mir Faas — per diesen Monat und per August · September 49.4 - 1563 — 35. bez. per September Oktober 4893 - 45 3 - 49 2- 40 bez. per Oktober-Govember 47.535—- 481 18 bez. per November. Dezem- der 47.2 - 47 5— 47.3 bez. per Dezember-Jannar 1885 — per A . Mai 48 - 47 9 - 48.4 - 48.3 bez.
Sr iritv- per 160 Liter à 190 0,½ — 10000 = loco ohne Fass 437 —– 48.5 bez.
Weizenmehl No. 0 25 090—- 23.75 No O0 23 75 2200. No. 0 1210 207. — Roggenmehl No. 0 22 25 - 20.25. Fo. O n. 1 49830 per 10 Kilogramm bratto incl. Sack. Feine Marks aher Netiz bez. Weizenmebl angeboten, Roggenmehl reger Begehr.
Stettin, lo5 August (X. T. B.)
getreide markt. Weizen matt. does 155. — 166 0, vr. Sertember Oktober 161.50. pr. April-Mai 163.9 Roage behauptet, 10e 130 M 13509. pr. Septeinber-OMktbr. 134.0, pr April. Mai 19 nb unzerändert, pr. August 5200. pr. Sepremb.- Wto-
ber 5160. sSxiritns fest. dee 48,99, pr. Angst September 48.50 pe Sentember-Oktober 483 99, zer April Mai 48 00. Perrolenm 199 860M
. E
Pogex, 15. August. (V. T. B)
Spiritnz loce ohne Fass 47.70. pr. Angust 47.70, vr. Sep-
ten ber 47.79. pr. Oktober 46,60. per November 45.70. Still.
Rreslan, 165 August. (W. T. B.)
Getreide m sr Et. Spiritus pr. 10 Liter 1M 7“ per Augnst- Sertember 18090 do. pr. September-Oktober 47 5). do. pr. No- vember Dezember 46.0). Weizen or. Angust 166. Roggen pr. Angust 132.09. do. pr September-Oktober 132.09. do. pr. 0Oktober- November 132.00. Rüböl loco Angust 52 00, do. pr. September- Oktober 51.00. do. Sr. Oktober-November —. Zink: umsatæz- los. — Wetter: Schön.
Cöln, 15. August. (X. T. B.)
38 etzeide markt. Weizen hiesiger loco 1650 tremder 17 59. pr. November 16,40. pr. März 1695. Roggen co nis iger 1460. pr. November 13 85. pr März 1405 Jafer loco 1450. Rühnl laee 29 50 per Oktober 27.30, pr. Mai 27.30.
EBRremen, 15 August. (CS. T. 3]
Pet role nm (Seblüässberiecht) niedriger Standard = hite loco 7.5 bez.. pr. September 7.55 bez. nr. Oktober 7.75 Br., pr. November 7.85 Br. pr. Dezember 7.95 Br.
Hamburg, 15 August II. T. E)
Getreidemarkt. Weizen loco flau. auf Termine uhig. or. Angust 154 M Br. 63,00 64, pr. September - Oktober 53 60 Br.,, 154 00 G64. Roggen loco flau, aut Termine ruhig. pr Angust 13200 Br. 1310 6d. pr. September- Oktober 17500 Br.ů, 125 07 34. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl süuill. oe —, pr. Oktober 52. Spiritus fester. pr. August 38 Br., pr. September-0ktober 335 Br., pr. Oktober Jovember 33t Br.. pr. November - Dezember 38 Br. Eaffes rubig, Umsatz 250) Sack. Petrolenm ruhig. Standard white loco 7.80 Br 7.70 G4. ver Augnst 7.65 6d. pr. September Dezember 7.55 Gd — Wetter: Schön.
Amsterdam, 15. Angnast. (W. T. B.)
Getreide markt (Schlussbericht. Weizen auf Termine unverändert. pr. November 227. Roggen loco und auf Termine unverändert. Fr. Oktober 158. pr. März 156. Raps pr. Herbst 327 FI. Rüböl loco 30 per Herbst 30, pr. Mai 31.
Amsterdam, 15. August. (W. T. B.)
Bapecazinn 52.
Antwerpen, 15 August. (W. T. B.)
Feiertags wegen hente kein Markt.
London, 15. Angust (XP. T. B.)
Getreidemarkt. (8Sehlnssbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 77759. Gerste 1499. Hafer 102 250 Arts.
Englischer Weizen 1-2 sh. im Laufe der Woche zurück- gegangen. fremder ganz nominell, angkommene Ladungen sehr ruhig. Mehl sehr träge und nur viel niedriger verkäuflich. Hafer Kaner. Mas fest, Gerste ruhig. Bohnen stetig, Erbsen schwächer.
London, 15. August. (G. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 14 nom., Rüben-Rohzucker 1132, sehr flan. Centritugal Cuba 15. — An der Küste angeboten
Weizenladungen. — Wetter: schön.
KEiverpogci, 15. August, (V. T. B)
Baumwolle. (Schlussbericht, Umsatz SJ) 0 B. davon für Speknlation und Export 50 B. Amerikaner unverändert, Surats rubig Aiddl. amerikanische Angust-Scptember Lieferung 6 Septsmber-0Oktober-Liefernng 65s, Oktober-Lieferung 63. Norember Dezember - Lieferung Sis, is d. .
Liverpool, 12. August. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen ruhig, 2 d. niedriger. Kais
r 1
Manchester, 15. Angust. (W. T. B.)
12 Water Armitage 63, 12 Water Taylor 63, 20r Water Hicholls Sz. 30 Water Clayton 8. 32 Nock Towmnhead 6ꝶ. Nr Nule Maycll 94, 40r Nedio Wilkinson 1093, 32r Warpecops Leet SR, I36r Warpeeps! Qnal. Rowland 83 10r Double Weston 107, Mr Donble conrente Cnalität 137. Printers 16/16 * / 8s S pfa.
83. Fest.
Glaag ow, 15. August. (V. T. B.) ( Beh g is or (Schlass) ized numbers warrants 41 h. 6 d. is 413 sh.
Paris, 15. August. (W. T. B)
Der Zuckermarkt fällt des katholischen Festtages wegen hente aus.
St. Petersbarg, 15 Angust. (XV. L. B.)
Prodnuktenmarkt. Talg loco 63.9, per August 62.50. Weizen loco 1075. Roggen loco S.40. Hafer loco 4 80. Harf
loc — —. Leinsaat loc 14097. — Wetter: Heiter. Rew-Tork, 15. August (W. T. B.) wWaagrenbericht. Baumwolle in New-Tork 1073. do in ex-
Orleans 107 Raff Petrolenm 70½ Abel Test in Tew-Vork 73 G4.
Jo. in Philadelphia 746 G64. rohes Petrolenm in Ne- Tork 6z. do.
Piye line CGertfficate? — D. 766 6. ehl 3 B. 35 0. Rother
Virterweigen loch — D. 90 C. do. pr. Angust nominel!,
do. pr. September — D. Sp7? C. do. pr. Oktober — D. 91 C. Mai- (er 623 C. Zucker (Fair retining Nuscovades) 473. Kaffee ffair Bio-) 983. Schmal (Wilcox) 8.30, do. Fairbanka S2. do.
FEohe s Brothers S. 10. Speck 10 Getreidefracht 5t
Eisenbahn- Einnahmen.
Berlin - Dresdner Eisenbaha. Im Juli er. provisorisch 288 449 4AÆ (gegen 1883 prorisorisch 426527 M. gegen 13533. definitiwr — 13 492 ), vom 1. April bis ultimo Juli provisorisch 1121423 M (gegen 1883 provisorisch 4 122 315 , dennitiv
— 73573 ).
Pfalzisohe Eisenbahn. Im Juli er. 1 255 182 6 (— 55 444 M). /
bis ult. Juli er 8270619 M (— 380 155 06).
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Im Juli er. 104760
( 5487 ½ (). bis ult. Juli er. 43373 ½
Berlin, 14. Angust. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritas per 10 0000ν nach Tralles (10 Liter à 10M o). frei hier ins Hans geliefert, waren anf hiesigem Platze
am 8. August 1834 S 439.5
75 ö 1 49.3 — 49,2
ö ö ö 49.4 ö . 4 z ; J ohne Fass. . . 4 49, 1— 48, 3— 49
14 49.5
* = * Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin
Ausweis über den Verkehr ant dem Berliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh-
hofs vom 15. August 1881. Auftrieb und Marktpreise (nach
Schlachtgewicht).
Rinder. Auftrieb 122 Stück. (Durchschnittspr. für 10) ke). JI. Qualitt — ½υ, II. Qnalität — S, III. Qualität 78 - S4 S6,
IV. Qualität 70 - 7685 M
Schweine. Auftrieb 525 Stäck.ö (Durchschnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 1065 M6, Landschweine: a. gute S8 = 1095 0. b. geringere 92 — 96 M. Bakony 100 46. Russen —
Kälber. Auftrieb 608 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.)
L CQualität 0, 2 - 1.04 ν, II. Qnalität B. 70 - 0. 88 6
Schafe. Auftrieb — Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.)
J. Qualitt — S. II. Qualitt — 16
Zuckerbericht der Magdeburger KBörse, 5. August, Mittags. (hagdeh. Ztg.) Rohzucker. Die rück- gängige Bewegung am Zuckermarkte herrschte auch in Lanfe der verfloszenen Berichtsperiode ununterbrochen und im verstärk- ten Maassstabe fort. Von inländischen Raffinerien waren nur sehr wenig am Markt und der Export hielt sich in Folge der äusserst ungünstigen Nachrichten vom Auslande fast gänzlich passiv, so dass trotz des kleinen Angebots Preise für alle Soröten ca. 40 - 60 verlor n. Für dis meisten zum inländischen Gebrauch
80
gängigen 91 ——96 9½ Cnalitäten konnten wir heute maassgsbende
Notirungen nicht aufstellen, da sich das Apgebot fast ausschliess-—
lich auf geringe Exportzucker, die nur Basis Sd Rd. gehandelt werden, beschränkte. Umgesetzt wurden ca 32000 Ctr. Raffinirte Zucker. Während der verflossenen Woche
Melasse, excl. Tonne . nur m Brennereizwecken passend, 42 — 450
Nachprodukte.
*
mittel ordinär Würfelzucker., I., I Gem. Raffinade.
Gem. Aelis,
exel.
dem kleinen Angebot stand nur ein sckwacher Begehr und bedangen Verkäufer für die begebenen Brode und g Zucker theils vorwöchentliche,
bessere Qualität. 3.20 - 3.60
Ab Stationen: Granulatedzucker inel. Erystallzneker, I., über 980 /
28
Kornzucker, exel,, von 97
36 95 34
883 Rendem S8 - 92
.
inel. Kiste
L., inel. Fass II., 1 II.
Die Aeltesten der Kaufmannsehaft.
um 25-50 3 p
zur Entzucke
Deutscher Reichs
erung geeigne- geringere dann Be. exel. Tonne 25
*
*
20. 10 - 20.30 15.20 - 17350 Bei Posten aus erster Hand: ffein.
Fass
— — — — —— — — ———
as Abonnement brträgt 4 MÆ 50 * für das Uierteljahr.
0 4
.
31.00-31.50
29. M0 - 30. 50 27, 25-27, 75
nm n , .
und
1
ö. *
den 18. August,
* — — 2 — —
Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
. —
Aut pos · Anstalten nehmen Gestellung an;
fuür gerlin außer den Post ⸗Anstalten auch dir Expr ·
dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32. n
Abends. 1884.
24.00 —- 26 00
Wetterbericht vom 16. August 1384, S Lhr Morgens.
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Bildhauer Professor Schaper zu Berlin nach statt⸗
Stationen.
Baronstsr aa O Gr. n. d. Nesr es-
habter Wahl zum stimmfähigen Ritter des Ordens pour
Wetter. in S Celin rte für Wissenschaften und Künste zu ernennen.
Mullaghmore
Christians und Copenhagen.
Stockholm.
Haparanda
Se Najestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Staate⸗Minister und Minister der öffentlichen Ar⸗ ubniß zur Anlegung des von des aldeck Durchlaucht ihm verliehenen Verdienst— Irdens erster Klasse zu ertheilen.
beiten, Maybach, die Erla
Fürsten zu
Gork. Gaeens-
Sxinemũunde. Neufahrwass.
wolkenl. I) wolkenlos
Deutsches Se Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
in Gemäßheit des 5§. 93 des Gesetzes, b verhaltnisse der Rein sbeamten vom 31. März 1873
betreffend die Rechts⸗ R. G. Bl.
Karlsruhe Wiesbaden
. zum Mitgliede des Disiplinarhofes: den ReichsgerichtsRath Wienstein; zu Präsidenten der Disziplinarkammern: in Coeslin:
Folkenlos den Königlich preußischen Landgerichts-Direkto
V See ruhig. Anmerkung:
egel reduz in Nillimster. 760 W 166 8 762 080 767 89 767 762 759 XO 7162 8 764 80 766 880 766 XW 767 767 8 768 X 767 7167 XO 765 XO 766 767 W 766 767 0 764 NW 767 080 761 0X0
) Dunstig.
Die Stationen zind in 4 Gruppen gRzordnet:; I) Nordeuropa. 2) Küst snzns von Irland bis Ostpreussen, 3) Hitiel- earopa südlich dieser Zone,. 4) Südeuropa. Gruppe ist die Richtang von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug 2 leicht, 3 — 3chwach, 4 — Mässig, 5 — frisch. 5 — stark, 7 — ateif, 38 — stürmisch, 3) — Sturm 1090 — starker Sturm,. 11 heftiger 12 — Orkan.
Tebersicht der Witterung.
Der Luftdruck ist auf dem ganzen Gebiete gleichmässig ver- theilt und daher die Luftbewegung schwach. Snropa ist das Wetter trocken und vorwiegend heiter. Die Ten. ist im Norden wenig verändert. Gewitter werden von keiner Station gemeldet.
in Magdeburg:: Königlich preußischen Landgerichts-Präsidenten Petrenz
in Schleswig-: 2 — den Königlich preußischen Landgerichts-Präsidenten Witt in Altona; zu Mitgliedern der Disziplinarkammern: in Oppeln: . . den Königlich preußischen Militar⸗Intendantur-Rath Münzer in Breslau,
Innerhalb jede
1 den kommissarischen Ober-Postdirektor, Postrath Gold- schmidt in Metz, in Königsberg: den Ober-Postdirektor Reisewitz in D lich preußischen Ober-Regierungs⸗9
Leber Centtal-
Süden gesur anzig und den König— iath Steinmetz in
stetig. Mehl gedrückt,. — Wetter: Schön, war das Geschäft in raffinirter Waare anhaltend ein sehr stilles; Dent sche Seswarte. Tar das Geschäft. : ein Sehr Stil e Tarte.
Theater. Belle-Iliance- Theater. Sonntag: Zum und schwerer Urkundenfälschung unter dem 8. Mai Schöffengerichts zu Cöln J. vom 6. Mai 1884 ei
1884 erlassene Steckbrief wird erneuert. gelegte Berufung auf Anordnung des Königlichen
DO
Königtiche Schauspiele. Sonntag: Orern—
— . *
i, ,,, . Uhr, . ö. Wiener Duettisten Herren Schmutz und Kaßer und ls as Stechriess Erledigung. Wegen and gueznder Heiser t bee n Salomon des Damen Suartetks. ülpenveil cen !. Brillante, Der unterm 4 August 1384 hinter den Arbeiter Inn wie ar ,, Ver tellurg: Der Barbier von Illumination durch 20 6 Gasflammen. Anfang Peter Heinrich Söth aus Süderholm, Kr. Norder⸗ K . stell dez Goncerts 4 der Vorstellung 7 Uhr, Ditbmarschen . Steckbrief
, n ,. eine , . Montag und Dienstag: Buchholzen's. Nr. 36 155 de 1854) ist erledigt.
Wontag; Oxernhaus. Keine Vorstellung. Mittwoch: Extra⸗Vorstellung zu halben Theater⸗ Altona, den 14. August 1884.
Schaufrielhaus. 154. Vorstellung. Die Erzäh, kaffenpreifen: lungen der Königin von Navarra. Lustspiel 560 . Auf
Friedrich. Anfang 7 Uhr. ö z s i Dienstag: Opernhaus: 151. Vorstellung. Flick
14. Y Buchholzen's. Volksstück . ; ; ö. Fritz Map. Im Sommergarten: baus. 150. Vorstellung. Lohengrin. Romantische (Musikcorps S nod de Hauskapelle . . , — (Mustkeorps Saro und die Hauskapelle). Oper in h. Akten e, Richard Wagner. (Frl. Beeth, des ylovhon-Virtuosen Hrn. J. Floru * 3 y h * * 5 N fi 1 6 . 5 . * ö 9 — rl. v. Ghilanp, Hr. Krolop, Hr. W. Müller, Hr. Kinder Elfa und Paul (4 und 6 Jah
in 4 Akten von Doppel ⸗Concert. J. Auftreten s und seiner re alt), der
JI. Parquet 1 S6 u. s. w. Entre Der Erste Staatsanwalt.
a . n, . allg. Verl. Hans nnd Grete. NJ in „ Akten, nach dem Französischen des Scribe, von Schaufpiel in 5 Akten von Fr. Spiel hagen.
37280
und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik von und die folg. Tage: Nanon. Operette in 3 Akten erlassene Steckbrief ist erledigt.
1 8e 8 f ⸗ 6 ĩ̃ 5r ej 8 Qu ffn 8 8 1 e . 90 . Hertel Anfang 7 Uhr. frei nac dem Lustspiele der Herren Theaulen und Fehrbellin, den 14. August 1333. Schauspielhaus. 155. Vorstellung. Der beste d'Artois von F. Zell und Rich. Gense, Musik von Königliches Amtsgericht.
Ton. Lustspiel in 4 Akten von Dr. Carl Töpfer. Rich. Gense. Vorher: Der zerbrochene Krug. Lustspiel in
1 Akt von H. von Kleist, bearbeitet von L. Schmidt.
Anfang 7 Uhr. Kö Tamnilien, Nachrichten. Der gegen den Dienstknecht Stanislaus
. ac * Til. Selma / 1 . med. ciechowskn aus Lipnitza unterm 22. Auaust 1882 Sallr Friedmann. — Frl. Marie Reuter mit in Nr. 284 des Reichs-Anzeigers Jene Steckbrief
u 1 ' ö k . ö w ö 8 Anzeigers erlassene Steckbrie
kenes Friedrieh-KRilhelmstädt. Theater. n. Pfarrer Frit Rosinsti (Schwatzstein Gr. wird zurückgezogen ᷣ⸗ 9
— 2 —— — Stürlas K 8 jg Sin . aff 2 ö d 3 2. .
Sonntag: Die Fledermaus. Operette in 3 Akten, ö . r. Säastten mit Hanau, den 12 August. 1884
Mustk Con ob. Strauß. n ,, enant du Mesnil Solberg); = Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgericht.
Montag: Boccaccio, Frl. Margarethe v. Kameke mit Orn. Premier- Reul.
Verebel iht: Fech fs ; . ; 4. k,
. e e gs. unbsne. zen . 9 i,. Dr. Victor , Fritz Giehrke aus Clausdorf bei
. . . Kö Cin Sohn: Hrn. Pr. med. Rein. Königl. Amtsgerichts bierselbst vom 29. November
Bei Agümstigem Welter vor und nach der Vor— ren 8 . Stallmeister v. 1883 wegen Forstdiebstahls zu einer Geldstrafe von
si:feng, au litt, werterisffftern33 gr ähteg ez LWFelt t wüekhktneer Ling Perle ‚Lieutesant 16 vernztkeil, fr mel ke im Umntermögens fall Sen rn ergette , gore Berl Won gert ! unter E, . 3 . 9 45 eine zweitägige, Gefängnißzstrafe tritt,
Leitung der Herren Musikdirektoren G. Luestner 22 Steinbach 263 . J . ale . k ö
66 Meinberg. Anfang 4 Uhr, der Vorstellung Generalstabes v. Krösigk (Potsdam)
1 . Gestorben: Hr. Rec nungè-Rath Wilb. Schmi
. J . orben: Hr. Rechnungs⸗Rath Wilh. Schmidt Montag: Gastspiel der Sigra. Alma Fohström (Berlin). — Hr gen, sto? Franz Pickert 165 2H te 8 * n 865 8 3 * ö ** — ( — v Und letztes Auftreten des rn. Georg Deine. Zum Euckau). . Hr. Premier⸗Lieutenant Ad. Frhr. v.
. Lieutenant Hans von Werder (Hohenfelde). — . Hedwig v. Joeden ⸗Koniecpolska mit Hrn. . m . ; t v. d. Dsten dorf SVucknitz Kroll's Theater. Sonntag: Volletztes Auf— Franz v. d. Osten (Grumsdorf =- Lucknitz!.
37179
letzten Male: Linda von Chamonnir, Oper in Langermann (Schwerin). 57180 Ladung
3 Akten von Donizetti. Großes Doppel⸗Concert.
Anfang 53, der Vorstellung 7 Uhr. Billets und Abonnementsbillets Dtzd. 9 „ sind
3 . haben an der Kaffe und den bekannten I37276] Steckbriefs ˖ Erneuerung. Merschheim, Angeklagten, wegen Beleidigung, wer⸗ erkaufsstellen. Der gegen den Kaufmann, Cigarrenhändler Carl den Sie zur Hauptverbandlung über die von dem
K Müller aus Brandenburg a. 5. wegen Betruges Angeklagten gegen das Urtheil
Potsdam, den 9. August 1884. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte.
ei
Tei
Wenn Sie
nen, genommen. Cöln, den 14. August 1884. Taentz scher, Assistent. . Gerichte reiber des Königlichen Landgeri— n
5 r 6361
Landgerichts hierselbst vor die Strafkammer d Burgmauer 33, auf den 22 Vormittags 9 Uhr, geladen. weder selbst noch durch schriftlicher Vollmacht versehenen Rechtean s Privatklage
160
so gilt
ommis Wilhelm Hellmann, in Cöln, jetzt
Königsberg, . MJ den Ober⸗-Postdirektor Schopper in Königsberg, in Magdeburg: den Königlich preußischen Landgerichts-Rath von Heiden⸗
ekleideten Reichs-
No vember 1884,
re ich daselbst . ö. ür die Dauer der von ihnen zur Zeit b ziehungsweise Staatsämter zu ernennen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht;: Dr. med. Johann Heinrich
in Amerika. dem praktischen
2 ver 3 . . . . Der von uns unter dem 19. Juli 1884 hinter und Flock. Komisches Zauber Ballet in 3 Akten Ralhalla-Operetten- Theater. Sonntag dem Bäckergesellen, Wehrmann Wilhelm Klähn
37287] Strafvollstreckungs-Ersuchen.
ist durch vollstreckbaren Strafbefehl des
Berlinchen, den 14. August 1884. Königliches Amisgericht.
zum Zwecke der öffentlichen Zustellnug.
. J In der Privatklagesache des Steckbriefe und untersuchungs⸗-Sachen. Hellmann, Privatklägers, gegen den Kutscher Jacob
Kommis Wilbelm
Königlichen
Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
auf die aufgebotene Spezialmasse, näml senigen 95 6 73 3, welche bei der Zwanz, versteigerung des dem Kossathen Wilhelm Oer. zu Abbendorf gehörigen, im Abbendorf Band JI. Blatt Nr. Grundstücks auf die daselbst in A Nr. 2 für den Altsitzer Hans Herr Ehefrau, thea, geb.
Q 349 Vergleichs
Ver
e Ausschlußurtheiler. und Pfandverschreibung
Schuld⸗ . I7. Oftober 1868 nebst Hypotbekenbuchanshn
2) denjenigen Personen, welche sich b
Naumann zu Schkoelen im Kreise Weißenfels den Charakter
als Sanitats⸗-Rath zu verleihen.
Berlin, den 18. August 1884.
Großherzog
Hoheiten 1 ö aden sind gestern
Ihre Königlichen und die Großherzogin von B
von Babelsberg nach Baden-Baden zurückgereist.
NMinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrer lum in Essen, Dr. Herr bei dem Realgymnasium zu
die Beförderung des ordentlichen gymnasium in Tarnowitz, Dr. Walter, derselben Anstalt sind genehmigt worden. kommissarische Verwa praktische Arzt Dr.
s8 vom Eznmna⸗ — 2 * — . nann Fritsche, zum Oberlehrer Mülheim a. d. Ruhr, und Lehrers am
zum Oberlehrer an
Grundbuche n 23 verzeichnet
lter der Kreis-Wund⸗
Der bisherige Liebert zu
Nitstelle des Kreises Sagan, ü z Sagan, ist definitiv zum Kreis-Wundarzt des
med. Carl Vietor Kreises Hersfeld, mit itzes in Hersfeld, und
der praktische Arzt Lr. med. Johannes t-Loolmann in Billwärder ist zum Kreis Freises Wandsbeck, unter Anweisung seines Wandsbeck, ernannt worden.
Marie D
1817 eingetragenen 30 Thlr. rückständi geld nebst 3 Mo Zinfen zur Hebung get sind, vorbehalten. Alle unbekannten Int ten werden dagegen mit ihren Ansprü die Spezialmaffe ausgeschlossen und die d gebildete Urkunde für kraftlos erklärt, nd durch das unterzeichnete Gericht am (. 884 verkündet worden. Havelberg, den 8. August 13884. Königliches Amtsgericht.
der bisherige Kreis-Wundarzt br. undi hers ist zum Kreis-⸗Physikus des
weisung seines Wohns gab ) ten Doorn⸗
Physikus des ohnsitzes in
Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung. Winterkursus der Lehranstalten für Musik.
X. Akademische Meisterschulen für musikalische gomposition.
Vorsteher: die Professoren Bargiel, Grell, Kiel,
DOber⸗Kapellmeister Taubert.
Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufge— nommenen Schülern Gelegenheit zu weiterer Ausbildung in der Komposition unter unmittelbarer Leitung eines Meisters zu geben. .
Genügend vorbereitete Aspiranten, welche sich einem der genannten Meister anzuschließen wünschen, haben sich bei dem⸗ selben in den ersten Wochen des Ottober persönlich zu melden und ihre Kompositionen und Zeugnisse (insbesondere den Nachweis einer untadelygaften fittlichen Führung) vor— zulegen. . . .
Ueber die künstlerische Befähigung der Bewerber zur Aufnahme in die Meisterschule entscheidet der betreffende Meister. ; . '.
Der Unterricht ist bis auf weitere Bestimmung unent— geltlich. .
B. Hochschule für Musik.
Direktorium: die Professoren Joachim, Kiel, Rudorff, Schulze, Spitta.
Die Aufnahme-Bedingungen find aus dem Prospekt ersichtlich, welcher im Bureau der Anstalt, Potsdamer⸗ straße 130, unentgeltlich zu haben ist. *
Die Änmeldungen sind schristi'ch und portofrei unter Beifügung der unter Nr. IIII des Prospekts angegebenen nöthigen Nachweise spätestens eine Woche vor der,
Mittwoch, den 1. Oktober, Morgens ? Uhr, stattfindenden Aufnahmeprüfung an das Direktorium der Anstalt, Potsdamerstraße Nr. 120. zu richten .
Die Prüfung derer, welche sich zur. Aufnahme in Die Chorschule schriftlich angemeldet haben, wird Sonnabend, den J Sktober, Morgens 11 Uhr, abgehalten. 6.
Die Aspiranten haben sich ohne weitere Benachrichtigung zu den Aufnahmeprüfungen einzufinden.
C. Institut für Kirchen musik. Oranienburgerstraße Nr. 29. Direktor: Professor Haupt.
Zweck der Anstalt: Ausbil zung von. Organisten, Kan⸗ toren, wie auch von Mußklehrern für höhere Lehranstalten, insbesondere Schullehrer-Seminare.
Ausführliche Prospekte sind durch den Direktor des Instituts zu beziehen.
. Die . findet am 15 Oktober, Morgens 9g Uhr, im Lokale des Instituts statt.
Berlin, den 15. August 1888. .
Der Vorsitzende der musikalischen Sektion des Senats.
Taubert.
Bekanntmachung.
Die Aufnahme von Studirenden in die Königliche Tech— nische Hochschule zu Berlin, welche vermöge Allerhöchsten Erlässes vom 7. Juli er. vom 1. Oktober d. J. ab in den Reubau näch dem Hippodrom im Stadthezirk Charlottenburg verlegt wird, erfolgt für das Studien⸗ jahr 1884/85 in der Zeit vom 1. bis einschließlich 28. Ot⸗ tober cr. Für solche Vorträge und Uebungen, welche nicht an einen Jahreskursus gebunden sind, kann die Aufnahme auch in der Zeit vom 1. lis einschließlich 21. April k. J. stattfinden. ö
Die Annahme von Vorträgen und Uebungen, sowie die Anmeldung bei den Herren Dozenten erfolgt für das Winter⸗ semester 158485 in der Zeit vom 1. Oktober. bis einschließlich 5. November d. J. und für das Sommersemester 13585 in der Jeit vom J. bis einschließlich 8. April künstigen Jahres.
Das Programm für das Studienjahr 1834 85 ist vom 1. September ec. ab im Sekretariat der Technischen Hochschule — Schinkelplatz 6 — gegen 50 5 käuflich zu haben, auch kann dasselbe gegen Einsendung von 60 (in deutschen Briefmarken) von daher bezogen werden.
Berlin, den 15. August 1884. . ö
Der Rektor der Königlichen Technischen Hochschule.
G. Hauck.
Ministerium des Innern.
In gegebener Veranlassung weise ich die Königliche Re⸗ gierung unter Bezugnahme auf die Cirkularverfügung vom 3I. August 1853 — Ministerial-Blatt für die innere Ver⸗ waltung Seite 207 — darauf hin, daß auf Beschwerden wegen Versagung eines Wandergewerbescheines zum Handel
im Umherziehen mit Druckschriften in der Rekursinstanz nicht
der Herr Minister für Handel und Gewerbe, sondern der Minsster des Innern Entscheidung zu treffen hat. Berlin, den 13. Juni 1884. Der Minister des Innern. In Vertretung: Herrfurth.
An die Königlichen Regierungen in den Provinzen Posen, Schleswig- Holstein, Hessen⸗ Nassau, Westfalen und in der Rheinprovinz (nicht Hohenzollern) und an die Königlichen Land— drosteien.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Hannover ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Eisen⸗ bahn untergeordneter Bedeutung von Sarnau nach Frankenberg beauftragt worden.
Angekommen: Se. Excellen; der Staats- und Justiz⸗ Minister Dr. Friedberg von Bad Ems; .
der Direktor im Reichsamt des Innern, Bosse, aus dem Harz.
Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lucius, in die Provinz Sachen;
. Bintliche Geheime Rath und Unter— Staasefekretär im Rieichsamt des Innern, Eck, nach der Schweiz; ̃
Se Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Direktor im Ministetium des Königlichen Hauses, von Schweinitz, nach Marienbad.
Die Nummer 24 der Gesetz-Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . Nr. 9011 die sechste Nachtragsverordnung, betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des Ministeriums der geistlich'n, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Vom 23. Juni 1884; und unter . . Nr. 98512 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der B zirke der Amtsgerichte Bassum und Iburg. Vom 6. August 1884. Berlin, den 18. August 1884. Königliches GesetzSammlungs-Amt. Didden.
Bekanntmachungen, die Unfallversicherung betreffend. erordnung vom 14. August 1884 zur Aus führung s §. 109 des Unfallversicherungsgesetzes vom 65. Juli 1884.
. des Zur Ausführung des §. 109 Absatz 1 des Unfallversiche⸗ rungẽgesetzes vom 6. Juli 1884 (R⸗G-Bl. S. 69) wird mit höchster Genehmigung Serenissimi verordnet, was folgt: goöch in D* . Die in dem Unfallversicherungsge I) den höheren Verwaltungsbe 6
1 1
setz⸗ behörden, en unteren Verwaltungsbehörden,
en Ortsvolizeibehörden
zu 1 von dem Ministerium (Verwaltungsabtheilung), 13 von den Gemeindevorständen beziehungsweise den Vertretern der Gu sbezirke
wahrgenommen. ;
Die in 88. 11 Absatz 3, 35 Absatz 2, S2, Absatz s und 85 Absatz 2 des Unfall versicherungsgesetzes bezeichneten Strafen fließen nach Maßgabe des 5. 5 der Verordnung dom L Mai 1858, betreffend die Organisation der unteren Ver⸗ waltungsbehorden ꝛc. (GesetzSamml. S. 106), in die Kasse des zuständigen Landrathsamies.
Rudolstadt, den 14. August 1884
Fürstlich schwarzburgisches Ministerium. . von Holleben, i. V.
Regierungs-Verordnung vom August 1881, einige Ausführungsbestimmungen zu dem Unfall⸗ versicherungsgesetze vom 6. Juli 1884 betreffend. Zur Ausführung des Unfall versicherungsgesetzes vom
6. Juli 1884 im Fürstenthum Reuß älterer Linie wird auf Gründ von 3 105 des gedachten Reichsgesetzes mit höchster Ge⸗ nehmigung Serenissimi vorlaufig, unter Vorbehalt weiterer
Bestimmungen, verordnet was folgt: