1884 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per 190 Eg mit FEass in Posten v. 100 Ctr. Termine still. üekündigt (tr. Kündigangspreis M“ Loco 23,69 bez per diesen Monat 23.8 4A, per Juli Angust. per August-September und per Septemher- Oktober 23.3 S, per Oktober-November 24 S6. per November- Dezember 24.2 6. per Dezember-Jannar —.

Spiritus per 100) Liter, à 100 10000 ά=. Termine still. Gek. Liter. Kündigungspreis 6. Loco mit Fass —, per diesen Monat 438 bez. per JaliAngust und per Aungust- Sentember 49.8 49.65 - 49.7 bez., per September allein 55, 3 - 50.1 502 bez. per September-Oetober 45,58 - 43 6—- 49,7 bez., per Oktober - November 487,7 bez., per November-Derember 48.2 bez., per Derember-Jannar —.

Spiritus per 100 Liter à 10900 10000 υ loeo obue Fass 50,3 50,1 bez.

Weizenmehl No. 00 26,090 4.75 No. 0 2400 23 00. No. 0 u. 1 22 C0 21.00. Roggenmehl No. 0 22.50 20,50 No. O n. 1 209.75 1850 per 100 Kilogramm bratto inel. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

RKönigshbers. 289. Inli. (W. T. F.)

Getreidemarkt. Weizen still, Roggen unverändert, loco 120 pfd. 200 Pfd. Zollgewicht 140.00, pr. Juli 14150, pr. September -Oktober 132,50. Gerste still. Hater unverändert, loco inländischer 144 00, pr. Juli 140,0. Weisse Ertsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 151.00. Spiritas pr. 1M Liter 100 10s 5100, pr. Joli 51,00, pr. September 51,25. Wetter: Schõn.

Danzig, 29. Juli. (V. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco flau, Umsatz 93 Ton- nen. Bunt and bellfarbig 160.00, hellbunt 165.00, hochbunt und glasig 187,00. pr. Juli-August Transit 156.50. or. September- Oktober Transit 158,50 Roggen loco ruhig, inländischer pr. 120 Pfd. 146,00 bis 150.00. polnischer oder russischer Transit 136 00. pr. Juli-August Transit 138, 0, pr. September-Oktober Tranzit 126.00. Kleine Gerste loco 150,00. Grosse Gerste loco 159.00. Hafer loco 154.900. Erbsen loco 142,00. Spiritus pr. 10 600 Liter Olo loco 59.50.

Stettin, 29 Juli

G etreidemarkt. pr. Nuli August 173 50. pr. September - Oktober 175.5). Bozgen unverändert, Ic 130.00 - 146.00, pr. Juli-August 148,50. pr. Sept. Oktober 142,00). EnEböl still, pr. Juli 53 00, pr. Sept. Okt. 52 00. Spirits ruhig. „co 49,89. gr. Jali-Angust 49 40 per Angust- September 49,40, pr. September-Oktober 49,70. Petroleum loFeo 7. S5.

HEogen, 29. Juli. (V. T. B.)

Spiritus loco obne Fass 48 50. pr. Juli 4840. pr. Angust 48,40. pr. Oktober 47,40, per November 46,50. Fester.

KRreslan, 30 JInli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 ί per Juli- August 48 40 do. pr. Augnst- September 48 40. do. pr. September- Oktober 48 50. Feigen pr. Juli 188. Roggen pr. Juli 157, 00, do. pr. Juli-Angust 148, 00, do. pr. September-Oktober 145.00. Rüböl loco Jali 53 50, do. pr. Juli-August 53,50, do. pr. September- Oktober 53.00. Zink: Umsatzlos. Wetter: Veränderlich.

Cöln, 29. Juli. (W. T. B.) ö.

8, (0.

(W. T. B.)

Weizen fester, locg

fremder

6.53 Br. Nais pr. Jali-Angnst 6.81 Gd, 6.833 Br. Roblraps pr. August - September 13 133. Wetter: Trübe. Amsterdam, 29. JInli. (W. T. B.) Getreidemar kt. Weizen pr. November —. pr. Oktober 167. Amsterdam, 29. Juli. (W. T. B) (W. T. B.)

Bancazinn 5lt.

Antwerpen, 29. Juli.

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen still. Roggen rahig. Hafer träge. Gerste behauptet.

Antwerpen, 29. Juli. (W. T. B.)

Pet rolenmmarkt (Seblussbericht) Rafsinirtes. Type weiss, loco 19 bez. n. Br. pr. Angust 19 Br. per September 191 bez., 197 Br. pr. Sept. Dezember 197 Br. Steigend.

London, 29 Juli. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 15 nom. Rüben-Robzucker 13 träge. An der Küste angeboten 8 Weizenladnngen. Wetter: Reg- nerisch.

Liverpool, 29. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen stetig. weisser anziehend. 1 . höher. Mehl stetig. Wetter: Regen.

Liverpool, 29. Juli. (w. J. B.

Baumwolle. (Schlussbericht. Umsatz 60 0 3. davon fur Speknlation aud Export 1000 B. Amerikaner fest. Snrrats stetig. AMiddl. amerikanische September-Lieferung 6. September -Okteber- Liefernng 64. Oktober-Vovember-Lieferung 63e d.

Manchester, 29. Jnli. (W. T. B.)

12r Water Armitage 63, 12r Water Taylor 63. 20r Water Micholle Si. 30r Water Clayton 89 32r Hock Towuhead 981. 40r Mule Maxoll 94, 40r Nedio Wilkinson 107, 32r Warpeops Lees Sz, 36r Warpesps Qual. Rowland 9. 40r Double Weston 103, 60r Donble courants Qualität 153. Printers 15/16 * S3 pfaͤ. 84. Ruhig.

GIasg ow, 29. Juli. (W. T. B.)

Ro sis en. (Schluss.) Mixed numbers warraut 413 8h.

Hull, 29. Juli. (VW. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen fest, aber rubig.

Trübe.

Paris, 29 Juli. (W. T. B.)

Rohbzuczer S306 träge, loed 365 25 à 36,50. Weieser Zucker matt. Nr. 3 pr. ICS Kilogr. pr. Juli 453 19 pr. August 43,10, pr. September 43 10. pr. Oktober-Jannar 44.10.

Paris, 29. Juli (W. T. B.)

Produktenumarkt. Weizen ruhig, pr. Juli 22 50, pr. Angust 25,90. pr. September-Dezember 23.25, pr. Nov. Februar 253.30. Nebl 9 Harques ruhig, pr. Jnli 47.0909. pr. Angust 47.30. pr. Sep- tember. Dezember 48.330. pr. Nov.-Februar 48.80. Räbä] ruhig, pr. Juli 67.25, ur. August 67.25, pr. Septhr. Dezember 68, 50, pr. Jannar-April 69,75. Spiritus ruhig. pr. Juli 42.50. pr. August 43.00. pr. Septemhber-Dezember 44 00. por. Januar - April 44,75.

St. Petersbnrg, 29. Juli. (W. L. B.)

Prodoktenmarkt. Talg loco 65,00, per Angust 64.00. Weizen loco 11.80. Roggen loco 9, 19. Hafer loca 5.0). Hanf loco . —. Leinsaat (9 Fud) loco 14 50. Wetter: Regen.

New- Kork, 29. Juli. (W. T. B.)

Wagrenkericht. Baumwolle in New-T'ork 11, do. in Nen.

Roggen

Hais

Wetter:

König Wilhelm, Essener Bergwerks-Verein 37 6. Magdeburę Bergwerks. Aktien-Gesellschaft 253090 G. Neu -Essen, Berebe Gesellschast 200 G. Pluto, Bergbau - Gesellschaft 61 6.

Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein fur Berghan und Gussstahlfabrikation 105 G. Coln-Mäsener Berę. KRerks-Aktien-Verein 227 G. Dortmunder Union 725 6. 2 Kredit- Austalt 1009 G. Gelsenkirehen-Sehalker Gas- und i werk 130 G. Hörder Bergwerks- u. Hüttenverein 27 6. Phõnin Aktien-Gesellschaft für Bergbau- und Hüttenbetrieb S35 6. Ehe- nisch · Westfälische Industrie 189 G. Westdeutsche Versicherung. Aktien-Bank (20 baar eingezahlt) S56 6.

Obligationen und Grundsehuldbriefe. Alstaden 101 G. Arenberg 1003 6. Bochumer Gussstahl (rückzahlber m 105) 105 G. Bochumer Stahlindustrie 1021 bez. Bonifazius 102 6 Bruchstrasse 1927 bez. Consolidation 161 6. Essener Aktien, Bierbrauerei 993 G6. Essener Stadtobligationen IV. Em. 101 6 EFriellicher Jachbar 99 d. Friedrich der Grosse 1091 G. rat Bismarck 1908 Gd. Graf Moltke (rückzahlbar zu 105) 109 bez Harpen (105 rückzahlbar) 1014 G. Holland (rückgzahlbar zu 105 1025 bez. n. B. Hugo 1005 G6. König Wilhelm 1026. Erup) srückaahlhar zu 190 111. . Schalter Gruben. Uni Hatt Lerein 994 G. Union, Dortmund (119 rückzahlbar) 19) 6 Unser Fritz 100 G. Wolfsbank und Neu- Wesel 103 B. j

Kohlen und Koke stiller.

Generalrersammlungen. 14. August. Rheinisoh-Westfälische Fetroleum - Bohr- 6esell. sohaft Peine. Gen- Vers, in Hannover.

Wetterberishkz vom 30. Juli 1884, S Uhr Hor gsnz.

Barorister auf

O Gr. n. d. Neeres-- Stationen. spiegel rsduz in

Millimeter.

7164 SW. 766 8

765 0X0 761 XW. 162 0X0 766 NNW 768

Tempers ftr in O Celsin 30 C = 16h.

bedeckt 16 bedeckt 13 wolkenlos wolkig

Regen

wolkig wolkenlos

Wind. Wetter.

Mullaghmore Aberdeen .. Christians und KCopenbhagen. Stockholm.. Haparanda Noskan ...

Cork. Queens-

town.. Bret Helder... 23238 Hamburg. Swinemünde. Nenfahr wass.

D . C

sti

bedeckt

bedeckti) halb ped. wolkig heit er halb bed. 2) bedeckt?) wolkig

767 SW 768 0

766 XNXVW 761 NW. 763 762 762 762 767 765 765 764 767 762

XV NNW SVW XW SVW.

Münster Karlsruhe. Wiesbaden KHKünchen

Chemnitz ..

hedeckt 4) hedeckt bedeckt bedeckt)

Getrside markt. Weizen biesiger. loco

19.25, pr. Jnli 1790. pr. November 17,89. Roggen loco hiesiger Jafer loco 15, 25.

15.25. pr. Juli 14.50, pr. November 14,80. Büböl loco 29 50 ver Oktober 28,20. Bremen, 29 Juli (VW. T. B) Pet role nm (Scchlussbericht) steigend. Mam hr, 29. Juli IW. T. B.) Fetzęeidemarkt.

167.00 G4. Augnst 136, 0 Br., 135,90 Gd. Hafer fest.

Roggen

Gerste still.

Dezember 39 Br. fest, Standard hit loco 7.60 Br. 7,50 Gd. per Angust -Hezember 780 Gd

Wien, 28. Juli. (W. T. B)

Getreide markt. Weiren pr. Jnli per Herbst 9,45 Gd., 950 Br. Roggen pr. Br., per Herbst 7,73 Gd., 7.78 Br. Mais lo Ga 5 h

Fest, 29. Juli. (W. T. B.) Produktenmarkt. Herbst 9, 19 Gd., 9.20 Br., pr.

Standard vhite loco 7, 55, pr. Angust 7.55, gr. August-Deremher 7,80. Alles bez.

Weizen loco und anf Termine ruhig, pr Juli August 168 00 Br. 167.00 G64, pr. Angust- Sept. 168,00 Br., loco und anf Termins ruhig, or. 135 00 G., pr. August -September 136,00 Br., REübö]l flau, pr. Okt. 543. Spiritus matt, pr. Juli-Aug. 396 ur. pr. Angunst- September 39 Br, pr. September - Oktober 404 Br., pr. November- Kaffee ruhig, geringer Umsatz. pr. Juli 7.50 Gd. Wetter: Bewölkt.

pr. Juli Angust ver September Oktober 7.15 Gd. Hafer pr. Juli Gd., Br., pr. Herbst 6, 92 G4d., 6,97 Br.

Weizen loco alter fest, neuer flau, pr. Frübjahr 9, 53 G4.,

Irleanz 103. Raff. Petrolenm 700½ Abel Test in New-Vork 8 Gd.,

Winterweizen loco Angust D. 97 C., do. pr. (New, D. 645 C. Zucker

do. Fohe & Brothers 7.85.

do. in Philadelphis 7 Gd. rehes Petroleum in Newm-Vork 623. do. Eipe line Certificates D. 72 60. . September D. 98

Kaffee (fair Rio-) 93. Schmalr (Wilgox) 7, 95, do. FEairbanka 7,67, Speck 83.

Berlin .. wi,

Hehl 3 D. 50 C. Breslan

Juli

Rother vom;, do. pr

wolkenlos heiter wolkenl. 5)

763 7163 763

do d N , D - —— W C d do To

He dᷓAix.

C., Hais ; ie;

(Fair refining Mnscovades) 42.

Getreidafracht 5.

Essen, 28. Juli. der Börsen-Commission.) Bergwerke. a. 1150 G. Gesellsch. 350 G. Friedrich der Grosss 1350 6. bez. 500 B.

Juli-

loeo 555,

Petroleum 950 G. Unser Fritz 2600 G. S275 G. G4d., Ver. Sälzer u Neunack 15000 G.

Juli

Br., Gd.,

7, 20 Br. verein 119 6.

45 6. 9.54 Br. Hibernia

und

(Conursberieht, Gewerkschaftlich betriebene in 1000 Kuxe eingetheilt: Verein. Carolinenglück 1100 B. Concordia. Bergban- Verein. Dorstfeld 1900 G. Gewalt 100 B. Graf Schwerin 750 bez. u. G. Helene und Amalie 3 schwach. 5000 C6. Königin Elisabeth 2800 B. Lothringen 1200 B. Orange Victor 300) G. Wilhelmine Victoria 2000 G.

Bergwerks- Gesellschaften: Gesellschaft für Berghban und RHüttenbetr. Bergwerks · Aktien-Gesellschaft 799 G. Borussia. Bergban-Aktien- Gesellschaft 119 G. Cölner Bergwerks- Dortmunder Steinkohlenbergw. Louise Tiefbau Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 1183 6. Shamrock 975 G.

aufgestellt von Regen.

Altendorf Tiefbau

Ewald. S25 bez. Graf Moltke 450

Verein. Wiesche Consolidation 84000 G.

Arenberg'sche Aktien- 140 G. Bochumer Verein. Bonifacius 71 G.

Holland, Bergbau- Aktien-

I) Seegang Nachts Regen. ) Nachts Regen.

* S stürmisch, 9 Sinrm. 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm 17 Orkan.

Vedersieht der Witterung.

Auch heute lagern über Europa mehrere flache Gebiete nie- deren Luftdrucks und zwar in VJordrussland, über der südlichen Ostsee, im Jordwesten von Irland und über der Balkanhalbinsel. Nur wenige Gegenden unseres ganz frei geblieben. Zu diesen gehört das nordwestliche Deutsch- land, während in Osten 5 bis 20 mm Regen gemessen sind, unl vieltach auch Gewitter beosachtet wurden. in Dentschland bis zu 4 Grad unter der normalen.

768 763 stil

wolkenlos wolkenlos

leicht. 2) Gestern Gewitter. 3) Nachm. und

3) Nachts R‚ gen. 6) Nachts

Anmerkung: Die Stationen zind in 4 Gruppen geordasr I) Nordeuropa, 2) Kfstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Hittel- Ssuaropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Granpèe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Winüstärke: 1 leiser Zug. 2 leiehi,

Innerhalb jeden

mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 gteit,

Erdtheils sind von Regen ällen

Die Temperatur liegt

VDents ehe Seaewarte.

Hater br. Herbst ss63z Gde. 6.656 Br. Pr. Erühiahr 6.51 Gd. l Gesellschaft 48 B. Hugo, Bergbau- Aktien. Geselsschaft 1265 G.

Theater. Lenes Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Donnerstag: Gastspiel des Fräulein Bertha von Cseycsänvi: Die Tledermaus. Operette in 3 Akten. Musik von Job. Strauß. .

Freitag: Fatinitza. Operette in 3 Akten. Musik von Fr. Supps.

Kroll's Theater. Donnerstag: Drittletztes Gastspiel des Königlich bayer. Kammersängers Hrn. Franz Nachbaur: Die weiße Dame. Oper in 3 Akten von Boieldieu. (Georg Brown: Hr. Nach⸗ baur, Anna: Fr. Mielke.)

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— stellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens großes Doppel ⸗Concert unter Leitung der Herren Musikdirektoren G. Luestner 6 Selchow. Anfang 54 Uhr, der Vorftellung

Uhr.

Freitag: Gastspiel des Herrn Conrad Behrens vom Covent ⸗Garden⸗Theater in London. Die Hoch⸗ zeit des Figaro. ;

Sonnabend: 1. Gastspiel der Sigra. Alma Foh⸗ ström und vorletztes Gastspiel des Hrn. Franz Nach⸗ baur. Lucia von Lammermoor.

Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 AM sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen.

Belle-Alliance- Theater. Donnerstag: Zum 15. Male: Die Wilden. Lustspiel in 4 Akten von

Ernst Wichert.

Im Sommergarten: Doppel ⸗Concert (Musik—⸗ corps Saro und die Hauskapelle). Auftreten der 3 Sängergesellschaften. Brillante Illumination durch 20 000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.

Freitag: Die Wilden. Erstes Auftreten des TylophonVirtuosen Herrn J. Florus mit seinen beiden Kindern (3 und 5 Jahre alt). ö

Sonnabend: Großes Sommernachtsfest.

Nalhalla- qperetten- Theater. Donnerstag:

und die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und

d'Artois von F. Zell und Rich. Gense, Musik von

Rich. Gene.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Helene Heyer mit Hrn. Haupt— mann und Compagnie Chef Robert Wüstefeldt (Rittergut Goschin = Zoppot).

Verehelicht: Hr. Graf Adolf v. Einsiedel mit Treiin Karoline v. Arnim (Dresden). Hr. Oberförster Edmund v. Gustedt mit Frl. Anna v. Ramm (Hannover).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bernhard von Zastrow (Naseband). Hrn. Premier ⸗Lieutenant Balcke (Stralsund7 Eine Tochter: 3 Forstassessor Lorenz (Staakow bei Brand). Hrn. Hauptmann und Adjutanten v. Kessel (Bornstedt bei Potsdam).

Ge storben: Hr. Premier ˖ Lieutenant und Regiments⸗ Adjutant Ernst Freiherr v. Lyncker (Berlin). Frau Rittmeister Wilhelmine v. Schultz, geb. v. Schack (Greifswald).

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.

35072] Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Handlungsgehülfen Adolph Gustav Hoepfner, geboren am 14. Sep— tember 1853 zu Brandenburg a H. welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft 1 . Akten 89 D. 168. 83 wegen Diebstahls ver— ängt.

Gtz wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt. Moabit Nr. 11/12, abzuliefern.

Berlin, den 25. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Beschreibung: Alter 30 Jahre, Größe 1 m s5 em. Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn hoch, Bart blonder Schnurrbart, Augenbrauen dunkel, Augen blau, Nase schief, nach links, Mund gewöhn⸗ lich, Zähne defekt, Kinn gewöhnlich, Gesicht schmal, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch, brandenb. Dialekt. Besondere Kennzeichen: schiefe Nafe. 35071 Steckbrief.

Gegen den Kaufmann Franz. August Hugo Ram⸗ schüssel, geboren am 12. März 15862 zu Königs—« berg i. Pr., welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ suchungshaft in den Akten 89 B. 887. 83. wegen ge—

meinschaftlicher vorsätzlicher Körperverletzung, gemein⸗ schaftlicher Verübung groben Unfugs und Erregung ruhestörenden Lärms verhängt.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungs-Gefängniß zu Berlin, Alt-Moabit Nr. 1II/1I2, abzuliefern.

Berlin, den 18. Juli 1884.

Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 89.

35069 Steckbriefs⸗Erledigung.

Der gegen den Arbeiter Carl Christian Friedrich Wagner wegen theils einfacher, theils schwerer Dieb stähle, unter dem 4. Dezember 1883 vom Unter— suchungsrichter in den Akten L. R. II. 689. 83 er- lassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin, den 28. Juli 1884.

Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J.

35070 Steckbriefs⸗Erledigung.

Der gegen den Pferdeknecht Claus Brinkmann, geboren 2. Oktober 1850 zu Lohe bei Uetersen in Hollstein wegen Betruges und Unterschlagung in den Akten J. LC. 994. 83 unter dem 17. April 1884 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin, den 28. Juli 1884.

Staats anwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte J.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

34987 Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. med. Max Benda zu Berlin, Stüler⸗ straße 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. E. Friedemann daselbst, Potsda merstr. 111, klagt ge gen den Architekten Richard Becker, mit dem An— trage:

den Beklagten zur Zahlung von 9g15 M nebst 5oso Zinsen vom Tage der Rechtskraft des Urtheils kostenpflichtig zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Civilkammer des König lichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstraße öh, II. Treppen, Saal 79, auf den 24. November 1884, Vormittags 10 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 22. Juli 1884. Graetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 10.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

lzöhls! Bekanntmachung. Zufolge höheren Auftrages soll die Erhebung des Brückengeldes von der Warthebrücke in der kurzen Vorstadt zu Cüstrin vom 1. Januar 1885 ab zer, pachtet werden, zu welchem Behufe wir einen Lijt⸗ tationstermin auf Mittwoch, den 27. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Junkerstraße Nr. II hierselbst, anberaumt haben. . Die Pachtbedingungen liegen bei uns und bei dem Königlichen Steueramte zu Cuͤstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus, wobei bemerkt wird, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 300 6 baar oder in Staakspapieren bei uns dero? niren, zum Bieten werden zugelassen werden. Frankfurt a. O., den 23. Juli 1884. Königliches Haupt⸗Steuer / Amt.

35077 Bekanntmachung.

Die Lieferung und betriebsmätztge Montage . 4eisernen Wandkrähnen à 1500 kg Tragtraftz . n Artillerie Invent. Magazin der Kaiserlichen Wen

soll am 12. August er., Mittags 12 Uhr, i

vergeben werden. Bedingungen und Zeichnung . der Registratur der unterzeichneten Tommissien R zusehen, auch gegen Kopialien⸗Erstattung von 2.96“ von dort zu beziehen. K

Offerten mit entsprechender Aufschrift bis Mu Termin einzusenden.

Kiel, den 26. Juli 1884. ö

Kaiserliche Marine · Safenbau · t omm ission.

rsthek geschlossen. u- Uhr geöffnet.

Deutscher Reichs Anzeiger

Königlich Preußischer S

*

Das Abonnement beträgt 4 M 50 *

für das Vierteljahr.

8

3 178.

nsertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80

t ———᷑ 1 —— ——

2

Berlin, Donnerstag,

und

Alle Nost-Anstalten nehmen gestellung an;

taats⸗Anzeiger.

*

für Gerlin außer den NRost - Anstalten auch die Expe-

K ——

den 31. Juli, Abends.

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Königlich preußischen Geheimen Ober-Regierungs⸗ Rath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern, von den Brincken, sowie den Professor Dr. Ernst Schweninger zu außerordentlichen Mitgliedern des Kaiser—

lichen Gesundheitsamts auf die mit dem Jahre 1885 ab— laufende Funktionsdauer der übrigen außerordentlichen Mit— glieder dieser Behörde zu berufen.

Die Nummer 22 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1559 das Gesetz, betreffend die Kommanditgesell— schaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften. Vom 18. Juli 1884. Berlin, den 31. Juli 1884. * Kaiserliches ment.

3 Ehrenberg.

Königreich Preußen.

Minister lum der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Der Privatdozent Dr. Heinrich Walb in Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden.

Königliche Universitäts-Bibliothek.

Die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Universitäts⸗ Bibliothek entliehenen Bücher findet in der Woche vom 4—9. August statt. Vom II. 16. August bleibt die Biblio⸗ Während der Ferien ist dieselbe täglich von

Berlin, den 28. Juli 1884. Der Königliche Bibliothekar. Prof. Dr. Koner.

Angekommen: der Unter-Staatssekretär im Ministerium

der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten,

Dr. Lucanus, von Saßnitz auf Rügen.

Bekanntmachungen, die Unfallversicherung betreffend.

K 2

des Herzoglichen Gesammt-Ministeriums zu Aus—

führung des §. 109 Absatz 1 des Reichsgesetzes vom s. Julius 1884 über die Unfallversicherung. Vom 26. Juli 1884.

Zur Ausführung des §. 109 Abs. 1 des Unfallversiche—

ö rungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (Reichs-Gesetzblatt S. 689 ff.) vwird Folgendes bestimmt:

58 1.

Die in diesem Reichsgesetz a. der höheren Verwaltungsbehörde, b. den unteren Verwaltungsbehörden, e. den Ortspolizeibehörden

ʒösjugewiesenen Verpflichtungen werden

zu a. von der Ministerialabtheilung des Innern, zu b. und e. auf dem platten Lande von den Land⸗ rathsämtern, in den Städten von den Stadträthen

vsahrgenommen.

8. 2

Die in 8. 11 Absatz 38, 8. 35 Absatz ? und 8. 82 Ab—

. az 2 des Unfall versicherungsgesetzes bezeichneten Strafen ö fließen der Kasse der unteren Verwaltungsbehörde, welche die⸗

selben verfügt hat, die in 8. 85 Absatz 2 des erwähnten Ge—

EFes gedachte Strafe aber der Kasse derjenigen unteren Ver— valtungsbehörde zu, in deren Bezirk der Bestrafte wohnt.

Altenburg, den 26. Julius 1884. ; Herzoglich sächsisches Gesammt-Ministerium daselbst. Sonnenkalb.

Bekanntmachung. In einer Ermittelungssache betreffs Aufdeckung anarchistischer

1 riebe is 8 ? ei⸗ asidi * s 6 rer s 1 j 9 2 . Imtriebe ist es für das Polizei⸗Präsidium von besonderer Wichtigkeit, zollern, Oberst n n bes 3. arde⸗ Dragoner Jiegi⸗ ments und beauftragt mit der Führung der 3. Garde-Ka⸗ vallerie⸗Brigade, ist vom Urlaub aus Süd⸗Deutschland hier

wieder eingetroffen.

he 14 . 22 2 . ser die Herkunft und den letzten rechtmäßigen Besitzer folgender

We * . 5 9 2 11 * . Der hrav ere nebst Talons und. Coupons, nämlich 6 Obligationen Er Prämienanleihe des ottomänischen Kaiserreichs von 752 65 606

Franken im Nominalwerthe von je 406 Franken mit den Nummern:

O, M0559 O, 085185 OY. 148017 O. 237396

mit Coupons vom 1.4. 77 ab,

mit Coupons vom 1.4. 76 ab,

O. 239317 mit Coupons vom 1110. 76 ab, O, 661323 mit Coupons vom 1.4. 76 ab, genau unterrichtet zu sein. 2 .

Es wird daher Jeder, der Näheres in dieser Beziehung anzu⸗ geben vermag, hierdurch ersucht, der unterzeichneten Behörde schleunige Mittheilung zu machen.

Berlin, den 28. Juli 1884. .

Königliches 3 .

Frdedheim.

Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinsscheine zu der Staatsanleihe der vormals Freien Stadt Frank— furt a. M. vom 12. Mai 1846.

Die Zinsscheine zu den Schuldverschreibungen der vorbezeichneten Staatsanleihe Reihe I Nr. 1—8 nebst Zinsscheinanweisung und zwar Litt. E und F, wovon Reihe II Nr. 1 itt. F am 1. Januar 1885, Reihe II Nr. 1 Litt. E am 1. Juli 1885 fällig wird, werden vom 1. August 1884 ab von der Königlichen Kreiskasse in Frank— furt a/ M. während der üblichen Dienststunden ausgereicht.

Diese Zinsscheine können auch durch die Königlichen Regierungs— Hauptkassen sowie durch die Königlichen Bezirks⸗-Hauptkassen in Hannover, Lüneburg und Osnabrück bezogen werden.

Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von dem Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten Zinsschein⸗Anweisungen, nach den Littera getrennt, mit einem doppelten Verzeichnisse an die betreffend e Kasse einzureichen. bescheinigung versehen, sogleich zurü händigung der neuen Zinsscheine wieder 6 und Zinsschein⸗Anweisungen hat

uittung zu geben.

Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben.

Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Er⸗ langung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsschein— Anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die betreffenden Dokumente an das Königliche Regierungs-Präsidium zu Wiesbaden mittelst besonderer Eingabe einzureichen.

Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen.

Wiesbaden, den 28. Juni 1884.

Der Regierungs⸗Präsident. von Wurmb.

. und ist bei Aus⸗ uliefern, über die neuen deren Empfänger

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Juli. Se. Majestät der Kaiser und König machten, wie „W. T. B.“ aus Gastein

auf dem Kaiserwege.

Zur Tafel waren Se. Kaiserlich⸗Königliche Hoheit der

Erzherzog Albrecht, Baron Piret, die Grafen Szapary, Zichy, Szechenyi, Lamberg und der österreichische Ministerial-Rath Baron Kraus geladen.

Am Dienstag hatten Se. Majestät die Ausfahrt ausge—

genommen.

Ist das in Deutschland befindliche Vermögen eines flüchtigen Angeschuldigten unter den im 5§. 332 der Strasprozeßordnung angeführten Voraussetzungen beschlag—

nahm und entsprechend dem s 334 ein Güterpfseger füßr das wünsche abzustatten zu dem Ersolge uhd der Srdnung, welche

beschlagnahmte Vermögen bestellt worden, so ist nach einem

Urtheil des Reichsgerichts, II. Civilsenats, vom 23. Mai

d. J., klagenden Gläubigern des Flüchtigen gegenüher der Güterpfleger zur Vertretung des Abwesenden in dem Prozeß befugt, und haben die Gläubiger ihre Klagen gegen den Güterpfleger zu richten.

Der Verfasser (Urheber) eines Schriftwerkes und ebenso seine Erben und seine sonstigen Rechtsnach— folger sind, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Civilsenats, vom 1. Juli d. J, befugt, jede ohne ihren Willen von einem Dritten veranstaltete mechanische Verviel⸗ fältigung als Verletzung ihres Urheberrechts zu betrachten

und gegen sie mit den vom Gesetze gegebenen Mitteln ein- zuschreiten, ohne daß sie verpflichtet wären, eine Vermögens— beschädigung darzuthun welche sie bestimmen, das Urheberrecht geltend zu machen, klar zu legen.

oder überhaupt die Beweggründe,

Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von Hohen⸗

Das eine Werren, wird, mit einer Empfangs⸗

genehmigt. der ; 2 fa nunmehr die von der Konvention von Sydney gefaßten Be—

Der General⸗Lieutenant von Kleist, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie-Division, hat Berlin bis Mitte August er. mit Urlaub verlassen.

S. M. S. „Prinz Adalbert“, 12 Geschütze, Kom— mandant Kpt. z. S. Mensing J, ist am 16. Juni er. in Kobe eingetroffen.

Sachsen. Dresden, 30. Juli. (Dr. J.) Der König hat sich gestern nach dem Königlichen Jagdhause Rehefeld begeben und wird am Sonnabend, den 2. August, in das Hoflager nach Pillnitz zurückkehren. Prinzessin Therese von Bayern ist heute früh von München hier eingetroffen, im Residenzschlosse abgetreten und hat sich in das Hoflager nach Pillnitz begeben.

Sachsen⸗Weimar⸗LEisenach. Weimar, 30. Juli. (Th. C.) Der Großherzog war in Wilhelmsthal erkrankt. Nach den neuesten Nachrichten von heute morgen schreitet die

Besserung indessen erfreulich vor, so daß der Großherzog heute

Mittag für einige Zeit das Bett verlassen sollte. Unter diesen Umständen wird, wenn die Besserung anhält, die Groß— herzogin ihre Reise nach Gastein ausführen. Morgen begeht der Erbgroßherzog, welcher sich mit seiner Familie ebenfalls in Wilhelmsthal befindet, seinen Geburtstag.

Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, 30. Juli. (Th. C.) Der Landtag des Herzogthums wird nach der „Meining. Ztg.“ am 4. n. M. zur Berathung des Eisenbahnprojekts Ludwigstadt Lehesten zusammentreten.

Reuß ä. L. Greiz, 29. Juli. (Lpz. Ztg.) Heute Nachmittag 4 Uhr hat im Fürstlichen Sommerpalais hierselbst die Taufe der am 13. d. Mts. geborenen Prinzessin durch den Superintendenten, Konsistorial-Rath Freiherrn von der Trenck stattgefunden. Von den Pathen waren gegen⸗

wärtig:; die Prinzessin Ida und Prinz Adolph von Schaum⸗

burg-Lippe. Die Prinzessin erhielt die Namen Caroline Elisabeth Ida.

Oesterreich Ungarn. Wien, 28. Juli. (Prag. Abdbl.) Die K. K. niederösterreichische Statthalterei hat, in Berücksichtigung der von der verstärkten Sanitäts— kommission am 14. d. M. gefaßten Beschlüsse, den Magistrat der Stadt Wien aufgefordert, die Frage wegen Errichtung einer Desinfektionsanstalt von Seiten der Kommune Wien in ernste Erwägung zu ziehen, da eine durch die Privatindustrie errichtete und betriebene derartige Anstalt kaum die nöthige Garantie für die Durchführung der Desinfektion bieten würde.

Innsbruck, 28. Juli. (Prag. Ztg.) Der Landtag hat den Gesetzentwurf über die Regelung des Sanitäts⸗

dienstes in den Gemeinden nach längerer Debatte ange—

berichtet, gestern vor dem Diner eine einstündige Promenade nor nien

Großbritannien und Irland. London, 29. Zuli. (Allg. Corr) Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin statteten gestern Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin

. 1 ge! von Albany im Schloß Claremont einen Besuch ab und setzt und um 9 Uhr bei dem Grafen Lehndorff den Thee ein—

wohnten Abends der Vorstellung im Lyceum-Theatre bei. In Erwiderung auf die bei dem großen Hyde-Park⸗

Meeting am 21. d. gefaßte Resolution, welche ihm

schriftlich übermittelt wurde, schreibt der Premier Gladstone:

„Dieser zu Gunsten der Wahlreformbill so herzlich offenbarte

merkwürdige Ausdruck der öffentlichen Stimmung hat Ein— druck auf mich gemacht, und ich kann nicht umhin, denjenigen, denen der Kredit des Arrangements zukommt, meine Glück—

den ganzen Vorgang charakterisirte“, . ö Der Generalagent für die Kolonie Victoria in London hat von dem Premier der Kolonie und Vorsitzenden

des Comités der australischen Kolonien, James Service, die ö Nachricht erhalten, daß der gesetzgebende Rath

die Beschlüsse der Kon⸗ Annexion von Neu— über die Position projektirte Depor⸗

Westaustralien zu Gunsten der? und anderen Inseln, Hebriden sowie über die

von vention Guinea der Neuen

tation französischer Verbrecher nach den Inseln des Stillen Dceans angenommen hat. Rath einer Adresse an die Krone zu Gunsten der Bill, welche die

Der Rath hat ferner den Erlaß

australischen Kolonien ermächtigt, sich zu kon föderiren, Vier der sieben australischen Kolonien haben

schlüsse gebilligt. . . .

Der Afrikasorscher Mr. H. M. Stanley kam gestern an Bord des afrikanischen Postdampfers „Kinsembo“ vom Kongo in Plymouth an.

Frankreich. Paris, 29. Juli. Das heute ausgegebene „Journal officiel“ veröffentlicht das Ehescheidungs—

gesetz.