; D 8 28 2
Leipzis. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 3251 zu der Firma:
Compagnie Peptone e Viande du Doctenr Hochs, Sgciete ano- nyme zu Antwerpen in
Belgien,
nach Anmeldung vom 15. Juli 1884. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten für Fleischpepton
* 83
85
Q ,
das Zeichen:
2 2 welches auf den Behältnissen und der Verpackung angebracht wird.
Königliches Amtsgericht Leipzig, den 30. August 1884.
Steinberger.
39550 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 3253 zu der Firma: Gustav Lan genhagen in Leipzig, nach Anmeldung vom 29. August 1884, Nachmittags 3 Uhr, 25 Minuten, für Schuhwachs das Zeichen:
,, 362
welches durch Guß auf der Waare angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 1. September 1884. Steinberger.
39549 Leipzig Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 3252 zu der Firma: Chas Macintosh d Co. zu Manchester in England, nach Anmeldung vom 17. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, für Gummifabrikate, insbe⸗ sondere Artikel für Maschinen, chirurgische, nautische, militä⸗ rische, hygienische Zwecke, für Jagdartiklel, Verpackungsgegen⸗ stände und andere Fabrikate das Zeichen: welches auf den Erzeugnissen und deren Verpackung angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 30. August 1884. Steinberger.
39548 Lahr. Nr. 6801. Als Schutzmarken sind ein⸗ getragen im Zeichenregister unter O.-3. III. zur Ficma Lohbeck Gebrüder in Lahr nach Anmel—⸗ dung vom 23. August 1884, Vormittags 9 Uhr, für verschiedene Schnupftabaksorten:
Zeichen Nr. 3 für Packete zu 250 Gramm und darüber:
.
QA 6 7
39596 Der
39603
vor
139504
eröffnet.
tober 1884.
39609
Weltzʒ
wohnendeꝝ
Verwalter: straße 17211. Erste Gläubigerversammlung am 26. Seytem⸗
Kaufmann
Konkurse.
Bekanntmachung. Konkurs Andernach Beer ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendigt und daher aufgehoben.
Andernach, den 1. September 1884. ; Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Tuch, com. Gerichtsschreiber.
über das Vermögen
Kaufmannes
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenwaarenhändlers Max Hennig, in Firma Pi. E. Hennig hierselbst, Kleine Frank 39561] furterstraße Nr. 18/19, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 9. Oktober 1884, Vormittags 19 Uhr, * dem Königlichen Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Berlin, den 28. August 1884.
Amtsgerichte J.
Paetz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 50.
Ueber das Vermögen des Haudschühmachers Carl Srengler, an der Jannowitzbrücke 1, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
Fischer, Alte
ber 1884, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Ok—
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . Oktober 1884. Prüfungstermin am 10. November 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, IUden— straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12.
Berlin, den 4. September 1884.
Karstädt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 49.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kappen und Putzmacher Julius und Margarethe Weltz, Gehrenberg Nx. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ven 25. September 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim⸗
geb.
34, Bielefeld, ist
in Folge
szoss 111 130594 —— —
des
hierselbst,
Jakob⸗
Nücker,
P 2. J
zu Samnel
Konkursdberfahren.
Das Ronkursoerfahren über das Vermögen des Hntmachermeisters Eduard Teutschbein zu Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 2. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
sss! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Thies Carstens zu Hamburg, Borgfelde, Amkelmann⸗ straße 91l, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hausmakler Jürgen Adolph Suhr, Rathhausstraße 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Sep— tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober d. J ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 30. September d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 4. September 1884. Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.
z55bꝛ] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Möbelhändlers Franz Carl Anton Hug wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 4. September 1884. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichteschreibergehülfe.
Konkursherfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Jakob Frohmüllers Wittwe in Gerstetten wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Heidenheim, den 21. August 1884.
Königliche Amtsgerichtsschreiberei.
ee ger.
ag a) . lzsäse! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Adolf Courad zu Arborn wird, da die Zahlungkunfähigkeit desselben anzunehmen ist, auf Antrag des Kaufmanns Gustav Herget, dessen Forderung gegen den ꝛc. Conrad aus den hiesigen Gerichtsakten erhellt, heute, am 1. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Der Amtsanwalt Dilger hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernngen sind bis zum 30. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über Lie in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 8. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkarsmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masfe etwaä schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ftonkursverwalter bis zum 30. Sep— tember 1884 Anzeigt zu machen. Königliches Amtsgericht zu Herborn. von Prittwitz und Gaffron.
löse! Konkursverfahren.
s6bs! Konkursverfahren.
Nr. 8520. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Wilhelm KFottmann's Ehefrau, Crescentia, geb. Muschani, in Allensbach wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Zu⸗ stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt.
Konstanz, 3. September 1884.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Burger.
lösss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchers Wilhelm Schmidt hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Lütjenburg, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschreiber.
8 8)
zoßlo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelier Friedrich Robert Kunze in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich—⸗ tigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Montag, den 29. September 1884,
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Meerane, den 4. September 1884. 3 Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zol! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß der Angelika von Baranowska ist die von Max Sternberg in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, angemeldete Forderung von zus. 825 M6 im Prüfungstermin, den 30. Oktober 1883, in ganzer Höhe bestritten. Obornlk, den 3. September 1884.
Bock, Gerichtsschreiber.
. sss! Bekanntmachung. Das Amtsgericht Passau hat in Sachen Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Max Gebhardt, auf Grund des heute abgehaltenen Schlußtermines, die Aufhebung des Konkursver— fahrens beschlossen. Passan, den 23. August 1884.
Der Kgl. Sekretär:
Krämer.
K.
39608 Ueher das Vermögen der Eberhard Friedrich Rieth, Speisewirths Wittwe, Marie Lonise, . Hammeley, in Reutlingen, ist von dem K. Amtsgericht Reutlingen am 2. September d. J., Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Kirchenpfleger Elwert in Reutlingen zum Konkurs verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 198 Konk. Ordn. und die An— meldefrist auf drei Wochen, bis 1. Oktober 1884 der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 9. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. 3. B.: Reutlingen, den 2. September 1884. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Dambach.
39598
M 268.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. September
1884.
Berliner KRörse vom 5. Septbr. 1884.
Amtlich festgestellte Course. Vmrechnungs-Sätre.
1 Dollar — 4.25 Mark. gsterr. Währung — 2 Mark.
100 Francs — So Mark.
1è16ulden
7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark.
100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark.
100 Rubel — 320 Mark.
Weohs el.
100 HI. 100 XI. 100 Er.
Amsterdam do. ö Brüss. u. Ant. do. do. 100 Er. Ggkandin. Plätze 00 Kr. Kopenhagen. . 100 Er. 1L. Strl 1ẽ1L. Strl 100 Er. 100 Fr. 100 FI. do. io Wien, dst. W. 1090 El. 2 100 EFI. 100 Fr. 100 Lire 100 Lire . I00 S8. -R.
Jehwz. Plätze Italien. Plätze do. do. Petersburg do.
RVarsehan.
100 8.-R. 8
S M N — —— dd M N de . Q —‚ — M Q Q,
O RnErBänkr
. FEIEnarEnEEB
Ei
16 — 166
7
T.
206 oba 204. 10b2z
H ͤ 6 207 002
11LLiyre Sterling — 20 Mark.
80 bz S5 bz
Gdeld-Sorten and Banknoten.
Dukaten pr. Stück
go vereigns pr. Stück
20 - Franes- Stick
Dollars pr. Stück
a . pr. Stiek o.
do.
pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... Franz. Bankn. pr. 100 Frs... ... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI... Silbergulden pr. 100 FI.. Ruazigchs Bankneten pr. 100 Rube!
20 3406 16 2154
Lo 4262 B
S1 10baB
I67, 95 b2
2607 300
Jing fuss der Reichszank: Wechsel 46/9. Lomb. Hos
Fandz- und Ftaztzs-Faplers,
Dentach. Reichs Anleihe 4 14. n. 1/19. Coneolid. Preuss. Anleihe 4 1/4.u. 1.19. 4 1I. a. 1/7.
do. do.
gtaats- - Anleihe 186583. 4 ao. 1856, 53, 535, 63 gtaats- Ichuldacheine . 39
Kurmärkische Sehuldv. Neumärkische .
Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1,
35 31
Berlin. Stadt- Opl. Ib n. Ið 4x do. do. —4—— do. do. 5483
Breslaner Stadt- Anleihe 4
Gasseler Stadt- Anleihe . 4
Gölner Stadt- Anleihe. 4
Elberfelder Stadt- Oblig. 4
Essen Stadt- Obl. TV. Ser. 4
Rönigsbg. Stadt · Anleihe 4
Ostpreuss. Prov. Oblig. 4
Rheinprovinz-Oblig. . 4
West prenss. Prov.- Anl. 4
Ggchuldv. d. Berl. aufm.
Berliner 5
do. ! Landschaftl. Contral. Kur- und Nenmärk. 3 do. nene do. Ostpreussischa do. Pommersche
4 11. 5 j
103.7062 03. 00 bz 103,60 b2 B
ibi s J. 101.60 60 7. 99, 90bæ2
9.00 6
898.00 6
* 1
Ii,
1 1
12. a. 118 4. u. 1 / 10. 11. 1. 17. . II4.n. 1/10. i, n. 1. versch.
14.1. 110.
gez 100.006 101. 7062
s7J gg 006 ). 102 002
*
10l. 50G 601.508
ol, 7õbe 61.756 61. 80ba
1M lob, 406 ib i Gba 0 7 ib 7605 7536306 117 163. 20bn 9s, Ohbz Sb 260b⸗ ibi 65 . 36. Hh ha iG. hb d
7.566 306
Henna. Pxr.- Seh. à 0 Thlr. — Badischer. Anl de 1857 4
do. 35 FI-Loose.
do. NHamb. 0 Thl- Loose p. St.
—
Bayerische Präm.- Anl. . 4
Brannachꝝ. 2MIhl-Loors - Csln- Kind. Pr.-Antheil 34 Dessauer St. Pr. Anl.. 31 Dtsch. Ggr. Prim. Pfdr. IJ. 5
do. II. ne,, . Ihbecker 5Mπτhlr. Lp. St. 3 Heininger Z Fl-Locse . — do. Hyp.- Prüm -Pfdbr. Oldenb. Thlr. L. p. St. Ranb- Gra (Prüm - Anl.) 4
pr. stuek
pr. Stüc 1/3. 12.
154. n. 10.
293.75 bz
131. 10626
221.0906 132906 96.90 va
6. 125 65
123.7562
88, 252 S6, 10b2
183.5002 25. 30b2 B 115.5002 löl. 7õ5bæ 35 50 bz
Altona- Kieler Berg. Märk. . Berlin- Hamburger, Berlin- Stettiner,
Niederschl. Närk , Oberschl. A. C. D. . ,
k Oels Gnesen do, do- St. Prior. ,,, St. · A. o.
do. Rheinische B. gar. Thüringer Lit. A., Lilsit- Insterburg, do. do. St. Pr.
Bresl.· Sch weidn.- Fxreib.ꝭ⸗ Nagdeb.- Halb. B. St. Pr. NHünster · Hamm. St. Act.
Se, G =.
St. Prior. R.-Oder-L.-Bahn St.- A. 4 St. · Prior. sh̊
St. Act. 5]
rer
11. u. 177.
167 . 1.
n. 177.
Jom Staat ernorbsne Eisenbahnen. St. - Act. 4
ab. 240, 25 6 ab 432. 25 6 ab. 120 2560 b. 16,756
101.006 ab. 75 200 ab. 201 60 B 235756 76, 10 6
32 6560
ab. 193.006
2b. —, —
Mab' 103 2562 eh. 13. 235pz 6
23, 8062
Aus lundi Nen-Torker Stadt-Anl. do. do Finnländische Loose .. do. Sta atsanleihe Italisnische Rente
do. do.
Oos terr. a, 0.
Papier- Renta.
do.
do.
Silber Rente
. do.
Ih0 FI. Loose 1354
Rredit- Loose l' 858
Lott. Anl. 1860
do. 1864
do. Bodenkred.-Pf.-Br.
Penter Stadt-AnlBihe ..
o. do. Kleine
Poln. Pfandbriels..
ds. IJiquidationspꝶ.
Röm. Stadt-Anleibe..
Rnuraänier, grosses...
do. J
do. kleins...
Rumän. Staats-Obligat.
ao. do. Kleine
49. do. fand.
do. do. mittel
do. do. Kleine
40. do. amort.
Bus. Eng]. Anl. de 1822
do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. de. Kleine
=
n
9
kl. 5 Laxemb. Staats. Anl. v.32 4 Norwegische Anl. de 1874 !.
41 4
kl. 4
S , , , , , Ss ss 86 . = , ö 3 2
*
ort eM
.
4. a. 1/10. 6. 15/1 14. a. 119. 14.1. 1710.
1 1 ö ö. 1 1
13. u. 19. III. u. 17.
14. pr. Stück
pr. Stück
11. 11. n 1 si. n 111. 1 U U.
. 66 ö
II. u. 177
16.
1 116. n.1
* 47
1I2. u. 18. 45 165. u. 111.
1a. n. Ii.
IIB6. n. 1/11.
15. a. 1/11. 1 n. 1 . 11. a. 1IJ. 1I6.n. 1 / 12. 14. n. 110. U. 1 ö ö.
7.123,50 6
796 00 B
.
87, 30bꝛ 87.30 6 67 70 6 67 60ebz 6 80. 50 6 68, 40 6 68.40 B
303. 106 119,406 306 5002 8950 B 90, 00bz 62.00 6 56 00 bz G 92 302 107.756 107 8060 104.106
9 7. 64. 106 112. 12. 1I6.u. 1/12. 14. u. 110. 115. a. 119. 723560 15. n. 111. 15. u. 1/11.
gg h b⸗ 99 302 100008 85. 166 *
naa 6 3.
71.25 6 92, 50 E 92, Tõbꝛ
ö Heininger Hyp.-Pfudbr.
3 Berlin-Dresden
Y. Gr. Rr. B. Pfdbr. ra. II05 40. L. 1 rüekz. 1004 D. HRyꝝ. B. Pflbr. N. V. VI. do. do. ; . D. Hypoth.-Bank Pfadbr. Hemb. Nypoth. Pfandbr. do. do. do. do. do. do. H. Henckel Oblig. xz 105 Rali-Werke Aschersleb. Crupp. Obl. ra. 1I0 abg. Neck. Hy. Pfd. I.rxx. 175 Mock. Hyꝝ.· Pfd. I.. 100
e n, ge, e, e,
do. do. Nordd. Grund-KR.-Hyp. A Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Värnb. Vereinsb.-Pf4hr. do. do. Pomm. Hyp. Br. L. ra. 120 do. II. u. IV. rz. 110 H . , do. k Pr. B.-Kredit-B. ankdb. Hyp. - Br. x. 110... de. Ser. III. T. 100 1382 do. . V. VI. ra. 100 1886 do rz. 115 46. rx. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. ank. rz. 110 do. rz. 110 d6. rz. 100 d6. rx. 100 do. rz. 100 do. kündb.
L C m O e Fs a em e, r L — o O =
D 8 8
Er Hyp. - A.-B. J. do.
do. do. ; do. VII. u. IX. 40. VIII. Pr. Hyp.·. V. A.-G. Certif. do. do. 1 Hrvoth k
V. V rz. 100
do. do. rz. I10 do. do. Stett. Kat. yp.· Rr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. do. do. do. do.
Aaehen-Jälich .. Aach. - Mastrich. . Altenburg · Zeitz
Crefelder Dortm. - Gron. - E. Halle - Sor - Guben Lud wh. -Bexh. gar Lüäbeck-Büächen. Nainz-Ludwigsh. 3* MNarienb. - Hanka NHekl. Erdr. Eranx. MNünst. - Rnscheds Nordh. - Erf. Ostpr. Südbahn, gStarg. · Posen gar.
rnekz. 1104
2.
C — O 6 EC.
Pr. Centr.- Comm. -Oblig. 4 rx. 12041 T. rz. 1005 rz. 100 5 rz. 110 5
4 rz. 100 4
0. 0. 4 Jekles. Bodenkr.-Pfudbr. .
versch.
.
16
16. 14. u 1110
verzeh.
ce / ..
1.1. 1. 1/7 14. n. 119
426
1,
ö
1 II. n. . 16 m. 2
1 1 1 1 1 1
versch. versch.
ot
versch.
2
versch.
versch.
/I. u. 17. III. n. 17. II. n. Is7.
n. LIDO.
7J. 106 1962 101 2506 35, 0 B
0. 102, 1096 IO. 75ba &
II. u. Isic. III. a. 17.
1j. n. I. 114. n. 1si6. Ii. n. 1. J. Gd 75 ba B IIi63. 166 J.
Pos, 6hba G 11. a. 17.
III. u. Is.
III. a. 1sJ. II. u. 17. 11. a. 17. 111. a. 1II. 11. 1. 17. 1œj14u. Ii6. 14. n. 110. LI. u. 1. III. u. 17. I4.u. I / 0. ,
11. u. 167. 14. n. 1/I0. 111. n. 1.
S2, 0 bꝛ & 81 906 80 106 104 506 103 090b2 89 60ba 6
111006 111.1060 101 1060 60506 99.2562 6 101.006 99.50 6 100 50 G 100.256 108, 106
99.80 6
1110060 102. 902 102,006 111,00 99, 00 bz & 115006 109,90 B 103,006 6 102 906 100 5060 101,006 100,906 109 75bæ 100,256 101. 00bz G 108, 90 b2 102. 00bz 6G 39, 0602 G 102 20bz G 98 90b2 6G 102 2562 100.506 103.2560 106 906
7. 595.206 I00, 60 ba
I iM z6ba d
11
ß h bꝛ
*
70 EHlsenbahn-Btamm- and Stamm-PFriorltätz-Aatien
Dia singsklammertan Diridenan badantan Ezuzinaen.)
5
106. 40b2 59. 30bz 6 212. 7J5ba B 19. 60ba B 109.106 bl. 10b2 49,80 6
721470 6*
171, 002 10994 S6 3002 208 252
6 40eb2 B 57 50b2 B?* 103. 602 102, 70b2
Dux-Bodenb. A.. do.
Aachen -Jülieber Bergisch · NUäark. do.
; do. do. Dortmund-Soestl. Ser do. do. do. Düss -Elbfeld. Prior. do. do. Berg. - H. Nord h. Er. W. do. Ruhr. C.-K. GI. I. Ser. do. do. I.. II. Zer. Berlin- Anhalt. A. Uu. B. do.
do. Lit. B. do.
Berl Hamp. I. n. II. Em.
Lit. C. nene it. D. nene
Berl. St. II. III.n.VI.gar. Braunsehweigische do. . Br. Sch. Frb. Lt. D. k.. do. Lat. E. .. do. Lit. G. .. do. Lit. H. I. do. Lit. K. . do. de 1876 . do. de 1879. CdSla-Hindener I. Em. . d0. I. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do.
mi Em. II. Ser. 4
IV. Em. 4
711 89 5 B. 71 89 5 Hlsenbahn-Priorltãts-Aotien und Obligationen .. . 6 III. u. 1s7. I. Ser. 44 1/1.
s IH. Ser. 4 LI. . MI. Ser. v. St. 36 g. 36 111. Lit. B. do. 3 LI.
411. II. Era. 4
Lit. G. 44 Berlin- Anh. (berlans.] 45 Berlin. Dresd. v. St. gar. 4] Berlin- Görlitzer eonv. . 4
45 4.
III. eonvy. 4E Ip. Hegd Lit Au B * ͤ
3
Iit. EH... 47
13 11 ** 4 4 5 5 14 4 1 44
do. do. do. do.
do.
do. do.
do.
do do. do.
do. do.
D. NX. Lloyd (Rost. Wrn.) Hals- s.. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Läübeck-Bächen garant. 4 NHärkisch- Posener cony. 4 Nagdeph. Halberst. 1861 4 V. 1865 451
Kainz Iudw. 68 69 gar. 1. 1875 15765 1 do. I. n. II. 18785 1555... 16 *
do.
do. do.
V. Em. VI. Em. VI. B. VII. Em.
18754
Hagdeb. Leipꝝ. Px. It. A. 1
Lit. B. 4
Nagdãsbrg. Wittenberge 4
do
Kunst. Enseh., v. St. ger. 4] Niederschl. Närk. I. Ser. 4
4 1
11. 111.
17.
1si.
11. u. 17. 14a. 1/10. 11. n. 17. II. a. 1.7.
88e e e e e e e e e e e e e eä e ee
Lit. C. 4 114. a. 1/10.
11. u. 1ͤñ7.
ss᷑. III. n. II7. 1II. u. Is5. .
n. 17. n . 14 n.110.
8 A 8 8 G Gg.
4 ll, n. 1. 41
1 n. 11. n. 1sJ. 14. n. I/I0. 14. u. 110.
14. u. 1/1. 4. 1/10. 14.n. I1/I0. III. u. 1s7. II.. I/ 10. 14m. 119. 11. u. 17.
11. n. II. III. u. 17. I. n. 17. II. u. 1/10.
ö 11. 1. IsJ.
11. u. II. 14.n. 110. III. a. 17. 11. u . LI. n. 17. — 103,40 B 7.103 2006 7.103,30 bz B 7. 105,006 102, 10 B s7. 103,006
139,006
*
104006 193.202
Gs. 9 ba 76, 75 d 65.756 66 756
7Tio3. zoß ib. 75 B ib 25d 763, 0 B ib 5hba B
7
*
or co
io 200
.
io od
163. i660 105, 800
103.102 103, 106 102.00 B 103.25 1022 0060 103 49 B 103.00 6 103 006 102 10626
*
105, 10 B 63. 105
*
35 vos
103 1062 161 866 161.866
101 90ba d
106256 105 25bæ B 105 206 93. 75 B 103 50 B 195,50 B
*
7i0l S8o0ba ] iG, 65 G 9. 102.606 5. er 102 004
ion. sos
k. f.
Oi M Cν
. s. 696 ' / * . ö 2 * 78 mer Nr. 8, anberaumt. eber den Nachlaß des am 19. Juni 1884 zu Bekanntmachung. do. l02.10ba conaol. Ani. 1876 . Weim. Gera (gar.) 41, 502 do. II. Ser. à 633 Thlr. 4 100,75 6
Zeichen Nr. 4 für Packete zu 100 Gramm:
39556
Bielefeld, den 3. September 1884.
Patoezka,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto Jacob Diedrich Frese hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 265. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich
Hirschberg verstorbenen Korbmachermeisters
Ernst. Vogt ist heute, am 4. September 1884,
Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden.
. ,, Emil . hier. nmeldefri is zum 31. Oktobe 4 ein⸗
al z tober 1884 ein
Erste Gläubigerversammlung:
den 380. September 1884, Vormittags 11 Uhr,
Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Meyer und Dallmann zu Stettin in Liquidation auf den 19. September 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 44, anberaumten Vergleichstermin wird aufgehoben.
Stettin, den 3. September 1884.
=. Lgu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
C Sächsische
10. do. Landes- Er. Posensche, neus ..
Schlesische altland.. do. 4do6. do. landsch. Lit. A 33
do. do. do. do. do. Lit. C. I. II.
I gen 166 250 7 fol, opa pH. o0oba . II01.90b2 Pö. Io d ibi. So
/ . ori ob
do. 1871
460. leine
d. 1372
do. Cleine
do. 1873
. do. Klsins Anleihs 1375 .... do. Kleine . 5,
g 93. 100 9. 93,20 B . 93, 10 6 J. 93.2062 2. 93 100 I2. 93.20 02 10. 84, Sa S4. 90 b Sh. 90 ba & 7. 97, 25 6
de. 23 conv. do. Werra- Bahn.
Albrechts bahn .. Amst. - Rotterdam Aussig- Teplitr Baltische (gar.) Böh. West. (H gar.) BusehtiehraderkB. Dux-Bodenbach.
32 906
27 75bæ 100.7562
149, 00b2 B
Jos. IS 6
124.206 I5 4b & 140.102
6 nn,
do.
da
Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen-Erturt J. E. 1 II. a. IJ. 4 II. u. 1/7. 6 Lit. B. 35 I/ 1. n. 17. . V. 17. 4. u. 1/10.
ds.
do. * Oberschlesigchs Lit. A. 4
Lit. C. n. D. 4 gar. Lit. 8.3 gar. 34 Lit. F. 4
N. X. OQbig. I. a. I. Ser. 4
III. Ser. 4
!
14a. 1.10.
I01. 606 102,906
J
*
101.806
*
Allgemeiner Prüfungstermin: , a ,. Vormittags 10 Uhr, or dem hiesigen Amtt gericht, II., Priest ö Nr. 1, Zimmer 22. ö K Anzeigefrist bis zum 20. September 1884 ein ließlich. Hirschberg, den 4. September 1884.
. Kügler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
1. u. 1I7.97.50bz B lt. s 77a77, 19b , . a. 1/12. 106. 904207, 59, 80 bz 7. 60.00 68 59, 90 G 383, 10b2* 88. 70b2 6 J. 88.602 . 141, 40b2 137.252 61,606 S7, 40a50bz B
do. kleine , Gold- Rente.. Orient-Anleihs I.. do. 6.
; do. II. MHieolai-Oblig. .... Poln. Schatzoblig. . ö. do. Kleine Pr -Anleihe de 1864 ö. do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. .
0 Ml 7obn w
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß . A gerichts aufgehoben. Bremen, den 3. September 1884. Der Gerichtsschreiber: Stede. sch
ö Fit . II. Ii. . M7 —— X. grr. 40/0 Lit. H. 4 1/1. u. 17. 103, 30 6 7113 25ba G Ein. v. 1373 4 1. n. i. — — J. 33 30ba J Jo. v. 1814 14 1/1. u. /. — hi, Sb do. v. Sg a Isi. n. i. 103 398 75 3026 do. v. 1880 45 1.1. n. 17. 103, 106 * 8161 20b2 6 . Grieg · Neisse) 44 1/1. u. 1.7. — — 16.756 9. Niederschl. Zrghb. 3s ii. u. J. —— — ¶(Gtargard Posen) 4 1.4. n. 1/109. —— ; Il. u. II. Rm. ] Hen. g 102, 806 Osla- Gnesen 4 1I4.n. 1.10. — — 102.5060
N, 60 be db,. 3M bꝛ
do. do. II.
do. neue I. II. d8. do. do. II. gehlsꝝv. H. L. Crd Pfb.
Elis. Westb.(gax.) Frohn os. Gal. (CarlB.) gar. Gotthardbahn. Kasch.-Oderb .. Erp. Rudoltsb. gar Kursk-Kiemw. .. Lüttich- Limburg. OCest. Er. It. M. It Oesterr. Localb. Oest. Id wb. AM pSt do. B. Elbth. AM pSt Reichenb.-Pard. .
Lahr, den 23. August 1884. Il0l, 60 ba Großherzogliches Amtsgericht. ö Unterschrift.)
39697 Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö Westfälische ....
Handelsgesellschaft R. Kahn K n , Westpr., rittersch. . 3!
platz 4 hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung do. Kö
, hierdurch aufgehoben. ö derie ö. 161 366 aßburg, den 2. Septemb . do. ö . I0I,
ö . . . ö do. Nenlan(iseh. II T]I0l. 90ba Amtsgerichts ⸗ Rath. Hannoversche .... I14. u. R
Nensen- Nassau..
Kur- u. Neumärk. ..
S s = . .
1 9 . ̃
löcbe! Belanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Friedberg in Bayern hat mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag der Hutmacherseheleute Gustav und Antonie Müller in Mering Über deren Vermögen
*
3
39552 Kees. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 18 zu der Firma
Herms. Oldenkott
Junior & Comp. S in Rees nach An⸗
io 56 G
5 n r 9 ö n e 9 e n e n e n g
I ooba 7296. 608
2409 E8 4e
lä! Bekanntmachung.
9 Ostprensa. Sudb. A. B. C. 4 1/1. a. 17. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
. 82 396
41
meldung vom 4. August 1884, Vormittags 11 Uhr, für Rauch⸗ tabake und Cigarren das Zeichen:
Rees, den 4. August 1884. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Halsband.
. 39553 Stettim. Als Marke ist unter Nr. 34 zu der Firma: Wilh. Conrad zu Stettin, nach der Anmeldung vom 26. August 1884, Vormit⸗ tags 11 Uhr, für Biere, Häfe und Spirituosen, an
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Josef Höljl in Mering. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist innerhalb vier Wochen von heute. Anmeldefrist: Montag, den 29. September 1884. und Prüfungstermin: 20. ktober 1. Irs., gerichtlichen Sitzungssaale. Friedberg, am J. September 1884. Der K. Gerichtsschreiber: Membarth.
Wahl⸗
39607 betreffend den Konkurs über Kaufmanns Johannes Paul wird das Konkursverfahren über da Kaufmanns Johannes Paul in Göt die Bestätigung des angenommenen 3
deren Verpackung einge⸗ tragen:
Stettin, den 28. August 1884.
rechtskräftig geworden ist, hiermit ge
gehoben.
Göttingen, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Königliches Amte gericht.
In Sachen,
agemann.
Montag, den Vorm. 9 Uhr, im dieg⸗
das Vermögen des in Göttingen, 8 Vermögen det tingen, nachdem wangsvergleichs richtsseitig auf-;
Kaufmanns Carl Johann Nicolaus Gamst
in Firma Carl Gamst in Kiel, wird zum rh
der Beschlußfassung über Anfechtung eines vom Ge—⸗
meinschuldner abgeschlossenen Rechtsgeschäfts — Ver=
lauf seines Mobiliars an einen Gläubiger — eine
Glaäubigerversammlung auf
Freitag, den 19. September d. Is., Vormittags 11 Uhr,
berufen.
Kiel, den 3. September 1884 Königliches nn, Abtheilung III.
246 2
ö gez.) Brodmann. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. 39599
Im Eugen Kraehahn & Co.'schen Konk VIIa. N. 483 wird die I. ,,. stattfinden. Die Summe der zu berücksichtigenden
. ö on den Kreis kern un isch
ö physi d an die anatomischen Breslau und Klinik zu Greifswald 15. Oktober d. Is. höhung verknüpfte Tarifvorschriften in
Güter und Gepäck⸗Expeditionen eingesehen werden können.
Far is- etc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen
Xr. 209.
Beförderung von Leichen, welche von Gefängnissen und dergleichen, sowie
30612
Für die
Universitäten zu Königsberg i. Pr., Greifswald, oder an die chirurgische adressirt sind, kommen vom ab anderweite theilweise mit Er⸗ Beförd erungsbedingungen und Anwendung, welche bei unsern
Breslan, den 4. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Forderungen beträgt MS 61 872 97 Vertheilung verfüghare Han B a, un 5 6 Königsberg i. Ostpr., den 30. August 1884.
Wiener, gerichtlicher Konkursverwalter.
Berlin:
Redagteur: Riedel.
Verlag der Expediti . 3 Ehen . .
Lauenburger Pommersche Posenschèe Preussische Rhein. n. Westf. Sächsische Schlesische ö. Schles wig-Holstein Badische St. -Eisenb. -A. Bayerische Anleihe Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St.- Rente Meckl. Eis. Schuldversch. Sachs.. Alt. · Indb..O.gar Sächsische St.- Anl. 1869 gächsigche Staats-Rente Sächs. Landw. Pfandbr. do. do. Valdeck- Pyrmonter
Rentenbriefe.
/ d t
2
2 — , .
2 —
III. u. 1/7. II. n. 1s7.
101, 75 bz I0lL.60b2 I01. 602 101 8060 l0l, 80 B Il. 60bæa
101,606 102.606 103,20 B
9 165. 350
192. 20b2
libr . 55 8 oz oba
26.90b2 kl. f. 103 00h26
iG, 65 G
Württ emb. Staats. Anl.
C L i . w 2 9 w w
versch.
PFreuss. Pr. Anl. 1855 . . 56
Na
sidõs ivmße
BPBoden-Kredit .. .. do. Centr. Bodenkr.-Ef. Seh wedische St.- Anl. 75
do. Hyp.-Pfandbr. 4
4d. do. neus 79
do. do. v. 1878
do. Stkdte-Hyp.-Pfdbr. ITkrkische Anleihe 1865
do. 40M Er.- Loose vollg.
Ungarische 9 ; ö 0.
; do. kl.
Gold-Invest. Anl.
Papierrente ..
/ kl.
Bodenkredit ..
do. Gold- Pfdbr.
Wiener Communal-Anl.
— 89 88 8 ,
231 — wr wer- er
S . 6 .
isn, Inn. 1 s, n
6 —
22* * 5
w
91 70bz 6 S0 90bz
102 506
101. 30b2 101.902 I9ö. 50 B
101006 abg. 8, 60 B 39, 30b2 B 102, 70 6 77, 10b2 78, I5 B
Y 6 B
74 50bz B 218.502 B 99, Sobz
Deuts ohe Hype Anhalt-Dess. Pfandbr.. Brauns chm. - Han. HEypbr.
do. do.
ö 0
3
A
11. a. 1s7 versch.
wr
14. a. 1/10.
okRon-Gertluühkats.
ol, io 1j Mhbꝛ zð. 6 d
Russ. taatsb. gar. 7, 88 Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiꝝ.Centralb
do. Nordost.
do. Unionsb.
do. Westb. . Sndöst ¶ p. Si. N ng. Gali. 83 Vorarlberg (gar. Var. · W. p. 8. i. K. Westsicil. St. A.
? 2 cc 8 2 8 2
128.70 B
765 80 G
60 7506 90.002 50 90b2 58, 202 14, 60 bz 253. 50 bz
n. 77 I.35b2 B
81.602 205, 00b2z G S4, 40b2
Ang. - ch. ðt.x rx. Berl. Dresd. Bresl. Warseh. Dort. - Gron. -E. Hal. Sor. Gub. NHarienb.- Hlaw. NHünst. - Ensch. Nordk. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.
Saalbahn Weimar · dera
— 0 .
= .
S SG G , n , , m L 7 m R
i Ip. 30ba 8368.56 6
109, 25b2 117.1060 116 50b2 6G 11.906 113 3062
Fi 25ba e
118. 806 103 006
lb9. 10b2 6
Rechte Oderufer... do.
48. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 18696, 71 u. 73 do. Cöln- Crefelder daalbahn gar. cony. gSohlesviger 6 4 I. u. II. Serie o. do. IV. Serie.. do. V. Serie... do. VI. Serie... Weimar - Geraer Werrabahn I. Em. ... do. do.
* 44
45 *
I 4
II. Serie.. 4
41 41 11
Posen- Creuzburg .... 5 1I. . 17.
—
— 1 — — 4 — —— — ———
w .
* — —
.
1063 258 102 596
1603,B20 B 16526
od od
1
G5 306 165. 306 163 366
ol. io6
en. 103, 20b2
Aachen-Mastrichter ... Albrechtsbabn gar... Donau- Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher ..
do. n.. do. — 4
SSS Se = = 2
— — * 2 — —
Os, 75ba B 88. 30 B ; 96 006 n. 17. u. II 10. n. Ic.
Sb 10br S5. 30 G 106, 1960