1884 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Hie nm, m, Gewicht der jedoch jar 100 0 k Weiteres auch im Totalrerte br der Gnesener Giser kahn; mit der früberen und Posen⸗ Kreuzbu

adung mi den

welche sie aus der Sache abgesonderte Sefriedigung in 6g zu erbeben ist, wird bie.

erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dem Konkursverwalter bis zum

stohren wird nach termins bierdurch aufgeboben.

Frohburg, den 1 ; K?

43 Mustern für 3

1735. 1344, 1 Ansrruch nebmen,

3. Oktober 1884 Anzeige zu machen. Königliches 4 . 1 66 20 . .

* Der Gerichtsschreiber Centner.

12. 7 8 8 18 * owie im 3 a

B. . 1 urger 333 und 1 k

vom Preußischen Staate verwalteten Bahnen n⸗

Brezlau, den 14 Auaufst 1884. Königliche Eisenbahn Direltion.

1.

7112. ie, 7101. 7083, e e. Frist Ja hre, ** et uam 4 öhm e 1884, Vormittags R Vr! irma reren Koecchlin in 96 mit 465 Muster 1. mmer 777

Konkursverfahren

. Konkurs verfabren über en Sauergutsbesitzers 36 Gott⸗ zur Abnahme der Schluß⸗ . M Verwalters und zur Erbe dung ron Ein · gegen 2 r 4 m Fordekangen der

Konkurseröffnungsbeschluß. Im Namen Seiner ö. des stönigs von Bayrrn? Auf Antrag des Mehl dn lers in Würzburg beschließt

neicsenan ist ;

ö ni

enth ha altenen

* 2. u. h. ö Schnittrunkte tr eten vom * .

die in dem neuen, aültigen Lokal. Toklz⸗ aut ee, , . des . ö ir kes wice trans 4 dei iger wie tie obigen . treten ier elben

* a, nin a . 9 S ni 1— .

Seytember 1884 . 19 . lichen Amtsgerichte hiers

, zien. vor de 8 Rẽ

ö der Bäckerseheleute zimmer Nr. 3, , e.

Barbara Wieland

Volkach wird der Konkurs eröffnet.

Die Eröffnung ist am

mitt) 11 Uhr, erf

3 **ont urẽ perwalter

. r Auernkam Zur Anmeldun

Frnt bis zum

Freitag, den 5. September 1884,

Matthäus

.

ils & Cie. in 14. August 1884, ge 2 Pa cket mit n e, r, in .

Gerichtsschreiber 1

Das Kor kurs verfahren

Kaufmanns Franz Zehnich nec erfolgter Ree

̃ ger e, den

Fin r ein ve lãckenerzugn iisse.

gü. 1 Nachmittags 3

Nr. 683. Fitma Sg lumbe er ls & Cie, in iegeltes Packet mi ö 4745 4795, 4796, Schutz⸗ . meldet am 7. August 1884, Nach⸗

August e

Köni gliche Eisenbahn⸗ D We ichs 1 Verband.

r dahier 1 K as Vermögen des derungen wird die zu Ullersdorf wird rgleichs auf⸗

Jahr, rene ö . Aug

ẽkraft des Zwang?

12

, . ein 50 Mustern

e Wahl eines anderen B Besfcllung eines Gläu⸗ in den 85 12 und n Fragen wird auf ugust 1884,

die Vefs ei m'; *

d famen Ton Stat tion. n. der

. 1793 ink!

* 1

c . 385

2 * 28

6

1.

gontuh ere aheen

Das Konkursverfahren über Kanfmanns Hermann Derher ö it n erfolgter Abbaltung des Scklußt

Kann, en. 9. August 15883.

ĩ es, Aktuar, eib⸗ s Könialichen Amtsge ib gr e n. 1V.

Konkursverfahren.

des Kaukmanns . / 2 Darker zu gh ,. i . Barber.

8 1*

bis berg zen 2. Jen besondere 31

2

mittags 34 Uhr. Nr. 583. Firma J 9 & 26. ö. . ;

* * *

w wm

* 228

zermögen des

allgemeinen

hee e auf Freitag den 19.

nr. 9 32

6 r

1 . inkl. Sc in fein!

a2 3 . 85

September 1884,

e n dee. nis 3 ö. nen,,

ies eltes * cket mit 50 Mustern

Dabti. krum mern 1 ; Die laut Ausnabmetarifs

steben den Fracht 6 e fi r die *

**

*

r *

*

. 4929 bis 6 36 in ! August 1884, geen n Tollfus Mieg ö . in 242 tes Ma cE*e 3 . el te ace Hain trum men, k

82 * 3

* .

ö

2 * 963 * ** 8 8

ER

ang mel de

& 2

.

der ien .

86 2

Yin igen sen.

Flächen er; eu nn n

83 2 3 16 3 53 C c. * C ü

c M 11m

BVegesac ö Hanncver werden rom . . ö der nachgewie

. ö er e, e

8 28 C 7 nn * 2 7 21

2

6

2

85 —— *

*

*

est mit Anzeigefrist bis . , lle

5 ü

. am 5. .

Lie. in Mül⸗

Mustern .

3

chten K meta Bremerbafen de J ler itenĩ um .

3 3 . geschiebt, im Weg

or 100 6 * erm

an terß n . k. A. R. U laubig ung: ü 28 Königlichen Amtsgerichts

5 11 *. Firm 2 ö g, &

, igerversa Po cet mit 20

rmittags 14 liber Prüfungstermin

, ein zerichts schreil Alle geme iner ktober d. 9 . , . 26 1 uhr. . . Verwaltungen ö den . a n. 1554. rn liche . Tirckiion

. am . e nnn m,

. is * Fir 3 Vancher 8& Sie es Pack ckẽt mit. Fabrifnhun nmern 28, 29, Schutz on emeldet am 14. August 1884,

lamm hunt. heren ein versieg? iz a tsaerickt Münch . usen, mts gericht . H.

a , z J. Im Hannover -Magde ö

Cel er, gr Bertzan ds Hüternerle hre n September 2 8 Rohcisca in vollen Wag zeniadungen

zwischen Harzburg, Me gg e fre

der . des ö Allens 3 von Hauzenberg . ie, ätigten Zwangs vergleie . den IJ. baer, 6. Gerichts schreiberei des K. g Fe istl, K. 3

15 Ve ermnöaen er Gebrüder vsefeeri Yiehshandlunn hier, 3 uerstraß . auf Antraz der . persõn 1 haftende

schafter y

Na gdeburg,

icht Wegscheid. del ö e

Karl pff n. . ur, de ö an kurs eröffnet.

Rechtsanwalt, Kgl. Advokat

n dielen . zu erfah 235 sind.

Karl Eckert * Auaust 18584.

. er .

Tarif- etc. Verâ der deutschen Eisenbahnen Vr. E94.

nderungen

, am 14. Königliche enera iir ettion der sächsischen a,,,

äftsführende Verwaltung.

as Musterregister ist eingetragen n: . rma Cauchham mer. vereinigte vo

Einsiedel'sche Werke in . es n letz mit J . ö

Arzeigefrist auf Grund ür die Konkursforde⸗ run . üs! 84 einschließlich zur Beschlusfasun en Verwalters, Be estẽ un aus e . e. in über die in Gern kurs ordni i

en

Königlich Preußische Staats- und

ö. 8 . nun sr ,, stehende . nen.

J . 3

für .

2

Seyrtember X. ö. . en der Ei enb ni . e rer Frankfurt

2 für die Bef nden ö rer n

. Vorm lag Cottbus, ofen und und Swinemünde trans.

ö Verband,

.

1883 * *

Ircita⸗ . i k 166, Vormittags Geschäftszimmer Nt. vil nchen. de n z. sleite ende K) . ; n chel, K

22

28 ö 3 X ͤ

28

ur .

9 ö 6. ain.

2—

in pmeffas ift ist ö k Vieh W . nur Kön iar lan Eee bee, dunn, Königlichen r Eisenbahn.

tio usbezirke rh ten für die

,, . Fiank e. 4.

rschutzregist

Dold u. dettich in Furt⸗ z Abbildungen . 1 er. ..

K. Württ. Imtenerih Ravensburg. Konkurseröffnung.

en des e ,, Johann renn

1. Sextember d. teinkahlen und Jen Bezirks, sowie nach d brũck der Brel l er bisherigen

*

Ueber das Vermög Treñ in e n, n,.

4 ö.

uisenkef un 2 Wilhelm? ier Bahn, unter Aufhebung d Tarife und der . u ers gene nen Nach⸗ if i hßigten, in ein · um ger. Ben

.

e , . tr . worden. Gonkurẽ verwalt

Amtsnotar

ö

1 236

23

383 i

Wi g er

Ronkurse.

Vermögen des zu ,,, ist durch

8 ü * *

22

2 22

.

3 t M 3

6 kg J

. ig der Fracht i fg. An⸗ jedoch bei Aus— efäbigkeit der . 8 er bisherigen f

. * ö, . g beg det.

. och mber 66 .

* 2 wo . .

T

ö. in gerte Mengen. a. 931 nens der betheili— Königliche Eisen bahn.

6 der wagen, werd

2

eee re Fracht 33 Ferner komm den Kohlen⸗Ausnahmetarifen Obers chlesischen Eisenbabn Direk tions eczirks Berlin 36. burger Eisenbahn j

un ee t Straßburg 1. Els. Honk eäbetfuhten

1 Kauffrau Marie Straßburg wohnhaft, z 7 14. . 1884,

Konkursverfahren. . etzt Das Konkursverfahren über das Vermögen n r , Adolf Bernhard Fenyer—

na G. Fenerabend⸗ zu .

y. 138 tritt ö vormaligen 1 Stationen des Breslau⸗Freib zur Ei in ien,

Ueber des V Großjean, früher in Zeit in Haris. ird hen,

* ö E ,. der unter

26 1884 angenommene . 3.

vergleich . ö tokräftigen Beschluß vom:

1884 3 ist, hierdurch aufgehoben. den 18. August 1883.

König liches Amte gericht. XI.

2 188? neb an Kaufmann hohen wird. * Find zum Kor ö. ! erungen sind bis zum 1884 ki. . Gerichte anzumelden.

ird zur Beschlußfassung über die Wahl eines nde ren . alters sowie über die Bestellung eines . eintretenden Falls über die rdnung bezeichneten Gegen⸗

Oktober 1884,

3 hie t,

7 irn srerwalter ernanat. öh ö.

R te , ic veic!

ezw e Gre enn, stimmungen und Tarif.

. den bish

das . sige

. . ö. P. ken ö Gr ain schsißz ö.

Konkursverfahren,

zerfabren über das Vermögen der ge ee. Amalie Zutermann, geb. led e, Zuter mann) gleichẽ termine 9 31. J zvergleich durch . 1Beschluß von dern elbe n Tage bestätigt ist, . Elbing, den 15. 2 1884.

sind von den be⸗ unserem Verkehrs

Dru ckeremplaze des T Stationen und Burt an zu beziehen. Breslau, den 13. August 1884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

19 8. r eta, Ireitag, den 3. 2h Kilom dach mittags 4 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Oktober 1884, Rachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz Sitzungs saal, Termin ankzraumt. Allen Personen, wel börige Sache in Besitz ha ö od

nachdem der in dem 1884 angenommene Zwan

Der durch Bekanntmachung vom 13. Dezember pr. i Langholz, nach welchem Oberschlesischen Eisenbahn sowie im Wechselverkehr n, . eee den vom Preußischen Staate verwalteten i von Langhelz f h oder Kuppelwagen Ausnahmetarifs für Holz, des Errichten; If. ö Anwendung finden, daß die Fracht

lusnahmetarif für

Err re m. Hagdehurg, den 14. Augu

Königliche Eisen Redacteur: 5

Verlag der 65

ö ehemaligen . irster Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. zur Konkursmasse ge= * bahn . Directi

er zur Konkursmasse

Siemenroth.

2 Konkursverfahren.

as Konkurkxerfahren über . Weißgerbers Wilhelm Scrmann Richter in

die Gemeinschul leisten, auch die Besitze der

erin zu verahj⸗ ligen oder Verpflichtung auferlegt, von den Ford

dition (Schol ;)

das Vermö

der Maßgah

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3194. Berlin, Dienstag den 19. August 188 *

m n 9 Fürs derrebr en Mustern und Modellen j 8 Sesevges FJ. Necem er 18574, sowie die in dem Geset, betreffend das Der Inhalt dieler Beilagg in Eelckez auch dir a , 56 2 2 är. * . er . auch in einem bes onderen Blatt unter dem Titel om 11 Jmnuar 1876, und die im Patentgesetz om 25. Mai 1857 coraeschricbenen Sé'kanntmas 55 1 R

u e (Rr. 1948) Gentral⸗ Handels R gister für da Deuts che ich. . i. 2 5 57 . 2157 ze R in er Regel 5 lich. a 2 . st. 2 Das Central ⸗Sandels⸗ Register für das Deutsch che Reich erscheint in de = .

, ö. n , . ien üel, . , Abonnement 2 1 4 50 86 nr das Dice ae, Gin l ne Numm rn kosten 20 .

* nd uni! SH Onnemen del tag 4 2 e *. 1 die Königlick⸗ . dition des Deutschen Reichs id Königlich Preußischen S 1 35 * . 8 Wilbelmstra ze 2, Feiogen werden. In onspreis

Anze zei? zel S8W., 2 1 37 405 1 —— ; . . . nnheim. Handelsregistereinträge. 37405

k dels R 37394 einez. eder mehreren. m , , . m de 5 —— eingetragen?:

Han els⸗ egister. Duderstadt. In das biesige Sandeleregister ist Au fi c tetatès 95 . Generaloersammlung 7 8 35m h, en Fitm. Res, Bd III. zur erei Fönigreick Feute imd 170 zu der Firma: zu wählenden Persone . 16 9 ; „jn Mannheim:

ie Handel sregisterei ntrãge aus dem Königreick beute Blatt 169 und 112. zu der ö. Der Vo * it die Gesellschait nach Firma: 3. H. Knecht“ in Mannheim: K . . i e nenn . 2 Zucker fabril Zudersiadt e . . n. ö Kaufmann Julius Homberger, wohnhaft in dem eber ogtum Hessen weiden Dien tage; eingetragen 5 ö 5 1 dindlich den Zeichnung für die Ma nnbeim, ist Als Prokurist be estelli gan kam. Sonnabends (Wärttem bers) uter der Rubtit Durch Beschluß der. Genera ee 6. om 5 mc,. nan . Unterscrift eines 2) D. 3. 461. des Firm. Reg. Bd.]. a,!

* 2 1 . * 2 * 5 * ** 9 211 D 1182 4 1 resp. Stuttgart und Da r, m sta sg 8. Juli 1884, welcher sich in bigt 26 . 95 Ha estandes Alleiniger Vor⸗ Jaccs Reis in Mannheim: Di Fit ma ist eersfentlicht, die beiden rersteren wöchentlich, die Lei den Akten . ih nz. 9 5 1 f n 8m nn Her Krutuähn Sito nne der Rm 5. Juli 185 erfel gten Tede Fes Wuf— ö lezteren monatlich. sind in den S8. 6 , 2 . 2. . * 1 . m wann? Jacob Jöserb Reis auf deñsen ö **

37335 44. 45 und 4. * . e , , 4 Cr liches Amte gericht. II. Abtheilung Res, geb erene Sirssc, übergegangen, welcbe das Ge⸗

Benihen O. 8. In unser Gesells chafts regist er dert beziehung we , 18 s 8 . schäft fortfübrt. ö . 2 dis unte 2 gene ersetz sãze gema 400 Die nunmehrige Firmeninbaberin ba en

mit Bezug auf die unter Nr. 206 eingetragene . u e: iel. Setauntmachung. . 24 , nnr . ,, m,,

. ft: tt einzelner Wo ö folge Verfügung vor tigen Tage 8 Sohnen, den d ĩ , , , 9.

. ö S et Comp. ¶Jeder Aktionar n seinem Aktien Zufolze Verfügung vom heut gen. . r Nr. 27 genan 1 Moritz Reis, Beide dabier wohnhaft, Pro— Carl Scharf ic kai nkündbares amor⸗ Hielige Genossens varts reg ister unter beilt. u Brela mit Zweigniederlassung zu Zawodꝛie karital gleicken 24–ls untündhars, amg; Halgendes eingetragen worden: fur ertheilt. . ; . ö. t e. ragen worden, ö tisirbares Darlehn auf Beschluß des Aufsichtsraths Folgendes 4. . end ? fenschaft: 3) 8. Z 9 des Ges. Reg. Bd III. zur mn it eig ; 39 uf zah Absatz 2). 81 * ̃ . Mannkeim Kaufmann Albert Tags rie Zweigniederlassusg in Zawodzie auf zahlen & g 44 . unzen erfolgen unter der Unter⸗ Consumverein teustärter Umgegend! E. Saur, ö 26 im M e prokurift sehen ät J 1585 ü, i n n, , Wagrischer Tandwirthschaftlicher Verein) ein n vob ; . August 188 schrist: . . . . ente . . dernen s * lung VIII. „Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt“ eeingetragene Senossenschaft . S. 3. 125 des Gei. Reg. Bd. J. zur Firma: König liches Amtsgericht, Abtheilung . Sit der Sens fen. ant: 6 F. e e e bein beziehungswene ö. e 9 z 128 * 8 ol ste in . de . z m., KT sg. ö erf aB D ust adt in Oo ? ö . Rar . K . 37387 Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Duder⸗ Rechts 4 attniffe * der enossen⸗ Kaufman in Maximilian in . . y, nthen O. S. In unser Gesellschaftsregister stadt . . ö bar etz Samui Mar, wohnhaft in Mannbeim, i enn gnrer' zi. zoz Tie Firma, er Gesellschast: und sind, gen dem Kettzstzäzen Wörfidenden zu unter sPäaltfgaftserttag ist am 12. Juli 1884 als Pretarist beftzkt, = 6 nte f ma 8 8 5 . . fts vert ag Ar . MM 6 1 * ö E. Jenkner und Co. zeichnen (Jusatz zu 8. 6 Absaß I).. Statuten r,, Mannheim 12 Außust 1334.

mit dem Sitze zu Antonienbhůtte ein getrag en worden. Bei ö . . . e i ö tin t lisst Seschaffung Großb. . ; nit dem S . 82 z 33e a4 e i v c es V 5 ih ö ;

2 begon⸗ nderungen Antrage auf letztere müme min‘ 23 K aur dof me anr

Die rl at ber ne n. 3j anne 3 It nenen unterstũtzt jein ad . 22) bester land rictbfchaftlicher Verbrauchsstoffe au 8 4 ee u fie eine Bm ng i f,, af Air. Auflõsung der Gesell schaft muß die Bekannt ditektem Wege. J 57405

. lich haftender Ge, elksckaiter ist der Speidel. Blãtt zu 3 verschie Die Da ö. der Genossenschaft ist auf eine be— dgericht Metz.

er Eduard Jenkner zu Antoni enhüũtte. machung in den , e 5 . 26. = 2. Tage stimmte ? J*ir nicht beschränkt. Hetr. Kaiserliches eg ern r Register

denen Malen erfolger uch zwiscen de 1, ö en biesigen Handels (Gesellschafts:) er

. 141 August 1884. denen Ma ( oer; 1 n, . 0 Ne 0 n sein Ang. ele en Im 2 2 2 . . n *. 1 Abthe ilung VIII. es ersten rj cheinens derselben , n. . ; . . rein dne e 8 wur beute tu der offenen Handelsge eñt wan inter

tom R 2 V z ö ladung die Aktionäre und dem heiten ĩ der Firma: . . e, ben,. , t won min. 3. durch die Generalversammlunz, der Firma: Y. 9 1 Peta nen ech. (37389 Tage der 8. neralver k , ine Fri k Luft hr gr th, E. Encillon et M. Levn . Ce 8 2? 83a0n andels egister? ist de ne 2 Woche en liegen 47 Ab Patz ID. dur en 5 ˖ mit dem Sitze n Ve ergav ille, als deren . Auf Blatt 333 des hiesigen Hande Sregister? . . 9 c. durch den Vorst a n ö ö? Eneil z 2 5 derstadt, den 12. üg ust 1884. w Haft bestebt aus schafter der Ingenieur Nikol aus Eugen Encillon zu beute zu der Firma: Duderstadt⸗ . * , Der Vorstand der Ge noßenschaft bestebt aus schafter der Inz ent . ö. eüte ; 8 Olfe König liches Amts gerich . ö Huck dern Verg arille und der Faufma Mirtil Levy z * 2 dlted ehr. . ö ö SGije eue ne ind * E in ertragen

eingetta gen 2. . Ferstan damit glieder sid; Perend] Tien a ö n. , d. i. . Die Firma . w 37395 N der a,,. 6 9 4 . mögen des Gesellschafters Le erfolgte Kon⸗

* 13 Ug Ust 88 7 zrrmenreaiste 37 H ri ns von?) edingsk 0 8 6 . 3 ö arge K Celle, . . Aker gericht Abtheilung II. Emmerich. In unser Firmznregister ist zu⸗ J , mann Heinrich Foens aus kurseröffnung ist die Gesells 2 anfgelost und Königliches Am 8 ö ; folge heutiger Verfügung zu der unter der laufenden . . F. H Tftz füher. wird deren Ligquidatio n durch den Gefell schafter

S 3 3 . 8 2 * 18 ö K . Rr 236 eingetragenen Firma Carl Hendriksen, * ö, 2. rn sind erwãblt: Encillon und den Verwalter des Lerpsschen ö 37391) Joh. Hendrilsen Sohn vermerkt: Das Geschãft . 6 . 51 ; . Eduard Ernst Konkurses, 1 Eduard Bauermeister zu . andelẽ⸗ (Gesellschafts / is auf die Wittme Gar! Hendtiksen Josepbine, 6. 3 trafen in Oevelgönne als stell— Dieuze, gemeinschaftlich vorgenommen.

Coblenz. 8 4 89 get en worden . e Laporte rie, zu Emm rich überge igen, welche 9 enninsg leni 13 1 R egister ist beute unter Nr. 3 ein tag pt f fuß ort, ver⸗ vertretender Dire. . J . . dels. (Fi en egister wurde . offene Handelsgesellschaft unter der Rileme . . ö 3 ,, n,. ö. leich mst der Hofpächter Friedrich . . K (Firmen /) Re de

z gleiche Nr. 9 9. Hen FFeovbkle von Hasselburg heute die & - . schwister , . ö. 3 i ger l ben unter der laufenden Nr. 598 Tie Firma reer; Hen⸗ . . z tz * 6 Eugene Enci lan ; enen am 11. Aug Hendritfen Sohn und als deren ais stellvertretend Vergaxille und Als deren Snbager zer dzielbst 1. z wohr nend den Geschwister driksen, Joh. en . 8 6. . f . . . U Ver ne 18 118 . —— e 8 6

ö. gi ie . * . ind fe . Ade derselben Inhaber Tie. Wittwe . osepbine, Der . vertritt den Verein gerichtlich wohnende Ingenieur und Kaufmann Nikolaus Eugen . ö ; Deb. Taporterie, zu Emmeri rin zett zgen. ö. Ver Boran? de,, ,,, Gere slschaft aus⸗ Encillon einge . zen. zur Vertretung der Ge sellschaf kerechtig 13. geb. Lapo n, . n, , . Hul Hendrik: en und außer gericht lid Dir von der Se ell ah ee. 6 9 . ? . zu 1884.

15. August 1886. Ferner ist die dem ksen, gebende anntmachungen erfolgen durch den etz, den J ö Coblenz, den 55rich Ab theilung 11 31 Emmerich für die Firma Earl Hendri sen, 98e enden ö ann r,. . ie. a reich * net. Die Zeich . Land dgerichts⸗ Se ekretar J . VJ Joh. Hendriksen Sohn erteilte unter Rr. C3 des , erb en dl darch Ramensunter⸗ Lichtenthaeler. 27 8 d n . ö. einge! nung geschieht rechtSve . 373901] Rene 13 des hiesigen ö giste nung geschießt Fechtsber . Tee Bere ins. 2 geren, tẽ ——— D, ,n! am keutigen gelösch schrij 6 . ö . 61 . 4 37407 ge V mtsg 0 en ‚. j r lversammlung de ( 6 . i n ö ide 36G. enossenschafts⸗ Emmerich, 11. g ift . a 6 1 den Vorstand dernen und diese Metz. e,, Landgericht zu Metz. . lra ö. J. . Köniclickes Amte gericht . g, wie alle fonstigen den Verein betre . Im hiesigen Hande Girmen“) Register wurde ö. zisters einge 1gen:; ꝛr w e ng. e all on zer en 2 J 24209 ö n der 160 Das beute die Firma: nschafts · Molkerei. 37396) Be achungen, in dem Vereinsorgan ente die Goddelsheimer Genossens y Flensburg. Bekanntmachung. 37 86! . ekanntm 6 ikls w ger ta Hüls Antiauariat und Suchhandluug, er gen, . ä Goddels / Die Gefellschafter der zu Sommerstedt unter der D n rg 8erf k zu Metz ü sseyschaft ihren Sitz z 5 . ? . Sch swig⸗ ol stein‘ ve en . . K 3st je Kauffrar An . we * das gemeiniame Versennen der Firma: z & Speth“ ͤ Der. Zweck der Ben: rale rsammlung muß jeder eingetragen. Inhaberin ist . Kauffrau .

k mne g. . Milchproduktion im All— „Chr, Roose & Spet sgesell r Berufung bekannt gemacht werden. Müller, geb. Lehmacher, in Gütern Retten inte Ehe⸗

5 ilch, die Förderung der . . . ö J Au gu ist 1884 be gonnenen Han delsg ll zeit ei de 2 Mit: . bestebenden A 1 f5⸗ fra des Buchändlers Pete r Müller, B Beid e zu Metz

gemeinen und die Veim ri bung der ö, n ft sind: . ,,, . . 9. ö ur ficht zung ö haft. nd Xen terer Prokurif. ,

1m 8 1 ( 18 . 3 24 5 nde Bega 1gung ohnbe . Der Ge ee en c ar tz. Verein hat sich am 10. Mai n ) der Kaufmann Ch üistian . aus Kolding, s ichts ra t he lie . ee. 9 ö . * it ö. w Yer ven 16 2 Aug ust 1884. 884 konstituirt. ( *. Dar W Julius der Geschäftsfübrung des V , , n,, n n . ö 9 . ird von der Generalversammlung 2) der Kausmann Johann helm l Berufung einer Generalversammlung befugt, wenn Der Tantge richts · Sekretãr: er Vorstand wird von der Ge . erh Dader? lch en. erufung s. 6. ö. aus tie Tauer eines Jakres aus der Zabl der Gr. 4 983 Tarte regifte er unter Nr. 2564 dieses im Interesse der Genossen ichaft , . lich ist. Lichtentbaeler. au] die Taue J 6 Dies ist in e. ser Gesellscha . nis der Genossenschafter kann jeder k oßenschafter gewählt und besteht zur Zeit aus so 2, ö Das Verzeichniß der Genownen 23 24 ö ö beute ein getra⸗ 8. August 1804. zeil bier eingesehen werden. nülhausen. Setanntmachung,. 107] * den 2 1 8 5 ö. 28 3. z *. HI 9 and⸗ 1) Rittergutsrächter Brunotte zu Goꝛdelsheim, le ,. is ger cht. Abthe ilung III. Kiel, den 14. Aug 1st 1884. Zu der im Gesellschaftsregister des biesigen Tand ) . 2 Königl Amts zeri . 18 29 = cht. Abth. HII. B * N 34 trag nen Firma 2 Domainenvãchter Rieder zu Schaaken, æ5nigliches im eri gerichts . . . M 3 ** de auf Si J e is er nünster wurde zpesitßer Franz Pfennig zu Goddelẽheir n. 3739 ö . Bris walter réeres in Masn ; ug r tre fh 9 Verein Eat. die Zeig; . ge , gisters ö. n Lemgo. In das hiefig ze . ind Nnmeldung heute vermerkt, daß die Firma er— i . 2 5 * . 1) . Ur 6 1 8 2 6 52 24 519i inter und Alwin . * en 3 ö Vorstandsmitgliedern rev. Bei Nr. 1131 zu Fler sub Nr. 23 die Kaufleute Julius W 2 loschen ist. nung nur, we nn sie von 3 Vorstandsmitg 5. Tobkann Cbhristian Casversen zu Flens“ n 8 37402 de zahl Stellvertretern voll; gen ist. Ausge, der Commis Jeans 6 hs. C. Casper⸗ Wins hierselbst mit der Firma: 537402 Mühausen, d den 14. August 1884. en gewablten e Ul derte zungen burg als Prokurist d er Firma „Jo * J. Winter Der Land ge cis kretãr: nommen biervon sind die Emrfangẽbej scheinig den zu Flensburg eingetragen steht, ist heute ver— . Vertretung der off enen n, über alle mit der Post o der dom Geck iir gehen 3. ö. . . ö ein getrag . 1 ö Serzog. ) J Quittung erkt worden; ö lschaft befugt. - w— Gelder und Sendungen, Fei wel ben die Sunung Die Prokura ist erloschen. Dandels gesellic 9 Winter seither allein

des Vorsigenden resp. dessen Oe n e. genügt. gl 6 n 1. Aunust 1884. Die . Taufmann Julius 1 ö nulnausen. Bekanntmachung. 3. 37410 Die von der Senbssen aft ane gzbenden Bekznnt, leu Königliches Amtsgericht. geführte, unter Nr. 68. des Binme a n Zu Ter im Genosferschaftsregister des biesigen mahnen trfolsen durch die Bällage zum Regie Irn lung III. zetragene Firma FJ. J. Winter ist er en. gar en Kt r Bard f, ir, eingetragenen Firma ie,, . en du irch den Waldeckschen Anzeis er. ö Lemgo, den 158. An gust 1884. Abtheilung Arbeiter ˖ Consum⸗ . Eintracht 9 Bag Verzeichniß der Genossenschaster kann jeder dels register 37335 Fuͤrstlich Lirpisches Amtsgericht. eilung II. er. den ossen haf zu Tidenheim, wurde Das BVerzeichnißz. en auf dem Amtsge 3 Frankrurt a. O. Handels reg D. Ster; enbac. z ute vermerkt, daß in Folge Neu⸗ Zeit reren ien. Dienststunden auf der des fin glich g ar r ger e r . a;. ö u . ö , eit ö —ᷣ

ein eden werden, In unser Gesellschaftẽsretzister in ., r ntmachun 37403 wah der 66 k

86 13. August 13881. aer s sha om 189 August 1583 am 16. August 1888 Legnm., . ö r . J beute Württ S0 gebildet wird; . er Serichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts: 6 ung vom worden: In das hiesig andelsregiste 94 1) Joer. Morgen Tagloõbn er, Präsident, 1 * B 91 aurer. Vo lg zendes ein Firn z. * ein getragen; zur Firn 3 Teetjen Ww. & Sehn: 3 Al ois Sc mitt. D srucker, Stell ertreter, Nusende ö iff· 1) Nachdem die Wittwe des we il. Johann 3 Walch, Tazlobner, Aufseber, 37392 Firma der. Geselll sbaft. Sderdamyfschiff Deetjen und Jacob Brinkama am 25. Juli 3) Leodo gariuẽ 2 e mr, ,. te fahrts. Gese ischalt vereinigter Schiffer. W bemw. 16 bruar 1851 gestorben sind g Blasins Jau stmang. p g tfubrer Crerel4d. Das zu Neuß unter der Firma. Marie 1884 bezw. 15. Fe 3) Jofexh Brunner, Eisendreber, S er, Hr e . . Bar 6 Modewaare ngeschãft ist Sitz: , ,. 4. Die Gesellschaft ist eine wird das Ges aft in unv eranderter . 52 Tnton Ii, Drucker, Beisitzend er. eführte Pat. 6 884 Rechte verbältnise; Die eselll ba ; 1 Wütwe des weil. Jacob Brinkama 1 h ann, Beisitzender, * E 3 2 es Firma unterm 1. Avril 188 ö er not tarielle Ges ell⸗ von der des 2 ; Carl . Zimmerm 5 2 eite 49 a. K. n die Paß und Mode. . . vom 3 August 1884 befindet Margaretha, geb. Deetjen, in Grohn fort ö Alle in Didenheim ö. Seitens de 26. . schafts ve vor 9 hrt 14. August 1884. n? Flise Boerner in Neuß übertrag gen * des M * bandes 8 Gegen. gefü r*, ö . re ö Mül ausen den 6 J. . ö ere rice. Gesckãft unter der . ö eine . Jaltdauer nicht 2) dem Johann Brinkama in Grohn ist Pro ! er Landgerichts sekretär: werden, R elch, Tetßter⸗ ; stand de eine de zog Firma Elise Boerner vorm. Marie Ancion zu beschränkten Unternehmens ist: auf der Oder a, Augzust 88 9e erzog. Neuß fortsetzt. b. urd den damit in Verbindung stehendꝛn r en g ng glich es Amtsgericht. 37408 Vorstebendes wurde ar uf Anmeldung beute ei wãñ ern die Schlepp schiff fabrt zu betreiben, 9 ** nülineim. Bekanntmachung. ö * Nr. 1605 und resp. sub Nr. 3122 des dan dels Guter aller Art und Personen zu befördern. ges. Rr. 46509. Unter O. 3. 207 des Firmenregisters agen ö 200 H 4135 Fitmerregifters ieñiger Stelle einge tragen. Das Grundkapital beträgt 300 009 8 137104) dahier zug; nl a r e n, hält teim Inbaber Crefeld, den 15. August 138384. Dreih underttausend . Mark und ist ; m. folge Verfů om 12. d. Mts. Firma Simon ate ö ö znigliches Amtsgericht. 4. auf den Inhaber lautenden Aktien Lübtheen. Zufolge Verfügung d st Ter Weinbändler Simon Maier don hier. Nach K . . ö. ö ; ist am 13 491 66 in das hiesige Hanzelsresister ist. Skeoerttag mit Klara Ellern von Fürth, dat. —292 3 50 66 zerleg * 1 get die Firma ermann dessen e de 3*1 Culm. Detannrmachung. ö 33383 Die Betann machung en der Gesellschaft er⸗— Eol. 33 Ni; eingetragen f ö ö 661 August Karlsruhe, den 30. Juni 1884, erwa e ee die Ehe⸗ Zufolge Ver fi gung vom heutigen Tage ist Re in folgen nne der Firma derselben durck je Schell zu . . 3 Kaufmanns de leute als Maßstab ihrer (belichen Vermögensver. Culm errschtete Handelsniederlassung des . in mali Sinrückung in die . Frantfurtet Cc ra. S hell n . hältniffe das Geding der Fahrnißwerliegenschaftung Eulr e na einmalige Lübtheen, den 14. August 1884. ö ä . rt d manns Paul . ebendaselbst, unter der Firn Oder ze itung in das Schiff! in Dresden en, ö ches Amteg ericht. in der Weise, daß das gesammte gegenwãr ige Un Paul Roß Saling Lazarus Nachfl. in das din . Breslauer Zeitung“. Groß , . bi * ; zukünftige Fabrnißeinb ringen beider Ehegatten mit diesseitige Firmenregister unter Nr. 287 eingetragen. 3 Auffichtẽ rath bestebt aus 5 Mit Ves aubig den darauf baftenden Schulden von der Gemein · Luzust 1884. Vorstand der Gesellschaft je nach A. Laubinger schaft ausgeschlofsen und für verli egenschaftet erklärt ulm. den 15. Auguf ö gliedern, der Vortand de us! A. G. Aktuar. ; FRönieliches . gericht. den Bestimmungen des Aufsichts zraths aus Koös sa