1884 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin den S. Oktober 1884, Mit-

tags 12 Uhr.

12

Anzeige über den Besiz von Sachen, aus welchen 6 aesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum

, , 188.

1 den 6. Auzust 1386 Königliches Amts . Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over,

J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l 2. Konkursverfahren.

as Konfursverfabren über das Vermögen

n ö Gustav Wahle, in Firma 1 meyer Nachf. zu Berlin it nach erfolgter Ab—

baltang des Schlußterminz aufgehoben worden. Berlin, den 2 August 1884. Scheffler,

Gerichts schreiker Les Königlichen Amtsgericht J.

Abtheilung 54.

enn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des r , , ,. August Schütze zu Bres lau, Drerstraße Nr. 8

und bei. Kupferschmiedestraße Nr. 27 wohnhaft,

berte, am 6. August 1884, Nachmittags 124 unh

das Ronkurs verfahren erõff net

Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu

Breslau, Klosterstrae Nr. Ih. Anmelderrift bis zum 10. Oktober 1884. Erste Gl ãubigerrersammlunzg

den 30. August 1884, Ceemittags 11 Uhr.

Prüfungstermin

den 1. November 1884, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Sẽerichte, sammtlich

Terminszimmer Nr. 3. hochparterre des Amt? gerichtẽgebãu des, am Schweidnitzerftad tgrab en Nr. 2 / . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. Sertember 1884. Teichmann ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

353103 Bekanntmachung.

In Sachen: Staudinger Josef, Schlosser und San dee n ern den Plattlinß, Konkurs betreffend, Eat das K. Amtsgericht Deggendorf in Folge rechts kräftig beftätigten Zwangsveraleichs die Aufbe bung

des Konkurs verfahrens beschlossen. Am 5. August 1834. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendori. (L. 8.) Ohneio r3. K. Sekretär.

lasi0 Belanntmahhung.

Das über das Vermörez des stau manns Mar zffnete Konkursverfahren vertheilung erfolgt ist,

Gartner hierselbft erö wird, nachdem die Schlu aufgehoben. Dessan, den 4. Auzust 1884. Herzoal. . Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung:

Schumann, Reagistrator,

ff * 5

i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

011m

Ueber das Vermögen des. Tischlermeisters Gustav Emil Teichmann in Dresden, Frei— bergerstraße 55, wird heute, am 6. Auguft 1884,

Vormittags 39 Uhr, das Konkurs reriakten erẽffn 9

Der Kaufmann Emil Herschel in Dresden, Land— ha Washrn he 1, wird zum Konkursverwalter ernannt.

bis zum 30 August 18384.

83*

meiner Prüfungstermin: den 8. September 1884,

Vormittags 9 Uhr. ; Dresden am 6 August 1884. Königliches Arts richt. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht ducch: Hahner, Gericht zschreiber.

las on Konkurseröffnung. 1

Nr. 15724. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg ir Baden ö. rde bes c losse n: **“ . ** —1

Ueber das . rmögen des Restaurateurs Les⸗ pold Kipper von hier ist am 4. August d. J.,

V

aas

frift und Anmeldeftist 66 zum 20. J. M. einschließ⸗ lic. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. September, Vormittags

9 Uhr, Zimmer 9 51. Freiburg, den 4. August 1884. . Bad. Amtsgericht. L. S.) Der Gerichtsschreiber. Dirrler.

36 105 . 5 sis Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schmidt zu Fürstenwalde wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 4 fgehoben.

ur teu we lde den 5. August 1884.

. migliches Amtsgericht. Abtheilung

eglaubigt: (Unterschrift), Gerichts 2

31981 . Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Wirths Ernst gstermann zu Iserlohn eröffnete Konkursverfabren ist in Folge Zustimmung aller Konkursgläubiger, ,, angemeldet haben, burch Ke c lu des Foöniglichen Amtè zerichts vom 4. dieses Monats ein gestellt.

Iserlohn, den 966 ugust 1

2 0 em

e st erho 3 Gerichtsschreiber d 3 n 6 Amtsgerichts w Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Frau Fleischermeister Therese Wilhel⸗ mine Sürn zu re, . wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

dein ig den 3 ie 1384.

Königliches . Abtheilung II. 6 Ass. Bẽglaubigt: Be 227 schreiber.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gutabesitzers Adolf

n Klein Gruenhof, ist am 5. August tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Frontlader ĩa lier: Kaufmann Ludwig Neumeyer

ist, bierdurch aufgehoben. Rogasen, den 2. August 1884. Königliches Amtagericht. Unterscht int

Konkursverfahren.

536118 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Detauntmachung.

Joseph Geimer, Tanfmann und Wirth, ʒu Malstatt ist

des Verwalters,

ore, Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist ; Ser mt er 1884. rersammlurg, eines anderen *. llung Inet Glãubigeraus schussẽs am 9. Sey⸗ tember 1884, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer

Bech lu affung der Schlußrech nung Dire ktions⸗

don Cinwendungen mr , r, . gegen das Sphluỹ der eicwniz der bei der We tee in. ig . zu berücksichtigen den Forderungen und ur fassung der Gläubig Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kii gen, 21 * n 1884, ormittag r. 3. Struion 6. den

dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst be= kad. e mieren m efg een,

zur 6

Pil snugsteruetn Vormittags 10 uhr, ebendaselbst. Mewe, den 5. August 1884. Stremlow, öniglichen Amtsg

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinr. Wilh. Becker zu Mülheim a. d. Ruhr, ist zur Abnahme der blu nrechnung und zur Erhe ebung von Einwendungen Schlußverzeichniß Termin auf

TDienstag, den 26 August 1884, Mittags 12 Uhr, Amtsgerichte

25. September 1884, er über die nicht v

Gerichtsschreiber des

Saarbrüden, den 4. August 1884. Königliches Amtsgericht. II.

Konkursverfahren,

Ssverfahren über 8 Materiale e nha r bers Stettin, Gr. Wollweberstraße 13,

dem Königlichen

Alle Betheiligten werden hierdurch eingeladen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 4. August 1884. Fuhrmann,

Gerichtsschteiber des Ks nizlicken Amts

geni hig en ohen, e, ,. über das Vermögen aft Gebr. Sellerbeck zu e im a. d. Rubr und das Privatvermögen der 5 Wilhelm Seller⸗ 126 und Johann Sellerbeck, jetzt dessen Erben, von den Gemeinschuldnern ge= einem Zwangevergleiche

des Verwalters

lichen Ant ggerschte

1 liches Amegeri

r Fer 5ge 729 der offen nen Sar de ellsch Zur .

Mellinghofen z . 3 Iniglichen Amtsgerichts. Kalkbrennen, Spezialtarif III. kommt dog

3

In dem Konkurs verfabren

n Folge eines

Verg ec ieren m u

Mittwoch, den 13. Angnst 1884, Vormittags 11 Ühr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

Mülheim a. d. Ruhr den

in Triberg ist Termin 2. n

angemeldeten Ford

Mittwoch fe. 13. gugust 1884, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Großh. Amtsge

Triberg, den 30. Juli 13854.

August 1884. richt bierfelbst bestimmt. von Leichen, Fahr; tegen. dn. lebenden h Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Verkebr jwischer den Dire kt tion? · Bez irkeß Gier Fer Gẽrichtsschreiber Tes Sroßh. Amtsgerichts: und Bremberg ein neuer Tarif in Kraft.

Das Königliche 6 4 t mit J

richt München I., für Civilsachen,

J. August 1884 das e Konkurkverfabren über den n Anna ⸗Ordens⸗ Freifräulein von Mnuenster . durch Sclußdberthellung beendigt, aufgehoben. München, den 2

K. Württ Amtsgericht Vaihingen a. E. Konkursverfahren.

er das Vermögen des 3 , ,. gt keel g Bihler von hier ist 1884, Vormittags 10 Uhr, das Kor offnet worden.

Wilhelm Druckeremplare des neuen Tarifs sind bei e am 4. August Güter ⸗Erpeditionen der ketheiligten Eisenbꝛ— . erfahren er- käuflich zu Laken.

der bier verstorbenen St. j . Johanna

August 1884. Der gesch aft sl. kgl. Gerichtsschreiber:

Gerxichtsnotar Schmidt und als sein Namens der betheiligten Verwaltunzen: Hagenauer.

Stelloertreter Notariatsassistent Weinland bier. Offener Arrest mit Anzeiagefrist, frist bis zum 27. ö 1884. Erste Gläubige gemeiner Prüfungs ö am Donnerstag den 4. Vormittags 93 Uhr, Den 4. August 1884. K

sowie Anmelde⸗ ugleich all⸗ September 1884,

sammlung und Bekanntmachung. über das Vermögen der . n. Cie. dahier und ibres Kaufmann Otto dan ze nmi ier von heute gemäß 5 Konk. Ordng. eingestellt worden, nächdem Konkursgläubiger auf Einstellung

tch Beschluß

sämmt ö. . meinschuldners stimmt haben. Nürnberg, d

dem Ant trag

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗

Konkursverfahren.

Jröäulein Klara n Wiesbaden, ist

3 11 Uhr, das Konkurs Billets IJ. und III. Klasse nach Scar;

Ueber das Steffens, Händlerin 4. August 1884, Vo verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Emmerich galter ernannt.

Erste Gläubigerrersammlung, ingleichen allge⸗ e. richter:

. . Ge r n. : 12 ö. . des zu Wiesbaden ist geschãftẽ leit 6 zum Konkurs

8. September 1884 einschließlich. von Konkursforderungen bis September 1884 einschließlich. ö , eptember ormittags 10 Uhr. f 8 Peüfungstermin Montag, den 22. September n,, i. e. 1884, Vormittags 19 Uhr. Wiesbaden, den 4. Auguf onigli Amtsgericht.

BSelanntmachuug. Anmeldefrist über das Vermögen? nen Fuhrmanns 3 Thel u ZDie t Genehmigung erfolgen, wozu 42 —— . 37 . . ö. ö 1 dem auf der , si 7 S 14 4 .

M 23 4 mit . chtigte Forderungen

Im .

Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter

2 Abtheilung VI. Privat Karl Keim. ener Artest mit Anzeige⸗ g

rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1884 bestätigt nach Hamburg B S. ad 104 am 25. Seytemer cr. außer Kraft. . k R

Berlin, den 6. August 1884

Königliche Direkti der Berlin Hamburger uenban. als geschäftẽ führende Verwalt tung

Mit dem 15. August er. Güterverkehr zwischen Stationen des

Tarif ron 25. März 1885 Beschluß· für rob Aer baltũer:! im Verkel

Sertebr zwichen 7. rrerthcaren abrwar Der, iwischen Qa resp. ö ser und Illowo trans. *

Mlawa trans in Kraft. Die obe der au. Frachtsätze ist bei

Bromberg, den 2 Auaust 1884. Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion.

ls 19

Lokalverkehr des Eisenbabhn. Direktions· Bezirks

Die in der 92 n der Tarife Muschelschalen und Hu c chalenabfalle

Begfall, jedoch werden bis zum 260. Sexte

J einschließlich die letztbezeichneten Ar

36122] Am 1. Ser tember d. J. tritt für die Befrd

Aufgeboben werden durch denselben

für den Staatsbahn, Verkehr Elberjeld Mag rem 1. Juli 1882 bezüglich der Station? (Ostbahnhof).

Elberfeld, den 5. Auaust 1886. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Bezirk Erfurt.

. ko an Extrazüge von Halle resp. Lei Kösen und von Kösen ach Halle und

*

ir

8 9. *

burg neu errichteten Haltestelle Schönburg ! am anhalten. Goseck gültig zur, Hin,, und Rückfabrt an dem; Tage mit den obigen Zügen, werden zum ei ; Preise in Halle, Am nen doif. Merseburg, zum Mar kran t dt, Corbetha und Weißenfels ar

zum In Schõ burg = Goseck kommen nur Tour.

beim Zuge Nr. Sa / 38a. zur Ausgabe.

den Räßercs bei den betreffenden Billet Erreditirn

Königliche Eisenbahn d irection.

35120] Bekanntmachung. Mit sofortiger Gültigkeit treten im Ost

n, ,. den 29. E. rie ü

arenen. as Vermögen des Wilhe im Panzert in Planen n ö 3 ur,

Tarif- etc. Veränderungen Station Zembowitz der vormaligen Rechte ˖ Dde

3 Bahn einerseits und den Stationen der Direktic⸗— der deutschen Eisenbahnen bezirke Ma m Cöln J

Nr. AS 4.

Berlin Anhalt —-Berlin⸗ Hamburger pp. ,,

; Ir uar, 1883

Däcermeisters starl 65 5 .

ng , Aus nabme⸗ Frachtsätze für alle Tariftlassen in Kraft, . et; und Höhe die betheiligten Güͤterexreditionen Aäskar—

Star? ertheilen.

Stãrke · Hannover, den 31. Juli 1834.

von mindestens FKönigliche Eisenbahn . Tirektion 6 10 53 kg 2 k ier von Zerbst Namens

alt Dr. Otto tsatz ö H

gr Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. auch . 135 einschließlich. Anmeldefrist zum 30. August

deutschen Verbande für den Verkehr zwischen

r. 2 *.. 11

* *

links rn), SIiberfek?d und Frankfurt a. ö der Braunschweigischen, Häalberstadt Blanke Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder, Aachen ˖ Jül . den auf deutschem Gebiet belegenen Stati Niederländischen Staatsbabn andererseit

3 3

s der betheiligten Verwaltunge

Erste Gläubigerd füsammluns und allgemeiner Prũ⸗ September 1884, Nachm.

Königliches Amtsgericht Plauen,

fungstermin am 12.

Anzeigen.

Vertretung in Patent- Prooessen.

am 5. August 1884. zlaubigung: Flach, Gerichtsschreiber.

PIII

aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte nber C. KEssELER, Patent- n. Techn. Burean, Berlin Sw. Patent ·

Cöniggratzer tr. 47. Ausfuhriiche Prospecte gratis. Anmeld ans

Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen des Sve ʒereiwmaaren·

händlers Ludwig Sauer von Regensburg. Durch Beschluß des K. Amisgerichts Regensburg J. nachdem der gerichtlich be⸗

ertheilt M. M. ROr TEN, diplomirter Ingerie— früher Dozent an' der technischeh Hechschule z 2 2

KRerlin sv., Könissrätzerstrasse Vo. 97.

Geschäftsrriazik Eersüönliclie, EFromęte 2 ener gische Tertretung.

ffiff n PHilẽnigache

om 4. d. Mts. wurde,

e zte Zwangs vergleich rechtskräftig 8 gegenständige Konkursverfabren aul gehoben . 5. August a.

genorden ist,

m

Der geschãfts leit. * Angelegexheiten, Kuster - and Narkenschatz werden besorgt durch die Firma

Beatehend aeit 1871, ur

Fatentaseben zt iSt BER 8V., Lindenstr. 80. Bor kn.

gestattet, ak Resereneen erwahnt zu werden:

zei te, Hamme a. Rur, BGer * && nt, S, a, ae. .

æ Co., Halberge- hatte;: Kaige d Sac lic. Hadi, Tad, ;

fnsfs

MM Nachstehende Firmen haben

Konkursverfahren.

verfahren über das

Sande ls nia nns Adolph Leszynski in Rogasen in dem Verglei

3

Das Konkursv Vermögen des

nachdem der

ermine vom

F. O. GLAS ER ,, ddr,

8

—— ———

Juli 1884 angenommene Iwangecetataic durch! Berlin: Redacteur:

menroth. Verlag der Expedition (Scholy. Druck: W. Gl aner

treten im Ven

des Ei ezirk; Bromberg einerseitz un **

Mn 184.

Berlin,

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Donnerstag, den 7. August

Staats⸗Anzeiger. 188 *.

wkaer Babn ande . ermãßigte an.

425 ark. ö 2 ark. 1 Währ. 170 ark.

R *

0

Der vorlãu fig rur bis zum 31. Au? ust 1854

Ke 3 B , s

zgen des bera, e, n gb, üs. 2 . Hen un? * 3 Dstv reußijg en Verbandoerkehr eingeführte Aumn.?=

ru ber, en tarif für Sprit und Sxiritus zum —ͤ Ser Cra kli

der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1854 21236 63. 14 . ö

angenommene Zwangtsrergleich duch rechtskräftigen rome n * uaust. 183,

Beschluß vom 11. Juli 1854 bestätigt ist, hierdurch önigliche E senbahn⸗ Direktion.

aufgeboben. 33121

Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrecknung

Schlußtermin auf den 23. Sep

r* n. Elätze ] Copenhagen

M

. . 0

—— Q Q * 1 1

12

0

*

6 ,, Belgischen und Berz 5 . 4 arkis rand Central Belge. Verbardereñ tember 1884, Mittags 12 slihtz ror , . ug nid nr nrtief. Muc alen nf? Ge ln

ladungen gon 165665 Eg vom 19. August d ** nach den Sätzen des Svezialtarifs II ö. 12

. d , de (e, TR, G CX,

*

later 3 Fr. 1365 2 31. *

00

.

vorbezeichneten Verkehr enthaltene Po

nerliner Börse vom 4. Aus ust 1851.

, festgestellte Course. t wrecnaungs. Saxe,

100 Fraacs - 7 Gulden 44. nr., 112ark Pæneo 9 1. 30 ark

so Hark. 1 8413327 12 Nark.

205 002 203 00bz 25 50 b2

Hesn Pr.

becker 5

Sch. à O0 Talr. - 34 Stu ex 2 Badische Pr Anl delSß7 48. Bayerische Fram, Ani. Brannsechr. 2 NI. . Can Nind Er- Antheis 8s Dessauer St.- Pr.- Anl.. Dtsch. Gr. Pram - Pfdr. I. 10. 40. I. Abtheilung 3 (MThIL- Loose p. St. rr - Lp. St r 7 F- Losse do. E5p-Pram-Pfddr Oldenò ) Thlr- L. p. St. Raah- GEaz (Präm -Anl ]

35 Fl-Loose

. yr Stic 228.

tikel, soim Tieselken zum Kalkbrennen denn gt werden, nac

über das Sätzen des Spezialtarifs III abzefertis ö 4 des Metz germe isters Rudolf Dietsche Elberfeld, den 2. Auaust 1237

der nachtrãglich Königliche Eisenbahn Direktion.

*

k 5 **

J 6 Gram fein Zarkn. pr. 1 Lv. Sterl. . Bankn. pr. 1065 Fres. Qesterr Banknoten pr. . Silberg: den pr. . FI. Rn lische Bankneten pr. 12 Zinsfass der Reichs ank 26

R

gela- orten and Bangzuoten.

20.3 37. 3b2z B

4.182

3. 16 74

Altona-

48. Oels Gnesen do.

R. Coder. D. Bern St

St. Prior

hein kche

4d 3.

do. Posen Oreuadur

Fom Stzat era orzens b Kieler St. Act. 4 Berg - Märk. . Berlin -Hamburger Berlin- Stettiner 2 Bresl.· Schw eidn - Freib agdeb Halb. B St-Er. Münster Hamm. St. Act Xiedersehl Mar .

Obersehl. A. C. D.E.

Lit. B. St. 38

Thnriuger Lit. A. . JTilsit- Insterburg do. St. ö 9

ab. 259. 256

ab 30. 4062 83

= = O * 6

w

ES = . 2 299g

en

8. *

1

. . . C 1

w .

43 2 3 33.

2

ab. 19ꝛ 5696

4

* 168.256 21 1. 195 26

2 and re , n, ichs · Anleihe ey ss Anleihe 4

mungen und Besõtderungẽ preife des Vieb⸗ c. Tr

2c. Tah

f 6.

3 .

1

6067 69b2 33906

23026

2 2 *

zuat Scnn as chein

Curairkis che Sehnld*z. der sr Fische Oder ·Deiehb.- Obl. I. Ser. bern 1 a 78

.

er- et- et-

—— 1 1 -

2 W —“

*

C EF E D R = . 2

g V —— * 3

ret ö *

Eisenbahn⸗Direktions⸗

*

é

er,, St it. Anleihe Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt- Anleihe Elberfelder Stadt- Oblig. Essen Stadt- Obl. IV. S8 Ehni gs bg. Stadt- Anleihe Os t rens Proy .- Oblig. rovinz-Ohlig. 2 irenss. PreF7.-“

*

Vom Sonntag, den 1

; dieses Monats, an, wennn S die bis zum 31. Mee z * sonntäglich zur .

*

,,

.

*

1 ü

(Nr. 7a. / 37a. und Sa / 38a. unseres Fabipia ersterer zum Absetzen, letzterer zur Aufnabm; Passagieren an der zirischen Weißenfels und Nau

2

.

iW Coe n= = n

1.

Q Q

II. und III. Klasse nach den genannten Stnier

.

6

t-

d Q Q Q Q W

*

e e-, e me, m, (a, e, O me * 10

Mer

3

2

00.

8

132 -——/ ——1— 1

Q Q Q

D O O * 2 * 1 aA Gu &gG Q DNN

Pfandbriefe.

2

90

X r. C , 0 Cο0.

4

Io Tit 9 I] J.

1—

r m = n t n 6.

do. nene III.

.

——

i , ri

. W

31g L Cg NU MJ

n = 2 = 563

8 *

1

ö

Q W W W

———

W

1 2

, . Ces sen. Nassan Tur- a. Neumärk. . nenburger.. Pommersche... PFosensche .... Prenssische Knhein n. Westt.

*

53

r . . t a 3 2 3 n n n n R n e. ——

8

ö

Rentenhriofo.

8

S 82

*

= = =

8 8 * Schles vig- Nolsteis

8

ü Q ——

. 3 Cie = we-, = mn = . m = w = = = n= = t= m

geh 1090006 101 756 38 366

10250 B

101.3082

101.592 101. 60bæ2 101.80 b2 G 102 1906 . 108 70 6

15 2106

135 2

3 hz

162 65 B

36 h 6

162 106 gek 1M. 5) G 101 50626 101.906

lou 706 366 1 50 3 1806

1 506 1 1

75 bz

3 d GB BS *

7062 6

40.

3 1

1 Ramin 40. do. 109.

do. do.

3 ao. Boden- Kredit Ceutr. 30h wedische St- Anl Ryp.= 2 1

d0. neue * 40. F. 1573 io Sta dte-Hyp.-Pfdbr

40

10. do.

3250 Loose 10. 31 t- Io f do.

. do. Gold- R ente rien t. Anleihe I.

10 11

Fol-

Aus l2ndize ns rea- Fen- Torker Stadt- Aul. do. Finnlandische Loose Staa tssnleihe⸗ Italienische Rente k do. Lazemb Staats- Anl. 7

. Anl del s3aterr

4 9

do.

Zol4-Rente

do.

Papier Rents

do.

4 0.

Silber- Renate

40.

ort.

ö. xleins 1. Pfanddriefs. .. Tiquidationsbr. Stadt- Anleihs

er, grosse. mittel

cle eine .

Its ats- Ibis 5 10. leine do. fund. de. mittel? 10 leine 40. anort .

Rase - Eu. AH. d ;

d0. de 1858 3

4d

40

dd.

* * 8

40. II

JFicolsi-Oblig. Sehaætzoblig. . do. leine Anleihe de 1864 do. de 1856 Anleihe Stiegl. .

d0. 40.

Tarkische Anleihe 1855 do 4M Er-LIDose vollg. Cugarische a 40. . do. do. 220 ö C Papierrente do. Looss. 13. St.- Eis enb. Ani. do. 410. 49. Bodenkredit d0o. do. Gold- piahr

Wiener Commnnal- A*

23 w 1

C ) 9. CO 1

8

Q WQ— *

ge M =

e =

6

Q

8

ö

14—

W

wolle. 1 C=

Q ER

Q * ——

O

e e e n g e e e e e , e m .

SSS wr = .

ö *.

—— 6 O de de do 2 ——

O 0

x —i

8 ? d8. Kleine - o. eonsol. Aul. 1370 0 18 40. gein do. 138725 40 peine 30 1873

40. leine 5

—— Q Q w Q *

OC O *

285 1104

=

2 2 868 88888 28 2 89 2 2 9 9 n 9 e 2 e.

! !

2

SS E C=

Q ——

.

4

w 22 = 3

8 5 .

1. *

R RS gS SS 3

D e , = . 8 836 8 3 8 8 2

2. 83 09e 8,

Q W

** * 7 a wr r 2

en n, ö 2

1

6

Q

, =/ r e n n n e nen,.

** D

*

n w n *

107 60ea, 70bz2

* W ——

. e = e O 83 5

2

2 , r

'. 0 9 2 e.

. 2

Badische St. Eisenb. A. 3 11 . = n,. Anleihe 4 3a 836 eme j 8 3. A. 1 *I. d 2 remer Anleihe de 1 3 6 e 0 Gres sherzogl. 555 * 1 1063 OM) 6 fan argen Staats. Anl. . II3. n. . 12. 1. 18 B33 30, een? Pis. Schuld versch 3] Ii. a. 1si e,. 6 Sachs. Lit. Tndb. GO. gar 4 rc. 3 Mo? Sächsische St. Anl. I8693 3 1.11. a. 1“ 2636 S chsiuche Staats Rente 3 Jerasch 34005 ichs. Land*. Ffandbr. i. 11. 1. 17 io. 1 111. ü. 17 k Valdeck - Px monter 1½1. n. 1... nr. Anl. versch. 1083 1096 ö n,

Braunnehꝝ. do.

enulsohe Hype eus

aha Des. Pfand. Han. 83m ö

D. r. Er. B.Pfdbr. r. 1105 40. T. ruck. 110 44

K

409 10

D. HEypoth- Bank Pfdbr Hamd. em, m,

40. 4d0. do. do.

E Henri Oblig ra. 105 43 Kali · Werke w . ö ERrupy. 0b. Leck yr 6 1 . r 12354

Keck. Eyp - Pf. L. 2.100 He ininger . r n ;

do.

Rordd. Gran R. F

Nordd. Hyp

ürnd F- 2 Ptãer.

40.

Pomm. Ry 6 rz. 12 1M r. 1105

40 II. n . . do. II.

do. n 2 1690

do. do.

*

Hr. 5. Kredit-

Hyp Br.

49. Rhein Ey do. O. Schles Bodenkr- P do. do. Stett dat 40 do. Südd Sod-E do. 40. do. do. Eis enpann. 4 and Aachen zusich . Aach -Kæastrich Altenburg · Berlin- Lxresden Crefelder...

Dort- Grou Halle S8 161 Lud h 32 2 Tübeck-

Mainz- Ln . . rien b. Mia d Es

Ha Nekl Err. Fran. Ui

unt Enschede

rah. Ert.

do. . Werra- Bahn

QUyrsehts bahn. . Amst - Rotterdam Anss1g8- Te] lit Baltis ebe ö! gar) öh. West. ( gar. Buse ntieh werd Dux-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.)

Franz Jos.

Gal. Gerl. gar. Gotthard hal K D Kasch-Oderb Krp. Rndolfsb gar CTursk-Kieꝝ. . Lüttich- Limburg. est Er. St tp. St Oesterr Localb. Oest Nd wb.-ispSt 46. BElbt St . ** ea, Pard. . 37 Russ. Staats gar. 7, 38 Russ. Süd wb. gar. 40. do. grosse Schwei. CeExtralb do. Nordost. do. Lnionsb. 40. Westb. . zudbs *. Ip. 8.1. Ing.- Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War. W. P. 8. i. K Westsicil. St.- A.

Dur-Bodenb. A.. 143.3082 B

= m .

en we. obllgationer: sJ. 10 3 715 6

.

*

9 R fe 1 .

* k

5

2

j 2 1

'

IH. Ser. 86. 3 t. B.

*

—— 321217 ö

22 * .

1 . 6

c

m em eue ru een, o

3

Q G

**

220

e 1

J

C 1 6

.

1 1 9. r

.

8 aS & = = . = m e n= =

m , n=. * Dr C M C —=— * E 1

r .

—— —— C

—— —— —— —— —— Q W

W Q Q 6 Q Q

. Q W— 1

Berlin. nE. (oder . * .

* srör tac .

. W . 6 2 4 = 4 ö

3 1 = 1 1 1 1 = 11 2

*

zer ud ]. Q. 3 a

E- Magd. lat. *. 2j B.

1 - 1—1

it. B. nens

29 2 9 n 9 g g .

2 ——

Q —— * W

2 1 . gar

ka

S*

*. Erb. lt. b.

C

ö

4 *

16

AMA nII.

—1

*

ö 9 9 9 e m ee,

, 98 ca 1 . * I . 1. 111

792

2 * = . m = . . 1

. 2

=

8 Bůne ben. e.

.

190

e i I *

= = = = = . = = t = m men ee, eee, ,,,. ee.

*

.

1 * —— 2

2 *

. E r = n = 8

Q 1 Q h 1

2

targ. Pæesen gar. Veim. Gera (gar. de. 2t conꝝ.

2

m

rü. .I. a. * ser.

we. =. = n, - w =

ö 1 Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen · Erturt n

*

r DO do e = m . —*

1

21

4 ! d , me n=.

** 12.

O1 nn

d t

=

228EEEEERERP.

w Q

2 1

e = e ö .

26

or, =, .

ö

ö . 9 g Gu 1 4

= , m

n . 4 H Q * r .

1

1— Q —— Q H

—— Q

.

. 836) Niederschl. Zwgh. 81 a Losen)

do *

. r *

T * w .

8 a RgRaRRaQDgQGE Deen.

*

8

= . 0.

2 tg. . B. osen-Creuzburg .. echte Oderufer

. . C C

206 W Q 6

2 8 n

—— *

2

Q Q

*

8 . ö.

ee C = n D A 8 gg

31

O d O

CO =

* 8 ' 1 2

do. 1565. 71 n. ! Cölu- ret elde Sanalbaba gR. Sehlen iger . Tharingsr 1.2. U

—— —y

p

6 4 W Q

3

14

j

m = 0 .

O O O C= , 6 = 0 86

3 6*—

n. Sr d Tr

Berl Dresd.

Bresl - Warsch. Dort - Gron.· E. Hal - Sor - Gub. Karienb - Nlaꝝ. Hunst - Ensch. Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer

Ostpr. Sudb. Saalbahn

Weimar · Gera

—— er ee en,

6 n = 8 8 9 9 e e , , , n e, e.

= —,

n , 9 t O m 61 4

Q

.

a = 2

Cees Fier. rrabahn J. Ea.

r n 2.

en! de O

see g o!

ö * Albrechtsbahn gar... Donan- Damptschiff Gold Dur- Bodenbacher ...

—— W —— —— n —— ù—

——— 1

C O O

e 12 D 0 O

.

. **

L