1884 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ge schäftslos. Gek. - Ctr Kündigungspreis Loe 21 bez.,

per diesen Monat 2146, per, Angust · September 21 16. Per Septem-

per GkKtober 21.25 . per Oktober November, per November- Dezem- ber und Fer Dez- Januar 1885 20, 75 J

Trockene Kartoffelstärke pr. 109 Eg. bratto inel. Sack. Ter-

Gekündigt Ctr. Kündignungspreis Loco

diesen Monat 20.50 66, per Angust- September

2630 6, per September. Oktober 20,75 0, per Oktoher. November,

per November Dezember und per Derember-Jannar 1885 20.50 c

Fenchre Kartoffelstärke pr. 109 Kæ. brutto inel. Sack. Ter- mine —. Gekündigt Citr. Loco —, Per diesen Monat 46.

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterraps S. Som- meiraps (S6 Winterrübsen „6. Sommerrübsen «„.

Eübsl per 100 kg. mit Fag. Termine matter, Gek. Ctr Eündigungspreis „S Loco mit Fass —; ohne Fass 50.5 66, ve diesen Nonat und per August - September per Septen ber- Oktober 506 5 - 04 bez., ker Oktober November 50 7 - 55 5 bez. per November Dezember 51 - 50,65 bez, per April: Mai 52 51,4 bez.

Leinöl per 109 Kisogr. loco 4. Lieferung —.

Fetroler m. (Raffinirtes Standard white) per 1099) kg mit Fass in bosten v. 195) Gtr. Termine fester. Gekündigt (tr. Künsiguungspreis 4s Loco 24.20 bez, per diesen Monagt. per August- September und per Sertember-Okteber 24 MS½. per Okto- ber November 242 AM, per Jovember-Dezember 24.4 u, per Dezember-Jannar —.

Spiritus per 100 Liter, à 100½ 10000 0s9. Termine niedriger. Gekündigt 110 000 Liter. Kündigungspreis 484 ü eee hit Fass per diesen Monat u. per August - Sen tember 487— 48, bez., Ter September Oktober 48, 1— 48.2 478 bez., per Oktober-November 46. - 45,3 - 454 bez. per November - De- zember 16,32 4558 ber, per Dezember-Januar 1885 per April-

Mai 47.1 - 46,7 bez. Spiritus per 10) Liter à 100019 = 1000) 0 loco ohne Fass No. O0 23.75 22.00. Ko. 0

49,5 bez.

Weizenmehl No. 00 25 00 23.75 a. 1 21.00 26.0). Roggenmehl No. 0 21.775— 19.75 No. O un. 1 15.50 1750 per 100 Kilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken über Notiz hex.

srtettin, 7. August .

Getreide markt, Weizen flan, loce 180. --172, 0, pr. Septemher- Oktober 1653.5). pr. April - Mai 170.00. Roggen fan. J c 130 900 = 143.90, vr. September-Okthr. 133,59. or. April- Nai 1 34 00 ftübö flan. Ir August 5I 650, pr. Sept. - Oktober 51 0. Spiritus lau oc 49.60. Tr. August September 4870 pr. September-0Oktober 4840, per April. Mai 47 30. Petroleum loeo 8 10.

FEongen, 7. August. (W. T. B)

Spiritas loco ohne Fass 4850, pr. Angust 48.40, pr. Sep- tember 4516. pr. Oktober 46,60, per Yovember 45,50. Gekün- digt 40 060 1. Weichend.

Kreslam, 8. August. CV. T. B)

Getreidemarkt, Spiritus pr. 100 Liter 190 7 Fer August- September 47 (0. do. pr. September-OQktober 4639. do. pr. No- veinber Bezember 45.00. Weizen or. Anguzt 172. Roggen pr. August 126,0. do. pr September Oktober 127.00. do. pr. Oktober- Nodember 129,00. Rüböl loco Angust 53 00, do, pr. September - Oktober 51.50. do. pr. Oktober-Jovember —. Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön.

Cöln, 7. August. (. T. B.) (

Cetze ide markt. Weizen hbieziger loco 17,75, fremder 19.90, pr. November 16, I0. pr. März 1700. Roggen loco hiesiger 185.25, pr. November 1375, pr. März 14.0) Kafer loco 15,25. Räbtl loco 29 50, zer Oktober 27,40, pr. Mai 2730.

Rremen, 7 August. X. T. B)

Petrolsam (Schlassberiekt) ruhig Standard white loco 7.70, pr. September 7.75, vr. Oktober 7.85, pr. November 7,95. pr. Dezember 8.05. Alles Brief.

Mambarg, 7 August 1 X. T. B.)

Getzeide rarkt. Weizen loeo flan, anf Termine nie- driger, gr. Angnst 158 00 Br., 157.00 G., pr. September · Oktober

.

169.00 Br, 158.99 Gd. Roggen loco und auf Terwine

132 0 G64, pr. September - Oktober 125.0 Br., 28.09 64. Haser und Gerste fest. Rhbö rahig., laeo pr. Oktober 52. Spiritus flan, Tr. August 384 Br., pr. September · xtober 39 Br., pr. Oktober - November 387 Br., pr. November - Dezember 238t Br. Kaffee ruhig, Umeatz 500 Sack., Petroleum still, 3taudard Fhite oc 789 Br. 770 G64. per Angust 7,55 64.5, pr. September-Derember 7.85, Gd. Wetter: Schön.

Wien, 7 August. (W. T. B)

Getreide markt. Weiren per Herbst 8-95 G., 390 Br. pr. Frühjahr S. 36 G64., 9, 40 Br. Roggen Rr. Herbst 755 G4. 50 Br., pr. Frübjahr 7.65 Gd., 7.70 Br. Mais pr. Augnst 708 Gd, 713 Br., pr. September Oktober 7.12 64. 7, 17 Br. Hafer pr. Herast 670 G4. 6 75 Br., pr. Frühjahr 6, 95 Gd., 7.00 Br.

Pet, 7. Angust. (W. T. B.)

Pro dukten markt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 8. 8 Gd., 8.30 Br, pr. Frübjahr 9.18 G4. 8.20 Br. Hafer pr. Herbst 5 G6d., 6 35 Br, pr. Frühjahr 6.55 G4. 6.57 Br. Mais pr. Hai. Juni 6 14 64, 6. ß Br. Eochlraps pr. August - September 12 à 125. Wetter: Bewölkt.

Amsterdam, 7. August. (W. T. B.)

Gerre idem an kt. Keggen pr. Oktober 160, pr. März 153.

Amsterdam, 7. Angust. (G. T. B.)

Bancaziun 52.

Antwerpen, 7 August. (X. T. B.)

Fet role nᷓmmarkt * (Schlussbericht) Rasffinirtes, Type eiss. 10co 197 bez. und Er. pr. September 193 Br., pr. Oktober 193 Br., pr. Oktober-Dezemher 197 Br. Ruhig.

Antwerpen, 7. Angust. (W. T. B.)

Getreide markt. (Schlussbericht). Weizen weichend. Roggen nnveründert. Hafer weichend. Gerste still.

London, 7 August. (W. T. B.)

Farannazucker Nr. 17 15 nom. Rüben-Rohzncker 12 à13 sehr flan. Au der Küste angeboten 109 Weizenladangen. Wetter: Heiss

LIvexposl, 7. August (X. T. B.

Baum wolle. (Schiassberieht,, Umsatz 1009 O B. davon für Speknlation and Export 1930 B. nverandert. Middl. amerikanische August - Lieferung 6s /s, Okteber-Voverber-Lüieferung 6 d.

Lirepast, 7 August. (Gz. Z. 8. (Offizielle Notirungen).

Upland Zoo ordinary His is, do. low middl. 6. do. middl. 63 16. Orleans good ordin. 6, Orieans lam middl. 64. Orleans middl. gi, Orleans middl. fair t, Ceara fair 6/16, Ceara good fair 67 / is, Pernam fair 64, Pernam good fair 63. Maceio fair st, Naranham fair 64, Egyptian brovyn middl. 45. Egyptian brömn fair SJ, Egyptian brown good fair 78. Egyptian Khite fair 63. Egyptian white good fair 7, M. G. Broach good Hi / is, M. G. Broach fins 5issiz. Dhollerah fair 37. Dhollerah good fair 43, Phollerah good 43, Dhollerah fine 53, Oomra fir 373, Qomra good fair 45 16, Coiara good 415/16, Qumra fine S, Scinde good fair z, Beugal good fair 3iiz. Bengal good 41s, Bengal fine 13, Tinnevellz zcod fair dis, Western good fair 44. Western good 43, Peru rongh fair 6z. Pern rough good fair 73. Fern rough good Sz, Peru snaooth fair 6t. Peru smooth good fair 63.

Glan GM., 7. August. (KB. T. B.)

Roheisen. Nixed nambers warrants 41 ssi. 6d. bis 41 sh. 8 d.

Haris, 7 August. (W. T. B.)

Rohzucker 8so ruhig, loco 36 00 à 36,25. Weisser Zucker behauptet r. 3 pr. 1660 Eilogr. pr. Angnust 43.75, pr, September 13,75. pr. Oktober-Jannar 44,19, pr. Januar April 44.650.

Parin, 7. August (XV. L. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Angust 22,60, pr. September 2250, pr. September-Dezember 22 50, pr November- Februar 22.50). Nehl 9 HKarques ruhig, pr, Angust 14610, pr. Sep- tember 4610, pr. September-Dezember 46,25, pr. Nov. Februar 46,5. Bubsl ruhig, br. August 65.75. pr. September 6,25, pr. September Dezember 67.00, pr. Jannar April 68,25. Spiritus fest, pr. Angust 43.25. Bz. September 43,50. pr. September-Dezember 14.00. pr. Jannar - April 44. 75.

New.- Rork, 6. August. (X. T. B.)

Visible Supply an Weizen 15075 00 Buchel, do. do. an Mais 4350 000 Busbel.

flan, Ir. August 133.7, Br.

Re- Tork, 7. Angust.

(X. T. B)

Waarenberienht. Banmxolle in Ren- Tork 19iz / is, do. in Re Orleans jsß3. Rat Petroleum 70e. gbel Test in Nen der6 E - do. in Phisadelpbis yt Gd. rohes Ferreglenm in Jex - Vork 66. . Pipe line Gertlscate- D. S0z5 C. Mehl 3 D. 35 0. Het

Vinterweizen

loco D. 93 C.,, do. pr. August D. 316 C

ther

do. pr. September D. 2b C., do. pr. Oktober D. 94 0 Nai

(ew) 63 C. Zucker

(fain Rio-) 93.

Rohe & Brothers 8.05

Fair refning Mnscorades) 41s 1. Schmals (Wileor) 8.25, do. Fairbenka Speck 5 qerreidefraciht 57

Qesterreiohisohe Looal - Eisenbahn.

Eisenbahn- Einnahmen. Im Juli er. 42293 HI.

4299 FI.), bis ult. Juli er. 315 754 FI. (4 51 194 F)

Aussig - Teplitzer Eisenbahn.

Im Juli er. 278 646 F

( 14847 FL), bis ult. Juli er. 1 869 373 FI. 44 397 HFI)

Wetterbericht vom S. August 12384.

S Uhr Morgens.

Stationen.

Baron ster auf O Gr. n. d. Masres-- spiegel reduz. in

ind.

Nillim s tor.

Hullaghmore Aberdeen. Christis ns and Eopenbagen. Stockholm.. Haparanda St. Petersbg. Moskan ...

764 7166 770 772 774 770 774 7169

2 wolkig bedeckt Dunst wolkenlos bedeckt wolkenlos wolkenlos bedeckt

r C NM,

Cork, Qnsens-

ffamburg .. Swinemünde. Neufahr dass. 1

764 heiter

Dunst) 16 wolkenlos 19 heiter wolkenlos wolkenl. ?)

heiter

SS ZSSSnn,

O ro & d E O - & -

4

Paris Nünsterr. Karlsruhs Riesbaden Hünchen Chemnitz.. Berlin Breslau

/

2 8 8

wolkenlos heiter wolkenlos wolkenlos wolkenlos wolkenlos

wolkenlos

230 8

2 O

* w Nizza.

1) Seegang leicht. 2) Than.

Anm esr

3 U n8⸗

*oskenos wolkenlos

E . d d& = σ σ!7 hg t -

*

) See rubig. Die Stationen ziad in 4 Gruppen geordnet:;

I) Nordenropa, 2) Rnatenzons von Irland bis Ostprenasen, s) Hlitt-.

aurop südlich dieser Zons,

4) Züdeurops. Innerhalb jede;

GIrnppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 3kala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 - leicht,

3 schwach. d mässig, 5 frisch. 6 stark,

7 steii

8 stürmisch. 9 Sturm. 10 starker Sturm, 11 heftiger Itarm, 13 Orkan.

Tebersicht der Witterung.

Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert.

Unter Einfluss des hohen Luftdrucks

im Norden dauert über

Centraleuropa die östliche, meist schwache Lufibewegung fort.

Das Wetter

ist überall trocken Aenderung der Temperatur. Gewitter ohne Reagen.

und heiter ohns wesentliche Altkirch hatte gestern Nachmittag In Hamburg wiederholten sich gestem

Abend die intensiven Dämmerungserscheinangen.

. Deutsche Seewarte.

Theater. eues Friedriek-Wilhelnistädt. Theater. Sonnabend: Boccaccio. Operette in 3 Akten.

Musik von Franz v. Supps. Sonntag: Boccaccio.

Kreis physikus

Gestorben: (Allenburg).

(Klorin).

Waldemar Graf v. Roon (Berlin).

Eine Tochter: Hrn. Pastor Hertzer (Heudeber).

Verw. Frau Auguste v. Randow, geb. Thorein

Dr. Schleußner (Beeskow).

Hr. Pr. med. Julius Roeßmann Hr. Victor v. Keltsch (Stein).

klagten auf der klägerischen

Kroll's Theater. Sonnabend: Gastspiel der Sigra. Alma Fohström. Rigoletto. Oper in Akten von Verdi (Gilda: Sigra. Fohström, Rigoletto: Hr. Heine, Herzog: Hr. Himmen.

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens großes Doppel⸗Concert unter Leisung der Herren Musikdirektoren G. Luestner ö. Selchow. Anfang 55 Uhr, der Vorstellung ĩ ).

Passepartout und frei Entrée haben zu dem Gast⸗ spiel ohne Ausnahme keine Gültigkeit.

Sonntag: Der Wildschütz.

36343

trennen schuldigen

Belle-Alliance- Theater. Sonnabend: Zum

7. Male: Buchholzen's. Volksstück in 4 Akten von Fritz May. Im Sommergarten: Großes Sommernachtsfest.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Oeffentliche Zustellung.

Der Schauspieler Eduard Solvin zu Potsdam, Mauerstraße 26, vertreten durch den Justizrath Kelch zu Potsdam, klagt gegen seine in unbekannter Ab— wesenheit lebende Ehefrau, die Schauspielerin Bar— bara Pauline Solrin, geb. Kleinschmidt, zuletzt in Dramburg wohnhaft, wegen Ehebruchs bezw. drin⸗ genden Verdachts der verletzten ehelichen Treue, auf Ehescheidung, mit dem Antrage:

das zwischen ihnen bestehende Band der Ehe zu und die

und ladet dieselbe zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Potsdam auf

den 24. Rovember 1884, Vormittags 9 Uhr,

tragenen Kapitalien:

a, .

zu Siegen auf

Zimmer Nr. 8.

Beklagte für den allein Theil zu erkszzen, Siegen, den 30. Juni 1884.

Hrn. I 36337] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Wm. Zimmermann zu Dreisbach, vertr. durch Justizrath Werne zu Siegen, klagt gegen: 1) den Johannes Weber, unbekannt wo? 2) den Hermann Stephan, unbekannt wo? und Ge— nossen, auf Löschungsbewilligung der für die Be—⸗ Parzelle Fl. Nr. 925/283 der Steuergemeinde Dreisbach einge⸗

a. al 10 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. nebst 50/0 Zinsen November 1842, abzüglich 3 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. Mandatariengebübren, aus dem rechtskräftigen Mandate vom 2. ad 2 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf. nebst Ho / 9 Zinsen seit 30. Oktober 1843 und 1 Thlr. 20 Sgr.

1I1 Pf. Kosten und Mandatariengebühren, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht

Mai 1843,

den 3. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

w n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11.

363531 Königliche Eisenbahn-Direktion Berlin. Die in den Werkstätten Berlin N. M., Berlin (Berlig⸗ Görlitz, Grunewald, Frankfurt a. O, Lauban, Breslau, Cottbus, Guben, Stargard i. Pom., Eberswalde und Greifswald vorhandenen alten unbrauchbaren Werlstatts⸗ Materialien sollen getrennt nach den einzelnen Werkstätten, im Wege der öffentlichen Licitation verkauft werden. Offerten müssen frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: „Verkauf von alten Werkstatts-Materialien“ verfehen bis zu dem am Freitag, den 22. August 1884, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschaftẽ⸗ lokale, Köthenerstr. 8 / 9, hierselbst, anstehenden Er⸗ öff nungstermine an uns eingereicht werden. Bedingungen und sämmtliche 11 Verkaufsnachweisun⸗ gen können bei uns eingesehen oder gegen portofreie Einsendung von 1 (S6 30 empfangen werden. Diejenigen, welche nur auf den Ankauf der Ma— terialien einzelner Werkstätten reflektiren, haben 20 4 für die Bedingungen und 10 5 für die Verkaufe⸗ nachweisung jeder einzelnen Werkstätte, unter Be⸗ zeichnung der letzteren, portofrei einzusenden. Berlin, den 6. August 1884. Materialien Bureau.

Von 6 Uhr bis 12 Uhr Nachts ununterbrochen Doppel⸗ Concert. (Musikcorps Arnold und die Hauskapelle.) Auftreten des vlophon ⸗Virtuosen Hrn. J. Florus und seiner Kinder Elsa und Paul (4 und 6 Jahr alt) und der Sängergesellschaften. Bengalische Be— leuchtung und brillante Illumination durch 20000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6, der Vor⸗ stellung7 Uhr. Sonntag u. folg. Tage: Buchholzen's.

Valhalla-Operetten- Theater. Sonnabend und die folg. Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und d'Artois von F. Zell und Rich. Genée, Musik von Rich. Gene.

Familien⸗Nachrichten.

36354] Statt besonderer Anzeige!

Unsere am heutigen Tage vollzogene Trauung beehren wir uns ergebenst anzuzeigen.

Gustav Steinhardt, Clara Steinhardt, 3 a. D., Director der geb. Krüger.

er Deutschen Tel. Gesellsch. *

Berlin, d. 7. August. Treuenbrietzen.

Verlobt: Frl. Marie Haeßner mit Hrn. Major a. 8 Paul Pusch (Sorau N. L. Frankfurt

a. O. Geboren: Ein Sohn: Hrn Kais. Bank ⸗Rendant Gützloe (Duisburg) Hrn. General⸗Major

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Potsdam, den 19. Juli 1884. (L. S.) Couvreux, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Civilkammer II.

36344 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Amande Herrmann, geb. Lösch, zu Gotha, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Pr. Schuchardt das., klagt gegen ihren Ehemann den Schneidermeister Eduard Herrmann aus Gotha, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschei— dung in Folge grausamer Behandlung ung bös— williger Verlassung mit dem Antrage, die Ehe zu trennen, den Ehemann als schuldigen Theil zu be— trachten und denselben zu verurtheilen, ihr den nöthigen Lebensunterhalt von monatlich sechs Mark zu verabreichen, auch die Kosten zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Her— zoglichen Landgerichts zu Gotha auf den 22. November 1884. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gotha, den 7. August 1884.

Ditel, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.

lan alskfRklIcll kSsSsch Rhlelsschtlbh)

TEL NGIS- C )ντMISSI COD in 8T. PETCRERRSB UR.

19. Juni

Nummern - Verzeichniss der am 1884 gezogenen 5 Obligationen der Charkoff-Krement- schugschen Eisenbakn.

a 500 L. Sterl.

Nr. 1093, 377, 379.

2 1904 F. Steri. Fr. 691. Siz, Sg. 1598, 965. z071, 4319. 627, S659, 764, Saz. 9M. n 200 Thaler. Vr. 16651. 321. 2256. 356. 359609, 7239, g53, A158. S 165. 241, 678, S6

G251, 2821, 937, S216, 751, 858, 9358. 409, 416,

20. August

Die Auszahlung findet statt vom 1. September

1884, und werden später fällige Coupons

621. 639. 10063.

wenn ie

bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzog gebracht.

Nummern- Verzeichniss der 5oυ οbligationen der Charkoff Krementschugschen Eisenbahn, welche in den

19. Juni

vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 4. Juli 1884 noch nicht vorgewiesen

260. Angust

sind. Mit dem Septemher der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.

ber

a 1000 L. Sterl.

r. 0l5 (1883). a 500 L. Ster.

r. 047 (1883).

X 100 F. Steri. Ir. 1972. 977 (1883). 200, S36 (1882), soit (1881), 9569, 3246, 30 (1883), 457 (1882), 522. 677, 435393 (1883). 5926 (1889), 578. G916, 492 (18853.

a S0 Thaler.

Nr. 467, 527, 1122.

524 (1883). 753. 780 (1881). 874, 385, 3335. bod.

4290. 767 (155053 S359 ss). 46 (iss), 675. 7f5. 961, G65s6, 24560, Ss, Saz4 ass), foz (ish

923 (1882), 9690 (1881), 926, 946 (1882.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

x . Das Abonnement beträgt 4 S 50

für das Vierteljahr.

mn, , für den Raum einer Aruczeile 30 **.

2

für gerlin außer den Post Anstalten auch die Eype

a/ 9 186.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ministerial-Rath Dr. med., Was serfuhr im Mini⸗ sterium für Elsaß⸗-Lothringen den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Fabrikbesitzer, Lieutenant a. D. Richter zu Arnsdorf, im Kreise Hirschberg, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem katholischen Hauptlehrer Malies zu Brauneberg den Adler der Inhaber des König⸗ sichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem städtischen Steuer⸗Erheber Hunecke zu Kerlin das Allgemeine Ehren— zeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Egidio Rossi zum Vize⸗Konsul in Tripolis (Nord-Afrika) zu ernennen geruht.

Der Geheime Registratur⸗ Assistent Sinner ist zum Ge⸗ heimen Registrator beim Reichsamt des Innern ernannt

worden.

Bekanntmachung.

Am 15. d. Mts. wird im Bezirk der Königlichen Eisen— bahn-Direktion zu Bromberg die 17, km lange Reststrecke Baärnow⸗Bütow der Eisenbahnlinie Zollbrück-Bütow mit den Haltestellen Borntuchen und Damerkow sowie der Station Bütow dem öffentlichen Verkehr übergeben.

Berlin, den 9. August 1884. ; .

In Vertretung des . des Reichs-Eisenbahnamts: raefft.

Königreich Preußen. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem in den Ruhestand versetzten Kriminal -Polizei⸗ Inspeltor Hürsch zu Königberg O. Pr. den Charakter als Polizei-Rath zu ertheilen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Die Beförderung der ordentlichen Lehrer an der Klinger— schule in Frankfurt 4. M, Dr. Fritsch, Dr. Simon, Dr. Lorey, br. Brittner und Dr. Weiffenhach zu Ober— lehrern an derselben Anstalt ist genehmigt worden. Am Schullehrer⸗Seminar zu Liegnitz ist der bisherige ordentliche Lehrer Wäber zum Ersten Lehrer befördert und der Hülfslehrer Reißmann vom Schullehrer-Seminar zu Dramburg als ordentlicher Lehrer angestellt worden. Der seitherige kommissarische Perwalter der Kreis⸗ Wundarztstelle des Kreises Marienburg J. Westpr, hr. Wodtke zu Neuteich ist, unter Belassung in seinem Wohnsitz, definitiv zum Kreis-Wundarzt des gedachten Kreises ernannt worden. Der praktische Arzt Dr. med. Julius Brann zu Beuthen a. O. ist, unter Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreie⸗Wundarzt des Kreises Freystadt ernannt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister' der öffentlichen Arbeiten, Maybach, aus der Schweiz; .

der Präsident des Bundesamts für das Heimathwesen, König, aus Schlesien.

Bekanntmachungen, die Unfallversicherung betreffend.

Verordnung zur Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884.

Mit Bezug auf §. 109 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli? 16584 (Reichs-Gesetzblatt S. 69) wird Folgendes bestimmt:

1) Die in dem Unfallversicherungsgesetze den höheren Verwaltun gsbehörden zugewiesenen Verrichtungen werden von den Bezirks-Präsidenten wahrgenommen.

Untere Verwaltungsbehörden im Sinne des

nfallversicherungsgesetzes sind in Gemeinden von mehr als zehntausend Einwohnern die Bürgermeister, die greis-Direktoren. ö Die in dem Unfallversicherungsgesetze den Ort spolizei⸗ behörden überwiesenen Funktionen werden in den Städten

Berlin, Sonnabend,

im Uebrigen

den 9. August, Abends.

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

E

1884.

Straßburg, Metz und Mülhausen von den Revierpolizei⸗ Kommissaren, im Uebrigen von den Bürgermeistern wahr⸗ genommen.

2) Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch bezüglich der Betriebe des Reichs oder des Skaates, sowie für die der Bergverwaltung unterstellten Betriebe, soweit hierüber nicht besondere Bestimmungen erlassen werden.

3) Die in den 88. 11 Abs. 3, 85 Abs. 2, 82 Abs. 2 und 85 Abs. 2 des Unfallversicherungegesetzes bezeichneten Geld⸗ strafen fließen in den gemeinsamen Fonds und sind wie die übrigen Einnahmen diefes Fonds nach Maßgabe der hierüber bestehenden Vorschriften (Ordonnanz vom 30. Dezember 1823; Dekret vom 25. Juni 1852) zu verwenden.

Straßburg, den 5. August 1884. .

Der Kaiserliche Statthalter in Elsaß⸗Lothringen. Frhr. von Manteuffel, General⸗Feldmarschall.

Personalver änderungen. söniglich Preußische Armee.

Srnennungen, Beförderungen und Versegnngen. Im aktiven Beere. Bad Gastein, 29. Juli. Raabe, Königl. württemberg. Hauptm. à la snite des Inf. Regts. Ne. 125, von feiner Stellung als Platzmajor der Festung Um (linkes Donau— Ufer) entbunden. Schmitt, Königl. württemberg. Hauptm. und Gomp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 121, zum Platzmajor der Festung Ulm (linkes Donau⸗Ufer) ernannt. 41. Juli. v. Doemming., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 42, ung. Bela in seinem Commando als Adjut, bei dem Gouvernem on Metz, àz la suite des Regts. gestellt. Georgi, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 68, in das Inf. Regt. Nr. 43 versetzt. 2. August. Tischler, Hauptmann und Comp. Chef vom Inf. Regt, Nr. 47, unter Ueber⸗ weifung zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee verfetzt: v. Op pen, Hauptmann aggr. dem Jaf. Regt. Nr. 47, als Tomp Chef in das Regt. cinrangirt. v. Ru vil le, See. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., in das Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2 versetzt. v. Printz, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 5, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Huf. Regt. Nr. 16, in dieses Regt. versetzt.

Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriums o 1. Schimonek, Zeug Hauptm. vom Art. Depot in Rastatt, zum Art. Depot in Metz, Hancke, Zeug Hauptm. vom Art. Depot in Danzig, zum Art. Depot in Rastatt, Glantz, Zeug-Lt. von der 1. Art. Depot ⸗Insp., zum Art. Depot in Danzig, Berner, Zeug Hauptm. vom Art. Depot in Neisfe, zum Art. Depot in Posen, Daniel, Zeug⸗Pr. Lt. vom Art. Depot in Rastatt, zum Art. Depot in Neisse, Lindner, Zeug Lt. von der Insp. der Gewehrfabriken, um Art. Depot in Rästatt, Boldt, JZeug-Hauptm. vom Art. Dpot in Schwerin, zum Ärt. Depot in Cöln, Krahn, Zeug⸗Pr. Lt. vom KÄrt. Depot in Metz, zum Act. Depot in Schwerin, Dieterich, 5 von der Gewehr. und Munitionsfabrik in Erfurt, zum Art.

epot in Metz, Hausmann, Zeug-Lt. von der Gewehr und Munitionsfabrik in Danzig, zum Art. Depot in Posen, versetzt.

Im Sanitäts-Eorps. Bad Gastein, 29. Juli. Dr. Henneberg, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Ne. 71, der Abschied aus allen Militärverhältnissen ertheilt.

xIII. (Rôniglich Württembergisches) Armee-⸗Corps.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 30 Juli, Frhr. v. Thum be Neuburg . Sec. Lt. des Drag. ReJts. Nr. 26, in das Drag. Regt. Nr. 25, Kruse, Sec. Lt. des Drag. Regts. Ne. 25. Graf v. Beroldin⸗ gen, Sec. Lt. des Ulan. Regts. Nr. 20, Frhr. v. Valo is, Sec. Lt. des Drag. Regts. Nr. 25, in das Ulan. Regt. Nr. 19, versetzt.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. August. Se. Majestät der Kaiser und König befüchten gestern, nach der Ankunst auf Schloß Babelsberg, Ihre Königlich, Hoheit die Prinzessin Wilhelm und sahen die anwesenden Königlichen Prinzen zum Diner.

Nach dem Diner hörten Se. Majestät den Vortrag des Staats-Ministers Grafen Hatzfelvt,. .

Heute nahmen Se. Majestät einige militärische Mel⸗ dungen und demnächst den Vortrag des Chefs des Militär⸗ kabinets, General-Lieutenants von Albedyll, entgegen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin verläßt Homburg am 11. d. M, um in Potsdam einzutreffen.

Ihre Majestät empfing den Besuch Sr, Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz.

Die Bestimmung des §. 210, Ziffer 1, der Reichs⸗Konkurs⸗ ordnung, wonach ein Schuldner, welcher seine Zahlungen eingestellt hat, wegen Bankerutts zu bestrafen ist, wenn er durch Aufwand übermäßige Summen verbraucht hat, findet nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Strasfsenats, vom 25. Mai d. J, auch Anwendung, wenn der Schuldner weder für seine eigene Person noch für seinen Haus⸗

alt, sondern nur für sein Geschäft einen Aufwand gemacht at, welcher sich im Verhältniß zu den Umfange und der Leistungs⸗ fähigkeit des Geschäftes als ein übermäßiger darstellt.

Dem Kreise Niederung, Regierungsbezirks Gum— binnen, welcher den Bau einer Ehaussee von Heinrichs⸗ walde nach Groß-Friedrichsdorf beschlossen hat, ist unter dem 28. Juli d. J. das Enteignungsxrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke Allerhöchst ver⸗ liehen worden. Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen Der Chaussee-Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ wendung kommen.

Der Königlich rumänische Gesandte am hiesigen Aller— höchsten Hofe, Liteano, hat einen ihm von seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von Berlin fungirt der Legations-Sekretär Ghica als interimistischer Geschäftsträger.

Kiel, 8. August. (W. T. B.) Der italienische Vize-Admiral Lovero und mehrere andere italien ische Marine-Offiziere sind zur Besichtigung der Flotten— Etablissements heute hier eingetroffen.

Sachsen⸗ Weimar ⸗Eisenach. Weimar, 8. August. (Th. C) Die Großherzogin kehrt nach Beendigung ihrer Kur in Gastein hierher zurück. In Wilhelmsthal traf heute, einer Einladung des Großherzogs Folge leistend, der Besitzer von Angra Pequena, Hr. Lüderitz, ein. Der— selbe hat seit gestern hier als Gast des Afrikareisenden Ger— hard Rohlfs geweilt.

Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, 7. August. (Th. C.) Nach der dem Landtage zugegange⸗ nen Vorlage über eine Eisenbahn von Ludwigstadt nach Lehesten wird, in Folge des mit Bayern abgeschlossenen Staatsvertrages, Bayern die Linie als normalspurige Sekundärbahn auf Kosten Meiningens bauen und den Betrieb gegen eine Pacht von 1“ Proz. der Brutto-Einnahme über— nehmen. Die Baukosten betragen etwa 475 000 S6, von denen der Schieferbruchbesitzer Oertel 300 000 (6 gegen jähr— liche Rückzahlungen übernimmt.

8. August, Abends. (W. T. B) Der Landtag hat den Bau der Eisenbahn von Ludwigstadt nach Lehesten und den bezüglichen Staatsvertrag mit Bayern genehmigt und sich darauf vertagt.

Oesterreich ungarn. Wien, 7. August. Die „W. 3.“ veröffentlicht eine Kaiserliche Verordnung, vom 28. Juli d. J., betreffend die Gewährung von U nterstützungen dus Staatsmitteln für die durch Ueberschwem— mungen heimgesuchten Gegenden von Galizien, Lodomerien und Krakau.

Czernowitz, 5. August. (Prag. Ztg.) In der gestrigen Sitzung des Landtags, welche zunächst der Wahl des Landesausschusses gewidmet war, wurden auch mehrere zweite Lesungen größerer Fondsvoranschläge für das Jahr 1885 vor— genommen. Der Grundentlastungsfonds weist ein Erforderniß von 712820 Fl. und einen Abgang von 7116201. auf. Zur theilweisen Bedeckung desselben wird eine Umlage von 3216 Kr. auf jeden direkten Steuergulden ausgeschrieben, deren Erträgniß auf 333710 Fl. veranschlagt ist. Zur Be⸗ deckung des Restes von 377910 Fl. soll eine Staatssubvention erwirkt werden.

Belgien. Brüssel, 8. August. Kammer nahm heute die Vorlage, betr. die Wiederher⸗ stellung der diplomatischen Beziehungen zur p stlichen Kurie, mit 73 gegen 44 Stimmen an; An den Zugängen zu dem Kammergebäude sind dieselben polizeilichen' Sicherungsmaßregeln wie gestern ge⸗ troffen. Der Bürgermeister von Brüssel hatte heute Morgen eine längere Besprechung mit dem Minister des Innern.

Großbritannien und Irland. London, 8. August. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Un terhauses sheilte der Unter-Staatssekretär Fißmaurice mit: die forte habe erklärt, daß sie Sch isfe, welche vom Schwarzen Meere nach dem Mittelmeere, gehend, die Dar⸗ danelken ohne anzuhalten passiren, nicht beanstande und auch den nach dem Schwarzen Meere gehenden Schiffen, wenn sie aus England oder andern nicht infizirten Ländern kommen, keine Quarantäne auferlege. . .

(Allg. Corr) Der Schluß des Parlaments ist nunmehr für nächsten Dienstag bestimmt in Aussicht genommen.

Lord Rorthbrook begiebt sich am 31. d. über Brindisi

nach Egypten. Frankreich.

(W. T. B.) Die

Paris, 9. August, (W. T. B.). Wie bereits früher im Bereich des Marseiller Militärbezirks, ist nunmehr auch im Bereich der Militäxrbezirke Mont⸗ pellier, Lyon und Elermont die Abhaltung größerer Truppenübungen verboten worden.

Der König von Schweden ist hier angekommen.