1884 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 37527 37548 Schluß ·˖ Rechnung. mäßige mit dem Reiche stempel versehene Quittungs J Es entfallen auf jede Aktie . so. ch fir 3 w C 1 t E B e 1 1 3 9 E

Danziger Privat⸗ Actien⸗ Bank. Ter Vermögensstand unferer' Geuossenschaft egen durch die betreffende Zablstelle ausgebänmdigt Aktie à 6M 6 . r - .

. 2 2 ̃ 2 2 . —— 2 . am 31. Dezember 1883: wird. und für rie Aktie 4U0 M * zz35 ** 3 O8 * . an ö Status am 15. August 1884. 18 d 3 bei . e e, werde 36 9 8⸗ * I * * 84 58⸗ 16a. eee ,,, zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. bestand ; A 1,017,134 . 4 K d die Best ngen Ter Artitel 25 bis gen Aus licferung ikrer zebst . . . ö ; 6. don . 19,545 wir auf le estimmu gen r geg 3 tien n D 2 P . 2. i.

. cs es ne, , n, ö wl öenciaen Leutchen Barde eich - w . i, ,. . 191. Berlin, Dienstag, den 19. Angust LESS 4. , ,, . r, d,, ellen, , we bi, e , err, d n,, .

—— z 11573205 . Conto, Creditores. . M 25 347,91 4 . . . . Der Irkelt dieser Beilage, in welcher auch die im S. 8s des Gesetzes über den Markenschutz, vom V. Norember 574, sowie die in dem Geseß, betreffend das Urbeberreckt an HMustern und Modellen,

2 24 * Zie Zirettion. Tic igen Betrãge, 2. . ö en,, , n . 383337 nis, ö n, n . rem 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 Torge schriebenen Ban atme Sungen verõffenflicht erden, 22 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

, ö 3. 157 46 . niq . abagebobene Diridende . Hinterlen . lle r gr 1 t d 15⸗ RN ? ist ' * für d as D euts che R eich. Das

de e e, g 377 . 6 68 . 6 nachbenannten an m. Olligationen, als: für Kohlen- und Ei . in gien Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ 2 en, ntral · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. 1 ende * . . 56, 16 . de oll Zins en. ; dation. * n . . durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichgz⸗ und Königlich Preußischen Sta 16 Abonn 96 irn, 1666 5 3 für das Vie Tel jahr. Sinzelne Nummern ofost⸗ n 20 3. Sn ize täglich f ndl . ben. ve . * Paul Schröder. W. Möllenber⸗ erz. Sw. Wilbelmstraße R, beiogen werden. Infertierè ret fär den Raum einer Druckzeile 30 5. eiten ö . K . 1 ö . g. 5 16934 1736 Ji.

——

a,. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deut sche Reich werden heut die Nrn. 1941 X. und 1916. ausgegeben. Ri Flensburger Eisenbahn⸗ i Handels r zu L ig gi ĩ Ile offen zeigte befriedigendere Verhältnisse schließen, wie we i nicht zu re gen zn i is i U nkoblen Gesellschaft. err är Kas . *** gie aer min

r a gt fn , der am 12. ds Mis.

*

leb dertraz

. . . . ö 3 ; 261 . 2 c . ein ge ũ eres V 3 Ge dels zu setzen i j Zwickauer Lugau⸗ Dres e , nm, m,, m,. ö Sels und N agi ian irekten 8 6 der De ͤ Velsẽ⸗ , . war Ro 3e ch durch das amelladungs we n begünstig nitzer ft verlief trotz der ung mmer mehr Terbrnd ach men. 1882 .

ö . ĩ ; . Vie * 420 10339 E D eftiedigen ; Die Veriollun J J . 355 g - 2695 10590 2 . 13056 1249) 280 214410 16590 483280 15220 . 27080 21085 164485 42630 1340 vzöi0 8190

* 7. 21*

dr .

Passiva. orgicht Jonte⸗Correr ö Creditores, ũhber. 90 tagen au I , d, ü, en . = ) in ur ieselbe . SE 25 347, Hannoverschen ank OigdendenCenzo, lstsrttag auf com 15. August 1884. red Actiĩ vn. . 1914 Reichskassenscheine.. 126.315. Noten anderer Bauken. Wechsel J d Lombardt ordernungen; ; d,, gonatige Ketiñ-- g c Pass lvna. t . , XX. aus gerahlt durch R 51.47 di . Credit⸗ wilaufende Date,, 9419, 60 Sonstige täglich fällige Verbiad: beglichen durch Bethei lichkeiten - ; 525, 7 ligung cti i An FEündig ungefrist8 geh an ĩenes Verbindisehreiten . w genen nenne,, ; Verbindlichkeiten aus wei- er begebenen im Iaade zaMl- baren Wechseln. A Die v ixeetion.

w Berlin, am 18. Auaust 183.

. 44

8

onen der ieee, 425

zi 4 2 Op isnt - er O

. ö n wit cherer Ha und mit gleich . mögen. Auch

die Ka mer berichten

n Bericht als

gangs zu be⸗

6.

n Ob 1 LTI. sigation zu 200. 1029 ö. *. 50) 6. Nr. Januar

x 20 * 833 *

.

——

*

, O 5

8 87. 2. * irten Statuts

2 2 C

2 —D d (O0 . . ;

2

3539 16269

= ; ö ) 36 78 2116

uslieferung der Obligation nebst Jinzcerrn . ö . ö. * m 1 ar, de, nen, ö ö . . 3 . 164 . alon an den Vrsferta r en. . baltuiß maß lg in ; ( gewinne kei 8 , , ri 1 ö 6 . . . . . , . tet den 18. Auzuit 1884. strengt ö e, , , a . 1887 52154 82 1899308 44165 Tie Direction nate gebiete: industri ͤ . e. te zusammen 16665

( ; . m . igen e cwaaten. ute, e ö 11 . r

E. Bures v. 11 . ö e Pfe zaare, Tuch un lt. Im Wachse , 4 i ö Mithin

z name ntlich in

Rüczablung erfolzt nach dem Nernnerz

126 SOM OQ M M— OO Ꝙ—JöéN b ⏑b&/ßὴ§asiG̃́x de o C Md

1

O m R - t- - d- G2 o, D 8

r Or 2

1 1 . 1111 7 83452 * ; 2 ö zwaaren, besonders ku den erbll ger Art, Kun d JI isenindustrie cht sich wieder Ueber⸗

gußwaaren u. s. w., ferner in keramischen und Spiel K ö ; . K 98 . ; K 3 ne. ( . . aufwi⸗ n e ( 1 3 31Inge!

2

* 3 *

11 .

eaten. 928 3 ö K 5 ir 188 2 B iche bens

3 m 6.

8 . 154 m end

. 2 ) . 5 TRortf hr fi 7 te PYPret chlosst J ( ö ; ö ö 33. ! ,,,, 6 un itz ; K ö . 383 K ö. . ĩ der Eifengießereien im

ne ver⸗ NJ 18 4 ö Cg und 301 M 51 ö ; ö ö 5 6 welche m eir * ; ; . ö . fol Aufschluß:

15 * (* Ir 8 r* dL 1

* 2

2 1m

—* *

4 1 *

2

EI

92 * .

Mit B Sezug auf die Vertrag. rom, 157 . 6 ang der auf den Kenntni w der Akt ö Eisenbahn ˖ Gesellschaft ö

ang 9 Tuner tag. den 28. August d. J. J

* remer EB. Deutsche 36 B * . ʒesells 2 Vormittags 11 Uhr in Stettin k usika lien . nebersicht am . August 1884. Beamten ⸗C Credit⸗ Gesellschaft ach 38. let teins der An- im. Saale zs Werk al tung gckän , , ert, . H

. ö senbahn⸗Be 283 (KB 469 4 ö rument Activa: inge ene Genossenschaft in Liquidation. tjeni⸗ binnen zwei Li en vn 2 3 Berlin. Etettin) gar ltr , ,, ö ; J 363. 38 Ter Verwaltnngsrath: Der Liquidator: r c nicht erboben Nr. at gen . ö : . weiche kafsenscheine. .. 2 von Nordens kjöld. Gustav Herrmann. servefonds des ; ö . Atti: are bier:

. anderer Banken 9, 16 Stoßmeiste illgenberg. ö unbekannten Be. wir, daß die Aushändigung de git , .

toten anderer anken . . j . Sto 3mel . Hillgen erg 6 6 . 3. Prãsentation der Aktien J Sriel⸗ u. Galanteriewaaren

rückständigen Zinsen in Etettin am 26. August d. . 9 schiner u. Eisenwaaren

—1

2

.

3 3 53

2

n )

. J

41174. 55

)

D 10

8 , , . .

O

2 *

J 1

i Iusi , ỹẽe 2. 89 65 . a. 26 . . . Werth ders ö 662 98: 56 909 ire. e Von Reis sind ungefähr 800 llen weniger zu ; d 1nn gekommen als dB z. l eise, Ww l im Vor ahr auße ͤ i s J l J genomn en.

Eine neue stiegen ät dem Arril ö . uschõnefeld ent⸗ ü zon Gewürzen wurden bier verzollt: von deutschen . stellung in Ams Sririt: . außerordentli H . Ekg 118371 153 903 wenig beigetrag

offelernte in? eutschland z tatt 1 ; 236 l 9 Massenfabrika ö 3 . r bia NM v mittaas ö . ö 6 P = nk 2 7 9901 22* on 3 ö m deb von 115 bis Nachmittags . iesel be unte den hoben i nfußtzöller blürhe und Gaf E L333 Fabriken auf di n, . Sede, en. 15. bezeichneten , ,, i lsttꝛi 1. therii cke O? . ö und Frankreich und unter tbeilweise noch Gewürmelken. Mutcarnü merkenswerth i . w Bremensche ö Snnrn ef fr. J ö Der d ebene We —— ö ünstigen R zerhältnissen. i und Muscaibluͤthen .. 3193 A3 französische Firmen Lieferanten

olgt, ĩ Indi ĩ vei h 245 ; .. Bemübungen,

lars Holsteinische ö n Stelle

.

* 5 11 *

= m = .

C D C D 12 D QC

. 22 2 9

D 9 883584 265

. * d 8 3 ,

*2

2 e, n ,

t M1 O ML O M0

D, J 55 23

1 268

58

. .

* 5

Oo bK C

Umstand gescheit ngung, fr ĩ

,

1s 607 co. Marschbahn⸗Gesellschaft. .

*

rãthe

weiter

nttiti⸗⸗

grand 143 serrefon 50.234. Alufforderung zur Einzahlung auf die zur lz . der vorbenannten Zeit werden Ein ztenumlauf ö 3,7 17 G. Irre enn , Bahn k bis zur Stuontowihzer Actien⸗C Gesellschaft arten nicht veraßf . on tige . J Landesgrenze bei Ribe gezeichneten Aktien. für Kohlen * Eisen⸗Produktion in Liqui - Gegenstände v Tan zordnung sind: w gebur⸗ ö . betrũge. ö dation. 1) ct en ö Vern altung tut. d . K . ite Konzession 8 Nachdem die Auflösung . Gesell Mittheilung der dene Verbind chkeiten. 3/933, 588. 66 ug B⸗ e s zur Landesgrenze mäßheit des Art. 24! des ; J drei⸗ vom 1. April 1885 ö ö . 55,660. aus geferti ist, werde , mal, zuletzt am 6. l ekannt ht die unterzeichnete Di . Verbind . 3 n ie z irenden Stammaktien ist und die Gläub iger de st zugleich auf⸗ 2) Wabl von 5 Mitgliedern des Verwaltung

1 2 *

C 8 2 2 cd CJ 8 r

28 3 2 8g

. 1

f wurder

C ,. * ** * 1

8 2 *

5 8 einfarbige oder weiße —— * 2 tracol .

mehrt farbig, bemalt,

I d

6 . 38 Litt. C. und Gra. m. . w Titt. C. auf. gefordert sind, sich ; 9j ̃ um chr die Berlin, den 17. Juli 1384. ö 11 , ,, . . 1Mi⸗ K ö gefordert, bis zum 1. Stktoker d. J. 10 J der Liauidation beendet. Königliche Eisenbahn-Direktion. m,, . ,,,, . z un von ihnen gezeichneten , einzubezahlen. 1 c , n, . anten fagten ber den hoben Kakao a6, donn, Die Ein a ungen können : 3753 8 ö nur in biahr und zur tejeit war der E ,, masz nm,, Refine . e ? PFeuerversicherungs-Gesellschaft. Fits zar ziemlich Kefricdigend. In Folsnialwaare ll auf Chololate⸗ sanischen Man dein eL * 38292 He * 2 ge 9 =. 3 16 an = 5 1 3 . ? ? ? ge etz J. 22

1 3 * . ur öffentlichen Kenntn

.

Ci

8 .

28 *

i 3 3 42

2) in Lunden ) spiels schr s . atuts bringen wir . z 6 336 eli . ne fr anns [ ikbe He 1 Johannes ö nh 18 D646 KRasse 6 14 ö z z ö 8.11 lete Vatteln, P d 1 5 6 ommer se en in Liũ heck. 3 ö i de ichstãl J . 5 3 eren verlustbringenden c . ö ; 9a, , . . 378 bemalt u. s. w. K 560 7351 ̃4. ö . . Xa j f lie! ? i 21 8d 66 1 8 J * d en) int * 9 r 1 S- st an 2 333 69 9 ö 1 j ö 92 Status n Aus ust 188.1. Bankverein“ . Herr Hugo D Doering hier . ö . . . e n! . k . . - V e 5fätße n . 1 26. 3938. 8 20 Thor ö. an nm 4 3 372. ) ö. n feet bei der Husumer Volksbank, für den Rest der laufenden Wablper riode zum Mitglied des Verwaltungsrathes gewählt artungen c, zu welchen 5ten M n . anderen Materi. tal . . . . . . * 9 ö ( 4 J Relehskassenscheine.. 5) n Nora * 2 ö * N . 2 6 . 1 en 5 212 ö Einde 9 es c . . . * , . ö . Mate k ö 55. T J über jede Einzahlung wird eine nterims Quittung Der General · Director. ar ,. , . ö . . . hr er ; zegangen sei . er v , ,,,. 6 3 ertheilt, gegen deren Rut; abe den un ch t der statut⸗ Ribbeck. f 1864 36 . ,, erlag iber den 3 2 2. . 1 ö 1 r d Lo rMnhardtorderungen. . 38, 8 6 Effecten.. . 36740 Ver mögen s ⸗Bilanz

Ils en Us Bezer gefoüä— 533 des Münster⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Unternehmens irger .

Täglich fällige Guthaben. am 31. März 1884. dan erließ ni— son zul rleden ö .

d ; . . e jamentlie en nilden e che tuchfabriken w- eri nd Pass i va. 4 anch, , e,, mn s r e ed en

. j . * Passiva. ge

Kd t 8 I. Stamm Capital: ir zcuanit

Reservetonds . . . ö J . e,, ,. un, * P P 1 . . n 7 9 00 . 8 535 Iun , gor 5. Bef w 9 a. Stamm. d . . Sonstige täglich fallige verbind- . H 50 6896 . 4 Si n. ö lichkeiten . 1,226,044. und zwar: . Prioritätè?⸗Obligationen .. 2100000 An eine Eundignngsfrist gebun· Reserrefonds . ... J Staats · Subvention. dene Verbindlichkeiten! .. 4.237.677. 52 Erneuerungsfonds8s Sonstige außerordentliche Cianahmen des 02 6 u Sonstige Passiyga.. 72.615. Baufertigstellungsf onds Bau fonds JJ P 735 55 ug: u. Del? nitzer . Jinsenfonds .... R 1669 e Erneuerungsfonds .. ö Röcstaͤnde' an nicht zur Einlösi ung ge⸗ Ayril ane en Zins- Coupons der Prioritãts ; incl. So Zinsen bis ult. März 1383. 152812 Sbligatienen; 2 ö ender Verkehr, Tie deutsche Industtie s— erung zu bemerken. n , . * . bnttte preis on 4 M Nater alien. V zorschuß. Conto . em Ge iet ri sti nr väarts. Auf en S . sck wa nern an A . ö ö. ö 6 136 56 ö. szuschuß zur Verzinsung der Prioritäts 1 9 . ; m Gebiete rüstig vorwärts. Au Im Getreidegeschäft war das vergangene Ja! 4. . jahr um 4,56 ö ; ligationen pro 1883/84 24 500 Zurlctzuzah lende Zu wie, des, Staatz enchnlickem Hehlgzlas ür Aick wang gün,. Geoßen und Gn zen weniger befrieri— In Borster baaren tten in iefigen Königlichen Hauxt-Zollamte , des Kreises Görlitz a J r ,,, zur Deckung der Setriebe. Aus falle nebst tigen Einfluß; auch in Luxuswaaren herrschte gi ah stt stellte sich Weir kg Wein in Fässern und Oktober d. J. frei. Summa 11391 191387 ZJinf en davon: z ö 5 . i Euxusw ) chnit . ER Ve . K . n,, n de ; ö ö s. . . jahr u s *, Rogzen um 5, 15so s Aus eisernen Kred rde ignete Tewerber faãtdere ich auf, sich unter Bemerkung. ö a. Zuschuß für die Zeit bis 1. April . 93. K. Fei, Gäafer um 14.9 *ο, Mals um 4. 56/g niedriger. g für 9 HDandlungen ö. der erforderlichen Zeugnisse und des Betriebs Einnabmen erel. der Reste aus dem Vor⸗ ö z . 166 z hiesij 3 nere, Anfang „des Jahres nur schwach ge Diekrutt, ha. n ; Veri t laufs bis zum 15. September d. J. hier jahre und der dem Erneuerungsfonds . b. Zus cbuß vro 1885 . . Fr 3 erf gcgen. rte Des Frãäbj abrs fand der G zien, R maänien . zaupffaufer ting nahm einen ref ,,. Verlauf. ö * 1 36 ö ö. . 1 Tear ur . 2 ——— . T Beträge d 352 890,7 8. 20 Zinsen . dem ite i z. Rübsen baben ö. cbland, n. Frankrei ch und Engl 6 . 2 823 * Faß X . 3 Faß 96n Betriebs. Ausg: ben ercl. der fecit dem eheömghigen Sablungstage ; 1 Van er fra ctverl altnife Fein br fc aches zaniß geliefect und eruͤelten O, . e, n mn e 2 ,,, . Reste aus dem Vorjahre und der bis ult. März 1887. w 284 213 83 1621 n . s rusfische Er. babe r,, Fingang von Getreide, 136) pel⸗ r, im Ge n , th n ltãmmerei zeigt einen i ulicken 1 fichw . dem Erneuerungsfonds zur Last . Summa . ö ; jengnit 3 uns, Weinhandel k e d Samereie den hier ein· 8666 34 e n tulsischen no 6 n ,,,, , . . Vel lãmmere zu schreibenden Beträge.. 975 etwas in ron 1851 und 83 zu ; . 87153, au vurden in ten Jahren mindeste: 735 660 gegen 640 00) im Vorj ah r Tezablt. = . neberi huß R ** statt JJ ö er 25 oo zu * 0 ö Heat nen⸗ im 6 von eiwa Geschäftögang war befiiedigend, di 13743 . 2 . ö . 206 4665 656065. ferner 1000 Doppel ⸗CEtr. sog. K 15 0io betragen. Au die . K— m mzg .

. n . . ; J 6 j5bri J Davon Rücklage in den Er— . garn war großer Umsat gangen, r . ift und Hoh err, . 6 z 3 Für hiesige 6. die achtjährige Wabl⸗ nen erung fonds . , . n,, ö . 9 als um 102258 r* oder So u . ife und 50 Doppel ⸗Ctt. ruf en des B

vertode des Unterzeichneter, auf jedetzeitigen Wider j ; o daß die Zinsen der Pr io⸗ wie 20. aus Ene ruf mit iabriaer irrige neff ein Stadt ritãts⸗· Sli zi nen ö 66 ;

erer un 4 J 366 . ö . 2 . 12 4 543 67. Porzellan U.

1 9 3 . E,. 23 * . 20 1 KEreslau, am 18. August 1883. . 5 Vitgen Tienen- 1 Bark mw. aner dem We * stk K ; 53 len -*. . 84 928 J z vida J 11 1 . . vor in J

ö

Dredftedt bei dert 8 Herrmann ; Schlesische Feuerversieherungs- Gesellschaft. , , . naß 6 Jedoch. 3 n weherel in Lindenau w 1.37. 2 9 Der Umsatz in Rohtabacken gegen das Ve Ten

8.

8

4

.

ö. k

* *

8 *

11

Die Pe Fortf . Ebrenberg wa

2 ö * ur IISHpaLEIX Sn Euruspabte

* ; Preise durch übermäßig J e. Fisenhandel litt unte ö . r .. welche Lreis⸗ ckte. Ji umgung slubren, in be zell nf und? Sie ng! . ö. ff der

ö 1

C61

8 2 g D 2

S D dM = 28 TC 8

C

O C Or O.

Ce

To , , O ö , , . ö M

ö

2

Reiter begebene zahlbare Wechsel. 248 632.

87 * 86 2 O. .. ** *

21 28 2 es F:

thbestand an Materialien.. . zuschüsse zu den Betriebzkoften bis

2

.

2 C

dẽ

12

2 8

883 86

6. 8

c

5 IJ. 8

*

Verschiedene Bekanntmachungen. 2 Bekanntmachung.

*

c 0

Q

li, T d. . 8

. 2 2

* ** 3

19

0 .

2 2 2.

2

r *

2

3

jährli : Kolonialwaaren hatte im ver— eber die aj ubr re ar ; aufen. Auch awitzer n. berei , wn als bald angestellt werden; Der jährliche vom Staate haben zugeschossen werden m Ran eien, wie in Seidenwaart floss a etwas bessere Ecgebnisse zu ver- in Leipzig gi gende ber Aufschluß, in und. Tad fer ie Manufa hatte einen, Feller e balt beträgt 800 6 Fuglifrzirte Pewerhet Ble Beftände ee either fur cb de r nen inschlies lid I ee, ,, * n r 3 in den sebr ungünstigen Vorjahren. welch es schles ͤ . ür Inland wie Errert. Die ufgefo h eb 9. ; arunter ; . J ö ,, 8 blen, sowie die Braunkohle . 5hr errei ie imme vo n . 26 36 Ide, . . Dispositionsfonds sind in den Baufertigstellungs⸗ garen die Klesderstoffe von El auchau na Iieerane Statistik der Verzollungen läßt aus. keblen, wie die Braugt M0 0603 V

Zeuanissen blanen 14 2 agen anhet ein mnreichen. f a n m e, , ö ö nnn b he auf n größeren Umsaß vinz wid 6

fonds übergegangen. s in den Vorjahren. Die Ausfuhr! genommen bei auf einen g Großalmerode, am 13 August 1884. n . . I ; s in den Vorjahren. Ter Bürgermesster Münster, den 27. Juli 1834. ö . Rüppell. Känigliches Eisenbahn ˖ Betrlebs Am, t (Münster ˖ Emden).