89
Spintus per 109 Liter. à 109M — 1000 b., Termine Amęzter dam, 135. Angnst. (X. E. B) n nn,, s Ca, ren, e,, , em, j fest ur d khöber. Geündigt 40 C00 Liter. Eundigungspreis Barneazinn 52. Eipe line Certißcatea — D. 786 C. Nehl 3 D. 35 60 . *. 2 49 0 loco wit Fass — per diesen Monat 458,9 —- 19.1 bez. Amsterdam, 13. Angnst. (W. T. B). ; Rinterweien loch — D. 917 C., do. pr. Ane ast ua . per Angnst- September 188 - 49,1 bez. per September Oktober Getreide markt (Schlussbericht. Weizen auf Termine do. pr. September — D. 9223 C., do. pr. 9ktober — p.35 Rana 4 ez, er Oktoher-Jorember 47.5— 478 bez. ver Novem- niedriger. pr. Jovembher 2258. Roggen loco flan. auf Termine ew 6I3 C. Zucker (Fir refining Nuscovades) 3 her- Hezemker 46.5 — 47 bez. per Dezember-Jannar 1885 — per geschäftslos, pr. Oktober 158. pr. MNärz 157. Raps pr. Herbst (fair Rio] 37. Schmal (ilcor 8.15. 49. er, April-Mai 47.5 - 48 bez. 317 FJ. Rüböl loco 30. per Herbst 293, pr. Nai 30. Rohe 8 Brothers 8.05. Speck 103 Getreidefracht- *
Spiritus per 100 Liter à 1200, ) — 10000: loco obne Fass Antwerpen, 13 August. (W. T. B.) 1. und 43.5 bez. Pet rolenummarkt ISchlussbericht)- Raffinirtes, Type
TFeizenmehl No. 0) 25 00—- 2375 No. 0 23 75 2200 No. 0 weiss. loco 197 bez. 195 Br. pr. September 195 Br., pr. Oktober n,, 1 ,, 1 2107 2009. — Roggenmehl No. 0 22 25—- 20.25. Ro. 0 u. 1 197 Br. pr. Oktober- Dezember 156 Br. Ruhig. etterbeziehi 709m 14. August 1334
20 —– 1850 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken nr, August 2 3 2 . 1 . Horgen. — yy 9 9 9 1her Notiz bez Die hente von der niederländischen Handelsgesell- ⸗ . . .
Stettin, 3 August (T T. B.] schaft abgehaltene Kaffe eauktion über 97 110 Ballen Jara, Stationen. ö Wind. Wetter. In erm 2
5 ̃ — 168 6. 3229 Ballen Menado und 341 Kisten Padang-Kaffée ist wie folgt Hills eter. S C — 232
G8 etreidemsrkt Weizen matt. les 9 da ar eptember-Oktoher 160.59. pr. April-Mai 16809 Rogge matt, abgelaufen. — Es Furden angeboten: 230, B. Nenado gran gelb, Hnllaghmore , e 133 30 = 13800, or. September-Oktbr. 136,50, pr. April- Mai Tae 45 à 65. Ablanf 51t a 555, 1225 B. Jaza Ereauger gelb. Aberdeen. wol ie 1 369 Bü6tzs] unverändert, pr. August 52 00. pr. Septemb. MEto. Taxe 49 à 50. Ablant 484 à 298, 3107 B. do. do. blass grünlich, Ghristiansund k z ö. ber 51 (0. Zpirimns still. co 458.75, or. Angust September 450). Tare Vr à 31. Ablaut 323 à 357. 2444 B do,. Tilatjap blass. Ropenhegen. een nr. un 16 . E — — n pr Septemnber-oktober 47 70, zer April. Mai 46 890. Petrolenm Taxe 32. Ablaut 33 3 3533 3200 B. 49 blank und blass, Taxe 31 StockFolm. . ö ? . Das Abonnement beträgt 4 M 50 * ; Alle Bost-Anstalten nehmen Gestellnng au; loco 8 00 . 2 535. Ablant 82 3 36. 35 Kisten Padang westindische Bereitung. Fiaparande wolkenlos ; . für das Bierteljahr. — 2 ** far gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Expe -
Posem, 13. Angust. (V. DT B) Tare 45 à 56. Ablauf 478 à 60 6793 B. Java westind Art grün. jfockzna bedeckt z . Ansertionzpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . dition: 8SWw. Wilhelmstraße Rr. 32.
Cork Gueens- JJ ö. ö * ** 83 K
Q M **
*
10. O
.
Z3pirita* loc hne Fass 47 20, pr. Angnst 47,20. or. Sep- Taxe 29 à 3053, Ablauf 28 à 303. 5300 B. do. Tagal grün, Tae tember 47.10. pr. Oktober 460), per November 45.00. Be- ; 11881 B. do. blass grünlich Tase 28 à 2 hauptet. k
Rreslau, 14 Angnst. X. T. B) — . grünlich, Tase 28 3 283. ö
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 Pο per August. Ablauf 264 à 28, 5915 B. do. Tenger grün. Taxe 2 28, A K— September 17 50 do. pr. September - Oktober 45 89. do. pr. No. laut 266 à 264, 8270 B. do. Erobolingo grün. Tae 2 28 dme. ö vember Dezember 45.29). Weizen pr. Angust 167. Roggen pr. Ablauf 255 à 28. 1035 B. do. EOrdin. und Triage, Tage 16 à 25, . . August 129.50. 0. Er September-Oktober 129.00, do. pr. Oktober- Ablauf 18. a 2656, 7513 B. do. B. S. und Diverse. t, , mean November 130.060. Rüäböl loch Angst 5200, do. pr. September London, 13. Angust. (B. T. B.) nme Oktober 5 25. d0. zr. Oktober-November —. Zink: umsatz- Favannazucker Nr. 12 145 nom.. Rüben-Rohzucker 123, Memel
ber 29. ** ?
los. — Wetter: Schön. sehr träge. Centrifugal Cuba 15. — An der Küste angeboten Paris....
*
wolkig . / ö,. n 2 8
. 216 Berlin, Freitag, den 15. August, Abends. 1884. . 35 . — ᷣ —
halb bed. i)
h 1486E 14 2 * 2 2 222 j . 2 2 2 2 . z — . * —— F . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. en, ,. , Unlerer e, edlen Unterschrift und Schuldrerschreibung für das * 1 * K ; 35 . D z eigedrucktem Königlichen Insiegel. wd ö .. Pfg. bei der 3 1 bedeckt 1g ; dem evangelischen Pfarrer Corieꝑius zu Schön brach ĩ Gegeben Bad Ga nein 36 Juli 1884. Kreis kommunalkasse zu Darkebmen. )
Cöln, 13. Angust. (W. T. B.) 6 Weizenladnngen. — Wetter: Schwül Munster dunstig im Kreise Friedland den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; (L. S.) wilhelm. 1
Getreildemar kt. KWeiren hiesiger loco 16.50. tremder London, 13. August (W. T. B.) FRarlsruhe 2 Regen?) ; wöopowie dem städtischen Concertmeister, Gymnasial⸗ Gesanglehrer ron Puttkamer. avbach. von Scholz. Die Chausseebau⸗Kommission des Kreises Darkehmen. II. D. pr. November 16.40. pr. März 18 95. Roggen loco biens iger Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit Nies baden belleckt?) 29 und Dirigenten des Männer⸗Gesangvereins zu Bonn, Hubert — —— (Unterschriften.)
14 60 pr. Bovember 153.835. pr März 1405 Jafer loco 1450 letztem Montag: Weizen 41 490. Gerste 1450, Hafer 52 430 rts,. Hänchen . ö heiter 1 Walbrül, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu Provin; Ostrreußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Anleiheschein innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjabres der Fälligkeit
Rabsßjs je 29 50 Fer GkEtober 27.45, pr. Mai 27 40. J Weizen ruhig und sebr träge bei unveränderten Freisen, Mehl Chemnit? ill Dunst 29 kerleihen. Rreaen, 13 Angust. b. T. B) weichend. andere Artikel ruhig. Berlin.... 6. halb bed. ö ; — des Kreises Darkebmen, ethoben wird. z Petroleum (Schlassberieht) fest. Staudard nhite geo Slasß ow, 13 August. (XV. T. B.) . . ö . bedeckt . te Auaggabe Anmerkung. Die Namens unterschrijten der Mitglieder der 7.77. pr. September 7.75. pr. Oktober 7.5, pr. November 7.595, Roheiseu. NKixed numbers warrants 41 sh. 5 d his 41 sh. 1 k ; volkmdn‚les 16 ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: uchstabe .... . Chaufseebau · Kommission können mit Lettern oder Facsimilestempeln pr. Dezember S. 05. . ( . . Ile d AMT... bedeckt 9 . 1 über.... Na Gewährung. gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigen bändigen Aambnurg, 13 August 7 T. B. Lirerposl, 13. August. (R. 6 . ; 1 1ẽwolkenlos 24 3 dem Haup 2 . . = Ausgefertigt in Gemäßbeit des landesherrlichen Privilegiums Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Getreide nm ær'kt. vVeizey loco unverändert, ant Termine Baumwolle. 1Schlussoericht.) Lwsatz 1200 E. davon in Triest .... still wolkenlos 35 . Regiment, sowie dem Seconde⸗-Lieutenant von Wrochem⸗ — (Amtsblatt Ter Königlichen Regierung zu ; . flan. . Abgnst 154 M Br. 53.9 Gd, pr. September- Oktober Spekulation and Export 100) B. Amerikaner fest, Snrats . Gellhorn vom Garde ⸗Husaren⸗ Regiment die Erlaubniß zur Gumbinnen on,, 8. 1 nz Ostpreußen. gi 161 29 Br., 54.60 Gd. Roggen loco unverändert, anf Termine stetig Middl. amerikanische September. 0Oktober-Lieferung ita, 1 7h ꝛ ö ,,,. ö Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-In- und Gesetz Sammlung für 188 .. Seite... laufende Nr. . . ). Anne feng fla pr Angst 132.50 Br. 1310 G4., pr. Septemb.- Oktober Oktober-Yovember-Lieferung si'zz. November Dezember Lieferung Y . 4 Geatarn Nechmitteg und ente Margan chnttn signien zu ertheilen und zwar Ersterem: des Königlich spani ; Kreisanleiheschein des Kreises Darkehmen . R Ang . 2,17) Br. 151.2 5 br. Sep . ob ö ober- ẽ m ber- ru 51 32. Noxe: D mher- Lie- 5 ) ormitta gs egen. ö 14 . 3. 3 * . ⸗ = . 26 . 2 ö . ö . . ; heschein des 3 383 Ittebmen, .. 1265. Br. 1250 64. Hsfer und Gerste ünzgerändert. Küböl ruhig. 5131. Jannar. Fehrnar- Lieferung 5a / a. März - April. Lieferung i /e d. An mer aB. Die Stationen sind in 4 Gruppen gecrHer chen Militär-Verdienst-Ordens erster Klasse, Letzterem: der . Auf Grund des von dem früheren Bezirksrath des RFeaierungẽ⸗ Buchstabe loc —. pr. Oktober 52. Spiritus still pr. August 38 Br — Weitere Meldung: Amerikaner 113 d. höher, egyptische un— xX *, mae a6 ; ; m, ; an siam ; sishen Nischsn el⸗ ft „ bbezirkes Gumbinnen bestätigten Kreistagsbeschlusses vom 12. Februar k ö . ö 5 . J I) Nordenropa. 2) Rustenzane von Irland bis COQestprenssen, J Hin; Commandeur-Insignien des tunesischen Nischan⸗el-Istikhar⸗ rtes Sn Aufnah iner Schul 150 00) 0½ bekennt si er Inbaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe pr. September Oktober 33 Hr. pr. . . 38 Br. reg enas . . ⸗ . 9 europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jag Ordens. n, , . 2 mer er e. s * g — *. 29 . 3. uch ie , w. ang 2 6 Ir i er 6. k ö . . *7 3 ö K ö à 36.60. Weisser Zucker JJ ö Wee sene ,,, . wer le für die J. Fahre 138 ; hi ö . bei ber Kreis ken m a tafft n é troleUum Sh ) 8a 7 its loc 38 . C. 6 4M. . 0 Ker 8? : g, 106 8 9 58, V. 1888 6 ö. . ö * . . . . R k D Ele, u leden ] 2 8 2es 1 le X e 18 . di5 18. IS to 1tasle ; ver Augnst 7.50 G4, pr. September Dezember 730 G4. — ruhig Vr. 3 pr. 100 Eilogr. pr. àngust 42.89, pr. September k——ö lie Windstärke: 1 — leiser zus. 2 = lic.. bigers unkändbare Verschreibung zu iner Darlehnsschuld ron Darkehmen sofern nicht rectzeitig, von dem als solchen fich aus. Wetter: Schön. . r 42 80. pr. Okreber-Junuar 45.10. pr. Jannar April 45,75. . . we deen y 1 J stark; 1 2 1 633 ö. , 7 gezahlt worden 1 Inh der Schuldoerschteibung dagegen Widerspruch Wien, 13. August. (W. T. B) Paris, 13. August (w. T. B.) z turm, 11 ert . Deutsches Reich. und mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. . erhoben wird. . Getreidemarkt. Weiren per Herhst S.52 G64. 8.57 Br. pr. Freädnkrenm art. Weizen matt, pr. August 22.75. pr. nin m sch ch n 6 , . der . . , u nach ie , den . 66 m eifes Darkeb Frühjahr S. 35 Gd. 9 00 Br., Roggen pr. Herhst 7.32 Gd. 7 37 Br.. September 22 09, pr. September-Dezember 21 90. pr November- se berzicht der Witterung Un ezugnahme auf die von den betheiligten Bundes- Maßgabe des genehmigten Tilgungsplan mittelst Verloo ung der Die Chausseebau Kommission des Kreises Darkehmen. h 2 Unter Bezugnah ] e, n Anleihescheine in den Jahren 1884 bis spätestens 1925 einschließlich (Unterschriften.)
zr Frübjabr 7.43 G4.. 7.48 Br. Aais pr. Angnst7 (0 G64. 7 05 Br. Februar 21.90. Kebl 8 Marques weichend, pr. August 44.90. pr. Sep- Das barometrische Mazimum im Norden hat sieh etwas est gierunger ge s ĩ izeili z ; . h. . 16 ; . . 5 . 2 ) — . . ,,, tegierungen wegen der gesundheitspolizeilichen Konttol, der een Tilgungestocke, welcher mit wenigstens Einem vom Hun— Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder der
3 *
. MS
n o Oc O
pr. September Oktober 6 95 G4. 762 Br. Hafer pr. Herbst 6 45 64., tember 45 C0. pr. September-Dezember 45.10. pr. Novs-Februar wvärts verlegt, während eine Depression im Nordwesten vo Seeschiff ss Verord e ir ̃ r . 22 * . . . — 5.350 * pr. Frübjahr 6.65 G4d.. 6.70 Br. 45.25. Rubsl ruhig. pr. Augnst 65. CM., vr. September 65. 75. pr. Britannien einen Au ater nach . eu ehe Nordsee enisenss — , , . ö 6 . dert des Kapitals jäbrlicd unter Zuwachs der Zinsen von Den ge. Cbausseebau, Kommission kennen mit Lettrn oder Facsimilestempeln Hest, 13. August. (X. T. B.) September -Ferraber ss. 0. pr Janknar April, CN Spiritus hchauptet, Bei schwachen, im Vorden meist Sstlichen, im SpI1en umlantra gemacht, daß die Hafenplätze Norwegens als der holera ver⸗ tilgten Schuldverschreibungen gebildet wird. Die Auslossung gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenbändigen Aro duk Tarkt. Weizen ioc servirt Herbst 8.25 r Anguast 42.50 r September 42.73. pr. S nher · Dezeim Winen nä än dan dente, e,, . dächtig anzusehen sind. geschieht im Monate Oktober jeden Jahres. Dem Kreise bleibt Namensunterschrift eines Kontrolbeamten verseben werden. Produktenmarkt. Weizen loco reservirt. pr. Herbst S. 25 pr. Angust 42.50. pr September 42,75. pr. Septemhber-Dezemher inden und wenig veränderter Temperatur ist das Wetter üs 8 . ; ⸗ . 2 9. 1 . . . : 1. 8.277 Br. pr. Frühjahr S. 65 Gd. S. 67 Br. Hafer pr. Herbst 43 23. pr. Jannar-April 44.25. Dentschland ziemlich trübe. jedoch ohne wesentlich Nieder. Berlin, den 15. August 1884. jedoch das Recht vorbebalten, den Zilgun ostock zu verstãrken oder auch Die Anmeisung ist um Ute schie dn auf der * zen 6 13 G4. 6 14 Br. Ir. Frühjahr. 65 Br. Mais pr. ReR- Tork, 13. August (W. T. B). . ö schläge. In Westdeutschland haben stelenweis Gewitter zan. Der Reichskanzler. Kmmiliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu d n, . mit davon abweichenden Lettern Nai - Juni 5 75 Gd. 5,77 Br,. Ko os pr. Angust- September 12 Waarenbericht. BanmRolle in Ne- Tork 19zZ. do. in Ney. gefunden. Auch I3chl und Triest hatten am Abend Gepitter. . In Vertretung: kündigen. ; a 5 3 2 a ) ö * 3 . à 122. — Wetter: Schön. Orleans 10 Raff. Petrolenm 79 Abel Test in New-T'ork S G4. Deutsche Seewarte, J Eck. all 2. *. , , m. Tilgung erfoacken Zinsen wachsen eben ter Zinsschein ter Zint schein ; — . ⸗ ; — —— — = ; ; salls dem Tilgungsstocke zu ; J w sschein. . ter sschein. ili ĩ chtss sdenstr 881 2 ; ; — . z Die ausgeloosten, sowie die gekũndigten Schuldverschreibungen werden — — . eam er. Familien⸗Nachrichten. an Gerichtsstelle, Jüdenstt. 58 J., Zimmer 15, ver⸗ Grarup im Schuld und Pfandprotokoll der Hader ; jhrer Bucht ; eträã ge, sowie Anweisung ö nstt. . . a, , anzgprototol de 2 unter Bezeichnung ibrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie Anweisung. Königliche Schauspiele. Freitag: . , , 7 Auaust 188 lebener Harde Lom. 9 Fol. ä) zrotofellirte S3. des Termins, an welchem die Rüchablung erfolgen soll, öffentlich be— ö 16 8 ö 89 ee. . P r ̃ Voiges. — Frl. Mathilde Mexer K Aothein 5 gation vom 16. Mai 1878 über 3000 6 mus . Königre ich Preußen. kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, 3 e J. Vorstellung. Der Freischütz. O ni n, Litutenant und Forst-Assessor Mechow Königliches Amtszerich Abtheilung 52. t einen Monat vot dem Zablungstermine in dem „Dentschen Reichs⸗ il zon Friedrich Kind Erft Berlin;. — Fr Aung hen, n 2) der Gemeinderorstehe nd Hufner Nis Iwerser . S ' 35 kö, ; 18 G 2 . mist x onig⸗ n ; K 14 . riedri d . iir nan Erfurt . Berlin). — Rl Anna v. Zitewiß mit zrozs3) , n w n,, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Preußischen Staats Anzeiger, dem Amte latt der Jong. Berlin, den 15. August 1884. h rn. Paulus Frhrn. v. Schellersheim (Stolp — . beiben Kinder Nis Peter Riffen dund Jwer Uüsen n den Landgerichts-Direktor Dr. Koehler in Göttingen lichen Regierung zu Bumbinnen und dem Kreisblatt des Kreises a, ,. g r 1 „Sr. Ernst, Anfang Uhr. Haus Eisbergen). — Frl. Eleonore Gräfin von z manns Edu . Kinder Nis Peter Nissen und Irrer . asid * 5 4 n 3 Darkehmen. Geht eins dieser Blätter ein, so wird an dessen Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog dei , Pückler mit Hrn, Prem Lientn. Vollrath v. d er Nachlaffes des am 3. Mal 1839 3 5 4 , 5 rãsi . Jandgericht; ö. . um Oberz Statt von der. Kreis dertreturg mit Genebmigung R Königin und die Großherzogin von Baden sind gestern Nach⸗ , ,, J k . Berlin rstorkencn Wäschereibesizets Äuzust Rehert Scrum; . ö u,, in Berlin zum Ober— e, , in . ö , n . ern, e. mittag auf Schloß Babelsberg eingetroffen und haben daselbst ö . JJ 6 3. DYiecte nit K 9. 2 aumetster Jol]. r hor- Georg Bimmel werden sämmtliche N Hl galäubiger k k K V . i UUnbesgerkichls⸗ — Posen, - . . Bis 31 em ; age, wo Jo ö. 2 as Kapital zu entrichten Wohnung genommen. nachtstraum von S . r er e. 1.2. ig (Leixzie Fohlen. Fri. Giisaßeth nn Bern hmm dne rn be, e, nm, nn, 3. Juni 1364 e e, ,,, den Landgerichts-Rath Becker in Duisburg zum Ober- ist, wird es in halbjährlichen Terminen, . 2. April und am . s . . 1 * Musik von Fe endels⸗ ⸗ 2 ö. 5 ö J g 1nd — achllßnebmer des 2e. =. 1 le — chle To un Löschung es Vlo ö. 0 . s ⸗ ; . — 5 OSffobęeęr * 20 reGone ir Mier vo zundert jähbr⸗ kö 3 . Mun on , . 8 we nit. ; Pastor Biehl r aufgefordert. . ! Un Landesgerichts Rath in Hamm, . , , . heute an gerechnet, mit Vier vom Vundert jahr Ju stiz-Ministerium ö dem). He,, diene, den 6. November 1884. Vormittags 11 uhr, en ö . Landgerichts: Jath Hackel in Berlin zum Ober- li 3 k . . . ö e,, freitor Dergß. An lang ,. . ,,, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 38, D ber 1884. Landesgerichts-Rath in Cassel, und . pio lr, der alia gc? old enen Ʒinẽscheine bez schun gs Teise dieser Der Amtsrichter Schmitz in Erkelenz ist zum Notar für ö ders m, Saal 21, anberaumten Aufgehptstermine ihre An Vormittags 1 die Gerichts-⸗Aßessoren Seibt und Peterschütz zu Amts; öestliUs eben, emed ergeräetemen un affasft r Barkebmen, ans den Amtsgerichts bezirk Aachen, im Landgerichtsbezirk Aachen, 1 (ande XW.“ yy 90 * [89 va 3 32** 3 72 o sęJI bo ; 6 65. . . . V te lb 989 b ẽ X. Sstommunadila] 8 artebmen, und ö ö . ö = — ; i ö VJ ? . Hrn. Pr. Sigm w . ö. ie . . ror dem unterzeichneten Gerich richtern zu ernennen. war auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins felgenden mit Anweisung ö 1 ö , n, worden. ö Rr * * nd Flac. n die Benesizialerben nur inloweit geltend m gebotstermine ihre Rechte en und Lie Ur Zeit Mät der zur Emrfananabme Tes Kapitals eingereichten Schuld— Der Rechtsanwalt Roedenbeck zu Berlinchen ist zum . * * 1m s Bh. n. Lieutenant und Flüge Adjutant j als 8. ö . k ß gebotstermine ihre rechte ang . ö S z 3 22323 9 w 6. Zeit. Mit der zur Empfangnabhme des J apitals eingerei en Schu Ver echte 6 Roe 16e zu ä . . rich Nilhelmstudt. Ihenter. be f Gi * 6 1). 6 R a, nen als der . ö kunden vorzulegen, widrigenfalls ie tl * erklatunz 83 Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinẽscheine r Notar im Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Ter ustige Erie. Drerette in 3 Akten, Fscadronchef Werne nenthal (Schloß ch J der Urkunden erfolgen wird. dem Kommerzien-Rath Richter zu Muskau den Charakter fräteren Faälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die febh é Wohnsitzes in Berlinchen, ernannt worden. ö ĩ raun 8 J ; - 86 —=— ĩ gung 184 [ U nn oTT̃UI * 5 2 ira ist 28 s 3 z m n. ; 1 w 6r ital abaez e j ö ö . Jill 66 ,, k . als Geheimer Kommerzien⸗-Rath, sowie der rom Kapital abgezogen. ö = G den: 2 anche . 3 ö bnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. J Oy 34er? ar : 8 — in 2 . . . ; ö . . . Gestér ken: Or. Masgr 3. D; 1 Berlin, den 1. August 1884. gliche . eilung . . Oblatenbãckerin Barbara Bayer zu Karlsbad das ; 1 n ene, e. Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen . ⸗ . rn). ö . ich. Voff u Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 54. J Hebbardt. 4 raädikat als Königliche Hoslieferantin zu verleihen. ‚. und Forsten. Kroll's Theater. Freitag: Das Glöckchen . I ö . Der Forst-Assessor Wien koop ist zum Oberförster er⸗
des Eremiten. Komische Oxer in 3 Akten von ; r 37032 ; Das Aufgebot und r . — ö . ine, wcle ets Kci Sar, Gern: Subhastgtignen., W Aufgebot. 370389 Aufgebot i leg iu m * , erfolgt nach Vorschrift der nannt und demselben die durch den Tod des Oberförsters 2 . D . 8 5 ö ö. 5. . 33 fr r Ado M Fynn horr 3216 8 be FSS 9 33 * . 2 ö. ö . ( * 5. . 1 2 . h 26 ; Tist 9 8819 8 * nr storst⸗ 2 9 8 öyis 8 160 3 Frl Reichardt, Beam Hr. * bjens als Gast, ö ladungen 69 dergt. — er . Gl anlen horn u & 15 ube ⸗ * Yer Colon Gustav rr z x. J I enbu! 4 eg J us ferti gung ar 5 In aber lautender Kreis⸗ der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 91 U. J Fuisting erledigte Oberförsterstelle Rengshausen im Regierungs , 37031] Zwangsverstei erung Lüifeetet, der 6 Antbeilsckeine ü Nr. 23 zu Peckcloh kat das Aufgebot der in dee: ib ef Keine idee reh fes Dzrkehmen im Betrage von (R. Gef. Bl. Seite ss) Peziebungsweise nach 8. 2) dez Ausführungz; bezirk Cassel übertragen worden.
etter vor und nach der Vor—⸗ 9 8 Stammbüchern der Deutschen R J ; ö ö. ö ö ö , , . Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879
. ; er Vor a e ö k . Gemarkung Peckeloh ge 0000 0 gesetzes zur eutschen Civilprozeßordnung vo 24. März 18
e ] leuchtung des 81 ese der Zwangs voll treckung 8 eingetragenen Reichs bankanthei 8 ö ⸗ , 9
6
. J
J
Frl. Elise Kosub mit Hrn. Gymnasial⸗
*
—
—
* * h
derer
.
3 88 6 n
e I 2 s . ö S. S. 281
K ö e. . ö . 8 37 7 19 53 922 F . . Flur 22 P rc. j 2 S* e es Kan, ö . . . w . . (G.. S. S. * J. =. . ö ö . . . . . . . . . . ⸗
ö i 5h 6 Wir Wilhelm, von Gettes Gnaden König von Preußen 2c. Jinsfchäine' köngen weder aufgeboten, nech für kraftlos zrllärt Seitens verschiedener größerer Holzhändler ist es als ein
9.8 t ,, . an . 8 . 5 . ** k beantragt. ! Inhe de 96 . Acker 102 2 n . Nachdem die Vertretung des Kreises Darkehmen auf i Kreis! werden. Doch soll Demjenigen, . den ir, von Zins scheinen Uebelstand bezeichnet worden, daß dieselben zu spät ö. den
Meinberg. ifang 595 Uh n eingetragene, in der Breslauerstraße Nr. 112. unden werden aufgesordert, spatestens in der w G 799 lage am 12. Feb S583 befcklossen hat, die zur Ausfübrung des vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist 8 reis⸗ Golznersteinerungen en S sforsten K tniß erlangen
] 8 8 5 JJ : 6 3 Varc — ker 5a lla. age am 12. Februar 1883 beschlossen hat, die Aus fuhrun vor Ablauf der vierjährigen. Perjahrung rut . Holzversteigerungen in den Staatsforsten Kenntniß erlangen,
Nor. P ö , 1 der ,, den 6. Olteber 15886. Bor ̃ ; ; 261g ir? Fuscklä, Vc en dem Kreise Crabsichtigten Feußaucs von Chausseen, und zwar: Serwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zins cheine durck um rechtzeitig ihre geschäftlichen Dispositionen treffen und
Sonnabend: Gastsviel Fer Sigra. Alma Fohström. am 27. Stteber 1884, Vormittags 9 Uhr r dem unterzeichneten Ger; zt 5e . 4 zallgirren bis Reuforge, 2) vom Bahnhof Sodehnen bis Vorzeigung der Schuldrerschreibung oder sonst in glaubbafter Weise namentlich den ich dardieten den Gelegenheiten zur Ueber⸗
Zum, vorletzten Male: Linda von Chamounix. vor dem unterzeichneten Gericht . Gerichts aal Al, anberaum ten Auf gebors terinin heautran . Eigenthumẽrra endenten werden u alleihgirren⸗Illgossener Wege, 3) von der Kowarren-⸗Pentlacker darthut, nach Ablauf der Verjãhrungsfrist der Betrag der Ange⸗ ö ; Gir. . uber sich schlufsig machen zu Billets und Abonnementsbilletz à Btzd. JM sind stelle — Jüdenstraße 58 L, Zimmer 15, versteigert anzumelden und die Urkunden vorzulege antrat, ue Ficenttumẽrtatezsele, ' rr GCGbauffee in' Kowatren bis Illmen erforderlichen Mittel im Wege meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quit- nahme von Lieserungen gegenuber lich?! .
vorher zu haben an der Kasfse und den bekannten werden. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfo gufge or zert. ibre An true . einer Anleibe zu bescha fer wollen Wir auf den Antrag der Kreis, tung ausgezahlt werden. können. Auch wird darüber Klage geführt, daß es an einem
. Das Grundstück ist mit 11 420 6 Nutzungswerth Berlin, den 25. Juli 1884. Gruft. ar n 2 e, e,, ir vertreiunng.;. ö ö Mürddicser Saldberschreibung sind balbjäbrige Zinsscheine bis einheitlichen Organe zur Veröffentlichung der Holzverkaufs—
3 (Rebäjudesteuer vꝛzrranlaa Auszug aus de —Steue 5 9 132 9 3 — 3 1 — 38 J 2 . 9 2 . z 2zrmagsf 2352 — T9 2 8 80 2 Erw - 6 59 9 ins ine c 6a . ö 2 . 55 e *
. n . ebaude teuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 54. e, me, r, ,. , ,, owie da . zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins scheinen zum Schlusse des Jahres 1893 ausg. geben; die ferneren Zins eine Termine fehle, des halb eine übermäßig große Zahl von Un
z Treit rolle bel zubiste Absckrift des Grunz buchblatts,, K e,, . me ,n. eicher, rersebene, Seitens der Gläͤufizer unkündbare Anleihescheine im werden fur fünf jäbrige Zeitabschnitte ausgegeben werden, Die Auszatze bedeutenden Lokalblättern gehalten werden müsse, und gleich—
Belle- Alliance- Theater. Freitag: Zum etwaige Ab ckãtzun gen und andere das Grundstück be 1372341 Aufgebot. ö. r . , 0 , . ar Hie Gn . Betrage von 150 M ιο ausstellen zu dürfen, einer neuen Reihe don Zinsscheinen erfolgt bei der Kreiskommunal⸗ wohl manche wichtigere Holzlizitation nicht zur Kenntniß der
R.: Buchholzen's. Volkestück in 4Akten von treffende Nachweisungen, sewie besendere Kaufbedin⸗ 8 Sparkassenbuch Rr. 659 der städtischen Fidrigenfalls der Aus chlug der , gr nasteller (. sich hiergegen weder im Intereffe der Gläubiger, noch der kasse in Darkehmen gegen Ablieferung der der alteren Zinsscheinreihe betheiligten Kreise gelange.
tragung 83s Besitztitels für den Antcaszstelä , 2 Runden bat, in Gemäßkeit des 8. keigedruckten Anweifung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt ethejligten Kreise gelange ü bi elstände bestehe
ner etwas zu erinnern gefunden hat, . * eig dre . Es ist nicht zu verkennen, daß hier Uebelstände bestehen,
1. ö ⁊ ! [ d f 3 — ö ö ö eon Treptow. In ö Großes 9 , , Jüden⸗ 6 u g, . aus aeertigt fr . Ge⸗ n, 1 e gineffe in ih r, , en. Tonstre- Concert, ausgefübrt von den. 3 Musikcorps strate 331L7 Zimmer 29 a., eingesehen werden. schwister Joseph, Carl und Johanna Wilczek aus oigenn hte. . des Gesetzes v i 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen die Aushändigung der neuen Zinsscheinreibhe an den Inhaber der eit s hr im? sse des Fi i des 3. . 63 ih ghrf, . Reaibẽrechtizten werden aufgefordert, die Trawräk, ist angeklich derloken zezansen nd * Halle i. W. 5. August, 1584. um re. ö ö Me g . Ein hr en Fünfzig ö sofern deren Vorzeigung rechtzeitig Jescheben ist. deren Besetigung um so mehr e Interesse des Fiskus r. j. Garde Reld. Artillerie Regts,, und der Haus. nicht von selbst auf den Erstehet übergehenden An. auf den Antrag der Eigentkümer des Buchs, ver— Königliches Amtsgericht. Tausend Mark, welche in folzenden Äbschnitten: . Jar Sickctkeit der klierkuuth enge gangenen Tarfiibhfugen baftei des Holzhantels liegt, als zer. Lctere, sih an , , . elle. unter Leitung der Königlichen Musikdirek⸗ sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem treten durch ihre Vormünderin Kretschmerin J . 660 00 6 zu 10009 , der Kreis mit feinem Vermögen und mit Finer Steuerkraft, leicht den in portirten gus ändischen sHolße r . 3 g toten Hey. Ru 'cheweyk und Baumgarten und des Grundbuche zur Zeit der Eintragung Les Versteige⸗ Marianne Schombera, verwittwet gewesenen Wilczck, 37042 — 36 656 zu 509. . Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer seinen Bedarf nicht rechtzeitig im Inlande sichergestellt sieht. Karellmeifters Hrn. Töfer. Auftreten des Tylophon. rungs vermerks nicht hervorging, insbesondere, der. aus Lubowitz zum Zwecke der neuen Ausfertigung J Bekanntmachung. . 16 0066 . ju 2665 . Unterschtift ertbeilt. z Ich, bestimme deshalb, daß beim Beginne jeden Wirth— Virtuosen Hrn. J. Florus und seiner beiden Kinder artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ amortisirt werden. Durch Ausschlußurtheil, verkündet am . 4e. zusammen T TN MN Darkehmen, den = ie . 3 schaftsjahres summarisch für jede Oberförsterei, in welcher Gifa und Faul a und 5 Jahre alt), der Herren kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver! Es wird daher der Inbaber des Buches aufge- er, find die eingetragenen Cizenthüämer de ach dem auer. Mu ster auszufertigen, mit. Vier sem unden 1 2 feen e g, n ,. —ͤ . unter · Fbölzer züm Ein schlage Felgugen, . i a N . ꝛãbsch z . ü st 1 3 w., handel; von Wichtigkeit sind, im „Deutschen Reichs- un
263
*
—
'?
. 1
— 2
l §.
Schienußtz und Katzer und des Damen-Quartetts steigerunzstermin vor der Aufforderung zur Abgabe fordert, spätestens im Aufgebotstermine Grundstücke Gräbfckner Strate Nr. 1 zu? teẽlin sährlich zu ver mnf . Til splane mittel ; ö. . . * * iI 2 . m vo zeBoten anz urme 53 sle z —2* 28 — P ) — L ] Be T. . * * U verzinse 4a dem fest flellten ilgungẽ 2 = e * 2 vweier N De e ) 2e ; 2 ö = Jilxenreilchen !. Brillante Illumination durch ron. Gebeten an sumelden und, falls der betreibende den 22. Mai 1885. Vormittags um 11 Uhr, in Abtheilung III. Nr. 15 auf Grund des 2 Verloosung ir. . . 121 ab mit wenigstens Einem schriften des w und . n=, d mm mn Kom ih lich Brentß ischen Stan le An zeiger? eine Jekanntmachtug . J Anfang des Concerts 6, der e, dn. nn, , ,, 253 n . 1 6 unter zeichneten Gericht — Ee, n , m. ertrages vom 26. August 1845 und des Ge. om Hundert des Kaxitals unter Zuwachs der Zinsen von den 0e. mission mit dem Siegel des Landta 27 6 der in dem betreffenden Jahre zum Verkaufe zu stellenden orstelluna 7 . chen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Nr. — seine Rechte anzumelden und das B Rstrumenfg vom 3 Mär 1845 zufolge Verfügun nilgten S wen 1 z 5 age ärtiges Pri⸗ = ; J ? ; 1 * ; sfäkre 165 e er, n, imd folgen Buchholzen's geringen Gebots nicht keen chen J * ; 24 K 8635 Ar ö , 2 . zufg g on 5, 2 w n 33 he) 1. Ie , Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Hölzer erfolgt. Es ist dabei 2 1 n. n,. 4, , we, n, de 1 * Vertheilung des Kaufaeldet * , , , n ga ö . Wia n nnen nnn, n , , , engen ken egium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen; 6 . K d die Beschaffenheit der zu verkausenden Hölzer zu bezeichnen I‚m Sommergarten: Sonnabend: Großes Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten sielben erfolgen wird. (Dreitausen?) Thalern rückstãndiger Kaufgelder . Tfelgt mit de ; Mi F ein jeder Inhaber dieser nssche un ö . 9 . ?
2. ö ; — ve n, 2 * 3 1288 * P 96 r adiger Kaul sen, Call r r ichen Wirkung, daß ein je —=— 8 x e e . Ner s Timnerngchtèfest. Änfang 6 Ükr. Ende I ühr Aunührücks im Range zurücktreten Ratibor den 7. Auzust. 1334 fünf i, , Zinsen und Kosten, vensionirten , lle be j eine Tre 5 e nr. geltend zu machen 8 *** 2 , keb Ausgab sondern auch der absehbarg Zeitpunkt des Verkaufes anzugeben. ts Diejenigen, welche das Eigentbum des Grund Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Gottlieb usd Naroline, geb. Mischke, Lindner ** Reugt ift, ohne zu dem Nachm der serlͤ. kerira gun des Cigenthumz K. z Ear wer nm . e,, N66 ni tönen, Auch darf erforderlichen Falls in Angabe darüber wicht
5 ücks beansrruchen, werde faef Schluß ; , , w derr iich i ; e a . ö st . 2 Vie fehle freihändige ? ãufe 5ße e S ö . , reer. an, voꝛ Schluß . ,, Eheleute, beziebentlich deren Erben und Res kenn derpflichtet zu sein. ; , Dudhstabe 8 Zinsen mer.... Mn, Pfg. ; sehlen, ob etwa ler, , e,. — 86 weten, Sub- Ralhalla- operetten- Theater . es Versteigetungstermins die Einstellung des Ver- I37035] Auf ebot folger mit ibren Ansprüchen auf die beseldn z. Durch vorstebendes Privilegium, welches Wir rorbehaltlich der ; mee, . missionen oder meif bietende Verkaufe ganzer Schläge auf dem arne mg. *. 4 . . 3 idrigenfali nach Ic stem 1 ö g . ? j zekenLost ausgeschloffen. Fete Dritter ertkellen, wird Tur die Befriedigung der Inbaber der Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen defsen Rückgabe Stamme in Aus sicht genommen sind. Der Königlichen Re⸗ nd d e solg Tage: 8 ze rette 1; 3 5 * 3 aufg 631 al e Ar ar - 2 2 775; r 1 Sein i ete 8 2 e,, 22 ier 1 2 564 m — 1 2 1 * e — les 6. =. 2 . 22 * ö Fi 2: ire j ö 7 7 2 J J n. . amn , , e e beine eine Genabtleistung Seslends des Staates nicht über g . Jeit! erer r eif' ber. , Dftober 8 ab die Zinsen der J gierung (Finanz Direktion) bleibt es überlassen, darüber Be⸗ . me, n, , , ! 1K Au gebot einer jur eine Srelallerta, önigliches Amtsgericht. nommen. ; ö Ri Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird die Wittwe Ellen Catharina Juhl, geb. Wing, in ö. . am 27. Oktober 1884, Mittags 12 Uhr, Kiel auf dem Folium des Hufners Nis Jwersen in