307m Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns Jo—⸗ haun v. Dohlen im Kirchspiel Tating, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wird auf Antrag mehrerer Gläubiger heute, am 39. August 1884, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Auktionator J. P. Jacobs in Tating.
Anmeldefrist: bis 1. November 1884.
Allgemeiner Prüfu stermin: den 165. November
Offener Arrest ist erlassen; Anzeigen sind an den Konkursverwalter bis 15. November d. J. zu machen. Garding, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber.
Vergleicht termine vom 18. August 1884 ange- nommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 18. August 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gernsbach, den 2, September 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Gut.
139718 . In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Mühleubesitzers Reinhard Hage— mann wird in dem am 12. September 1884, Mittags 12 Uhr, anstehenden Prüfungstermin auch über einen vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen, vom Gläubigerausschuß nicht zurückgewiesenen Zwangevergleichsvorschlag, der in unserer Gerichts schreiberei nebst der Erklärung des Gläubigeraus— schusses einzusehen ist, verhandelt werden. Greifswald, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
39694
Nachdem der Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kusel vom 16. August 1884, wodurch der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Weber jum., Bäcker und Wirth in Quirnbach wohnhaft, zu Stande gekommene Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden, wurde durch Beschluß vom Heutigen das erwähnte Konkurs
käme, Konkursverfahren.
Termin auf
raum Nr. 5, anberaumt. ᷣ Neustettin, den 2. . 1884. Nimz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lend g Beschluf.
In der Westkamp'schen Konkurssache ist behufs Beschlußfassung darüber, ob folgende zur Masse ge⸗ hörige Grundstücke (
a. der in der Gänsemasche belegene, im Grund⸗ buch von Rhinow Band IV. Blatt Nr. 205 verzeichnete Ackerplan,
b. die im Grundbuch von Sieversdorf Band III. Blatt Nr. 25 verzeichnete Koppel resp Wiese,
e. die im Grundbuch von Wassersuppe Band l. Blatt 6 verzeichnete Koppel,
gegen die auf den Grundstücken haftenden Hypotheken schulden im Wege freihändigen Verkaufes überlassen werden sollen, auf Antrag des Konkursverwalters Stietzel eine Gläubigerversammlung auf
den 3. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Rathenow, 3. September 1884.
Königliches Amtsgericht. III.
39721)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Römer zu Schwerin, Gesellschafter der Firma Lüdemann & Römer zu Galatz, ist am 4. Sep—⸗ tember d. J,, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Rechtsanwalt Ahrens zu Schwerin.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ tember d J. einschließlich.
Anmeldungsfrist bis zum 31. Oktober d. J. ein⸗ schließlich.
Erste Gläubigerversammlung: d. J., Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: d. J., Vormittags 11 Uhr.
Zimmer 7 (Schöffergerichtssaal) des Amtsgerichts⸗ gebäudes.
Schwerin, den 4. September 1884. Großherzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. Meyer, Amtsgerichtssekretär.
24. September
5. November
(. 8.) 39711) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Andreas Essig in Stuttgart, Hirschstr. Nr. „2, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll— zug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heu—
In dem Konkurk verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Noeske zu Reustettin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
den 18. September 1884. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Geschäfts⸗
Anmeldefrist: 17. Oktober 1884. Erste Gläubigerversammlung: 25. September 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Wernigerode.
lass] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Modistin Fräulein Margarethe Hangen zu Wiesbaden, Taunuk⸗ straße Nr. 19, ist am 1. September 1884, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Herr Rechtsanwalt Frey hier ist zum Koakurs— verwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 26. September 1884 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin Montag, den 6. Oktober 1884, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Wiesbaden, den J. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
390716
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ktaufmanns Christian Heinrich Theodor Schellenberger, in Firma Th. Schellenberger in Zwickan, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— fermins aufgehoben worden.
Zwickau, den 2. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schönherr.
14. November,
Tarif- et. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Xr. 2EO.
390727 . Am 15. September er. wird — die Theilstrecke Torgelow — Ueckermünde der Jatznick⸗ Ucckermünder Eisenbahn mit Haden Stationen Torgelow und U- Ueckermünde sowie den Halte⸗ und Hoppenwalde für den Per⸗ sonen⸗ b Fach Maß— gabe der Bahnordnung Eisen ˖ bahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878, in Betrieb genommen und werden die Züge auf der Strecke Jatznick Ueckermünde von obigem Tage ab, wie bereits durch den Fahrplan vom 20. Mai er. bekannt gemacht, in folgender Weise
verkehren:
stellen
I. Jatznick ⸗ Ueckermünde. Jatznick ab J 8*ꝛ V. 121 N. k 2 11 Hoppenwalde 989
bei Umeyrpeditionen auch die Vorfrachten zu rechnen sind, nur die tarifmäßigen Nebengebühren, als: Frachtbrief ⸗ Roll⸗, Wiege⸗, Signir⸗, Ladez und Krahngelder u. s. w. Zollabfertigungs⸗Gebühren sind provisionsfrei, wenn die Abfertigung durch eine deutsche Eisenbahn er⸗ folgt. Dagegen wird, wenn die Abfertigung durch die Warschau. Wiener Bahn oder durch einen Privat⸗ Spediteur geschehen ist, für Russische Zollspesen und Zollabfertigungs⸗ Gebühren aller Art, welche dem *. nachgenommen werden, die obige Provision er⸗ oben. Breslan, den 3. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verband Verwaltungen.
39766
Am 15. September dieses Jahres werden die Haltestellen Moselweiß der Moselbahn — zwischen Coblenz M. und Güls — und Deimlinger Mühle der Eifelbahn — zwischen Auw und Cordel — für den Personen⸗Verkehr, vorläufig ohne Gepäck⸗ beförderung, eröffnet.
Abfahrt der Züge: .
a von Moselweiß, in der Richtung nach Trier: 64 Uhr Vormittags, 1229, 2,29 und 7,12 Uhr Nachmittags; in der Richtung nach Coblenz Mos.: 744, 10,44 Uhr Vormittags, 2.6 und 6,22 Uhr Nachmittags;
b. von Deimlinger Mühle, in der Richtung nach Trier: 6,36, 10,0 Uhr Vormittags und 8,22 Uhr Nachmittags; in der Richtung nach Cöln: 8,29 Uhr Vormittags, 5,49 und 7,47 Uhr Nach⸗ mittags.
Die Züge an der Deimlinger Mühle halten jedoch nur dann, wenn Reisende aufzunehmen bezw. abzu— setzen sind.
Von dem genannten Tage ab fahren die Züge Nr. 299, 303 und 309 Coblenz⸗Trier um je 2 Minuten früher, also um 5,58 Uhr Vormittags, 12,233 und 7,5 Uhr Nachmittags von Coblenz M. ab.
Die Tarife können auf den Stationen eingesehen werden.
Cöln, den 3. September 1884.
Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische). 397301
. 17927 D. Die Gültigkeit des im Stettin Sclesisch gzchsisch Verbands ⸗Gütertarif Martisch. Fächsischen Verbands⸗Gütertarife vom 1. Juni 1884 bestehenden Ausnahmetarifs 6 für den Transport von Sprit und Spiritus zum See—⸗ Export von den Stationen Gera und Zeitz der Sächsischen Staatseisenbahn nach Stettin und Swinemünde wird bis 31. August 1885 ver⸗ längert.
Dresden, Königliche
den 2. September 1884. Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
M 21 O.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. September
1884.
Knerliner KRörse vom S. Septhr. 188.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs-Sätre.
1Dollar — 4,26 Mark. österr. Währung — 2 Mark.
160 Rubel — 320 Mark.
Veohs e . 1 100 F. 9 100 Er. 100 Fr. 106 Kr. 100 Kr. 1 L. Strl w 100 Fr. 100 Fr. 100 EFI. do. w Wien, dst. W. 100 EI. 8. . gehwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire 10 do. do. 100 Lire? Petershurg . . 100 8.-R. do. Rars chan
Amsterdam do. Brüss. a. Ant. do. do. gkandin. Plätre Topenha gen
2
7
D
. — — 8 GTS 86 B8BBGEJGGGEBEBGE
I deũ M R, OO oO
105 8. R 83 T.
100 Franes — S0 Mark.
7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark. 11Livre Sterling — 20 Mark.
168. 10ba
7 2 8
100 8. R. 3 M.
I.
167.7062 81.0062 80. 6562 112. 15b2 112. 152 20, 405b2 20,3389 81056 80,75 bz 167.7062 166 7562 80 856 80, 80 b2 80. 55 bz 2 206 358 204 352 207 102
1è Gulden
gdeld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stù ck
gSovereigns pr. Stück
2M Franes- Stuck
Dollars px. Stück
Imperisla pr. Stück... .... do.
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.
Franz. Bankn. pr. 100 Eres. OQesterr. Banknoten pr. 100 FI..
do. Silbergulden pr. 100 Ruazizehe Banknoten pr. 100
Zina fusd der Reichaskank: Vechael o/ 9. Lomb 586 /sꝗ
pr. ᷣ00 Gramm fein.
9.706 260, 33 6 16.2052 4.1956 167306
81, 0)bz & 167.9562 m
Rubel
207. 3002
Fonds- Ind Staats- Faplsre.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. Conaolid Prenas. Anleihe 4 1.4.
do. do. * II. gtasts - Anleihe 1863. 3 11
do. 1850, 52, 53, 652 4 1/4. gtaats- Schuldscheine . 35 1. Eurmärkische Schuldr. 3515. Nenraärkis ehe do. 31/1.
u. 110. n. 1/10. U. Is7. ö. n. 1/109.
103 00b2
101 602 101.602 a. 17. 99. 90b2 n.1 / 11 198, 00 ba
n. 1I7. 989, 0
103 70h26
103.7062 6
do.
do.
Bayerische Prüm. - Anl. Praunsehw. 2M Fh. Tooss — Cöln- Mind. Pr.-Antheil 31 Dessauer St - Pr.- Anl.. 3 Dtsch. Er. Prüm. Pfdr. I. 5 40. HNanrab. Mn hI. - Looss p. St. 3 Lhbecker 5 τ bur . Ip. St Neininger 7 El- Locse — do. Hyp-Präm-Pfd4br. Aldenb. 0 Thlr. L. Rrab-Gdrsz (Präm Anl.) 4 15/4 n. 10.
Hess Pr. Sch. à M ThIr. — Padiache r Anl. dels a
1 4
35 FI.-Looss
II. Abtheilang 5
p. St. 3
pr. Itle
LX. u. I/ .
pr. Stuck 116
pr. Stick 4. u. 110. 14. 11. a. 17. 11. n. Is7. 1/3. 114. Pr. Itück 1/2.
1/2.
293, 752 131.1062 226. 002 133 000 O6, 50 ba 125.90 B 123.90 B S9, bz S7, 10b2 189, 75b2 184.00 25. 102 115, 5002 151.006 5. 50 v
Obersehl de.
do. do.
do.
ds6.
Berlin- Hamburger, Berlin- Stettiner, Bresl. Sehweidn.-Freib 4 Hagdeh. Halb. B. St.- Pr. 35 versch. NHünster Hamm. St. Act. NKNiederschl- Märk., .
Cels- Gnesen
do. Posen-Creuzburg St.- A. 4
Rhsinische
Phurlnger Lit . Tilsit · Insterburg
St. Act. 5 —
1 Lit. .,
St. Prior. sᷣ
St. · Prior. h
R. Oder- L.-Bahn St. A. 4
St. Prior h
m
do. * st. Pr. ᷣ
St. Act. 6]
1 1/1.
Vom Staat erg erdons Uigondzahnen. Altona - Kieler Berg. Märk. .
ab. 240, 25 6
11. 11.
ab 432.306
4E 1/I. u. 17. ab. 120. 25b2
eh. 116.256 90, 40 ba
11. n. 17. — —
11. a. 1s7.
35 11. u. 17. r ien. ö.
IsJ.
ö II. 111. LI. . 1I. u. 17. 14. u. 1/10.
5IIII. n. I/. 11
X/ . 16
109 756z 6 *ab. *] 25b2 G ab. 21 606 23.70 6
76, 25b2 & 32, 30 bz
ab. 19320 6 ab. 192, 50 ab. 103 40 6 b. 719, 25 6 23. 8002
*
.
do.
do.
Oogterr. do. ds. do. do.
0. Finnländische Loose
Italienische Rente
nsknnszgr ße Fond.
Kerm- Torker Stadt-Anl. 3
. ö
do
Staatsanleihe 4 * ö.
do.
4 kl. 4
Gold- Rente do.
Papier-Rente 451
do. do.
kl. 5 Laxemb. Staats- Anl. v. 873 orwegis ehe Anl. del? 4
LI. u. 1s7. 165.n. 1.11. pr. Stũoek II6.u. I/ 12. , 11 nn. 4. 1/10. 15/5. 15/11 I4.u. 1/10.
1
M A40b2 96 3060 6 356 1606506 87 60bꝛ
„11.67.70 6 9 . 0. 50 6
do. ao.
L7. X.
do. do.
do. do.
do. do.
Heininger Hyp.- do
do 40 Fon. Hyp. Br. do. do. do.
do.
w rn. 10 do.
Fe. B.-Kredit-B. naked. 1 do. Ser. III. rx. 100 1882 do. , V. VI. Iz. 100 1886 rx. 115
rx. 100
Px. Ctrb. Pfdb. unk. ra. 110
Hyp.-Br. rz. 1
do ds.
do. de. do. do. 40
Pr Hyp. A. H. J. 4d6. do. ds. d6. 40.
V.
VI.
Ji, ,, . .
do. do 40
do.
do.
P. Hypoth. Bank Pfabr. Hamb. HEypoth.·Pfandbr.
do. do.
H. Henckel Oblig. r. 105 Kali-Werke Aschersleb. Rrupp. Obl. ra. 110 abg. Keckl.Hyp. Pf. I. 125 KReckl.Ryp.- Pfd. I. rx. I0O0 Pfudhr. ö do. Nordd. Grund- RK -Hyp.-A Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb -PfdkEx.
rz. 1230 II. u. IV. 12. 110 KJ
11
rz. 10)
D. Gx. Kr. B. Pfdbr. r. 1105 rüekz. 116 a rückz. 100 4 PD. Hyp.B. Pfabr. IV. V. VI.
16
.
O L d e m m = ö.
C D =
C 3 — — — 2
9 1)
.
TX. 100 7
rx. 100 . xündb. 4 Pr. Centr.- Cem m. -Oblig. 4 14. 135 43 IV. 0a. 100 5
TX.
rz. 100 5
ra. 11 ræ.
05
10604
rx. 100 4
Sekles Bodenkr. Efndbr. õ do. rz. 110 4 do. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Gex.
*
C D 8 8 8 2 0
Pr. Eyp. V. A-. Gerti ¶]¶ IIa. n. i do. . Rhein. Hypoth. -Pfaudbr. 4
2
II.
III. u. 17. II1. n. 17. LI. n. IJ.
versch. II4.n. 1/10.
II. u. 1/7 LI. u. 17.
l4. a. 1/10. LI. a. 17. 4.1.1 / 10. 16. u. 112. 114. u 1/10 I/II. a. I s⁊ẽ. veruch. III. u. Is7. II. u. 1st 14. u. 1/19 n.,.
14.1. 119.
.I. u. II. 14 1. Hr. n.
. 1I. n.
11.
S2, 75ba & 81. 10b2 S0 0)0bz &
104 606 i102 902
39. 50 bz &
106 1962 101 25 6 Sh, O bz 102.2562 B 101.756 110,902 111,106 101106 1060 50 6 89.252 6 101.006 99,30 6 10040 6
100,256
ibs I0ba ioß, Sh ba 0 M, is 166 17. 35. 55 G
Id hb G
110 906
102, 90b2 102 096
110, 75 6
S9. 00 bz &
ei 15 IG S5 7 i 3. 10d i025 6 7. 16055658 io. 161.666
0. 1090.90 6 17. 109, 50 ba &
7. 100,250
101. 00b2z G
I08, 9) ba
102. 09026
7. 39, 07b2z D. 102. 20b2z 6 IS ba G 102, 25b2
100506 102 90b2 106.90 G
99.206
40 40. ds. 49. do. do. de.
Dux-Bodenb. A..
do.
Anchen- J ulicher Bergisch · Hark. do. do.
do. do.
4 G8.
4 do.
do.
do.
qs.
do. do.
do.
do. do. do. do.
do. do. ad. 60. do. do.
do. do.
Berlin- AAahalt. A. U. B.
71 9561
B. 7J4 1 86 I.
vIᷓ. Ser. conv. do. 7 III. Ger
s C60.
II. Ser
do. Diss. -ElBfeld. Prior.
II. E.
K. q l. II. Ser. Lu. II. Ser.
Lit. C..
Berlin- Görlitrer con. .
Lit. B.
1
9. 4
42 7
Berg. · H. Nordh. Er- W. 41 do. Ruhr- C.- s 43 1I. LI.
Berl. Hamb. I. u. H. Em 4 11. a. III. econv. 45 II.
Berl. P. Hegd. Lit. Au. B. 4 II. ꝗ. Lit. C. Ane 4 1I. u. Iit. D. nene 4 1/1. u. Lit. R. .. SGS II. n. Jit. F. .. . 44 ji. n. Berl.. St. II. III.u.VI.gar. 4 14. u. 1/10. 3rR ngen R ςgische
11. Vn. 17. ö o oB
n. 1st. n. 17. u. 17. 17.
22 9 9 e e e n ge e g e ge e g e g e e s. — . 1
II. — —
*
104000 103, 106 103, 10 6 36, 0b 6, 0bz
S6 ghb⸗
T. 103.106 104, 90 bæ IO3 30b2 I03, 20ebz B 10250 B 7.101,50 6
or ooß
ioz 0 B
*
*
7ibs 366
M03. 80 Iio3 2366
i Gs. 56 ß Mi63 36
n.16.
43 1I. a. 17.
it ,, 45111. U. III. Hit. F. I I Ln. fo. Hit. K. i II. . I de 1876 5 14u. 110.
de 1879 .
87 ca
Göln- HKindensr J. Em. . 4]!
i 62 bz 0 iG 5p
I02 006 io 256 103.20
6 103 2062 102, 106
M3 20bꝛ B 153 5 be 162 166
*
I0ꝛ 00B io 65 B
Els onba hn · Frlorstâts-Aoilen und Obligatlon en . 6. IMI. n. 17. I. Ser. 44 11.
II. Ser. 44 1/1.
HII. Ser. v. St. 36 g. 35 Ii.
tigen aufgehoben. Den 3. September 1884. . Gerichtsschreiber Haid.
39712] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren
über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Mildenberger in Stuttgart, Guttenbergstraße Nr. 30, Inhabers der Firma G. Mildenberger,
do.
do.
ao.
do.
do.
do. .
D. N. Lloyd (Rost. Wrn. Halls. 8. G. V. St. gar. A. B. do. Lit. G. gar.
68. 40b2z B 68, 30 G
verfahren aufgehohen. 8i . Kusel, den 2. September 15884 dilber-· Rente Kgl. Amtsgerichtsschreiberei:
(L. 8.) Coerper, K. Sekretär.
40. do. do. rz. 110 do. do. rx. 1190
güdd. Bod. -Kr.-Pfandhr. do. do.
do. do.
Ueckermünde. an 8e 12 ad II. Ueckermünde⸗Jatznick.
Ueckermünde,. ab 632 V. 1020 V.
Hoppenwalde . 1 61
k 6671
. 116
an ] m
Berlin, den 4. September 1884
wr
Oder-Deichb. ObIl. IJ. Ser. 4 II. a. 17. —.— Berlin. Stadt- Obl. 76 u. 18 44 1/1. a. 1s7. gek 1000060 . 101 752 I u, 0.
do. do. .. 4 n Is n. . In. 9 8 539 oh ü 2 . 14
do. do. ĩ 33 iM. U. 157 pr Stück Breslauer Stadt-Anleihe 4 14.u. 1.10. 101 806 ao. Tott. AnI. 1850 5 I. n. 1. do. 1864 —
Gass eler Stadt- Anleihe. 4 . 3 f ; ö r i in Cölner Stadt Anleihe. 4 1/4. n. 1.10. — — ö ö. en, r Elberfelder Sdt- Golig * II. n. 17. —— ,, Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 II. u. 1.7. 101.402 n ,,,, w
Io? 10ba2 G
io? 55 d 166 256
io5 09
ib 25 B
IM 953,75
iG iG 256
193. 2560
39732)
17408 D. Am 20. Oktober er. tritt zu Theil II. des Hannover ⸗Magdeburg⸗Oesterreichischen Verbandstarifs der Nachtrag IX. in Kraft. ⸗
Durch denselben werden sämmtliche im Tarife vom 15. Mai 1880, sowie in den hierzu erschienenen Nachträgen für den Verkehr mit Stationen der
305 006 119, 402
2
versch
5 ö j ö 17 X . u. 17. 100,706
** ER s
111 L. 4.
4 F *
39724 . Ueber das Vermögen Johannen Marien, verw. Dick, Inhaberin des Rauchwaarenzurichterei⸗
* 89 75 B*
Ulssuhahn-Stamm- and Stamrm-Frigritaäts-AGttisn
geschäftes unter der Firma H. Dick zu Volkmars⸗ dorf, Wilhelmstr. 32, wird heute, am 4. Sep⸗ tember 1884, Nachm. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Gustav Hof⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1884 einschli,, Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1884 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. September 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Oktober 1884, Nachm. 35 Uhr. Leipzig, am 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Gersten, f. d. G. S.
lssos] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ma⸗ terialwaarenhändlers Johann Carl Friedrich Voigt in Thonberg wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 4. September 1884.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. . Steinberger. Beglaubigt: Gersten, f. d. G. S.
, läöses! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Christian Heinrich Reinede aus Flachstöckheim ist am 4. September 1884, Vormittags 11 Uhr, vom hie⸗ sigen Amtsgerichte Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Schuhmacher Heinrich Keune junior in Flachstöckheim.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 30. Sep—
Cigarrenfabrik und Tabacksblätterhandlung, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1884 angenommene Zwangẽvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 3. September 1884. Gerichtsschreiber Haide.
39713] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftspächters Hugo Haßlacher in Berg wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 13884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be stätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf— gehoben. Den 3. September 1884.
Haug, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Beschluß:
In Erwägung, daß über das Vermögen des Bäckers und Wirthes Johann Daniels zu Nierst, Bürgermeisterei Lank, unterm 11. August 1884 das Konkursverfahren eröffnet worden ist, daß der Gemeinschuldner dagegen am 18. August beantragt hat, das Konkursverfahren einzustellen und die Zustimmung aller dem Gerichte bekannten Gläubiger beigebracht hat, K. O. §. 188,
daß dieser Antrag auch gehörig veröffentlicht, von einem Konkursgläubiger aber Einspruch nicht erhoben ist, daß endlich der Gemeinschuldner und der Konkurs— verwalter über die Einstellung gehört worden sind,
1397591
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
139729 ö. Mit dem 1. Oktober d. Is. tritt für den Trans— port oberschlesischer Steinkohlen und Kokes von diesseitigen Stationen nach solchen der Mährischen Grenzbahn ein neuer Ausnahmetarif mit theilweise ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. In demselben sind auch die Kohlen-Stationen der vormaligen Rechte Oder -Ufer Bahn mit aufgenommen. Druck exemplare sind von den Versandtstationen und unserem Verkehrs⸗Bureau unentgeltlich zu beziehen. Breslau, den 2. September 1884.
Königliche Eisenbahn Direktion
9728 . ; An Stelle der im Schlesisch-Polnischen Güter⸗ Tarif, Theil IL, auf Seite 9 enthaltenen Spezial⸗ Bestimmung zu §. 54 des Betriebs⸗Reglements ad 2 und 3 tritt am 20. September d. Is folgende Be⸗ stimmung in Kraft: .
Für jede aufgegebene Nachnahme, gleichviel ob dieselbe verabfolgt oder in Folge nderweiter Dis. position des Verfenders ganz oder theilweise zurück gezogen ist, wird die tarifmäßige Provision erhoben. Für Nachnahmen in der Richtung nach Rußland erfolgt die Berechnung der Provision nach dem Lokal⸗ Tarif der Aufgabestation, wobei für aufgegebene Nach⸗ nahmen in der Rubelwährung 1 Rubel — 2 0 zu rechnen ist. . —
Für sämmtliche Nachnahmen in der Richtung von Rußland wird eine Provision von O,. 8o½o erboben, wobei für aufgegebene Nachnahmen in der Mark— währung 2 S6 — 1 Rubel zu rechnen sind. Provisionsfrei sind außer Eisenbahnfrachten, wozu
Prag ⸗Duxer Eisenbahn bestehenden direkten Fracht⸗ sätze aufgehoben. : Exemplare dieses Nachtrages können durch die Verbandsverwaltungen bezogen werden. Dresden, am 6. September 1884. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 39731] .
17409 D. Am 20. Oktober er. tritt zu Theil III. des Thüringisch⸗Sächsisch⸗Oesterreichischen Ver⸗ bands ⸗Tarifs der Nachtrag VIII. in Kraft, durch welchen die direkten Frachtsätze für einize Stationen der Dux⸗Bodenbacher Bahn, sowie für sämmtliche Sta tionen der Prag ⸗Duxer Bahn einerseits und Stationen des Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt andererseits aufgehoben werden. Der Nachtrag kann durch die Verbands⸗-Verwaltungen bezogen werden.
Dresden, am 6. September 1884.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 397331 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 12. Juli d. Is. bringen wir hiermit zur Kennt⸗ niß, daß an Stelle der in derselben genannten di⸗ rekten Tarife für den Güterverkehr mit der fran⸗ zösischen Ostbahn am 1. September d. Is. neue Tarife mit theilweise erhöhten Frachtsätzen zur Ein— führung gelangen.
Straßburg, den 31. August 1884.
Kaiser liche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Cönigsbg. Stadt- Anleihe 4 1/4. Ostpreusg. Prov. Oblig. 4 II. Rheinprovinz-Ohlig. .. 4 West zhrenss. Prov. Anl. 4 4. gchuldv. d. Berl. Rauftm. 45 1/1. (Berliner... .... 5 11. , 4351/1. k do. ü Landschaftl. Central. 4 7.1.
do. do. . Ostpyreussische ... 31/1. do. ö Pommersche . .... do. w do. 451 / do. Landes- Kr. 4 ] / 1. Fosensche, neus .. . Sächsische / Schlesi ache altlaud. 341, do. 409. 4 do. landseh. Lit. A 33 do. do. do. 4 , . lo. 4 do. do. Lit. C. I. II. 4 ge, lw, de Hi. do. do. neue J.II. a . deblsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische .... Westpr., rittersch. . do. kö Serie IB
Pfan dbriet s.
T =
2
versch.
Kur. and Neumärk. 31 71. nene 35 1.
a. I / 10. u. IsJ.
101, 75ba 101,906 n. 1/10. 17. — . — 109, 40bæ 105206
95 20b2
1 (2. 20bn
O98, 00 ba
96.20 ba
s7. 102 202 96 0086
56 396 io ig
17. —. II. IIO1.50ba 17. 6 66 1s7. 3 1s7. 1s7. 4 III. r. 1Is7.
96. 00 ba 101 8062 95, 80 bz 101,596
101 506
101.7062 17. 102.006 17. 95.906
17. 102,106 17. 101.906
101, 80 bz &
101 70602 6
710 IL 90 ν
gek 100,25 6
o.
do. do. Rumän. do. do. do. do.
40 do. as. do.
Foln. Pfandbriefe. do. ILiquidationsbr.
Röm. Jtadt-Anleihe
Rnraknier, grosse...
ans. Engl. Anl. ie 1832
conzol. Anl.
Anleihe 1876...
. ao. Gold-Rente . Orient Anleihe J.
¶ Nicolai Oblis... Poln. Schatsoblig..
do. kKleine
, kleins ... Staats- Obligat. d40. kleine do. fund. de. mittel do. Kleine do. amort.
do. de 1859 do. de 1862 do. Fleine 1870 1871 leine 18372 xleine ⸗ 1873 do kleine kleine , kleine 1880
do. do.
. NI.
. K- C C C O M .—S “38 O0 Q0‚u 0 t — 0
e =
1I. u. Isꝗ. 111. n.1 II6. u. 112. L.. 1/10. 3. . 16 u. IsJ. n, n II6.u. I / 12. 16. n. 1/12. II6. u. 1/12. I4. n. 110. 198. n. 119. 15. 1. 1/11. 16. n. 11. II5. n. 1/11.
14. u. 1si6. II6. n. I/ 12. IIS. u. I / 12. II. u. I/ I0. I. n. I/ 10. 11. n. 1. l, n. 15. 1. 111. 6. u. 1/12. 6. u. 1/12. LI. u. 17. 1s5. u. 111. 15. u. 1/11. 1II4. u. 1/10.
1II2. 1 1.18. — — 93, 30 bz g3, 40u50bz
89, 735 B 62 102 56a 10B2 6 7 92 2562 107.50 B 108 006 104.206 104.252 Y). 30 ba 99.902 100.1086 35.40 62* 92. 50 bz & 6 6 92, S & 93,00 B
J zdo0 a6 MI.
93. 40350 bz
93 3062
93.40 B
85,10 B 85.90 6 97.304 40ba 97, 50bz G 1f. 77. 10à20bz , 107, 1020 bz, 59, 90 G
60, 10a20b2z 60, bz 6 83,20 eb B* 88. 90 bz
Aach.-Hastrieh.
Altenburg · Zeitz Berlin- Dresden
Crefelder Dortm. -Gron. - E
Nainz- Ludwigsh Nek. Frdr. Fran Nordh. · Erf.
Starg.· Posen gar
d6. do.
26 conyᷣ
Halle Sor -· Guben ILadwh.-Bexb. gar
übeck-Büchen, Harienb. Ha vr kꝝ Nünst. - Enschede Ostpr. Si dlbahn .
Weim. Gera (gar.)
Werra - Bahn..
22
Mr
E O O QοO— , 0 0
2 O de
22
ke E R e O w =.
ö — — — —
—— 8 ; E M
C
*
Aussig- Teplit Baltische (gar.)
Buschtiehrader B Dux-Bodenbsch
Elis. Westb. (gar.)
Fran Jos. . .. Gal. (CarlLB. )gar
ECursk-Kiem. . .
Abrechtspahn .. Amst. Rotterdam
Böh. West. G gar.)
Gotthardbahn. ; Kesch.-Oderb .. Krp.Rudolfsb. gar
Dem, *
—
L R QX 2
t.
C.
—— ᷣ=
or-
(Dis aingeklammartan Diridanden bedenter EBanzinesn.) 5 1 2 11 Aachen-Jülieb.
106.3062 59.20 6 212.0062 19 70826 109.106 61.006 49. 90bz 6 214700 171, 40b2 10 992 S5 90bz 208 90b2 6 00h26 57 50 B * 103.002 102.702 41,60 6 32906 27 75bz 100.256
3 148, 90bæ2
68 750
124. 50bs3 75 50 bz 140 2562 97. 50 bꝛ 86, 40 6
7113 60 bz
94 106 61, 75 bz
ITIs 26bz G u. 8 166 25b2z k. f.
10906
24906 89 348.
Kö
ö 40.
do.
do.
do. do. do. do.
do. do. do. do.
do.
do. do. do. ds. do. do. do. do. do. do. do.
Hainz-Ldodꝶ. 68-68
Hüunst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. NHärk. I. Ser.
do. II. Ser. à 635 Thlr. 2 Oblig. I. u. II. Ser.
o. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen- Erfurt I. E.
Obersehlssischs Lit.
gar. / Tit.
Lkäbeck- Buchen garant. Härkiseh-Pesener conv.
1861
Lit. B. 4
Nagdebrę. Wittenberge 4
do.
82
*
ö
T. 2
O0 M0) C .
ö
1875 187 I. u. II. 187 157 8
=
12
II. Ser.
do.
Re ee, , m
C — — . 6 86 0 2 6
Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1879 4
Brieg - Veisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. s
F
C
1 1 11
* 1.
1 8
C . 3
z
o e- , .
ö 4
— * —
9 9 * — — —— —— — — —— —— —
A A J
ö.
— c — .
D 27
ö
. 16
—
— O
— — — — — — 8 * —
ö — * — — — W — d —— — W — & —— — Q — Q — — — — P J ;;
I /.
*
10 103 206
103.252 105.106 102.006 7. 103,00 6
1M 101.8098 i. So ba 102. 60 b G
1 ,
io oo s gd c 38 636 gr.
iob go B II02 O0bz
. 102.0002
10h, 106
103. 30b2 6s 5bbe
IIi05 306
f.
82 =*
— I * —
.
8 S lLuüttich- Limburg. D] Oest. Er. St. AEp. St Oesterr. Localb. . Oest. Nd wb. Sp St do. B. Elbth. Æ pSt Reichenb. Pard. .* Russ. Itaatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Ichweiꝝ.Centralh
do. Nordost.
do. Unionsb.
do. Westb. . Südðst.¶ p.g.i. Ung. · Galiz. 83 Vorarlberg (gar.
r.
88.902 141. 30h S 137. 50bz B S* 61, 60 6
S7, 40bz B
91 80b2 6
81. 00bz B
102 756 101.30 B 102.006 935.40 6 101.00 B
abg. 8, 60 B 39, 10b2z
102, 70bz B 77, 25ba 6
tember 1884.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und des Gläubigerausschusses 2. Oktober 1884, 12 Uhr Mittags.
Prüfungstermin: 15. Oktober 1884, 12 Uhr Mittags.
Offener Arrest ist erkannt.
Anzeigefrist bis 30. September 1884.
Liebenburg 4. September 1884.
Der Gerichte schreiber: R. Teckener, Sekretär.
laä5rcés! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver— mögen der verstorbenen Schnitt und Putzwaaren⸗ geschäftsinhaberin Einmn Adele verehel.
IId. u. I/ 10. 1II. u. 17. 1I3. u. 1I9. .nu. 1/10. 14. n. 1/10. III. u. 1. n n. . 12. n. 1 / 8. 1I. a. L/ 8. I. n. Isi0. III. a. II.
1 1 6 ir un. 1sa,n
8
— —
ö do. Eleins
Pr Anleihe de 1864
; do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 6 10 do. BPBoden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr.- Ef. Schwedische St.-AnI. 75 do. Hyp. - Pfandbr. 74 486. do. nene 79 do. do. V. 1878 do. gtùdte-Hyp.-Pfaãbr. Tärkische Anleibe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg. Ungarische . .
. o.
beschließt das unterzeichnete Gericht:
Das am 11. August 1884 über das Ver— mögen des Bäckers und Wirthes Johann Daniels zu Nierst, Bürgermeisterei Lank, eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt.
Uerdingen, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. J. V.: Daniels.
Beglaubigt: Arand, Gerichtsschreiber.
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Johann Michael Haßlinger II. von Wald ⸗Micheibach ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. 39714
—
74 50b2 298,50 6 303, 50 b2 7162 506 7128,60 6 60 80 6 60 70b2 90 6062 50 90bz 58, 60 ba G 14.70 B 254 0062 71.306
80. 7õbz
1
2. do. * II. D do. Neulanasch. II. Hannoversche .... HNesgen-VNassan .. Kur- n. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posens che Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische . Schlesische ; Schleswig- Holstein
Badische St.- Fisenb. -A. Bayerische Anleihe
17. 101,900 1/I. u. 17.101 900 14 n. I/ 10. —, — II4.u. 110. II4.u. 110. III. u. 17. I4.n. 110. II4. u. I /I0. II4.u. 1/10. II4.u. 110. 14... II0. 14. u. 1/10. 14. a. 110. vers ech versch.
do. (Stargard-Posen) 4 do. II. a. NI. Em. 4 Oels - Gsnesen Ostpreuss. Si db. A. B. C. 4 Posen-Crenrburg....5 Rechte Oderuser .. do. Ser. Rheinis ohe 4 do. IH. Em. V. St. gar. 3 do. NI. Em. v. ᷣ8 u. 60 41 lo. do. V. 62, 64 n. 65 44 do. do. 1869, 71 n. 73 451 do. Cöln-Crefelder 44 II. gaalbahn gar. eony..
D S d
n Ion sos bs 1öpa
*
*
102.3806 97006 Gh, 96
103.106 en. I03, 106.
9
Alton a⸗Kalten kirchener Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. Die Eröffnung des Betriebes unserer Bahn von Station Nebenzollamt kirchen erfolgt, vorläufig für Personenverkehr, ; am Montag, den 8. d. Mts. Bis auf Weiteres tritt der 6 Fahrplan in Kraft:
Vorm.
Von Kaltenkirchen 6, 08 Von Altona Ulzburg 6, 23 Eimsbüttel Ellerau 6,45 Langenfelde Quickborn 6, 54 Stellingen Hasloh 7114 Eidelstedt Rugenbergen 7.28 Schnellsen Schnellsen Rugenbergen
30734
O r m . , m r m 6 0 m 2 — 35 — 6 * *
—
Altona bis Kalten⸗
ö —
101, 70h 101.7562 101 6062 101.6062 101 806 101 80bz 101.602 101.506 102 606 103,20 B
83 er
So &
Nachm. 6, 27 6,32 6,40 6,46 7, 02 7, 14 7, 28
Vorm.
d r 2
— — C — — — Q — — Q — — —
I 2X.
X.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 ö 1 1. do. v. 1880 45 1.1. n. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
E L R . r O O O Q C mme rer, r , O em, d e, Oo, ee.
2 = rer
Rentenbriefe.
'n. 16. n 116.
—
103, 200
7142
Mühler, geb. Laube, in Firma „Adele Laube zu Mittweida“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 4. Oktober 1884, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Mittweida, den 5. September 1884.
Jähnig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1
Wald Michelbach, 1. September 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Schnitt spahn.
. e , , d e,. sst] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Pohlmann hierselbst, Burgstr. 446, ist am 4. September 1884, Vormittags 11 Uhr, der
Konkurs eröffnet. Gottfried Trittel
Verwalter: Kaufmann zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Okto⸗
Noeschenrode. ber 1884.
l
Eidelstedt Stellingen Langenfelde Eimsbüttel Altona
754 8. 58 8.15 8.24 830
in his
Wieprecht, Bahnhof Gählersplatz, zu richten. Tarife sind auf allen Stationen zu haben. Altona, den 5. September 1884.
Hasloh Quickborn Ellerau
e , , , a,
742 8, 05 8,13
Bezüglich der außerdem abzulassenden Tramway⸗Züge zwischen Nebenzollamt Station Eidelstedt wird weitere Bekanntmachung erfolgen. Alle den Betrieb der Bahn betreffenden Eingaben z. sind an den Betriebs Direktor Herrn
Ulzburg 9.23 ig Kaltenkirchen 9,34
8, 35 8, 44 Altona und
Die Direktion.
Berlin: Redacteur: Riedel.
Verlag der Exvedition (Scholy.
Druck: W. Elsner.
Bremer Anleihe de 185 de 1880 Grossherzogl. Hess. 0Obl.
do. do.
13. a. 1/9. 1.2. 1. 1/8 lo b 16/11
165 36d 162 35 B 163, 305 d
Hamburger Staats- Anl.
do. St. Rente KHeckl. Eis. Schuld versch. Sachs. Alt. · Indb.O.gar Sächsische St. Anl. 1869 Sächsinchs Staats-Rente Sächs. Landw. Pfandbr.
do. do.
Valdeck- Pyrmonter Württemb. Staats Anl.
C L — . D . c 8 = w R ö 2 2 2 m m m
1sB. u. II.
13. a. 18. III. a. 17. vornch. 1/1. u. 17. vertzch. II. a. 17 II. n. 17. I. a. 17. versch.
g3 . 7heba B 366 406 H. f. 162,500
Preuss. r- Ani. IS5d5 . 37
14. II39, 00 B
*.
Wiener
do. kl.
CGold-Invest. Anl. Papierrente ... Loose gt. · Eis enb. Anl..
do. kl.
Bodenkredit ...
do. Gold-Pfabr. CGommunal- An].
de / . . , ,
Si wn D
TS, 60bz & 17.97, 70 B I2. 74 40a
218. 50b2 B
99, 90bz IOO 20bz 6
*
*
do.
Dentsobe Hypefheken - GQertifikate,
Anhalt -Dess. Pfandbr. . Braunauchw.-Han. Eyphr.
do.
* 4
II. u. 1s7. versch. 1I4.u. 1/10.
191.106 160 Soba & 88, 40b2
War. W. p. S. i. . Westsicil. St. -A.
— 8 e r
205. 30b2 S4. 60 bꝛ
Berl - Dresdi. Bresl.· Wars eh.. Dort. Gron.· E.. Hal- Sor. Gub. Narienb.- Hlaw. , Hünst. Ensch. Nordh. Erfurt.. Oberlausitrer Ostpr. Sudb. Saalbahn p
Weimar · dera
Ang. Schw. ðt. px.
— 2 var
& O Ol 2 —
22
229090 & e e, ,!
et- =
1261
w s 8 28
2, 00bz & 45. 75bz 6 68 690b2 6 109.2562 117256026 116 50h26 11. 75b2 B 113 25b2 7100086 118, 80 G 103 008 69, 106
do. do. do. do.
Rerrabahn do.
. Serie... VI. Serie.. Weimar- Geraer
1. do.
8829 n e e g n
.
, 2 3
*
105.606
ioh 2356 isi. id
do.
do.
Anachen-Mastrichter... Albrechtsbahn gar.. Donau- Dampfschiff Gold Dur- Bodenbacher. ..
98, 75 6 83.30 6 Ig6, 006 S6 2560 85 40 B
IIOb, 196