1884 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3009 23 75

O

Weizenmehl To. (O0 2 I IM - 2G 6G. Roggenmehl Xe, 1850 per 100 Kilogramm brutto in

6

London, 18. Angust. (X. T. B.) Havannazicker Nr. 12 14 vom. . Rhäöben- Robrucker 12,

s-etiger. An der Eüste enge boten 7 Weizgenladangen.

Wetter: Heiss.

üser Notir bez.

trin, 18. August. raid emar -* * em der. Oktober 162.0, R. April- Mai 16950 Deptember Oktbr. 135,50. Angust 20)

155. - 164. 0. = unverändert, pr April Mai or. Septemb. to- og 48.89, er Angust Sep- April Mai 4810.

130 0 1350. Eur dl geschäftskes. pr irnns sich vefestigend r September - Oktober 48 70, zt

Pagen, IS. Angst . Spirit az loeo pr. Angust 47.70, pr. Sep-

Gekündigt

Fasa 47.70, er 47.70, per November

. Spiritus pr. 103 Liter yr. September- ObEtober 4709. Weizen or. Angnst 166. tember - Oktober 133.00, do pr. Okteber- Räöbtl loco August 52 0), Oktober - ovember —.

SreslBan, 19. Angust. S etrei dem arkt. Septemier 14730 vember Lezember 4

134.00, do.

er Anugnust- ã0. pr. No-

or September-

168. Wetter: S8 Cöln, 18. August. Setreide markt.

6. pr. Rovember 1640.

(O. pr. November 1409,

übt j saco 29 50 ger Oktoer 27,40, p

Rrezaen, 18 August. *.. Petrele uam (Schissberi pr. September

November 7,80 Br.,

(w. T. B)

pr. März 1690.

Roggen Leo diesiger Jafer loco 14.50. r. Mai 2740.

38

cht) ruhig 7.6) à 755 bez. u. Käufer, Tober 7.70 Br., pr. Dezember 7.59 Br. Hamburg,

3erreidemarkt. or Angust ] 154 0 G4. EBogzen loco uny

loc unverändert, anf Termine J 153.00 G4. 21. September. Oktoher 55. Scptember - Oktober Leser und Gerste unverändert. Kähö rubig.

pr. Oktober 52.

London, 18. Angust (V T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht. Fremder Weizen no- minell 1-=2 sb. seit letzen Montag zurückge- gangen, in Ange- kommwenen Ladungen etwas Naebtrage für dn Kontinent. Hater

ch, seit letzten Montag zurückgegangen. Bobnen und Erbsen stetig. andere Artikel sehr träge. -— Wetter: 8Schwül. LirerFoei, 18. August. (S. ] 85 . . Faum Rolle. (Schluss voriche) LUmsata 80 0 * 42voοon fü⸗

Speknlation und. Export 5607 B. Amerikane unrerändert, Surats ruhig. Middl. amerikanische Septemhber-Okteb-r-Lieferung r , Oktober November Lieferung ,es, J uunar· F- brnar - Lieferung 53 er d. Weitere Meldung: Amerikaner 116 d. billiger. GlIasgz on, 13 August. M. 1. *

Robeisen (Schlass.) Hired nnabers warzant 41 8k. 5 d. Paris, 13. August. (W. T. B.)

Rohzucker 88? rubig, loeo 3525. Weisser Zucker träge, Nr. 3 pr. 10 Eilogr. pr. August 4225. pr. September 4225. pr. Oktober Januar 42.30, pr. Jannar April 45, Paris, 18. Angust (K. L. B.“ . PFr-duEteumarkt. Weizen ruhig., pr. August 3 September 2175. pr. September-Dezemker 21.75. pr November Februar Z1.58). Kehl 8 NKarquer we ichend, pr Anenst 43 50. pr. September 143 75 pr September · Deze wm ner 43675, p. Nov. Februar 4110. Kübßl rubig. t August 65 00. zt September s5. 75. pr. September · Dezember 66 25. pr Januar April 68.00 S8xziritar matt, Ir? Ragust 47.60) D September 42.25. pr. September Dezember 42.75. pr Jannar - April 453.75.

Kem-FoOrK, 18. Angust. (. L. B)

waarend ericht. Baamwolle in ew-Lerk 103. do in Ten Orleans 1675 1. Raff Petrolenm 70 Abel Test in A- w- Tork 73 G4d., do., in Philadelphia 71 Gd. rohes Petroleum in Ney Tork 6. do. Pipe line Certificates D. 763 C Hehl 3 D. 35 C. RKoth- wöinterweizen loch D. 904 C., do. Lbr. Angst nominell, do. pr. September D. 8 C., do, Pr. Oktober D. 91 C. Rais (Fey, 62. C. Zucker (Eair refinine Anscovades) 47 Raffe (fair Ro-) 19. Schmalz. (Milegr! S4). do. Fairbanka 82, do

Eohe & Brothers 8,3). Speck 105. Getreidefrachv 5

Br! Tr. Gktoher Jovember 337 Br. Eaffee fest, aber ruhig, Umsatz Stsndasd Ft 7 770 6d. per Angust 7, 65 6d. pr. Septem Wetter: Wien, 18. August. Gerreide markt. Weizen per He Frühsah S. 90 64d. S. 5 Br., Roggen pr. Herhst 7.30 G4.

pr. September Oktoher pr. Jovember- Dezember 38 8.

ö er Dezember (, d

K

*

rbst 840 G64., 8,45 Br., pr.

Ausweis über den Verk ehr aur dem Eexliner Schlachtriehmarki des städtischen Central - Viel- hors vom 18. August 1884. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtge wicht).

Rinder. Auftrieb 1769 Stück. (Durehschnittspr. für 100 ke). I. Qnalität 120 - 130 .. II. GQunalitũt 100 - I18 06, III. Qualitt

S4 - 90 M., IV. Qualität 76 - 82 6

747 Br, Mais pr. August 7.02 64.

Frühjahr 7,42 Gd.. 3 763 Br. Hafer pr. Herbs

pr. September. 0 ! ö 6. Br, pr. Frühjahr 6, 65 Gd; 6.70 Br. Fest, 18. August.

stober 6.98 Gd.

( .

Seh weint. Auftrieb 7182 Stück. bhurchsehnittspreis für 1060 kg): Necklenburger 100 —- 104 S6, Landschweine a. gute 99 58 S6. b. geringere Si- SS S, Bakouz o98 166, Enussen

1

f66. Serben M06

Pro dußktenmarkt. Weizen loco flan, pr. Herbst 8.21 Gd., pr Frübjabr 8 Frühjahr 6.35 Gd. ß. 37 Br. Koblraps pr. Angu Prachtvoll.

Mai- Juni 5 77 G4. 5.79 eptember 123 Wetter: Amsterdam, 15 Getreide markt

bez. u. Br. ß (Schlussbericht. Weizen auf Termine Roggen loco fest, auf Termine still. Rüböl loco 304, per Herbst

. .

Schlussbericht). f pr. September 193 Br. pr. Oktober

Oktober 158, Närz 157. 304, pr. Nai 313. Amsteräam, 18. August. Bancazinn 62. Antwerpen, 18. August. Pet rolenmmarkt weiss. loco 19 bez., 193 Br., 196. Br., pr. Oktober-Dezember 1953 Br. Antwerpen, Getreidemarkt.

Re sffinirtes,

.

(Schlussbericht).

18. Angnst.

Käfß er. Auftrieb 1115 Stäek. (Durchschnittspr. für 1 Rg) I. Quælität 1.00 —- 1.05 6, II. Qualität 0. 765 - ). 96 t.

Sehate, Auftrieb 23 959 Stück. (Durchschnittspr. für 1 Ka): J. Qualität S6. II. Qualität O. S0 1.00 M

Berlin, 13. August. (Bericht äber Provisionen ven Genr. Gans), Butter: Das Geschäft entsprach in der vergaug enn Woche nicht den gehegten Erwartungen; während Zufuh en in allen QGnalitäten belangreicher waren zeigte sich der Konsum und aue die Aeinungtrage thatsächlich schwächer und bewegten sich Preis mehr in abgeschwächter Tendenz. Hiesige Noti- rangen: Feine und feinste Hecklenburger, Ostpreu-sische, Prisgnitzer Butter 1063 - 110 . vereinzelt 112 - 115 (6. II. Qua- sitätsn 95— 105 0. feine Amts- and Pächter-Butter 95 —- 105 . Porwersche S0 - S5 6. Preussische, Litthaner S0 = S5 6. Netz- brücher, Biederunger 75 83 „6 Baxrerische Senubutter 83 - 1600 , Bayerische Landbutter 75 - 18. t. Hessische. Thürinzer 75 = 55 S. Schlesische sM— S5 46. Böhmische zlährische 75

vernachlässigt. Hafer träge. Gerste unverändert.

Gochen⸗Aunsweise der Deutsch (Die Beträge lauten auf Tausende Merk.

n Zertelbgnten vom 23. Juli 1884.

Fegen Tanlich Gegen.

75 4M Galizische 70 M, Bayerische Schmelzbnutter, garantirt rein, 1560 . Margarinbutter 55 -655 M Schmal: Amerikanisches Schmalz und Speck erfreut sich angenblicklich einer testen ur Sowohl prompire Terschiffang als anch Monat Dezember hinein erfuhren ver. eigerung von ca. 3 6 pro Crr. i : Choice - Steam 49 ιε, Schaefer Wiscoꝛ bank 485-48 17 * Thara franco Berlin verzolit atschmalz 50 Æ Grössere Partien wurden en-

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

steigenden Tendenz. ämmtliche Termine bis gangene Woche eine St Notirungen sin 49 4, Fair Hamburger Sta sprechend billiger gehandelt.

Generalversammlungen. Paulinenaue - Neu-Ruppiner Eisenbahn- Gesellschaft. O. Gen- V. in Neu-Rupzin.

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

. l- post . nstalten nehmen BGestellung an; . für Gerlin außer den PHost Anstalten auch die Expr dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32.

Vetterzbezizk vom 19 August 1833 8 Thr Korgen s Bercraster aut᷑

; O Gt. a. 4. Necr as Stati sr e z 1 ö tetisrb SX. spiegel redaz in

Aas Abonnement betrãgt 4 M 50 * für das Vierteljahr. AInsertionsprri⸗ für den Raum einer Aruckzeile 30 .

3 195.

Nullachmore

Christians und

1884.

Berlin, Mittwoch, den 20. August, Abends.

W C L Q

S T C O

Naparenda

wolkenlos

Gork. Mes eile gestellt, sämmtlich mit dem L. Oktober d. r. W. Web er, K. Weber, Schnitzler, c. Lts. des 1. Pion. Bats.,

Pion. Bats., zu Ingen.

felhaft, ob er seinen Betrieb so wird derselbe gut thun, die nicht unbenutzt verstreichen zu lassen, wenn e . l, den aus der Nichtanmeldung eines ver⸗ sicherungspflichtigen Betriebes sich ergebenden Nachtheilen zu entgehen. Hierbei bleibt ihm unbenommen, in dem Formulare, Spalte „Bemerkungen“, die Gründe anzugeben, aus denen er die Anmeldungspflicht bezweifelt. Die betheiligten Betriebsunterne ders darauf aufmerksam gemacht, daß, wenn sie die vor⸗ t fristzeitig erstatten, sie hierzu e bis zu einhundert Mark an—

Deutsches Reich.

Der Kaiserliche Vize-Konsul zu Dartmouth hat Herrn fred Kendrick in Brixrham zum Konsular-Agenten für irham und Torbay bestellt.

Ist ein Unternehmer zwei anzumelden habe oder nicht, Anmeldungsfrist er sicher sein wi

außeretats⸗ Pfeiffer, außeretatsmß. Offijn. ernannt. .

Daffenreither,

Cd M

Q Q 6

wolkeul. ?) wolken. ?)

9

Svinemũnde.

. TAZ , nm Lt. befördert.

Im Beurlaubtenstande. Beurlaubtenstandes im 2. Inf. Regt., Pflaum, es Beurlaubtenstandes im 6. Inf. Regt. ;

Abschiedsbewilligungen. Nachgenannten Offizieren des erbetene Abschied ertbeilt und zr

1 . 0 O0

D 1

Regen 12. Au gust.

. Schraubendampfer „Milton“ ron 148,51 Registertons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des im Königreich Preußen staatsangehörigen Friedrich Höhnke zu Hongkong das Recht zur Führung

Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigen⸗ Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist am vom Kaiserlichen Konsulat zu Hongkong

Hongkong

hmer werden noch beson⸗ . Beurlaubtenstande.

Beurlaubtenstandes der

12. Au gu st. J Lt. des 11. Inf.

D —*

geschriebene Anmeldung nich durch Geldstrafen gehalten werden können.

Im Uebrigen wird wegen der Anmeldun der Bekanntmachung vom heutigen Tage im „Intelligenzblatt“ und im Amtsblatt abgedruckten Auszug aus dem Unfall⸗ versicherungsgesetz, sowie auf die daselbst beigefügte Anleitung hingewiesen.

ar: Seifert, Sec. des 12. Inf. Rects, Vetter, Sec. Lt, des 3. Chev. Regts., die sem Lutzenberger, Sec. Lt. des

Dr. Härtl, des Beurlaubten⸗

2 0

ö der deutschen Flagge im Betrag

1

*

.

Lt. des 7. Cher. Regts,, Kohn, Sec. wegen beabsichtigter Auswanderung, v. 1. Fuß ˖ Art. Regts.

Im Sanitäts⸗Corps. Huber, Dr. Potsch we id, Assist. Aerite 1. Kl. standes, der erbetene Abschied ertheilt.

1

g auf den mit

19 5

265. Juni d. Js. ein Flaggenattest ertheilt worden.

*. 2 *

Formular für die Anmeldung. Kreis (Amt).

ĩ Gemeinde ( Guts r Anmeldung ; auf Grund des 5. 11 des Unfallversicherungsgesetzes.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rittmeister a. D. Freiherrn von dem Knesebeck⸗ Milendonck auf Tylsen, Kreises Salzwedel, die Kammer— herrenwürde zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Bau⸗ und Kunstschlosser Johann Schreiber sen. .Coblenz das Prädikat als Königlicher Hof⸗-Schlossermeister u verleihen.

Regierung?

Aich tamtliches. Dentsches Reich.

Berlin, 20. August.

einer Wohnung s oder des Staatsanwalts von Seiten eines Hülfs— Staatsanwaltschaft (Polizei-, Sicherheitsbeamten) , der Deutschen

A UnmerFEüng ) Nor Jeurorα. 23 Rust auzeue vu irlend bis Ostpre 1) 3üdenrops. ist die Richtusng von West nach Ost ein die Windstärke: 1

züd lich dies

Preußen. der Durch—⸗

durchschnittlich su chung beschãftigten versicherungs⸗

Bemerkungen. beamten der Strafprozeß⸗ eindebeamter oder In Bezug

i iner Witteranz Ein barometrischeès Mipimum ist nordwestlich von Britannien erschienen, einen Ausläufer nach Norddeutschland entsenden. Be allge ein schwacher Lufthewegung iet im sädlichen urd ur östlichen Deutschlaud trübes Wetter eingetreten, sonst allentbalkben die heitere trockene Witterung fort. ist die Temperatur nahezu normal. dagegen in Oesterreich Ung urd Westrussland herrscht überall kühles Wetter. der Alpen tanden vielfach Gewitter statt. Deutsche Sce warte,

ordnung, wenn dies möglich, ein Gem emeindemitglieder zuzuziehen. Bestimmung hat das Reichsgericht, IJ. Strafs., J. ausgesprochen, daß der Be⸗ twägung der Umstände

Zuziehung eines Gemeindebeamten oder tglieder für nicht ausführbar hält und des— nicht in der unrecht—

Ministerium des Innern.

Bei dem Ministerium des Innern

Kanzlei⸗-Assistent Bahn zum Geheimen Kanzlei⸗-Sekretär er— nannt worden.

durch Urtheil vom 24. Mai

ist der Geheime wenn er bei pflichtmäßiger E

In Deutsc lan irrt hümlich die zweier Gemeindemi halb von der Zuziehung Abstand nimmt, mäßigen Ausübung seines Amtes sich befindet.

Der Kaiserliche Gesandte a Hofe, Freiherr von Saurma-⸗Jeltsch, IUllerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Wahrend seiner Abwesenheit von Bukarest fungirt der neu ernannte Lega⸗ ions-Sekretär Graf von Wallwitz als interimistischer Ge— schäftsträger.

v CJ

Am Nordfass

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Dem von der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Brom— ortirenden Königlichen Eisenbahn-Betriebsamt zu Danzig ist die Verwaltung und Betrieb it nach ihrer demnächstigen Betriebseröffnung den Königlichen Eisenbahn-Betriebsämtern er 1879 Allerhöchst genehmigte

: Anmeldung Verpflicht Spinnerei.“ reidemühle, Oel müble.

ist der Hauptbetrieb zu unter

—— . JJ gegen die anzemeldeten Schulden, als (Unterschrift des den Vertheilungentwurf längstens am termin vor dem Vollstreckungbeamten vorzubr widrigenfalls de geneh:niat an ausgefertigt und

Staufen, am 13

m Königlich rumänischen

n *. 3 Appretur, Holjsägemühle, Get

sleitung der Strecke Betriebs zweigen

. ilungentwurf gesehen und die einzelnen ibgelassen würden.

Hohenstein Berer innerhalb der

durch die unter dem 24. Novemb Organisation der Staats-Eisenbahnverwaltung zugewiesenen

. B. Handbetrieb, rieb mit Dampf⸗,

kraft, Gas motor ꝛc.

Re arsbaak. ; ie 5 altpreußisch Die 3 saäͤchsischen Banken

Die 4 norddeutschen Sanken Frankfurter Bank Die Baverisch Die 83 suddeutschen Banken.

en Banken

ö ö , .

Todd 538 465 10 5453

Theater. . v k . ammergarten: Doppel -Concert. (Musikeorps Frese

Gegen ses bard. Gege Se die n . die Noten⸗ die fällige die Vor, sforderun˖ Vor. Umlauf. Vor. Verbind⸗ Vor⸗ woche. gen. woche. wowe. ssibkeiten. woche. 360 667 12283 39015 63321 721 670 26 363 219 220 4 9921 K K. 59 549 266 3682 422 43783 3 520 3 822 1397 33 61999 111 6 432 70 11950 1737 113344 449 18 25 749 4 1122 3918 21 8 666 118 5285 4 1235 78 ws r säöl 2623— 6] 63 6586 4 1473 113274 83238 J 56 849 13 1808 43 46 474 432 1379 51 5 3 Fs 7 J ds Ft. - W ii d ö ü i 361 auspiel in 5 Akten von Fr. Spielhagen. Im denhofen) Hr. Siabsarz Dr. Noethe

ie Hauskapelle). Auftreten des Tylophon - Vir⸗ Kühl (Körlin a. P).

Königliche Sehauspiele. Mittwoch: Ocern- Barbier von i 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. (Rosine: Frl. Leisinger, als Debüt, Hr. Rothmübl, Hr. Salomon, Hr. Krolop, Hr. Schmidt)

Hrn. J. Florus mit seinen Kindern Elsa und ; ? ul (T und 6 Jahre alt), der Wiener TDuettisten Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

erren Schmutz und Katzer und des Damen ⸗Quartetts [375 J envei n ⸗* Alxenveilchen“.

Vorstellung.

Anfang 7 Uhr. Keine Vorstellung.

Bonnerstag: Opernhaus. 153. Vorstellung. Die Jungfrau von Orleans. Romantische Tragödie in 5 Akten von Schiller. musik von G. A. Schneider. Musik zum Menologe von B. A. Weber.

Durertüre und swischen. Falkalla-Operetten- Theater. Mittwoch

und die folg. Tage: Nanon. Operette in 3 Akten 35 e

rierten Akts a.. . 2 ö frei nach dem Lustspiele der Herren Thegulen und *

und Marsche des Anfang 67 Uhr.

* . ; treckunakæ * streckung beamte:

5 k Notar: Ries.

Oeffentlich In der Prozeßsache d t zu Hartau bei Bäcker meister Gottli

Berlin, den 17. August 1884. zolizei⸗Präsidium. In Vertretung: Friedheim.

; er General-Lieutenant v. Voigts⸗Rhetz, General-Inspecteur der Artillerie, hat sich zur Vornahme von

Besichtigungen nach Geestemünde und Swinemünde begeben.

Ressortbefugnisse übertragen worden. Berlin, den 18. August 1884. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Maybach.

Salj; brunn Richter zu Gräbschen, Intervention will Klägerin Dezember 1882 verk e Amtsgerichts zu Breslau auferle Eid leisten. Sie ladet deshalb den Beklagt Aurenthalt zur Zeit unbekannt ist, vor das liche Amtsgericht zu Breslau zu dem hi—

2D d&

Großbritannien und Irland. London, 18. August. Osborne war am Sonnabend der Schauplatz er, indem die Königin dem 1. Bataillon der Seaforth-Hochländer, deren 3. Bataillon der jüngst verstorbene Herzog von Albany als Oberst befehligt hat, neue Fahnen verlieh. Im Gefolge Ihrer Majestät befanden sich

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Beförderungen

in dem am 20.

g K zniglichen Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des 8 811 8 1

Angekommen: der r Minister des Innern von

Königlichen Staats-Ministeriums, Puttkamer, aus Süddeutschland; der Staats-Minister und d Forsten, Dr. Lucius, aus

(Allg. Corr.) . einer seltenen Fei und Versetzungen. . Schloß Babelsberg, 12. August. Baron Großen Generalstabe,

Ernennungen, Im aktiven Heere. v. Grutschreiber,

Se. Excellenz Minister für

Landwirthschast, Domänen un

Brillante Illumination durch

w—

Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 „. bier unter dem 29. Oktober 1881 erlassene Straf⸗ Donnerstag und folgende Tage: Buchholzen's. vollstreckungsersuchen wird zurückgerommen.

. Luckenwalde, den 15. Auaust 1886.

Königliches Amtsgericht.

Ladung.

d'Artois von F. Zell und Rich. Gene, Musik v ger = 6 F. Zell und Rich. Genese, Musik von dorf? 3 Jahre alt, M Cazn,

Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

Rich. Gene.

kenes Friedrich-Wilelwstädt. Theater. Mittwoch: i

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Gertrud Wöllner mit Hrn. Ass-ssor

Rud. Knoll (Berlin Cottbus). Erl. Elise Gewerbescheins den Hausirhande

Musik von Joh. Strauß. Donnerstag: Die Fledermans.

Kroll's Tkeater. Sigra. Alta Fohströõ Hrn. Georg von Chamonix. (Linda: Signora Fohrröm.

Bei guünstigem W Abends, bei Sommergartens, Leirung der Herren und W. Selchow. Anfang 54 Uhr,

TDonnerstag: Gastspiel des Königl. baver. Kammer- angers Hrn. Franz Nachbaur. Billetẽ und Abonnementsbillets a Dtzd. O . sind vorher zu haben an der Kasse und den berannten Verkaufsstellen.

Mittwoch: Gastspiel der m und letztes Auftreten des Zum letzten Male; Linda Fer in ? Akten von Donizetti.

d nach der Vor⸗ brillanter Beleuchtung des großes Doppel Concert Mesikdirektoren G. Luestner der Vorstellung

etter vor un

Fra Diavolo.

BPelle-4Alliance- Theater. Mittwoch: Extra— Vorstellung zu halben Theaterkassenpreisen: J. Parquet Auf allg. Verl.: Hans nnd Grete.

Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Max Bretthauer (Die⸗ Aufforderung, seine etwaigen Erinnerungen sowohl

. w.

handlung geschritten werden.

den 8. Oktober 1834, Vormittags 10 Uhr, Civilprozeß ⸗Terminszimmer Nr. 3, bestimmten Termine. Dies wird zum 3w bekannt gemacht.

Frhr. v. Fürsten berg, Rittm. Nr. 8, als Adjut. zum Gen. v. Fein sen, Yr. und Escadr. Chef, vorläufig ohne Sec. Lt. à la suite des Garde⸗ v. Bredow, F., in der Armee, vom 5. Februar 1875, bei dem Lt. a. D., zuletzt im Jäger⸗Bat. als Sec. Lt. mit einem Patent 77, wiederangestellt. 2. Garde ⸗Feld⸗

Generalstabe der 13. Div. versetzt.

und Escadr. Chef vom Hus. Regt. Kommando des VII. Armee-Corps Tt. von dems. Regt, zum Rittm. Patent, befördert. s in dieses Regt.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wales, Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, Wales, Prinz Ludwig von Battenberg und Prinz Eduard von Nachdem das Regiment drei Seiten eines en auf einen aus

der Provinz Sachsen.

der Unter-Staatssekretär im Justiz⸗Ministe⸗ Rheinprovinz.

Abger eist: kommandirt. Prinz Georg von

rium, Neb e-⸗Pflugstädt, nach der

156

l stre s Reg. E ig der öffentlicher 26 6065 Gasflammen. Anfang des Concerts 6, der . 6 ö : ö. Sachsen⸗Weimar. Carres gebildet hatte, wurden die neuen Fahn Trommeln errichteten Altar niedergelegt und von dem indsor eingesegnet, worauf nach Beobachtung

ie Königin eine Ansprache

Prinz v. Pleß, f wiedereinrangirt. zuletzt im 4. Garde ⸗Regt. j. R, t. mit einem Patent Regt. Nr. 27, v. Re u ß, Sec. in der Armee, dom 15. Juli 1880. bei dem Inf. Regt. Nr. Schütz, Hauptm. à la suite Württemberg behuf XIII. Armee ⸗Corps,

1 Gerichtsschreiber des Königlich

chanten aus der weiteren üblichen Förmlichkeiten d an das Regiment richtete.

Mit dem Schluß der Parlamentssession is tion, zu welcher die Verwerfung der W durch das Oberhaus die Veranlassur eingetreten, und wenn nicht alle lummern bis die Herbstsession des frage abermals in den

20. August. einen Artikel land und England, Regierung : Deutschland gegenü hinzufügt: Afrika sei gro liche Unternehmungen Deu Die Bestrebungen Deutschlands sich zu eröffnen Engländer giebt schließ

Kommanditgesellschaften auf Aktie und Aktiengesellschaften.

J eußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

neuen Coupousbogen eren 45 Pfandbriefen de 1874 Seri vom 25. August d. Is. schafts-Kasse Unter den Linden 34“, sowie ke sonstigen, früber bereits bekannt gema gegen Rückgabe der doppelten, nach Littera und Reihenfolge der geordneten Verzeichniß verabfolgt. von außerhalb ist anzugeb die neuen Bogen zurückzusenden sind. Berlin, den 18. August 1884. Die Direktion.

Bekanntmachungen, die Un fallversicherung betreffend.

Bekanntmachung.

„Deutschen Reichs⸗-Anzeiger“ ver⸗ Reichs⸗Versicherungsamts

binnen welcher die Anmel—

llversicherungsgesetzes vom

59) fallenden Betriebe bei

t in der Agita⸗ ahlreformbill eine Ruhepause Anzeichen trügen, Parlaments die Reform— Vordergrund drängt. T Die „Tim es Verhältniß zwischen Deutsch— in welchem sie die von der englischen 1Ingra-⸗Pequenüa-Angelegenheit ber beobachtete Haltung mißbilligt ß genug, um Spielraum für fried— tschlands wie Englands zu bieten. an der Südwestküste Afrika's

oder Kolonien

( r Drahtbinder Josef Kubanick aus Bertels— ? 14. August. Art. Regts. und kommandirt nach bei dem General⸗Kommando des erbältniß, als Battr. Ch „Haenel, Hauptm. und Battr. unter Stellung à la suite z Verwendung als Adjut. bei dem Corps kommandirt. Im Beurlaubtenstande. Tümpling, Rittm. a. D., die Erlaubniß e. des 2. Garde ⸗Drag. Regts. ertheilt. Königlich Bayerische Armee. Beförderungen und 7. Augu st.

Inhalts der durch den öffentlichten Bekanntmachung des vom 14. Juli d. Is. ist die Frist, dung der unter 5. 1 des S. Juli 1884 (Reichs⸗-Gesetzblatt S. der unteren Verwaltungsbehörde

bis zum 1. September d. Is. einschließlich sestgesetzt worden.

Demgemäß werden Stadtkreife Berlin vorhand triebe hierdurch aufgefordert, dung bei der mit den Obliegen behörde im Sinne des vorbezeichneten

als Adjut. unter Entbind. von diesem Diensto Feld⸗Art. Regt. Nr. 6 versetzt. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 6, Regts,, nach Württemberg, behuf General Kommando des XIII. Armee Abschiedsbewilligungen,. Schloß Babelsberg, 58. August. v. von der Garde⸗Landw.

Niederlafsung und ohne im Besitz l mit Blechwaaren Augustin mit Hrn. Prof. Heinr. Aur (Eisleben betrieben zu haben, Ueberttetuag gegen 8 Quedlinburg). Frl. Gretchen Connemann mit . Hrn. Reg. Rath Dr. jur. Bernh. Weddige (Leer = Coblenz). Frl. Marie von Mandelsloh mit Hrn, Lieutenant H. von Nathusius (Düendor). Verehelicht: Hr. General⸗Majer z. D. Arth. von Wofffersdörff mit Frl. Johanna Thiele unentschuldigtem Ausbleiben wird

in Berlin bei der 20 des Gefetzes vom 3. Juli 18765, wird auf An⸗ chten Stelle ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf ; den 9. Dezember 1834, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht hi Nr. 15, zur Hauptverhandlung geladen.

. . zulekt Vr. 2 erselbst, Zimmer zuletzt Pr. Lt. Gar . Tragen der Unif. der Res. Offiz

ö die Unternehmer sämmtlicher enen versicherun pflichtigen binnen obiger Frist die

heiten der unteren

Versetzungen. Frhr. v. Gebsattel, Pr. Lt. r Funktion als persön. Adjut. ben und in den etatsm.

Ernennungen, Im aktiven Heere. Tla suite des 1. Ulan. Regts., von de Sr. Königl. Hobeit des Prinzen Leopold entho Stand des gen. Regts. versetzt.

zu gründen, : betrachten. lich dem Vertrauen auf die Fortdauer

en 11. August 1884. ;

räsidiums, und zwar:

von Malachowski. Hrn. Rechtsanwalt Riedel, Bredereck. Hrn. Premier- Lieutenant Wittko Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. (Danzig). Srn. Landrichter Robert Fabricius T ; . (Graudenz). Hrn. Landrichter Dr. Wentzel Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ (Stettin). Eine Tochter: Hrn. Dr. med. ladungen u. dergl.

een. Ttrs Katt en nnen, loste. Oeffentliche Vorladung.

Hrn. Strasanstalts ˖ Direktor Regitz Zur Verkündung des Vertgeilungentwurfs in der

Abtheilung l des Polizei⸗P

durch Vermittelung de

ĩ Reviers, in welchem die zu ö

ic Anmeldung hat zu umfas

Art des Betriebes, sowie

Actiengesellschaft Bergwerks vere Friedrich Wilhelms⸗Hütte

a. d. Ruhr.

Bezugnehmend auf J Obligationen hierdurch di J ponsbogen Ser. II. zu den conver

Truppentheils, Prinzen Leopold

Stellung à la suite dieses r. Königl. Hoheit à la suite des 2. Feld ⸗Art. Regts., v. 2. Fuß ⸗Art. Regts., in den etatsmäß. beide unter Enthebun

3. Chev. Regts. . zum persönl. Adjut. Fleischmann , Pr. Et. Regts., in den etatsmäß. Stand hafen, Pr. Lt. à la suite de Stand dieses Regts, versetzt,

zjen igen Polizei⸗ ber guten Veziehungen zwischen England und Deutschland

Betriebe liegen, 19. August. (W. T. B.)

Frankreich. Paris, von heute,

einer Meldung aus Thugnan, Guerrier mit den unter ihr

n den Gegenstand und die schnittlich darin

machen wir

hat Oberst

on dem Kom m stehenden Truppen den Rück—

lw der durch

Hrn. Regie rungs⸗Baumeister Licgenschaftenvollstreckunagsache gegen den vermißten

Beyer (Blumenthal). Hrn. Rud. Freiherr Schwanenwirth Amand Maljzacher aus B ron Eramm (Burgdorf b. Lesseh. Hrn. Woif Termin auf Mittwoch, den 8. Oktober 1384, Vorm. von Bredow (Senzkej. Hrn. Rechtsanwalt 9 Uhr, in die Notariatskanzlei dahier angeordnet. Hildebrandt (Beeskow). Der vermißte Gemeinschuldner A. Maljacher wird

mando als Aufsichtsoffize. Haller v. Hallerstein, mann, Pr. Tt. des 1. Fuß- Aufsichtzoffize.

flichtigen Personen. des hierunten? Reichsdruckerei,

marsch nach Hanoi angetreten. Die A nsprache, mit welcher Oberst Guertier dem neuen König von Annam alle Be— dingungen des französischen Protektorats speziell in Erinne⸗

beschaftigten versicherungsp Es empfiehlt sich die Benutzung

Anmelde Formulars, welches in der

straße Nr. 90,91, vorrathig ist.

zestempelten Ta

gegen Aushändigung der ab . Abnahme bert

unserem Geschäftslokale hier zur

Mülheim a. d. Ruhr 2, den 15. Aug Der Vorstand.

8 4. Feld ⸗Art. Regts, Mur⸗ Art. Regts, unter Kommandirung als Ingen. Schule, à la suite der gen.

ten abgedruckten

Hr. Baumeister Guido Weinberg. zu oben erwähntem Termine vorgeladen mit der