ingleichen allge⸗
Gläãͤubigerrersammlung, September 1884,
meiner Prufungstermin: den 18. Vormittags 9 Uhr. . Dresden, am 12. August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Hubert Schaefges zu Mayen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Manen, den 31. Juli 1884.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
das Vermögen von
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Josef Hoffmann, Rechtspraktikant zu nach Wahl der Reisenden zur Fahrt f
Anmeldefrist bis zum 9. September 1884, erste s ,, , Tage, 4 , . mitta r, un rüfung der angemeldeten j ᷣ itte ge e, hn, Rr Grete 6. Ilena, August iss. Kani gliche Cisenhahn . Zi mittags 66 3 ĩ
Sff ter Arrest' mit Anzeigepflicht bi Sep⸗ r J i w mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep Am 15. August 1884 tritt zum Ostdeut
Uerdingen, den 1 August 1884.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren über das Vermögen des n r, , . Goidieisien fabritanten Peter Enpen n Düssel, Konkursverfahren. B gung des ö
el alihung d Das durch Beschluß der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier vom 2. April 1884 Beschwerdegericht über Rentners Joseyh Schüller zu Merzig eröffnete Konkursverfahreu wird eingestellt, da in Folge Auf- zweier mit Schuhler zu Mersig am 1. beiw. 3. Januar 1884 abgeschlossene Verträge die Passiva sich derart ver mindern, daß die Aktivmasse sie um ein bedeutendes übersteigt, und die Konkursgläubiger ihre Zustimmung zu dem auf Einstellung des Verfahrens gerichteten Antrage des Gemeinschuldners erklärt haben.
dorf wird Zwangsrergleichs aufgehoben. Düsseldorf, den 9 August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
Das Konkurkverfahren über das Ver mögen des Gustav Böttger, Wirth dahier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—
Ettlingen, den 11. August 1884.
rechtskräftiger
Vermögen des
Bierbrauer
K. Amtsgericht Urach.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malers Gottlieb Veith in Mezingen nmurde
andererseits der Nachtrag X. in Kraft. direkte Tourbillets I, iF, III. r h are nin
ohann Daniels. K lasse, so Bäcker und Wirth zu Nierst, Bürgermeisterei er ,n, 6 — * — ge
Lank wohnend, ist am 11. August 1884, Vormittags und Frankfurt a. /O. einer ⸗ und gif Starten
ᷓ surt 2 seits zur Einführung gelangen. Diese Fan toren,
Guben, als auch Bentschen und via hal i der Billet Berlin, de reltion. 36804 . 24 2 2 2 sch· Unꝛ⸗ rischen Verbandtarif Theil 1IJ. Heft 2 (Augnahm⸗ tarif für Getreide ꝛc) der Nachtrag II. j . nn, ; 1k in Kruft a. Aufhebung sämmtlicher im Haupttarife s Budapest ⸗ Kelenföld * r . . Für letztgenannte Station kommen form die für Budapest-dunaparti- teherpâ lyaudrar Fol un, Te ri. aas, giltigen Fracht, sätze zur Anwendung. 9
heute Vormittags b. Ermäßigte Ausnahmefrachtsãtze für Getreide
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Merzig, den 9. August 1834.
* ng , . . [z Uhr Konkurs eröffnet Königliches Konkursgericht. Verwalter: Ratheschreiber Rau in Mezingen, . J Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Sep— tember 1884.
Gläubigerversammlung
Konkursverfahren.
über das Vermögen des
Das Konkursverfahren Konkursverfahren. und Prüfungs⸗
(. und leere Säcke (9. im. Verkehr mit . der Budapest⸗Fünfkirchener CGisen, ahn.
Die Ermäßigungen sind durch die Aenderung der
Nachmittags ungarischen Antheile veranlaßt.
Ueber das Vermögen des Salzhändlers Ludwi Chaumont zu Molsheim wird heute, am 8. Augu 1854, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren
termin am 3. Oktober 1884,
h Den 11. August 1884. Stv. Gerichtsschreiber: Nestel.
Beschluß.
Milchhändlers Marx Wieseneck hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den. 9. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Der Referendar Beneke dahier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 3. September 1884.
Druckexemplare des Nachtrags sind kostenfrei oer den Verbandstationen zu beziehen. ö Breslan, den 11. August 1884. stönigliche Eisenbahn ˖ Direction. Namens der deutschen Verbandverwaltungen.
In dem Konkurse über den Nachlaß des verstor⸗ Io6ß 805] - . w benen Brauereibesitzers Herrmann Bundt ist) , Am 15. August 1884 tritt zum Ostdeutsch, Ungni— ein zweiter Prüfungstermin zur Prüfung mehrerer schen Eisenhahn⸗Verband Theil II. Heft 1 Glasseen⸗
Allgemeiner Prüfungstermin: 12. September 1884, Vorm. M11 Uhr, in der Gerichts schreiberei des unterzeichneten Gerichts.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sep— tember 1884.
Kaiserliches Amtsgericht zu Molsheim (Elsaß).
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Architekten Robert Theophil Weber, Zeil 19 dahier, ist heute, Vor⸗ mittags 1095 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Mr Emil Speyer dahier.
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Sep—⸗
nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 9g. September 1884. Vorm. 10 Uhr,
en 6 August 1884. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
anberaumt. Wehlau, d
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Johann Wilhelmy
Erste Gläubigerversammlung: den 9. September er., Vorm. 9 Uhr. Ällgem. Prüfung termin: den 22. September er., Borm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
tarif) der Nachtrag V. in Kraft. Derselbe enthält:
Aufhebung des Ausnahmetarifs Nr. 1 für Eisen und Stahl 36; Aufnahme der Stationen Kötenyhäzg, Kikinda und Szöregh in den Klassentarif; Aende⸗ rung der Frachtsätze im Verkehre mit Budaxest⸗ Kelenföld; Aufaahme einiger Stationen in die Aut— nahmetarife Nr. 3 für Pflaumen, gedörrte, Nr. 8
Das Kgl. Amtsgericht Wertingen (Bayern) hat für landwirthschaftliche Maschinen, Nr 1 für Porte, am II. Auguft 1884. . . . Nr 16 für Holz; neue Ausnahmesätze (Nr. 18 fie us Permö, In des Viehhändlers Samuei Ein. Rüchstände ven. Häfreinigungs mass und Mr; Ih srein * Butttnwie ch Ben Kontur röff get. für Cier, todtes Wild und tadtes Gfigel, fon: Kehkursberwälter? Kgl. Gerichts volllicher Springer endlich, eine Bestimmung bezüglich Aenderung der Grst. Giäubigerverfammlung an Verhältnisse einiger Statignen,
Gr. Fornmarkt 12. Zimmer 17. Frankfurt a. M. 11. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
zu Mülheim a. d. Ruhr wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 26. August 1884,
. Vormittags 1175 Uhr,
hierher anberaumt.
Alle Gläubiger werden hiermit geladen. Mülheim a. d. Ruhr, den 7. August 1884.
in Wertingen. 1. September 1884, Vormittags 9 Uhr. Die
Druckexemplare des Nachtrages können kostenfrei
Anmeidefrift endet am ö. September 1383. Prü- von den Verbandstationen bezogen werden. am 18. Sentember 18813. Vor. Breslau des 11. August 1884. ; mittags 9 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ Königliche Eisenbahn Direktion.
Mühlenbesitzers Carl Friedrich Leopold Junker zu Vogelsang ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 2. September 1884, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag schreiberei II. einzusehen. Greifenhagen, den 11. August 1884.
K l Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö Fuhrmann, fung? termin
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JJ J Jö .
ertingen. 11. August 1884. —
Der Jerich keschreiber des Königlichen Amtsgerichts l86864
(L S.) Chormann, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Wittwe Mueller, Gertrud, geb. Schmitz, zu Wittstock, Mittags i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rentier Adolf Thimm zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbaners Joseph Redl, früher in Nenstadt, jetzt in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nenstadt, den 12. August 1884. Königliches Amtsgericht.
ist auf der
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Wittstock Handelsmannes Georg Behr von Leimers heim sst auf dessen Antrag mit Zustimmung der Konkurs gläubiger durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts dabier vom 9. dies. Mts. eingestellt worden. Germersheim, den 11. Auzust 1884. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts: Koch, Königl. Sekretär.
Konkursverfahren. — Akterzeichen N. 3/84. —
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Christian Rödder in Hameln, alleinigen Inhabers der Firma Chr. Rödder & Co., ist vom Königlichen Amts gerichte Hameln, Abth. JI. heute, am 12. August 11 Uhr, das Konkursverfahren
36 73! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ranz Josef Klee von Ransel wird nach erfolgter bhaliung pes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rüdesheim, den 7. August 1884.
Königliches Amtsgericht. JI.
den 4. September 1884, Vormittags 19 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten
Allen Person
Das Konkursverfahren gegen Kauf⸗— mann Leopold Steiger von Schönau wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des am 26. v. Mts. ab— geschlossenen Zwangevergleichs aufgehoben. Schönau, den 19. August 1884. Gerichtsschreiberei des Gr. Bad. Amtsgerichts. en, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1884 Anzeige zu machen. Wittstock, den 12. August 1884.
. Kaphengst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vormittags ö ö Konkursverfahren.
Das Gr, Amtsgericht hat verfügt: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl Friedrich Greiner von Eichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schopfheim, den 2. August 1884. Der Gerichtsschreiber Hauser.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schultz zu Velten ist am 5. Juli 1884. Vor— mittags 194 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fahrenktug i zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung ü anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegen—
den 19. August 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Außust 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter Anzeige zu
Spandau, den 12. August 1884.
J Gerichtssschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Beshhluf.
Das Konkursverfahren
Konkurkverwalter: Rechtsanwalt Mohrmann hie— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok— . tober 1884.
Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1884.
Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1884, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 15. November 1884, Vormittags 19 Uhr.
An den Schuldner ist das allgemeine Veräuße— rungsverbot erlassen. ö
Hameln, den 12. August 1884.
Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Schmidt“ zu Mittel⸗Langenöls — Brauerei — ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 11. September 1884, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
anberaumt. Lauban, den 11. August 1884.
. Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der in Bramsche domizi⸗ lirten Eheleute Lehrer Johann Wilhelm Röh meyer und Amalie, geb. Hoffelt, z. 3 in Os. nabrück, sowie über das Vermögen des von der Firma. „J. W. Röhmener Fran“ zu Osnabrück betriebenen Geschäfts ist, da Röhmeyer den Konkurs beantragt haben, heute Abend 10 Ubr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Großkopf in Osnabrück. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 390. September 1884. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1884, Vormittags 11 Uhr, termin am 11. Oktober 1884, Vormittags
Malgarten, den 109. August 1884. We slel Gelzetar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Berthold Schweitzer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben, Zerbst, den 12. August 1884. Herzogliches Amtsgericht.
gez. Morgenroth. ; Beglaubigt: Zerbst, den 12. August 18534.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
Heinicke, Sekretär.
Konkursverfahren.
Bürstenmachers Albert Wittkowsky zu Zabern ist am 11. August t 12 Uhr, Konkurs eröffnet. walter Gerichte vollzieher Mickel in Zabern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September er. Anmeldefrist bis zum 10. Septbr. er. bigerversammlung 5. September er., 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 26. Sep- tember er,, Vorm. 10 Uhr.
Zabern, 11. August 1884.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber.
ber die Wahl eines
zur Konkursmasse
1884, Mittags
Erste Gläu⸗
die Eheleute
Larĩif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 189.
Am 20. August d. Is.
und Prüfungs⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Maennling zu Striegau wird in Folge rechtskräftigen Zwange vergleichs vom 19. Juli er. aufgehoben. Striegau, den 11. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
; l „tritt zum Tarif für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Sta⸗ tionen der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn einer—⸗ seits und Stationen der Märkisch⸗Posener Bahn
Namens der deutschen Verbands-Verwaltungen.
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.
Vom 15. August er. ab werden die Züge Nr. 14 und 143 der Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn nach Be darf bei der zwischen Sorau und Linderode gelegenen Haltestelle Schönwalde anhalten, welche letztere damit auch als Haltestelle der Halle⸗Sorau⸗Gubene Bahn eröffnet wird. Mit diesem Tage kommen direkte Tour- und Retourbillets zwischen Schön walde einerfeits und TBöschecheln, Teuplitz, Forst, Klinge, Cottbus andererseits zur Einführung,
Die Inhaber von Retourbillets nach Schönwalde haben dem dienstthuenden Beamten daselbst von der AÄbsicht, die Rückfahrt anzutreten, Mittheilung zu machen, damit derselbe das Anhalten der Züge ver=
36803
Staatsbahn ⸗ Güterverkehr zwischen Stationen
der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und
Magdeburg. ;
Am 1. Oktober d. Is. treten die in den Nach⸗
trägen 3 und 5 zum Tarife für den oben bezeich⸗
neten Verkehr enthaltenen Frachtsätze und zwar;
a des Ausnahmetarifs 2 für Getreide Hülsen— früchte, Malz, Mühlenfabrikate und Oelsamen, zwischen den diesseitigen Stationen Spandau und Wittenberge einerseits und den Stationen Görlitz, Muskau, Rietschen, Seidenberg loco und transito und Uhsmannsdorf des Direktionẽ⸗
ezirks Berlin andererseits, sowie .
p des Ausnahmetarifs 3 für Braunkohlen, Braun, kohlenkokes und Braunkohlenbriquets jwischen den sub a. genannten diesseitigen Stationen einerscits und den Stationen Gr. Räscen und Senftenberg des Direktions bezirks Berlin ande⸗ rerseits
außer Gültigkeit. .
Von diesem Tage ab erfolgt die Abfertigung von
Trantzporten der vorgenannten Artikel in Ladungen
don mindestens 10 660 kg in den oben bezeichneten
Relationen zu den durchweg höheren Frachtsätzen
des Spezialtarifs J. bejw. III.
Magdeburg, den 9. August 1884.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion,
Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
36866 Main · Neckar⸗Bahn. . . Zum Main -⸗Neckar⸗Württembergischen Gütertari⸗ trist (am 15. i. Mis. der J. Nachtrag in Kraft Derselbe enthält unter anderem neue Fa r . ür Frankfurt (RMain-⸗Neckar⸗Bahn) und Sachsen gausen Staatsbahn sowie Darmstadt, ferner ermãßig Holj⸗ Ausnahme ⸗Frachtsũtze für Friedrichsfeld (Main. Fteckar Bahn) im Verkehre mit Württembergischen tationen. Näheres bei den Güter⸗Expeditionen. Darmstadt, den 7. August 1884.
Direktion der Main-Neckar ⸗Bahn.
36865 Main ˖ Neckar ⸗ Bahn. 6 Zum Wechselgütertarif zwischeu dem Direli o beztrke Frankfurt 4. M. und der Nain · Neckartkan tritt am 15. 1. Mts. der II. Nachtrag in Kran Durch denselben werden uater anderm die Statighe⸗ Friedrichssegen und Lindenbach in den direkten Ve kehr einbejogen. Darmstadt, den 7. August 1884. Direktion der Main- Neckar Bahn. ö Redacteur: J. V.: Siemenroth. . Verlag der Expedition (Scholz) Druck: W. Elsner.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Köäniglich Preußischen Staat
Berlin, Mittwoch, den 13. August
D. Gr. Rr. B. Pfdor. ra. 110 5 1.1. a. 17. rückr. 110 4 LI. u. 117. riückz. 100 4 1I. u. 1/7. D Rx. Pfadr. TV. V. VI.
s8⸗Anzeiger.
M 189. 1884.
Rnerliner Rõrse vom 13. August 188 4.
imtlich festgestellte Course.
Umrechnung s-Sätze. 100 Francs — S0 Mark. 2 Mark. 7 Gulden sädd. Wahr. — 12 Mark. 170 Nark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark 1117re Sterling — 20 Mark. Weohs el.
ioo Ti. S T.
Hess. Pr- Sch. à & Thlr. — pr. Stues Padische Pr - Anl delss7 LZ. a. 1 / S. xx. Stnen glsonbahn- Prioritãts- Aotlen und Obligationen. 5 1. u. 1sJ.
I. Ser. 4 1.1. a. I/. II. Ser. 4 111. u. 17.
II. Ser. v. 3 36 g. 3
35 FEIL.-Looss Bayerische Präm-Anl. 4 ? Brannsechw. MIhl-Loos? — Pr. Ste 6 Cöln Nind. Pr-Antheü s 14 n. 110.1, Dessauer St.- Pr.- Anl.. 37 Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. IJ. 5 11. u. 17. do. do. I. Abtheilang 5 LI. a. 18. Jamb. 5 Mν EhI.- Loose p. Sht. 3 Lubecker 5M lr - Lp. St 5 Neininger 7 El- Losse do. Hyp-Präm-Pfdbr.. oldenb. M Thir- L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm.- Anl.) * 1534 u. 10. Vom Stant st οr dene Elzendaansa.
ab. 40.25 6
Anchen- ülicher
Uar — 4.25 Mark. zsterr. Währung - . 6 100 Gulden holl. Währ. —
100 Eubel - 320 Aark.
4 114u.1 IO. D. Hypoth.- Bank Pfdbr. 4 II. n. 117 Ham. HEypoth-Pfandbr. 5 II. u. 117.
do. 46 U. u. 110. 4 1I. a. 17. H. Fenekel Oblig. rz. 105 43 1. n.111. Rei- Werke Aschersleb. 5 16... 12. Trupp. Obl. ra. ] ecki. Eyp. Pfd.] Neckl. Ey. Pfd. I Ta. 10) 4 Meininger Hyp.-Pfudbr. 4]
— —
Amsterdam
= ef- em,
— —
C w
Brůss. u. Antw. 1M Er.
ͤ
4 n / 19 1107562
yr. Stüc ö 71106062
Kd
4 2 21
gkanqin. Plata ra IIS i II. u., 63 25b2 B
Copenhagen.
W 0 . —— — ——
s .
7. 102. 40b2z B
9
e 8 — — — 2 —
do. Aach. Dias. III. II. Em. 4 do. Dortmund - Soest Ser
1 .
Nordd Grand- KR- Hymp.- A5 Nordd. Hyp.- Pfand br. Nürvh Vereinsb. Pfd Br. 4
Altona- Kieler Berg. Märk.
Berlin- Hamburger Berlin- Stettiner Bresl.· Schw eidn - Freib NHagdeb.-· Halb. B. St. Pr. NHünster Hamm. St. Act. Niederschl- Härk. Oberschl. A. C. D. R. ,
.
. 13 FI.
o. . bst. W. 1090 FI. ; ö Schwz. Plätze
ab 431.756 17. ab. 118 366 b. 116 2526
I
do. Düss - Elefeld. Prior. 4
. — — —
ö *
Pomm. Hyp.- Br. Lr2. 123) II. a. IV. rz. 106
K, ö HII. rz. 100
— — — — —— — — K —— QW —
1686 7B *. . =. (. 105 75bad. Berg. M. Jorab. Er- M. 1431.
do. Rukr- C.- R. GL. II. Ser. 4
.
Berlin · Anhalt. A. 1. B. 4
— — W — — — — —
ab. 274 90 6 ab. 201 1086
—
O ee, d . 3 i =
2 —
ö
Petersbarg . i090 S.-R. 3 X. 100 84ER. 3 I100 8. R. 8 ᷣ Geld- Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück 9.705 So veraigns pr. Stũ ek 2M Franes- Stick Dollars pr. Stück Im perials pr. Stick pr. 50 Gramra fein.. Engl. Banken. pr. 1 L. Ster-. Franz. Bankn. pr. 109 Eres Desterr. Banknoten Fr. 10) Fl... Zilbergulden pr. 100) EI... Rureizche Bankneten pr. 100 R Zins 1a ler Reichsbank: Wechsel 45
Berlin- Anh. (Oberlaus. Berlin Dreg. 7. St. gar. Berlin- Gdrlitv or
OQels- Gnesen ; 03.00 926 43 11. u. 1/7. 1II0.7I5baG versch. S9 59Mba 6 1LI. u. 1/7. 115 076
— — — — — — — — —— —— — —
103 2096
Posen- Creuzburg St. A. 33 33*r 6
R- Oder- . -Bahn St. A.
Eheinische
*
ab 193 006
k
Berl. Hs mb. I. u. I
Berl F. Hag . Lit Au.B. Lit. C. nene; Lit. D. neue
V Berl. St. II. III.. VI.gar. Braunschweig iscke
d
, — *
. — —
n, e,
P. Gtrb.Pfdb. unk. 01. II0 5 rz. 110 43 1.1. u. 1! rz. 10905 1.11. rx. 100 491, rr. 1004 1 /
h ' 168. 25 6 ab 1563356 7. an. 719.25 6
1 .
D J- c t , m K .
Phhrlua er
Tilsit · Insterburg 103.5026
N C , G . . r
—— 2 e. 18 - — 1 — —— = ——
Tassindigehs Fonds. Na- orker Stadt- Anl. 6 II. a. 1.7. T7 Is6. u. 111. pr. Stuck Staatsanleihe 4 16. a. 1/12. Italienische Rente. 5
Pr. Centr. Comm -(Obli. 4 1 Pr. Eyp - A.-B. IJ.
2333 —
rz. 120 4311/1 1005 II. 1655 in.!
=
*
Finnlandische Loose Br. Se. Pb t. b. .. i903 00h *
Fonde- und Staats-Paplore, KReichs - Anleihe 4 1/4. /109. 1033 Anleibe 4 14. n. 110. 4 11. n. Is. 1858. 4 11 n. 1. 24 14. a. 110. 3 1/I. u. 19J.
a . —
x r . X II.
Y 5103. 006 6kf- iz 00b G;
— — —
Con olid Preus? Staats Anl. 7. S234 zche Anl. dels 74 3]!
Gold-Rente
pr li. V. M Gerti. 4 r r
G
Staats · Anleihe i G br B do. 18350, 52, 3, 6 10 Staats- S chuldsecheins Curmarkische z Sehnldv. 351 Nentairkisehe ; Oder. Peichb.- Obl. I. Ser. 4 Berlin. Itadt Ohl. 76 n. IS
= 2
52 00 801
o. 0. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. . ĩ nwir-inädener J. Em. 41 L. Em. 18353 4 1
III. Em. A. 4 1 d0. Iit. B.
Papier - Rente Sehles Boden kr. Pfudbr.
. 6Sas7 S0 eb
dilber Rente J. 8 Hebr6 Stett. Nat. Hyp- Kr. Gez. 5 1. do. rz. 1109 41 do. ra. 1104
Sn ã d. Bod. Er. Pfanqãbr 5.
4 11. u. 17. gis enbadn- St amra- and gtamn - PrlerIè st. atien
Dis singekiamnerdsz Divider Aaehen- J ulich.. Rach -Hastrich. . Altenburg - Zeitz 826 Berlin- Dresden. G0
ge 100 0906 101.8006
— — Q — w — — = — O2 c ,
. — — —
do. z 50FEIL-Loose 1354 io. Kredit- Loosels5ᷣs — pT. Stù Tott. EI. 1860 5 IIS5. a. 1 11. z 1864 — pr. Stück de Bodenkred. Pf. Br. 45 1/5. Ma. 151]. Pester Staũt- Anleihe
n . '
— —
D dd C =
353107562 B Bresiager Stadt- Anleihe 4 l Gass cler Stadt- Anleihe. * 1 Gglner Stadt- Anleihe II Elberfelder Stadt- Ob Essen Stadt- Obl. IV. Ser. Stadt- Anleihe Ost yrenss. Prov.- Ob Rheinyro vin - Ohlig.. Woestprenss. Schuldv. d. B
ö
Lloyd (Rost. Wrn] alie- S. G. V. St. gar. A. B. 44 1/4. u. I.
Iit. G. gar. 47 / ö Llübeck- Bächen garant. 4 sener eon. 4
6 II. u. I/.
26
4 II. u. 17. 1ꝗẽ154n. 110.
ae, t Ii. n 16 Pol. Pfanddriefs...
d0. Iiguidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rnraänier, grosse... mittel .... 3
NHärkisch Pe Nag deb. Hs! org
.
101. 80b2 6
ne lde. 30.
prey 2a 1 IId n. Lig.
erl. aufm. 45 1/1. 5 11
C 0 - .-
Dortm. Gron.. E. 2 Kagdeh. Leipꝝ. Pr. Lit. A. Halle- Sor - Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck - Büchen. Hainz - Lud wigskh. NHarienh.· Mlawka Me kl. Frdr. Franx. Nünst . Enschede Nord. · Ert. Ostpr. Südbahn Starg.- Fos en gar. Weim. Gera (gar. d. 26 convy.
— —
w — 6 2
qu.
Staats- Obliget.
——
2
I
— O O l O O de &
i656 76bz 6 101.3626 Nagd ebrę - Vittenberge
.
X. 9 *
Kainz-Ludw. 58 59 gr. 4 1.4. u. 1870 56 5 1,53. do. J. n. II. 1878 ;
140
Ist. n. ii.
19
. . . . . . w w ö ö m
9 1400
, ,, II. n. 1/10. 533 50 ba
nene 371 /1. ] 19. 92, 10b2
165 S50ba G
— — — — — — — — —
. Anl. de 1822 5
. 46 1355 S. en v. 102.006 40. de 185 !
ö Kunst. Enseh., v. St. gar. Niederschl-Kärk. J. Ser. d0. II. Ser 65235 Thlr. X.-H., Oblig. I. a. II. Ser.
Sm, O O Co =, 0
Io SGba G
Pommaerschs . . .. . 3
Dr r r . — 2 —
nee w m a2 (.
consol. Anl.
I SgcF Ibo. 0. oz 4 a5 οά
ö
Werra- Bahn- Albrechts bahn . . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitr. Baltische (gar.) Böh. West. (0 gar.) BuschtiehraderßB. Dux-Bodenbach ö Elis. Westh.(gar. Franz Jos. .... Gal (Carl B. )gar. 7 Gotthardbahn .. Kasch-Oderb .. Krp.Rndolfsb. gar Kursk-Kiew. .. Luüttich- Limburg. Oest. Fr. St. Mcp. t 673 62 Oesterr Locealb.. 6 Oest. IJdwb.ιpSt *, do. B.Elbth. A pSt 5 Reichenb.-Pard. . 3 * Russ. Staatsb. gar. Z, 38 Russ. Sid wb. gar.
o. Nordd. Lloyd Norãhausen-Kr furt J. E. 43
8
D — — 18 d
do. Landes- Rr. 47 Posensche, nene. . 4 Sächsische 4 Schlesische 8. .
landsch. Iii. A3]
. — 2
2 9 9 9 3 9 n = 6
g?7 . 1QMãß0ba
8
Obersehlesisch3 Lit. A4 1 Lit. B. 35 1
2 t 2
. . n *
Pfandbriefe.
=/ o — 2
O t —
go Lit C M. II.
do. nene J.II. 4 I.
H. L Ord. pf
RVestftlische . Westpr., rittersch..
IG, 402 6 59 30960060 h. d ad b⸗ 5g, * α b er Vn. 383 10b2 6G * 14. a. 1/10. 8 ö 4 14a. 110. 1.1. a. I7. 13. a. II9.
i 4 n. Ii
; Gold-Rente Hrient -· Anleihe I.
? — ö
103 26p⸗ . 105 60 ba IT. 103.202
186851.
C = 1 3 20
2 .
— *
—1 C w d — w O — 1 — 82
ö
Nicolai. Oblis..
in.. Brieg-Veisse) Polu. Schatzoblig. .
40. Niederschl. Trgb. 8! do. Gtargard Posen) II. a. III. Em. 4
4
162. 00h26
.
1/10. — —
24058 68171. 2
pr Anleihe de i564 5
138, 50b2 G6
—
do. Neulan Hannoversche . .. Vossen-Nassau .. Tur. n. Neumärk.. Ianen kurger Fommersche
2
7. 102.75 B
05 256
IT. 103. 20b2 102 756 k. f.
Hh. Anleihe Stiegl. .
S O O
Boden- Kredit Centr. Bodenkr- Ef. vedische St- Anl. I5 41/2. u.] /. jo. Eyp-Pfandhr. do. nene Iĩ8 41 ? do. v. 1878 4 11. a. 1s7. io gtãdte- Hyp.- Pf br 4 Purkische Anleihe 1865 tr. do. M Fr. Dose vollg. fr. Ungarische ü 6 11.
125. 40bz6 Rechte Oderrter
5 11. n. 1s7. Rheinitchr̃--
40. N. Em. V. 8
do. HI. Ew. v. 58 n. 6) 4 II. d V. Sz, 64 u. 65 4 1/4. . do. 1869,71 n. 73 4 1/4. u 1 do. Glu- Crefelder 45 1.1. a. Saalbshn gar. con.
wd
& R G 8 A2.
6 6 n n!. Schweir. CQentralb 32536!
24
Preussische .. Rhein. u. Westf. Sachs ische Schlesische Schleswig · Holste Badische St.- Eisenb. A. Bayerische Anleihe 44 Bremer Anleibe de
Grossherzogl. Hess. bl. Han hurger Staats- Anl. St. Rente . 3 Neckl. Eis. Schuld versch. Sachs. Alt. · Ln db..O.gar Zächsische St. Anl. 1869 4 gächsinche Staats- Rente s Sächs. Land w. Pfandbr. 4
II. n. 1.7. 4 II. a. 1.
r d,.
i0. i 3 20b2 10. en. 103, 20b2 7
Der r . r . .
Rentenbhriefe.
1 154. 110
. 4 1M n. II0. Sn dðst.()p.S.i. K
Ung. Gali. (gar.) Vorarlberg (gar.) War. W. p.S.i.H. Westsicil. St. A. Ang - Schw. St. Pr Berl. Dresd. Bresl- Warsehb.. Dort. Gron.· .. Hal. Sor. Gub. NHarienb.·Hlav. Nünst. Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausiter Ostpr. Sudb.
—— — — ⸗ K 3 —— 2 RSC — ? ? E ö dd —2—
1
e = =
IV. Serie..
Vl. Serie.. Weimar - Geraer Werrabahn L. Em. ...
Gold- Invest. Anl. ꝰ Papierrente ..
6 3 — — ——
— — Q 28 —
.
88 6 2 - 2 2
3
M
—
—
*
gt. Risenb. Anl. 5 1
109. 7062 6
1
— — — — — Q — —
2 A
ö
Bodenkredit.. 4 I. do. Gold · fdhr Wiener Communal- An].
Deutsohe Hypotheken- GQer Anhalt-Dess. Pfandbr. anachw.-Enn. 6m
2
ä
5 1/3 n. 1/9. 5 11 n. 1I7.
Kachen-Mastrichter ... Albrechtsbahn gar.... Donau- Dampfschiff Gold Duxz-Bodenbacher.
2 2 9 A2 4 1
5 ii.. isi ] Ii... Ii0.
—
— * . K
Waldeck - Pyrmonter 104 60b26
Württemb. Staats · Anl. 4 Frensas. pr XM. IS55 .. 36
2 000 l 8
Ce- -=-
— — —
Weimar · Gera
2