— 4
Schreibereigehülfe . Nürtingen, 46) Hauber, 1850, Bortenmacher v. Eningen j 3. 2 j j
August Ludwig. g. d. 1. Axril 1861, Schreiner d 120) Schäfer, 1 . ö y an Domänen⸗Verpachtung. 8 ersckienenen Submittenten im Zimmer Ni. 1
Urach, 47) Haug. Karl Christian, g. d. 14. Jan. Schriftsetzer v. Köllingen, Kantens Aargau, bei⸗ Die im Kreise Königsberg N/ M., 7 km von dem , Bedingungen liegen s 4 1
1863 . elm 8.1. Neuenbürg, 48) Hauß⸗ mathberechtiat in Wendelsbeim S. A Rottenburg, Babnbof Fürster felde der Breslau⸗Schweidnitz -=, , mr. 1 un erer Registe Sar m ausgedrũckten Rechten, ins besondere 389 390 391 393 394 3985 397
mann,. Ludwig Gottlob, g. d. 16. Arril 1861, 121 Schaible, Georg Friedrich, g. d. 23. Mai 18535 Freikurger Eijenbakn belegen? Tomäre Wittstock. Ban fc , w. Verden aj 2 , re , e et praͤkludirt und mit 463 164 465 10 412 ö i nit cee nuf Tie a16ß 417 1s 4185 439 422 423 421
rom 1. Oktober 1884 ab in
M5 * 5447 5 6476 6734 6827 6838 6961 6974 69931 Quittung Oktober ? Emyfang
357 388 7041 2 70M2 M7 7085 7099 7158 7214 esigen Kreis ⸗Kommu nalkasse in 339 4909 7313 7357 71341 753M 7345 7765 7316 7 e
414 7986 22 32095 3214 8323 8364 8393 3 126 Soõs9 87095 8720 8746 : 8894 * 8894 mit abzul ouvons
Pkilizr. . 3. . Wc. 15861. Bäcker v. Okerkoißin. SDeorg. 3. 2. 26. April i861. Schinich v, Moss Hektar Ader und 125 323 Heftar Wir sen, wör . — . — , , . n . 36. gen O. A. Nürtingen, ) Haußmann, Johannes O. A. 2 2 123) 8 36 215 Hektar im Warthebtuche 4 enen käeken,, daß Sutmittent sen den Bern ,n, waeren . werden. k j . * 6 * 2 a — 3632 ͤ Fark 3. X 5. ier. 1851. Schmied E. Oker. 5. Jan i661, Satti igroeiler S. soll auf 18 Ja wr, mn isb' sn ient da, Kenntniß genommen und dieselten als fü nhnga Berlin. den 8. Juli. 1884, ; 6 . . 2 453 9366 98873 ssd dots 93 19051 19108 191 . . itin gen S. A. Nürtingen, 37 6 n =. z en Sattler v. Er lenbrechteweiler O. 993 1 e n, re, en, ne, n dabin verbindlich anerkannt Feat Der: üt sich tec und Neumärkische Haupt ⸗Ritterschaft⸗ 164 155 4566 357 453 338 460 461 482 1219 1215 10313 108 19357 106393 10 Anleibescheine kann aus,. 3t dem Ee, d ö Sarner, Wären, , , nes Ln'hhittentg rr, , bös, en weerüe b det östetlitks. Meuzetott rer carne de,, diä enn h,, . Tirettion. 3 ge inn e g n i , we e, ie, ö, ö, sio, fi, bes en, d, si. Renliagzen. 3 . — Jtag 51 ** r,, . ö, Weitere ü ies ar , von Klützow. 476 O0 481 482 483 484 5 487 11064 11165 11204 208 11240 11463 g8 1. Oktober 1884 eingelösten Anleibe O. A. Reutlingen, 327) Henne, Joekann Jack, Nageld, 125 Schlegel Kal = Hier in Termi f eiteres zurückzewiesen werden. ae vor ; ; 1 9e 16 1236 11215 1 ; 2 26 . rr, . 2 — Wablenmoier), Gustav Hierzu ist ein Termin auf S 28 .,; 188 Verʒzeichniß ; 3494 11530 11588 11594 11635 11709 Juli : 8. d. 25. Nor 1863, Schuster v. Beihingen D. A' dolf, . — März 861. v. Mössingen 8 Mittwoch de . Hannover, den 28. Juli 1884. ö ; ' 3 115338 1139 59 8 700 a, ͤ wa n. Nangeld, 53) Serrmann, Johannes, ⸗ * 16. Zan. el nbfrn is Schlegei , ,, A. — 23 — i d. J. Intendantur 16. Armee · Corpz gekündigter gegen Baarzahlung des Renn ˖ ; 300 35 304 50 305 — 11774 11865 11879 1912 11950, 2 Ser tember . ö 1862, v. Genkingen OD. A. Reutlingen 854 1361. Manrer v. Velfen' Gemeind? 3 Li im Regierungs gebäude, * =. . ; Marcard ö werthes einzuliefernder Kur und Reumärki ; 3 51656 518 ; von der 111. Emission: Gleiwitß. den 15. Mam 183. . ,,, , . = jcher Dsggn e ies, , , , , 139 Stu * 1h. Thir. = 3909 er Königliche Landraih: Gäriner . Unterniebelebak 8 A. Neuen., äs? = Coe 263 9 2 . 1 errn Regierungs-Rath Goebell an ls 231 Bekanntmachung. Für den Termin Weihnachten 1884. ; 2 1 12 12 32 12231 12367 (Unter wrift). kürg. 337. Heß, Karl Friedrich, 4. d. 15. 125) Schmid. Konrad, 3. d. 28. Jun is6z 3. . Tas Minimum des jährlichen Pachtzteses ist auf Die Lieferung folgender Wäschentäcke und war: Betrag 280 1 136 1 1 Mär; 1862, Schreiner v. Reutlingen, 56 Sulmingen, S. A. Laurheim, Ieh ter , 36 000 M festgesetzt und zur Uebernabme der Pach⸗ 17 feine Decken bejũ ge, . : ͤ . 13115 1332 35 12 . 344 Hiemer, Pbann Daniel, g. d. 27. Mär; 1861. Neuenbürg, äs) Schneider, Jakob Trierrich!«“*rt. tung ein disronibles Vermögen don M ö , d. 13 gidinã ge bunte. Deckenbenũge, Ne. 3. Gold Sourant ol o62 6ß5)᷑ 65 Cos 135 iss 1373 13357 1325315 e 86 6 i, ne 39 n ge .. —— Eng i ic em, che G berieben, ö, fate, fit er mn, , d, a mn EUlr. TWUlr. ois oj7 sis ois ß sar izzz 147 i 11365 1453 rieren ber Siabt sit -e. — zustar Adois. 8. d. 3. Sept. 1862 v. Reutlingen, berg, 130) Schöll ham einrich Lud wi mine über ihre Befähig nan , r, , . 3359 ordinäre bunte Kissenbezũge, — r ͤ 537 s3 636 63s S633 14533 * 3 12335 13333 13131 13133 Un. ö. ö . 33. Jaeger, Reinbeld Bernberr, 3 8. . Dei. i661. 3. Sim nh r . durch Zeugnin 3 i , , 1 3 feine Bettlaken, . A. Acltere 8. Pfandbriefe. , , , Ge , , . 1a Lö, b r, wusget Tegen: and 1064 à 109 4 8 Eningen 8. 1. Reurlingen. 5) Jobann Heinrich 3 d. 15. Nor. is6l, Schuster v. 4leich die Höhe der von ihnen zu zablenden Gin. 66 ne, Bettlafen, z3325 Frenkenfelde . ‚ . 68 6498 850 631 652 633 es Jos 657 555 15312 15535 16595 3 165156 itt. 6 Nr 32 61 6. 135 und 158 3 300 . J —— — 71 — 7 i. 1861, Gch ubm ter Neuffen D. A. Nürtingen, 1375) Schwocrer, Jo. kommensteuer angegeben fein muß oder in sonst 836 seh, ,, 35. eagl. dess . 6 „o Fs? es 3 567 Se3* S 6s ? 67 8 132, 1 . — 23651 at?! r ,, X. A. , r, 50) Kayyler hannes, g. d. 14. Arril 1861. Meßger v. Aich O. A. glaubhafter Weise über den eigentümlichen Besitz 135 dme Hanztü er, 93. der g]. ⸗ * 6755 677 578 679 680 68 683 68 16554 385 17126 Vit m nn, , , , n 16 1 * Oechdorf Nürtingen, 135 Seeger, Micael. g. d. 25. Uug., des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens aus? 37 Tiematratzenhũlsen, 3 — 9 ö ag 687? 688 689 690 691 6982 693 695 696 697 17335 173591 , t i, r f ) ooß To öl 762, Jos Jo 6 76s zo iss frsn, 1rss3 155 Knseiten Ta trenderg, 6! Kemmler, dam, g. d. Jan. Stahlecker. Christian Hermann, g 27 Mai Die Verpachtun as bedingunge n e n 58 Korfpolstersäcke, 1000 Thlr. Rr. 830 . , D 1 . den , e hört die e dinner griedrich, d. 15. Märi 13563 v. Sckwann Stradinger, Johann Georg, J. d. 27. Mai 1353 können in unserer Tomänenregif 4 ee. 2 Paar baumwollene Socken 8sscs3 S6535870 65877 6587 347 57 w —— 8933 19676 191563 JI ; r eorg, g. d. 27. Mai 1863 önnen in unserer Domänenregistratur und bei de ; Socken, Gen ,,,, 146 13863 189853 0 910. (Unterschrift. . ⸗ m 19M Unterjacken von Parchent, 35s 659583 69599 0030 70035 70037; 2. i Ii mh , ; ĩ v 19683 19716 19717 19931 26 5 Bekanutmachung. 2118 27127 29207 ; . ö
3M Rr. 31654; 20293 203233 2935 zen den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eise: 20388 20564 20666 20714 20819 20870 2909 uten auf Grund der Allerhöchsten Prioilegien
D. A Neuenbürg, 63) Kirchner. Johann Ehristia itor v. Cffringen S. A Na— — jetzigen Päcte 1 . Hir, ds, eh ,, den öenigttesef e cö. ä. Masch; w, ein, fenden gel, See inan Hfütentemter o d g e e 1
tbailfingen O. . Nürtingen, 64) Knapp, Johann Schloffer 8. Ünterje fingen O J. gen, 9 Die Besichtiz anz der , K soll im Wege der öffentlichen Su . Tklr. Ne. 639156;
Keen, g. 3. 15. August 1351. Weber C. Veingen Troester, Gbristcs mant. * , 6 Meldung bei demselben ist Festunt. Rach vorheriger werden. Vie Lieferungsbed ᷣ 2560 Tklr. Ur. 56377 und 66379; ler boch . 1 bs tober Christof Friedrich, Schubmacher v. Pfullingen' O. A. Reutlingen, Frankfurt a. S. den 2 Juli i884. ung der Normalrroben bei Thlr. Nr. M6; 30585 716M 31611 231259 31351 21454 2155. m 2. und 23. Juli 1873, I7. Sertember 1575 , Gra i el f en Rin rl g, ls. (Beit, Johann Georg, g. d. J9. Dez. 1863. Königliche Regierung, ger en, Vemnaltzhn gen 1 in W. We. 30 Thlr. Nr. 7Mö8. zieh Iireß zis44 zit gigi zz 213 ö w 3 m . . 11 9. , , , , . vemeinde Wald⸗ Abtheilung für 6 Stenern, Domänen . ö bei den beiden erstg⸗ d .
— 4 . I . . J, 22 ö 18 zule . z 1 RFlIel D* 2 n rn, , n, 64. . Ti iernteh fingen &. . uin e . 9 selst. bet Ten letz teren nu ö ? ͤ 3 . en Eorg Ada 31 75.3 ! 2364 K 68) Kübler, Johannes, g. d. 11. Sur lente, k 6, 5262 B k t Metzer v. Beikingen Q A. Nagold. 165, Kübler, Wilhelm, g. . 77. Serkemker 6h one . . etann machung.
Johannes, g. d 51. Ott. 1865. Buchbinder r., S. 4. Reutlingen, 141) Vollmer * fz 2 . en Der während Ter diesj hrigen Herbstäbungen der Der S 8 Alterftzisstatt 3. A3 Ftegssz, i; Kut. Erdnriz T de 1g. Jnlt sz. Jak er ' hdeess, Tauren der, s, Tissan er ocz erltfre z gefakte. Me. kühe bern mint m. os eo st ss Friedrich, g. d. 22. Mär; i863. v. Rothensol O. A. O. A. Reutlingen, 143 Votteler *, . darf an Verpflegungsartikeln fr die Mandver. Ma— ge hr, ea 2 265 7330 * Neuenbürg, 71) Kull, Karl August, J. d. Aug. g. d. 29. März 1862, Kaufmann n obert, gazine Gardelegen, Stendal, Salwedel, Cfötze en Unternek mun gslustige sratest. . 21 743 , v. Knllen m ubly, Gde. Herrenalb, . 143 Votteler, Karl Theodor 41 2 , Salbe a. M3 Rel g und Bretz c in der 35 bis zu diefem Termin ihre Offerten 2 * . ö 2 5 r rr n e dle, 9 . ea. 3 er nen ., Wackenhut. Gottlol Img nuel n Eir 5 froh . ca 73. Gtr. hen, der. Dezeichaunz: Submisston auf die Lieferunz de 3 34 J gen, ! ur g. d. 17. April 1863 Na nold 55 R ö Arr. Gouragestron, 25323 Etr. Lagerstroh, 676 asernen⸗ und Lazarethwäsche⸗Gegenstände“ vorter , ,, Tarl. 6. T n . Ts. rigen ,, alot! ; . 5 U ö . . Raum ment Bivouaksbolz, 160 Ctr. Ce eff cin an uns ein fenden 1 3 e 777 t / 2 ollingen 23 Ctr. Sal;, 5 Ctr. Ka ferner die Uebernahme mals auf die abgeänderten Lieferungs, Sedin zun eh ses de
v p 6 . e
1 1818 genekmigten Reagulatirs 5. 3656 357 368 359 37 373 138535 S. 37, 1849 S. 76) mit den in 378 379 380 38 32 86 385
2 2
8
f
2.23 2
143
Schreiner v. Reutlingen 49) Ha s. z f A 5 J. Flãch 38 126 * 2 75 8 . 1 — * ⸗ . ' 1. Oaunßmann, Ernst v. Rotbensol O. A. Neuenbürg, 122) Schanz, welche an Fläche 1076, 129 Hektar, darunter 825, 966 refr. unfrankirt versandt. In den 823 hren Anfrrüchen auf die bei dem Kreditinstitut zu 1 6 * 2 28 2 316 ö 51
zerden.
aufgekũndigten
Oktober 1884 8 *
n den ror de einen fur das
*
— 5 Re d . . — **
* S R — B 1 —1
U 4 4 *
* 1 4 .
6
2. —
1 —1
é o, D, d= n= n=. w O 1 — 6 C —
2 M — 38
ö m — 0 83 *
33 *
31853 Bekanntmachung. . Von den auf Grund des Allerböchsten Priri⸗
w . 2 0 0 0 4 4 * ——
Cn C C . DAD 8 2 26 3232
w C
8 — 1 O— 6 .
=. G d — i — 8 C
2
35 — — — W — W — W — — 4d— 2 0 2 6
— —
O8 D MM 1 — 0 G — 2 14 O C . , t. D M,
C C
wn 82 S 8 0
— 1 *
Urn, re, mn. 1 —
— MO — 6
— — — W — — — — W — ß
8 R 335 — 2 — — — ,, 1 D — 2Ac6 8 4 8 S EIS SGG,
— — 1 — —
— Q 0
.
1 * *
— — 639
SG = S = 14 S5 Sr es
CD I 8
2D
1 — W — — — — — W — — 389 1 2
Oc —
C D C c — —1 28
D 2 1 2
D 210 . 22 1 — 2 —— Q
1 I — O s.
— — 6 e S
— é d te d O ee, O b o t= O o d n e.
= 4 C 2
CO — 1 CI
(
. 2 O Q Q O C 2
O — - 1 — 8
) C C
O G C, = S S8 KC d ,
— 1 — — — - — —
m = 1 1 — 1 — — —
.
4 12 —
.
Dm 1d M w 1 — 6
TN — OD
o m, m — 1 — 1 — pm oo, w — 1 — — 83 t — — * —
O DG = .
t — 6
Obligationen des Kreises Löbau sind 22797 22994 23000 26. März er. bebufs Amortisation ausgeloost worden 23431 23475 23503 23659 2367: Von der IV. Emission: 23732 23833 23898 23 — 24000. Litt. A. Nr. 6 über 100 Thlr. Die Valuta der roraufgeführten Obligationen kann itt. G. Nr. 59 über 100 gegen Auslieferung derse nd der noch nicht fäl⸗ ligen Zinscourxons in ñ mittagsstunden von Litt. 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn- und Fest⸗ Litt tage erboben werden: Litt.
vom I. Sttober d. Is. ab täglich
in Breslau bei unserer Couvonkaße, Litt. 2 vom 1. bis 31. Oktober d. Is.:— Litt.
in Stettin bei dem Bankhaufse Wm. Schlutow, Litt. D. über DM J.. in Berlin bei der Hauptkasse der Könialichen Von der VII. Emission: General-Direktion der Seehandlungs ˖Sceietät, Litt. A. Nr. 9 über 300 ,
10 n
bei Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für . ei
5 w 22362
*
12 2 =
m, mn om; = n — — —
,
*
a Normalxroben r St'offrroben zur Einst
= 2 288
2 — 88 n 8
1 2010
5 — C — 86 — 92 Or t
wi — O — C — —— O O0
O O O Q O O O — 1 0 —— — N — Cm — Q — 0
83 88* O 0 CG O R& C — I M · — — M O
S , Ti g, =, es. de es d W d
O m n m mm, oo
3 ——
O C Op
S 8 8 2 R — 8
8 Ser e,
2
C CO c Q Mp
10 On O C S8 — S — 0 MN O — 90. O O c O 0 Mp. O CO Ot 23*
D
11 O —
.
O — 1 O COC O , ,, o G = 1 12
O C — O O 8 — D tC.
0 00
8 O C 22 2 2.
— O t — O M O Mn» OS OTS — O —1 )
O CO COO OOO M Q—œs Q O M — 2 = — 2 2828S
O C — — — M — Q — 0 — M
O
— 8
3 151 166 167 zandel und Industrie und b Bleichröder, Litt. C. Nr. 8
irung der aus fiska⸗ aufmerksam gemacht, nach welchen Offer fen a3 e
— Oc M — M 0ᷣ· 0 32
1 —
— C
O. A Reutlingen 74) Kurz Philipp Jakob 9 A. 9 6. gner, Stefan g. d
. 1. ꝛö— 6 2. 1 . ] — 4 24 . . d. O. A. Rottenbur . 14 Wa ne f )
6. Mai 1861 v. Reutlingen, 75) Lade, Georg 31. Aug. 1862, Schuster von e mer D X. 3 j n J . 2 2 1 gazinen betanz 31
8
6
hei der Einlösung fehlenden, erst in Hannover bei der Hannoverschen Bank, unserer Kreis⸗-Kommunal⸗-Kasse in 21
— *
s e geste 6 e . * ) 5. ö — 1975 . 7 X 3s⸗ J 7 z j sicher gestellt werden. Die Anfertigung und Lieferung von 16 Stüc J. s Satzmeisters der och ni 29 * 7 s T i der Kreischausseebaukasse bierselbst. verein, Klincksieck. Schwanert & Comp., der Obligationen vom 1. Oktober d. Is. ab bei
de
ö e; 3 61
38 . 574 208 14
S29 830 831 832 969 970 971 972 10931094 109510896 293 299
O — 2 O0
8 — 1c t- = = w 8 —
Oo r G Oro J
— M C0. O — 1 n t- 10 td i d & G (0
6
— 92 —
Wilbelm, g. d. 15. Avr“ 1865, **, l K , , 36 , . ; . uster v. Balingen, letzter Aufenthalts i henden 2822 Ctr. Haf Bedarf für andere Armee ⸗Corps essort . baebob ö ilf̃ — 44 . let Aufenthaltsort Nagold, 147 . 55 . . Dafer, . 1del rmeerGorps den ressortirenden Ferner sin ñ abgeboben aus ö s. . Lampart, Walter, Christian, g d. 71. Zuli 18637 fm? ö k 1 sowie der Landtransport diefer Intendanturen direkt zu übersenden find . 1 1832 die Aktien Rr. 41 5I1 bei der Comm es Litt. X 4 — . . . 9 P V p s ? 3 R . 2 tall Ge ö n 30 e 3641 x 6 üm ỹ 84 92 73 ö z Bell 183 82 * * 2 . . . ö ö. e 2 F 54 — — 1 1 I ( * — üble, Gde ö ug. 362. E; Kullen. x. Obmenhausen D. . Reutlingen, 115 Walther, an zen eständs ron den bezügtichen Fisenkakn. Döünster, en 3 Juli Jö61. 83 255 310 313 403 4M 409 413 473 526 530 em 1. Ol l ört die Verzinsung chlesischen Bankvereins, Litt. G. Nr. 18 ül mühle, Gde. Herrenalb O A Neuenbürg Geor . — ö stattonen nach den Manöve ,,, ö K lic 185 256 340 5 . h - . . ; . . ö . . ᷣ ; . . 8 6 uen 2 77 Heorg, g. d. 21. Sext. 1861, Schneider Benr ö den Mandorermagazinen und der Rück⸗ onigliche Intendantur des 7. Armee ˖ Corps 13 341 bligationen au die Kaxital⸗ ö ze er Filia ö irrige Litt. D. Nr. 25 über 200 (, engerer, Clemens, g. d. 19. Okt. 1862, Schnei⸗ OS. A. Rürti 145 . en transport etwaiger Restbestände nach den bezügliche 17 j ö 58 541. ; s z ĩ sservi ⸗ s4 j . j ö 32 über 20 der von Holzelfingen O. A. Reutlingen 6) Jlfre . 9. ) , Ernst Hermann Fifenbahnstarionen , n , . ichen Heisch eil. Die Inkbaber der gezogenen Aktien werden n eträge hie r . Allgemeinen Deutschen Cr nsta itt. D. Nr. 32 über 290 6 . Zetsche aus, g. d. 1. Mal 18673 Schlott? Med, Gerdes, on, Usb, v. Tübingen, 150 x ; 527 pen nn nem, en Bastbetrag von 30) 6 per Aktie gegen Aus- szah . ; r Obligationen in L dei der Allgemeinen Deutschen Credit! Den Inbadern der gedachten Obligationen werden v. k k Weber. Christian Friedrich, g. d. 26. Febr. 16 im Wege der General ⸗Entreprise 35271 Submission. ĩ— rs er etz teren und der noch nicht fälligen erj gegen Rückgabe der letzteren, nebst sammt— Anstalt, die bezeichneten Kaxitalien hierdurch mit der Auf Friedrich Wilbelm. 9. d 3. Ian 1853 9. 3 3 , , , Jebe Georg, g. d. Behufs Verdingung dieser Lief d Veffoner n e fallig gewesenen Zinscouvons und in Magdeburg be forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung bad ö En ft 3 Reiner v. Höhrlngen n, , , leserungen un e, , Klasfe soll vergeben werden. * . 9. 9 k 1 Luft;, Karl 137) Welter, Johann Geörz. J 2. 15 Febr. 863, 1 1. Montag den 11. August er, Die maßgebenden Lieferungsbedingun gen liegen ur ee ö ; ichen . 9. N 31. Juli s38, v. affe Schreiner v. Ueberberg O A. Nagold, 155) Wolfer * 2 ags Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ Einsickt auf dem maschinen kechnischen Bureau hier; ĩ in l Ok . J. sväter fallig werdenden Zinscoupons wird in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, nehmen. Die Verzinsung der ö. ,, S) uit, 2 Johannes, g. d. 27. Dez. 18627. v. Reutlingen neten Intezdantur — Faiserstraße Nr. 87 — hier, selbst offen, können auch gegen Erflattung der Dr *. z des St— ; eschãfts J Nennwerthe der Obligationen in Abzug gebracht. i. in Cöln bei dem A. Schaaff hausenschen Ba mit dem 1. Oktober d. Is. auf. . O. A Une 13. i, . . ö 6 Wolfsinger, Christian, 9 d. 5. Juni 1853. elbst, . auch die Lieferungsbedingungen, welche kosten ad M 2 von daher bezogen werden. n bi ! . Elbing, den A. Mär 1383434. verein, Neumark i. Westpr. den 28. Mär; 1334. 1 — *. j 82 . aeb 9 k 6 . 8 — / J * ng 27 * 1. . 9 . ff . z 25 2 1. z n 1 ; 1. . 2 2 3 232 — * 6 * . 2 ;; . . 6 2 * 24 * nr gen ge, fes ur Cern cr mn , Wagner v. Ülnterniebelsbach O. A. Neuenbürg, *** e e. 6 K gon ier aus ke. s fert etsuchen wir bis pätestens den 13. August jenigen Aktien, welche nicht abge en, Die standische Kommission für den Chausseebau in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. Ter Kreis Ausschuß des Kreises Löbau. en , ,. 3 n Eu 155 Wurster, Gottlob, 3. d. 4. Nov. 1861. Backer . t anng, in den Wochentagen Vormit. d. J., Abends, mit der Aufschrift: treten die Folgen ein, welche die 88. 27 und 289 des im Elbinger Kreise. von Rothschild C Söhne, * von Benin, 1851, Fabrikarbener Hine fend g. 1 R) ö , 6 A. Nürtingen, 156) Zehrer, fentlicher Sarm mhm Sinsicht e. ein nirt Efferte 1 Personenwagen ? Ge sellschafteftaruts bestimmen. . Dr. Dippe. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Regierungs ·˖ Assessor. neee, emen D. A. Anton Johann Christian Osk d. 4 NM 185 ber. üonstermin abgehalten. srankirt an unser maschinentechnisches Burea: j im 1 Jun 183 — — Industrie und w lingen, 84 Gottfried W 8 6 Uan skar, g., d. 4. Nov. 1861 unassßi we. ö n unser maschinentechnisches Bureau, Dom—⸗ Juni 1884 Industrie ö . . 3e ; 3 Lutz, Gottfried Wilhelm, g. d. 2. Skt. 8. Gaickurg S. A. ,, . Dualifizirte und kautionsfaäbige Unternehmer wer bof 48, hierselbst einzureichen. ; ö ; Stiftung 18687 m. in Stuttgart bei der Württembergischen Bank— 18623. v. Neusatz, D. A. Neuenbürg, S5 Maier, Reutlingen * 157 Wart zuletzt wohnbaft in den aufgefordert ibre schriftlichen Sfferte iti Di zff 83 . K ium der Alexandra-⸗Stiftung. 18067 Bekanntma Un 5 5 *4 5 Bekanntmachung Josef Friedrich“ n 8. 38. Ne 66 He, 3 teutlingen, 57 Zimmerer, Thomas, . d. V. April 2 3 . . Trift ichen Vfferten rechtzeitig Vie Eröffnung der Offerten findet am 14. dess. Hesse. g. anstalt, vormals Pflaum & Gomv. . . em r,. 2, . D. Wolfschlugen D. J.. Nürtingen / 85 1 . Fabrikarbeiler v. Oberhaufen S. A. Reut⸗ . ng k mit der deutlichen Mt, Vormittags 11 Uhr, in dem genannten Burcat w Bei der diesjährigen Ausloosung der Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober ö 464 . . 4 . re ,, , h ge ö . AuslGrist -Bfferte auf növerlieferung“ versehe Gegenw a versönlich ẽrsq;i . ; * 8. 5 ? , s i siebenten Verloosung des 450oigen ? d Heinrich. 3. d 20. Mar; 86h) ö , = ier. se, n . - 24 e . ur ansverlieferung versehen, in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub— 1us0r* 47 igen Gumbinner Stadtobligationen JI. und d. Is. die Verzinsung der ausgeloosten Sbli ic 2. ner . , , ,, , ,, . 4 ö. itz wird hierdurch eröffnet, daß durch Beschluß der J Termins an die unterzeichnete mittenten statt. . . Bekanntma ung. III. Emission von den Jahren 18573 und 18831 gationen aufhört. . J . 9 adt N ruberg vom Jahre 1 vurden folgen 87 Mauerhan, Johann Ronrad ö ö * 1a, Straffammer des K. Landgerichts zu Tübingen vom sirmut a J Jerten müssen be= Cöln, den. 26. Juli 1884. z Auf Grund des in den unterm 1. Juli 1869 von behufs Amortisation sind folgende Nummern gezogen Für die bei der Prãsentation der Obligationen Nummern , . . J 1861. v. Reutlingen, 85) 163 Bil? ü. Sa- Juli 1834 das im Deutschen Reiche befindliche den ö . Treise in Zahlen und Worten, Königliche Eisenbahn Direktion der unter eichneten Kommission ausgegebenen Obli⸗ worden;: . fehlenden, nicht fälligen Zinzcouponz wird der ent- Obligationen Litt, “ zu ch dl. oder S Thlr. k K e e, in 4 des §. 140 letzt. beten Wohnt unamen des Submittenten und srechtsrheinische). ationen des Elbinger greises gemachten Vor⸗ A. Von den k k r . 2 in ö 666 9g tingen, 85) Mezger, Friedrich, Men, , Ro des St. Ch. , ö. 326 und 450 ber St.- Glier ier hol . s ʒkebalts, kündigen wir hierdurch sämmtliche noch itt. A. Nit. 14 über 200 Thaler (60 1 ). on den im Jahre 1333 und früher aus.. . 1 317 Backer v a er K Jan. 1362, PeO. — je bis zum Betrage von dreitausend Mark) ,,, sel auch im genannten Termin der 348591 Manöver⸗Lie e ; in Umlauf befindlichen Kreisobligationen des Elbin Litt. B. Nr. 55 über 1060 Thaler (300 4). geloosten Prioritäts-Obligationen sind bisher Obligationen Litt. 8. d. 16. Yiar, a5 . , 363 . mit Seschlag belegt worden t. = 1 her Jer pffegzungs, c. Bedärfniffz aus den Zur Veraen ene. rung. ger Kreites rom 1. Juli 85s, welche ursprünglich! Tätt. C. Nr. 84, 32, 189 und 221 über je zur Einlösung micht präsentirt; . kingen & A eu ß en, ffn gen, k Verfügungen, welche die Angeschuldigten über ihr 4 n, n, bezw. Bivouals e, , er Lieferung von Kartoffeln, mit fänf vom Hundert verzinslich waren, deren Zins. 25 Thaler (75 M). 4 a. der J. Emission à 100 Thlr. — 300 . 55. Juli j36f. Weber v. in?! r Gr r , , wit Peschlag belegtes Vermögen nach, dicser Ver. Frkkrice öorsrgnn don; ga. 222 eins rännigen und Räahhsonrage, Lagersttoh und Holz für. die fuß aber im Jabre 1853 auf vier und einhalb vom K. Von der III. Emission; k lingen, M)] Mora rendes ; . 836 9 , vornehmen, sind der Staate kasse gegen— fich k. 6 für jeden Magazinort für , . ö. . 30. Dipiston, sowie SBundert berabacfest if, den Inhabern der Art, daß Litt. A. Nr. 9 und 20 über je 10600 0 a 50 Thlr. — 150 ½ (aus 1883) Nr. 4793 Schnei . ich, rerdungen werden und sind in den hierauf ab- är Verdingung des Borspanns zur Anfuhr der Rückgabe am 1. St die ses 8 zu er⸗ 248, 340 und 393 über je A0 M 5077 5765. . Sr rere, err iter. Weihe uten, Tübingen, zen z. Juli 133. ebene s, gien Lie eff är ein Terran gsm, Bivonatzbedürfaisfi; JJ . 9. er, tesan, g. d. 2. Av 362, Schuh⸗ K. Staats anwaltschaf zweispannige Wagen pro Tag und Maaagzi Suhmissionstermin auf H * ö z j nl ä 8 PJ s 1876) Nr. 6195 11651, (aus 1879) Nr. er v. G ngen D A Reutfs n 955 SEwaatsanwaltschaft. i w. , ,, , g und Mazazinort ‚ 863 sind die ien: habern be Finlösung am 1. Oktober cr. (aus 1876) Nr. 6165 1165. aus 12 I k 9. n, 4 Scheurlen. WMnßeben. Tie beräglicken Beringungen Über An. Ytontag, den 11 August dieses Jahres, —ͤ über 1 fare hoo * Litt. A. Ficcturch ö 2 gekũndigt, daz 1Ilt4, (aus 1880) Nr 16615 11033, 115302 11358 Moringen 8. 1 . 95 m . — n, , n ,. linz gleick falls bei der unter; eich. se, Vormittags 9 Uhr, ; - 23 165 1813 1415 16 17 18 die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen (aus 1881) Nr. 19509, aus 1882) Ne. 67352 6235 as 637 63s 7S9 799 791 792 S3 si sis S816 Georg 9 4 Be). 1866 Bau 1 ö. ei . 35289 * ö maäbtend ger aken bret cneten . Geschaͤftsrãumen anberaumt. Die 671 22 25 24 25 36 * 829 35 31 32 33 35 Kavitalbetrãge vom 1. Oktober d. J. ab bei der 8395 86533 5234 9372 9995 19314 104143 ö Kö . . . . r. v. Großbett u eit ausgelegt un 11 ür gedachte Li one, f ö 1 1 J s 1883) Nr. 6314 6543 6551 6786 7663 88 lingen O. A. Nürtingen, 56) Müller ee gt. 6 einer Vermögensbeschlagnahme. He e gn en Fil i Heut zu bezieben. 4 , . K enen, n, . . 8 46 48 49 590 51 52 hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und Rückaab⸗ ann . t K ö 663 886d g. d. 15. Juni 1561, Bäcker v. Mort ner? Eri In der Sirafsache gegen den am! J. MHworit nz . Ten 27. J 84. . kemklonderg, zufgeftell in Bedingungen, liegen Hier. 53 55 57 58 2 63 64 65 66 67 68 der Sbligationen mit den dazu gebötigen, erst nach 9583 98873 12562 19368 1043 15323. . Riten r r' hinst kehhaket Me h sh, Rl, geherersr Sch e Frétze ren Föriö, us, ctöniglichs Intendaninr der 7. Diristion. Sl nt. Cinfich Sit und ts d gan d. ig. dem . Sftoher er, fälig. werdenden Hintgonpons ; der, Mehr, Emisstatz a 109i, dr, fg fr, fm iin Kiss iir miss üs zeig Kaznet E. Wöessigen S. Af. Porkenk Fim Or Tuttlingen, keehen Perictung ret Web, lsszzof e. k ler — 1500 Æ L11t. B. Ind Zaisns bar in Empfang zu nehmen sind, aus eh Rr lz, , ,, ee, sl, ii Hä? ! Fs, id DUlrsions; 385 Nerz Johannes g . 3 Sehr 1865 re, ict wurde die am 13. Offober 833 ber fen. 39290 Bekanntmachung. k 1. 25 die Einreichung 16 11 12 13 14 16 17 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins couxons (aus . e. . 6 K 2 . ö . 3 , v. Beringen D. A. Reutlingen, 59) Nuffer. J zermögensbeschlagnahme durch Beschluß der Sträf— Der Bedarf Mön. * . u, . r dem Tage des Termins ju 34 wird von dem zu zablenden Kapitale zurückbebalten Nr. 12494 13351 1830 1536 213 21212 3537, findet vom 1. Jtovember an, bei der Haupt — .. gen, uffer, Ernst Tur Peschluß der Straf⸗ er Vedarf an Wäsche für die Garnison- und erfolgen hat 3 : p ; 882 Rr. 12852 13165 zs? iss 14117 faffe des Magiftrats Rarnberg, bei der Dircktson der Garibald, g. d. S. Mai 1867. Cant ,. kammer des K. Landgerichts Rostwel Tom? Ta: ,, . stlon, und , , werde Vom 1. Oktober d. Is. ab hört die (aus 1882) Nr. 12852 13305 133245 144416 141 asse des Magistrais Närnberg, bei der Direktion de * Tuäüld, g. D. S. Hat 1861 Kaufmann v Neuffe 22 Van gerichts Rottweil vom 28 J I La zareth ⸗· Anstalt . B 22 9 52 .. 88 werden. — * ; k ? * 8 ü 5— . ö. . s 73. 85 ürti Kan. ; sen 188 ö . en cim Hereiche des 19. Armee Metz, den 23 Juli 1884. iu an. 563 155665 15248 17145 17146 17240 18742 Disconto“‘ Gesellsckaft in Berlin, endlich — 3 n ür ö k Johann ig. e ge Juli 1884 ir. ern . Arril 1885 bis ulüimo Mär 18s ftõnig liche Intendantnur der 80. Division 9 81 82 8. ö K 16. 53 20537 21056 22310 23049 23216 Bankhause *. A. ven Rent schilz & j 3 Pe dee? Nov. 1869. Bäcker Fi . ö zend in; . . k ; : 1 N Y 12563 12519 12354 Franki M. statt ö ; 98 z j 23635 12519 12224 Frankfurt a. M. statt. 110 's; — Gleichzeitig machen wir bekannt, 13012 13246 1. 14296 15195 14 Von eben diesem Tage 2. J 1 h 3 s 180651 18493 18627 1983 3 20159 20581 20728 450 ige Verzinsung der ge; . daß von den sru er ausgeloosten 20788 22868 23728 253986. ieselben werden von da an, bis
Dohzelfingen S. A. Reutlingen, 161) Pf . Stagtẽ anmwaltschaft A. Für di ; .
; agen O. A. Reutlingen, eiffle, e nm,, ⸗ A. Für die Garnison ˖ Austalten: ö
K g. d. 153. Marz 1863. Bäcker v. Gmelin, St. A. 6. 170 jeine Decken bezüge, Verloosung, Amortisation, 310 t i
fer gr rn . Raach Gott. . Cr f gl erk zue Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 1 . 3. . 1 . . ; 8 2, 90 . M E ⸗— seine Bert ' * . 2 2 3 3. 838 3 5 = * — — ö . e n e, gehe. 1
ar ling , 105) Rall, Simon . *,, 470 feine w 33209) . ö ‚ 7 152 Obligationen . Emission . (e. ; y'. , 2 1
sse r Berwaltungs kandid⸗ Vain S. 4 . 30 ort inte unte sei 53275 uftündigun 55 1565 157 153 65 16 2 1563 164 16. 7 ü ; C. he ; 4 n ,
, , . l. 35270) Domãn R 3 450 ,, leinene oder baumwollene Kur und e n ä gr gp fandbriefe 5 16 179 17 16. . 1 1 in n. 'r * . scourons wiede Vom 1. November
üer, Raten nn,, , . in öffentli 26 erpachtung. z3 60 rtigare bat lei zur Baarzahlung des Rennwerths. 8 19 180 181 182 133 185 186 187 188 18 . , , . Breslau, den 14 Juni 1384. 4. Verzinsung der bis dahin e obener
Fricorich,. g crete Juli 18531, Tan,. Micha! Hur effentlicen Verachtung der in ungzhitelbarer e geri ttz leinene oder baumwollene Die in dem beg fiüglen Verzehr führten 3 isi 168 1583 181 195 155 153 155 und von denen JJ. Emission: Königliche Eisen bahn Direktion. Raxitalien' auf. .
D U sürningen, i, Raufer, r iat 9 2 . Jer Stadt Rotenburg ze= 418 . 53 und Neumärkischen Pfandbriefe sollen n 2b I 5 za, 0, 308 3099 210 211 212 15 Litt. C. Nr. 261 über 25 Thaler — ierr u. benen, * den . ver
ö . öh *istian, g. d. legener omäne Schafh st de re r 26 ingte Bettlaken, ins termir 24 215 216 317 318 319 326 2321 222 325 33 ; ; ; ost find. 82 bin aufzefsibrten Orlizatior en di Wied eran e
. O. A. Verwerle Dicke nrück 1 nn ,,, 133 gr zint Szndtücher, nachften Gin . 1884 e. 21 716.31 3 216 95 2 ö 3 2 1 , . en . . l56 88] Bekanntmachung. d 2416 Karl Wilhelm g. d. 11. Mai 200 ba 86 a 38 f J n 20 Leibstrohsacke, von dem Ritterschaftlichen Kreditinstitut n Baar⸗ ii. iter 1h65 Thaler * 306 itt 6. Der Nagistrat. an mn, 86 e dere en: . zum K ö ö ö.
ö ; ; ii ü — 4. des Kreises Tost Gleiwitz. Nürnberg, den 1. Mal 1383.
1561, Schuhmacher v. Urach 107) Reich F 885 b Am, auf dig. Jeit von Jobannis 340 gewöhnliche Leibm üls . ach . ert, Fer⸗ 1885 bis Johannis ] 03 966 . 118 ; Magewöhnliche Leib atratzenhülsen n N ö 3 ; * ö . = is 15903, mithin auf 18 8 2 Koyfpolstersõ ö . zahlung des Nennwerthes eingelsst we 1345678910 2 5156 8 kö * * . B 8 j hre, ist olg Kop ipolstersẽcke, z ertbes eingelsst werden. 1 96. *. k 2 Stargard⸗Posener Eisenbahn. Bei der am 7. Mar; er. in Gemaßheit der Be; Der Magistrat.
Dinand, g. d. 24. Nov. 1863. M ötzi 9. d. ö v. 1885, Maurer v. Mötzingen Termin 5 2 D e 8 ‚ 2 ö. 36 ] au 5 1 8 5m y8 . 1 * ‚ F 20 38 c c D. A. Herrenberg, 108) Reichmann, Karl Sirch ei Ge mnnitt Mittwoch, den 27. August d. J. 4 1560 woflene Decken Wir ferdern „daher die Inhaber auf, gedachte 221 22 23 e ö friTarunaen des Allerköchsten Privilegik vom 15. Juli ee Wilhelm, g. d. 23. Dez. 18539, stud. med? v. Tus E 6 11 . ö unslerem Sitzungszimmer E. Für die Lazareth⸗Anstalten nn dbrieft, gebst Falong an denjenigen Zins . J Hi mi genen ir ö. ch n e * E e Re, 4 bingen, 163 Reiff. Job e, 2 em Regierungs⸗Rath Menz anbera! . azareth⸗? . ꝛ coupons, welche auf einen spätere . * 61 67 63 8 äts-Obligationen der Star 1881 im Beisein der Veitgiteder des Kreis Aus- ö
Jo bann Christian, g. d. 21. Skt Das V r* h ankeraumt. 1200rdinäre weiße leinene Te j ; s. welche, au einen späteren als den vorbe⸗ 1 6 63 64 i , era j l ö f d 98 Maß
61 i 52 s. . Das Pachtgeld⸗Min ĩ 5 55 . . insre weiße leinene Deckenbezüge, eichnete ö, s ö §5 85 ehabten Verloosung der nach Maßgabe , ge eie . 2 3 . n ,. setzt . ,, 346 k e, de gr ige k , . . 6 zer enes rer oel ss einzulssen den' An. 28962 Bekanntmachung.
2 Johann Jakob, g. d. 12. Jan. 1861, Zur Ueb er . eintheilige Leibmatratzenbulse 1 Fütter aft kasse hier selbst oder an . 367 i' er n bewirkten Ausloosune
Zur Uebernahme der Pachtung wird ein disponibles f ö ztraßenbülsen zu Bett- eine unserer Provinzial · Ritterschaftskassen einzu⸗ . 119 boch sten Pririlegii vor
. .
— *
.
gen worden: 1. l — ) . . ban der I. Emission: stehende Nummern aus der 169 5 Stück à 10900 Thlr. — 3090 A ᷣ III. Emission
2
— — — — — O M , O C:. 18 O tO t,!
S a Amortisation sind nachfolgende Num des Tilg . , , K. ichubmacher d. Pfullingen O. A. Reutli ; 8 en ef S Toft Gleinriz er Kteifcs find nä. ü. Bel Cer beute . 4 ngen, 11) eigenes Vermöge 56 ö stellen mit Drabtmattatzen f 3 ; e, ; . Frund des Aller
Nievert, . Friedrich, J. x. 8. April . a, e, m. 66 ö erfordert und 30 Kopfmatratzenhulsen . . . 1 wird Rekognitien 133 133 9 b ngen Kreisoblig
h ö ü , , , . ö erjacke ; eilt un ese demnächst im Fälliakeitstermi 8 155 15 II. 1875 ausgegebznen 43 igen Kl,
2 . = ö , . , über ihre personlich. 2 336 3 von Parchent, bei 8 8. ö k 32 16 21 ⸗ 9. 268 578 596 663 781 S807 819 842 8485 im Werthe von 18400 . gezogen worden, und feen Se, gar g 1 38 14
⸗ R v. v. 2 en. glaubbafte Zeugnisse baldigst jeden? . erhosen, folgt iß ne, ĩ lieferung er⸗= ü . 1 214 142 , n . . 6 ; w
ĩ 8 J aldigs 8 8 ü. olgt ger ĩ J gel f t ) 8 3) 95 103 1145 216 1255 war: ꝛ; . —
, i, k 1 a g . R. 30. Sert. 1359. des Termir? sich . jedenfalls vor Beginn . daumwmollene Halstücher, big. ir gr,, der Nluta ein gelt . ö. ( 2 . 5 3 , ,,, 1 g . ück Litt. A. à 1000 M: ner, s,, d e b, zn öh ar ss Roeder 5 ee ee ingen 3 s Rottenburg, 114 Die Pachtbedingungen liegen in s 8 298 Paar baumwollene Socken und briere welche pie ere, . Pfand⸗ . 25 e 6 j ) ; — ? 355 ⸗ 551 367 1901 2013 2990 2098 2101 21486 2159 2 123 389 462 589 651 879 904 Diese Obligationen ind vom 1. Jau uar eee . 6 9. ' 21. Dez. 1869, Kappen mẽnen. Sete at iar e mn stis⸗ 6 . Do 10 Schürzen für 2ʒzarethgehülfen ꝛc. e, 1 2 . be zum 6 . 2 219 222 . 1 * 39 7131 7485 2551 3765 27060 371 ab mit den mzebörigen Ccurens un Talons gegen ö gn ö eng . 115) kei dem omanen. Rentamt zu he ene ng 963 sol in Vege der Submission verdungen werden. einliefern, haben zu . alsd 2 33 23 2 29 232 2535 254 3 9 23 233 3 3 6 , z m, , nn aan ri, m do . ee de, , ie ie. ö 1 in, ig ,, 6 gesehen werden. Die Besichtigung der Dom ane ist . werden bierdurch aufge—⸗ Pfandbriefe auf ihre Kosten ,. . 865 23 336 33 333 . 36 5361 3 5 i zr zäg5 Fit 3713 3858 Nr. 166 I75 90 I 515 579 58 660. Form alta se Hier elbst , L,. . . . ö 23 8 kei tt ĩ ö. * . . gen Vdiejen . J ⸗ * 261 753 3 2 3 H . ö 25 ö 8 K 29 z . . sqe titterschaftlichen Darlehnsta!!« zu Berlin, de ; z . man,, n. der:eitigen Pãchter jeite mit der A fein ersicgest a auf er aufen werden; diejenigen aber, welche weiterhin , . 265 266 267 268 269: ; 3 Stück à 50 5 2 5 ö 2 Litt. C. à 200 M: schen Ritter 1 ,, 2 . ĩ Tro lis 4733 12771 381 III 4339 dont one elisc
27. Okt. 1861. Mechantfer r. Wild k Auffchri n n. ö 2 en d ür - Wildbad. O. A. Heller gestattet ] Aufschrift: ‚Submission auf die Lie liefe rr nn, . iche neiterhin die Ei . 266 2 ; 3 J * Nr 89 357 Direktion der SDiscontogesell u 3 : . . 8 ' 9 2 . caffe am 3 Tl 133 e n. en. * rarer ß. Kasche⸗ veesh e. . bai len gr , Te, baftstafsn 6 75 2 21 . 2 . *. 36 . 4611 46538 4650 4683 4701 4732 eren eriebend bezeichnete Anleihescheine bier Pei dem Banktause Hirschfeld & Wolff zu Posen ; Dei ingen A. Reutlin oöniali u elonderem Coupe frei bis k ? ; 5 221 262 293 294 28 297 d 4 t. 84 gekündi erden, einzulösen. ö Ils5. Saur, Sufiar inf SS. 3. mr n- Albtheilun Ke id liste. stegierung.. 30. August . Js. Varun ittét feht? enn oder bei unzfet Haur, t, dates. s zn 303 z6e. zo zh ziz zi 4s itt öh; she sss eas S2äs Sz4tz 3366 mil zum, h. Sttter 1836 etnich, reren, rglennischel den 18. Jun 185. sifer v. Kleinengstingen DS. A. Reutlingen, ng an, Steuern, Tomänen n treit neie Suk ndäan kurt r e Uhr, an die ict bewirkis zum 156. Jebruar igsö , , 318 3198 327 321 32 , , ö w , Königliche Landrat; wg II9) Sautter, Bernhard Gottfried, g. d. 51. Jan. 2 geren. ; 1 fir lt. e eu Sen grten, daß fie na z Ver. d . 103 unn , 10. een darin 2 gebbrenden, nacd Tem J. Sk. Namens der kreisstandischen Finanz -Kommission.
Zu dieser Stunde findet die Eröffnun schrift des st ; ; 1 ig und Ver schrift des Allerhschsten Erlasses 5. F *. — ö ; . r 3. uad Rel 1 eren, . zo3 355 * 4 3 33 35 36 362 33 Nr. 6616 Sods 6122 6242 6298 6347 6352 6443 tober 1884 fälligen Zinscoupons nebst Talons und