl. Landgerichts Schwein furt, versammelt in geheimer Sitzung am 22. Juli 1884, wobei zugegen waren: Der Vorsitzende, Kgl. Direktor Merkel, die Landgerichts⸗Rätke Kreller und Stengel, beschließt in der Untersuchungssache gegen den Metz germeister Samuel Baum von Nordbeim v. Rhön nach Einsicht und Verlesung der wichtige⸗ ten Aktenstücke der Voruntersuchung nach Ansicht des vom Kgl. Staatsanwalte gestellten Antrags vom 21. 22. dieses Monats,
in der Erwägung, daß gegen Baum dringende
K. Landgerichts.
Verdachtsgründe wegen mehrerer Verbrechen der theils vollendeten, theils versuchten Nothzucht vor— liegen, hiewegen auch öffentliche Klage erhoben wurde,
vom Untersuchungsrichter bereits Haftbefehl gegen Baum erlassen ist und dieser durch die Eigenschaft des Reates als eines Verbrechens nach 5. 112 der St. P. Ordg. gerechtfertigt erscheint, daß sobin alle Voraussetzungen des 5§. 332 der St. P. Ord. vorliegen: »Es wird das gesammte im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Beschuldigten Baum mit Beschlag belegt.“ Merkel. Kreller. Stengel. Zur Beglaubigung: Schweinfurt, den 22. Juli 1854. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts Schweinfurt. Vo igt, Obersekr.
34360 Beschluß. ö Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft wird gegen
1) den Schriftsetzer Rudolf Robert Thum, geb. am 21. Februar 1859 zu Eversbach, Königreich Sachsen, letzter Wohnsitz Kaldenkirchen,
2) den Jacob Peter Jaeger, geb. am 27. Dejember
Wechsel über 50 6, mit dem Antrage auf Ver—
urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 50 M
1861 zu Niederbruch, letzter Wohnsitz oder ge⸗ wöhnlicher Aufenthaltsort unbekannt,
ung Urtheils, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits
den 18. September 1884. Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer
Ehefrau Joseph Bubois, Catharina, geb. zu Lörchingen, vertreten durch Rechtsanwalt gegen deren Ehemann Joserh Dubois, obne bekannten Wohnort, wegen Mißhand⸗ lung und schwerer Beleidigurg, mit dem Antrage auf Trennung der zwischen den Parteien bestebenden Ehe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Fivilkammer des
gedachten Ge⸗
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
zu Karlingen
wohnend, aussbend die Rechte feines Schuldners Josef Ernst. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗
hatltsort, vertreten durch Rechtsanwalt Prinz, klagt gegen, den JZosef Ernst, Bergmann, früher in Karliugen, setzt ohne bekannten Wohn- und Auf—
Kais. Landgericht wolle die Theilung und Aus— einandersetzung der zwischen der zu Karlingen verstorbenen Barbara Ordenes und dem Johann Ernst bestandenen Gütergemeinschaft verordnen, die Imwmobilien für in natura untheilbar er—
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- g d ͤ vor die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd, unter Ab—
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
wird
oder gewöhnlicher Aufenthaltsort unbekannt, 4) den Peter Schnellen, geb. am 1. Oktober 1861 zu Effenberg, letzter Wohnsitz Essenberg, den Friedrich Wilbelm Grunters, geb. am 15. Oktober 1860 zu Kevelaer, letzter Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort unbekannt, welche hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ tritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen zu haben und nach er— reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, Bergehen gegen 5§. 140 1. St. G. B. das Hauptverfahren in Gemäßheit des 5. 73 1. des G. V. G. vor der Strafkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet.
Das Kaxitalvermögen des Angeschuldigten Gruvters, welches sich im Verwahr des Vormundes desselben, Conditors und Gastwirths Arnold Gruvpters ju Kevelaer, befindet, wird in Höhe von 14159 6 20 3 mit Beschlag belegt.
Cleve, den 4. Juli 1884.
Königliches Landgericht. Pfeffer. Fischer.
5
Strafkammer.
Hopmann.
Es wird ferner beschlossen, das im Deutschen Reiche befindliche Bermögen der Angeschuldigten Robert Thum, Jacob Peter Jaeger, Rudolf Gottlieb Kaeßner und Peter Schnellen mit Beschlag zu be— legen. Cleve, den 14. Juli 1884. Die Strafkammer des Königlichen Landgerichts. Pfeffer. Stickers. Hopmann.
Zur Beglaubigung:
Kewenig, Assistent. Vorstehende Beschlüsse werden in Gemäßheit des §. 326 der St. P. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Cleve, den 17. Juli 1884.
Der Erste Staatsanwalt. Baumgard.
. * Strafrechtspflege.
Bekanntmachung. Nr. 3957. Durch Beschluß Großh Landaerichts Strafkammer II. ist auf Grund des 5. 140 R. St. G. B. und der §§. 325, 480 Str. P. O. sowie in Anwendung des 5§. 6 und 7 der Verord⸗ nung Großh. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 22. September 1883, (Ges. u. V. Bl. TXI. S. 307) der Beschlag bis zum Be⸗ trage von je 30 „, dreihundert Mark, auf das liegenschaftliche Vermögen des
Otto Findling, Schlosser von Ettlingen, Franz Josef Kast, Küfer von da, Dionys Lumpp von Ettlingenweier, David Jörger, Schreiner von Forchheim, Peter Kunzenbacher, Schreiner von Malsch, Franz Ignaz Becker von Etzenroth, Johannes Kastner, Kaufmann von Malsch, Josef Schottmüller, Sattler, von Spessart, wegen Vergehen gegen die Wehrpflicht gelegt, und ist dem Besitzer der Liegenschaften die Veräußerung, Belastung und Verpfändung derselben untersagt. Dies wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Karlsruhe, den 4. Juli 1834.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts: W. Köhn.
34361)
345379 ( Zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land—⸗ gericht zu Hagen i. W. ist zugelassen und in der Rechtsanwaltsliste desselben eingetragen: Rechtsanwalt Dyckerhoff zu Hagen i. W. Hagen, den 21. Juli 13884. Königliches Landgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
34412 Submissions⸗ Bekanntmachung.
Die Lieferung der im Jahre 1835 erforderlichen
Zäblkarten und Briefumschläge für die Erhebung
über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, be⸗
stebend aus:
Farbe rng 984 4 Stãckzahl d Pa . . gewicht f. . viers Höhe S * ioo) Stck 1 G55 555 Jahblfarten A weis 183 121 2 Eg 310000 =. B Hi , 950 000 . C. gelblich 1585 12 2 . Briefum . ö. 20009 schlãge weiß r 14 78 . 55 000 (bedruckt u. weiß 206 141 65. gummirt)
soll im Wege der Submission vergeben werden. Format., Stoff und Druckproben, sowie die Lieferungs bedingungen sind im Königlichen Stati—⸗ stischen Bureau zu Berlin 8W., Lindenstraße 28, zu erhalten. . Lieferungsangebote, mit Proben der Ausführung verseben, sind bis spätestens den 25. August d. J. bei dem unterzeichneten Bureau versiegelt und vorto⸗ frei unter der Aufschrift ‚Submission St. A.“ ein⸗ zureichen. ;
Der Zuschlag erfolgt nach freier Auswahl unter den Bewerbern bis zum 30. August d. J.
Berlin, den 22. Juli 1884.
Königliches Statistisches Burean.