1884 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

angsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 72. Juli 1884 bestätigt worden, aufgehoben. Breslau, den 13. August 1884. Teichmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des Billardfabrikanten August Wahsner. Berliner⸗ traße 316. zu Breslau, Geschäftslokal: Ring ir. 24 daselst, ist, nachdem der in dem Vergleichs fermine vom 13. Juli 1884 angenommene Zwangs; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1884 bestatigt worden, aufgeboben.

Breslau, den 15. August 1882.

Teichmann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

baun, SBeschluf.

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Heinrich Tröger zu Delmenhorst wird auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Zustimmung bew. Sicherstellung der Konkursgläubiger eingestellt.

Delmenhorst, 1884 August 12.

Großherzoglickes Amtegericht. Abth. I. gez. Bös deter. Beglaubigt: Bücking, Gerichtsschreiber.

(37325

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Johannes Hägele, gew. Bauers, von Hohenberg. Gde. Sulzbach, ist nach erfolgter Abhaltung? des Schlußtermins auf. Grund voll⸗ zogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Gaildorf, den 15. August 1884.

Siger, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

37358] Königl. Amtsgericht Göppingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Göhringer, ledigen Baueru in Oberwãälden, ö tst beute nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden. Den 14. August 1884. Gerichtsschreiber: Huber. i

1 rom 12. Juli 1884 angenommene w

(373551 Das

lörsss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4 März 1884 verftorbenen Handelsfrau Dorothea Grundmann, geborenen Rosemann, zu Gold⸗ berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Goldberg, den 9. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

37361

Das Konkurßverfahren über das Vermögen des Georg Belzer von Langendern—⸗ Abhaltung des Schluß—

Fuhrmanns bach wird nach erfolgter termins bierdurch aufgehoben. Hadamar, den 8. August 1884. Königliches Amtsgericht. III. Bisinger.

zr! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber des Bankeeschäfts B. Et R. Mayer, zu Hagenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Juli 1884 bestäͤtigt

Benjamin et Rephtalie Mayer,

rechtskräftigen Beschluß vom 5 ist, hierdurch aufgehoben. Hagenan. den 185. August 1884. Das Kaiserliche Amtsgericht. Bollinger.

lzt66! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Claus Heinrich Friedrich Andreas Ahrens wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 16. August 188. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe

330] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Eduard Wannowins in Heyde krug wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 11. August 1884. Königliches Amtsgericht.

zi56 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de

Kaufmanns Adolph Ebner in Hendekrug wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—

durch aufgehoben. . Hendekrug, den 12. August 1884. Königliches Amtsgericht.

137374] Oeffentliche Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von beute wurde das am 29. September 1881 über das Vermögen des Heinrich Schramm, Schuhmacher in Entenbach wohnend, zur Zeit ohne bekannten eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗

Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend,

termins aufgehoben. Kaiserslautern, den 14. August 1884.

Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgerichte

Nebinger, Stellvertreter.“

Konkursverfahren.

373351

Das Konkursverfahren über das Vermögen des acoby hier wird nach er—

Kaufmanns Julius folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au gehoben. stönigsberg i. Pr., den 11. August 1884. Königliches Amtsgericht. VII.

ars Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters und Mannfakturwaaren⸗ händlers Karl Huhn zu Vetschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübbenau, den 14. August 1884.

Königliches Amtsgericht. II.

3733 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ma. Willnecker zu Metz wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Metz, den 11. August 1884.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Fries.

ar336! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Vermögen des Johann Thore, Tabak und Cigarrenhändlers zu Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Metz, den 11. August 1884. Das Kaiserliche Am Fries.

335 Beschluß.

Das darch Beschluß des Königlichen Amte gerichts zu Mewe rom 23. Februar 1884 üer dat Ver⸗ mögen des früheren Pfarrhufenpächters Victor Kraziewiez zu Thymau eingeleitete Konkurg— verfahren wird auf Grund der Einwilligung sämmt— licher Konkursgläubiger, welche Forderungen ange— meldet haben, biermit aufgehoben.

Mewe, den 15. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

sgericht.

37342 Das Königliche Amtsgericht Munchen ., Abtheilung A. für Cirilsachen, hat mit Beschluß vom 12. August 1884 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papier waarenhändlers C. Leidinger hier zur Prüfung und Feststellung der nachträglich angemeldeten For— derungen der Papierfabrik Ernst Röpke in Wies⸗ baden? zu 27 6 28 3, der had. Pergamentpapier, fabrik Erhardt C Haug in Ettlingen zu 10 (. 5 3 beiondern Prüfungstermin auf Freitag, den z9. August 1884, Vormittaßs 9 Uhr, Geschäfkszimmer Nr. 8,) anberaumt. München, den 15. August 1884. Ver geschäftsl. kl. Gerichtsschreiber:

(. 8) F. n. Reg schel, . Gent. lzis6c! Bekanntmachung.

.

*

Abtheilung IV.

der Firma Louis Weimann mit dem Hauptsitze Rüruberg, den 13. Auguft 1884. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Hacker. „Das Konkursverfahren. über Vermögen Ostheim, den 12. August 1884. Osiheim, den 12. Auzust 1884. Krisch zu Posen wird, nach rechtekräftiger Be— Posen, den 16. August 1884. das Vermögen der Firma D. Probst Nachfolger 8 bevorrechtigien Gläubigern Befriedigung ihrer For— hoben.

Der Konkurs über das Vermögen des, Kauf— dahier und einer Zweigniederlassung in Schwein furt, wird als durch Zwangsrergleich beendigt, nach

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Gerichtsschreiberei des Königlicen Amtsgerichts.

30

ls! Konkursperfahren. des Schuhmachers Heinrich Karl Kirchner hier, wird nach geschehener Abhaltung des

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. (gez) Bachmann.“ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Honold.

3735 ö ; lars! Konkursverfahren.

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

Königliches Amtsgericht.

37350) zu Schöningen betreffend, durch Beschluß der Gläubiger vom 27. Juni d. J., der von der Kridarin derungen in Höhe von 25 060 gewährt wird, ange—⸗ nommen, solcher Vergleich auch gerichtlich bestätigt

Schöningen, den 13. August 1884.

Herzogliches Amtsgericht.

manns Louis Weimann dahier, Alleininhabers erfolgter Schlußrechnung aufgehoben. Koeppel. Der geschäftsleitende Königliche Sekretär: Nachstehende Bekanntmachung: das V Schlußtermins hiermit aufgehoben. wird biermit veröffentlicht. . Kaufmanns Michael Krisch in Firma M. hierdurch aufgehoben.

Nachdem in Sachen das Konkursverfahren über proponirte Zwangsvergleich, durch welchen aber nicht ist, so wird das Konkursverfahren hierdurch aufge—

Rabe.

lzr36s6! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenhändlers Emil Gottwald von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 13. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Meyer.

zh Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Wilhelm Hoppelshänser, Kinderspielgasse Nr. 40, dahier wird, nachdem der

f⸗

genommene Zwanggvergleich durch, rechtskräftigen russischen Sübwestbahnen nach Königsberg. Pill Beschluß vom 23. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch Memel und Elbing in Kraft getreten. Ercinnn aufgehoben. desselben sind bei den genannten deutschen Ein e

Straßburg i. E. den 14. August 1884. Kaiserliches Amtsgericht.

zu haben. Bromberg, den 15. August 1884.

gez. Bochkolz, Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Amtsgerichts rath. r .

Beglaubigt: Ritzenthaler, Hülfsgerichtsschreiber. zs

a3] 1683 p. Am 20. dis. Mts. kommt

Konkursverfahren, ö. eisen · Transporte in Wagenladungen von 6

, , 4 6 er e . kg ichen Station Urbach des Eifenbahn i * 1 F ions⸗ f 5 4 jn s 2

alter Weinmarlt Nr. 32, wird, nachdem der e dnn m, , n,

chenbach i. V. ein Ausnahmefrachtsatz von 1,35 4 pro 100 kg zur Einführung. Dresden, am 15. Aurust 1884. Königliche Generaldirektion der sächs. schen Staatseisenbahnen. von Tschirschkz.

in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1884 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 24. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gebohen.

Straßburg i. E., den 14 August 1884.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Boch kolz. Amtsgerichts ˖ Rath. Beglaubigt: Ritzenthaler, Hülfsgerichtsschreiber.

lzis6! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Grafen Georg v. Blücher, früher auf Kalten

berg. Gemeinde Obereisenbach, wurde nach er=

folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗

beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Tettnang den 16. Auaust 1884.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schmirt.

3732

la4sz6]! Konkursverfahren.

Nr. 12240. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Landwirths Ferdinand Matt

ron Sfteringen ist zur Abnahme der Schluß—

rechnung des Verwalters. zur Erhebung von

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß—

termin auf

Mittwoch, den 10. September 1884, Vormittags 9 Uhr, .

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

bestimmt.

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung

nebst Belegen kann auf diess. Gerichtsschreiberei ein

gesehen werden.

Waldshut, den 12. August 1884.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

37386

16027 D. Am 1. Oktober d. J. tritt zu Theil n Heft 2 des Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbardstarißz der Nachtrag J. in Kraft, durch welche die direkten Frachtsätze sowohl für den Klassengutverkehr alz auch für die Ausnahmetarife zwischen den Stationen der Prag ⸗Durer und Dux ⸗Bodenbacher Bahn einer- seits und Stationen des mittleren und westlichen Sachsens andererseits aufgehoben werden. Der Nach. traa ist bei den Verbandsstationen zu erhalten. 1 3 18. k

önigliche Generaldirektion der sächsisch

Staatseisenbahnen, . als geschäftsführende Verwaltung.

37259 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ verband. Mit dem 1. Oktober l. Uebernahmetarife aufgehoben:

1) der Uebernahmetarif für die Beförderung von Gütern zwischen Stationen der Gr. Badischen Staatseisenbahnen einerseits und Stationen der Schweizerischen Nordostbahn und der Bötzbergbahn anderseits, mit Umkartirung der Guter in Basel, Waldshut, Schaf, hausen, Singen und Konstanz vom 1. No— vember 1883,

2) der Uebernahmetarif für die Beförderung von Gütern zwischen Stationen der Pfälzschen Eisenbahnen einerseits und solchen der Schweizerischen Nordostbahn, der Bötzberg⸗ bahn, sowie der Linie Effretikon, Hinweil anderseits, mit Umkartirung der Güter in Basel, Konstanz, Schaffhausen, Singen und Waldshut rom 1. November 1883;

.

* werden folgende

(. 8) Tröndle. 3) der Uebernahmetarif für die Beförderung. von 3r338 . . Gütern zwischen Stationen des Königiichen 37338 Bekanntmachung. Eisenbahndirektionsbeirks Frankfurt. a. M.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ,, i, n abwesenden Friedrich Lachenaner ron Kürnbach ,, i. . 1 , nach erfolgter Schlußoertheilung hiermit auf— Waldshut Sunn rrifun n, ge oben. ; 6 1 * ) 9 .

. 9 5 188 Konstanz vom 1. Januar 1884;

n, n, den der Uebernahmetarif für die Beförderung

K Kw 9 9 rr n , mn e lg

. Ludwigsbahn einerseits und solchen der lz 3õ2] Konkursverfahren. Schweijzerischen Nordeslbahn anderseit mit

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des ern . . . 9 we, wegen Geistes krankheit entmündigten Kaufmanns 80M! ausen und Konstanz vom 1. Janumn Theodor Busch hier wird nac. erfolgter Abhal 5) der Uebernahmetarif für die Beförderung von

tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zerbst, den 16. August 1884.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Mayländer. Beglaubigt:

Zerbst, den 16. August 1884. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

61 Heinichen, Sekretär.

Gütern zwischen Stationen der Reichseisen⸗ bahnen in Elsaß ⸗Lothringen und der Luxem- burgischen Wilbelmsbahn einerseits und Stationen der Schweizerischen Nordosthakn und der Bötzbergbahn anderseits, mit Um. kartirung der Güter in Waldshut, Schaf⸗— haufen, Singen und Konstanz vom 20. Ja nuar 1884.

Für diese Verkehre werden am 1. Oltober l. J direkte Tarife mit theilweisen höheren Frachtsätzen in Kraft treten, und giebt unser Tarifburcau über die neuen Tarifsätze nähere Auskunft.

Karlsruhe, den 13 Auaust 1884.

Generaldirektion der Gr. Badischen Staats⸗ eisen bahnen.

Far- Eete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 193.

37323

Der Nachtrag IV. zum deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗ tarif, Theil J., giltig vom 23. Mai 1884, welcher Ergänzungen und Berichtigungen des Nachtrages III. sowie Ergänzungen und Abänderungen der Bestim mungen der Anlage D. zu 5§. 48 des Betriebs: Reglements enthält, findet vom 1. September 1884 ab auch für den Teutsch Polnischen Verband tarif Anwendung.

Bromberg, den 11. Auaust 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

37384

Am 1.13. August er. ist im Preußisch⸗Russischen Eifenbahnverband ein neuer Spezial-Exporttarif für den Transport von Getreide 2c. von Stationen der

37328 Großh. Badische Staats ⸗Eisenbahnen.

Für die Inanspruchnahme der mit unserer Be⸗ kanntmachung RNr' 13 741 B. vom 28. Februar J. 3. eingeführte Frachtrückvergütung auf solche Rohbol· transporte, denen eine verhältnißmäßige Ausfuhr he arbeiteter Hölzer nach Frunkreich, gegenühersteht. wird mit Wirkung vom 20 d. M. eine Fiist von höchstens Einem Jahre nach Ankunft, der Nohhol; transporte auf ihrer Bestimmungsstation sestzeseßzt. Für Sendungen aus einer welter zurückliegenden Zeit wird die Rückvergütung nicht gewährt.

Karlsruhe, den 15. August 1884.

General Direktion.

Anzeigen. 130 MI . Vertretung aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über in BFat ent- FILM C. RꝛESsSHLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent · Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. ne,, 30001]

ertheilt M. M. RO TTESN, diplomirter Ingenient früher Dozent an der technischen Hochschule zn Jürich.

Kerlin SV., RKöniggrätzerstrasse Xo. 97.

äh in Patentsacht

Geschüftspriaziz Eersünliche Eramrte und energische Tertretung.

9 28801 9 n,, *

Angelegenheiten, Muster- und- Narkenschutz verden besorgt 2 durch die Fi Telegramm-· Adresse: . ,, F. G. LASER kKommisslonsrath dlaser, Fier, er'rren nz, BER 8W., Lindenstr. 80. Berhn.

A. Borsig, Bertin. Bo-

chumer Gissstanl/ahrik;— Breslarer è Co., Halber ger hatt: HEisenbahiniodqenbanu; Friedrich- Fil- Laurahäatte, Berlin/

0 garen Maucher, Farm, dern Gottlieb Hecker Richard Hartmamm, 2.

Reiechard & Co. in Wien, III. Marxrergasse Nr. 17, im eigenen Hause. tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. ö. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz fur Oesterreich⸗ Ungarn. ,

in dem Vergleichstermine vom 23. Juli 1884 an

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholy. Druck: V. El cnc

zum Deuts

Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

am ( . 183. Berlin, Montag, den 18. August 1884. J 3 (. . ö 4 z . 2. —— * —— 2 Berliner Börse vom 1 gagant 1884. Hesn. Er. Seh. 3 M Lhlr, pr. Stner 33.0 B D. Gr. r. B. Pfdbr. ra. 110 5 11. n. 17.37 25026 Pux-Bodenb. A. JB 9 5 11. - Imtlich festgestellte Uourse. r , , e, g. 12. . . 131.40 B 8 83 ruckz. 110 4 11. a. 117 3790) do. 5. 77 8 5 11. = 9 60. 35 FI.-Looss . pr. Stück —, 0. ; ruckz. 1090 4 LI. . 1/7. 85 80ba 6 F ' mrechnuns- 2. j pr Fr ; ö 2 Eisenbahn- Frlorltẽts · Aotlen und Obligationen:

1Dollar . Mark. 100 2 1 6Guld8n ,.. ö 4 16 g Id m ma. 1 e,, * . Aachen-Jülieher . 117. . ster. Währung 2 Mark; J Gulden sid. ehr. 12 ar- r, Senn. Thl- Hose - pr. Ster 36 30b2 0 O. 414.110. 103.0) FergischHärk. I. Ser. 41 1.1. u. 17 103.206 to0 * 2 . ,, , , g Mark Cöln- Kind Pr - Antheil 35 1II4.. L/I0. 126.256 2 Hypoth. Bank Pfdbr. d 1 .I. W. 117 35. 8626 do. ern,. II. Ser. 1 4 177. 63.206 100 Eubel - 32 x . z . g 20 ark. Dessauer St Pr Anl. = 35 14. . Hamb. Eypoth.- Pfandbr. 5 11. u. 1/7. 106 25 6 do. HI. Ser. v. St. 31 z. 3 11. n 167. 7 99h 6 , . Dtsch. Gt. Eräm. - Pfdr. I. 5 I/. n. 17.32.00 ba do. do. do. 41 I/. us. 1.19. 1060380. 40. Lit. B 40. 3] 1i. a. 7 57. 0b m ko. ao fl ghrheilnng sisi. a. 1si. s hh, K., , , fe b. nf, Bs ö . , s., , 3 ä. n. I nn s. . , Terab. 5M IhI. Loose p. St. 3 1.1. 189. 1062 H. Henckel Oblig Ta. 105 325 146. a2. /I90. ICQ )G 11 H Zrüss. . Ant n' m Rhbecker 5 ir LFPSt 39 114 133 46 Rai Werk 3. 533 n ni 3h 0 J 47111. . 1. .

är , , , , K, n . gkandin. Plätze 193 Rr. 186 L. 7 40 Hp. Pram n 4 a n 56 36 6 6 * . 1619 1 9236 J 17 1.1. u. 3. IQt.hba B Fopenhagen. 10) Rr. 10 T. S oldenp n R . 4 . e , n w. ra. 11. a. 7st. 1IOQ336 . d40. 7II. Ser. eonv. 1 1.1. a. 17. 1093 252 6 Handen... .. 1 I. Sti 5 RT 2 i , , , , r , 101 Miba ao. Vi. Ser.. ..... 11 II. n. IS i. hb

K E Sui ir? Raabe. Gra (rim Anl.) 6 164. u. 10. 835 60B eiuius er Hyp - Pindbr. 4 . A. 15. ö 0306 4 3 17. n. M fi. 15 B 2 los Fr. S FI, —— Tom Staat et οrdenz Hlaonna nnen. 0, é, . ä. n, 1sz S323 Gio. Auch. Pätss III. Em- 3 I. 1.1, -

. 66 H, , m = Altona. ler * 8. ger ' ne een 23 . Word- Grund. Iöp-A3 .- 119 6a 63Ü3c do.. do. . Ilm. i 1. .,, -- Buda nes: 155 Fl. 8 T. 1. Berg - Märk. 68 11. 127, 156 . . * . . . 554 do Dortmund. Soest. Ser 4 II. u. 17. .

beer, , i. 3 6. 6 166 hp Hen ennrzer? s. mn Cl bi ür s Rtfar. Teteinse rtärr t nn,, , e, one intel er e ,. 1 Vien, ost. R. IGM EI. 8 T. 4 167556 Berlin Stettiner ** 11. . Ii. ab. 127256 4 2 1575 1M. u. ] 45 ,. 3 4. Duss - FMhfeld. Prior. 4 1.1. a. 1/7. -

2 is Fi. ? Et iss 65bz Bresl. Schweidn - Freih 1.1. Cb. 16, 104 6 ,,,, do. do. II. Ea. 4 1.1. u. 167. , geh 7. Platze ih Fr. Ig J. 4 Wagdeb Halb B, St-Pr. 35 Jersch, K HN Xx. 1103 161. n. 17 iοMtοοφ Berg. M. Nordb. Fr N. a1 J/1. n. 11.103506 I aWlunster lamm. St. Act. . Ij1. u. 1sF̃. ** 8. NI. ra. 100... 3 11. . 17, gd lo. nnr. C. K. GL II. Ser. 4. 1.1. 1. 167 k, . Niellerschl. ark. 14. 11. a. II. 101220 3 LE. rz. 1190. . 41,1. n. . . do. do. I.. HI. Ser. 45 11. u. 17. per ereburg . IG 8. R. 3 &. 3 206 Oba Overschl. . G. DR.. 3E II. a. III. a5 Q2b. 4g) III. 6 100 ... 41 . . ö 3 Berlin Ernhelt. g. n. ., n n,. 03.194

jo. iGo 8.4. 3 M. I? 203 30ba da. Lit. B., 33 11. n; Isi. ab 2) 4062 r e rn K I/I. u. 1. 68, do. Tit. 9. 43 1.1. a. 17.103, z56 Varschan 165 5. R 8 T. 3 2067 Oels. Gnesen . 1/1. P23 806 r. B- Kredit- B. nEkRdb. R Berlin- Anh. (Oherlaus.) 4 1,1. n. 17. ü. id Sorten Gd r, ,, do. do. St. Frior. dj 11. 76.006 . rx. 110 * 35 . ! 1. 11. 6 Berlin . Presd. v. St. gar. 41 14. 1.1.10. 104. 256 Kw ö m nnn, Posen-Orenzburg St -A. 4 11. 6532106 ao. Ser II rz. IMI D335 Versch. 103 0ba & Periin-G5rlitzer conv. . 45 11. u. 1/7 k . ao. St Prior 5 11. do.. V. VL. Ia. 188858 Fersen, 103 d do. Jit. B 45 1si. . 17 193.206 govereit ns pr. stück! J ö R- Oder. U. Bahm St.- A.d4 11. lab 40 ra 115 11 11. n. 177.6 ao. Tit. G. 43 1. n. 17i0 103, 106 J . id St. Frior, 5 , II., ia chr ae, dare iöö. ci Fersch, zen, Perl, Kernb. J n. il Eu. , n, ,, ge 1 . hein che Figl , gz if. K. 1 eise g Fr Cteb. Pfah ank re 19 17. n, 33 49. 1I1J. con. 33 11. n. I. 103. da ö . je Hiss So B. gar.. 4 14. n. 111 ab. 1933 2356 3 k . ᷣ. izn n, Berl .- Hagstätend t n. J

o. pr. 500 Gramm fein... 13596, hüringer li 831 7 lab 219.30 6 . rz. 100 5 1I. n. 157.192 50b2 ] f . 597 go Enel Bankn. pr. 1 Iv. Sterl. ... 20 4229 ö . ö ,, do rz. 100 43 1.1. u. 1.7. 102806 ö zit. C. Lene 4 II. a. 1M 92299

, w Tilsit - Insterburg. 4 1.1. 23 806 ; ö do. Tit. D. nene 43 1.1. 1. 17.103 306 Franz. Benkn. pr. 1065 13 J ol. 25ba B 40 do. Sgt. Pr. 5 111. —— do. rz. 1004 1.1. a2. 1.7. 1090 5762 40 Tit. B. .. . 4 Ii. a. II. 103. 106 Oesterr. Banknoten hr. 10 FI. 168 0562 * * ; . do. Käund b. 4 14. n. 1/10. 101 06 49. Lit. F ö. 1 1M n. 17 03.106

, Filbergnlden pr. 1966 El.. Nen · Torker H 4 e rer, pr. gener C n- biin cs s. per] Vi. II. I. n. MI. gin 4 r. 16 ib C65 Rnerische Banknoten pr. 120 RnhsiizD7 20 . ö G , pr Hy. X. B. IJ. . 175 4si/i. u. IMt.Il0,25026 Branuscirweigische I , , io. 356 . . der R , ö 2 . 0 Æ*h Eb / 19. ] do 7 Is6. n. II. J d . IV 9 1099 . 9 1 he e Branuscuweigisens . * 11. a. 16. 105.25 ö Seel n, , ng Einnländische Loose .. pr. Stück 47, 25bz 6. rz. 109095 l,. u. 17 IU do- H. . . 4 11. a. 17. 1091 5968 ö na Te eren . s f, ,. e, T. rr. i535 14m. Isi9 iglkd( bed. Br. Schw. Fro. Et. H. . 44 II.. 1703024

i , nn r It b igen ee e, , m,, Ps Mg 4. N. ra. 11093 11. n. 1si]1(838.530bas ao. Tit. F.. . 4 1.1. u. ĩ /S. G5. Gos 4 . 1. n 091163 ) 28 3 22 . 29 w . ö 6 4 . . 1605366 10. . 3 . ö 2 Denteeh. I ichs Anleihe * n.1 19.463 606 6 6 165 Y. n I 6 od d. VII.. X. rz. 100 41 fehr, 16a bz do. k 4511. u. 1. 103. 96 gon cssã. Preuss Anleihe m 1 Iii 3s , , 963 VIII. rz. 100 43. ,. n, 1s6 be G., a0. it. H. I. 44 1.4.3. 1.10.1039)

. , Pr Hh r Tartu tr , ,. do. it. K.. II 1. 1. 1. 3 &

gtaats - Anleihe 18538, 4 1,11. 176.708 d o. do. 4 II. n. 177. 98 Soor 6 do. de 1876 . 5 154. n. I/ io. 1023596 l, ish; Ss, S5 ä s mn i,, i s , . ö Rhein. Eyroth. rfandzhr. . Versch. 101g ,. P r s r n mm stoz od

gtaate cha schoinę.. 36; J e, Papier. Rant 4 162. n. 18. 67 0)ba . K J 3 Oxln. Eindener I. Em. 435 1,1. n. 1/6.

Kurmärkische Schuld. 3. 15u. ,I 253.7) 6 36 te Ln ifi r z5 c Schles. Bodenkr.- Pfndhr. 5 versch 033 do. H. Em. 1855 4 Isi. a. 17.

eakärkiseh z 1 7199603 9. . vd * ·⸗ U · / 42 . 141 Tersel 7256 . * . . k , e nn,, , .

9 ie, n, . ö. . ö. . do. zilher-Eento 41/1. . 177. 8. Ma 7ĩ0bz t tt. Hyp E , .. 161 10p7 B a0. do. Lit. B. 41 14. n. 1/19. 1935 oe . n.78 46 1. . . . 30 40 451 4 n 1510 638 607 0b2 KæAXt. - ö . . 7. gr dh! 9 do. IV. Em. 4 114. n. 1610. 102 196

0. 40. 4 , u * 16 8 D2 . 356 * . . . go 457“ 114 . . 60 10. 0. TZ. 23 1161. M. J ö . 2 2 40. Em. 4 1 I. w

do. do. 36 1M. u. IM Ds 5h 3 a , yr. Stück 3665 do. Ao. M. 107 61. n Hon G do. VI. Em. M II4.a.1/i9 ] 1(06 303 kl. f. Bresla aer otadi auleihe . 102.20 10, Fott.- Axl. 18566 5 HS. n. 1.11. 120 CQYαbo B . ö ö G do. VI. B. 41 1.4. u. 11109103 206 Jasszeler Stadt- Ænlgeike 4 1, n, 13 - d, n, . 1 do. VII. Em. 4 II. n. 17103 2502 e,, kJ I s/i. n. if. 1030 PD. Lion G3est- Kern, si. n, ii, ',. ,. . ö. ö ö ö bealer stadt. Euleike. 6 I,. u. 1s. 33 Jßeh B“ 3 Elsenbahn, st 3nm. and Stam - FEiorii a- Aotton Halle s. 6. . ,,. 9. 369 . ö ö. . 6. 88 ö . . do. kleine 6 HI. n. 17. 30004 D Di gin gekłlu mn marta PDividaud en bod s ata Ben in u.) . 49. C. gar. 5 ] / 4. 2 3, 1 Fönig hg. alt- Anleihe I n. 11 J pol 1 n 5 . 1, za 19ba * Aucihen. usich. 5 3.4 16M. JiQäsPobz. Lhbeck-Bächen garant. 4 II. n. I —— Ostyrenss. Prov. Oblig. 4 II. u.] /n 101.60 8 z or s z G40, z Aach.-Hastrich, . 21 234 LI. 60.2562 G Härkiseh-Posener conv. 45 1I. a. 197. Aheinprovinz. Ohli versch. 102.006 üs. Häqnidationsgdr. 4 I6 n. 13. 38 zRtobe g Zierdurg zeit s. 1567 11. Bh, h gdeb. Hal 18bi ri i 4. ii 1 einpro vin. h 198. 4 9. 29 . . 5 Rim. Stadt- Anleide. * 14. u. I/ 10. 32196 d= ten Durg ⸗= 7Teitz 8 1 1 ; 11. . 02 Hrn gde 3. Halberagt. 851 151 * a. 1619. J Vest prenss. Prev. Anl. 4 1,3. u.. Ml. Sphæ & Ruradaier, grosse 8 1I. I. 17. - Berlin -Dresden, G9 O 4 1/4. 2M do. v. 1865 4 1.1. a. 1/7. - Behnläv. d. Ber. Ranfm. 4 1.1. 1. 1 102 106 JJ Crefelder. . ... 6 4 114. 109. 50b2 6 do. v. 1873 45 1.1. u. 1.7. 103.30

Berliner ...... . 5. 11. n. 11 i983 hb . ,, M17 u. 1st iG. 50M σ Portm.-Eron.. E. 24 1,1. 0 3MbaB Nagdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. A. 4 II. a. 17.195.49

J III. u. 17 105.25 6 a. ,, I. u. iM IG. 35 6 RHalle- Sor -Gnben G8 0 1 III. 11873 do. Iit. B. 4 II. a. 17. 102.000 HJ,, 4 1.1. . 16 101 76ba d Hnd aeh.- Bexpb gar 8 9 13 1s1In. 7 EIA I6bꝛ cd. Hatz debrꝶ. Wittenberge g! /I. n, 17.103.004 1 3 11. n. 1½7 95 50 B 9 ä. 1 ni sss 5b d F Labeck- Bächen,. 7, 7 1/1. 169.75 ba G do. do. K Landechaftl. Central 3 II. n. ] 12. 19b2 6 . a6. nittsll⸗ 6 u IMI 983 s c S MNainz-Ludwigsh. 3, 416 4 1/1.n.7 111754 einz- Lud v'. S3 69 gar. 4 II. n. 1/71013735 6 (Kar. aud Renpärk. 3 11. n. 7 DS, Ehbb̃ . 18. Nitten ni, hßhd. Waren, mngrn, g, n, ks do. do. 1575 6s 5 3. a. 118 102. 50b- do. nene 37 1/1. a. 1/7 96, 25b2 . ö fn gende, T' Hehl. Frdr. Franx. Sz 91s 4 151. Bz 60 bz 6G do. do. I. n. II. 1978 5 1.3. u. 19. 102 30h 9 1 . 24 844 C6 40 mort 5 4a n. IO. 85.50 b2 5 z - 6 . ö. . , . 10. .. 4 1/1. n. 1 102 100 , 4 3218555 1/3 9 922906 5 ünst. Enscheds 9 s4. 6 5062 0. 0. 8 4 n. 1/10. 101.756 Ost . z . 1467 ö 35 . , . ö 3 5 . 3 9 . 1 . ö ö. * 16 ; . , ö 16. 066 5TeU ss 57 11 15 8!) 218 3 5 n I/ 1 —— FI. . 8 ö X 2 29728 ö ). 1821. 4 132. 1/8. 6 IL Us; U 40. J . . . ,, 3 2562 Ostpr. Südbahn. 4 554 1/1. 7973 vz G 5 NHünst. Enseh., v St. gar. 43 1/1. a. 17. ; Pommerschs .,. 34 11. u. 17 36 256 ö. . 4, , n Rl * 5bob— Starg. Posen gar. 43 413 2 1/1. 7II2370 * Niederschl. Härk. J. Ser. 4 II. u. 17. 101, 75 B o. ä h. n. , för geg. fas. Glo. E e . enn ,h. wer Gere (ger n n it. äzshda S]. 4d. JJ. Sr. T 2g Thlr. 4 151. a. 117.3. ö 0. , 109 40. 9 . 15715 13. 16 6 6a9g3 baz 2 ds. 21 con. 21 2221 11. 62 156 ER. -., Obdlig. I. u. II. Ser. 1/1. u. I/. 101.7 5b . o. Landen Er. d II1. n. 1.77.77 . än , n Fs hde B S o. E m. J III. Ser. 4 11. n. 17710260) S Posensche, nene. 4 II. n. 7.101.600 . 85 377 . 32 ghag ba Werra- Bahn. 49 5 4 111. 102.506 Nord. Lloyd (Bremen, 114. u. 1.10. 8 256 * Sächsische... .. . 4 11. n. 167. 36 ga. xleine ß Ha. u. 160. 7 Iha3 z bz Alprecht́sbann.. 1 175 Iäm. 78 25 Nordhausen. Erturt J. B. 44 1,1. n. 1/6]102350 3 S ]8chlezi ache eltland. 3E I,. n.1, S go. ao 18735 5 16.a. 1/12. 92 90a 3 ba Amst. Rotterdam 77 S 4 1,1. 14920 J 1 1. a. 17. 100390 J 1e. . I. 1.1 102 10d , , me sn, ga shzeßz os szwig, Ferit; 16 Lt 6 i,, oberacileti sehe Lit. . 3 III. 1. 11. 9 do. lanas ch. Lit. A 31 11. 4. . 6. Anleih , , , Ts s 5b Baltische gar.) 3 . 5 1. . 759 90 ã0. . Lit. B. 31 M. U. 17. . 4. 40. do. 4 11. n. M7. l. S0ba G do. do Heive 4; 14. n. III9. S5. 0b Böh. West. 5 gar.) 73 775 .I. n. 71 do. Lit. 6. n. D. 4 I. u. 17. 10143506 J . ge, do, 1877. . 5 II. a. 7. 80a g Busehtießraderk. 23 31S 11. 776 9B. do gar, Lit. R. 3 14. a. 13 3773 10. do Lt. C J.II. 4. I. a. 1 03 a0. do. leine 3 Hi. a. 7.37 4c 5b lt. Dur- Hbodenkhech, 782 R 71. 142 30b2a 46. ger. 3 Hit. E. 1. n, 111g. 032308 do. do. do. II. 44 1/1. a. 2M 102,20 6 J 4 15. . 111. 76. 99b2 G6 Elis. Westh. (gar.) 5 5 5 11. u. 787 5 bz de. ö. Lit. . 41/1. n. 17. 103.256 ao. do. nene JI. 4 1. . 17 37 do- gold Rente ... 76 1/6. n. 1/19. 1096. 702d , Eranz Jos. 4 ö 5 111. a. I S6 bb 40. gar. 40 /o Lit. H. 4 11. u. 17. 19339

10. do. do. II. 41 1,1. n. 171M og 40. Orient Anleihe i. 5 i/6. n. 113. 59.00 gal. (GarllB.)gar. 7, Id 7, 92 4 II, u. II I230b— do. Em. v. 873 4 11. n. 1. I0200B 2

gehls n. H. L Ord. Pr. 4 11. n. 117. 1h 96 ö ö 17. Sh . ba Gotthardbahn. 2 214 11. 3230 do. 0. v. 187334 1. a. 17. 3

Westfälische . 4 . n. . 101.806 4 a0 II 5 15. n. 111. 59, 75 v2 * Rasch.-Oderh J 4 4 1 11.1.7 2. 0b 40. do. V. 1879 41 . n. 17. 195 ö. *

Westpr, rittersch. . 33 II. a. 16. 96.006. 3 Nicolei. Oblig J IMS. n. 111. S3. 20ba Erp.Rudolfsb. gar 43 485 lI.n. I I5 7b B do. do. 7. 188 4711. n. . ͤ

Jo. o. 4 151. 1. 167102226 do. Folr. Schwtzoblig. 4 i . n d ss z5 T Kursk- Kiev, 7,25 2 IIzn. 164.57 5ba G ac. Grieg; Vęisss) 4511. n. ö 4 do. Serie I8 4 II. a. 17. 102 006 do. J M4 u. iG. S5 2660. * Lättich-Limbnarg. 6, 4 11. 412 60ba do. Niederschl. Zwsgb. 35 1. n. 1

Jo. n. 101.506 ao. Pr Anleihe de 1864 5 Ii. n. 1M. i 42.25 ba 2 est. Er. St · Cp. dt be / b z 11.I. . do. (Stargard Posen) * , . 9

äs Nenlan seh. Ii. 3 IM a ol De , ,,, . do. II. n. II. Em. 4 174. u. 119 10320

Hannoversche... 14 1.4.1. 11M de. 5. Anleihe Stiegl. .5 I4. a. 19. 3 HJest. Rd wb. MιpSi a 32 In. 7 36 3). Oelz · Gnesen 44 än. III .

Asasen- Nass an.. 16 1604.1. 1190] 3 H. 6. 6 40 65 14. a. 1110. S7, oba do. B. Elbth kt 5 5 J) —ͤ Ii. 238 oh Ostpreuss Süddb. AB. 0. 11 . 2 60G Fur. n. Neumärk. . 4 14. n. ). lOl, Soba Poden . Kredit 5 PHI. u. 7 ol 3bMαßsQba Reichenb. Pard. . 371 3 u 4 II. u. I62 7Hb2 6 Posen- Creuzburg... 5. 1/1. a. 1M S I banenhurger. .... d . 1 rr t 1. . He sz hs iÿ . Kuss. Stagtsp- Sar. md 775 13. a. II25 bad. Rechts Oderuter . 41 1/1. . 117. 103. 000 * Eommersche . . . .. 414.1. 1/10. 101.7062 , 75 4 1. n. 16. 152.306 Russ. Süd wb. gar. 5 5 11. u. Z 6 6h Ao. II. Ser. 4 II. u. ö g Eosensche ...... 4 164.110. 101 70b2 3 Ey. fandbr. 744 17. n. 15. 1061456 d60. do, groste 5 2 113. 760 396 Rheinische .. 8 D. . 11. n. 1. renssische ..... 1 146.410 60d , , g. nene 78 44 153. n. 15 19 306 Seh wein. gentrelb g 416 141. 309 10. g h, , g E n , , ss os Rhein. n. Westf. 4 14. 119.191 896 6 . ö 18784 161 u. M7 35 765 B do. Nordost. O O 14 1.I. 51 7560 do. NI. Em. 7. 583 n. 69 4; 1. 1. Isz. . Piäehsische 4 14. 1/191091.70B 0 Btkdte- Hyp-Pidbr. I mn , ibi G B do. Unionsb. O0 O 6 161. 67. 75b26 do. do. 7. 62. 64 u. S5 * In. I ig. 1. . ö.

Schlesische 6 144.110.101.606 . r n, 464 1855 f ,, do. Westb. . 90 9. 4 11. II15 50b2 do. do, 1869. 71 1.160 11 114. 1.19. en. I03.20ba

Schles wig- Holstein 4 4. 1/I0. 101.756 . 2 r ö. vollg f . 11 5obz SRldöst. p. S.. H 1 11/56 4 1I5. 0. Cöln- Crefelder 11 II. . . Zadische St.- Fisenb-A. 1 versch. io 606 1 * 5 1I. 1. 167. 102, 0ea80ba Ung. Galiz. (gar.) 5 5 5 11. 772.50 B Sas lbahn gnr. con7p... 4. 16. n. 1. , ad Bayerische Anieihe A za 3.1656 Ungarische Goldrente . 1 D. S, 336d“ Vorarlberg 5 5 5 1M n. 781.756 gehles wiger. .... 1 11. a. 1/7. 103, 104 3 Jerische Anleihe A versch. I193. 106. 466 do. II. a. II7. 7 5060 Lorærlberg (gar.) 2 h 1a. 7 3. . . remer Anleihe de 1874 475 1,5. a. ]. 100.6504 . 45. K. E Ii. n. is7. 78. Ioba Var. W. p. S. i. H. 5 19 4 11. De, M0 ba t an . i 4 11. ö. 1. .

Ado. do. de 18804 162. n. 118 1902 106 20. Gold. Invest. Anl. 5 Iisi. v. 17... Lestsieil. St. A.. 56 5 124 1I. S5 25 6 wh 1 . 9. * ö grosscherzogl. Hess. 0Obl. 4 1556 15, 111053, 50 6 s. Vapierrentes .. . 5 sis6. a. Isiz. 7b Ang - Seh w. st. I. 15 1585 ö , 1 4

mhurger Staats-Anl. 4 153. a. 1/9. * a5. Loss ...... pr. Stück 2190002 Berl. Dresdi.. 9. -= 65 14. 46, 6b G . 1 11. 2. 1. e . Mea. o St. Rente . 36 12. a. 173 B33 06 g. It. Kis end.. Ani. 5 I.I. n. 117. -* Bresl. Warsch.. 23 213 14. . wenn,, , , ,, no oon eckl. Fis. Schuld versch. 3 11. a. 1s7. 368 408. j 5 Ii. n. 17. oo, I5ba G Port - Gron. EZ.. 411 1.1. 109. 753be imtzr - Gerzer.. 7. 10

3 . do. n i . . Dachs. Alt. Indh. G6. gar d cerach, ih ) 49. Bodenkredit 4 14. 110. Hal. dor- Gab... 5 5 5 11. U7 696 Rerrabehn J. Em... . 41 ]J. a. 17. I Is seeheieens t- Lil, zb ifi. a 1st. ig ghd 2 kei dr: , , , dn, nm e, , , . ächsische Staats- 3 versch. 83906 an 6 J ö Hůnst Ensch. 0 5 14. 12 0)0260 Kachen-Mastrichter . . . 4 1]. u. 177. 3. 360bhea G 8j ts Rente ; erne wiener Gommunal- Ani. 11 n. 1I7L-— ö * 5 s Ot ͤ36 . dächs. Land w. Pkandbr. 4 1. a. I7.]I01.25b206 . Nordh.- Erfurt,. 4 55 14. 113 3062. Albrechts bahn gar.. . 5 „Heu.. 83206

do. do. nn, , Dentsobe Rypotheken- Qeriidkats. Oberlanęitxer * 0 05 161. 73 2061 * Donan - Hamptsehitt Gold 4 1/3 u 11. 33.694 Jaldeck . Pyrmonter 1 1I. n. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1. a. 17. 101.2528 Oatpr. Sudb.. 6 5 65 11. 118.50 B Dux -Bodenbacher .. 5 II. u. 177. 37.2002 Türttemb. Staats- Anl. wench Tönis Ber mrchw .- Han. Eyppr. 14 Jersck Lol ibaB Szalbah0 A 315 11. 103 zo6 0. .. . 3 Iii. u. 11693. B35 Prenzs. F- . 18535 7 ür iss õ᷑ß do do. 6 14.2. I / 10.198,10 6 Veimar dera 6 1151 LI. obοba G do. HI. . . 5 1/1. u. 1s. 1105,20 G

* 6 8 2 81 O, C! 1