1884 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Erbsen per 1020 Eg. Kochwaare 180 - 230 AK., Futterwaare 160 170 4 nach CQaal.

Roggenmehl No. O u. 1 pr. 10 g. brutto inel. Sack. Fester. Sek. Ctr. Kündigungspr. A. per diesen Monat n. per Inli- EFCτς: 20 - 20.05 bez. per Angust - September 19, 95 —- 20 ber., per Seperber- Oktober 1295-18 90 ber., per Oktober- November 18,50 bez, per Tovember-Dezember —.

Kartoffelmebhl pr. 10 Eg. brutto inel. Sack. Termine nn— ãndert 6 ek. Aer Eündigupngspreis 6 Le —. per diesen Monat 21.25 G., per uli Angst und per August - Sep- tenber 21 Ge per September Oktober 21.25 G. per Okteber-No- vember, per orember-Dezewber und per Dez. Jaunar 20. 75 6

Trockene Kartoffelstärke pr. 1069 Kg. bratto incl. Sack. Ter- mipe unverändert. Gekündigt Ctr. Kündigungepreis Loco per diesen Nonai, per Juli-Angnst und per Angzust- September 20.75 SM, per September Oktober 21 M. per Okto- ber- Jo vember, per Norember Dezmember und per Dezember- Januar 20 75 M

Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. bratto incl. Sack. Ter. mie Gekündigt Ctr. Loco —. per diesen Monat 6.

Oelsaaten per 1060 Kg. Geck. —. Ninterraps 245 - 252 . Sommerraps —. Winterzrübsen 243 —- 230 46. Sommerrübsen —.

Rüböl per 109 Kg. mit Fass. Termine matt. Gek. m. F. 5s0 Crr. Eündignngspreis 526 ½6 Loco mit Fass ohne Fass 52 8 6s ber diesen Nenat und per Juli-Angust 52.8 - 52.7 bez., per Angust-September per Septmber-Oktober 52,7 5z. 5 bez., per Oktober evember 53.1 bez, per November-Dezember 529.

Leinbl per 109 Kilogr. loco 0. Lieferung —. J

Petrolenm. (Raffinirtes Standard white) per 10 kg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Eündigungspreis Loco 23.7 6 per diesen Monat 25.7 S., per Sertember-Oktaber 23.7 M, per Oktober-VYorember 23,3 MM., per November-Dezember 24.1 M. per Dezember-Januar y »

Spiritus per 100 Liter, 10M 50 10000 ͤ0. Termine fest und höher. Sek. Liter. Kündigungspreis 4. Loc uit Fass per diesen Monat, per Juli August und per Augnst-Septenher 48, 49.5 49.5 bez, per September alltin 485 - 439 —- 443 bez., per September-October 49.2 49.5 49,5 bez, per Oktoher-Norem- per 48.7 48 6—- 48,5 bez. per November. Dezember 47.3 - 48.1 - 48 bez. per Dezember- Januar 47.7 - 47, S be.

Spiritus per 100 Liter à 1000o 10020 Q loo obne Fass 50 bez. .

Weizenmehl No. O0. 25.00 - 24.75 No. 0 21.00 23 50. Ro. 9 a. 1 22 002100. Roggenmehl No. 0 2250 - 2.4359 No. 0 n. 1 27.25 1850 per 100 Eilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken aber Natiz bez.

Stettin, 24 Juli (X. T. B. ö

etreidemarkt. Weireg unverändert, lcd 110, 7 78, 0 pr. Juli Augnst 173M. Er. September - Oktober 175.5). 3 ruhig. 1c 30. - 146 06, pr. Juli - August 143 50. pr. Septemb Oktober 14150. Bübsl unverändert, 1 r. Juli 53 50. pr. Sept.“ 52 57 zpiritas unverändert, loco 49.80 pr. Juli-August per August September 49,39. zz. September -Oktober 4920. trole dur 00 7.85.

Bogen, 24 Juli. (KV. T. B.)

spirit zs loco obne Fass 48.10 48600, pr. OEtober 46 30, per November 46, 10.

Rresl'ank, 25 JInli. (W. T. B.] .

Gd err side u grzkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 , per Jnli- Angust 480) do. vr. Angst- Septmber 48 23. do. ur September- Oktoher 48.60. Geizen pr. Juli 188. Rogger pr. Juli 157.0. do. pr. Juli- August 148.50, do. pr. September-9ktober 147.99). Rühöl

pr. Juli 48.07. pr. August Flau.

soco fali 55 59. d0. pr. Juli-August 53.50, do. pr. September- 53 50. Zink: Umsatzlos. Wetter: Trübe.

Cöln, 24 Juli. (V. T. B.)

etre ide markt. Weizen hiesiger loc 18.75 ö 1225. pr. Juli 18 00 pr. Jovember 17, S9. Roggen loco 21 15,50. pr. Juli 14,655. pr. November 14.80. FTafer loro 15.25.

Rübe ioc 29 50 zer Oktober 28 40. s rwenmen, 24 Juli W. T. B] De crolenm (Soeblussbericht) ruhig. 7.30, pr. August . ngust· De xemher 7,60. z; amdurg, 24 Juli. T. S erteidemarkt. Weizea loco unveränd. auf Termia ruhig. pr Juli Angust 168 C Br. 167,00 Gd, pr. Angust- Sept. 168. H Br, 167.790 Roggen loes unverändert, auf Termine ruhig, pr Juli-Angust 137. Br. 1358.0 Gd. pr. Aug. Sept. 136.0 Br. 135.0) Gd. 13ter und Gerste unverändert. züböl matt, cn Höß, pr. Oktober 54z. spiritus still. pr. Juli 40 ur. pr Ggeptember 103 Br., pr. September - Oktoher 405 Br., pr. November 398 Br. Kaffee matt, Umsatz 2500 Sack. Ferzoleuru 8 nvhits loco 7.45 Br. 7,40 Ga, pr. Juli 7, 40 G4.

Standard bite doe

Alles Brief-

730 (. 06.

z t.

4 1 Ti

1 Matt. Stand ar g J

Wien, 24. Juli. (G. T. B.)

Getreide markt. Weiren pr. Jali 64d. Br., per Herbst 9.53 Gd, 9.58 Br. Roggen pr. Juli 64. Br. per Herbst 7,78 Gd., 7.83 Br. Mais pr. Juli Angust 7.10 G64. 7 15 Br., per September Oktober 7.18 Gd. 7.23 Br.

Hafer pr. Juli G64. Br., pr. Herbst 6 98 G4d., 7.03 Br.

Fest, 24. Juli. (W. T. B.)

Pro duktenmarkt. Weizen loco schleppend, pr. Herbst 2.24 G4. 9.26 Br., pr. Frübjahr 9, 62 Gd. 9.64 Br. Hafer pr. Herbst 5.70 G4. 6,72 Br. pr. Erübjahr 6.58 Gd. 6.60 Br. Mais pr. Juli - Angust 6.88 G4. 6.590 Br. Kobhlraps pr. August - September 136 à 155. Wetter: Warm.

Amsterdam, 24 Juli. (W. T. B.)

Getreidemar kt. Weizen pr. November 237. Roggen pr. Oktober 167.

Amsterdam, 24 Juli. (W. T. B.)

Baneazinn 51.

Antwerpen, 24 Juli. (W. T. B.)

Pet roleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type wsiss, loco 18 bez. 184 Br. pr. Angust 18; Br., per Sep- tember 19 Br. Fr. September-Dez2 zm ber 19 Br. Ruhig.

Antwerpen, 24. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen träge. Roggen

ruhig. Hafer weichend. Gerste unverändert.

London, 24 Juli (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 15 nom. Rüben-Robzucker 13. Flan. An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter:

Gewitterregen.

Liverposl, 24 Juli. (. T. B.) (‘ ffizielle Notirangen).

Upland good ordinary 5z. do. lo middl. i is, do. Mudl. 6. Orleans good ordin. 61 13, Orleans lo middl. 6s 16. Orleans middl. 67 10, Orleans middl. fair 61? 15, Ceara fair 6z, Ceara good fair 6z. Pernam fair 6515. Pernam good fair 64. Maceio fair 65 156, Naranham feir 65 16, Egyptian bromn middl. 47, Egyptian brown fair 63, Egyptian brown good fair 783. Egyptian white fair 65. Egyptian white good fair 7, M. G. Eroach good 5715. M. G. Broach fine 5m 15. Dhollerah fair 37. Dhollerab good fair 43. Dhollerab good 43. Dhollerah fine 5z3, Oomra fair 37. Oomra good fair 45 1, Comra good 41516, Gomra fine 54. Scinde good fair

33, Bengal good fair 311 15. Bengal good 4, Bengal fine 45. Tiunevellr good fair 5s 13, Western good fair 43. Western

good 423. Perun rongh fair 6z, Pern rough good fair 7, Pern rough good Sz, Pern sraooth fair 6t. Peru smooth good fair 6. LIirerg ool, 24. Juli. (. I. B33 Baumwolle. (Schlussberickt. Umsatz 100 0 3. davon fur Spekulation and Export 1000 B. Amerikaner unverändert, Sarats ruhig. Aiddl. amerikanische Juli-August-Lieferung 6 d. Glasgow, 24 Juli (V. T. B.) Roheisen. Hixed nambers warrants 41 sb. 35 d. bis 413 sh. Paris, 24. Juli. in. T. B.)

22, 809, pr. Hehl 3 Kearques ruhig. pr. Jali 47.10. pr. Anzust 47.30. pr. Sep- tember - Dezember 48.25, pr. Noy.-Februar 48, 60. Rähöl ruhig. pr. Juli 67.25. pr. August 67.25. pr. Septbr. Dezember 69, 00, pr. Jannar - April 70,25. Spiritus bebauptet, pr. Jnli 42.75. pr Anzgast 153.00. pr Septemher-Dezember 4450, pr. Jannar April 44,75.

Paris, 24 Juli. (W. T. B.)

Rohzucker Ss9 ruhig, loco 36 25 à 36.50. Reisser Zucker träge. Ir. 3 pr. 160 FKilogr pr. Juli 43 09. pr. August 43 0), pr. September 43 (0. pr. Oktober-Jannar 44,10.

New-Kork, 23. Juli. (W. T. B.)

Visible Supply an Weizen 11 750 000 Bushel, do. do. an Mais 5 425 000 Busbhel. =

Rew-KGrk, 24. Juli. (W. T. B.)

RVaarenbericht. Baumwolle in KexR-Tork 11, de. i: Irleau- 1013,13 Raff. Petroleum 70 Ahel Test in Kem-Ton do. in Philadelphia 77 Gd. rehes Petroleum in Ner Tord d0 Pipe lins Certificates D. 64 C. Kehl 3 D. 50 C. Rother Winterweizen l9eo n nan, ö. August D. 951 C., do. pr. September D. 974 C., KHais (Ger! D. 62 C. Zueker (Fair refining KEnscovades) 5. Tatfee (fair Rio- 10. Sebmalr (Wileox) 7.55, do. Fairharka 7.55, do. Eohe & Brothers 7,60. Speck Sr. Getreidefrecht 43.

Frankfenrt a. M., 24. Juli. (Getreide aud Pro- 1aktenberight von Jossph Strauss.) In Weizen ging in der abgelaufenen Woche wenig um die Tendenz war sebr flau; der Abzug lässt viel zu wünschen übrig. selbst ab Umgegend war der Verkauf sehr schwierig. Wir lassen hiesigen 20 - z Me, kurhessischen 19 s, Sasonska 185 - (, Orenburger 13H M, Mlzima 18 ß. Roggen ruhig und wenig Handel. Nicolajeff. Odessa und Galatz 153 S6 nominell. Neuer hiesiger Roggen in Kleinigkeiten von 17-— 168MM gehandelt. Gerste, nene Ia. Waare

eta 18 - 19 4A flau und obne

ausserordentlich matt. 4 die

nominell. bunte gries anhaltend Rüböl 61

Hafer, namentlich russischer stark gewich Kauflust, 151 - S6. während nener hiesiger xn

1I7— 4 6 detaillirt wird Hülsen früchve obne Handel. R-

still; die Notiz 265 - 27 M bleibt.

Kart of 159 kilo ottesn

In Mehl ist wenidd nmgegangen, die

stetig nachgebe nden amerikanischen Notirungen, sowie die taglich dringlicher werdenden Offerten aus Norddeutschland und W falen legen Känfern Reserve anf. am offenen Markte für Weizenmehle Nr. 9 36 6, Vr. 1 39 Ir. 2 277 =- 28 t. Ir. 3 24-25 A6. Rr. I Is 195 A. r Die norddentschen und westfälischen Weizenmehle Nr. O) 24-3 4. ab Nühle vergebens am Markt. . loco vnrerkänflich; die Notiz 204 - 21 schwarzen Sorten unverkänflich. Wicken geschäftslos.

Erste hiesige Mühlen *

15.

FEogzenmehl 0/1 weichend nnd S ab Berlin bleibt. Die sralos, 18. 20 4 r Mais 13. - 06. beschädigter 125 - M Suppen. ĩringenã offerirt, - 37 16 je naci6 Guealtt detaillirt. Roggenkleie und Weizenkleis

stramm gehalten.

Kõniglioh 6 367 265 261 244 .).

M (— 186210 A;, seit 1. Jannar er.

ms

Eisenbahn- Einnahmen. bayerische Staats - Eisenbahnen. Im Jnni er.

37 S6 511

W

etterberieht vw 25. Juli 133t. 6 S Lhr Morgens.

*

O Gr. u. d. Nsars-

aromgter anf

Te 1p rar

witter. tags Gewitter.

1) Nordeuropa. 2

Gruppe ist Skala für chxꝶach.

tür mis chu.

3 8 Sturm.

hervorgerufen. dem Fusse gefol

witter mit Regen. s) Gestern Gewitter.

AEmerkung:

europa südlich dieser Zons, 4) Südeuropa. die Richtung vor Weszt gach Ost

4 mässig, 5

Ststiouen. I , n Wind. Wetter. in Celsin IIlin ster. 50 C. 6B. Nullaghmore 765 NNV. 5 wolkig 13 Aberdeen .. 759 NNW 5 wolkig 1 Christians und 7143 0 1 l Kopenhagen. 754 SVW 3 heiter 17 Stockholm. . 755 SS W 2 dedeckt 18 Haparanda 753 8 5 Regen 13 St. Petersbg. 762 80 2 halb hed. 15 Mos kan 75 N 1 Regen 15 Gork. Queens- . to wu 765 N 4 heiter 13 Brest 764 NNVWV 4 Regent) 13 Helder 75 W. 2 bedeckt 15 1 153 8w 3 wolkig?) 1 Hamburg .. 756 SW 4 hæiter ?) 15 Swinemünde. 757 W. 2 Dunst ) 18 Veutahrwass. 756 S* 1 edeckt?) 19 Hemel. 756 8 3 wolkig?) 20 11 762 Ws n 3 *Volkenlos 14 Münster.. 757 SVW 5 he deckt 13 Karlsruhe 761 SV 3 heiter?) 17 Wiesbaden 760 W 3 heiter?) 16 ünchen 761 XVW. 2 Regen 1 Chemnit 759 KSV 2 bedeckt 17 Berlin... . 158 VW. 1ẽ᷑ halb bed.) 17 Wien 758 still heiter 2 Breslan 758 S80 2 hedeckt 10) 19 Ils d'-Airpx .. 766 XW 1 bedeckt 15 Nizza. . 759 XO 3 halb hed. 2 Triest 759 0 1ẽ halb bed. 26 I) Grobe See. 2) Nachts GexFitter. 3) Abends Wetter- lenchten. I Abends starker Gewitterregen. 3) Nachmittags Ge-

) Nachts etwas Regen. 7) Nachmittags Ge-

) Gestern Gewitter. 10) Vachmit,-

Die Stationer sind in 4 Gruppen geordaet:

ERüstenzone von Irland bis Osthren sen, 3) Litteal-

Innerhalb jeder

ingehalten

die Windstärke 1 leiser 5 friseh.

9 Sturm. 10 starker

12 Orkan.

Tebersicht der Wittsrang.

Die Depression ist nach Norwegen fortgeschritten und hat durch Vermittelung einer an ihrer Südseite entstandenen sekundären Depression in gapz Dentschland von Nenem zahlreiche Gewitter

Dieses Mal ist denselben starke Abkühlung ant gt, indem durch erhebliche Luftdruckzunahme anf

den britischen Inseln die nordwestlichen oder wenigstens aus Nordwest stammenden Lusftströmungen zur Herrschaft gelangt sind. Das Wetter ist unbeständig und böig.

Dencsche Seewarte.

Theater.

deues PFriedrich-Wilkzimstädt. keater. Sonnabend: Gastspiel des Fräulein Bertha von Csercsanvi: Fatinitza. Operette in 3 Akten. Musik

Fr. v. Supps.

**

Geboren:

Dr. Braune.

; (Rostock) Kroll's Theater. Sonnabend: Rigoletto. in. 4 Akten von Verdi. (Gilda: Fr. Bau⸗

Westy 523575 7 z wẽ Rigoletto: Hr. Heine) m.

8 g 2

6

burg (Ermeleben). Frl. Agathe v. Roth mit Hrn. Premier Lieutenant v. Kameke, Ein

flycht (Pr. Holland) Eine Tochter:

r Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗ Chef Staabs (Posen). Gestorben: Verw. Fr. Bürgermeister Genzken stock). Hr. Justiz- Komm. a. D. Theodor thin). Hr. Superintendent H. Westpyhal. Hr. Major z. D. (Bettenhammer) Constantin Franz Hans v. Sch pp (Erlangen).

Mertens (Gen

spätestens in dem auf Sohn: Hrn. Frhr. v. Norden Hrn.

anberaumten Aufgebotstermine

Stettin, den 12. Juli 1884.

Königliches Julius v. Zalus⸗ Hr. Rittmeister

Aufgebot.

34534

* 2 . 32 4 23 8 * 8 2 ** 18 X. . 2 6 2 * N 2 8 * * 2 83 1 .

8 82 ' 8 1 . * * 1

d. 3

unter Luestner Anfang 54, der Vorstellung 6z Uhr. intag: Gastspiel des Königl. baver. Kammer⸗ sängers Hrn. Franz Nachbaur: Fra Tiavolo.

Billets und Abonnementsbillets 2 Ditz? 9 MM sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen.

X 2 2 2.

345331

Belle- lliance- Theater. Sonnabend: Halbe Kassenpreise, J. Parquet 1 S, Logen 1 6 50 . 9 Auf allgem. Verlangen: J Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten von Charl. Birch⸗Pfeiffer.

ausgestellt

Im Semmerg ses S . ssfest. 3 60 . r ö . 2 —ᷓ mn Dezember 1877, . ö w 3) die Peli; Ar. 152614 rom 153 F hruar 1867, dtr. ffend die Sterbekassenbücher Nr. T5395 / s schaften. Bengalische Beleuchtung und brillante a. für zn Sofaufseher Ferdinand Carl über zusammen 3M 6, ausgestellt für Michael Illumination dutch 20 0G Gasflammen. Anfang 3 er ,. S. Zahlbar nach, dessen Friedric Neese und dessen Ehefrau Emilie Louise, der Vorstellung 7, Anfang des Concerts 6 Uhr, Ende . 60 i. hegattin, Frau Auguste Seidler, Jeb. Zimmermann; 3. .

17 Uhr Mantz. . Künst ö 4 . 4 der Depositalschein vom 9. Januar 18758, be⸗

Sonnfag und folgende Tage: Die Wilden, Lust⸗ Nie Polize Nr. 39946 vom 9. Juni 1865, aus— treffend die Polize Rr. 189200 über 1800 (6,

spiel in 4 Akten von Ernst Wichert.

Nalnuaila-Gperetten- Theater. Sonnabend

und die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und d'Actois von F. Zell und Rich. Genée, Musik von Rich. Gense.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Magdalene Lieckfels mit Hrn. Ge⸗ ri ts-Assessor Paul Hildebrandt (Heringe dorf). Frl. Anna Strauß mit Hrn. Dr. jur. Wenden

Subhastationen, ladungen u. dergl.

Folgende von der Direktion der Germania, Lebens versicherungs · Aktien ˖ Gesellschaft zu gestellte Lebens versicherungs Polizen: 1) die Polize Nr. 150514 vom 3. Januar 1867, für den Tischlermeister Christian

600 k Pr. Crt. zahlbar nach dessen Tode, 2)

J ; 2) die Polize Nr. 158077 vom 30. April 1867 i aise a ; . n. zei rie Ge, Pie Watse aus Cmnmood ausgestellt für den Kaufmann Heinrich Kessel zu Oberhausen über 1000 Thaler Pr. Crt., zahlbar nach dessen Tode, 3)

gestellt für den praktischen Arjt Dr. med. Jo- bann Gottfried Christian Puff zu Rothenkirchen über 2000 Galden Süod.

Währung, zahlbar am 9. Juni 1885,

5) die Polize Nr. 157529 vom 20. April 1857, ausgestellt für den Schuhmachermeister Johann Czablewsti zu Schwetz über 5060 Thaler Pr. Crt., zahlbar nach dem Tode

sind angeblich verloren gegangen.

Das Aufgebot diesec Urkunden ist beantragt: zu 4 von dem Commiss

laender zu Hef, als Vormund der minder⸗

jährigen Sophie Puff, zu 1—3 und zu 5

sicherten selbst.

Aufgebote, Vor⸗ Aufgebot.

bezeichnete Urkunden: aus- 1 2

Stettin, der Depositalschein vom 26.

aus gef den T ster Christi Berthe Strauch, geb. Heinrich Adolph Schurig zu Halle a. S. Über Primke;

Friedrich Gawell zu Gnesen;

ausgestellt für den Fuhrherrn

August Salomon zu Braunschweig,

der zugeschriebenen Dividenden sind

des Versicherten, gegangen.

*

ionair Heinrich Ober der verehelichten

ff Schmidt zu Völschendorf, von den vorbenannten Ver⸗

zu Braunschweig,

Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert,

den 2. April 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 53, ibre Rechte melden und die Urkunden rorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

mtsgericht.

J. Folgende von der Direktion der Germania, Lebens ⸗Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft zu Szettin, über die zur Sicherbeit für die von ihr gewährten Darlebne erfolgte Verpfändung ihrer Polizen beiw. Sterbekassenbücher ausgestellte, als Depositalscheine

treffend die Polize Nr. 272891 über 6060 , ausgestellt fur die verwittwete Frau Otiilie Gever,

der Depositalschein vom 9 Juli 1572 betreffend die Polize Nr. 174488 über 500 Thlr, aus gestellt für den Kreis- Steuer ⸗Exekutor Christian

der Derositalschein vom 17.

sowie II. das von dem Credit⸗Verein zu Stettin eingetragene Genossenschaft für den Kaufmann J. Martischewsky zu Unterbredow ausgestellte Gut⸗ habenbuch Nr. 1149 über 397,60 4 einschließlich angeblich verloren

Das Aufgebot dieser Urkunden ist beantragt

zus von der Wittwe Neese, geb. Zimmermann, derc Arbeiter Schröder Beide zu Stettin und wer unverehelichten Helene

zu 4 von dem Restaurateur Gustav Herhs

an zu⸗

Juli 1882, be⸗

verwittwete

Herbst

J. S. S.

t

im Uebrigen von den in den Urkunden be— nannten vorbezeichneten Personen. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. März 1885, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 55, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu—⸗ I

melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Stettin, den 12. Juli 1884. Königliches Amtsgericht.

34560 Bekanntmachung. .

Die etwaigen Berechtigten der Hppothekenrost von 3 mal 29 Thlr. 7 Sgr. 63 10 Pf. Muttererb⸗ theil nebst Zinsen eingetragen für die Geschwister Catharina, Agnes und Bartholomaeus Cieszrnsfi in Abtheilung III. Nr. La., b., ée. des dem Besiße Josef. Dunaiski gehörigen Grundstückes Königl. Dombrowten Nr. J aus dem Erbrezeß vom 11. Fe—= bruar 1832, sind durch Urtheil von heute mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen.

Graudenz, den 12. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht.

34562 Im Namen des Königs!

Auf den Antrag der Häusler Carl Strancich aus Koppinitz und Johann Wrpypich aus Lonczek erkennt das Königliche Amtsgericht zu Tost durch den Amte⸗ richter Goldschmidt für Recht:

Die k über die für Fram, Agnes, athus, Marianna und Ignatz Stranezt

8 2 * 5 1 aus dem Erbrezeß vom 2. Okteber 1833 am 2. No= vember 1832 in Abtheilung III. Nr. 3 des dem ; Johann Wyppich zu Lonczek gehörigen

Grundstücks Nr. 9 Lonczek eingetragene Hypeothe von 29 Thlrn. 5 Sgr. 83 Pf. (mütterliche Erber

gelder) wird für kraftlos erklärt. Goldschmidt.

34530 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justij Rath

Dr. Albrecht Friedrich Theodor Heidenfeld ist am 271. Juli 1884 verftorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte am heutigen Tage gelöscht. Berlin, den 253. Juli 1884. Königliches Landgericht Berlin J.

wegen

SEisenbahn⸗-Direktion Magde. stest Drübeck der Bahnstrecke Wernigerode Ilsenburg auch für den

da sich hiergegen weder im

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* V 1 Jas Abonnement beträgt 4 M 50 * z Alle Bost-Anstalten nehmen Gestellmng an; für das Vierteljra jr. für Berlin außer den Post Anstalten auch die Expt Ausertionsprris fur den Raum einer Aruck; tile 30 ** 9 dition: Sw. Wilhelmstraße Rr. 32. 2 e . M 174. Berlin, Sonnabend, den 26. Juli, Abends. 18834. Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: 150 9090 0 zu 19 Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

dem Superintendenten und Kreis⸗Schulinspektor, Ober⸗ pfarrer Schirlitz zu Querfurt und dem Ober⸗-Stabsarzt 1. Klasse a. D. Dr. Regenbrecht, bisher Regimenisarzt des 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 21 und beauf— tragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Funktionen bei der 4. Division, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Regierungs- und Baurath Opel zu Stettin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem General ⸗Major Sallbach, Präses der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Kommission, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Postdirektor Hoffmann zu Bernburg den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Polizei⸗-Sekretär und Ren⸗ danten Moll zu Cöln den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer und Küster Homann zu

JGarßen im Kreise Celle, dem herrschaftlichen Förster und

Gärtner Saß zu Zitzewitz im Kreise Stolp, dem Holihauer— meister Kohlschmidt zu Niederholzhausen im Kreise Eckarts— berga und dem Waldarbeiter Magerkorth zu Ellershausen, Amts Münden in Hann, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Wachtmeister der städtischen Feuerwehr zu Hannover, Bodenburg, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Auf Grund einer zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark getroffenen Vereinbarung wird die Zusatzdeklaration vom 25. August 1881 (Central-Blatt Seite 407) zu dem deutsch dänischen Uebereinkommen vom 11. Dezember 1873 wechselseitiger Unterstützung Hülfsbedürftiger ꝛc. (Central-Blatt für 1874 Seite 31), so lange dieses Ueber— einkommen in Kraft bleibt, ebenfalls in Wirksamkeit bleiben.

Berlin, den 17. Juli 1884.

Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.

Bekanntmachung. Am 1. August d. J. wird die zum Bezirk der Königlichen zu Magdeburg gehörige Haltestelle

Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet. Berlin, den 24. Juli 1884. ö In Bertretung des Präsidenten des Reichs- Eisenbahnamts: Körte.

Bekanntmachung. Am 1. August d. J. werden im Bezirk der Königlichen

Sisenbahn-Direktion zu Erfurt die Bahnstrecken Plaue Suhl Lmit den Zwischenstationen Graefenroda, Oberhof und SZZella—Mehlis) und Grim menthal Ritschenhausen der 56,773 Km öffentlichen Verkehr übergeben.

langen Bahnlinie Plaue Ritschenhausen dem ä Berlin, den 26. Juli 1884. In Vertretung des Präsidenten Körte.

des Reichs-Eisenbahnamts:

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaufmann Gustav Michels zu Cöln den Charakter

als Kommerzien-Rath zu verleihen.

Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis ⸗Anleibescheine des Kreifes Inowrazlaw

ei fe im Betrage von 360000 (S0

Wir Wil helm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem die Vertretung des Kreises Inowrazlaw im Regierungs keirk Bromberg auf dem Kreistage am 30. März 1883 beschlossen at, die zum weiteren Ausbau der Verkehrswege im Kreise erforder—⸗

lichen Geldmittel, soweit folche vom Kreife aufzubringen sind und

aus dessen Vermögensbeständen nicht gedeckt werden können, im Wege

einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreis—⸗ vertretung,

zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im Betrage von 300 000 M ausstellen zu durfen, 2 Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden bat, in Gemäßbeit des 5. 2 des Gesetzes vom 17. Juri 1835 zur Ausstellung von Anleihescheinen

zum Betrage von 300 500 6. in Buchstaben: Dreihunderttausend

ark, welche in folgenden Abschnitten:

100 000 S zu 500 50 000 0 zu 200 zusammen 300 000 6

nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach dem festgeftellten Tilgungkplane mittelst Verloosung jährlich vom 1. Juli 1884 ab mit wenigstens Eins vom Hundert des Kapitales, unter Zuwachs der Zinsen von den eingelösten Anleibescheinen zu tilgen sind, durch gegenwartiges Privilegium Unsere landesherrliche Genebmigung ertheilen. Dieselbe erfolgt mit der recktlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleibescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthumes verpflichtet zu sein.

Durch vorstehendes Pririlegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über nommen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Bad Ems, den 20. Juni 1884.

(L. S.) Wilhelm. von Puttkamer. Maybach.

ven Scholz.

Regierungsbezirk Bromberg. Anleiheschein des Kreises Inowrazlaw, 3 te Ausgabe Buchstabe . . . Nummer ...

Provinz Posen.

, Mark Reichswährang.

Ausgefernigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums 9m, (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu... . 188. Nr Gn... und Geset⸗ Sammlung für 188 . Seite . . . . laufende Nr. . .. .).

Auf Grund des durch Allerhöchsten Erlaß vom ten. .....

1884 genehmigten Kreistagsbeschlusses vom 30. März 1883 wegen Aufnahme einer Schuld von 300000 bekennt sich die kreisständische Finanzkommission des Kreises Inowrozlaw Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von ...... Mark, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 300000 erfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsrlans mittelst Verloosung der Anleihescheine in den Jahren 1884 bis spätestens 1924 einschließlich aus einem Tilgungsstocke, welchet mit wenigstens Eins vom Hundert des Kapitals jäbrlich unter Zuwachs der Zinsen von den azetilgten Anleihescheinen gebildet wird. Die Auslossung geschiebt in dem Monate Juni jeden Jahres. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen.

Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben— falls dem Tilgungsstocke zu.

Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleibescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be—⸗ kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs—⸗ und Preußischen Staats Anzeiger“ dem „Amtsblatt der König lichen Regierung zu Bromberg, der ‚Ostdeutschen Presse' zu Brom

berg. Gebt eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Kreisvertretung mit Genehmigung des Königlichen Regie

rungs-Präsidenten in Bromberg ein anderes Blatt bestimt. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am

1. Juli, von heute an gerechnet, mit vier vom Pundert jährlich verzinset.

role .

1. bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziebungs weise dieses Anleihescheines bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Inowrazlaw, und auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme Kapitals eingereichten An⸗ leihescheine sind auch die gehörigen Zinsscheine der sräteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgejzogen. Die gekündigten Karxitalbeträge, welche innerbalb dreikig Jabren nach dem Rückzahlungs termin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fallig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernich⸗ teter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 5§. 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom Y. 7 (

des dazu

. ge

m W. Januar 187 R. G. Bl. S. 83) beziebungsweise nech 8. 20 des Aus führungsgesetze

u

zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 G. S. S. 281. Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt

werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zingscheine durch Vor⸗ zeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjäbrungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung auk— gejablt werden.

Mit diesem Anleibescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 1888 ausgegeben; die ferneren Zins scheine werden für fünfjährige Zeitabschnitte ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ kasse in Inowrazlaw gegen Ablieferung der, der alteren Zinz⸗ scheinreibe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anwelsung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

3

der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertbeilt. Inowrazlaw, den .. ten Die kreisständische Finanz⸗Kommission des Kreises Inowra; Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ schriften des Landrathes und zweier Mitglieder der kreisständischen Finanz ⸗Kommission mit dem Siegel des Landraths zu versehen.

** 2

Provinz Posen. . Regierungsbezirk Bromberg. e

Reihe

ju dem Anleibeschein des Kreises Inowrazlaw, 3. Ausgabe, Buch— JI Mark zu Vier vom Hundert Zinsen über . . . . Mark . . . Pfennig.

Der Inbaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom 2. Januar (bejw.) 1. Juli 18 .. ab die Zinsen des

vorbenannten Anleihescheines für das Halbjahr vom .. ten ..... ö J Mark . . . Pfennig bei der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Inoxrajlaw.

8

dos

Finanzkommission des (Unterschriften) Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht

innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderiahres der Fälligkeit

erhoben wird.

Anmerkung. Die Namenkunterschriften der Mitglieder der kreis ständischen Finanzkommission können mit Lettern oder Faesimile—⸗ stempeln gedtuckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigen händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

Die kreis stãndische Kreises Inowrazlaw.

Regierungsbezirk Bromberg.

Provinz; Posen. Anweisung

zum Kreisanleiheschein des Kreises Inowrajlaw 3 Ausgabe, Buchsftabe .... k .

Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem obigen Anleibeschein die .. te Reihe von Zinsscheinen für die fünf Jahre 18 . . bis 18 .. bei der Kreis-Kommunalkasse zu Ino— wrazlaw, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden Inhaber des Anleihescheines dagegen Widerspruch erboben wird.

1

Die kreisständische Finanzkommission des Kreises Inowrazlaw. (Unterschtiften.)

Anmerkung. ie Namensunterschriften der Mitglieder der kreisständischen Finanzkommission können mit Lettern oder Facsimile—⸗ stempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigen händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken:

D *

ter Zinsschein.

ter Zinsschein. Anweisung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten. Königliche Akademie der Wissenschaften.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Gesammtsitzung am 17. Juli die Herren Paul Foucart, Directeur de école frandaise in Athen, und Georges Perrot, Direeteur de Fécole normale in Paris, zu Corre— spondenten ihrer physikalischmathematischen Klasse gewählt.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Königliche Regierungs- und Baurath Steinbrück in Königsberg ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche Regierung in Stettin versetzt worden, und ; .

der Königliche Regierungs- und Baurath Friedrich Zast rau in Berlin der Königlichen Regierung in Königs— berg i. P. überwiesen worden. ö

Der Kreis-Bauinspektor Koch in Neumarkt i. Schl. ist in gleicher Eigenschaft nach Norden, . .

der bisherige Kreis-Bauinspektor Bruns in. Aurich als Bauinspektor und technischer Hülfsarbeiter an die Königliche Regierung in Liegnitz, und . ; .

der bisher als kechnischer Hülfsarbeiter hei der König— lichen Regierung in Liegnitz angestellte Bauinspektor Jonas als Kreis-Bauinspektor nach Neumarkt in Schlesien versetzt worden. ö. . .

Der Regierungs-Baumeister Karl Post in Magdeburg ist zum Königlichen Wasser-Bauinspektor ernannt und dem⸗ felben die technische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen Elbstrom-Bauverwaltung dortselbst verliehen worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden Stamm⸗ Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind die in der Anlage aufgeführten 1725 Stück gezogen worden.