Handels Negister. Rreslan. Setkanntmachung. 37910 sz 7914] selbst, und steht jedem derselben die Befuan i ĩ n si ĩ 378 ,
r w , ; 6 elbst aniß, der Fabrikbesitzer Paul Fahr daselbst sind Mit- 37889) 37863 Nr. 818. Johann Eduard ade, Tischler in k . ge een ren, waren. Ti gare n i,, , ,, , Sa ch Len, dem Königreich Württemberg. und eingetragen word. m am n gil bin Gän⸗ . a6 41 er mu. ? S4 1 hat. u vertreten. zu. Weimar, den 18. August 185. Braun & Schweitzer in Gera für Wolslsenimanu. eingetragen unte? R*tz des t plastischeg Grzeugniß. Schuß frift 3 Jahre, angemeldet dem Großberzogthum Hesssen werden Dienstags. Breslau, den js. August 1884 . mann? aun Albi Hemer, 2 . err jweidnitz, den . August 185. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. fatturwaaren unter Nr. 433 das Zeichen: hiesigen Zeichenregisters zu 1. am 19. Juli 18843, Nachmittags 4 Uhr. , 6 — , 4 r eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. L. Walther. der hiesigen Firma: C. J. 33 Nr. 819. Firma C. J. Thümer in Chemnitz, Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Grein, den 19 7 ust 1833.** ö , an r Schröder, gemäß Ann?! * ein versiegeltes Packet, enthaltend 25 Muster für veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Furstlici gruß plan i Amts richt, Abth. I 37920] — dung vom 12. diefes Monats 8 Möbel ⸗ und Gardinenstoffe, Flãchenerzeugniffe⸗
letzteren monatlich. 37971 . . II. Stars ard i. Pomm. Setkanutmachung. z . 2 Mittags I23 Ur, für 5 Fahriknummern 6731, 13,1453, 1154, 15,5888. 839,
altona. Setauntmachung. lz7896] Codlenz. In unser Handelt— (Henosien sẽ h Ger. j ⸗ Ing unler Firmenregifter sft zufolge Versilgung ,, , ü Schleif· und Polirartikel, 2409 16 654. 33710. 23, Tat, 4, 37a, s gs,
In das Handelsregister ist heute Folgendes ein! Register ist heute unter Rr. 47 zu dem „selberger 9 vom 9. August 1884 am 12. August 1884 Folgendes 2 z ,,, ,. n das Zeichen: 20 ö, 41 251. ö S0. 72,323 13624 a .
2 a ö , Nn seerasene Sen ofen, . , eingetragen: Nr 470 A. Callmann in Weimar da n, . 2 r 14 r. 1 ö / hg. * e.
Bei Nr. 741 des Firmenregisters, woselbst die schaft“, mit dem Sitze zu Kelberg, ferner eingetragen Chem. Bekanntmachung (37915) 4 j ; ik: , en,, . Münden, den 13. August 1884 em,. Dr, 3 ; Fir zʒren f z . , . em,. . 36 e n 1 ; eingetragen steht, unter Rubrik: W F. unden, den 13. Augu ; 22 Ji 84 6 jr.
Firma Joh. Sörensen zu Altona und als deren worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗· In unser Prokurenregister ist beute zufolge Ver⸗ ach r eg rr, e 6 rf nell Folgendes vermerkt worden: 5 Königliches Amtegericht. J. . ; n n e e üb.
Ihbaber der, Kaufmann. Johann Georg Jicolaus ung der Genoffenschafter vom 2. Junt ss lumpen, ; ĩ ĩ ima e,. n 66. . . Soͤrensen daselbst verzeichnet steht: Vorstand der Genossenschaft wiedergewählt sind: 1 ,,, K n n. ö . tb . it — — . in r m ee T fi, 3366 ) , erzeugnisse, Fabriknummern 359, 379. 1315, 52d,
ö,, , , . varie ,, vel, e re, ne, Fanjngnnl Wann Heerg Bite, nan Fel fen aätlt: s cet öfepbör g nne s, fähre, s . e n , Hann aul Textor Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . er ist cinels? s] i335, is sz, iz. öh s.—= sb. öshz. Zs s, zys6. hann Carl Otto, Ssrensen zu Altona üßer. Borler. und I) Johann * Jofeph Kraemer, Ackerer Juben gele e. Vonzyk zu Stargard i. Bomm. den I2. August 1884. Michel. und zwar laut Anmeldung vom 12. August 1884, rGenbagh, pm t isn eingetragen: Sts, SMi, 6or7, Sil715ÿz, tz i, ish. 5121, zegengen, welcher dasselbe unter der bisherigen zu Müllenbach, an Stelle der ausgeschledenen Ver? 3) Fi welche d n Konigliches Amtsgericht. Abtheilung v. — Nachmittags 4 Uhr. Nr. 6! Nach Anmeldung nam. SgMalugust 13531 Sisz 15344. l2z3/1562, iss, Sis, iß5h 6129/5130, Firma fortseßzt; vergl. Nr. 1847 dies. Reg standsmitglieder Paskal Hens aus Gelenberg und . ne gr 99 * . . Zeichen Negister Nr. 34. Gera, am 12. August 1883. ee, , m,, Vr cser e saft: ,,. 1 666 86 . ite; 2 ; . 123. n , . Y Di. et E. . 7 ] al ᷣ Fürftlich Reuß. Amts gericht. ind Cie.: M. nilinfarben isi. 663, 6i65 S575, si74-= 6586, — . H g ger Niederlasf nn: Stęrgara 1. Emm. Setanutzmachils , (Die aus lg nd is e en Zeicheß werden uler , rie Zeichen! ,, di, gol ähh bäh, shes ge,. Sie Carl Soren fens zu Alter a erffeili. mer Fönfgliches mtegericht, Abtheilung M . ĩ In unsr Firmenxegizter ist zufolge Herfugung; Leipzig ver ffentlicht.) Grnst Braßger — — 6209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli f Hr Shen Teal e m , Tssni. J d ge ge r , n fit, 16. d. Hits aner ben chen, Lede ga nh mn, S. Nr. z in 19! Reichs In. S Nr. 181 , is, Tel g i u —⸗ die Firma Johann Sörenfen zu Altona und als szro o zi, ef if fl lltragen inter geirazen ]; ⸗ K lz tos) H. ,, , ie, bös Firma Franz Piguscl in Chen= Deren Inhaber der Kommissionär Johann Otto Coplenæ. In unser Handelkregister ist heute ein! 6 kurist: . . ; Nr. 472. ; 37884 ; ; 6 ,, d e , nitz hat für das eingetragene Sanitãts taschen Master * . k ö gister ist heute ein Prokurist: Bezeichnung des Frrmenin habers: 5 l Kamburs. Als Marken sind eingetragen zur DR 143 5 die Verlängerung der Schutz frist auf I Jahr an- 94 n len 4 e, m . steht: . ; ne rn, , , keen 4 r, 3 zu Guben. Buch hn drr k h e rs: Berlin. ,. ö zu Berlin, . ,, a. . 5 , ,. . hz Jah 2 ö 3. ö ter er Lsgesellscha uben, den 19. August ö ; 6 ; 2 ; . ; en sche Portland Cement Fabriken ,,, ⸗ O 21. Au- 884. , i din, 1s67, Fesselben Megisters die Firma unter ber Firwa', Bötth. Ternman. nst'ge! . Sitze Königlickes Amtegericht. J. Abtheilung. i ,, . ö 3 2 , , . in der 4 e n. nch . 296 ö 3 1 . . 636 cher nen . itelluns B. — ; : 2 * 1 achmittags r, für Cement und dessen Ver⸗ * 6 Nohr.“
Joh. Sörensen zu Altona und als deren Inhaber zu Coblenz, daß die Gesellschaft aufgelsst und d 2 —— 3 ' J ẽren ö ; der Kaufmann Johann Georg Otto, genannt Jo— Handelsgeschäft sammt der Firma auf den früheren MHamburg. Eintragungen 37978 6 Stargard i. Pomm. Vollmer in Berlin nach Anmel dung vom backung i, er, bann Carl Otto Sörensen dafelbst. Mitgesellschafter, den zu Coblenz wohnenden Kauf— in das Haudelregister. ; ezeichnung ger Firma: 14. August 184, Vormittags 10 Ühr 565 — . — 5 ö ö Altona, den 13. August 1884. mann Pilkelm August Demont übergegangen ist; 1884, Augnst iö. Stargard i J. Weber. . Minuten, für Droguenwaaren das Zeichen: 1 . — * ͤ 37764 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. demgemäß 2) unter Nr. 4060 des Firmenregisters Royale Belge in Brüssel. Die Gesellschaft hat , . hpmm, den lg. Au ust 1384. . . r 2 ö . mmensan. In unser Musterregister ist einge— k der genannte Wilhelm August Demont als Inbaber Jichars Carl!“ Gnu Blum, in Firma. Eduard Konigliches Amtẽgericht. Abtheiiung . z es . * 895 * 4 j z Ker lin. Sandelsregister lzrydo) der Firma „Wilh. Demont“ mit der Niederlaffung Harm & Blum, zu ihrem hiesigen General. Agenten szr9is Kerlim. Könzgliches Amts gericht J. zu Berlin, unter Nr. 565 das Zeichen: ,, . , Nen ü, Fitm3. Schulz & Heinz, hier, ein des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.“ zu Coblenz. ernannt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll- Starsard i. Pomm. Bet l Abtheilung 56 II. r ö ,, DOriginalthesmoms ter mit. n , ö Zufolge Verfügung vom 31. August 18354 * sikd Coblenz, den 19, August 1884. macht ermächtigt, Lebens, Renten. und Unfall⸗ In nfer Firmen reh. ? an ntmachung. Als Marke ist eingetragen ' ' 3 nummer 129, plastisckes Erzeugn ß, Schutz frist drei am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. r n m rr , i n ch . und die vom 16. d. Mos . er bet gn i . r d hen n . 5 , . J V In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. csellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver 3 eingetr. ᷣ . ; 26 wn 6 38 s 1. a fe ! e ter gg . ö. ö N zr0z3] Ticlen. . Hie frühen ehen Geer r ge ftder, ö eingetragenen Firma E. Klersten einge⸗ AÄnmeldung vom 14. August 1 Gans . Ilmenau, den 19 August 1&4 Zelchambre & Co. Coblenx. In unser Handels- (Firmen · Reaister Magnus Warming, in Firma M. Warming, er⸗ Die Firma ist durch Erbaan auf die Witmw 1884, Vormittags 114 Uhr, für 8 9 D —— ; . Großherzoglich Sächs Amtsgericht. II. Abth. vermerkt steht, ist eingetragen: ist heute eingetragen worden: I) unter Rr. zich zu theilte Vollmacht ist aufgehoben— des tar hiar e Emil gern Emil ic . ,, J ᷣ 2 — . ö . Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ der Firma „Leop. Stratmianü“ mit ber Nieden August 18. ; Fischer, und deren fieben Kinden' n, ; Kannen, das Zeichen: ĩ amm , 8 2 — kunft der Betheiligten aufgeloͤst. lasugg zu Coblenz, daß daz Handelsgeschäft sammt Barbier und Isriseür, Bere nigung, Einge, Srl ist unter Nr. I des Firmenregisterg an 1 K ö 8 n . ; der Firma auf die Tochter des bisherigen Inhabers tragene Genossenschaft “y. An Stelle des aus demselben Tage Folgendes eingetragen: . K „eesn unter Nr. 566 das Zeichen: HS Kenn, . 3 1 35 Iserlohn. In unser Musterregister ist ein- In unser. Firmenregister, woselbst unter Nr. die zu Coblenz wohnende Christine Stratmann ' über⸗ dem Vorstande ausgeschiedenen zweiten Vorsitzenden Rr. II (früher Fr. 532) . ö JS 35] 6 k getragen: 17,141 die hiesige Handkung in Firma: segangensistz demgemäß 2) unter Ny. 465i die ge. Johann Carl Heinrich Beckmann sist Lndwige Crnst Bezeichnung des Fir menkuhabers: q Rerum. stönigicheß almtz gericht J. zu Berlin. / / Aylthe e dine Ste nn kähmtgs & Miiffe hier Louis Heidner Nachf. nannte GChristine Stratmann als Inhaberin der be—⸗ Andreas Adler, gemäß 8. 17 der Statuten, als Die Wittwe des Kaufmanns Emil Rersten Abtheilung 56 I. . d,. 2 ein versiegeltes Packet, enthaltend Originalmuster vermerkt stebt, ist eingetragen: sagten Firma mit der Nieder affung zu Goblenz. Frctuann in den Vorstand der Henoffenschaft Culke, h Fischer, und deren Kinder: ; , . rns, i n, , , Die Firma, ist, durch Vertrag auf, den Kauf. Coblenz, den 20. Auguft 1864. eingetreten. . . 1. Tia rd Julke Huldat gebe ger Zuni 18 Firma: S,. Thümmel in Werlin, laut ekamt— a. ; 6 85 zeug Nr. 6516, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei mann Carl Reizner zu Berlin übergegangen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gz 28. Milde. Das unter dieser Firma von b. Otto Sohannes Ferdinand 9 23. Ser. J machung in Nr., 125 des „Deutschen Reichs ⸗An— D Großherzogliche; Autsgericht Offenbach. Jahre, angemeldet am 12. Juli 1884, Nachmittags Vergleiche Nr. 15. 350 des Firmenregisterg. Wittwe Wilhelmine Glise Henriette Milde, geb. fember Jh) V ; zeigers von 1877, für pharmazeutische Präparate —— gez. Lan os dor ff. Zz ühr. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Izzo] Pfuer, bie zu deren am 8. Juni d. 3. erfolgten . Rarie Julie Ulrike, geb. 12. Juli 1871 eingetragene Zeichen. z 8 IGB . &. Nr. ö., Firnmg Bollmann & Schmelzer hier. Nr. 15,250 die Firma: Hoblenz. In unser Handelsregister ist heknte ein. Ab leben, betriebene Geschaͤft ist von Georg Hein q. Martha Bertha Pau lie, geb 6h) Sin sber ] — , n . ein versiegeltes Packetchen, enthaltend Original muster Louis Heidner Nachf. getrggen worden: 1) unter Nr. zhhßß deg Firmen. rich Milde überngmmen worden und wird von 182 JJ . ls. 856] unter Nr. 56? das Zeichen: ö důlfsgerichtsschreiber. von Hinterplatten zu Hut. und Mantelhaken Rr. mit dem Sitze zu Berlin und als, deren Inhaber registers zu der Firina „Jakob Meyer“ mit der demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver. e. Wilhelm Louis Emil, geb. 25. Januar Eichstätt. Als Marken sind eingetragen zu der . 1519 1152 u. 1157, plastische Erzeugnisse, Schutz frist der a aufn Carl Reisner hier ein FRtragen Niederlassung zu Coblen, daß dat Handelsgeschäst aͤnderter Firma 6 1574 ; J ö , „Raab & 5 in ö . . . angemeldet am 23. Juni 1884, Vormit⸗ worden. . auf, die Witkwe Jakob Meyer, Clara, geborene Mal, ugust 18. ; t. Anna Ber isab e i 187 Anmeldung, vom 5. Auguf . CJ 2 es. Handelsregister 37895) tags r. ; ö J Die dem Carl Reisner für erstgenannte Firma zu tar, 3 und deren n d n. 5 Wi sh, merkel. Inhaber: Wilhelm Johann Caesar g. nn pe e n k 114. Uhr, für echte und leonische Golz. und Silher= ; 1 des Könlglichen nfs r ft zu Rel? . Nr. 353. Firma Heinrich Güthe hier, gin ver= ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung Ler a. Martha, b. Alfred und . Clise Meher, unter „Merkel. 1875 J gespinnste, Tressen, Fransen, Bouillons, Flitter, — siegeltes Packet, enthaltend drei Original muster von n Kommanditgesellschaft Lenning & Co. Die ; Geschwister Kersten — Lamettas und alle sonstigen in diese Geschäftsbranche Hamburg. Als Marke ist ein⸗ den Sargverzierungen Nr. 2200, 2264, 2205, pla-
urter Nr. 501 unseres Prokurenregifters erfolgt. V dschaft i ; . . 3 — ; j i egis solg 'rmundscaft ihrer genannten Mutter stehend, und BGesellschaft unter diefer Firma, deren persönssch zu Stargard i Pol m gehörigen Artikel die Zeichen: P zz 8g0] gelten unter Rr. 15 8 1 ,, 9 3. . angemeldet — 3 ; . am 28 Juli , oraens hr.
bei dieser domizilirt, übergegangen ist, welche dasselbe n e, In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter unten der Firma „Jean Yiener⸗ fortführen, und haftender Geselschafter Friedrich Gustad Adolph Ort der Niederlaffung: . ist ei er 3 ᷑ ms . 34. Fi S i i Nr 9lo l die hie ßig. Handels gefellschaft in Firma: kane ferner n dieses Handels geschäft der zu Coblenz; Lenning war, ist aufgelösf. und wird das Geschzst Stargard ö / / . gi, in? a le ennhft . e er srer er: 3 = 9 . ö cet.
Tri j j *
Friedrich Bornemann & Sohn wohnende Kaufmann Smanuel, von dem genannten Lenning, als alleinigem In⸗ ; 83 ; . 2 ) . ͤ ei vermerkt steht, ist eingetragen:; . e fen . haber, unter der Firma Lenning's Fußitiven. Bezeichnung K. K berg, 1 , n vom ö an, 66 , . 4 Hundehalsbandes rt. Jb. plastishes CGrzeugniß, Die Gesellschaft ist durch Ueberein kunft der Be⸗ Nr. M0 des Gesellschaftzregisters die offene Handelz⸗ Bauanstalt fortgesetzt. ; Stargard i. Bomm. den 15. August 1884 a. unter Nr. 33 — 6 ö , t 3 für gumwolleke und halbwollene 4. August 1884, Vor⸗ M 2 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli ,, aft ift durch Var t ,, ö der . „Jean Meyer“ mit Samburg. Das Landgericht. ihnigliches n te zerf t. bir g K Buntfabrikate das Zeichen: . ir, K ö. Hen s ü e . and ĩ urch Vertrag au em Sitz oble ; d /// /// // · / / ; ö . ö — . . . . ? ier, der zen e ear erer, gegn ebntenien rg, rngterdrurg;. Petanntæwachung, lörpig . e ISJeichen: siegeller Bac eth, wellen. gl , rin clkt= zbergeyangen., welcher daffelbe unter Under. Mehrr, eren, mindersahrige Kinder Martha, Alfted In, unser Register zur . der, Aus⸗ ' 792m — ne f — — 216 . nungen von den Esvagnolettes Nr. SI6, 447, den ind erer Firmg fortsetzt. Vergleiche Rr. is 251 Ind Clic bier rns deem cn, en zchannt sähisßunss er Gütergemeinschaft ist unter Nr. 135 Stralsund. tönigliches Amtsgericht lilä= . D ln, 1. Die Marke wird auf der Verpackung angebracht. Chürgriffen Rr. 247, 244. 218, 219. 25h, den des Firmenregisters. Emil Meyer, von welchen nur die Wittwe Jakob zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der ö zu Stralsund. n 11 K ,, — Rees, den 4. August 1884. Thürdrückern Nr. 681. 33. 684, 688, 689, 692, Demnächst ist. in unser Firmenregister unter Ihrer und Emanuel, genannt Emik Meyer, zur Kaufmann Ernst Adolf Buechler von hier für In unser Handeltregister ist zufolge Verfügung . 3. Kw e ,, 55 Beglaubigt: den Oliven Nr. z39, 390. 331, dem Scheslenzi her Nr. 15,251 die Firma: Vertretung der Gesellschaft berechtigt find. seine Ehe mit Frau Caroline Heinriette Amgnde vom 19. August 1884 an demselben Tage einge⸗ 1 ä ü * Halsband,; Nr. 1460 dem Thürknopf Nr. C69, dem Vorreiber Friedrich Boruemaun & Sohn Coblenz, den 20. AMugust 1833. ; Homm, geb. Mueller, aus Kummetschen durch Ver⸗ tragen: ; . ,,, , wh, . , 3 Gerichts schreiber. Nr. 4. dem Schlüsselschild Nr. 12. den Gardinen mit dem Sitze zu Berlin und als Deren Inhaber Königliches Amtsgericht Abtheilung II trag vom 13. August 1884 die Gemeinschaft der a. in das Firmenregister: b. unter Nr. 34 . , 2 , 61 5 . haltern Nr. 2111, 2113, plastische Erzeugnisse, der Kaufmann Aron Spandow hier eingetragen . ; Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. unter Nr. 736 in Golonne 6 bei der Firma 3265 . ; eh e . 23 ö. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1854,
worden. Insterburg, den 18. Auguft 1884. Stralsunder Piassava· Baaren Fabrik / zu ö ö Ge,, nnn, ; lz7896] Morgens 11 Uhr. . Falkenberg & / 8. Set ö 137911] Königliches Amtsgericht. ,, . t k ; Jö 7 Seniitz. Als Marke ist ein. h B. pr fun . , j C- Betanntmachung. er Kaufmann N i = . 77 . ö ö ier, hat für die su r. eingetragenen Muster, a , , n , n, — Fetragen, unter Nr,. 1. zn. der nämlich: Klavierleuchter Nr. 14, 15, Kandelabres
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 ; 1 w In unser Genossenschaftsregister ist b RM z: Lüchow. ö . sund ist in das Handel ĩ ; ise verwendet werden, daß sie den ö . ß * . . . ö Belannt machung 3703 Pendel seschäft des Kaufmanns , 5st FirmJ Georg Gettlieb Kang. dh W) Nr. 16, 17, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
Rosenthal & Stürmer lien. s . 8d i . am 10. August 1884 . offenen Handels⸗ Tillowitz' er Consum verein, Eingetragene In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 'i Heinrich Martin Schröder zu Stralsund ein⸗ Schluß der Emballage bilden. . : 5 heinrid' in Schlitz, wach Att. . gesellschaft (Geschãftslokal: Spandauerstraße 71) Genossenschaft — eingetragen die Firma: getreten und wird die Gesellschaft unter der Der K. Landgerichts ⸗Präsident. z , 57 en ) 8 August 1884, 33 = zehn Jahre angemeldet. ind die Kaufleute Louis Rofenthal. und' Georg heute Folgendes eingetragen worden: A. Mansfeld Firma: Häcker. ; * 31 . 61. uhr, für Leinen 22, Iserlohn, den 11. August 1884, scar Stürmer, Beide zu Berlin. Bies ist unter Spalte 4: mit dem Niederlassungsorte Lüchow, und als deren „Stralsunder Piassava· Waaren · Fabrik kJ ; 3 d ö en yr, ö 4223 Königliches Amtsgericht. Ar 2181 unseres Gesellschaftzregifsers eingetragen Die Generalversammlung vom 24. Februar 1884 Inhaber der Kaufmann Arthur Mansfeld in Lüchow. . Musniec & Schröder! 37 887] ĩ̃ 2 4 s — worden. hat beschlossen, daß bei Auflöfung des Vereinz gemãß Lüchow, den 18. August 1883. fortgeführt (efr. Nr. 109 Ges. Reg.); Elperreld. Als Marke ist eingetragen unter J 3 . Konkurse. — Fa 45 Mitglieder, welche nach dem 24. Februar Königliches Amtsgericht. I. b. in das Gesellschaftsregister: Nr. 370 zu der Firma: Gebr. Korten & Scherf l . m zoglich᷑ hessisches Amtsgericht Schlit. ö. ö
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: IS64. dem Vereine neu beitreten, einen Antheil an Wiarda. unter Nr. 109 die seit 15. ugust 1854 bestehende in Ohligs, nach Änmeldung vom 7. August 8 e r F. refer el H . Hen Konkursverfahren.
. Carl Radicke dem Reservefonds bis zur Höhe von 3000 nicht — —— Gesellschaft: 1887 glachmittags 5 Ühr, für Eisen⸗ und 8 V 3 raun. k w (Gerllichaftsregister Nr. S463) hat dem Hans Herr haben, sondern nur 4n das die genannt, Summe 36281] Stralsunder, Piassaua. Aaaren - Jabrit Stahlwaren aller Art das Zeichen: , 5 des Schnurenfabrikanten Karl Hermann mar Traugott Roloff zu Berlin Prokura ertheilt überschießende Kapital Anspruch erheben dürfen. Neustadt Westpr. Durch Beschluß der Muswieck & Schröder“ Daß Zeichen wird auf den Waaren und deren Ver⸗ , n e,, nnn . Aue tear tee, n söchß unsereg Prokuten. . vate srl en . f ö i, , n. 2 ö. h iu nit . 9 ö . 1 e nn, e packung angehracht. lberfeld Muster⸗Negister Nr. 988. . Gem einschuldner gemachten Vorschlags zu regtfters eingetragen worden. „ ,,, ker Gonsum. Fluflösung des Vorschuß. und Eredit ⸗ Vereins zu er Kausmann Heinr artin Schroder, önigliches Amtsgericht zu Elberfeld. önigl. Landgericht Hof, Kammer f. Handelssachen. ; zan . q. f ,
vereins, E. G., hat folgenden Wortlaut: Neustadt Westpr. = Eingetragene Genossen⸗ 2) der Kaufmann Karl Mus wieck, . . ↄs8s8) . Her e. 6 n . ard e fhhfrden ö , 1 . ö. Uhr.
Gelöscht sind: §. 12 alinen 1 wird hiermit aufgehoben, dagegen schaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ beide zu Stralsund. d Rönigli Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Fitrmenregister Nr. ie Firma: bestimmt: nossenschaft werden hiermit ĩ ; nter H . . 37986] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ö . , J Von diesem Reingewinne werden zunächst 5 o/o gi ö. der ie r e faehrt e, fich bei J ; ,, . ist eingetragen u ö l5lSs2! Chemmitz. In das Musterregister ist ein? 3 . g ,, e Firmenregister Nr. 15 515 die Firma: eder mehr zum Reservefonds entnommen, bis der? Nenstadt W estpr., den 35 Juni 1883. wächtershbach. Ind ; 3085 . ůüßt tip per Hü4cdenschesid. Als Marke ist eingetragen unter getragen: nua . 6
J. C. Ebeling. selbe die Höhe von 7000 c erreicht und der Ueber— Königliches Amtsgericht. , ,,, , , Ih as h gige Handelt in Eiber eld err Wega jar, Nr. 52 zu der Firma: Gebr. Noelle zu Lüden⸗ Rr. SI Firma Uhle K Co, in Chemnitz, ein stellv. Gerichts schrebe? dert Meinl hen Amtsgericht.
Berlin, den 21. August 1864. rfst unter die Mitglieder des Vereins nach Verhaͤlt. . , eute unter Nummer 22 eingetragen nach Aumẽlbung em vom 9. , . sschstd, nac; Knmeldung vem SGE. versiegeltes Courert, enthaltend eine Socke mil regu stellv. Geri reiber des König ;
Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 661. gips ihres Konsumis vertheilt. Ichoch sollen bei Paderborn. Handel register lo 7 984 Firma: Joseph ri August 1884, Vormittags 863 1. August 1834, Morgens 101 n 9 laren s Zehen, Flächenerzeugniß. Schußtzfrist 3 Jahre, K Brünnemäàann— Auflösung des Vereins, gemäß S. I3 des Statuts, des Ktöniglichen Amtsgerichts zu Paderborn. born oseph Krieger u. Co. zu Breiten . 11 är 10 Minuten, für Hara Kane, neden esu Uhr, für Britannig⸗ und Me⸗ * angemeldet am 1. Juli 1884, Nachmittags 136 Uhr. 37943 w Mitglieder, welche nach dem 24. Februar 1884 dem Die unter Nr. 250 des Firmenregisters eingetragene Inzohn= e Fhmg: Faß und laschenbier Eti⸗ Lans ee e Te. tallwaaren, auf den Waaren & ö „Nr. 815. Firma Kertzscher & Liebe in Chemnitz, ü niche das Vermögen des Kaufmanns Richard
Kenthen O. /S. Sefanntmachung. lr 90?7] ö ö. . ö kö Firma S. de Ginli et Cie. (Firmeninhaber der ö. Jofeph e ie n g autechniker ron Höchst a. M zuetts das Zeichen: — . . Verpackung das ö. . , , i y , , ., n ,
Ir unf : rlös „fonds bis zur Höhe vo J JZinngießer S iuli zu? jñ leger, AM ⸗ ; ; eichen: öbel · un 6 , Fa⸗ ⸗ „Konkurs eröffnet. Verwalter: ts=
Ir unser Firmenregister ist das Erlöschen den z n A6 nicht haben, fon. Zinngießer Santo de Gini zu Paderborn) ist ge⸗ Agent Heinrich Kayßer von Frankfurt a. Mi. Das Zeichen resp. Etiguett wird auf den Fässern Lüdenscheid, 6. August 1884 kit lummern * 1653 = 6s, Jab los., än . 336 ö Auerbach, Anmeldungstermin:
SI. — * . er, Mr. 3l 77 eingetragenen Firma. Henriette dern nnr an das die genannte Summe übersteigẽnde fofakinerjge August 1884. Verwalter Heinrich Boller von Breitenborn“ und Flaschen angebracht. 1419, 1422, 1423. 14252-1427, 1439 1434, 1436, big? 77. Septbr. 1851, Glaäunbigerverfaimmlung:
Foppe zu Fosephsthal Inhaber; Henrigtke Kepref, Kaxitgl An spruch erheben dürfen. Paderborn, den 13. Angust 1884. Den beiden ersteren ist die Vertretung der Firma önigliches Amtsgericht zu Elberfeld. giönigliches Amtegericht. . rist 3 J ldet ö üfungs⸗ ö, d ln, , me . ,,, ö ,,, , ue ,n, n , . ro ka) heut eingetragen worden. k dieser beiden dies Recht der Vertretung und geich= lslsol Mn. zi. Edriard Kornick in Ehemmit, eins ken Arrest mt Anjeigefrisr: bis 75. Septbr. Js6s.
Beuthen O. / ., den 18. August 1884. Schwei dnitꝝ. Bekanntmachung. lz 7917 nung 7 z . . oniali gaeri z j ; a: Leipzig. Als Marke ist versiegeltes Packet, enthaltend 10 Möbelstoff muster, önigl. Sächs. Amtsgericht Anerbach. Königliches Amtegerickt. Abtheilung nn Frankenstein. Bekanntmachung. lz gl? 5 ; 8 ir e feen J Wãchters bach am 8. August 1884. 2 unter Nr. 3249 J Fabriknummern 731, 741, 744, e. Letz sch, als G.⸗S. zm aunserem Gesellschafigreaifter ißt heut die Auf getiagẽnen irma: J n. n, g t zu der Firma: Chandon 149— 721, 753 - 756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö , , ,, ,, ö af g der unter Nr. zw eingetragenen offenen Han⸗ „N. Schneider in Schweidnitz hire ene lh. Lie. ,, an ö 1884, e mt e 1 Chem, frag
tree . , zee n be. kerier. nn geariensfän gan he . fir r en g behalt 4 . e (, inn. zh e bis eds , luce nr, lsreo Konkurshberfahren, agen: t ( as Handesszeschsft ist unter Beibehaltung Gerichtsschreiberes Kal üimtegerichts. ⸗ . ; ff In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der chtsschrelberei Kg gerichts nach Anmeldung vom 5. Juni 4 J 1ẽBrodteller, 1 Salzfaß, 1 Messerkasten und 16 Gar gid ire he kae enn, w n in Firma
Reinhard Block. Bremerhaven. — Die Frankenstein, den 19. August 1884 der Firma N. Schneider an die K ; 9 . aufleute . X. . 3. ; 3 J 1384, Niachmittags 8 Uhr . 3 k Br. Holzapfel hierselbst. Großbeerenstraße 27 a.,
Firma ist am 1. Oktober 1882 erloschen. Königliches Amtsgericht Geor ĩ i — g Schneider und Emil Schneider hier⸗ t 2 x 7 451, 1454, 1456, 1460, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ a ö k . ,, Juli 1854, . aft. an ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde=
Bremerhaven, am 29. August 1884. sclbstꝰ eigenthümli ; t ̃ J u J genthümlich abgetreten und die nun⸗ Weimar. 37923 6 Die Ger ts wre bert der Kämmer inet beltehente Handel eschsgärt n Gh Belanntmachung. lv xs] Zeichen: , nnn, nn,, n, em wma U wa en . 34 2
für Handelssachen. Gostym. Bekanntmachung. zr*ais3 ellschaftsregist t 166 ei ss ĩ i 4 f L. Jacobs. Die in dem bei uns geführten girne l ö . S3 he 33 J 3. , , , 8e nn, dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst nen e ne, . ö unters Nr. 27 eingetragene Firma „udwi Ja II. im Gesellschaftsregister unter neuer Nummer tragenen Firma: t 564 * Fläh gierten nig. abr inuten is , mne d sir. S8. 1. Treppa, Jiinmer Rr. 11, anbe— ngenhan. Bekanntmachung. Iso] gielsti-, als deren Inhaber der Kaufmann . 1586, früher Nr. S6 des Firmenregisters Car ls mühle in Weimar ö . ö Jah, 11 . k . . In unser Firmenregister ist bei Nr. S362 das Fagielsti von hier eingetragen steht, ist heute h Col. 2: R. Schneider ; Folgendes vermerkt worden: welches auf der Außenseite . . e , , i Berlin, den 11. Mugust 188. Erl öschen der Firma Johann Rieger hier heute löscht worden. Col. 3. Ort: Schweidnitz, a. Frau Clotilde von Wedell, geb. von Haake der als Verpackung der Waare 2 / . , Nr sig, Firma Franz ene n , , kö Schwarz, e , n, , August 188 Gostyu, den . . i h H ef erf i tnif⸗ der Gesellschaft: auf n. ist als Mitinhaberin der Firmc 1 Rörbe angebrack mmm, nnn nnn, ,, (ir G ef Gerichtsschreiber des e,, m Amte gꝛrichtg I.. 2 ; ĩ . ie Gesellschafter sind: ausgeschieden; rd. ; 1884. Vorm btheilung 50. en ialiches Amit eri. Xnappe. der Kaufmann Georg Schneider in Schweld⸗ b. der 1 Eduard Lange in Gotha Königliches Amtsgericht Leipzig, den 16. August 188. r 15 : angemeldet am J7. Juli 1884, Vormittag? Abt beiluii & nitz und der Kaufmann Emil Schnelder da—⸗ und Brachmann. . ö