Spiritus per 1 896 — 10000 069. , . etwas w — . 1 * 9 ** wen matte Gek. — Liter. ündigungspreis — 4. eo un afer pr. Herbst 5.36 Gd. 66 . r. jahr 659 64. 5 — e. 3 Honat 495 bez. H , ewnitlaprei 435 Æ. 6.52 Br. Mais pr. Juli- August 6 80 Gd. 6.82 Br. Kohlraps n en — per Juli- nguet, per Angust-September und per Scptemher Oktober pr Angst- September 13 à 13*. — Wetter: Schön. 1 ; 3 36 deckt 495 5— 29.4 — 49 5 dea. per Oktober- November 437 - 435 bez. per Amsterdam, 3. Juli. (X. I. B.) ; j 1 1. Tokis und No cember - Derember 48 2— 48.1 ber. per September allein 57.1 — Getreide markt Schlussbericht. Weizen anf Termine ' . . e wolkenlos ö — 0 — 0 1 bez., per Derember- Januar —. höher. pr. November 240. Roggen loco niedriger. anf Termine tockholm 765 Regen
2 ] . a o en ind 36 H sr 330 Rür: Haparaunda 772 Spiritns pe 90 10009 — 10 00 loco ohne Fass unverändert r. Oktober 166. Raps pr. Herbst 330 FI zübsöl = 22 piritus per 1900 Liter à 10) 0 1 4 ö 1 ö St. Petersbę. 766
433 dez. ab Speicher 49.5 be. loco 311, per Herbst 393. ö . Tol ti ;. z yy 9 ü n. No. O0 26 G0 - 2475 No. 0 24 00 - 23.00, No. 0 Ans ter dam, MWM Jal. (MV. T. H) Cork, Qneens- ß 2 a. 1 20) 2109. — Roggenmehl No. 0 2250-2 50 No. 9 n. 1 Bancazinn 51. . ᷓ aer z 2 F Y.275 - 1856 per 100 Eilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken Antwerpen, 30 Juli. (V. T. B.) ... 36 280 ö olkenl. ; 2 4
jcnngspreis — Æ Loc — bez, per diesen Monat 235 A, 7M 64, 712 Br., per September-Oktober zI3 Gd, 7.18 Br. Retterberlebi vom 21. Juli 1884 — — 23.9 10, per ———1— — per Angust-September Hafer pr. Juli — Gd., — Br., pr. Herbst 6.590 G4, 6, 85 Br. 2 S LhHr Norgrena. 2 29 und ver Septer-oer-Oktober 23.3 AÆ. per Oktober- November 24 A. Feat. 30. Juli. (W. L. B) ü — — = z per Jovember-Derember 243 M per Deze mber-Jannar —. Pro duktenmarkt. Weizen loco alter fest, nener unrer- 8gtationen. 8 Wind. * 2 ⸗
4 — 10 - —
— —
n — cn . c, m
aber Netiz bez. PFetrolenmmarkt (Seblnssbericht) Raffinirtes, Type
Berichtigung. Gestern: Spiritus per Oktbr. . Novbr. weiss, loco 193 bez., 193 Br., pr. Angust 191 bez. 195 Br., per 487 bez. ; ; September 19 Br. pr. Sept- Dezember 20 Br. Steigend Stettin, 3) Juli. W. T. B.) London, . Juli. (w. T. B) Sv inemunde. Gerraidemarkt Weiren rabig, loec 1It0. — 178. 0, Havannazucker Vr. 12 15 nom. Ruüben-Robzucker 13t unbe- Neunfahrwass
1433
*. ——— 8
e bedecki? — a , 5 = . z 4 pr. Juli August 17300. vr. September- Oktober 175.0). Rogge stimmt. — An der Küste angeboten 7 Weizenladnngen. — Wetter: Nemel. halb ben, 8 war Atemmrmcrt betram 4 * 50 3 ] Ane hen. aten d. gestenmn * . o 2 r , — ] für das Vierteljahr. = für Gerlin außer den Rost ⸗ Anstalten auch die Eppe 4159 BLE sI unverändert, Er. Juli 53 00, pr. Sept. Okt. 52 0). London, 30. Juli. (W. T. B.) jiunater x z 765 wr , ; AInsertionspreis für den Raum eintrt Aruckzeile 30 . , — dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. Spriritne matt, loco 49.50 pr. Juli- August 45 19. ger Angust- Getreidemarkt (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit Earlsrube . * — * * — — — — September 49, 19g, pr. September - Oktober 4950. FPerroleunm s letztem Montag: Weizen 41 9560. Gerste 2329. Hafer 65 410 art. Wiesbaden loco 7 g5 Weizen ruhig, fest, angekommene Ladungen ruhig. Mais Htnchen Pogen, 30. Juli. (T. T. B) fester, Hafer flan. Mehl träge, weichend. Lebrige Artikel ruhig. Chemnitz 35 Spirita⸗ loco ohne Fass 48 60. pr. Joli 45359. pr. August Liverpool, 5). Juli. (S. J. B- ö Berlin ww 48.59. pr. Oktober 47.50, per November 46.650. Fest. Baum wolle. (Sehlnssberiebt.) Lhmsatz S0. 0 8. davon tur Wien- 7. Mr Kreslaa, 3J. Iuli. (W. T. B.) Speknlation and Export (O0 B. Amerikaner fest. Surrats stetig. Breslan 36 * Getreide markt. Spiritus pr. 100 Liter 1M ! per Juli- Middl. amerikanische Oktober-orember-Lieferung 62 2 November- , 8 Angnst 48350 do. pr. AngQust- September 48.30. do. pr. September- Dezember-Lieferung 6i ez Dezember-Januar-- Lieferung ie, d. 83 . * 1
— — Q — Q — Q — N — G — C C- O -
So C e = i = , ==.
cen * —
—
——QKQi—& ! “ — — — — M
2 *
wolkig halb bed. heiter wolkig bedeckt heiter bedeckt
wolkenlos wolkenlos heiter
Berlin, Freitag, r = den 1. August, Abends.
C C, X c.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu d ermann zu Wolmirstedt ist die theretisch Phrysik: Dre Weist. . Exxverimental Physik; Oktober 458 60. Reizen pr. Juli 188. Roggen pr. Jnli 156, 60. do, Leith, 35). Juli. (. T. B. . — tin dem General-Lieutenant z. D. von Thile zu Hannover, * & Dber Landesgerichts zu Naumburg 1 hr. nal. Augnat 147.00. Io, pr en,, , wm, . nbol ,, . Weizen schleppend, bei fester Tendenz, 1 . z bisher von der Armee, den Königlichen Kronen⸗-Orden erster Klasse a. S., mit Anweisrrez seines Wohnsitzes in Wolmirstedt, , t =. en , e 6 2 86. ae . ere , 3 3 In. . T F t . mit Schwertern am Ringe; dem Hegemeister Baumann zu ernannt worden. Roblenstoff erbindun gen: Dr. Buchka. Tec nische 4 5 nr: en , . amm, mm mm, 1 sen) ** 6 ,,,, ) Seegang leicht.) Etgas böig. 3) VNachm. und acht Creutzb urg, Regierungsbezick Oppeln, den Königlichen Kronen— and wirtbe: Prof. Toliens. — Ücker st 1 K r an Regen. Drden vierter Rlast, dem emeritirten Congeltor, Ruhl zu Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Tollen — Prattijch- cemiscke Uebungen; 3 . Dol; 19325, pr. Juli 18 10. pr. November 17,8). Roggen loco hiesizer Rohzucker 38? ruhig, loc 35 25 à 35.50. Weisser Zncker ippen georã Jelnhausen vgn ie der . des . 3. und Forsten. 53 e 7 . 16.75. pr. Juli 14.65. pr. November 14,80. Eefer loco 15.25. matt Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 45.25. pr. August 43.00, 59) EHittel Ordens von enzollern; sowie dem evangelischen Ersten Die & a. lch 86254 ö . e s ⸗ an n, o 28 2 8 356 ö. z 170 en, r, , zu Mi 8 e ? ie Herren Forstele ven welche die Zulassung zu dem Eggert. — Volk und Gesellschaft in den vereinigten Staaten von Butt. dee , s er. Dktober 28 20, pr. Srtember 33 o,. br. Oktober Jaunar 45.50. ; me aue dehret H au schuls zu Wilhelmshuld im greife Carthaus und dies jãhrigen ersten forstlichen (Forst⸗ Referendar Examen Neikamekita? Dr. Sartsrius Sen Walters bauen. So malt rern en, 30 uli (W. L. B) ö Faris, 30. Juli (W. E. B.). ö halten. dem Waldwarter a. XD. Helwig zu Vorstadt Linden bei wünfchen, haben di rschrifts mã zige Meldunn bis svatesten? nn,. 1 e rm n Pet rolenm (Schass bericht) köher. Stan der white loco ro dukt eumserkt- Weizen ruhig. pr. Juli 23. , pr Angust Skala für die Windstärke: 1 — leiser ug,? — liel Hannover, bisher zu Sondermühlen, Amts Grönenberg, das mn nn mm, ꝛĩ r u 6mm, amn . In Ru fiwt auf ö . eine Bildung insbesondere 7. I0. or Aneost 7.70. pr. August. Dereluber 7,60. Alles bex. 22.8. pr. September-Dezember 23.19. pr. Nov. Febrnar 25.10. — chwach. 4 — mässig. 5 = frisch. s = stark nei Illgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ; 23. August cr. är Stn . 1 S. ö Be unlich der Vorlesungen über HaRihurg, 39 Juli. S. T. B) Hehl 8 Kardnes rubig, pr. Jali 45 7 pr. Angust 46359. or. Sep. 58 — sthrmisch, 8 – Sturm. 19 S Starker Scar ii fti ⸗ ran, . Herr , fe fes f 1 e e enn tft Sen dit rischen
D
— x. O N e X -= — 10,
—
1 — — — Q — Q — W — Q —
1
1 ry nn aw — 9 2 9 ö 14 ö ö 41 2 a 898 * 12 — 1 2 ' 5 . ; ; ] ö
ea,, ,, W,, , . unverändert, auf Fermin, fest. temen, Lezgmber 48 00. khr, TovsFebrnar 48350. Khbal rubig, turm. 17 — Orkan. Berlin, den 30. Juli 1884. . und Stents wisenfcaften, der Erd. und Völkerkunde, der Literär— pre Juli August 168 M. Br. 1670 Gd. Ei. Angnst, Ser. 168 0 387. Er. Juli 67-25. 2r. Angust 6.25. pr. Septhr; Dezember 6.50. pr. Der Ober⸗Landforstmeister: chisdt. und Len Syrachen wird auf das Turch jede Buchhandlung 167.0 G4. FBogaen loFeo unverändert, auf Termin fest., or Inli- Jannar-- April 69,75. Spiritus rubig. pr Juli 427.25. pr. August Te bersicht der Witterung. Dentsches Reich Uiriei geschichte und den Sprachen wird ä. 61 1 Angust 353. Er. 135 7. Gd. br. August- September 136.0) Sr., 42.75. pr September Dezember 45.5, pr. Jannar-Apeil 44350. Die Drackvertheilnung erscheint hente einfacher als gester. ö e , r, . ga 3 verwiefen.
135.0 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rüboöl still. lac 55g, P 30. Juli s ins R oy! sordfrankreie 53 3116 ö 8 ; . . ; m. 4 af, rin in, mne pe. . e m, , , ,, . . =, , . 9 , , . 3 2 1 Der Kaiserliche Konsul in Glasgow hat Herrn Alexander 4. SF 5rverliche en: Reůnnterricht: Universttäts . aft Bern. , . , 3 4 ö . Roxburgh in Alloa zum Konsular-Agenten bestellt. Stallmeifter Rittmesfter Schwer ve
412 pr. Okt. * 7
ö K G . am 15. Oktober, der Vorlesu ige
c
— O
86
ö 5.
—
4 —
töniglich bayer.
11
6 2 *
* 7290
3*
2
D man
Septemher 36 mr, mr. September Oktober i09 Br., pr. November. Orleane 103. Raff. Petroleum 70,9 Abel Test in Few-Tork S 64 Druckes vom schwarzen Meere bis zu den Farör erstreck ; j 2 . ; . ö . . 1 . r, , 5/0 * 1 8 . 91 8 GOnd., * 8 6 E 8 8 0 8 6eCkt. Inner. Dezember 39 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack Petrolenm do. in Philadelphia 73 Gd. robes Fetroleam in Tew-'Vork 6z. 40. balb dieser Furche befindet sich bei Wisby ein gent hie aus ; 4 j . 24 223 ö ? z ; die Unfallversicherung betreffend. rere, 30. Juli. (R. 4 B) . ‚. sunt — 9. de pr. September — D. 57? C, Mai. Wetters bedingt, in Süddeutschland ist zwar theilreises ut. gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. . . ö ⸗ hiesiger Universität betreffenden Verhältnisse in zetreide markt. einen pr. Jnli — Gde. — Br. Gen „= D. 625 C. Zucker (Fair retining Nuecovades) 43. klaren eingetreten. doch liegt die Temperatur in ganz Deutsch- . Zur Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom Tas landtwöirtfaftlick. Studi6ũm an — Br., per Herbst 7,70 Gd. 7.75 Br. ais pr. Jali Angus Bohr tt 785 Speck 87 Ferre idefrae 1 I ö 1 ; 8 * 385 136 6 ä, Mais pr. Juli Angust do. Rohr Brothers 7.835 Speck sz Getreidefracht 4 . . Dentsehe Se ewartr-. Bekanntmachung. desselben bestimmt: Göttingen, im Juli 1884. Theat . r . I. 1) Die den höheren Verwaltungsbehörden in jenem Dr. Gustas Drechsler, r ö ö ö n 1819, Thäsing zur Last geleg w bahn zwischen den Stationen Schlesischer Bahnhof * * ; ; **. e niversitãt Göttinge denes Friedrich-Rilhelmztädt, Theater. . Gunftsl Hes obann Adam Hohmann zu Bron. Thästn zut Saßrshszt, Antegericht . ,, e, en, dr, nnn, , ,,,, 3 . tungs- Prasidenten, für den Stadtkreis Berlin von dem Poölizi= , n n, , ., . 8 b m Hohmann zu Bro dönigliches gericht. zur Last legen, und laden den Beklagten zur münd Sirale . ꝛ 2 — Präsidenten wahrgenommen. Bis zu demjenigen Zeitpunkte, ri: Fatinitza. Operette in 3 Akten. Musik Auf Antrag der Eigentbümerin werden alle Die— Ausgefertigt: Abthei vilt᷑ ee erm ) ern,, . f . . Cigenthümerin werden al . Ausg gt: zeilung der Civilkammer des Kaiserlichen Land— Berlin, den 1. August 1884. i g. ,. , s Ep; . ; . * 35 n , . nigen, welche Ansrrüche an diese Post zu baben Arnsberg, den 12. Juli 1834. ö. In Vertretung des Kander ten des Reichs-Eisenbahnamts: Hannoyer, Westfalen, Hessen⸗ Nassau und in der Rheinprovinz In der heutigen Handelsregister⸗-Beilage wird Nr. 31 der nd: Der lustige Frieg. glauken, aufgefordert, solche spätestens im Aufgebots⸗ (L. 8.) Risse, O ; . nz Körte. ö ; . die Gesetze vom 30. Juli 1883 über die allgemeine Landes⸗ Zeichen registe r⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Kroll's Theater. Freitag: Auf riesseitiges bei Ger ch ; . ö ,. öffentlied 3. . . ie n n, . e . , Der Wildschütz. Oper in 3 Akten von ihrer Anfurü' . . , effentliche Zustellung. öffentlichen ungsgerichtsbehörden (Gesetz Sammlung S. in Kra 823 V . der I 11 eU 1 bren N U [ 3 16 gedachte * 1r185 ö 8 or⸗ * Julda, am 25. Jult 883. , Sen erk; Bitte. Gerichte schreiber 9. a üiiichen . . Regierungs-Präsidenten die Regierungsabtheilungen des In⸗ Beleuchtung des Königliches Tmtzssericht. Abtheilung II. ohn in Mülbausen, J ö . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nern und die Landdrosteien. Deutsches Reich. . s l ̃ a, J . ö den Staatsanwalt Kunad in Tilsit zum Ersten Staats— ö. s . J . ; K—— n reren 6. ꝛ Der rrichteschteiber. „Alger des varsterberen Emil Ju ö 332536) . Sefftutliche . aaäanwalt be dem Landgericht in Memel, . versicherungsgesetzes gelten die Landräthe, in Städten von Preußen. Berlin, 1. August S*. Majestat der Uhr, der Vorftellung . V.: Wenz. ö urch Rechts⸗ Ebefrau des Tischlergesellen Herpel, Emilie . die Gerichts AÄffefforen Wechfekmann, Otto Posch- mehr als zehntausend Einwohnern die Ortspolizeibehörden. Kaiser und König machten, laut Meldung des „W. T. B. Alma Fob⸗ / boepf, aufmann, frühe n Colm oJ h 8 f u, 23 . 3 ; * . 38 68 . , 2 jserlichon Ta , , ; g f . a , ,. . . Hö f t F u 1 dehörden die Amtshauptleute, in Städten, auf welche die han-! der Gräfin Lamberg einen Besuch ab. Zur Kaiserlichen Tafel ate? Gzft fr ö . mann, den Tichlergefellen Rriedt; 2 artsch, Eichner und Freundt zu Amtsrichtern, und dehörde . ö . 2 2 raf 5 5 2 Hammersängerß Jen m, nn, n, m, 0, . Bekanntmachung. 6 . ich . 1 noversche revidirte Städteordnung vom 24 Juni 1858 An- hatte der Statthalter Graf Thun Einladung erhalten. Lam mermoor ö Auf den Antrag des Rechtsanwalts Schneider zu 3, wegen böslicher Verlassung, mit dem in Bromberg zum Seminar-Direktor zu ernennen; ferne m 2 ö S, Wegen DeIIMbet Ver 18 nil ẽ̃ IM 1 1 L . 1 ö 6 1 er 8 1 22 h 21 4 z — 6 . . 9 * F — 3255 4 ** 8 2 (. 1 nne, 1. — n ,,, n,, in, . z z Landesverwaltungsgesetzes und des Zuftandigkeitsgeseges da⸗ , n, . . . Se. n, , and Thüsing zu Sundern auf Kraftloserklä— ris geg en Beklagten Vie epf bei Beklagten für den alltin fculdise ; , . 8 25738 en die drathe, in den vorge en Stä it Aus- Hoheit der Erzherzog Albrecht erschienen war. Docht der elbe , . . az fler 1 ö 9 eg ee u n ene . i. 2 . ü 36. . an ꝛ iu Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range der gegen die Landräthe, in den v rgenannten Städten, mit Aus Hoheit der Erzherz 9 recht erschienen war Vb stder elbe . ann ir den Utr e 846 um zu G in 9 Ur ẽ en Betlagter 2 ind licher ꝛ . An ler me . n t iri J , , , e, d, ,. 2 ö . bezeichneten Städte, die Magistrate erbaltenes, zu o“ verzins, deren Zinfen zu 5*, 3 jeml ann n, , d . den Ober-Landesgerichts-Rath Fischer in Posen als 1884 bezeicht k . e ene er en Zinsen zu 60, . so⸗ kammer des Königlichen Landzerichts zi . 9 963 Die in dem Unfallversicherungsgesetze den Ortspolizei— 1. as Königliche Amtsgericht zu Arnsberg unterm stellungskosten des handelsgeriægtlich beils mit mit der Aufforderung, einen bei geda ch ter . ö . zugewiesenen Bezirke von denjenigen Beamten oer Behörden K Stadtgemeinde, 1 am Regierungsbezirt (Musik⸗ 2X Juli 1384 für Rert und verkanzet: 4 M 70 3 und endlich fur die Kosten Lieses Ver. Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und wahrgenommen, welche die örtliche Polizeiverwaltung auszu- Cassel ist unter dem 14 Juli d. J. für die zur Verbreite— Erstes Aur⸗ 2 . . . 2 9 J ie von dem Ferdinand Thüsing An⸗ den benannten Drit estaten anweise vor⸗ dicser Au? ; w . J 33 3 2) Di stehen? Bestimm ‚ elte bezügli errn J. Florus mit ö ; k e. rn . ing * = nl n . ; Jatre w eéüen, nach dor⸗ die ler Auszug der Klage bekannt gemacht. Dem Seminar⸗-Direktor Sno ist das Direktorat des 2) Vle vorstehenden Bestimmungen ge ten auch ezug ich 1 . ö . 2 . ; . ö 30 Jahre erha tenes 3.0 s. keriger zesetzlich abzugebender Erklärung die mit Stettin, den 26. Juli 1884. Schull de, , e, d,. zu ,, worden . der Betriebe des Reichs oder des Staates sowie für die der forderlichen Grundstücke das Enteignungsrecht Allerhöchst — D UltebTer⸗ ö 9 7 . 383 g 9 Gasflammen. 25397 ! 9 n. . s Me :; 282 h 7 355 hs. * 9 NAhs * ö k . . ⸗ . Erster Lehrer, und am Schullehrer-Seminar zu Aurich der 3 Die in den 88. 11 Abf. 3. 35 Abs. 2, 87 Abs. 2 und neral-Liesstenant von' Schweinitz, ist von dem ihn Aller—
fest, 3 . Tbit- ee 7.70 Br. Izßs Gd. pr. Juli ; 653 G4. Pipe line Certificates — D. 709 CG. Mehl 3 D. 50 0. Rother geprägtes Minimum, welches in der Vorosthältte Deutsclaris 1 . K . ö ö per Waghst Hezerher 785 Gd — Wetter: Teränderlich. Rinterwsiren loco — D. 9653 C. pr. Juli nom. do. pr. die Fortdauer des meist trüben und zu Regenfällen neigerss Dem Ministerial⸗Kath Dr. Wasserfuhr ist die nach— Berordnuang 5 re Auskunft über alle das landwirtbschaftli— 1 9 ö X De Austun b 2 TDdas ane win ann 8. per Herbst 9835 Gd. 9 4090 Br. Roggen pr. Juli — Gd. Kaffee (fai. Rio-J b. Schmal (Wilcox) 7,960, do. Fairkenkt 7 63. land bis zu sechs Grad unter der normalen. 6. Juli 1884 (R. G. Bl. S. 69) wird auf Grund des 5. 109 (Deuerlichfche Buchbandlung). 2) 20 Gulden Rest aus Vertrag vom 9. Juli Kosten des Verfahrens dem Zimmermeister Ferdinand Kläger d Am 11. August d. Is. wird die an der Berliner Ring— . de . , nn ne. a, 64 Toten des Verfabrens dem Zimmermeister Ferdinand Kläger jur Entlastung des Beklagten auszubenbl— ) Gesetz zugewiesenen Verrichtungen werden von den Regie- ordentl. Professor und Direktor Ses and wirtkichaftlichen Gastspiel des Fräulein Bertha von zell eingetragen. ger Keller si e, ,, . z k rk e, ee. sik . ; en Verhandlung des Rechtsstreits vor die traße“ für den Personenverkehr eröffnet. mit welchem in den Pro zen Roß n, Schl wid-Holsstein — zen ohen, x . 11 — 2144 . Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. 9 gede,, ; verwaltung (Gesetz-Sammlung S. 185) und vom 1. August 36 ** . nrner in 9gRarrfeiss 15 22 2 . 9. 56 or 3 96te ö 59 so ⸗ D S 9 2 . löscungsfäbig werden erklärt werden. Renmner in Marseille, und Königreich Preußen. gesetzt werden, treten in diesen Provinzen an die Stelle der Nichtamtliches. 1 , ,,, n. Verẽffentlicht; Srhben und Recht. 3 Als untere Verwaltungsbehörden im Sinne des Unfall— . e den Viktor e urch den Bech. . ,, e ge. ⸗ . . . 1 , wa, , de, , w . * ; ann basethn genen Gren Bann Blumenfeld, Thinius, Kempf, Dr. jur. In der Provinz Hannover gelten als untere Verwaltungs- aus Gastein, gestern Vormittag eine Promenade und statteten Herpel, früher zu Stettin, jetzt unbekannten Auf⸗ den bisherigen Ersten Seminarlehrer Fridolin Sno a. . ö. : . ; ö 6 iasts, e 3 . is R. bollwschi . 9 e lts ; . z h 5 ; ö . wendung findet, die Magistrate; nach dem Inkrafttreten des Vorgestern Abend fand bei Sr. Majestät dem Kaiser eine lets und * bonnementsbillets td. sind Arnsberg als Bevollmächtigter des Zimmermeisters die Eke der Parteien 8a Sand aericht? Prasthenten J anne , men Sri st 7 ĩ in Räathe zwei . , . e der in 5. 27 Abs. 2 der Kreisord om 6. Mai ist gestern früh von Gastein abgereist. von dem Ferdinand Thüsing An. Drittarrest für eine Hauxtsumme von 2400. it handlung des Rechtsstreits vor die erste Räthe zweiter Klasse zu verleihsn; und nahme der in 5. 27 Abs. 2 Kreisordnung v d st ge früh gerei Freitag: liches Thlr. ausgeftellten und an. wie für einen Betrag von s 4 als ensersatz Zimmer Nr. 23, auf . ; Kammergerichta-Rath an das Kammergericht zu versetzen. , . e,, a dnn e. e, mn w,, mne, Die Wilden. Luftspiel in 4 Akten geblich verloren gegangenen Schuldscheins, erkennt und für die liquidirten Ausfertigungs— n . den 5. November 1884, Vorm bebörden überwiesenen Funktionen werden innerhalb der ihnen Concert n, , n. ö . . * enen . ᷓ ist unter der 2. li ĩ VR dem Köhler Anton Hoffmann in der fahrens für gut und gültig erklären und demnach Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Medizinal-Angelegenheiten. üben haben. rung des im Stadtbezirk liegenden sogenannten Po mmer⸗ ö weges an der Einmündung desselben in die Landstraße er— ö — schei ird fü —ᷓ Selzer is zur Konkurren: Witte ö 8 W . . ᷓ ; e. stellten Betriebe, soweit hierübe ehen worden i d, . n nin, , ann ö. ie okenbezeickneten Forderungebeträze àn die beutigen Gerichtsschreiber des Con glichen k J— Schullehrer⸗Seminar zu Verden ist der ordentliche ne,, ö hierüber nicht verliehe 16 1 . . . . veilchen ?. ö ar, Inh, Lehrer Brandes vom Schullehrer-⸗Seminar zu Aurich als besondere Bestimmungen erlassen werden, — Der Kaiserliche Botschafter am russischen Hofe, Ge— rstellung 7 Ubr. a1 35 Erste und llehrer Semi . . w ü eral ten st J le: Buchholzen'. iukenburger Eisenbahn. - Hülfslehrer Hoffmann bei dieser Anstalt als ordentlicher 85 Abs. 2 e, nn, Strafen fließen in die Staats kasse. höchst bewilligten kurzen Urlaube nach St. Petersburg zurück⸗ * Lehrer angestellt worden. Berlin, den 30. Juli 1884 gekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Botschaft wieder
Im Sommer⸗ 31 2 . ⸗ ern .
m — Q 8 — 32. Eassira. ö Der ordentliche Lehrer Scheuermann vom Schullehrer— 63 6 fi ö. 3 32 übernommen. ö . . kö ö Semi , n r n nt 24 Innern. ür Han zerbe. ster. ö. ö. ⸗ ; . . (. J . Seminar zu Soest ist in gleicher Eigenschaft an das Schul gn Ben erung: In A trage Int Austrage: — Der General-Lieutenant von Winterfeld, Com—
Nalhalla-OQperetten-Theater. Freitag: , . . J / , lchrer:- Seminar zu Mörs versetzt worber. Herrfurth. Wendt. von Lentz. mandeur der Garde⸗-Kavallerie-Division, ist von Urlaub aus und die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten ugang durch Erweiterungsbauten 1883. 5 Emission ! 259 86). X g; J Harnburg hier ber zurückgekehrt. 63 noch n, , . . . und nba 8351. December 133 Amortisirte Prioritãts. Obligationen J. Emission 26 465 — Ju sstiz-Ministerium. S. M. S. Gtosh n, 16 Geschütze Kommandant , Zell und Rich. Genée, Musik von . n . Grweiterungebaute 1 Frioritãts · Sdligaticneng II Emission n ; Der Charalter als Justiz-Rath ist verliehen: Königliche Universität Göttingen. Kapitän . S. von Nostitz, ist am 16. Juni cr. in Kobe ein— . ö s J Borlesungen . . 5 Familien⸗Nachrichten Magnzinbestand, Reservetbeile am 31. December 35 h. . P . ö 6 ö * 8 . Frantfuzt . ö f sg Landwirthichaftliche Studium im Winter Mecklenburg - Schwerin. Schwerin, 81. Juli. ö peo at z 38 3170 8 Reg, ond vd den Rechtsanwälten und Notaren Ebel in Rüdesheim, Semester 1884 85. (Meckl. Anz.) Der Großherzog und die Großherzogin Geboreg Sin Sobnz rn. Landger. Sekr, e 36 36357 o 137MM! 8 Zaschuß de Velde in Diez, Dr. jur. Brück in Wiesbaden und Dr. jur. a. In der Fach wüsfens haft. Einleitung in das Studium werden am Freitag, den 1. Augüst, sich mittelst Extrazuges Hugo Becker. — Hrn. Haupim. u. Comp. Chef — —— 53215779 Scherlenzky in Frankfurt a. M, sowie der Landdeirtkfch ft: Prof. Drechsler. — Allgemeine Ackerbaulehre: von hier über Wismar nach Doberan begeben und daselbst im
te te. 2
* — 1 2
21 ** 212
R
= .
Zuschuß des e ern eon. zu befchafften Er-
— . ; en ; v erunge 5 ul 838. 5
v. Suckodolesz (Stett 2 d n C J i] ö 665 39 — . weiterungen 15 ult. 1883 . . w *,. 2 ö 6 ö ; . ö ,, ö ; . ; ʒ ö ; 532 —
k , . 1. Cassenbestand am 31. December 1883 (hierbon 5 e i den Nechtsanwälten Dr. jur., von Harnier in Frank- Prof. Drechsler, Landw. Betriebslebre; Prof. Dreckslet. . Die Großherzoglichen Palais bis zum 5. August Wohnung nehmen. sri Si 5 6 ; Orn. eibbaase belegt , 220 580 55 1!) Freditoren . J surt a. M. und Dr. jur. Sie bert daselbst; Ackerbaufrsteme: Prof. Griepenkerl. — Die landw. Thierztoduktions⸗ Die Großherzoglichen Herrschaften gehen dann von dort nach
Hauptm. u. Comp. Chef v. Rosainski (Celle). — „ . ö. 555 ⸗ e 3 ; Pan 2 r ; ö ; n, is ᷓ f Irn. Pr. Et. Sts . ee, . 1 ‚ 51 633 85 12 Nicht, erbobeng. Dividende pr. 1873, 187, im Bezirk des DTBber-Landesgerichts zu Cöln: lehre: Prof. Hricbenkerl. — Rassenkurde; Prof. Grigbenker! — Die Gelbensande, verbleiben daselbst bis zum 10. August und V! Lt. Schönfeld (Sagan). ; ; * . . ;. . 1 033 1881 und 1852 ö ezirk des OCber-Landesgerichts zu Cöln: ehre v ,,,, ,, — Ueber Wiesenbau und 3 55.7 l R ck Gestorden: Hr. Geb. Bergrath Dr. Theodor 8) Tedung durch Glace & Co, Köln a. Rb. 1 343 echtgs anmälten X in GMberfeld TrIB ; Lebre dom Futter: Prof. Henneberz. — cker Biesendan, und nehmen am 11. und 12. August Aufenthalt in Rostock. — n , 3 ; 1 für die 31. December 1883 ni ö Nicht erhobene Dividend 1875— 1880 56 den Rechtsanwälten Bloem in Elberfeld, Trüpel in Dränage: Kulturtechniker Strecker. — Landwirthsch. Praktikum; 9 ird Freit d Schwarze (Wiesbaden). — Hr. Ministerial˖ Rath für die am 31. December 13583 nicht erhobene 145 Berreba Mer J 346. Aachen. S ff in Düss f Dd Ris ᷣ z ee, m e, x er rer n , Der Herzog Johann Albrecht wird am Freitag, den — n ich Ter ies eber du . chen, Spickhoff in Düsseldorf und Fischer in Cöln, ekungen im landw. Laboratorium: Pꝛof. 3 2 e. J. Außust, von hier nach dem Heiligen Damm abreisen. 875 * Brut 238 i ebungen i fertig dw. Berechnungen: Prof. Drechs ler. — ö. ̃ * ; ; 20 J 162 36541 wie ; . ; . Uebungen im Anfertigen landw. Berechnungen; Prof 1 x J ** 2 . Davon ab: Rücklage in den Reservefond 160 1652 3854 r den Notaren Nels in Neuerburg und Eich in Eus⸗ Uebungen im agrikulturchemischen ,, . 6 Sachsen⸗Weimar , , 35 x ee. w 2 ö. — — e — 1 irchen; Dr. Höljer. — Demonstrationen in der Maschinen- und Geräthe⸗ (Weim. Itg.) Die Nachrichten aus Wi elm al Über Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ a. v . Summa ! ..... BGJ Gj . ĩ San mung: Prof. Drechsler. W. Strecker. — Demonstrationen . ö ö ; üunmñ ladungen u. 6, ; e, 6 1 Blankenburg, den 10. Mai 1884. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: ,, Gricpenferl Benntperg, Tollens. das Befinden des Großh 6 . , günftig f (gez) Gravenborst ö 2 * Eltz bach Der Hahn Ziregtor. den Rechtsanwälten und Notaren Hutmacher in Hat—⸗ b. In den Grund. Und H ülfs-Wiffen schaften. Spezielle Se, Königliche Hoheit ist fast 19 ig 1 herge und nur ö. Aufgebot. t Vorstebend- Bilanz mit den 2 6 stãn igen r for zuvor Mit den von 6er). . Gch n si der. k tingen, Varnhagen in Bochum, Gröning in Arnsberg, Zoologie: Prof. Eblers. — Anatomie und Physiologie der Pflanzen: noch der Ruhe und Schonung bedürftig. ' att? 8 zprschafte 8 * ** 9 disor zuv- V . r reridirten Büchern übereinst nd be⸗ Va z ; ; Ve, Fein fr . 3 Wil: f fim Solms. — . J — ö Juli. (W. T 2 , . e rexidirten . uc erein fihnmend. befanden. funden J Pape in Buren und Lohmann in Brilon; *. se ,, . . ,, . 7 8*f ö Ser. Ee m m, . 6 6 9 Mvvotheten 5 von DVieterfbausen sind au en 1188 ; ö ö . z ; — k ; . Die einheimischen Laub⸗ d Lebermoose: . zu S B. — * ö 9 T ö e 2 rundet zen thun der Wire des Yol Jo⸗ Die , ge wählten Re viso e,, , 1 8 6 . . Ober en denge richt? zu Celle: Die Seri an un ge ö der Gewächse: , g. ö ö seyh Maierbhof von Dietershausen: (get) G. Runde. Gez) Eduard Spiegelberg e lgez) Ziermann, Eisenbahn⸗Secretair. den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Fi scher , Prof. Falkenberg. — Pflanzenkrankbeiten: Prof. Falkenberg. — Ueber teuffel ist heute hie ö ei I) 180 Gulden Kaufzeld aus Vertrag vom 6. (ge) Herm. Wolff. z ö. rath, Rautenberg in Hannover und Sey Spalt und Schimmelpilje: Dr. Bertbold. — Mikroskopisch hota= Juni 1811, 6 Uelzen. nischer Kursus: Prof. Reinke. — Mineralogie, mineralogische Uebun . l gen: Prof. Klein. — Geologie: Prof. von Koenen. — Einleitung in
= * ; ö . 53 Anton Burchard (Schwerin). — Hr. Oberst à la . site Siegbert Bauch (Spandau).