33290 Aufgebot ö Der Kaufmann Auzust Hermann Heber zu Mers— imm. A f b burg, vertreten durch Rechtsanwalt Yen e dth 8. Auf Antrag der i usge ot. Lig ü n Acker, im Untermichelwörth ne i nr rer t ou , r, ö 2 — u 1. a n 3 2 — . 8 12 * l= werden, nack⸗. 9) 6 G n. und Friedrich 2 4 r g 13 2 Mal angedrohten [38308] Verkündet ö 1. 26rd rechtmäßigen Inhabern fruchtlos gebli ; gen die Nach forschungen nach den ] ; ie sräterhin damit nicht weiter ge. Ttündet am 19 August ⸗ n weitausend 6 — Ei und siebenzig) — ö 33 . n e . tir n re re g. 1. 1 e e , nn * en, , r neben 1 für immer werden ier fir f 13 1 ; , , a, Oeffentliche Zustellung 1883, mit dem Antrage auf kosten fällige Verurthei nnn, . ö ĩ 2 zu haben glauben, zur Anmeldung innerbalb 6 Monaten unter dem? n Recht auf die For- 4 Lanerbuch Nr. 56 enger, Schwerin, den 18 A Auf Antrã men des önigs! Es klagen Pp lung zur Zahlung von 1409 e, n . ,, , i . ö — 9363 1a. knieiiaffana — * — — . * rr e . 5 ö nan, 9 der Oberau neben Jo— 4 — K 2 ni ß 6 i Kosky, Julie, geborene , 64 ,,, lautend, beantragt. Der Inhaber der Aufgebotgtermin wird nn Hau 9 und Michael Klauß, . en durch den Rec täau welt Szurminski in Schild = darot- gun Berl, Linie sstraße 133, * udlung des Rectestreits vor die , reren e Teenen ne ge, en isi d , , w, een es kee, ene Serre s , , , nr, e nn,, ,,,, J J Vormittags — ĩ e 2 zer Oberau n * Kuhmacher ĩ tönigli i g Warthe, Küstriner⸗ * . aner nete eserfe — 1 — nnn Bocuirtangs df Mun? . 3. . n ge , ee l eben Jacob e m Boche. geboren * — k. den . * * Gostnn 3 — 2 . üstriner ren,, den 6. November 1884. 86 9 seine Rechte anzumelden und die Rothenburg o. Thr., den 18. Juni 1884 !* 4 Ny 629 Shan! * . Tochter des Müͤhlknappen in 3 2 die im Grundbuche Sulkowice Nr. 2 geborene . er, , Littmann, Elise, mit der Auffẽ — 86 Uhr, 6 —— 6 — die Kraftlos⸗ — gros ln sichẽ? Amt gericht 14 n 83 6 n Bar geb. utter n . 1 i en Ghriftit e. 3. mcg n gl n Bi n . Kirche 85 die Frau ef n? . An h Gerichte ne, e am ne, eier, m Aachen, den 19. Au ; Thürauf. ; b. Au * ihrer Wohnung zu At „iovember 1.355 aus lehnepost von 17507 ild berg) eingetragene Dar⸗ Gotthardt, iu Ludwigsruh, Anna, geborene Zum Zwecke der öffentli 9. . k * Iin i fl d iy theilunm VI 5 6 7) 2 * mmm! iur. 1 . , 26 zu 50/0 8 ö ,, n . . nun Eigenthümer Gustav n i. — 3 n m, men . 8. ̃ . Gerichts schreiber: a 83 m Ack ĩ imackt, da ihre Kleid ᷣ 4 Jahres verzinslich, gebi 2 Irdt zu Ludwigsruh, den 21. August 1884. ) Heriꝰ i e or Staudinger. 9 6 . . 6 ä. , n l 1 . . * . . r * 2 82 ö 2 r,, i ltr Auguste Gotthardt Geri hteschreiber * . . ; — —— 1 agerbuch Nr. 1661 z t g. Burgborn aufge Schuld. und Verpfändungs— ; ; ö nebergerstraße 32, es Großherzoglichen L i 38253 Au fget * Besitzer. 6 11 a. 87 m Acker auf dem Rottweg neb Ueber die Auffindung der gene, ern, m 1860 in der rr m gs 9 . 21 Februar . . rie underebelichte minbersäbrige Minna Gott. 7, , mem n m m, De or me u n. t. 66 intrag. Hyp⸗Buch. Maria Hauß und Jacob Uh] g neben ist nichts bekannt geworten, auch . Vedlich der Ingrossationsnote vom 4 nr ilk h 1 93 aus bardt zu Lu wigsruh, vertreten durch ibren Vor. 3 a, Seffentliche Zustellung. ,, e,, , , ,, m, , , , , 59, is ner , r at das Aufgebot der *0 Wiesbadener Stadt. runnhübner von Rothenburg o. TLehmus von Rothenburg sei nnn r. 2x8 Arbeiter S erderselken, der verehelichten rden de Antrag iellerin auferlegt,. 3 diz zerm⸗ hier, jetzt unbet G obligationen: Tauber. , seit 16. Fe, Bd. XII. S. 591 2a C9 m Wiesen im Ruhenrain neben e tter Schubert, Caroline, geb. Wedlich, zu Knappe * Frau Gerhermeister Brunkow, Louise, ge⸗ „iet unketannten Aufenthalts wegen einer For= ; . ; ; ; ö ; die genannte Wit li ich, zu Aten, ; orene Bengsch, zu Landsberg a. W ge. derung von 9,83 M für käuflich gelief é Litt. R. 405 zu 2000 2 Blerbtater Leonhard Schmidt von Co' Skt Cansson für den Voraus d nn . Bleß I7. und Michael Mannßhardt B ; Witiwe Wedlich, Friederite, geb ) der Tif ] g a. Warthe, wan j äuflich gelieferte Sol- Kauti ; 4 oche, aus Aken hierdurch 362 iederite, geb. I38303) ö er Tischlermeister August Bengf 2 ren und gefertigte Arbeite 1 dem J BRE. 388 zu 2000 A Ohrenbach. ehelichen Kindes Georg 3 3 . 1 6 in dem auf aufgefordert, sich spatestens f Im Namen des Königs: berg a. Warthe, Schi. ? engsch zu Lands, den Beklagten zu verurthei , , J. 66 zu 1000 (6 bach von Ohrenbach seit 17 rr 6 Bd. II. S. 495. 10 2 Auf Gemarkung Freistett. den 25. Ju Auf Antrag der Verwaltung des Armenhos itals 10) der Ei enthů ießgrg ben ö. . I) an die Klager k än, m, ü, Th üer in an, di leer Sarrel Sarner ren , , m n. ö hb hen, in Köenkenthtzt sche , , . z . , e g ee den 18. September 1889. Bormittags 11 uh ; Rn. 7 on Feuchtwangen seit 21. Bd. II. S. 151. Johann Stefan V. und und dem Gemeinde- . em widrigenfalls sie für todt erklärt werd'n hausen sgericht zu CGeyn⸗ 1j ö — * elegten Gegenständen ein Pfandrecht zu⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten nr. 4 Bierbrauer Georg Friedrich Kammerer 135 Fh) gtaufsch ñ wald Freistett. * —⸗ für Recht: umtlich vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 9) datei a .
; h 43 = Pi Fl. Kaufschilling für Georg Le ; Aken, den 18. Au ür Recht: Crisolli zu Berl r. 3) darein zu willigen, d g I J, m, n geh, g, gen,. l e leere . , , , , der Üirkunden erfolgen wird a mm. von Soͤdelbronn. ö Bit ö . Relikten des Kirnberg ol a 48 m Wiesen im Weidenmuhr neben 3829 w Bl. 161. Rubr. II. Nr X. für . n 6 zueigentßümer Frirdrizch Nu Are dr re, w ᷓ
Wies eden? een Cr igust 1083 Fi 6. z ö. in Mayer von III. S. 43. . Michael Saenger II. und Friedrich Kais . Vorladung. Meyer eingetragene, durch Ceist llhel mine Euise tegs arl. Arnold, früher hierselbst, Dorotheen. vorläuß ird, beantragt, das ergehende Uctheil für Eg nnn , . / ö 5. Mai 1832. zu Eigenth . Bragard. Johann F ö j 1882 2 eiston vom 7. Februar stiase 1I b. Heiser und ref uotheen; vorläufig zollstreckbar zu erkl Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 6 Bauer Johann Andreas Ströbel von 665 Fl Walt für wren, ü k zer? rere hmm anf ahrühfr, in. Poll ingen ,, Unter den Linden 44 Sie ] w an, . nñ XVI. ö s̃ e f ngen, ige . r e ietz kannten Aufent S3. laden den Beklagten zur mündli 2 ——— Insingen. ö zrsteheclichen Insingen ö den Grund. und Unterpfandsbüchern obiger . .. ekannten Aufenthalt, nird zur Famitlen. feln gene und, von dieser weiter an aa ner, C. gl 1E uns cnihaltes, Beklahten., hanf lang ken Rent si f g ten, faut sm ündlichen Ber. [33293 Aufgebot Gir zbel con J Aauern, Johann Stefan. II. S. 354. zemeinden befinden sich bezüglich vorstehender 6 . hospital zu Herford durch Gession , n,, ae r D Abthlg. 2 wegen 56 Zinfen für gericht zu Hott ech streites vor das Herzogl. Amts- Die Wittwe des Handärheitẽrs Friedrich P 7 Unng Walburga Wirth, Anxasene⸗ d' bee fee nen fel rn nen, g Licgenschaften keinerlei Ginträge. nannt äh; Ottober er, früh oö uhr, uber 1885 aba ttetene Abfind̃un ,, . Duarte is; n den zeuf, Lens bl gie Lan, Tt dert f n nr el, , n, , nn . die Machsche Ab. Windelsbach Dem Antrage des Eigenthümers gemäß werden n Das Gerichiblotaj zu lumetz For cken Uhr, ; 4 teren 6m Anteile. an den cr mie'ö?, em gäbe 18534, Vormittags 10 uhzr. Hemmer, Metde von Hier vie irer Auguf sentengurgtz! von Gunzendorf seit 13. 1I. S. Sös u. 862. n alle Diejenigen, welche an den bezei Gegenstand der Berathung: Abse ; . 50 Thalern aus Schichtung vom 10. April 66 hierselbst belegenen im Grundb dich mund eck, der öffentlichen Zustellung wird , . i, d en, 8 Ren re Amtes Steht van Wündels 6 rl, üninastksll fle Zobann By Windel bach w e . . . ö. ebene ans re, weer, diele: ö ien r gi m lber, 2 . , weihen en . und Louise, haben das Aufgebot des von der hiesigen . lentin Stöhr von Windelsb 35. 5 d 56 . nst nicht bekannte dingliche ben minder ahr Marie Barthelmy herrühren. berbandlung, nebst Hypothekenbrie 2 „ Grundstücke in Abthei . verzeichneten . . ftädtischen Sparkasse auf den N . ö indelsbach seit 16. II. S. 833. oder auf einem Stammguts oder Familienguts⸗ en minderjährigen Kinder. 1882, wird für kraft! enbrief vom 2. Januar Flã . heilung III. Nr. 18 für die Gerichts j Sah J JJ ien ge, , er ger ,. J
ätend auf noch jös 6 behufg Nusfertigung eines rg. Anna Maria Wichner R men dieffeits ai focht enen in dem Sek ssi 3. gez Roessler zu 1 mit ß .
Feunen,. Buches beantragt. Der Inhaber des Spar seit 9. A hner von Rothenburg. II. S. 501. esseit auf ekret · Assistent beim Amte gericht —————— 2 n , 56 z, ie erz. . 35.15 M I383131,. O kaỹñe . ! 10 Oet 2 ͤ 9 August 1842. Donnerstag, d . w . 2 ö von 2812 M 50 3 für die Klägeri . effentliche Zustellung. ka 6. n , spätestens in dem auf ö . , , Leonhard Lindner 75 Fl, für den Rentenoerwalter Rattel⸗-Kirnber fa n , 1884, lz3z 98] BVekanntmachun ö Oeffentliche Zustellun k ⸗ . 35, 15 d . 2 n, vertreten , J w 861 Kleinschroth, Georg Mi Gael, Müller z a . II. S. 59. anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen 36 in der Arbeiter Karl ig Gohlke sch Die Bäckermeistersehestau Therese ,, —. 3) 1 50 3 für die Klägerin“ 1 1 ,,, Sayn zu, Iteuwied. klagt gegen: . . 2 ꝛ 6 ö von Nanher check abe hr . kö * , zac . . . die nicht Angemeldeten 3 dem 8. v. Mte. 1 . . 9 w gr, hr don r n zo! für die' Kiagerin 73 Bommel, n,, . .
zelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls zei ; Welbhausen seit 8. Mai 1828 ö K 8 den 2 räumte Termin wird auf 2. midhuber daselbst, ge zu 4 mit . rim kannt wo? ⸗ e nn , 12 Geitner, Johann, Privatier von Geb. 165 56 aun igt Tai 1828. ehl, den 21 August 1884. en 2. Juni 1885, Vormittags 16 uhr die Maurerseheleute Alois und Cäcili 9M gen d 7O3 4A 2) den Händler Nik ili
hib roh rufe b den Srl fm, ; ¶ Jattel⸗ Fl. Kaufschilling für Johann Georg Gebsattel Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: verlegt. — von Göggingen, zur Zeit unbekannt lia. Martt 66 50 für den Kläger“ k er Nikolaus Korzilius zu Amsterdam, Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. 13 ö Conrad, Schreiner as r Ge , i, kerl, 2 . . . . . H . ö En lr . an rn ö k . ö o für die Klãgerin . . d . . In , dee .
ö h ; die Karate über Anna Barbara Schu ö hes Amtsgericht. 1 „ümisgerichte Augsburg erhoben mit dem zu 6 mit.. 3 aus den Grblassern der Verklagten,
. Aufgebot. von in . ion ss) Ausfertigung. ö trage. zu ei ken nen ⸗ , g bor be h, enn, oh ,, n,. k JJ Behn eertrd Krit. Bauer von in., J n n Aufgeh ol lasiog zublitation ü e d fie bie itte; ;, Fe en g. K
be ahn. Betriebs amt Münster, hat laut vor⸗ ö. ; mißten Soldaten Georg Mich l Alpig Da die ? . 3 zu bezahlen und die von 2812 S 50 3 fü die Klägerin arlehen von 88 Gulden, mit dem A gelegter gerichtlich beglaubigter Kaufkontrakle vo 5 seit 22. Juni 1827 ; ael Albig II. S. 26. a die Nachforschungen nach den rechtmäßigen X. 1662. Von dem Kaiserlich rus Str tskosten zu tragen, zu 8 mit ür die Klägerin kosten fällige Verurtheilung , . . ! n 15 Möhael Baumann, Bauer von Norden ohr zi ge ; ö Inhabern nachstehender Hypotheken: ga hh me enger , . ich russischen Land als 2) das Urtheil wird fur vorläufi ll kJ 35 15 M zur Zahlung von i ilung des Verklagten pos. 1 W ; K 3 . za die Erben Nordenb L auf dem Anwesen d 3 ĩ gericht zu Riga wird hierdurch zur allge—⸗ erklärt. ig rollstreckbar nö? 4 50 8 für den Klaͤ ö ng von 163 von 85 Gulden oder I56 40.
2 April 1885 bezw. vom 8. Junt 1885 bezw. berg des Michael , nr R e , M mwesen der Bauerseheleute Dösef und meinen Kennmniß gebracht, daß der fich . . zueg mit. i. o6 Z nebst 55Yo Zinsen feit 1.
13. November 1882 8. Jin. berg seit 23. Juni 1827 von Norden ⸗ II. S. 284. argaretha Zwicknagl, Hausnummer 1 in Schatzen⸗ aufhaltende rufsische Edel sich in Deutschland Termin zur mündlichen Verhandlung über diese 10 von 2512 6 n . 35,15 A. die Klägerin, sowie zur Grleidu ö 1 VJ 16 Johann Adam Weber, B k dorf — Hypothekenbuch Band J. Seite 5 — . CGdelmann Georg Wilhelm Klage wurde auf er H für den Kläger friedi er die zur. Erleidung, daß zur Be
156. Januar 18383 bezw. 13 Jul 1883 bezw. ,, Bauer von Kapitalsrest zu 100 Fl. für den ledigen Nordenb 489 36 15 Kr Seite 5 — n Schröder diesseits im Jahre 18765 für un Montag, d MJ 3 riedigung der iläg. Forderung von 130 1½. 86
April . Leonhard Meyer von Nordenberg seit j enberg Zwicknagl sch r. 3. F. Restkapital für die Adam Verschwender erklaͤrt und unter Furatel aten een Vormitta ᷓIs. en 17. Navember 1884 . zl56 ( und der, angegebenen. Zinsen die dafür verpfänd ö m- 1883 zur Erweit 2 . 5. August ia tl **. jwickhag!' schen Relikten und dessen Cre— ist und daß diese Curatei , 83 Sz Uhr, im Sitz un gssgale mit dem? zusammen iöldh' de Immobilien Nr. zo und ö
13. Jun zur Erweiterung der Anlagen der 17 Johann Leonhard Roth, B . ö! ; ditorschaft Riga ? noch gegenwärtig besteht. Nr. L, benimmt, wozu die Bek 8 ö m Antrage, den Beklagten kostenpflicht: Wirschei ö 360 des Stockbuchs von
ö —— z . 3 ( ö . . ö ö . P j ö ö 1 l i d nach Vorsch ift 9 w en auer von Wohnungsrecht und Kaution wegen elter - Ohrenbach II. auf dem Anwesen der Bauerseheleute Mi Im 9 chloß, den J. August 1584. Ind ac klientenr a unt dei Rn a6 ten. Alois perurtheilen, zur. Vermeidung . enpflichtis zu * . Vorschriften der Naff. Exec. Ord . äuflich ; lichen Vermögens Anu l' Sir Kr., Then d,, und Mir Gier . . . Michael amen und ron wegen des Riga'sschen Land- Aufenthalts im W ei Unbekanntsein ihres streckung in den ihm gehörigen r Zwangsboll. versteigert werden, und ladet den VBetlagten pos. 1
⸗ ; ĩ H . . lstein als Landwaisengeri 4 „Wege der öffentlichen Zustellu hierselbst i sehbrigen Antheil an dem zur mündlichen Verhandl s R .
I) vom Hofbesitzer Heinrich Bothmer zu Bohmte . Roth von Reichartsroth. Hypothekenbuch Band J. Seite 17 2 ref ; engerichtz. welche vom Gerichte mit B ö ; ng, . in der Kanonierstraße 25 D öntali dlung des Rechtsstreits vor
ö ö 6. Juli 1837. ö Seite 175 (¶ . 8.) Landrichter: v. Berl d. J 21 mit Beschluß vom 29. Juni Grundbuch des hiesi gu ra; elegenen, im das Königliche Amtsgericht Höhr— n aus Parzelle 188 Blatt 26 de 2 18 Johann Stürmer, Privat ; . 665 XW Fl. Kausschillingsrest für d . I'. bewilligt wurde, geladen w „Tes Hiesigen Königlichen A — . Gren fhausen auf
Der, r 2 der Gen ende 18 cen , . er g d. ö 3 n , nn, kinige , , e, , i , n. ö,
2) vom Hofesitzer Christoph Wellner zu Bohmte 18 Sport, Johann Georg, Altsitzer von Darlehen zu 128 Fi nn . , J i aäfcdem Annesen Zer Yauersehe leute Nichael In der Aufgebors sache 6 . Gerit schrefberei des Fal. Amtsgerichts. 1) an die 9. J im ein ühriges Actmögen; i pämn s ecke, dez eff fntlich 6. t i
ö. a,, . 4 ö im Blatt 76 Tauberscheckenbach. 72 Fl. für die i g l rn, Tae been ech, ,, ö er, nner 5 in Ded — 4 . erkennt das kJ Der Kal. Sekcelär: S. Fer. in en ern geh et? ö nh ese, dicht ble ger lat e, . . ? ohmte 125,5 bezw. 26,6 bezw. Barbara Freund vo S. u. I59. ndl, Seite 8 — orsten in seiner Sitzung vom 15 zu , Jö 2) an die Klägeri . Grenzhausen, zen 15 August . w . kö Hörl, filter, für Mictael undõ nem 16. August 1834 löl m Ge ffentsice Zufste lung; J n... e nid, wuteneuihts haufen aug den Pr len gd 16h) 6 . besitzer . J Anwesens · 1, Insingen V. auf dem Anwesen des Dauer Josef Brunner 17) ee r fen, Nr. 167 der Kreis durch n ,, . 6 vertreten ) 3 ö. Klägerin zu 37 neh . 50 Höhr⸗Grenzhausen. ĩ ö ö er d ,, ü ̃ n , Buch / e — ö , 26. er, Gemeine Bobinté * 119! * nnn! 21 Johann Georg AÄbendschein, Köbler 2.6 Fl 5 r , sgrld . ö ö S. 462. 6, ö . . — Hypotheken des ,, w . Mühlenbesitzer . Fi allt r, 4 . eigene 66. des Urtheile S318] Oeffentliche Zustellung 5 . 762 4m, 9 von Kirner. . 'harn ales G er i z5 ne nrg) irnberg n, g. 9 e 63 — 5 6 wird für Frafflos erflaärt ge von 1 akrau, jetzt unbekannten Aufenthalts. aus einem Zinsen seit der Rechtsk „t 93. *. nebst S oJ Subhafta ion spaten. — Aus ug. — ö, w eng ot; — hn . ö Voigt, Taglöhner von 86 5, 141 Kr. Erbtheil. für Johann , 26 e e ri g it es, Mtichael Stoeberl chen 2 1 , ö dem Aimenfonds zu i er , . Verurtheilung er! 6) an den Kläger zu z . ö . ö Witte unt h der des zu Veh mg e i; 2 meinde iberg. eonhard Vogelhuber in Baltimore 1. S. 31 V. auf dem Anwefen der B ö. ottrop zur Last gelegt. . ng, von 150 S 30 8 nebff 5 Yao Zinsen seit der Rechtskraft des U 1 o Hottenbach verlebten Handelsmanns Laser Bur ; , . . ; 121. ö S. 31. auerseheleute Josef, Von Zinsen seit dem 27. November 1 ĩ 6 e Kläger es Urtheils, als: 3 , . d u , Insingen . Tenne feng, d ö ö r des . , , n, , he et erh d ünh ests,, Cie d tterrn, geborene Michel. ohne Darzzlleꝛ ' z ü J ͤ und ladet den Beklagt nünd⸗ 7D an die Klägeri 7 eilg. tand, zu Hottenbach ; der Gemeinde Vohmte 56 ö 176 ö ndreas Demmert von Insingen seit II. S. 466 Seite 197 — grun, Ban 383 lichen Verhandl Bekllagten zur münd ] Klägerin zu 7 7 0 03 . 50 3 ; 5 115,6 am, ö 14. Septemb . .S. 466. . . (138309 irrhandlung des Rechtsstreits v . ö „ nebst 50/0 b. dessen Kinder, als; 6) . . ö. 5 3 24 F Anwesensbesitzer 2 Fl. Ti e n' nr 9 aten . 6. . , Anton Rah ö des i . Geheimen Kriegsraths ö. .. ö. n. VJ 8 . ln 8 . . 5 / 1) n Burg, Handelsmann, zu Hottenbach k im Blatt 2 ndreas Demmert von Insingen seit I. S. 470 8 Fl. Kapital des Franz 5 * Gl ö. des 3 n. Berlin werden — mit Aus. Zum Iwecke der zffentll— ermittags 11 Uhr. Zinsen seit der Rechtskraft des Urteil ö 2 9 l . 'n' efnde Kaen rte erdkkid, zu Herring. 2 Mathiag Strötel. w 14. September 1853. . mache ve i ne chütte nd eck, Glas⸗ es Aufgebotskosten ⸗Anspruchs der Staats. Auszug Fer Kl ichen Zusteüung wird diefer ) an den, Kläger zu . 5 4 15 . aroline, geborene Burg, ohne Stand, und B 9⸗ Ströbel, Wagner von Hausen 122 Fl. Ke j z 6 —ĩ e, endlich kasse und des dem Rechts z zug der Klage bekannt gemacht. ĩ * nebst 5 Cso deren Ehemann, 2 us Rr ,. ö nn ft Blatt 11 der Ge⸗ J Anwesens⸗ ö zn n e , nn, ö 474 5 , des Glasmachers Wolfgang berg 9 k , . Cosel, den zl. ö ufer . 10 e. dne, tej . ho / 2 ö. , in edge e g man le. 8) vom Gokonen hilt . ; ; 11. September 15853. J ; anspruchs — alle Ansprüche und 3 richts schre hl fel d. Zinsen seit der ire ö verlebten Laser Burg — E . . e, ö W tn . . . . J r , , sůr i Wittwe des gin erz Rothenburg k k auf Hi unn ö. a g 6 ee n gsf lle . Gerichtsschrelber es Königlichen Amtsgerichtza. z . . 66 den Bernhand Müll 3. ö Herrin ghausen 15 qm einde d öllinger von Rothenburg seit 5. Mai,. XII. S. 159 rechnet mehr als dreißig Fahre verstrich d ge⸗ v g riedrichstraß. Nr. S5 eingetragene Post 38322 zu erklären und laden den Beklagten zur mündlichen jetzt ohne bekan ullezz *ischler. frß her gr. Mork ac. 9) zem Golcnen Heinrich Ostendorf zu Herring“ 27 Johang Leonhard Meider, Oek . J den gemäß 8. 82 des Hyp. Gef . e n Woo Thalern = SCM e nehst Jin en, bezm. ᷣ Deffentliche Zustellung. Ver zan dlung des M crestee , enn äs mi , tel leedflen fn Wohn., und Aufenthalts ort — ; har er, . ; 282 Ges. 3 auf die aus diefer zur Peb bez Die Handlung Gustar Sirei Amtsgericht 1 ; p as Königliche Wittwer erster Ehe von Maria A ; hausen aus Parjelle 8g im . f 6 in Rothenburg er, Oekonom 275 Fl. Voraus für die erstehelichen Rothenburg des bayer. Ausführungsgesetzes zur 3 5 ih bildete Spez zur Hebung gelangten Post ge⸗ treten durch den Y Sireit zu Spremberg, ver ⸗ J zu Berlin, Abtheilung 2, auf Ritiwer zweit aria Anna Edinger und mwmeinde Herringhaufen 52 4m w Ge⸗ — Kinder des Taglöhners Balthasar Korn XII. S. 55 und R. K. S. auf Antrag der Befitzer der Hypo— h ,, n klagt che e dbteannast Chrsich ju ät, den 1sdtotember, Js, Vormittags il uhr, und orig k . 10 — ; . von Rothenburg seit 12. Apri ö Ob ; esizer der Hypo⸗ Bromberg, den 20. August 18534. agt gegen den Handelsmann Wilh dus, nach Jüdenstraße 60, 1 ̃ z r, und sorigl als nöthig gegen dessen Kinder; ) . ö . zu Herringhausen 28 ö Chnes, Oekonomen · 209 Fl. le r lg hen se fi . xII. S. 269 ß alle . welche auf obige Gerichtsschreiberei Yi. des Königlichen Amtsgerichts, M Spremberg, jetzt unbekannten lr gel, . Zum Zwecke ö fl gn ge wn, ö. ö ,, Tisckler, rührt in ein! 363 WJ att 11 der Gemeinde von Rothenburg. Wittwe Dorothea Ehnes von Rothen h 11 n n ginnen, n n, ; nn n 1 2. Juni 1883 gekaufte Wanren⸗ Au zug der Klage bekannt, gemacht. . . Wohn und Aufenthaltsort, I Mar⸗ 11) bon der Wittwe Grlong A ilker 29 Johann. Marti Burg seit 14 September 1331. innerhalb sechs M L38306! Im Riamen des Königs; lt hen uttaze; deg Hwettagtz Lostz tog ri Bert, den 2. asusts iss. fe , , ,,, . zu Herringhausen aus der har * i, Mühlbesitzer ö. JJ ö j ef be gr der Müllerzwittwe T. S. 583 spätestens aber in dem auf . ö ,, n. ban ö 8 . ü eig ib ö. che e f 6 en eie r ür g , e k , . . lijabetha eber von der Herrn⸗ Lenzenbronn — Mittwoch, den 29. Oktober 1884 gez. Wentz ky, Gerichtsschreiber. ladet den Beklagte anuar 1884 zu zahlen, und reiber der Abtheilung 2 Königlichen Zimmerman ich bestellten Pfleger, Peter Trein, 12 Lon Ker ä lln Col ee wege scbläger 55 Joßann ee nhard, Rot mühle seit 23. März 1832. Ii. S. 22au. 2 Vormitt . Auf den Antrag der rerwittweten Schuhmach : Klagten. zur mündlichen Perhandlun Amtsgerichts . Mt J f a Ollschläger . othgang, Postbote 17 Fl. 35 Kr. Kaution fü S22tu. 226. ; mittags ? uhr, Dorotha 1 öchel. uhmacher des Rechtsstreits vor die zweite Gi ö) Müller, minder ährig und ohne Stand, ,, rn ,,,, , nen, ,, , ie en, ner , 1 e ,, d, 1) von Dem Hätkergutsbesitzer Glanner von d Wär von htochenbun FI. Kaufschilling für die Christian TIii. S. 19. Unterlassung der Anmeldung die Forde . mtsrichter Perniock ö den 12. Novemb Der Maschinenmwarter Goꝛllieb Cera ss sollen am Di . Vue g le e n, g e rfelt ken, f, g. Sigmund Hartungsche Nachlaffmasse S. 19. cla fen ergflartt urin dm e , n e, ö. für Recht: k 1884, Bormittags 9 uhr, . S. vei et r gentle chte n ,,, ge, ., den atenn ten dene mer im Blatt 19 der Gemeinde Bohmte 23 32 Frank, Johann Michael, Unterhändl 16 it 17. Januar 1857. löscht würden. . zu Das Hhhothekeninstrument vom 29. Juni 1819 richte . n cinen hei dem gedachten Ge, llagt gegen bie Sophie, verehelichte . Selz ner, dern Locle wee h 97 kö nd ett gerselt ehen mt a k ndler Fl. Kaufschillingsrest für Johann . XII. S. 369 Am 21. April 1884. über 100 Thlr., haftend auf dem Grundstlck Nr. 73 Zum Zweck 9 Unwalt zu bestellen. Thomas Kalytta. früher zu“ Beuth ö por denn n gk ö. 1 Joserh Brauns daselbft ö. . Sedrg Hackstatter** von MNothenbutz n Kiki, wbzgericht albmünch des dig memhrirken Stadtrorneerks? Min ie A6thelt Amn Rü * er siffen lic en Zusellun wird dieser unbekannten Aufenthalts, daus d 2 OS., jetzt durch Verfü niglichen Amtsgerichte Rhaunen die Bei der Grundsteuervermessung haben die Grö 33 Hellenschmidt, Maria Barbara, Wit seit 23. August. 1835. L. S. gez. Lukas 6 lung III. Nr. 1 für den Freigärtner Gottfried Cottbus . ee nr gen g gt. bung vom 23. April 853 wege ͤho . bruar 1884 wr , . a, der erworbenen Flächen unerhebliche Abwei . von Rothenburg. ara, Wittwe, 50 Fl. Kaufschilling für Johann Daniel . XII. S. 365. Königlicher Sberamtsrichte Meyer zu Gräschine wird für kraftlos erklärt und den 19. Jugnst 188. mit dem Antrage: die . a insen arte le f, J oh ght ö. , ö 34 n . . Georg, Schuh⸗ of * Te , g lers en webel Georg XII. S. 131 * ,, fin mit der ine r it:? i , , Antrar· Gerichtẽschreiber * Ilg glichen Landgerichts . . them girl, . . . nee r . fig rg , n ren, n lf Au. ndenen Antrag des enbahn⸗ ** nacher in Rothenburg. B R . . 6. ö ; estãtigt. l — — —— ö ; eit vom 23. April 1882 bis — aufgeführt sind, öffentlich versteigert und m.
Bällebn r deinb hee en enten s anke eben, zö Stürmer, Anna“ Babara, Witwe, 2 enz von Rothenburg seit 1. Mai 1827. Waldmünchen, den dreiundzwanzigsten April Von Rechts, Wegen. 3 W. Juli 1883 mit 33,50 M, 1e zum Meist. und Letz bietenden; gert und an xn.
der vorstehend verzeichneten erworbenen Grundfläch ö von Rothenburg a, Wittwe, 238 Fl. Kzufschihing är, die Bräuers - XI. S. 118. eintausend achthundert vierundachtzi n,, w lagen, Deffentliche Zustehlung. Kosten des Rechtsstreits zu . . dihaunen. de . * ,
Gigerthumt.· leb 9 ndflächen ö witiwe Margaretha Roth von Rothen ö i , [3850] m Nam z Der Kaufmann Albert August Kierftei Beklagte zur mündlichen en mund, lchets die ö
. in ze g ,, ,, . 36 3 enn Wilhelm, Metzger von 2sbi3 *. ö. ö ö ; d g des Kgl. a, , Helena. y an . , e, Jahn . . ,, K . . . e ,, . , n e,, ö
, tigungen zu haben ver— wothenburg. Leonhard Got ; ranz und . X. S. 502. ründl. eesen erkennt das Königliche Amtsgericht JJ. fräher in kf nn german gls; zu Heuthen &. G. auf Beglaubigt:
, dierdurch zufgefotdert. solche Mtechte in dem 57 6 Georg Michael, Fabrik, Wehe nm reg ö til it eg fi . sszon — zu Bitterfeld durch den mt chter Trappe Mir 7, ie 5 ö a ,. Müllerstraße . 4 . 1884, Vormittags 9 Uhr, Rhaunen, eodem.
‚. Donnerstag, den 16. Oktober 1884 J schwister und für Anna Marig Y . Zur Erforschung etwaiger unbekannter Ford Die vyrohelenutgsi pe h izt; 39 Thlr. 11 S Waarenfgrderung auß, der Zeit vom' ra re, e Gerichte e , men, . 6 J . ö. Voriuittagõ 17 Uhr, . J 1 r ben, nschlat⸗ zu 14 Fl. seit an den Nachlaß des am 21. Mai d. J . en eingetragen aus der Schuldurkunde vom i8. De n , n n, mit em Antrage auf kosten· 1d nm Zwecke der fe ni fle wird dieser 38310 Oeffentliche Zustelluug. ö ar stehenden Trming anzumelden Unter der Vneœiẽwar. 38 Charlotte Rüben, ledig, von Rothen. 105 Fi. für die i Pilezs ersterbengn Kentiers Georg. Wilhelm ven Ker 1866 gm 18. Just 1853 für Ghrsstiang Auuste von zie s3 9) ö. LU Bellgsken fur, ei eng Annen, Wee bekannt genäht Die Firma R. W. Bergnisnn t C8mp.
ir re ahn . egen w in n,. burg. Ain derklt zel fit ich mettre, „n. G. i. ö ö. auf bessiglichen Antrag ein n mm n, m weber erf ff enn ung lhre kr kel ,,, Denthen S. , den fuß uguft 188. , .
J erber der Grundstücke, 6 . 2. au ⸗ r. d ü nupls; eklagten zur a ; zu Tecklen 25 j
ö ö J e, wee e, nuten uh, ö. , e m, n 29 r, Gericht lbreiber ef geetiichen Lantaeridtzs, H , g, , , ,
,,, . . echts pflege. a2. Auf Gemarkung Diershei unterzeichneten Gerichts, Zimr aer and J. Blatt Nr. 25, gebildet aus der den 10. Novemb . hen s gund 18084 mit dem Ant . Königliches Amtsgericht. Aufgebot ) Laberbu mu hw enn ersheim. Nr. 1, an, und werden alle Diejenigen, weiche aus Schuldurkunde vom 158. Dejember 830 und dem Zum Zw ö er 1834. Vgrmittags 10 Uhr. [38324 Zahlung von 163413 6 narage auf ; . . - nigen, ; ͤ der öffentlichen Zustell 6 Oeffentliche Zustellu ündst i i. und. ladet den. Berisg: J. JJ h ohn gn, . ere m, ficht uf dem Köpfel irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an den vorge—⸗ vpothekenbuchsauszuge vom 18. Juli 1858, wird Auszug reg ustellung wird diefer Nr. 5846. Der Fau ug. ; zur mündlichen Verhandlung des Rechtestr z 2. Colpe. heim besitzt: rth Jacob Hauß J. von Diers 9 abe lln 2. 3nd irn i gien ger . ö ,,, . . des Verfahrens wer ⸗ Jtaul fur , 1884. . 266 nee ,, , . * Ir g ge nter gt e,, n,. * g anzumelden und sosort rechtsgenñ ei, . . Saretz ; gses Sinaaer in Freiburg, klagt d 262 . Bgrmittaga 0 ihr osgenüglich zu bewelsen gej. Trappe. ; Zn li J. P. Mart , nen, Zum Zwecke der öffentliche wird vieler ĩ ea,, 2 Amtsgerichts. VII. . r. 24 Wei m er. . Auszug der Klage bekannt . a . pesen laut A ⸗ , ; ch wedt, nerkennunggurkunde vom 27. Juli! Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichtg.