RKBerlin des gon San . er, elden Tage 11 gung vom 8 ts 1. 65403 , e. . i g. e ,,. 3. Sui irexister. eo! erfolat 2m s; Prokuri alenti Handlung i 2 oselbst * Firm uristen in He ; vermerkt an Iten. unter Nr. 132 9 G. v. * Heß . Vittwe An ö stebt, ist 1 J239 . Aigner gner 2 166 rn, n, geb er c 2 1 1 e 2 26 a S 4 2 * * 1. We nm ed wi 1. i , , mstadt, gn er n, = 7 ö — T — 2 n * — 3 2 2 1 * . k ö, , . ö 4 . s dne ö Beck m⸗ ; ba ber ia Reichels beim i die iert urc ellschafter . u w .. die — ö . cker dabier Firma 6 Amtsgerich ei nri n in d 22 ere n e,, ,, j und n e n , 566 wise ', Vor f —— ** ,, , gor berg. . am mul 3 Gesell Handelt ges die bisberi e ist 8 ner Chriß er . irasied standẽ zenosse: n zu ⸗ ö ; es Seel sbaftt legefeüi chaf leberige Fi t Sterk brini raden ; glied zmitgl senschaft / Dec Beʒeĩ Demnach st if aftsr chaft ige Fir Oberbürg istian Hö Arch er rekt glieder aft ; enba eʒeich 82 ar , . , en, reimen , . Kind: 1) ie derm ch, eing 1 ann z1I65 Tie offe n nnser Ge getragen. 9166 mulich zu er Sol. brmache ard Harr ir. Atorẽ zinrid Sch Heinric nalizen V e. ꝛufmann Firmeni . fene Bel l ec ien. ; Darmẽt t Faufm r Geor res, Deck s, und 3) 3 neider Mlle or; Frier nbabers: ö 6 53. wre 5 Ce, . e, mne. Jebannes 2 Og oe ire . St name, e schaft 2696 31 Berli a d irma: as 8 . * . Jo ⸗‚ armst 8 ö Levi 0 es ö 8 eiñ es ingl 5 1 añu . 2 ) midt ; Auf Blat . e aunnt worde er die bei in und es si z Fi osevh seph adt II Nen Levi isißer Bezei eben. ng: beute 1 3553 des tmach orden. Di beiden id es Firma III. von Gri . waarenf tselbe vi zu Homb von ejeichn * eute ju der 23 des biesi ung gonnen Die Geier cha Vorʒena ind als d baber Georg ties heim renfabrit Y wird ; berg, In ung der Fi ß Firma: esigen H . ö P chaft hat iannten ei deren 2 Georg J Ja kob Inhab Firma Moses L zeichnen: 5 haber Mos Zei 7 irma: ei G andelẽregi 8441 am 1. J tingetrag Firma Jakoby 9 von Ob er waarenf 9 evi“. : Pate oses eit der Ei XA. S 3 ö ngetragen: ustav Rõ gisters if Juli 188 en Inhab Ludwi br III. P er · Ramst v renfabrik⸗ G evi zu nt⸗Metall Ei Eintra chmid 4 De õder ift Li In unf 834 be,. aber Ludwi 9 St Pro kurist amstadt vold u G Geschã t) Homb J ingetrag gung: t. . Dem Fabri Lies nit . n . Ludw Stein Vhili In⸗ und * aft) erlej er agen zuf ‚ ri᷑an f 2. Rs * ki Heel sckaft egi h 5 vans Ste nme metz II. Pbiliry Jate rend die 1 r r, patent. M bewirti*ꝰ an ee zufelge Verf ; er Der g 3 Suftao Rõ hl Verfũ⸗ In unser Seselli die kiesige dr, . 26 aber Jakob lob Jäger 263 in — des 1 ffuͤr ö — * . msel ben rn, . . , 1 ** oder zu Ha r. 178 . vom 7 . i 36444 8 vermerkt st Schmid ndelancfells zoselbst 4 Jäger I5 in Pf 6 eld Lexi fo gemisch erloschen; 1 rt, den . Aae . nis liches Am uzust 1 nnorer be zu gicznitz uzust 185 egister ist Bilz stebt 3 midt & 24 schaft e unter Fi Amts . Pfun st Ri A rtdauert schte W J wãb⸗ Koni * 5. Au Uguñ ö mt? . 884 besteb Lands nitz unter 884 h ist zu⸗ 736. ee. o Die Gere ist einget Wildt in Firm SGirmg 3 gerich gstadt 8 Firm? Amtsg = aarengeschãf igliches gust 188 ⸗ gericht 1 ende Han! ber der Fi eute (30. 7 Johan Geiellschaf ö a: in Sroß „Johan t Gr n ti Davi ericht L geschãft Amtsgeric 34. ö Br * btheil getra andelsges ger & K Firma: unter b 84.) — n Nero Bethel ellschaft em, . roß · G; n Geo oß · Ger gie Thei d Groh i auterb ) isgericht A a2 andis eilung TI. gen word cel scã a, andlun 3 vemuk B Lellie len gn ist. durch , . fer an. eisßarer Frie h in Lau rbach. E Abthei ⸗ uno ver; 2 1) kas d r er m. * Iohann 3 Bertich i 8 . ih ir üs er Uebereinkunft d 666 ö ff̃( in Liquidati irma . und 3 aleichk * 1 ilung V. . a. das 1 chu 2 daß 1 . dem Reitũgen ei 13 6 w. 1 fen 9 Del er en , das n Gustas Sch ö e ,. r, * n, . ur . Geeh u 24 * 9 2 Einzel. 6 . jzettazen die mm, 1 las 4 der 6 nr et 1884 beg an . — 27 . Karl . * en m nnr, ulrich irme irm , zgeschãf Schmi 3 Sroß⸗Zi ein un . itglied j Stelle erfabri = ; Laufende N * olgende Ei Firm 636 ( j gd. eute B 3443 die F delẽ ma ind: onne melster. 35 7. 8 Daldse Fuchs. Meblb in en ist di u. Co. i Firmen . 1 foꝛt — ãft idt D 5⸗-Zim ö. getr d C lieder elle de = rik Bü . . e E enregiỹñ̃ 367 ; mit dem Ni d. S latt 357 e Fra nn Louis n, r. W 9. 7. 84 ee R 2 eblb K. ist d * o. in Demnẽ registerẽ Vergleich unter u du irektors, d mern, a agene 5 reditverei Adolvh 9 Pachter er ausgeschi üding intra egister 39 * Niederlas Syelm 3579 ö u Kauf TZouis Waldf Walds 7— ar Ruck? and⸗ * A. G ie Firm Ulm N N J w v 2 ‚— . ; ) . ö. e en Beʒei gung: t i Inbaber de erlafsungs mann geb. Kall ufma allm see. 3 ee. Jofef Jos uchs, Bã register fü Tut a erlos Nach b Nr. 15 nackt ist i e Nr. 15,2 noer· . urũck 8 6 Stelle enossens rein einger cindler; Grebe schiedenen Vorst zu ezeichnu 828 ĩ ö der Kau? göorte S Be mann nn B ann Ind Klei (30. 7 dief Re? ef Rebh Bãcker ister für Ei tling chen. 686 7 eendi 15,224 die R in unser Fi 2 res gr, s . ür des rerf chaft treten; 1 er zu Hof 8 zu Erk Verstantt 1 des Firmen 1 e , en e Lie ide n i. Bertta Sa S 1 sei Rerboelg 8 lz. B gelõscht;: Ein elñ en. In G0 7. 3 gter . k Jirmenregi 8 Di roh tenen Ka fir germeisters erden, roß · Ger ) Fabrikdi Sich bei acherbof . O aufmann Ri Firmexinb ( Dann olf Er und als gnitz, den n gieani Lands berge Schneider Handlung Au gus Werkmeist erk fuh t: die Si , biesigen — mit dem Sch ö. enregister Direktor 9 Bürgerm * ers Marti 8 Herpel enen Aus de au, 2) Archi: direkter 8 Gelnhaus und rt der Ilie Richard Th abers: ö. uno ver, den * Spel mann s deren 122 Aug 5. T, Voll m in W ö. Waldse st Stein ter in xgeschãft 5 3 de 1) am * Handel? der Sitze hmidt & W ᷓ unter gewãhlt nd Heinri eister M tin Brü und TI em Aufsic zitekt H Otto Pi sen, sind iederlass heuertauf ö Königliches 7. August n zu Ha Vrin ml 1881 sce er, n , lxféee, Auguf er, Tuch gabe Jeitens Tuttlĩ ohannes 23. Juli * er Fabrik e zu Berli ildt 1 word rich Frö Martin ücher, si emmin sichtsrath si erman illhard Bezei ung: auf zu Ri . gliches Amts gust 1884 n ichs Amts . ee. Tr old und Si (50. 7 ugust Stei 283. J tenz der Wi in zen) i Manz! 1884 teagen rikant k in und Fim en und i Fröhlich V Srüch er ind Mari 9 Sali sind aus n Abrens t zu ezeichn Ring! Rinal ö. tsgericht ö ice Amtẽgeri G0. 7 an. Velln Silberta 84 Steiner, St Juli 188 Wittw 41 Fol z? ( Frach agen worden Julius Gusta als dere habe 3 Wiltzel in den Vors II. zu ber zum] ien born alinenhof auẽgeschi ns von d ung der Fi gleben gleben. Br Abtheil MNers ö richt. Vell 84) DVellmer waarenhar — Ira EStehl 884 neu ei e des * J lge Geschãft acht⸗ . . stav Schmi eren Inh * Wilbel 1m Zvisch Vorstand ei m Kassi ) Karl und a f und *r ieden P a. . . Firma: ‚ . E Bran dis. eilung XI. Hi ebur ollwa Fra z Goldarbei andlung. W nz d e, Josef? S eingetr 1. Joh. M ãfts auf idt hi ö aber Firn elm Fisco⸗ er 111 einget ssirer Kreiỹ 2. Rodri 1 dere Xr. K 9 achter Zeit d ö R. Th 3 J ahla. ö ippe hi 8. Die in ga arenband n3 Gro Veiter — 2 Wald⸗ er Haupt 2 Sobn — tragen: die — anz, 2 D Die Ges . hier einge⸗ Plili⸗ a Phili il Tn. Ill ͤu * reten. P teise Gelnh ian, Guts en Stell och zu Hof Ei er Eintra euerkauf ö Im Bekan A er, Nr Die Inhabe Gl Waldsee idlung. treff Sre; in Wald e. niedẽrlafft niederlaỹ S ere e Firma am esellscha k 1 n. Fiiche pp Zisch ; Raibach, J esitzer zu nhausen, 2 *vach ter e einget of Lingetrage gung: ö 4 st *: andelsregis ntmach ndreas Bꝛu 77. des 5 der Fi 36148 , 36. 7 Waldse zerei · Kurz ee. Fra añung in . in Be eiwaarenh Franz alter der Firma her J.. Pr er V. zu IIn⸗ ju ichen, 2) Christ zu Hübn reten: b 1884 a en zufolge Verf 1 beute auf ster der ung. Karl 7 zul Hixre nr , ,. 8 1 Neñ d Perrella 7. 84 e. Fran; ri. und ; Alois Ster bl bei euror, mi andlung mi Rach Brüd unter der * Theilh g 9. Ri Proꝛturist Raibach X; en, im Kreise oph Stei erhof, i ewirkt w n demselbe Verfũg ol. 17 di unterzeich 3637 sind zelõ ran; Sir De und J aft regist ebr. S 6. Glaser ö. ellan hand K 2 ni Groỹ Stehle e. K mit der mit Ram man R. er R Firma: . aber ; tzert 2 Wil? X, In Firm ö Amts 6 1 ( ein II m E orden en T ung vom 5 ö. 1 32 Die Fir neten 0 gelõicht Dirrèe bie ers, als: ebast 8 in dlung avid 95 „Bürgerr Inbabe Zwei * R n frères i tachm a: inbabe Hei Söh belm Fi habe S a S ger anau „Guts r fu — age om 5 ö. gelõscht G. Fri ma: n Behöõ de und an S ier als: O ian O Valdf g. Walds N zermeister i r der Fi 9 J ach: y res in ann aber Sor nrich Ri ne ; Fisch r Sieg iegmn icht S . uts⸗ rt, de J . Augyñ . worden Fricke i Behörd er Kauf an Stel . Ott, Ko Ott * aldsee aldse e ß, eister in Firma: wit r, Broth fran: psifch ] Fir Jobannes Ritz ert zu Groß er J. k egmund Wah nd W Schlitz Köni en 5. August ut sFahla ; n ga en Siel iufmann J telle des Ers nan anditẽr ondit ee. 6h ee. Dari Wal Beur 9 ; z . er S , Sinti Ritz: aus ges Froß- Um urist G Wähl Wi ahl . Et oniglia ugust 18 . den 6 ; hla e,, ,, g Erst id Reer e. ä, , . 48hn 3 zu Berli itze zu Hai in englisch Sprache haber Heinrich? tzert I sgeschied nstadt Georg W ittwe M zu Schlitz es Amtẽgeri 84. . 12 August der Kauf Letztere z Gautzs eren: ald erk G aldfee. (3 aldỹee . in das dieff t. Nr 6a rn err ih aida in Bö er Syr 6, 66 Heinrich Ri Ritzert . en, Allei g Wahl. Marie 16 Inhaberi Geest miegerict. A . Herzogl 2 1884 als jetz urman: eren: sch und 38 2. Fla? * ee. (30.7. 8 . Sebasti 8 dieffeitiae 11338 e chäftelet teten Zwei hmen ce, Firma A Ritert zu Groß in /; Firn Am geb. Bli erin stemün it. Aktheil . togl. Za d. Ar A jesige Inb nn Franz S Baldsee Ferd nand Borzellan. ut i = 5 tian Zu O. 3 ae Gero fer Unterm 364 offenen 8 al; Wasse Zweignied und einer Ar ton D nton De ro5⸗ Um lei na Wi tsgerich Blum; Pr Auf Bl de. B ung 7 4 S158 mtsgeri nmeldu Gin re, der Scade hi — 367 nd Merk und Me Ferdi tragene 173. C 3 Heutige 3157] helm ö ö 8 jetzt 7 Debhoy Debo stadt, I aleichb erechtig ndmüll ht Mai o⸗ heut Blatt 118 ekannt ; R . richt. 31. J dung rom 28 er Fir e bier ingenieur. rn 84 erk, Glas Meblbandl trete ne Gen Creditv terenister tigen wurd helm Ra Sgese , 56 1 (biesigẽs Firm . h zu R In⸗ Zott? Ttigte Thei er und nz. e zu der Fi 8 des hiesi machu ö arlsruh l Juli 1884 28. Zull m einge h in Schuß Schussenri⸗ w er und Bä ung. etenen Vors ossensch erein Gö einget ö Haida lackmann , . sind die ) begrün ö Zodick Radhei tfried 8 heil bab Hob er Firma: iesigen ng. 3 Rr: e. 9 32 uli zuf iaetrage . W Schussenrie enried. F Fran Bäcker i R M Vorstands mi aft. öt wi getragen: * ö r . r dete Vo eim, J Fi Sober aber Zosef erg i j . Hand 3589 Nr. 20 20 Bek ersebn zufolge Ve gen auf di ei5 · u tried. (30 d. Franz 2 z Loh in 12 3 utter ndsmit tex. An S ihl ei ; 18765 ö. Böhmen Heinrich R ie Kaufleut ö. Fi Amt gel zu Rai Inhaber ges irma J 3. Josef Wi in Mai eingett F. Len elsregi 3 68erras 203. In anntm rg, den 8e Verfüg f die Bie und W 30. 7. 84.) iz Lobt. Ci r, Ciril 1 ter wurde glieder G Stelle d einge * begonnen 1. Die Ges Rachmann ge. Bil; 6n ,. 3 Sgericht Raibach . r gesellschai 3. B. Tr Vindmüllẽ ain; agen; tz zu Ge ster⸗⸗ getrazen: das Ha achung Künigli 31. Juli 188, zung vom . e. 887 — 6 Sixpiling ixril⸗ Sz Juni d. J? e durch A. B er ausg Dies sist ur cfellscha ft bai Beide; irschbo oseph J Sirsc erlosche rr fu ty und unk in er und Die P estemün . 1 ndelsreniste 36363 * nigliches A li 1884 Bic her. R is in W renbandh Emilie nicur oᷣrwibl Iz. gewãb den Ve Braumũůll 244 res sters ist unter N at am 1 zu Zipp rn, gleichkb Ferdina hhorn en. dy sind erl . die Prot Main Mmü⸗ rokura des de . Unt Zum Fi dister wu 3681 ei sse tes Amts gerie ; we. Rosir 2 WGaldse⸗ ung. Walds Bieger auf 2 J auf 4 Jab dit: Zet s rwaltungẽ? er und 5 eingetra Nr. 9167 = . Juli p und Jose . erechti nd 3i * Firma rloschen rokura d 3 (Kom 6 Mügge zu 66 Des Kauf R Nu ter O. 3 5 Firme rde ein⸗ Als . icht. III stãndige 1 Bie ger . Proku 1 see. Eni r, * * Jahre 661 re 6 B. e . am gen word unseres Ges erh Ferdi gte Theill ppy Wi Thei J. B . des Adolf mandit˖ eestemü eestemũ fmanns üller⸗ 200, G nregi st s Prokurist Beka t Emili ger Ver ger, Beide ristinnen: Emilie erichtsschrei aldshut., Fridolin er ju rden. eres Gesellichaft Fi 9 Ferdina zeilkabe 85 ttwe i eilbaber M Trunk i olf Friedti ünde, d ünde ist 8 August . . 8 dabier . and II ster: und im Fi urist d untmach am lie Stei ertretungs ide dia en: urin Ischteiber des hut, d in Be ng von Die Gej sellichafts Firma W Amts land Zipr Franz Jos in von . Moria? nk in Mai iedrich Ron en 5. Auguß erlos cen. dein Faufmann dabi Znhabe : Fir im Firm der am O ung milie S einhause igẽbefugniỹ 3 dal ier, ib er des w nen 4. Aug zerger von d esellschaft 3. haberin ö 8er iz Zoserh i era hard , , . glei vnigliches ea it Mer. Unter 8 ie e e, L, Emil ] re, , n. ien cnt 3340 fa * Steinke. r, re er eh: 3 f rgg nir 2 i , 11 fter der . Amelie * und Ci orsch Firma Mi run und geb. Thi eichberechti B Amtsgeri ; Weill. O. 3. 201 Emil Emil eingetrag Er Und Nr . beñ 9] band auline ser, ledi eereihanzl kö zeridts. Tro: Der mit dem Si C. 66 der Ri aber Wilke Werle ie. in 8. tigte Tbei inthe u nd Paul im gnn ö igte arckha sgericht. J 68 9 dabier * Band II Müller, zu 3 agenen, de nst Trau 568 unter este benden nriurz. W . in Waldf ung Wald? rõndie . Tees,. 1 ö w ervenbeim, J Josef kö und ie. i ö 1 . 1 Beil 1 ,, . di legen dai? 2 e r r rertft ter der Firma: Kalte. Weite. . k 3637 lat ad Ronkurs⸗ ; lr. en Zweig Diessen und ei Firm Amtz ö n, jet , . Zi eñener Fran; Mint in Rain, ziei Gla db 23. 157 unterm 1. er Theilh irma . J ͤ k desitzer Ernst ia: kier. 6 Veet urist Paustte e Weh 84. K urse al;: an de gniederlass d einer jet erlos a J. gericht Off ger Allei Firma . nthe 3. gleichb des hiesi ach LCetragene , Band Juli aber Serd' C. in Ense aftefübrer Sandelsei rnst T 69. s7. 8 fir: Mark il. Buchw waaren⸗ Das onkurs ü offen Der Jerus am un ier jetzt osche Adl t O ein⸗ El Pet OSerm berech ziesi 2 4 etragen . 1 err 2 r unser Pr er Ado elseinrie raut sñ 7. 84. dathilde ? wald, ledi en as K rsv . Jer n g g (hiefiges zu Berli . er ffenb ffabethe er Sti ann Först. wose sigen Königli In das etre en offene es Sesellsd aus des. 1884 ei tokure ldolf Rei nrichti utvetter Ge se . e Buchwald, n Konkursverf erfa bäandl Handels ges alemer Ki ziesiges Ge erlin g irn und C ach. b ethe, geb timbert i Förster oselbst di onigliche as Gesells 36g getreten is nen Handel? Hesellschajtẽre der 4 einge enrersfter imer i uns ist ; e sellichaf wald, l . ergold tsverfahren ü ren ndler Alf gJesellschaft si irche 2 eschã? Genoff a „B omp ert geb. Hãuse in Mai ster, In die zwische en Amtsgeri esellschaftẽ 9 . nn , ist, wurde ; elsgeselli baftẽ re Der unter Nei getragen w gister unte in Ziege der 8. . aftsfi ledig d wi ers D ren übe 9 der . Alfred 86 Haft sin e Y) begrũ fts⸗ enc sse ankver in Off Fi ser, Ehef ain; nhabern wischen de tsgerichts . haftsregi . jeh igen Allei de die Fi ellschaft gisters ei eisse, d worden er Nr. 37 egenbals K. A uristis 3 firme 3 da⸗ td nach Dulder ber das V B. Buchlandl eintich R find der V grũndeten ist b enschaft. P ein zu Off ffenbach Firma Mi berrau von? Prokuristi Theod Gustar A en Kaufl ist sch N zie: Bal dar eininhab Firma J. J G. Wen ein⸗ den 31. Zult 37 an 31. * G. S ischer P en und Fi dierdur d erfolgte echt Albert Vermõg Berlin ndler an Ferdinand B Verlagẽb 7 erechtigt Prokturist ö ö Offenb Genofev chael A on Pet Ristin w dor Zin v Albert Zi fleuten u Nr. * . . dahier er He G. Wei Weill aus⸗ Kö Juli 1884 1. Juli Feuerb tuttg Pero ir me ch auf gter Arkaltũᷣ ert B 5gen des peggnn Die G Loris. Carl and Burm ge buck⸗ schaft mi gt zur Zei ist Friel nbackh, ei Alei feva, geb. Wi leiter eter Sti ohnend mmerma Zimme nd Fãrberi . Firmenregif unter O errn K Beill mit 8 õnigliches . Juli Fabri reach. ttgart A nen. n Altenb gehoben tung des Brauer x. MD0nnen esellschaf tl Stemp ester und it mit ein eich nun sedrit ingetta eiter; Koll. Wilmers sen. in M m ⸗ m id, daselbf nn, Bei mann ren,, . , . ubertraqe 3. 20 Raum dem eum Hes Amtsgeri abrikation d Dffen Amt. Gebrü urg Ten 8. s Sclur hier Dies is schaft hat npell, Bei umd — nem V bnung de 3 Klug agene Bõ Follctisoy: ers dörf in Mainz, J anns Sö ft unt eide und Ca in nchen s bertrage . ann If . ar kt ches Amtsgericht mit Rr von P ene. Dandel ebrüd Dero3siᷣ en 8. August chlußtermi . hat am 1 Beide n Theilh⸗ Wil orstandẽ der Firm ig, derselb mxer, Jos tipprokuris⸗ er, Wi 3. Inhaberi get Söhne be er der Fi zu M. G i ö. bier e en sowie . Di zand II. i aer, In der i ; ⸗ Kauf anntweinb Breßbefe um elsgefells er Katz zogliches A naust 138 ins registers ist unter N Axril 187 beilbaber P helm dẽmitglie a in Gemei Fir Zos. Ant vristen: J ittwe zaberin s agen sich befi estebend Firma E. Iladeas bier erteilte ie dem ie Meignied. in daz des der in Berichti zu mann inbrennerei nr, Sri schaft Amtẽgerid . sters eingetragen' r. 168 uns 1873 3*irm Peter Wi und S ir emein· ti ma Klo n Staab' Johan on Ludwi cart ist befindet zende Handels E. Zim 2 Unter O e Preokur Herrn Dweiniederl dere. 4 Ren l err— 181 chtigung 1 und Gi nerei. Theil Sxrit, ve zur , . Athei ] gen word 8 unseres . Lie ima „Ac z il hel Sch la igte Thei rer und mab und . Pet ig M aufgeh , rermerk idelsgesellse mmer⸗ X r1 O. 3. 202 a bleibt Selima erlanung 31. Juli glichen A abger ruck 9 in Feu 1 ustav 2 3. eil babe 6 verbunde . zez. Kra . btheilu orden. s Gesellschaf egensch⸗ tiengtes m 1. gel Ti beilbaber. Cie., in Wil er. Jof 61 zeboben unz di kt worde sclschaft ae. Zuck. J 2, besteb Gerdnem, S Juli. c. zei Amts geri ckten 3642 ur. V. erbac.· Je Frie:ri er: Georg K 9 i. V. Verõff au e. ung J. ij sellschaf ö 6 schaft⸗ ; gtsell und zu Bieb Firm er The e. in Mai helm — of. adba nd die Fi rden: ‚Di ir S* ul Nachde and II hen ansky⸗ = Fears, zeichn . gericht Bekan 26 en Bertret . ede rich Katz eorg K V.: M röffentl e Hand ] afts⸗ gegenwã ö in Off schaft Karl S e ẽr Vö 4 G. Vö beodor K ain = Aleite ich, den Firma . J ie Geiell . Schulz unte chdem de . . — : . Weiß wi ö et die X; 18 3u N ntmach Gesellsch ' tung de Jeder der bei a6, Ka * atz, 6 Ul 1 icht: Handelsgesellsch Kugl ãrtig aus Dfen sa der S Sclä)(l. ölker ausꝗ ölker lorer 3, gleichb x. Känigli 6. Augus gãnzlich Seil ⸗ 6 erm 15. J der Theil : Firma „S 5, wie irrthũ Firma S Neumark ung (31.7 aft ha er Gesells eiden Tbei u mann als C rich, Geri . 8 aft i ⸗ ier 5, folgen bach. D chloss . gel. i us getrete in Mainz und F erech⸗ niglich 39 gust 1884 etloschen. * . II. des Juli d F eil haber ö „Schul ümlich g 21S. Wei t vo . 384 at am ellschaft 1 Tbeilhabe 6 s Gerich Geric te · I . mit dem Si Geb st in. Kir eie . lgerden Mi er Vors ier schen Finne G . inz, Thei anz Ker; es Amtẽgeri ; schn. offenen. S 3 Gefellsc J aus d Herr Bi 3 bhümlich gedruck eiss und om FX. ö. 1. Deze berechti aber. ist 36478 Grichtẽ schreibe ssessor Berli Sitze; r. Gut u. Deter SJ dent, 3) W Mitalied rstand bes gleichb zustav Bö Theilhabe . Abtheil gericht . feen Bande e sellschafts der unt Kin mm * nicht . A. G. C ezember 188. tigt. Di 9 eher. 66 zerlin ; zu Bres tent sckmid T' midt 8 K gliedern: esteht 6 berechti Völk ber Gu zeilung 1 ‚ . treten i els gesellschaf ftsregisters er O n ssnec heim . Crai 1883 * Die K Emil F (Gesells Hres lau u aß 565 dt, Sch ,, Schriftfü umpf, Vi . A ott rie ö . Thei er n stav M . '. rn n, t, wurde di schaft — ers ei J 65 deren J k. Die Fi * n. Offe ailshei kegonne D 3 onku . Ka 6 schafts . nd 3w k Aug P chriftfüh iftfüh * Vicep 22 August ö ied Volke eil hab nd Ci = GI . jetzigen Al 33 e die Fi Schul eingetra 78 11 Inhabe ie Fir Tbeilb ene Hande m. 6 nen. Vas K rSve die selb aufmann zregister N eigniederlass u gust Andre rer, 5 hrer, 4) rãsident, Firm lter. er Gus e. in Mai biesi ad bach Suck leininhab Firma Sch z & Suck genen Albe ber die . Alb 2 S aber Emil ndelsgesells nps fab Kauf Konkurs verf rfahr ieselbe unte zu Berli r. 4617 assung 1 35 3. drs. ] ö A. h Jofexh K. 3 Wilh 14 Stein ustav V ain; iesigen Königli . . Su dabier er Herrn & bul; & , , . ist ert und xederfabri ert & Fi 56453 Stelle Alfre mil Völ csellickast rik Crai manns pererfahren * en ein Jetta er Nr. 608 in Prok 17) hat zu D 2. Wüst Fritz 28 Kalt elm Sc! und Köst Völker Kauf Königlich In das Fi SFirment. ier unter n Hofph Suck mi 59ge⸗ zufolg Ernst Be brikanten C isch . 7 das Gej red Võ oller is K srails⸗ nach erf Robe über das 1 Jen worde 89 uns ura ertbeil dem em Aufsi von Off tz Moll ender, Cas Helle Schuch Fa. öster i und ri mann en Amtsg a. Firm db y . rmenregister 5 5 fyhotograph mit dem Rr. 17 ge heutige st Bernhard ten Geo er bier Geschãt Völker S t aus⸗ er seitheri Bef folgter Ar rt Wen das Verms den. nseres P eilt und i ) Fri urũchtsr ffen bad er, 8) C assier, D 52 v0 1 Peter in Mai rialien⸗ Inhab itsgerichts 2. enregiste ö heirathet . übertra K, arhen Osc 0 . Jer 1 Fi org Christi . KR. A ft einget . Sohn des und a erige e luß des bbaltu denbu Vermöge 8 roku . nd ist ö Fritz S 5 ath gehö ach. . W h agen on die ö Augu in; Th ö M „Handl er ein 5 ist d ster de . eke obne Erbe gen. — . and Oscar Pö eute einge zeige i D scher 5 istian E . 6 h reten ꝛ des O n desse B 5 des S x ng des . rg in zen des * . renreg zwe Stro gehören endel gensteche ser F guft B Theilh Glad ung Gus er Koble as v Unte beve 1. ößneck, ingetrager ns Handels bier si ßli Ehßli (62.18 tto Võ len all erzogl. es Schluß Ho * Der Kauf . nregisters fü iter Borsi b, erste en an: Möse r, Amali irma d usch aber A ladbach ustav oblen⸗ or dan O er O. 3. 26 ttrag Herr S in das J ragen wo Handelsregist r sind, Bes ngen ßlinge 8. 84 Völker, i enstedt 21. Amt? geri c lußtermĩ ym ist hat fü Kaufmann . . 8 fübrer, 4 orsitzende er Vorsitze i wes r und d alie, geb . Ehef und Franz lbert Zi wohnend Albert 3 und Baumꝛt⸗ ö berst Table 203 Band Suck ist 1 , 188 worden. Sregister unt Beschluß ö Attiengeie n. Akti in Den 6. Au ?gerichtẽ 135 rmins di ᷣ für sein e. Siegfried S Offen? . 26 . tzender, 2 esenen Pigk n Berna Schneid frau Wilh z snb Nr. immermani daselbs Zimmerm 1. Sberst d dier. Inkal w der ,, . die Verf 88 ,, , . lktien Plaque ; Gerichts Stiege ö . , . 4 ierselbsi * ted Sch e ac. orb u . 4. Pfe 2 2) Ed Fir h uren * ard K der, d elm 2 2M 4 ö mann lbst unt ann, 1 . n st dabier 8 aber: — 6 Firm ö Des Ar . . Vorstandss. J. sichts ra . in Eli qu fab 2 eri ts sch 51. — K ðð ᷓ. 367 oben (Tir K t unte reuer irt nd 5 feffinge - Goll li irma Lieb sind erlos alkh f em Ge M 6 einget erricht er der g... . nna Sy Nach de Derr Xe uf 4 „R Sch ntẽgerich an bis ar . 36stelle bis ths vo 3 ingen 26 rik chreiber 86 Secretai . Rrmenregi Kaufman r der Fi u Berli Ge ma B Erha x, Sch 9M, iauidirt; 8 mann oschen of erthei eorg Gladbach etragen w tete Ha Fim 180 Spohn von ki dem Ebe Kaufma udolf Scalle cht. ö auf Weiter 2135 1 dom 25 . Durch 36373 . herzoglich tair, geschãft egister. N in & Sch rma: rlin nc fen d au kverein“ ard Eichh yrift · quidat t; Johann M und Kl — eilt ge⸗ ich, den 6 orden ndelẽgeschit . ssc, ist die bier 4. d bevertrag nn Rudolf so ö 2 Wilhel eiteles kö 1857 Juli 1884 if 5] HSerzoslicken Amtes : theilt dem Ad är, 10 856) chrener aut getre chaft V n zu Off ͤhhorn von idator Chtel n Michael lorer in Mai Roni gl iche Auzust ĩ chi won je i n. Süterge d. Karls 8 deñelbe 127 nneber . Beschlud im Tft seitheri S887 und d ist K. Wů . gericht eilt und is 1Idolf Schre besteh us getreten Vorstands Offenb Firm ellt. ael Gů Mai iches Amt 884 ö. S6 bes gemeinschaf Sruhe, de en mit age e bers. In 18 5 der ist bier i gen Vors von d Das Württ 5. registerẽ ist dieselb reuer zi ebendes Offenbach und an andsmitgli ach, ei 2 a Carl Li nther w nz, wurd Abthei mtẽgeri ⸗ ö II eschrankt. aft a ze, den 2. Juli . ist die In Fol 87 Tas ene zier übe Vorstand S a a8 Amts geri isters einget n e unter N 3u Berli . Handels 8 bach gewäbl dessen S glied 3 ngetrage Liebmaan Liebm ; urde * ze theilun ? richt. ; 3u 8 Zum 85 II. us den Ch uli eingetrage auf BI. 3 ge Anzei 36 ö oon, Hö bertragen d Herrn tsgericht Bl zetragen word r. 6M 90 in Praku 38. Finma A lt word Stelle E akob K ne Gir ann in Mai m Li⸗ & 4 Sonn 3. 114 esell schaj indnrf gelsj ent Firma Vi 245 u Inzeige vom z69] Geschẽ 0 e lklienkaxital imlung . K auben vorden 5 unseres P 1a er, el gsch ulma rden. Eduard B umpf Wi ma C. A Mainz lat . kossmar / Band schafts regi ef gels sͤt word? a M. W nseres ᷓ Heurige eschãfts erhöht und al von . rem 2 Arc er das V onkurs ren. Das Frů ⸗ Proture . un und d Buß r jlbelm R. W. Rapp i . Inhabe In n PV. Mãä ar. ahi . ö rg n ,, ¶ Weißbach Dandelsre tigen geneh tsabschlusses 1d di Ve . Juli Schmid Vermẽogen ver fah R. Fraulei 6 . ; He on Fir Rapp pp in Mai r Carl In unser zekannt Mãrz 1882 zer. —: Di Firma 6 eberg, d cher zu Leregisters ehmigt wo sses vom Verlegung) des 6 auf Abh von K gen den Bi ren Berlin, h ein Clara J aleĩch Wein Heyne i k are. Mainz, J wofelbst di Ger ellichaf mach 1 Di 2 bestell Die Voll „Stöv den 30. IJ zu Son fabrik Ef worden 31. Deze ng des jã auf Abhaltun ling ierb . at für ö ara Job . berech . trand in Off in M ö Vvranz gi n;, Inhab selbst die 8 schafts te chung. . n Wilbelm ellten 8 0 macht esandt Herzogli ( Juli 18 neberg 5 rik Eßli en. (1.8 Dezembe 3. jãbrliche Schl . 3 des S enstein rauers ö . für ibr biers banna Me helm htigte Thei und C fenbach Main; 5 irchh er Co verein Komm sregister in 83 k endigung de Beibli Liquida des u gliches Amt? 884. esellsch ngen K (1./8. 84 ber auf 30 en ut oertbeil⸗ STiußterm: wurde Wilh (Firm 3 ierselbst artba Ri . Vene Theil habe Com hoff, He gleichbere ; off. C nrad lass 3 3zu Bres andite er ist unt 3343377 38 8 er Liqui linger ö tors H nterm m ogerich 1 ö amt bat si rau u — 6 30. Juni v. Mrs theilun Ztermins e nach erf e lm * enregist Marth unter d Riemer; Firm und Rob ber Juli: p. in Off f, Hermann B echtigte Tt Greis assung i res la des Schlesi er r. . . Zu O. 3. 15 uidation von hi Herrn K 8 Lo ht, Abt nd die Fir t. sich sei Cie.; zlac & Sc l Mts. g durch G s und NR erfolgt aeschaft gister N ha Riem er Fir zu Di a Gebrü obert k A Offenbach ; Bronder eilh er und n Gl u mit ei lesisch 9. & Koll 156, B erlosch . auf ⸗˖ tartgart . —ᷣ gelos Firma in ei seit 2 . Eßli Leder⸗ Gerichts be Voll; er . der Fra 1. 15,223 er ma: ie dem ? ebrüder eint ulman *, Fir A idert, Car aber F Cie Der B atz verm einer en Van Kollmar“ d „Band 1 n. nach B K ö öscht. C. / n eine Einz Mãätz d lingen. Di B tsbeschluß jug der Berlin P Frau C 223) beste Prol Pkiliy Grau i aud. un, Wil Firma L mtgeri arl Greis ranz Ki J zanqui erkt st Zwei r ö 31 O ahier — — i 9 . A. G I. Ei K. A S2. 18. 84. inzelfir: z d. J. 2 laub auf ß vom 1: Re Proku Flara L estebendes gtura it Mi v Gra in Off habe Lebrecht icht B reiser Kirch als persõ ier Au eht, ein gnieder vor ser. 3. 280 Die Firma 265 gen G Eßli nzelfi X. G. 1 9 firms ver wan aufgelõs euren, de ufgebobe 12. Nr. 6091 ra ertbhei Laraß es Hand Fir st hierd au und Offenbach i. Herma t und D ingen . ; Ge ersönlich 655 zust Mos igetragen: I oörfer, I , Band ie Firm Stõ ves angle ingen ir men mechanisch Ulm J erwandelt gelost den 7. en. worden unseres , nn . geb. Geis 4 Geb durcb Hin s Friettich erlosch Firm Tn Lehe Togel in. 6 gellschaft astender ser in El. drul litheßra J ist erlof audt Sanghr r. vorinai Glace eder: s3 Ay fa. Baum Spinn lt, daher Geri August 188 renregist ieselbe u zu Merck i DOffe terck i geworden ertheilte nz Eberh 53 Neuß Joseph gen, Thei den 31. Juli ieden. schafter aus ö; Geisendrf ier —: Anstal L. Geise K. A. G ann; Eßli au u. Ei rik Eỹli aur erorde zen Amts Sxinnerei eberei Som! reiber Gelosch sters ei unter 6 rn in Oß nbacher in Offe 1. . ard Neu? er in 1 * Dortzel eil⸗ 35 Juli 1884 . Us der ö ist an 6 Witt . Die ö t und . sen⸗ Ebingen . Ehing Flingen 5 Sie. C b in · 1884 entlichen te gerichts erei und * Ulm 36388 . zelsicht ist: . ngetragen ein rich J ffenbach, T ,, erlos Fir Am der, Binzen. J 6 znsglicbes An 6e n.28. Jer we, geb. Zi beilhabeci Stein lallon a. D. gen. Wil C.8. 33 amille 5 bat di Gen eralrerf Neu ⸗· U Vcketei in 9 . Firmentegis Firm Johann i Theilhab rik G oschen. W ma Jea ts gericht Inhab latz 38 Amtsgeri . . ellschaỹt , e. . Zimmer etrin S n (26 in Gust ö achswa helm Y ) § 4 der S e Gesellsch versammli lm. In ih 3. * Konku nregister Nr. 8 tra) a Gen Merck; P ber Otto F ebrüde orms erlos n Rem Worm er In 35 B gericht. ö. Sobn Lith geschie de J. in Fol mann v Done 26.7. 84) ar Mantz aarengeschãf tantz 3 kaxital Statuten lschaft un ung vom 2 Lrer In dem K rove Berli . . Sensñ ossensd r, On. . Jirm 6. pel vor *. ö Gef ekanntm ; 1 den. . Ag . . ne K, , 8 ö. k r., durch n gsf 3 8 , Tamm Kontur ert rfahren . hin! Firn reier Ca gsienschaf haftsbuch en Gir r ö Isaac mals J San elegese Gesellschaftẽ achun . it eber in ri. ewig Geisèñ r , Er, bu 1. 6. ul szieher i Fabri⸗ ch Ausg den Gesam rn eee g errang des Thi anns C zveriahren. Konigki en 8. Aug hüm mel na: Fi arl Ulri i 8 * druck zirkenfeld 21 anna t c Ma . Not esellschaft: ftsregist ug. ö. . ift nicht n die Ge 3 Geisendõ Stelle ist e r utter abril m. Ul in Ehl ö Aktien ö 3 mtnennw es Geĩells des 2 iel 1 Smil 5 . über nigliches A ugust 18 — Firma J rich. Offenbach erei“, ei Isaac Mayer yer in ti zu . schast; ster ist u 36436 1 cht berechti esellscha . örfer v ist ih Der ** ik von S mer M ingen. à en à 300 von weite inwerth vor e ellscafts über 4 Brom hiel, i den Nachla mts serict 884. losche Adl allei 34 einge⸗ 26 Mayper; geb . Worms mit dem Si „Gebrü nter Nr. ĩd . nter O iat, die Ges it eing von hie 1 M Wortla chmied Margari 609 6. d. S und teren 334 Ton 340200 36. ö die von ei berg 1, in Firma chlaß de richt. ö er und einiger V Firr r. Piokurift Aisch mes. J m Sitze i ebrüde 32:3. Ʒrõös O: 3. 66 esellsch getreten . , Margari aut der Fi u. Ri in˖ und S , , 15 St Stück S te, weben 7 eint gen? rd zur? ima The: 8. Beltzi Abthei Co er⸗ b na Ges . Urist A mann Inhabe j der tze in Rei r Pab . U töschle⸗ K Band . chaft ; Der 2 8 KJ und . Firm . ethmü Sa e Genera en vollstandi Stück tück Stan W ng des G igen Gläubi zur Besch heodo tzing eilung 56 Fi A mp. in Off baker Jeh chwifter lexande i, Wittw rin Kaufma Reinerz u el dahier b dahier. T . 2n dertret ersel be müller 8 Sxyarbꝛ a ist n üller , . Das n, , tãndige Emissi Prioritats amm abl der 38 Gläubige ãubigern eschluỹfaỹñ 9 R re ; I. zirma „L mts ge Off en ba Jakob Johann Pa ( Sch mi er Heim e von Kaufm an Paul nd als Gesells ( z destẽbendeᷣ Tireilhab Firma zten. Firma 8. 7. 8 vtterfabri nunmehr: lm. 83 Gesellsg af mlung konft nission und tats · Attie lung er neuen Mit gerausschi rn beantras— zahnung slau Reinhei Laud richt R abach er⸗ ob Jost aul Schmi idt in Wor heute ei ann Jos Pabel esellschafter: ‚ err Mal nden offe er der se Ley irma ist i — rik von J r: Ulme 4 Si schafte kaxi nstatie ind Einzak en 2 auf Mitglied nusses u agte Ve In ö. B Rei anheim wirthsch ein heim mund d . alle i midt, Sus Jorms, T Di eingetragen seph Pab 3u Rein ; * lfred R *r Karl A enen Ha seit 1 F per & Ulm erl. 54 in Folge . Ham X. G e b. a ück Star ital besten ert K den 22 er eine Gläͤ nd . C Tof unser Fi ekannt Reinheim einget aftlich . Sch des minde in Wor Susann * Tbeil⸗ ie Ges gen worde el daselbst erz und de J . Ftöschle, lugust Le ndelsgese . 7 loschen. (9 Wegzugs ma in Ul: ieth⸗ . 1090 m maktien cht nunme eschlosse 3im Angust lãubige dentuellen Obschen Firmenregi machun I) der Ti ,,, er Con mitt erjähris; mẽ, Letz 2 Schmi Di sell haft 6 ö ö Senannte if , Beide derrer , . X. G. A , des J im. Di hoo M Stück h J mer Nr st 1854 derversamm eingetrag der n es ift ** . er Direkt em Vorst Gen ? sum ve Zum J. 3: Zt. j gen Joha Bterer al hmidt, J e Befug 3 hat am ö von S ist verebe . dabier und 9 sind Se ʒerẽi⸗ Wald ) . Inhab . Die 8502 M6, * Prio ö 6, i 203 aus rufen Nr. 9 des 4. Vormi mm ⸗ ager . 8 ner Ge or Ge Vorsta ossens rein S alleinig n St. EL nun Schmi 8 B edem d niß, di m1. Juni 188 18d Söllinge ehelicht mi er wohnhaf err M f jerei⸗- und F see. ers vo 20M 0 und bela oritãtsaktie 250 200 ; es biesige ttags — 2 worden 1 M. Fri el Nr k 28 Georg Ri eo rg 33 nde si chaft ! ‚ Schmidt gen N . Touis ö cmidt Dr er beid e Gesells int 1884 be vembe ingen; n. r mit Flis mnbhaft D 23. aler olaus T. P Farbw N . 2 on erwäb '? Wei ö elauft 64 tien 9 ö 66 Bromb igen 24 9 10 n au, den . ö ischlin 3 36 das Johannes — Tikolaus Burmann nd aus in estell ist de Vertreter d i8 in No h Georg Glatz d 1den SGescll schaft zu egonnen. (. * der 1889 if ach dem 6 Je, geb Ki r Erst ö E Fränkel Di Atenhanr Fränkel . 8 4 nten Ge eiterhin a sich 6 600 . . *3 erg, de 2 ndgerichtẽg Ihr, in. 4. Au g hier estbt jc Sen nd Daab nr., ? etreten: ö det genan er Fir rd. Ameri den 5. Auguf schafter zu brtreten, frit urf von i st die Gü Sherertrag irchenb ; zugen S ie Firm mndlunß. W 6ise Statute zencralvers at die & zusammen 2 öniglich den 4. Auzuñ Sgebaudes Königli gust 1884 heute ** t jetzt d II. vor und 3) der Re : Fir annte J ma Ges rika. 86 lugust 85. zu. serim berechti . Utergemeins rag vo auer waarenb Schell ist erlor Daldsee en; S8. 8 en beschlosse ersammlung ei esellschaf en auf gliches Amtsg gust 1884 ö gliches A ö. Woörne aus fol von Rei . 3) de ö eck⸗ 5 ma L Johann P eschwist önigli 84. . ngt ift s6 een meinsch m 19 N W enbandlu enbach erloschen ee. Ni⸗ 8 der 2 onen wie 5 ung e,, ,. in . . tsgerich . mtsgeri R. k genden 9 einbeim; r Beisitz errnsh . andwirt aul S ter ickes Amtsgeri Unter O nur d e erer. ast auf d . Wald see ung. Walds Eisen⸗ . 8 an ih Sannten ie folgt: se Abände der 363891 K cht. Abthei nar gericht. echner, 35 G Direkt Mitali der Vorst zer Herrn? eim, ei hschaft Schmidt K 1M ter O. 3 der Theilb . Ve en Ein des Gef⸗ Prokturif dsee. Er und S 84.) d re Stelle wurde (af Die letzt erung de K . eilung V mst vertreter Ges ktor. 2 iedern: Vorstand rens beim, ingetr licher Hann eutz! d 3. 61. 3 aber 3 eschãftẽi ist Pauli ugen S peꝛerei Ir fie Ge en. die W gestric Er Zeil . onku s Hand a dt reter des rͤ9 Le Pfili : 1) Ludwi Mitrgli n, der V agen Cons over H abier. and II Karl Augus⸗ nn,, Ichä ns inhabers uline Se Schell zerei · d ie General e Worte: chen u eile des Das K rob eisgerich Großh sitzer 5 Des Dire einert V Pbilipp Ki Ludnig 336 iedern: Vorst e Genoss um verei Ind . — Bek ö Novemb Vollb d ugust Rey 8* R / Tuchha d bers. (30 5 Schellenb enbach ir durch den i , e, * zu nd es tre . 9 464 onkursverf erfah tliche i erzoßthum 6 3360 , 4 * Beisitz ilian II — . Ma stand beste en n gern einget as hiesige 8 auntmacl handel nr 18387 erechtizt⸗ r. 3 Balder hg ung y, bac, Cbet lib rnebm Un chte miung dem ienei ö osef , erfahren . Vio Hessen z . Store Geor zer und S meister Frẽsident, aria Tran cbt aus j zu etragen die Sandelsregif ung. 1 Hö lf aft in dabi heilhab gie, , hand Go. i. 6 Walt sec. Zn. Fidel rau änd men. De Srath fest; ver in derer siligen Dirk. Nacden k as X ; unt nat Juli pi szs3tz ! hacer mn Amtz 4 f. G g id Stel B iter und . n Schãf olgend Firma; egister i 3, lier und ft sind . der c ng zum Rat ). Joß Fiel el ger ert un Der 5 J nen, io, g sachdem ner u 2s Vermsõ Firma Imtsgeri machun uli vubli 1 hab ma Geb tsgericht S Beit II., Bei Beisit er. Landwirth Johan ãfer, Sch den mit Drö * ist heute Bl 2 Beide dahi Serr Herr 3 stehenden off eit * Raths athskelle Josef el Kerner i neralvers d lautet ] 14 der ie , en K ftrag rec Juli 1884 der in d nd Acke ermögen de ier rer TDiefeub cht. Darm * irn e. 864 Gr rügen te et ci. . D. 8 H obann Selen Nifell Emier. J dem Nied ögemüller & ne, Kran bier wo Zimmern zmmermeist. gere, n. .. rb ü Bald Hꝛayct. in weh dersammlun jetz wie atuten . . k 0 (ere in Gri 5 ef . r in D . Inhabe u in F Froschh . mntroleu ; g Bard essel b . sorte H ges U 1II heirath Der Jakob ; ig 2a anteriem iderei, S 2 9.7 sef Maxe zuvor bei elcher . jede . ge erdurch ö bluß vor zwangs ve iine vo 2 und erige Pr . armsta er Fri Fol ausen . heime r und Za ob Schär ong, W en und Kaufm anno v . . et obn er Theil Kreu Buchhi ewaarenh chteibm? . 84. — aver sei ei de sich der Akti er Ge Bru aufgebobe rom sel svergleich im (helm Dief der bi okurist G adt. Allei Fir Am Friedrich ge. Abl ebe Theil · eimer, Land kö * Wachtmeist ann Au er und al? der! ( 3u O m Genoss e Ehevert ilhaber J 8, S binder . ardlung. V ateriali Josef seiren Akti em Vors mindeste icndũür a4 g math, de gehoben. selben Ta; eich durch Firm Diefenbach isherige J eorg Wi ein livx na. Ph tsgerich Hak in ens aus wirth, 7) wirtb, 5 üFrer, I., Land ö gust Carl Dis 8, Darlelse 3. 3.3 offen a rag. akob Stöckler in Valdf 3. Walds en. Kurz f gewãh ienbesi? ystande k 3 w den 7. August 18 Tage bestati 2udwi a G. FJ auẽget Inhab ilhelm D Gllin zer. Ellin ht Gieß Froschh age sitze 7) Mathã SG) Matbi 563 6 wirth Kaufm Driögemũ Hö ens kass aud J. — Har tèr 29 Sele Sis Tuch⸗ see. (530 dsee. Josef 8. und ei zren je zwei zus gewie igemeldet 3 Tage Das gust 1884 igt k ig Dieb F. Heyl treten. aber Joha Firm ner. ger in Gieß en. Shausen. er. zäus Bardo bias Schäf eorg B ( Dõ ann Carl un gemüller ö General senverei . Firma egister e, Stõckler DT und Kleid 7. 84 . sef Blau ins Yric ita ei Stam gen at 6 und ö. s K. Amts 3 Firma old Wi in Da ann Ebe a Ebe ießen, J ong III afer II., or oörges rl Heinri 2n Stell ver sam nn“ zu E Egge * Ferdin er, Schneide ꝛiderhand! 5 — 3 Aktionäre ritäts · , ö hege er 3. B. ger. 5, sgericht. Rühl ö Carl 8 twe Ferdi mstadt J erbhard M rh. Me ö Inhaber P Elbe * Landwi 2 Land⸗ B 19 rich Wil Ludwi elle des mlung vo ggenst ö nstein pret and G — ider in 5 ung. osef D . Te kõ 5. 2 tie ö zusar sz erselbe 8 6 be ö ff z . Fi etza j . e . d 2 f m 2 stein — er (. Hand asser, Kü Walds Wald ritte ve önnen si— je ei Anmen n i rolf, E *. Anti sche Bu Hoffman inande, geb Inhaberin Firma Y etz ger. tzger in Gi bi⸗ 8 ręeld. irth, Bei⸗ Offene H eide zu Ha helm nin Ga; ig Ster zurückaetr 25. Funi d. : 3 Rürsch mne'lung. W Kürsch ee. (36. 7 fee. sitzes vertrete sich und i ne Stimm? und je 3460 Gerichtss tiquari ch · K n, vo ; Heyl Ti t. K ; Gieße In unser Fi Seka 8 Handelsg Danno ber . ggzenstei n Herr 26 etenen V mi d. J. w In ner i Wald see ner Pelz 30. / 7. 84 tzes von en lassen nd ihr Sti imme. le 8 schreibe 7 ats u nst rmals Rich irma Y uder 8. heute ei ser Fir: nntm anno v gercllf c aft f. — als S r TSwenwi Wrstandem wurd Juli ö dec. FJ Del: ** 8 von auf . Stimme Die K dreiber. Firma andl M Ri Kude t. K in H Inhab te einge Firmenregisz achu er, den 7 aft feit elle Stell enwi ande mitgli e B us N Waldse Ferdi 3 und W genügt die den A um N mrecht onku ste et. A C. S ung /* i usikal chler⸗ der. uder i euchelhei i. igetrage enreister ng. Ronigli en 7. A seit 7. A 14 des m. dertrete rth Ludwi itglieds Wald onnenm dle. erdinand ild⸗/ N ie Beruf stamen ei achweis durch Uebe ; rsb . lleini off ma in Dar ien⸗ Fi in Gi eim erl e. ö gen die Fi P unter 364 gliches A ugust 13 . ugust 1881. 3 ert G6 . Vorst 16 er des . dwig Nec z K* see. 8 * ache r 3 (30. s7 Gasse 2 achweis Berufung a 8 eingesch J eis des 6 6 er das N. a erfa Firma ninbaber nn (S mstadt e und bab ma Ko ießen, J oschen mit de C irma: Nr. 33 32 Amts geri 81. . stein emeinder stands mit , Neck von Waldsee Julius N Hut und ö ser, sowie di der auf auf das . richenen Be⸗ zoldstrom Vermöge ren Fenle S. Zei Herman Stamm erloschen aber Ko nrad Jo „Inhaber iM . habe em Sitze i Th. Lü 36, ist B cht. Abtheil als Bersitz ath Friedri glieds Wi rs und a und . (36. 7. 84 . Mützenhb? — e die Anm f den Inh s Aktien⸗B en Aktien folger in Fi gen des K — ö ern rig in 2. Stam in Dar Ebefta nrad Jose seph Fell oses d ber Ter 4 Elbe ppken Hann randis heilung A i O. 3 sitzer gew edrich Se Wilbelm d . Rur aar⸗ = Luk cher, H andlung mmlung, eldung de nhaber lau Buch. D dad iu Büt rma M. D aufman Firma 9. urist S armst m. m⸗ Fi u Wilb Joseph Kel cr in ö aselbst aufmann rfeld A ö 07er — ö a en V 183. 5 ahlt. ufert vo uber Schneider ö renhandl ö as Butz Tutma cer 18. weiter kann a 2 8r Akti utenden A er 6. er seit De ow wird X. Me n M Edna Edu Simon M adt, J irma 2 elmine eller; P Gieß Elbe: Carl T und al uf Bl Beka der G erein Band 1 n Egge Bi er in W lung, W tz, Tuch,. in en, du ußer bei en zur ktien gestellt m 1. Fut da derse ndelso ax U. 1d Ete ard Ek aver — nhaber 9 Ferdi Ferdin J geb. vil Prokuristi en, In⸗ lberfeld Theodor E deren heute att 3551 nutmach 3 Gene in Rint ö — Fi gen⸗ 2 eger, Mööb aldsee 3 aldsee ee. Kleide und beim 5 tch den A del dem Vo * General ve . nach 6 bat 1 . Juli 188 erselbe 1 n Nach⸗ Firma 4 Prok tert in T 6 erz in nand reb and Tr 9 gardt istin deff Kö 4 den 7. A August 2 In⸗ zu der Fi des hiesi ung. 2 der ei seralversan heim“ 6m; Da J . esfardlun (30. . 835 Lukas ö kannt 5 Ausschreib ufsichtsrath orstand a alver⸗ . §. 94 1 sonach 884 seine 3 ngezeigt z Dir mn Philipp . Friedũ armstadt, J e. geb. 3, ebes, Pr ebes in * sen miäzkiches An uzust 18 üũpyken ma; igen Ha Bü, , * imlung n Rinthei rlehens⸗ Sraun in Walds g. Walds . 6 du zu gebend en Tit Gener zu 1 ,, 1 65. 2 R seine 3 ablunge at ö . ; ttenfe okuristi Gieß ö Amtsgeri 884 einge ndelsregist 3 jt ndera Vorste 38 dom 16 theim —: 5 unger R dfsee. (30.7 ce. A Angu ? rch Vorzei den An ‚. neralvers ezeichnend mitt ntra R. K⸗O 1bFIungs igen ein⸗ gleichb à Georg Li ohler e Ekert Inhaber h Firma 6 pfels. stin dessen en, Inhab Dzericht. Ab ragen: S. M ster i iger th Ändre steber des Mar; d In * g Roibhgerbe (G /7. Sc ugust Bi eine? rzeigen de meldestẽllen u versam enden ittags 6 T g heute D. anz nas unfrabigkei Köble erechtigte T ebig u Darmst ö zaber Ca gust Zi en Ehefra aber Erru Abtheil Die ; ohrhoff R r Herr Bů reas Raup es Vorst d. J. wurde 35. Ludwig B erei und 6. 5 — Bieger, e nes notarielle der Aktien ellen und zw nlung be⸗ Pen Ihr, das Jam 23 zunebmen ähigkeit . Feil bad ud Com tadt erlosch mann rl Zim mmerm u Karo⸗ rt. Di ung N San e Firma i d n,, . Faurz und d nds Der Sean 84. — aunzer dederband Ludwi erfolgen. n, rie Jun . ö . Rechisanwa Konkurs uli 15 it. aut Firma G aber Geor r nn Dar en. *ir mermann ann zu L des Gesells Die Tol ; nno ver d a ist erlosch Ju O wieder eister Karl K er seitheri r Ge⸗ zranntwei Johann 5 Gerber dlung. . genderm . Der 8 . an durch Vorle eder Konkurs ve nwalt Hild S derfahren e S384, Nach eorß V Liebig ind nstadt, Firma A und Wi Lollar, Thei schaf ie regijt II. Blatt 7 Konig ic en . Auguf 1. mãga zm 4 — gewahlt Kastner a9. Bei Neryom ein: und Eisig stepomut in Wa 18. lung n, ,. kö Sta ejeichnen den gung Konkurẽf gderwalter debrand ; J alenti 8 Philipz oschen ugust W ilhelm Zi eil ist ; 8 gisters ei glatt 78 36365 es Amt gust 1834 r ain 6. 4. Ba — Beide i Mid uk Klopf sigbandlun stlopf ildsee. desf führt de r er Vorsiz tatuten fer en Attestes 1884 ureforderun ernannt zu Bůt ⸗ n Heß i pr . encke im mer⸗ zufolge Schmidt ingetrag unter N Sgericht . ruhe in ereinigt a 1 — R in Dꝛichael er, Küfer i ung, Weld er, Wein essen S . Vorsige in in der G utet jetzt es 8 bei dem G gen sin ; tow wird in Dar irma A. R nbach i worden Verfüͤgu & The gene Firm Rr. 31 1 Brandi Abtheil samml Re, . Sch Firma . Mö Michael zollmer, Sc in Walds lee. Job ö k sitzende des Sener als kö wird; erichte ind kis mstadt l Firma Rockel i n Gieß E . ng vom uerkau 4a: annoꝝy ndis. ung 26 zur ung vo dahie reinermei „Möbel 630 s Vollm Schubwaare ee. (30. 7 2 ann agli tzenden res er, oder 8 Aufsichts dersamm⸗ anderen V zur Besch e an umelde zum 1 ¶ loschen s. * cih Gien⸗ J rftzrt. d beutigen In d er. B . Hi get rete ö In ner fers. st. S4. X r. , Sn enbandlun . e de leer. err satül a,,. Slã Vermalters luỹfassun ** . w elm 1. erlosche Rn en 5. Au en Tage . ein as biesige ekanntm aufma enen K n d. J. n der Gen rls⸗ e. ort ch Karl 2 macker i g. Waldsee Legitimati en. Der V raths n eres durch er aubig aus ers, oni ung aber die W eidig 6 nigliches A zust 1881 gelõscht getragen di Sandelẽ iachung 2 gewãh nn Wilh assiers O wurde an S eralver Stãrt᷑ en Inst Stärk, Ha in W *. stebt iiion; im F orsitzend ernenner ben 120 sschusses u e über die B e Wahl ei n Gieß . e Firm zregister ĩñ . szbtz lt. elm Berbli kinrich D Stelle d J0 Uhbrenm Insttumente ndlung Waldsee. xe tt die endgü Falle Wi de entschei ndes Mit stãnd der Ko nd eintrete e Bestellun ines en er⸗ E gericht. Abthei mit d a: ist beute Bl 1356 Karls rblinger obmann es sef Rist imacher in 6 n. W mit Ubre versamml gültige idersprud eidet üb 1 d e auf nkursord etenden Fall g eines tur 3 heilung V 3 em Nied 3. S. T Blatt doꝛ⸗ ruhe, d von hier . Herr Übrenm Ubrenm Waldsee aldsee. R n Thbeilneh ung, so wei Entscheid v erbob er die en 23. A rdnung bezeich 3 über di Band t. J nbaber d erlaỹ tag: o: hias den ; 1 mmer Da acher in W acker. Wald (6057 . best eit solck k w August eichneten Ge ö and II. Bl n unsar Hann zer Kau ugẽorte 9 Großh ugust 1884 lier F ngel Ci Waldsee ‚ Waldsee t 3. 84.) — orsitzende esteht, z e aus nich er Gene ö d zur Prüfu S884, V egen Rat 227 * em Ein . over. fmann F annover 3h. Amts 828*. angel gi lzꝛrrtenfabtit (30/7 845 Josef Ris mern de en und t, zu. Das icht beanst eral en 23 is der ang? ormitta folgende , 36566 Sannov ranz Hei und al ders v. B gericht. Ado Siga ten ahr rikann. W 5 — Lud ist, alsd er Vers mindestens Protokoll tandeten vor ben trober 18 eme sdeten. as 12 Uh intragun register i RJ er, den] in rich Tkia? 5 Liegni e e, e , e. Mal olf Mai brikant in ,,,, udwig d sdann geg sammlun s 3 weite wird vo raum em unterzeich 84, Vo Forderunge r, 98: ist õnigliches An August ; 3 — tę . = aierhofer ierhofer T ö ö aldse ö Ludwi er ,, d 9 unter: ei eren Thei om nt. 8e neten Ge ö rmittags gen auf mtd geri 1884. 1 ufol ge 5 Beka (30.7 82 Sattler Taxezierer e. (530. s . okoll d eülschaft vo en Mitglie chnet und zeilneh⸗ Allen Pers erichte, T 11 uhr Br richt. Abthei iner Lerfü nnutmach und K 7 — 3 urt Taxen. Walder. 84 e urch ei ollen Gl federn und gewährt gehorig Ver onen, * r Termin anbe Brandis heilung AI. Wilh rem Fi gung vom 7 ung. 8 Korbwaa ohann B enierer i e. Adolf r vorstebe nen Notar auben nd Bea gran 3e Sache . elbe. i be 3 helm rmenregif J. Auguß 364 Straße renhanzl Baptist in Wald s tatielle 8. end bezei ar gefuhrt Wird da , ma, n in. Besit ne zur K Lieg (. er egister b ; gust 1884 iß 45 7 zer, Sieb ung. W Stra aldsee. i e Beurk ezeichnete gefũübrt, s das P an d as schuldi 1b baben * Konkurs nitz 1 ens zu ; e Nr 67 . ist ber onrad B macher . ald see 2 ßer, Si * ist der A 11 undun eten Urt . o genũgt ro⸗ en Gemein ig sind ( oder zu ursmasse den 5 Liegnitz el6j 70 die — eut Konrad 98 inder Sch in Wald se ‚. Johann B ed der S ufsichts J des Prot ; erschriften It, statt auch die 2. nschuldner; = wird auf ö 1 Konkur n, 6 oscht wo Firma — n ** ubwaare ee. (60. aptist verbi tatuten sraih ermã Iokolls. J die no der S Verxflichtun zu ,, urg. ö au. lois a. len an lang . ird lich fn alle diei ächtigt n. . ache un ng Zufetl gen oder zi nibts mts gericht lung. X ämler nachet in Fa ung. Baldi um far le , f, . , ag , k. en, 36.7 re,. . dee. (30 / Fee. die . Gesellschaf enderun⸗ eʒũ glich Tvruc 24 ne,, dem Bett? . Aleie und Ku . 84) ies Jab edister C aft zu bc; gen r 15. S nehmen, der sonderte gen, für w. eesitze lung. Waldi Sebald Lie Krämle rzwaarenh r. res durch di anzumelde zu beschließe echt. Ser tember dem Ko e Befriedi elche Re i, ,, k . , , . e , r n,, n n n Ney ald Li dell czerei⸗ u Sold ee en und di die K rung des e im Sau onigliches A nzeige zu ö omut * in Waldse nd Kãd ha werden; die Akti e Kemma J. des neuen Re ue mis ger zu machen. is zum erisch eee Höch. . tien geselll an ditaeseil scañ iche, iti an Bü= Speere e, 2 . 163636 ütow an Statu Besti innerba Ftbig erschei uf P dlung. Kraft 1 . ö. kö De g Konkurs⸗ E . . . ö eren ö. 2. 2 Amt röffnurg è—— R geben B an 38 hr geri * . ge, nme , 3 in de 27 off net porde in r. mr Ge der Vermögen eute, en. itz das K t, jetzt ve der dakurẽ verf rehel. abten er⸗
* 9
2