lzxisl], Konkursverfahren.
Dos Konkursverfabren über das Vermögen des Zarbereibesitzers CSwald Beyer in Surker dorf wird nach erfelgter Abhaltung des Schlaktermins bier durch aufgeßc ben.
Burgstädt, den 26. August 1884.
Königliches Amtsgericht. ; Dr. Engel, A. R. Verẽfentlicht: Hübler, Gerichteschreiber.
S790 13530! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebr. Großfuß in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 27. August 1884. Königliches Amtsgericht. No hr. 38725 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Gustav Leopold Weber in Eibenstock ist am 27. August 1884, Mittags 1 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Gustav Müller in Eibenstock. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 11. November 1884 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 18. November 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 26. September 1884, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. November 1884, Vormittags 10 Uhr. ,, Amtsgericht Eibenstock am 27. August
„3. September 1884, Morgens 11 Uhr“, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26, beraumt.
Iserlohu, den 26. August 1884.
Nen k öffer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sss69s)] Beschluß.
beschließt das K. Amtsgericht Kronach: es sei das am 24. Mai 1884 eröffnete Konkurs⸗
T. Bezirksgeometers Adolf Wagner von Kronach aufzuheben Kronach, den 27. August 1884. Königliches Amttegericht. Lechter v. n.
las z3 Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Sniadowski zu Labian wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Labiau, den 16. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
3s 3636 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen resp. den Nachlaß des Peter Schmitzer des Ersten von Heppenheim wird nach erfolgter Abhaltung des
an⸗
Nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist,
verfahren über den Nachlaß des verlebten
18. September 1881. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 27. Seytember 1884, Nachm. 3 Uhr, am Gerichtssitz. Den 27. August 1854. . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
lzSĩoꝛ] Konkursverfahren.
Nr. 11 850. Das Konkursverfabren über das Vermögen des flüchtigen Schreiners Johann Bonlanger dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Offenburg den 23. August 1884.
Großberzoglices Amtsgericht. gez. Saur. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Der Gerichtsschreiber: C. Beller.
387321 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Gütlerseheleute Benno und Magdalena Maier von Köönparn, Gemeinde Söchtenan, wurde am 23. ds, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter der Fritz bauer Klement Huber von Könparn ernannt, der offene Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrist Samstag, der 20. September 1884 und als allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, der 15. Okto⸗ ber 18843, Vorm. 9 Uhr, welcher zugleich zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses
und über die in §§ 120 — 128 K. O. bebandelten Gegenstãnden bestimmt ist, festgesetzt. Rosenheim, den 27. August 1884. Königliches Amtegericht.
lsst. Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Vorschuß vereins ˖ Direktors Karl dteippert hier · selbst ist durch Schlußoertheilung beendigt und da⸗ her aufgehoben.
Zehdenick, den 22. August 1884.
Fönialiches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 203.
8734
Vom 1. August d. Js. ab ist der Güter. Erpeditions- dienst der Güter ˖ Expeditionen Reuß B. M. und Reuß Rh. vereinigt worden und wird nunmehr der bis dahin für beide Dienststellen getrennt geführte, gesammte Ex⸗ peditionsdienst von einer Stelle unter der Firma Güter ⸗ Expedition Neuß! allein besorgt.
Die im Staatsbahnverkehre für die Bezirke Cöln (linksrbheinisc) — Breslau vom 1. Mai 1882. Nach⸗ trag III. Seite 5 Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ zeiger“ sub A. k. aufgenommene Bestimmung ist zu streichen. .
Breslau, den 22. August 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
W 203.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 29. August
⸗Anzeiger.
1884.
—
—
Rerliner KBkörse vom 9. August 1884.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs-Sätze.
1Dollar — 4.25 Mark. 100 Frances — 80
100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling WVeohs el. Anasterdam do. 100 FI. 2 H. Brüss. a. 6 Er. 8 T. 3 do. do. 100 Er. gkandin. Plàtze 100 Er. Kopenhagen. 100 Er. 11. Str
— — ** —
— — DG Gs d & d & & oσ
E38 3B6EuE Bm
— 2 — .
de. Schw. Italien. Flätze 100 Lire
do. do. 100 Lire
de
R R Fir
Mark.
20 Mark.
16u1482 Ssterr. Wahrung — 2 Mark. 7 Gulden süädd. Wahr. — 12 Mark. 100 Gulden holl. Wahr. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark.
Hesa. Pr. Sch. à M Tulr. — Badische Pr. Anl delSõ7 4 de. 35 FI-Loose . — Bayerische Prüm. - Anl. 4 Braunsehw. AMIhl- Loose — Cdöln- Nind. Pr-Antheil 3. Pessaner St. Pr. Anl.. 3 Dtsch. Gr. Pram. - Pfadr. J. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Namb.pᷣMThl- Loose p. St. 3; Iubecker 5M nhlr. Lp. St. 3
do. Eyp. Prüm. Pfdbr. 4 Oldenb. M Thlr- L. p. St. 3
pr. Stnen 2. . l / S. pr. Stuck
pr. Ster 4. I/ 169
1/1. 1 1/738 11. 1. 17 88. Heininger 7 El- Loss. — Pr. Stuck 2s
Raab- Graz (Prüm -Anl) 4 154. a. 10
293, 1062 . 133.092 96 3062
40. T. 40. V.
16.
do. do
. 1 do. do. J 2 Crupp. OI. Iz. Neckl.Eyp- 12. 150. 75bz 95 50 B
Altona-ieler St.- Act. 4 Berg · Märk. w Berlin- Hamburger, 4 Berlin- Stettiner, Bresl.· Schweidn-· Freib 4
Niederschl. Härk
Tom Staat erworbene älsenbahnsn.
It 11. u. 17. ab 120 1002
Nagdeb - Halb. B. St.- Pr. 85 Tersch, — — Nünster Hamm. St. Act. 4 1/1. n. 1/7. —— 4 1. a. 17.100.306
do ab. 239, 60 6
h 132 20ba6
11. 11. LI.
do.
1si. ex. ĩ6. 166
do.
do.
do. do.
L. a -Er.B.Pfdor. r.. 1105 LI. a. 17.
D Hrp. B. Pfabr. V. V. VI. 6 4 14M. 1/10. D. Hypoth. Bank Pfdbr. 4 1,1. a. 1/7 Ham. Eypoth-Efandbr. 5 11. u. 117. 196 196 40 40 H. Henckel ( Rali-Werke Aschersleb. 5 16. . 1.12.
Heck. Hrꝑ. Neininger Hyp- Pfdhr. 4 1/1. a. 17.
Nerdd. Grand- R. Hyp. AE I4. . 119
Pom. Hyp. Br. L rz 130 5 II. n. N. 6z. 110 5
II rz 1II0.
IHI. x.
S6 O0) ba G Sõ 0) bꝛ 6 83.906 104 306 102 9002 6 S8 60bz 6
uckz. 10G 44 LI. u. 1/7. rückz 10904 1I. a. 17. versch.
; 40. ; do. hlig ra. 105 4 14. 1/10.
45 14. u. 1119191 39b2 4 1.I. a. 17. 895 0b 102.206 101.5106 110 4062 110.756 160906 160 506 99.2562 6 101.006 99.60 6 190.7506 100.256 108 996 104 30b2 6 102. 7062 99 50 6 8. 00bz 6
rz. 110 abg. 5 14.1. 1.19 2td. I. rx IH a LI. a. s7⁊. pfä L rz. IOM A4 verach. do. 4 111. a. 1177 5 11I. u. 17
do.
100 do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. ds. do. do.
do. do do. 40
do. do
do.
Dux-Bodenb. A..
Anchen-Iulicher Bergisch · ark.
do.
B.. 71
de. AucFH. Buer II. Em.
; II. Em.
do. Dortmund- Soest Ser
; II. Ser. 4
do. Duss - Eꝑlhfeld. Prior 4
It 25 9 5 1. ꝑNlaenbahn-Prioritũta · Aotlen und Obligationen? 5 111. n. 17. I. Ser. 44 11. a. 17.
; II. Ser. t 1. a. I. V. St. 36 g. 3 11. a. 17 Lit. B. do. 37 1/1. a. 17.
; n. 17.
n. 1/7
ü Ea 4E II. n.
Berg. H. Nordb. Er- W. 475 1/1. do. Ruhr. C- K. Gl. I. Ser. 4 11. n. In. HI. Ser. 43 1I. M. Berlin Anhalt. A. a. B. 45 1.1. n.
11.
*
103 606 103,10 6 103 106
7II03. 100
7.103. 20ba B
105,090 B I03 106
102, 306
— —
*
10.506 1627 566
7105, 106
102 506
7193, 106
137. 75ba 6
*
Oberschl. . G. BE. 3 1. n. 17 ab. 4.396
40. Tit. ., 1 1si. n. 1si. ab 201 A0 Oels Gnesen . 23 70 6 do. do. St. Prior. 5 5.5068 Posen Orenaburg St - A. 4 32 006 do. St. · Prior. õᷣ 2 R.-Oder-L.- Bahn . ab. 193 006 do. St. Prior —.—
ini St. Act. 7a 168, 006 ö . 2 ab. 193 20 B
Pr B- Kredit- B. ankdb. : Exp. Br. rz. 110... 5 II. a. 1sJ. de Ser II. Ix. 100 18825 versch. do.. J. VI. Iz. 100 18855 vwerseh, d0 rz. 115 43 111. 1. 15. 468. rz. 1660 4 versch.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lorsch, den 27. August 1884. Das Großherzogliche Amtsgericht Lorsch. gez. Lorenz. Zur Beglaubigung: Grohrock, Hülfsgerichtsschreiber.
läsrss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Lehmann zu Luckenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. September 1884, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Luckenwalde, den 26. August 1884. . amann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lösson, Bekanntmachung. Nm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . der Stefanie Blum. Modistin in Ludwigs— hafen, hat die Gemeinschuldnerin Antrag auf Ein⸗ stellung des Verfahrens gestellt und demselben Zu— stimmungen aller Konkursgläubiger, welche Forde—⸗ rungen angemeldet haben, beigelegt. Dieser Antrag sammt Zustimmunaserklärungen liegt zur Einsicht⸗ nabme der Konkursgläubiger auf unterfertigter Ge⸗ richtsschreiberei. Die Konkursgläubiger können gegen den Antrag binnen einer Woche von dieser Be⸗
kanntmachung an Widerspruch erheben. Ludwigshafen, am 28. August 1884.
K. Amtsgerichtsschreiberei:
Merck, k. Sekretär.
laß's! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) des Emanuel Aron⸗ stein, Kaufmann, in Mainz wohnhaft, alleiniger Inhaber des zu Mainz unter der Firma: „E. Aron⸗ stein“ bestehenden Putzgeschäfts, 2) der Firma selbst, ist am 25. August 1834, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Geschäftsmann Josef Oehl in ainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1884.
. do. it. G. . 4 11. u. J ] Berlin- Anh. (Oberlaus.) 47 1.1. n. Rz. 0ba d. sBeriüin. Bresd. v. St. gar. 4 1 102926. Berlin-Görlitzer cony. . 41/1 110 30bz & do. it. B 1 Ii d onba6 a0. Tit. . 41 1 Pr. Ctrh. Pfah ank. rz 1195 1.1. . 167. 1I5 026 Berl · HEamb. I. n. II. Em. 4 II. — rz. 110 4 1,1. n. 17. 193,36 ze, F. con. 4 JI. n. i i 103. 0b ⸗ re. I, s 11. a. 1664192736 Berl. F. HKagũ Tit Au. B 4 II. n. 117. - hbrlngar Lit. A a 2 lh. 166 *r. , ( 11. n. 11 ,b do. *Tit. C. neue 4 Ii. n. 173 i930 bringer Iät. A., ,,. 8. rz. 100 4 1.1. n. 117. 100) 60 ba do Tit. B. neue 4 1/1. n. i ih 353 Tilsit · Insterburg do. xündb. 4 14M. I/ 10. 101.06 o Fit. E.. . 47 II. n. oz. 196 . 2 t,. Pr. Centr. Comm - (Oblig. 4 1.4. a. 1.ID. 101.0 ba do. Tit. F.. . 41. ih 106 , n n n. Br Hyr -.. . r. , I. n. 11s Berl. Si. N. III n. VI. gar. 4 1.4.1. 1.10. 192. M) 6 en Torker Stadt an; , e, - d. r. r, ls, ü. n. j. ißssz3 6. Frunmnseirweigische . 4 iI. n. 17 i335 do. do . 16 n , , gn 67 356 ö
ao. . i s än. ii ihi. FHöba g e f , ü.. , r s
Fiunlan dische Loose , - F, 't, qs e, lid? st. a. 4s iss dba g. Er. Sew. Erb Tt. B. R. 14 II. n. IJ. si63 Sog
Jo. taatsanleihe II6. u. 112. . vIJIu. IX. 664 11. n. IM. ba
ö; 48. z. 100 1 versch. 102 M: G o. Hit. F. . . 43 1 si n. i 7 iB⸗ Italisnis che . . in 11. n. 17. 40. 7III. Tz. 100 4 1.1. a. 177 9, bz 6 do. Tat. G.. . 45 II. 1. 17. . do. 0. j be 39 ö 14. 1/10. 100, 50 6 156. 15/1 - — 87106
pr y. 7. A.-G. Gertit Ang i /a. n. ii 102 20buG 0. Fit. H. J. 4 1M: i537 Laxemb. Staats- Anl. V. Sꝰ 103 206 4a. 1/10. 87. 50 B
do. do. 4 11. u. 1/7. 38 90bꝛ 6 do. Iit. K. . 4 1.1. a. 17. Jorwegis che Anl. del87 4 4 102. 40b G6 E. f. 14.1. 1.10.
hein Kiyxotq- Ffandur. 4 versch. id hin oo. HKtigrs 6 mi, ss * — * * ö Oerterr. Gold- Rente 9 l. do. do. 4 versch. 100 5060 16 e 15s 5 iin. M16. 3 . do. !. 5 . papier. Bente d I/3. n. 118. 57 Jeb & . 9 15. a. 1/1167, 60ba 6
gehles Bodenkr. Pfudhr. 5 versch. 103 40a Cin - Kindener J. Em. . 43 1.1. n. II.
do. do. rz. 10 4 versch. 107 0706 d0. II. Em. 1853 4 II. n. 17. Kö
ö. ao, , m. . , s, g lo. ii. Em. B. in. 175.
0; ö. 166. n. 169. Stett. Nat · Hyp- Rr. Ges 6 1/1. a. . 100, 60b2 8 do. do. Lit. B. 4 14.110.
Silber- Rente 4 III. 1. 17. do. ko. rz. 110 4 1.1. a. 17. 104. 20ba G 6 ,
do, a i r leni a0 lo. rr Ji 4 II. . 17 S, Hhba d ö * ea f, 25h0Fl. Loose 1854 114. * FRredit - Looselsõ — px. Stück ö
Lott. Anl. 1850 5 I6. n. 11.
R. Sndd. k II5.a. 111. — . — do. m 45 5. Gasseler Stadt -· Anleihe 4 12. a. 18. — . . 65 6
Petersburg . 166 8. R. 5 G. 6 2s z9ba . qo oh S-. 3 M. 5 361 i5ba
100 8.B. 8 T. 6 206 80ba
Geld -Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stick M EFranes- tũck Dollars pr. Stück ; Imperialu pr Stick —— do. pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 2D. 20baB Franz. Bankn. pr. 109 Ereg. .... 81.9026 Oesterr. Banknoten pr. 100 EI. . . 167. 95 ba do. Silbergulden pr. 100 El.. . - . Rugazisehe Benknsten pr. 100 Rubellz07, 35a Zins kuss der Reichsbank: Wechsel Go. Lomb. ble
1110060
lösten Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Karl Kulisch zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf ven 17. September 1884, Vormittags 1099 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Forst, den 28. August 1884.
̃ . Kiefel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lä Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manrers und Haus- und Feldbesitzers Carl Heinrich Tenbner in Wüsthetzdorf, ist gestern. am 27. August 1884, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden.
Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Müller in Freiberg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist kis
zum 16. September 1884.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
ö zum 26. September 1884.
Erste Gläubigerversammlung den 23. September 1884, Vormittags 11 Uhr,
Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr,
Zimmer Nr. 35. Freiberg, am 28. August 1884. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abthl. II. Der Gerichtsschreiber: Nicolai.
K. Amtsgericht Gaildorf.
Konkurseröffnung.
Ueher das Vermögen des Johann Wolff, Wirths n. Küblers von Horlachen, Gde. Altersberg, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Amtsnotar Sattel mayer von Gschwend.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin: am Samstag, den 27. September 1884. Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An
Hattenel in / e n die ö , ,, . i. Oberschles. mit der altesielle Pallowiz und der Station Sohrau sowie Koberwitz ⸗Puschkowa mit de e DYus
dem öffentlichen Verkehr übergeben. 66 ö . Von diesem Tage ab findet auf Haltestelle Pallowitz und Station Sohrau unbeschränkte Ab- fertigung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Gütern, auf Haltestelle Puschkowa dagegen nur Abfertigung von Gütern in Wagenladungen statt.
Die Tarifsätze für den Lokalgüterverkehr mit Pallowitz und Sohrau enthält der Nachtrag VII. zum Lokalgütertarif der Oberschlesischen Eisenbahn, die Tarifsätze für den Transport von Steinkohlen und Kokes nach Pallowitz, Sohrau und Puschkowa der mit Gültigkeit vom 1. September er. ausgegebene Lokal⸗Kohlenausnahmetarif des diesseitigen Bezirkes. Für Steinkohlen und Kokes nach Puschkowa werden icht die im Berichtigungsblatt, sondern die im Tarif selbst, Seite 14 ff. aufgeführten Frachtbeträge er— hoben. ,, . e nn 1 . ö,, hierselbst.
ie Beförderung von Personen auf der Strecke Orzesche⸗Sohrau erfolgt in II. .
IV. Wagenklasse nach Maßgabe des 3 Fahrvlanes. . ; . ö 776. 4. 723. Ent⸗ Gemischte Züge fernung. II- IV. Kl Kilom.
Nm. Nm. Vm.
439 9 0 0, 9 18 6. 9 26 13, Vm.
Breslau, den 26. Auzust 1884.
Wars ehan .
103.206 163. 108
20 3362 16 326
Tz.
2 XX..
Stationen
771. 72735. 7X25. und Hal testellen.
Gemischte Züge II.— IV. Kl.
Fondgs- und Staata-Faßlero. Deutsch. Reichs Anleihe 4 1/4. I/i90. 103. 50ba Conzolid Preuss. Anleihe 4 1,4. 110. 103, 90b2 6G do. do. 4 1I. n. 1/7. 193.302 gtasts - Anleihe 1868 .. 4 11A. 177.101 60ba do. 1850, 52, 53, 6z 4 143. 1.120 101. 60ba Staats - Schuldscheine 33 1.1. n. 177.99. 902 Kurmärkische Schuldv 37 1565. . 1/11 99, 90b2 Nenrärkische do. 3 1.1. n. 17 93 Q0)ba Oder Deichb. Obl. J. Ser. 4 LI. a. 1/710) 60bz Berlin. Stadt. Obl. 76 n.78 43 11. a. 1.7. gek 1090006 do. do. . 4 r n. 0 IOI. 70 B do. do. ; 53 1/1. n. 17 98 806 Breslauer Stadt- Anleihe 4 1/4. u. 1110 102 206
Abf. rnflef ; allowitz . Ank. K
103.10 6 12 1086 106.40 B 103.2562 7.103.106 34.256
103 106 193.25 6
Königliche Eisenbahn ? F. Verkehr mit Stationen der Württember⸗ gischen Staatseisenbahnen:
Nachtrag 1II. zum Heft I. e . (. ö — 9 September Kd 1883.
G. Güterverkehr mit der Station Basel: Nachtrag X, zum Tarif vom 1. September 1881. Die Nachträge zu den Tarifheften J. ad A. bis F. und der Nachtrag ad G. enthalten die Tarifkilometer bezw. Frachtsätze für die in den Verbandsverkehr aufgenommenen Stationen Blumenthal, Gemünd (Eifel, Gondelsheim (Eifel), Hellenthal, Müllen born, Niederbreisig. Prüm, Schleiden (Eifel) und 4 101.60 B Wilwerath. des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Cöln ⸗ 33 1 159. g 0b⸗ (linksrheinisck); außerdem enthalten die Nachträge 1 11. . IM. i. S5 d ad A. die Tariffilometer und Frachtsätze für die 117.98 I6ba neu aufgenommene Station Heidingsfeld der Badi⸗ a. 1sJ. gb. Mhb⸗ schen Staatseisenbahnen und ferner die Nachträge . . 162 69ba ad A. und F. die durch unsere Bekanntmachung Ost preussische dgoõ 60ba 6 3. . ,, anderweiten th ö io. 5 q
erhöhten Tariffilometer und Frachtsätze für die j 718661 Bodenseeuferstation Lindau. 6 en,, . 1
68 0cαñ eba 68 40e â5) ebz 113. 50b2 305 65 6 119.2562 306 55 d 9753 do Bodenkred. Pf. Br. z Is6 n. L111. ,. . ö ao. io. Fieine s Ii n. i/7 30 7568 970 B poln. Pfandbriefs ... 5 II. n. 117.65l.90ba ö IIB. . 14. isi. 1. 1.
387361 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Behufs Zollabfertigung der Güter an den Zoll— ämtern sind mit dem 1/13. Juli 1884 kommerelle Agenturen der Warschau-⸗Wiener Eisenbahn in War— schau. Sosnowice und Granica und eine dergleichen der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn in Alexandrowo eröffnet worden. Interessenten, welche von der Vermittelung der genannten Agenturen Gebrauch machen wollen, haben die betreffenden Frachtbriefe und alle sonstigen Zoll⸗ dokumente an die Warschau⸗Wiener bezw. die War⸗ schau⸗Bromberger Eisenbahn zu adressiren. Die Gebühren für die durch die Agenturen er— folgte Zollabfertigung sind auf sämmtlichen Ver⸗ bandstationen zu erfahren. Bromberg, den 20. Asgust 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschaftsfuhrende Verwaltung.
do. do. 47 versch. — — do. B. ö . ; 10.706 ; VI. Em.
do. do. 4 1I. a. IJ. a0. D. X. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 Helle. S. G. V. St. gar. A.B. 4 do. Lit. C. gar. 4 Lhbeck- Büchen garant. 4 Härkisch- Posener con. 4 Nagdeb. Halberst. 1851 45 do. v. 1865 45 40. v. 1873 44 Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 do Lit. B. 4
Cölner Stadt Anleihe 4 1. n. 11. Flherfelder Stadt- Qblig. 4 11.n. 17. Rssgen. Stadt Op. N. Ser. 4 11. n. 17. Cönigsbg. Stadt- Anleihe 4 1 4.u. 1/10 Ostyrenss. Prov. Oblig. 4 III. n. 17. Rhein provinz. Oblig. .. 4 pxersch. West prenuss. Proy- Anl. 4 14. n. 1.10. Sehuldv. d. Berl. RKanfia. 4 1. n. 1/7102 906 Berliner 5 1I. 1. 1171108, 9060 47 1s7J105,B 1068
.
—*
— — — — — — — Q —
Eisenbahn- Stama- and gtamm - Prioritãtz- Aotlen . GMDis ein gekla mmarten Diidsnden badentas Bun zinsen.) Aachen - Jülich.. 5 5 4 1.1. 106 50b2 Aach.-HKastrich.. 23 59, 10b2 6 Altenburg · Zeitz 2I G. 0bꝛz. Berlin- Dresden. 20. 10b2z 6 Crefelder 100 0962. Dortm. Gron.- E. 2 Ho. 19ba G Halle Sor. Guben 19.809. Iudwh. Bexh. gar 214 5306 Lübeck · Büchen. 171.06 0bz2 ¶NHainz- Lad wigsh. 11 090ba NHarienb - Mlewka S3 7h ba Nekl. Erdr. Franz. 204. 602 Münst.· Enschede 6 1062 Nordh. Ert... 6656 Ostpr. Südbahn. 9 666 Posen gar. 2.4 60bz2 . . 41.50 6
*
— —
*
*
03 7os 16 56h; 163 5366
D a A QS r — — — W — 1 — 2 2 —— 1 1 —1— 2
112
Röm. Stadt-Anleihe .. 1/10. 92 5062 191. 30h n Ruraänier, grosse... do. mittel . . .. do. kleins .... Rumän. Staats- Obligat. ao. do. KlSine 6 I/ do. do. fund. B . 1
,
u. I7. 107.396 u. 17. 107, 596 17. 1064. 30baB 17. 104, 30b2 B 12. 99, 40b2 G 12. 99 40be G 17. S5 hba & 1
1
5) 85. 20b2* 9. 92, 25 ba il. IO. 75ba II. 92.406 II. 92 50b2
do. Liquidationsbr. 256. 40b2B 101.606 2.
138717
Srl 06
os & & & O D e , . ——— — — — — —
D — — W — —
1 1 1,
8 256
101.8060 102,50 6 102. 60 6
ar lol so
9756 16th ß
Nagdebrgę. Wittenberge 4 do. do. 3 Kainz- Lud. 658-68 gar. 4 do. do. 1875 18765 do. do. I. n. II. 1878 5 4. ge, le 1.
Niederschl. Märk. J. Ser.
Cm . C
do. de. mittel h do. do. Kleine 5
do. do. amort. 6 Runa - Engl. Anl. de 822 5 do. do. de 1859 5 do. do. ds.
r- O
—— —— —— *
1 .
. O O C Ct =. — ————
38604
n n.
n.
.
4.1.
n
n.
.
Bei Flachs⸗, Heede und Wergtransporte in Wagen '
1 1 1 1 1 1 1
kleine 5 I/
, von Konkursforderungen bis 19. September
Den 27. August 1884. Gerichtsschreiber: Siger.
. bis zum nämlichen: 25. September
Erste Gläubigerversammlung: 26. September 1884, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗
ladungen à 1000 kg. welche unter Planbedeckung im direkten Deutsch. Russischen⸗Verband⸗Verkehr resp. im direkten Moskau⸗Wjäsma ·˖ Schlesischen
Die Nachträge sind in den Geschäftslokalen der
betbeiligten Verwaltungen zu haben.
Cöln, den 27. Auaust 18384.
do. do. do. La ; Posensches, neue.. 4 1
lI0l 906
ger 160 20
do. consol. Anl.
1576 8 18715 kleine sᷣ 867
1 1 1 do. de 18625 . 1 1
2 n
1 1 6 6 6 4 5 5 5 5
1 . X.
25 14
158. 94.50 B 115 93 1022b2 8 15. 93. 15a20 b S
dvs.
S3A93, 10bz —
Weim. Gera 6e 2 con.
32706 27.256 100. 10ebz G
de E , ——— N - 20
ö — . . e , = m = = m w m. m m m m m
1099 848.
9
—
zo IF Ser X 6zE hir. 4 I7i.n.
—— — — — — — —— —
b ,
101 506 101.906 98 406
Namens der betheiligten Verwaltungen: . stönigliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrhein ische).
Flachs-Verkehr nach der Station Liebau i. / Schl. des Eisenbahn ⸗Direktiong Bezirks Berlin zur Be. förderung gelangen, insofern diese Transporte in Liebau i. / Schl. umexpedirt und nach den Böhmischen Stationen des direkten Russisch-Böhmischen Flachs⸗ Tarifs vom 13. April 1884 n. St. ohne Umladung und unter Planbedeckung weiter befördert werden, wird vom 1. September 1884 n. St. ab für die verwaltungsseitig hergegebenen Wagenpläne ab Liebau eine Deckengebühr von 8 MS pro Wagen und je 200 km, wobei angefangene 200 km für voll ge⸗ rechnet werden, erhoben. Bromberg, den 26. August 1884.
Königliche Eisenbahn Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
776.7562 148, 75bz 59.10 B 124. 30b26B 775 40b2 140 40b2 97.60 6
S6 25b2 6 7112 80b2 94256 61.50 6
75 50 6 161 25h26 11000bz6 511.002 73, 75 ba
u. 1/10 u. 1/10. 93 1002 6.1. 1/12. 92, 90a 3b s6. n. 1/12. 95. 1062 4. u. 110. 84 90 ba s4.n. I
fungstermin: 6. Oktober 1884, Nachmittags
3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal
Nr. 34 des Justizgebäudes hierselbst.
Mainz, den 26. August 1884.
Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Mainz. Licks, Hülfsgerichtsschreiber.
lösns] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Langanke zu Marienburg ist heute, am 28. August . a n. 107 Uhr, das Konkursverfahren eröff net.
ö, ist der Kaufmann Otto Beckert ier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok— tober 1884.
3 3
Sã ehsische 4 1.1. Schlesische altland. 331 . ö J do. 4 1
do. - do. landsch. Lit. A 3 1/1. do. do. do. 4 1 do. do. 43 1/1. do. Lit. C. I.II. 4 I/. do. d0. II. 4 Ao. neue III. d09. do. do. II. gSehlsꝝw. H. L. Crd.Pfh. Westfälische .... Westpr., ritters eh.. do. 5.4
kleine õ
18735 kleine h Kö 41
lob. I5 G
*
*
— —
de. do. Obers ehlesiuehs ö.
A
Amst.·Rotterdara Aussig-Teplit⸗ Baltische (gar.) Böõh. West. G gar.) BuschtiehraderB. Duax-Biodenbach lis. West. (zar. Franz Jos. .... Gal. (Carl B. gar. Gotthardbahn. Kasch-Oderb .. EKrp. Rudolfsb. gar Kursk-Kieꝶ. . .. Liattich- Limburg. Oest. Fr. St. Ep. t
E COO— M 0σ ö 2
n . j ssen Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vapier · Galanteriewaaren⸗· und Musikalien Händlers Carl Heinrich Friedrich Lonn ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Anfechtung eines Deckungs⸗ geschäfts, Termin auf
Mittwoch, den 19. September 1884, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 27. August 1884. Böse, Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts.
—
. do. 8 3n Anleihe 1875 Nr. 17312 D / 8. Vom 1. September d. Is. kommen für Roheisen - Transporte in Wagenladun⸗ gen zu 10 009 kg von Station Wetzlar des Cisenbahn⸗ Direktions-⸗Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) nach den Stationen Altenburg, Annaberg. Aue, Bautzen, Borna, Chemnitz, Crimmitschau, Döbeln, Freiberg, Gößnitz, Großenhain, Limbach, Meißen, Meuselwitz, Plauen i. V. (ob. Bhof.), Plauen i. V. (unt. Bhof )., Radebeul, Schwarzenberg, Werdau, Wurzen und Zwickau der Königlich sächsischen Staatseisenbahnen direkte Ausnahmeftachtsäße zur Einführung, welche bei den genannten Expeditionen zu erfahren sind.
5.
n.
or 7od ihk b orb G
21
4 C ter-
IO 85. 75 B . 17. Kö
1Is7. 97, 3b. It. — 1711. 76. 90277bB.
. ; 4 15. . . gold Rente ... . 6 I6. i. 1.12. 106, 80a7bB, 16. n. I/ 12. 59, oba
ö Orient Anleihe I. io]. 7oba ö. 1 II. i. 157. S ohba d
do. ö s7. 102.00 B HI. 5 16. . 11. 59, 900
40 7. 95.906 ö gicol - 0bli . 15.1. 111.83 006 * i d g , n. er ,
bPoln. Ichatsozlig. lil aS ö etao b gn, r d ss ah
; do. kFHleine 4 ol Sos Pr Anleike de 18645 LI. n. I. II. 556
Pfan dbrie fe. . r O , , = , m . 828 48
Mot = 0 M- — ——
103.006 103.256 7.103.006
ü ü
1 ö 1 1 1 1 ö 1 1 1
2 D C i CO t .
3
1. I. 5. 6. 6.
Sr *.
05 406 Rt. 117 1653. 154
t-
O0 . . 0 D 0 O Q , Q Oe , *
C .- l C L D
do. Grieg Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargerd Posen) 4 do. I. u. II. Em. 47
2 828
— —
105.25 6
* * ** * 3 2 28 OM — l — * 8 l O
do
d 138 22 Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tommanditgesellschaft in Firma Joseph Schmutzer & Co. wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichstermine vom 13. August 1884 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 23. August 1884. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe,
13856 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johann Friedrich Wilde in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heide, den 25. August 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ase] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisengießerei⸗Besitzers Diedrich Mengering⸗ ausen, Inhabers der Firma A. Mengering⸗ jausen zu Iserlohn wird zur Beschlußfassung über (ine vom Verwalter in Antraß gebrachte freihändige Veräußerung des Geschäfts im Ganzen eine Gläu— bigerversammlung einberufen und ist Termin hierzu
den 13. September 1884, Vormittags 10 Uhr,
3800
Kaufmanns Anton Girin, früher hier, jetzt in Lachapell de Mardon — He r r r hie wdr ball wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1884 be—⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben.
138731) K. Württ. Amtsgericht Oehringen.
gegen den 4 Schmied Wilhelm Kucher von Kem⸗ meten am 27. August 1884, Nachm. 43 Uhr, Kon⸗ kursverwalter Amtoͤnotar Koch
Anmeldefrist bis 20. Oktober 1884. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:
Allgemeiner Prüfungstermin: den 29. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. Marienburg, den 9 fi l 1884.
o hl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mülhausen i. E., den 25. August 1884. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Bernheim.
Konkurseröffnung j
hier.
auf den
138797
den Güterverkehr im Rheinisch⸗Westfälisch i, , mnchen Verbande folgende Nachträge in Kraft:
1. April 1881.
1. Auaust 1882. ID. Verkehr mit Stationen der Main ⸗Neckar⸗
Am 1. September er. treten zu den Tarifen für
A. Verkehr mit Stationen der Badischen
Staatseisen bahnen: Nachtrag . zum Heft I. ; 9. , ; ö ö
Il. ' III. * 9 ö. 3 Juli 1882.
. , . ⸗ Verkehr mit Stationen der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen:
Nachtrag VIII. zum Heft J. des Tarifs vom C. Verkehr mit Stationen der Hessischen
Ludwigs ˖ Eisenbahn: Nachtrag IV. zum Heft J. des Tarifs vom
Bahn. ,,. III. zum Heft J. des Tarifs vom 1. April
Dresden am 25. August 1883. sönigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, Namens der betheiligten Verwaltungen.
387989
In dem im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Ber⸗
bands⸗Verkehr für den Verkehr mit den Belgi⸗ ,. Hafen⸗ bezw. Kanalstationen, sowie mit em Tarif 19 für Eisen und Stahl ꝛc. treten mit dem 1. September d. J. die folgenden Aenderun⸗ gen bejw. Ergãnzungen ein.
Die Artikel. Bufferstangen und Bufferhülsen' für Eisenbahnwagen und Lokomotiven werden aus der 1. in die 2. Kategorie versetzt, welch letztere ferner durch Aufnahme der Artikel Achslagerkasten, rohe Achsbüchsen). Achsgabeln (Achshalter), Bremstheile, Konsolen, Daumenwellen, Federstützen, Kuppelungs⸗ vorrichtungen, Zugfedern, sowie Zughaken“, insofern diese Artikel für Eisenbahnlokomotiven und Eisenbahnwagen be⸗ stimmt sind, ergänzt wird.
Elberfeld, den 26. August 1884.
Hafen Terneuzen bestehenden Ausnahme⸗
Bufferkreuze, 1
Trag⸗ und
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
E. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen
Offener Arrest mit Anmelde ⸗ und Anzeigefrist bis 1.
geh n, , , m rag zum 51 8 8 v Kr sü Jö
Berlin:
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Verlag der Expedition (Scholz.) Druck: W. Els ner.
. ö do. Neulandseh. II. Rannoversche .... sFfessen. Fasgan . Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische . Schlesische. 1Schies wig-Holstein 4 1 Badische St.· Eisenb. A. versch. Bayerische Anleihe A4 versch. Bremer Anleihe de
do. do. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats Anl. 4
do. St.- Rente NHeckl. Eis. Schuld versch. Sachs. Alt. · Indb.·O.gar Sächsische St. Anl. I869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw. Pfandbr.
do. do.
Waldeck - Pyrmonter. Württemb. Staats · Anl.
,
Rentenbriese.
1 vera ch.
versch.
versch.
22.
1874 43 1/3. a. 1/9. de 18804 12. n. 118 1615 16/11 18. n. 1/9. 12. n. 1 8. III. n. Isi.
1/1. n. IJ.
III. u. 1s7.
3 3 1 1 3 . 1si. n. II. ⸗ 1sI. u. is
TIM S0 G
lol, S5 d iol 756
T I0l. 606
101.7062 101 606 101600 l01 806 101.7062 101, 8060 102 606
190.309 192.106 103. 00b2 101 806
od gos
193. 25b2 B
; do. de 1866 5 5. Anleihe Stiegl. . 5 ö do. 5 Boden-Kredit .. 5
do. Centr. Bodenkr.- Ef. 5
deo. do.
Tuarkisehe Anleihe 1865 do. MM Er.-Loose vollg. Ungarische , . j o.
; do. kl. Gold- Invest. Anl. Pabierrente ..
do. do. Gold. fdr. Wiener Communal- Anl.
C 8 . . .
14. n. 1/10. 61, 25 6 14. 110.
Ichredische St.- Anl. I5 4 1/2. u. 1/8.“
do. Hyp. Pfandbr. I4 4 1/23. u. 1.8. do. nene 79 43 114. n. 1/10. do. v. 18784 1I. a. 17. 95,50 B do.Stidte-Hyp.· Pfdbr. *
1/3. u. 19. 136. 50 ba 6
Oest. Nd wb S7. 506ba B 1. u. 17. 91 60a70b2 III. u. II7. 8) 50ba 6& 102.756 101.306 101 906
do.
do. do. do.
isin/ n. 1/5, 1. — —
. ö. ; abg. 8 4)eb 6 29. 252 102, 6027 bz 77, 20ba B 7S. 50e bz B
Ung.· Galix
.
Westsicil.
Oesterr Localb. Mn pS8t do. B. Elbth. A pSt Reichenb.· Pard. . Russ. Staatsb.gar. Russ. Süd wb. gar. do. grosse Schxeiz.Centralh Nordost. Unionsb. Westp. . Sndõst.¶ p.S.i. K
Car) Vorarlberg (gar.) War. W. P.S.i.M.
31 1 8 D* O 2289
* — 8
— Q . r d S m n O, , = me = .
. or 8
83 8
1
282
7127 80b2 60 606 60 306 89 206 49 6062 57.252 14 10b2 6 71606 80.50 G 200.00 B S4 50 6
* SSG OOO . —
—
St. A.
X
do.
do. II. qo.
do.
Thuringer do.
97. 75 B
. 2I7 Soeb 6 s7. 99, 70bæa
Ang. Sch v
—— — .
Deutsoho Hypo Anhalt Dess. Pfandbr. .
rene, r TT. iss - s IX
1358, 00 B
Braunnehn.-Han. Erypbr. do. do.
F SS
. we
sci. 35 B 191 35ba 88, 0bꝛ 6
Saalbahn
St Pr. Berl. Dresd·i.. Bresl. Warsch. Dort. Gron.· E. Hal. Sor. Gub. NHarienb.· Hlam. Hünst.· Ensch. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Sudb.
Weimar · Gerau
obo 46.0026 67. 30b2 6 109.00 117. 00b2 6 116 20b2B 11.902 113 20h16 71, 50bꝛ 6 118, 75ba & 102.806 69 Obe B
81 — 2
. or- . 4 G SG, G = n , Q . = = = = O O O.
22 —
C & er O I &&, D e G M G & G, SG
k —
*
Rechte dierte. ö.
Rheinisches 49. NH. Em. V. t. ger.
Em. v. 58 u. 60 4
do. V. 62, 64 u. S5 4
do. Cöln- Crefelder
Saalbahna gur. cony... Schleswiger
1869, 71 n. 73 45
I. n. I. Serie II. Serie k
L.
17 102600
7.103. 000
7103. 10ba 6 103 10b2 G en. 103, 10bz 6
lol. o B
— — *
io, go
103.756
lib 755
7.103,75 B 103.75 100,60 6
710i, 10d
do. do.
Aachen-astrichter .. * Albrechtsbahn gar... 5 Donau- Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher
2
... HI...
LI. u. 17. 15 u. 111. 1 15 n Li. 5 LI. n. II.. 14 n. Ii. . n. IIᷓ.
98, 40b2 & 83,30 B 35,906 S6 40b2 Sõ 30 bz 105,06