Kündigungspreis — Durehsehnitipreis 23.9
per Jovember-Dezember 24.3 6. per Dezember- Ja
Spiritus per 100 Liter, 100 / 109000. Matter. Gek. — Liter. Kündigungspreis Fass —,
November Dezember 8.2 - 48.1 ber..
— 50 — 0.1 bez., per Derember- Januar Spiritus per 1090 Liter à 109 0lo
49.3 ber., ab Speicher 19.5 bez.
Weires mehl No. 60 26 00-24. 75 No- 0 24090 23 Q. No. 90 a. 1 22 00 — 2100. — Roggenmehl No. 0 22 550 – 20.50 No. O u. 1 20.25 1850 per 100 Eilegramm brutto incl. Sack. Feine Marken
gra aber Notiz bez. Berichtigung. 48,7 ben. stettin, 30. Juli. Getreidemarkr
Gestern: Spiritus
(W. T. B.) Weiren rubig,
Fer
100
pr. Juli Ausnst 173.09. pr. September - Oktober 175 09.
rubiæ. l 9c 130 00- 146 00, pr. Juli-Apgust 43.00, 14130 FBäböl unverändert, pr. Juli 55 00. Spiritus matt, September 49,10, loco 7 95
Poren, 30. Juli.
September · Oktober (W. T. B)
pr.
Spiritus loco ohne Fass 48 60. pr. Inli 4350. pr. Angust 48, 50. pr. Oktober 47.50, per November 4660. Fest.
KRreslan, 31. Juli. (W. T. B.)
G etrei lem ackt. ; Angust 4830 do. pr. Angnst- September 48.30. Oktober 48 60. Veizen pr. Juli 188. Roggen pr. pr. Juli- àugus?
joco Juli 54 60, do. pr. Julicaugust 53.09, do.
Oktober 53.00. Zink: Umsatzlos. — Wetter: Veränderlich.
Cölmn, 59. Juli. (W. T. B.)
G otreide mar kt. Weizen hiesiger 19.25, pr. Juli 18.10. pr. November 17, 8. 15.25, pr. Juli 14.655. pr. November 14.80. Bnübösl loco 29 50 ver Oktober 28, 20.
Brernen, 30 Juli 1Iw. T B
Pet role nm s(Seblassbericht) höher. T7, 70, pr. Angust 7.70, pr. Augnst-Derember 7.90.
Harn durg, 30 Juli. (W. T. HB
1
loeg
G etrreidemAarkt. Weizen loco unverändert, aaf Termine fest, 167 00 G4, pr. August-Sept. 168, 0 Br., Roggen loco unverändert, anf Termine fest, or Juli- 13500 G4., pr. August -September 136.00 Br.. Küböl still, locc öz,
pr Juli August 168.00 Br. 167.00 64. August 136,96 Br., 135,00 G4. Hafer und Gerste unverändert. pr. Okt. 545. Spiritur matt. pr. Juli August Feptember 390 Br., pr. September Oktober ih Br., Dezember 39 Br. fest, Standard white ioco 7.70 Br. Z65 Gd
Wien, 30. Juli.
Getreide markt. Weizen pr. Juli — per Herbst 9,35 G4d., 9 40 Br. Roggen pr.
— Br., per Herbst 7,70 Gd.R, 7.75 Br. MHais
(R.
Loco — bez. per diesen Monat 25.5 . t, per Juli - August, per Aigust- September und ver September- Oktober 23,8 K., per Oktober · Ma vember 24 . mar —.
per diesen Monat 495 bez., PBurchschnittapreis 495 . per Juli · Anguet, per Angust. September und per September Oktober
19.5 — 43.4 - 49.5 bez., ver Oktober- November 187 —– 486 bex. per per September allein 56.1
10009 0½ léeo obne Fass
Okthr. - Noyvbr. 150.95 — 178, 0,
pr. Sept. Mkt. 52 0. oco 49,50. pr. Juli-August 4910.
48.50.
Spiritus pr. 100 Liter 100 ola per Juli- 40.
147, 00, do. pr. September - 9ktoher 145,90
Roggen loco ů27 AJ
Standaxl
Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack; pr. Juli 7.65 Gd. per Angust- Dezember T85 6d — Wetter: Veränderlich.
west, 30. Juli. Pro duktenmarkt. Termins etwas Loco un ]] Hafer pr. Herbst 5.56 Gd. 6.52 Br. Mais pr. Juli-Aungust pr. August. September 13 133. Amsterdam, 30. Jnli. Getreide markt höher. pr. November 240. unverändert pr. Oktober loco 313. per Uerbst 30. Amster dam, 50. Juli. Bancazinn 511. Antwerpen, 30 Petrolenummarkt weiss, loco 19 bez., 192 Br.
166.
Juli.
London, 60). Juli
stimmt. - Nebel. London, 0. Juli.
Rog ges pr. Sept. Qkthr.
per Angust- Petroleum letztem Montag: Weizen ruhig, fest, Liver pack, 30. Juli Baumwolle.
Spekulation and Export 860 H.
Dezemhber-Lieferung 6,2 Leith, 30. Juli. Getreidemarkt.
andere Artikel leblos.
CG Iasg On, 30
Roheisen
Faris, 30 Juli.
Rohzucker 882 ruhig,
Nr. 3 pr. 1090 Rilogr
pr. September- Juli 156.90, do. Rüböl pr. September- Juli
remder gie s iger afer loco 15.25
18.75. Matt
Haris, 30. Juli (MW white 1000
Alles bez. 22, 89, pr
tember - Dezember 4809, pr
Jannar April 69, 75. 42,75. w ] RNem- Kork, 30. Juli Wagrendericht. Orleans 101
pr. Angust- pr. November- Petroleum
D. 40
loco — 955 G.
869 1.
Winterweinen Angust — D (Ne w B.
pr. Gd. . Juli Gd. pr. Juli Angnst ] do. Rohr z Brothers
— Ch 85
. 7 Q 6.8.
70M 64, 712 Br., per September (0Qktobder 7I3 G4, 7.18 Br. Hafer r. Juli — Gd. — Br., pr. Herbst 6.90 G4. 6 95 Br.
W. J. B.)
Weizen loco alter fest. zudert, flau. pr. Herbst 3. 16 G4. 9.17 Br, pr. Erünj. 3.48 G4. 9.50 Br. 660
(W. T. B.) (Schlussbericht. Roggen
(W. T. B.)
(W. T. B.) (Schlussbericht). pr. Angnst 1941 bez. 199 Br.. September 191 Br. pr. Sept-Dezember 20 Br. Steigend. (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12 15 nom. An der Küste angeboten 7 Weizeuladungen. — Wetter:
(W. T. B.) Getreide markt (Schlussbericht) Weinen 419590. angekommene Ladungen fester, Hater flan. Mehl träge, weichend. Uebrige Artikel ruhig. W (Schlneshericht.) Ameriszaner fest. Middi. amerikanischeè Oktober-Vovember-Liefernng 63e November- Dezember-Junnar Lieferung 6lt d. (W. T. B.)
Weizen schleppend, bei fester Tendenz,
w, (Schluss.) Mixed numbers warrant 41 sh. 5 d (W. T. B) 000 pr. pr. September 45 60. pr. Oktober-Jannar 45.50 B.) Preduktenmarkt. Weizen ruhig pr. Juli 23 90, pr August September Dezember Meh! 9 Marques ruhig., pr. Juli 46 60 Nov. Februar pr. Juli 67.25. our August 6725. Spiritus ruhig. September- Dezember 45.75. pr. Junuar April 44,50. . Zaum wollt in New. Vork 11, do. in Raff Petroleum 70! Abel Test in do. in Phisadeiphia 73 Gd. rohes Petroleum in Pipe line Certifcatss — D. 705 0 Mehl 963 C.
Zn cker Kaffee (fair Rjo-) 54. Schmal (Wileoz) 7,90, do. Fairbanka 7. 62 Inenk 87
Wetterbericht vom 31. Juli 18384.
S8 Uhr Norgens.
nener unver- 8tationen.
Baronistsr auf O Gr. u. d. Nesrss- Spiegel redos in
Tempera nur in O Celsias 55 C. E
Wind. Wetter.
Millimeter.
Br. 6 80 G4. 6,82 Br. Wetter: Schön.
pr. Frübjahr 659 Gd.
Kohlraps Mnslagchmore
Aberdeen. Ohristiausund Copenhagen Stockholm. Haparanda St. Petersbę. Dork, Queens- town Brett Helder . Hamburg Swinemünde. Neufahr wass Memel Paris Münster Karlsruhe Wieshaden zlünchen Chemnitz Berlin. Wien Breslan le d'Aix. Nizza / .
auf Termine auf Termine Rüböl
Weizen loco niedriger. Raps pr. Herbst 330 FI
Raffinirtes. Type
per
Rüben-Rohzucker 131 unbe-
Fremde Zufuhren seit Gerste 2829. Hafer 65 410 Ert. ruhig. Mais
. — Umsatz 80 O B. davon für Surrats stetig.
Regen.
Weisser 7ZTucker August 43.00.
36 25 à 36.50.
Juli 453.25. pr. 9. vuropa südlien
Gruppe ist die
Nov.- Februar 23.10. August 46,90, pr Sep 48,50. Rübl ruhig pr. Septhr. Dezember 68,50, pr pr Juli 42.25. pr. Angust
23.10, pr 3 — 3chwach.
Pr
Sturm, 12
insokern über
Nen Ma ima New-Tork 8 Gd.. New-Vork 65, do. 3 D 0 . tn R September — D. 9785 C., NHai- (Fair refining Huscovades) 4.
halb dieser
Getraidesracht 4
.
Anmerkung: ͤ ) Nordeuropa, 2) Küetenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mitt.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug. 2 —
3 — 3türmisch, 9 — Sturm., 10 Orkan.
aufgetreten Druckes vom schwarzen Meere bis zu den Farör erstreckt. Inner- Furche befindet geprägtes Minimum, welches in der Nordosthälfte Deutschlands die Fortdaner des meist trüben und zu Regenfällen neigenden Wetters bedingt, in Süddeutschland ist zwar klaren eingetreten. doch liegt die Temperatur in ganz Deutsch— land bis zu sechs Grad unter der normalen.
166 764 763 62 161 772
62
17 16 16z 15
bedeckt bedeckt wolkig wolkenlos Regen wolkenlos wolkig
S E — N , =
bedeckt wolkenl. I]) bedeckt wolkig bedeckt halb bed. bedeckt?) halb bed. ?) halb bed. bedeckt wolkig halb bed. heiter wolkig bedeckt heiter bedeckt
wolkenlos wolkenlos heiter
2 C 2 — — —
—
WS w
* —
O do CN — — Rt — —
W
80
N
W WSW WNW NNW. W.
86 w Still
— 2
O.
— x— ö do ro * — — — — W — — — — — — — e w , w c S2 ( 2
H O
I) Seegang leicht. 2 Etwas böig. 3) Nachm. und Nacht
Die Stationen sind in 4 Grappen geordurni: dieser Zone. 4) Südeuropu. — Innerhalb jeder
Richtang von West nach Ost eingeuäalten.
leieht. 5 — frisch. 6 — stark, 7 - steif, starker Sturm, 11 — heftigen
1 — mässig
Uebersicht 46r Witterung.
Die Druckvertheilung erscheint heute einfacher als gestern,
Noerdfrankreich gut entwickelte eine Furche niederen
und während sich
Lappland sind.
sich bei Wisby ein deutlich aus-
Anf-
theilweises
Denrsche See vwRIrt.*.
Theater. Venes Friedrich-Wilhelmstädt. Thentr'r. des Bertha von
Kroll's Theater. Freitag: Auf vielseitiges Verlangen: Der Wildschütz. Oper in 3 Akten von Lortzing.
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens großes Doppel ⸗Concert unter Leitung der Herren Musikdirektoren G. Luestner . Roßberg. Anfang 54 Uhr, der Vorstellung
7 .
Sonnabend: 1. Gastspiel der Sigra. Alma Foh⸗ ström und vorletztes Gastspiel des Königlich bayer. Kammer sängers Hrn. Franz Nachbaur: Lucia von Lammermoor.
Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 M sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkau sstellen.
BFelle- Alliance- Theater. Freitag: Zum 16. Male: Die Wilden. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert.
Im Sommergarten: Doppel Concert (Musik⸗ corps Ruscheweyh und die Hauskapelle). Erftes Auf—⸗ treten des ylophon ⸗Virtuosen Herrn J. Florus mit seinen beiden Kindern (3 und 5 Jahre alt). Auf⸗ treten der Wiener Duettisten Herren Schmutz und Katzer und des. Damenquartetts Alpenveilchen“. Brillante Illumination durch 20 690 Gasflammen. Anfang des Goncerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.
Sonnabend: Zum 1. Male: Buchholzen's. Volksstüqck in 4 Akten von Fritz Man. Im Sommer⸗ garten: Großes Sommernachtzfest.
*
Nalhalla-Hzeretten-Theater. Freitag: und die folgenden Lage: Nauon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und NArtois von F. Zell und Rich. Genée, Mustk von Rich. Gene.
Familien⸗Nachrichten.
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landger.“ Sekr. Hugo Becker. — Hrn. Hauptm. u. Comp. Chef . Suchodoletz (Stettin). — Eine Tochter: rn, Amtsrichter Simroth (Marklissa). — Hrn.
auptm. u. Comp. Chef v. Rosainski (Celle). — Hrn. Pr. Lt. Schönfeld (Sagan).
Gestorben: Hr. Geh. Bergrath hr. Theodor Schwarze (Wiesbaden). — Hr. Ministerial ⸗ Rath Anton Burchard (Schwerin). — Hr. Oberst à la suite Siegbert Bauch (Spandau).
—
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
n l Aufgebot.
In Band II. Blatt 254 des General-Währschafts⸗ und Hypothekenbuchs von Dietershausen sind auf dem Grundeigenthum der Wittwe des Nikolaus Jo—⸗ seph Maierhof von Dietershausen:
I) 180 Gulden Kaufgeld aus Vertrag vom 6.
2) 20 Gulden Rest aus Vertrag vom 9. Juli 1819, zu Gunsten des Johann Adam Hohmann zu Bron— zell eingetragen.
Auf Antrag der Eigenthümerin werden alle Die jenigen, welche Ansprüche an diese Post zu haben glauben, aufgefordert, solche spätestens im Aufgebots⸗ termin,
den 26. November 1884, Mags. 11 Uhr, bei Gericht geltend zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen werden ausgeschlossen und gedachte Posten für löschungsfähig werden erklärt werden.
Fulda, am 26. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. J. V.: Wenz.
352801 Bekanntmachung.
Auf den Antrag des Rechtsanwalts Schneider zu Arnsberg als Bevollmächtigter des Zimmermeisters Ferdinand Thüsing zu Sundern auf Kraftloserklä— rung eines von dem Köhler Anton Hoffmann in der Flamke, über ein von dem Ferdinand Thüsing An— sangs der 18330 Jahre erbaltenes, zu Ho verzins— liches Darlehn von 80 Thle ausgestellten und an⸗ geblich verloren gegangenen Schuldscheins, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Arnsberg unterm 12. Juli 1884 für Recht und verkündet:
Der von dem Köhler Anton Hoffmann in der Flamke über ein von dem Ferdinand Thüsing An— kangs der 1830 Jahre erhaltenes, zu o/o verzins— liches Darlehn von 89 Thlr. ausgestellte Schuld⸗ schein wird für kraftlos erklärt und werden die
Kosten des Verfahrens dem Zimmermeister Ferdinand Thüsing zur Last gelegt. Königliches Amtsgericht. gez. Keller. Ausgefertigt: Arnsberg, den 12. Juli 1884. ö Rifse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts.
35237 Oeffentliche Zustellung.
Der Anton Juris, Rentner in Marseill:', und Emma Juris, ohne besonderes Gewerbe, Wittwe des Bauunternehmers Carl Persohn in Mülhausen, handelnd in ihrer Eigenschaft als Erben und Rechts nachfolger des verstorbenen Emil Juris, in Leben Kaufmann in Mülhausen, vertreten durch Rechts— anwalt Ganser in Colmar, klagen gegen den Viktor Schoepf, Kaufmann, früher in Colmar wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, mir dem Antrage: „Kaiserliches Landgerich! wolle den durch Akt des Gerichtsvollziehers Hirt in Colmar vom 31. Dezember 1872 auf Anstähen des Emil Juris gegen den Beklagten Victor Schoepf bei dem Hutmacher Jacob Blum zu Colmar angelegten Drittarrest für eine Hauptsumme ron 2400 M mit deren Zinsen zu 60“ vom 31. Deiember 1872, so⸗ wie für einen Getrag von 8 M ' als Schadensersatz und für die liquidirten Ausfertigungz! und Zu⸗ stellungskosten des handelsgerichtlichen Urtheils mit 74 S 70 3 und endlich für die Kosten dieses Ver⸗ fahrens für gut und gültig erklären und demnach den benannten Drittarrestaten anweisen, nach vor— heriger gesetzlich abzugebender Erklärung die mit Arrest bestrickten Gelder bis zur Konkurrenz der obenbezeichneten Forderungsbeträge an die heutigen
Kläger zur Entlastung des Beklagten auszubezahlen; wolle die sämmtlichen Prozeßkosten dem Beklagten zur Last legen,“ und laden den Beklagten zur münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Abtheilung der Civilkammer des Kaiserlichen Land— gerichts zu Colmar i. Els. auf
den 3. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Braun, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
35286 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Tischlergesellen Herpel, Emilie, geborne Oehlmann, zu Stettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Heintzmann daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischlergesellen Friedrich Wilhelm Herpel, früher zu Stettin, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An— trage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die erste Civil—⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 23, auf den 5. November 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stettin, den 26. Juli 1884.
Witte,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
wird
1352721
Activa.
E i Lan z pra 31. December 1883.
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn.
Hassivn.
1) Eisenbahn ⸗Anlage von Halberstadt nach Blanlen= ö Zugang durch Erweiterungsbauten 1883. 2) Hüttenbahn pro 31. December 1882... ; Zugang durch Erweiterungsbauten 1883... 3) Langenstein ⸗Derenburg bis 31. December 1882. Zugang durch Erweiterungsbauten 1883. 4 , nn, Reservetheile am 31. December Zugang 1883. w 6) Cassenbestand am 31. December 1883 (hiervon AMS 165000 im Leihhause belegt). ö w 80 Deckung durch Eltzbacher C Co, Köln a. Rh., für die am 31. December 1883 nicht erhobene Dividende der Stumm ⸗Prioritäts⸗Actien k
. . 1
TD R R 182 095
1389
. — —
2 582 32427 2241126
. 1) Actien ˖ Capital 3 9 ss iss ö
260473553 5 5z
.
185 384 60 7 k 8) Reservefondd..
20 328949 31 768 22 J 62 15779 * 3 1 56 930 k 10 115 12)
Erneuerungsfonds n. Creditoren ..
220 hh 35 . 18861 und 1682
14) Betriebs ⸗Ueberschuß: Brutto .
; 720 —
Summa Braunschweig. den 11. Mai 1884.
(gez) Gravenhorst.
revidirten Büchern übereinstimmend befunden. Blankenburg, den 20. Mai 1884.
(gez.) G. Runde. (gez) Herm. Wolff.
Juni 1811,
Die von der General ⸗Versammlung gewählten Revisoren. (gez.) Eduard Spiegelberg.
HV m 7
. .
Blankenburg,
Der Verwaltungs⸗Rath. n x (ge) M. Eltz bacher. Norstehende Bilanz mit den von dem ständigen Revisor zuvor
Mit den von funden. Blankenburg.
2) Stamm ⸗ Prioritäts ⸗Actien w Prioritäts ⸗Qbligationen J. Emissioen Amorrtisirte Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission Prior:täts-Qbligationen 1I. Emission . Amortisirte Prioritäts⸗Obligationen II. Emissio Subvention der Zuckerfabrik und Stadt Deren
9) Zuschuß des Reservefonds zu befchafften Er⸗ . ,,
Richt erhobene Dividende pr. 183, 1874, 13) Nicht erhobene Dividende
/ Davon ab: Rücklage in den Reservefond
k 1200000 — 1200 000 —
w
.
20400 = 300 000 Iss Ip /
2709) 165 000 -
70 000 — 62 .
2 . . 1 *
75 402 50 24 60 = 136 252 41
3 489 — 720 -
* 1
pr. 18535 1880 ö
162 36541 16 QM =. 152 365 41 IId ß i 54
Summa den 10. Mai 1884. Der Bahn ˖ Director. (ge.) A. Schneider. mir revidirten Büchern
den 14. Mai 1884.
übereinstimmend
(gez) Ziermann, Eisenbahn-Secretair.