1884 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

28327, 28339, 28381, 28391. 28399, 28407, 28415, 28421, 284277, 28435, 28443, 28451, 42) a. 4 Muster zu handgestickten Tüchern, Ge⸗ schãfts nummern 2621, 2623, 2625, 2527, P. 5 Muster zu handgestickten Bouquets, Geschäftsnummern 7255, 7257, 7259, 7261, 7263, 7265, c. 46 Muster zu bandgestickten Volants, Geschäfts nummern 7185, 7185, 7187, 7189, 7191, 7193, 95, 7197, 7199, 201, 7203, 7205, 7207, 7209, D211, 7213, 7215, 7217, 7219, 7221, 7223, 7225, 7227, TZ229. 7231, 7233, 7235, 7237, 7239. 7241, 7243, 7245, 7247, 72g, T3514, 7353, 7277. 7279, 7281, 7283, 432) 6 Muster zu handgestickten Tüchern, Ge— schäftenummern 2629, 2631, 2633, 2635, 2657, 26397, b. 3 Muster zu bandgestickten Kragen, Ge⸗ schäftẽ nummern 02239, 02249, 02243, c. 5 Muster zu handgestickten Streifen, Geschäfts nummern 7285, 257. 7283, 7291, 7283, d. 2 Muster zu hand⸗ Restickten Bouquets, Geschäfts nummern 7271, 72773, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1884, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 210. Firma M. Guggenheims Sons in Plauen, 1 Packet mit 38 Mustern zu gestickten Tüllspitzen, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Ge— schäfts nummern 44287 bis 44324, Schutzfrist ‚. 8. angemeldet am 6. August 1884, Nachmittags

r.

Nr. 211. Firma Gustav Hartenstein in Plauen, 2 verschlossene Packete mit a. 50 Mustern und b 40 Mustern zu Seidenstickereien, Flächen—⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern zu a. 15312. 1327, 1329 1334, 1336, 1337, 1339, 1340, 1351, 1368 = 1380, 1382 1385, 1391, 1392, 1394 1397, 1399, 1401, 1405, 1407, 1408, 1409, 1415, 1418. 1425, 1435 1437, 1449, 1442, zu b. 1450 - 1452, 1454, 1456, 1458 - 1462. 1464, 1469, 1470 - 1473, 1476, 1484 1487, 1497, 1498, 1504, 1483, 1488 - 1492, 1496, 1501 - 1504, 227, 228, 230, 241, 249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1884, Nach⸗ mittags 16 Uhr.

Nr. 212. Kaufmann Curt Faeilides in Plauen, 1 Packet mit 24 Mustern zu englischen Gardinen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1097 bis 124, 1252, 1256.U, 126 bis 129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1884, Vormittags 412 Uhr.

Plauen, am 14. August 1884.

Das Königliche Amtsgericht das. Kunze.

385601 Elanem. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 213. Firma M. Gnggenheims Sons in Plauen, 1 Packet mit 23 Mußstern zu geffickten Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 44 325 bis 44347, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. August 1884, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 214. Kaufmann Oscar Zschweigert in Plauen. 2 verschlossene Packete mik J. 59 Mustern zu Tüllstickereien und II. a. 25 Mustern zu Tüll— stickereien, b. 4 Mustern zu Battiststickereien, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern zu J. 2839 A., 2839 B., 3019. 3020. 3021, 3022, 3022 A., 3023. 3025, 30250. 3025 B, 3025 A, 3035, 3036, 3039. 30537, 3040, 3041, 3042, 3045, 3045, 3046, 3047, 3048, 2951, 3049, 3050, 3051, 3051 11., 3052, 3053, 3054, 3055, 3056, 3057, 36058, 3059. 3060, 3061, 3062. 3063, 3064, 3065, 3066, 3067, 3068, 3069, 3070, 3071, 3072, zu Ia. 3073, 3074, 3075, 3076, 3077, 3078, 3079, 3080, 3081, 3082, 3083, 3084, 3085, 3086, 3087, 3088, 3089, 3090, 3091, 3092, 3093, 3094, 3095, 3096, 3097, zu b. 11091, 11093, 11095 und 11097. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1884 Nachmittags 45 Uhr.

Plauen, am 25. August 1884.

Das Königliche Amtsgericht. Steiger. ; 38762 Plauen. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 215. Firma Pi. Jacoby & Co. in Plauen, 1 Packet mit 40 Mustern zu englischen Gardinen und Vitrages, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 1197, 1244. 1273, 1274, 1276, 1280, 1252, 1283, 1284, 1285, 1256, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, 1298, 1299, 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, 1309, 1312, 1313, 1316, 1317, 1318. 1320, 1323, 1324, 1326. 1329, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 19. August 1854, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 216. Firma M. Guggenheims Sons in Plauen, 2 verschlossene Packete mit a. 35 Mustern zu gestickten Tüllspitzen und b. 34 Muflern zu gestickten Roben⸗Streifen, Flächenerzeugnisse, Geschäfttz⸗ nummern zu a. 44348 bis mit 44382, zu b. 48139 bis 48142, 48178 bis 48205, 48217, 48218, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 20. August 1384, Rach⸗ mittags 3 Uhr. .

Nr. 217. Firma Erbert K Sohn in Plauen, 3 verschlossene Packete mit a. 49 Mustern ju Tüll⸗ stickereien b 22 Muftern zu Tüllstickereien, 16 Mustern zu Seidenstickereien auf wollenen Stoff., Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern zu a. 23495, 23496, 23497, 23519, 23520, 23522, 23523, 23524, 23525, 23527, 23528, 23529, 23530, 23531, 23532, 25550, 23551, 23552, 23557, 23558, 23559, 23560, 23561, 23562, 23563, 25564, 235655, 23566, 23567, 23568, 23569, 23570, 23571, 23572, 23573, 23574, 23576, 23577, 23578, 23579, 23580, 23581, 24197, 24198, 24199, 24200, 24201, 24202, 24203, zu b. 24204, 24205, 24296, 24207, 24208, 24209, 24210, 24211, 24212, 24213, 24214, 24215, 24995, 24996, 24997, 24998, 24999, 25000, 25001, 25002, 25003, 26036, zu e. 25192, 25193, 26194, 25195, 25196, 25197, 25198, 25199. 25206, 25201, 25202. 256203, 265204, 25205, 25206, 253907, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1884, Rach mittags 46 Uhr.

Plauen, am 27. August 1884.

Das Königliche Amtsgericht. Steiger. 389902 Rathenow. In unser Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 18. Fabrikant Gustar Jüch zu Rathenow, L offen übergebener Umschlag mit einer Brillen⸗ fassung mit gehärteten Stablfedern umsponnen, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummer V. I1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1884, Vormittags 10 Uhr.

Rathenom, den 29. August 1884.

28501,

; 33841 Schneederg. In das Musterregister ist ein getragen: ñ Nr. 27. Firma Oscar Walther in Aue, s Stück Muster von eisernen Sturmstangen an Verdecken von Kinderwagen. Geschäftsnummern 45 bis mit 4, offenes Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1684, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Schneeberg. den 20. August 1884. Königliches Amtsgericht. Burkhardt, Ass.

138901] Schweidnitz. In das Musterregister ist einge⸗ tragen unter neuer Nummer:

Nr. 58. Die Handelsagesellschaft Gustav Becker in Freiburg in Schlesien, ein verschloffenes Packet, 47 Photogrophien enthaltend, Muster von 8. Gewichtsregulateuren mit den Fabriknummern 387, 388. 439, 448, 504, 5065, 511 und 513. 9 Feder⸗ zug Regulateuren mit Nummern 450, 447. 449, 301, 503, 05, 607, 508 und 509, 2 Hanggehäusen, Holz mit Metall, mit Nummern 552 und 512, 3 Rahmuhren, Holz mit Metall, mit Nummern 481, 485 und 500 4 Standuhren, Holz mit Metall, mit Nummern 416. 453, 454 und 455, 4 Hang⸗ uhren, Metall, mit Nummern 419, 441, 457 und 459, 17 Metall. Standuhren mit Nummern 437, 449. 442, 458, 486, 487, 488, 489, 499. 491, 492, 493, 4974. 495, 496, 497, 498, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. August 1884. Vormittags 11 Ubr.

Schweidnitz, den 28. August 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.

38248 Steinbach- Hallenberg. In das 5. register ist eingetragen:

Nr. 2. Schlossermeister Georg Friedrich König, Johannes Sohn, in Springstiile, 1 Muster für Lochstechzangen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäfts nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 29. August 1884, Mittags L Uhr.

Steinbach Hallenberg in Thüringen, den 20. August 1884.

Königliches Amtsgericht. 38475 Weimar. In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7. Firma A. Zitkow in Oberweimar, Loffenes Muster für Rüben Ausheber, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Fabre, angemeldet am 25. August 1884, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Weimar, am 25. Auaust 1884.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Sachse.

38476 Zittam. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1265. Firma E. F. Käönitzer in Zittau, ein ver⸗ siegeltes Packet mit sechszehn Mustern, Flächenerzeug⸗ nisse, Dessin⸗Nummer 1018 1033, Schutzfrist zwei . angemeldet am 22. August 1884, Mittags 2 Uhr. Zittau, den 25. August 1884. Königliches Amtsgericht. Heinichen.

Konkurs⸗ e.

lsoies! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Arbeitsmanns Ernst Bormann in Reinstedt ist heute das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Bureau⸗Assistent Marx in Ballenstedt. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. September 1884, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. September 1884. Ballenstedt, den 29. August 1884.

Stieger, Sekretär,

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

351633! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Louis Ziffer, in Firma L. Ziffer

zu Berlin, ist, nachdem der in dem Vergleichstèrmine

vom JT. August 1884 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

bestätigt ist, aufgehoben worden.

Zugleich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters ein Termin auf

den 25. September 1884, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Jüden—

straße 58, Saal 21, bestimmt.

Berlin, den 25. August 1884.

. Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 9.

Abtheilung 54.

ass Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Weinberg, in Firma E. Oberbeck Wwe. zu Berlin, ist, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 9g. August 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist ein Termin auf den 25. September 1884, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Füden— straße 58, Saal 21, bestimmt. Berlin, den 27. August 1884. Trzebiagtowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54.

lↄdiss Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papier“, Leder⸗ und Kurzwaagrenhündlers Ottomar Neitzki, in Firma E. Schubart Nach⸗ folger, Jerusalemerstr. 21 (Wohnung Louisenufer Nr. I) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 29. August 1884.

seis] Konkursverfahren.

Das Konkursverfchren über das Vermögen des Bronzewaarenhändlers Max Baltzer, in Firma B. Baltzer C Sohn, Alte Jakobstraße Nr. 2, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Auguft 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 15. August 1854 bestäͤtigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 30. August 1884.

. Karstaedt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

z5is4 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Saalmann K Jacobi, Kurstraße Nr. 41/42, soll die Schlußver= theilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts— schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind bei der— selben 87824 M 61 3 Forderungen zu berück. sichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Maffe⸗ bestand beträgt 5468 M 5.

Den Herren Gläubigern stelle ich anheim, sich auf der Gerichtsschreiberei, Juden Str. Nr. 58, II Treppen, Zimmer Nr. 24 in den Geschäfts⸗ stunden von I1—1 Uhr durch Einsichtnahme des Verzeichnisses von der Mitberücksichtigung ihrer For⸗ derungen Kenntniß zu verschoffen. Einwendungen gegen das Verzeichniß sind sofort schriftlich bei dem Königl. Amtsgericht J. Abtheilung 49, zu den Akten N. 17 1884 zu erheben.

Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläubiger erhalten meinerseits s. 5. briefliche Anzeige über die Höhe des sich ergebenden Prozentsatzes nebst Angabe des Auszahlungstermins.

Der Verwalter der Masse: E. Brinckmeyer.

zes]! Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Augnst Fuchs, Drehers in Cannstatt, ist am 29. August 1884, Vor= mittags 9 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reich in Cannstatt.

Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. September 1884.

Wahltermin am 11. Oktober 1884, Nach— mittags 4 Uhr.

Prüfungstermin am 11. Oktober 1884, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep— tember 1884.

Cannstatt, den 29. August 1884.

. Brückner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39242 zam, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Balthas Haeckel, Kronenwirths in Steinheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1884 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Heidenheim, den 30 August 1884.

Königliche Amtsgerichtsschreiberei. eeger.

zs 189 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaaren⸗ und Posamentenhändlerin Bertha Ernestine Franziska Fanny Schlegel, geb. Jung, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1884 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1884 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 30. August 1884

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Gersten, f. d. G.-S.

löse! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Friedrich Jost von Melsungen wird hierdurch aufgehoben. Melsungen, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht. v. Lin singen.

lzsd'ns! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Kornhändlers Friedrich Wil— helm Markus Heimann, früher zu Paderborn, jetzt zu Ruhrort, ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. September 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt.

Paderborn, den 27. August 1884.

ö Stöcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3924 zsets] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorhenen Johanne Mosa verehel. gew. Rost in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 30. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

Erdenberger.

Veröffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber.

Karif- ete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Wr. 206.

39196

Vom 15. Oktober d. Is, ab treten im Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Berlin für den Transport von Leichen, welche von Strafanstalten, Gefängnissen und dergl;, sowie von den Kreisphysikern aufgegeben und an die angtomischen Institute der Universitäten zu Breslau und Greifswald oder an die chirurgische

Königliches Amtsgericht. J.

Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 50.

Klinik zu Greifswald adressirt werden, anderweite

Bestimmungen und Transportpreise, welche letztere eine Erhöhung erfahren, in Kraft.

Näheres ist schon jetzt im Auskunftsburegu hier⸗ selbst, Bahnhof Alexanderplatz, zu erfahren. Berlin, den 1. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

lz io]

Am JT. September er. wird der an der Berlin⸗Dres dener Eisenbahn zwischen Mahlow '' und Rangsdorf belegene Halte⸗ 3 F punkt Dahlwitz für den . Personen· und Gepäck. Ver⸗ kehr eröffnet st in der Richtung nach Zossen Zug 610 um 19 Uhr 25 Min. Vormittags, 89 . m ans. 614 13 7 Vormittags, in der Richtung nach Berlin Zug 609 um 6 Uhr 49 Min. Vormittags, w , ö 69e nach Bedarf halten, um Personen aufzunehmen und abuisetzen. Direkte Billets werden nach und von den Stationen bis Berlin resp. Zossen ausgegeben werden. Berlin, den 31. August 1884. König liche Eisenbahn ˖ Direktion.

39099 Ostdeutsch⸗Oesterreichischer Eisenbahnverband. Am 15. September 1884 tritt ein Ausnahmetarif für den direkten Tranfport von frischem Obst, als Aepfel, Aprikosen, Birnen, Weintrauben 26. in Mengen von 10 900 Eg pro Frachtbrief und Wagen von Stationen der K. K. priv. Südbahn ⸗Gesell—⸗ schaft und der Ungarischen Westbahn nach den Stationen Berlin. Breslau, Bromberg, Cottbus, Frankfurt a. O, Görlitz, Liegnitz, Posen und Thorn in Kraft.

39165 Vom 1. September 1884 wird der im Tarifheft

Nr. 4 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn ⸗Verbandes

angegebetze Frachtsatz für Getreide 3c. im Verkehr

zwischen Warschau, Station der Warschau— Wien

Bromberger Eisenbahn einerseits und Reichenberg, tation der sächsischen Staatsbahn andrerseits auf

35,62 Kop. und 1,80 M pro 100 kg ermäßigt. Bromberg, den 28. August 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

39101 .

Reexpeditionstarif für Flachs ꝛc. ab Königs⸗ berg i. Pr. nach Belgien und Frankreich. Das letzte Alinea unter Nr. II. der Bestimmun⸗

gen auf dem Titelblatte des Reexpeditionstarifs für

die Beförderung von Flachs, Flachsheede und Werg, sowie von Hanf und Hanfheede zwischen der Sta— tion Königsberg i. Pr. des Eisenbahn-Direktions⸗ bezirks Bromberg einerseits und Belgien und

Frankreich andererseits rom 1. Mai 1883 ist in

einer Anzahl Exemplare des letzteren unberichtigt

geblieben. Dasselbe lautet: ‚Bei Versendung in offenen

Wagen mit Planbedeckung wird neben der Fracht

die tarifmäßige Planmiethe, welche 2 Fres. 56 Cts.

pro zweiachsigen Wagen und für je angefangene

O0) km beträgt, erhoben“, und tritt in dieser Fas⸗

sung mit dem 20. Oktober d. J. allgemein in

Kraft.

Cöln, den 30. August 1884. Königliche Eisenbahn Direktion. (linksrheinische).

39248 Bekanntmachung.

Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband

und N iederländisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer . Verband.

Mit Wirksamkeit vom 1. September d. J. wird der Ausnghme ⸗Tarif Nr. 9 für Obst (frisches), auch Weintrauben im Verkehr zwischen Budapest ze. einer⸗ seits und den niederländischen und belgischen Hafen stationen andererseits vom 1. Januar 1883 Nach— trag III. zum Belgisch-Oesterreichisch⸗Ungarischen Tarif (Theil II.) vom 1. Oktober 1881) und (Nach- trag IX. zum Niederländisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Tarif Theil III.] vom 1. Januar 1880) wieder in Kraft gesetzt.

Cöln, den 1. September 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). . 39249) Oberhessische Eisenbahnen.

Mit dem 1. k. M. gelangt der Nachtrag J. zum OberhessischBayerischen Gütertarife in Kraft. Nähere Auskunft über dessen Inhalt ertheilen die Verbandsexpeditionen.

Gießen, den 29. August 1884.

Grohherzogliche Direktion. 39102

Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn Gesellschaft.

Vom 15. Oktober 1884 an treten die feitherigen Stationen Mainz (Hauptstation7 und Mainz⸗ Gartenfeld sowohl für Personen wie Güter aller Art (inkl. lebende Thiere) in Folge der Bahn verlegung bei Mainz, außer Verkehr. An deren Stelle tritt am gleichen Tage die neue Station Mainz (Centralbahnhoh).

Für den Personenverkehr und den Lokalgüterverkehr erhält die neue Station Mainz neue, theils etwas erhöhte Tarife, welche bei unserm Tarifbureau zu erfragen sind. In den direkten Gütertarifen werden dagegen die seit herigen Tarifsätze der Station Mainz in gleicher Höhe vorerst auf die neue Station Über nommen, soweit ein Anderes nicht speziell bekannt gemacht wird.

Hinsichtlich der neuen Haltestelle Mainz - Neuthor erfolgt demnächst besondere Bekanntmachung.

3 den 23. August 1884.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz)

Berlin:

Druck: W. Elsner.

M 2 GG.

Bäörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

183 4.

Berlin, Dienstag, den 2. September

Fonds- und AkKtien-KEörse.

Kreslan, 1 geptember. (W. T. B.) Abgeschwächt.

Breslauer Diskontobank 90 00, Breelaner Wechslerbank 9800, Jehles. Bankverein 104.50, Kreditaktien 497 00, Laurabütte 109.50, Donnersmarckhütte 62,090, Oberschles. Eisenbahn 49,75, Oesterr. Banknoten 167. 85. Ens. Banknoten WM, I0, Dortm. Gron. 61,25, Hessische Ludwigsbahn 111.00.

Lübeck-Büchener Eisenbahn 172.00.

Frankfurt a. M., 1. September. (V. T. B.)

Effekten - Sozietät. (Schluss.) RKreditaktien 2481, Eranzosen 254 Lombarden 124. Galizier 2253. Egypter 593, 400 Ungar. goldrente 7673. Gotthardbahn 933, Lübeck-Büchener 1723, Mecklenburger 2073. Fest.

Frankfurt a. M., 1. September. Course) Ruhig.

Londoner Wechsel 2041 Pariser do. 8105, Wiener do. 167.60, Hess. Ludwb. 111, K-M. Pt.-Anth. 126, Reichganl. 1033. Reichs- bank 1456. Darmet. Bank 1538 Meininger Bark 9826, Oegt.“ Ung. Bank 715.00. Kreditaktien 248, Wiener Bankv. 87, Oesterr. Silberr. 683. do. Papierr. 674, Hog do. 804, o/ Goldrente 87t, do Ungarische Goldrente 764 1860er Loose 1193. 1864er Loose 306 00, Ungar. Staatsl. 219, 00, Böhm. Westbahn 2472. Nord westb. 1454. Galizier 2255. Frannosen 2543. Lombarden 1243. Gotthard- bahn 933, Italiener 953 1877er Russen 95k 1880er Russen 763, II. Orientanl. 593. III. Orientanl. 593. Spanier extèer. 593, Egypter 594. Türken 83. Läheck-Büächener 172.

Central-Pacifie 1083. Nach Schluss der Börse: Rreditaktien 2483, 2543, Galizier 2254, Lombarden 1243.

Frank fart a. M., 2 September. (XV. T. B.)

Anfangscourse. Kreditaktien 243, Franzosen 253, Lombarden 1245 Galizier 2253, Egypter 593. 40 Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn 83, Disconto-Commandit 1993/18. Still.

.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Fest.

Pr. 4 0s9 Cons. 1033. Kreditaktien 248 Franz. 636, Lomt. 311, 1877er Russen 943. 1880er Rnsgen 75. II. Orientanl. 571, HI. Orientanl. 57 Laurahätte 1063. Nordd. Bank 1574. Kom- merzbank 1274, Berlin -Hamburger Eisenbahn 432, HNarienburg- Hlawka 863. Ostpreussische Südbahn 195, Libeck-Bhchener 1721, Gotthardbahn 93, Diskonto 25 9o.

1883er Russen 10941, 1884er Russen S8, Leipziger Diskonto- bank 1123, Deutsche Bank —.

Wien, 1. September. (W. T. B.) (80ohlnan- CGonrue.)

Realisirungen, Platzspekulationen und Pester Verkäufe drückten, Franzosen schliesslich erholt.

Nesterreich. Papierrente 8/0, 573. do. B o/ Papierrente gs, 8 , do, Silberrente Sl. 40, do. Goldrente 104, 09 6'/o Ungar. Goldr. 12210, 40sg do. Goldr. 91.55. Ho /o do. Papierr. 88.30, 1854er Loose 124.00. 1860er Loose 134350. 1884er Loose 169, 50. Ungarische Prämien. 114,60. Kreditaktien 296.10 Franzosen 301.75. Lom- barden 147 00. Galizier 267.75. Raschau-Oderb. 147.00. Pardubitzer 148,99). PNordwestbahn 17325, Elbthalb. 173 00, Elisabethbahn 251.50. Kronprinz Rudolfbahn 179,75. Nordbahn 2340 00 Union- bank 92 75. Anglo Austr. 104.25. Wiener Bankverein 10325, Ungarischer Kredit 295 00, Deutsche Plätze, 59.55, Londoner Wechsel 121 55. Pariser do. 4827. Amsterd. do. 100 25 Napoleons 267. Dukaten 5.75. Narknoten 59. 574. Rnnaische Fankneten 1.223, Silberconpons 100.00. Tramway 212,25. Tabackaktien 126.90.

Wien, 2. September. (W. T. B.) Ung. Kreditaktien 296.900 Oesterr. Kreditaktien 297, 30,

Franzosen 303 10 Lombarden 147 25 Galizier 268.75, Nordwesthahn 172,75, Elbthal 173, 50, Oester. Papierr. 80, 723, 509 —, Taback —. Oesterr. Goldrente 104 05, 60/9 Ungar. Goldrente j 5 og do. Papierrente —. 40so do. Goldrente 91.625. Marknoten 59,55, Napoleons 9,669, Wiener Bankverein 103,ů,00. Fest.

Amsterdam, 1, September. (W. T. B.) (chlusn-Conrse.)

Oest. Papierrente Nai-VUovember verzl. 665. do. Silberrente Jannar-Jali verzl. 67. Russ. grosse Eisenbahnen 1223. Russ. II. Orientanleihe 57. 5 oo Türken de 1865 8, Nene 4 0ση–S H—ꝙrind. Anleihe 1013. Warschan-Wiener Eisenbahnaktien 60.

Wiener Wechsel 98.

Hamburger Wechsel kurz- 59.20.

Kondor. 1 September. (W. T. B.) Runig.

Consols 1001518, Prensg. 40/9 Consol 102. Italien. Ho Rente 95 Lombarden 123, 30 Lombarden, alte 113, 30/0 Lom- barden, neue 12, o/o Russen de 1871 93, 5 olg Rassen de 187293, 55so Russen de 1873 923, 5o/e Türken de 1865 Sz. 4oso fundirte Amerikaner 12334, Qesterr. Silberrente 679 do. Goldr. 869, 4 ol Ungar. Goldrente 766, Nens Spanier 595. Unif. Egrptsr 593. Ottomanbank 132.

Suezaktien 763. Silber 503.

Platndiskont 10/0.

In die Bank flossen heute 45 000 Pfd. Sterl.

Pari, 1 September. (W. T. B.) (Schlusa-Couraze. Fest.

30/9 amortisirb. Rente 80 07, 30!9 Rente 78 85, 40) Anleibe 108,274. Italien. 5o!9 Rente 95,90. Oest. Goldrente S873, 6 oο Ungar. Goldr. 10283. 40 9 Ungar. do do. 763. 50 Russen de 1877 974, Franzosen 630,00, Tombardische Eisenbahn-Aktien 312,50, Lombard. Eisenbahn-Prior. 300.00 Türken de 1865 8. 27, LTürkenloose 43,60. Crédit mobilier 315,90, Spanier nene 59s /is, Bangus ottom. 587. Orsdit foncier 1295, Egypter 298,00, Suex- Aktiv 1930. Banque de Paris 776, Banque d'ezcompte 520,00 Wechsel anf Londen 25.17.

5 0so priv. türk. Obligationen 370,00, Tabackaktien 520, 00.

Renten per Ende September.

Kew- Cork, 1. September. (T. PT. B.) (8chlusg- Csurae.) Wechsel auf Berlin 943. Wechsel auf London 4.83, Cabls Transfers 4. 843. Wechsel auf Paris 5.214, 4 fundirts Anleihe von 1877 1203. Erie-Bahn-Aktien 154, New- Tork Centralbahn do. 1023. Chicago-Vorth Western do. 98, Lake Shore do. 793, Central Eacific do. 403, Northern Pacifie-Preferred do. 487. Louisville & Nashville do. 304. Union Pacif&ie do. 473, Central Pacifie Bonds 111. Geld leicht, für Regierungsbonds 14, für andere Sicherheiten

ebenfalls 16 0½.

(W. T. B.) (Scklaass-

Franz oßan

*

Augsburg, 1. September. (W. T. B.) Gewinnziehung der Augsburger 7 FI. - Loose. Nr. 79 Ser. 121. 1000 FI. Nr. 29 Ser. 1178, Ser. 121, Nr. 88 Ser. 1178, Nr. 95 Ser. 1178, Nr. 65 Ser. 1722, Ser. 2051, Nr. 7Ti Ser. 2082, Nr. 94 Ser. 2087, j

Nr. 63 Ser. 377, Nr. 38 Ser. 453,

Ser. 121 Nr. 57 Ser. 1722,

3500 Fl. je 100 Fl. Nr. 27 Nr. 9 Ser. 668, Nr. 45 Ser. 668, Nr. 30 Ser. 1178, Nr. 3 70 FI. Nr. 50 Nr. 2082, Nr. 58 Ser. 2082, Nr. 61 Ser. 2087, je 50 FI. Nr. 76 Nr. 93 Ser. 453. Nr. 70

Ser. 251, Nr. 44 Ser. 2082, Nr. 67 Ser. 2082, je 40 FI. Nr. 34 Ser. 121. Ar. 28 Ser. 1178. Nr. 34 Ser. 1178, Rr. 34 Ser. 1267, Nr. 39 Ser. 2051. je 30 FI. Nr. 95 Ser. 121. Nr. 21 Ser. 377, Nr. 26 Ser. 377. Nr. 29 Ser. 668, Nr. 62 Ser. 668, Nr. 69 Ser. 668. Nr. 9 Ser. 1178. Nr. 41 Ser. 1178, Nr. 47 Ser. 1178, Nr. 96 Ser. 1178. Nr. 20 Ser. 1267, Nr. 30 Ser. 1267, Nr. 76 Ser. 1267. Nr. 90 Ser. 1267, Nr. 49 Ser. 1722. Nr. 69 Ser. 1722. Nr. 91 Ser. 1722, Nr. 28 Ser. 2051, Nr. 64 Ser. 2051, Nr. 60 Ser. 2087.

Hraunschweisg, 1 September. (W. T. B.) Erämienziehung der Braunschweiger 20- Thlr. Loose. 90 000 4M. Nr. 37 Ser. 8775, 9000 MS Nr. 19 Ser. 2918, 6000 „S Nr. 44 Ser. 3485. 3000 M6. Nr. 19 Ser. 294, je 300 S Nr. 27 Ser. 1072. Ar. 29 Ser. 1121. Nr. 33 Ser. 1981, Ur. 43 Ser. 5684. r. 17 Ser. 6783, Nr. 25 Ser. 8775, Nr. 46 Ser. 9008, Nr. 50 der. 9210, Nr. 21 Ser. 9286, Nr. 7 Ser. 9644. je 105 S Rr. 22 Ser. 1072, Nr. 31 Ser. 2392, Ar 45 Ser. 2392, Nr. 27 Ser. 2918, Nr. 13 Ser. 3485, Nr. 1 Ser. 8775.

Hamburx, 1. September. (W. T. B.)

Gewinnziehung der REamburger 1846er Prämienanleihe. 105 009 Mk.-Bco. Nr. 670, 10 000 Mk. Beo. Nr. 78 966, 6000 Mk. Beo. Nr. 44 334, je 3000 Mk.-Beo. Nr. 9903, 41213. je 2500 Mk. Beo. Nr. 39 764, 56 545. je 1500 Mk- Beo. Nr. 3286, 36 389. je 10900 Mk.-Bco. Nr. 50 704, 690 366. 76031, je S800 Mk. -Beo. Nr. 32852, 43 068. 87574, je 400 Mk-Beo. Nr. 3293, 4291, 11449, 36 391. 70 986, 71231.

Wien, 1. September. (W. T. B.)

Ziehung der Kreditloose. Gezogene gerien: 408, 414, 5383, 1972, 1453, 1524. 1656, 1701, 1989, 2464, 3045, 3093, 3234, 3306, 3573. 3447, 3983, 4133, 4134.

150 000 Fl. fielen auf Nr. 70 Ser. 3983, 30 000 Fl. auf Nr. 64 Ser. 3373, 15 000 FI. auf Nr. 26 Ser. 3933, je 5000 EI. auf Nr. 96 Ser. 1453, Ar. 50 Ser. 1701, je 2000 El. Nr. 62 Ser. 583. Nr. 98 Ser. 414.

Wien, 2. September. (W. T. B.)

Ausweis der österr. ungar. Bank vom 31 August.“) Notennmlauf. .. 358 600 009 Zun. 10 300 000 H Ketallschatz in Silber 127 500 00 Zun. 700000 do. ( , 64 200 000 unverändert. In Gold zahlbar Wechsel. 15 3000090 unverändert. Portefenille. J 135 800000 Zun. 9700000 n, , 25 700 0090 Zun. 2000000 „, Hypotheken- Darlehne. S8 000 000 unverändert. Pfandbriefe in Umlauf S6 100 000 unverändert. *) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 23. August.

St. Petersburg, 1. September. (WV. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 1. September n. St.“) Kassenbestand. 106432 3533 Rbl. Aba. 1 550 017 Eskomptirte Effekten 2371 Jun. 530 401 Vorsech. auf öffentl. Fonds. 2886538 , Zun. 12082

do. auf Aktien und Obliga- 22 081 1065, Abn. 693 310

k Kontokurrent des FEinanz-

Ministeriums 41 843 228 Abn. 1991717

64 645 407 , Abn. 1213198

29 532 339 * Abn. 30 757

Sonst. Kontokurr. Verzinsliche Depots. ; . ) Ab- und Zunahme gegen den Ausweis vom 25. August.

Produkten- und Wanaren-Körse.

KRerlin, 1. Septbr. 1884. Narktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präa

Höchste ] Niedrigat Preise.

Per 100 Kilogr. . Für Weizen gate Sorte. HJ 17 80 Wehen nn,, . 16 Weinen geringe Fort. . 14 Roggen gute Sorte. y; ; 13 Roggen mittel Sorte 13 Roggen geringe Sorte. 13 Gerste gute Sorte. 18 Gerste mittel Sorte 15 Gerste geringe Sorten. 12 Hafer gute Sorte 15 Hafer mittel Sorte. 13 Hafer geringe 8orte .. 11 Stroh. V cd Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weisse. 1 Kartoffeolhn .. Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. . Bauchfleisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. . Kalbfleisch 1 Kilogr. .. Hammelfleisch 1 Kilogr. . ö Eier 60 Stück.. Karpfen per Kilogr. Aale Zander HNechte Barsche Schleie Bleie Krebse per 8ehocke

Stettin, 1. September. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Woeixen matt. geptemher- Oktober 148,00, pr. April-Mai 160,60. loco 120. 00— 127.00, pr. 131.00. Rüböl matt, pr. September-Oktober 50,00, Mai 51,50). Spiritus fest, loco 47,50, September · Oktober 47,50, per April Mai

loeo 8. 15. Posen, 1. September. (WV. T. B.)

Spiritua loco ohne Fass 46.50,

311 1111118888882 S do de t

. 87

. , , e

80 70 40

20 50

36 35 8

D— N do dd do C RNO—— J

D . , m , , m

*

47,40.

5000 1. Matt.

Cöln, 1. September. Getreide markt.

(W. T. B.) Weizen

13,50, pr. November 12,95,

loro 139, 0 148, 0, pr. Roggen matt, September · Mkthr. 127,50. pr. April- Mai pr April- pr. September 47,50, pr. Petroleum

pr. September 4650. pr. Oktober 45,70, pr. November 44, 80, pr. Dezember 44, 60. Gekündigt

loco hiesiger 16.25, sremder

16375, pr. November 15,30, pr. März 16,15. Roggen loco hiesiger pr. März 13.40. Gafer loed 14,25.

KRreraen, 1. September. (w. T. B.

Pet rolenm (Sechlasshericht) fest. Itandard vrhite loes 85, pr. Oktober 7.95, pr. November S, 05, pr. Dezember S8, 10, pr. Januar 8,20. Alles Brief.

Hamburg, 1. September. (W. T. B)

Gdetreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termins matt, or September-Oktober 145, 9 Br., 14400 Gd., pr. Oktober- November 147.90 Br., 146,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine matt. pr. September-Oktober 18 06 Br., 117,090 G4. pr. Oktober - November 117,00 Br., 11609 G64. Hafer und Gerste unverändert., Enhöl ruhig, lord —, pr. Oktober 57. Spiritus still, pr. September 374 Br,, pr. Oktober November 374 Br., pr. No- vember - Dezember 37 Br, pr. April- Mai 371 B. Kaffee fest, aber ruhig. Umsatz 2500 Sack. Fetrolenm behauptet, ʒStandari RThite loco 7, 9) Br. 7 89 G4. perSeptember 7, 8n Gd., pr. Oktober- Dezember 8, 0 Gd. Wetter: Bewölkt.

Wien, 1. September. (W. F. B) Getreide markt. Weizen per Herbst 7, 98 Gd., 8, 03 Br., pr. Frühjahr S, 45 Gd. S, 50 Br. Roggen pr. Herbst 7,10 G4, 715 Br., pr. Frühjahr 7, 1ͤ5 Gd. 7.20 Br. Mais pr. September 6, 669 Gd., 6,790 Br., pr. Mai- Juni 6, 05 G64, 6, 109 Br. Hafer pr. Herbst 6, 35 Gd. 640 Br., pr. Frühjahr 6, 7 G4d., 6 50 Br.

Pest, 1. September. (V. T. B.)

Ero duktenmarkt. Weizen joco fest, Gd; 7.90 Br, pr. Frübjahr 8,37 Gd. S, 390 Br. Hafer pr. Herbst 6.0) Gd., 6 93 Br. pr. Frühjahr 6, 28 Gd. 6, 36 Br. Mais pr. Mais Juni 5 58 Gd. 5, 60 Br. Kohlraps pr. August-Sept. 22 Wetter: Schön.

pr. Herbst 7, 388

Amsterdam, 1. September. (W. T. B)

Bancazinn 51.

Amsterdam, 1. September. (V. T. B)

Getreide markt (Schlussbericht). Weizen anf Termine niedriger, pr. November 212. R, gen loco niedriger, auf Termine geschäftslos, pr. Oktober 150, pr. März 150. Rübòöl loco 311, per Herbst 304, pr. Mai 313.

.

Antwerpen, 1. September. (w. T. B) Getreidemarkt. (Schlussbericht)e. Weizen flan. unbelebt. Hafer weichend. Gerste ruhig.

Antwerpen, 1. September. (W. T. B.) Fetrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco 196 bez., 193 Br. pr. Oktober 94 Br. pr. November 195 Br, pr. November-Dezewmber 193 Br. Fest.

London, 1. September. (W. T. B.) Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 23. bis zum 29. August: Englischer Weizen 4533, fremder 88 270, engl. Gerste 245, fremde 258, engl. Malagerste 13 920, fremde engl. Hafer 1255, fremder 42 206 Erts. Engl. Mehl 14709, fremdes 39 874 Sack und 51 Fass.

London, 1. September (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Englischer Weizen ruhig, stetig, fremder weniger gedrückt, angekommene Ladungen fest, gefragter, Hafer I sh. seit voriger Woche gestiegen, andere Ar- tikel ruhig, unverändert.

Roggen

London, 1. September. (W. T. B.) An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. 125. Träge. Wetter: Regen.

Liverpool, 1. September. (W. T. B)

Baum wolle (8ehlusgberieht,) Umsatz 12 0900 B., davon fir Spekulation und Export 200) B. Amerikaner fest, Surats stetig, Aiddl. amerikanische September-Oktober-Lieferung ils, Oktober-= November-Lieferung 6tis, November-Dezember-Lieferung 5ss sz d.

Slasgow,9 1. September. (W. T. B.) Roheisen. Nixed numbers warrants 41 sh. 33 d bis 413 sh.

.,, .

Eüben-Rohzucker

Paris, 1. September. Rohzacker 880 ruhig, loco fest, Mr. 3 pr. 109 Kih D0gr. pr. Septhr. 41 60. pr. Oktober 41,360, pr. Oktober-Jannar 41, 60, pr. Jannar-April 42,50.

Paris, 1. September. (W. T. B.)

Prodnktenmarkt. Weizen ruhig. pr. September 20 75, pr. Oktober 20,75, pr. November-Dezember 20 806, pr. November- Februar 21,00. Nehl 9 Narques ruhig, pr. September 43 40, pr. Oktober 43, 40, pr. November-Dezember 43,50, pr. Nov.- Februar 45,75. Rüböl fest. pr. September 64,25, pr. Oktober 65,00, pr. Novbr. Dezbr. 66.50, pr. Jannar - April 67,50 Spiritus ruhig, pr. September 41,25. pr. Oktober 41.75, pr. November-Dezember 42.00, pr. Januar- April 42,75.

Kew-Kork, 1. September. (W. T. B)

Waarenberieht. Baumwolle in New- Tork 1015/16, do. in Nem- Orleans 103. Raff. Petroleum 700. Abel Test in New-Tork 8S G4. do. in Philadelphia 73 G., robes Petroleum in New-Tork 7, do. Pipe lins Certißcates D. 883 C. Hehl 3 D. 35 C. Rothar

Zucker (Fair refinin, Mnscovades]) 43.

Sehmalr (Mileor] 8. 25, Getreidefracht 23.

(Ne 65. (fair Rie-) 10. Rohe d Brothers 8,20. Speck 103.

35 25 A 35,50. Weisser Zucker

Winterweizen loch D. 91 C., do. pr. September D915 C., do. pr. Oktober D. 924 C., do. pr. November D. 943 C. Hais

Kaffee do. Fairbanka 8, 12, do.

Generalversammlungen.

7. Septbr.

mathe. Ord. Gen. Vers. zu Letmathe.

Gen. Vers. zu Berlin. Chemisohe Fabriken Harburg · Stassfurt,

Vers. zu Hamburg.

Ord. Gen. Vers. zu Meidrich.

Rüböl loco 28 50, per Oktober 27,40, pr. Mai 27 60.

Nr. 56 Ser. 668, Nr. 85 Ser. 1178,

Märkisoh-Westfäsisoher Bergwerksverein in Let-

Stassfurter ohemisohe Fabrik, vorm. Vorster & Grünberg, Aktien- Gesellsohaft zu Stassfurt. Ord.

vorm. Thörl & Heidtmann, Aktien- Gesellsohast. Ord. Gen.

Rheinisohe Stahlwerke zu Meidrioh bei Ruhrort.

ö