ersonen, welche eine zur Konkursmasse che in Besitz baben oder zur Ko twas schuldig sind, wird aufagegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolaen leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und ren den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Auaust 1884 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zablung zu leisten.
Goldberg i. M, den 9. August 1884. Großherzogl. Mecklenburg · Echwerinsches Amts geri (ges.) W. Rassau.
Zar Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des n Johann Diederich Albert Ho— ber in Großborstel, wird nach erfolg— Schlußtermins hierdurch auf⸗
zu heizen durch ein x ylastische
masckinchen (Kindersvielieug), Sxiritusflämmchen, versiegelt. Nuster knummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr
718. Firma Rudolf Ibach Sohn in Umschlag mit Zeichnungen für Piani
nbändler Georg Schindler zu
Erzeugnisse, Fabri angemeldet am 24. 8. August 1884. 30 Minuten.
Steinau a. Uugust. Amtsgericht.
Koͤnigliches
Barmen, 1
Bekanntmachung. L67330) Verfügung ren beute ist die r unter Nr. 541 eingetragene
briknummern 4, 5, 6, 7, 8, 5, 15. Gt, 053, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Juli 1884, Vormittags 12 Uhr.
Firma Leinberger C Mann in 2 Modellen für Damen—⸗ für plastische Er—⸗ ern 23173 u. 23174. Schu⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25. Juli 1884, mittaas 4 Uhr 10 Minuten.
den 8. August 1884. Königliches Amisgericht.
plastische Erzeugnisse, Fa
8) Nr. 749. Barmen, 1 Umschlag mit besatz knöpfe, versi zeugnisse, Fabriknumm
s Amtsgericht. V. 5 ü Bekanntmachung. . Zusolge Verfügung ron b Sandelsnlederla
* 1 521 EFI * nge, ebendaselbft, unte
t die in Thorn
der Firma Arnold
ster (unter Abtheilung I.
Jabrikante mann, fru ter Abhaltung des
zeribt Hambu Zur Beglaubigu
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen eingetragene Genossenschaft erfolgter Abhaltung
Konkurse.
den 9. August 1884.
rg, den 11. August 1884.
s Fabrikanten e 2 6 Hol ste, Gerichtsschretber.
Gieschke zu Nachmittags 12 Uhr,
Betanutmachung. ister ist unter Rr. 140 298. Juli 1884 am 30. d.
Trxem essen. n unser Firmen
Pferdegeschirren pp. Max straße 20, ist heute, rfahren eröffnet.
ann Goedel, Dres denerstraße 56. am 22. Angust
das Konkurs verfahr Verwalter: Kaufm Erste Gläubigerversammlung 1884, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig tember 1884. . Frist zur Anmeldung der Konkursfor Oktober 1884. Prüfungstermin am 1 mittags 11 s⸗ JI. Tr., Zimmer 21. Berlin, den 11. August 1884.
Gerichtsschreiber
Zezeichnunga des Firmeninhabers: David Schrubski. der Niederlassung:
Consumvereins, zu Hoetenslebe e des Scklußtermins bierdurch aufg
Hoetensleben, den 8.
epflicht bis 15. Ser⸗
August 1884.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt::
s Gerichtsschreiber.
chnung der Firma: Schrubski.
Juli 1884. Amtsgericht.
derungen bis
Tremessen, den 9)
. 4. Oktober 1884, Vor⸗ Königliches
t, Aktuar,
Konkursverfahren.
Kaufmanns Carl Phi⸗
rfügung von heute wurde ein⸗ . — . . Ueber den Nachl
des Firmenregisters die Firma lipp Müller in Mannheim
it dem Sitze ; I n- und Colonialwaarenhändler
unter Nr. 1625 „Jakob Weber“ m als Inhaber der Elle Jakob Weber zu . 317 des Gesellschaftsr fellschatt unter der Firma: Gebr. Hofschener“ zu Trier und als deren us Söfscheuer und Quiri
eir et Dampftischlerei und Möbel Die Gesellschaft ? und sst jeder der beiden Theil baber bie ie Gesellschaft allein zu vertreten.
er, den 8. August 1884.
Semmelroth, e Königlichen Am
8
Fischer hier. zum Samstag, 20. Sextember Anmeldeftist S Sertember d. J rersammlung Samstag. 16. 2 mittags 10 Uhr. Montag, 6. Oktob gericht J. dabier. Mannheim, 5. August 1834.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtszeri F. Meier.
Kaufmann Georg. mit Anzeigefrist bis Vermögen des Gastwirths E. Rheder zu Bützow, wird zwecks Bejs über die Ger
Erste Gläubiger⸗ ugust 1884, Vor⸗ Prüfungstermin er 1884, Vorm. 9 Uhr, vor
von dem Konkurs
* ; . Allgemeiner ufs der zur Kon kurs⸗
Gesellschafter n Hofscheuer, eqonnen am Rostocker Thor hierselbs t. ; gennen an Gemeinschuldners au nterstützung,
nkursverwalters die Gläu— und der Termin für die—
Gewährung ei auf den Antrag bigerversammlun⸗
as Königliche An Abtheilung A. für Civxilsachen,
vom 8. August 1884 das
fnete Konkursverfabren über
en der Schmuckfedernfabrikantens
eheleute Mathäus und Katharina
hier als durch Schlußoertheilung beendi
München, den 3.
. 2 ormittags 115 Uhr, t München
bat mit Beschluß vo 1. November 1883 erö
Weinheim. Nr.
, s intr. Gerichtssch wurde unterm Heutigen ö ö c
irma Jacob Schmi
ist durch Uebergabe ist verbeirathet ron Edingen bei unterm 5. Juli 1884 zu senen Eherertrag i eil 190 M in die Gemei zenwärtige und zu—
hausen betr.: . auf ĩ Auaust 1884.
aftsl. kl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
Vermögen des Mengede wird aufgeboben,
Adam Sch
elm Flüß ; mit Maria h in
Konkursordnung 4 iusgestellt hat, daß eine den Kosten des Ver nifprechende Masse nicht vorhanden ist.
p, den 9. August 1884.
Amtsgericht.
Konkursverfahren.
⸗ über das Vermögen des
Wollwaarenfabrikanten Christian Friedrich
August Fiedler allhier wird nach erfolgter Abbal—
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg. den 8. August 1884.
manns 2 5 5. 190 der
über das Ver ellschaft Anton Patz allhier ist dem Gemeinschuldner gemachten ergleiche Vergleichs ⸗
In dem Konkursverfabren der Handels ges in Folge eines von Vorschlags zu einem Zwan termin auf
den 28. August 1884. Vorm dem Königlichen Amtsg
. 8 6brtae es Ubrige ge
*
erliegenschaftet erklärt und von der ft ausgeschlossen wird. Weinheim, den 8. August 1854. Großh. Amtsgericht. v. Bodman.
Schulden als Konkurs verfahren ;
urs verfahre ittags 10 Uhr, ichte hierselbst Oelsnitz, den 6. August 1884.
MFB K . . t, Astb. II. Gerichts schreiber Konkursverfahren. en über das Vermögen der nns und Papin zu Rix— von den Gemeinschuldnern zu einem Zwangsvergleiche
öffentlichung
ͤ Königlichen Amtsgerichts. n Eintragungen 8.
In dem Konkurs ver Handelsgesellschaft Ha dorf ist in Folge eines Vorscklages Vergleichs termin auf den 3. September 1884, Vormittags 19 Uhr, dor dem Königlichen Amtegerickte bierselbst, Erk— str. 19, 1 Tr., Zimmer Nr. g, vor dem Herrn Amts richter Lampe anberaumt.
Rirdorf, den 8. August 1854.
Gerichtsschreiber
Ueber die überschuldete Verlassenschaft des Lehrers Wilhelm Emil Dietrich auf AÄntrag der Erben beute am 9. August 188t, s Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt C. Pobl in Frohburg. 30. September 1884.
September 1884, rmin: 6. Sktober 1884, Vormittags
zu Gnandstein wird
Vormittags Verwalter: Anmeldefrist: Gläubigerversammlung:
Vormittags 10 Uhr.
2 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregi der Firma:
J. A. Meyer Ww. in Ssterkappeln
Wittla ge. r Fol. 64 ist beute zu
ckura des Moritz Meyer ist erl
J. August 1884. z Königlichen Amtsgerichts.
Frohburg, den 8. August ] Königliches An
Wagner, A. R.
ubigung: Werner, Ger. Schr.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Blasins Czech zu Glatz ist am 9. August 1884, Vor— ĩ 113 Ubr, Konkurs eröffnet. walter: Kaufmann Carl Hein in Glatz. September 1884.
Farif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 188.
Niederschleñischer Steinkohlen Verkehr. Am 1. Sertemher er kommen für den Tran Niederschlesischer Steinkohlen und Ko
— — 5 Stationen:
Muster⸗Register Nr. 93. ändischen Muster werden unter röffentlicht.)
(Die ausl
—
Barmen. ist im Monat
e Handels musterregist Juli eingetra
Firma Ludwig QOuambusch K mit 2 Mustern für lossen, Muster für plastische
Staats babn
Anmeldefrist bis 12. . ö. Sudnorddeutsch
Gläubigerrersammlung den 2. September 1884, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin den 17. Oktober 1884, Vor— mittags 19 Uhr.
tober 1884. Glatz, den 9. Auaust 1884.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Söhne in Barmen, 1 Umschl figurirte Hoblkordel, versch Erjeugniffe, Fabriknummern 448 Nr. 1,ů 2, 3, und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Uhr 30 Minuten. L. Witte C Comp. in Mustern für Knöpfe, er für rlastische Erzeugnisse, Fabrik— 7, 8280, 8283, Ss29], Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am . 11 Uhr 30 Minuten. Brann & Bonsiep in 1Unmschlag mit 29 Knopf. Mustern, ver— Fläͤchenmuster, Fabriknummern Schutzfrist 2 Jahre, Nachmittags 12 Uhr
Verbindungs⸗
66 bischen Nordwest⸗ und 49 Nr. 2, 3, 7. Juli 1884, Vormittagz
2) Nr. 743. Padet mit 7
Böhmischen hnen, Böhmischen Nordbabn und al · Eisenbahn · Gesellschaft, der Desterreichiscken und Ungarischen Linien der Desterreichisch ⸗Ungarischen Gesellschaft Staatsbabnen, der Mährischen Grenzbabn, ; Oesterreichischen Pottendorf · Wr. Neus der Eisenbabn Wien⸗Aspang, und Außig⸗Teplitzer
Buschtebrader
Commereial
t Anzeigeftist bis zum 11. Ok Eommerctal? Oefterreichische
*
n. Staats. Eisenbabn⸗ Königlich Ungarischen
versiegelt, Must
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Adolf Knauf zu Goldberg wird heute, am J. Auzust mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
1884, Vormitt
. 1979 angemeldet am 12. Juli 1884, G6 Minuten. Der Herr Kaufmann H. Bebncke bieselbst wird rwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. September 1884, Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten
. . h. nach Station Firma Ernst Starke in Barmen, Mustern für Damenbesatzartikel, verschlosfen, Flächenmuster, Fabriknummern 2541 u, 2542, Schutzftist 1 Jahr, 1804, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
a Fr. Beuthel in Barmen, Corsetts, offen, Fläschenmuster, Fabriknummer 458587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1884, Vormittags 10 Ubr 40 Minuten.
. Fabrikant Wilhelm Mäueler in Barmen, 1 Packet mit Modellen für Dampf⸗
zum Konkur 1èUmschlag mit 2 f von den Statio t Freiburger Babn neue Aus nabmetarife zur Ein⸗
l n enthalten durchgängig Ermäßi⸗ Tarife für den Verkehr
angemeldet am 18. Juli
5) Nr 746.
t sungen mit Ausnabme der 12Umschlag
nach den sub b. c und d aufgefübrten Bahnen, deren Frachtfätze theilweise geringe Erböhungen erfaören. W Teztere treten erst am 1. Oktober er, in Kraft. Die in dem Tarif nach Stationen der Sächsischen enthaltenen Frachtsätze für die Plagwitz⸗Lindenau und
Termin an⸗ Staats babnen
Stationen Gera,
Leixzig baben gleichzeitig auch für die gleichna
! r. . mig Stationen des Direktions bezirls Erfurt gilt ti Ferner gelten die in dem Tarif nach Stationen de Säüdbabn enthaltenen Frachtsäge für Triest abi. 18
sich 12 Kreuzer pro 160 kg auch für Trang nach Laibach. Druckeremplare der neuen Tarte . durch die betbeiligten Gütererreditionen und ez Auskunft · Sureau, bier. Babnbof Alexander las, kene, Bertin, den 11. August 854. Rtbuil liche Eisenbahn ⸗Direktion.
36713 15 311 D. Im Sächsisch -Oesterreichi Verbands ˖ Güterverkehre rin an 1. n c.
dieses Jahres zu Theil II. Heft 1 des Verbardz
Nn **
Güter⸗Tarifs der Nachttag J. in Krait, welter mnter Anderem auch eue ermäßigte Frachtsat⸗ für den Getreideverkehr entbalt. Derselbe it bei den Verbandsstationen zu erbalten. Dresden an 8. Auaust 1884. stönigliche Generaldirektion der sächstschen Staatseisenbahnen, als geschättz, führende Verwaltung. .
36736]
Die Station Hof der sächsischen in den Ausnabmetarif für die Schwefelkies im Rbeinisch⸗Thüri Verband aufgenommen worden.
Die Ausnahmesätze sind bei den Güter⸗Exxeditionen Grevenbrück und Schwelm zu erfakren. .
Elberfeld, den 9 August 1883
stönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
36738 Preußisch⸗Thüringischer Verbands⸗Güter · Verkehr. Im rubrizirten Verkebr kommen für die St tionen der ehemaligen Rechten. Oder ⸗Ufer⸗Eisenbabn
fütte, Laurabütte, Schoxpinitz, Karolineztute Emanuelsegen, Lazis und Sosnowice,. die 1 Staats bahn⸗Gütertarif Oberschlesien⸗Erfurt nerit Nachträgen enthaltenen bezüglichen Frachtsäße füt Transporte zwischken den gleichnamigen Sta der Oberschlesischen Babn und Leipzig Th. u. mit sofortiger Gültigkeit zur Einführung. J ist bei den Verbandsexveditionen zu erfahren. Erfurt, den 3 Auzust 1834. Königliche Eisenbahn-Direktion.
Eisenbahn⸗TDirektionẽ⸗ Bezirk Berlin.
5 Extrafahrt von Berlin 8 2 nach Stettin und zurig am 16. 17. August 1884.
— Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: am 16. August 112 Abds. am 17. August 193 Abꝛs. Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: am 17. Uugust 23 Morgens. am I8. August 2 Morgert.
Billets zur Hin, und Rückfahrt — für 6 c in II. und 3 MÆ in III. Wagenklasse — werden verkant am 14, 15. u. 185. Augusft, Vorm. von 8-12 Ui, Rachm. von 3— 5 Uhr, sowie eine Stunde vor 1 fahrt des Zuges, soweit dann noch Plätze die ponike sind, an Ten Billetschaltern des Stettiner Bchn bofes zu Berlin; ferner am 14. 15. und 16. Au während der Geschäftsstunden bis 7 Uhr Abe
bei dem Vorstande des Invalidendank ju Berlin Markgrafenstraße 51 a. sowie bei Brasch & Rothen⸗
ftein, Berlin, Friedrichstraße 78. . Der Zutritt zu den Perrons ist nur, Bill, Inhabern gestattet. — Passagiergexäck wird nit
Im Anschluß an diese Extrazäge veranstaltet die Röederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dam fciffs⸗Extrafabrten. Näberes deswegen erziebt s aus besonderen Bekanntmachungen.
Stettin, den 7. Auaust 1884.
Königliches Eisenbahn⸗Bettiebs ⸗Amt Berlin ˖ Stettin.
J *. *
Zösos — Dampfschiffs , Extrafahrten im Anschluß an den am 17. August 188423 Morgens von Berlin in Stettin eintreffenden Extrazug, Abfahrt Ter Schiffe von Rückfahrt der S*mnt Stettin: n nach Stettin: am 17. Auguft . ⸗ früh 4 Uhr nach am 17. August
Swinemünde Nachm. 6 Uhr. on per Dampfer . Der Swinemünde, Kaiser“,
üh 5 am 17. August n bum. Nachm. 5! Uhr, den
früh 5 Uhr nach Wollin u. Cammin —
Die venow
7 Uhr von
zũge. ;
Fahrpreis 3.00 „ für Hin. und Rück
Billets, jedoch nur in beschränkter Ja ⸗ haben nach Swinemünde und Misdror an. Billetschaltern des Stettiner Babnbofes zu ** am 14, 15. und 16. August er., Vormittag. . 8 = 12, Nachmittags von 3—5 Ubr; nach . 4
Cammin und Dievenow jede nur an Bord.
c g
. , , , , siweck 2. Stettin, Den T schiffeboll werk
36737 Hessische Ludwigs · Eisenbahn · Gesellschaft. Am 15. Anaust tritt der Nachtrag L zum Sue
burger Tarif vom 1. April a. C. in Kraft. . c]. Derselbe enthält tbeilweise Aenderungen. . , gemeinen Tarifvorschriften und der Waarenti n
ö 374 * r schiedenc kation, Ermäßigungen und Aufhebung ver Kir .
Frachtsätze, sowie einen neuen Aus nabmeta i.
Cbromkali im Verkehr mit Wien Tia n
Räbere Auskunft ertkeilt unser Tatifburcart; .
dem auch Exemplare käuflich bezogen werden konne Mainz, den 9. August 1884 3: In Vollmacht des Verwaltungsrathes:
Tie Spezial ⸗Direktion. Redacteur: J. V.: Siemen roth. nd den, ene
Serli . . Verlag der Exxedition (Schol) Druck: W. Elsner.
; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 12. August
a 40 Thlr. — pr. Stier 29835, 50 Badische Pr Axl. del 86 1. a. 1.8. 131
35 FIL- Loos
Bay erisehe Err ĩ Bre ansehx. CSsln- Nin. Desssuer St - Pr Dtsch. Gr. Pram. Pfr. I. do. . Abtheilanz? Is ab hM MRTEhIL Loose p. St. Lkbecker 5 Lhlr- Lp. St.
Staats⸗Anzeiger. 1884.
M 88.
er Börse vom 18. Ausust 1884. Hegg. Er- Sen.
festgestellte Course. Cmrechnungs-Sätrze.
Dur. Bedenb. A..
*
Els enbahn-Priorstã ts · A Aachen- THlicher Bergisch Märk.
Obligationen
— — Q — —
B Pfabr F X7XI. ö
.
1. Fabr. — 12 Hark.
= 1 a
9
2 „Bank Pfʒäbr. Eamb. Ey
n „t. ö
8 * 8 —— = —
do. NH. Ser. V. t.
9. *.
t= m- o- or- ef- -= n.
— — — — —
c CM . : k X
eh 358
s G, e, e ge, O, me, e, oo, n= = d. 5
C: 8
5
RUR
— c ᷣ—ᷣ 26 1
E J- C b 2 02
2 . n cn
d0. EyBE-Präm-Pfd br. Oldenb. I THr- L p. Sc. Raa b- Era (Pram - Anl.] Vom Staat er orde Altone- Kieler Berg - Mär h.
Berlin · amn
2 3 1
.
. 1 * r 6.
—— — Q — ) n R 16 9 CM *
. .
1
.
4. g. EIER.
= = me, ne n
32 *
4
55
22
21 1 1 A 21 8 8
. . 2 —
= — — — — W — — — — W — — — W — W — ö.
ü — — — Q — — —
P ru, 11 — *
4. Hrp.-Pfandhr.
ö 7 exeiusb. Pfâhr.
—ᷣ * . . -· , . =, , .
cy
** — 68 1 . 2 V —
1
2
n D
do. Duüss - ElBfeld.
O
H FI
EX. M
— —
1 = 1 1 *
1*
e
.
w — — — — — — — — — —
— — — GC —
Berg. K. Vordb. Er - W. do. Enhr - C.- G6 HL Se
.
— — — — Te r
* *
2.
Nicderachl - Har
.
ö 1 J .
* 0
Berlin · Anhalt.
( — .
4
*
0 RN — — O M N ,
T =/ = .
— —
—
ö
— — —— ———— — — — — ——W——
K
Berlin- Anh. (0 derlsus. Berlin- Dres. v. St. gar. Berlin- G5hᷣrlitver
*
— — ——
1 — * 9
—=—
2 * *
p 4 4
qs. Ser. II. I. 1060 18
de OM X G6
C.
O
. 4 3 ö — —
2727
—
.
. — .
31929 ab. 193.06
1 — 9 * *
12
9)
a. C Q cœσtäz c , Q.
0.
Rheinische
— 2 — — —
— — —
— — — W — — K — —
8288299 , G 9 9 a e e f.
*
ö Thüringer Li Tilsit - Inzterburg
G C C Nj
8
*
—
8 2 . *
1
*
* ,
we- ,- tee — — — — — — —
7 3 2 6
* —
Fen- Torker
— 4— T — — — Q — —
— .
Bra nunschreigiseke
—— ' ö
X
Zirs usa der Reich
Fonds. aud 8
* — Q — — 4 — — é
*
Finnländische voss ..
pr. Set. FPrb.Lt. D. 3
mn, —
8 Fa g E .
4 8 * *
1
.
1
— — — — —
= -
6 a5. 97 eb G 35 a9J5. 3) eb G
*
on
Italienische Raten. 3
—
21
ö 2 6
*
—
.
* . . , e, er, e, g= m, e., e-, . = m wm m .
— — — —
* .
— — 4 4 — — —
= = . - a
6. — — 4 u, r, *
*
. — 4 —
. 2
CGln-Hiudener
o = = e = = = 0
b — *
8
.
ECurmẽar ische] Seh Neanmrkisehe
Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Ob] 78 a7
8 CX Os
dr . M. *. 2
—
*. .
C — — — Q — — —
6
1 .
12 * = . 2 — * — 8
i. . e e e, = O e
Co e, e-
350 FEI. Loose 185
Tredit- Loose
* ** * 6 5 — 14—
8 2 e .
— — *
z Stadt- Anleihe tadt - Anleihe. Cciner Stadt- Anleihe Eldertelder Stadt- bl Essen Stadt. Obl. TN. Ser. Conigs bg. Stadt- Anleihe
Ostyreuss. Prov - Ohlig.
. VW
6
7 1
3. = e t= = *. kö 2
T o 8
do Bodenkred.-Pf.-E Pester S8 Mat- Aulei!
e = = n.
8 6 6 f
18
Als on kann- St am- a Dia cisge Te mazrten Divis Aaehen-ᷓ alich. Aach.-HSstrieb Altenburg · Zeitz Berlin Dres de
lẽta · Astleꝝ
*
.
Dr — — Q — 3 —
1— —⸗ 1 —
Närkiseh-
—
us)
Un
F n- , me, = n
**
4 6
Schuldv. 4. Be
J
Dortm · Grou E.
= 6 = = = = m. ä.
1— 1
g- RVittenberge
3 —
Lübeck · Büch inz- Lud wigsh VMarienb-Make Meckl. Frar. Franz. Münst. Enschede Vordh. - Erf. Ostpr. Sadbahn
Starg · Pes en gat. Reim. Ger (ger)
19 2
k nd schatti. Central.
— — — — W — — — *
H 1
2 828288 F& R
1— *
*M06*99 Aqu.
2 — —· — — O
*
*
2dο0νν⸗
.
1 .
ee . . e e,.
w d w
C=
=
be CG , en, =
a0. II. Ser. à 623 ThI X.-H., Ohblig. L. 1.
. *
2 2
. i = . ; — — — — —
. *
1
10. Lan dez-Er.
1 — 1 — — — — —
*
L
9
—
8 . 2 am,
Terra - Bahn Albrechts oᷣshn .,.
1 y AMst .- Rotterdam
11006
- = e n= — 1 —*
e
.
*
— 2 S
Odersebles inch
a G9 A GG GG GQ s n= — — 4 e etre ,,. 2 e . k
D.
— — . — — — W — W — — — — — Q —
Baltische (gar.) Bdöh. West. (O0 ga.) BuaschtiehraderBß. Dux · Bodenbach. Elis. Vesth (gar. Frauz Jos. . Gal (Carl B. gar Gotthardbahn. REasch-Oderb RRrp. Rnadolfsb. gar Kursk-Kiem. .. Lüttich- Limburg. Oest Fr. St. . St Jdesterr. Localb. Oest. dvb. pSst * do. B. Elbth. A pSt Reichenb.- Pard ö Russ. Staats b. gar. Russ. Süd wb. gar.
— 2
e e = O
18 1 * 4 7 9 landseh. Lit.
.
—
6 ö t
Pfandbrief.
Fe , 2
594
* *
— — — — Q — W — Q — Q — W — — Q — —‘ *
4.
= 0 = .
2 Tv — — — — — —
2 6
ö
— — — — W — — W — — Q — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — b
1— ]
O R K — ö.
o = r
— 47
— —
8 9 e - .
140 1511.
—1— ee —
Grieg · eise] 3. Riederschl Z*sb. 3
(Stargard- Posen] 4
* — — Q — — W — W — — —
—*
.
— — — — — Q — GQ — — — — W — W — —
e s = Cad l- -= n=
3 1
— — — 5 — — — —
1 7
.
2. Tenlaudsch il
23
2
Gel- Gnesen Ostpreuss. Sidb. A. B. PFosen-Crenzharg .. Rechte Os sruter
Rheinische... do. I. Em. V. S8 do. III. Rm. V. 53 u. 5
. . — — —
— — — 1
ges sen- as san Tar. u. Renurmärk. .. Lanenhurger ͤ Fommersche .
i . , ,,,, ,, 8 9 , , . 51 ,
2 2 — — 46
— Q — — Q — 8— 1
— — Q —“
Prenssisehe... Rhein n. Westf.
a , ! ; 3 chneiz Centralò
Rontenbriefe.
2 — W — — Q —
2 2 8
do. Sta dte- H Türkische Anleihe 1850 fr. do. A O Er- Loose vollg. tr Ungarische Goldrente 5
.
aS A*
Schlesisch..L Schles vig · Holstei Badische St. Eisenb. A. Bayerische Auleihe Bremer Anleihe de 1874
Cölnu-Cretelder Saalbhn gar. con7. Schles vigsr. Thnuringer L.
.
— — — — — — —*
Sidòst.(¶ ) p. S.i. ng .- Gali. (gar] Vorarlberg (gar.) Rar. W. p.S.i. N Westsicil. St- * Ang.-Schw. St Berl - Dresd. Bresl - Warseh. Dort- Gron. -E. Hal- Sor - Gnb. NHariend .- Nlaw. NHünst.- Ensch. Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Suùdb.
* C . . n. . . =, w n.
. — — W — — — — — 246 d,, .
— ͤ — — Q — — W — —
4 — —⸗ — — Q—
7776026 ( G0ebdz6r 26 Gba
A4 *
— — — Q —
n.
Gold- Invest. 5 Papierrente..
— 6 0 Q —
Ss — — —— — n . 1— — —
9 —
— — Q — —
1
6.
Z
8 A
Grossherzogl. Hess. Ov. wöurger Staats-Aul.
, . —— 3 — 83 , — — 2 *
1
— Q — —
St. Risenb.· An. Veimar- Geraer
Werrababn L Em. .
CS cid E- K - d- d- , R = - - r , e, , e o d er mr = w m 8
1 = r = — *
— — c —— — — — — ——
— —
— 2 c — — — xy
— — — — — m. 1 8 . — O C C O? c 2 . 21 8 * 2 m
.
Veczl. Eis. Schuldversch. Sachs. Alt. Indb. O. gar Sãcksische St. Anl. I869
1chsinche Staats · Rꝛente Sachs. Landw. Pfandhr.
12
603. Mb 6
—
Bodenkredit.. . 8. do. Sold - Pfdbr. wiener Communal-Anl. 3 Pouttohke RVypethe
Anhalt - Dess. Efandhr.- Breuna che Han. Eyphr. **
98
— —— *
— — — Q — —
—
Tachen-astrichter.. Albrechtsbahn gar.. Ponau- Damptschiff Gold Dur- Bodenbacher..
8 8 FEE ERAaES E
1 — w
—
=* D
—
— — —
8 . — — — ———
—
Raldeck· Pyrmonter Urttemb. Staats - Anl.
Prenss. F- . 835 - 7
de e O K O em ey o O dm , = O b R — — — — Q — — 4 2 6
—
.
. i t c G = = —— — —
. 2
4 8 *
— — — W — — — — W — — — — —
C C Gd en, , ee, em, e —
— Q O D* O 6
, —
— — 2
Weimar · Gera
O