1884 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

534430

Bonndort. Genossenschaftsregister ˖ Eintrag. Ugterm Heutigen wurde auf Beschluß vom gleichen Tage Nr. 6264 in das Genossenschaftsregister O. 3.5

eingetragen; Am 1. Juni d. J grũndet urter der Fir Consumvercin schaft· mit dem

9 * 3 ce. 8 1 161

94

C *

4

Se 1 Mauchen.

3

Der Zweck des? . ist die gemeinschaftlich bilst e ste Refcbaffung con Ber ürtrisen der Haus · und Landwirthschaft in ern 8 Dualitat der gemeinschaft· liche Verkauf von Pre ukten der Landwirtbschaft und der Schutz der Mitglieder a0 zen Ueberdor⸗

theilun Die jeitigen Vorstande mitglieder sind: Heinrich Rebmann. Dirẽkt⸗ . Gustar Morath, Cassier,

Ferdinand Vice mann. Beisitzer und zugleich

Stell rertreter des Direktors, Alois Rebmann, Beiffger Alle vier webnen in Manchen.

Die Bekanntmachungen der Se e er aj erfolgen

unter deren Firma in dem „Tandwirthschaftlichen

Wochenblatt“, dem Organ der land wirihs c aftli den

Con 1 in B Ten.

Der Vorftand vertritt * Verein gerichtlich und ö ** 1 14 ergerichtlich und zeichnet für ibn. Die Zeichnung

a * vickt rec tafrã iz . . unterschrift des

Direktors oder seines Stellvertreters und eines

2 ren Vorstar nde mit zlicres unter der Firma de

Das Verzeickniß d der Genossenschafter kann jeder

Zeit dahier eingeseben werden. Bonndorf, den 15. 3* 1384. Gropỹh. Amtsgericht. Helbling.

(34432

Ronndort. Genossenschaftsregister · Ein trag Unterm Heutigen wurde auf Beschluß vom gleichen Tage Nr. 5253 unter O. Z. 5 in das Genossen⸗

schaftsregister eingetragen:

Am 18. Juni d. J. wurde eine Genossen haft unter der Rrma: „Landwirthschaftlicher Con

sum verein Füzen eingetragene Genossenschaft“, mit dem Sitze in en, gegrun wet.

Der Zweck des Verein? ist die gemeinschaftlich billigste Beschaffung von Bedürfnifien der Haus. und , chaft in bester Dualitãt, der gemein⸗ scharftliche Ver kauf von prednfften der Land irt schaft und er Schutz der Mitglieder gegen Ueber—

dee deilung. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Franz Röthenbacher von Füzen, Direktor, Nikolaus Gleichauf von da, Fam sier,

Bůr⸗⸗ rmeifter Gleichauf von da, Beisizer und

ugleich Stell rertreter des Direktors,

Bir ermeister Weh von Ep ö Beisitzer. Die Befkan intmachungen der Ger ossenschaft er⸗

folgen unter deren Firma in Dem Landwirtbschaft lid Wochenblatt“, dem Organ der landwitth—

chaftlichen Fonfum teren in Baden.

Der Vorstand vertritt den Verein Trichtli d und

u. r9 eri eili ch und zeichnet für ib Die Zeichn

.

Zeit a, eingeseben werden. Bonndorf, den 15. Juli 1886. Gro ßher ogli es Amtsgericht.

Helbling. Borken. Bekanntmachung. 34380 In unserm Prokuristenregister ist sab Nr. 49

Folgendes eingetragen: Bezeicnung des Prinzipal Handels gesellschaft 2. B. Ei! Gemen. Bezeichnuns der Firma, w Pro r ur sst ) zeichnen bestellt is B. Lühl et . Ort de . Gemen. Bezeichnung des Prokurxisten: Kaufmann Hermann Olmesdahl zu Gemen. Borken, den 15. Juli 1384. Königliches s Amtsgericht.

. 80

Ereslau. Bekanntmachung. 34450 In unser Firmenregister ist Nr. S444 die Firma: Paul Brinnitzer

dere Vn, geborene CGharia, hier heute eingetragen

Vt z lan, den 21. Juli 1884. Königliches zes Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 34451 In unser Firmenregister ist Nr. 443 die Firma: A. Brann

hier und als deren Inbaber der Kaufmann ÄUbraham Brann kier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Just 183 Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 34162 In unser Firmenrtegister ist Nr. 5442 die Firma: F. Kersting bier, und als deren Inhaber der Kaufmann und Bächbindermeister Ferdinand Kersting hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 21. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

Corpaeh. Bekanntmachung. 33783 Im ö, , , . des Umtsgerich is . Corbach ist beute folgende Eintragung bewirkt worden: Col. 1. Laufende Nr,: t

Col. 2. Firma der Heselichart: Molkerei Adorf, eingetragene Genossen⸗ a . . Cel. 3. Sitz der Gesellschaft: Adorf.

Col. 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: .Der Verein. welcher sich am 18. April 1884 auf Grund der Statuten als eingetragene Genossen⸗ schaft konstimirt hat, beweckt: a. ein Molkerei geñ chäft zu errichten und zu be⸗ reiben zur Verwerthung der von den Theil

* 3.

6) Julie Linder, obne Geschäft, sämmtlich zu Engelsberg bei Ohligs, Ge⸗ meinde Merscheid wohnend; b. unter Nr. 2053 des Sesel scarieregisters idelsgesellschaft in Firma: Benj. Linder mit dem Sitze zu Engelsberg ke d als deren Gesellschafter die ad . nämlich: Heinrich Linder, Oekonom, Auzust inder, Kaujmann und Fabrikant, rt 122 Kaufmann und Fabrikant, der, Kaufmann und Fabritant, Oekonom und

3 für eigene Rechnung einzuliefernden NHũhlhausen i. Tu.

In unser Firmenreg. ster, die Firma:

Setauntma woselbst unter D *

Sinckehanck K Sammer vermerkt steht, ist beute einge tragen: Der Fabrikant Friedrich Kleeberg ron ift in das Pandel Fabrikanten Karl Rudolvh Sinckeban jellschafter eingetreten entstandene, die bis berige Firma: Binckebanck & e, fortfũbrende dandelgesellĩchart Nr. 155 des Gesellschafts ger fern? ein eta Demnächst ist beute in unjser unter Nr. 156 die offene Handels gesellschaft jr 535 Binckebanck & Hammer / mit dem Size zu Müblhausen i. Th. 22 Hefen La die beiden Vorg enn 3. Die Gesellschaft hat am 1. ;

. !. Th. den 18. ar, , st IV.

fit ern die für den rationellen Be- nr n irtkschajt Düngemittel.

erforderlichen sowie Saatfrũchte e eine Genossenschaft ge⸗ en zu billigen Preisen ju WLandwirthschaftlicher

n, eingetragene Genossen⸗ bausen i. Th.

do .

aa Zeitdauer der Gencssenschaft ist unbe⸗

Die Gens fer aft ordnet ibre Angelegen⸗

und es ist die lie bme aller Miglieder.

keite n unter Tkeilnab Organe sind:

ID) Generalrersammlung,

2) der Vorstand,

3 der Au sichtsrath. dor stan d besteht fübrer und rier Beisitzern. insgeschäfte und rertrizt den ußergerichtlich mit ibm ö green. Wirkunz für die Genossenschaft hat die wenn sie mindestens von i

vom 18. Axril

ö * 66 Jeli⸗ Linder obne Geschäft, zu Engelberg bei Ohligs, Ge⸗ meinde 33 wohnbaft.

Die Gesellschaft hat am 11.

Zur Vertretun

Serel cafe aus einem Gesckãfts⸗ Der elbe führt die Ver. Verein gerichtlich im Genossenschaftsg fe

Februar 1881 be⸗

der Gesellschaft und Zeichnung er Firma sind nur die ad3 und 4 genannten Gesell⸗ schafter Ernst Linder und Walter Linder, und zwar jeder für sich selbstständig befugt. Elberfeld, den 23. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

mit? liedern bewirkt ist.

; ta e, dem Wahlprotokoll 1884 sind gewählt:

1) Kaufmann Heinrich Schminke Geschãfts führer.

Müllheim. Nr. Firmenregisters dahier . Th. in Müllheim wurde heute eing etrag

Cherertrag des Inkabers 4. d —s 26 Mei i884, mit Soria Weil, ned 2 An] jeder Theil den Betrag von 100 . iu gemeinschaft einwirft, mönen, bew

Bekanntmachung. In unjerem Handelsregister ist heute zu * it

Firma D. T. Vaupel

Eschwes e. . gar jn f zu Niederbone, ei Landwirth Dil elm Brune daselbs der Firma ist 2 a . nach aut Anzeige

.

Carl Klein da⸗ als Beisitzer. 81 2

or Carl Vallbracht

. Eltmann fansen Eschwẽge, am 32. Juli 1884. Die Gerichte schreiberei ganiglih mn Amtsgerichts, Abth. II. Dumburg.

liches und erat. passi und künftiges, i schaft ausg 3e G lossen und für k .

Müllheim. 19,

hien d Bad. later Rüttinge

aft . Be , ,. erfolgen dur die Beilage zum Re⸗ d ch den Waldeckschen Anzeiger urch den. e,.

er Genossensch

Waldecksche Zeitung Das Verꝛeich nĩ der Ge ĩ d 6 Dienststunden iberei eingeseben wer en. lge Verfügung Fürstlichen Amte⸗

Mäurer,

Sandelsregister . Föniglichen Amtsgerichts zu Eñfen. 6 der unter⸗ er unter Nr.! s Gesellschaftsregisters berd en Han dels sess Satt?

Wiz. Woge iseng zu Werden“

s olgendes ling getragen:

Die SGese Umchaft ist in, , un r für den Kaufmann Robert . zu . ini aber nach Nr. 944 des Firmen⸗ F ist in unser Firmen⸗ demselben Tage unter Nr. 44 eingetragen

zeichneten G . ne, er, . de,, mr, . . ö n 3 unter; 1 r. gericht . ö fi ft laut 6 ee.

3 e D

m f n. mne 16 * Gerichteschreiber 8 6. ier alt ier, er Irkeber Firma . Arthur Seyde in Ronneburz eins e.

O) 2 ——

Crefeld.

* r

Kionneburg; den

Axril 1334 sein Ser oglt Hes Amte geri

Firma * 13 gin Vorste 924 wurde . und resy ger . ein

* * ö

2 **

6 Firma: . Vogelsang zu Werden“

Inhaber der Kaufmann Robert Vogel⸗ fang zu . Essen, den 19.

e rn et ria ing Aldeker 3 auf k beute 31 des Sand els / irmenregi

5 den 21. Juli Könialihes

1 *

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu eic en unter Nr. 57 2 Firma Wilh. Henrichs . nit

i zu Neunkirchen und als idemũ Wilhelm Henrichs am 6. Juli 1884 eingetragen.

Sandelsregister des Königlichen n, n, 13 au. Rirmenregister ei Firma denz in Utsch, mit de m Sitze ; : als deren Inhaber der ö 1 Heinrich Utsch zu Schnepvpenkauten eingetragen.

ne,, des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Zu der unter Nr. 293 des Gesellschaftsregisters bestebenden offenen Handels gesellschaft:

rn mn, * Sölters zu .

Juli 1884 Folgendes ein Die SI ell chaft ist ist in unser gir nien gise an demselben g(ä3 eingetragen die Firma: . Jlothmann zu Fsettwig“ Inhaber der Buchhändler Fried Flotk mann zu .

Handels Gesell⸗ betr. die offene Han⸗ delsg ö sab Tirma Bon cher & Lebenstein mit dem Sitze heute eingetrag 5 Tebenstein am 18. gr 1884

egifters 6 . Sli

Anmeldung er ö cha fter Cos mann gestorben ist, und daß g der Betheiligten an fen Stelle die Wittwe desselben, Friederi in Ifum wohnbaft, Gesellschaft eingetreten

eichiebt rechtskräftig durch . ene untẽrf rift 38. irektors oder seines Stellvertreters und eines rn Vorstandsmitgliedes unter der Firma des 8 . n Tie in st, so daß diese zwischen und dem überlebenden Nitgesellschafter Ser mann Bouscher in Issum unverändert fortbesteht. Crefeld, den 27. Juli 1883.

Königũches Amtsgericht

Verʒeichniỹ der Genossenschafter kann jeder andelsregister

Nr. 5260. Unter O. Z. 157 des hiesigen girmnen?

registers wurde beute eingetragen;

Firma: C. Schwarzmann in Straßburg i. Els., mit Zweignieder lassung in Kehl Stadt.

Schwarzmann, Sxediteur, in Straßburg i. Els. verebelicht mit Eugenie, ge bausen, obne Eherert

Kehl, den 22. Juli 1884.

5h. Bad. Amtsgerich

weimar. Bekanntmachung.!

vom heutigen Tage Band C. . 116 unseres Pendels aregiste ö Firma

„F. Linsenbarth in Weimar gelõscht, dagegen Band, C. Folio II8 desselbe getragen worden die Firma:

Arthur Carl L

Banguier und Derselbe ist 3 kierr. aus Mül⸗

Kommanditgesellschaft here fh Röhren · Tam fte fel. sabrit A. Jüttner & Co. u Berlin ö Mar en. und p. Sietz die Kolle lin. Mroturg ; ut Zeichnung dieser Firma Prokura wurde auf Anmeldung heute 8 Nr. in. des Handels ⸗Prokurenregisters hiesiger S

Erefeld, den 2. nl .

2

insenbarth in Weimar deren Inkaber: der Kaufmann 2 Linfenbarth dafelkst. Weimar, am 21. Juli 6. Groß herꝛogl.

ertheilt worden.

Lüding hausen. Bekanntmachnug. nser Genossenschaftsre⸗ Nr 3 die Firma der Genossenschaft: Spar und Darlehnskassen verein Eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze folgenden Rechtsverbältnissen eingetragen:

Die Sen cen schaft bat sich , den ö Gese llschafts⸗ Der Zweck ist, n, n, Mitg siedern des Vereins die zu ihrem Wirthi chaftshetriebe jehlen˖ den Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwen— dung in Der Wirtbschaft fehlt, ver mg lich anlegen zu ö Die Genossenschaft wird durch den Vorstand geschiebt die Zeichnung für die Ge— daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ünterschriften hinzu fügen. Rechtererb ndl chteit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter ein⸗ e, n. Mark, wenn sie vom? Act rf erte deñen Sselloertreter und einem Beisitzer, allen nn brigen Fällen, wenn sie vo essen Stellvertreter und ö erfolgt ist. sse in Vereins angelegenbei vorsteher oder dessen Steller treter zu unterzeichnen. in welchen statutenmäßig die Ein— ladungen zu Generalversammlungen nicht vom Ver—⸗ eins vorsteher ausgeben, hat die Unterzeichnung durch den e =, Ginlader zu k Zur Verõffent⸗ n,, ,,

ister ist heute unter „Olfen? er

zu Olfen und mit

Beta nntmachnuiß.

Winsen a. d. Luhe. f gen Handels register? it

Blatt 45 des heute zu der Firma: : ö C. Eggers in Winsen a. d. Luht

8 . Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 869 1175 des Handels Prokuren⸗ Strelle eingetragen, daß die Seiten?

den fred a btzens und Reuß dem

ger ginn 6 Sels D g und dem Clemens Sels jr., . 56 wr ifi erloschen, daß die Einzel⸗ der 6 Gebr. Sels er⸗

Beide in Neuß Die irma ist erloschen.“

Winsen a. d. Luhe, den 24. Juli k Königliches Amts gericht. Fresenius.

k dem Le vrokura zur . theilt worden ist. Crefeld, den 22. Juli 1884. iches Amtsgericht.

ren Inhaberin die verwittwete Cäcilie

vertreten und nossenschaft dadurch, Handelsregi „68. Die dem Rentmeister theilte eam ist nach Erklärung der

SGlaßhütte derer von Buttlar“ vom *. Juni 1884 erloschen und dem Glas butter ouis Burhenne Prokura ertheilt. K zeichnet die Firma: „Glaßhütte derer von Buttlar“ proc. X. Burbenne. Einge tragen am 22. J Die Serlchtẽ zscreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilur g 1 Mertens.

Zeichen⸗Register Nr. 30. (Die ausländischen Zeichen wer! en unter Leipzig veröffentlicht.)

S. Nr. 29 in 167 Reichs ˖ Anz. —— Nt. Central · Handels · Regist er.

Witzenhausen.

Eisenach. tigen Tage ist Fol. vormaligen Grofh. S

Nach Gerichts beschluỹ von beu⸗ Handelẽregisters des Stad tgerschts hier Ludwig darf! in Eisenach als Mitinhaber der Firma: „Hermann Kayser in Eisenach“ gelöscht worden. Eisenach, am 19. Juli 1834. Großherzoglich S. .

Vereins e e. mindẽftenz zwei Bei⸗ Alle ,,, und Er⸗ sind vom Vereins

Nur in Fällen, richt. Abth. T.

n ,, Selen machung. s Firmenr register, Fidina 6. Sim son in Wulf. ath ist heute Folgende eingetrag en worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den Königliches Amts gericht.

Elberteld.

e nr, zu den Se en kann auch durch girtulzt unter den Mitgliedern oder sonst in ortsäblicher Weise erfolgen. Den zeitigen Vorstand 21. Juli 1884. i Abtheilung 7. . k Theodor Lackmann in , , , In unser Handelsregister eingetragen worden: a. bei Nr 2509 des . ö. grati aber bei 8 Hanges und notarieller Vertrãge Sch tember iñt das Geschäft mit Attigen und aj siven und unter unveränderter Firma gangen auf 1 Heinrich Linder, O 3 August Linde er, Ka ufmann⸗ und Fabrikant, Linder, Kaufmann und dab rikant, 4 Walter Linder, 9362 un 5) Wilhelm L

ing daselbst,

er Hermann Bis zu Vinnum bei

4 Heinrich Ostrop nom Eberbard Budde zu Sülsen, öckelsum zu Köckel⸗ sch zu Rechede, Joserh Hellmann zu Olfen. . Verzeickniß der Genossenschafter kann jeder · unterzeichneten Gerichte

, n 10. Zuli 1884. Königliches Amtsgericht.

Aachen. ist eingetragen unter Nr. 232 zu der Firma:

van Gül pen in Aachen, X.nmeldung 84, Nach mi t⸗ tags 4 Uhr 56 Minuten, für Tuche das Zeichen:

Als Marke

Firmenregisters Firma . koenom Arton Schul;e K lum, Ksr. Olfen, 1a. Ju*f it . m Feinrich Kortenbu

7 k

Dasselbe wird auf der Waare und auf d vackung angebracht.

d Fabrikant, 3 Amtsgericht 7. zu Aachen.

Altena i. W. Als Marke ist

Messingnieten eingetragene Deichen,

Altena i. W. den 17. Juli 1884. Königliches Imre geriæt.

Barmen. Als Marke ist eingetragen ur zu der Firma; Reinh. & Emil Wicber in Remscheid. n Anmeldung vm 1I. Juli 1884, Na *mittass 4 Uhr 37 Mi⸗ nuten. fũr Stabl, Werkzeuge, Eisen Stabl⸗

und Messingwaaren das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

Blankenhain in Thürinsen. ist eingetragen unter Nr. 1 zu der . 267

& Eichel in Biantenhain nach?

dung vom 15. Juli 1884 Na van 36 37 ÜUbr, far Porsellaam aatren jeder Art das

Zeichen: 3

Blankenhain in Thü ringen, 15. Juli

Gro ÿyherzoglich Sãch , dasel

Coblenz. Als Marken sind eingetraz Firma: „J. N. Schurz in alen; n dung vom 19. Juli 1884, Vormittags

30 Minuten, für deutsche Soeumweine: ; eicken:

7

unter Nr.

Ooenbaeh. Belauntm achuug⸗ in der dritten Teilag ö iger rom 27. en Belanr mac ung

zelõscht R unter He-, . J 344138

Re s zu, der Firm3 A. Sternberg in ern. rade *t Bekanntmachung in Nr. 241 des Deut fc Reichs s. n iger ron 1875 für turfer. Cen-

Konlursverfahren.

oer ne, ft 9 Rose und deren Theilhaber Robert Tültgen und Leopold Rose in Creseld wird, nachdem der in dem * i 188

l Als Marke ist eingetragen r Nr. 556 zur Firma: * Schumacher nn Anmeldung vo für * aus 1 * . Elfen. inmasse) und Ch

Oktsb e 17 ö * unter : ic net 36. 3 si Offenbacher Cfenba der Mar⸗

* &

e , rf Mar rn. garin fabrit Max Philips chtigend bemerkt rig. Sr, . den 18. rer; og lick 2

n,, . Be⸗

ron 2 atigt ist, bierdurch

12 den 18. ö . iches .

Konkursverfahren.

der zu Crefeld wohnen⸗ 6k, Da-.

6 reer jadren

Als

ber des Vermögen ven Ehesenn Carl Menden 5 r. Gewerbe, wi

Nachmittags 33

zur Firma: : Dudos crèeres zu Bordeaux in , . vo

dich nte⸗ jter.

pass z McRes

30 nuten 57 5 ne 2. a ür Weine de . ** tõanwalt Herr

zum Kor nlutseoe ,

dem Feri hte rm. Sesckh fo

en . . * er an at. ches als Ernikette 3 5. Sextember Es wird zur

nie r die Dabl eines 3 Hern lt s.

die Be ite la ing emes

8. 6. ver 6 eic neten —— Freitag, den 15. Angust 1824 Vormittags 19 Uhr, iur. Prẽf fung der angemeldeten Ford Freitag, den 26. Seprember 1884, = . 4

Als Marke ist eingetragen unter ir. 3243 . . . c C0. ö.

zu der *

, ü,. erungen anf

ee een nkurs mañe ge

2 2 md 23

*

zur 3 nku irmaffe

G rr 266.

—— 2

e . chuldn ö auch die ö

n

19 ,,

an, ,

bt Adelsheim. ng ũb . e n.

36 urn em ber 3 r . e zu Herr ce en . . zu

8

.

86

.

9

Aufhehbung

min per 26. ö

eines Lontu r perfahrens

Amtsgericht

t durck Belus rom kentis zen 2 *

. Ve wohnhaft gewesenen, * 2 und Aufenthaltsort

1

im..

WKrr u zrĩlf⸗ . ö

9

al

bekannten Wohn ˖

Beamtnagung.

unter Nr. 83 das Zeichen:

Amerika 4 Schusters Georg Jakob

*. de, ,,

für aufge choben 69 lãrt.

r Konkurs ache

ö . und . morit 37 hier s

dre Schluß T

cb ele, m

und 1 a V .

rt ö. ö Der König 6c :

n , *

Konkurs derahrten.

en, . Johann Lassen in erfolgter Abhal⸗ des Sch lite Win? hierdurch aufgeboben.

Ile ns burg. den 18. . 1884.

König Jgliches Amte]

Einsicht der . 1 . gt.

LE ELELIEEN

Königlich es en. gericht Seip zi,

Verwalter der Masse.

Bekanntmachung.

en des n, Leoy old

Wilhelm Reed

n nm 4.

Ueber das V Verm

unter Nr. 84 das Zeichen

kt, in welcẽ die Weine gefüllt ö. je zwei derselben, nämlich Nr. Nr. 83 und 84 auf eine Flasche. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IL.

ö.

Dũüsseldort. Als Marke ist eingetragen unt Nr. S5 zu der Firma: Alb. Römer zu .

nach Anmeldung d. d. Opladen, den

. ein Ubr für türkifch 5

baumwollene Garne die Zeichen:

X

ö TER rw, 3 X 21 S2 8 2 2 9 * 2 F **

Düsseldorf, den 10. Juli 1884.

Königliches Amte gericht. Abtheilung TV.

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter

Nr. 555 zur Firm? : Julins Sanne

in Damburg, nach Anmeldung rom 22. 23 ; Vormitta 11 Uhr, für Bay Rum das

Sr 7 ον˖ MI. . Hamburg. Das Landgeri

Siedner zu le ien ef ist .

. osen, Gerichts schreib 1 16 ut r, erich iber.

nen e ee

In dem Konkurs verfabren ü a8 Ber ers õgen 3 Kaufmanns Edmund r. in zen ist zur ifung

deten Fo derungen

. 6, . wer

ein? lie? lix nt

35 lr ag m. gen * Firma: St. Bo. nifacius Apotheke von

3. Sertember 1884 rersammlung den 16. August 1884. k 10 Uhr. Allzemeiner Prufungstermin den 24. Sep- tember a. vermitta z 10 9.

Jahanniker⸗ 8

Fa brikan ten An August 1884,

Amts gerichte e bier s bf

Mu ünche en nach Anmel Idi

mmtliche Zeichen werden auf die F 9 . K . ö. I

Hinte, , den 13. Vormittags * vor dem er, , . Zimmer 581. ant drei har

Ge. 86 m me .

ei. aulsen, Königlichen Amtsgeri

s re iber des d, demcen Amts

Konkurgverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erben des weil. Kaufmanns Carsten Witt zur Prüfung der achtra glich gen Termin auf D de 18. Seytember 1884. Dette. 33 Uhr, dem Königlichen Amts richte

8 C

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren übe 3 Vermög zu Bonn wird, Verg gleichstermin m . Jai raleich durch Tage e,.

nachdem der in dem 1884 angenommene krãftigen 6

Witte, zu Balje ist gemeldeten Forderun

vom n,

, Als cn et age! .

2 ,

ne. Fir . * *

1 ö . Andr. . in ö. ! Königli * Amte . III. mag 5 D

m f . a. E., den 23. Juli 1884.

Pramann, Gerichtsschreibergeb.,

als Gerichte schteiber des Königlichen Imtsg gerichts.

Konkursverfahren. Vermögen des 2 Taufmann 6 5 . Juli 1884, ver ck ren erpffner

Gerichtsschreiberamts Kandidat Schi. ts zu Geldern wird zun Konkursv

Konkursverfahren

Kaufmanns Bern Bromberg ist am * Juli 188 z Uhr, Konkurs k Carl

as Ger hard Johann hard Segall n

u; s 55 Uhr, das Konkurs- enn in Brom

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep-

August 1884. am 7. Angust,

tem er 18584. Lnmeld⸗ eftist bis ; Glaãubig . 1881. oem rte ns 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18331. Bermittags 9 urtzr, im Land Zimmer Nr. 9.

ö e. in Folge eines vo schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang · vergleich, verbunden mit dem Prüfungetermin, am 13. September 1884, , 9 Uhr. Bromberg, den 22. Königliches 3. Zur Beglaubigung

Konkurs forderungen n di 1884 bei dem Gerichte s wird zur ere , . 592 dig walters, sowie über die B bige , und eintr

5 . nden Falls über die er Konkursordnung bezeichnetzn Gegen-

den 19. Angust 1884, Bormittaga 10 Uhr.

der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1884, Vormit : ags . 4 vor dem unterzeichneten o,, r. anb Dffener Arrest und

am 13. September gericht gebãude,

n dem Gemein⸗

und zur Prüfung

di the n ig V. ; Berichtsschreiber. Königliches Amtsgericht zu Geldern.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üb Lumm in Crefeld wird nach erfolgter des Sclußtermins bierdurch aufgehe Crefeld, den 17. Königliches Amts gericht.

Kuntursberfahren.

r das Vermögen des Kanfmanns Gustav u Gollnow wird,

er den Nachlaß R. von

1 *. 8 ats

derselbe mit der zablungsn ne dia sei und seine 3 unge n auch berer z eingestellt babe, den An; rag

erfahrentz gestellt pat.

zuf Eroͤffnung des Ronkurs