1884 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Ne. 884. Firma Heymann 4 Alexander nummern 44 R Nerning ham in Eagland, ein Packet mit frist 1 8 angemeldet am 17. Juli Issa. Nach⸗ mittag?

5 Dedermustern, offen, Flächen muster, Fabrik ˖ num mers 7 iss5. 224. Swutzfrist 3 Jabre, anzemeldet am 15. Jali 1884, Vormittags 11 Ubr.

Ne. 8385. Kaufmann Oscar Derrmann Vfoten⸗ hauer Ludolff in Leivzig, ein Pacer mit 3. ich näargen ren 41 nenen pFlastischen Stickerei Er zeua⸗ nissen, offen, Muster für ie. Erzeugnisse.

1 7 765 K 775 ö 3653, 970, 975, 977, 978, 979, 983, 985, 987, 963, 957. 1044,

M 1035, 1579. 1081, 1109, 1116, 3263. 3265, 272 7 84, 3428. 3431, 3434, 34 37. 3456. Schutz z Jabre, angemeldet am 18. Juli

von Gratulation karten und 27 ezeichen mit Stickereien beklebt, offen. Muster 8 plastische Erzeugnisse, Fabrtknummern 857, 8758, 227, 881, 844, 773, 852. 767, 810, 562, 842. 6 239, 243, 201, 899, 363. 267, 241, 807, 1602. 510, 237 1602, 821, S46, S865, 879 876, 216, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet a

m 18. Juli iss84, * mittags 4 Ubr.

Nr. 887. Klein ner Hermann Knappe in Volkmarsdorf, eine Kiste mit 3 Nachtlampen⸗ 1 mit Wärmercrrichtung. versiegelt, Muster ; aft ze mr; euz gnisse, Fabrikn ummern 3, 4, Sckutz rist 3 Johr, angemeldet am 19. Jali 1682. Re ln: Dube 20 Minuten.

Nr. Ss8. Firma W. Gundelach in Leipzig, ein Packer mit 9 Mustern für Schubblätter, Lack⸗ farrenblättersritzen, Stulpenstiefelblãtter, Hutrãnder, Hutfutter, Se weiß er für Hutfabrikation und Reitsarteld cen, versiegelt, Sils. nmuster Fabrik ˖ nummern . 3, a, b, e, 4 -— 7, mt Jahre, angemeldet am 21. Juli 1884, Nachmittags 4 uhr 10 Minuten.

Nr. 333. Firma Wezel & Naumann in Reudnitz ein Packet mit 590 Serien Muster von chrom olitograrbischen Erze cugnissen, aytsieg It Flãc en⸗

muster, Fabriknummern 4972, 59039, 5957, 5072,

5074, 5052, 5096, 5098, 5165. 51556, 5123. zi5/ *

5140, 5146. 5148. olsg *6I7], 5173 - 5176. 5178 5184, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli

1884, Vol mittags 11 br.

Ne. T39. Tieselbe, ein Packet mit 50 Serien Muster von chromolitograrhischen Gch eugnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5185, 5186, 5189 = 5708, 5211 - 5215, 5218, 5219, 5221, 5223, 5224, zn. 5229, * 5234, 8737, M735, 7115

5244, i 56. 5258 5259, Dcußzfrĩft 3 Jabre, anagemester am 22. Juli 1884, Vormittags 17 Uhr.

Nr. 851. Die elbe, ein Palfer mit 50 Serien Muster ve Tromesi itorarh chen Erzeuanissen, ver⸗

siegelt, in,. Fabriknummern 2005— 204, 2616 2655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 22. Juli 18584. Vormittags 1 Uhr.

3892 Dieselbe, ein Pa cket mit 50 Serien

Muster von chromolitogravbischen Erzugnissen,

versie gelt, Flächen muster. Fabriknummern 705—- 714, 1192 1203, 2056, 2057, 761, 52651 = 5263 23 5267. 5255 3774. S276, 578, 381. 5282. 5292 93 5235 —– 99, 5302. 4 Schü frift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juli 1884, Vormittags * Uhr.

Nr. 893. Tieselbe, ein Packet mit 59 Serien Mußster von chromolitographischen Erzeugnissen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, gab reit aummmern 653, 669 665, 666 -= 702, 523 a. bis 528 a, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 22. li. 1884, Vormittags 1 uhr.

Leipzig, am 31. Juli 1881.

Königliches Amtsgericht. Hentj che l, Ass.

35566) das Musterregister i

3

Lengenfeld i. V. In des ur terzeichneten Amts ger ichs Monats eingetragen:

Nr. 1. Firma , , Müller Söhne in

Lengenfeld. 1“ Muster Gardinen, reisiegelt, Fläckenmuster, Fabr nummer 1442, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Juli 1884, Nachmit⸗ taas 5 Uhr.

Lengenfeld i. V. den 31. Juli 1884. Königlich . 6 . ippol

Lübeck. Zu ist in das Musterregister eingetragen:

Nr. 21. Schlesser Carl Johannes Martin Strohkarck in Lübeck 1 Modell eines angeschro⸗ benen, maisiven Thürdrückers, offen, Fabrik- nummer 777, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1884, Vormittags . Ubr 15 Minuten. Lübeck, 30. Juli 1884. ö. Amt gerigt. Abtheilung IV. J. V Dr. Benda. H. Köpcke. lzsa34 n , , In das? Musterregister ist eingetragen:

Nr. 179 die Firma Fr. Ant. ö in München. 1 Muster für einen Federn chern Fabr. Nr. 2212, ersiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, SSuß⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 21 4. Juli 1884, Vorm.

11 Uhr. ; München, d en 30. Juli 1884.

Der Vorsitzende der II KFammer für Handelssachen

am K. Landgerichte München J. Briel K. Landgerichts Rath.

. 35433 . In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 178. Die Firma F. S. Kustermann in München. 1Lxersiegeltes Paget mit 3 Mustern für 9 isse, nämlich Mustertafeln für Eisen⸗ waeren, Gesch. Nr. 186, 182 und 193 und mit 13 Histet? für vlastische Erzeugnisse, rämlich von Eisenguswaaren, Fabr. -Nr. 5940. 5941, Eos, 6066 X. 6067 A., 6726, 7234, 7234 A, 7234 B., 7403, 7462, 7527, 7535, Schutzfrist 3 Sahre, ange

meldet den 26. Juli 1854 Nachm. 5 Uhr. München, den 28. Juli 1884.

Der Vorsitzende der 11 Kammer für Handels sachen

am K. adgerichte München JI. Bries. K Landgerichts Rath.

35387

Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Firma M. Guggenheims Sons in Plauen, 1 Packet mit 17 Mustern zu gestickten Tullspizen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschafts⸗

dargen gegen das Schluß cerreichni der bei der Ver⸗ theil ung zu berãcksichtigenden Forderungen der Schluß

Angust 1884. Barmittags 19 Uhr. gerichte bierselbst, Abtb. IV.,

244 bis mit 44 259 und 441 260, Schutz

. Mauersberger & Tröger in vine, j Packet mit 50 Mustern zu Tüllsticke reien. Ile L cnerzeus nie.

vor dem Serosa en Amt? an, den 37 Ieli 183. i. V. des Gerichts 2 ers des Herioglichen Amte⸗

eschãftẽ numm rn

Jil, fis, .

Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 17. Juli 1884, 8 * Ubr.

Firma Robert Neubauer in Blauen, 50 Mustern, Scr Cat cam ier min 6 .

gontutarersahren

bre n üb er das V 4 än Alt Ge er ein ist

l offer Pa le * Abnahme der

3 ick e 3u 1 e 747. 748, 749,

Terselbe, ein Packet mit 30 Mustern : r ,

ie zu 6

den * August 1884. Vormittags 19 Uhr, Amte gerichte bierselbft,

326. 3. . ö

. 95 . i, 16. 817. ꝛ; ; * 33 So,

vor dem Herzogli Ohrdruf, den 1 Gerichtsschreiber de

gls ener; enn fie.

melder am 64 33. Juli 18*7*

, Königliche Amtsgerich

5

en Amtsgerichts.

gegen Adolf Sechtold, Schild · maler in Deißlingen, ist zur Prũfung nach frãgsich angemeldeter Forderungen be k den 19. August 1884, Vorm. 8 Uhr, or dem Kel. Am: gericht dabier anberaumt worden. Den 30. Juli 1884. Gerichts schreiberei Ka Just. Reftdt. S

Konkursverfahren.

erfabren über das Vermögen ded Kaufmanns Magnus Beltz in Schneeberg, alleiniger Inhaber,. der Firma A. Peltz da⸗ von dem Gemein n, Vorfchl lags zu einem Zwa auf

August 1884, Vormittags 11 Uhr, Ame gerichte hierselbst

Im 1* iurse

In das Musterregister ist eing tragen! Firma MY. guggenheims Sons in 26 Mustern Tüllspitzen, 100 ossen, Flãcheren Anif gr nummern 44261 bis angemeldet am * uli, 1334, 3

ö onderer Termin auf

mit 44286. . l. Amtsgerichts:

Das 1 Aimtegericz.

In dem Konkurs

Saargemünd. In das Musterregister ist ein

Firma Utzschneider & Cp. ö. ö.. . Erzeugnisse in einem versie

126 Wasfereimer, Nr. 127 . beide J i zien chem Verschluß, in Steingut,

22 Nr. 158 des

selbst, ist in Zolg: in

ö n d * Gou. Jem: bien ernerwe

por dem Königlichen

ei Dieselbe Firma hat für die hier eing ctraz enen ö die Berlange⸗ der Schutzfftist e Anmeldungen am 289. 3 12 Nachm. 3 Uh.

Auf Antrz des Konkurs vergleichs termine rn, . zur Bes vlußzfassung der Mitglieder des Giant lac au 3schusses

es erg s r i die Verw gering der uneinbringlichen ö Und die Versteigerun 9 der Schneeberg, den 31. Juli 1884.

O . Flägel, s Königli chen Amtsgerichts.

zug ö eine . igerver⸗ über die donorirung

den Fall der 1 Ab lehnung

är: Erren. Immobilien, einberufen.

239

. ist a, einrich Yielmer Su zer i ts schrei ,, Gericktẽschreibe

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üb gerbers Hermann Gustav Mehlhorn n. ist zur Abnahme der

Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungen Schluß ver: seichniß der bei der Vertheilung gen und zur Beschluỹ⸗

Fab inne 3 xlastifẽ Jah me ke 66 z. Vorm . 10 Ubr. Siegen, den 31. König ces Amts gericht.

er das Vermögen des

Schluß rechnung

Sommertreld. In unserem Musterregister ist ub Nr. 2 am 22. Juli 1884 eingetragen:

Wilhelm Bart ch * ö ein versiegeltes Packet mit 2

u . orationen

zu berůcksichtigen den Forderun fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 29. August 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst bestimmt. Schneeberg, . 31 Juli 183.

Gerichte schreiber eg . Amts

Konkursverfahren. Konkurs verfabren über das Vermögen des 8 August Nüller hiesesbst wird, nach⸗ dem der in dem Verg lei 1884 angenommene kräftigen Beschluñ rom f r, 1884 bestãtig ' ift. bierdurch aufgehoben.

Schöningen. den 258. Juli 1884.

erzogliche⸗ n n.

? für Tuche und Fabriknummern 6 und 8, Fl 1 wur tif 3 Jabre, angemeldet am 21. Juli 1884, mittags 19 Uhr 50 Minuten. . den 1. August 1884. Königliches Amtsgericht.

ist im Laufe dieses

Ronkurse. Konkursverfahren.

über das Vermögen der Zimon, geb. Ahreuz, Ehefrau des ka ronnagearbeiters Louis Simon von hier, in Firma Bella ter, wird nach . 36 nins hierdurch a a, , a. Y. den ö. Juli .

Königliches Amte

,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen . Johann Heinrich . S. Anding hier, wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehob 29. Juli 1884. Abtbeilung ITV.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbers Hermann Geiger von Kirchheim wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Kirchheim, den 31. Juli 1854.

K s Württ. 3, Sit. 3.) He d deck,

Kontur erfuhren

des Landmannes Jo⸗ hann Jacob 5mm zu , , = 26 deich wird beute, am 31. Juli 1884, 105 Uhr, das Konk urs verfahren erbff net. Der Kaut mann F. sverwalter ernannt. Ron nr rde rmnigen sind bis zum 9. September 1884 ei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 23. Angust 1884, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 19. Seytember 1884, Vormittags 9 Uhr. , . mit Anjeigefrist bis zum 9. Sep⸗

1 gliches Amtsgericht zu Marne. e, r, n,

Gerichts schreiber 9 Koͤniglichen Amtsgerichte.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbeuen Juhrmanns Carl Thiel zu Schlußrech⸗

vom 11. Dari Das s Konkurr rfabren . eic g Trau Bella

Zur Le ien zung: icht. Abth zeilung IV. d i

ö R 16 5 be . eg siftratẽ ir, Gericht gzichreib er. ufolge Verfügung vom 30. Juli 1884

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 180.

d

Kaufmanns

Ie ner. a. Y. den: Amtsgericht

an werden

er ig. Fahth . ckenstein über

Tets je 1 5 6 und II. Klasse

, den 29.

stönigliche der sächsischen Staatseisenbahnen,

mens der mitbetheilig

Schlußtermins

ten Verwaltungen.

15753 D. Am 1. Auaust 1884 tritt zum Stettin Mãärkisch Sächũschen Verbandstarif, Heft Nr. 2, der . VI. in Fraft, welcher ermãßigte F Fraci⸗ zwischen den nördlich von hte a. n., der Breslau. Freiburger

und Dresden S. G.) andererseits Erxemylare n find b den betheilig⸗ ten Erveditionen fãuflich zu erlangen.

Dresden, den 31.

stönigliche Genera ldirettion der sächsischen

Staatseisenbahnen, als geschäfte führende Verwaltung. Freiherr von Biedermann.

Thomas in Marne rich rich stadt ud

Nr. 15771 D. Im baver ich · sẽchsijchen Gũter⸗ verkehrte, treten am 1. naue, J. für die Stationen Lindenau und Zeitz theil⸗ weise . ratte in Kraft, welche den im Berlin · Thũringisch⸗ Baverischen Verbande übe die Ritschenbausen entsprechen und bei den ben Ml eich zu erfabren sind.

Dresden, den 31. Juli 1884.

Fönigliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen.

Route via inzuführenden

5513

R Nr. 15774 D. Im Sach sch. Württembergis Verbande kommen vom 1. August 1884 ab die im Nꝛa trage VI. zu Heft Nr. 6 des Mitteldent chen 8 bar de. atertarit enthaltenen, iber die . Ritschenbausen · Plaue · D Die ten dor guũltigen . fũr Gera., Leipzig. Vlagwitz⸗ Linde nnn 2. Zeit auch für den Verkehr mit den Aleichramiz Stationen, der Königlich säcsiichea Staatz bat zur Eir fübrung, in soweit dieselben bil iger sind, 1 die zur Zeit im Sächsisch⸗ WDũrttembergiscken 8 . bezũglichen Taxen. Die betre . den Sätze werden in einen Dari nac rag nommen werden, durch die bereeilia ten Güt exveditionen zu erlangen ist, welche auch nähe kunft ertbeilen. ö . ie. 6 2 31. 24 1884. önigliche General⸗Tirektion der sa Staats Eisenbahnen, saciscea Namens der betbeiligten Verwaltungen. Freiberr von Bie Term ann.

34994 Eisenbahn a. Zirettionabezirt Erfurt.

Mit dem 15 September d. J. findet eine Direkte Personen⸗ und Gerd. Abfertiaung ische n B Ain, Leipzig, Halle, Weimar, Erfurt. Gotha eine . und Suhl andererseits via Eisenach ien, . statt. An deren Stelle mritt die direkte Personen. und Gexäck⸗ Aber: igung zwischen den genannten Statichen via Dietendorf⸗Plaue. 4

Erfurt den 75 Juli 1884.

sönigliche Eisenbahn · Direktion.

35509 Berlin Thüringischer Personen⸗ und Gepäckverkehr.

Zum Tarif für den Berlin ⸗Anbalt. Thüringischen Per gnen gerkehr tritt mit dem 1. August cr. der IX. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthäl Fal und Gexäckkaxen für den Verkehr = . Ber 9 B. A. Bhf., Wittenberg und Bitterfeld einer ei und Stationen der Strecke Plaue Suhl] Kit cer. hausen und der Werrabahn, via letztere Strecke an⸗ dererseitẽ.

Näberes bei den qu. Billeterpeditionen.

Erfurt, den 29. Juli er

Königliche Eifenbahn⸗ Direktion, als geschaftsfuhrende Verwaltung.

Eisenbahn⸗Direktions⸗ ö Bezirk Berlin.

Die Ber lin Freienwalder Sonntags⸗ Extrazüge wer⸗ den vom 3. August ab bis

auf W Me eiteres bei dem V Warte er⸗ a, 45, am soꝗ , Wasserfall vor Vahr hbef Gberswalde auf der Sin fahrt anhalten, um dort Passagiere abzusetzen. Die Rückfahrt muß jedoch e. Bahnhofe Eberswalde aus angetreten werden. Stettin, den 30. Juli 1884. stönigliches Eisen bahn Betriebsamt Berlin Stettin.

35570 Bekanntmachung.

Nit Rücksicht auf die ron der italienischen Re⸗ zierung angeordneten Sanitãtsmaßregeln haben die Oberitalienischen Bahnen sowohl für Eil⸗ als far Srachtgut die Lieferfriften bis auf Weiteres auf⸗

gehoben.

Genannte Verwaltung lehnt ferner die Verant⸗ wortlichkeit ab für allen Schaden, w Desinfektion und der dabei nöthig we pulation, sowie aus allfälligen Verʒõ Güter entstehen könnte.

Die Desinfektion besteht darin, daß vor der Be— ladung des Wagens die Wagen rãnde i wasser abgewaschen und sodann rach vollzogene Ladung der Wagenraum mit Ehlordampfen gesãttigt wird.

Für die mit der Desinfektion verbundenen Mani⸗ vulationen erhebt die Verwaltung de ee Se git lierif cen Bahnen eine Taxe ron 15 Cts. pro 100 kg, welch che auf den Sendungen nachger wird.

Der direkte Güterverkehr nach Sicilien ist vor länfig eingeftellt. Sammtliche vom Kontinent wach Sicilien fahrende Schiffe haben eine zehntägige Quarantãne zu besteben.

Die Ein- und Durchfuhr von Lumpen, nickt ge— waschenen Kleidungsstäcken, roher bezw. nickt ge waschener Wolle, Tuckendzen, Gkarpie ic. aus Fran- reich nach Italien ist verboten. Waaren dieser Art

aus anderen Ländern muß ein Zeugniß eines izg— lienischen Konsulates beig zegeben werden, welches be= stãtigt, daß dieselben nickt aus Frankreich berrübten.

Ueberbhaupt verboten ist die Einfuhr ron Lumen und Knochen in die Prorinzen Mailand und Noxata.

Straßburg, den 23. Juli 1834.

Die gefchãrisũhrende Direktion. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen.

(35569 Süddentscher Eisenbahn ⸗Verband. Verkehr zwischen deutschen Bahnen, Die Station Ingolstadt, Lokalb ahnhef. ist in den Stations. Tariftabellen des Tarifh⸗ ite 33 mit folgen den Entfernungen und Sätzen des Auen ahmetariiz

Nr. J. für Hol; nachzutragen: . Aus nahmetaris

A.

Stations⸗Tariftabellen für km

Bingerbrück. w Birkenfeld R. k 144 1,386 K, . 170 1,62 k / ,, 1 4 1 44 Saarbrücken... 448 1 Schweich 547 158 160 k Tũrkismũble . 465 1346 138

Die Fracht age für die übrigen die feitige n Sta tionen sind durch Hinzurechnung der dem H Saurtfarif Seite 75 94 enthaltenen Anstoßtaren zu bilden. stönigliche Eisenbahn⸗Dire tion (links rheinische).

Redacteur: J. V.: Siemen roth. Berlin:

F 8 Freibert von Biedermann. nung des Verwalter, zur Erbebung von Einwen⸗ .

n der Grxedition (Scholz. ) ruck: W. Elsner.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Kanigich amm

3 erlin, Sonnabend, den 2

r den Martenschut vom 39. r 26 rie chungen * sffentlicht

Staats⸗Anzeiger. 18834.

m und Modellen,

1180.

8 Inbalt dieser Beilage, in welch , 6, und die im Patentgesetz cm 23. Mei

. .

etral =

1 kette fend 4.

xeutsche Re

er auch die im 5.

1 11m

3 Bekanntma

durch alle gister nd Keaiglich Preußischen Staat

ter fur das

w

. 1.

6 * 1E * str⸗

.

int e ten e

age 7 ells ch

Firma Soöen gars & de dein mit dem S Etrtz en erg. ; 2

Xe bit der⸗ der Firma⸗ ö after

) n e worden

Handels register des en, en, . * . wèunse r menregister

n i unter Hattinsen. Handelsregister des an alien Amtsgerichts zu ej

* n Gatter gister unter

3

Scar Lucas

Fieme nlegiste e, E, 9 6

2

M. 53 ) Aachen bat und deren . 14 Kaufmann Michael Sch .

Vaumburg a. S. Bekanntmachung. . erer n. , ,

Gesellschafts reg

1 .

kae g Tren . in Lien, 3

, n

1 ntsgericht.

,

2 1. Sc on- 2 66 in C. Eisenschmidt ? . . a u.

inter der id e, . Kaufm nn Pbilivx r gende in El lberfen bat me. . 1Tag e

Die 31 ell ch aft , schafters Kau mant 9e 6j

23 e sniederlasung mit n und der Firma⸗ ben m, . Sig mund Dannenbaum

e zur Fortsetzung berg

de, eee:

und wirr iin,

M. . mn,

K— . Ph. Freudenberg angenommen. Ver tebendes

a inen . . Eisenschmidt

93 mit! vrt nᷣurg a .

86

*

Abtbeilung J. r Kaufmann

9. 1

zie. zist Stelle ein getrage

*

8a 3 X. k

.

2 Im k Fieñt igen ñ ter Nr 5 en der Koll

. & Müller in 3 . Becker daselbst

Hande lsregister

Oberhausen. ue we, m, ,. =, , gr 3 1

Danxis. e, m,

8 Iter n c. 408 eingetragen, daß

Till tn cn n Joseyh Hubert Kutten⸗ . Antonie

2 '

6 *. unten ist der K aufmann leuler in Deng g für die Ehe nit 8

J atzen, der . es . cht.

Abtheilung .

ane i. W. Handelsregisten 3.

des r, . Amtsgerichts zu Salle 6 6 Firmenregisterẽ ein

zu Halle in We i. Gir.

Kaufmann obe ian in Westfalen

Handelsregister u err se,

Oberhausen. des Königlichen Amtsgerichts 3 e. uUnser Firmen reg! Firma Louis Brand zu ö th auf en Dubgher der Kaufmann Louis Brand Juli 1884 eing etra⸗ en.

. der 09 ausg. schlossen bat. 2 Tanzig, den 35

n, ee, ĩ eingetragen

. & dieß in n . er Kaufma Inn, m, Bil ö

ö 6

Firma 3. enten meninbaber:

* Jul X34!

ume ? gericht. 38.

Detangt machung; In unfer Register zur Eintragung der ehelichen Gũtergemelnschaft 4 2 beute sub Nr. 407 eingetragen, Earl Max Rudolf Mischte in Dan Eke mit Elise Magdalene Juli die 8 des ker e.

zu Barme n, Danris. 3 61 2 sschafter ir getreten.

rãn nderter Be ise fortgefüb tt.

Firma . . Sal zuslen.

Firm enre⸗ gisterẽ

Halle i. W. .

1 f . daß der Kaufma des 2 . 7) 6

. J zig für .: Lire. * ö.

t ron dem bis , . In

Vilb ö. Kr ec

. Amts zericht. Abtheilung J. Blottner dur

ö der 8er 2 d, . 8 er trup zu Hörste ar

Fita J F. W.

1.

a aur deen 56. . 2

8 ö

Selene een. J ab ist dem un

4

e, ? .

a * 133

29

ö. 6 schenke, bschaft ode er sonst u erwerhen ide Ver⸗ datur des durch Vertrag Vo

oder . rend

97

D zn

ö *r

e ker tragen worden. . ats iar 1385: 3 Handels und Genossen⸗

en und Königlich 6, Staats. 2 *

Eintragungen in das , , nn 3 28.

Hamburs.

*

. 23 richt Alfred Götz. S. E; Heller 8 69.

. 3

*** .

¶Setanntug gung er, , em, Oele ee nr. llschafts register

6 Nisbet & r fo

. ae . Yen X ö choul Stanislaus

ng. e. .

18. 25 Bi ig genstei iner Kreis blatt, Danꝝ 8

die Einf tra zungen in das

Rller . erteilt

8

eichen. Un 27 be j der Gese

Verner 4 trage ꝛ; g. gegenseitige 1 3 . Christovber

unter der Firma Ch. Ri

ge. ö. C. . 8 Co.

. 9g . 2.

Haie, . r Lear ö ** 1 ᷣ. 8 . ft 1 5 ü

zel 6 in Gemei w , ditister

beute in unser Firmen . die Firma Ch. Nisbet hier

ab ö. der Kaufmann Chriftorher * ze, g Grabow,

Handels re gister n . Dur tun mmer 3 . Kan det enen , . dic tie ng eie nschas zu eingetragen ö0burg 1 . 42

die Ultra⸗ ae k

F. goͤding & von Johann

dnia ic 3 Amts ze richt. . . Im ,.

Hande lsregister n Amtsgerichts zu Zuis turn; ellschafts register el chaft H. A. Disch ? zu Duis burg

ein getragen:

ö des n

mmer mr . achen.

14 . 4

ner zd e nie laß. 2 1584 Fe 26

4 9 Sch.

6. Anten Disch: Schitpberg

der, Reufmann ̃ zu Duisburg

2 der Kaufmann

& Neale.

der zu Mainz.

ö gon Einjzelfirmen 1M 88 N⸗ J

der Kaufmann se Gesellschaft wa. i efugniß, die Ges e

Gesellschafter selbstan

Stutis ax t.

7 8. Sich

3

6 & W. Buck. 331 Friedrich Watermever und He tinrich Pe te t Wil elm Buck. Luckan & Steffen.

ee nn 8e rig

gen in Ssterwald. wollener ö, rte register zufolge Stricker in Calw.

om 39 6 1 an dem⸗

der 2 it . Ein gettaz⸗ mn in.

i . Jo ohan nes

gemein c aftliche ; 8

hard s ,

,,

e,, ö ? ister ist beute .. in⸗

. ura erth Feil e. & *

382

. ö ö. M . 1. . 5 ö. 3

ein chaft * He reh Ira er . Aug. ö

Sima hat hann Anton rich e ftliche 83 ertheilt. Diese Firma

ertheilte Pr osura aufgeho be Firma hat die an Tiwid ura aufgehoben. Lebens Versicherungs— Gesellschaft . * ellschaft 44 e,. Dan! 1. Ros

cart in 16 i. . mit 63. 4 und

r . 1

, ö Ra ael Wehn und J

mier. n, g r von n rer.

m . See 9 Sonn. er, Caf mann

,, Holländer ertheilte *

82

Wolf Löwenthal. Nie; eim. Wo l emen tbal ist aus⸗

bieh * 2 Lazarus ls alleiniger er n . Firma

183 5⸗ uli e e der Frienlän,⸗ Geschãft der hiesi zeibehaltung der . des Hauptsitzes i

322

1 setzt das

, e. ; . unter

. P hi0 72 * 16 5 8 .

übergegangen.

. 161 *

, . 2 69). Bevoll e ng Dinner u. 96 e.

der beig cb rachten für Le bens. gr er h

Fir n gif e 2 2 e *.

re tf K. A. G. J und Leibrenten . z Prämien einz ukassiren und die 5. l. SIL en Gerichten

1 Id. .

1 2 Sto J Kaufmann Alerande Stoll

8

.. den hiesig zu vertte n n.

früher von der Ges ells chaft

36 nile ;