1884 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Gek. Ctr. Kändigungspr. —— A A Loco, per diesen Monat, per August - September und per September Oktober 21 B. 20,50 G, per Oktober November, per November-Dezeinber. per Dezember- Januar 1885. per Jannar-Febrnar, per Februar - März, per Mära- April und per April-Mai 20.75 6.

Trockene EKertostelstärke pr. 100 Kg. bratto incl. Sack. Termine fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis A Loe, per diesen Monat. per Angust- September und per Septhbr.- Okthr. 20 50 B.,. 20.25 G., per Oktober-November, per No vember- Dezember, per Dezember-Jannar 1885, per Jannar-Febrnar, per Februar-März. per März-April und per April-Mai 20,50 G.

Fenchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- mie —. Gek. Ctr. Loco —. per diesen Menat M6.

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps MHt. Som- merraps ett, Winterrübsen „S6. Sommerrübsen

Rüböl per 100 Kg. mit Fass. Termnine fester. Gek. Cir. Kündigungspreis SGS Loco mit Fass —, ohne Fass —, per diesen Mönst 50,5 bez. per August-September —. per Septem-

ber - OEtoher 49, ) - 50.1 bez, per Oktober-November 50.3 bez., per November-Dezember 50,5 bez., per Dezember-Janunar —, per April-Mai 5! 4 515 bez., per Mai-Juni 51.7 bez.

Leinöl per 100 Kilogr. loco u. Lieferung —.

Letroléum. (Raffinirtes Standard white) per 109 kg mit Fass in Posten v. 10 Ctr. Teraine tester. Gekündigt Ctr. Kündizungspreis S Loco 24.4 ũ6, per diesen Monat und per August-September per September-0Oktober 24 bez., per Oktober-Vovember 24,5 ι, per November-Dezember 24,6 és, per Dezember-Januar und per April-Mai —. ;

Spiritus per 100 Liter. à 100 06ö 0 10000 0,09. Termine fest. Gek. Liter. Kündigungspreis S6. Loco mit Fass per diesen Monat und per Angust- September 49, 5— 49 49.3 bez., per September -Okrober 48,8 48.4 48.8 bez., per Oktober · Vvember 47,7 - 47.4 47.7 bez., per Vovemhber Dezesber 46. 45.5— 46,9 bez., per Dezember- Januar —, per April Mai 47,7 = 47.4 - 47.8 hez.

Spiritus per 100 Liter à 100 o 10 000 06ά˖ loco ohne FJass 49,8 bez, innerhalb 8 Tagen zu liefern, 49 4 bez. pr. April-Mai —.

Weizenmehl No. 00 24 25 - 2.50, No. O 22,56 —- 21.25, No 0 n I 20.00 —– 18.00. Roggenmehl No. O 21.00 - 19.75. No. O u. 1 19.50 18,25 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Hönmtzk ber, 26. August. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert, Roggen behauptet, loco 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 118,75, pr. August 117.50, pr. September - Oktober 117.50. Gerste still. Hater matt, oco inländischer 11400, pr. September-Oktober 1098,00. Weisse Erb sen pr. 00 Pfd. Zollgev. . Spiritus pr. 101 Liter 10 ½υ loco 49,75. nr. August 49,75, pr. September- Oktober 48,50. Wetter: Schön.

EBanziꝶ, 26. Apgust. (VW. T. B.)

G etreidemarkt. Weizen loco unverändert, Umsatz 350 Ton- nen. Bunt nnd belltarbhig 135.00. hellkbunt 145 —- 147, aochbnnt und glasig 148,00 pr. September Oktober Transit 127.0, pr. April- Hai Transit 145.00. Roggen loco behauptet, inländischer pr. 120 Ffd. 15,00 bis 116,00, polnischer oder russischer Transit 11100 bis 11300. pr. September -Oktober Transit 110,50, pr. April Mai Transit 111,00. Kleine Gerste loco 106—- 112. Grosse Gerste loco 118. Hafer loco 120,00). Erbsen loco‘ 130,00. Spiritus pr. 10 000 Liter Co loco 49.75.

Sezttin, 26 August, (W. T. B.)

C atreide mark? Weizen fest., loca 140, X- 150, 60, pr. September 0Gktaber 153, 07, gr. April-Mai 162 50. Roggen fest, led 125,000 139.00, vr. September -Oktbr. 130.00, pr. April- Mai 132 0 Säpel unverändert, pr. AUgust 5050, pe, 8Sgtemb.- Mätober 30 00. Spiritus fest. loed 48.50, Lr. Angust September 48, 20. pT. September - Oktober 48 20, per April. Mai 4740.

FRöonsRm, 26. Angust. (W. T. B.)

8virituae loc Cbne Fasg 46 70, pr. August 46.70, vr. Sep- tember 46 79. pr. Oktober 45, 79, per Jovember 44.80. Gekündigt 15 000 1. Fester.

HRirres1i8sn, 27. Angust. (WV. T. B.)

Getreide markt. Spiritus pr. 100 Liter i100 ö per Angust- September 47, 00. 40. pr. September-Oktober 47.00, do. Er. No- vember Dezember 45, 00. Weizen pr. August 154. Roggen pr. *ngust 130.0, 40. Fr. September-Oktoher 129, 00, do. pr. Oktober- November 1253.50. Käüböl loco August 51 50, do. pr. Septemher-

Gktober 3050, do. Ex. Oktober-Jovember —. Zink: umsatæz- los. Wetter: Schön.

Cökn, 23. Angust. (R. T. B.)

Ea etreide markt. Weiden locd hiesiger 16.25, fremder

6 75. pr. Novemher 15.70. pr. März 16,55. Roggen 1500 kietziger 400. pr. Ncvember 13 25, pr. März 13 50 dater loco 14.00. Knböl loeg 9 00 Fer Oktober 27,40, pr. Mai 2740.

reren, 26 August. dWSM. T. B.)

Pot roles dz (Schlossberickt) besser. Standard bits lac J. 80. pr. September 7. S0, nr. Oktober 7, 99, pr. November 8, (0, Er. Dezember 8. 10. Alles Brief.

HW arne hnng, 26 August. (M. T. B)

Getreide mærkt. Weiren loco unverändert, anf Termine

sest, Ir. Argust 147.00 Br., 14600 G4d., pr. September-Oktober 148.00 Br., 147.00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr August 123.00 Br, 122 00 G64., pr. September-Oktober 120,00 Br., 119.00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Eüböl still, loch —, pr. Oktoher 52. Spiritus besser, pr. August 374 Br., pr. September -Oktober 371 Br., pr. Oktober November 375 Br., pr. November - Dezwember 371 Br. Kaffees fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum fest, Standard kite loco 7.90 Br. 7.89 Gd. per Angust 7,75 Gd, pr. September -Derember 7, 95 Gd. Wetter: Bewölkt.

Pest, 26. August (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 7.87 G64. 7.89 Br. pr. Frühjar S, 38 Gd., S, 40 Br. Hafer pr. Herbst 63 Gd., 5,55 Br. Lr. Frübjahr 5.85 Gd. 5,87 Br. Mais pr. Mai-Juni 614 Gd. 56, I7 Br. Kohlraps pr. Angust-September 114. Wetter: Schön.

Amsterdam, 26. August. (W. T. B.)

Bancazinn 513.

Arster darm, 26. Angnst. (W. T. B.)

Getreildemarkt. Weizen pr. November 220. Roggen pr. Oktoher 153. pr. März 152.

Antwerpen, 26 August. (W. T. B.)

Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss. loco 199 bez. u. Br., pr. September 193 Br., pr. Oktober 197 Br., pr. Oktober-Dezember 195 Br. Fest.

Antwerpen, 26. Angnst. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen flan. Reggen ruhig. Hafer träge. Gerste flan.

London, 26. August. (V. T. B.)

Havannazncker Nr. 12 14 nom., Rüäben-Rohzucker 12. stetig. An der Eüste angeboten 7 Weizenladnungen. Wetter: Kühl.

Liver pol, 26. August. (W. T. B.)

Banm wolle. (Seblussbericht. Umsatz S070 E. davon für

Spekulation aud Export 100) B. Amerikaner fest, Snrats ruhig. Middl. amerikanisch November-Dezember- Lieferung 5z, Eebruar- März Lieferung 557 d.

Löiverhposl, 26. August. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen, Hehl und Mais 1 d. niedriger, Wetter: Regnerisch.

Gkasgorm, 28. August. (KW. T. B.)

Roheisen. Nixzed nnurbers warrauts 41 sh. 5 d. bis 4123 sh.

Hull, 2ß. August. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weicen im Laufe der letzten Woche 2 sh. gefallen. Wetter: Schön.

Ranchkester, 26. Augast. (V. T. B.) —ͤ

121 Water Armitage 65, 122 Water Taylor 673, 20r Water Hicholls 8l, 30r Water Clayton 98, 32r Hock Townhead 93, 40: Mule ayoll 94, 40r Nedio Wilkinson 103, 32r Warpcoys Les S, 36r Warvesps Qual. Rowland 9H. 40r Double Weston 10t, hx Double eonrsnte Gaalität 1533, Printers l/s *. Sz pfqd. 83. Stetig.

FEaris, 23. August. (W. T. B.)

Rohzneker Sö5b behauptet, loc 35 25 à 35, 50. Weiser Zucker unentschieden, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. August 40.75, pr. Sep- tember 40 75, pr. Oktober-Jannar 40, 75, pr. Januar April l, 75.

Eaxisg, 26. August, (M. T. B.)

Prodnktenmar kt. Weizen fest, pr. Angust 21,0, pr. September 20 90, pr. September-Dezember 20 80, pr. November- Februar 29, S0. Hehl 8 Harquss steigend, pr. Angust 42.90, pr. Septemher 42 89. pr. September-Dezenmhber 42, So, pr. Nov.-Februar 43,10). Bäböl fest, Er. Angust 64.25, pr. September 64,50, pr. Septbr. Dezbr. 65, 50, pr. Jannar-April 67,25. Spixzitas matt, pr. August 41.00. pr September 41,25, pr. September-Dezember 41, 75. pr. Jannar- April 42,50.

St. Petrsbdarg, 26. August. (W. T. B.)

PrtoOdnktenmarkt. Talg loco 64,90, per Angust 64, 00. Weizen 19000 10,25. Roggen loco 8,255. Hater loeo 4,80. Hanf loc —. Leinszat loco 13,75. Wetter: Kühl.

KRerTr- Kork, 26. August. (V. T. B.)

Waarsnhericht. Baumwolle in Ne- Tork 104, do. in Re- Mlegns 1085. Raff. Perrolen 701. Abel Test in New-Tork S4 Gd. do. in Ehiradelphia 8 Gd., rohes Peteolena in New-LTork 7, do. Pipe lins Certißcgteg D. 883 C. Hehl 3 D. 30 C. Rothe wꝛanterweigen loco D. 895 C., do. pr. Angast nominell, 40. pr. September B. 893 C., do. pr. Oktober D. 9gIz C. Mai- (New. 6IL C. Zucker (ERair refining Muscovades)] 43. F affes (eit Rio) 104. Schmalz (Wilcox) 8, 20, do. Fairhankz 8, 15, do- Hohe &z Brothers 8.20. Speck 104. Getroidefrachs 3.

FHEssem, 25. August. (Coursberieht, aufgestellt von der Börsen-Commission.) Gewerkschaftlich betriebene Bergwerke. a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Altendorf Tiefbau 1150 G. Nerein. Carolinenglück 1100 B. Concordia. Bergban- Gesellsch. 400 G. Verein. Dorstfeld 1900 G, Ewald S25 bez. Friedrich der Grosse 1350 G. Gewalt 100 B. Graf Schwerin S800) G. Heinrich 230 bez. Helene und Amalie 5000 G. Königin Elisabeth 2700 G. Lothringen 1200 B. Orange gö50 G. Unser Fritz 2600 G. Victor 300) G. Verein. Wiesché 825 G. Wilhel-

Südsũüdost.

mine Vietoria 2000 G. Consolidation SJ0)0 G. Ter. Sälzer n. Nenack 16000 6.

Bergwerks - Gesellschaften:; Aplerbecker Aktien- Terein für Bergban 965 G. Arenbergsche Aktien-Gesellschaft für Berghan und Hüttenbetr. 138 G. Bochumer Bergwerks-Aktien- Gesellschaft 767 G. Verein. Bonifacius 69 G. Horussia, Berg- bau- Aktien · Gesellsehaft 1165 G. Cölner Bergwerksverein 11716 G. Dortmunder Steinkohlenbergw. Lonise Tiefban 444 G. Gelsen- kirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 1185 G. Harpener Berg- ban Aktien- Gesellschaft 93 G. Hibernia and Shamrock 964 6. Holland, Bergbau- Aktien-Gesellschaft 483 B. Hugo. Bergbau- Aktien- Gesellschaft 120 G. König Wilbelm Essener Bergwerks- Verein 37 G. Magdeburger Bergwerks- Aktien-Gesellschaft 230 G. Neu- Essen, Bergbau-Gesellschalt 200 G. Pluto, Bergbau -Gesell- sebaft 614 6.

Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation 124 G. Cöln-AMüsener Berg- werks-Aktien-Verein 224 G. Dortmunder Union 75 G. Essener Kredit- Anstalt 1004 G. Gelsenkirchen-chalker Gas- und Wasser- werk 130 G. Hörder Bergwerks- u. Hüttenverein 30 G. Phönix, Aktien-Gesellschaft für Birgban und Hüttenbetrieb 865 G. Rhei- nisch-Westfälische Industrie 173 G.

Obligationen und Grundschuld briefe. Alstaden 10136. Arenberg 100 G. Baaker Mulde 102 Gd. Bochumer Guss- stahl (rückzahlbar zu 1063) 105 G. Bonifazius 103 G. Contzoli- dation 102 G. Essener Stadtobligationen IV. Em. 101 G. Friedrich der Grosse 101 G. Graf Bismarck 1007 Gd. Holland (rückzahl- bar zu 195) 102 B. Hugo 100 G. König Wilhelm 102 G. Königsborn 10175 G. Krupp (rückzablbar zu 110) 110 G. Union,

Dortmund (110 rückzahlbar) 108 G. Uuser Fritz 100 G. Wolfs-

bank und Neu-Wesel 103 B. Kohlen und Koke unverändert bei denselben Preisen.

Vetterbericht vom 27. August 1884, 8 Uhr Horg ens.

RvFaron es, r Temperatur Stationen. 6 J Wetter. in O elsins Iinimeter. 50 C. 40 R. NHullaghmore 760 0 2 Regen 14 Aberdeen 760 NNW 3 heiter 10 Ohristianannèᷣ 755 80 3 heiter 11 Fopenhagen 756 XW 1ẽ9wedeckt 13 Stockholm 758 080 4 wolkenlos 14 Haparanda 760 still wolkenlos 8 Moskan... 750 d 1 Regen 7 Cork. Quecha. / ton... 762 ww 2 bedeckt 15 w 764 W NVW. 2 bedeckti) 14 Helder... 759 0X0 1ẽhedeckt 13 . 758 0X0 1 wolkig?) 11 ffamburg .. 758 XXV 1ẽwolkig 12 gwinemündo 756 W. 2 Regen 13 Veuralir sas. 757 8 1ẽ bedecktè) 9 Nerasl. 758 0 1èẽ hedeckt 13 Faris I WR w 1ẽœ 80 nlos I Hünster 759 VW. 2 wolkig 11 Karlsruhe.. 759 NW 1ẽedeckt 12 Wiesbaden 759 NNW. 3 wolkig 12 Nünehen .. 757 NW 2 Regen 8 Chemnitꝛ.. 756 XW 3 Regen 10 Berlin.... 757 XXV 2 Regens) 12 ,,, . bedeckt 14 Brest lan. 755 0X0 1ẽwolkig 15 Ils d . 767 VRG 3 bedeckt 15 ,, 750 WNW 1ẽwolkig 91 t 750 No 3 bedeckt 18

I Seegang leicht. ) Früh Regen. ) Dunstig. I Vormittags. Regen. 5) Nachts Regen.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grnppon geordnet: 1) Nordenrops, 2) Küstenzone von Irland bis Ostprenss en. 3) Mitt el- europa südlich dieser Zone, 4) Sülsaropaæ. Iunerhelb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost singehbalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, 3 sehwach, mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 zteif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 17 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Die gestern erwähnte Zone niederen Luftdrucks erstreckt sich von Südnorwegen südsüdoszwärts über die Odermündung hin- aus nach Oesterreich so dass über der Westhälfte Deutschlands. schwache nordwestliche Winde bei veränderlichem Wetter wehen, unter deren Einfluss starke Abkühlung erfolgt ist. In West- deutschland ist allenthalben Regen gefallen, in Karlsruhe 20. in München 22, und in Frisdrichsbafen 48 mm. In Norddeutschland liegt die Temperatur bis zu 5, in Süddeutschland bis zu? Grad unter der normalen. In Süädfrankreich und Südoösterreich kamen vielfach Gewitter vor. In Hamburg ziehen die oberen Wolken aus Deutsche Seewartse.

d 8 Ces, , Dm mm,.

Theater.

mit Gesang und Tanz in 4 Akten von P. A. Wolff.

2 . Vorstellhn Senimergarteng, großes ö Gongert, unter Schau lpiel Laus. ane 9. Leitung der Herren Musikdirektoren G. Luestner 3 45 ; Freitag: Opernhaus. 158. Vorstellung. Die and W. Selchow. m Fi, der Bocstellung lz3öt5!. Seffentliche Zu stestung,.

Nachtwandlerin. Oper in 3 Akten. Musik von 7 Uhr. Bellini. (Frl. v. Ghilany, Frl. Leisinger, Hr. Ober—⸗

hauser. Hr. Kalisch.) Anfang 7 Uhr. Hans Heiling.

. i ,. . Billets und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 M sind Trauerspiel in 5 Atten von Carl Gutzkom. Anfang vorher za Paben* an een feln . bekannten

Schauspielhaus. 160. Vorstellung. Uriel Aessta.

. Verkaufsstellen.

Jietsria-Theater. Sonntag, den 31. August:

kKroll's Tkeater. Donnerstag: Gastspiel des 3n * ο an swnicle. Donnerstaa: Opern, Königl. bayer. Kammersängers Hrn. Franz Nach⸗ ann,, . . . baur. Martha oder der Markt zu Richmond, aus. Vorstellung. Preeciosa. Schauspie Sher in 4 Akten v. Flotow (EEyonel: . , Bei günstigem Wetter vor und na er Vor⸗ Nusilk Lon S6. M. von Weber. Ballet von Paul stellung,ů' Abends, bei brillanter Beleuchtung des

Ernst Brinckmann (Ratibor).

Gestorben: Gräfin Louise Adelaide zu Rantzau (Uetersen). Verw. Frau Ober⸗Hofmeister Marie auf v. Schönfels, geb. v. Geldern (Greiz). ö

. / J e.

Geboren: Ein Sohn: Hrn, Hauptmann und diesem Tage nicht stattfinden und ist auf Montag, Compagnie ⸗Chef v. Zastrow (Lübben). Eine] den 15. September er., Vormittags 9 Uhr, verlegt. Tochter; Hrn. Rittmeister und Escadron Chef

Die Herren Aktionäre und Pflichtrübenproduzenten unserer Fabrik werden deshalb zu dieser ordentlichen General-Versammlung

Montag, den 15. September er.,

Justizrath Herzfeld J. zu Halle a.

Ersted Gastspiel des Herzoglich Meiningenschen Hof⸗ 8 Male: Buchholzen's. Volks stůck in 4 Akten . S. auf

theaters: Maria Stuart. Ein Trauerspiel in 5 von Leon Treptow.

Akten von Fr. v. Schiller. Preise der Plätze: Frem⸗

17 nation durch 20 000 Gasflammen.

Fär Vorverkaufsgebühren zu den Plätzen Fremden⸗ Concerts 6 Uhr, ; g j pl zen] Freitag: Dieselbe Vorstellung.

u. Orchesterloge, J. Rang Mittelbalcon, Balcon u. Loge, Parquet bis inkl. 10. Bank sind pro Billet 50 3 zu entrichten. Es können stets für 3 auf einander folgende Tage Billets gekauft werden. Der Yilletverkauf findet von Freitag, den 29. August ab täglich Vormittags von 10— 1 Uhr an der Kasse des

9 - 4 Uhr statt. Rich. Gene.

Nalkalla-Operetten- Theater. Donnerstag

i . 3 ö in ö 16 haltsansprüche mit mir gefl. ins Benehmen setzen. , ,. 23 . ö rei na em Lustspiele der Herren Theaulon un Victoria⸗Theaters sowie im „Invalidendank“ von kArtols von F. Zell und Rich Genc, Mußit von

Hrn. J. Florus und seiner

Die verehelichte Beyer, Wilhelmine, geborne 19. K. ö 8 3 Friedri erz J e ö ö ö Freitag: Gastspiel des Hrn. Adolph Robinson: Große, zu. Frisdrichschwer; ö ö auch ersucht, sich durch Vorlegung der Aktien zu ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Arbeiter Carl Beyer aus Friedrichschwerz, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehe— trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen

. D ,,. . Verhandlung des. ch testre e vierte Civil Bilang. . g elle-Alliance- Theater. Donnerstag: Zum . 6 1 i. 3) Wahl der Mitglieder des Vorstandes und des

den 4. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, Im Sommergarten: Doppel- Concert. (Musik⸗ mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge— den- und Orchesterloge 7 46, J. Rang Mittelbalcon Sorps Sarg und die Hauskapelle) Auftreten des richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

4 6350 . 1 Rang Balcon u. Loge 4 „S6, Par., Xylophon-⸗Virtuosen guct 4 M, II. Rang Proscenium-Loge 3 S 50 z, Kinder Cisa und Paul (4 u. 6 Jahre alt), der I. Nang Belcon u. Loge 3 M6, II. Rang Balcon Wiener Duettisten Hrn. Schmutz und Katzer und des 2 S, 1II. Rang Prosc-⸗Loge 1 S6 56 „5, Gallerie Damenquartetts „Alpenveilchen?. Brillante Illumi-

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Vormittags 9 Uhr, nach dem Kannengießer schen Lokale in Demmin ein geladen, die Herren Inhaber von Aktien TJittera B.

legitimiren. Tagesordnung: 1) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bericht des Vorstandes unter Vorlegung der

Verwaltungsraths. ö . 4) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern

Rechnungen. .

) Wabl eines Bücher⸗Revisors.

6) Beschlußfassung über einen Zusatz zu den 85. 35 und 36 des Statuts, betreffend den Eintritt der neu

für den Geric teschrei d ki ihn lichen Landgerichts. gewählten, Mitglieder des Vorstandes und Aufsichts⸗

raths in ihr Amt.

Anfang des der Vorstellung 7 Uhr.

. auf längere Zeit. Bedingung: Examing.

Hall in Württemberg.

z8cu! Jüngerer Jurist gesucht. Ich suche zur Unterstützung einen jüngeren Kollegen gütung. Erstandene beide

Reflektirende wollen sich unter Angabe ihrer Ge. Summe als garantirte Minimal-Tantièeme an die

Rechtsanwalt Hirschmann.

7) Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Vorstandes und Aufsichtsraths zu gewährende Ver⸗

8) Beschlußfassung über Aenderung des §. 54 des Statuts, betreffend Gewährung einer bestimmten

beiden außer dein technischen Direktor vorhandenen Vorstands⸗Mitglieder. ; . 9) Ermächtigung des Gesammtausschusses, den

Neues Friedrich- Nilhelmstidt. Theater.

in 3 Akten. Musik von Louis Roth. Freitag: Eine Nacht in Venedig.

Familien⸗ Nachrichten.

Donnerstag: Der Marquis von Rivoli. Operette Verlobt: Frl. Clara Behn mit Hrn. Seconde⸗ Lieutenant Loeffler (Lübeck Mainz).

Verehelicht: Hr. Pastor Paul Beyer mit Frl. Marie Stockmann (Finsterwalde).

38556

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Demminer Zuckerfabrik in Zemmin.

Die für den 30. d. M. anberaumte ordentliche General Versammlung kann Umstände halber an

Rübenproduzenten gleichmäßige Frachtentschädigung nach Verhältniß der Entfernungen zu gewähren. 10 Wahl von 3 Schiedsmännern gemäß §. 57 des Statuts. Demmin, den 26. August 1884. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Johs. Kossow sen.

ur Prüfung der Bilance, der Bücher und der

und

Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.

G KR

rr m. für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger öͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* :

8 W

ds K

M 2OH2Z.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend den Verkehr mit Erzeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den deutsch— schweizerischen Grenzbezirken.

Vom 24. August 1884.

Gemäß einer zwischen dem Deutschen Reich und der schweizerischen Bundesregierung zur Ausführung des Ar— tikels 4 der internationalen Reblauskonvention vom 3. No— vember 1881 (Reichs-Gesetzbl. von 1882 S. 126) behufs Er— leichterung des Verkehrs mit Erzeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den Grenzbezirken getroffenen Vereinbarung bestimme ich auf Grund der Vorschrift im §. 5 Ziffer 2 der Kaiserlichen Verordnung vom 4. Juli v J. Reichs- Gesetzbl. S. 153) Folgendes:

1) Die Einfuhr und die Ausfuhr von Trauben der Wein⸗

lese, von Trestern, Kompost, Düngererde, gebrauchten Wein— pfählen und Weinstützen, welche aus einem nicht weiter als fünfzehn Kilometer von der deutsch-schweizerischen Grenze ent⸗ fernten Orte Badens und Elsaß-Lothringens einerseits oder der Schweiz andererseits herrühren und nach einem nicht weiter als fünfzehn Kilometer von dieser Grenze entfernten Orte Badens und Elsaß⸗Lothringens einerseits oder der Schweiz andererseits bestimmt sind, unterliegt nicht den Bestimmungen im §. 1 Absatz 1 und im 5. 3 der gedachten Kaiserlichen Ver⸗ ordnung, vorausgesetzt, daß diese Gegenstände nicht aus einer von der Reblaus heimgesuchten Gegend herrühren. 2) Die Grenzzollbehörden sind, wenn im einzelnen Falle über die Herkunft der Sendung Zweifel entstehen, befugt, den durch ein Zeugniß der zuständigen Behörde zu erbringenden Nachweis zu verlangen, daß die betreffende Sendung aus einem nicht von der Reblaus infizirten oder der Infektion verdächtigen Orte herrührt.

Verlin, den 24. August 1884.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.

Bekanntmachung.

Am 1. September d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Breslau die 5,4 km lange Theilstrecke Koberwitz Puschkowa der Bahnlinie Breslau Stroebel für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet.

Berlin, den 27. August 1884.

In Vertretung des ö Reichs⸗Eisenbahnamts: raefft.

Bekanntmachung.

Post⸗Dampfschiffverbindungen mit Dänemark und Schweden.

Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbin⸗ dungen mit Dänemark und Schweden gestalten sich vom 1. September ab bis auf Weiteres wie folgt:

I) Linie Kiel⸗Korsör. . .

Die Fahrten finden in beiden Richtungen zweimal täg— lich statt. a. Tagesverbindung (deutsche Schiffe. Aus Kiel; um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach An— kunft des Schnellzuges der Altona⸗Kieler J aus Ham⸗ burg 8 Uhr 43 Minuten früh, mit unmittelbarem Anschluß aus Berlin, Leipzig, Hannover, Frankfurt a. M., Bremen, Cöln ze, in Kiel 11 Uhr 30 Minuten Vormittags. In Korsör: um 56 Uhr 45 Minuten Abends, zum Anschluß an den Eisenbahnzug nach Kopen hagen, aus Korsör 7 Uhr 30 Minuten Abends, in Kopenhagen 10 Uhr 30 Minuten Abends. Aus Korsör: um 9 Uhr 45 Mi— nuten Vormittags, nach Ankunft des Frühzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 Uhr früh, in Korsör 9 Uhr 30. Minuten Vor—⸗ mittags. In Kiel; um 4 Uhr 45 Minuten Nachmittags, zum An⸗ schluß an den um 5 Uhr 18 Minuten Nachmittags abgehenden Zug nach Hamburg. Ankunft daselbst 9 Uhr Abends, zum Anschluß nach Berlin, Leipzig, Hannover, Frankfurt a. M. Bremen, Cöln ꝛc. ; b. Nachtverbindung (dänische Schiffe). Aus Kiel: um 12 Uhr 46 Minuten Nachts, nach Ankunft des Schnellzuges der Altona⸗Kieler Eisenbahn, aus Hamburg 9 Uhr 40 Minuten Abends, in Kiel 12 Uhr 30 Minuten Nachts. In Korsör: um 7 Uhr früh, zum Anschluß an den um 8 Uhr früh abgehenden Zug nach Kopenhagen. Ankunft daselbst 10 Uhr 30 Minuten Vormittags. Aus Korför: um 10 Uhr Abends, nach Ankunft des Abendzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 Uhr 20 Min. Abends, in Korsör g Uhr 50 Minuten Abends. 8 Kiel: am nächsten Morgen gegen 5. Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Hamburg, gus Kiel 6 Uhr 20 Minuten fruͤh, in Hamburg 9 Uhr 40 Minuten Vormittags.

2) Linie Lübeck-Kopenhagen-Malmö.

Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen r statt. Aus Lübeck: um 4 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus erlin um 9 Uhr 12 Minuten Vormittags, bz. aus Hannover um? Uhr 50 Minuten früh und aus Hamburg um 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags abgehenden Züge. In Kopenhagen; am folgenden Tage gegen 8 Uhr er, In Malmö: gegen 1 Uhr Nach⸗ mittags, zum ÄAnschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 5 Uhr Nachmittags, in Stockholm 8 Uhr früh. Aus Malmö: Vormittags. Die mit dem Schnellzuge aus Stockholm um 1Uhr 40 Min. Nachmittags in Malmö eintreffenden Postsendungen

Berlin, Donnerstag,

Aue Post- Anftalten nehmen Gestellwug an;

für Berlin auer den Host - Anstalten auch die Expe⸗

dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32.

XR

den 28. August, Abends.

1884.

ee,

für Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittelst Lokaldampfers nach Topenhagen nachgesandt. Aus Kopenhagen; um 3 Uhr Nachm. In Lübeck; am folgenden Tage um 7 Uhr früh, zum . an den ersten Zug nach Berlin, aus Lübeck 7 Uhr 5 Minuten früh, in Berlin 3 Uhr Nachmittags.

3) Linie Rostock⸗Nykjöbing.

Die Fahrten finden bis Ende September dreimal wöchent⸗ lich statt. Aus Rostock: Montag, Mittwoch und Freitag um 8. Uhr 39 Min. früh, nach Ankunft des ersten Zuges, aus Berlin 11 Uhr Abends, in Rostock 7 Uhr 56 Min, früh. In Nykjöbing: an denselben n gegen . zum Anschluß an den Mittags zug nach Kopenhagen, aus Nyklsöbing 3 Uhr 10 Min. Nachm., in Kopenhagen 8 Uhr 45 Min. Abends. Aus Nykjöbing: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 2 Uhr 30 Min. Nachm., nach Ankunft des Zuges von He, aus Kopenhagen 9 Uhr Vorm. , in Vykjöbing 2 Uhr 25 Min. Nachm. In Rostock: an denselben Tagen um 7 Uhr 30 Min. Abends, zum Anschluß an den letzten Zug nach Berlin, aus Roftock 9 Uhr 16 Min. Abends, in Berlin 5 Ühr 58 Min. früh.

) Linie Stettin⸗Kopenhagen.

Die Fahrten finden bis auf Weiteres viermal wöchentlich statt. Aus Stettin: Montag, Dienstag und Freitag um 2 Uhr Nachm., ferner am Sonnabend um 1 Uhr Nachm., nach Ankunft des Courierzuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr 50 Min. früh, in Stettin 11 Uhr 3 Min. Vorm. In Kopenhagen; am folgenden Tage früh. Aus Kopenhagen: Sonntag, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 3 Uhr Nachmittags. In Stettin: am folgenden Tage; und zwar am Mittwoch und Sennabend gegen 7 Uhr früh, zum Anschluß an den um 8 Uhr 20 Min. früh abgehenden Schnell⸗ zug nach Berlin, in Berlin 11 Uhr 10 Min. Votm.; ferner am Montag und Donnerstag um 9 Uhr Vormittags, zum Anschluß an den um 12 Uhr Mittags abgehenden Personenzug nach Berlin, in Berlin 3 Uhr 40 Min. Nachm.

5) Linie Stralsund⸗Malmö.

Die Fahrten finden bis Ende September täglich statt. Aus Stralsund: bei Tage sanbruch, nach Ankunft des Courierzuges von Berlin (über Neubrandenburg), aus Berlin 7 Uhr 3 Min. Abends, in Stralsund (Hafen) 17 Uhr 15 Min. früb, sowie des Zuges von Stettin, aus Stettin 7 Uhr 50 Min. Abends, in Stralsund 11 Uhr 55 Min. Abends. In Malmö: gegen 11 Uhr Vormittags, zum Anschluß a. an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 5 Ühr Nachmittags, in Stockholm 38 Uhr früh, und b. an den Lokaldampfer nach Kopenhagen, gus Malmö l Uhr 55 Min. Nachm., in Kopen hagen 3 Uhr 25 Min. Nachm. Aus Malmö: um 9 Uhr 156 Min. Vorm, nach Ankunft des Schnellzuges von Stockholm, aus Stock⸗ holm 6 Uhr 10 Min. Abends, in Malmö 9 Uhr früh, sowie des Lokaldampfers von Kopenhagen, aus Kopenhagen 6 Uhr 30 Min. früh, in Malmö 8 Uhr früh. In Stralsund: um 5 Uhr 30 Min. Nachmittags, zum Anschluß an den Courierzug nach Berlin (äber Neubrandenburg), aus Stralsund (Hafen) 5 Uhr 40 Min. Nachm.,

in Berlin 10 Ühr 29 Min. Abends, sowie an den Zug nach Stettin,

3 n nh; 6 Uhr 5 Min. Abends, in Stettin 10 Uhr 25 Min. ends. Berlin W., den 25. August 1884. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. In Vertretung. Sach se.

Die Nummer 25 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute

ab zur Ausgabe gelangt, enthaͤlt unter Nr. 1564 die Bekanntmachung, betreffend den Verkehr

mit Erzeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den deutschschweizerischen Grenzbezirken. Vom 24. August 1884.

Berlin, den 28. August 1884.

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Superintendentur⸗Verweser Pfarrer Zarnack in , . zum Superintendenten der Diözese Fraustadt, egierungsbezirk Posen, zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Blumenhändlerin Wittwe Louise Bock, geborenen Wittelsbach zu Berlin das Prädikat einer Königlichen Hof⸗ lieferantin zu verleihen.

Ver ordnung

über die Ausübung der Rechte des Staates gegen— über der evangelisch-reformirten Kirche in der Provinz Han nover.

Vom 265. Juli 1884.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. x

verordnen in Gemäßheit des Artikels 25 des Gesetzes vom

6. August 1883 Gesetz'Samml. S. 2365) auf den Antrag

Unseres Staats-Ministeriums für die Provinz Hannover über

die Ausübung der Rechte des Staates gegenüber der evan⸗

gelisch⸗reformirten Kirche in dieser Provinz, was folgt:

Artikel I.

Die Rechte des Staates werden von dem Minister der geistlichen Angelegenheiten ausgeübt:

U) bei dem Erwerb, der Veräußerung oder der dinglichen Belastung von Grundeigenthum, wenn der Werth des zu er⸗ werbenden oder des zu veräußernden Gegenstandes, oder wenn der Betrag der Belastung die Summe von zehntausend Mark übersteigt (Gesetz vom 6. August 1883 Art. 21 Nr. 1);

2) bei der Veräußerung von Gegenständen, welche einen . wissenschaftlichen oder Kunstwerth haben (Art. 21

r. 2); I) bei der Errichtung neuer für den Gottesdienst be— stimmter Gebäude (Art. 21 Nr. 5); 4) bei der Anlegung von Begräbnißplätzen (Art. 21 Nr. 6).

Artikel II.

Die Rechte des Staates werden durch den Ober⸗-Präsidenten ausgeübt: J bei den von der Gesammtsynode beschlossenen neuen kirchlichen Ausgaben, welche ohne die Form eines Kirchen gesetzes bewilligt worden sind (Art. 14);

2) bei Feststellung der Matrikel für Aufbringung der Lasten des Synodalverbandes (Art. 16).

Gegen die Verfügungen des Ober⸗Präsidenten findet die Beschwerde an den Minister der geistlichen Angelegenheiten statt.

Artikel III.

. 6 Rechte des Staates werden durch den Landdrosten ausgeübt:

1) in Betreff der Beschlüsse über Einführung eines neuen Vertheilungsmaßstabes der Kirchenumlagen und Ab⸗ änderung des bestehenden (Art. 3 Abs. 3);

2) in Betreff der Vollstreckbarkeit der Beschlüsse über Gemeinde⸗Umlagen (Art. 3 Abs. ;

3 bei Feststellung der Gemeindestatuten 3 5);

A4) in Betreff der Beschwerden gegen Beschlüsse der Be⸗

zirkssynoden wegen Repartition der Synodalbeiträge (Art. 8); 5) bei Feststellung statutarischer Ordnungen in dem der

Bezirkssynode überwiesenen Geschäftsgebiete (Art. 9);

6) in den Fällen der Artikel A und 24 des Gesetzes vom 6. August 1883, soweit nicht in Artikel L dieser Ver⸗ ordnung die Ausübung der Rechte dem Minister der geist⸗ lichen Angelegenheiten übertragen ist.

Artikel IV.

Die Rechte des Staates werden durch die Landdrostei ausgeübt in den Fällen des Artikels 20 Nr. 2, 4, 5 und 6.

Artikel V.

Die Rechte des Staates werden durch den Amtshaupt— mann beziehungsweise in selbständigen Städten durch den Magistrat ausgeübt in den Fällen des Artikels 20 Nr. 3.

Artikel VI.

Gegen Verfügungen des Amtshauptmanns beziehungs— weise des Magistrats geht die Beschwerde an den Landdrosten, gegen Verfügungen der Landdrostei und des Landdrosten geht dieselbe, soweit nicht nach dem Artikel 24 des Gesetzes vom 5. August 1883 die Klage bei dem Ober⸗Verwaltungsgericht stattfindet, an den Ober⸗Präsidenten.

Der Landdrost beziehungsweise der Ober⸗-Präsident be⸗ schließt auf die Beschwerde endgültig.

Artikel VII.

Vom 1. April 1885 ab tritt an die Stelle des Amts⸗ hauptmanns und für die im §. 27 Absatz 2 der Kreisordnung für die Provinz Hannover vom 6. Mai 1884 (Gesetz-Samml. S. 181) bezeichneten Städte an die Stelle des Magistrats der Landrath, r vom 1. Juli 1885 ab an die Stelle der Landdrostei die Regierung und an die Stelle des Landdrosten der Regierungs⸗Präsident. ;

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Bad Gastein, den 25. Juli 1884. (L. 8.) Wilhelm.

1 , , . Lucius. von Goßler. von Scholz. Graf von Hatzfel dt. Bronsart von Schellendorff.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms-Universität in Berlin, Dr. Max Wolff, ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister, Staatssekretär des Innern, von Boetticher, aus Seebad Heringsdorf.