ben, per Oktober -Vovember 24,? bez., per November-Denember 244 S6, per Dezember-Jannar, per Jannar- Februar und per April- Hai —.
Spiritus per 100 Liter. à 100 0,0 — 10000 s0o. Termine fest und böber. Gek. 70 000 Liter. Kündigungspreis 48,65 (6 Loco mit Fass — per diesen Monat 48,5 — 48,9 bez., per Sep. ber · Oktober 48 - 47, 3- 48.4 - 485, 8 bez., per Oktober-November 47 47.3 — 47, bez., per November- Dezember 46,2 — 46.8 - 46,7 bez, per Dezember-Jannar 46.8 - 46,7 bez., per Februar-Mära 47 bez., per April-Mai 47, 1 -47.7— 47.5 ben.
Spiritus per 100 Liter à 100 000 — 10000 ½ loco ohne Fass 49,1 bez, pr. April Nai —. ; .
Weizenmehl No. 00 23.50 - 22,00, No. O0 22, 00 — 20,50, No. 0
Paris, 30. Angust. (W. T. B.) ⸗
Rohrzucker 880 ruhig, loco 35.25 à 35,50. Weisser Zueker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Angust 41, 0, pr. Septhr. 41,50, pr. Oktober-Jannar 41,50, pr. Jannar - April 42,30.
Paris, 30. August. (W. T. B.) .
Produktenmarkkt. Weizen ruhig, pr. Angust 20, 75, pr. September 20 50, pr. September- Dezember 20. 89, pr. November- Lebruar 21,9009. Hehl 8 Nardnes behauptet; pr. Augast 4325, pr. September 43 25. pr. September-Dezemper 43,25, pr. Nov. -Februar 43350. Rübsl behauptet, pr. August 64.90, hr. September 64 00, pr. Septbr. Dezbr. 65,25, pr. Janngar-April 67,25. Spiritus ruhig, pr. Angust 41.00, pr. September 41,50, pr. September-Dezember 41,75, pr. Januar · April 42.75.
(fair RBio-) 108. Schmal (Wileor] 8.29, do. Fairbankae S O, do. Rohe & Brothers 8, I5. Speck 103. Getreidefracht 3.
Kerlin, 31. Angust. (riginal - Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Netalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und geriehtlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 Eg bei grösseren Posten frei hier.) In der beendeten Woche ist im Metallmarkt niehts verändert, die Umsätze wie die Preise sind analog der Vorwoche. Roheisen nominell, es notiren beste Brände sehottisches 7,20 à 7,60. englisches Nr. 3 5,5 à 5.80 und deutsches Giessereieisen LJ. Qualität 7, 30 à 7,50. Eisenbahn- schienen zum Verwalzen 640 à 6,50, zu Banten in ganzen Längen 8, 00 A 8, 10. Walzeisen 11,090 Grundpreis ab Werk. Kupfer ruhig, englisches und amerikanisches 12200 à 125,00,
n 1 2000 —- 19.00. — Roggenmehl No. O 29,50 - 1925. No. 90 n. 1 19,00 - 17,B,I5 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken
über Notiz bez. Beriehtigung. 126,5 M
still, Roggenmehl dagegen begehrt. Srettin, 30. Angust. (W. T. B.)
Getreide m ark? Weizen niedriger, los 139, 0 —- 148, (0, pr. September · Oktober 146, 07, pr. April-Mai 160,00 Roggen niedriger, loco 120.90 — 127.00, pr. September-Okthr. 128,00, —. Bübösl unverändert, pr. August 5LO0, pr. September-Okto- ber 50, 50. Spiritus behauptet, loco 48.50, pr. Angust September April Mai 47.50.
47,70, pr. September - Oktober 47,70, per Fetrelanm loco S. 15. Fogen, 30. August. (W. T. B.)
Spiritas loo hne Fass 46 50, pr. Angust 46, 50. pr. Sep- tember 46 50. pr. Oktober 45. 50. per November 44,60. Behauptet.
Cöln, 30. August. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen loco hiesiger 16.25, frsmder 16 75, pr. November 15.35. pr. März 16,15. Roggen 1c hiesiger Hafer loco 14.25 Rrböl loco 28 50. per Oktober 27, 40, pr. Mai 2750.
13,50, pr. November 13,05, pr. März 13.40.
Kremer, 30 August. (H. T. B.) Pet roles am (8elassbericht) fest.
Alles Brief.
pr. Dezember 8, 10. [V. E. B.)
Ci are n nnr g, 30 August Geotrsidsmarkt.
145, 90 Be, 14.06 Ga.
pr. November - Dezember 375 Br. Kaffee
3500 Sack. Petroleum ruhig,
— Wetter: Bedeckt. Wien, 30. August. (R. T. B)
Getreide markt. Weizen per Herbst 7.94 G4, 7, 98 Br., pr. Frühjahr S, 38 Gd. S, 43 Br. Roggen pr. Herhst 7,08 G4d., 713 Br.,, Wien .... pr. Frühjahr 7,13 Gd. 7, I8 Br. Mais pr. August 6, 63 Gd., 6, 67 Br., pr. September Oktober 6,653 Gd, 6,67 Br. Hafer pr. Herbst 6, 32
G4d., 6.37 Br., pr. Frühjahr 6,45 Gd., 6, 50 Br. Pest, 30. August (W. T. B.) Pro duktenmarkt. Weizen loco ruhig,
Am 30. v. Mts.: Mais Durchsehnittspreis Trockene Kartoffelstärke Durchschnittspreis 2050 , per Septhr. Oktbr. 20, 50B. Weizenmehl war zu billigeren Preisen
Standard white loss 7, S5, pr. September 7.85, or. Oktober 7, 95, pr. November 8, 05,
Weinen loco unverändert, flan. Er August 145.99 Brz.,, 144 00 Gd., pr. September-Oktober Roggen loco unverändert, aaf Termins flan, pr. August 121,09 Br., 120.00 G4., pr. September- Oktober 118,90 Br.,, 117,0 86d. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl matt, loed —, pr. Oktober 52. Spiritus unverändert, pr. Angust 374 Br, pr. September Oktober 374 Br., pr. Oktober November 373 Br., Paris fest, Umsatz Standard Rhite loco 7, 99 Br. 789 Gd., per Angust 7,0 G., pr. September Dezember 7, 95 Gd.
pr. Herbst 7.82
Kew-Kork, 30. August.
Pipe line Certificate — D. 903
(Nen) 65.
(W. T. B.)
Waarenberieht. Baumwolls in New- Vork 1015/18, do. in Nen - Orleans 101/86. Raff. Fetroleum 70/0 Abel Test in New-Tork 88 Gd., do. in FhiladelphiB 8 Gd., rohes Petrolenm in New-Vork 7, do. CG. Hehl 3 D. 35 C. Wintarweigen loco — D. 905 C , do. pr. Oktober — D. 897 C., do. pr. November — D. 91 C. Hais Zucker (Fair refining NHuscovades) 43.
a9
à 22.50.
Mansfelder 124,50 à 125.00. Austral 172.00. Zink ruhig 29,50 à 30.50. Kohlen und Koks unverändert, Schmiedekohlen bis 45,00 pro 40 hl. Schmelrkoka 1,90 à 2,10 pro 100 kg.
Zinn schwach, Banca 176.00, Blei ruhig, 22.00
Rother do. pr. September nominell, 18. Septbr. Kaffee
Generalvrersammlungen.
Chemische Fabrik Oranienburg, Aktien. desellsohasft. Ausserord. Gen. Vers. zu Berlin.
pr. April- Mai
Wetterbericht vom 31. August 1884, S Uhr Morgens.
Wetterbericht vom 1. September 1884,
S Uhr HKorg enn.
Baroraetsr auf
z O Gr. n. d. Nesres- Stationen. syisgel red. in
Nillims ter.
VNWind.
Temperaror Wetter. in o Celsina
Stationen. d O. 405.
Barometer auf
O Gr. u. d. Meeres-
spiegel reduce. in Millimeter.
Temperatur Wetter. in O Celsius 50 C. = 40 R-
Win d.
NMullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen
Stockholm. Haparanda St. Petersbg. Hoskan ..
Nnllaghmors Aberdeen Christians und Kopenhagen. Stockholm
St. Peters bg. Moskana ...
still wolkig 13 heiter 14 bedeckt 16 heiter 14 heiter 13 halb bed. 3 Regen 8
748 750 755 757 761
wolkig 11 wolkig 12 heiter 13 halb bed. 15 wolkenlos 12 bedeckt 8
10
22 — . C— — d S CN
wolkenlos 1 Cork, Gusen
Cork, Guecns-
aaf Termine
WSW Swinemünde, WSW Neufahr wass WSW Hemel. 756 80
bedeckt 13 Nebel 16 wolkig 17 wolkig 15 bedeckt 12 bedeckt!) 12 Neurahr wan. bedeckt?) 13 Hemel
Swinemünde
halb bod. Regen) wolkig Regen bedeckt dedeckt halb bed. bedeckt?)
bedeckt?) 13 Baris
Münster Karlsruhe Wiesbaden Hünchen Chemnit. Berlin..
hreclaa
Ile d'Aix . ,, ,,,
G4. 7.83 Br, pr. Frübjahr 8,32 G4d.. 8, 34 Br. FHFafer pr. Herbst w
d. 92 Gd., 5.95 Br.. Mai- Juni 5.61 Gd. 5, 63 Br. 117. — Wetter: Bedeckt. Amter dam, 30. August. (W. T. B.) Bancazinn 51. Amsterdam, 31. Angust. (W. T. B.) Getreidemarkt. Oktoher 151. pr März 151. Antwerpen, 30. Angust. (W. T. B.) G etreidemarkt. (Schlussbericht). vernachlässigt. Hafer ruhig. Gerste schwächer. Antwerpen, 30 August. (W. T. B.) Fetroleummarkt (Schlussbericht).
196 Br., pr. Oktober-Dezember 194 Br. Ruhig. London, 30. August. (W. T. B.)
Havannazucker Nr. 12 145 nom., Rüben-Rohzucker 123, — An der Küste angeboten 7 Weizen-
Centrifugal Cuba 153. ladungen. — Wetter: Veränderlich. Ever aok, 30. August. (W. T. B.) Baumwolle (Schluszvericht.) Spekulation and Export 3000 B. Brasilianer 116 d. höber.
Steigend.
pr. Frübjahr 6, 15 Gd. 6, 17 Br. Kohlraps pr. August-September Weizen pr. November 217. Weizen flau. Roggen
Raffinirtes, Type weiss. loco 194 bez. u. Br., pr. September 193 Br., pr. Oktober
Umsatz 12 009 B.. davon für Amerikaner und
Mais pr. Regen. ) Nachm. Regen.
Roggen pr.
Sturm. 13 - Orkan.
Bottnischen Busen, Depressionen lichen Ostseegebiete.
getreten sind.
I) Gestern Regen. ) Nachts Regen. “) Nachts Gewitt er-
Anmerkung: Die Stationen ind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Käagtenzons von Irland bis Ostpreussen, 3) Nittel. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhelb jeder Gruppe igt die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leieht, 3 — zchwach, 4 — müssig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — xt eit 8 — Etärmisch, 9 — Sturm. 10 — starker Sturm, 11 — heftigen
LUeberagicht der Witterung. Barometrische Maxima lagern über Südfrankreich und dem
Letztere hat seit dem Abend an Tiefe zu- genommen, wobei an der deutschen Küärte viellach Gewitter auf- Regenfälle sind seit gestern besonders zwischen den britischen Inseln und Nordost-Deutschland niedergegangen und auch heute herrscht zwischen Überall trübes. regnerisches Wetter mit viellach frischen süd- westlichen Winden. Die Morgentemperatur hat sich im westlichen Deutschland bis zur normalen erhoben.
.
bedeckt 16 Nünster . bedeckt 16 Karlsruhe.. Regen 6 Wiesbaden Regen 16 Nünohen. wolkig 15 Chemnitz.. Regen 13 k bedeckt) 14 Wien.. bedeckt 14 Breslan
halb bed. heiter wolkenlos heiter ?) heiter wolkig bedeckt i) wolkenlos 2 Nebels)
E do & do d & R, Q R‚ =
bedeckt 12 ji dir.. wolkenlos 16 , wolkenlos 14
bedeckt 29
VJ
Ma — — . — —
über Schottland und dem süd-
dem Kanal und Böhmen
Dents ebe 8eewarte.
1) Grobe See. Gewitter. 3, Vorm. Regen, Nachts Thau. ) Nachts Regen.
5) Nachts und früh Regen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Enstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leieht, 3 — schwach, d — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif, 8 — tstürmisch, 9 — Sturm, 10 — ztarker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 17 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Eine flache, umfangreiche Depression liegt über Nordwest- Europa, unter deren Einfluss vorm Kanal mässige bis steife westliche und südwestliche Winde wehen. Ueber Central-HEuropa ist das Wetter im Norden bei ziemlich lebhafter südsüdwestlicher bis östlicher Luftströmung meist trübe, stellenweise regnerisch, im Süden rubig, heiter und trocken. In Deutschland, ausser im Osten, liegt die Temperatur wieder über der normalen. meldet 45 mm Regen.
heiter wolkenlos 18
) Nachts sehr starker Regen, schwaches
Memel
Deutsche Seewarte.
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
Wo che n⸗Ansmeise der Dentschen Zettelbanken vom 7. August 1884.
Kasse.
G ö 6 Gegen Le. wech. Ahh.
woche. woche.
Lombard ⸗ forderun⸗
gen. woche.
die Noten⸗ die Vor ⸗ Umlauf. Vor⸗
Gegen aglich Gegen Verbino⸗ Gegen fällige die lichkeiten. die Verbind⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor⸗
woche. slichkeiten. woche. blaung. woche.
ö Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken Die 4 norddeutschen Banken Frankfurter Band.... Die Bayerische Notenbank
e Ba 3 Orr Die 3 suddeutschen Banken.
aß rs — 2 154 356 66 — Gass 353656 4 iz 26 5 = J 35654 — 2355 , ., 4236 zo 10 . [6
5 ißs 4 155 72315 — zj 5 6s 4 1167 3341 — 153 sb szß — 53461 65 6454. 85 5 33 — 71 3 81— 3 14 sz = 10560 1837 — 317 ö6 64 es Libs .
43 162 — 1579] 71 237 - 14501 210714 1358 . 11130— 2654
43 267 — 1392
1219 — 2565
90174 693
63 9756 — 392
47 1404 1015
5154 564 664 69 145 1215 113554 51 15 ho = 56 15 73354 1455 — 1185 3 353— 11 1565 4 1215 27 — 1116 * mög 533
Summa.
43 976 4 10056 6373 597 — 73585
d d = T7 So? Js Vis / s Jr sd VT
42 071 — 68
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- haus. Auf Allerhöchsten Befehl. Mit aufgehobenem Abonnement und unter Fortfall der permanent reser⸗ virten Plätze. Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von J. Schanz. Ballet von P. Taglioni. (Frl. v. Ghilany, Fr. Sachse⸗ Hofmeister, Hr. Krolop, Hr. Rothmühl, Hr. Fricke, Hr. Oberhauser.) Anfang 7 Uhr.
. Billets tragen die Bezeichnung „Reserve⸗ Satz“.
Schauspielhaus. 164. Vorstellung. Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Anfang 7 Uhr.
Mittwoch; Opernhaus. 163. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten mit Benutzung des Goethe'schen Romans: „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, von Michel Carrs und Jules Barbier, deutsch von F. Gumbert. Musik von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl. Leisinger, Hr. Ernst, fi eh, Hr. Salomon, Hr. Oberhausfer.) An⸗ ang . ;
Schauspielhaus. 165. Vorstellung. Die Märchen⸗ tante. Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gensichen. Anfang 7 Uhr.
Deutsches Theater. Dienstag: Die Welt,
in der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Auf⸗ zügen von Edouard Pailleron. Mittwoch: Der Richter von Zalamea.
Wallner- Theater.
türe. Prolog. Hotel Blanemignon. in 3 Akten von Franz von Schönthan.
Lietoria- Theater. Dienstag: 3. Gastspiel des Herzoglich Meiningenschen Hoftheaters. Zum 3. Male: Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Fr. v. Schiller. Kassenöffnung 6 Uhr, An— fang 7 Uhr. ;
Mittwoch: 4. Gastspiel des Herzoglich Meinin⸗ ite Hoftheaters. Zum 4. Male: Maria
nart.
Dienstag: Jubel⸗Ouver⸗ Lustspiel
Nenes Friedrich- Filhelmetädt. Theater. Dienstag: Eine Nacht in Venedig. Operette in 3 Akten. Musik von Joh. Strauß.
Mittwoch: Eine Nacht in Venedig.
KResidenz- Theater. Direktion: A. Anno. Dienstag: Zum 4. Male: Ein Skandal. Schau⸗ spiel in 4 Akten von Otto Benzon. Hierauf: Zum 4. Male: Die Welt, in der man sich nicht langweilt. Lustspiel in 1 Akt von Edouard Pailleron. Anfang 7 Uhr.
Kroll's Theater. Dienstag (Sedanfeier):
Jubel Ouverture von C, M. v. Weber. Drittletztes Gastspiel des Königl. bayer. Kammersängers Hrn.
Franz Nachbaur. Martha. Oper in 4 Akten von Flotow. (Lyonel: Hr. Nachbaur.)
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends, bei brillanter Illumination und außergewöhnlicher Transparent⸗Blumen⸗Beleuchtung des Sommergartens, großes Doppel ⸗ Concert unter Leilung der Herren Musikdirektoren G. Luestner und Neese. Anfang 53, der Vorstellung 7 Uhr.
Mittwoch: Gastspiel der Signora Alma Fohström und vorletztes Auftreten des Hrn. Franz Nachbaur. La Traviata.
Billets und Abonnementsbillets 2 Dtzd. 9 M sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen.
Felle-Alliance- Theater. Dienstag: Zur
Feier des Tages von Sedan. Im prachtvollen Sommergarten: Doppel ˖ Concert. (Mustkeorps Ar⸗ nold und die Hauskapelle. Letzter Theil: Große Schlachtmusik von Saro verbunden mit Prolog von A. Achterberg und Jubelhymne von R. Linderer, gesungen vom gesammten Personal. Auftreten des Tylophon⸗Virtuosen und der Sängergesellschaften. Abends: Bengalische Beleuchtung und brillante Illumination durch 20 000 Gasflammen. Im Theater: Zum 27. Male: Buchholzen's. Volks⸗ stück in 4 Akten von Leon Treptow. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.
Mittwoch neu einstudirt: Böse Zungen. Schau—⸗ spiel in 5 Akten von Heinrich Laube. (Halbe Kafsen⸗ preise: J. Parquet 1 M u. s. w.)
Ralkalla-Hperetten-TReater. Dienstag u. folgende Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und d'Artois von F. Zell und Rich. Gense, Musik von Rich. Gense.
Familien⸗ Nachrichten.
Verehelicht: Hr. Dr. Herm. Pfeiffer mit Frl. Gertrud Marquardt (Braunsberg).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreis⸗Bau⸗ Inspektor Junker (Harburg). — Hrn. Premier Lieutenant Langheinrich. — Eine Tochter: Hrn. von Klencke (Haemelschenburg). — Hrn. G. von Zitzewitz (Gr. Crien).
Gestorben: Hr. Dr. med. Carl Bonte (Teutschen⸗ thal). — Fr. Bürgermeister Anna Herse, geb. Seidemann (Posen). — Hr. Pastor Friedr. Aug. Triller (Buckowin).
139136 Deffentliche Aufforderung.
In der Gottlieb Matzdorfschen Nachlaßsache von Alt⸗Seckenburg ist ermittelt, daß zu den Erben eine seit vielen Jahren verschollene Schwester des Erb— lassers, Marie Matzdorf, verehelichte Knorr, gehört. Dieselbe soll zuletzt vor ea. 40 Jahren in Kerkut⸗ wethen, Kirchspiels Wilkischken, Kreifes Tilsit, ge⸗ wohnt, dann sich nach Rußland begeben und seit 30 Jahren keine Nachricht über ihr Leben und ihren Aufenhalt gegeben haben.
Die Marie Knorr, geb. Matzdorf, und deren Erben und Rechtsnachfolger werden aufgefordert, sich spätestens bis zum Termin,
den 30. September er., Vormittags 11 Uhr] auf dem unterzeichneten Gericht zu melden und ihr Erbfolge⸗Recht nachzuweisen, widrigenfalls bei Thei⸗ lung des voraussichtlich c. 1000 1M betragenden Nach- lasses keine Rücksicht auf sie genommen, der Nachlaß vielmehr unter die übrigen Erben vertheilt werden muß, unter Vorbehalt ihrer Ansprüche.
Kaukehmen, den 23. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
lösbbs] Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 2. September d. J. (Sedanfeier) bleibt die Börse geschlossen.
Berlin, den 27. August 1884. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
* 206.
stellten Regierungs⸗Rath Dieterich zum Ober-Regierungs— Rath, und
ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der König⸗ lichen Akademie in Münster zu ernennen.
lautender Anleihescheine des Kreifes Neifse bis zum
10800090 Reichsmark aus dem Reichs ⸗Invalidenfonds zu entnehmen,
tragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der
beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Drovinz Schlesien.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
Aas Ahonnement beträgt 4 M 650 3 für das Vierteljahr.
XE
Staats⸗ Anzeiger.
.
—
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bei der Provinzial-Steuer-Direktion zu Cöln ange⸗
den Privatdozenten Dr. Max Sdralek in Breslau zum
Privilegium
wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber
Betrage von 1080000 Mark.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
Nachdem von der Vertretung des Kreises Neisse beschlossen worden ist, zur Ausführung von Chausseebauten ein Darlehen von
wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreis vertretung. zu diesem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs— Invalidenfonds beziehungsweise dessen Rechtsnachfolgers auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, fowohl Seitens der Gläubiger, als auch Seitens des Schuldner unkuͤnd⸗ bare Anleihescheine in einem Gesammt⸗Nennbetrage, welcher dem noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also höchtens im Betrage von 16060 900 4 ausstellen zu dürfen, Dada sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch des Schuldners etwas zu erinnern gefunden hat — in , des 5.2 des Gesetzes vom 17. Juni 1835 zur Ausstellung von 3 nleihescheinen zum, Betrage von höchstens 1080 900 66, in Buchstaben: Einer
J illion achtzig Taufend Mark, welche in Abschnitlen bon 5000, 2000,
O00, 500 und 200 M1. nach der Bestimmung des Darleihers bezw. dessen Rechtsnachfolgers über die Zahl der Anleihescheine jeder diefer Hattungen nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu be⸗ timmenden Folgeordnung vom Jahre 1885 ab mit sährlich mindestens inem vom Hundert des Nennwerths der ursprünglichen Kapitalschuld unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder nhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber⸗
Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der
nleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ ommen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
Gegeben Schloß Babelsberg, den 10. August 1884. (L. S.) Wilhelm.
Für den Minister des Innern und den Finanz · Minister: von Goßler.
Regierungsbezirk Oppeln. Anleiheschein des Kreises Neisse, te Ausgabe , über
Ausgefertigt in 0. August 1884
Auf Grund des unterm 12. Dezember 1883 von dem Bezirks—⸗ ath zu Oppeln bestätigten Beschlusses des Kreistages des RKreifes sreise vom 27. Oktober 185833 wegen Aufnahme einer Schuld von S9 09 MS bekennt sich der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Reisse Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, sowohl Seitens des Gläubigers als auch Seitens des Schuldners unkündbare Ver⸗ Hreibung zu einer Darlehnsschuld von .. Mark, welche an den , ger gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver—
n ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1080 000 6 erfolgt vom ahre. 1885 ab mittelst Verloofung der Anleihefcheine aus deinem ü diesem Behuf gebildeten Tilgungsstock von wenigstens Einem Pro⸗ Unt des Nennwerths des ursprünglichen Schuldkapitals jährlich unter Fuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldbeträgen. Dem Kreise bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock durch rößere Ausloosungen um höchstens Fünf vom Hundert des Nenn⸗ derths des ursprünglichen Schuldkapitals für jedes Jahr zu verstärken.
Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls em Tilgungsstock zu. Die jährkichen Tilgungebeträge werden auf o beziehungsweise 200 M½ abgerundet.
Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1885 ab im Monat April den Jahres, die Auszahlung des Nennwerths der ausgeloosten Stäcke n dem auf die Ausloofung folgenden 1. Oktober. Die ausgeloosten Anleihescheine werden unter Be eichnung hrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, n welchem die Rückjahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. ) Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen . vor dem Fälligkeitstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ *. Königlich Preusischen Staats ⸗ Anzeiger“, in dem mtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln, in dem amtlichen
Berlin, Dienstag,
. KR ĩ 2 * für Anusertionsgpreis für den Raum einer Aruchzeile 80 * . .
Alle Host-Anstalten nehmen KGestellung an; KGerlin außer den Nost ⸗Anstalten auch die Erpe=
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. .
.
den 2. September, Abend..
1884.
m,,
Blätter eingehen, s9 wird von der Kreisvertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Oppeln ein anderes Blatt bestimmt und die Veränderung in dem „Deutschen gteichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger“ bekannt gemacht. Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonstigen, die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Bezeichnung k für die Zinsscheine und die ausgeloosten Anleihe⸗ eine. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist wird es in halbjährigen Terminen, am J. April 6 L. Oktober, von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinst. Die Ausjahlung der Zinfen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieses Anleihe⸗ scheins in Neisse bei der Kreis ⸗Kommunalkasse und in Berlin und Breslau bei den in den vorbezeichneten Blättern bekannt in der nach dem Mit dem
scheine gegen Quittung ausgezahlt we
Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für fünffährige Zeiträume ausgegeben werden. Dle Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den mit der Zinsen⸗ zahlung betrauten Stellen gegen Ablieferung der der älteren Zins⸗ scheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anwelsung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem gesammten gegenwartigen und zukünftigen Vermögen und mit seiner Steuerkraft.
Dessen zu Urkund haben wir dlese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt.
Neisse, den .. ten
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Neisse. (Eigenhändige Unterschriften.)
Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit der Unter schrift des Landraths und zweier Mitglieder des Kreis⸗-Ausschusses mit dem Siegel des Ersteren zu versehen.
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. z m , . ... Reihe
zu dem Anleiheschein des Kreises Neisse, Ausgabe, Buchstabe . . .. k zu vier Prozent Zinsen über
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom ab die Zinsen des vorbenannten Anleihe—⸗ scheines für das Halbjahr vom ... ten bis... ten mit (in Buchstaben) Mark .. Pf. bei der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Neisse und bei den bekannt gemachten Einlöse⸗ stellen in Berlin und Breklau. Neisse, den .. ten
Der Kreis⸗Ausschusses des Kreises Neisse. (Unterschriften)
Dieser Zingschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betref⸗ fender Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. Anmerkung. Die Namenkunterschriften der Mitglieder des Kreis ⸗Ausschusses können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. Anweisung zum Anleiheschein des Kreises Neisse, Ausgabe, Buchstabe .. .. Nr üher Mark
zahlung betrauten Stellen in Berlin und Breslau, sofern dagegen Seitens des als solchen legitimirten Inhabers des Anleihescheins kein Widerspruch erhoben ist.
Neisse, den. ten ö
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neisse. (Unterschriften.)
Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des Kreis ˖Ausschusses können mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt
7 der Kreisbehörde zu Neisse, sowie in einem in Breslau hheinenden öffentlichen Blatte. Sollte eins dieser letzteren
werden doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
26 36 6 j e n,. auf 1 . 2 nter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Len in nachstehender Art abzudrucken:
ter Zinsschein.
ter Zinsschein.
Anweisung.
Fin anz⸗Ministerium.
Dem Ober⸗Regierungs Rath Dieterich ist die Stelle des Ober: Regierungs⸗ Raths bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Königsberg verliehen worden.
1
Ministe rium der öffentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung.
Die Kandidaten des Bau⸗ und Maschinenfachs, welche die erste Staatsprüfung im Winterhalbjahre Oktober d. J. bis einschließlich März k. J. abzulegen beabsichtigen, werden hier⸗ durch aufgefordert, bis zum 30. September d. J. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise ünd Zeichnungen einzureichen.
Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem⸗ nächst das Weitere eröffnet werden.
Meldungen nach dem angegebenen Schlußtermin müssen unberücksichtigt bleiben. *
Berlin, den 30. August 1884.
Königliche technische Prüfungskommission. Dberbeck
Angekommen: Se. Excellenz der Staatssekretär des Reichsschatzamts, Wirkliche Geheime Rath von Burchard; der Direktor der Königlichen Staatsarchive, Wirkliche 53 Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel, aus der Schweiz.
Bekanntmachungen, die Unfallversicherung betreffend.
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 21. Juli l. Is, betreffend die Ausführung des Unfallversiche⸗ rungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 69) bringen wir zur öffentlichen Kenntniß: Die auf Grund des gedachten Gesetzes 5. 11 Abs. 3, 8. 36 Abs. 2, 8. 82 Abs. 2 und 5§. 85 Abf. 2 ver⸗ hängten Strafen fließen in die Staats kasse. Meiningen, den 30. August 1884. Herzogliches Staats⸗Ministerium, Abtheilung des Innern. M. von Butler, kr. Auftrags.
40soiges vormals Nassauisches Staats -⸗Anlehen von 120000 Fl. d. d. 26. Oktober 1853.
Bei der am 2. d. Mts. stattgefundenen 31. Verloosung der Partigl⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. negochrten Staats⸗ Anlehens des vormaligen Herzogthums Nassau von 1200 06 R. d. d. 26. Oktober 1853 sind zur Rückzahlung auf den 1. De⸗ zem ber 1884 nachverzeichnete Nummern gezogen worden:
Litt. A. à 1000 Fl. — 1714 16 29 3 Nr. 22 51 104 177 178 182 203 214 220 224 276 327 328 13 Stück über 22 285 Æ 77 3
Litt. B. à 500 Fl. —= 857 ½ 14 3 Nr. 15 94 101 132 149 242 245 261 280 286 316 317 367 398 414 427 488 539 559 562 565 585 587 597 673 779 801 824 855 934 943 976 32 Stück über 27 428 ½ 48 8 Litt. C. à 200 Fl. — 342 6 86 3 Nr. 5 19 40 74 88 104 158 199 225 244 255 285 315 321 370 395 398 402 431 432 454 509 579 603 628 646 687 826 880 9098 909 g30 958 g72 34 Stück über 11 657 ½ 24 * Litt. D. à 190 Fl. — 171 4 43 Nr. 26 71 91 97) 10s 181 188 225 324 357 412 420 442 459 507 5765 590 591 612 648 742 753 763 790
S809 810 874 876 943 29 Stück über 4971 46 47 *
Summã id Sri bert d 7 X 3 J Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge deren Ver- zinfung nur bis zum KRückzählungstermine erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können:
Bei dem Bankhause der Hexren M. A. von Roth⸗ schild u. Söhne in Frankfurt a. M., bei K Regierungs- und Bezirks-Hauptkasse, bei der König lichen Staatsschulden-⸗Tilgungskasse in Berlin und bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M
Die Auszahlun 5 gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Zinsscheinen Relhe III Nr. F und 8 mit Zinsscheinanweisung.