3 Akten.
und Riemann.
über Notiz bez.
Berichtigung. Mais loco fest, Termine —.
Danzig, 2. September.
Getreidemarkt. Weizen 1 nen. Bunt und hellfarbig 135,0. und glasig 150, 090. Mai Transit 147.0 119,90 bis 120.90. pr. September- Oktober Transit 11II.50. 114,00. Kleine Gerste loco 112 123— 124. Hafer 10 000 Liter oίC loco 49.99.
FEogen, 2. September. (W. T. B)
Spiritus loco obhns Fass 4736, Oktoher 46 40, pr. November 45,50,
10 000 1. Fest.
Rreglan, 3. September.
Gdetreidemarkt. Septemher 47.900, do. April-Mai 46,50. Weine tember0ktober 125. Mai 129. Rüböl loco
November —. Wetter: Schön.
Cölm, 2. September. (W. T. B.)
Getreide markt. 16.75, pr. November 15.40. pr. 13.50, pr. November 13.15, Rhiböl loeo 28 50, per
Mai · Juni 5.65 Gd.
— Wetter: Schön. Amsterdam, 2. September. Bancazinn bl.
Amsterdam, 2. September,
Getreidemarkt. Oktober 151, pr. März 150. HJ
. . ö
wit Fass —, per diesen Monat 49, 3- 49,6 tember · Qktober 48 5- 49- 45.9 bez., 4.8 bez., per No Dezember Januar. per April- Mai 47,8 - 453.2 —- 48, 1 beꝝ.
Spiritus per 1009 Liter à 100 , —-— 100090 8, 8 bez., pr. April- Mai — Weizenmehl No. 00 23
49,4 bez., per Sep- per Oktober - November 47.7 vember Dezember 47. 1-47, 3-47, bez.,
per Januar Februar und per Februar Märg -=.
so loco ohne Fass weiss, loco 191 bez. und B
196 Br, pr. November -Dezembe 50 - 22.90, No. 0 22, 00-20. 50, No 0 n 1 200 19.00. — Roggenmehl No. 0 20.50 219 25. o' O0 n. 1 19,00 — 1775 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken Liverpool,
Vorgestern: Weizen gekünd. 217 000 Ctr.
(¶ T. T. B) deo fester, Umsatz 550 Ton- hellbunt 142 - 147, hochbunt pr. September - Oktober Transit 127 00 ggen loco fest, inländischer pr. 120 Pfd. seher Transit 11000, April Mai Transit Grosse Gerste Spiritus pr.
Getreidemarkt. Mehl unverändert. — Wetter: Regnerisch. Glasgom, 2 September. Roheisen. Hired numbers warrants 41 39h. Hull, 2. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Fremde Bewölkt. Manchester, 2 September. (w. T. B.) 12r Water Armitage 65, 12r Water Taylor 63, 20 Water Hicholls Sr, 30r Water Clayton Mule Mayoll 9, 40r Medio wi o36r Warpcops Qual. Eowmland 60x Double conrante Qualitt grey Printers aus 32r Kette und Paris, 2. September. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Oktober 20, 80),
polnischer oder russi
O0 - II3, 00. loco 123 00. Erbsen loco
pr. September 4720. pr. Dezember 15, 30. Gekündigt
(XV. T. B.)
Spiritus pr. 100 Liter 1090 0½. pr. September-Oktober 46,90 a pr. September 152. do. pr. No vember Dezember I63, September - Oktober 49,50. do. pr. Zink: umsatzloz. —
per Angust-
Roggen pr. per April-
hiesiger 1625, fremder Boggen loco biesiger Hafer loco 14 25.
März 1620. pr. März 13,60 Oktober 27, 40, pr. Mai 2750. Wien, 2. September. (W. T. B) Getreide markt. Weigen per Herhst 8 Frühjahr 8, 60 Gd. pr. Frühjahr 7,25 Gd. . 5,75 Br., pr. Nai- Juni 6, 109 64, 6. 15 Br. 640 Br., pr. Frühjahr 6, 5 Gd., 6 60 Br.
Fest, 2. September Pro duktenmarkt. Gg S098 Br, pr. Frühjahr 8, 5I G4. 6.00 Gd., 602 Br..
15 G4., 8, 20 Br. 8. 65 Br. Roggen pr. Herhst 7, 17 6 7 pr. September 670 Gd. Hafer pr. Herbst 6, 35 Gd.
(X. T. B.) br. Herbst
Hafer pr. Herbst br. Frühjahr 6, 28 Gd., 6, 39 Br.
Waareubsrieht. 5, 67 Br. Kohlraps pr. August · Sept. 122
grleans 194. Raff. Potrolenm 7M do. in Philadelphia 753 Gd. Pipe line Certißcatens — P, Winterweizen loco — DPT. 91 . do. pr. Oktober — D. 923 60 (Jem 66. Zucker (Fair refinin Rio-) 10,30. gehmalr Rohe G Brothers 8, 20. Speèek 16.
. n
,,, Weizen pr. November
210. Roggen pr.
Antwerpen, 2. September. ( V. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen flan. Roggen träge. Hafer sehwächer. Gerste ruhig.
Antwerpen, September. V. T. B.) PFetrolenmmarkt (Schlussheriecht). Raffinirtes, Type r.; pr. Oktober 96 Br., pr. November
London, 2. September. Havannazucker Nr. 12 143 der Küste angeboten 12 W—
Ser, Oktober Lieferung 65. Dezember Ianuar-· Lieferung Hi5/ is d.
Liverpool, 2. September. (Ww. T B.) Weizaen unverändert, Mais 3 d. niedriger,
pr. Januar - April 43,25.
Paris, 2. September. (W. T. B.)
Rohrneker 880 behauptet, loco 35 560 à 357 fest, r. 3 pr. 1090 Rijsogr. pr. Septbr. 41.60. pr. Oktober- Januar 41, 60, pr. Januar April 42.50. St. Petershurg, 2 September. (WV. L. B.)
*
Pro duktenmarkt. Talg Weizen loco 19,509. Roggen Iceo loco — —. Leinsgaat loco 1406. — Wetter: Trübe.
RKewm- ek, 2. September. (W. T. B)
Baumwolle in Ne- Tork 103, do. in Ne-
2. September. (w. T. B) Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz 10009 B86. davon für Speknlation and Export 1095 . Unverändert. Middl. amerika- nische September · Lieferung 6* / ig. September · Oktober -· Lieferung
Oktober · November- Lieferung 613
kinson 19, 32r Warpcops Less SJ.
Weizen ruhig, pr. geptember 2075, pr. pr. Norember-Dezember 20 90, pr. November- Februar 21,00. Nebl 9 NHarques
Oktober 45,10, pr. November Dezember 43,25, pr. Nov. - Februar
43,30. Ruböl fest, pr. September 64.1 d, pr. Oktober 65,50, Noybr. Dezbr. 66.75, pr. Januar April 67. 75.
br. September 41,75. pr. Oktober 42.25, pr. November- Dezember
rohes Petroleum in New. Vork 7, do. S904 C. Hehl 3 D. 35 0. Rothen
„do. pr. November —= P. 943 C. Mai-
(Wilcox S,. 25, do. Fairhankhn 8, 0ö5, do.
r 191 bez. and Br. Ruhig. (W. T. B.)
nom, Rüben-Rohrucker 123 träge. eizenladungen. — Wetter: Schön.
d
(W. T. B.)
r Weiten stetig. — Wetter:
gt, 32r Nock Townhbead 94. 40r si 40r Donble Weston 103
133. 32 inch 116 yds 16 16 46 Schuss 177. Fest.
matt. pr. September 43 09, pr.
; pr. Shiritus fest,
5 Reiser Zucker br. Oktober 41,60
6
loFed 653, 90, per Angust 68, 00, 8. 25. Hafer loFeo 5.10. Han
Abel Test in Nenw- Vork 8 G4.
do. pr. September — D 903 C.,
2 Mnscovades) 4, 70. Baffee
SGetreidefracht 2.
Wetterberieht vom 3. 8e 8 Uhr Norge
ptember 1884,
Barometer aur .
z O Gr. n. d. Meeres- ; St ationen. spiegel reduc. in
Wetter.
Temperatur ( in O Delsins 50 C. — 40 R.
Kullaghmore
Aberdeen
Christians und
Kopenhagen Stockholm
Haparanda Cork, QGnesnz . . Helder K Hamburg. Swinemünde Nena hr wann Hemel ö Münster Karlsruhe Wiesbaden Hünchen Chemnitz .. Berlin... Breslau Ils dAix . ö
I) Abends gewitter Regen. ) Nachm. leuchten.
Anmerkung: Die Stationen si 27) Küstenzone von Irland pi auropa südlich dieser Zons. 4) Sü ist die Richtung von We
Skala für die Windstärke: — schwach, d mässig, 5 — fris 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 19 — 8 Sturm, 13 —
I) Nordeuropa,
. , de d = e,
—
Sm Cn Cen Gi 8 — 1
—
87 — do — c —
de O O
2
— CMᷣ CC. — O O C0 O0 — — — — C ο s
und Regen.
] Nachts / Nachts Regen.
) Nachm. Regen.
starkes Gewitter und Regen.
Uebersieht der Das Theilminimn wie es scheint, nordo depression im Nordw schwacher, meist südlich Centraleuropa meist trübe und Gebiete zwischen Kaiserslantern, zahlreiche Gewitter mit Niederseh
wolkig wolkenlos
heiter bedeckt bedeckt
bedeckt
heiter
Regen
bedeckt bedeckt bedeckt!) bedeckt?) bedeckt ?)
bedeckt) bedecktè still heiter still heiter halb bed. ?) 2 wolkenlos
5 bedeckt
1ẽwolkenlos
Gruppen geordnet: s Ostpreussen, 3) Mittel- denropa. — Inuerhalb jeder st nach Ost eingehalten.
1 — leiser Zug, 2 — leicht, geh, 6 — stark. 7 — steif, tarker Sturm, 11 hestiger
Witterung. m, welches gestern über Frankreich lag stwärts fortgeschrittev, während die n ihren Ort wenig verändert h ö das wetter über stellenweise regnerisch. Hamburg und Stettin ägen statt.
Dentsehe Seewarte.
Ansertiouspreis ö
AM 2Os. Berlin, Donnerstag,
Deutsches
Dem zum argentinischen Vi ernannten Siegmund Niebuhr i des Reichs ertheilt worden.
in Karlsruhe
Gewitter und t das Exequatur Namens
9 Nachts Regen. ) Abends Wetter-
Der Medizinalreferent dem Kaiserlichen Bezirks⸗ präsidium in Straßburg, Sanitäts-Rath hr. Krieger, ist zum ständigen Hülfsarbeiter bei dem
Ministerium für Elsaß⸗ Lothringen ernannt worden.
Bekanntmachung.
Am 7. d. Mts wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin der an der Eisenbahnstrecke Berlin — Zossen zwischen Mahlow und Rangsdorf gelegene Haltepunkt Dahlwitz für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eroͤffnet.
Berlin, den 3. September 1384. tt
In Vertretung des . . Reichs⸗Eisenbahnamts: raefft.
In Altona wird am 18. d. Mts. mit einer Seesteuer— manns⸗- und Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen
Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- Der Wildschütz, oder Komische Oper in Musik von A. Lortzing. Frl. Hofmann, Hr. Anfang 7 Uhr. Graf Essex. on H. Laube. (Graf Essex:
Anfang 63 Uhr. 165. Vorstellung. 3 Akten und Musik von Pugni
g. Die zärtlichen Akten von Roderich
haus.
Schauspielhaus.
nella. und P. Hertel.
Verwandten. Benedix.
Deutsches Theater. Donnerstag: Die Welt,
in der man sich lan zügen von Edouard. P Freitag: Die Räuber. Nallner- Theater. Donnerstag: Zum 26. M.:
Hotel Blancmignon. Lustspiel in 3 Akten von
Franz von Schönthan.
Lietoria- Theater. Donnerstag: 5. Gastspiel des Herzoglich Meiningenschen Hoftheaters. 5. Male: Maria Stuart. von Fr. v. Schiller.
fang 7 Uhr. -
Freitag: 6. Gastspiel des genschen Hoftheaters. Stuart.
Neunes Friedrich- Nilhelmstädt. Theater. Donnerstag: Eine Nacht in Ven Musik von Joh. Strau Freitag: Der Bettelstudent.
Residenz Theater. Donnerstag: Zum 6. Male: spiel in 4 Akten von Zum 6. Male: nicht langweilt. Pailleron.
Kroll's Theater. Donnerstag: Erstes Gast⸗ spiel des Hrn. Anton Schott. Musikalisches Drama in 3 Ak Hr. Schott.)
Bei günstigem Wetter stellung, Abends, bei Sommergartens, Leitung der Herren Musikdirektor Anfang 53 Uhr, der Vorstellung
Freitag: Gastspiel der Signora Alma und letztes Auftreten des Königl. B sängers Hrn. Franz Nachbaur. Dper in 4 Akten von Verdi. Fohström, Alfred: Hr. Nachbaur.)
Billets und Abonnem vorher zu haben a Verkauftzstellen.
hr
28. Male: von Leon Trept Im Sommergarten: Leitung des Kapellmeisters der Wiener Duettisten Hrn. Schmutz und Katzer, des Damenguartetts . Alpenvdeilchen “ und der Tylophon⸗
J. Tlorus und seiner Kinder Elsa 39348
6. Jahre alt). Abends brillante Illumination durch 20 609 Gas flammen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellun Freitag u. folg. Tage: Bucholʒen's.
164. Vorstellung. Die Stimme der 3 Akten, frei nach Kotzebue.
(Frl. Lehmann, Frl. Horina
Betz, Hr. Ernst, Hr. Kroloy Virtuosen Hrn.
166. Vorstellung. und Paul (4 u.
Trauerspiel in 5 Akten v Hr. Netper, als Debut.) Freitag: Opernhaus. Phantastisches 4 Bildern von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 167. Vorstellun Lustspiel in 3 Anfang 7 Uhr.
Nalkalla- Hperetten- Thenfer. Donnersta ̃ u. folgende Tage: Nanon. Operette in 3 Akten einmong frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und vollstreckt werden. .
d'Artoöig von F. Zell und Rich? Gen cs Musik von Betretungsfalle festzunehmen und 'an das nächste
Rich. Gene. welches ergebenst ersucht
Belle AIliance- Theater. Donnerstag: Zum 395781 K. W. Amtsgeri chholzen's. Volksstück in 4 Akten
Hrn. Loeser. Auftreten
A
Familien⸗ Nachrichten.
Lustspiel in 3 Auf⸗ Frl. Emma Schott von Schottenstein N
Verlobt:
Verehelicht: Erze ,, Taumsft. Alfie Temor 39347] Offene Requisition Richter (Frankfurt a. M). Der Buchhalter Reinhold Kirchner, früher in reslau, Weißgerberstrake Nr. 2 wohnhaft, jetzt bekannten Aufenthalts, ist durch das rechtskräftige chen Schöffengerichts zu Oels 83 wegen Gewerbesteuer-Kontra⸗ tion zu elner Geldstrafe von vier und zwanzig
mit Frl. Hedwig Eine Tochter: Hrn. Oberlehrer Dr. 8 Ellger. — Hrn. Ernst von Dewitz ⸗Krebs. — Hrn. *
Vrem. Lieut. Roland (Straßburg' i, ö. Srn.,. .
w
Digeon v. Monteton
teuer⸗Kontrol. Escher (Hannover). — Hrn. Forst. Ass. Merrem (Rheinsberg). p Ge storben: Hr. Kanzlei⸗Rath Wilh. Gobbin. 3)
Trauerspiel in 5 Äkten Kassenöffnung 6 Uhr, An—
Herzoglich Meinin⸗ Male: Maria
GSteckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den unten aus Calbe a. C., w suchungshaft wegen Es wird er das Gerichtsge Potsdam, den 28. Kin Der Untersuchungẽrichter
bei dem Königlichen Landgerichte. Der Wehrp Beschreibung: Alter 26 Jahre, Größe 1m 67 em, Deutsch⸗Marchwitz, Haare dunkellond, Stirn hoch, am (
Bart stark, blond, blond, Augen blau
fängniß zu edig. Operette in
Statur kräftig,
Direktion: Ein Skandal. Schau⸗ Die Welt, in der m
It. Lustspiel in 1 Akt v Anfang 7 Uhr.
länglich, or Kennzeichen: on Edouard zwischen den rechtem Arm 1 Krone und blättern 2 breite Leberflecke.
Joseph in Egypten.
Steckbrief. en von Mehul. (Joseph: ef den
beschriebenen Kaufmann Ferdi⸗ vor
Gegen den unten us Emmerich, zuletzt in Leipzig zu Oels zur Hauptverhandlung geladen.
wohnhaft, welcher suchungshaft wegen
Es wird ersucht, den das Gerichtsgefaängni Emmerich, den 7
vor und nach der Vor⸗ Beleuchtung des
großes Doppel · Concert unter
selben zu verhaften und in
August 1884.
Königliches Amtsgericht. ayer. Kammer⸗ Beschreibung it . La Traviata. (Violetta: Sigra. Vollbart, entsbillets à Dtzd. 9 M0 sind
n der Kasse und den bekannten
*
Verdacht des Diebstahls ver⸗ Gru
dem
wird der unter dem
Bäckergesellen Gustav Hönig y mnitz we Großes Concert, unter . uch 1 , nnen
gegenwärtiger Aufenth Rest einer durch ÜUr gerichts zu Oels vo
Erkenntniß des Königli vom 12. Juli 1883
re N G
Zurückgenommen
e Steckbrief. Den 2. September 1884.
Amtsrichter: Sulze.
S52 daselbst geboren,
mtsgericht abzuliefern, ird, die vorbezeichnete 23 tägige Gef
achricht zu geben. Oels, den 27. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
ark, für den Unvermögengfall zu zwei Tagen Haft, sowie zur Tragung der Kosten, welche auf 14,75 M berechnet sind, verurtheilt worden. e Gerichtsbehörden werden ersucht, die vorbezeichnete beschriebenen Otto Rogge Strafe an p. Kirchner im B elcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ strecken und uns zu den schweren Dlebstahls verhängt. richt zu geben.
sucht, denselben zu verhaften und in Pots dam abzuliefern. gust 1884.
Oels, den 27. August 1884.
Königliches Amtsgericht.
39349 Oeffentliche Ladung. flichtige Paul Friedrich Leschner aus Kreis Namslau, dafelbst geboren 31. Oktober 1862 als unehelicher Sohn der rasirt, Augenbrauen Josepha Leschner, katholischer Religion, en Nase hervorstehend, Mund ge⸗ wird beschuldigt, Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht al. Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. ; angewachsene Ohrzipfel, ken Scheitelbein eine 3 em lange Narbe, Augenbrauen 16 em lange Narbe, auf blau tätowirt 1 Herz, 0. KR. 1874, zwischen den Schulter⸗
als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Ein— tritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der, Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Neichsgehiet verlassen oder nach erreichtem misi⸗ tärpflichtigen Alter sich außerhalb des Reichs⸗
gehietes aufgehalten zu haben, —
Vergehen gegen 5. 140 Absatz 1 Nr. 1 Reichs⸗
Strafgesetzbuches.
Derselbe wird auf
23. Dezember 1884, Vormittags 95 Uhr, die Strafkammer des Königlichen Landgerichts
ch verborgen hält, ist die Unter! Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf
nd der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von Königlichen Landrath zu Namslau als zustän— . digen Civilvorsitzenden der r gr em nile Verhandl 5 zu Emmerich abzuliefern, des Aushebungsbezirks Namslau n⸗
klage zu Grunde liegenden Thats Erklärung verurtheilt werden. 364 Jahre, Größe etwa im Deutschen Reiche befindliche
tur schlank, Haare dunkelbraun, ge⸗ gekla Bart brauner
braun, Augen dun wöhnlich, Kin farbe bleich, zeichen: der re
gten bis zum Betrage von 300 M.
ö art, Augenbrauen der denselben möglicherweise treffenden kel, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗ und Kosten des n gewöhnlich, Gesicht schmal, Gesichts · M. 1
Sprache deutsch. Befondere Kenn Oels, den 29. August 1884. chte Arm ist gelähmt. . J
20 / 84.
Königliche Staatsanwaltschaft.
5. August d. J.
. Offene Requisition.
Gegen den früheren Hauslehrer Peter Sobek aus Körnitz, Kreis Neustadt O. /S., am 24. November 9 ] Uhr. ] katholischer Religion, deffen altsort unbekannt ist, soll der theil des Königlichen Schöffen m 30. November 1882 erkannten nmongtlichen Gefängnißstrafe von noch 23 Tagen Es wird ersucht, denselben im
, di ängnißstrafe zu vollstrecken und uns zu den Äkten 2 D. 15/832 —
Sämmtliche
etretungsfalle zu voll⸗ Akten — E. 64 / 85 — Nach⸗
über die der
achen ausgestellten Zugleich wird das Vermögen des An— zur Deckung Geldstrafe
Verfahrens mit Beschlag belegt.
gegen den
— f /
cht Heidenheim.
In der Nachlaßsache des am 12. Breitenhach verstorbenen G lers Christian Benefizialerben, nämlich:
6 . 5 Ungefroren, Lina
astwirths Ungefroren
Brachmann, seiner beiden K
und Otto P
den Vormund Am ch zu Breitenbach, durch Beschluß vom 24. der Nachlaßgläubiger und
aul Herrmann,
Es ist Aufgebotstermin auf den 27. November 1884, V an hiesiger Gerichtsstelle alle Nachlaßgläubig mit geladen werden. Dieselben haben ihre Ansp unter Angabe des Gegenst selben spätestens widrigenfalls Diejenigen, die i Termine nicht angemeld Benefizialerben nur ins als der Nachlaß mit A des Erblassers Befriedigung der schöpft wird.
anberaumt,
Termine
weit gelten usschluß all
Roßla, den 27. August 1834. Königliches Amtsgericht.
des Lokom
rer ersten Ehe der nach unbekannte Kaufmann Geo pold zum Miterben eingesetzt. Dies wird au akten Nr. 11618
39390 Die verehelich
kammer des Köni den 19. Dezemb mit der Aufforder richte zugelassenen Anwalt zu b Zum Zwecke der ö Auszug der Klage b Danzig, den 29. August 1884.
2 Kretschmer, Gerichtsschreiber
ung, einen b
. —
Subhastationen, Aufgebote, V ladungen u. dergl.
inder Friederike Line Bertha Derr vertreten durch toͤvorsteher Heidecke, sämmt⸗
August er. das Aufgebot zermächtnißnehmer
ormittags 10 Uhr,
anberaumt, zu welchem er und Vermächtnißnehmer hier⸗
rüche an den Nachlaß andes und Grundes der anzumelden, hre Ansprüche bis zum et. haben, solche gegen die d machen können, er seit dem Tode aufgekommenen Nutzungen durch angemeldeten Ansprüche nicht er—
Bekanntmachung.
In dem Erbvertrage der am 36 Mai 1884 Schmargendorf verstorbenen Frau Bertha Bley, gebornen Heide, v wald, früher verwittwet gew ihres Ehemanns, Ferdinand Hermann Bl frau aus ih
Dorothee Auguste erwittweten Gott⸗ esenen Diepold, und otivführers ey, ist der Sohn der EChe— seinem Aufenthalte rg Max Paul Die⸗
f. Grund der Bley'schen Erbvertr hierdurch öffentlich b den 29. August 1884.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61.
ffentliche Zustellung.
te Handelsmann Marie geborene Hoffmann, zu Petersdorf, Kreis vertreten durch den Rechtsanwalt Danzig, klagt gegen ihren mann Gustav Frie wegen Ehetrennung, den Parteien bestehe und den Beklagten f erklären,
des Königlichen Landgerichts.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des Gymnasial⸗Direktors Professors Dr. Adolf ller in Tilsit zum Direktor des Magdalenen⸗Gymnasiums in Breslau die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.
Juni 1884 und Holzhänd⸗ auf Antrag
5 3. 94 . des speelññ estimmung des sper
5) Bestimmung des Flüsstg eitsgrades 83 M
6) Ermittelung des
7 . h. ange, 10 bis = — t gin iron von Privatpersonen werden bei den Versuchs— anstalten vom 1. Oktober 1884 ab angenommen.
Berlin, den 1. September 1884.
Königliche Kommission zur Beaufssichtigung der technischen Versuchsanstalten. von Moeller.
isengeh
/
Ministerium für Handel und Gewerbe.
schristen für die Benutzung der Königlichen tech— suchzanstalten zu Berlin vom 1. Januar 1881 („Reichs⸗Anzeiger“ 1881 Nr. 47, 48, „Mittheilungen aus den Königlichen technischen Versuchsanstalten“ 1683 S. 8) werden durch folgende Bestimmungen ergänzt:
Zu Nr. 1. Leitung der Versuchsanstalten.
Mit der mechanisch⸗technischen Versuchsanstalt ist eine Ab⸗ theilung für Papierprüfung, Versuchsanstalt eine Abtheilung f
nischen Ver
mit der chemisch⸗technischen ür Tintenprüfung ver—
setzes vom 20.
Zu Nr. 2. Hülfsmittel der Versuchsanstalten. D.. In der Abtheilung für Papierprüfung wird die stizität des Papiers geprüft, der Äschengehalt Durch mikroskopische Untersuchung unter scher Reagentien die Art und Beschaffenheit g des Papiers verwendeten Faserstoffs er⸗ Gehalt an freier Säure,
Festigkeit und Ela desselben bestimmt Anwendung chemi des zur Herstellun mittelt und das Chlor u. s. w. untersucht. .
Ausführliche Analysen des ganzen Papiers oder des engehalts werden auf Antrag du technische Versuchzanstalt ausgeführt
Papier auf Leimung,
rch die Königliche chemisch⸗
heilung für Tintenprüfung untersucht physikalischen Eigenschaften der Tinte für dung mit bestimmten Papiersorten, nament⸗ standsfähigkeit der hergestellten Schrift gegen Chlor oder andere zu benennende Stoffe.
schaffenheit der einzu— Proben.
Festigkeit und Elastizität von
ls fünf Bogen, mindestens von (33 em Länge,
welche unbeschrieben und frei
Rissen und Kniffen sein müssen.
Es wird empfohlen, diese Proben deckeln zu versenden, damit sie beim stempel u. s. w. nicht leiden.
Nur bei Papieren, deren Verwendr mate üblich ist (Briefbogen, Formular eine von den erwähnten Maßen abwei fung zugelassen.
Für die übri Papier erforderli 5 Blättchen zu je 4 9
Für vollständige Anal daß nach der Ver
E. Die Abt die chemischen und sich und in Verbin lich auch die Wider Wasser, Säuren,
Zu Nr. 3. Form und Be sendenden
D. Zur Prüsung der Papier sind nicht weniger a der Größe des Kanzleipapiers einzusenden,
zu versehen. Zu den Anträgen auf Eintragung und den ihnen beizu⸗ legenden Verzeichnissen der zur Unwandlung in eine Buch⸗ schuld bestimmten Effekten sind Formulare zu verwenden, welche bei dem Staats chuldbuch-Vureau in Berlin, bei den Königlichen Regierungs- und Bezirks⸗Hauptkassen und bei jeder außerhalb Berlin mit der Annahme direkter Staats⸗ steuern betrauten Königlich preußischen Kasse unentgeltlich ver⸗
ekannt gemacht.
21 em Breite) von schadhaften
zwischen zwei Papp⸗ Friedrich Transport durch Post⸗ Hirschberg, Rosenheim Ehemann, den Handele⸗ drich. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, das zwischen ende Band der Ehe zu trennen ür den allein schuldigen Th und ladet den Beklagten zur mündl ung des Rechtsstreits vor die erste Civil— glichen Landgerichts zu Danzig auf er 1884, Vormittags 10 uhr, ei dem gedachten Ge⸗ — estellen. fentlichen Zustellung wird dieser ekannt gemacht.
ing in kleinerem For⸗ papier u. s. w.), wird chende Größe zur Prü⸗
gen Untersuchungen sind mindestens 5 gr welche die Herstellung von mindestens
em gestatten müssen. U
ysen ist so viel Papier einzusenden,
brennung mindestens 2 gr Asche gewonnen
Tinte ist in Mengen von mindestens 0,55 1 in enau etikettirten Flaschen einzufenden. genau anzugeben. Für die Prüfung bestimmte Papiersorten sind von n mindestens 100 qem Fläche einzu⸗
luftdicht vers Die Herstellungsweise i des Verhaltens gegen
letzteren je 20 Proben vo
chlossenen,
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
Aas Abonnement beträgt 4 MS 50 3 für das Vierteljahr. für den Raum einer Aruchseile 30 3.
Zu Nr. 4. Kosten der Proben.
D. Papier. 1) Prüfung der Zerreißungsfestigkeit und der Dehnung nach zwei Richtungen in 5 P ü .. 4 . au und Reiben 2 6 ö 3) Bestimmung des Aschengehalts nach Gewicht 3 ) Desgleichen mit Pruͤfung der qualitativen Zusammen⸗
Desgleichen mit Prüfung der quantitativen Zusammen⸗ etzung 50 M . 9 5 Messung der Diddhe des Papiers und Bestimmung des Gewichts für das Quadratmeter 2 66 .
7) Qualitative Untersuchung auf Holzschliff 1 0
8) Quantitative desgleichen 30 . .
9) Mikroskopische Untersuchung der im Papier enthal⸗ asern und anderer Stoffe 5 J
10 Chemische Untersuchung des Papiers auf Farbstoff, Leimung, Gehalt an freier Säure, Chlor u. s. w., je nach dem Umfange der verlangten Untersuchung, 5 bis 56 (
1I) Desgleichen quantitativ 10 bis 150
E. Tinte.
I) Prüfung der Leimfestigkelt der Tinte mit einer Stufen⸗ reihe von 5 Papieren, welche dazu von der Versuchsanstalt geliefert werden, 6 6. U .
2) Desgleichen mit je 5 von dem Einsender gelieferten
apieren 15 . 1 pi Prüfung auf Verwaschen durch Wasser, Säuren, Chlor ꝛ6., je nach der Menge der zu pruͤfenden Reagentien,
n Gewichts 3 MS
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Nachdem die Vorbereitungen zu der auf Grund des Ge— ö Juli v. Is. (Gesetz⸗-Samml. S. 120) durch Einführung des Staatsschuldbuchs ins Leben tretenden Ein⸗ richtung getroffen sind, machen wir darauf aufmerksam, daß die Eintragungen in das Staatsschuldbuch mit dem 1. Okto⸗ ber d. Is. — dem Tage, an dem gemäß Königlicher Verord⸗ nung vom 25. April d. Is. (Gesetz Samml. S. 269) das ge nannte Gesetz in Kraft tritt —, beginnen können, das Staats⸗ schuldbuch⸗Bureau jedoch scän von Mitte September ab zur Verabfolgung von Formularen, Beantwortung von Anfragen, Auskunftsertheilung u. s. w. geöffnet sein wird. ( Das Bureau befindet sich in unserem Dienstgebäude, Dranienstraße 94, und wird dem Publikum werktäglich mit Ausnahme der zu den Revisionen und deren Vorbereitung be— stimmten Tage von 9 bis 1 Uhr geöffnet sein. Postsendungen sind zu frankiren und mit der Adresse: „An die dann nn, der ö
Schuldbuch⸗Bur eau
ö 6 Berlin 8W.,
Dranienstraße 94“,
41
leichzeitig benachrichtigen wir die Inhaber vierpro⸗ zentiger . Konsols, welche von der neuen Einrich⸗ Gehrauch machen wollen, daß unter dem Titel Amt⸗ liche Nachrichten über das Preußische Staats schuldbuch von uns eine besondere Zusammenstellung der den Betheiligten wissenswerthen Bestimmungen herausgegeben worden ist. Die Schrift kann direkt von dem Verleger J. Guttentag Collin) — Berlin und Leipzig — sowie durch jede Buch andlung für den Preis von 25 8 oder per Post für 30 3 franko bezogen werden. Berlin, den 4. September 1884. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Sydow.
Alle Nost Anstalten nehmen gepelnng an; für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Eppe= dition: SW. Wilhelmstrase Nr. 32.
*
den 4. Seytenber, Abends. 1884.
Angekommen: Se. Excellenz Rath und Präsident der Hauptvoerwalt Dr. Sydow, aus Scheveningen.
der Wirkliche Geheime ung der Staatsschulden,
oben 10 M . Widerstandsfähigkeit gegen Zerknittern
Bekanntmachung.
Baukunst, welche in der diesjährigen Herbst⸗ das Examen als Bauführer im Bau oder Ma⸗ beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, schriftlich bei der unterzeichneten Kommission die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen
Zulassung zur Prüfung wird denselben demnächst das
Die Kandidaten der en r, ĩ inenfache abzulegen bis zum 30. 6. M, sich zu melden und dabei
einzureichen. Wegen der
Weitere eröffnet Meldungen na
berücksichtigt bleiben.
Hannover, den 31. August 1884 Königliche ,, w
ch dem angegebenen Schlußtermine müssen un—
3zoöosiges Anlehen der vormals furt a. M. von
Bei der am 6. J. Mts. Anlehens der vormals Freie von 2000000 Fl. vom 2. Januar 1844 wurden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. De
Freien Stadt Frank⸗ 2 000000 Fl. vom 2. Januar 1844.
stattgefundenen 35. Verloosung des n Stadt Frankfurt am Main nachverzeichnete zember 1884
31 Obligationen à 1000 Nr. 27 50 120 169 241 259 310 3572 379 390 491 414 428 429 430 473 513 530 542 594 604 —⸗ bl 687 708 720 755 798 800 879 95860 gs3 = 53 142 4 99 3
31 Obligationen à 500 Nr. 1026 1643 1059 1213 12535 1415 1416 1424 1426 1445 1486 1533 1538 1553 1567 1620 1641 1642 1645 1723 1762 1779 1789 1810 1869 1881 1895 1904 1907 1913 1991
32 Obligationen à 300 . Nr. 2011 2665 2095 2137 2205 2210 2268 2273 2331 2349 2387 2390 2405 2475 2509 2517 2537 2577 2586 2611 2742 2765 2795 2804
2809 2831 2832 2857 2845 2851 2959 2989 — 16457 ½ 28 4
69 Obligationen à 109 Nr. 3002 30604 3074 3106 3116 3150 3153 3184 3185 3193 3227 3246 3255 3275 3279 3308 3347 3356 3390 3474 3618 3619 3651 3658 3669 3674 3686 3694 3756 3761 3776 3811 3830 3834 3860 3888 3926 3947 3961 4019 4047 4059 4068 4118 4156 4171 4247 4298 4314 4365 4383 4430 4446 4461 4484 4498 4567 4583 4618 4634 4646 4652 4744 4770 47727 4797 4905 4955 4976.
163 Stück über
Fl. — 14 M 29 3
alts 10
che Untersuchungen, je nach dem Um⸗ Fl. — do S 14 3.
— 26 571 M 34 9 Fl. — 514 110 29 5.
Fl. — 171 410 43 3.
11 828 ½ 67 9 1098 000 S 28 3 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be merken i eren gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzin⸗ sung nur bis zum Rückzahlungstermine stattfindet, bei folgenden Stellen erhoben werden können: . bei der Königlichen Kreis kasse in ̃ bei der Königlichen Staats schu den Tilgungskasfe in Berlin, . . Königlichen Regierungs⸗ und Bezirks⸗Hauptkassen ,, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsschein⸗Reihe II Nr. 4-8 und Zinsschein⸗Anweisung. . . er Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich zurückzugebenden Zinsscheine wird an dem zu jahlenden Nominalbetrag der Obliga—⸗ tionen abgehalten. . ͤ ll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der ec ni ö rt a. 9 9. bei der . ierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen sen ar, . so sind die betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Anweisung durch diese Kasse vor der Aus-= zahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin ein⸗ gereicht werden können.
rankfurt am Main,
Königlichen Kreiskasse in Frankfu
Rückständig sind noch: pro 1. Dezember 1869: pro 1. Dezember 1874: pro 1. Dezember 1880: pro 1. Dezember 1881: pro 1. Dezember 1882: 4190 4388 4692. v, Ten, , 2249 2976 31 2 3792 4009 4244 4250 4346 4419 4550 4561 4568 4831. . Die Inhaber dieser Obligtionen werden zu deren Einlösung wiederholt aufgefordert.
Wiesbaden, den 8. August 1884.
Der Regierungs⸗Präsident. von Wurmb.
lisos 2229. 2708 2791 2944 3233 3346 3869
164 501 528 941 1813 1852 2106 3319 3370 3434 3513 3699 3719 3773
2 K w