1884 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 4. August 1884.

Berlin er d Rennbahn bei Charlott ottenbur g.

Verein

Dann aber f fol gte Orchestertusch und ein wah ahrer Re gen von

Erste Be

i Lag e

Bek *. a nnt Auf G Eröffnu m ach un Wildes rund des 8 9 9 der kl . g. f * 8 v 58 §. 2 . tlein * Ur J 3 107 2 Februar ö . . , Renn ,, ,, die . 89 1 e, ,. des vo . . en. Sonntag, 3. A z . * . ö 2 , , e 1. ö . 1 e mn, ,, irres nr 36 u gnst, Ra c. Blumenf ( 5 7 und J ‚. r. S ö reis 100 menstrã auf 66h otsdam als T (Ges. S. S.! j. G orotbeg ! 2 Stute Knighm' 9 S Ri 7 außen. A ö zühner ag der Eröff nun 2377 Li Großes ; Knighns / Fee „np mRittmst Akte bominirte i uch in und W röff nung d ieut. v. G Off izi er 1., Mr. G r. Stimm inirte ihre klei dem groß en, A a, der 18. k arde Hus ennen jedoch auch di ganze Ens er Höhe ett mit riest Dasel luer, Bi August Sharper ! eut. saren Regt] en. Preis 3 bau die nsemble besond it Chem h daselwild. irk⸗ und Fafan' 5. D r 2. Leut. v. Arnim Abr. b 50 60. r als Ed anderen Mitn In di ers wohlthor in hie durch f Mon Fasanenh d. Osten b v. Mar 1 Gde. nl. r. H. Cli Hr. N gardo und H Nitwirkend iesem hi klinge durch sistgesetzt. ontag, der 165 zennen, sowi Savannah . W. . B schall br. W ül) a. schwbr iffs Götze ü achbaur, d r. Heine al en, vo hielten nde Porsd stgesetzt. der 15. Se 70 * re ö ah 5. Bounce? 4, Ristn The Bear wbr. W. s übrigens urch dessen als Lord As ran H t otsdam, den 30. J ptember II. Handi * ittm. v. T ar“ 3., Ritt . spez ellen Rei sehr sor s Mitwirku ö shton t. Nat. 4 g. Juli 188 X Goßl ic ap F h res kows g m. du ch 2 eiz erhi gfãltig ei t ö ng die recht w * 2 Name 4. rn, (Garde Hus agd⸗ R 8 dbr. S rch die Schö elt, fei nstudirt vom K acke ens des Bezi Osten Garde K e Hus.) b en nen . St. sch e Schönheit „, feierte seinersei e Auffü apellmein· 3 Bezirks- Auss rde Kür Gj r. W Preis aft seines S zeit seiner seinerseits i ührung eka mne 1 Der . IV. C ür.) 6jähr. schw. Pomerania). 5 1209 . S es Spiels Stim in d g einen nk ö orsitzende. sses: 4jähr. rofton« r. schw. nia, Rittmeißß S Lieu gra. Fohstrem i wohl verdi me und di er le gan 1 . . ie . . . ö . , . genen n,. gi ume dent 6 6. 3 181. S⸗Anzeiger zn: Pr . 9, 8 ; ö eis 1000 nnen se um 7 nstleri erin K n eide 12 Preußisch Lieut. PIrn. ; s. . Uhr. erin begi ,, t. reußische Klassenl zit me, , Gier if , , , Doszns . . . dor, e Ten l Der Inha 1 l on sis K (,Gine Cemchr . e, , ,,,. e zer S3 j . tungen ien e! vom I. Januar . Berlin, Mont reußi ⸗ꝛ 0. Rönia zent ; . Schmidt is vo FRKRapt. Jo? re. i M ; sstück in vi g unt e Alli dm und die i ; elcher a ñ on U . önigli fortgesetzt . -. midt (15 on Börnick 5 Zjähr. b r. Adalb ausgest l vier Akte er dem Ti iance⸗ T e im Patent uch die im 8 3 * 19g den 4 9 8 . 2 2 Gewi ich preußif en Ziehu : cläzers F. S Art. Regt icke Ehrenpreis r. S. . Republi erts Wer t hat, vo n von Fri itel: beater ei gesctz, vom 25. Mai des Gesetzes üb ; lugust 4 : Fewinne ußischer Klaff ng de gers F. St. . S gt) br. W preis und Il vublican · 2 oltsstücke mi n Leon T tz May Gn ĩ 0 Mai 1877 setzes über de 35 gust * I5 Gewi von 60600 . lassenl Tr 4. Klass Sylph“ 2 . Curacoa/ 1000 . 2. und e mit gutem reptow. D oder wie sick oljen' i ; * . vorgeschrieb ö: ö Markenschutz 46 n 3000 r. 5053. 50 65 fielen: Wien, 3. A ns schwbr. S rn. O. Sehl⸗ egabun en Stätte h für das C ser hat s em her Das 9 untmachungen v zffer lovember 1874 rn.

374 35. 13 774. 22 6 auf R 50 657 Heinrich 6 ugust K St. M ehl· Wat ei g desselben 3 at auch di entral⸗· T schon mehre, Berli Das Central - H 2 erõöffentlicht sowie die in .

2 ) r 2683. 570 f au be gd fai (W. T. B ; My Owl“n 3 itaͤt eine lben Zeugniß iese Arbei heater ges ehrett erlin auch durch i zandels Regif 2 D werden, erschei e in dem Gese n eg

43 966 39619. 424 069. 24 160 5707 gung alle e 6 fand h . Di . . Erzäh! gewisse V ( abgele t r eit vo geschri A ö urch die 285 egister . scheint auch i 3 esetz, betreff 2

960. 46312 27. 42 60. 27 456 6014 eines r Schriftst zeute Nachmi e feierlich zählung „Famili erwandschaf . n der erf ieben nzeigers, SW Wi Fönigliche E ö für das Deutsche Rei in einem b end das Urheberrecht Re

65 089 9 12. 47 715 618 42 O96. 31 422 . 5 nach T ? eller⸗ u d . mittag u t —⸗— Beerdi Es h 7 amilie B aft mit ö nnahm tfreulich . . . ilhelmstraß 5 rpedition d 1 ? Reich F esonderen Bl . eberrecht an 57 ———

. 5. 48 667 33744 der Leiche tausenden nd Künstlerkreif nter zahlrei igung s handelt sich i uchholz“ h Julius Sti e, daß di en 6 Ze 32, beo es Deutschen Rei ann durch ö att unter d ö ustern ee e.

96 933 68 458. 82 . 517 8. 42 832 ö r Leiche erfol de zählend erkreise u zahlreicher B . mit in dem aben w tinde' die No . bezogen werden schen Reichs . alle ost 7 em Titel und Modell

91 339 345. 84 05 54 239. 57 45 Am Grab gte in d en Publik und unter Thei ethei⸗ it jener Erzähl . Volksstück⸗ erde, h . . mund Koönigil Anstalten, fi ö. ö U 2. des e, auf er evangelis ums stat w Theiln möchte ung in gar ück um Perf ar nenne fäl, nielich leut chen Si . 2 5.5 Gehi 94 847. 55. S6 891 675. 635 116 Fes Journal f dem ey mngelischen Ki hatt. Die Ginf ahme stü man von ei gar kei Person nicht benen Vom Fischen Staats Das Cent 14121 Hewinne vo 91. 87 043 aus urnalistenverei angelischen Fri K ö . 3 , , , , „Central⸗ Abenne entral · Handel; 24. . n 150 43. 89 523 us Berlin ereins Wei n Friedhofe s er Doroth ing Bell welche frü erwandtsch sammenh Ideen, welch HSandels⸗ ; Inf ement beträgt ndels · Register 19909 14 278. 1498 5090 6 , . ; eilen, und zofe sprach eengass elle ⸗Alli rüher üb aft mit vi ang st welche 2 Negister 23 nserti erragt 141665 egister für das Deuts 292 (N 9. . 2. 1526 auf Nr ; der Schaus zen der Präsi e. den lei ance⸗⸗ Th er die vielen ehen, eh für das onsvreis n öh * eutsche Rei r. 181 A 26 bas 20 69. 21 235. 5 69. I7 157. 18421 St . hau spiel⸗Di räͤsident J reitenden G eaterd Bühne ande en Ther Pat kas Deutsche NR s für den Raum ei r das Bierteli eich erscheint 2 28. 5. 2 ö 127 12897 Steyr, 2 =. l . ireklor D Idee, daß ni edanken de gegangen si des W heater ente astens an Dres eich / w aum einer Druckzei eljahr. Einz in der Regel tägli 39 396 29 816. Z32 733. 22 508 17209 und Slektris. Auaust etz daß nicht Rei er Novität sind ange, ö. Richte Dreschmaschi erden h . uckzeile 80 3 inzelne N gel tãglich. = 96. 5 863.3 23 837. . 19627 Ka ! ektrisch st. (W T daß das Glů eicht hum ität nah reden r Und Patent · chter in R aschinen . ; eut die N ö dummern kes gli w. Das 57 323 11 178. 14455. 33 59d 251441 5 Karl Sur wi Aus . felben r lück bei jum und Ni er betrachtet wenn man 3 Anmeldu Klasse Rathenow. Friedrich rn. 181 w kosten 20 5783 582. 4 33 961 25 865. Sema dwig, den P sstel lung i ie Industri elben von E i der Arbeits tichtsthu rrachtet. Die sit man ür die . ngen. X 3 666 ich Tage i ; X. und 181 . 69 447 57 816. 57 853. 6 501. 5 . 65. Gemahlin des Protektor g ist heute u st ri e⸗ . auf d ntbehru zeitsamkeit n glücklich ie sutlich e angegebenen Gegenstã LV. S , . Deutschen Reichs B. ausge 565953 57 853 58 25 50 310. 53 . 37966 Minis des Erzh der Ausste zeute durch Forst⸗ der Schaubũ ngen beglei und dem ö macht, f iche genannten die E ; egenstãnde babe . . 2346. Ne Staats⸗Anzei We Reichs und Köni ñ 89 geben. 77121 39911. 70 025 58 253 63 53549 . 6. ö ister, sowie erzogs de 8 tellung 2 den Er h neuesten ubühne verkö [ eitet sind Fleiß se . sondern Ver Ge dle Frtheilung eines aben die Nach vorrichtung Neuerung an de . sst 8 nzeiger beka I Königlich P . . 25. 705 63 321. 6 55346 lichkeit bei. e zahlreiche der Erzher eröffnet w zherzog ö Werke erkörpert zu finden 'isz elbst w 1 a. egenstand de J es Patentes 6 —— ng von Drill Samen · Ausl 5 zurückgezoge nut gemachte Pate reußischen 92 060 S4 514. 87 522. 7 64870 ö ei. Notabilita zog Joh orden. Di exemplifizi an den drei worden en ist, is enn die unbefugte? er Anmeldung ist ei 8 nachgesucht Seewald und Dibbe Uuslaß · Ela zogen. te Patent · Anmel von phos 23180 l66. 6. 531. 26. 75 246. 66 5624 . , gefalli , , . Töchtern k n . Benutzung geschi grit instweilcn gegen i. Schles ET sSemut el · Maschine 8e. meldung pbosvhorsäurebaltigen S 180. . inte 4 e 6. ; 1 j ⸗z tzung gelchuß ege DT lee semuth in Stri n. LXRXX ralien mit Aetz altigen Schlacke 67 Gewi ̃ , 68 245 76077 In K nten der Eröff kerbau· bie ige dramatisch zerfasser reicht rn des Renti auch in di . . 23. ö Sch 2 in Strie W. 7 ien mit Aetz. od chlacken und Mi 269 tzo ewinne 7. 88 564 7. als Tuei rolls Th röffnungefeie zer und, da ische Kost in kräfti dem Publi , Vili. F. 20 j 2883. N , e ache H 3072. Feder bus Gewinn er koblensaur d. Mine-

269. 6012 von 550 91 330 ls . Lucia sh heater h r⸗ gesch laufen freili rãftige ublikum eine e; olz wied 4 40. Sch ; Schlick: Neuerun schwache Hände. V Federbalter 5ñj Xdair nung von C anten Alkalien be

16 661. 16 6297. 105 S6 auf D. dische Pri zr Gastspiel mi ot am Son geschmackvolle V freilich eini r und zumeis eine einfach ö pierzeug, Gew wellbleich verf 5 Schnick sche Ei . Pflůg Berlin, d Vom 28. Juli ür nerven und W alciumpbos ph 664 20I. 97. 10 584. 1 1696 ische Primadon piel mit glä Sonnabend S Wirkum Verzierunger einige üb zumeist tade infache, abe Fessy i ewebe u. s. w fahren für P fabriks · Akti isengießerei Pflügen. den e Aus ust 138 Juli 1884 6e Carew d w, Thomlin orhat. * 277160 18195. 2025 10592. 1 8. 4377 vortheilhaf onna ist hi glänzendem Erf Sgra. Alma F ä. ng Eint ungen mit bermaßig delloser Sp r ssy in St. E ö Jea . trete ktien⸗Gesellschaf und Maschi gais August 1884 w, Grfsch. Di son in S ‚. 2916 20 253. 2 ö 0 836 77. 4869 sch ; haft beka hier vo dem Frfolge b Alma Fohstre ganze intrag zu unter foreirte Sprache; Co. i T 866 Ftienne; Ve n Baptist eter: Hugo schaft in B . nen aiser liches P ; C. Pieper i 1 Durbam Eng Seaton 37 288 29169 2979 2939 13031 . . scher Sch i unt, hat n ihrem frü egonnen D, rem d ö ühneng 8 thun ohne ab rte und weni ; m Frankfurt h 865 Vertreter: Vi e mannstraß 2 Pataky i * 142 udapest; Ne ĩ Patentam V per in Berlin 3 . ngland; Vert . 9. 29799. 3 24316. 25 15742. ihr ule in seder aber d früheren? en. Die schwe er glückli gewandtheit Ueberdies er der eniger 8. 251 tt a. / Main : Wirth & ustraße 2 5 in Berlin 8wW Nieberdi t. 35722 om I2. Augus Gneisenaus Vertreter: 45 184 40415. 41 35 . 1304 ö 253815 2. (Lrer zarte jeder Bezi urch gründli eren Auftrete ve⸗ 5 gluch ich verwen ö⸗— und tes hat i allgem ; 2517. Garnt ,, w w. 31 V., Hede⸗ ; E. ing. ( 2 KIas 2. August 1883 ab senaustr. 16551

; . 6. 4 33 186. 5. 26 629 Sti en nordisch eziehung aut iche Studi. eten bereits umor die b erwendet und scenische der A linen der Sulzer i arntrockenmaschine M3 un 139. Vorric ö Auf Versa 263 . 99 1II0.

59 446 51 925. 53 25 2003. 4 35329 57 r imme hat ei 1j hellbl außerord ö udien in itali . an Beif este Wirk nd endlich ii] we Geschickli utor sei XI r in Ludwigshaf schine. Gebrü Bäumen ö Vorrichtung . Auf die agung von P k ; 8 58 9h. 2803 37 250 mufikalis eine Salle londen Erschei entlich italieni⸗ Beifall, w rkung er ß ich mit sei schicklichkei leine IH. 2703 igshafen a Rh ebtü⸗ 8 wan ihren Stütz 8 zum Befesti Anjei e nachstehe , atenten Nr. 28700 3911 60 154. 6112 55 549. 57 44 063. 45 J. alischen, äuß Fülle dramatis rscheinu gewonnen. Di zum stůrmis elcher sich zielt. Es seinem d keit wie—= ihãti . Drahthef , . piel und Seba! Stützen. —A igen von nzeiger an de ehend bezeichnete J. Eisenbah Kontaktw 5p . 0. 66 57 388. 5 415076 gewonnen, daß äußerlichen Si matischen A ng entsprechent. Die folge ürmische nach de s fehlte durchschla zäͤtiger Rlammerbi ztheftmaschine mit selbß Publ in Sebald Er nton W alte ma hen An un an gegebenen eten, im Reichs 5 bahnen; wagen für elektrij 80 396 3 863. . 8 62 209 57 708 e. 16. C en, daß en Sinn 1 usdrucks J rechende fei folge hab en Hervo . em dritte ) nach kein agenden R*eur it lammerbildun 26 e mit selbst · Bubl in Bad orth in S ö T- 9 ten Anmeld gegebenen Tage Reichs England; R J Smi ö? elektrische 90. 81 74 355. 75 785 68 390 59016 Soloratuigefa⸗ ,,, e, alen n in dem f feine O aben nicht; rruf des V ttten und vi nem Akt flu Ren nit i. einzig g. = C. L. Lasch i XLVI 9 in Steinbach b Die Wirk eldungen ist ein P Tage bekannt Sw, Ke Vertreter: th in Halit S6 232 621. 8175 3 , . ,.. J. 57 rgesang sta rüber erstau ita ie nischen Musi em formell r. Schulz zum kleinst ö erfassers stei ierten Akte s schlus 9 V. 3045. Vg. ö asch in G. 2710 Venti . ö Wirkungen ö ein Patent J 1 ge⸗ W. Königg . Brydges ö X alifax, 32. S6 418 51. 83 8304. 7 722907 Befangenheit Fes nd freilich at sein muß. Ihrff usik vers wie mn fg war ein v isten Theile di 8 steigerte e sogat liz seh 5. Sammel Kompressi j. Ventil zur Vermi als nicht einget des einstweilige: rersagt worgen 1883 ab gzrätzerstr. 107. V . in Berli 8. 88 201 230. 84 79819. 8 windun t des ersten ? H. zu Anfan 1. Ihr fei standen) M in seinen s vortreffliche e die Haup 2 An de ö Sehmidt in Brüff elmappe. R 0 en beim Anlassen Verminderung d RKIa ingetreten. gen Schutzes ge ; N 93 7. Vom 14. De; * 389706 799. S5 C692. Lid, i n , ,, ar i n ä aus gebilde Mathild , . 26 6 1 Berl Brüel; Vertreter: Wald. ar Gren ie rem ee. t . Irsee , ge? 70? Dezember 5. 90640 5 092. S6 . änzenden Si in der W Auftretens er dem Einf eter im e) als „Fr Zeiten ' jolz', sowohl i mitgewirkt X1 zerlin O., Aleranders ertreter: 6. 6 straße 5. Rũck ve in Münche Sasmaschinen XXVIII Weiche Vorricht k. ; 40. 93 348 197. hebenden L Sieg, daß ahnsinns⸗Se s, errang abe influß der mer etwas . au Buchh * Weniger o6hl in sein itt. I. E. 4800 5 derstr. 25 Grobert 6 . Rũckzeb 11 2 uchen, Gabelsb - 188 . P. 1827. Braus eichenzungen bei ichtung zum Ve tel . 2 8. 93929 als en Besfallsst l der dicht Scene des er nach Ue bot F l ö steif und 36. ol; bef , . konnte F en guten ge 1 n. Apparat . K 2763 Mi? N St. delsberger⸗ 884. 3 ann Ma Stiller u el Stra ßeneis 8 rstellen von 9 als bis allsst ö. ö . tzten 2 Ueber⸗ 1 Fel. Fr hli gekünst s riedigen e Sr. Mryỹ nr; ger Kohlen aure zur Erzeugu . Gas , Misch XXXV se. Vom 10 z N in Berlin 8 aßene enbabne . . Ari bis es d urm erdröh gefüllte Sa etzten Akts einen s heite öhlich als sstelt erscheint. da bei i Wisotzk FP blen säure. He drik zeugung flüssi Hasmaschine chkammer mit; XVII J. März Vom 24. 7 Berlin 8W., Li babnen. X . Arie s den, berü znte, und das al unter s einen so ; te Ucherr als Marie. eint. Di ei ihr der Humor rederi Beins i endrik Kein 1 Jabelebe inen. Jol nit Regulator V L. 2454. N ; m *. Fe ruarn 180 Lichterfelderstt. 3. Inser« ö . übri erühmten nd das Publik er dem sich zu eine ermuth, wel Maris. Di ie vorzüglichst 1 Dumor treter: ns in Groningen, ? s und Ja zabelsbergerstr. hann Grerè in lator Jur Vom 10. . Neuerung 8 Nr. 28 708 1 1884 ab zterfelderstr. 33 rale für d ö und brill rigens S Triller ikum ruhte ni J U r Glück bri el wer in ih Ne natürlich züglichste Leis ö er: L Putzrath i roningen, Holland; ö . CL 2588. r. Nr. 5, Rückge in München L. E D. Harz 1884 uerung an Jalousi 237 708. Neue K ö Preuß 86 ir den Deuts llanter zu bi gra. P ti am Schluß te nicht ehe nwahre mit ei ringenden * zrem Spiel . 1 e Frisch Leistung straße 33 in Berlin 8x nd; Ver⸗ N . 2388. Gasm Mu geb. II. St en, 5 4600. An . nen. 11 Eisenbahnf e erung an Seitenkin e. Staats Anze utschen Reichs 2 3 ieten hat atti kaum li der her, geben wei it einem Sch Interpretin des zu Tage t ische und der P 37. F., Dessauer Nr. 532. Jo as motor, abbängi ö . Accord eons 1 nordnung der Tastenf Aachen. V abr zeuge. tenkuxpelungen tegister mn Anzeiger und 8. and Sönigl. ö länger großen H iß, . Der die ein der W es Auto ritt, machen s ö 1299. Verfa a. Vertreter: Fi hn Hackins 1. gig vom Patent LV. A. 98 Vom 4. Febr er Tastenfedern bei en,, ,,, 77 Februar Rüter dwe gilte immt nd das Cen nig. . ee, n ne einmal ö aushaltend Hervorruf hei er dieser Künst ahrheit rs, da sie s en sie Alkalixhosph Verfahren zur D 5 Ire er: Firma 8EIhs Ladd in X ** 986. Ve 5 Februar 1884 en * Nr. 28717 . ruar 1884 ab C in aer Arutsd an: die entral- Handel E 9 lid, , Gl. hören ö uͤbrigen ei offener Se ünstlerin gef und Natürli ie selbst da Ebl sphaten, Alkalihyd arstellung v Gneisenaustraße a Carl Pieper in B London; des größten T Verfahren zur Wi 3. heizungen ö Rohr kuppeli ö ; chen Reich⸗ Königliche E 3 h n l k n Darsteller cene war als gespendet krlichkeit zu un. blor. Sidney 1ebvdraten. Salz g von. R hi, m, d 110. Berlin Sw. dege ten Theilè ber e Wiedergewinn in S von Eisenbahn lunz für. Dampf . Anzti t 2 nnter er fügten si r also w e reich e zu Um Biar, Alai ney Gil hris Säure und R. 2771. Ne vegetabilischem P er bei der Heiste mung n San Franei nbahnwagen. ampf⸗ Vrenßis Anztigtr rpedition 1. 8 ‚j ö an. en sich ; wohl verdi e Beifall und ar, Algier; R rist Thom s Juftmaschi Neuerungen . em Pergament . Heistellung v Wi Francis co gen. 4 3 * ßischen 2 3 unn K Steckhri . d zu eine . erdient. eifall und Berli 3 Vertreter: as in E maschinen. J igen on stebende . ure. Vom 6. 3 nent benutzten hung von girth C Co. i . Californien; 8 ace)

h Berlin *. ö 3. ,. ö n 2 m schönen die , & co. ö Sachsen Hubertus 66 . 1x viii. 4 8 enußten Schwefel 4 . Frankfurt a. n, ö 21 elm Strañ r n 96. ionen. Anf Hhungs- Sach ; le den Ge⸗ Tonis ö 036. Neue ; W. 29 eiß Wassermotoren. 2888 S w 2872: M. Vom 19. März Kw a sir Ne 2 3. ergl ö gebote Vo chen. * X. w 0uls Rourvyret ö erung an T ek 12 oi ** 44. 8 . ; 2 * z btoren. Vom 7 . Steuerun 22 . 3722. Ne 3 , ,,,, . 52. Verkanfs. Vorladung 5. Industri * ( . Julius B et in Neapel; V Injektoren. L . raubstock. - Rr Berlin, den 4. Augu 17. April 188 . gestellen für 8 Neuerung an beresl Steckbri f . e, Verp . Agen i Strielle P . J. *. 2 61 e laucke in M . 15 Vertreter: 6 E 1 e Ben. 2 REudol h * August 1884 884. V Lokomoti ö. ö eweglichen R

efe ur d 2 . Verloosung pachtongen Gressh Itablisse Inser . 1049 n X erseburg ter; &. . 4949. Neuer: P Kaiserlid 884. erwerthun iven. Gef 1 n Rad⸗ 35770 id Unters —— w Amort n. Submissic 8. vm. an del. ments. Fabri Inseraie nehꝛner ö 49. Röhrengn ö. hangig von Pal euerung an Walenmük iches Patent bahnw ig von Ersind sell ichast für

7 uchungs 8. w. ven d tisation, Zi sionen eto Terschied ; riken 8 nehrner ar: dt ; z: öhrenkessel. enanordnung . Patent Nr. Wa jenmühle Rieberdi amt. X esen in Berli ungen i j

. een gs⸗S on êffentli Lñinszob K. iedene Bek und * nvali 1: die Ann 8 Rec 2 Carl X g für Wass Arnold E r. 3668. J0 en, ab⸗ eberdin . Berlin. V 2 im Eisen⸗

Hegen den Steckbri ; achen 2. entliehen Tinszohlun . Literar ekannutmac deu dank? nnonce m- 8 Becker ⸗St I Vaeher i asser⸗ Re achholz in T . John A Erthei g. 3572 f Nr 2874 om 28. März 188. Robert Zieb. unten rief. . 15) F Papier ö 8. Th ische Anxei machnnge & V ank“, Rind EGrpthitio: XV k in Chemnitz Vertreter: in Twickenh Auguste Auf di rtheilun 35725 struktio 2. Neu Mär; 1883 ab ' bert Zieb iten beschriebe 85) Franz Ka⸗ Sren. Theater- A nzeigen ngen ogler olf Mo ittonen des PRE. 2033 J hemnitz, Dres er: F. Edmv ö ckenham Engl Auf die hie ug von Pat ktion elektrische erungen in d dab , ebe, welche 55 iebenen Male 1. Janu Kasper Gl 9. Famili Anzeigen . Büt G. L. D Vosfse, Haase . für Sc 3. Neuerung a ö. . . res den, Amalie mung Thode 3 ö. and; Nachge serunter angegebe enten. Philippa rischer Aktkumul er Kon⸗ 23 ngöhaft weger er flüchtig is Maler . anuar, 1861 geb ombitza, in Köni ilien- N ö. 1 tuner & Wi anbe & C asenstein ] Schnellpresse an der Karrenbe LII G. . malienst rate 31 Knoböp in . genannten ein gegebenen Gezenftände in Berli rt in Paris; V ,,,,

575. 84 . gen Dieb ö , ⸗. Leopold . 16 Foban geboren in J ach richt n der 4 int . ; 90 5 in Sffe ö Fab . enbeweaun * ö 2514 3 31. P 1n Tage 4 z eln Paten esenstände t . m erli ö. . aris; Verte 1. 84 verhbän iebstahls in t die 98 Johann P 1, nigshütt nten. Iörsen ter, sow K Schl Offenbach a! aber G S aung ** ö . Nabn ö age ab ertheil Pa ent von dem e ist den 21 n W. 833 Vertreter; 7. Br .

, hangt. hls in den 2 e Unter—⸗ 25. Juni Paul Kli ) e am * K J heil . 5 sowie alle ühri otte XVI 9 a. M. chleich as Gritz . äaähmaschin 1: * rolle 35 eilt. Die Ei em ange 3. 11 5** . 7. töniggratzer 2 9 Brandt Es wird ersuck den Akten U Juni 1861 geb lisez, in 4 M . eiluage. ; Annuon ührigen grö ( I. M. 322 ; . V ner in D inen · Schiff che e ist unter de e Eintragung i ngegebenen k 1883 ab tzerstraße 13 das haters erfucht, dens 1 17 Fhes geboren H Königshů 22. D Max Schw ö 7 cen G größere des ; . 229. Einricht 2805 ö Durlach Rede en, er der ange chene gung in die P . Nr. 28 . ab. t . Vom 2. ferfuchungẽgef elben ; Tʒeodo ; nigsh 22. Dez ichwar ; urea Rt es in Eisbäuse richtung Mus P. R. N 5. Hut⸗Nähn Baden. P gegebenen N Patent⸗ a 743. Einri Rr 11 , selben zu ver haf am 8. N dor Franz ütte am Dezember 1386 1 ? Ax. 6 sbänsern und Eiskel zur Ausnutz R. Rr. 18 547. it Nähmaschin Kl R. 28 695 Nummer mittelst de Finxichtung zum T

ö 12, ahz a5gefängniß zi verhaften . S8. November 33 staczm 148) Joh S651 gebore Beuthen OS den Schmelzwass und Eiskellern sick us nutzung . 8 Nr. 18 547. C aschine; Zusatz asse. Tz8 695 - 28 812 erfolgt. sittelst der Michela' htung zum Teleg ;.

Berli abzuliefern ö zu Berlin, ? n und in 18) Josef iber 1861 ö arek, in Köni b Johann V . ren, en D. S. W j ; elzwassers für Kühl; ern sich amn J in NewYork; 53 harles H . atz zu V. Nr. 2 28 812. hängig v Jarschen Schreib Telegraphiren

. in A rn. lin, Alt⸗M h Josef gebore n Königshü geboren Valentin Odaj am ; K in Kiel far Kühlzwecke. meln; Berli York; Vertte * enry TM ill Nr. 28 7 8 g vom Pate 6 reibmaschine 1884 Altmoabit Nr it. Moabit dort WMWMatuschek . g5hütte J n Odaj. arbeiten i XX. G. zwecke. J. EMos Berlin Sw. G ertreter; Firm 9 cox K 794. Schachtfõ sanes : atent Nr. 9240 jaschine; ab⸗

abit Nr. 11/12 (VW ö ö 1 jek, zuletzt in 49) Carl D j. am 19. Mai geb im Wege 8 ' 2671. B . ose LVI SG. Gneisenaust ia Carl Pie Zufatz zu PR Schachtförderung mi satgmes in Paris; . . . 12 (W.), d 19 Joh Januar 1861 tzt in Königshi 1861 arl Dudek, i Mai 1860 en werde e der öffentli ö bahnf 011. Beweglich ö 16078 ah iaustr. 110 ber in in Di zu P R. 26 455 erung mit Unte sei G. W. V. N aris; Vertreter: A. Cas- Der U . ), den 1. August 16 . zann Pete geboren gshütte und geboren ek, in Lipin d Die B en. entlichen S . fahrzeuge * gl e Arbüchsen . Pferde . Vorrichtun 9. 1 Dortmund. V 55. 2 A. Lind iterseil; straße 444 awrocki in B eter: J. Brandt 1 nter uchungẽri August 18. 967 18651 ge r Michalsk 4 werd ̊ Lipine am 23. D Ab Bedingungen li Su bmissio Mailand; V 5. Gr on do sür Eisen⸗ * en und anderen n , n Fessel viII. Nr. e8 6 Vom 9. April 188 enbers straße 124. Vom z Berlin W 4a pn & bei dem Königliche ungẽrichte 20) P L gehore y, in Königshü en beschuldi 23. Dezemb btheilu gungen liegen i sion der⸗ 6 and; Vertreter: . na & Co. i Yard All zeren Thieren. N esseln von a ö 28 696. pril 1884 ab Nr. 287 Vom 31. Oktob L;, Leipziger niglichen L er 26 Paul Math en, Königshütte 4189 igt, ezember Einsi ng zu Bents gen in dem B ommissions⸗ er: F. C. Glas ö in 1 att in Farnb ; Henry T gaufrirter Gewer Neuerung i . [or 28 7X19. NRegistri ober 1883 ab

Beschreib , . Landgericht 1 20 ö Mass . ütte am 6 als Wehrpflichti Finsicht aus Bentschen in . Bureau der B straße 9h * Rath, Berli a. Königlicher reter: Brydges . orough, Engl mas 560 Rue . debe. O 6 in der Herstellung elektrische Strö degistrirender Meß ae,

1849 , , Alter 3. ue r . 21 Wil er 1861 sson, in Königshü Fintritte i ztige in de ö stellgeldfrei s, xresp. werde den Bureaus er Bau⸗ aße e; Berlin 8V. ind Königarãtz ae & Comp in 99 and; Ver⸗ 2 R ue Boileau, und * arnier in 2 18 burg. Vo trome;.⸗—= 3 ,,, für . u i fle er 34 Jah Wilhelm C . geboren önigshütte oder d ** den Diens er Absicht ö Vo . eie Einsend den sie gege austunden ; * H. 4251 . 1 Linden LIX ! Herstraße 107 ö n Berlin SW * Rue Botz a . nd E. Debo ; in Lyon 23. Vom 30. De: . . nber 1

Sta ut krẽãß ünfließ, Kr hre, geh. 2. S am 4. Jan Sasvar Pat: te am bas er Flotte Dienst, des ster sich dem rsteher Heinri ung von z gen porto. und ur . 1. Greiferporricht 5 X. E. 1261 Seil V. Sw. G garis; Vertreter; C unns in Paris. Nr. 28759 zember 1833 b n Ham Bart k Haare 2 Thorn 5 2. Septembe 22) D* Uugnr 1861 3 atuschka j . a8 Bundes ge E zu entziehe 2 stehenden Hee Offe 1 Heinrich abgene 1 2 . durch und be⸗ nen mit Seilb frre rrichtung für Str . Damr wass . . Oscillirende . ö Gneisenaust . 21 8. bieper . 8. von El ; 7. Neuerunge 3 ab.

ö I dunkelk paare blor 39 Größe . . Franz M geboren . Königshuů militẽ des gebiet . 81e en ohne eeres Of erten sind gegeben rh den B man ,,, betr. Char Stravpen⸗ 3 * asserbeber (P 3 der resp. . 1883 ab str. 109 110 M in Berlin ö ektrodplatte 2 Ben in der . Augen bl ikelblonder V bond Stirn h ze 1,66 m 28. Sep Michael ? ; igs hůtte ilitarpflichti derlaffen od ne Erl es „Offerte auf d versiegelt lireal⸗ Rerli in London; Vert arles Hin von Eh r (Pulsometer) reotirender 3. J. Vom 11. O hängig vor atten für Sekundä er Herstellun

ger (a J zollbar r J ö . . temb el Przybill . 4 N ich tigen 9 en oder ö aubniß 2 erte gus He n siegelt Berlin 8* . 2 Vertreter: Bry K S- xrenstei ! 6 er). Sieges * Nr 28 726 . Oktober ? ig von Paten N Sekundärbat . 9 Mund au, Nase lan bart, k gewölbt 23) J er 13861 ge a, in Köni Bundesgebie 3 Alter 7 nach erreich 3 strecke Bents erstellun . unter de . Köniagrätz 5 zrydgès æ 8o. P St. 1142 ein in 3 ges mund r. 28726 Ne in Brüsse äatent Nr. 2278 atterien; ab Mund ger 49.31 e lang, etw Augenbraue ö ĩ Johan gebore ö. önigshüt ö. 58 sgebiets aufge sich . eichtem bis Bentscher ing des P r Aufs 16 mj HK. 36 9 Di 1gräatzersir 107 8 10. in P K 2. Masser Zdunn, Posen Halter . 2 teuer Renn . rüssel; Ve . 22781. L 8 . * lang, G wer li ahh etwas nach auen blond vembe unn Thiel, i 1, ütte am . Vergehe gehalten z außerhalb is zum en Meseritz lanums fschrift 53357 02. Eifen 196 P. R. Nr 53 Vasser hebem eh ke. ö A. Ste Band. und S Nawrocki i ertreter: J. B Somz ee lang, Gesichtsfa „Zähne vollstä nach rechts ö er 1861 gel in Königshuü Dieselben zen gegen 8 n zu habe zalb des T . Mitt w titz von 15 s der Ne seitlicher Auslös isenbahnwa * ö maschine; Zusatz rika; Vertre vens in Phil d. Schaur⸗ z ocki in Berlin v Brandt & G. W Kennzei ichtsfarbe . vollständi bis geneig 24 F geboren Königsh elben werde gen 5. 140 Abs . Tage V twoch, d 59 45 Neuban, er Auslösung agenkupplun ; Tuttlingen ö Eduard S z Zusatz zu R Vertreter, Wir in Philadelvhia,? 16. Novembl Berlin W., Leipzigerf G. W Kennzeichen: ir e blaß, Spra g, Gesicht f gt, 186 Franz ? en gshütte am 2 den erden auf Abs. 1 S erb orm den 2 50 29 Dresder sung. Leopo! lung mit ing n. ard Staens z Vo z Wirth L C ohila del hic Ame⸗ November 188! „Leipziser! ; * . K . , k rn l, e, i. wee. . k , , . . ö . r , g, en, gn lcn e. , . w, , nl. J R ne n, , n. ö Narbe, Na 6 des lin re u Ger nen eine n e ere 25) Adam Königshütte a zu B Strafkarn Vo entschen vp wird, a die Eröff. ven S . Neuerung an? Flaschenkorke mi Maschine jun Reb: e,, e. Verfahrer . 3 zu der unte Glektromagnete mi :

Nacken re nken Zeigefi eine Narbe Adam * am 3 z e nme 2 rm po 4 a1 bffnu ; traßenbahnw ung an Alarmav ke mit Drahr um Bebinden Goldtapete erfahren zur Hers X. unten Nr 2556 iete mit Indue 23 tten rechts eine 6 . am . J, . in Köniashütt 18. Marz lit en . . ö. . ö Uhr, K . w ö. ß für 3 in k 5 Oramill ö ö ö = nr . Herstellun von . 591. ,,

35774 . . ige Narb male 26) Carl 7 g6shütte am 16 auf 6 en schuldigte 76 up erhand Lan gerichts Der i 3 ugus . z 79 ö V Lem urg, Berlinerst 9 ö E el in . 18g es & Co f *. 2 merika . * * XI. 36. ö De;embe n Neuffen, Dürt 6. A. Hotte 965 Zuslatz zu P . Magnzi

Die Steckbri m. am 30. Theodor Mi 6. April rund de gtem Ausbleibe ndlung geladen. ö Abtheilun st. 1854 X. II5. Neuer ierstraße 6. straße 167 in Berlin , Vertreter: . 23 755. F ber 1883 ab . Sekretär i ttenr oh ö R. 25 591

Die unte efs E 50. Oktobe Michalski, i von de der nach 5. 47 sbleiben w geladen. ungs⸗B ; Voges in euerung an Achs bücks ; * SW., Königgrã . reh . Fadenheftmas 6. är in Dresde Kaiserl. Telegr . . inter dem * irneuerr 27 8 ober 1861 . ki, in Mi z em Civi . 53. 472 d . erden di 5 M aum j X 8 S in Han ;. 6. * chsbüchsen 2 * C. 146 1 Königgratzer⸗ X mer in ö. C161 eftmaschine 1 Mrz ; es den „Szerlinersi: Telegraphen⸗ D rergesellen n 9. Dezeml ung. 9 * öᷣ Johan I geboren Mittel⸗Lagiewni Kommissi Tivil⸗Vorsitze er Strafprozer ieselben . erten x eister: XI. C Oannover, Dohmeyers ö Ernst TXfas 67. Maschin . Ne . Leipzig. 3 bine. Y A X März 1884 ab K erlinerstr. , ann, . 18 237 Junk in Peul Serhn! Lagiewnik A ission itzenden der prozeßord 35780 1 ĩ 1453. Verf mevers weg 10 Flaschenkörk Maschine zun Nr. 28 58. N Wenn. Gel 1863 de.. ri. RM., 36 135 n Maurergesellen hann S 851 9 Juni 1361 90 Sokol, in Kl nik Anklagen zu Beuthe er Königliche , . 366 B . dickter Kohle für Verfahren ; . e en. e mit Drah um Umbinde zur Gewi 8. Ir uerũng bi d i 1833 ab , n. 28753. Vers aus Barte llenfrau A tankewi gen den 28) Josef geboren in Königshü gestellt zu G en O. S glichen Ers ö. Die Liefer ekannt an Lohle für eleftris en zur Darstellu arpenter Draht. Orami inden der 85 innung von Sc n, . Verfahr von Azofarbstoff 3. Versahren zur Darß

8 Bar! nstein, e Auguste 8 tz und . . Joses W ö nigshütt . gestellten r kla runde lieg S. übe Irsatz⸗ Pf Lieserun machu ö Samuel ele trische und ellung & C E in Menn flun ramill Cu h SySaure aus EJ Schwefel ö. Versahren F. e zosarb toffen ö ten zur Darste mit terre ee . erlassene * Stankewi die geboren ; olluy, in Livi e am B Frklärung iegenden der die de fahlrost 57 9 der kief ng. ö. X e Joseph Cox 10 andere Zwecke omp. in M'. 3 rootfiyn; Vert 3 mmins 533 783 11* Schweielwasserst 25 resp. schweflig Tetrazodiphe . durch Gor 6 h tellung

neuert ene S . ei 297 Lipine euth ngen ver n That er Kaiserli für die ieferne . kehmer i Coxeter u nr w L. 5 Berlin 8 W. Vertreter: hrydges k1 . wa slerstof;; J, ger ann , wr phenvlsalzen mi Tombinatior

Bart er * teckbriefe tz Beide 29) 8er ipine am 24. Juli en O. S erurtheil sachen . aiserlich e neue Wi en Rundpfa e in Lond 2 und Héein ö. * 587. F 3 d Königg . ry ges J, G. R. Clia Zusatz zr . oder dere 1 n mit * und Ji. on von

eustein, d efe werden hi . , Milbel Juli 18 O- S., den 26 ilt werde aus ta en Werft sol Winkeleisens ndpfähle ; Grfschft. Middl London, Sr ftonf cinrieh telst Flaschen ˖ V . Königgrätz erhstr 7 F. C Glas ö us in London; zu P. R. eren Mons. unz, lar divlami⸗ „, den 30. Juli den hier. 5. August Wilhelm W 86 Der Er 25. Juli ö. tags 12 U erft soll a eisenschmiede * Fiener Middlesex. E Ira stonstrzet Eaf eist drehbarer Verkäpfelungs mg ir. 10. lin 8 tlaser, Kgl. Ke e, er, Vertreter: Fttiger in 2 und Disulfosã dapbivlamin iglict . Juli 1384 30 236 1861 gebor il helm ö rste Sta 3 1884 in de 1 hr, verg b m 14. 2 ede auf der léper in Rmerlin 2 ngland; Vert . rast, A za ö. er und verschie ] ngsi aschine mit in 8VW. Lind . Kommissions⸗Ra h x eter: 06 W ; in Lodz; Nor foren. P

ö igliches Amteg . O) Ignatz W oren, in Lipi Su bh actSs anwalt. d zer diesseiti eben werden. ugust er. Mi . H. T . S8W., Gn ö treter: Carl LXXRVT ar in Berlin. 6. iebbarer Klappe en 1883 . denstt. 80. Vo sNath in Ber— k Navrocki'' Vertreter: J. Bran- ; 35796 . itsgericht 1 nuar 1851 s Wypalka, i Lipine am astatio ; ort gege igen Rezist den. Bedi Mit ö S877. Syste ] teisenaustr. 119 XVII. H 5 80.. Adalbe Rlaphen . Vom 8. Noreml str. 124. V ki in Berlin . zrandt &

3 ee, . ar 18651 geb in Orz nen, Auf tt gegen Erstat gistratur ei Bedingungen sind . für elektrisch Sxystem unterirdisch . , . 5495. Me albertstraße 9 Nr. 28 768 November XX 124. Vem 27 ö W., Leipz

Nachb ö. 31) Al geboren J Orzegow ö lad 4 ufgeb Offert attunn einzusehe en sind ö. ektrische Drß n irdischer Leit wegung vor 75. Mechani aße 5. pe 28 68. ß * IV. N . 27. Februar 1884 , Leipziger⸗

lae enannte . ; erande k— am 31. J 35803 ungen ote V T II. en mit bezü von 156 ehen, auch don ö Jobn Er 9. Drähte mit Non ö Leitungen . 9 von Caroussels Van mus zu 2 ezw. Reiniaun Verfahren zu 9 Nr. 28 806 . 384 .

1 osef moi Personeh: am 24. Feb er Florian T a 9 ö u. dergl. or⸗ ermine einzurei ezüglicher S6 zu bezie . Ve ancis Martin i Abiweigungen. . fahrenden Perso els durch die a zur. Be 8 einigung der Schwes zur Konzentratio sing in Dorst 3. Hohblrest 1.

8. Oft ef Dionysius *. 3 Februar 1851 rocha, i In Sack gl · iel nzureichen er Aufschri beziehen. . ertreter: 0. Kes in Chicago. B 87 27 5862. ersonen; Zusatz die au demselbe Menrzies in St. Schwefel sãure , zember Dorsten, Westfalen V. Cal 3. Oktober 1857 1s Jawo ö 2) Herm 361 gebo in God ö Sachen der Fi Kiel, den 3 . schrift sind bie . grãtze 5. Ress eler 8 . V. St. A.; w,. Armi Zusatz zum 6 n England; . Helens E ö ö, 1er 1383 ab tfalen. .

9 S857 geb rski, i ö 1. Abril mann Hu no den, ullahütt er Firm 9 5 31 * li is zum . kerstr. 47 er in Berlin w . Wörthe . in Ker . Patent N 66 and; Verttete . County of ö XXVI 8b Vom 30 De

2) Anton P geboren in Wars April 186 ugo Knob zütte des hi Firma August aiserlic uli 1884 ö w. 2953 n 8W., Kön ortber Platz 56 sten in Berli * Rdniggrã zertreter: C. Kess iy or Lancaste Nr. 28 697 ö . nton Paul Kr Farschau am 335 F S6 geboren lech, in Sch . des hiesigen S un gust Rühland hieselbst je Marine 4. - 2952. Neue ug⸗ LXXRN X. E . Berlin N., . ziggraten tz. i. . eler in Berli 9 er, J7. . e. 697. Regenerati (

ö Hei. m, in Scharle ua fine gen, Galut, in R eee , dle Haefel ui, Bees hie eltstt section ' gafenkan. Commissie naten we w i in Ra be fe rig n 3 ker e ß,. n nr rr ö 18. Dani rzemi gehoren Schatlei und 34) PV geboren z oßb zaft Klag ußvereins e Direkti ekan . nen Kabeln. Ric n mit Blei üb ö mer 4 tenmaschinen J. Stopfrorrich⸗ nangan aurer e n. zur Darstell . S853 ab. at 21III. bei ef V ichen, Send⸗

k ni 1861 nski in 3 h 6. Paul Ku . 3 erg am 9 an. den 2 . ager eins, Ei irektion ntmach inn, in Pi 58 1 zichard 8olom . überzoge⸗ N Y in Brookly 8 5 W illia mn H Chemisch 1 76 mitt st X ellung Uber⸗ * 24 er. Vom 2 O *

4) Joh S861 geboren ; Beuthen O. S S6 gebore czera, in R Ok. B Schmiedemeist wider n si der Pr ung, ittsburgh. Penns k VWarin Vertreter; 33 n, New ⸗JYork K, . 8 he Fabrik a *. Elcktrolvse Nr. 28 784 2. Oktober 6. Juni ann Winkler, i O. S. am 68 Roßberg am? Beklagte demeister Alb Auf cherungs · A gußischen Engel in H nnfolv. V. St. A Ve 8 aan e i. jmraude in Berndt V. St. A; Schering] in * uf Aetien ( 4 F. * Carburator für Luf

Juni 1861 er, in B 2 Ernst 2 =. m 29. Deze gten, bert S P J Grund ö n stalt Renten ⸗V XXII * amburg, Graskell A.; Vertreter: Lx ade 13]! Berlin W. Königgrã 5 1884 ab in Berlin N 1 orm. E 1 Rich ator Jur Luft und E

5) Joh z1 geboren Beuthen O. S 30. August 18 August Sd Dezember ijs Schrader hies Preußischen ? des 8. 51. 1 betreffend er⸗ d 3 P. 2090 ge Gras keller 4. . XXIII. IH Königgratzer⸗ XIII 5 N. Vom 7 Mar; straße 84 No ter. in Berlin t uns Gas 22 D* ann Jaboll . S. am 36) G 1861 gebo Schenk, in Roß ist der auf ieselbst, wird n * Renten⸗V 2 al. 5 des 2 em Patent N z, Herfabren um das werken bei 4461. Ne Nr. 28 778. T . Marz Nr 28 n, n 13. Mär 6 ., Elsasse ‚;

Deiembe 185 a, in G j oitlieb 2e Reßber wesene auf den 21 wegen achstehendes Versicheru es Statuts de leum dur Nr. 27 373 e wf as nach d,, Uhren. Neuerung. * S raltöbren bes— 78. Tam ren; ic K 775. Reue 1884 ab aan

6) Adal er 1861 gebor Beuthen D wald a ** Paul Ludwi 5berg am ene Termi 21. Oktobe egen Forde Es wi endes Attest: ngs· A der urch weitere B entwässerte Roh pe Leipzig ren. Gustav an Schlag⸗ . hren bestehend, mit s entwickler aus Sm der Leuch Neuerun ö ;

Ad 3 ) D. S 2. m 27. S Ludwi heb ermin z ober d. F Forderun wird hi est: nstalt u Rerli cirkuli eitere B hand J Robpetro⸗ 163. 1stay He 9 des . nd, mit selbsti 3. aus Spi⸗ ; eucht⸗ und . ! ig in den Nerf 1861 albert Drobi 2 S. am 37) Blas̃ Seypte Lorenz, i ebung der Bes ur Zwangs d. J. anb g/ der d. hierdur J zu Berlin ulirender abgeküb (handlung mit in Röl M. 3219. rIO8 1 8 Feuers. elbstthãtiger Reguli in Do Brenngasberei em Verfah S6l geboren k, in Bob 30. 8 Blasius ember 1861 z, in Sch hauses er Beschla ugs verstei nberaumt * Preußis ich bescheini Koblenwass abgeküblter M ung mit in Röhren 3a S8 3219. Kale 9 Voꝛ 6 . Kalk. ger Regulirun Dortmund. Ve gasbereitung. ghren 5 B 30. J 8 n = bauses N igerun = Berli ßischen Re cheinigt, daß d ohlenwasserstoff er Medien von d ohren in Sai alenderuh - Vom 4. Mär cke in Düss ung XXIX. Vom 1. Apri . F. Fel

5 Eduard! obrek am 21 30. Januar 186 Smolka, i geboren a . es No. ass. 3 nahme. des , . unter . Berlin zur Zei Renten. Berfich daß die Direkti . nt N asserstoffen zu tre en von den leichte Saint Imie n,, . Charles Nr e n,. 1884 ab in Düsseldorf rn, zes 781. Avril 1884 al zer dor am 2 d Hampali 21. April . 33) Josef S6 geboren, in Fꝛiiedenebi Königs lutte I hieselbst auf chradersch Auf I) dei r Zeit aus ersicherungs. direktion ent Ne. A 573. trennen; Zusat de à 6. W. 7 . Schw. iz; Ver arles Mesnin Rr. 28796. B fwhluß 9 R. Mn ar in 781. Noßh m, , e

. 6. k, zuletzt i 6. Josef B doren, edens hůtte utter, den t aufgeh schen Woh dein Justizrat folgend ugs · Anstalt . Dr. M ,, ö Zusatz zum Pa⸗ . Nawr h is; Vertreter: J. B Oeffnungen i Verschlußvorricht ĩ . Höesdader oßbaar Tãmmmaschi

) Ignatz März 1861 tzt in Chrop Augunt 186 aron, in S am Ser en 31. Juli oben. 5 erst Justizrath Rei en Persone u XxXXiv. Kweitz in Asche PFoeis ck strake 124 ck in Berlin W. . Brandt n n e. in den Endk zorrichtung fär di 6. März 188 Wiesbaden, J nst nmmaschine 1861 matz Jawors geboren zropaczow und 39) F 86 1 Jeborern in Schwient Berzogliches i 1884. 2 em Direkt einhold S ö . IV. HB. 49 u Aschersleben und LXXXV ; zerlin W. Leirziger⸗ röhrenkeseln; 16 Eüdkamm ern ,, die XXX. N 834 ab. Jahnstr. 15. Vo ;

ö geboren ki, in G . 17 Franz 65 In, en ochlowitz , Amtsge z 2) dem R A Or, Stämmle ls . wasse 7 * 00. Feuerungd ö 2 . 2687 . zige Rheini ch ) . Zusatz k von Waner⸗ 6 Nr. 23 812 Di Vom

3 Ma m. uretzko 7. Mai * hrost, in S tz am Sch rad agericht. Rechts anwal er als ; sserstoffe. Jule . ungsanlage für Ko Strabl od 387. Strabl . 3. ische Nöhrer ö zu P. R. 18 720. rationsstüh 2. Stellvorrich w artin P ö am 20. Juli ai 1861 geb in Schwi R er . als zwei walt Gottfri treter: Wi jules Rustet i . Kohlen⸗ ? odet Brause blrohr mit ve NHiitin hrendam pf ss nn. . nsstühlen. . ö lvorrichtungen an O 30. Jar Peter 3 Juli 40) J geboren Schwient 35805 3) eitem D ottfried ; . X er: Wirth & C : et in Paris; h Hambur rause. L . vollem 5 er 6 fkessel ⸗˖ Fab ; Gartens VW. C ingen an Ope⸗

Januar 186 Zappik, in Ni Livi Johann? Valen ochlowitz 3805 3) dem M irektor . Klingemann XVII & Co. in Frankf aris; Ver . t Lüfters i Vom 11. April O. in U e,. rik A. XX ttenstr. 43. Vo Conrad i r in

10 Paul st 1 gedoren. in Nieder⸗Hey Lixine nd in Valentin tg am Serr R Bekan te Natbematike P , Vir. L. 1261 V Frankfurt a. M ö z655. Vorri 8 in XIV ö 1884 ab eidingen a. Rhei n. Nr. T Vom 5. Mär; 1884 Berlin 1 . grucharsli. eyduck am 185 366 in Schwi Schman sitz dabi echtsanwol untmachun = besteh em Direktor r Paul Ha einer Lederkonse ö Verfahren zu ge g Abwaͤsser 5. Vorrichtung V. Ne 28367 . , eisernen ; r. 28 795 , . ;

Januar 185 i, zuletzt i ö geboren ientochlowi n, zuletzt h dahier nawelt Fried B. besteht, und daß 9 rtung als dri keit. Fri erbirungs · und R zur Heistellung wässern vrmittels ag zur Reinigur schen Different 7. Neuerungen ernen Fenstertahme JFabrikatior 36; .

175 Fr S5I geboren zt in Karf und 11) Ignatz witz am 8 letzt in Amtsgeri und damit di mann hat sei stalt in daß diese ; drin XXX Friedrich Eh . e r a sfufsfn Rotten in X. telst Decantirun igung von dne . erentialsteuerung ngen an der D PEotth rrabmen nach verstellh⸗ von guß⸗ 1861 6 an; Bregull . nd dort am Am P36 Wnatz Peter O Februar e gr aufgege die Zulass seinen Woh gab allen der Personen di XIII. N enn in n3eflüffig . . HR. 27 in Berlin 8 . tirung. M. AM ohne Rotation ö für Dampf r . Lůne oll. & lum ee, . Medellen

geboren a, in Königshü 25. Juli 186 rlik, in S Derselbe gegeben sung bei diessei on n. des X. 1 * en Angeleg die gedachte An nam Tuffange o74. Rinne an änchen 2 63. Warft Wönteg Kt erstra ße 97. land; Vertrete r ba vey in vpfmaschinen X nen a. d. Lippe, * or e ge in ij

12) Jof . önigs hütte a 42) Fran; zl gebo in Schwi diessei wurde des ; iesseiti rechts 23 51 Nr. 1 965? egenheit An ? uffangen des?; Rinne an Regenschi durch den Wass asserpfoster 5 berstra he 97 26563 Vertreten; II ex) in Leeds ö XXIII Lippe. Vom 19 . tte bei

Josef Be ite am 4. April. 18 Fanz G zoren, zuletzt i wientochlowi eitgen Amts des balb v gem verbindli 1 Abs. 2 en nach M bert X gen des Wasser? Regenschirmen en Wasserdruck ü en, dessen Ausguß Elsasserstraß 1 R. Närz i Leeds, Eng⸗ Nr. 28776 April 188 ; Halde Bernhard April S6 1 geb aida, in B etzt in Köni owitz P mtsge von de Berli ich nach Außen des Anst aß. Noeske i 1 ö gehoben wi ruck übe ,. Ausguhrohr erstraße 29. V Härz in Berli 9 deren Thei 28776 e, 884 ab und zu Köni Broll . , nian in Beuth Königs z forzhei richts gestri er Anwaltslis erlin, de Außen Anstaltsstatutẽ XXXI ice in Chemnit riedrich Ro- gehoben wird. 3 Er er das Straße ö Nr. 28 8 29. Vom d Fan Berlin N eren Theile d . Zerlegbare Tornif

geboren zu Königs hütt zuletzt in 13) August en O. S hütte, m, den 29 Lstrichen sliste des den 1. Juli vertret sstatutẽ ö V. E. 3582 munkz. g. zießerei und Wichard KR Straßennipeau 33 808. Sci 9. Januar 1884 . ermögli e den Zusamme e n . Tornister

ren, J e am 77 Kattowi ö 2 8 1gust 8 . am 5 Ay ö ö. Juli . e . uli 1884 en. schneid . 3582. Neu ⸗. N * Und Metall . cinici e 34. maschine ö Schieberster 1 !. 1289 ab. 9 ichen. B menbau eines *

13) 6 . 277. Oktob itzer Oktober 186 offrichter ö . pril Gr AM i 1884 1. ö eidmaschine Imsatz erung an einer 9 Voigtl etallwaaren⸗Fab ; E, Gelb⸗ nen. 6 G euerung fur D . Arzt . Lr. I Sta dthaz 8 Zeltes

bütte u arl Johann. ober 1851 41 G3 a n,, Beuth Amt gericht. Der Ministe 8 II. Kõlseh a mh Patent R Iraut. LxXXXRVi Fabrik in Plauen mb Gale, Halles oepel in i,, . ar z Kl. im Brandenb Sen. Issiste e und dort zarnott a nrnst. Ado . en O. S (ÜUnterschrift). ĩ J inister des Rebf Nachfolger i n, . 52 ebf I. E. 19 nuar 5846 Haliesche Str. 8 . Mersebu Rr. 3 in Berlin 8 n, ware., Train Ba . 14) Dari rt am 26 a, zuletzt in m 19. Apri dol Eduard S. am rift) hierdurch; J. A.: ge es Inne stock Nr. 1 ger in Frankf 5 Webstũhle 40. Sp ; XV 1884 ab. r. 8. Vom 36 Urg Vom 29 Berlin S. Luisenufer ain⸗Bataillon Darid Carl Fr Januar 185 tzt in Köni 45 Avril 136 duard Snai, i V B zur offentli 3. von 3 ö BX. 10 2. ikfurt, Main stähle. Paplin. E Spannvorrichtung fi Nr. 287 Vom 30. Ja— 2. 188 enufer Id. part. rechts 2 Freier 61 gebo g8⸗ 2 Fran geborer 1n Beuth Verkauf erlin, de l lichen Ke ast row 1 32. Selbs 6 treter: Wirth & C ö aris in 33 g sur P 2 K 740. Neuerun 3 * Nr. 28 806 ,, 884 ab. rt. rechts. zuletzt i ren, 27. S z Kapu en, en O. ⸗S fe, Ve n, den 1. A 1 enntniỹ . ür Roule w sttbatige Kle ü, . LXXXRV a & Co. in F 1m Paris; N Paginir⸗ und 5 euerung an sell . a. 2 ). Zusam ö tzt in Königshü September 186 z, in 2 S. 357 S Verpacht Direktion ugust 18 gebracht n uleaurschnüre und e Klemm ⸗Vorricht XXVII. 38 a Frankfurt, M 6 Thi ind Nummeri zan selbstfärbende LHusl Zusammenlegbarer. Reife gs hütte 46) L er 1861 Beuthen O 35785 Submissio ungen tion der 884 . olg in Fäh üre und dergl. B X ung hanzi S. 2368 ! rt, Main. 2. ele C Co. i nmerirmaschin farbenden N 26 gler und G 1cug arer Reisestuhl 8. Ju Lasarus Kor geboren O. S 1 nen ꝛc. Ver Preußisch M 7. her Vegesag. Nor den- 8 zig. vom Patent fg Probenehmer; straße 38. V in Berlin 8 . Vom 23. 1häl 1881 ab ug ler in Gisenach. Juni 1860 us, zuletzt i 4am Eis Submi f ö sicherun en Rent 2775. Cbristkai * pee knart, ent Nr. 21080 er; ab⸗ ö gz. Vom 19. Se z . Alerandrin Ne. 28 805 4 . senach. ) geboren etzt in Lipi ; öni enbahn D ssion . gs · Anst eu⸗ mann bein aum · Halte LXXXVM Hef⸗Uhrm 960. Gust Nr. 2874 9. Septemb lexandrinen . 365. Schirmgest? ne und d niglich '! irektio 2 ; Rer alt. G 1. Kühn alter. Roes XVIII H hrtmacher i N a7 radi . 7. Trwben⸗S ber 1883 ab in Bournemor 56 * mgestell. 2 ö ort am . Die hes Eisenb usbezirk⸗ Berli edacteur: artenstr. 2 emann in Berli * or 4450. W in Nürnbeng are aner ten pen · Schreibmas 1. r, , , England; Ve Willi e Verste ahn⸗ Berli erlin: r g M:— ; XXXRXVY 21. in Berlin N notor mit Selbs 50. Wasser 3 Trrens geardneten Tastenbeb eibmaschine ; in Hamburg, Grad land; Vertreter: lis Se f dert ng des a, . n. n: V.: S XVII n K. 13 Selbstreguli asser · und Wind rvensegmente Tastenbebelr ne mit e n . Gratkeller 91 ter: F Eng en Mes 9g. des Planu samt G B ie menrot dorh . PDP. 1939 e ageder in Schs u irung. 1 Wind⸗ Rew * uten. J 4 n und drebbaren er 1883 ab. er 21. Vom 15. engel eritz von S ms der Ne uben, Verlag de h. * ang. E. D Verstellbarer Fenß R. 275 Schönebeck a. E 1 ermann Rew⸗ Jork, V. St. A J. B. Hamm n, Nr. 288 5. Novem tation 15 eubaustrecke g der Expedition (S Nur ex lat strap ombrowski i * 4 far W 53. Selbstthã a/ E. Elbthor 7 Schmidt i ö Vertreter: ond in jr. 28 307 Scirmgestel oh C og big Druck: on (Sch sstraße 18 in Berlin ar Windräde sttbätige Regulirz 9. 1 Berlin W eter: Eobert r. in Magde ngestell —= bis W. Els oly. M. Sa70. 3 ne Marlenstr er. Leopold R gulirrorrich tun Wan s, Bezemter 1883 Pot? damerstraf k. 1. Ja igdeburg, Alte Ma Mey er Vi ner. nitier in Rouleau. : J enstr. 8 ieder in T ng. Nr. 28 751 ger 166 aß. erstraße 141. 6 1834 ab Markt 8. V ter Beil XL T in Berlin * 8 Martin 6 erlin den 4 9 . ilsit, . * 51. Nerf ab. 9 Nr. 238 809 M om agen V. KE 1955 in ., Woll. f georg den 4. August 188 Paxier · Buntdri Verfahren ; z Be 9. Schi 428 R gasterstr 9 ai 884 , Buntdruckbild zum Prä Bezug. Ph im mit auswechs m Ant . Neuerun a K ser liches 9 x 1er P orzell t dern zur H. 29 ragen don D 243 . n. V rench * aus neh selba i Elessing 4 r,, , , m, benen 1 auf , imitir⸗ we. a ncaster, England; * Liverpool, . KR 5 2 ff enhausen, Wür⸗ 3 s . ing. 357 Aeuß * en. H 1 ten oder erha⸗ . erlin 8 W 9 e, . C F 2 v = E716. Stellbar i * urüch ziehung einer ea . ö. Sallerstt. Ss =. Dresden 1a Mar; 188 16 Laͤnigzrazerstr. ess elen e Befestigung des Sieb⸗ e , genannt atentaumeldung ö . 28 756 . Januar 2 Rr. 28768. Sc . genstand einge ; e, auf ö tem m, 56. . stütze ur Tische 3. Hulter⸗ ein ereichie und uf den angegebenen stempel mit e ,,, 5 earn, . be und ga rr und Brust⸗ an dem ange in Heilb Selbstfarbung. Nummerir⸗ dee, war Lehrer in Po! inke. A. C gegebenen! X eilbronn. Vor bung. K. H. Walk. Vom 6. Jann 1 Posen, Große G Conn . Vom 11 alker Januar 188 Große Ge 3 Nr. 287 DOktobe Nr. 28 884 b 5e Gerber 2z8 739. Verfahre ber 138 ab. ö ö 28771. Be xt . , . 1 n zur Aufschließung 15 . i n, R sSehrle Februar 1884 ab in Berlin. V * D. n. Vom

. d t 7 8 1 6 1 eM,

Station 293 293 so i 68 soll einschließlich der B r Böschungs⸗

(einschließlich: eßlich ? Börsen⸗Beilagen). (94 (9455)