Weizenmehl No. 00 24 25 - 2,50, No. O 22,50 - 21.25, No 0 u 12000 — 19.00. — Roggenmehl No. O 20,50 - 19 25. No. O u. 1 19.00 1800 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken aber Notiz bex.
sgitertin, 23 Angust. (W. T. B.)
Getreidemarkt Weizer niedriger. loc 140,) ) —- 150,00, pr. September Oktober 150, 09, gr. April- Hai 160 00 Roggen niedriger, loes 123 00 - 128 00, pr. September · Qktbr. 126,00, pr. April - Mai 128 50 Gnudöl matt, pr. August 50 50, pr. Septemb. -Dkłto- ber (00). Zpiritus flan. loco 48 60, pr. August. September 48.00 nr. September - Oktober 48 20, per April. Mai 4750. Petroleum loco 8.10
Bosen, 23. August. (W. T. B)
Spiritus loco obne Fass 47.40, pr. Angast 47.40, vr. Sep- tember 47.40 pr. Oktober 46, 40. per November 45, 40. Matt.
RBreslaa, 25 August. (W. T. B.)
Ge ureide markt. Spiritus pr. 109 Liter 100 0̃20 per August September 16 50 do. pr. September - Oktober 46109. do. pr. No- vember Dezember 4400. Weizen pr. August 156. Roggen pr. August 130.90. 40. Ir September- Oktober 124,50, do. pr. Oktober- November 123,50. Rüböl loco August 51 50, do. pr. September- Oktober S050, do. zx. Oktober- November —. Zink: umsatæ- los. — Wetter: Schön. ö
Cöln, 23 August. (G. T. B.) *
Getreide markt. Weizen flan hiesiger loeo 16 25, tremder 16.75, pr. November 15,465. pr. März 16 05. Roggen 1000 2iesiger 1400, pr. November 12.80, pr März 1320 nfer loeo 14.50 Rhböl loca 29 00 aer Oktober 27.30, pr. Mai 2730.
Rremen, 23 August. (KX. F. B;
kFetrolenm (Seblärshbtzricaht) höher. Standard white loch 7.80. pr. September 7.80, vr. Oktober 7, 90, pr. November S, 00, pr. Dezember 8. 10. Alles Brief.
Hamburg, 23. August 1 T. B.]
Gerrsidemarkt. Weizen lees unverändert, anf Termins weichend. 3x August 146 7) Br. I45.00 G64, or. Sept. Oktober 147. 5r., 146 00 G4. Bogen loFeo unverändert, aut Termins weichend, Ft Angust 123 M70 Br. 12200 G., ↄr September - Oktober 119, 0 Br., IIS COM, 344. KUafer u. Gerste unverändert. Enböl ruhig, loco —, pr. Oktober 52. Spiritus flau, pr. August 373 Br., pr. September Oktober 374 Br. pr. Oktober November 374 Br., pr. November Dezember 357 Br. FRaffes fester, Umsatz 5000 Sack. Fetrolenm fest, standard kite mweo 7,90 Br 7 85 Gd. per Angnst 7, Sp 6d. Pr. September Derember 7, 95 Ed. — Wetter: Bedeckt.
Wien, 23. August. (X. T. B)
Getreide markt. Weizen ger Herbst 7,94 64.5, 7,96 Br., pr. Frühjah. 8,48 G4. 8.52 Br., Roggen pr. Herbst 6, 99 Gd., 6, d94 Br., pr. Frühjahr 6, 97 G64. 700 Br., Mais pr. August —, pr. Septem- ber-Oktober —. Hafer pr. Herbst 6,25 Gd., 6,29 Br., pr. Frühjahr 6. 38 G., 641 Br.
Pet, 23. Angust (KV. T. B.)
Pro duktenmarkt. Weizen loco flau, pr. Herbst 7.84 G6d., 7, S5 Br, pr. Frübjahr S8, 36 G6. S. 38 Br. Hafer pr. Herbst 2.82 G4., 5 S5 Er. pr. Frühjahr 6.05 Gd, 6.08 Br. Mais pr. Mai -Juni 551 Gd. 5.53 Br. Kobhlraps pr. August-September 117 à 12. — Wetter: Schön. .
Amsterdam, 23. August. (w. F B)
Bancazinn 513.
( V. T. B.)
Amsterdam, 23. August. Get eidemarkt. Weizen pr. November 220. Roggen pr. (W. T. B.)
Oktober 151. pr März 150.
Antwerpen, 23 Angnust.
Pet rolenmmarkt (Schlussbericht). weiss. loco 195 bez. 193 Br. pr. September 195 Br., 193 Br., pr. Oktober-Dezember 197 Br. Fest.
Antwerpen, 23. Angnst. (W. T. B.)
Getreide markt. (Schlussbericht). gen ruhig. Hafer träge. Gerste schwächer.
London, 23. Angust. (W. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 14 nom., Rüben - Rohzucker 12, stetig. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — Wetter: Heiss.
Liäliverposl, 23. Angust. (XR. T. B.)
Raffinirtes,. Type pr. Oktober
Weizen flau. Rog-
Paris, 23. August. (W. T. B.) 2
Rohaneker 880 ruhig, ioco 35 00 à 35,50. Weisser Zueker weichend, Nr. 3 pr. 160 ERilogr. pr. Angust 40 25. pr. September 40,25. pr. Oktober-Januar 40,25, pr. Jannar April 41,25.
Paris, 22. August. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen träge, pr. Angust 21,25, pr. September 21 00, pr. September-Dezember 20 890, pr November- Februar 20, S9). Hehl 8 Marques träge, pr. August 41.80, pr. September 41 80. pr. September -Dezember 42, 30, pr. Nov. -Februar 42,60. Rubbl ruhig. pr. August 64.00, pr. September 63, 75, pr. Septbr.· Dexbr. 65, 25, pr. Januar · April 66,75. Spiritas fest, pr. August 40.50. pr. September 41,00, pr. September -Dezember 41, 50. pr. Januar - April 42.50.
New- Kork, 23. August. (W. T. B.)
Waarenberieht. Baumwolle in Nen-Tork 1094, do. in Nen - Orleans 109. Raff. Petroleum 70C0 Abel Test in New-Tork 8 Gd. do. in Philadelphia 773 Gd. rohes Petrolenm in New-V'ork 6z, do. Pipe lins Certißeates — D. S4 CG. Mebl 3 D. 30 0. Rother Winterweizen loco — D. 899 C., do. pr. August nominell,
do. pr. Geptember — D. S94 C., do. pr. Otober — D 91 C. Hais (New 61 C. Zacker (Fair refining Huscovades) 412/16. Kaffee (fair Rio) 105. Zehmalr (Mileor) 8.35, do. Fairbanka 8, 15, do. Rohe ù Brothers 8,390 Speck 11 Getreidefracht 4.
Eis embahn- Einnahmen.
Königlloh bayorisohe Staats- Eisenbahnen. Im Juli er. 6 932 0902 * (— 260 917 S3, seit 1. Jannar er. 44 796 943 4A ( 465 i6i h).
Königlloh sãohslsohe Staats- Eisenbahnen. Im Juni er. 5 403 506 S (— 36099 Mn), seit 1. Jan. er. 31 061 798 M1 (= 1001273 4).
Zittau - Reiohenberg. Im Juni er. 59 351 A ( 5607 ), seit 1. Jan. 324 199 M (4 29 410 46).
Altenburg - Zeltz. Im Juni er. 65 641 M ( 5616 M6), seit . Jan er. 412 446 M (4 2393 A).
Gasohwitz - Meuselwitz. Im Juni er. 38 237 M ( 1355 ). seit 1. Jan. er. 226 290 AM (4 394 46).
Wetterbericht vom 24. August 1884, 8 Uhr Morges.
Wetterbericht 7m 25. August 1884, S Uhr Morgens.
Barometer auf O Gr. u. d. Meeres- spiegel reduce. in Millimeter.
Temperatur Wetter. in O Celsius 50 C. = 40 R.
Stationen. Wind.
Fem erer r Waoötter. in o Celsiu⸗ 50 9. = 40*.
. aut 0 Gr. n. sor es- St a tion en. , der-,
Nillimoter.
Wind.
bedeckt 13
NHullaghmors 762 SW heiter 21
Aherdeen . 761 8 ͤ Christians und 763 080 wolkig 18 Kopenhagen 168 880 halb bed. 18 Stockkoli . 768 bedeckt 12 Haparanda. 168 Nebel 19 St. Petersbg. 264 No bedeckt 12 Moskan ... 758 Nebel
6 wolkig 12 3 wolkenlos 13 1ẽ halb bed. 19
WV No
NHullaghmore 766 Aberdeen. 761 Christians und 7T58 Kopenhagen. 765 2 heiter 18 Stockholia. 765 still wolkenlos 16 Haparanda 767 2 halb bed. St. Petersbg. 765 N 1èẽ bedeckt NHoskau- 757 Nebel
Cork, Guseng- 763 wolkig 762 halb bed. i) 766 wolkenlos 768 heiter 768 heiter?) Swineminde 7 halb bed. ?) Nenrt̃ahrwans 766 halb bed. Neme! 765 wolkenl. I) . . 765 wolkenlos Münster 768 wolkenlos Karlsrihs.. 767 wolkenlos Wiesbadexꝝꝝ. 768 wolkenl. S) Hünchen .. 769 wolkenlos Chemnitz.. 769 wolkenlos Berlin.... 768 1ñẽ4Ro0lkenlos Wien... 766 wolkenlos Breslau 768 4 wolkenlos
Cork, Queens- . 767 3 wolkenlos 760 3 hedeckti) 761 halb bed. 763 heiter 764 / halb bed. heiter?) halb bed. h riter?) halb bed. wolkenlos wolkenlos wolkenlos wolkenlos wolkenl. ) wolkenlos wolkenlos wolkenlos
Swinemũnde. 766 Neufahrwass 765 Hemel J 764 i, 761 NHünster 763 Karlsruhe 763 Wiesbaden 764 Hünchen 766 Chemnit7 .. 766 Berlin.. 766 ö 765 Breslau 766
IIe d. Rix. T7563 : Volkenlos dr,, 764 1 wolkenlos Triest... 754 2 wolkenlos
1) Seegang leicht. ) Thau, Dunst. 59) Früh Nebel. gang leicht, Nachm. kurzer Regen. 5) Nachts Thau.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ost press en. 3) Mitt el- europa südlich dieser Zone, ) Südeuropa. — Innerhalb jeder (Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skals für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht, 3 — schwach, 4 — müssig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — zteif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan. Uebersicht der Witterung.
Die Wetterlage hat sich seit gestern wenig verändert. Bei hohem und gleichmässig vertheiltem Luftdruck ist das Wetter
9 See-
Ile d NRir.. 761 Nizza.... 764 ,,, 764
bedeckt wolkenlos Dunst
1) Seegayg leieht. ) Früh Nebel. 3) Nachts starker Thau.
h Dunstig.
Anmerkang: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Rüstenzons von Irland bis Ostpreussen, ) Hitte- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jede: Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Win datärke: 1 — leiser Zug 2 — leieht, 38 — 1chwach. 4 — mässig, 5 — frisch 8 — stark, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — ISturm 10 — starker Sturm, 11 — heftiger sturm. 12 — Orkan.
Ve bersicht der Witterung. Eine Zone relativ niedrigen Luftdrucks erstreckt sich von Südwest- Frankreich nordwärts nach der nördlichen Nordsee, so dass über Britannien nördliche bis westliche Winde mit Ab-
Baumwolle. (Schlussbericht. Umsatz 500 E,. davon für Spekulation und Export 500 B. Matt. Amerikaner „is d. billi- ger. Surrats schwach. Middl. amerikanische August-September- Lieferung 5ss ss, September-Oktober-Lieferung 5lssig, Oktober-No- vember Lie erung iss Dezember-Junuar-Lieferung 5s / 8e d
etwas unter der rvormalen. Gewitter.
über Mitteleuropa still, heiter und trocken. meistens etwas gestiegen, in Deutschland liegt dieselbe meist noch Triest hatte gestern Nachmittag
Die Temperatur ist
der Temperatur. Deutsehe Sagewart e.
kühlung, über Nordeszntraleuropa südliche Winde meist mit ge- ringer Erwärmung wehen. andauernd ruhig, heiter und trocken ohne wesentliche Aenderung
Ueber Deutschland ist das Wetter
Brest meldet Gewitter. Deutsche 8geewarte.
2
Kinder Elsa und Paul (4 und 6 Jahre alt), der Wi ener Duettisten Hrn. Schmutz und Katzer und des Damen ⸗Quartetts „Alpenveilchen !. Brillante Illumination durch 20000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. — Entre 50 .
Mittwoch: Halbe Kassenpreise: J. Parquet 1 u. s. w. Dorf und Stadt. Schauspiel in 5. Akten von Charl. Birch⸗Pfeiffer.
Theater.
Königliche Schauspiele. Dicastag: Opern— haus. 156. Vorstellung. Coppelia. Phantastisches Ballet in 3 Aufzügen von Ch. Nuitter und A. Saint— Leéen. Musil von Leo Delibes, Vorher: Die Eifer süchtigen. Lustspiel in 1 Akt von R. Benedix. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 158. Vorstellung. Die Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser Benutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch Pfeiffer. Anfang 7 Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. 157. Vorstellung. Mar⸗ garethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust von Jules Barbier und Michel Carrs. Musik von
Ralkalln-Gperetten-Tkeater. Dienstag und folgende Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und Gounod. Hallet ven P' Tagfiori, [Sicbel:: Fri. Ur teiß ron F. Zell und Rich. Gene, Musik von
Götze als Gast, Frl. Beetb, Hr. Ernst, Hr. Krolop, Rich. Gens. be ge hau nnz D Der Bibli . auspielhaus. 155. Vorstellung. Der Biblio⸗ . . ö thekar. Schwank in 4 Akten von' G von Mofer. Familien ⸗ Nachrichten. Verehelicht: Hr. Georg von Schoenermarck mit
Anfang 7 Uhr. Frl. Emmy von Krogh (Merseburg)
Geboren; Ein Sohn; rn. Lieut. d. Res. Hans Woltersdorff (Nieder⸗-Schreibersdorff),.! — Eine Tochter: Hrn. Dr. med. Bensch. — Hrn. Hauptm. Jul. Frhr. von Canitz (Potsdam).
Gestorben: Verw. Fr. Geh. Ober⸗Reg. Rath Math. Schulze, geb. Natan. — Hr. Reg. Bau ⸗ meister Otto Wünsche (Duieburg a. Rh.). — Fr. Prof. Marg. Haupt, geb. Giede (Göttingen). — Hr. Justiz. Rath Riemer (Halle a. S.). — Hr. Legations⸗Rath Baron Wilh. v. Trott zu Solz (Fulda). — Fr. Archiv⸗Räthin Alt, verw. von Döring, geb. Simon (Gotha).
Victoria- Theater. Vorläufige Anzeige. Sonn⸗ tag, den 31. August: Erstes Gastspiel des Herzoglich Meiningenschen Hoftheaters.
Lenes Fried rich-Wilkelmstht. Renter,
Dienstag: Eine Nacht in Venedig. Operette in 3 Akten. Musik von Joh. Strauß.
Königl. bayer. Kammersängers Hrn. Franz Nach⸗ baur. Die weiße Dame. Oper in 3 Akten von Boieldieu. (Georg Brown: Hr. Nachbaur.)
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ tellung, Abends, bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens, großes Doppel ⸗ Concert unter Leilung der Herren Musikdireftoren G. Luestner und Neese. Anfang 55, der Vorstellung 7 Uhr.
Mittwoch: Gastspiel der Signora Alma Fohström. Die Nachtwandlerin.
Billets und Abonnementsbillets Dtzd. 9 M sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufostellen.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
38262 Steckbrief. ö
Gegen den Fleischermeister und Viehhändler Ignatz Ley in Bischofsburg, 30 Jahre alt, welcher flüchtig ist, soll eiße durch Urtheil des Königlichen Schöffen gerichts zu Ortelsburg vom 8. Januar 1884 erkannte Gefängnißstrafe von 2 Monaten und 19 Tagen und 1 Tag Haft vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Justiz gefängniß abzuliefern, welches um Strafvollstreckung und Nachricht zu den diesseitigen Akten D. 493/83 er⸗ sucht wird.
Ortelsburg, den 15. August 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
*
Belle-Alliance- Theater. Dienstag: Zum 21. Male: Buchholzen's. Volksstück in 4 Akten von Leon Treptow.
Im Sommergarten: Doppel ˖⸗ Concert. (Musik⸗ corps Saro u. die Hauskapelle). Auftreten des Tylophon⸗Virtuosen Hrn. J. Florus und seiner
8259 Steckbrief. Gegen den Privatsekretär, früheren Lazareth⸗ gehülfen Friedrich Ferdinand Kaun, geboren am
6. August 1834 zu Briesen, Kreis Schlochau, welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Bettelns verhängt.
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgerichts⸗Gefängniß hierselbst abzuliefern.
Schenefeld, den 16. August 1884.
Königliches Amtsgericht. Deittert.
38260 Steckbriefs Erneuerung.
Der gegen den Arbeiter und Schäferknecht, früheren Schuhmacherlehrling Karl Stahlberg aus Fahrland, wegen schweren Diebstahls unter dem 29 April 1884 erlassene und unter dem 18. Juni 1884 erneuerte Steckbrief wird hierdurch abermals erneuert.
Potsdam, den 22. August 1884.
Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht.
(38257 Steckbriefs Erledigung.
Der hinter dem Arbeiter Emil MaxJCarl Kraatz, geboren am 22. Dezember 1863 zu Berlin, in den Akten 89 D. 369. 84 wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und Verübung groben Unfugs unter dem 31. Juli d. J. erlassene Steckbrief wird hier⸗ durch zurückgenommen.
Berlin, den 14. August 1884.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 89.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc.
lssoss! Bekanntmachung.
Der Bedarf an Butter für die beiden Militär⸗ Waisenhäuser zu Potsdam und Pretzsch für die Zeit vom 1. Oktober d. J. bis Ende März 1885, bestehend in ungefähr
für Potsdam 2900 Pfd. Kochbutter,
Pretzsch J7560 dergl.
und 159 . Tischbutter soll im Wege der Submission beschafft werden.
Offerten hierauf werden bis zum
4. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten geöffnet.
Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten als maßgebend anzuerkennen.
Potsdam, den 20. August 1884.
Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.
3 79565 Oeffentliches Ausgebot.
Am Montag, den 8. September er., werden im diesseitigen Bureau folgende Bau⸗Arbeiten öffent⸗ lich zum Verding gestellt: .
1) Vormittags 10 Uhr: Erd⸗, Maurer⸗, Stein⸗ hauer⸗, Dachdecker und Klempnerarbeiten zum Bau eines Verwaltungsgebäudes, am neuen Lokomotiv⸗ schuppen in Minden.
2) Vormittags 11 Uhr: Erd⸗, Maurer⸗, Stein⸗ hauer⸗ und Pflasterarbeiten zur Anlage einer Dreh⸗ scheibe in Minden.
3) Mittags 12 Uhr: Umbau kes Güterschuppens 6 einer Laderampe auf Bahnhof Oeyn⸗
ausen.
Zeichnungen, Anschläge und Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus. Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion Minden.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.
(38274 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Bres lan am 23. August 1884.
Activa. Metallbestand: 1106167 S 98 8. Bestand an Reichskassenscheinen: 12 135 S6 Bestand an Noten anderer Banken: 234 300 M Wechsel: 4871009 M 48 83. Lombard: 3 453 240 4 Effekten: — S6 — 5. Sonstige Aktiva 47 391 M 63 98.
Passira. Grundkapital: 3 000000 S Re⸗ serve Fonds: 600 000 e Banknoten im Umlauf: 2579 000 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen Kapitalien 3 373 920 M An & e ffn ge⸗ hundene Verbindlichkeiten; — 6 Sonstige Passiva! 289 ½S½ 32 3. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wehhseln:; 115 956 ½ 34 8.
38273 Nebersicht der Provinzial⸗Actie n⸗ Ban? des Großherzogthums Posen am 23. Augnst 1884.
Activa: Metallbestand 4 610,341. Reichs- kassenscheine S6 650. Noten anderer Banken 6 4700,. Wechsel M 4,471,684. Lombardforde ˖ cungen S6 1,069,600. Sonstige Activa M 594,882.
Fassi va: Grundkapital 6 3, 000,000. Reserve⸗ fonds M 750000. Umlaufende Noten M 1,801,900. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 0 39.772. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten M 970,112. Sonstige Passiva M 40,769.
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel
AÆ 1,668, 968. Die Direction.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement betragt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.
AInsertionspreis für den Naum einer Aruchzeilt 80 9.
.
26 fur Gerlin außer den Nost · Austalten auch die Egpe-
Aue poß-Autalten nchmen Keßelnweg &;
dition: 8W. Wilhelmstrasße Nr. 82. 1
X
M 200.
Se. Najestät der Kön ig haben Allergn adigst geruht:
dem General ⸗Kommissions⸗Präsidenten Beütn et zu Bromberg den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Stadtverordneten ⸗Vorsteher, Kreis⸗Wundarzt Dr. Boenigk zu Braunsberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Rittmeister der Landwehr⸗Kavallerie, Kammerherrn Gisbert Egon Grafen von Fürstenberg⸗ Stammheim den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klaffe mit Schwertern am Ringe; dem Brunnen⸗Inspektor Blum I Bad Ems, dem Stadtrath Mückenberger zu Brauns— erg und dem Rentier Ludwig Herrfarth zu Spandau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem evangelischen Schullehrer Borggreve zu Lage im Kreise Lingen, dem Portier des Kurhauses zu Bad Ems, Keim, dem Polizei⸗Sergeanten Knoepke zu Braunsberg, dem Gelb⸗ gießer Ludwig Immisch zu Driesen und dem Auslaufer SZuschneider) Ludwig Freyeisen zu Frankfurt a. M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem katholischen Pfarrer Déecrion zu Bourdonnay im Kreise Chäteau⸗Salins den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Deuntsches Reich. Bekanntmachung.
Am 1. September d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau die 14 km lange Zweigbahn Qrzesche =- Sohrau, welche auf Station Orzesche an die Bahnstrecke Nendza = Kattowitz anschließt, mit der fell. Pallowitz und der Station Sohrau dem öfsfentlichen e, übergeben.
erlin, den 25. August 1884.
In Vertretung des man, , Reichs⸗Eisenbahnamts:
raefft.
Bekanntmachung.
Am 1. September d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg die an der Bahnstrecke Magdeburg — Halberstadt zwischen den Stationen Nienhagen und , gelegene Haltestelle Groß-Quenstedt für den
rachtgutverkehr in Wagenladungen eröffnet.
Berlin, den 25. August 1884.
In Vertretung des , Reichs⸗Eisenbahnamts: raefft.
Bekanntmachung.
Die Post verbindungen zwischen Cuxhaven und Helgoland
gestalten sich bis auf Weiteres wie folgt:
A. von Cuxhaven täglich, nach Ankunft des Schnellzuges 14 .. Hamburg, in Cuxhaven Hafen 10 Uhr 21 Minuten Vor⸗ mittags; ;
B. von Helgoland täglich Nachmittags, zum Anschluß an den Schnellzug 13 nach Hamburg, aus Cuxhaven Hafen 7 Uhr 40 Minuten Nachmittags. kö
Die Dauer der Fahrt betragt durchschnittlich 3 Stunden.
Mit dem Dampfschiffe Cuxhaven“ erhalten Beförderung: L alle Briefpostfendungen, welche in Cuxhaven Hafen 19 Uhr 21 Minnten Vormittags mit dem an die Nachtzüge aus Berlin, Magdeburg und Frankfurt (Main) anschließenden Schnellzug 14 aus Hamburg eintreffen; ⸗
2) alle gewohnlichen Packete, welche in Cuxhaven 10 Uhr 8 Mi⸗
nuten Vormittags mit dem Personenzuge? aus Hamburg ankommen;
3) dieienigen Geld⸗ und Werthsendungen, welche bei dem Post—
amt in Cuxhaven am Tage vor dem Abgang des Schiffes spätestens mit dem Zuge 8 (10 Uhr 15 Minuten Abends in Cuxhaven) einge⸗ angen sind.
? ga die in Cuxhaven selbst zur Einlieferung gelangenden Post— len en nach Helgoland ist die Schlußzeit auf 9 Uhr Vormittags estgesetzt.
Hamburg, den 21. August 1884.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 9. Postrath etz.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor⸗Dr. juris zur Nedden zu Marienberg zum Landrath zu ernennen; sowie den Stadtrath Koeltze zu Spandau, der von der dor— tigen Stadtverordneten Versammlung unter dem 5. Juni d. J. getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten dieser Stadt auf die gesetzliche 6 jährige Amtsdauer zu bestätigen.
Berlin, Dienstag,
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.“
Am Realgymnasium zu Osnabrück ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Kohlschütter zum Oberlehrer genehmigt worden.
Ministerium des Innern.
Dem Landrath zur Nedden ist das Landrathsamt im Oberwesterwaldkreise übertragen worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Die Herren Forst⸗Referendare, welche das forstliche Staats⸗ examen bei dem nächsten Termine abzulegen wünschen, wollen . Meldung bis spätestens zum
. 15. September d. J. einreichen.
Berlin, den 21. August 1884. Königliche ,, etemmisften. riei.
Angekommen: Se. Excellenz der Vorsitzende der Kom⸗ mission zur Ausarbeitung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuches, Wirkliche Geheime Rath Dr. Pape.
Königliche landwirthschaftlice Akademie Poppelsdorf in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Bonn.
Das Wintersemester 1884/85 beginnt am 15. Oktober d. J. mit den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der spezielle Lehrplan . folgende mit Demonstrationen verbundene wissenschaftliche
ortrãge:
Einleitung in die landwirthschaftlichen Studien: Geheimer Regierungs⸗Rath. Direktor Prof. Dr. Dünkelberg. Betriebslehre 1. Theil: Derselbe. Kulturtechnik: Derselbe. Kulturtechnisches Kon⸗ versatorium und Seminar: Derselbe. Spezieller Pflanzenbau: Prof. Dr. Werner. Rindviehzucht: Derselbe. Demonfstrationen am Rinde: Derselbe. Schafzucht und Wollkunde: Derselbe. Allgemeiner Pflanzenbau: Dr. Dreisch. Demonstrationen im Labora⸗ torium des Versuchsfeldes: Derselbe. Forstbenutzung: Forst⸗ meister Sprengel. Forsteinrichtung: Derselbe. Obstbau: Garten⸗ inspektor Herrmann. Landesverschönerung: Derselbe. Unorganische Experimentalchemie: Prof. Dr. Freytag. Landwirthschaftliche Tech⸗ nologie: Derselbe. Chemisches Praktikum: Derselbe. Agrikultur⸗ chemie: Prof. Dr. Kreusler. Pflanzenanatomie und Physiologie: Prof. Dr. Körnicke. Physiologische und mikroskopische Uebungen: Derselbe. Naturgeschichte der Wirbelthiere: Prof. Dr. Bertkau. Allgemeine Gesetze des thierischen Stoffwechsels: Prof. Dr. Finkler. Thiervhysiologisches Praktikum: Derselbe. Mineralogie: Prof. Dr. von Lasaulx. Mineralogische Uebungen: Derselbe. Experimental⸗ physik: Prof. Dr. Gieseler. Phvsikalisches Praktikum: Der—⸗ selbe. Landwirthschaftliche Maschinenkunde: Derselbe. Uebungen im Konfstruiren und Berechnen von kulturtechnischen Anlagen: Derselbe. Elemente der Mechanik und Hydraulik mit Uebungen: Derselbe. Landwirthschaftliche Baukunde: Regierungs⸗Baumeister Huppertz. Wege⸗ und Brückenbau: Derselbe. Wasserbau: Derselbe. Kultur⸗ technisches Zeichnen; Derselbe. Praktische Geometrie: Docent Koll. Landes vermessung: Derselbe. Geodätische Zeichnen⸗, Rechnen oder Meßübungen: Derselbe. Elementar Mathematik; Lehrer Veltmann. Analytische Geometrie und Analysis: Derselbe. Mathematisches Zeich nen und Rechnen: Derselbe. Volkswirthschaftslehre: Geheimer Re⸗ gierung · Rath, Professor Dr. Nasse. Landwirthschaftsrecht: Geheimer Bergrath, Professor Br. Klostermann. Fischzucht: Professor Frhr. v. la Valette St. George. Anatomie und Physiologie der Hausthiere: Departements Thierarzt Schell. Pferdezucht, Geburtshülfe und Huf . beschlag: Derselbe.
Außer den der Akademie eigenen wissenschaftlichen und praktischen Lehrhülfsmitteln, welche durch die für chemische, physikalische, pflanzen und thierphysiologische Praktika eingerichteten Institute, neben der landwirthschaftlichen Versuchsstation und dem thierphysio⸗ logischen Laboratorium eine wesentliche Vervollständigung in der Neu⸗ zeit erfahren haben, steht derselben durch ihre Verbindung mit der Universität Bonn die n der Sammlungen und Apparate der letzteren zu Gebote. Die Akademiker sind bei der Universität immatrikulirt und haben deshalb das Recht, noch alle anderen für ihre allgemeine wissenschaftliche Ausbildung wichtigen Vorlesungen zu hören, uͤber welche der Universttätskatalog das Naͤhere mittheilt.
Der seit 1876 versuchsweise eingerichtete kulturtechnische und der seit 1880 bestehende geodätische Kursus sind nunmehr definitiv an der Akademie eingerichtet und deren Besuch für die zukünftigen yreußi⸗ schen Landmesser obligatorisch geworden. Ebenfo haben die hler studirenden Landmesser und die Kulturtechniker ihre Diplomeramen mit amtlicher Geltung an der hiesigen Akademie abzulegen.
Auf Anfragen wegen Eintritts in die Akademie ist der Unter ⸗ zeichnete gern bereit, jedwede gewünschte nähere Auskunft zu ertheilen.
Poppelsdorf bei Bonn, im August 1884.
Der Direktor der landwirthschaftlichen Akademie: Geh. Reg. Rath, Professor Dr. Dünkelkberg.
den 26. August, Abends.
1884.
Nichtamtliches. Deu tsches Reich.
Preußen. Berlin, 25. August. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin besuchte gestern die Wittwe des englischen Botschafters, um ihr die innigste Theilnahme Beider Majestäten zu beweisen.
Ihre Majestät verweilte kurze Zeit in der Kaiserin⸗ Augusta⸗Stiftung zu Charlottenburg und kehrte dann nach Babelsberg zurück.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz ist, laut Meldung des W. T. B.“ aus Konstanz, heute früh von der Insel Mainau über Friedrichshafen zur Inspizirung der Truppen nach Württemberg abgereist.
— Ueber das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Wilhelm ist heute folgendes Bulletin
ausgegeben worden: x Potsdam, den 26. August 1884. Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Wilhelm haben eine unruhige Nacht gehabt. Der Ausschlag verbreitet sich in regelmäßiger Weise, das Fieber ist nicht gestiegen. Ebmeyer. Velten.
— Gestern Abend, nach Schluß des Blattes, ging uns die traurige Nachricht zu, daß der seit dem Oktober 1851 am hiesigen Allerhöchsten Hofe als Botschafter Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland beglaubigte Lord Ampthill im Laufe des gestrigen Tages verschieden ist.
Die Kaiserliche Regierung beklagt den unerwarteten Tod dieses ausgezeichneten Stagtsmannes, welcher während einer nahezu 15 jährigen Wirksamkeit die Beziehungen Groß⸗ britanniens zu Deutschland vermittelte und sich durch seine reiche Bildung in weiten Kreisen zahlreiche Freunde er⸗ worben hat.
Der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Staats⸗ Minister Graf von Hatzfeldt⸗Wilden burg, hat einen ihm aus Gesundheitsrücksichten Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Derselbe wird während seiner Abwesenheit durch den Unter⸗Staatssekretär, Wirklichen Geheimen Legations-Rath Dr. Busch vertreten.
— Der Königlich württembergische Militärbevollmächtigte, General⸗Lieutenant von Faber du Faur, ist von Urlaub nach Süddeutschland und Tyrol hierher zurückgekehrt.
— Bei der Abschätzung eines zu expropriirenden Grundstücks, welches zwar bis zur Zeit der Expropriation nur als Ackerland benutzt worden, thatsächlich aber nach den örtlichen Verhältnissen als Bauplatz lukrativ verwerthet werden kann, ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, J. Civilsenats, vom 5. Juli d. J, die Bauplatzeigenschaft zu berücksichtigen.
Oesterreich⸗ ungarn. Agram, 34. August. (Pr.) In der heutigen Landtagssitzung theilte der Präͤsident mit, daß die Vorlage wegen Inartikulirung der im Verordnungs⸗ wege herausgegebenen Wahlordnung für die ehe— malige Militärgrenze am Mittwoch zur Verhand⸗ lung gelangen werde. — Vubkotinovies referirte über die Thätigkeit des vol ksWwirthschaftlichen Aus⸗ schusses und beantragte: es solle künftig jeder Landtag einen Volkswirthschafts⸗Ausschuß wählen, eine Schule über Keller— wirthschaft errichtet, der Ausbreitung der Phylloxera energisch entgegengetreten, eine Weingartenordnung eingeführt und die Obstkultur gefördert werden. — Nach kurzer Debatte werden sämmtliche Anträge einstimmig angenommen.
Belgien. Brüssel, 23. August. (Köln. Ztg.) Zum Mitglied des Senats an des verstorbenen Piron Vanderton Stelle ist für Brüssel heute der Liberale Alfred de Brouckere einstimmig gewählt worden. Von den 20 900 Wahlberech— tigten hatten sich nur 2534 eingefunden; 161 Zettel waren ungültig; die andern 2383 Stimmen fielen sammtlich auf Broudcsère. Die Klerikalen und Unabhängigen hatten sich an der Wahlhandlung gar nicht betheiligt.
Großbritannien und Irland. London, 23. August. (Allg. Corr) In der irischen Partei beginnt sich eine sehr bedenkliche Spaltung zu vollziehen. Mr. Parnell und Michael Davitt sind ganz zerfallen; der Letztere steht jetzt an der Spitze einer Agitation zu Gunsten der irischen Landarbeiter, welche von den Farmern noch weit mehr be⸗ drückt werden als diese von den Landlords. Mr. Parnell erklärt diese Bewegung für zu gefährlich und Irland schädlich, findet aber damit nur in den Farmerkreisen Anklang.
Nach einem soeben veröffentlichten Bericht des Handelsamts beläuft sich das in den Ei senbahnen des Vereinigten Königsreichs angelegte Kapital jetzt auf