mn —— ** An; euß. Staats ⸗ —— egi ster
2
8— * d=
und
eutschen Reichs⸗ und Kõnigl. 18⸗ nimmt an: die stönigliche Ervedition des Jeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Prenßischen Staats- Anzeigers: Berlin sw., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
1. — tal⸗
Cent
— ö —
— 82
Ste ckbrie te und Lutersnehnngs- Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
Verkannte. Verpachtungen, Submissionen ete. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
o =
C
u. 8. w. von dtrentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
5. Terschiedene Bekanntmachungen.
J. Iiterarische Anzeigen.
8. Theater- Anzeigen. 1
In der Börsen- 9. Familien- Nachrichten.
R K Inserate nebmen an: die An noncen. Eweditionen e JInvalidendank · Rudolf YNosse daasense mn & Vogler, G. L. Danube & Co. E. Schloti· Büttner & Winter, sewie alle übrigen zroheten
Annoncen · Sure aux.
beilage. 2 — ö n — — 3 2 6. ö man ö amm — , Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Karl Ddecmarn von Wanna, zur Zeit an unbe—⸗ lz 2s85] geffentliche Zustellung. 33444] =. Detanntmachung. kannten Orten abwesend, aus außerehelichem Bei- Der zum Armenrechte zugelassene Fabrikarbeiter Die Restauratien auf dem Diesseitigen Bab a 4 e. Böttcheraesellen 1cblaf mit dem Antrag uf Vern teilung des Ve Gerhard Rosen u Crefeld, Kläger und Berufung?“ Barky soll im Wege der öffentlichen Saen 2 J en 8. unt * — 2 H35* rgese er 3 an . . 8 * * ; 140 0 . 2 . 21 . 18ub if. . . br ti 2 . Kreis llag gten zur 3a hlung eines rierte jãhrli ch voraus:; abl⸗ ffager, vertreten durch den Rechts anwalt Dick in dom 2 Norem ber d. Je. event. von ofort F an n. . tren ö —— 4 — e n baren Sea sern nin . von wöchentlich 1 70 4 C5ͤln, hat in cine. res eh ge gegen eine Ehefrau it. verachtet werden. . . . 65 Rave m ber. . . T. vom 20. Arril 1884 bis zum vollen deten 14. eb ens⸗ Mar ia Gertrud, geborene Winkels. oh ne bekann nten Vie 1 dem bis beri gen Pãchter gezabue V3. , . . e . 3 rer jahr des klagenden Kin des und vorläufige Vollstreck= ufentzalsort, Vetlazte und Beru unge betlagte, betrug 60 60 und sind Offerten, in welchen n *t . * Bergeben gegen 3 A2 Strafgesetzhuchs, ver⸗ warkeitze rklärung des Urtbeils, und ladet den Be⸗ wegen Ekescheirunz gegen das Urtheil des König⸗ timmtes Gebet aszugeben ist, mit der Auf ar? a0. wird erfuch 211 haften und in klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- lichen Sar? agerichts, zweite Heilt immer, zu Del. Offerte auf Uebernabme Ter Bahnr stꝛuten S wird ersucht, dgenselben Uu erh en nd eir a 5 Kar w * 8 9 * . 1 streits vor das Gro ß erz Aich Amtsgericht zu dorf vom 21. Juri 1884 w eingelegt mit zu Ba cr mier (BSefananiz? ab:ulizfe ⸗ ö ur e , . — 1 Rarlsrube, Akademiestr. 7, J. Stock, Zimmer Rr. ]. dem änir ze Ureter Arngäme zer Berufung ud vortefteñ und verste gelt bi⸗ zu dem auf: S . anf Freitag, den 3! Tit ober 1884, Abänderung des erwahnten Urtk eilt die zwischen den * den 25. August er. Beschreit . 21 . Größe z Fuß Vormittags 9 Uhr. Fartelen am 29. Mai 1860 abgeschlossene Ehe auf Mittags 12 Uhr, ischreibung: Alter 23 Jahre 5 * 5 s ; * ; , m , . h . Zum Zwecke der fentlichen Zu istellung wird dieser zulssen mit allen rechtlichen Wirkungen rom Tage anstebenden Submissiontermine an das untere. 3 Zoll, Statur klein, Haare dunkel, Stirn frei, Bart: 3 2 8 —̃—— n Das unter: eine, d e. nr bart Augenbrauen dunkel Nafe ge⸗· Auszug der Klage bekannt gemacht. der Klageerhebung, die Beklagte auch in die Kosten Betriebsamt einzureichen, welches sich die freie Q: 5b uli . . . er, , . Eil ruhe, e 21. Juli 1884. . zu verurtheilen, — und 2 die Berufungs beklagte unter den Bietern vor behalt . , wöhnl 2 6 abt Eyr che Cerichtssch . des Großherzoglichen Amtsgerichts. ur wünd lichen Ve handlung vor das Königliche Die Pachtbedin . liegen bei dem Station , , , ee ro g mn ere KRenn⸗ 8.) Braun. Dker Lan desgeri zt, Il. Cirilsenat zu Göln auf den vorftande zu Bärtr, wie dei dem Vorfeke * ö. är, , n, 46 amm, J 30. Cktober 1884, 2 14 . “ mit der seres Gentralkur reaus,. Neustãdtische Kiri Rr 1 , qe 3 seu 1. uffor 1 e 24 bei jene n Geric zugelassenen während der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Usr, an; ; ö 351631 Oeffentliche Zuste * 2 t zu best werden auch von dem letzteren auf fran ktrreé * 353911 7 35163 Anwal . T der 6 20 ei ,. ö rankirte Ger 4 untern . . den Scrift⸗ Nr. 13 478. Rechtsanwalt Faas Mannheim Zum Zwecke der öffe entlichen Zustellung wird d gegen Erstattung von 5 3 Koxialien versardt steĩ in. 5 Gundel, ö. 12. klagt gegen Friedrich Hacker und den fammte er. Auszug der Berufungsschtift bekannt gemacht. Berlin, den 23. Juli 1884. elle alls n n Vam⸗ 33 Efe 8 3*EL-T * 82 5 8 88 burg erlassene 8. orief (Stück Nr. 17497 . 854) bindlicke Ehefrau Katha rina, a4 Klein, von Cöln, den 29. Juli i 18 84. . t stönig liches Ei sen nbahn BvBetriebsamt. ist . . J , zur Zeit an unb bekannten Orten, und mar ( . ü Heindt ichs. ; ö Berlin⸗ Blankenheim. Aird . den 28 Juli 1834 gegen den beklagtischen Ehe mann aus Luftrags certra⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Ober · Landeẽgerichts Stock. Altona, 3 2 . vom Jahre 1883 und aus Sam rater kindlich tit J Der Crite Ssaatsanwalt. . 1. , * K,, ö übernahme hiefür Seitens der beklagtischen Ehe⸗ 35233 damn . 1 ö mar 3 4 ö 133075] Königliche Eise nbahun⸗Tirektion. äs] St echriefs. Erledigung. frau gegengdiese mit , Antrag auf Ve run bel eie en, Ludwig Kallmann, geboren? August Die Lieferung von 56. e ,, 363 Bt. 4 ; . lung der Be agten zur Zahlung von 84 S 9g2 * 1857 zu Woller do term 1. 18583 1 igeneise an Der en den Kaufmann Emil Leo wegen Ur, 44 ., Zins vom Klar ust. lu: ngstag ab, . , . e. . 1 r , et eisen und Eisen lechen foll fuͤr dieffeitig. ede. f und Betruges unte em 17 . 4 , , 2 ( 8 af 5 K ichen Landgerichts hierselbst er⸗ vergeben r h. . lunzen fal kt. 5 . . ö Duni ammtverbindlicher Haftbarkeit und ladet die Be⸗ ö. eic lahm oh me⸗Verfũ zung ist di 1 . rerden. . . 1884 in w. tt 1 53 2 P 865. S3 erlassene Steck⸗ L, men ee mündlichen Berka ö s Rechts. ne n Ugung ist dure Sxezifikation und Bedin gun gen können . Gn brief wird zurückz non men. 1 . 2. ö. e, 4 zu e sunt me. Derseß⸗ in erfolgte Frei⸗ zablung ron 5 Z oon unserer Reparaturmertstn Derlin, den 3J. Just. js 22 2 ö. ,,, n ö — X. 83/83. in Reumütaster bezogen werden 2er ö. 39 Sta te GPM tĩschaft 6e m Landge — Destin ge 884. K . 2 2 w. König gli e Staat ltschaft bei dem Lan gerich . Mittwe ch den 1. Oktober 1884, Staatz anwal . in n. mit der Aufs chrift Eisen“ sind an die nin mn nnn, Die ih n e mn Mittwoch, den 15. 1 16 Vormittags 191 Uhr. ; . Auguñ lh lo . ö ; Zum Zwecke de Fer lichen Zustellung wird — d. J. Mittags 12 Uhr, einzufenden, wo die felt er Tageloöbnez. licolaus — 4 am dien A Aud ß der Klage bekannt gemacht. 35302 um 121 Uhr im Beifein der Offerer ten geöf- 214. 1843 zu Weißenborn (Amtsgericht V anfried z ö,, ö 98. . we ö ö ist 4264 . tra fass rings des Koni . Schwetzingen, de en . Juli 1884. In FTelae des Todes des bei dem hiesigen Landgerichte 1 den 293. Juli 1884 Schoͤffngerichts zu Eschwege vom 17. Mär; 1882 ; Sauter, Qmwugelassenen Rechtsanwalts Link wird die Fintragung. ? Jö dern Forfstdlebftahls in Eine Geldstraf? Son 2 M Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. deffelben in der Anwaltsti te gelöscht. . ven ? III Gieß 13 11 (ine e don 60 97 * ö I2z00 eventuell 1 Tag Gefängniß Oos „M. Werthersatz — Karlsruhe, den 27. Juli 188 4 1635295 J ,
w t . (5* 85 Bad aner K* Gi, genesen, * . — . sowie eine Zusatzstrafe von 4 Tagen Gefängniß und 22792 ** rob. Sad. Landgericht. Die. Bahnbofs⸗Restaurationen zu Sommerfeld in die Kosten verurtheilt ; ö 383] . SDeffentliche Zustellung. ; Nicolai. und Sagan, sollen vom 1. Sktober d. J ab anden , , n, die erkannte Strafe geen Ter Burger ,, Fischer von Neukirchen — weit öffentlich meistbietend verpachtet werden. Ter—
ö . * e, 6 5 k gent! . 295 9yr 83¶¶ 79 * ar⸗ . — * in 1 2 ö 36. Dietrich, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, im klagt gegen de . ler. J 1 rb. Szuerer von Va 393 min hierzu 2 Montag, den 11 August er. . nasfall zu vollstrecken und Nachricht hierher 1 . ö. ö wegen Dar. „Rechtsarwalt Friedmann ist mit dem Wehn, Mittags 17 Uhr 63 zu welchem Yfferten, für zu den Akten D. 1984 zu geben. lebens fe rern ng zu 9. ö 171 J. 2 sit Karlsruhe in die Liste der bei dem Fiesigen jede der beiden Restaurationen besonders. er
Eschwyene am 25. Juli 1854. mit dem Artrage, den Vetlag ten ammt ger indlit Landgerichte zugelessenen Anwälte eir getragen worden, Kegelt und mit entsprechender Aufschrift verseben,
Königliches Amt? ericht. Abtheilung II. mit seiner Ehefrau 6 . Sauerer in Warzenried arlsruhe, den 29. Juli 1884. an uns ein: ureichen sind. — Die Pachtbeding ngen , ,,, ; mit er an ig vollstreck barem Urnen 9 Zahlung Groh. Bad inches Landgericht. liegen in unserem Bureau, Zimmer Ig. zur Gini: . K ᷓ ö. on 16 ĩ Gulten . 1 56 43 .. 910 Zins en Nie ol ai aus, können auch e. * iserem Bures u Ver ster : 134035 Ladung. bieraus seit 5. April 188 e eh, zu der⸗ Volke gegen portofreie Einsendung ron 25 3 yro i) Der Gymnastiter Fenz Friedrich Bilzeln urtheilen, und ladet Ten Bekl lazten uur mündlichen — Stück bezogen werden. 1 — Q * 22611 n J 77 6 . . 288 9 3 6 Rofenbach, geberen am 2. Dezember 848 in Verbandlu⸗ . Recbte streits d or das Königliche Verkaufe, Verpachtungen, Breslau, den 28. Juli 1884. Naugard, dafelbst wohnhaft, Amtegerigit Neukirchen auf Submissionen ꝛc0. Königliches Eifenbahn. Setriebs⸗ Amt Y) der Arbeiter August Kniepel am 21I. Ok- dier ee, e ihr h 1884, (35294 Holzverkauf. Breslau · Sommerfeld. 7 ö. s 1 2 T. 5. tober 1844 in Landsberg a. W. geboren, in ; 5. 2 w . 6 in Cant berg g en, . Zwecke der éffentlichen 3 Zustellung wird dieser Am Freitag, den 15. August er., von Vor⸗ L LEbDnodafl,
deren Aufenthalt unbekannt ist, und welchen
geleg z wird
am 16 Februar 1'884 in Gerzlow ohne einen Hewerbeschein eingelöst, ein der Steuer vom Bewerbebettriebe im Umherzieben unterworfenes Gewerbe — rämlich die Schiemmacherei. Topf inderei und Kesselfli ; Uebertretung gegen die 8 3. 7. 76 (Gef. S. S. 2 An s Königlichen Amtsgeri den 18 September 1884 * — vor das nig fen eri -t in Berlinche zur Haur ge Auch bei une 7 aterm Musk iber vr 8—⸗— 1p 1811 schuldiztem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlt geschritten werden. Berlinch en, den 19. Juli 1884. 7 t Iqreiber 24 3niali Aer 113—= 2 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zur Last
Subhastationen, Aufgebote, Vor—
Aus;
der Klage bekannt den tieche. 19.
gemã bt!
Juli 188
Mülle König nig
274 11. sschreiber des
chen Amtsg
uf Bornemannspfuhl. fee Zustellung. Vom fhieb in Jagen 136 und 135 ton Baumann von Warzen⸗ 100 Sti 1 Nutzenden mit 56 im Sehn, den ledigen groß⸗ Brenn olz. Baumann von dort, klagt elauf Born: mannepfuhl. ph Sauerer von Warzenried, Eiche Kloben, 15 Knürrel; Buchen: alt, wegen Darlehnsforde⸗ Kloben, Knüppel, 3060 Reiser J; Kiefern: 171 M 43 3 mit dem Knüppel, 509 Reiser J.; Birken: 70 Kloben, it vorläufig vollstreckßarem Knüppel. 11 Reifer I; SIrlen: 7 Rö lob 100 Gulden — 171 66 1 Knüppel. aus seit 1. Mai 1884 Belauf Schoenbolz. n und ladet den Beklagten Birken: 5 Knüppel, 3 Reifer J.; Kiefern: 51 , des Rechtsstreits vor Kloben, 565 Knüppel, 231 Reiser' 1 Erlen: 2 r,. auf Knüppel; Aspen: 5 Knüpvel
mittags 10 Uhr ab,
59 Len ne. ne
Pi innow's
8 ty Uhr. 3M Kief. Stangen V. RI. Buchen: 3 Kn üppel; . ladungen u. dergl. 3u m Zwecke ran 3 en Zustellung wird dieser Kiefern: 25 Floben, 69 Gan 20 Reifer . 35323) Oeffentliche ien Auszug der 3 . gemacht 3 5 Kloben, 7 Knüppel. Nr. 19741 Klara Leopoldine Bruͤstle von hier, Neukirchen, 19. Juli 1884 Eberswalde, den 3. Juli 1884. vertreten durch ihren de. Teaglsbh ner Jakob (L. 8.) Müller, Der Forstmeister. Brüstle von e., klagt gegen den Diener Michael! Gerichtsfchreiber des R
Königlichen
Amtsgerichts.
üUlII8 1
unnebaum.
116
chen Saale
hier iet folgende Hölzer aus der Königlichen Sber— försterei Eberswalde öffentlich 5 meiftbieter d verkauft
— 2 C. —— O 4
ö
9500
8
eichenen Henn che,
lau fender Stahlschienen
s,, e, aus Flußeisen oder Sa.
und ö iem Klein— ,, . als Laschen, boljen, Klemme nlatten en, Einsteckbol zen, dorvelten
n,, . Hakennägeln und Unterlassrlatten sell
dun a werden.
ubmission termin in unserm NM ctoria strꝛ ße Nr. 1I, am 25.2 welchem Offerten
der Koni
.
ö 8 — 8 — — A 253
2.83
2686
38
3
8
.
kater 5
4 it * ö
. 31
265 8 .
erlin, .
S — 83 11 73
ü 23 —— 3 80
— Q *
2
gegen
, 70 für
wellen und 1,80 Ss für frankirt übersandt.
mberg, den 27. Juli 1884.
8r G
—4
5
ö 3.4 . *
8 * — * 83 S 5
Vational.,
Versicherung gegen Trichinen -- Gerahr.
G. Thon.
l Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 135437 I. Gewinn und Verlust⸗ gonto 535324 für das Rechuungsiahr vom L Juli 1883 bis 30. Juni 1884. Die Herren Mitglieder werden hierdurch zur letz J ten Generalverfammlang, welche am 1tz. An uf Einnahme. ö . Ausgabe. ö 9. aA. er. diachmitiags Uhr, im Bar gn t 3 K— 85 straze? statt⸗ ID) Reserre⸗Uebertrag aus dem Vorjahr: 1 Rückversicherungsprãmie JJ — — — — . . k ier a. für den Asen ten Kela et? aber etwa noch 2 .. für den Agenten belaftete, aber etwa Tages ordnung: nicht verkaufte Schein: noch nicht ver⸗ noch nicht ver ka uuf Scein⸗ und noch nicht 1) Bericht des Äquidatorz uber den Verlauf diente Prämie bei Pꝛu] Lwersicherungen. 4604066 verdiene Prämie bei Pauschalverficherungen ? — — 5 59715 und die Veen digua der Liquida tic ud b. für noch nickt ö Schäden und für 3 , , n einschl. der Kegulirungskosten: Vorlegung der Sch lußrechnung. ! festgestellte, aber noch nicht abgehobene . J 15 77524 2) Ert heilung der Decharge Entschãdigungen .. vVacat — . 460406 (Hiervon 25 0 Regulirunge kosten). 3 Ermächtigun z zu dem lntrage auf Löõschung 2) Prämien⸗Ein nahme: H b. für noch nicht regulirte Schäden und für der Firma. a. für 77272 versicherte Schi weine à 1090 festgestellte, aber ned nicht abgehobene Nach 8. 29 des revidirten Statuts von 1851 2 , 39) . Bersich er un gs umme 2915160 Entschãdigungen rte, vacat — — 15 775 24 haben diejenigen Nit Ii. eder, welche sich im Besit b. fũr ber ommene Rückversicherungen vacat — Q 2 2915160 4 Abschreibungen auf Forderungen w 145 75 Fon mindestens einem voll cc a ten Geschãftantheil. 3) Erlöse aus verwertheten Fetitheilen w 2636 56 5) er, ir testch, Keine befinde und an der Seneralversammlung . Provisionen der Agenten. 529392 Tbeil zu net men wünschen, sich spätestens eine e, ö Sonstige Verwaltungskosten ACG = 1009392 ror Bezinn derselben im Bureau der Gefessschaf H ie, ö ere, . 295 07 zu melden, sich d 3 ihre Mitgliedskarte zu legiti⸗ 7 Gewinn... . W — — 4154 69 miren und ihre Se chäftsantheilscheine zu deponiten, — 835 5 — 33 333 3 . . i die , . ersa n, erfor⸗ II. Silanz für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1884. k gu * , 5 36 . z J ; . Teuische Beamten Credit ⸗Gesellschaft. Activa. K . Passi va. . ; 4. J cin i. Genossenschaft . 2 252 —— — z 2 w * Der Verwaltungsrat. 1 64 run 1) Reserre⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: i. V.: Stoßmeister. Rũckst ö der Pauschalversicherten, gegen ; für den Agen ten kelaftete, aber zno= noch ö. — . 6 J . . ĩ 26 2 . nicht verkaufte Scheine und noch nicht ver— . ußenstände bei Agenten 23215 3597 15́. diente Psämie bei Pauschalverficherungen — — 5597 15 Redacteur: J V.: Siemenroth. 2) 2 stand. J — — 56 48409 2) Gewinn.. k 148409 Berlin: J — TF J — 7 57 TJ Verlag der Expedition (Schol Cassel, den 31. Juli 1884. ö
Druck: W. Elsner. Vier Beilagen
leinschließlich Börsen⸗Beilage).
zum Deutschen Reichs
2 179.
Erste Beilage
Berlin, Freitag, den 1. August
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E884.
den Anijeiger die
Inserate für
Pren3z. S Staat? regifter nimmt an:
Berlin sw. Withel
Deutschen Reichs⸗ und und das
des Aeutschen Reichs · Anzeigera und Kõniglich Nrentischen Staats · Auzeigers:
d Könial. Central · Sa- del? · stönig liche Exvedition
**
In
—
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissement, Fakriken and Grosshandel
S8. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische ARzeigen.
S. Theater · Anzeigen.
Steckbriefe and Tutersnehungs- Sachen.
Snbhastationen, Auigebote. Vorladungen n. dergl.
Ter kante. Verpachtungen. Submissionen ete.
. Amortisation, Zinszaklang
=
In der Börsen-
nserate neben an: — Invalidendark , Rudo osse, 2 G. L. Daube & Co. E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen · Exxeditionen des Saasen fein
die
Aunonten · Bureanx.
g. Familien- Jachrichten. deilage.
* a. .. von dlentlichen Eepicren . OS, rirter fäbig und folgende Hypotheken urkunden für kraftlos M¶— und Gharlotte Ernestine Friederike Doerheck cedirte big und . 6 , Und m m r . ee Nr. 7 auf dem erklart: 4 m Blatt 37 r an. ? 25857 Aufgebot, Sparkassen⸗ Antbeil an der Abibeilung III. Nr. ü. auf dem ost Abtheilung III. Nr. 14 Band 1 Blatt 3 Zabhastationen, Aufgebote, Vor⸗ I Hesl ange abban den aekemmene Sysrkef * 6 3 Start Konterr urfrtunztich far 9 Post * ** 3 Für von Scart'erf zu ladungen u. dergl. 13 er Sr arkase der 6 — 3 r . Johann daurisch zu Saber Eldagfen 108 78 Lü 2tR. 2 1 9 abeth Füdeseld, den STiFzSzeigen . a. . . 539 Löhningen, . . . 33389 Aufgebot. g über 81. us efertizt. ar El Hassi Bernard ein zerragenen, zu 5 oο verzinslichen Post von 499 2riosien Abtheilung III. Nr. 3 45 Band 1 1333 —. 8er lich zu München, e. Gb eleute Oekonom Berna ert as * 2 für A. Schmidt Due Firma Gebrüder Freundlich zu Mü soll auf * ö , med Angel · Thalern 5. sprünalick Blatt 69 Todtenbausen 25 6 8 für . cmid — ẽ * ua Garten bat das Aufgebo eines am offschul Ei sberh geb. Judeteld zu * . er = mer. Srretheken-Instr ument über uriprũnglick * — * m ,. 23 * rer. 1298 60 fãr 2ud. Sri cen ße er S883 ron Teonkard Kretzer zu Herborn mor de s 1 s neuer Ausfertigung , 18 Sar 4 Pf. mütterliches Erbtbeil der n Minder und e f S em be Son e. 2 2 * 899 ? bl . — * 46 0 ö h. r ne — 74 823161 . — 30 gele da 1TII., 2 2— e , Swarkaffenbuchs Geicbn ird r, n, me grgelteren e, oeh, re ese llt. Nr.: 3 Van 1 Alatt 160 a und von demselben accertirten, D r des bezeichneten Sparkassenbuchs Seschwiste: renzkel zu 22 und dem Acker ) n dnn, ir, T Beschwister Sudmeyer feelbach geiogenen und von de e,, , n er . . ut -E et? termine 409 Zinsen auf dem Oe 36. „fr. Ilferbeide je 165 6½ für 2 Geschwister Sud eld] * Wilb elm Scaffner zu * — srätestens im Au 142 , , e mr n,, 9 IL. Nr. S relp. llerde ? ö ihtellerin von eim Sw wird aufg . Nr. 65 Stadt Kontor 1 e rn, , Rr 35 Ilserheide, . an die 36 bei der Reicheß nk · Nebenstelle 1 Dil den 15. ber 1884, Bor mittags 49 27 *. — ö Sar 8 Pf. gültig, m. * 3 2 una I. Nr. 12 Band 1 Blatt 3: Diez gir ten, e, . ** 88 fälligen r erer Gerichte Zimmer Nr 5, Und nur nod * 7 * 110 Thlr ) 0 De ; 2 . 3 M 33 , 2 8. De; mrer 1883 aigen n neten Gertwie, * 1 2 peF* en- der 11. 25 , , . Louise Sprick Nr. 532 lenb urg domi ilitten 3 3 Brchstaben: Ein⸗ dei 1 ** an; umel ** und das Sr arkañen buch 2 8 der . Schör ärber Neuen kn ick 300 66 für Sophie gon e Spri Wech . 175 * 6 02 — J ö ; antraat elne * (Ie 1. 817 GCGe0attTI CS rf( arung dessel n Grundstũck 5 r Neue nknick ck, ö . 8 Ber 300 0 , eben; ig Mark 55 *) , ,, 6 . alS die KRtastie zer 8 rung nt . Krki ade vom 15. September 1824 über 3X. ö er Urkunde wird aufgefordert, sva Feen erfelgen wird. . ; . III. Nr:. 12. “' gäemnnm, Dirmrich Strick daselbst. er 33 n 16 Mai 18 übe 6 Thlr. 1 6 ga n,, , . 830 ßber 180 d ** ; u Münster den 15.7 . tbeilung TV . 1 6) ur. indẽ rom 15. Januar 1850 über 180 4 tent. 6. Februar 1885. Vormittags 9 Uhr, niglickes Amtsgericht, Abtheilung IV. ugetensm, m, , ,., , TMrese . ** neten Gerichte. 3 mmer Nr. 6, 1 H Nr. 9 für 1 r rn, Dejember 1859, 4. Dezem⸗ vor Der termine feine) Rechte an zu. , ). ekumden gong. dme, m, g, m, 2 gebotstermine seine Recwie 122 (. 3 Terdinand ⸗ w ber 1362 und 2. März 1864 über (59, 5 anberaumte di Ur unde dor zulegen, widrizenfalls die orb 5 das * e über 137 Thlr . . bam Rofen eld zu Bierde, un ? tIUn * m,. * Arn ch? 5 das DrVolbekten⸗- a . 2 50 * fi Abr 12 z e a . 5 ar eng? der Urkunde drselgen wire. Fu an, e . 19 Sgr. 3 5 ein getras n n n . . 155 8. . liriand? bem 19. April 1845 über 16 6 50 ra 224 ⸗ 2 46r* andlers So“ D — 9 * . . Nr. tunde vor x . er Juli 1884. e ,, * übrau und Nr. 102. Sawade ö. G. H. Meyer zu Peters bagen, zin g ne, . x. . gericht I. Abtheilung. . abler und 6 gübean ug . Zs. Gottlob und 31 George für 4 * , ned 3 y 1831 über 417 M 32 8 Königli Amtẽgerich . ö 2 als Helen für Job. Ghri an ö ) Urkunde dom ' 4 ⸗ Er nd Ir Pr. med. Ir k ür 2 Geschwister Franke Nr. 88 Todtenbaulzn.. 24 . 3 r. me Irmler, * K 20 — ö * für 2 Geschwister Franke 3 138 sgericht Hamburg. Ja 4 fafacbot des 6) daz Hypotheken ⸗Irstrumert über 20 Thlr. är 2 Seschwintt; er s, Petershagen (Wäsey. (22135 * mts 0 ; hot. Al . lufgebot des 6) UU 1 5 * 16538 der Geün— Konigl wes AJ nisger R 3 * . ufge . Al . nie Adolph ) nebft Zinsen, e r. auf Nr J ö Mensing. Die ZDirection der Lebens. und Pensions⸗ 3. eren m ö . 2 in zarten in Attkl. I. Nr. 3 ure run zlic a, Die D . Sam ⸗ —. mar Vablberg a ertger rar r 1 — 4 ind nach a. U S zu Dan T 3102 ö. . * D 110 —= 123 7te Adol vb DiIlort ch 1 6 esellschaft Jan 1 Th Jobarn Hein! für Scmiedemeister Adel = . 5391 , 3 den Re chts anwal 1 PDE. G. 235. den ; rr n n, f r, ten. 29n 55 Thlr. nebst Zinsen — maesckrieben 35394 Be kanntma ung. . burg vertr as Auf ebot * eantragt zur Rra Ils * weit rund lie den; 3 20 r , lichte Ar ust Amalie Pauline Haupt 4 . . ange, zebrrflichtigen, nämlich: Wolters hat da une on de 13 ** 5 ; ** . . ; 2 5 mien zu 500 auf die ur Ver beliLle — w — 24 Den biernach genan 2 222 ö 2 8 = 84 ö der von der Leber s- unz Pensionssersice 363 Kenne , , 10. Sktober in Grünberg, s. 33 Tul F Arnold, Gottlieb Friedrich, g. d. 15. Sext. erklãrur g err , Janus. in Hamburg auf das om 10. Ok 823 aus ge e,, I das Hrrotbeken-Irstrument über 63 Tulr ⸗ ö Ferber v. Wolfschlugen O. A. Nürtingen, na5 9 s chas 55 37a . ö ö 17 1 * . 8 *. . * uf M 7 1858 . Verb 2 ö ö 9 2 1 X 6 ösels slichaß Bernbardt Mei ner in S 8 ben mo olser 1824 falligen wechselẽ 1 . 9 8 nm etragen Acthl. III. Nr. 2 auf Nr. 28 . * lk Pz bilixv Jakob, g. d 1 1861, Leben des Leander ,, ö. ö. . Nr 7550 63 — 1. 2 DW s Ils wird aufgefordert, 10 Sgr, e . 22 k Auaust * Astfa 5 1 a 2 ö 80 S5ß ausgestellten Police er. 00, Der Inhaber . * n Drentkau ursprünglich für den Schneider * 22 * PR. tli zen. 3) Bader zatkod Albert, g. am 4. Dtftober . e. . fr gent , Drenttau . demnãchst umaeschrieben auf den Bäcker d . 6 denn * . 2 — A ö! aros Pr. Crt. Thlr. 5M 63 Tetestens in. Schul; zu Drentkau. demnächst umgeschrie; 27. Rar; 1861. 1 1 . r 2 Urkunde wird aufgefordert, sräte⸗ Den 31. Dezember d. J. Morgens 11 Uhr, ö Job. Wilbelm Meblbose ebenda;, 8 . . zr g auer ; Der Inbade 5 ö * 6 . h saerichte — 3 nnn, cneidet — * . Fnstrument über 250 Thlr. 1mn gen. * ! 2 fend in dem au vor Herzoglichkem Amts . . met g, f s) das Drvotheken. Instrument über 50 7 r Geleßer v. Unter — tens grit n. den 4. Februar 1885, anzesegten Termine seir e. . e,. 3 29 Sgr. 1 Pf., eingetragen Abihl. III. Nr. 2 2 Bayer KRonstantin ü , 6 ö 1 widri⸗ 1 als 279 — y 1. 283 . . H - s Kwiste FTobanne B Onli an ß 10 Uhr, . anzumelden und denslelben veorjulegen, wienlse z 21 Lawaldau für die Geschwister Job ; . 352 . ge . i shorsteahe zo, * w del für kraftlos ern den wird. Nr, 3 1 1 ; Eaucerrnann, und nach Töschung lin en, 6) Beck . vor dem unt erzeichneten Gerichte, Aufgebots termine“ B . sd 27. Mai 1884. , n , m n. Schubmacher v. Reni D raunschweig. Amtsgerickt. dez Gottlieb fschen Antheils nur noch J. d. 21. Seyt. 186 ö . ind die unde vorzulegen Herzogliches ts geri . Kw seine Rechte an zum el den , . , n 14 Sgr. 7 Pf. gulig, Instrument über 70) Thlr., O A. Reunlingen;, Uz die Kraftloserklärung der . 2 ; . ,, , . 10. Sert. 1863, Metzg widrigen falls 5) d ö * an 1 aetim auf den — ** 3 2 2 ne bl 9 mien conjune soltei nid, 3. Mai 1884. 4860 Setannt machung. D nd . ö ie Warten rer . Bolen, . k r; geborene Arbeitsmann Grundstücken Nr. 2. und 8 ü D nn, ue T e. gericht Harburg, Der am 6. Ottober 1820 geborene err, 2 erk 7 I resv. 1 neidermeister 2 1 Chr stian Fri drich Topp oonba . sch daselbst Ta gzi din Adtheilung 1m ristia Friedrich, Wen verschollen, Jeremias , . en. Zur Beglaubigung: Wriezen, und seit länger ae, , nr, n vvotheken⸗ I 8. Pr ö . n de nielben enen Crben . da ö ,. Ken erg. * 6. . Antteg des Kaufmanns 21 ; Serichts⸗ Sekretär. werden au ntrag des äh in dem auf de — zsrffer von ier. aufgefordert, sich in dem au er ö . Vtto Muller Do Died, d * 6 9s , kö . r, Ar 21137 Amtsgericht Samburz. den 19. Sch ien ber 1884. j 11. , ö 119 . chtsste 2 2 m . — Aufgebot. — an hiesiger Gerichts stelle 20er 1 g P 3 n schriftli oder versönlich zu melden, andern⸗ 2 . ⸗ . Die Direction der Lebens. und Penfion termin schriftlich oder versö: ö 2 w. nr ril 1861, Schub r. 1 Janus“ 3u n m falls der p. Topp fur todt ert art — . 52 2 B rar Shri P t Us d ; . ) ) 9 Versicherungs gese llschaf malt wn. G . den 19. Sttober I883 29 gi ; 867 rch den Rechtsanws J k (. -. 7 wa, n du ch 6 bee ,. Königliches Amtsgericht, Abtheilu III. 2. Wolters 3 Aulgebo . onigliches 2 ; on der Lebens- und ö r er 201 Ce —— = zur Kraftlose Grun? , Janus -= He 94 6 * cherung gese ll Dal ** ö 2 35275 nion 1 e ü a 2 Mr n. 4 Sambura auf das Leben des Carl .. Auf Antrag der 22 , 6. — 2 Mos err be 853 ra Kreis in Osnabrück am 30. Novembe 1850 der Forsten zu Bra fear, ö Nr. 2490 groß Pr. Crt. nat bar, daß sie ; ausgestellten Volie . . ö , ö 1 500 . . . indsti ucten;: itau, kö der Urkunde wird aufgefordert, J. an zweien zun elene s 2. 2 auf ⸗ Nr. 1, Rexiers und = date sltens in 3 3 . * Montag, den 26. Januar 1885, For stzenm aten * annt 6 flãchen, namli . 281 ie e l 8. Vormittags 10 Uhr. borsz aße 10 1 , , 3srs ich sr wei . ts nachfo olg er de Interessen ten ) Eßb nis r dem un ich neten Geric chte, ammthorstratze 10, L) einer ostlic rien oder echtẽ ne er der EJ ö por de . unte 3 ztermine seine aus dem 8 m . ee ,n. * ohngen Zimmer Nr. 14, anberaumten . n, ulee r, er, ren. der na* n Irmler W Gottlob Friedrich. J * 855 rkunde 31 1 fubrende * , . — . Gottlob ö , n. Rechte anz umelde en und die 9 . Urk 1 . . 19rY F 1 5 9 Pf. an ᷓ. Pai dmwar as — A wid rigenfalle dien K aftlozerklãru: g der Urkund Neubauer b in Ya Sa. d l , 66 81 111 8 9 eine 6stli ; 3 8 ö * 2 e m, g. d 17 = ert erfolgen wird. . 2) k i * und seine Ni en O. A Ren lingen Hamburg, n 1. Ma 31 1384. . ö d wa r ann 136 lnen R. 51 . — packs tßale n ĩ d Jobann 8 1: ,, . An ten * icht Samburg. bach s 62 und nördlich von Scheibel be zelder von Ernst, Karl Jul 6 Tt. . 8 . Civil Abtheilung . , m, ben, n,. er darin belegenen Weg⸗ G and itor v. Feu 6. gen, 2. zaig Io . Zur Beglaubigung: begrenzten, 79 315 A Bastènden Flãche 13 . II. Nr. 1] 19. pril 1831. afner v. Neuffen D. A. NMürtinge flachen ins gesammt 9,3159 2 baltenden Flache, J. III. Nr. 5 on . l Gabriel, g. d. S. März 1862, Homberg. Dr. . zirke von Bettingerode 2) de eingetragenen 25 Jaiß. . 1 Rar er , . e Gerichts ⸗Sekrerar. 14 an dem im Gemeindebczürte ven Hettin enen fũ ö dondit gr. v6. Reutlin 9. ö ite r der V ersich erur genum mer 42 6 26 25 3 2. ö kt. 1861, er . a f dor! thaus zum Altfelde ge⸗ J eschlellen d. 1 Okt. — ĩ ej. 5 orstd ienst gebote, 2 6 Woßnbaus * ihr n R ottenbdurg 59 29) Tis g. d. . 39 5 end aus Wobnhaus, mit ihre k wd * Karl 30224 9 ebot nannt, neb st g Leben, be ee. 1 worden. 4 1862, Schreiner v. Reutlingen, 30) Fleck 3 2. r irl Scheune, Stall ung, Dach n, i Grünberg, den 10. Zuli 1334. Friedrich. 9g. d. 13. Mai 1862, Schneider v. Ent — — ru S 1 1 ü 2 753 area de 2 riedric. 8. 2 G. — 1 ** * 39 . . 5 Nr. 77 neuen Grundb uchs von Twir um Sorten inkl. Baugrundes ein Ge ammtarea wu J * !. Amtsgericht. III. rie 2 4 1 6 Fleck Paul, h. ; 5 GS der Swculd⸗ . thal n 8 d begrenzt im Kön liches ringen SD. A. DerkLelgerg, 91) . . ent stehe ẽ n Abth. III. Nr. ö au! * und . 5sir die von 49389 ha en altend, und ö 4 9 3 Neß 1860 Schlenter v. Ra ensPburg, ; . uriunde vom 8. Mai 18718 4556 623 ** für die . . Westen und Süden vom Serstorte 1 Sekanntmachung. ü n,, ve il. Ghefrau Boblen, Martje, geb. Klingen⸗ . e. im DOsten vom Ecker-⸗Flusse, er⸗ . . kun n er Firma Ohm und Klein zu ö Arbeit, nr u nMs! Mic*nrl Gotthilf, g. d. — ö 6 3 2 2 5606 14 — Q ——6 ei. ö D en tag de irma ern, 34 . 2 — ; 1 e Di Urk unde ist ver⸗ 66 , Au er. Re chte anwe alt Tilt * ingen, 532) *5 . , 1 Al 2 * J 3 Imden eingetragen. 16 1 ö. dorben babe, * . * durch den 166 ü e. 26.3 Goldarb tler . Alten n taig Ein ö und soll für kraftlos erxtlärt werden, ( dorecnn ee, 8. 23 der Grundbuchordnung, Lippfta an K Kraftloserklärung des über 35. 6. iz b n Gauß Vilhelm n 1b der Inbaber obiger Schuldurkunde werden, 5. CG. 3 P. S. und 7 des Gesches arm mann da K von. Nie gereimer Band JI. stadt, * 2. Mei 1863, v. Spreller baus 78 d desba!b der ndäad 3 SGS. 823 ff. . . ü . im Gru, dbuche 80 n. a. . ri ic . , . . . z hierdurch aufgefordert, seine er. bis Ar il i879 Nr. 12, Ille Diejenigen, welcke Rechte ern, ,. III. Nr. 8 ju Gunsten des Kauf⸗ Friede, gr, D. A. Neuenbürg, 34) Gengenbach, e rn ag, den 2. Cktober d. . . ä! = zeichneten ry undstũcken zu haben vermeinen, Blatt 15 A636. * a. . 2mm ra ein getragene Gde . 12 ö fc rg neck an den bezelneren — nanns 8 Bel 161 z 8ẽ . ntes vo Friedrich, g. d. 20. — * ö. 11 Uhr V z30ormĩttags, . t solche spã testens am I fim dam isöh M gebildeten Tetun. tes 0m Vrl 28 N , . 35) Gengenbach, X rl Albert, z 1 kunde vor; ulegen aul gelte eern⸗ b d Is Kautton vor . x 2 su -libe T t et chi D. A. Neuenburg, 5p * nser bier a und die Ur 1 . , wee. Sonnabend, 27. 166 . 7 März 1873, erkennt das Königliche 1 9 2 3 Juni 1852 nden macher v. 4 ., 1 1. 6 2 — * 2 . 2 C = * d * . . . * I — ö aig 2 1 widrigenfalls Kraftlo? erklãrung der letzteren e * Vormittags 9 Uhr, Rechts u Arns Sberg unterm 16. Juli 1884 für ect un 8. A. Böblingen, letzter Aufenthalt 83 863 wind. 1ss bierselbst anzumelden und . . * erkundet: 5 Abt 7 8 Ginger, Andleaz. 8 . 33. Dez. *. Emden, de 23. Juni 1884. nachtk eile, daỹ nach Ablauf der Frilt Her; . . * . rer die Band . Blatt 45 Abt h ö 1 ö Weil im O. A. Kir heim, letzter Königliches Amtsgericht. III. * mmer als Eigentbümerin in das Grun dbu? ö zins des Grundbuchs von Niede reimer fũr — 1 teäert Urach. 37) Grauer. Jatob, 3. d. Thom en Par burg ⸗Neustadt resp für Betting: rode n, * en Kaufmann J. Bellerstein zu Arns bers 2 N 2 1516, Steinbauer v. Thalbeim O. A. w rden wird und daß, wer . ihm oblieg * ö etragene Kauston von 1300 6 gebildete mburg, 33 Grüninger, Gettlot. Christian. IIII86 An fgebet. mninabanfen . 26 ntersäßt, seines Rechts gegen , e,, dom J. Mär. 67 wird für krar. . 5 * ust 1852 Bäcker r. Re, lingen, 36 og zer zu Bertinghausen, , . Flaul n die Richtigkeit des ,, die Kesten des Ver⸗ n . e , 14. März 1863, v. Der C lemens Vo at sive Fischer 1 lch im guten Glauben a e nin a er klã rt ö. en die Kosten S — Alfred Srienr Ch ö So est, Te * 6 erw er⸗ lo 2 ö 2 * . releat ruol, . Mött h 5 vertreten durch den Rechtsanwalt . 562 1335 Gr n mn die Grundstücke erworben bat, ve fahrcnt der Antrag e in * * an m n. 98 db ad O. A. Neuenbürg, 15) Singt 2 Eren, Bat das Aufgebot zes Spagla fsentu er mr, kan gat. . Königliches Amtegeri . Seri. isi, Scene leer s. Ältin 6 S kasse des . 2 Destingbausen Man ö 19. Juli 18384. Keller g. d. ; Haag, Wi lte Im, 8. 1* De; der Sxarkasse des re g, Wo gt se Fischer Harzburg, Atntegericht gei. Keller. derten berg. 41) . ü 4 a Das Buch ist nach Angabe des Vos . . 566 Ausgefertigt: 861, Glaser v. 2 2 42 3 J S i . 3 uli 188 . ) — . i Buches wird aufgefordert, spaͤ⸗ ö Arnsberg, den 16 6 36 obatat ut, . 66 Year 53 Steinhauer von Der Inbaker des z ᷓ (IL. 8.) Ris Je. gericht? R . . d. 27. ? *. K ,,, sgerichts. ar 85 *. gen., 45) Haiz, 5 testens in dem auf 5235 zerichtsschreiber des Königlichen Amtegeri z A. Reutlingen, x den ? Sttobes 1884, Vormittags 10 une, (35235 Bekanntmachung. . Gerichtsschreiber des Kön . 34 * e. r. Dielen, S i. ö 2 2 4 olllie J. 2 Ran 2 2 d ) 9 * 2 n, 8 Durch Aue clue teil Te biff en, Serif fr 35279 id. J. Reutlingen, 49) Saudel Jobannes, 3. 8d 29. Nov. gebotstermine seine Rechte anzumelden un, . gericht com 27. Juni 1884 sind nachbezeichne Bümhh Urtheile vom 15. Avril und 25. Juni d. r, Schreider d. Me ungen O. 1. Urach, 155 Buch vorzulegen, widrigenfalls die , mn. . den: über 250 sind unter Ausschließung aller , ., 2 garsch Theobald Friedrich, g. d. 28. Rov. 1861, ( . nt be ** ür löschungs⸗ h des Bucbbes erfolgen wird. ij das Zweigbvrgtheken Inftlumert. hr, cht! esfenten folgende Hrpothekenposten f 29. Februar 1884. Geschwistern Carl Friedrich Albre Soest, den ! Thaler, den Ges —
Königliches
Amtsgericht.