1884 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. te, im Beꝛrirke des unterzeichneten See⸗ . gewesene Seeschiffe, als: E. D. W. S. von Westrhauder⸗˖ zu Ende Oktober 1880 mit einer Ladung y 0 on Middelsborough nach Brake

versegelt. ö Johanna AuZuauste! RK. B. M. Westeraccumersiel, am 22. un iu 1882 mit einer

Ladung Holz ror Gothenburg nach Middels

borough versegelt,

Anna Wieman K. C. V. B. von Pa-

venburg, am 5. Oktober 1882 mit einer Ladung

Steinkohlen von Neweastle nach Riga ver⸗

segelt,

Saecilia· K. C. V. T. von Paxenburg, mit einer Ladung 86 13

gelt un

Mitte Dezember 1883

ron Memel nach Grauton verfe

lich am 30. Deremker 1883 bei Helsi

passirt, sind in ibren resp. Bestimmun aẽ hãfen nicht einge⸗ troffen und werden alle Diejenigen, welche über den Verbleib der genannten Schiffe und ihrer Besatzung Auskunft zu ertheilen im St⸗ nde sind, hierdurch aufgefordert, dem unterzeichnet Secamte bis zum 1. Oktober cr. des fallsige 5 zu machen

Emden, den 19. . 156.

Der Vor rsiende d de

2

vor von

s aufmanns

am 10. Februar 1792 hier gebo⸗ willig verfügt zu haben, der gestorben. nttag des Nack laß kurators, Hausmann 4 Termin zur Anmeldung ron Erb—

meer bg cr.,, Morgens 11 Uhr, m Amtsgẽ tichte, Zimmer ?7, ang se err, lle 1 unter dem Rechts nachtheile, 9. der Nachlaß, wenn sich kein Erbe findet, für erbloses Gut erklärt, bei erfolgender An- meldung . den sich Legitimirenden ausgeantwortet werde, daß der nach dem Ausschlusse fich Meldende und Legitimirende ö. bis dahin über den Nachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder ö ze noch 366 der erkoberen Nutzungen zu fordern, sondern seine Ansprüche auf das zu beschränken habe, was . der Erbschaft noch vorhanden, damst vorgeladen werden. Braunschweig, 22. August 1884. Derꝛog iche mts sgericht. X. Rabe .

zu welchem

tigung meiner Bekanntmachung wem . Is. tbeile ich mit, daß die Summe bei icht 40 Fl., sondern 48 Fl. beträgt . die 28 ,, n. Gläubiger nicht die Kaiser⸗ idern die Kaeser'schen Relicten Felicitas aria Anng g er sind. rin gen. . ö ust 1854. Königliches Amtsgericht. Schnizle in.

Im Namen des Königs! . Fiemmschen neben. F. 3/84 hat gliche Amtsgericht zu Marklissa am 1. 1 1 18384 darch den Amtsrichter Simroth erkannt: Nachstehende Dokumente: Die Ausfertigung der Schuldrerschreib 15. Juni 1859, der Eintragungz ven merk und der ryxothekenbuchs aus ug vom 15. 3 Juni 1859, als Urkunden über die auf Nr. 2 35 Markliff⸗ Abtheilung III. Nr. II für den Handels omann Johann Gottfried Klemmt zu Rengersdorf ein— getragenen 80 Thaler Darlehn für kraftlos erklärt, und die unbekannten ber der Urkunde' werden mit ihren Ansprüchen —nicfelben aus geschlossen. Kosten des Aufgebotsverfahrens werden unter t Vertheilung der Insertionskosten den Antrag⸗ 3 zur Last, gelegt, Von Rechts Wegen. gei. Sim roth.

dung vom

(138532 Im Namen des Eön izs

Au den Antrag der verwittweten Tabackfabrikant k 9 Köhler von hier für sich und als Vor⸗

ünderin ihrer Kinder hc ich Franziska und 5 Hesch ifter Köhler, sowie des studiosus me- dicinae Amand Köhler erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wünschelburg durch den Amts— richter Hoffmann

für Recht:

Das Hꝛxothelenin sttument über die Post von 400 Thalern, haftend auf Nr. 49 Wünschelburg Abtheilung III. Nr. 3, wird für kraftlos erklärt.

Die Kosten des Verfahrens haben die Anttag— steller zu tragen.

Bekanntmachung. Im Namen des Königs!

Auf den Antrag des Rechtsanwalts Süß dahi als Vertreter des Ackermanns Philipp Jofeph Harengerd zu Kirchspiels Recke erkennt das unter— zeichn ere Amtsgericht durch den Amtsrichter Boele sür Recht:

Die hrrothelern bende vom T. Oktober 1852 über eine zu Lasten des Philipp Joseph Harengerd, und zu Gunsten der vier Geschwister Maria Lueia, Maria Theres ih Veronica und Sophia Sarengerd 0 Kirchspiels Recke eingetraggne Abfindung ron je Einhundert Tkaler und eine Austůstung, bestehend aus einem vollständigen Bett, sechs Stühlen, einem Tisch, einem Kleider schrank. einem Spinnrad nebst Haspel und einem Ehrenkleid wird für kraftlos J die Kosten werden von dem Antragsteller

ngejogen

ug e uren. den 22. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

38422

1334231 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußzrtheil von heute sind folgende Urkunden:

2 Hyvothekenschein nebst angehängter Obligation von 3 Juli 1842 über die für die Geschwister . lmine Henriette Louise Dorothea Christine Amalie Christine Dorothea Louise Schaaf zu Hartum im Grundbuch von Sartum Vol. III. 4 165 rubr. III. sub Nr. 1 eingetragenen dem ächft an Colon Gerling zu Hille, zuletzt an Gast—

wirtbh Job. Cord Stelje zu Unterlübbe cedirten 323 Thlr. 16 Sgr. 6 Pf. Abrikat,

b. Kautionsurkunde rom 11. Februar 1847 nebst Hrrothekenschein, woraus im Grundbuch von Hartum Vol. III. Fol. 165 rubr. III. Nr. 2 (Stätte Nr. 127 Hartum) eine Kaution für 400 Thlr. Darlebne⸗ forderung der Wittwe Henriette Charlo:ꝛte Lagmüller

zu Minden eingetragen ist. zember 1864 nebst Hy⸗

c. Obligation rom 16. perle nl are. zug . im Grundbuch von Hartum Tol. IV. Fol, 226 rubr. III. sub Nr. 1 für den Gelon Heinrich Frederking Nr. 9 Hartum

80 Tklr. Darlehn nebst Zinsen eingetragen sind, fũr ea s- erklärt

Minden, den 3. August 1884.

Königliches Amtẽ gericht.

38424 Bekanntmachung. Durch Ausschlußartheil von beute sind solgende Urkunden: a. die im

rkunde vom II. o dember 18328, woraus Srundbuch von 3 . Fol. 26 Rubr. III. sub Nr. 5 ite realen Horst⸗ mann Nr. 45 r. 250 Thlr. nebst Zin en und Kosten,

nd Urkunde dom 4. den Kanz zi

35. aus st Reckewe . 55 n hn ben hr. M. Nr. h

O 83

26

k libausen II. im Gr⸗ ind⸗

nßb' 3u if den * in bet ng . renen ar lo tte Louis

Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts gerichts zu Elberfeld vom 22 Auzust 13631 ist . von Friedrich Hing am 15. Oktober 1883 auf Carl Hahne zu Elberield ge zog ron n Legterem acc irt: 3 auf den Fours gel ler Gbr) stian Luckei zu

O , zabl⸗ 2 am 15. Januar 1884, tklärt.

Stratmann, Gericht .

als Gerichtsschteiber des

16 iel

l 3334 Im Namen des Königs?!

In Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaÿß⸗ gläubiger des zu Spandau re ö. enen Zeug. 80 webels Gustav Schwabe F. 84 hat Das

. liche Amtsgericht zu 2 am 25. Juli

ö g an Schw 8 5 . können gigen den ** fi Ansprüche und Rechte an dem 143,553 46 betragenden bei der hiesigen . Sparkasse hinterlegten Verkaufserlöse der Schwab schen Nachlaßsache nur insoweit geltend machen, * 9. Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers au e fenen Nutzungen durch Be⸗ friedigung der angemeldeten Ansprüche nicht ers ehft wird. Die Kosten des Ve

zu entnehmen. ez. Reetz ke.

. ö r* S 52 rfahrens sind aus der

(385331 Im Namen des Königs! F. 23/83.

Verkündet 2am 19. August 1884. In ö .

betreffend die Tod? zerkl ätung des J Becker zu Neuharlingersiel,

erkennt das Könialiche Amtsgericht Esens, ver⸗ treten durch den Gerichtzassessor Dr. Mersmann, für Recht:

Da der vormalige Hafer neister Johann Claassen Becker zu Neubarlingersie sic in dem gebörig be⸗ kannt gemachten Termin vom 15. August 1884 nicht gemeldet, auch Nachrichten ß er deffern Fortleben bie⸗ her nicht eingegangen find. so wird dem im Auf⸗ gebote vom 19. Oktober 1883 enthaltenen Präjudize gemãʒ

der vormalige Hafenmeister Johann 6. * cker zu Neuharlingersiel damit für todt e

ö. s

, ur Last.

ann.

Gerichts schreiber

38434] Der Kausmann Emil H

Heffentli che Zustellung.

auseler zu Be Moabit 61— 66, vertre . durch den Gerth, klagt I gegen den Handelsmann Strohkorb, 2) 3*zen den Maurermeister Johann bers zuletzt in Obornik bei Peosen, jetzt unbekannte Aufenthalts, wegen Einmilligung in die ö

lung von l'564 6 20 4

mit dem Antrage, den Beklagten Johann Peters zu verurtheilen in die Auszablung der in Sachen Häuseler Hinterlegung H. 11. 81 hinterlegten 1220 46 50 * nebst den davon aufgelaufenen Zinsen in Höhe von 1062 A6 nebst 6eο Zinsen seit 1. Juni 1464 und der in Sachen Häuseler 6 H. 7. S2 hiytetlegten 529 6 S809 * nebst den . auf⸗ gelaufenen Zin en in Höhe von 502 M 20 3 rebst Zinsen seit 1. Juli 1881 zu willigen und ladet den Bellagten ad 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Cixilkammer des König lichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 28. November 1884. Bormittags 193 Uhr, Jũdenstraß e 59 . Zimmer 48, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 25. August 1884.

. Troschel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

rlin, Alt⸗ Justizrath

l sss] Die Frau Stamer, bier,

Ceffentliche Zußte ung. Scurr. Johanne Sophie Marie, geb. vertreten durch den Rechtsanwalt Boeger bier, went gegen ibren Ebemann, den Schubmacher Jobann Andreas Friedrich 20 wp, unbekannten Aufenthalt wegen bõslicher Verlzssung, mit dem Antrage auf Ehescheidung, die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Theil zu er— klãren, und ladet den Beklagten zur mündlichen V idlung des Rechtestreits ror die 13. des niglichen Landaerickts J. zu Berlin auf den 20. Dezember 1884, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der r ,. 1 ig Aus zun der * age ber Berlin, den 18. (L. S) Gerichtẽschreiber

ird dieser

33 Oeffentliche Zastennng Die Frau Bertha Wilhelmine Albertine Kunst, Behne?! hier, vertreten 1 den Rechts anw . * chmann bier, klagt hren Ehemann, d Friebe ch 2 Vilt elm . Kunst, un ö wegen köslicher Verlassung, mit ag gui Ebescheiduna: 5 zwischen den Parteien * estebe nde e zu trennen und den Beklagten für zu erl. zur a,, . . 15. 10

gegen . 1

1 dem ger anten 6

a ela fferen 1 ö. 2 IS SDI07αr

53 3 = b

. zug d

*

3 3 * 47 . ; ö Gere te Cee s Königlichen Landgerichts J.,

Deffentliche Zu steslang. verebelichte Andréae, Friederike geb Fischer, in 6 vertigzen 23 Justizrath Nebe in Naumbu Tbren' in unbekannter er. mann, den

98 —— *

36

2

Schreiber Hern wegen Ehetrennung, mit dem den Parteien bestebende Band der Ebe zu trennen und den Beklagten für den allein , Theil zu erklären., und ladet den Beklagten zur münd— lichen Verbandlung des Re . vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Naumburg a. S. auf den 20. Dezember 1884, Borrnittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu besteller

Zum wech der fentlichen 6 wird dieser Auszug der Klage ber annt gemacht.

Naumburg a. S., den 23. August 1884.

(H. 8) Kirchhoff, Aktuar, als Gerichtsschreiber des ganigsiher Land

5 **

1 121

38510 Die

Oeffentliche Zustellnug. Frau Johanne Christiane Hildebrand, geb. Laurisch, hier, vertreten durch den Recht? annalt Dr. Halle hier, klagt gegen ihren Gheman den Droschkenkutscher Friedrich Wilhelm Franz Hilde— brand, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Eh e eidung: as *iscen den Parteien bestebende Band der Ebe zu trennen, und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklaren und ladet den Beklagten zur. mündlichen Verhand⸗ lung des Rewe strestz vor zie 15. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den 20. Dezember 1884, Vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird die Auszug der Klage bekannt gemacht. ö den 18. August 1884. (L. S.) Su * wald, Eerichtsschreiber des niglichen Landgerichts J. Cidrilkammer 13.

38427 Oeffentliche .

er Büreaugehülfe Wilhelm ke or Klug zu Hanau, vertreten ö Ju uustizt⸗ 166 sius daselbf, klagt gegen seine hg atharina Klus, geborene Reuling, früher jetzt mit unbetanntem Aufertkaltsorte ab wegen Ehescheidung, mit dem Antraage, die zwi cn den Parteien am 8. No— vember 1863 zu 5 geschlossene Ehe dem Bande nach trennen und die . agte wegen böslicher Ver— laßsung des Klägers für den Tuldigen Theil er⸗ klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlun j des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Candaerickt⸗ zu Hanau auf den 39 November 1884 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwehe der öffentlichen Zastellung wird diese Amdzug der Klage bekannt gemacht. Hanau, den 22. Auzust 1884.

ö e . . er d Röniglichen Landgerichts. lz8 39 Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung Merer Kadisch Soehne zu Grau— denz klagt gegen den Junggesellen GEtuard Schulz, iuletzt zu Miche au, jeßt unbekannten Aufenthalts, aus den mund dlichen und schriftlichen Auftrage des Beklagten für einen, für dessen Rechnung der un— verehelichten Therese Stuhldreher zu Graudenz am 16. April 1869 gelieferten Long⸗Chales, mit dem Antrage, den Beilagtea zur Zablung von 120 4 nebst d b Zinsen seit dem 1. Januar 1870 kosten— pflichtig zu verurtheilen und das Urtbeil für vor⸗ läufig vollstreckoar zu erklären, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verbandflung des Rechtẽ⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Schwen auf * 15. Rovember 1884, Vormittags 16 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diejer Auszug der Klage bekannt gemacht. Schwetz den 23. August 1884. Gruenwald,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

làsz21] Oeffen iche Zustellung.

Die vereh belichte STubma ber Mordhorst, Marie, geb. . a os dam, Kreuzstraße 8 woh bn haft vertreten ** n Rechtsanwalt Dr Friedlãnder zu Porst am, . gegen ibren in unbekannter Ab wesen heit le in Ehemann, 1 Schubmacher Albert Mo rst, zuletzt in Pots dam wohnbaft ge⸗ wesen Eee Vt ucht, unordentlicher Birth chat, grober und w derrech tr er Ebrenkrãnkungen und Ver⸗ sagung des Lebensunterhalts, auf Gref ecidung, mit em Antrage: das zwischen den Parteien bestebende Band der Ehe i trennen, und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären.

Zur müũn glichen ue ndlung des Rechtsstreits witd der KReklagte Tor Tie Il. Civilkammer des Könialichen Land zerichts : zu Pots dam

auf den 24. November 1884, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge⸗ dackten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ö der 5ffen ,, llung wird dieser us; e bekanr 3

Re K 31. 2 21 8 or ĩ andgerichts,

5 . . 51 ** des 2 schreiber x8 glichen

1 II.

Seffentliche Zustellung.

e Lery, Ehefrau des Gcireizekãrt ? l Nathan Da lomon zu Benfeld, vertreten Rechtsanwalt Wändisch in Zabern, klagt gege

Raria Ezrmann, ledig und großjäbrig, ohne annten Wohnort, und 4 Genossen mit dem l ntra age j Auflösung des am 10. 3 1363 zwischen den

euten Anton tiler, ein und . . Gaeßler und den Eheleuten Joserh Ehrmann und Maria Strub alle in nbeim, abge⸗ fc lossrnen Raufcerti —ĩ ein 5) Aren großes, im Vanne ibeim, Kanton Darzenloch, gelegenes 4 die Be⸗ klegt zur mur dlich. n Recht streits vor die Ei i ne. Landgerichts zu Zabern den 11. Rode nber 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Au ferderun g, eiren bei dem gedachten Gericht

walt zu best: len, der öffentlichen Zu Aus zuz der ö bekannt ge *msct. Dang n, lich n Landgeri

* * 1 vieschreiber des Kai ijer

des ö

Oeffentliche Zustellung.

befrau Joseph Knapd, Maria, geb Dousũn unnen, vertreten durch Rechtzanwalt . n vorgenannten . ann,

zu Drei in Zabern. klagt gegen ibren vorge früher zu Dreibrunnen, jetzt ohne bekar unten Wobhn⸗ und Aufenthaltsort, mit dẽm Änt rage auf Trennung der zwijchen den Parteien bestehenden Ehe und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtstreiis vor * die Cierilkammer des Kaiserlichen Cand gericht zn Zabern auf den 1. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bettellen

Zum Zwecke der öffentlichen if elum die er Au zug der Klage bekannt gemacht.

; ö Gerichtsschreiber

3 Kaise

33123 ;

Die standeslose Maria Gertrud Wilbelmine 6. Ehefrau des früheren Bierdrauers, jetzigen Schenkwirths und Ackerers Ludwig Witthoff zu eten durch Rechtsanwalt Veghbmann, flagt gegen ihren Ehemann auf Gtertrennung, und ladet den , . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Givilkammer des . gerichts zu Clcve auf den 29. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr.

Men de, Ober ⸗Sekre

J. Gerichts schteiber

wird

chen Landgeri

Nieukerk, ö.

38429]

Die zu Mülhein frau Ludwig Ser Stollenwerk, vertre Braubach zu Coöln, . zu Cöln, fe lstraße 38, h Ludwig Servais, Klage auf Rgl. Landgerichte dahier erhoben, und ist Termin zur w vor der JI. Eivilkammer auf den 3. November 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Cöln, 19. August 1834.

Dr. Braubach, Rechts anwalt. Vorstehender Auszug wird hiermit r Cöln, den 23. An zjust 1884.

. Gerichtsschreiber

. an der Ruhr wohnende Eßhe⸗ Anna Catharina, geborene Rechtsanwalt Dr. gen ihren Ebemann, den vohnenden Pflastermeister Gütertrennung zum

eröffentlicht.

342 ande ge richts.

e Kör iglicher n

38418 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Alerander Michael zu Hanau ist in Folge seines Ablebens in der Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht. danan; . 22. August 18584. Der Pröäsident des * niglichen La

Q

or Landgerichts. ng

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc. 38489 Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 10. September d. Is. , Vormittags von 10 ur ab, sollen in Ebert walde im Gastbofe zum Deutschen Hause aus den Revieren der Forstinsr yettion Potsdam. Joachimsthal nachstehend verzeichnete Brennhöl;jer öffentlich ver⸗ steigert werden:

. Oberförsterei Groß · Schönebeck

Ablage Höppen: 57 rm Eich. Klob, 3 Eich. Knüp., 7 Buch. Klob., 169 Birk. Klob., 15 Birk. Rnüp, 4 Ertl. Klob. 2 Erl. Knüvp., iz 18 Rief. Klob., 232 Kief. Knüp. Ablage Zervenschleuse: 3184 Kief. Klob., 1145 Kief. Knürp. Ablage Spring: 444 Kier. Klob., 108 Kief. Knüv.

II. Sber foörsterei Liebenwalde. Ablage Zervpenschleuse: 86 rm Eich. Klob. 308 Birk. Klob, 168 Elf. Klob., S83 Kief. Klob.,

116615. Sraltknux. Ablage ö 205 Birk. Klob., 274 Els. Klob., 512 Kief. K Ablage Lenzenbude: 29 Ei. Klo, 102 6. Klob., 198 Els. Klob.. 256 Kief. Klob.,. 158 Els. Spaltknüp. Ablage Bernöwe: 220 Birk. Klob., 96 Els. Klob., 769 Kief. Klob.

III. Oberförsterei Glambec.

Ablagen Edelmann Eten e, und Schiefe =

74 rm Sich, Sxaltknũp., 325 Bu ob., Buch. Sxaltknüp., 279 Bir ö . Spaltknũp. 863 Kier Klob., S872 Kief. Sxaltknür

uin 12 Seri: ieren ir,

age ring: 128 rm Ei 2 i Spaltknüp. 20 3 Klob., ö a Firt᷑ Spaltknür., 8 Erl. Kleb,. 88 Kier. Klob. Ablage Kochshof: 164 Gi. Klob. 28 Eich. Spaltknür ., 395 Sirk. Klob., IJ8 Birkf Sxalttnur. 91 Kief. Klob, 48 Kier, Sriitaür Ablage Rohr⸗ pfuhl: 2 Eich. Klob. 7 CGich Spxaltkn ur. 21 . i cb., 6 24 Spaltk*m*. 459 Kief. Klob. Sxaltknüp. Ablage Blan 715 Birk. Klob, 569 Birk. Wer 2 Klob. 56 Kief. Sxaltkr ür Ablage Damsgraben: 168 Birk. Kloben, 16 Birk. Sraltkasp, 235 ier. Klob. 640 Rie/ Spxaltknůx. Ablage Miechen: 84 Eich. Klob.,, 26 Eich . 87 Sirk. Klob., 37 Birk. Sxaltkr 9 3695 Riff Klob., 954 Kief. Sraltkn ip Die Fõrster un Abla⸗ ze · Aufseber sind an gewiesen, die volnr auf Verlangen in den letzten 8 Tagen or dem Termine an Ort und Stelle vorzuzeigen. angenommene Gebote muß 13 im Termin Die Zahlung der übrigen Kauf— or der Abfubr des 6 1 Holjes und 3 ium 31. zu erfolgen. r K 6. im Termine bekannt gemacht werden.

Potsdam, den 25. Auaust Der Forstmeis

1. B.: Haupri na.

607 275 Dirk.

A* ** *

1331. ter.

35377

Brennholz⸗Verkauf.

Am Freitag, den 12. September d. 8. Vorm. 11 Uhr, sollen im Miet ke'schen Gasthofe zu Wendisch⸗ Suchholʒ (bei Bahnstation Halbe, e clin⸗Görlitzer Ei senbahn) der Fönig ie.

berförsterei Hammer in ar heren Leosen öffentlich near te verkauft werden:

1) Ablage .

ca. 19 16 rm Kiefer 853 2) ai lege Dia ehe ide 574 rm Kief 428 3) nrissen at lags; 335 rm Kiefern ö 4) Ablage Nilitz fee: ca. 246 rm Kiefern 2565 r Schutz bezirk Löpten: Schl ca. 450 rm Kiefern S 6 K Nenbrück: ca. 400 rm Kiefern Sto ö 7) San beys?t Prieros: S . 666 rm Kiefern S ,. 1 auf den 15. De st, jedoch müssen drei Zeh tel ich im Termin als Angeld be⸗ uch auf diejenigen Gebote An⸗

l etwa den Taxr h nicht

ich deren der Zuschlag im Ter⸗

, . kann.

ö. rr

. 1 xel,

d D nr =, .. 8 ..

8

8

1— *

erreichen 9 mine nicht

o] Holzverkaufẽ⸗ Bekanntmachung. der Königlichen Oberförsterei Site Kreis Birnbaum, Regierungsbezirk Posen, soll das auf den rachbejeichneten, zufolge des Hauungẽ plans pro 1885 zur , . im FaßlfMlafe befstimmten, in ihren Grenzen örtlich markirten, mit haubaren Kiefern , denen Parzellen:

Jagen S7, Abth. a., ö l. 23.

erb-

. zur . Wunsch gegen Vergütung angen ffener Re abschriftlich vortopflichtig mit get beilt werden. werden die betreffen den Schutz berks ˖ Beamten Verlangen die Abt rieb? flãchen Srtlich vorzeigen, und thunlickst Aus 6 über lokale Verh haltnisse ertke ilen. Nauflustige werden eine clas Gebote auf das

Fetn erer des gesammten Verkaufs J eines . er des anderen oder auch aller der vorbezeichneten

Jahresschläge, schriftlich, 6 mit it Unterschrift, genauer Beieichnung der Adresse und der ausdrück⸗ lichen Erklärung des Submittenten, daß die der Submission zum Grunde liegenden Bedingungen seinerseits anerkannt werden, unter der Aufichrift: Sub mission auf Derb hol ein cha portofrei an en Unterzeichneten bis jum Mittwoch, den 17. September d. J. Vormittags 19 Uhr, ab⸗ Ugeben, zu welchem Termin die Eröff nung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten durch den Unterzeichneten im hiesigen Ge— schäftslokal stattfinden wird.

Ob und in wie weit auf die abgegebenen Offerten der Zuschlag zu ertbeilen sein wird, bleibt dem Er⸗ meñ en des Unterzeichnete J und eveni. der Königlichen

Fegierung zu Posen vorbehalten.

irke a. W.. den 25. August 1884 Der Königliche Oberförster. Engelmann.

135269 Pferde Verkauf.

Sonnabend, den 6. September er., Vormit . tags 24 11 uhr ab, sollen auf dem Ka sernen⸗ bofe zu Militsch circa 33 Pferde und am Montag, den 29. September cr.ͥ, Vormittags von 10 Uhr ab, auf dem Stallplaz der 1. Sscadron daselbst circa? Pferde gegen baare Bejahlung in Reichs wãhrung öffentlich meistbietend verkauft werden.

Militsch, den 22. August 1884.

——

Königliches Kommando des Westprenßischen

Auch

auf

Birk. Klob, 300

scheine:

IS ęs] Pferde · Auktion. Montag den 8. Sertember er. Vormittags von 10 Uhr ab, sollen vor dem Tren 'schen Gast⸗ bofe in Perleberg circa 3 ausrangirte Dienstyferde öffentlich meistbietend gegen sosortig? Saarzahlung verkauft werden. Perleberg, den 22. August 1884. sönigliche 2. Branden burgisches Ulanen Regiment Rr. 11.

Königliche Sstbahn. Verkauf von alten Materialien (Schienen

Eisen zeug ꝛc) im Wege öffentlicher Submission en wir cinen Termin auf Montag, den 22. Seytem ber 8. 3. Vormittags 11 üihr, in nierem Bureau, Oft kabnßof bierfelsft, angesetzt.

Offerten sind, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sebẽen. rechtzeitig portofrei und versiegelt an uns ein⸗ jureichen.

Die Bedingungen z. liegen in den Station hure aus bier elbst Cuftrin, Lande bera a. W., Kreuz, ScEneidemãakl, Thorn, Dirschau, Danzig, Königé⸗ Terg i. Pr. und Bromtetg zur Einsicht aus und sind von uns auf vortofreien Antrag g gegen Erstat⸗ tung von 85 A Coxialien zu beziehen.

Berlin, den 20. August 1884

Königliche⸗ Eisenbahn⸗Betriebs ˖ Amt Berlin Schneidemühl).

ls S285] a ,, Die He , . z3aunes *

24100 eit,

w . 4. September 1884, . Vormittags 11 Ur, in un serem Dien stgebäude anb eraumt. mit entsprechender Aufschrift rersehene bis dabin an un einzureiche otformulare sowie re Bedingungen den, auch gegen e erf; ber n werden jedoch verabfolgt, welche ihre cerwaltung genũgenden

n iches Eisenbahn ˖ Betrieb?⸗Amt Magdeburg⸗Halberstadt.

38437 Zum Verkauf von alten Eisenb sonstigen Meta llab gangen wird auf Montag, den 22. September 1884, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Zimmer Nr. 1, Submissionstermin anbe raumt.

Die Nachweisung der zum Verkauf . he llenden Materialien, socwie * Submissions- und Kauf— bedin zungen? . in unsereꝛn 3 wãhrend 2 ,, n,. ngesehen auf pertofreien

no, 75 9 Kopialien beiogen a,. ie 8 ö. sind ö. ur Terminsstunde vorto⸗ ei, versiegelt und mit der Aufschrift Sub missions⸗ Offerte auf den ef von alten Schienen ꝛc.“ verseben einzureichen. Allenstein, den 22. August 1884. Königliches Eisenbahn-⸗Betrie bs⸗Amt.

38508)

hnschienen und

ein öffentlicher

82 L = C

2

n auf Lieferung von Ries Propatria⸗· e, , e. rz. ö weiß Schreibyaxie ies Poftrapier, 3 Propatria⸗Conceptrpapier, ö weiß Papier, Autographiexar pie er, Indiz 30 ba pier,

Submissio

n⸗ M hat ien⸗Whatman,

En . tman, 9 Elenvayier. 9 Ro fer und 10620 Bogen Paus— . Bogen Pflanzenpavier, 50 Rol llen und 225 Bozen quadrirtes und 6 Ries Aktendẽeckel lan. Termin am 13. September 1884, Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Druck kia en, Verwaltunz, altes Nrer Nr ͤ ferten sind versiegelt, ö und gebühren⸗ rei, spätestens zum oben angegebenen Termine an die Drucksachen⸗Verwaltung en. * dingungen können gegen Erstattung von in Baar oder in Briefmarken von der chen Verwaltung bejogen werden. , den 26. August 1884. gönig liche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Kündigung der 47 Anleihescheine [3300 der Gemeinde Steglitz

Denjenigen Inhabern von 7 Steglitzer Ge— meme An eibescheinen, welche deren Ae ftemm lung auf 40, seither nicht haben bewirken lassen, werden dieselden biermit zum 1. Oktober 1884 zur baaren Rückzahlung gekündigt.

Die gekuündiaten Anseihescheine sind vom 1. Ok⸗ tober 1884 ab, unter Rückgabe derselben und der noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 8 bis 10, fowie der Zinganwei fungen der Teltower Kreis Kommunal⸗ Da an den Geschäftstagen und während der Kassen⸗ stunden zur Einlss ung. einzureichen. Mit dem 1. Ok⸗ y. 1884 bört die Verzinsung der gekündigten An⸗ leihescheine auf. Bei der Einlösung wird der Geld⸗ betraz etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine von dem aus ju ablenden Kapitale in Abzug gebracht

werden. . zieht sich auf folgende Anleihe⸗

Die Kündigung b

von dem Buchstaben A. à 500 die Nammern 1 bis 13. 15, 16, 18 bis 35, 38 bis 65, 67 bis 81, 83 bis 85, 116 bis 119, 121 bis 126, 388 bis 93. 404 bis 168;

von dem Buchstaben FR. a 200 die Nummern 1. 5 bis 7, 17, 28 bis 88, g! bis 94, 1066 bis 111, 218. 220 bis 242, 248. Steglitz, den 19. Juni 1884.

Der Gemeinde Vorstand.

Ulanen⸗Regiments Kr. 1.

itt 201 bi a 16h * Litt. B zur Rück; aklung a Wir fer mit auf, die zember er. Alk * de

116 111 413:

roch nicht r * 64

das bis

inkl.

inkl 1. De 6a

2655,

255 à zemb er

Bekanntmachung. auf Grund des Allerbõchsten

13. November 1877

1 Stadtobligationen rin, folgende Nrn.:

is

in Umlauf bef

207

—— a.

121

bis inkl.

360) ,

cr.

b '. er en

Couro

ir bekannt, daß von den zur Ili 111

eligatie:

cr. gekündi

* 151

Lauban, den 23. 11. Der 5

aten O 81 2 81 830 500

Ins am 1. De⸗

Pririle ind⸗ kündi⸗

244

bie T⸗

367 3575 412 831 842 850 s6 und C.

384983

Metallbeftand

Reichs 38 Ra rmỹ̃ enscheine ö i,

serve fonds

CC =

38412

Ketallbestand

.

R Sonstige Activa

Grnndeapital Reservefon 3 . Umlanfende Noten

4 .

Verhindlichkeiten Sonstige Passiva.

baren Wechseln

Netaslbestand Reichs ⸗Kassenschein Noten anderer Deni Wechselbestand ; ö Ford ern 9 Sonfstige Activa

Verbindlich keiten. Sonstige Passida ..

38382

Ræoichskassenscheine

Lombardiorderungen Effecten. .

lichkeiten C Sonstige Passiya

rahlbare Wechsel.

Zimmermann.

Uebersicht

Bar ken

W 161 21

Tom 23.

lompardtordernagen;

An Etndignungati zt

Activa.

Paszira.

Nohersicht

der

Activa.

. * . *

FEeichskassenscheine . Noten anderer Banken

Bassa.

Sonstige täglich Elli Verbiadꝰ

gebundene

Event. Verbindlichkeiten zus wei- ter begebenen im Inande zahl-

Activa.

1 . 1

Passi va. Frundearital ö Reservefonds .. Umlaufende Notzn J Tãglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene

. 1 .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus w im Inlande zahlbaren Wechseln ÆM

Activa.

Hetallbestand ...

Noten anderer Banken. Sonstige Rassenbestand- Wechselbestand ..

Effecten des Reservofonda Täglich fällige Guthaben. Sonstige Acta. = Passiv. Grundeapital .. Reserve fond“ts ... Zanknoten im Umlanfs.

Sonstige täglich fällige verbind-

An eine Kündigungs ist ebnr· dens Verbindlickkeiten ;

1 .

* 1 2 1

Reiter begebene im Inlunde

* 1 . *

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

der Magdehurger Privatbank.

Hannoverschen Kank August 13884.

* 41

2

5

ö Gr T red

C O 1 0 N

0 , D?

ö = 6 0 C 19

8 3 SD CO QꝘ⏑O— 16

* ,

C 6 *

=

A

Bie Direction.

ani] Kölnische Privatbank.

Uebersicht vom ö August 1834.

6

*

w w m n

6 *

6

—— 809

(( 9.888 1. - 33

11, 00

8, 121,500 350, 8 0

257, 100

3,00 0, 000 75M, D0 1871280 bo6. 8 N

3039 5690 1553

egebener 865. —.

eiter b ö

Commerz-Bank in Lnü6beek. Status am g3. August 1384.

358 928.

2.4099. M9. 75. 165. 6453. 155.

221,343. 26

Stand der Frankfurter Bank

38414 am 23. August zls84.

Aeti va. CassaBestand: Metall. A 3, 297,400. —. Reichs · Fañfen⸗ scheine Noten anderer Banken ö

Guthaben bei der Dech sel⸗Beftand Vorschüsse gegen Unter terr inder . Eigene 1 ĩ Effecten des Reserre⸗ Sonstige Activa. Darleben an den“

ka. 565,4 .

21 5

(E. - 1. D.

e, San. Andreae.

ice ron der O. Ziegler.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. ns ust 122*.

Noten 22de . . an We , ,,

w W Si S =

*

FF s

2

Passiva. Acetiencapital

Reservefonds Immohilien-Amortisat inst nls AMark-Voten in Tmlau? Nicht präs entirte Noten in ö ö h fällige Guthaben .. erse Passiva

35. 931. 13 7

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zun Incasso gegebenen, irn Inland zahlbaren Wechseln Mn 1.193 354. —i

Tebersi cht der

Sächsischen Bank

zu Presden

am g 3. August 1884. ö s Geld. Note dentsch er Banken 411110. i 2238 492. . . 51 9683 Lombardbestã 2 Effectenhbestände. . Debitoren und sonst 18e Activa Passiva. Eingezahltes Actiencapita!. ß Banknoten in Umlauf. Täglich ta llig Verbindlich- Eeiten ⸗‚. ö ;. ö 1 (. n E idigangafris: ebuadene . W S0 ß 44142 Von im Inlandes zahldaren noch '? Wechseln sind weiter degeben M2 684 539. 65. Die Direction.

*

35192 . Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz

am 23. August 18384.

0.

Caffa M eta Ibestand Rel Ts fefser. scheine Noten anderer

S 277,478. 4,133, 407 . * 419. 27,500.

Gombardfordern ngen Effekten J Sonstige Aictiven 647 077. Passiva. Grundkapital. . 60 519. 00. dieservefondd 17. Betrag der umlaufenden Noteꝛ 504 7X. Sonstige täglich fällige 27

bindlich eiten An eine Kündigungs frist ge⸗

, 5 3,951,800. n m Passiven . 8998154 22. Weiter begebene u und zum Jacañ̃o gesandte, im

Inland ah fbr ö 3893, 85.