1884 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

34902 : Es nen 9 ausrangirte Lokomotiven nebst Tender öffentlich verkauft werden. Am e g, den 31. Juli 1884, Mittags 12 Uhr, im Geschäfte⸗ lokale des maschinentechnischen Bureaus hier, Köthenerstraße Nr. 24. Offerten sind frankirt, ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift „Offerte auf aus= rangirte Lokomotiven“ versehen, einzureichen. Die Verkaufsbedingungen können an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags im vorbezeichneten Bureau eingesehen. auch daselbst gegen Erstattung der Kopialien im Betrage von O5 in Empfang genommen werden. Berlin, den 22. Juli 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktlon.

34861) Das unterzeichnete Regiment vergiebt im Sub-

werden können, sind in den , chen Buregus in Düben, Delitzsch, Eilenburg. Belgern und Bitterfeld, sowie in den Bureaus des König licken Proviant · Amtes zu Torgau, der Königlichen Garnison Verwaltung in Halle und der unterzeich⸗ neten Intendantur zur Einsicht ausgelegt. Qualifizirte und kautionsfãhige Unternehmer wollen ihre Offerten schriftlich und versiegelt vor dem be⸗ zeichneten Termine an die Intendantur der 8. Division mit der Aufschrift; Offerte auf Manöver⸗Bedürf⸗ nisse für die 8. Division“ portofrei einsenden. Gleichzeitig soll auch die Gestellung der zur An— fuhr der Verpflegungs⸗ und Bivaks-Bedürfnisse von den genannten Magazinpunkten in die Kantonne⸗ ments resp. Bivaks erforderlichen Vorspannwagen für fich verdungen werden. Die bezüglichen Be⸗ dingungen können an den obengenannten Orten eben—⸗

5190 5341 5366 5402 5497 5503 5535 5569 5610 5628 5644 5741 5770 5864 5959 5969 6142 6155 6166 6429 6458 56 19 6671 6880 6881 6918 6960. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember dieses Jahres aufhört, erfolgt gegen Auslieferung derselben nebst zugebörigen Coupons Nr. 10 pro 1 Juli 1885 und Talons im Laufe des Monats Jannar 1886 in Cöln: bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Bank⸗ häusern Sal. Oppenheim jr. C Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen; in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn— Betriebskasse und bei der Aachener Diskonto⸗ Gesellschaft;

34864

vom 1. M0 A amortisirt:

Juli 1881 = sind nebst zugehörigen Zint scheine

Buchstabe A. Nr. 758 - 768 incl., lautend auf; mg 344 inel., l ;

. B. Nr. inel., lautend auf; ibo ;,. 4

ö. C. Nr. 6 incl., lautend auf j Kiel, den 26. Juli 1884.

Der Magistrat. J. V.: W. Lorenzen.

2

im

Bekanntmachung.

3 Anleihesckeine der Stabt Kieler An eĩhe 1

Betrage x

Zweite

Beilage

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 29. Juli

6 176.

. Jr erase für den Deutschen Reicks⸗ und Königl. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central ⸗˖ Handels⸗ register immt an: die stönigliche Expedition der Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich

Steckbriefe und Untersnehungs- Sachen. em, , nam, Aufgebote, Vorladungen a. dergl.

1884.

OD effentlich. er 2cnzeiger. . nehmen an: die Annoncen ˖ Crpeditionen 29

„In validendank , Studolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotie, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. S. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. 2. . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

: ? . . ; ; ischen Ktaatz-⸗Anzeigers: 7. Iiterarische Anxei

missionswege die Lieferung von: falls eingesehen werden und sind die hierauf gerich—⸗ in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; (34855 Bekanntmachung. Rrenł i äterarische Anzeigen. Annoncen Sureaux. 151 Czapkas (complet), 139 Parade Fang⸗ teten besonderen Offerten mit der . in Crefeld: bei der Königlichen Eisenbahn. Die Verloosung der auf Grund des Allerhchser Berlin 8w., Wilhelm ˖ Straße Rr. 82. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- i für ,, , ohne 53 . 1 Seen mn . . , bis zu 2 und dem Bankhause von 1 1 augen. J MJ * n. 3. w. Von öffentlichen Fapieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. * * 155 Nationale zu Cjapkas für Ulanen, 38 Paar dem genannten Termine ebenfalls einzureichen. eckerath⸗Heilmann; h enden gation ; z m. - = . Shu mr nm, 2 Czarka⸗ Rabatten. 5 Haar⸗ Erfurt, den 25. Juli 1884. 9 in Elberfeld: bei dem Bankhause von der der Stadt Trier, welche für das gien n Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 38) den Reservisten Schlosser Friedrich Gotthilf I6) den Reservisten stud. phil. Johannes Emil 23. September 1845 in Polkrawann, Kreis Ratibor, busche für ÜUnterofftiere, 3? Paar Epansetts, stönigliche Jusendantur der 8. Diviston. Heydt, Kerften & Sohne; 1884/85 zur Einlssung kommen sollen, finder am 31741] Ladung. Harnisch, am 24. August 18655 in Ruhland, Kreis Friedrich Trautwein, am 295. Mai 1852 zu Berlin geboren, ; ö 130 Säbelkoppel, 45 Faustriemen für Unter⸗ cheer. in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank; Samstag, den 16. August 1884, Vormittag Von nachstehenden Mannschaften: Hoyerswerda, geboren, geboren. 115) den Unteroffizier Färber Fritz Auguft

Kuhnert, am 11. April 1850 in Berlin geboren, 116) den Reservisten Studenten Alexander Ernst

Erdmann Alphons Kleine, am 30. April 1860 in

Wereschen geboren, . 117) den Hautboiften Musiker Johann Friedrich

um 10 Uhr, in dem Rathhaussaale hier ell statt, was in Gemäßheit des 5. 8 des vorerwãhnten Allerhöchsten Privilegiums hiermit zur öffentlich Kenntamß gebracht wird.

Trier, den 21. Juli 1884.

39) den Reservisten Kaufmann Julius Heinsins, am 10. August 1858 zu Greiffenberg, Kreis Anger⸗ münde, geboren,

49) den Wehrmann Schreiber Hermann August Wilhelm Hindenberg, am 18. März 1843 zu

77) den Reservisten Schuhmacher Franz Hein, . 21. März 18656 zu Meblsack, Kreis Braunsberg, geboren,

78) den Reservisten Arbeiter Carl gt Kalk, am 3. August 1859 zu Beßwitz, Kreis Rummels⸗

offiziere, 3 desaleichen für Capitulanten, 161 dgl. für Ulanen, 207 Paar Sporen, 23 Bandoliere, 329 Lanzenflaggen, 100 Lanzen⸗Armriemen, 214 Kochgeschirre (gestanzt), 5 Paar Steigbügel für Unteroffiziere, 35 Paar für Gemeine, 304

in Berlin: bei der Königlichen Haupt⸗See⸗ handlungs⸗Kasse, der Hauptkasse der König lichen Eisenbahn-Direktion (Leipziger Platz Nr. 17), dem Bankhause S. Bleichröder und

1) den Wehrmann Tischler Heinrich August Carl Buth, geboren am 3. März 1850 zu Lerge, Kreis

Greiffenberg, Abth. 94. E. 26. 84.

34862 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zum Verkauf der in den diesseitigen Werkstätten

Striegeln, 764 Kardätschen, 807 Fouragierleinen, 97 Schirmmützen für Unteroffiziere, 1615 Hals⸗ 6 und 190 Paar Lederhandschuhe für Unter⸗ offiziere.

zu Breslau. Ratibor, Posen und Glogau ange- sammelten Materialien⸗Abgänge ꝛc. ist Termin auf Mittwoch, den 13. August er., Vormittags 19 Uhr, im unterzeichneten Bureau Brüderstraße Nr. 36

der Bank für Handel und Industrie;

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie;

in Coblenz, Trier und St. Johann⸗Saar⸗ brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗

Der Ober⸗Bürgermeister. de Nys.

2) den Wehrmann Müller Carl August Döhring, am 14. November 1850 in Mißwalde, Kreis Moh⸗ rungen geboren,

3) den Reservisten Fischer August Erhard Trost, am 12. März 18566 in Werningshausen in Gotha

Frankfurt a. O. geboren,

41) den Reservisten ODekonom Hermann Gaebeler, am 25. April 1848 zu Herzberg, Kreis Beeskow⸗ Storkow, geboren,

burg, geboren,

79) den Reservisten Schlofser Albert Sonntag, am 6. März 1857 zu Werbellin, Kanal⸗Kolonie, Kreis Nieder Barnim, geboren,

Lehrack, am 19. Juni 1847 in Schöna, Kreis

Schweinitz, geboren, ; 118) den Wehrmann Schuhmacher Carl Julius

Loose, genannt Schalowsky, am 5. Dezember 1850

Proben sind dem Regiment bis 18. September anberaumt. triebs kassen. Verschiedene Bekanntmachungen. eboren, 42) den Reservisten Kaufmann Paul Zache, am oM den Reservisten Tischler Peter Friedrich in Berlin geboren, ö. . er, Lieferungs Offerten bis 20. September er. Die Verkaufsbedingungen nebst Offerten⸗Formular Nach dem 31. Januar 1885 erfolgt die Einlösung [34868] Bekanntmachung. 4) den Reservisten Schlosser Friedrich Wilhelm 27. November 1847 zu Zechin, reis Lebus, geboren, Claußen, am 17. Februar 1866 in Dörpling, . den . Steinsetzer Ernst i r mit der Aufschrift . Submissions Offerte zur Liefe⸗ liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch gegen derselben nur noch bei unserer Hauptkasse und der Die mit einem Staatseinkommen von jahrlich Pfeiler, am 18. Februar 1855 in Seelow, Kreis 13) den Wehrmann Tischler Robert Otto Her. Kreis Nieder Dithmarschen, geboren, Wi ö . ppold, am 19. November 1 in rung von Augrüstungsstücken? franco einzusenden. Entrichtung von 650 in, baar oder in Brief. Königlichen Cisenbahn. Hauptkasse zu Berlin. WM M dotirte Kreiswundarzt Stelle des Kreiset Lebus, geboren, mann Petzold, am 14. September 1861 zu Berlin SL. den Wehrmann Zimmermann Farl Ludwig Berlin geboren,

Bedingungen können hier eingeseben, oder Abschrift gegen Vergütung der Schreibgebühren bezogen werden. Nicht geeignet befundene Proben werden unfrankirt zurückgesandt. Fürstenwalde den 27. Juli 1884. 1. Brandenburgisches Ulanen⸗Regiment (Keaiser Alexander II. von Rußland) Nr. 3.

lzds60] . . Submission auf Manöverlieferung.

Während der diesjährigen Herbstübungen der

9. Division sind zu liefern bew. zu gestellen: I) Fleisch, Vietualien und Bivaks⸗Holz vom 10. bis 24. September in Quaritz, Freistadt,

marken à 10 8 unfrankirt von dort bezogen werden. Breslau, den 24. Juli 1884. Das Materialien⸗Bureau.

Iz4 853 Bekanntmachung.

Auf der Kaiserlichen Werft zu Kiel sollen Tau⸗ werk⸗, Segeltuch⸗, Metall- und andere Abfälle ver- kauft werden.

Hierauf Reflektirende wollen ihre schriftlichen Offerten bis zum 11. August er., Nachmittags 3 Uhr, durch die Post bei der unterzeichneten Behörde versiegelt und mit der Aufschrift „Gebote auf Abfällen versehen, einreichen.

Die Verkaufsbedingungen können bei der Registratur

Falls der Zine⸗ Coupon pro 1. Juli 1885 mit den Obligationen nicht eingeliefert werden sollte, wird der Betrag desselben an der Kapitalsumme gekürzt werden.

Von den in früheren Terminen ausgeloosten oben⸗ bezeichneten Obligationen sind nachstehende Num⸗ mern bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 4402, ausgeloost pro 2. Januar 1881.

Nr. 229 327 738 2375 3173 3997 4018, aus⸗ geloost vro 2. Januar 1882.

Nr. 1316 2088 4015 4808 6877 6923, ausgeloost pro 2. Januar 1883.

Nr. 678 2908 3769 4267 4270 4550 4381 4783 5337, ausgeloost pro 2. Januar 1884.

Die Inhaber dieser Obligationen werden daher

Arrvs, ist vakant.

(34863

Johannisburg, mit dem

Wohnsitze in der Stadt er wollen sich eines kurzen

Englische

Futterrüben,

inn, . Pfund 4 M, 5 Pfd. 18 16, 10 pp. 5 Imperial, pro Pfund 1,550 1, 5 Pfd. 6,50 K,

Qualifizirte Bewerb unter Einreichung der Zeugnisse und Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir melden, Gumbinnen, den 22. Juli 1884.

Der Regierungs⸗Präsident.

5) den Wehrmann Stellmacher Friedrich Wil helm Rudolf Bock, am 6. September 1852 in Buckow, Kreis Lebus, geboren,

6) den Reservisten Louis Herrmann Toense, am 20 1856 zu Pritzwalk, Kreis OstPriegnitz, geboren,

7) den Ersatz⸗Reservisten Buchhalter Ernst Fürchte⸗

ott Danke, am 24. September 1853 zu Sommer⸗ . Kreis Krossen a. O., geboren,

83) den Wehrmann Schneider Wilhelm August Krause, am 3. Juni 18650 zu Würzbau, Kreis Nei⸗ denburg, geboren,

9) den Wehrmann Uhrmacher Albert Hermann . Klotz, am 27. März 1860 in Danzig ge—

oren,

geboren,

44) den Wehrmann Schreiber Carl Wilhelm Suchantke, am 11. Januar 1851 zu Bargen, Kreis Militsch, geboren,

45) den Reservisten Cigarrenmacher Adolf Herr— 53 Scherff, am 29. Dezember 1856 zu Berlin geboren,

46) den Reservisten Commis Carl Bruno Gott lieb Lichtwald, am 30. Januar 1856 zu Bednary, Kreis Schroda, geboren,

47) den Reservisten Conditor Bruno Paul Pettke, am 29. Juni 1860 zu Marienwerder in Preußen geboren, * ö

48) den Wehrmann Stellmacher Gottlieb Fried⸗ rich Richter, am 17. Mai 1852 in Drepkau, Kreis

enske, geboren am 25. Dezember 1851 zu Alt⸗

eetz, Kreis Königsberg N. M.,

82) den Festungs⸗Reservisten Mechaniker Otto Carl Ferdinand Oertzen, am N. April 1862 in Breslau geboren,

83) den Wehrmann Schlosser Ernst Heinrich August Marquard, am 2. November 1854 in Kähmen, Kreis Crossen, geboren,

84) den Gefreiten der Reserve Gürtler Christian reg Biehlert, am 5. April 1857 in Kroppen⸗ tedt, Kreis Oschersleben, geboren,

85) den Wehrreiter Kutscher David Christian Senitz, am 19. September 18653 in Winningen, Kreis Aschersleben, geboren,

86) den Reservisten Strumpfwirker Josef Abra⸗

120) den Gefreiten Schlosser Ferdinand Adolf Kergel, am 24. Juli 1857 in Marienfelde, Kreis Marienwerder, geboren,

121) den Wehrmann Arbeiter Heinrich Preuß, am 1. Dezember 18650 in Kl. Bagören, Kreis Ger⸗ dauen, geboren, ;

122 den Gefreiten Stellmacher Christian Wil⸗ helm Rückert, am 19. Oktober 1850 in Krobsdorf, Kreis Löwenberg i. Schl., geboren,

123) den Sergeanten Agent Joseph Mutz, am 6. März 1854 in Rosdzin, Kreis Kattowitz, geboren,

124) den Wehrmann Diener Heinrich Friedrich August Reich, am 9. November 1851 in Groß⸗ Weckow, Kreis Cammin, geboren, .

126) den Reservisten Steinmetz Friedrich August

8 ; igen kõm . Sbli n w. 16 Pfd. 13 55 4 . . . osef ] . , Ii , gr, ihr ung . , e gr fan . w g,, a e n n . . 3 w,, Geh bg , riste Tischler Joseph Krause, am ,, . 5. ,,, J ) der Vorspann zum Transport der Verpflegungs— 16 kh, 4 rn insszek en, ö ö. chf gr Juli 1884. ga n , , gin geboren, 2. Februar 1855 zu Denthin, Kreis Allenstein, ge—⸗ 87) den Reservisten Arbeiter Johann Robert Do⸗ 126) den Reservisten Kellner Gustav Adolf

und Bivaks-Bedürfnisse pro 27. Auguft bis 24. September in Glogau, Sprottau, Quaiitz, Freistadt und Sagan,

und ESffekten⸗

3) der Vorspann zur Personen⸗ Beförderung für die Märsche der Truppen zu,

Kiel, den 26. Juli 1884. Kaiserliche Werft, Verwaltungs ˖ Abtheilung.

Königliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).

18814]

diese ausgezeichnete Rübe doch die Beachtung und Verbreitung noch nicht erlangt, die sie in Folge ihrer hervorragenden Eigenschaften wohl beanspruchen dürfte und die sie in England, wo sie das Haupt⸗ futtermittel bildet, heute schon hat.

Sie gedeiht

I) den Wehrmann Schneider Heinrich Conrad Friedrich August Wille, am 10. Februar 1850 in Friedlingen, Kreis Hannover, geboren,

12 den Reservisten Konditor Hugo Josef Lauten, am 10. Dezember 1855 zu Rheda, Kreis Wieden

boren,

50) den Wehrmann Knecht Carl August am 18. September 18564 in Lauchstedt, Kreis berg N. M., geboren,

5I) den Wehrmann Maurer Johann Friedrich

uder, riede⸗

minikus Franziskus Nickel, am 20. November 1856 in Groß⸗Kreidel, Kreis Wohlau, geboren,

88) den Reservisten Gastwirthssohn Emil Heinrich Ziesemann, am 20. September 1859 in Johannis berg, Kreis Schwetz, geboren,

Matthes, am 28. März 1851 in Dresden geboren, 127) den Reservisten Bäcker Carl Wilhelm Sonnenberg, am 11. Dezember 1853 in Perleberg, Kreis West-⸗Priegnitz, geboren, 128) den Reservisten Knecht, jetzt Arbeiter, August

i 12. Februar er. zwecks planmäßiger in jed tgedüngten Boden und ist ihre Kul 5 ü .; 1 er. lation Betanutmachung. . Bei der am l ( in jeden gutgeding n und ist ihre Kulnr n lb reton, am 6. Januar 1855 zu Alt⸗Hütte, So) den Obergefreiten der Reserve Schlosser Isidor Carl Christian Steffen II., am 20. September . . Veraus. „Die Ligferung der für Pas hiesige Benrlagefängniß ö . die möglichst einfachste und leicht st. Nach zn ö ö Zimmermann Ernst Wilhelm ö geboren, . ö . Dermann Enge, 1 27. Oktober 1855 in 1865 in Schleykow, Kreis Prenzlau, geboren, gabung von Brot in Qugritz und Freistadt und von Pro 1. Oktober i 5st biz zt. September is85 er forder= j ztionn Rnesaat; die ununterbrochen ron Anfang Zun bi Walter, am 4. November 1850 zu Brieg, Kreis 52 den Reservisten Färber Anton Ewald, am Kauder, Kreis Bolkenhain, geboren, 129) den Gefreiten der Reserve Commis Albert

Hafer in Quaritz. Freistadt ugd Sprottau soll im Wege der öffentlichen Submisston mit evtl. daran sich schließender Licitation im Termin

am Donnerstag, den 7. August ds. Is.,

lichen eg. 4000 hl westfälischer Stückkohlen aus der Zeche Rhein ⸗Elbe soll im Submissionswege ver— geben werden. Die Lieferungsbedingungen können beim Oekonomie⸗Inspektor eingesehen oder gegen

ö sind nachstehende Nummern gezogen worden: Litt. C. zu 500 M Nr. 41. Litt. D. zu 300 6 Nr. 18 25 79 87 126 158 160 177 183.

keiner Bearbeitung mehr. sie jede andere Rübensorte und behalten sie ihren Nährwerth bis ins hohe Frühjahr. Riesen erreichen

Mitte August erfolgen kann, bedarf sie überhaupt

Im Ertrage überragen

Glogau, geboren, 14 den Reservisten Cigarrenmacher ö . Nolze, am 23. Oktober 1858 zu Zeitz ge⸗ oren, :

23. Mai 1857 zu Nowina, Kreis Czernikau, geboren,

53) den Reservisten Kutscher Carl Adolf Menzel, . 14. Mai 1859 zu Friedrichsdorf, Kreis Lauban, geboren,

90) den Wehrmann Diener Friedrich Kinne, am 9. Juli 1852 in Königsaue, Kreis Aschersleben, geboren,

91) den Wehrreiter Dienstknecht Friedrich Wilhelm

Schlokow, am 16. Dezember 1856 in Jendiyssek, Kreis Beuthen, geboren,

130) den Wehrmann Gürtler Hugo Oscar Sieber, am 2. Januar 1850 in Dresden geboren,

30 . Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden. bei richtiger Kultur 25—30 Zoll im Umfange, ; W Schrei Juli 1ñõ Gustar Paul 31. Mai 1557 in Alten- Salj⸗ 131) Den Wehrmann Rutscher Stto Semmler Vormittags 10 Uhr, ; ; 4 . 157 den Reservisten Ziegler Carl August Zettler, 54) den ehrmann reiner Julius Pau ustav Paul, am 31. Ma in en · Salz ; mler, im diesseitigen Buregu (Kasernenstraße) verdungen . * f urg 3 an rf ben nn Nr. 27 ö Ez N. 3 281 283. . . 1 . Re e f; am da Juli 1855 in Gorzewo, Kreis Sbornick, Michael Seehafer, am 17. Dezember 1853 zu Neu⸗ wedel, Kreis Salzwedel, geboren, am 7. Januar 1847 in Hygendorff, Kreis Bütow,

werden. Offerten sind bis zu dem vorstehbenden Termin versiegelt mit der Aufschrift: ‚Submifsion auf Manöverlieferung bezw. Vorspann-Gestellung“ abzugeben oder portofrei einzusenden.

Die Lieferungs Bedingungen und Bedarft— Berechnungen liegen im diesseitigen Bureau zur Ein= sicht aus. Die Submittenten haben nach näherer Vorschrift der Bedingungen Legitimation und Caution vor der Zulassung zum Termin beizubringen.

rung‘ versehen, versiegelt franko an die Direktion einzusenden sind, erfolgt am genannten Tage, Vor— mittags 11 Uhr, im Direktionsbüreau. Die Aus⸗ wahl unter den drei qualifizirten Mindestfordernden bleibt vorbehalten, sowie auch die Befugniß, sämmtliche Gebote abzulehnen, Falls keins derselben für an— nehmbar befunden wird.

Hameln, den 25. Juli 1884.

Die Inhaber werden aufgefordrt, die ausgeloosten Obligationen nebst den Zinsschein⸗Anweisungen am 1. Oktober er. bei der hiesigen Kreis⸗Kom- munal-⸗Kasse in kursfähigem Zustande abzuliefern und den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober er. hört die Verzinsung der ausgelossten Obligationen auf.“

wetterhart erwiesen hat.

bleibend, empfehlen wir speziell für rauhes Klima und zur späten Aussaat, da sie sich als besonders Werden unsere Futter⸗ rüben in geeigneter Weise in Zwischenräumen von 4 zu 4 Wochen ausgesäet, so ist ein

Futtermangel vollständig nnmöglich.

geboren,

16) den Reservisten Schlosser Johann Gustav . Schulze, am 5. Juni 1856 in Berlin ge⸗

oren,

17). den Wehrmann Stellenbesitzersohn Johann Gottlieb Döring, am 24. Dezember 1855 in Ujast, Kreis Militsch, geboren,

18) den Einjährig⸗Freiwilligen Reservisten und Forsteleven Heinrich Wilhelm Dresler, am 26. De⸗

hoff, Kreis Bromberg, geboren,

55) den. Ersatz ⸗Reservisten J. Klasse Färber Max ,. Riemer, am 20. März 1859 zu Berlin ge⸗ oren,

56) den Pionier Tischler Carl Julius Robert Mittag, am 18. Juni 1853 in Berlin geboren,

57) den Wehrmann Eisenbahn⸗Sekretär Oswald Berthold Schröter, am 24. März 1852 in Pose muckel, Kreis Bomst, geboren,

92) den Wehrmann Klempner Gottfried Ludwig Robert Ellinger, am 8. Februar 1851 in Berlin geboren,

93) den Gefreiten der Landwehr, Schreiber und Gastwirth, August Gatzkomski, am 28. August ö. in Königl. Zellen, Kreis Marienwerder, ge— oren,

d) den Wehrmann Fleischer Joseph, Franz Gläser, am 7. September 1852 in Voigtsdorf,

geboren,

132) den Wehrmann Seiler Albert Franz Seiger, am 25. Mai 1846 in Schroda, Kreis Schroda, geboren,

133) den Wehrmann Arbeiter Johann Carl Fried⸗ rich Schubert, am 20. Dezember 1844 in Graben, Kreis Guhrau, geboren,

134) den Wehrmann Arbeiter Robert August Wilhelm Tolksdorf, am 30. Dezember 1846 in Berlin geboren,

9 9 B J 3 st Ohligati f BVereine 2c. li ut⸗ , ; ö gr ier⸗

Glogau, den X. Juli 33. Königliche Direktion des Bezirks⸗Gefängnisses. . Lr i ssstuh bend e nt i n, 9 ,,, J,, , ö. firme sr inn gn gerrsd n ner, gh n, e bdren. S8) den Reservisten Bäcker Johann, Friedrich Kreis Königsbers N / M., geboren, a ö , n . .

Königliche Intendantur 9. Division. kommen: J heit und Keimfůbigkeit unseres Samens übernehmen 18 den Reservisten Lehrer Richard Deltzer, am Rudolf Schaale, am 1. Februar 1856 in Gohꝛlitz, 95) den n . , d,, i ,, . g. ö car Teseler, am 29. Juli J Verloosung, Amortisation, Titt. D. Nr. 86 101; Titt. E. Nr. 24. jede Garantie. Versendung gegen Rachnahme oder 22. Juli 1855 in Stubba, Kreis Elbingen, geboren, Kreis West-Havelland, gehören, Grawitter, am 10. Januar ö, .

lötsßs Manöver⸗Lieferung.

Zur Vergebung der Lieferung von Kartoffeln, Rauhfourage, Lagerstroh und Holz für die Herbstübungen der Königlichen 30. Biviflon, sowie

stungen wird am

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. zd 854]

Kündigung der 4 prozent. Anleihe⸗

S839 861 862 869 971 1926 1135 1241 1248 12353

Rathenow, den 14. März 1884. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

Kötzschenbroda · Dresden.

von der Hagen.

jedem Auftrag bei.

nach Einsendung des Betrages.

Berger K Co, Kultur⸗Anweisung liegt

20) den Reservisten Klempner Julius Carl Wil⸗ belm Neumann II., am 24. Mai 1858 in Wilsnack, Kreis West⸗Priegnitz, geboren,

21) den Trainsoldaten Reservisten Schuhmacher 8 Adolf Knothe, am 1. Januar 1857 in

59) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse Arbeiter Augustin Flak, am 27. August 1854 in Siemowo, Kreis Kröben, geboren,

60) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse Bäcker Chri⸗ stiagn Biedermann, am 27. November 1854 in

ningken, Kreis Pilkallen, geboren, 96) den Wehrmann Bildhauer Alphons Maria Joseph Goergens, am 17. Juli 1846 in Cöln a.

Rh. geboren, 97) den Gefreiten der Landwehr Schuhmacher

112) den Reservisten Hutmacher Gustav Adolf

136) den Reservisten Arbeiter Theodor Carl Nen⸗ mann, am 10. Oktober 1852 in Neusalz, Kreis Freystadt, geboren, ;

1377 den Unteroffizier der Landwehr Kutscher Eduard Darms, am 6. Juli 1849 in Laukelischken, Kreis Pillkallen, geboren,

Verdi . ; ö ; 8s ; roffen, Kreis W. Sternberg, geboren, Turnau in Bayern geboren, Richard Guschke, am 26. Dezember 1854 in Gram⸗ ; . 25 , eehte lehist erf scheine der Gemeinde Steglitz; bw hitte ,,, . w . Submiffi i jeni ; ; j . i am 23. Augu e * . , ; 3 , i ; . ,, . 3 August dieses J 8 , . Tuhahern . , Steglitzer Activa. Bilance pro 1883 84. Eassira. . ,,, . 6. Mai 1857 in Conradswalde, Kreis Stuhm, Kellner Karl Ludwig Gebert, am 28. Juni 1849 in litsch, geboren, 4

, Jahres, ,, ,,, zr ben inter. Snreihzechn fen. Moritz Aron, deboten, Storkom, Kreis Templin, geboren, . äööN den. Gefrziten der Landwehr, Schrift teller

ä , ,, , ;, , see bäh , . n, n,, , ds m g, ele, nee rt, ene, , nn ien nh er für gedachte Lieferungen, sowie für den Vorfyann Rüchlahlung gekündigt. Bergwerks Conto, abzůgli Capital Conto . 373 C9 = ß , , ,, r s Galan, ; ü . j je besonders aufgestellten Bedingungen . Die gehn d re, aleihescheine sind vom 1. Okto⸗ . —⸗ ; . = / 294 947 41 ö ; 37500 24) den Husar Reservist Metallschleifer Carl n, . ö. 6 ö . . erg, egen, Tischler Chetstien Oclurt 7 den Wehrmann Arbeiter Friedrich Wilhelm selbst zur Einsicht auf und können auch gegen Ein, ber 1884 ab, unter Rückgabe derselben und der noch Maschinen-Conto, abzüglich Deleredere ˖ Conto 15283 Wilhelm Rudoll Koepke, am 13. August 1858 in , ckrod 13. April 1855 in Mühlberg, Kreiß Trenn, am 79. Juli 1848 in Alt⸗Künkendorf, Kreis sendung von 1 66 bezogen werden. Besonders wird nicht fälligen Zinsscheins Rr. 8 bis 10, sowie der * Abschreibung 2. ' 16 291 84 ũinfall. Reservefonds Conto 1933 B Trampe, Kreis Ober Barnim gehgren. ö. . Ellen g nn F . . 1 dern. ö ö ö Angermünde, geboren . darauf aufmerksam gemacht, daß die Einreichung Zinzanweifungẽn der Teltow'er Kreis Kömmlunal⸗ Banu⸗Conto, abzüglich Ab⸗ P Dis‚positionsfonds Conto . 5b - 2M den. Kanonigs eservist Schmied Hermann Lamhersdars rern renten . 8 geen, di 101) den Wehrmann Weinküfer Gustav Herradt läi) den Wehrmann Diener Michael Orlowski, der Offerten vor dem Tage des Termins zu Rasse, an den Geschäsñtstagen und während der schreibung 13 209 08 ohn. Conto, Löhne pro Mär; 5 80295 Friedrich Theodor Redlin, am 2. September 1857 64) den Ersatz Reservisten J. Klasse Hausdiener 2 erfelgen hat. Ra ssenstunden zur Cin ösung einzureichen. Mit dem Ginken Inventar. Conto . GWFagappfchast. Fa sen. Conto S353 94 in Treptom Kreis. Demmin, geboren, 6 , , . . August 1856 in 3 a , .. . nn,, Stargard. geboren, . ;

Metz, den 23. Juli 1884. 1 Oktober 1884 hört die Verzinsung der gekündigten abzüglich Abschreibung 8 855 6 Dividenden · Conto 1116 O6 0s w ö. 2 e e gr rf Klasse Schmied . 1023 den Unteroffizier der Landwehr Kaufmann 1437) den Wehrmann Techniker Robert Taatz, am

Königliche Intendantur der 30. Division. , ,, ,, k . 2 Diverse Creditoren . 12 8836 = 2 en fg! . ) ö is 8 ,. , . r rr Glaser, am 14. November 1847 in Berlin . 1849 in Pankow, Kreis Nieder ⸗Bar⸗ 34501 k scheine von dem auszuzahienden Kapitale in Abzug lic Abschreibung .*. 9b0 90 . . z0 zõ6 43 2) zen NResfrristen Arbeiter Kilhelm Schinte, . . J 103 den Reservisten Buchbinder Sebastian Heil, 1433 den Wehrmann Maurer Friedrich Werwitz, . Be anntmachung. gebracht werden Mobilien⸗Conto, abzüglich k am 2. August 1857 in Kaiserswalde, Kreis Wirsttz, Rrgz in zeb gen, h ĩ ä 8. Mai 1857 in Volkach, Kreis Gerolz! am 3. September 1848 in Marienthal, Kreis Grei⸗

Zur Verpflegung der Truppen der 8. Division Die Kündigung bezieht sich auf folgende Anleihe Abschreikung . 526 28 . , gen geboren, ; j . n ,,,, D . . ö . fenhagen, geboren wahrend der diesjährigen Herbstübungen soll die scheine: . gol ch 6 s Zuh , 355 35 Bergwerks · 28) den Reservisten Bureaudiener Johann Friedrich Carl Robert Purka, am 6. Februar e . , wn wn, nn, n, 6 de gi fervisten Buregudiener Herrmann Lieferung des Vebarfs' für ie in n ern gkl von von dem Buchstaben A. A B00 : 6h . 6 56 / Fonto!· - 46 3000. Friedrich Eduard Witt J., geboren am 26. November 1859 in dübhenau, Kreis Galan geboren, ö. ö. 3 e . ui Hann Saber anten geen Lee nen ge rf mn, 253. August bis 28. September er. in Düben Delitzsch auf die Nummern Ibis iz, is, 16. 18*'5is 35 unn n ö 197176 Masch nen · 1854 in Brüsewitz, Kreis Saatzig, 569) den Ersat, Reeservisten I. Jlasfe n f . . 2 . , ,, Kreis Haͤbesschwerdt, geboren, Eilenburg, Torgau, Belgern und Bitterfeld? zu 38 bis 65, 67 bis 81, 83 bis 85, i 16 bis 119, 126 ] Abraum. Conto Ostwig in!. 229801 ens, g s 29) den Reservisten Schmied und Hausdiener Otto Robert Schultze, am 1. August 1855 in i den . Kaufmann Gustav Adolf 145) den Keferpiften Schreiber Otto Wilhelm etablirenden Kantonnemenis. Magazine. und zwar: bis 135, ss biz a62, 464 bis 458; . dẽ ; 2 3 221 78 , w, FKeröld Zohann Franz Raschke, am 21. Februar Zerhst geborzh, z ĩ d ik ö! f am 14. September 1853 in Brandenburg, Baehr, am 13. Mai 1860 in Rhein, Kreis Lötzen, ca. 251 Centner Rindfleisch, 130 Centner Hanimel⸗ von dem Buchstaben n. * 200 A: Vorrichtungs 3 cken⸗ / . 1853 zu Gghren, Kreis Stolh, geberfn, j 6 , n, , n, t ? fn te ellen? geboren ö. eboren, . fleisch, 87 Gentner Spec, 27 gentner Reis, 36 auf die Nummern 1, 5 bis . 17, 28 bis 8s, 91 land . ö ö ö ö. 369 10 . 800. / , fe n. K , m, n , . fh den Wehrmann Schreiber Herrmann Max ; 146) den Reservisten Arbeiter Friedrich Christlieb . ö . ie, r denn, vie el s kie szi. il, g bis zs fi. Vorrichtungẽ . Eon oe Sni gs. 33 Wü. , If). den. Grsag eeservisten f. Kigsfe Schmied Cuctewlt, ö d soffein, Sßg Centner Sa, 5. Gamer Raffer 6 eglitz Tr ,. . stand , FJ 773 Gonto. .. 250. 31) den Wehrmann Schneider Johann Friedrich August Eduard Patocka, am 1. März 1854 in . den r n, . Se, ö . ö. 5 in g r Kisten Schlächter Otto Hermann Gentner Heu, 365g dentuer Stroh und 366 Raum— . . . ö ö Wien fe nto ö 8 eb 32 , . 50 7100 —- 23 26 g . ö . ö . Digi erg n Reservisten J. Klasse Bäcker Fried⸗ elde ee e. geboren, ö ] 6 Julius Weber, am 3. Dezember 1850 in Berlin

g j ; ö ö. ; KJ . J 1 * rei reifenberg, geboren, ö = . : . ; .

, . e n , . Ess] . e er . 18 40288 gin . nnn, Ma 53 pi n er nd. . J gn rk 6g r ere n n n,. e . den Wehrmann Tischler Carl Ludwig Bei⸗ . . a. Centner 236 , . von 4rooigen Prioritäts⸗Obli. Magazin Conto, Lager—⸗ . . ö. August 1851 zu Pleschen, her hen in nterofflzier der Landthehr Magistrats · IShõg in Groß. Beuster, Kreis e . 6 . . 1843 in Kuglacken, Kreis Centner ö. 466 w 3 ö irrer n,, , 35) den Wehrmann Mustkus Emil, Heinrich beamter Wilhelm Friedrich. August Feilte, am wi 83 , gl ut e enn . läd) ben Kehrmann Arbeiter Johann Augnsti Artikel. von den Cisenbahnstationen bezw. aus den Bei der am 16. Tlsen l echabten Ausloosung k, 604 65 . am . Mull 1866 zu Wriehen a / O., Kreis . r ,, ee re ei ,, . niak, geboren am 26. Januar 1847 in Lubomia, bt, , , , , , ,, , gasine und der Rücktransport etwaiger Restbestände Prioritäts ⸗Sbligationen der früheren n Crefelder echsel⸗ onto 8 94503 ĩ t.! Hermann, am 11. Juli 1850 zu Deutsche Vorstadt, ger, am 15. Juli in Berlin geboren, fich n , der General Entreprife Sisenbahn Hese sschaj sind folgende Jiummern ge. Pirelsö' Be hiforen 5 663 113 959 1? . 4 zu Wulfersdorf, Kreis Os y. kan n es Nan blu. geboren . II) den elch n f . ö ng ., Wagner, am 30. Oktober 1851 in Berlin ebe fc Hefe ig dieser Liefcnngen und Si Lic nene La, g gz 441 514 635 659 897 Fs ds J i , j , n nn,, . ö. . in Zielentis, Kreis he den Cefrgten. Maurtt Hustz. niz . vom Geschäftsjahre 1883/84 unter dem Anfügen, Hemmecke, am 3. Januar 1854 zu Halberstadt, Neumann, am . ober zu ? . ' Witte, am 15. April sS5s in Regenthin, Kreis

Freitag, den 8. August er,,

1259 1297 1353 1395 1596 1662 1672 1696 15953

Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance

daß in der Generalverfammlung vom 19. Juli die Vertheilung einer Dividende von 5 oo oder 3.

Kreis Halberstadt, geboren,

Kreis Jerichow II., geboren, 74) den Gefreiten der Reserve, Steinhauer Jo⸗

Emil Krümmel, am 3. Dezember 18652 in Berlin

Arnswalde, geboren,

ö H z . . 36) den Reservisten Bäcker Ernst Johann Moritz ] 152) den Wehrmann Arbeiter August Ferdinand Vormittags 16 Ühr, 1925 1962 1973 2991 2061 2080 2117 2123 2138 pro Aktie beschloffen ist, welche vom 1. Offober er,. bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden kann Wi f 1556 iebfee's, Kreis hann Schmidt, geboren am 15. Juni 1865 zu geboren, ; mi ĩ auf dem Bureau der unterzeichneten Intendantur, 2193 2269 2308 2359 2360 24537 3442 2458 2635 Der nach dem Turnus aus dem Vorstande ausscheidende Herr Gutsbesitzer W. Gesmer . ö . Fechenhein, Kreis Hanau, L353) den. Unteroffizier Kaufmann. Maximilian , i , , Siegen.

Karthäuserstraße 28, ein Submissionstermin abge—

2719 2717 2719 2830 2864 2892 2978 3154 3180

einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand besteht somit aus den vier wechselnden Mitg

e dern: Jul /

75) den Wehrmann Arbeiter Johann Gottlieb

Lüdke, am 11. Februar 1855 in Königsberg i. Pr.

; ; ; 37) den Wehrmann Photographen Friedrich Wil⸗ h am 18. Rovember 1866 in Gatsch, Kreis Graudenz halten nmerden 3517 3555 tz ss 3707 3798 3773 3591 3563 z5östz Raih Huimperding, Vorsitzender, Rentmneister S. Hemmer, GStellvert tebesitzer JG. Geßntt⸗ ' am 19. Dejember 1863 zu Julienhof, geboren, sch Die Submissionsbedingungen, welche gegen Er⸗ 4074 4137 42353 43095 4560 4564 4678 46795 1584 . er , ö 3 aged n n, r r ez. 1 Nuttlar. 4 n bn. . , . Ehe lige rel geboren, 114) den Wehrmann Tischler Franz Kostka, am! geboren, stattung der Kopialien auch von hier aus bezogen] 4694 4750 1754 4774 4809 4832 4877 459 4997 Nuttlar, den 26. Juli 1884. Der Vorstand. ; ;