8 9 z 50. 8 bez Oktober 20 Br., pr. Oktober-Dezember 20tz Br. Fest. Textil- Ind.) Die in der vergangenen Woche gemachten . . 2 46 Woeizenmel No. C0 25 50 - 24.25 No- 0 24.00 - 22309. Ro. 0 Londonm, 4. August. (W. T. B.) erstreckten sich ausschliesslich auf Stoff wollen von Anfan * a. 1 21.50 - 20.50. — Roggenmehl No. 0 2225 — 20,25 No. O u. 1 Des Banktages wegen heute kein Getreidemarkt. Mitte der 50er Thaler, von denen einige 100 Gtr. von 8 din
é. Spiritus per 100 Liter à 1000, — 10000 0σ loco ohne Fass ] weiss, loco 195 bez. 194 Br., pr. Zeptember 193 bez., 19 Br., pr. RKerlin, 3. August. (Wollbericht des Centralbl ; . J an wer Q — 1800 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken Liverpool, 4. Angust. (W. T. B.) Lausitzer Fabrikanten aus dem Markte genommen und = uber Notiz bez. . findet kein , statt. n. ,,, 2 Ende 21 H0er Mark, die a 2. 4. August (W. T. B.) asg ow, 4. August. (W. T. B.) enselben Käufern erworben wurden. n KKammwollen mr Je markt, Weiren flan. loey 160.7 — 174, 0, pr. Hente findet kein Markt statt. mehrere 190 Ctr. Freussen zu unbekannten Preisen . und Seztember-Oktoberm 17007). pr. April - Mai 175.50). Rogge Faris, 4 August. (W. T. B.) = . worden sein. Im Allgemeinen behält das Geschäft seinen her dau. I eo 130.0 - 145 00, pr. September - Oktbr. 138.50, Er. April- Rohzucker 850 fest, loco 36 25 à 356,5 Weisser Zucker Charakter bei und dürfte erst dann eine grössere Ausdehnni⸗ Mei 3850 Pb] niedriger. vr. Angust 5I 5M, pr. Sept DEiober steigend, Ur. 3 pr, 106 Rilogr. pr. Augnst 4425. pr. September gewinnen, wenn die Kammgarnspinner ihre bisherige — 309). Spiritus fest, loco 49. 89 pr. Angnst September 49.19. pr. 14. 25. pr. Oktober-Jannar 44. 30, pr. Januar - April 45,00. . und als ernstliche Reflektanten für die hiesigen Mell. * 9 9 8 September -L ktober 4950, per April Mai 4800. Petralenm Earitz, 4 Angust (. T. B.. 34 auftreten. . 3c0 820 Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr August 22.375. pr. 2 — Fosse, 4. Angust. (KB. T. B) September 22 90. 9r. Sept ember-Dezember 2290. pr. November- , O Spir! E loco ohne Fass 48 90. pr. Angust 48 8), pr. Sep- w . 9 . , 1 6 . . Wétterberiehz vom 5. August 1834 tember 48 50. vr. Oktober 47.50, per November 4650). Gekün,. tember 4610 pr. September-Dezember 46, 50, pr. Noꝝy. Februar 3 vpnr Nor zen. digt 55 070 1. Fest. 47,900. Rüböl ruhig, or. August 66.00, pr. September 66, 75, pr. r . . 8 2 2 ö 5 ĩ 4 — * ea,. 1 ; j * . . e m * Hreaglknn, 5. August. (W. T. B) September- Dezember 67 25. pr. Januar April 68,75. Spiritas ruhig, ; o dir. a. . Mesres. ; weer, enn eratnr 3 XR g q ecresdrm arkt. Spiritus pr. 100 Liter 1000 per August - pr August 142.75. pr September 43,00, pr. Septemher- Dezember Stationen. er, . in Wind. Netter. 3 e. * gas Abonnement beträgt 4 MS 50 3 j n Alle Nost · Anst alten nehmen gestellung an; Sentemher 48 60 do. pr. September-Oktober . . pr. No- 1 ↄr. n,. . (w. . B3 Kö 2 ; z k 44 far das Vierteljahr. far Kerlin außer den host 2 4 Epe · vember Dezember 46,50). Weizen pr. Augnst . dogger pr. Cvw-XoOꝶ August. . . ulla ghmore 164 edeckt 13 ! . dition: 8wW. Wilhelmstraße Nr. . e, 6 23 ö September - Oktober 137, 0), do. pr. Oktober. Wagrend rien t. Baum olle in dev - Tork II. do in Kern Aberdeen. 71655 58. heiter / . Ansertionspreis für den Raum einer Rruckzeile 80 21. 4 h n. . rember 136.00. Rüböl loco Angust 53 00, do. pr. September Orlean- 101/16 Raff. Petroleum 70, Abel Test in Few ork t G64. Christians und 161 83 1ẽHwolkig 14 X Oktober 52 50. do. Fr. Oktober-November — . Zink: Umsatzlos. da. in, Fhilcdelphia tz G4. rohes Petroleum in Ne- Vork 6s. do. Tober has en 165 XIX 2 Volkig 1 — 1884 — Wetter: Trübe. Pine lins Certificateꝛ' — D. 745 0. Mehl 3 D. 40 O0. Eoether Stockholm.. 759 WNW. 2 bedeckt 15 * 3 Berlin Mittwoch den 6. August Abends. 9 Cöln, 4 August. (W. T. B.) Winterweizen loco — . 95 C. do. pr. Angust — D. 947 C, NHaparanda 55 MN 4 hedeckt 12 8 18 0 . ; / ᷣ Zetreide markt. Weizen hiesiger loco 18,59, fremder do pr. September — D. 95 C., do, pr. Oktober — D. 975 C. Mais St. Fetersbn. 156 WS VW 2 bedeckt 1g Hö , . 1390, pr. November 17.20. pr. März 1750. ee, loco hiagiger . ö ö. 95 ö . ö. . Moskan.. 760 R 1ẽ heiter 14 15 25. pr. November 14.55. pr. März 14.5 lafer loco 15,25. (fair Rio-] 83. chmalꝝ cor) 8.0. do, Fairhwnkz 8, 9M, do. Gork. Cicens- K . Rudel loco 29 50 zer Oktober 27, 19, pr. Mai 2730. Rohe d Brothers 7,99) Speck Sz Getreidefracht 5. tom... 167 SS WM 2 heiter 15 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachungen, — 3 ,, . ge n rr Ererden, 4 August. V.. T. B.) 1 e ö, 767 0 3 bedeckt 15 Se. . ö . 2 : e - . 4. 4 1 ĩ Fetz eleRrnm sSchlaszheriecbt) ruhig. Standard white loco Ausweis über den Verkehr auf dem Rerktiner Helder 765 XVw 1 halb . 6 dem General⸗Arzt 2. Klasse und Corpsarzt des Königlich die Unfall vers icher ung betreffend dieses Regt. 664 6 k 96 6 . * , s, pr Sebtember S5. pr. Oktober z-95, pr. NRavember S5, Scs§–aÆînslritriehmarkt des städtischen Central-Vien 3st I68 W 2 wolkig 16 Bayerischen II. Armee⸗Corps, Pr. Friedrich den Königlichen Verordnung Ur. 8, als & rer. b l Jes gt a. De bisher im Königl. pr. Dezember 8, 15. Alles bezahlt und Brief. hofs vom 4. Auzust 1884. Auftrieb und Harktpreise (nach Hamburg 69 88 1 bedeckt ji Fronen⸗Drden zweiter Klasse; dem Königlich bayerischen Haupt⸗ 214 Unfall siche run gagese te rn n f i , , Hamburg, 4 August. IV. T. B) c,, jeb 2585 Stück. Murchschmittspr. fär 100 Es) Svinemude. , Dunst) 16 mann Freiherrn Fuchs von Bimbach und Dornheim, die am,, e li IG ser fsent Sec Lt mit einem Patent vom 29. Dezember 1551 bei dem Feld. . , ,, ; k ommandirt, zur Kirtisterie Brüsungskommiffion, den König. r, n,. , ger Fan lr, lange telt. . Jul. . Jo6n;. Matol' und ö,, , , , . d belt bel Gen Kronen- Orden dritter Kiffe; jowie dem göniglich Vom 4. Au gu st 1864 tiatemeß. Stabtossiz. vom 3. Garde Hrag. Regt. züm Coin man deur deß JJ 8 chin., Anttrieb sy, Sitck. (Pnrehsckhnittspreis riss , baherischen Wallmeister a. D. Wendlinger zu Ulm das Zur Ausführung des Unfalloerficherungsgesetzeß vom Huf. Regts. Nr. i. Graf Hue de Grais;. Maiht und Gscadt Chef 135, 61 Br., 134 00 64. PT. September · Oktober 131,00 Hr., 130.0 . 599 ö . p 169) . 1062 . , . NHünster J 769 N 1ẽwolkenlos 15 ä Ehren eichen zu verleihen ur J 9 ir f Grund dom 2 Garde⸗Drag. Regt. zum etatsmãß. Stab offiz. ernannt. ä. Jlefer und Gerste fest. Rübö weichend, lac — vr. Oktober für 6 kæ): Necklenburger — 102 66 Laudechweine a, gute Karlsruhs 766 N 2 be sieckt o) 7 Allgemeine z ; 6. Juli 1884 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 69 flg.) wird au . Fre ht. vont. 2. Gardẽ-Ytag. Rent, zum Ritt m. und 32. Spiritus still pr. August 393 Br., pr. September Oktober 20 66 A, b. geringere 8ß — 90 M6, Bakony 100 (66, Rnssen Vieren 767 PF heiter 19 des 5. 109 deselben bestimmt: 6 e, n, nn, n, n, , rn, ,,, N , , , . 6. b 1296 Stück. (Durehschnittspr. für 1 k- Hnuehen 163 X heiter! 1 ; zpi 8. 1. Engelmann Major und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 18, W br aEastzs, ruhig, Fnaetä, öh fack, hotrolchmn Kektsnptet, ö K 14 ö at un fe J 68 95690 1 bedeckte) 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Unter der Ortspolizeibehörde ist in den Städten der dem' Regt. aggregirt,. v. Bredow, Rittm. aggreg. dem Huf. Regt. Eten ne me, h , des ä, beer wncnst s ga- rr. 1. an, e,, ., . für 1 Rg): Berlin.... 763 Ww . wolkenlos. 16 chbenannten Offizieren 26. die Erlaubniß zur An. Magistrat oder Staßtrath, in den übrigen Gemeinden der Ir. jb. unter Entbind. von seinem Kommando als Adfut. bei, dem I 1 & if ros f, I or ee r fre. ö . 114 en, verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien ger ede ᷣ Ritt Hennen eis Gecag Ch! h ö ö * . wuz . . d ü — —— ö , ö ĩ r lt sCbehörde in den dem einrangirt. Wernitz, Pr. Lt vom Drag. hegt, r. 18. unte re. nn 51 ö — — . . — — rtheilen, und zwar: unter der unteren Verwaltungsbehörde i 15 f ilit. Reitinstitut kom- Eatzredcnhenn, Kelten per erbat de ga , ,. Kerlin, 4. August. (Bericht über Provisionen von Gebr. Ils dir 67 69. Svolkensos 13 zu ertheilen, 1 Stat. Min steriunt unmittelbar unt rftellen Städten der nge, bei dh est, ' Wut, , i pr. Frühjahr g. 453 Gd. 9.48 Br. Roggen pr. Herbst 7.62 G4., 4 , mn , d , nn,, 763 0X0 4 wolkenlos 26 es Großkreuzes des Großherzoglich hessischen j übri Gemeinden das mandirt v. Witzleben, Pr. Lt. vo g. . ü? Pr Er. Fruhlahr 3 Ed 1,78, Br. Mais pr August 703 96 , en . . H — Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen Magistrat oder Stadtrath, in den übrigen Gemei Drag. Regt. Rr. 18 verseht. ö. v. n . Sec. Lt. vom 1 7068 P 9 6 ö. E 5 . 3 . . . ö. 3 . . 8 1 23 ert. 6 ö. . Kö ö ö br. Grund darin? hat, dass im ande während der' Prnte selbst mehr ) Seegang schwach. *) Nachts Than. 3 Nachts Than. ) Ses. mit der Krone und Schwertern: an, . er,, , eh orde 6 den , . f. ,, 66. , J Febrgucht Fird;: neserdem aber wurde dem histzgen Marte gang mässign. Vachts gewitter, ) Gestern etwas Regen. Allerhöchst ihrem General⸗Adjutanten, General der Infan⸗ tralbehörde zug ewiesenen Verrichtungen werden von Gasstein, 26. Just. v. Porem be kr. Oherst. Lt. und, gtatsznäß. Een, 4. August. (X. T. 5. J . durch den Hamhurger. welcher die Preise wesentlich heraufgesetzt 73) Nachmittags starkes Gewitter. S) Nachmittags Gewitter mit ; ssitãr⸗ oöchti in St. Peters⸗ Central beh. rde zug , mit Pension' zur Disposition n ; t Werder, Militär⸗Bevollmächtigten in Stabzoffif. vom Ulan. Regt. Rr. 4 Pension Erg dhktenmanrkt. „Weizen lges billiger; pr. Rerbst SS hatte, etwas Waahe entzogen, so dass auch hier eine Preisauf- Regen. “) Nachm. heftige Gewitter und Regengüssen. erie von ö dem Staats⸗Ministerium wahrgenommen. 6 6 , m. g hom! af. egk tn br, Taphen 94d. 83** Br., pr. Frühjahr g. 22 Gd. . 224 Br Hater pr. Herbst besserung für ff. Butter Stattfand. Mittel- und gerisge Sorten Anmerkung: Die Stationen rind in à Gruppen geordnet: burg; ; §. 2. . getz Ser ug — demfselben R. ment, der Abschied bewilligt. 549 G4., 6 42 Br. br. Frühjahr 6.68 Gd., 6.70 Br. Mais pr. kamen zur Genüge und fanden keine Beachtung. Hiesige Noti- 1) Nordenropa, 2) Küästenzone von Lcland his Ostpreassen, 3) Mitt. des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen—⸗ Die in den 88. 11 Absaß 3, 365 Absatz 2 und 85 Absatz 2 Fran t Major a. D., zuletzt Abtheil. Commandeur im Feld · Art. Aal juni 617 Ed. SI Br. Kohlraps pr. Angust- September 12. rungen: Feine und feinste Mecklenburger, Ostpreussische Prieg- zaropa. H„üdlich dieser Zons, 4) Sideuropæ. — Innerhatb seden burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: bezeichneten Strafen fließen in die Staatskasse. Regt Rr. 1, mit seiner Pens. und der Erlaubniß zum ferneren V ,,,, e / öchsti Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗-Lieutenant Gotha, den 4. August 186864. Trägen der' Unif. des gedachten Regts, zur Dip. gestellt. — Amsterdam, 4. August. (W. T. B.) 109 6, leine Amts. und Pächter-Butter 85 - I93 4Æ, Pom- Skala für dis Windstärke: 1 — leiser Zug. 2 — leicht Allerhöchstihrem gel ⸗ Ad! ö Her 0 lich sachfisches Staats⸗Ministerium. 25. Fuli. v. Zitzewitz, Sberst . Lt. u. Eomm. des Hus. Regts. Nr. 4, Getreide markt (Schlussbericht! Weizen anf Termine mersche 78 - S5 6, Preussische, Litthager 75 — 85 (, Feta. 3 — achwach,. 4 — mässid, 3 S trisck. 6 — stark, 7 — gteit, von Broesigke; zog Frelherr von Reielhodt in Genehm. feines Abschiedsgesuches, mit Pens. und der Regts. Unif. niedriger, pr. November 235. Roggen loco niedriger, auf Termine brücher, Niederunger 75 — 83 6, Bayerische Sennbutter 383 — 8 — ztürmiseh, 9 — Sturm. 10 — starker Sturm, 1I1 — heftiger des Komthurkreuzes zweiter Klasse des re l ur Kier nge seill . kau pr; 9kteber 161. Pr. Mär It; Raps pr. Herbst 321, 190 „, Bayerische audbutter 70. - I5 M. Hessische, Thüringer Sturm. 17 — Orkan. ; ; Herzoglich fachfen-ernestinischen Haus-Ordens: Im Beurlgubtenstande. Bad Gastein, 26. Juli. pr., Frühjahr 332 Fl. RKüböl loco 31t, per Herbst 293, pr. 75 — S5 4, Schlesische So — 85 M, Böhmische, Hährische 76—- Vebesrsiecht der Witterung. J . Thüringi In⸗ Blanchmetst er, Pr. Lt. . D. zuletzt von den Landw. Jägern des Mai 30. 75 4. Galixische 70 , Bayerische Schmelzhutter, garantirt rein, Der Luftdruck ist über der südlichen Nordsee bis zu über dem Major von Manstein im 6. hüringischen In⸗ Verordn un g. e m, d, 2 dir io. der GCharatter als Hauptmann. Almnterdam, 4. August. (W. T. B.) 160 0, Nargarinhntter je nach Qualität 56 — 51 M — Schmaler: 770 mm angestiegen, und ist über Frankreich und Centralsuropa fanterie⸗Regiment Nr. 95 und r ur us führung der Bestinmikag in 8.9 Ab satz . 2 ver: hen ; . ͤ zancazinn 515. m Laafe der vergangenen Woche befestigte sich die Stimmung gleichmässig vertheilt. Ueber Pentschland sind hei theilweise dem Major Grafen von der Goltz, aggregirt demselben 3. nn vom 5. Juli 1884. Im Sanitäts- Corps. Bad Gastein, 22. . 5 „1. Angust. (W. T. B. wesentlich und lauteten di n circa 2 ; . ' 9 en, P nüla er Stab Hl. z ; ; . Antwerpen, 4. Angust. (W. T. B) entlich und lauteten die Osterten circa 2 M höher. Die heu- Reiterem Wetter schwache nördliche Winde eingetreten, unter segiment; 254 st 1884 Szwmu la, Sber⸗Stabsarzt 3. Kl. der Landw. vom J. Bat. Landw Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen flau Roggen tigen Notirungen: Choice Steam 47-45 (S6. Schaefer 43 6s, deren Einfluss die Temperatur meist gesunken ist. Im südlichen z ; ; gl des Vom 2. Augu ! Regrs. Mir. 63, zum Dher, Siahsar5t I. I. der Landw. befördert. ruliig. Hafer trüge. Gerste still. Wilcox 47 „, Fairbank 46 u, Hamburger . ö. 1, . . ö . ö Nachmittag und in d 3 ,,, n, nn, mr. Auf Grund des 8. 10s Absatz: Z des nia re erung, Ti lf. Tin. R,. 1 r.. 1 dar net ehh, in e. Antwerpen, 4 August. (XV. T. B.) Centner- Gebinde 51-50 -M, Grössere Partien wurden noch ent- er Nacht zahlreiche Gewitter mit Regenfällen statt. Herzoglich anhalti = ** ichs att Seite 69 ff.) wir Landw. Regts. Rr. 72, Br. Gorges, Reimann, ; ; Fer rolenmmarkt (Sehlussbericht), Raffinirtes, Type * sprechend billiger gehandelt. U peut sche Seearte. ö des Bären: ,,,, Fern, k. nr Regt. dir. 35. Dr. ,, e. . 3 . — — —— — — — — — —— —— — —— — — . ; . önli dj — ⸗ 9 es. Landw. Bat. Nr. 55, ? - Friedrich S e zniglichen 2 the A über ; j s. . dem Rittmeister ,. Str ah l. persönlichen 6 §. 1. k Figl nh is Schünemann, vom 2. Bat. Theater. Gestorben: Hr. Rektor a. D. Friedrich Suhle von dem Königlichen Landrathä⸗Amt zu Hamm über Wochen⸗Ausweise der deutschen Sr. Königlichen Hoheit des Landgrafen von Hessen; sowie behörden und den Orts- vom 2. Bat. Landw. Regt. . ,, 1 — z . . ; . 5. . 2 — glichen Ho n unteren Verwaltungsbehörden -. 3 ⸗ ö eyer, vom 2. Bataillon Landwehr ; . ; K j (Stolp i Pomm.). — Hr. Prem. Lieut. a. D. die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen Zettelbanken. J ĩ ; Unter den ᷣ h ind in den Städten Landw. Regts. Nr. 111, Niemeyer, pn nn Vr nes dri dri h- Milkelmstadt. Thenter. Aug. v. Weltzien (Chicago). — Hr. Hauptm. a. D. ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 35512 ver erniehr des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— polizeibehörden im Sinne des 6 ü . Regiments? Nr. 75, Dr. Poe ns ge]. . „,, 0 Tttwoch; Fatinitza. Operette in 3 Akten. Hans v. , n 6 (Oels). — Hrn. m, , . . ö . zeichens: schen d , den ländlichen Distrikten di 6 . J 2. w Musik von Franz von Supps. Stutterheim Sohn Max (Hannover). — Fr. Tönigliche Staatsanwaltschaft. 36 ö ö. 8 um vom OSstpreußischen Dra⸗ ämter zu verstehen. ö . r. 46, Dr. tr, 62 tz. Landw. Rete, . Donnersteg: Die Fledermaus. Ob Pred. Antonie Teller, geb. Weise (Burg ; = Sächsischen ank Hö ö k. Die Verrichtungen der höheren Verwaltungsbehörde werden beg 6d z 2 , . . . 66 93 6 f ö. kroll's Th a k . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ zu Dresden . von ,,, J . His ff m ö. , reis 1Jheéater. Mittwoch: Der Wild— pri dungen u. dergl. i 188 . n. Nr. 25, Br. Sinnecker, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 43. schütz. Komische Oper in 3 Akten von Lortzing. Steckbriefe und Untersuchungs-TSachen. 35824 ö . . JJ; ö Die im 5. 11 26 53 k z k . aaf. ren i. e . * 9k . Bei gänstigem Wetter vor und nach der Vor- lz35876 Steckbrief. Baß unterzeichnete Gericht hat für Recht erkannt: Gonrsfähiges deutsches Geld. AH 17702 553.— ] . ; des Unfallversicherungsgesetzes bezeichneten Strafen ee , 1. Kl. der Res. befördert, Die AÄssist. Aerzte 3. Rl. de . stellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des Gegen den unten beschriebenen Buchhalter Fried⸗ I Die , te fich Thaler Dar— e - k 242 235. — . Königreich Preußen. die Sportelnkasse der unteren en, nin, . Senger, vom ö. 3 w , . . Se mergorten⸗ grote; Doppel- Concert unter rich Otto Leitner, welcher flüchtig ist, ist die lehn, eingefragen auf Grund der Schuldurkunde vom Noten anderer deutscher . ö. Se Majestät d König haben Allergnadigst geruht: selben verfügt hat, die im §. 85 Absatz 2 desselben esetze a. Fr. Jaeger wem] J. a 3. 2 9 . Lei tung der Herren Musikdirettoren G. Luestner Untersuchungshaft wegen wiederholter Unterschlagung, 10. Januar 1853 am 16. Januar 1873 für den J ö. e. M aje st ã er König den . dachten Strafen in die Sportelnkasse derjenigen unteren Ver⸗ windt, vom Rej. 9 w, Hr T* . 11, vom 2. Ban. IS. G. Meinberg. Anfang 53 Uhr, der Vorstellung Betruges und Urkundenfälschung in den Akten V. R.]! Holzfaktor Caspar Symalla und dessen Ehe fran Sonstige Kassenbestäeden. 9 455 467. — ; den als Mitglied der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu waltungsbehörde, in deren Bezirk der Bestrafte wohnt. Bat. Landw. Regts. r. ( ö ö , 6e Uhr. ö . oz. S4 verhängt. Christine Symalla zu Radomsk in Russ. Polen in Wechselbestände. ... . , 50598 775. — Königsberg angestellten Regierungs-Assessor Bartikows ki a , de. 2. gMunust 85 Landw. giegimeste Nr. 9 . . 24 ,, Temngbefg Gift ichmlkmeista. Alma Fah. Can nit er facht, den lten a verhaften znd. in Abt altg 111. zr beer Witine, öfen, K'embaräbertärge. 3163 136. Bum Hegierungs Math, und Furftliches Kabinels. Ministerium. ,,,, strön, Lucia von Lammermoor. Das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt Moabit Sajok gehörigen Grundstücks Rr! Gleiwitz, Rati⸗ Effectenbeständes. w den Dr. Karl Humann zu Smyrna in Klein-AUsien ‚— 58 war Bataillon Gandwe 2 ing . Afsist. Arzt 2 Kl. der BPillets ue . Abonnewentsbillets à Dtzd. z sind Nr. 11512, abzuliefern. borer Vorftadt, gebildet aus dem Hypothetenbrief Behstoren und sonstige Activa? J 146 715. — zum Abtheilungs-Dikektor bei den Königlichen Mufeen zu schen g. 1. Kl. der Landw. besg 7 . Rents? Nr. Il T zum * Afffist. Art . . an der Kasse und den bekannten 1 nn n Nr. II/12 XW.) den 1. August vom 15. Jenuar 1873 und der Schul durkunde vom Fassvj va. M00 Berlin zu k a — 1 Ref wefe be, hr Cckst ein Stabsarzt vom , 84. 18573 wird für kraftlos erklärt. Fingezskhltes Actiencapita;. M 30 0990). — H nennen; ; ĩ Kl. der Ref. befördert. r. in ; . Der Untersuchungsrichter 10. g en gf, . k k 3 8562334. dem Militär-Jutendanten Schweder vom , . . Bekanntmachung, weben, chirurg, , . ö Belle- Alliance- Theater. Mittwoch: (Halbe bei dem Konig ichen Landgericht J. Antragstellerin zur Last. Banknoten im Umlauf.. 41 355 20). — . 5 . 35. 2 n eines . Geheimen Kriegs⸗ betreffend dle Ausführung des Unfallversich e⸗ r nn,, 6 n , , Theaterkaffen reiss . gn schrel . . Gleiwitz, den 31. Juli 1334 Täelich fällig? Verbindlich- ö . und Raths 2. Klasse zu verleihen. sgesetzes vom 6. Juli 1884. chlefi dom 2. Bai. Landw. Regts. Rr. 23. Br. Sil ber- reer rie. ä Kn mn cz; Pöeng uc 1 Febrelknt: Ates 5rrFabre, Cc. s, 'ltber Königliches Amtẽgericht. d ö 4. August 1884) , 50 , Entree 5h „. Auf Verlangen: Hans und 1845 zu Berling, Größe 1,55 m, Statur schlank, An Kündigungsfrist gebundene Veröffentlicht am g r . . s. Nr. 16, letzterem mit seiner bisher. Uniform, Grete. Schausviel in 5 Alten von Fr. Spielhagen. Vaare dunkelblond. Stirn hoch, Bart: dünner . 2 w Verbindlichkeiten... 6 867 882. —. . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Auf Grund des 8. 109 des Unfallversicherungsgesetzes 1. Bat. mir th. r n gf kon Ref. Landw. Regt. Nr. Jö Im Sommergarten: Doppel Concert (Musik. Schnurr und Vollbart, Augenbrauen dunkel, Augen lsz835) ; . ö gonstige Passiya- 187 114. — . Medizinal⸗-Angelegenheiten. u ; 3 Hesetzblatt S. 69 ff.) verordnet der Ve gl essist. Ant. 1. Den Assistenz / Aer ten 17 Kl. der Landwehr: Korps Frese, und die Hauskabelle). Auftreten des blau, Rafe spitz. Mund gemshnsich, Zäbne gut, Durch Urtheil vom heutigen Tage ist die Urkunde Von mm HEalande zahlbaren' noch nicht Klligen ö . a vom 6. Juli 1884 (Reichs⸗ en 3 23 * Absatz ,. 83 der Abschied bewilligt. ng . z ta. Sti. r ares Erylenhon Virtuosen Herrn J. Florus und feiner Gesicht hager, Gesichtsfarbe kupferröth Sprache em 18. Mär; rest. 30 Oktober 1s68. aus welter Wechöen sind Veiter begeben worden: Der Privatdozent Dr. Richard Anschütz in Bonn ist Senat hiedurch, daß die in 8; i! 66 St fe in Pr, Nöoeld e chen, vom 2. Bat 6 2 ö zehr Regiments Rr. 22 deiden Kinder ElsJ (ä Jahr alt) und Paul (6 Jahr deumsch. j Band 15 Blatt 25 Grundbuch Wessum in Ab 6 7646 985. 10. um außerordentlichen Professor in der philosophischen Absatz 2 und 85 Absatz 2 des Gesetzes bezeichneten Strafen arzt, Dr. Pacully, 32. . . 84 kehren mil , , , 5 a vie nireetion. Fakultät der dortigen Üüniversttät ernannt worden. die Staatskasse zu fließen haben tes ,, und Katzer und des Damenquartetts Alpenveilchen? [358677 S j Frenker zu Graes 5590 Thaler nebst 4Ys0 Zinsen . Jegeben Lubeck, in der Versammlung des Senates, seiner bisherigen Uni, Dr, Lange, Landw. Regts. Nr. 117 Brillante Illumination durch 29 6060 Gasfl lzʒ d) Steckbrie fs Erneuerung. eingetragen stehen, für kraftlos erklärt 8 2 q Gegeben d . Rr. 85, Br. Schmitt, vom 2. Bat. Landw. Regts, . ,,, e n , n , e, ,,,, braunschweigische Pank ( K ö am 2. 1 an, är. Selk, ven Rtest dend! Regt Sir. 5, der Abschied bewilligt. 3 e n g an . * Suh einen. ö ie, , leber J k Stand vom 31. Juli 6 . ( Auf di . ö ö Mai und 3. Juli Genen ö XII. (Tniglich Württembergisches) J, ,,,. 26 Vo kestück in kten von Fritz Mav. Pots en IJ. Auaust 1884 —— — ö 9 uf die gefälligen Berichte vom 3. Me ꝛ ungen und Versetzungen. Freitag; Erstes großes Monstre⸗Concert (3 Musik⸗ 6 , , nschaft 3581 t . ö 35940 Acti vn. ö d Is. erkläre * in e me, des 5. 4 Absatz 1 und 2 der . K Pr. Lt. im Drag. Regt. gorvs: Ruscheweyh, Baumgarten und die Haus— ; Jö . Ausschlußurtheil. Aetallhestenæew 6 6233. X. Krelsordnung die Stabt Guben mit dem 1. April d. Is. aus . ñ Rr. 26. werd unter Beforder, zum Rittm. und Cecadr. Ghef, . lapelle) ssõs63] Oeffentliche Ladung Die Urkunden über die im Grundbuche von Mid— ö ö 166 n 4 Verbande des Kreises Guben . ,, Königliche 6 6 Hoch schule Drag. Regt. Rr. 3, von , u ! , eg . . Na chbe irsonen! ; delhagen Band Il. Blatt g5 Abtheilung III. Nr. 2 . ö 15856. Jo. FRlbe bildet von dem gedachten Zeitpunkte ab einen Sta ͤ zu Aachen. Nr. 19, unter Beförder. zum Pr. Lt. . m : . 6 nig Schmid: von Unna, für den Altlieger Christian Hagen in Preetz hei h, e , ,. 1 2 9 Unter Wr fre . Ii echten Verhandlungen Studienjahr 188/ 8: beginnen Hie, Immatritalgtignen am versetzt Toa hnlli ohr etten, Theztar. Mitneb. , w. Werfeech green sche. von Unka, Lnge einget en , n ,, Tdtes me . JI /// , / Ibn oͤhlgebotend ergebenst, hiernach das mne übten Otten, Cine Ln, bäenhschen Herg. ö k , . . ö. . 2) der Schneider Bernhard Becker zu Lerche. Kr i n run, 6 in ,. hen . 3 — r ] J, weiter Erforderliche sefalligst anzuordnen. li Akademĩen gleichberechtigte Se mn tes ng nit er d n ,. rei na em Lustspiele der Herren eaulon un 80 ö 5 , and 1. Blatt.. Abtheilung III. Nr. 5 für den . ,, ; 1 ; 8. Juli * 6 8 er 1885 hinzugetreten. Im 2 ; ü,, ö geb. den 11. Februar 1861 eben da el ft, Tehrer und Küster Johann Wessel zu Gustom ein. Passivs. w. . h Wegen der nach 5. 27 des Dotationsgesetzes vom 3 prüfung ist ,,, ,,, er . ; 2 ‚. ) der Heinrich Meier zu Unna, geb. den 14. Sep⸗ 2 ; 5 X 7 o 66 Grundkapital d 10,500. 009. 875 ö Ges Sa ml S 497 — vorzunehmenden ande kann ein praktischer ur 9 A tamtliches Rich Gene. tember 1861 daselbst, , . ö nehst bess inen. ‚. 385.879. 40. weiten Ver deil inn der Dotationsrente wird Seitens des vom Sekretariat zu beziehen. Ai ö erd wa . T de 68 . . 3 8 957. — — 2 P z 1 ĩ 6 : als . sich dem Eintritte! Bergen a. Rügen, den 14. Zuli 1383. 1 . ann ,. 2728 40 Herrn Sber-Prasidenten der Provinz weitere Verfügung Deutsches Reich. Familien · Nachrichten. in den Dienst 6 stehenden . , Königliches Amtegericht. T. dri fe ref. . 2. 152904. 65. ergehen. z. August. Se. Majestät der Bner B tzn eh eetkä Folgen, mit Hrn. . ecken, abhe Gfhbnfß ö wdeshle 88 . . An eine Etndigungsfrist ge.. Berlin, den 24 Juli 1884. Per sonalveränderungen. Preu nen. 3 3 . 3 VW. T. B aus Gastein Hauptm i. Ing. Cotvz Ulrich Etzdorf, ᷣ verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter D . 8 66 ö bunden Verbindliebkeiten . 1.345.100. —2— Der Minister des Innern. f ; 9 Kaiser und K 24 a r, a sexie Bad und machten me n, , nt. . u. 6 pa rene 6; außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu rewes, Gerichtsschreiber. Sonstige Passiva... 173719. 90. . In 5 Königlich Preußische . ö ne 73 ,, , Ton Nidda mit Frl. Jutta v. Salza u. Lichtenau haben, — Herrfurt ; Grnennungen Beförderungen r igen. na emse ; Ji t dem schönsten Bautzen). Vergehen gegen 8. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. 35863 üichtigung. tuelle Verbindlichkeit nn ̃ 5 8 —ͤ d Faste in, X. Juli. v. Ste sch, mittags 11 Uhr erfolgte, beglnstigt von den Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Carl Dieselben er den auf . k 2 4 in deer mg, Nr. 179/84 des . = 33 ; An den Königlichen egserungs Tal denten irg . ,, Jäger Bat. Nr. 6, in das Jäger⸗ an,, jr ise Sr. Majestãt nach Lend. Schon eine van Reßum (Cleve). — Hrn. Hauptm. v. Borck den 31. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, Reichs Anzeigers abgedruckten Verzeichniß gekündigter lande zablbaren Wechseln M 536,348. 45. von Heyden, Hochwohlgeboren, zu Fran furt a. C. Bat Rr. 1, Mootz, Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger ˖ Bat. Stunde zuvor hatten sich zahlreiche Kurgãäste am Straubinger (Rastati)h — Hrn, Prei Lieut. Marx v. Wallen. vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts Kur. und Neumärkischer Pfandbriefe muß es unter KEraunschwmeig, 31. Juli 1854 . Rr 1. in das Jäger⸗Bat. Nr. 6 versetzt. 26. Juli. 3 14 Flatz, die Honoratioren in den Kaiserlichen Gemächern ver⸗ berg (Klötze). — Eine Tochter: Hrn. Hauptm.! zu Dortmund zur Hauptverhandlung geladen. B. Neue 4 0½ Pfandbriefe“ statt 85864 „65864“ Die Direktion. — — embskv Dberst. Lt. j. D., zum Bez. Commandeur des 2. Bats. . u. Cem - Chef Luther (Bromberg). — Hrn. von Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben beißen. r 35ky,
Bewig. Stub el
Suckon (Sadelkom) auf Grund der nach 8. 472 der Strasptozeßordnung — —