Nr. 12. Fra cken Ist wabre Tas 2 — . end * 1 erẽusch und wenn vloston en n in ein dies der ein Serã w er,, vu, = m *** das n bloßen 3 Boe 31 9. ntwort: viele od wenn d dieselb er in wenig dies der er Exrxlosi 4 mit e Stüd Fall w ion zer- Nr ram weggesck e ier spr ar, ist D ö 1 ö eu Un e? in 285 B 7173 Nr. 1 . 24 1 gen und wurden . —3 fand sich nach vlosion knn, 133 ner The en nach mfas e jzerspri ach der Err richtet aden 2 ile a worde der ung des runge losi 2 wurde di — . oder n 49 des Kocher 1 welche * in einige e durch die Ex= * — einzelne er Brenner war r eisernen Nr. 16 . die Haus Antwort: a — —— —— T 22 . 1 35 c Inserate fü w unversebrt. lungen 6 Werden noch i 1 Herd und 1. die Küche Preuß. S für den D —— derselb er den V och irgend bal ne Petrol Fußboden in F betrat, uß. St Deutsch n mmm selben gem BVorzan gend weit d gelõ eum ha in Fla stand eeister ni r Reiche vnd 1 — 1 = r ö 23 —— , . fen ri nt : un a — 2 24 Ve 3 nur 8.4 1 de⸗ ar. * die ö — on Zeugen R. zu 8. Das a ö — 163 Der un, rh. Zustelln hen Reichs- che elẽ˖ deff w M derle 38 jweite t ar er, band Arrab ng. . Anzeigers . 1 en —— um eite Bassin des K 2. mio 2 — . k — ar i Bertin 8w er, ee Aõniglich 2 . 26 — es Kocherz fee ntsagenten 12 — 9 * Zell; 1 o) OCeff *. he lm * igec sz: I U na ta N Un Kn, 6 die Gsifab 5 to in en d ofephb Der P entl . stat ters ram m etha ber urch ira i 2 — Straße Nr. 32 3 vr eri nner , zei — s 7 men egi n Ee ö. . — n * — — abt st 3 . 3 erkantie. V FVorladn 1 — — . rb Pfleger, B findlichen Ack Ehefrau d gegen 23 den Pa echtẽanw reiner zu Sch cor ativnen . Verlo erpaeht ugen naustr * n —— . . frũb ckerers und es in iltiab ul J alt Dr. iltigh vor der 13 811 ladungen Aufgebote V ü I f,. Submissi 6. 2, . Etablissem 2 . — mn abres 14 96 ekannten 9 3 Fre nf, Frã mers — X. zuletzt *** 3 22 = 127 illammer d 4 n. d . S. w. von 5 tis ation iss 10nen e ndel. ents Ins am , mim, ! freu egen n⸗ und 5 jetzt erun n Stra 5 en 1 ist Tert es Köni In dergl. or⸗ zffentlich TLZins ete. 7 rschied Fabrik erate nel — Pfleger get einer ju nd Au in gen, m und A S5burg frũber 3. N min auf glichen ders d Sachen, bet Augus tlichen Fapi zahlun ite ene Bek en and] 28 iehmen an: di — nne ilsten S U Entlas fen tbalts urtheñien. it dem A ufenthalta : jeyt ohr in mr . en Landger effe gust 186. pieren . rariseh anntm Invalid n: die Zeblung der S Sculd stung d . n an Klã ntras teort, ne be⸗ * er 188 ud gericht Nr em Erbrãch reffend di bar S658 a The 'de An⸗ achun endank e Annonc 2 Summe r mit d er Eb nerst 5 Pro Klãxer di ie. de we er 4, Vormi ich tz Be Nr. 14 T ter Er ie 3x ö ar war an die O 9 ater- ' eigen: gen. & V nk, R ncen⸗ E . R 6 M1 . uli 188 von 59 em A e⸗ Vroꝛ er die ** n Bekl gen Fo Geri 4. ormit 2 Bedingt 8 31 z el 2 Aangs v . V rdr 9. F j Ze 0 V red ardli 84 u 6 ntra zabl ent —=— u 22 4 ichtẽ ĩchre 16 ta 3 R ung in , . 1 e n nn . dieser W e des Ausstellers zabl en en ee, i. In der B 1 . L. w 1 es * J d 26. 9 Knit ; 33 fe i n in e an n. . 23 ** e S) e er,. der II. Ci D . Mañen : ö ters 3 Abnah a5 6 4 gehöfts d in d Vechs zahl⸗ sten 9 en. . er Börs in C enst . erlich Amte g 54 es ech te Bekla zu J ast agten rril 1 9 (L. 8.) Do glichen 8 . Cirilka er Pe 9 ung a Verzeichn 7 sowie zur Erklã w e n, mn. en 8 em auf msel werd tebende 1 ter, o. E ein den 30. 8 ö tẽstr n , . můnd u li die & 6 . zixillammer det Off Alz bier Ken ron 1. niñe it zur V ãrung ü r Rech herzogliche Nor Nov erden aufgef wid iden Termi eilage A je wie all E. Sch . ktober Obereh eits vor zur die lichen V gen. u osten d an iu iner, Land) icts: c det erten si er beioge * bon Tem Kan: Ici⸗ * Vornah über nung d gliche dem ember 1 aufgeforder idriaenf Termine . * nno e übri lott Jom 3Zwe Je 1834 — 9 das Il. Ci erba nd lad es Rechtẽ⸗ Tandzerichte· S nd versiege gen wer dem Kar Ticuũa ae er . er, . es S geri unte erzei 884. dert, Be nfalls s anzu ucen ⸗ igen e, 9g * * ecke der öffe 2 Vormi auf St rilkam ndlun et den B echt?⸗ Verkã ts. Setretẽ Abtbeil sie gelt rde en. an: le i⸗ g, den t Vertheil heilungs Se⸗ 5 richts · Gebã zeichneten Mitta ö Bet theiligt solche nu melden — urea größer Ausiug der 21 ntlich ö nittags raßburg nmer des ] des R en Ber klagt aufe 5 Set᷑xetar. un ung IIC. 1 mit de ann 8 , e,. ͤilungsplan Rr. 5, ebaude, S Gericht 833 12 u fie aber . nach den An . vk. mn 8b age bekan en Zustell 2 Uhr e z nn, m, es Kaiserlick n, . Sur: Vera . girter Db G r ref r Aufschrif immt or mitt eytemb Termin auf anberaun Sapich z. Pi im ki hr aber als sichtigt, en An arnlegen, 1s — — gberehn he im , ung wird dies⸗ No ichen La e, , n ubmissi chtun eben. k Oberbau gerte auf. Ant 1 des Gear Der ags 1 er 18 auf an jum raumten Auf Platz sißen Am! A zusti gt, in gaben d gen, 1845 ,. . den 16. acht. ird die nit d vemb and ission gen uns is Ir ban. Mate Ankauf 8 Se Tkeil 1h 84 m nelt. en n 2 lufge Nr.“ 1 Amts⸗ li uch wird mmend or ft; er übrig S45 über — . X Auau ser er Auffor er 188 gerichts zu Am P᷑P en ꝛc 9 einzureich eitag, rialien tau 3 ** J der ö si eilungspl r, ĩ— falls di und die 5 botste 9, 3 5 ligten dri rd den angeseß en Be; igen des ber 100 Th — 8 Gerichtss Redent st 1884. richte zu orderun 4, V 3 Tonn ferde · . Tag . reichen. Di den 5. S len . Seri issch sind zur E an und . e Kraftl — Wechj el rmine ih mmer 6G en dritten * aus irg e en werde iebung e 44 Zimm . hir . . * richtsschreiber des i rche 3 gelassen 9, einen ormitta mittags er stag d erkauf. . 85 Vorm 2. le Ers fn 2 Sep tem b Rotel. d chreiberc ginsicht die Re osen, der , . ö Rech zeta Pꝛrfon gend Ginem? n ,, e iscd mmer ma . — r des gt * um 3 n Anw dei s 9 uhr, &* frünn es. 'n 21. er i zue ung g er d el, den erci nieder der B Rechnu n, den 16 tung der orzulegen, wid echte erren, H nen, insl em G en. isabeth, g ans SGhristi tellt — aiserlich Auẽn wege . alt zu em H hr, rde Tra hr, soll Au nenen Anb 1Uhr 8 under a 8B. den 14. A iedergele etheili ng Königli Arril“ der letztere widrig vitutber ütu obeson runde Ehe b, geb. S ristia von der . 94 , , en A ; zug er õff bestell gedachten Nr. re. Gai; a gnst 188 Elb rieter statt in Geger am folgend ,, zelegt. iligten nigliches ö gen. bei rechti 8., Fis dere den Je bethei , Namens 8 n Schl Ebef lörnss] — mtègerichts 8 der lag entli Aen. ge. Nr; . , n, 4. V erfeld, r stait. czen bart der et Gerichtẽs Otto 6. 1884 auf es Amts 8584. folgen wir ei dem gien . ⸗ sischerei⸗ n Zehn zei zu G namens Ch elaub, u emm, frau 1 Ce ; icht. . bekan icken Zr tell l bieten ein auẽr is in Be Kasernenb or. den 11. wart der zwa sschreil il ke 84. 20328 gericht Ap . ird. zu an Geschãt =. gels ñ n ; und Ion ch 1. 1 und . Gunsten 1. ristoph nd der Ger ttrud . Nr 128 fientliche (CL. 2 Der Lam nt gema lung wird die — d ver us rangirte in Berlin, za* enbofe des stönigl August rt erwa er des n. A. G. D 8 richt, Abtheil zu beachten. te, soweil si ihr rigen meistert) der Wi Eb 6 in Ki 2511, D Zustell 8) dzerich Et. ird diese 8 rauer tes Dienstpf Waldemar iche Eisenba 1884. Schw es Großhe G. Dir ‚. heilung IV L * weit sie es iwalges i Ser ⸗ bo ster ; einh Wittwe des erstein vo n erste in Riesloch ie Handels ellung. ichts. Sekretã m omman erden. nstpferd õffe marita isenbahn · (isz2s chwerinschen e Meck Die dre Aufgeb ; eer, 15. Augus sie es fur nothig Interesie firme reger, ardt 30st? er f mann — Ger rrr Tumersbei klagt gegen 2 2134 Gebrũd 371473 Een m ne 366 (37 do des Gard ntlich met · Verlo hn. Zlrektion 23 é. mtsgerichts ecklenburg⸗ gestẽllten, 25 Frau H. ot. Der Kön gli ö hig halten, art. er, in ö Anna 5 Bůrger⸗ Imerit᷑a abn. 6 Zit 2 a. ö er Karl 96 Hirsch Die zu 8e, . — . B e,, mer Amorti Ausferti . mann n dem Henriette Ne Rol iche Sxez . wird Martka, ge 71. Oktobe vesend, aus nbekan aitz vo et 25w — iep e Zust e ons u. r sati gun Bi bier Geweb e uman . f86, Se ial⸗K 34 8 für tra ge⸗ ö Tttoder 1883 bis Waarenk nten O n e bes en un ellun Der Me* anntm ) 2 s. w. v ion Nach! ; fg g. ittwe Wi accebt rschãäf ann hie . 3753: Vetono ommissarius: onigliches tlos Yori aut lage 1s 2 auf i rien ö. c ö 91 r der 3. vers Bedari an ch 37525 ᷓ on ö ⸗ . die Aufgebot. nach . und e. , . 1 e . gez. w— 1 7 Is Be nelcge, mit gem Marz 66 der Zeit x ⸗ꝛ 1 ö . M. Ho ver ciedenen Rabõl achung . Vareren fffentlich en . Inhabe Nachforsch ae. nen aten 3 Siermann . Giro ph Neu- Aufgeb 6 Allendorf V dort 51 . zur Zahl Antrage auf einschli eß i 5 und 2 Cat Berens z erte ten m berger 1 Dien stellen d und Petroleam: Die 2 A 1 8 . rüche ö den ö 4 nach dem b ö 9. w Wech n übergeg ö die . den . 46 behufs Tod Der a ö, e, . . ,, em 80 6 . fruher na. geb ,. 56 1 Se. — . so . Hest. und * . für die N.. ge 4 ufruf. etzt ; uchtlos iten aufgefů recht rom 18. De er 187 igenen J ankenese, g de es 5 tSIchrei aust 18 e l ige Voll streckba ellung st 30 * ne 1 in All. ger oden itler en n auf zeben w 62 Wege de Telegraꝝyhe Let? 364. 385 Stad ; Handl w gerli ehe , . 8. Deze 7 ml Planten gie, als es Sch erklär ber dez K 31. derselben; eckbarkeit t nebst ert gegen rar obne und Pe die 11 uhr r m, . ed gr , ,. ter andis 118 und tobli ung diese blieben zrten Hyr kö vom 3. J em ber 18 16 300 Breckwol Vor iffers J ung. J 3 Kön r ur mündlich eit des U 3e an, sow . in No gearnte art; ot besonde ? liter Uhr, J 27. A und ir öffentliche Di ia und und **1 gatione strich en an An svrũ und Tro- sind angebli Januar 187 877 ft ve dt. n mund Jacob * N igliche ürreits vo ndlic 79 R rtheils, ie auf ford idameri artig ob res Ge 1. , H. et iet. ngust st hierz hen. Ti. nd noch 1h sind n Litt en. gerech rüche si d vom T J ingeblich uar 1878 ü uber 150 4 erscholl ird d des u Tam 37464 ai ba n Amtsg . vor das Verh. und erung ka rc bne bek e Bezugli . st d u der Te r n. Inbaber nic im De 2 bayr. E daher d net ber sich bezi Tage Auf verlore 878 über 5 50 0 i. es etzt nmün cke 4 e. ntsgericht Ketatt auf as Großh andlu id lad uren, mit de nend annt bäft, eiugliche 1 J., V 1 leu baber die äingel De ember 1336 ö. ie 8 eits üb ezie he V Antr ö oren geg er 300 ö. gebore J 24 eren s digen H 3 D Kö =. tatt auf erz zo gl ng de 3 et . eilung em nd, au en Wobn⸗ ei der 2 Angebot e z ormitt ö 3 ni aste P 6 te . S*siz öst. ber 1883 3. 8 . heken · Ges Voraussetz er 30 J ren werden di ag der g gegangen 160 1 Vater, Sz Seytemt seit dem? ermann Durch Ausf . Ti ice Amte ge Reels kindli der Antrage us einer? n, straßh Tai zebote sind bis , . rãsentatio gati ; . ö es. i unge ahre 3 die 14 gena . = Sohn d er, S ember 18 31. Jul gerich ue cel ö Diensta mtẽ ger ö cbkeit Beklagt e auf kos Waare straße 1 erli⸗ , bis zu dies mmin tation ers ionen Ten si r e rler e. ,, ö geford unbekann annten Wit . Schi Schiffer S233 iu B , , uhurthe den? icht zu ng. 4 lesten ahi Zinn . en Ob Botz die em 3ü ren 16. . K in. ind 1 ff. Fassur 8. 32 Geri ert, ihre annten J Witt w und sei iffers aul B 2 31 Bla über di u Felsbe theil d z V 1. Ot zu 188 neck e Klãg ter soli allige Ve jmmer 558 — w ostdiret em Zeitz un * Auzust den 2m Fra . werd Ge. und des A des icht fo hre Re In habe e ö einer Ebef s Paul B reckw nkenese⸗ er die 1sberg es Königli 3um ormitt tober 18 1884 t Zinsen erin d idarisch er ⸗· Dedi er 55 — ei Abtheil ktion, S unkte 2 ust 188 Frage steh en alle zur R. . At. 9 chte spãtestens echte aber de ier man sowie di 3 frau A Breck oldt, ehe e Abth im G g vom 9. õniglich Zwecke tags 5 1884 88 zu mu 60 en Be er D edingung einzurei btheilung F Sran?d Der * 166. ben stehen den Ans Die jen E. P. 135 den 1 testens im k . ie unbet nna Cath roldt ebelicher th. IM. z rund huch Au en Amts . Aud der 66 hr ; vorlauñ alen ö . 1 ain n reichen . 23 Saurt agistrat . A nsprüche ei gen, wel O. geg 3 1. No s im Aufge dem unter: w] auf⸗ gefordert, * annten ; Tatharin genannt ö Art. 88 . Nr. 4, T von N gust 1884 Amts * zua der Kl 5ffentliche * orlau ig v und das jährlich vo von 137 66 aut liegen. mwerktäglich n, woselbst . Geldh alle lz 52. ptner. 5 . und im nmel e ein e che 2 9 ge⸗ imm vemb fgebotste . erzeich ö sich b ! Erbe . a, geb 25 Fock Abth ' Art. 7 ieder ist de ; astatt, age be n Zust die B roll str ee . zu . 24 9 den. FGlich von . t die Liefe Dabke, 525 . Kand war: e dung ĩ Recht ö uf die ö ẽr N c. er 18 2 ermine: 3 neten S ei de en dess D. Linde . erbg 1 th 66 . 70 Abtk no zllxich 8 ö den 3 8 kannt ellun ekla at e cCbar 8 erlasse * . z Berli 18 3 Ur Lieserung — — . 16 ler nne rhall n hab in zusegen s) an; 84, Mit ö. on nabe m unterzei eiten j emann, ge eld mit n Nr. 10 ei bih. III. Nr. Att. 2 . 15. Auzuj gemacht. g wird Tete en zu zu erklã ö nie un , den Ihr zur 3 Die Bela 5 ö. spätest alb 6 en gsau. fol widrigenf umel den tass 12 nd. den J. zeichneten erdurch au⸗ gegen 1 o v ein getragen Rr. 13 . Gerichte schr uit 1384. 3 treits vor r mündli klären. beil für Ter Kais⸗ 16. Auauß ur Einsicht Ufa Wesñtpren nntmach ens a Mon gen wird. n falls d und di Uhr anber M n 1. No ten Gerich d auf⸗ m 1 sährig e er; zinslich raßene 355. 3 und . rl Schmidt, ell auf vor das dlic en N. und I * Kaiseri uaust 188 1 ndbrief 1ßischen ( ung den 2 n dem a aten Da eren K e Wechs ö r ei, aumten T ittags vembe icht auf ann h Kundi vom 9. Re . ber des s den s Königli Verbandl ad iche Ol 4. Nr. 15 ü e Dembo Ritte 9. ; uf D nzig raftlos el vor Versckh Termin 12 U r 1884, male Johannes igung Jun st⸗ Sroßber; 30. S igliche ung d G der. * . Demon ke rschaftl bier V 1. 8ktob Dienst den 23. erklãr * chollene w ine zu hr . alen zu Wa Jã zahlba i 1856 ; siche 3 Sept ve Anta getic ö um. ostdiret Jen sent C 20 Tkir. . ichen orts orm er 18 as Axril 188 ung Vermöze wird mesden, *r 1875 9 Wabe aͤnkel a r ü s an — . chen Amte gerick um mber 1 zgerickt Sch eta. tor, ere felt 3s Thlr. nebf 3 un? z R. ts anber itta 84, — Köni il 1884 er⸗ Sgen d für t den, n 1576 gebi ern aus us Ni ⁊ 6 . ir 8 k icht dicke Zwecke S4. zu I3587 Schiff 1 zu Kelxi Jobanni nrebst C d Syla ,, , , tags & u nigliches Amtsgei gema toi der V odt erkl vidrigenf f gebildete H us Ansa iedermẽllri lauf 8e Seffe ö ichts. die er ecke der Vorm lor bs). 233 Heir in. de i es find Cour ens ö. der Ur ac teile o Aufgeb hr. 1865 w aß wird erordnu ärt und es n 3 8 1 Hypothek Srertra oõllrich Der Ren ntliche 3 uszug de äsffentlic ittags Ver. — en 1838 geft n der N k . Unterlaỹ Sffentlid;. a botẽtermi 618 richt. X Blank . ꝛ. . os erllart n e, e ,,,, Der; een de ere anwalt Zustellu , 3urtel 0 Uhr its Ber la . n toblen * Nacht rer an eigsich der tie erlosch afsung der aufgefo ine unte Der ; ( enese, d en werden. ehe it jeinem Felsberg art werder ef vom J. m 9. Juni en den Abbau Grunw ng. Ger - 8 ekannt ge lung köchen 3 Beschaff nntmachr klärung an worden rom 6. 3 der Kirche Orts en erklart . Anmeld fordert, da er dem als er Brieftrã Aufgeb Ten 15 Angi mber 1798 den 9. A ö Februar , Enid: gecube ig zer Pete ald ron hi ichtsschreib auer gemackt. wird B en in effen: ung von ing. Mari angetragen. und ist auf um ., Tas gelösch und im dung die 5 im Fa 86 Vor ãger ot. Königlich. ugust 188 1. ugust 18 818 nner Geb jetzt unbekar r Loeyp j hier klag bet des *. Bureau der fentlicer n Geh) Gef feniberder,. t auf deren K ug alt 1 wi Sy ie Anf 1 Falle A to . mund deter W 9 iches 3 884 Gerichts W 84. ⸗ Se b ü 8. ibekannt vp jun., 8 8 Snialich der un er S ub . 8 cho Ko rder, en . eren Kra⸗ Ni ürden Hypothek vrũch . ntonina d der rz zeci es Amts . chtsscht olfra ; urthei bien ge inten A frühe 37474 . ugliwen A unterze ichn mil ko: 3 pᷣtranẽ vo nigl. Westy en 10 9 3 98⸗ nrrasffeñ! — . des von und Jo miyde nei zu Pud gez. Ru gericht 5 screiber d m. Erteilung frung mit tren ibꝛits, M rin D . . . ö ö ö y August 1. resp F*** er Foli ze treffende von de Johann . rjährigen demitz, Gerichts Veröffent mmer. ö 37 462 es Königl nebst 5 0 . 2 Beklagt it dem A 53, wege Der Johan effentiich ö icht. ntag, den irektion a Termin im ; eneral Lan ust 1884 Besitzer inm n II. S5 r staãztisc n Lipski, Gesch z chts schreib — licht: P . 382 glichen A ter n n. Zinsen en zur, 3 ntrage 597 n Herb ö i. e Zust angesetz Vo 25. A uuf n ö ö . dichaf 3. D der des D N Okto ber 166 schen S hat das wister 3? eiber des Kö abre Georg Tod . mts gericht? der Kesten de rom 16. ö , Her teig (S* . stellung ct. rmsttags i⸗ ugust Grf. . S * c · Direkt Pfan? abi . V k ö ,, 1 28 33 t. 1 K . tb Kecz. Leine Beding geil tert er. x. Rerferli 6 objekte . vp. des d zeichnun * 2 über 25 usgeste 1 zu P ebot 6 5 34 chen Amt . 8 No 1. Frie ö arung *, in Sach treits und 30 66 C Berens 2. 89 , vertre Leine *r ngungen lie r, vserlingk k 8 er F 9 Der Inha 26 6 78 ten Posen Das vo J mt gericht ssters an Friedrich Rel . den r en Grun und nd Tragt arl Sclich in Alf ertreten du fabrikant zr Spa gen liegen 2 ng. Fiel fen Buches. Eintrags. For derung ef e n . diese 1 . bea Siek fl bud, alle n en dem Oberf kö Lien r ien zu Burs Rehm, geb 7 igten ö. maln. e, es Arrestve; 13 Anga Shlighting t. Gllagt . * , , im Burgau aus Woch en⸗Aus Geschwister ö F ö. . dener n dem 3 Buches i g. . ö K Anton T er K . Sohehb orten n ö rot i K a a Al 1 , iet , Ebel. . Tiretiion 3 e. lz 7583 6 der d von w Ter = el, dor, No vemb rd aufge uber 3 eins ier ler, m mne Pomve i 0. Jabren e, geb. Lei im und es Re . auf as Königli Werd andlung d Nord. . ür, . Pol sterer eute [27806 Geschütz Gi o83] elba eutsch Won dof 980 1836 5 ; dem unterzei er 188 fgefordert er 36000 vom König pve in B Tolg nach A Leibling der Ch an. den 9. nigliche A lung des td Ameri artig ohne on deres Ge e, . 06] . hütz Gießerei nken en ris hofe Bd. III 826 ö. as lebens gerichts serzeich . 4 M ve K Jahre 187 nigl. 83 X 35h⸗ 1 ge der 35 ; merik . ng, w sch hristi Oktob mtsge 6. ẽ s mit 1 merika wob DIe eren 2. eĩchã . nd 2 kö c rei Lebe * ofen. S lãngli ens ⸗ s Geb neren Geri ittags riahren 3 3 Sãchs sich ni öffentliche a ausge elcher Une J3um 3w er 1884, richt zu B dem Antr vobnend bekannten Wo t, früber don ti Die 2 ; . rsieh S. 184 23 iche frei Nr. ãude, Saxi Herichte 33 12 Uh D bat sich an hãn itt. B. Rr. 3890 2 nicht gem en Lad uus gewandert ., vor etwa ann vecte der Vorm zu Bekla Aatrage a, k. aut eine tten Wohnort i von circa 100 lrbeits üf S J t Wohnung? eie anrum anberaum Saxieha . Platz im kiesige r, resden, erledigt. gig gemach r. 1254 gadung enĩ eldet bat duns rom ist, und i artzug der Kla ffentliche ittags 19 Rlẽ gren. unte . e d. Waar en 6 in 1. n skräfte chsi n des g? recht melden ten Aufgeb atz Nr gen Amts⸗ Das Kẽ am 14 A te Aufgeb kei 3 ntbaltener wird a ] 13. Juni 18 in ge ber n Zustell Uhr. agerin de 6 so derische ãllige Veru enforderun ö ungs ˖ Gefang. näannlichen Gef sh ö Ludni ; widrig und das gebot? te . 9 3i 5 õnigliche ug gzust 188 ots⸗ nteressi a Androhr auf Gru Juni 1883 6 annt gema ung w wird = zu 60 den X tra arischer Ve 7 rurtheilu ng, fertigung 6 enen, ãngniỹ CI PE Riedl 9 h enfalls 83 as Sp termine . immer Sil e An 6 = 884 Verm ssirten ohung nd der . erichtsschr ; Ge rl a cht. ir diese 10 jãb trag von . Verbindlich ung der ebe z von Eig welche üß⸗ und U zT PD ank . ; 4 ler von folgen wi dle Kraf l Sparkassenk seine Rech mts gericht j n ögen den J für tod und auf A in der . eiber des ö ch, 3u able . hrlich, g ö 137 4 5 dlichkeit an ———— ** arbe ö arren . bis he rn . d Unter⸗ L* Dieselben / 1 Pos rd. 1 oserklãr . Huch vorn ech le 374 ö Franck . Abtheil erden. nãchsten b t erklãrt ntrag d ö es Köni .. 7 * wund das . Monate , 2 nebs ; die 1 Jaruar en de fis ö und den 1 nit der 9 2m 15 se . au 87. ofen, en, de . artung des zulege 81 65 . d ung 1 J ekann und es 1 . Jlichen A . 1 n, re. 3141 . nach Woar * t Zinser ve D. nun 1885, 6 19 t wor . bierzu . An . Angus II 8 de ö vo erte König . Avril 18 8 lepteten? . ö b. aß a werd inten Erben soll. sein ir ⸗ K Imtsgerichts klar i: ar zu er g nende ur ei enempf . e, e die ponibe ö den sind, we ed erigen Conrsfahig Ac sust 188 * 196. * Sey⸗ mg ahre ad! glie es Amt?) 1884. ẽ r gerĩ ts Aus chlußn de 24 sich bis en alle Erb⸗ u d überwi esen Rr sbs Ceffentli * streitẽ k — . 4 eil fũr . 19 Untern ö el und sollen werden zum Rei hs ee eee dent sch es ti va. 1 ar. ieee 3 integer cht, Abtheilung TN. ele. ö J des Königlich hei . , , erechtigt ur 6 . 36.8 ö e , . . 3 6. 1 ö kit . welcke die bezeichn ie een, i. . . 1* 52326 . e usgeb 9. 5nigli e e (. . ig 9 ner R ssenv . e,, e,, mb liche Amts ge des R . en B igen oder e ejeichnet ! ank )” qentsei 5252 — nunggrech Woh⸗ Auf Ant Bekan gemeldet vom 12. Ar ug zust 9811 en 9 Erklã berweif su ier anzur aben auf⸗ 2. bann Me j erein G Sum . er 1884, 1 ericht echts Is etrieb . r event — en Gefña 8 — ent * 2857 — / / gerecht d vom 8. rag d ntmach hrung en Rechte April 18 st 1884 si Amts s arten auf ng des Ve nelden fgefor · z Friedrich eier dort, kla erẽ bach Auszug k der 675 Vo zu Zell solirsyste ieb in eine ent. mit ngenen onstig . seher 382 54 . P uneheli er V bezw. es Kgl. ung. 8 15lar A an d 854 nr sind alle soll. sie ke r'mòöge . widrig ent stannten Ort Deiß . t gege vertre- Sszug der Klage 5fentlichen rmittags auf den. m geeigne ‚ iner Gefa einer an enen W ge Kasse * . J ͤ Maria ichen ertreterd zw. 30. Advok rund lrtikel 2 er im G zuwider le U ne Fach gens des igenfalls it dem en, aus on da egen den Sãg lage bekann chen Zustell gs 10 Uh ken, wobe gneten Arbei ngenen · Ans deren echselbestã nbestẽnd ; — rianne Re ba ers der W vor. Mis. aten May 7 vermõög 24 Abt rundbuch nicht an chte d sicht . es für tor Er. m Antrag Darle he — w Sager 6 . ekannt gem 2 tellung wird T. rbeit ei je edoch Li u J ö nstalt i, Lomb estände Dde *. 421640 fer vo k Mei⸗ t das K Wirth als 3 dahi rau K en des h. III. von J den 23 . genomme 0dr Fablung v age au N; n . R an unb 2 erichtẽsch . B ö gemacht. 8 wird die f * en und M . Lux art eich . mit ardbestã . . 407. — n Wöri . s Kgl. Arn gwilstwe 2 bedoll abier get atharir Tag zs Nr. 4 ten⸗ 3. Juli 188 n werde * von 105 f Verurthei 0. Mä e⸗ sschreib ö auer eser 6 j 4 Maschir Paxierschlãg 2 tigen . Effe c stände . ö 482 842 . bofen Wöris⸗ m Heuti ö mts gerich e Anna Sin, sutz ichtig etragenen na, . ners K auf KöniJ ö 884 882 und S nebst lung arz 6. der des . si — 9 von ö rei, Ral ge D eetenbestä . . . K 12. — Faun nach tigen folge cht Augsb Megele tigten das A Prrethek Werner. onrad Füh f dem nigliches Amt Uetbeils on , . st 550 Zi desselbe 3748 x ie liden 2 egenden Be n den in dem e ausn, ahmen⸗ obitore nde J 21531633 z Türkhei k erlañ de,, ndern ,, kö . . Tes Amtegerich Urteils, und lad 3e Voll te ins rom] i. 3 en Amts geri ef der r n, , . Ritector ed offen sin , ö eim, de ,, añen: A * Besen, fer Ottober itum k ola L gez. Lei st cht. erbantlu adet den Jbarkeit mn Durch Urthei Bekan aerichts Rennini en Vertrage wel orial . Vhtea sind, Ei nstise ctν,. 3353 553. den 15. Axri ,, Se Ber 8 Aufgebot schluß getrage er 1832 fü laut 3 Thaler K ar ein · 2665 Aus gefertigi ce A ng des ? en Beklagt erklãrung des Land rtbeil ntmach untniß Vertrage e dem spä eau aus · ingerah P n, . 258356 gõniglic April 18 tember 18 v. d Der Inh gene Glã für Zuschlags taufgeld als Geri gefertigt: cke Amts ge Rechte str gten zur 8 des idgerichts der II. Civil ung mit d verschaff 1 Grunde rater 6e ltes Acti assiva. 3 S68 56 ö gliches 138, 166, n e, Inhaber des ihren A ubiger erlgschen r bescheid in 3 Gerichtsschrei Greve. D gericht zu its vor in , f n ei . r 6j e n, Tenne ae, den. ö J e . s zu? bejchtid tosch 3 onn Scho fh das G ichen zwifẽ berfel mmer des sind r,. nd demnãchs gelegt werde Ban wonds apite⸗ Ch Amtsgerich ber 185 Filiglbank zu Verlus gefchloff nsprũchen und dess erklart, vom I3748 reiber Könĩgli erstag, eim roßh M en de d rom 28 es Kön d, ror B g, daß si mnächst ib erden, nknot ö MZ. * . t. ö Au rlust geg ossen en auf en Recht der ei Ist döniglich den 3 auf erzog⸗ engelber en Ebel . niglichen in Höb egin aß sie im S: ihre O Tãgli en im U 30 000 000 Türkh Zur B enn. De zu G gshur gegangene G und die ts nach ein · C en A 3 V 0. 8. Sch erg zu B eleut Jun Höbe vor — 5 der ä,. Sta DOfert glich ml . 2009090 Di eim, zegl xositi unsten g unt genen rundb ist di auf folg Der Oe mtsgeric um orm Oktob nal arm 68 KRzuf i883 zu ki von ö . Stande n fälli aut 3 855 251. 3. ie Gerich den 16 glaubigu ⸗ ore schi der A erm 15. von f uche an die Lös fgebotene er mit St ffentlich gericht ri Zwecke ittags 9 er 1884 el daselhst en und d aufm ann Ri i zu kinterle deren d n. äftigung ei und ber keit ge Verbinadi J . ts scheir April ng: e m. A J Noe ür zulässi der an hun der Pot mit xgertrete w Zuñ . ice Auszu der off Uhr, gemeinschai t. bit her er ge ãr᷑ Richard ter legeng und 4. une teit An 535 erbinalick- 33 356 356. iberei des 1884. 15 kei de. r folgende W . ZJels g erklart n gegebenen w ö durch Heinr. Me ellung Scho g der Kl fentlichen für aufg mit Wirk bestan dene G tslosen Cl ö Submissi nd der Au 16 n der Ansta . EKunsignun 46 zs sos. Wa Königl. Dtaun c g n ee. Bertbryar stellten berg. worden. Stelle teren im agt gege Rechte eins in R. pfheim, 1 age bekan Zustellung wi elest ect Virkeng eit ne Srru glata Sunn nen auf di rift: Anstaltz Sass Verb ugatr si — gen ichen A 1Rail weiger fee, si rar ier en 3. Auguf auf A Hern n den K anwalt. D Recklingh 16. Au nt gemacht. wird lãrt w k schafts . Arb ö in click geburdene 25257 K. S eimer, mtẽgerich 129 iländer 1h 20 Thlr. r. 2177 Gerichtss⸗ August 1080 ntrag e, jetzt u aufmann r. Sch ghausen Gerichte sc zust 1884. t. ; Der rden. FTebtua ; Sefan genen ben Gefãng eitskrãjte Sonstige F eiten ae das ⁊t6 [2873 3 Sekretãr. 15: Mailã Tr. Loos N 742, erichts sch 6 Wolf 884. rung nbekannt ,,. wering hi — . tsschreib 5 aus Langerich . r 1884 erseb sangenen ang niß⸗ und von . Vo assiva w . . e 11 nder 41 Loos N r. 31 schreiber des ram Sch . mit de en Mojert, ig hier, ber des Groß er, Fa t Sekretã d. en, bis Unt cirea W. on im 1 J 9 2908 Das A ö ö z nẽbacher 33 Zoos r. 34 3 36, 37 . es König . uldne m Ant enthal ? früh ; roßherzogli 3 ns tetar: 33 V 5 zum M ter] ichungs echs lande 71908 305 7 Loos N 7j5l, 7468 . önigliche Set rs zur rag 9 ts we er in . . 9 2 len. . orm ontag, igs⸗ eln xah! ban 938 387. — rechnu ufgebot folg Aufgebo Freibur Fl. · Loos tr. 73658, 9 Im . Amt? Beklagten Zahlu 6. V gen For 37680) en Amtsgeri 37480 w neten B . 1 den 22. 422 sind aren n 157 938. — nasb olg t. . ger 15 Nr. b, Auf d Na . mt geri str zur ug von Verurth . Do,! gericht S6] ö , 93 u 5 ; ö weit och nicht ige 1st v ücher d ender 8 w enedi ö 223 3 r den A men d chts eits vo muündl 90 . eilung Der R Oeff 18. ö . Sxãte L ich hr . eptemb 40. er P icht fal! . ö on er 8 erlor ird auf? ger 33.8 oos N on H ntra es Kö . de das ichen V Re . 8 des H Raths entlich Irth 347 alert eingebe reichen. ! bei der er egebe al ge word den Sxarkass en geg wi uf Ant re. Loos r. 471 in Hause g des W önigs! en 16 Königl. erba d und la det H chreih e Zust Durch heils 2 ichtig ebende Offe unter eich 61 . . zen: nachg e der S gangen ittwe dahi tag o os N / 48, Kinder n . Wagners gs! . Dit ob 8 Amts n ö des et den ant, gegen iber R ellun rc re chtsk ausz gung. de 5 zeich e Dir Forge: 1 NR 1 enannten Stadt 8 er Ab⸗ gef abier ö An . 2336 3. a * des J ö Vorm ers G8 0 Zum er 1884 Sgericht 5 Re * Gers ba .. den Sag einhard Mei g. gerichts * ra fti ö zug Bresl ferten finde . 375851 ectio * . Perfor Magd ordert, seir ö Mege 35. Nikola ohann J Gu Ausz I wecke der fen Vo zu Bo 96. 1 ager Jobs leier vo fiche ge Urtheil des * au den den keine Bern . K Paul . ö. 66 — nen . Flo gflkeng ' in e fe vor. , Gali , . ö e, ,, zug der k rn auf . und . . unbe . . ö. rr. Vo . ĩ88t . 4 K ö önigliche ö 1883. Berũck⸗ Status der 6 w vom mel hier ü gt für Do spãtest . auf ö tiemit auf ch den önigl Schmer erer, Na we. G unt gem ung wird die * mit dem gag vom 15. M len eiß von De f ohne ö. m ee. er Gefa l burg Kaufma über 30 den Schü nnersta ens in d en be auf⸗ unterzeich gliche Amtsg er von d amens erichts sch n Be acht 8 wird die ser at Zablun Intra ö. 1877 aus Da uster, 6 ⸗ e Stand n der Sophie er, vom 37 Gr? ma ngenen A mite — 2) 1 nn Otto K 60, Schüler . V g. den 12. em auf zeichneten neten Ri tẽ gericht ort, reiber des w. lun ig vo Je auf V Ve 377 urd 4. 7 * kirchen B 0 darbeiter Ehefra ophie Kar 6. 37440 — racher nsta lte in l r Stad tr. dns rũmmel im dies ormitt Mär Die Lösch für R lehterꝰ zu Sbe 37487 . if d. 1 1 a6. urtheilu rril man äde neemt n Ub us von O cine. Jin, — s. hem tban prul' S 83 B. el zu M anber iesgericht ags 10 1885 3. ung d für Recht: raula 457 islichen Amts LP. 28 irt 50 ng dessel ann besteb nhaf rmacher, deinrich Für die Werjt Gun an 18. ni ausgeferti Magde⸗ aumten 2 lichen Uhr, 0 Th er Pot: D 8 ö mtsgerichtẽ ard 7496 do Zins 1 gelb ende ehelich und dies er, zu Reun⸗ 18 9 erit ission. 15. 2 ; Hief er gefertigt fü e⸗ selb en Auf n Sitz ; aler H st: er K effent gericht. d rorlãn ns vom t erklã 6 6G diese 26 Ner Stück soll C Angi vom übe gt fü en Kier gebote ung die Wi a d auf lid 2 orlãuñge V 19. M fe art, e Güt em ibre un⸗· 10), große D . ⸗ aff A ust 18 Die i r 2528 4 c den S diese erbei in termin gosaale N Wittwe uptgeld, Zi urch mann F. je Zustell Ter ge Vollst . 1879 etzung und Li und die ge tergemeinsckh rem Eh M, 500) e Dannison adio verse W 5 ctivᷣ 84 ö 8 . ö 8 2 . 4 n r — ein schaf 33. Ywe⸗ ö 26 8 ' ö Waage M a. 4 spãtes Inhaber ser Paul S 616 3, Schlosser r Schein Vorlage e anzumel t. 1, Haufen Hau des Cas Zinsen Ka Justiz· Rath d Grum ve ung. ing der den Be rẽckbarkeitt Lern 186 i Neunkir Liquidatio Porteien , kleine, z und S( 0 k n iche. 9. als detallbe stens er der U chief n Aug b für kr ge zu bri elden und 183 laut J par E und Kos ufmann Duerb zelt in C 9. des Beklagte . ecslaru⸗ 11884 eunkirchen ion vor de zur Ausei r auf ⸗ n eine, zu 5. R 8 Tragktat Dezimal w l Reid st᷑ estand ven ? in dem ctkunde er zu M urg, 7. aftlos ngen, w nd den⸗ wi 5 mmis uler, Fosten a je tz Max EX s berg hi abel, e mis Re is n zur r ng des 1 F Saa verwiese . dem K us ein?] . wõhrlich 9 g Trag . ö lwaagen eichs kass M 299,759. 90 auf n werd agdeb Au erklãrt we widri ird v sions dek geb. S n unbek Ludwig L e,, . vertreten szericht streits mändli e rtheils rbrück iesen worde dnigliche ander ⸗ schloss e, mit; . 1 Kal kenn zu e e ü. en⸗ . 9 vor d 22. Deze en a eburg. W gust 18 werd igenfalls erfũgt ret vom: Sock, mit annten 2 8 2an agt . Schorf heim vor en Verh en, 16. vorden glichen N cKbhlossene Blechscha ; . 11 W kenwaage eine . ' dem u moe ufgefo oniglic 84. en wü Sberanla om 28. zu dem A n Auf gerfeld, fru gegen Do beim auf das G Verhand⸗ 3. August 185 Roter (uf Viol ichn k N . Zim unterje r 1884, rderi, gliches A rde. eraul Febr zur ntrag entbaltg früher g nuerst auf Broßhe An 189. auf dier serten mi alen; Ceickan Wzagen, ge Noten anderer 9216 mer Nr eichneten G Mitt Der Köni misgeri a, den 14 wean Jab lung von auf. Ve ö in Herne ag, den 5herzogliche Gerichtẽschreib der . j 1883. erse Waagen⸗ it der . . k 8a I6.— 3 n, , e,. . An 3 . elle. er b g nne. ö 1 I, n, . . Ern ,,. z Elte 1884 lar ö en e ei x . ie, lee in, , . w . 5 34 ; 20 5 1e d . 8 agt 1 er r . 2 26 Lan 4 ö nden r, 9 9 11 10n bef ass en⸗ 1 *, L VO. . folge enfalls di und di ufgebotst Nr. 9, gaburg ur Bel Kul mts gericht Bo reits vo mündlich Zinsen 2. k g d öffentlich ( Die . idgerichts liegen rmine im die Au estande . : gen wird. ie Kraftl . Urku ermine cn 12. ü aubigun 37298 Ku lenkamp ĩ chum a r das en V und lade opfhei ö. . en Zuf EGheĩrau an ein nder Werft ein; esseitigen Br gust e. r Magd oserklär nden r ibrẽ D Augus . 268 . den 1 u Könizl Verbandlu eim, 1 ge bekannt Zuftellung wi Sikilla, des Ack 1 050 a Werft. ureichen. . W 2336 ebu ung der orzulege (L. 8 Der Kgl. t 1884. Auf Im N ö 7. Okt zliche Am 1 des Ber Aut 12 gemacht. g wird R geb. Till ckerers Wil liche zu kezscken. zisratur? Bedin gan ö echsel m Koͤnigli rg, ben 17 Urku n, 48.) Ra 231 fü den A amen Zum 3 ober 1 tsgericht richte schreib 86 st 1884. echtẽ an wal enburg, Fi * belm ) Waage ziehen. Eine gtur aus di, n, . L ⸗ igliches A 17. Juni nden er 855 retãt: für die P ntrag des K A wecke S84, V 1 öschteibe u Eh walt lei zu Wichkh Scall Jö ö und sind fñ . 6 420 Sun 185 s⸗ ls d J Jzerch. ö reußisch g der C önigs! uszug d der öff orm ber des G er, emann auf ein L, klag eim, enberg, una tes Selbf t Blechs n . ichnung für ür Eff forde . s 20.51 s¶I8619 mtsgericht. 2 31. 3 O erkennt e Ober · ommunal g der Klage fenisichẽn ittags 10 * ö Gren rtzog Zu uf Gůũtert klagt gegen ertreten d werden. Selbstkosteny T*Bzalen e, . . ekten rungen 466 515.2 8 1 ö Abtheilu Von K Oeffentli dur nt das K er X ausitz J standisch bekannt Zustellun . 74975] J ö zogli chen A den mündliche e , e. ö ihren gena urch K enpreises von 33 en Erft? . Soustig . K 4.064, 153 413 ' Der K A . ng IV ist di inisch ches A ch den önigliche e er tn, Bank Gerich gemach g wird d J. 8 ö mtẽ gerich 7. Nov n Verba genannten iel, den on s6 Or (e. e AÄctiven . Auf aufma ufgesot. a. ie er Gene ufgebe Si Amts ö Amt Oktob tẽschrei Belz . ie ser Der Oeff 3 Sitz ember 18 andlun 29. l Kais 115. Aug H⸗25 abge en . 2 40. — gebot nn Louis inan; . neral⸗ Ko ot. für R uns von zrichter B Ssgericht er 1883 eiber 2 9 r Kaufm entliche unge saale d 84, V g ist Termi erliche W August 1884. . Grund nnn J a. der zweier WV 8 Jaretzki vo 3-Direktio nigkeit d mmission echt: n 7. Aug aum in d zu Görli ls 67 . dn iglich rieten ann Herm Zustellu Landgerichts er III. Ci ormitta ermin auf Werft. VB 5 ndkapital assivæa. . B. —=. eine. i. echfel zki zu P n Weid n zu S er von zu Han der Be ust 1884 er öffent tz 77 . Amts n ons durch R ann D nß. zu Cöl ivilkamm gs 9 Uh u (3651 erwaltu eservef . . 91,713.24 err go r, eanirat osen hat auer J . 3 chsel ö effent zgerichts „n Fönig Gen ede annelt Drerfuß in N K dugr ir . . n 8 ugs · Abth Veit K 24. Mar Thal ö sen, den 9 vot: den 1 das Sr und Gen ie den 6 eantragte⸗ niglichen 8 Dktobe * lat M* als echt? zanmw liche 3u . nrckanntem z genba ach, are Aue r hi Mann beim Gerichts s c . 36 Königliche le Ne rlannt eilung S a9 der uml w w. 519 imĩili er laut Sert en undstũck ossen oloni en Abl 4. ober 1883 Wald gerichtl alt Dr. stell un aner Rech m Aufe uv eli hier, klagt g . schrei ber ardt, en dun staurat machun ö onstige aufend 294000 J stellt, an von B ete, v ember 1867 ʒusteß en des zu Firr isten J oᷣsung Januar 86 übe r enburg Sablo ich best Scrock g. * echtsh nthalt 36 er von Gmü t gegen des K . gen ell ion auf g. e tã lich en Rot 1. ö von d las lo on der S67, en, erka ehe n el auf an Jan Bank 1884 b er 3500 8 ö Schl., R kiy⸗ Challf ellter Fi ock zu R' ** doss Ssbhandlun abwesend, mund den 37491 . önig glichen stimmte vom 1 dem B A bindlich fa lli en . 6. accertirt em Part wski zu 3 Agent Den N.. nnt. ialigen K weldeyfl ssen a für die P ei der C 6, zabl der esitzer A chen N . ö arienwerde clan. streckb g, mit d wegen A . mit Di utrrtrrntun Landger werde Zeit im W Se yteml ahnhof 2 9a n ein eiten ge Ver⸗ . ; rd und ikulier 6 Polen enten rom Varschrist losterg ichtigen usgestellt Preuß ß onlimi⸗ ö ugust W lachlasses es Justi r erregte die 6 ur inf den Antra niechtun ie Ebef tertrenn zerichte. ,. 2X Bege der der cr. ab dil e Kündi K J re des A am 5. D arl Thy ausge⸗ 30. Ju en der guts Ba der C von O e Ober nalflãndis 3 annten A Wolff, fr es, kla ne, geb. ngenb) l . eil zu ge, durch g geschãfts rau des f ungs kla in uns Die deffallsig er Submis ab auf 166 bunde gungs fr 90 der and ntragstell ezember tz dafelb Theilun ni 18412, 88. S6 rihe pi Tommun swald K — Lausitz ischen insen seit ufenthalts üher zu Ni gt gegen d ee, ' ang?vollstreck erkennen, ch vor⸗ K losen Hei rüberen Fab ge. fr ö rem Sekret igen Pach ission an. ibe⸗ Sonsti ne Verbi ist ge⸗ 18 nn 99 ber r 46 ers zahl 1867 st Th gslachen, betreff u. 87 d ische Ob alstãndisch irchner in Götli im G dem 1. I pril veg iederzeh en mom hi aer bi eckung in daß der urth, Wit Heinrich Mesch ab nit it eies Erfuchẽ ctariat' ei bedingung dervachtet 2 ge Pafft ndlichtei O22. 90. 5 T Pos bar an die eilnehm gem end d es Ges in R er · Lausi en B an die itz N rundb April 1 zen 8090 ren, jetzt sz zust er, auf ler, den xertr twe ron M ö ren , eiter. i . 1 n gegen Ei eingese ben gungen. ks eiter b siven iien . 3,8 316 gzest: haler l en, den) vrũch er, welch ãß we as Ve etzes wird eußend ib, 4 Bank fü Ordr ieder uche d 1 at nebs E. Ge ehen de Grun gegen L. S dem L. eten dur athias S Mar ietz igen 3 vo en Einsendun en, auch a nn 8 egebene ö 3, 891,600 53 ellt, autete en 14. e a elche a rden erfabr 1 für ö orf, K — scepnitt x r die ? —e N zehren er G Theilb t 6 /o Geng en K d Kaufe . 2 klagt geg ch Rech Sut garetha, g seflek von uns beio endung d . uuf vort nland und zu . „6b. = Wa) von e, von Mai . n die T aus it — u en in raftlos e r. W von Preu⸗ n. 5 Blatt rund etrag R genbach kaufschil rtrags erle, egen ih echtsanw orius zu geb ktanten wol beo gen wer er Koxialg H, w e iablb m J 53, 353. 0? nome dem A dem A i 1858, udere etw beilu irgend ein 1bckannten os erklã aldenbu mil 8 sch ref. 4 fr 104 u ücke des ven dem 8 Be auf illing. dess 6. NMescke ihren ö pr. 6 u We seling, . ra ö , dial gebubren I57 558? are Wech aas ge an die, zu Posen genten M ntragstell aufgesord a unbeka nasgegenstã 1 Grunde 3 Von tt, tg i. Schl. zack teen Ehele für die nde 188 Att Beklagten db riedigung den Bekl b e e . Febr. mit d 3 ö Et illis zu B ing, dung cbtung n m n. Oñferter ihren] 37587! cchfel Æ 4 . andte, im .. k * . , n en, kaben. An. Rechts W e,, Friedrich tbeilun . 3. 1383 GJ der Fasser P em Antrag kö onn, b , te ö nit der Au 5 tt n ro M An⸗ ieben en 13746 w e em Ant getra und 9 11. mnsten 5 n d erwieser Part ntrage auf 3, wege 0. er e gelt bi 3. Re fsch 8 ö und a n itt w und W e 3r ins- 7 egen zur 3 ntrage genen K Justi * ein aufe em Kaufv en bat eien best auf Auf zen Sü Heinrich insenden is ö staur ¶ ta m 15 ach, de Widersp undher Auf Im N . ö ablung auf V avital ne Gball⸗ Een Ge e Ford geführten 'rtrag 8. Za. 3u in 6. sosnnz ütertren n an. welch um 26. el , . s. er E mil . , i, , n r, fte. . n n g Fan e, ,, ,,, cn eee , elammt? erung deg . . i n dnn, w J 6 . a cli e Buh ittags ober d em am ruth zu A trag des es stõni lichen S81 und Mn nebs ng des B e aus 16 era Klãgers äubiger zu or, der U; chen Verhandl ltergeme Ken den 6. erõffn eifein der etwa' Vormitta r. hier sch r'schen W Jo uhr, J. gericht Hen dorf Kaufm a5! l n. Verband ladet d st 6 /m 3i ellas . 9 3 68. in mur gericht GEiwiltam: andlung d en n fte ft. Den et werde etwa ersch ttag 13 u am 18 em B ia dhe r tic. 2 att; anns Th ,, . Bell insen seit I . r n . 1 . neh maß. d 8 u Bo ,,, , Sfferten si ö ienenen? S hr/ Ans us an k ause 2. Aug endorf at das eodor d er t es Rech agten . ste rz 1883 pril 1883 nebst 6 en 13. nn itt es Ko teftreit⸗ este sewie Le sind S Submi 4er 8t 180 iu Firr fur R ust 188 a. W Kön Esch en 8 t zu M tsstre zur m wi, . S5 und 360 Nove Termin enigliche its C ie de uslifitzti ö ; etira ö V Recht: durch den in der licde A Zum. Sktobe arienw its vor d und. n g,, , n dulden, ar aus 67 bestimmt mber 188 auf zen Land assel. de bene lauf d tions, und d Netall — P Die * 2 den Ge er Si mts d um * * r 1884, erder a as König⸗ * Recht Befkla sstreits en, zuch ; . 4, Vor nd K den 7. Au er Bew nd L eum mu Rei bestand K— — Schuld⸗ erichts · Aff itzung r , . de Vor uf n et streits , tra ämmt. mittags dniglich gust 1381. erber bei , ; an n und Pf 8 sessor — om V uszug d r offe mittags mund au t vo 8 mündl gen habe der I. C Der G 10 uh es Ei ei; ufüg zen. Fot ss8ensch ; . . ; — andderschrei Schott 1 nilichen 114 uhr ᷓ . J rien erichtẽ ch 9 (* enbahn . 1 r ee * 385 reibung werder, ge bekannt Zustellun . Tlenst onigliche A erhandlun (L. 83 imer des K reiber ain ⸗ We etriebs Vechselb rer Banke J 3 878 44507 ng vom 11. A 6 den 9. A gemacht. g wird ag, de ö. mis gerich 9 8.) Donr s Königlichen 8 137111 . ser ⸗ Bahn amt wre, . es tand R ( 774 9. April erichtssch K ugust 18 rn Ar. 28. 8 t zu I3 7402 rer, Landgerich Tandge 66 ** ö. F ard. Forderungen ö 6 * . reiber d ruege 84. Zweck 0 itt ktober J ] ner, Landgericht Se J cht sollen 9 Sub mi ffecte er unge J . 56 700 - es Kö *. . Aus de d ags 9 1884 Di Güt ; 2 Inbalt 200 isston 8 en. 3 is g5i 126 nigl 5 1 zu er Uhr. ie Ehef ertren = ver ka eichene — onsti ö K 251 1252 J ichen Amtegerichte J. e. . ,, ran ,,. 1 1. ö. pulverfässer à 82 ge Activa. w e 765 470 2 ünd, nnt un zum A aag zo gens erst . . 43 357 2 Geri 15 2 gemach g wird rmenrecht gh, ohne G ef Renne b 101 ag, d 5 kg ; 413332233 ti A *t. an echt z e Geschã ennen ach ö ö en 136528 1 tischte , ,,. 3 . , ö geen e,, een enn, e , ꝑ⸗ 6 b 1 ' 1 * 3059 3535 — des Koniglichen A w 3 fe hee klag zt gegen ard Rechte Cöln, 1 1 Pfg. dingungen . Weiden Grundes j — * 2 ö ritẽ asgerichtẽ . . 8er dem n 3u Ine genann⸗ 33 . uft 1884. liegen. Ab⸗ . . 2 emeinscha⸗ arteien beste ge au. An, wegen ; illeri mlaute J 4 66 gur nnn bebe den m nn, der n 16 Derot. Taglich , w 9 , ichen Ve en Güter⸗ oönigliche E An Eü ige Verbin di 1 206 7822 Verhandlung des Rech Die in 2 2 n,, 1cxxeiten 11429 56 21 8 Rechtsstreits vangirten O unseren Haupt . Sousti lichkeiten an mn. 655 i in ka uft berbau⸗ M I taga zu Elbe ge Passiỹ 1 2 . * 14 . werden. Materi zinen lage rfeld 2 . alien solle sernden 2 LJ 3. 3456 n öffe aus · Di . 250 — entlich rer⸗ amn je vum Incas * 489515 95 — 1 3 3 etrag ey * . falligen . 9 ; 81.