1884 / 198 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Be m er kn e n. öffnet. ferner Oberbarmen · Hatt 230 e me. . * . ,,, e , gn, dee gn, en ü lte ln Scat au uckene Sateltnne blut fi Börsen⸗Beilage

Allgemeine Bemerkungen. Gren) au · hohr · Grenjhausen u. Siers habn Staffel (Gd / 6 kKm)-, am 3 denn, —̃ ; Eroͤffnet wurde 1883: am 3. September die Stred

L. In obiger Zusammenstellung sind die Militär⸗Eisenbahn, die 10. Juli Scharifeld Lauterberg fa, 13 zm), am 15. Jult Wabern Wil⸗ ber 46 f (4.39 4 ĩ j ini j j j . , D t N §5⸗A d K l St tõ⸗A ręda er, Cronherger, Georgzmarienhintte⸗ Beine Gif er 1 X Februar Abzweigung nach dem Ir meg ge, ng en, r tn, 2 am 16. —November die Strecke Meblth euer · Um ell ell e 4 n el er Un onig l reu 1 en all 8 nzeiger. r. ann, n,, Parchim · Ludwig öluster, Ruß a / er 1 en f *. 4 dem 4 Februar 1883 wird die Anschluß ·˖ ) Die Angabe bezieht sich auf 2015,99 kim. Das Anlagekapital ĩ ;. in, , , De g g e, i , Ilse inn iin Kieniihmder gehe; pro Iich , n, g ell . M 198g. Berlin, Sonnabend, den 23. August IS 4. Reftgcker, isern· Siegener, Warflein · Lippfladter, Hohenchra. Cbelebener von der Zeche selbst betrieben am Uhrss die Strecke Cölbe · Laasphe fre e d m . i nern . * e Au ch, f , n, , rr n m n. ir - 93 756 und k 22 die schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. (35,60 km am 21. Mãrz die Stre e Pũnderich · Traben (0 60 xm), von der oldenburgischen kan gen n n, g nen, w KRerlimer KEõörse Vom ES. Angus t 1368 4. Aesn Pr.. Sch. ö 406 Thin, ö .* 293.7562 H. r. r. B. Ptabr. 11. 110 5 111. Un. 17. 86 50 bz Dux -Bodenb. A. . 9 9 5 111. als Hahn . 2 e. einzelne Strecken 5 u. 6 * Strecke Walburg Eyterode (6, io Em), ain Direktionsbeʒirk Köln srechtsrheinisch) ehörende Strege Leer Ihrhove wird Amtlich festgestellte Course. . g ; 23 * 63 ig . . 9 b. M bꝛ g do. p. 71 56 ii.

6 9 ; ; ril au ahnhof Gelsenkirchen O39 Em, am 1. Juni gegen Erstattung dend affe er rn, Here r mitbenutzt; der Betriebs⸗ Umrechmungs-Siäte. n. Ein ** ͤ . . i. 56 n, e ptar! rr ,. 66 * ß ' / , ,. *, .

? En. 1119. 193 obe 6. Bergisch. jlark. i. Ser i Ii. n. jf ios. s B

ngahen in den Spalten 3 bis 18 beruhen für das die Strecke Wittlich Cues. Berncaftel (i 30 länge sind deshalb 378 km die ; . laufende Jahr . auf previsorischen Crmittelungen. Den die Sftfriesische Kästenbahn . 6e; . eg (bn *r 29. * . . . . . 8, , n m eme. oa. hen der,, er n, gie, d'en nn ne, Pörannachn, ArFhi. idee - pr Stn'ez S6 hb do do. nicht eingeklammerten Vergleichszahlen ist das nachtrãglich zur preußisch-oldenburgischen Grenze zwischen Wittmund imd Jever sind zur Til d Di ide worden, die Ueber schũfe von 21 100 Gulden holl. Wahr. 179 MNark. 1 Mark Baneg 1.5 Mar (öln. MNind Er -*nthei 3s Id mn. 1 16 125.803 D. Hypoth.-Bank Pfadbr. 4 1/1. a. 1/7 898 890b2 6 d do I.. der. 163. 50 B ö , , ,, n,, , nn. k Been, , r, ,, . ,, , wobe, Fm. Krnath-Ptadbr. m. de zi *. runde gelegt. Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen den die Strecke Stralfund⸗Berzen abzüglich einer j ĩ ; . 3 16 nn,, , 23 k. Unterschied gegen die für den gleichen Zeitraum des Vorjahres an⸗· Hafenbahn bereits mit i Ansatz . , e r mer mn, mn, n, . e t Cen fut . 3616 . ü . 2 *. gegebenen pro visorischen Ergebnisse. melnschaftlich benutzten Strecke von 75 kin Länge 23. 5 Em bie Grauhof 86. 1 ku) n Gl = Mai „die Strecken Goslar⸗ Ww. 10 A. 133552 LIamb. MIhI. Loose pt. ͤ 189.006 H. Henckel Oblig. ra. 105 LV. Die in den Spalten und 13 verzeichneten Angaben Enthalten Reststrecke der Straisunder Hafenbahn Gr] 373 j gz Ku) ist ii Cinschließli un 63 r ear r , . äabecker ( Iblr. LP St 3; 14 183 366 Kali · Werke Aschersleb auch die dem event. vorhandenen Erneuerungofonds zufließenden Antheile. von demselben Tage ab nur noch Nebengeleis der Station Stralsund] 13) n e r ,, nnn. auf 64 Jahre. 1 do. ** 199 23 2 r 60h oininger J Fl. Lost br Stiüer 25 8) B Krupp. bl. rz. 110 abg 5 Id. 1/10 110 50B . Besoubere Bemerkungen. am 1. August Klein Wanzleben ⸗Seehaufen (7,32 Em), am üj Die hierfür in Betracht i m der. lnnusta Skanchu. lätne 1. Er. 1 r do. Hyp.- Prüm. Pfũhr 1 I6. 50 bz Necłi.yp.·· Pfd. I. ra 135 45 1/1. a. /7]1I10,5õ00 163 366 ; unge Lz August Mohrungen - Allenstein (5,5 km), Konitz aökowitz auf 64 5 r acht zu tiehende Bahnlänge beläuft sich Robenhagen 109 Y. 112.15ba oldenb. M Thlr. . E St.. 12. i 70ba NI ecki. yp. pfl. i ri iG 161 166 lo 16r ) Fröffnet wurde 13833 am 1. April die Strecke Teterchen-⸗Ke. 79. 15 Em), Graudenz- Marienburg (76 85 Km) Und Korndtom d' Kuh i g 83 itẽ 1 1. tri ne, Raab-Grar (Lräm Ani 6b. D i 185 50 ba Heininger Ryp-Pfadhr. (0G 59G os 0 d ., . 2 . . . ö 95e mn han ) September die Strecke Remscheid · Remmscheid⸗ 3 , , , , en it fenuar 3. N 9h ** e de, e, feen n,. R 9 , , . wan Fin i e . . 2. ; on nung des neuen asten (ä, m), am 1. November die Theilstrecke Bochum 1 Di j ; . ; Altona- Kieler St - Act.“ 11. sah. 239, 6060 Lordd. Grund. E- Hy. A 1607306 do. i j zm. ioz oog Centralbahnhofg in Straßburg und am 260. Dezember die 5 64 km ere chien (4 km) und die Strecke Allenstein⸗Ortelsburg Schu l ien ba kihret cuen Wrumtgrncbesimötheit der Ctim i est 18 3 Berg. Märk. . ; r ,,. . Deen a Coen, id pes. . Bersin -Kampurger d 11. ab 432, 1906 Hurnh Vereinsb-Pfahr. 100.500 do do. II Ser. . 7]I0l. 59 T. lI02 00

.

Isi n. 1s. i go '

Lili ,, , m tern g se, , .

II. n. M7. 5 25 6 ; Tit. G.. 3] S6 Sh G

iM. n. 1 si6 iM go B .

i s6 n. M2 iG l 30 io. 100 ib Sc B

T

n . se

.

. n GM e e 1

TD 2

,

de 384

te L

C = . m **

1.

8 lange Strecke Bettemburg Düdelingen. . (44, 8s km), am 20. Nov ĩ f ö 8 2 j . . . r ember die Strecke Zollbrück Barnow 1 Einschließlich 4283 898 M Li 2 . pern , m r fas . . k 3 3 . 3 ʒ . h . ö. i n, , . st. X 3 . Fi, sz 55ß pa n, . 22 1 1si- ga. 1 . gyp . a 1in0 3 . . Pte iin tell hr. . ö! . m). ußer 31 k ] j j ʒ 12 ; ö resl. · Schweidn- Frei . cb. 116. w 2 ; ; Era.

m Verbindunggeleise sind am 30. Mai 1834 eröffnet. 43. ig * 166 3 kagädeh - Halb. B. St Pr. 33 versch. 10. III. n. Nzra. 110 Ich / sh he erg. l. Rorch. 3

10 ( 3

. . ———

er rer

3) Eröffnet wurden 18841: am 1. Januar die Theilstrecken Betrieb gesetzt wurden 1883: 1. Feb i zwei j 5 ; Wiemelhausen· Weitmar (1.5 km), am 1. Feb s 5 3 3m 1. Februar, die Abzweigung nach 2 Die Bahn ist am 31. Oktober 18335 eröffnet. gehwez. Plätze 109 Fr. 2 ö d s d me,, d,, , ,,,, e, it, , ,, len ene ker n, , ,, , , g, gen, k, li l . . am S8. März Call⸗Hellentha 70 km), am 20. i i ; , rioritãts⸗Obligationen. o. do. 100 Lire ** 80 55 ; eh nnn, , m n. , ng, . 2 . O. d0. I. n. II. er. . 1 n , , . 6 , , öfen cis ,, li H, ide eu geld Hücn. ü elbeim (203 kim), ldagegen gleichzeitig Frankfurt Rödelheim Dorftfeld. Vortmund (z, S3 Em) ur d ain f. North i hoöckm) Eröffnet und bis zum 1. April 1884 für Rech⸗ o. 1M S.-R s M 22 90ba 8 JJ j 7 III 25B20 do, it; 9. ] km) außer Betrieh gesetzt!, am 29. Mal 3, 29 km Anschluß. Perfonenverkehr währen der Sommerz it be avember nur für den nung des Baufondz betrieben worden. Varsehen 102 8. R 8 T 6 285 60ba2 Hels - Gnesen 254 1. 33 396 p. Br. ra. ss l, a. Iss. il 23br Berlin- nh. (oberlans ] 4] h ; ! x h enutzte 6, 12 k . 26 jenli 6 ö 2 4 ĩ 636 65 7 5. de Ser. III. rz. 1090 188 103,30 ba 6 6 delete an dieb eüsiners Slahthatn fir bens Son rtv fehl c, eefelsaneh er är gas ,d. ö hte m Anschluß . n en, He. . „s für die Dampffähr⸗Anlage zwischen en n. und Rank not on ö . J 3 33 3 ? . 1886 . e n , w— 1 mr , n, ,. ,. do. St · hrior. o rx. IO 506 d it. B ; ie rs ö

So vereins pr. Stuenæ 20 35 ba s⸗ RR Oder. U. Bahn Si. Al 1 v.93 006 46. r. 100 z Freun s: Stucł 6 2zv, , od pe Gtrb Pfab ni r to 1 I5 656 Berl. ib. I.. kV . , üg, hte G e, , n, gur, n

M 2 8 ö ö Inserate für den Deutschen Reichz⸗ und Königl Deffentlicher An es ey R * 1. ee gheiniaohe St. Act. 6] K do. rx. 110 męyerialg pr Stück. ö —— 8 325 do. 109 4 706 J j . . . ö * Inserate nehmen an die Annoncen Grpeditlonen des EP ö. . 50M gramm fein . ö 833 . *. 2 II. 9. . ,,, regifster nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersnehungs. Sachen. ie i i Invalidendank /, Rudol ns. kankn. pr 1 Lr. Sterl. 242 ba dilsit - Ineterbr s . 3900 do. ra. 109 II. 100, 60ba 4 . 2 gs Sachen b. Industrielle Ktablissemente, Fahriken und n f ofse, Haasenstein Franz. Bankn. pr. 105 Fres 8851 00ba 6 ,, pr. . do. cæMndh. 110. 166 oc ö ö 3 2

1. 1

den Aentschen Neicha · Anzeiger 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorla = Ii 2 ö n deri. 3 ; . . 3 a6. ö : e. ö ee. Oenterr hganknoten Er. 1d Fi. , fis? 95h . ian R pr. Gentr.· em bn s i n. g. ig Shag do Tit. 47 Berlin 8W., Wil 2 3. Jerkänte, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Läterarische Anzeigen nter, sowie aut aäbrigen gr heren ,, Jem Torker Staat. Lal s iM ua. 1 Er Hyp-A-E. J. rn. 120 411,1. n. .] 1025623 Berl. Si. II. III. u. Vi. gar. 4 . helm · Straße Nr. Bz. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theeter. Ahacigen,. ] In der Börs Annoncen ⸗Bureanx. Enxzrigehe Rankneten gr. 109) Rah 20). Mor . . e nn . do. L. rz. 10 3 I. u, i 0be . Brannzc'weigisce s. a i van. 3 en- 2 Zinafugss der Reichsbank Wechaei 4, 1 un ni he 1 989 : ,, 3. . do. ẽ. ræ. 1695 14. u. 1/10 101.0026 40 8 . ge. Rᷣ . , . des. VI. ra. 1103 III. n. 1/7 iS, s0ba . Br. Sen. Erb. It 6. E. 4 Fonds- and Stunts - Fapters k de. VII. u. IX. rz. 190 4 versch. 102006206 K

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 18. Dezember 1884. Vormittags 16 Uhr, vor in Berlin: das Büreau der G ͤ s f . Kei . 1068 fiele ehe am J. ..

. ; n, g. : ii esellschaft, 27) Bericht der Revisions ˖ ission ü Deutseh. Reichs - Anleihe 4 1/4. u. 1/16. 03 au- ttallanische Rente . 16. 4. ]. ; J 2. 100 7 539. 0002 ; ladungen u. dergl. J ö e 32 So /i, . 6 . i r n, n, 46 3m dan ui ee, Dre , , je gie a ,, pr ir Y W ren r, if e dz k 414 or io ld 221] Aufgebot. vorzulegen idr . all' dn ö 6 n . err S. eichröder, theilung der Dehharge. do. . 40 4 1.1. n. 1/7163, 40 B . ö 26. , . . ö ö ö do. do. 4 II. u. 117. 98 80026 1 . Tit. E a5 1 163 166

Die Erben des am 15. Juli 1881 verstorbenen rr erf l . 64 Eder h le binn, 3. in Orẽs lau ier s de n, = ö über den zu vertheilenden . . ö 5 ö ö err r n . i . 8705 g Ehen. Hrxotk tend 6 eren, g . 6. 18 5 * n. . . , Klüver in Wandeloh, Grundftück Schloßberg Nr. 14 dem Mühlenhbesitzer . = Derr G. Heimann, 4 W, e , fi s Kommi gta . . * e ö . 29 r n n, h. 6 do. a6. 1. (ls. n ih ; 833 8 J 2 Bod yr b J 3 19 69 . . ge l i i Arte rng Hetderr bern Fin Bret on, e Gchizsern zehßris;, in übe. in Hamburg: Herren 8. Behrens Söhne, Gegen h stem i 2 n minen i ages. 8 ; 2 . ehen za ö nisii. da h . 1, FRapier Rente 1 n, I , 8n 6 ü . k . 19) 336 warn, en haben das Aufgeßot deg zum jung Iis. unter Fr. s“ den Rau inann irc Nor nu tfche Gen ö empelung der Aktien erfolgt die Aus armärkische gehnldr. 36 163.n. 1611. 33). ö. ö 1. i m ifi r fore B o. o. rz. 10 4 Jersch, 1.30 bz II Em. 8535 k forsa dh shiken Med zn fiekel aus derm MehKake renz 1. H, Fr zielengen Attich r n,, fel gttüen bel ir, ne n n , , 0 i, , nn, ähhz ö ,,, effclben lautenden Sparkassenfcheins Nr. S5) ; ; ; h we ö ; eschäftsstunden in dem Comtoir der er-Deiehb.-Obl. I. Ser. 4 1,1 n. 1/7. 3b w tett. Nat. Hyp- Kr. Geng. 5 11. u. 17. 1900, 75 z Tit. B der 1864 Line Forderung von 35 Thlrn. 15 Sgr. 6 Pf. der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Nieder. Fabrik zu Bredow fowie bei den Herren F. W. Ber kin. Stadt. Ohl. n. ꝛs . n. 17 gek 1090 006 . dilher. RKents zl. u. 7 Ss 3a d do. 26 rz. 116 4 .. . 164.70 bz . . 1. . 71 ö 4 . 5 4 4

& 338 3 3E = /

9 *

t L R . r K o er

.

. od oba IO3, 20bz

or zs G H. t.

TII03. 20 103,29 B lol, So 7103.25 B lol. 90G I7.I101 9060 I. 103 20ba & 103.20 B 03 20B k. f. 101.994 s7.I93, 25 & lol 50 G

*

*

4

x G‚ D 2 2

4 vor- - o-

*

7 11. n 1. u 4. u.

.

r i . 7 ö RR e e e n e ee e ee g e äs e e e e e g e R g e e s ss.

———

M n. . w. Von ðSffentlichen Bapieren. Familien- Nackrichten.

.

I(2 103 10640 B 193.106 103 106 94.59 B 114. n. 1.19. 103 70b2 6 1 II. u. 17. 193, 70b2 6

oz do G 7103. 300

ib5. 1656. M il 36 6,

*

ö.

Neeustädter Spar- und Leihkasse über 185570 6 ohne Jinfen, fowie Jo S ; . ; 161. u. 1 68 . n, gr. Kosten ohne Dokuments. lagsstelle zu betrachten und gilt als Legitimation s. z ö ö do. 4 Ii. 0. 1 / 16. 68 4002 ö . ni r zin fen fe ef lg s aj slebh kilzußg. ehgetrggen; . Der, Grun fäckee ten thtzmzt Kinttitt in die , ,,,, n. . . I n, i, dr . , ,, nn,, gi Boa C rd! * . . . . J bean . will das Kapital nebst Zinsen bezahlen und die Post Umfangs der Stimmberechtigung ein vom Bank. Der Auf cht rath ber Bredower Zuckerfabrit Bresiauer Stadt- Anleihe 2 id n Ji id 2306. 10. Kredit- Loosel 858 Hr. Stück 31075 . . 4 w . 7, Im. shrlest eon erf aufgefordert, zur Löschung bringen. Es werden daher alle Die direktorlum ausgestellter und beglaubigter Depot- Atltien · Gefellschaft. ö OGasseler Stadt- Anleihe 4 13. n. 18s... da., Tott - Ar 186015 I6.. I /1III8. 602 3. 365 ,, ̃ VI. B. den 2. Zebruar 1885, Bormittags 10 Uwr . J . n,. . Fu. Rudolph, Ghlner Stadt Tnleihe 4 Is u. /i] . . 66. ö pr Stück Zo? 5 )ba ; . . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Jlüf. meinen zufgefc der. His zum 13. Dezemb 183 welche i . Let fen din Hlhertz cer ate, 9blig. 4 1. a 1, üg! 90 bee. ,, . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die dem Mählenbesttze! Julius Orr bl lit, 8 8 J. . vorgeschr ebenen Frist, d j. bis zum w d Essen gtadt-Obl. IV. Ser. a 1.1. n 17. 101. 460ba on tor Stadt Anleihe ö 50 58 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz., oder Löschungsbewilligung zu erffeilen, wid ö. ul z * eber er, Tu dem ürean dez Gesensscha ;, Eðönigsbę. Stadt-Anleihe 4 14. n. 1/109 =. D. , , no, , klein . erklärung der Urkunde erfolgen wird. dent Nn a f jf r i . ilen, midrigenfalls gegen Aushändigung einer mit, dem Vermerk der 38092 ; Ost hren -s Pro- Obiig. 4 I/. n IM i070 B volu. Tiendzriefe ; Il 60 G ü terlegung des Kapitals Stimmiahl versehenen Bescheinigu ö z . e,, ; . 3931 10. Liquidetions hr 1,12. 56 3) 6 22227 JJ , scheinigzung niedergelegt. Gesellschaft für Baumwoll⸗-Industrie J , , , , e, m, nnen. Iz iör⸗, , Flrenbtrg. fit 8. 10! zhhs dba B idee n,, an, gliches Amtsgericht. hach Fele der Grundhuch- Ordnung erforderliche Der, gedruckte Geschäftsbericht und, die Bilanz vorm. LQudw. & Gust. Cramer) . ö k ,. . 16. . wird ertheilt werden. pro 1885/84 kann von den Herren Aktionären vom Disseldorf. J lo. mittel.... lo] Soba gretelder . 109. 0 do. v. 1875 38000 Aufgebot akel, den 15. August 1884. 23. September er. ab bei denjenigen Niederlagz⸗ Die Aetionaire werden unter Bezugnahme auf 411 7 165 356 40. kleinoe ... n. 17. 108 25 6 Dortm. Gron. ; B. 21 61 25bz & Kagd eb. Lꝑeipꝝ. Er. Lit. A. Die stadtische Aunmnlghh 4 des ersten Quarti Königliches Amtsgericht. stellen, bei welchen sie ihre Aktien depnnirt haben, den 5. 14 der Statuten zu einer . 46 1. a G o⸗ Ramän, Staats-Obligat. I iG 20e G0. Halle. SoCrv-Guben . 19.306 lo. Lit. B. an r Len rtr, nean. . . ten Quartiers in Empfang genommen werden. am 12. September S5. J., Morgens 11 Uhr, 10. 3711 95 560. 10. a0. Kleine iht, 2hbz . End wh Beh, gi 214 756 Kagdobrg. Wittenberge Gintheilung, theils einen inte . 945. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der im Geschäftslokal, Marltinstr. 10, stattfindenden Lanldlsachafti. Gentral 4 7. 3 2a G0 a6. do. fund. 1/12. 99. S0 hz a bee ehen 171. 09bæ do. do. , ,, wswsomunno f re zel etteeeᷣ!,,,, , , lia, de eetöe saeelee Ee e, der,, n , , , , , , „A. Nr. ö ö J en wollen, werden auf die gese e ; ae 35] s7 Ih 709. 0 o. eine ; 30 * d ö . . und Aktien gesellschaften. Stench lengte6l fr. 1g tber rekikklehlie geber ictionair ist zur Theilnahme an derselben d lo. 40. amor she T Alekl Frar Branz zh ghd 16. 10. I. 1 II. ir; ilcherñ Trans f ip iön vun ee, g, . C bt, ls machten aufmerkfam gemacht. herechtigt, wenn er spätestenz 3 Tage vorher feine Ostpreusbischs. Ss i. n. 1M. Bs S5 Kurs. engl. dnl i618 , . 40. 10. 1556... thümer eingeschrieben, Ein Thelen en, 6 ; d . Die Ausgabe der neuen Serie von Coupons. Berlin, den 32. August 1584. Actien auf dem Büredu der Gesellschaft in Düffel⸗ 10. 4 li. n. 1 ol gbr 40. 410. de 1859 , 3, 5br d. l0. 1881... ist aber von der Stadtgemeinde 3 . . e. bogen der Altien der Deutschen Bank erfolgt Der Aufsichtsrath. dorf, in Hilden, in Berlin, Jägerstr. 5, oder bei n,, . S6 256 lo do. ds 1862 111. —– Istpr. Südbahn 102 106 kKünst. Ensch, v. St. gar. 4 welche nototisch , 1, und n n fe 3 . . Vormittags 5 bis 12 Uhr, in von Kardorff. von Bleichrsder. n ne C. G. Trinkaus, Tüsseldorf 40 ö Ir bz do. . . ö. II. 92. 400 B e e e . . . size der sogenannten Allmenden ist, als Beftandtheil 3 , . . 3 nterlegt. do. gek -= - o. tonsol. Anl. 87 H . , ü. R 49 ranzöstfche Straße 66 / 67, eine Treppe hoch. 37 989] Tagesordunng: ö ö. * 41o. 187 ach B 36. 2 oouz. 2 3506 R. M. Oblig. I. n. II. Ser. . K . ier. . Den Talons ist ein arithmetisch . Belanntmahung. . . 1) Geschäftsbericht des ÜVufsichtsraths pro ö ö 7Iiol,zoßB 10. do. cleine 5 I 92 Ihᷣbꝛ 28 O9 ba B do. II. Ser. guf den kaufenden Theil . uch 1 au fgbfe tts Nummern ver eschniß beizufügen, zu welchem For⸗ Die Herren Aktionäre der Bredower Zugerfabrik, 1885‚1884 und Vorlage der Bilanz, sowie Suchsische . . a6. 187265 140 g. 66; * Werra Bahn- 100. 90bꝛ B KHordud. Lloyd (Bremen) faber dee den . . ö . , . ö mulare ebendaselbst zu heiben sind. . werden gemäß 5. 15 des Sta⸗ 9 36. der e , rn. Schleniscke ait Ianũ 96 30 8 . kleine 5 4.1. 160. 82. ba , . , I. R. r ĩ . ( estsetzung der Tantiõme des Au 4 J ] * 18735 164. 1/12. st. Rotterdam 149. 50 bz . o. g . , . in, dag Trangfkrip, Deutsche Bank. Zwölften ordentlichen Generalversammlung lind . über den . . I gh 0 ; kleins , 92, Iobæa B Ausaig. Teplitz. 26h 5 0be Oberachlenische Lit. . . nen, f ge, e fler, e, . . auf n,, , a. cx. 3 We rah! des —ᷣ 3. ö i . 756 Anleihe 1575 44 14.n. 115. - ö 63 59410 B do. ö Lit. B. s ö ; . r, ahl von zwei Rechnungsrevisoren J j . I I4. u. 1/10. h. West. (5 gar. 125.7562 d it. C. n. D. . für nothwendig erachtet wor- 1380s im Hotel de Prasse zu tc hiermit eingeladen. Sir kde nt! für I rn ng. 6 . 6 it 1 h . rn; . pee fee o 59s ba & gar. Lit. E. 351, J II. n. M. G7 30. 1. Hax. Koden bach. ir 5 p ger? vi fit. E il i. Is5. a. 1 iI. 76 5aßobn. , Kli. Westh. (gar.) 7 50obꝛ e 0. Tit. G. II85. u. 1/12. 106, 90a 107b , Eranz Jos... 6 7h gar. 400 Lit. H. 1Ip6. n. 1.17. 5g. Saß, Os gal. (Carli RB. gar. Em. v. 1873 4

Vereinigte Tagesordnung:; Disseldorf. 16. August 1881. , 1.I. i. 1s7. Sd. Shba Gott hardbakn. JJ. S5 5b . ao. v. IS a I1.

Ii. u. 17. 10.700. , VIII. Bm.

* . . . . 1

x . D

D. X. loyd (Rost. Wrn.)

Nis enbann-Stamna- aud Stamm- Frleritzte-Actten Halls. 8. G. V. St. gar. A. B.

Dis einge kla mmerten Dividauden dadenten Banziasen.) do. Lit. C. Lak. Aachen- Jülich. 5 1/1. i106 75be Gd. Lhbeck-Bä6ehen garant. Aach. -Hastrich . L/1. 59, 90bz NHürkiseb- Posener con.

ö 3

nander i993,

—— 2 ᷣ— 8 ee . 2 8

r- or- = -=- e.

k 5

Ions ib dh e Ibs b d

enỹy. Io, O0

Tol, vos iGios B ibi. 56 G io O5 88. 16 6

Iod o G

*

D*

] 41 o

Oi /

S H , . ne, ne , r w .

er

ex O & , S 0 O C3

Gb a6 UM.

——

——— ö S S Sd C G SSG ‚· . 8

—— * 6 6 6 6

um, C Cie Cm Cr en, d, ee, d o Co

*

r r st 9 ö e g e n R R e.

O do ee w. m D

533

1 E d O OI 2 et-

* 22 6

odr Hob d

Pfandbriefe.

C = mor er . 17 8 ö

8 2 ——

.

SS

idr Ob ig 1 d

ib adh g bd id B.

/ 6.

oz zs

*

ö . r, , J 7 . 102 00 B CGrient - Anleihe J. 102.00 B 40. do. 1. do. I.

. Licolai-· OQblig.

ie r en,, sie der tg emeinde ,

ain, und zufolge, eines in dieser A = 1. do, do, II. ,, e, d wereimshanks im Keri . ; (erlassenen Beschlusses ezug auf die 558. 32 39 des Gesell ' . w

ien e be en mel. Rechte in Bezug auf die statuts . fi . Iron ö. . 1 6 as 4) M Gk Ihn. X . ö J

—ᷣ del e g . ö . . Quartiers lichen Generalversammlnng Einbejahltes Ackien- Capital: 6 Millionen Mark. glie in] 155 356 Pol. Schatuoblig..

aufgefordert, diese ih ee ie, naß uren . auf den 26, Seytember a. cr., Wir übernehmen zu eyulanten Bedingungen die Beforgung des do. . . 191 366 do. Heine

zien , r Tien: . ,, pen. 2 . Wer rr, ö lg äs blen eh üisen. ii, ar , es k

ormittags 11 Uhr, ; 2 zu den Coursen der Berliner Börse. sowse sonftiger Fank⸗ und börsengeschäftlichen Ordres, ins⸗ J . Hannoversche... 4 14. u. 110. 101, 5060 ; 2. .

ö h hiermit ergebenst ngeladen, lone auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgefchäften; es bet il die unfererseits in Anfatz ö ö t. 3 . Anleihe Stiegl. .

*

8E d 28 m 2

er-

a 8 3 A a g ä s , n g A 8 *

Es werden daher auf den Antrag der Stadt 22 2 1 e des aftsberi ö! Königs⸗ und Laurahütte Vorlage des Geschäfteberichts pro 1883/85. 1 Der Aufsichtsrath. do. nene J. Il. Hu ill lbh, 5h k e Easch.- Oder.. n. 6 , 5h ba ; ao. v. 1

CK Ddĩ

rt

4 S4. n. 7 76 O0bz B . de. v. 13804 12.1. S 160 00b2 Grieg Neisse) 4 do. Jiederschl. Zb. 3. ; do. (Stargard-Posen) 4 14. Io bob do. NH. u. III. Em. 46 j. 293. 00b2 ela- Gnesen... . . 46 1. 293, 00 b2 Ostpxsuss. Süüdb. A. B. 96.4 h? h5bꝛ Pongen-· Creuzburg... 5 127 202 Rechte Odernufer. 60 60 bz do. . 60, 40bz B Rheinische 90, 50 B do. IH. Em. v. St. gar. 3 50.30 6 do. HII. Em. J. 58 n. 60 4] 5b, 70bg B do. o. v. 62, 64 n. 65 45 14.70 B do. do, 1868, 7I n. I 4 s55. —— 40. Cöln- Crefelder 4 11.a. 771 7562 gaalbahn gar. conuy. .. 4 1 781.256 gebles wiger 41 Thüringer I. u. II. Ssrie do. II. Serie... 4 TD 5pz do. HN. Serie.. 4 45, 50b2 60 d. V. Serie... 66.750206 d0. VI. Serio... 109, 6062 Weimar - Geraer... 117 006 Werrabahn I. Em. ... 115,( 80 G Ao. d40o. 12 10602060 Anachen-Mastrichter .. II3 50bz Albrechtsbahn gar. ... 72. 10b2 6 Donau- Dampfschiff Gold 119, So G Dur- Bodenbacher. ... 103 306 do. H... III. 69, 75ba 6 do. IHI...

15. . 1111. S3, )ba* S Er. Rund olfb. gar 14. n. II0. 88, 06 & Kursk-Kiew;. ... 1. i. I/10. 88 252 Luüttich- Limburg. 1II. u. Ii. 141,30 & Oest. Fr. St. S6p.ðt 3. u. 1/9. Qesterr. Igealp. 14. u. l/ 10. —, Oest. Nd wb. i EpSt I.a. 1/10. 87, do. B. Elbth. ust II. . 17. RKeichenb. Pard. . III. u. Isi Russ. dtaatsb. gax. 12. u. 1/8 Runs. Sid wb. gar. 12. n. 1 / d ao. do. grosse 14. a. 1/10. 10200 B Sch veix.gentralb III. na. 17. 95.70 B do. Nordost. si nsu. jn I00 90 bz do. Unionsb.

abg. 8, 60eb B do. Westb. ; 39. 75bz B gudost. Mp. S.i. M i0oꝛr0ba G. Ing. alina. *) 77.75 B Torarlberg (gar. 78, 0 G Var. W. P. &. i. I. 7. 7 oba & Westsicil. St. A. T4. 80bz Ang. Schw. ðt pᷣx. 218.70b2 Berl Dres di., 99, 75bꝛ Bresl.· Wars ch.. . Dort. Gron.· ...

* r W Q 8

. . 1 *. 8 9 . *

8838888823888 8828 882998 9 9 3 9 .

i S , d 9 9 R 8 = , !

* *

9

891

80 Cr

**

vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt . . Nr. 17, anberaumten Aufgeboiz⸗ 1) Bericht 9 er nn über das Ge⸗ te n, r ĩ j j , , n geltend zu machen, widrigenfallgz das? unbe— r ah 1883/84 unter Vorlegung der Frovisign ausschliesslich ein Zehntel Frocent. . . 0 ie, Lehr, Bogen än- 2 26 ö geh

schrankte Cigenthum an der vorbezeichneten Allmende

zum Zweg des Eintrags in das gerichtliche Trantg⸗ 2) B . d . ; z Die Einzichnndz von Finsconpoõns. Ylosbendbenfcscinen ind ans5ctosssen Sti cen Posens ehe 4 14. u. 1/10. 101 7560 wedische St.- Anl. 75

er g n we e , in hee e er Rechnungsrevisoren über das sowie die Controle der Verloosungen, die Einholung neuer Couponsbogen wird unsern Kunden Prsussische 14. n. 1 16 58 do. Hyp. -Pfandbr. 74 ; g Frankfurt am Mam Rejultet der vob ihnen vorgenommenen kosten fret unter Berechnung der chentuellen Porto. Auzlage besorgt; Verwerthung der . fremder Rhein a West᷑. n . 19 3* ö. do. neus 79

zugesprochen werden soll. Prů d ĩ s Frankfurt a. M., 16. August 1884. 3) NMunnng, de gie b ftebischer, de Crsellfbaft, Htünze zahizaren, Coupang bereitz einige Jeit lg Ver falt zum jeneciltgen Borsen Curfs. eie che. i hn ig ibi g . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 3 ö . Ii liber, ,, 3. Lombard-Darlehne gewähren wir auf börsengängige Werthpapiere je nach Qualität der zu dohle sis chẽ;;, , , l. n. 1190. 191 756 n e m n,

w s z beleihenden TFffeffen mn Böytze von 50 = 90 pCt. des Courswerthes provisionsfrei zu 44 - 6 pCt. —⸗ lSehies ig Nolnt ein Il4. n. 110.101.5060 Zur Ei en ten r Ie e ef tir annum ie . der ö der Zeit, ar welche die Darlehne . . J Badische St. Risenb. A. cer 16 606 a,, oll. ö. Auf ebot , nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach agreCinlggen werden Fur Verziusung angenommen; . .. ö ö . Der Gutsb g ; 8. 356. der Statuten ihre Aktien in Hegleilung elnes es beträgt diesclbe Ferseit:; . Bremer Anleihe de 1874 8 1/3. n. 1/8 100.550 eig 1 Er . estzt Hnselnt Igseph Bruckwigki zu doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisez bei Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung 2 pt. per Jahr do. do. de 18804 12. u. 1/8 12 1960 do. o. 9 i kund, der Rentier Johann Paul Bruck, derfelben bis zum Jo. September er., Vormittags bei 3ztägiger Kündbarkeit. . . 3 pCt. / ; grossherazogl. Ness. Obl. 4 16,6 15,11 103 0082 Gold. In vost.· Aul. l elt . . ö an, bei einer der unten genannten inn rn, bei Hwöchentlicher. JJ frei von Spesen. m , . . . . J n das Aufgebot der stellen deponi . 6 . JJ . lo. t. Rente . 3 1/2. a 18. 93 6 . à J , a,, ere e ers aucune n , . 1 * dem Vermer resp. abge w ö Alt. db. O. ga ( A4 ; w , , e e re. eher, n, gernsl gr rann , k k ; am 19. u ; ö q ü ö ! chsigche Staats-Rente Vorteh. . ; 5 z ö * * ,, , , . er ,, , dee de,, let. ö J Us fer * j . j . ö * ( frage vom 18. Januar 1553, welche und b e 6 . . , n, wn, 36 Den Kunden * och wird. ker Ausloosung von Cfrekten und Anlage in börsengängigen Mig ede Tr gnter 1. . ö. ö Pontsohe Hypotheken. Oertigk ate, Hberianzitger loren ift, beantragt. Der She der runde brech zun g der Stimm erthpapieren ꝛe. bereltwilligste Auskunst ertheilt . Wit nr ener (un'. ene, a god Anhalt · Des. Pfandbr. 5 II. n. 17. 101.109 Ostpr. Südb. wird aufgefordert, späteftens in dem auf den Riederlagzstellen sind: Bureau und Wechselstube: Leipzigerstraße 95. k . ** Braunnchm.- Han. HByppr. 44. versch, i050 B gaalbahn . J wie Direction der Vereinsbank. - Preuss. Br. Anl. 855. 365 1/14. siass o do. doö. 4 1½J. n. 1si0. 88, 60 Neimar · Cera

2

7 7 .7 7 7

U. U. U.

Rentenbriefe.

. 5 . .

C 8 8 8 8 0 m . . . . .

wor- or nr .

Sr , , , n .

Ss S = 0

S r . , , g. wor wee

93 —— ——

. 89 9 9 ö e e n g m e e g e.

—— * R ee g s g 2 —— ö 2 . 233

bb. a5 6 iol bb vs ß d S5. 106 z5. o 6 1II. n. 1/7. S7 266 14 u. 1 /i . S5 16bꝛ Vi. u. IF.] Ibs, 10 B

C Si n *

d . R . . . .

1 2 L 8

wr

. .

Sx C 0 l 8e d , m, r .

X c 1