1884 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

; 350 SFerschie dene a ungen. . . i d e , , e 2 Dentscher Reichs⸗Anzeiger

Zettelbanken. Siatus am 31. Juli 1884. Die durch das Ableben ibres seitherigen Inbabers

Wochen Neberscht Activa. vafant gewordene Kreis. Physikatsstelle des Stadt. am 31. Juli 1884. der Metalbestand ?. * 10115756 kreifes Frankfurt a. M. soll anderwrit beseßt Activa. NR z ch s B ank Reichs Kassenscheine 235 werben. Dualifizirte Medizinal Personen können sich Il) Netall.- und Eapiergeld. Gut- e 1 ö n Noten anderer Banken . 579 355 unter Einreichung ihrer Zeugnisse sowie eines Lebens · baben bei der Reichsbank ete. . 6 76861 und vom 31. Juli 1884. Wechselbestand „253 1451 laufes binnen 3 Wochen bei uns um die fragliche 2 NVeckselbeständnee- 266. Activa. ernbardforderungen . . . 1676,10) Stelle bewerben. 3) Lombardbestände- ;

y Metallbestand Cer Bestand an 10 Effekten · Bestand 375 965 Wiesbaden den 30. Juli 1884. 4 Grundstück u. Cantion ete..

courgfahigem deutschen Gelde und Sonstige Actinnn 5,327 783 gönigliche Regierung, Abtheilung des Junern. Passiva. n 9 9 9 9

an Golz? in Barren oder aus- Passiva. v. Reichenau, Giro · Guthaben ete... M 163433 2

sändichen Münzen, das Pfund Grundkapital!·c.. . 3, 00,0 i. V. . —— . *

fein zu 1392 Mack berechnet). . 612. 197, 000 Feservefond , 750, OM z57 94 Ausweis 2 5

2) Bestand an . , . ; 66 . * e, . 1 2, 862. 400 Echwarzb i. ae

8 an Noten anderer Banken S71 00) Sonstige täglich fällige Ber indlich · . arzburgischen Lande sban

2 2, , ah , e en m, zig a3 las df hon Ter gseerssmnsn zdter gi ö g Hrn e rant

5 an Lgombardforderungen. 4 ö 8686 ; 33603336 6 , , per 1. Juli 1884. z . 1

6 m Metten 032. 090 onstige Passiva w . 1 8 . ö ctiva. 2 ã a 50 20.

an sonstigen Activen. . 24.447,00 ; , m,, n. A. als auch der Stamm - Prio. Kafsebestand.. . 6 . .

KFassivrn. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ . tien Litt. B. und C. werden hierdurch zu Vechseltpꝛtꝛc... 155555. 1 5 . jahr. ö .

8) Das Grundkarital.. . 1260 i begebenen, im Inlande fälligen 1 k Insertionsprris für den Raum rintr Arutthtilt 80 3. K dition: 8

3 Der Reserrefonds. IG 6s 66] Wechseln . Mittwoch, den 8. September d. Is. Lombard - Darlehen ..... 66 ö . *. . .

3 Ser ? Bere nter umlaufenden —— 12 Uhr, Fonte Sorrent. alto. ä . w 35798 Ueberficht 1 stadtseitigen Empfangsgebäude des Central · Immobilien · u. Mobilien in S. p. A. . 5 63 er R ; —— nn,, . z .

se sonsti zalich flsi . ' Babnhofes zu Magdeburg abzuhaltenden ordentlichen Ni ingef n 9 . ; d 11) Die sonstigen täglich fan igen 2 s ais oo der Magdeburger Privatbank. . ntlich u 2 60 0 . 6 182. Berlin, Dienstag, 2 den 9. August, Abends. I 4.

indlichkeiten . kindlig er⸗ Activa. Gegenstände der Tagesordnung sind: k 283 465 R en, 2 8.441. e e · ä 1.

8

Vie en stigen Passircr ?.. 06 be ; find; 12 Dis foaftigzn Passtza am, 180096 1) Vorlage der Vermögens-Bilanz für das Ge— T , ,. 33 ̃ k

n J. August 1884. Metallbestand ö rlas z 4 22 Berlin dien ar L ertorium. Reichs ⸗Kafsenschiine 2000 schäftcjahr vom 1. April 1883 84, . Passiva. 1 . i 3393 2 38 fen j ö j ö 7 f Boese. von Forth. Sal len kamp. Noten anderer Banken. 125 3566 2) Wahl von Ausschußmitaliedern an Stelle der Aktienkapital 462500 Se Najestät der König haben Allergnädigst geruht: 10 Profeñsor der Botanik: Allgemeine Botanik, Anatomie a. das Längenvrofil des zum Betriebe bestimmten Wasserlaufes von Koenen. Bechsel 3.222223 statutenmäßig aus cheidenden, , Ib 66 dem Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht zu Konitz in und Phrßelegie der Pflanzen. 2 und des Mutterba bes .

w 8 ; ( ? iI) Professor Or. Altum: Wirbelthiere. Waldbeschãdigungen d. eine Änzahl von Querprofilen beider, und welches so weit aus⸗

, n ; . . Reserrefendd . ö. 13644. 3. Bestyreußen, Kanzlei Rath Zindler den Rothen Adler⸗Orden durch Thiere und Gegenmittel. Fischmicht, Präpariren. Jeoo. zudebnen ist, als die Wirkungen der anzulegenden Stauwerke reichen

Sonstige d Ir sh absichtigen, wollen sich Sonnabend, den 36. Auaust 2 21 G. vierter 234 ) 3 r, . Pr. Ger hardy zu Düssel⸗ gische Srtursionen. 11 : Die Profil. sind auf Tine und die lb. Dentale z benichen; die

I35789 Stan dl ů Passiva. er, von Vormittags 3 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr S S5, 57 7 TTF. dorf den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem evan⸗ 13 Amtsgerichte Rath Raetzel z Cixil und Strafvroʒeỹ. letztere ist an einen unverrückbaren Festvunkt anzuschließen. Grundkapital. .

w 3 oM in Magzeburg im Direktion gebäude, Fůrstenwall⸗· cas gelischen Schulrektor Sie bert zu Neuhaldensleben den König⸗ Das Wintersemester beginnt Mittwoch, den 13. Oktober 1884. Es bedarf ferner ciner Angabe der Höhe des gewohnlichen, des cr Ra dischen Rank d 66d Gs straße Nr. 6 (Hauptkasse), bei dem Hauptkassen 35 bol **. lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Wirthschafter Schluß der Vorlejungen Sonnabend. den 21 März 1885. niedrizsten und des böchsten Wasserstan des, sowie der Wassermengen, am 1. Juli 1881 Sperial⸗Reservefonddz .. 78 Buchhalter Roscher melden und als Inhaber von Ge ästs⸗Uebe si t Ludwig Bliesner zu Burow im Kreise Naugard das Meldungen zur Aufnahme sind Rmldmöglichst untg⸗ Beifügung welche der Wasserlauf in der Regel führt, und einer Mittheilung . . lmlaufende Noten.. ö Gos fünf oder mehr Aktien Litt. . oder einer dem 8. 8 * rsi Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. der Zeugnisse über Schulbildung, forslliche Lehrzeit, Fübrung und darüber, welche Stauwerke ober und unterhalb der projektirten Anlage = Sonstige täglich fällige Verbind⸗ des VII. und S. 5 des XII. Statutennachtr ages d All z D ts ren äber den Besitz der erforderlichen n sstenzmittel, sowie eventuell zunäckst derselben sich befinden. . 1 1m nn z san ,, J 2.38 , Anzahl von Aktien Litt. B. oder O. er gemeinen eu schen Credit⸗ . Angabe des Militärverhältnisseß an den Unterzeichneten zu 2. ö. r , . 6 2 . e an den etallbestan VJ 26 e 335 unter Beifügung eines nach der Reihenfolge geord⸗ 9 ä ö richten. Wafferlauf stoßen, foweit der Rückstau reicht, mit der Nummer, Reichskas? enschoine J 17 335 Sonftige Passta .. 2 neten Rummernverzeichnisses legitimiren, . sie Anstalt zu Leipzig. De ut sches Reich Der Direktor der Forst Akademie: Telche sie im Grundbuche oder Kataster führen, und mit dem Namen N. d, n, . 6 26 Crent. Verbindlichkeiten aus weiter eine die . der ihnen gebührenden Stimmen am 30. Juni 1884. h Danckelmann. des 6 Eigenthũmers a i n n ö echselbestandl..·. 21 9* -. ö . ö ausweifende Einlaßkarte ausgehändigt erhalten. e , S / 3531) Für die erforderlichen Zeichnungen ist ein M aßstab zu ö 2321 i ö 5 ** z Baare Casse 22457549 90 , g ü. ; . stets auf den Zeichnungen ein; gen. FZonstige Activa... 1558 839 7 Yiagdebnrg, den 31. Irli 1858. zugleich . ö (ez k . 4 *. tee. das ausschließliche Eigenthum der Deutschen Handels- und 2 i 2. gi . Situationspläne sind von d T l3000) 6 ; ö. 2 ö Halberstadter Tifenbahn. Gesellschaft. Waren. Pfand · Wechsel e. 135553 Planta gen⸗Gesellschaft der Südsee-⸗Inseln in Hamburg das Nichtamtliches vereideten Feldmessern oder Baubeamten zu fertigen. Alle sonstigen man n, S6bersSichi 6 k 3 213 237 Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem be⸗ 8 ö Zeichnungen können von den mit der Ausführung betrauten Technikern —— x der R zeichneten a fz für . die . Hamburg Deutsches Reich a, ,, ,,, s . . 35821 Nnonats- Vebersicht Laufende Rechnungen.. 23 449 642 91 zum Heimaths ha en gewa lt at, ist am 10 Juni d. J. von ö 4 es ri ungen, Zeis nungen und Nivellements iind von em⸗ i . J Hann Rank , Pfandbrief. Darlehne gegen Hypothek 23 . 96 il dem Kaiserlichen Konsulat in Sydney ein Flaggenattest er— Preußen. Berlin, 5. August. Se. Majestät der , . fie gefertigt hat, und von dem Unternehmer zu unter- ijrulaufende Boten V ö 11 726 0009 XCetivn. ; 1 ,. K k . ö 4 . theilt worden. Kaiser und König statteten, laut Meldung des „W. T. B.“ . 33 Die Behörden, bei welchen der Antrag eingericht wird, haben Täglich falsige Verbindlichkeiten 31 67 97 Metallbestand.... . M 1.952 55 an gn go nn . k aus Gastein, am Sonntag, nach dem Gottesdienste, der Gräfin iu prüfe. X dien die Vollftaͤndigkelt der Vorlagen etwas zu er. An. Kündigungsfrist gebundene . Reichskassenscheinnss-- 109090) w Tutzenstehende Pfandzinsen. ... 233 1335 Jehndorff und der Gräfin Grünne einen kurzen Besuch ab. innern ist. Das ane Exemplar der Vorlagen ist zu diesem Bebufe Verbindlichr eiten... 1175 * Joten anderer Banken... 240.00) , , S 100 162.359. 99 3 ö ka z 1 Nach dem Diner, zu welchem keine Einladungen ergangen dem zuständigen Baubeamten, das anders Iosern es sich nicht lediglich Sonstige Passiyyßx -- 468 56524 , 16.180.935. ang ga ebene n ni. = 162, 5809. * Passiva. . Königreich Preußen. waren, machten Se. Majestãt eine Spazierfahrt nach dem um ein Genebmigungsgesuch für eine Stauanlage bandelt, dem zu⸗ D ss T Lombardforderungen.. 908.448 par Pfandbrief Actien Capital.. 660 900 6D 8 ja si z . a . Kötschachthal. . ständigen Gewerbetatk vorzulegen. Diese baben die (folgt. Prüfung d 111 16333 are 6. ve m salgufß . n ä ö s 96. 4 d,, ,, n,, geruht: Hestern Mittag machten Se. Majestät der Kaiser Ihrer 3 den en·, ,, , , , . es mit Räcksicht auf die . liger Sonstige Activa 6. 754 238 a Einlagen auf Darlehnsbücher und en Regierungs-Assessor Günther von Sydow in öniali j oa Sachsen⸗ Wel Jlatur der prosektirten Änlage erforderlich, der Situations zeichnung Da von im Besitz der Bank 9 Königlichen Hoheit der Sr nn von Sachsen⸗Welmar, räum eilere Austehnung zu geben, oder finden sich sonstige Mängel.

K Gulhaben auf Theck⸗Sonto .. . 11 855 53335 Falkenberg 8 /S. zum Landrath, sowie in ei

2 88 173.20. —, Conto pro Diverfe .. . 766 863 e die Yi ic * stmeist i 1 Münd d stwelche Morgens um 9 Uh? Gastein eingetroffen und so ist der Unternehmer zur Erganzung auf kürzestem Wege zu ver⸗

2 , d ur Timers, Ce g nr gr el gefe incl. Zinsen . 35s. a . 3 1 s 1. 63 und ne Hotel Straubinger Vbgestiegen war, einen langeren anlafsen.

1.832. 805. nicht präsentirte künd- Reservefonds. JJ 8310 6018 der Re . 3 Räth zu Forstmeistern mit dem Range Besuch. . Den Stadtauesch üssen und Magistraten, sowie den Kreisausschüssen 99 gs-⸗Räthe zu ernennen. An der Tafel nahmen die Großherzogin von Sachsen- steht es frei, an Stelle des Staats. Baubeamten einen Beamten der

35788] 1 bare Pfandbrief 500 k f . 28156 . 2 Sonstige täglieh fällige Verbind- , bo). . Special⸗Reservrernrdrdd 1723 56761 . er 1. i ste ꝛ; 5 /. . Status der Chemnitzer Stadtbank lichkeiten , 6 627. 886 2 . Juli 1884. Beamten ⸗Pensionsfonds. .. Weimar, die Gräfin Lehndorff, der Statthalter Graf Thun, Stadtgemeinde oder des Kreisverbandes, welcher die gleiche Quali⸗ in Chemnitz An, Kündigungsfrist gebundene 1 ,. 4 e ,, , ,, Noch unerhobene Dividenden. . . J Prinz Rohan und einige andere distinguirte Personen Theil. fikatign bestßt. zu j nig ken; . t ö n z' Juli 18d . le,, . J 116, , nnen erte den sky. R. Frie bor ich asen von Einlagen ö ö Der Park von Babelsberg wird für den öffentlichen Ver— Abends unternahmen Se. Majestät eine Spazierfahrt. Ant . 3 . ,, ,, , öfen d der am 31. In . Sonstige Passiva 887.416 auf Darlehnẽbücher ehr vom 7. st er. hi Weiteres geschlossen sei Das ? ist schö Antrag gestellt, von der Ssfsentliqcken Bekannimackung Abftand iu Activa. ö . . ; in . V Weiteres geschlossen sein. Das Wetter ist schön. nehmen, so haben sich der Baubeam:e und der Gewerberath bei Rück 5 3 ö gabe der auf ibre Vollständigkeit geprüften Vorlagen zugleich über diesen

afsa Event. Verbiudlichkeiten ans wei- 75 z oniali f s Ar . re,, . e , A 218, 545. 55 Er wege benen Im sanäke zanl- 357 75] Industrie & Commerzbank. Königliches Hofmarschall— Amt. Antrag w en, erden . Akten 1 Reichs kassen⸗ baren Wechseln. . 28 8 . ö. zuständigen Beschlußbebörde vorgelegt. Gegen den Beschluß, dur scheinne . 183496. —. Bie ,,, K Die Herren Altionäre werden andurch zu der Rin ister d istlich n ö . An die Stelle der Nrn. 28 54 der zur Aus⸗ welchen der Antrag, die Genehmigung ohne vorausgegangene? Be⸗ Noten anderer , n, am 26. August l. J. Vormittags 1015 Uhr, . . ge it ichen, nterrichts⸗ und führung der Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869 kanntmachungs verfahren zu ertheilen, abgelehnt wird, findet ein Rechts—⸗ Tanken, , eo sco.=— lass 2b oqhen · ie berfichi Gatheylatz k . rganganzn. Lin weifung op ms ät. Seren b erndläß? mittel nit fi 6 e, e , ö ; der statthabenden Das außerordentliche Mitglied des Kaiserlichen Hesund⸗ e,, . . von . 21 hen. , , . Ge- (Bekanntmachung des , . der erhobenen es we. . 81. l. . 3 8 . 2 N . k 2 2 9 8 1 m V ] 58. 5 8 24 111 1 cd 1 ; 66 2126 6 18 er erbbbene 63. Baverischen Notenbank ersten ordentlichen Generalversammlung JJ 8 , a vom 31. Juli 1884. ergebenst eingeladen um duteroldentlichen Kröfcsser. in der medäßihischen dm den West kind erlaffenen Lirkular- Verfugung, die fol⸗ zh) Die Bekanntmachung des linternehmenz und die Föörterung en eb forderunßen⸗ ( W id. 6. 8 ganegerbarng! . Fakultät der Königlichen Friedrich- zilhelms-Universität Berlin 8e, Bestimmungen—⸗ ; der erhobenen Einwendungen erfolgt durch die Behörde, bei welcher k 157 556. = Activa. ) Gesckãftebericht und Rechm̃in Med blue neo 1ssz / gs Revisionsbericht des Aufsitt⸗ ernannt worden. . Vg sabren bei er Errichtung oder Veränderung gewerblicher An. der Antrag ange tracht ist. Der Landrath ist befugt, beide Geschãfte Sonstige a n,, 6 794,585. 61. e rn ö rathes, Genebmigung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Entlastung für di lagen (C68. 18 und * n, de n, . R . ener qi ngen geeigneten , w zu assi va. estand an Reichskassenscheinen Bireffion und den Aufsichts rath. ; 6 . ; . . 15 Antrag des Unternehmers. ö Tberfragen, und er ist zu Lieser, Uebertragung verrfsichtet, wenn er Grundkapital. .. . M Sig. ; Jiöten anderer Banken 9) Be er e T fass ang er- 9 Kar gndung des Reingewinn. . Ministerium des Innern. 28) Anträge auf Ertheilung der Genehmigung sind als schleunige selbst bei dem Unternehmen betheiligt ist. An Stelle des bei dem dRieservefondd; 121300. Weck seln . 3 Wahl der Mirglicder des Auffichtsrathes nach 8. 18 der Gesellschafts · Statuten. Dem Landrath von Sydow ist das Landrathsamt im Angelsgen keiten zu bebandeln. Unternehmen,. etheiligten Poltzeixernalter⸗· eing. Siadtbgzirts hat Veit der umlaufenden Roten. ot S6. =. . Somkbard. Forderungen ö f Der Antrag ist, die Beschlußbebörde einen anderen Beamten mit der Leitung des

Sonstige täglich fällige Ver⸗ Effekten 120.009. 34.

dentschen Wechsel betragen ÆK 2268060. 46. s ann nil m befindlich 6 3 M589,

Reservefond. Umlaufende Noten

C M

M E X 8 8 1

= Si Re L- = L =* 88 2 ö

8e Gr eo O de

D M * 33

9 2 e; ia 5 del che e r ? (; f en. werden ! Kreise Fa be 8 ü 1 e z z z 8 641 z 5 7 466 jucht . Aktisnãre, . lch . , ibeilunebmen wün jc . n Falkenberg O. S. übertragen worden. H wenn die Anlage innerhalb eines Landgemeinde Bezirks oder Vorverfahrens u beauftragen. ĩ ten ) ersucht, ihre Aktien unter Finreichung eines dopzelten, arithmetisch geordneten Nummern-⸗Verzeick i! selbft'rdtenn Gutekezrks errichtet werden Foll, bei dem Tandrath än Eins ten tin ac ung des Unternehmens muß enthalten: ö. bindlichkeiten. sonstigen Aktiven. der Zeit vom 15. bis 20. August J. J. in dem Buredu der Gefellschaft zu deponiren und hiergegen die wintkerinm Rar 8 z ; . x 2 . . . . rath, . Belanntma ö es Unternehmens muß enthalten: An me rh big ungs frist ge= * z inf ngk Tren in Empf . 1 . ce r w benbaselbst n inisterium für Landwirthschaft, Do mänen 2) wenn die Anläge innerhalb eines Stadtbezirks errichtet werden a NMämen, Stand und Wohnort des Unternehmers, den Gegen g assiva. i karten in Empfang zu nehmen. Formulare der Nummern ⸗Verzeichnisse sind ebend . . , . . J. ö ö. 8 , . 66. bundenc Verbindlichteiten . 3 342,090. —. Das Grundkapital erhalten. . und Forsten. soll und die Beschlußfassung. dem Stadtausschusse oder dem Ma- stand des Unternehmens und die Bezeichnung des Grundstücks, auf Sonsiige Vasftben . 83 6. 3. 26 8 e. Frautfurt a. Dt. I. August 1884. Dem Forfimeister Mi ö J . gistrate zusteht, bei dieser Behörde, andernfalls bei der Polizeibebörde welchem daslelbe ausgeführt werden soll, wg . 51 D ernennt, ; . 2 Forstmeister Wühlhausen ist die durch Pensioni⸗ des Stadtbezirks an ubringen. b. die Aufforderung, etwaige Einwendungen b Tage Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im Der B . Der A chtsrat ru e, , de, ! ; e,, , zirts anz K . : dungen binnen 14 Tagen Irlande nablbare Wech sct 3 . er Betrag der umlaufenden Ngten 31 3 er uffi J sra h. Lung des Forstmeisters von Münchhausen erledigte Forst⸗ Handelt es sich um die Genehmigung der Stauanlage füt ein bei der Bebörde, welche die Bekanntmachung erläßt, schriftlich in . ; 2 6. täglich fälligen Ver⸗ Dr. G. Sserner. 1 Cassel Hanau, mit dem Amtssitze in Cassel, und 3 96 2 ö , ,, e. 2 Eremolaten oder zu . . J dem Forstmeister Hellwig die durch den Tod des Forst— Dassertriebwerk, so ist der Antrag an den Rexierbeamten Mu richten die Verwarnung, daß nach Ablauf der Frist Einwendungen in Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ 35633 meisters 8 1 Sad * Aus dem Antrage s der vollständige Name Stand Verfahren nicht me e en kön J 6. Kündigt bur . ; seisters Borchert digte * x Süd über⸗ as dem Äntrage muß der vollständige Name, der Stand und dem Verfahren nicht mehr angebracht werden können, re 2 B 9 , . . 9, Activa. Bilanz am 380. Juni 1884. 183i, ragen . erledigte Forstmeisterstelle Oppeln ber der Wohnort des Unterneb mers ersichtlich Ein. Demselben sind in . den Hinweis, daß und wo die Beschreibungen, Zeichnungen und He k ark. ie sonstigen Passiva 1 1,989,000 s Der Rorst⸗ Ass ö. V . zwei Exemplaren eine Beschreibung, eine Situatsonszieichnung und Pläne zur Einsicht ausliegen, 35792 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande * * * ,, ist n Oberßsõrster , und der Baurlan der Anlage beizufügen. e. die Anhberaumung eines lnicht über 10 Tage nach dem Ablauf nebersicht vom 31. Juli 1884. jahlbaren Wechseln = . . 102220459. An Cassa Bestand 1729, 837 65 Per Acetien⸗Capital anno e Dder orsterstell Bramwald in der Provinz 29) Aus diesen Borlagen müssen bervorgehen: . der 14ß6ägigen Widerspruchs frist anzusetzenden) Termins zur münd= Activa: München, den 2. August 1884. Wechsclbestand K 248614 91482 inge z ablie do M Stck er, mit dem Wohnsitz in Münden, verliehen worden. aA. die Größe des Grundstücks, auf welchem die Betriebsstãtte lichen Erörterung der rechtzeitig erbobenen Einwendungen vor dem die Metallbestand .... . A 15835944. 33 3 ,, . BSupotheten⸗ ö . ö Aetien 2 Zo M. ö. 30 O 2 1 a; die Der tmn s f ale im Grundbuche e, Beamten (falls die Bekanntmachung e. Rare ssen heine... 3333 * c Direktion. ? . . . ; ( . gog 16 zl J oder im Kataster führt, und der etwaige blonder Name, em Stadtausschuß oder Magistrat erlassen wird, vor einem namhaft 1 533 ö . . n,, . . 6 . 1859 1 . n . b. die gleichartige Bezeichnung der Grundstücke, welche es um ju machenden Kommissar dieser Behörde; , nen m 135791 Wochen · Uebersicht m m . 41450 ngekommen; der Direktor im Reichs⸗ Schatzamt, geben, und die Namen ihrer Eigentümer, * f. die Eröffnung, daß im Falle des Äusbleibens des Unternehmers Giro onto b. d. Reichs ban Ie 475 35 Württ b ist r en tifaflo ne beitrag? 112.202, 864 3 fan Verkehr befindlich 87 O01 M- schen born, aus Süddeutschland. a c. ö. in welcher 2 zum , 9 6 der n r , e. gleichwohl mit der Erörterung der Ein Wechse! . : z0 6s 815. 156 ürttembergischen Notenbank Darlehen auf Hipotheten ö 35 sr , Am ortisatlons. Zu schiags. . H bäude oder Ginrichtungen ven den Grenzen det Kenachbarten (end. wendrg ßen een, d, g, . ech se . . er Sz. ! ö stücke und den darauf befindlichen Gebäuden, sowie von den nächsten 36 Die Bekanntmachung ist nur einmal und zwar durch das . . 35 vom 3I. Inli 1884. k, 2795 356 - dend sheitun 6 a, n. e r. em m n . . der au star ia Bel ch bed zu e mf. 1 189. 1 ig , 990, 1 g. de . . 1. 8 e. . c er be en Gebäude, sofern zu der ichen. Dafür, daß von den Vorlagen is zum Ablauf der Frif Immobilien & Mobilien. 300,000 Activn. Cautionen 15 ½ Amortisations⸗Ent⸗ ; Forst ˖ Akademie Eberswalde e öhe und Bauart der benachbarten Ge aude daß lag is Ak! . z ; . . ? ö . ebsstätte Feuerungsanlagen gehören innerhalb der Dienststunden an geeigneter Stelle Einsicht genommen FFassivna: deponirte Effekten der Mit ö W semester 1884 / 85. Betrie . ö w. 6 Betri zit vi . r . in Be Srundtarital .. . . W 16, ar g. Netallbestandꝛ . . . S633 662 38 zstã rr le Garatorfumt are JJ , ,,, . , Reservefonds S5 0.234 Bestand an Reichskassenscheinen . 13,085 und der Direction... 132, 00 wie gegenstehend 32. M* 165 ) Ober. Forstmeister br. Dancke lm ann: Walt baklehte Ab. Bestimmung der einzelnen Räume und deren Einrichtung im All. der Bekanntmachung ist zu den Akten zu bringen,. ,, n Ngten anderer Banken 35 3660 . Effe cten · Vestand . Coupons. Tivibenden und gun er Walz euer igkeit merle , ggg . in, n f h n, ,,, Ge tier Talich fällige Ver ⸗· an Wechseln .. i075 76 os lach S. 1 des Statuts 321.22 06 æusgeloost? Hnpothen . au Ferftme set Bände; Forftbenutzungz und Forsttechnologie.! macher Gegerstand de Bettickes, die Lenndzäz zes Begeben dm Gerin men bin hecberienduns de an , , 3 58 830 an Som hrrvforderungen? 3d r Ein ed Sanger ade ; . , Jagdtun de. Forstliche Exkursionen. und der anzuwendenden Aprarate, die ungefähre Ausdehnung des Be! oder ziner Abschrift mitzutheilen. . . An Kündi ungẽfrift gebun⸗ ö 33 K 258 155 Hinter der katholischen die noch nicht zur Einls - ö Erk 3 Borstmieistg. Run ngbaum: Geodasie. Waldweg: ban. 16 3 2. ö . de,, . 2 hin e. hob 41 . * ö . 6j 38 kante , sedebum.ů 2 404933.“ an sonstigen Altixen Io Fos 5 k 1300 00 beg r afenffet fund 96 * Irkursionen über Waldwegebau. ehrungen, durch welche deren Entweichen verhindert werden Jol, die oben, so wird der Unternehmer hiervon sowie von dem egfall de Creditoren 490, 806. 95 Passivn. Debitores Creditores Rentabisstʒ vorstli ̃ seiti tore w a entabilitätslehre. Forstve zelebre. Forftliche Erkur⸗ ihrer Beseitigung. Verbindlichkeiten aus weiter r laut Conto · Correntbuch 2, 141,71167 a. noch nicht eingeforderte a m Forstverwaltunglehre. en ,, Fin, fabr: r, r m me g, jz ztermin beide Theile, so ãchf = Das Grundkapita!! .. g, MM, 00 - ö zinfen p 2 ; onen. Bei Schießpulrerfabriken und Anlagen zur Feuerwerkerei und 38) Erscheinen im Erörterungstermin beide Theile, so ist zunãchst . ö 39, 40 99 Der Reservefond3z . zl r zo 3 ,, . k 20122 ) Forst- Assessor von Alten: Forstgeschikte. Forststatistit., ut Perzitung won Zündstoffen aller Art, sind gengue Angaben über eine, gütliche Finigung zu versuben., Gelingt, der Versuch nicht, so e, . e. anlagen i Gerti der fir Der Betrag der umiaufenden 2 Kosten . 122135 03 p J. Ger. Gortenthuch 7 Solzwaarenkunde. die Bestimmung und Einrichtung der einzelnen Räume sowie über werden die Erklärungen über die beiderseitigen Behauptungen zu Pro⸗ Juli 20 / Netten . 186 067. 00 - Mobilien und intensilien n. Gewiun · u. Verlust · Conto 65 Co d Professer br Mütttich: Stereometrie. Trigonometrie. Jin Gern der Fabritatien erforderlich, Auch ist für leden einzel hen tokoll genznemnen, il f ãsti ; ö J . Oie sonstigen täglich falligen Ver = . 1603 Une aj 929 7961 edinaten, Grundbegriffe der analvtiscken Geometrie, Folsmeß. Raum das Marimum der darin zu verarbeitenden oder zu lagernden Nur solche Nachtbeile, Gefabren oder Belästigungen, welche in 26 5 9 Bischoff kul lf e ,,,, 785 183 85 821 eberschuBßp . kunde. Mechanik. Meteorologie und Klimalehre. Grkur . Stoffe anzugeben. . . ( der pbysischen Einwirkun der Anlage auf ihre Umgebung ihren Renken. ischoff, Die an eine Kündiguingöfrift ge⸗ Iss rs i . sionen über Hol jmeßkunde. 30) Bei Stauanlagen ist in? Zeichnung der gesammten Stau Grund haben, können den Gegenstand vor Einwendungen im Ge- Proc bundenen Verbindlichkeiten.. S3, 770 - Berlin, den 30. Juni 1884 . ) Professor Dr. Rem el e; Allgemeine und anorganische Chemie. vorrichtungen einschlicßlich der Gerinne und Wasserräder beizubringen, nebmigungs verfahren bilden, Die, auf Tie Besorgnißz nachtheiliger Die sonftigen Passiwren .. 456 Sd 86 ; ; Die Direction 3 br. Ramann: Organische Chemie. ußerdem ist ein Nivellement riorderlich, in welchem dargestelli Folgen anderer. 3. X wirthschaftlicher Art zestützten Einwendungen cen 1 aus welter begebenen. der Prenßischen Soden · Credit · Actien · Bank. 8 Br. Ce ner: Was der' Technologie der Waldprodukte. sein muß far eben sowenig zur Srörterung zu fieben, wie Einwendungen. welche ande zahlbaren Wechseln Æ 13279, 208. 66. Stephan. Hedemann. Benoit.

3

;

8

3) Oberförster Zeifkng: Waldwerthberechnung und forstliche Beschaffen heit der festen und flüssigen Abfallptod akte, fowie die Art GSrörterungsterminz in Kenntniß gesett und mit Vorlegung der Akten ñ an die Beschlußbebörde nach Nr. 40 Abf. verfahren.