83 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu s Fol. 3645. O. Sothuer & Co. Friedrich Ernst Der bisherige Inhaber der Firma, Kaufmann Die am 1. August 1884 unter der
din 1 ; 3 Firma e sa nälöbds! 3077. 3177. 3186, 3188, 3318, z319, 3329, 3321, Spalte 4. Ein unverschlossenes Packet, enthaltend 38474 unter Nr. Is 268 die Firma: Kirsten ann, . 2s. August . Pinne, 3 9 e wr t Is. 2 n n begründete offene Handels. Wwetmol d. In unser Musterregister ist heute ein? 3022, 3322, 3324, 3325, 3326, 3327, 3328, 3329, eine Zeichnung zu einem Monumente und zwei Zeich⸗ München. In das Musterregister ist M. Eduard Fütterer Fol. 2813 Pt. Braß = Zweighhederlassung * Wittwe Amalie plc er ern; * * egg 16 1 . 12 in Mettlach. ggetragen; 3330. 3334, 3335, 3336, 3349, 3341, 3342, 3343, nungen zu Façonplatten als Muster zu Marmor. Nr. 7. Firma Hauber und Reuther in Freising, ( Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 40) und als Kaufmann Emsl Braß in Berlin Mitinhaber, dessen Skaller, und seinen drei glied . Hign ö gin ern nf . k Hei * T, 6 5 Fier 2 . ö . . 8 46 n n, e, mn, , e h, pa Yin ien 1 f er gr deren Inhaber der Kaufmann Theodo . ⸗ *. . ; ö . . . z z . . n Dedtel⸗- 3366. . ; ö ö w . gefaße, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3 pie f r Eduard ve, 86 6 Kießel in Gutrizsch, unter 16 . — ö r, . . die Fsellschatt zu vertreten. ⸗ bildern Auflegern, Etiketten und Schlußetiketten Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, ange ⸗ Spalte 5. Muster für plastische Erzeugnisse. nummern 2 — 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am unk len , die Firma: lc gen Hue , d enen bf, gent 1 e n, . 6 zur Auestattung von Figgrrentkisten, Fabrik Nr 137.— meldet den 26. August 1585, Vermnittass FI Uhr Spalte 6. Drei Jahre, 18. August 1884, Vormittags 33 Uhr. hes, Etarree errichtet. . ,,,, a , 16, Lis ss 's inc. und lßs, Flächen., reiz, ben 26. Lugun 15g. mn Tauban, den 33. Auguft 18384. Yiünche'n, an 10. August iss. (Geschãfts lokal: Potsdamerstraße 4) und als Pol. 6052. Otte Molln, Inhaber Ludwig ufolge Verfügung a 7 Wu ust * 2 ö 6. éEcrzeugnise, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Fürstlich Reuß Plauisches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. K. Landgericht München II. Ferien · Civilkammer. deren Inhaber der Kaufmann Theodor Johann August Robert Ofto Melly. demselben Tage 2 an de. am 21. August 1834, Morgens 9,45 Uhr. — 1 * ö Der Vorsttzende; (Unkerschrift.) Helmuth Storrer hier Am 27. August. Ostrowo, den 77. August 1884 — Detmold 27. August 1884. ⸗ von Geldern ⸗Crissendorf, n 37429 K. Prãäsident. eingetragen worden. Fel. 5547. F. Pätz & Co. in Anger, der als Kön igiichez Amtsgerich 3909: ö ee. en, n ,,, Dem Salg Brieger zu Berlin ist für letztgenannte Mitinhaber Eingetretene heißt nicht Friedrich Franz ! worbis In unser zi ister ist ei lzdodꝰl ö Heldman. — Amtsgerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: (36316 irma. Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Hermann, fondern Johannes Max Bätz. 3 worden:! er Firmenregister ist eingetragen . 94 3. 3810 * Her ·/ . 135969] Efde. e 1 1 . in 7 Operhaugenm. In das Musterregister des König⸗ 26 unseres Prokurenregisters eingetragen gr D, Lingke, Inhaber Georg . e nme ms, gos ij 2. Ide. Nr. 141. Eiwpenstoek. In das Musterregister ist einge⸗ 6 5 2m a f. 36 Gagen i. M 24 3 n 126 . * . . , ist am 5. August Berlin, den l. September 1803 . 23 ann,, 6 ein weh r m n ist heute einge⸗ b. . e, tragen: ( Nr. 155. Kaufmann Fritz Hucke zu Hagen, eine und Kaminfeuerung, Fig. 116, plastische Erzeugnisse, aßen — 4 — , — snitilbes imma g 1. sihellung Ss . 31 e D, m m lahr rene. NAnrnberg & Giesece w n mcd. *r d mn, Fern n nnn ,, , , , ,,, ila. rich Thegdor Bernhard Thomas und Agent Paul! Sitz der Gesellschaft: erleber . ⸗ ; * ;. Er. w, thaltz utzen zur Herstellung der Verbindung jwischen Faß⸗ angemeldet am n B„Bormittag r. Plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 55 ud Shy . Cruard Marin sslan Thoma, riger nel! Friedrich Fir ern, ! 5 3 1 f Xe ern der Firma: H . , , ,, , probirpumpg und Spundschtaube, mit der Seschätzz Leer, den s ängust isz4. ir en 3 w — am 5. ö 1. Leipxis. w 77 7 39218] Theodor Bernhard Thomas ist von der Vertretung Die Gesellschafter sind: ; 39 gi ĩ . Fabri nummern l z9g8 9l509, 9lsll, . s, nummer 305, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Vormittegs g Uhr ; än a d ui grekch Sache n! der Firm gus heschlo fen D) Der Fabrikant? Wilhelm? Friedrich Ferdinand . gent ber an,, ish, sz, gls gibt, gie, gin, gls, s Jahre, angemeldet am 16. August 1534, Vormtt. A4. Röpke. ö zusammengestellt Limbaoh. Giese e Gerd 6 e. tin amg ö A559, l 553, l 574, löl d Ql5 6, ln g Ilad3, tags 111 Uhr. , — — 7 i fen, Amtsgericht geipzig, Am 26. August. Y der Fabrikant Joachim Friedrich Eduard Nürn⸗ . 1 urg. n, mn, , nn 1 . ö , . , 3 ö . 3163) Abtheilung für Negisterwesen. Fol. 339. Gebrüder Sußmann; erloschen berg Velpẽ in. He Kiher 28 i ; 1 * Ma2ß, 2067, 02072, 02088, Q0sSg9, 02096, 729b., ͤ 38619]! Lörrach. Nr. 13157. egg. Amtsgericht Obersteim. uf geschehene Anmeldung ist heute Mheomnsta. Golsnstꝛ. i : Die Geschschasn ecm mn 3 1 man orbis, z al ugust 1854. Tt, Coli7, el27. 1359, 1314. 12367, 1326, Halle a. S. In das hiesige Musterregister ist Lörrach. Zu O. 3. 93 des Mußterregifters wurde in das hiesige Musterregister unter Nr. 25 einge— Am 22. August. Am 27. Auguft . 8 ak . * 3 24 ee. Amtsgericht. . 1390, 1273, 1447, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist eingetragen: ; eingetragen: Köchlin Baumgartner K Cie. in tragen: Kal, dien. M; Richter in Harthau, Nichard Pol. z'. Dick . Schreiter in Schoͤneck, In. brfett Wehn gericht li er inan d Giese ä. . ehren 'emeldet am 16. August 18384, Nach Rr zi. Firn Hallesche Federhaltgr-Fabrit Förg. Packet? Mr. iß s. mne, wär, gte khrrna: Gebrüder Schmivt zu Oberstein. Bruno Nichtit bai die irtnah von en, bisherigen Fabel. Whan c hefe rf ter, j . er nin esecke be . mittags 4 Uhr. Timmroth K Lentner, 1 versiegeltes Packet mit 59 Muster auf Baumwollstoff. Rr. 4266, 4230, Gegenstand: ein verschlossenes Packet mit angeblich Inhaber Friedrich Wilhelm Richter zur Fortführung Franz Schreiter. 5 erleberg, den 27. August 1884 39091 ö Königl. Amtsgericht Eibenstock, am 26. August 3 Muffern für Stahl federhalter, Fabriknummern 4, 4504, 4324, 4346, 4364, 43581 4169, 4426, 4466. einem Muster eines Kettenanhaͤngers mit Camée, übernommen. Flanon. Kon ji hes . tzt Worbis. Im hiesigen Firmenregister sind fol! 1884. . 5 und 6, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, 4480, 4490, 4520, 4569, 4600, 5600, 6589, 6600, Geschäftsnummer 486, plastisches Erzeugniß, Schutz Am 23. August. Am 23. August. gliches Amtsgericht. gende Cintragungen bert nkt weren. . In Vertretung: angemeldet am 23. August 1884, Vormittags 1 Uhr 6647, S680, S799, S740. 6770, 6780, 68270, 6917, frist drei Jahre— j 2 1427. , Werkzeugmaschinen · Pol. 567. Rndolf Oertel gelöscht 39082 2 . J . K den 23. August 1884 8. y . 6 8 3 36 3 or enechdet K abrik vorm. Joh. Zimmermann, an Stelle des Fol. 681. — ; ĩ ö ss Pi . ster . b. Name des Fir meninhabers: . k J alle a. S., den 25. Augu . 71380, D230) 29330, 9360. . t. eyibirten Cate i loch nem nn n fate ge Sch nnis'! ,, , . ,, . Solf, . rer, esttzer zu Groß⸗ . Lan Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 9410, 9460, 9500, g530, 9569, 9581, 9620 Flächen! Dberstein, den 12. August 1884. schluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1854 1884, Inhaber die Maschinenbauer Gustav Friedrich tragen worden: . ö e an, bodungen. EKisenach. In das Musterregister ist eingetragen: — — erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Großherzogliches Amisgericht. Der, Gesellschaftsuertrag vom . Jun Jö getreten. Schön iger und Ftant Nbmwote So. 3. Koch & Schreiber . Ott der Niederlassung: - , , , ies iel Wglugust: Abends ot uhr. Törrach, den A3. Augns a . i ee r bun, kel, mit NRechtsiwirkung Am * n gust Ger * gte . Großbodungen. ö ö ö. . . , 6. — 1 Aa. M. In das hiesige Musterregister ist 1884. Dufner. d ür die onäre verbunden sind, ingleichen alle Fol. 682. Ri ter K Fi : ĩ 1. 5. amm Ni d. Bezeichnung der Firma: Nei sen, verliegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, eingetragen: ; . J Kinlabungen eren, Gern re riding eiche n, ne, gi 1. ö n n 94 . , n . ane. . C. n SBeschäfts nummer 1130. Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Nr. 14. Firma Hermann Kili zu Höchst a. M., B75l7! Dassan. In das Musterregister ist = . . nn. tt i,, e er n fr Flemens Theobald Richter und der Färber Paul rich Alexander Schreiber zu Rostock . 2 34 der Eintragung: 2 Kö , 6 mul 3 . k ian 3 e re Tri g r . n , bie, e, zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft wig Fürbringer. t ingetragen zufolge Verfügun J n . ; 1ldungen von ustern kunstgewerblicher plastischer tragen hei Nr. 16, Die Firma Riebe et m ück 5 ö ist die Unterschrift von zwei zur . r 3. , inn. . bann ö er [6 ,, am kf la hust in 36 . Großherzoglich S. Amtegericht. IV. Frzeugnisse unter den Fabriknummern Iö1 und, ss. Söhne in Magdeburg bat für das unter Rr. 15 . an de , 9 n tigten hersonen erforderlich, lg aich in dis eM. Am 22. August. , m n Sarner gsnenn, , . Worbis, den 8. August 188 Dr. Burkhardt. Schutzfrist 5 Jahre. Angemeldet am 18. August eingetragene Packet mit 2 Mustern für Hut⸗ und Weh ig, 163 Vormittag 11 uh — glieder des Verstandes und die von diefem zu er. Pol. 42. gehnigk * Sicheht, Inhaber die Glas⸗ stehen in einer offenen Handelsgef kh . Königliches Amtzgericht. 1231. In : . ñ Neontzh beten Sch ho für, But. unk Meant hate * Denz August id nennenden Prokuristen zu betrachten. fabriianten Chilsttan debe nd reer ce. hꝛost i bein amn cn ne gesellschaft. Abtheilung III. TFreihburs. Nr. 17231. In das Musterregister Höchst a. M., den 22. August 1884. und Thüren die Verlängerung der Schutzfrist auf Kgl. bayer. Landgericht Passau Am 25. August. Rosswein. Großherzogliches 1 tsgericht. Abth. In iist eingetragen: 139043 Königliches Amtsgericht. J. weiter drei Jahre bis jum 2. August 1857 ange⸗ . fr . , nn Fel. 2676. E. Z. Enke, Inhaber Ernst Ferdi Am 22 August zog e 6m gerich . h. . K —. . Ne. 12. Fabrikant Hermann Welle in Frei⸗ . meldet. Der Vo sitz . ö 2 r, , pol 110. Richs . Mod n steloschen roß e. kJ . 39090 vurg j. B., 1 Muster für eisenblecherne emalllirte 3871) Magdeburg, den 15. August 1884. fur ihn der & n Tenn g z Am 27. August. Werdau. . ; , . 1 Im hiesigen Firmenregister sind fol⸗ ierenförmige Verbandschaalen nebst einem dazu ge, Höchst a. M. In das hiesige Musterregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. , ö . Fol. 2677. S. Rosenthal jr. Inhaber: Am 27. August Rostock. In das hielte Handelregist 6 ; gende , worden: Pörigen Irrigator von gleicher Beschaffenheit, offen, eingetragen . ö — Simon Rosenthal. Hol. 372. gouis Falte & Co.; Carl Wilhelm Verfügung voñ bꝛute . 9 36 4 aut 3 3 22 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, Rr. 15. Firma: Zulauf & Cie. zu Höchst a. / M. Met. Kaiserliches Landgericht (38247 JJ Fol. 2566. Max Steinert, künftige FJirmirung Puchert als Mitinhaber gelöscht ö. getragen worden: an , , 2 ane. . 1 en ,, , , ; ö n are, mn zum rothen Kreuz Max Steinert. Wurzen. ; zol. *r G, Firma ist gelscht . Otto. Apotheker in Großbodungen. 104 Uhr. . gewerblicher plastischer Erzeugnisse in Abbildungen In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7u. 8. Nr. 206. Firma Wilhelm Weindler & Co. Colditꝝ. Am 27. August Nostock den 6 ustẽ 167 ; C. Srt der Niederlassung: ö . ö Freiburg, den 27. August 1884. unter den Fabriknummern 737, 739, 740, 741, 746, Firma G. Koch zu Metz: 1) eine Rauchergarnitur, in Plauen, f Packer mit 56 Mustern zu Tüll⸗ Am 23. August. pol. 83. J. T. rente Wü zaber Grnst Alwin Hege. ; lic ; 9 J n Großbodungen und ein Zweigniederlassung ö. Großh. Bad. Amtsgericht. 83, 756, 772, 773. 777, 774, 775, 776, 823, 825, Fabriknummer B. Nr. 1999, 2) eine Blechdose zur stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Fol. 33; C. W. Mann K Sohn, Friedrich Frenkel. j zogliches Amtsgericht. Abth. III. in Weißenborn, Kreis Worbis. Graeff. 32da, 327 3274. S27b, S29, S31, 74, 751, 752, Verpackung von Cigarretten, Fabriknummer B. 20M, nummern 4149, 1idz 4146, 4152, 241i 4110, August Mann ausgeschieden. Hel. c. Eduard Cohn, Inhaber Eduard Cohn roße. d. Bezeichnung der Firma: . 1 763, T3 68, 6g, T8. 734, od, dor, g0ö, 756, Beides offene Muster für Pplastische Erzeugniße, 4145, 415, 41iz, 4ii6, 4159, 4157. 41065, los, Pöhlon. in Halle a. S. ( — Stto Lehn. . , Ye, ob, Soo, Söß, Soz. 63, S5s. ssd, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1864, 4035, 4094, 4116, 40z5, 4065, 4037, 4023, 41, Am 28. August. Zittan. Rügenwalde. Betanntmad ö e. Zeit der Eintragung; ( . Gehrem. In das hiesige Musterregister ist heute 3 Jahre, angemeldet am 22. Auguft 1854, Vormmit. Rachm. 4 Üht' 4028, 4914, 4065, 4070, 4060, 4046, 4013, 3996, Fol. 22, Carl & Ernst Berndt in Deuben Am 26. August Ir das hr ö e n ng man. ; 39084 , , zufolge Verfügung vom 7. August eingetragen worden: tags 11 Uhr 20 Minuten. Der Landgerichts⸗Sekretär: 4030, 4082, 4942, 4050, 4019, 4052, 4068, 4054, Wdncf'istängredorff Mlirinhnbfr Sarl, Gettiück wol, 109. C. 31. Hichter, än; Schultzes Kollek. eins rch'?: Prokurenregister ist folgender Vermerl anne, n , en . Nr. V. Firma. J. N; VBeyermann in Groß Höchst a. / Bi. den 25. August 1884. Lich tenthaeter. 3563, 3995, 3987, 1634, 3347, 3575, 4084, 35665, Berndt verstorben, William Reinhard Berndt in tirprokura erloschen, dem Pisherigen Kosleklioproln⸗ ! 5 1 K . , nen Königliches Amtsgericht. . . ere en, ,,, Deuhen und Alexander Berndt daselbft Mltinhaber; risten Heinrich Dörner ist volle Prokura ertheilt Ir. 3. on Amtsgericht. Porzellanwaaren, Fabriksnummern 30, 31 und gs, —— — 136372) gemeldet am 2. August 1884, Nachmittags 4 üÜhr. William Reinhard Berndt z Prokura erloschen. worden Spalte : Abtheilung II. versiegelt in einem Packet, Schutzfrist vorläufig 38789] Mittweida. In das Musterregister für biefige Nr. 307. Firma Gebr. Ludwig in Plauen, Pros den. Fol. 42. H. Einbeck, Jnhaberin Helene Char- e nnn Isidor Müllerhei Berli 3. Jahre, lt, Anmeldung vom 11. August 1884, Molzminden. Im Monat August c. ist in das Stadt ist eingetragen: Nr. 22. Carl Heinrich 1 Packet mit 6 Mustern zu Tüllstickereien, offen, . Am 22. August. lofte, verchel. Einheg, geb, Kin zel, Friepbrich Mö. Sreln * Isidor Müllerheim zu Berlin. Vormittags 11 Uhr. Musterregister eingetragen: Auras in Mittweida, ein verschlossenes Packet Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 15848, 16649, . kol. 3lg, Enri6 Cchriacus, Frietrich Bictor Kit er ctncn crof istkintze. J. Munerhei Muster⸗Register Nr. 100 6a. r n n . Brenner g Prokura erloschen Zwiokan. . Sryalte 4: . Dnegiste z z Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, III. Abthl. minden, 1 Pgchet, unverfie gelt, mit 6 Mustern für Flächenmuster, Fabriknummern ges bis mit Fr7, angemeldet aum 2. Augüst 1884, Nachmiltags 3 Uhr . Fol. 4014. J. G. Hering, Ernst Wilhelm Am 20. August Rügenwalde (Die ausländischen Muster werden unter L. Hartmann i. V. Verpackung, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1884, Nr. 208. Firma Anton Falke in Plauen, Heinemann's Prokura erloschen. Fol. 865. F. Maethe, Inhaber Johann Chri⸗ Sp l . Leipzig veröffentlicht.) e, , m,, . Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 1. August 1884, Nachmittags 75 Ühr. 1L Packet mit 49 Mustern zu Stickereien, ver ⸗ Fol, 4145. Dresdner Gießerei für schmied⸗ stian Friedrich Maethe. Die' Firma J. Müllerheim ist ei 38253) Geislingen. K. Württ. Amtsgericht [36197] Morgens 11 Ühr. Mittweida, am 2. August 1884. schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern baren Eisenguß K Rohmetall von G. Krueger Am 25. August . 3; d gun er . 9 . Cannstatt. Königl. Württ. Amts ger lcht ö Geislingen. Holzminden, den 31. August 1884. Königliches Amtsgericht. 22373. 22375 — 22388, 22391 — 23397. 22399 — in Löbtau, Carl Rott Mitinhaber, Firma latte pol. 381. tenen an ls gerrm Deutsch⸗ Sr 9 ; es Firmenregisters. Camustatt In das Musterregister ist eingetragen unter Herzogliches Amtsgericht. Thiemann. 22401, 22404 — 22405, 22407 — 22408, 22410, künftig Ce Krueger & diott, Harl Rott ist von Jau zu Oelsnitz, Gustgy Schneider ist aus dem Selig, Müllerheim zu Rügenwald In das Musterregister wurde heute eingetragen: H Schönemann. u? ?, Zzts *g, 224, äs der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Vorstcèide au zgeschieden Char lerer i gendem Se ln, 9 e. Rr. 21. Zoeppritz, Cantz &' Sinteden ;, Württembergische Metallwaarenfabrik in — 36371] 22496, 22499, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fol, 4744. E. L. Wittig, von dem bisherigen fretender Direk lor eingetreten. ͤ nge nen ufolge Verf 28. Cannflatt, 1 geprhgtes Plaka, an 9 ö HVGeislingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 39039) Mittweida. In das Musterregister für hiesige 4. August 1884, Nachmittags J ühr. Inhaber, Grnst. Louss Lölttig, auf Fran Gelern 91 . 9 9. . vom 28. August stellend, ji. Paar Gorfetffchließer Rr. I.“ Paar. Abbildungen von Mustern für Metallwaren mit Kaiserslautern. In das Musterregister ist Stadt ist eingetragen: Nr. 23. Ehrenfried Gustav Plauen, am 7. August 1884. Soñphie Wittig übergegangen; Ernst Hehnrich Wittig J Rügenwalde, den 3 gh & iss Corsetischließer Nr. 8. je offen, ohne Fabriknum mer Folgenden Fabriknummern: Champagnerserviee 2 3, eingetragen: Weise in Mittweida, ein verschlossenes Packet mit Das Königliche Amtsgericht. Prokurist. Lübeck. Eintragung 37551] Königlich uf ich. Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahr', Nautilus 2. Blumenhalter Je. s,, Eis kübel s, Rr. 14. Firma G. M. Paff in Kaiserslautern, T Garnmuster. Jutch tiit Baut wäoll— gemischt, ohne Kunze. . ö Am 26. August. in das Handelsregister . w angemeldet den 19. AUugust 1884 gtachmitta s Fruchtschaale 189, 5/83, 1E. Aufsatz 4/3, 44, Ser. ein versiegeltes Packet. entzaltend die Photographie Schmelze, auf. Streichgarnmaschinen gesponnen, . Fol. 35. Carl Lindemann Nachfolger; Felix Zufolge Verfügung vom 17 Auguft 1884 ist in — 13 Uhr. ĩ dice 1042, mit Brett 10, Service Ja, mit Brett 9, eines Fußtrittes für Nähmaschinengestelle, plastisches Flächenmuster, Fabrik⸗Rr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, ⸗ ; 67332 Magin Arxer's Prokura erlofchen. das Handelsregister eingetragen worden: 39086 Den 22. August 1884. Serviettenring 24, 9a, 26, 25, 3b, 22, Ha, 19a, Erzeugniß. Rr. 8 des Marken, und Musterschutz. angemeldet am 2. August 1884, Vormittags 1Tühr; Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Fol. 3305. Exportacion de tapones de auf Blatt 756 bei der Firma Aron Pincus: Sgndershausen. Daß zu Fol. 124 des hiei Oberamtsrichter 23, 19, 21. Blumenschaale 7, QObstmesserständer buchs; angemeldet am 25. August 1884, Vormittags Mittweida, am 2. August 1884. Nr. 209. Firma G. A. Jahn in Plauen, Espana Mania Gnaseh de Arxenr. Die unverehelichte Frießchen Horwitz ale uteck geführten Handelsregisters, woselbst die Firma „Mir (Unterschrift) 2st / Cs Glock e, 10, 14. a, da, lö, ür. Schußzfrist 3 Jahre. Königliches Ämtsgericht. 38 * ftene Packgte enthaltend z6) so Muster zu hand= Sci; Felix Magin Arxer's Prokura erloschen. hat in Veranlassung ihrer bevorstehenden Ver. E Heilbrun“ verzeichnet ist, unter der Rubrik ö Petroleumlampe 1, Bowle 10,17, Armleuchter 183, Kaiserslautern, den 29. August 1884. Thiemann. gestickten Tüll spitzen, Flächenerzeugnifse, Geschäfts ⸗ Fol. 3994. Schreger C Wagner in Laubegast, ehelichung mit dem Kaufmann Aron Markus „Inhaber“ folgender Eintrag bewirkt worden ist: Cigarrenlampe 11, Rauchservice 4, Kuchenheber 8, Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: nummern 27229, N233, 27317, 27321, 27329, eng, Georg Schrcser ausgeschleben, Firma laute PVincus, dem Inhaber der Firma Aron Nr. 2. Ven. 26. August 158. Der Kaufmann ö ö 39040 - Kuchenmesser d, 7. Fischheber 2, Salatbesteck 3k, F. Roß se, Kgl. Obersekretäͤr. lzęl75] 27337, 27341, 27347. 27351, 27355, 273582, künftig Hermann Wagner. lung, gas zeigt! naß siedefür em ch, fen Parcus Feilbrun zu Sondershaufen it Il hub Canstatt. Königl. Württemb. Amtsgericht 3. Spargelheber 1, Karaffenteller 625, 6/22, Bowle — — Mittweida. In das Musterregister für hiesige 27361, 27355, 27386, 27387, 27391, 27397, 27401, Fol. 450, 5. Y. Glöcner; Wilhelm Hugo ar gn, . ita I n h der Firmt. Cannstatt. . 1966, Champagnerservice 1, plastische Erzeugnisse, 35756] Stadt ist eingetragen: Nr. 24. Wilhelm Heinrich 27405, 27409, 27413, 27435, 27459, 27455, 27471, Glöckner Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. haften wolle laut Anzeige vom 25. August 1884. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1884, Kirchheim. In das Musterregister ist einge⸗ Werner in Mittweida, ein verstegeltes Packet mit 27475, 27497, 27459, 37503, 27507, 27511, 27517. Fol. 4665. Carl Reichelt & Co., Cart August Lübeck. 13. August 1884 Blatt 8 der Firmenakten. Nr. 22. Bernhold K Scheuerlen in Cann ˖ Vormittags 11 Uhr. ĩ tragen: ö. 2. Mastern, Nr. 1 und 2, gehenkelte Medaillen dals 27531, 27540, 27549, 27551, 27555, 27559, 27565, Noack Prokurist. Da? Amtegerkcht. Abth. 1 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. statt, 1 Modell zu einem Uhrgehäuse, offen, Fabrik ⸗ Den 4. August 1884. . Christoph Süß in Oethlingen, O.. Kirch- Rekruten Zeichen, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 27567, 27569, 27571, 27575, 27583, 27578. 27591, Fol. 4754. J. Lelausky; Inhaber Johann Le— 5 * * ö Sondershaufeu, den 25. August 1834 nummer, 116, Muster für plastische Erzeugniffe, Ober · Amtsrichter: heim, 1 unverschlossene Schachtel, enthaltend ein 3 Jahre, angemeldet am 14. August 185, Vor. 27ög?, 2766s. 2m 60!, 27611, 37 39 Muster zu lans kv. Alexander Rar Lelans ky Prokursst. , Fürfstf. Schwarzb. Ämtszgericht Ji. S cut fesst 2 Jahre, angemeldet am 26. August v. Martens. Muster für Corsets, Flächenerzeugniß, Geschäfts mittags 19 Ühr. handgestickten Tüllspitzen. Geschäftsnum mern 2575, Kihenstook. — S. Köpcke Gott schalck 1834, Vormittag; 1965 Uhr. . nummer 254, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Mittweida, am 14. August 1884. 7558, 275537, Wögl, Zisg5, i6iß, 37515, 3i6zzz, Am 26. August. Jö 6. ; . Den 28. August 1854. ⸗ ö ö. 38638] 1. August 1884, Nachmittags 23 Ühr. Königliches Amtsgericht. 2667, 27703, 2770, 27713, 27719, 27723, 27727, Fol. 143. Moritz Marx, Zweigniederlassung z9oss)] Ober⸗Amtsrichter: Göppingen. K. Württ. Amtsgericht Göp— Kirchheim, den 2. August 1884. Thiemann. 27731, 27753, 27773, 27777, A797, 27801, 27805. gelöscht. Offenhurg. Bekanntmachung. öo0bd0o! Sonneberg. Unsere Bekanntmachung vom 168. d Unterschrift.) vingen. ö K. Württ. Amtsgericht. —— 27811, 27815, 27819, 27823, 27827, 27829, 27839, Nohenstein- Ernstthal. Nr. 11928. Zu O. 3. 8 des enossenschafts ·˖ Mts. wird dahin berichtigt, daß die eingetragene ö In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 60 e l37253) 27843, 27847, 27871, 27879, 27881, 27891, 27859, Am 18. August. registers wurde heute eingetragen: Firma nicht J. Wachenschwanz soͤndern J. Wachen ⸗ . zur Firma Wilhelm Wißner, Corsettschließen· Lahr. Gr. Amtsgericht Lahr. 36043! München. In das Musterregister ist eingetragen: 27863, 27901, 27967, 38a. 43 Muster zu hand⸗ Lol. 115. V. Schönherr in Hohenstein, Inhaber „Landwirthschaftlicher Consum verein schwanz & Eo. laulet. . I39042 . fabrik in Göppingen, ein offenes Packet mit 8 Nr. 6268. G. Pststerer in Lahr. Muster⸗ 1). Nr. 181. Joseph Kracklauer, Schlosser“ gestickten Kragen, Geschäftsnummern 2115, 02117, Johann. Vollbrecht Schhnherr⸗ Altenheim, eingetragene Genossen schaft. Sonneberg, den 5). August 1884 Dessan. In das hiesige Musterregister ift ein⸗ ö. Forsettschließenmustern, Fabrik⸗Nr. 100, 191, 192, register O. Z. 6 (b.), Fabriknummern 547, 549/555, meister in München, 1 versiegeltes Packet mit 62119, 02121, 021233, 02125, 02127, 02129, 02131, Uelpꝛzig. Der Gesellschafts vertrag wurde am 6. August 1884 Herzogliches Amtsgericht, Abth. J. getragen: . 104, 129, 130, 131, 188, Muster für plastische Er⸗ 557559, 584 /5tz5, Ausdehnung der Schutzfrist auf 8 Mustern für Stiegengeländer und 1 Muster für 92133, 02135, 02137, 02139, Q 141, 02143, O2145, Am 21. August. abgeschlossen. Lotz Nr. 69. Firma Karl Rischbieter in Dessau, zeugnisse, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5 Jahre. eine Bettstelle, Gesch. Nrn. 88-95 und 1092, 02151, 02153, 02155, 02157, 02159, G? i61, 2l63. Hol S043. Gebrüder Baesfler in Plagwitz; Der Verein bezweckt; ö. ein Packet mit 16 Mustern für Rouleaur; Flächen 23 Augnst 1884, Nachmittags 2 Uhr. Mit. O. 3. 30 in das Musterregister: G. Pfisterer Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Gzitzßs, zit., Gzi6z, Szi7i, 63iz3, 03175, Gz 177, Inhaber Friedrich Wilhelm Baeßler und Georg * Gemeinschaftliche, billigste Beschaffung von Be Stallupoenen. Bekanntmachung. 39087 muster, Fabriknummern 1276, 1277, 1278, 1279, . Den 23. August 1884. in Lahr, 41 Stück Etiquetten für Cigarrenver⸗ angemeldet den I. August 1884, Vormittags 2179, 02181, 02183, 902185, 02187, 02189, 90219, Julius Baeßler, Kaufleute in Leipzfg. dürfnissen der Haus, und Landwirthschaft. Die dem Buchhalter Jwan Lenzinger sür die 1539, 1231. 1282 1283 1284, 1285 a, 12565 b. 1356, . Oberamtsrichter: packung, Nr. Sol b, 500, 966/969, 974/s9g93, 11 Uhr. v2lgz, 9ꝛis5s, Oꝛlg7, 62199, 92201, O2zos, Fol oss, Gustav Tiemann; Inhaber Albert. b. Gemein schaftlichen Verkauf, von Produkten aus Handlung Hä. Jung in Eydtkuhnen ertheilte, 1257. 1288, 1289. 1390, Schutzfrist drei Jahre, Pfizer. zoo l 3004. 30095011, 3013, 301553021. Flächen,. 2) Nr 182. Ulrich Kortler, Glockengießer b. 6 Muster zu handgeflickten Streifen. Geschãfts⸗ Heinrich Gustar Tiemann. dem landwirthschaftlichen Betrieb. t unter Nr. 72 des Prokurenregisters eingetragene angemeldet am 5. August 1884, Vormittags ö . muster, versiegeltes Packet, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meister dahier, 1 Muster für einen Konfos⸗Glocken. nummern Il23, 725, 7127, 7129, 7131, 7133, Fol. 6od7. Siegfried Schwarz; Inhaber Sieg, S. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Prokura ist erloschen. 114 Uhr. . . 139009) gemeldet am 1. August, Rachmittags 4 Uhr. träger, offen, Gesch. Nr. 3, Muster für plastische 39a.) 5 Muster zu handgestickten Kragen, Geschäfts— fried Schwarz. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. August Dessau, den 30. August 1884. Greiz. In unser Musterregister sind heute für Lahr, den 1. August 1884. Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den nummern 2105, GIG, Gig, O2 iin, QM2l13. . Am 22. August. wirthschaftlichen Wochenblatt Organ der landwirth. 1884. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . die Firma „Anton Merz“ hier eingetragen worden: Eichert. 12. August 1884, Vormittags 11 Uhr. b. 6 Muster zu bandgestickten Tüchern, Geschäfts⸗ Fęl. 655. Breitkopf & Härtel; Adele, verw. schaftlichen Consumvereine in Baden unter der Stallupoenen, den 23. August 1884. F. Meyr. Nr. 1365 ein versiegeltes Couvert, angeblich mit w 3) Nr. 183. Die . Fr. Ant. Prantl in nummern 2605, 2607, 2609, 2611, 2613, 2615, Volkmann, geb. Härtel, durch Ableben ausgefchieden. Vereins firmg. Königliches Amtsgericht. ö. K 50 Mustern zu faconnirten Kleiderstoffen, Geschäfts⸗· 36842) München, 1 versiegeltes Packt mit 1 Muster einer e. 6 Muster zu handgestickten Schleiern, Geschäfts⸗˖ Lol. 4135. FJ. Preuß; erloschen. Der Vorstand des Vereins besteht zur , . nummern 3236. 32373 3238, 3239, 3240, 3241, Landsberg a. VW. In das Musterregister ist , , Fabr. Nr. 2402. Muster nummern 7063, 7665, 7067, 7073, 7075, 71077, Fol. S539. Deniceis Verlag; Kaufmann Hein— Bürgermeister Sutter in Altenheim ais . 38967 3242, 3243, 3247, 3248, 3259, 3265. 3271, 3272, eingetragen: für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. d. 5 Muster zu handgestickten Streifen, Geschäfts⸗ ; rich Gustav Schulze Mitinhaber. Vorsteher, ; . Tessin. In das hiesi . löh0Mss! Detmold. In unser Musterregister ist heute 3273, 3374, z275. 3276, 3277, z278, 3379, 3380, Rr. 5! Klempnermeister Julius Heinrich August gemeldel den 13. August 1854, Vormittags 11 Uhr. nummern 7155, 7713, 715, 7ü, 7IIg, ö Fol, soll. Wm. Valk; Kaufmann Franz Emil Rathschreiber Hoffmann in Altenheim als e. Verfügr ö 6 6M Sregister ist zu⸗ eingetragen: 396 3285, 3284, 3285, 3385, 3296, 3297, z293, Richter zu Landsberg a. W, Dammisträße München, den 14 August 1884. e. 3 Muster zu bandgestickten Echarpes, Geschäfts⸗ Nietsche Mitinhaber, künftige Firmirung W. Vall Cassier, ͤ n. ,. un om 259. d. M. heute Fol. 58 Zu Rr. 23. (gebr. Klingenberg, Menersche 3299, 3300, 3301, 3302, 3303, z30tz, 394l, zoto, Rr. 20, ein offenes Packet mit einer phofographi. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen vummern 7105, 7i6s, 7111. 4da) 10 Muster zu . Co., Georg Cart Cduard Küch Prokurfft. Friedrich Sutter in Altenheim und Pag. 64 . 6 Hofbuchdruckerei in Detmold), die Verlängerung 3239, 3037, 2911, 2858, 3315, 3293, 3292, 3290, schen Abbildung und zwei Zeichnungen für Laternen, am kgl. Landgerichte München J.: bhandgestickten Streifen, Geschäftsnummern 2681, . ö Hoi. 08. N. Wbiemotin, Inhaber Michmann Hauptlehrer Fischer in ÄÜltenheim als Bei⸗ , . 2 renbaum. der Schutzfrist auf 3 Jahre ist für die Muster, 3288, 3287, 3225, 3219. Geschäftsnummern 930, 931. Modelle für plastische Briel, kgl. Landgerichtsrath. 2682, 2683, 2684, 2655, 2686, 26587, 2688, 2689, ö ö Wlemokly. . ; 9 4 8 gj . Fabrik Nrn. 429, 450, 451, beantragt am 27. August Nr. 136 ein versiegeltes Couvert, angeblich mit Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — 2690, b 1 Muster zu handgestickten Bouquets, ö. ö. Fol. 6049. Paul Zimmermann, Inhaber Carl Die Zeichnung des Vereins geschieht durch die Shy sñ au Ie n rau Ida Ehrenbaum, geb. J88. 50 Mustern zu faconnirten Kleiderstoffen, Geschäfts. 6. August 1884, Vormittags 12 Uhr 5 Minuten. I36633]) Geschäftsnummer 7177, c. 2 Muster zu handge⸗ ö ) . Paul Zimmermann. Firma des Vereins mit den Unterfchriften von? 9 . zu 2 Zu Nr. 24. Dieselben) die Verlängerung der nummern 3305, 3306. 3308, 3309, 3310, 3312, Landsberg a. W., den 6. August 1884. München. In das Musterregister ist eingetragen: stickten Tüchern, Geschäftsnummern 2617, 2619, . ö. Am 23. August. Vorstands mitgliedern. 9 . . ih Kaufmann Adalbert Ehren⸗ Schutzfrist auf 3 Jahre ist für die Muster, Fabrik— 33658, 3369, 3379, 3371, z5rz, 3373, 3374, 3375. Königliches Amtsgericht. Nr. 189. Leonhard Bühler, Optiker in München, 4. I7 Muster zu handgestickten Kragen, Geschäfte ⸗ ö. J Fol. 60509. Reinh. Beier, Inhaber Carl Ernst vn mn, 26. August 1354. esst! e ng eln st 188⸗ Nrn. 453, 434, 441, 442, beantragt am 27. August 33756, 30s, 3046, 3046, z047. 3048. 3049. 3050, — 2. Muster sür Zirkel in einem versiegelten Packet, nummern G2z65, Gz3h7?. O22od,. özöl1, 213, ö Reinhold Beier. roßherzogliches Amtsgericht. . lich h 6 1884. ; 305], 3962. 3963, 65, zI5s, ziss, zlöd, zlöö, ziö6, 138477] Muster für plastksche Erzeugnisse, Gesch. Nrn. 14265 92215, He21I7, OM Ig, G2321, 2233, 092225, Qaz27, ( . Fol; 6051. H. Planert, Inhaberin Amalie Hed— Saur. erzog 3 ö e . Schwerinsches Zu, Nr. 26. (Dieselben), die Verlängerung der . Izlöz, 3159, 3169, zl6l, 3162, zi6z, zi6ß4, Lauban. In unser Musterregister ist beute ein⸗ und 14201, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet den Gé525, Gz331, zäs3, äs 55, C2237, 41) 45 Muster U wig Planert, geb. Frind, Bernhard Planert Pro⸗ — e uan gericht. Schutzfrist auf drei Jahre ist für die Muster, . 3166, 3227, 3228, z229g, 3230, 3231, 3232, getragen worden: 5. August 1884, Nachm. 5 Ühr. zu maschinengestickten Tüllspitzen, Geschäftsnummern . . kurist. Ooatromweo. Betanntmachung zero] Trier Hand fn üist j Fabrik · Nrn. 449 – 452 inkl., beantragt am 27. August 233, 3234, 3235. Spalte J. Nr. 93. München, den 5. August 1884. 2981, 27985. 28027, 28939, 28045. 28951, . Am 25. August. In das Tirmenkeniste n kan * chneten Geht * gn lich n eren . . 1884. ; 4733 137 ein versiegeltes Couvert, angeblich mit Spalte 2. Der Bildhauer Adolph Kunath zu Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen 28057, 28063. 28069, 28071, 28075. 28141, 28167, . 6 Justus Naumann, Friedrich Bern⸗ ist bei der Firma M. Pfeffermann unter Nr. 235 Zußolge Fa n von . 6 er, nig ,, ; icht. I mern . ghia e , i, f oe n, u 3. 23. August 1884, Vormitt 11 ea e, . * . ae z . 6 336 36 S ö 2 ö. . J . . 9 . 1 372 . 2, *, 79. 8 ö 9 3 tgl. (! P * 259, 282 s ? * . . ard Schindler Piokura erloschen. Colonns 2 nachstehender Vermerk eingetragen: des Gesellschaftsregisters eingetragen: 5. 30553, 3054, 3055, 3056, z657, zs, 3060, 3076, un, 3 . 22 ö
28281, 28301, 28307, 28311, 28315, 28317, 28323.