(30743 Nirschberx.
Nr. 532 die Firma: Warmbrunner Holzstofffabrik Schloßmühle O. Goedsche. Hirschberg, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. IV. Kehl. Handelsregister. heute eingetragen: I) Unter O. Z. 139. in Dorf Kehl. Inhaber Carl David Beinbardt, Fabrikant in
orf Rebl, verehelicht mit Margaretha Deyle ohne Ehevertrag.
Gelöscht ist im Firmenregister
; . lsor eh Nr. 6266. In das hiesige Firmenregister wurde
Firma: Carl Beinhardt
II Schiffskapitain Schulz. Helene, geb. Hohn, durch Vertrag vom 11. August 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der chen Hi
Ausschließung oder Aufhebung der ebeli ter⸗
gemeinschaft unter Nr. 774 heute eingetragen. Stettin, den 1. September 1884.
39750 Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Vr. 538 bei der Firma Hermann Cuntz zu Stettin Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Gustav Eduard Pauly zu Stettin ist in das Handelegeschäft des Kaufmanns Her— mann Cuntz als Handelsgesellschafter einge
der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 4. September 1884. Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 49.
09869] Konkurgyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rosette Henriette Laurinat, in Firma L. Laurinat, Stallschreiberstraße 23 u. 23 a., jetzt Adalbertstraße 95, ist, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 8. August 1884 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
39872
Bekanntmachung.
Beschluß.
Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichz wird der mit Beschluß vom 14 Juni 1883 über das Vermögen der Firma Christian Alt u. Cie. dahier und über das Vermögen des Kaufmannz Georg Schellemann dahier eröffnete Konkurz aufgehoben. ⸗.
Nürnberg, 2. September 1884.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Birkner. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. . . Königliche Sekretär:
zum Deutschen Reichs⸗Anz
M ZII.
Er ste Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 8. September
eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18S 4.
Rerliner Börse vom S. Septyr. 1884.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs- Sätze. 1ẽDollar — 4.25 Mark. 100 Frances — 580 Mark. 1 Gulden gsSterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark.
46.
35 FI- Loose 4 — Bayerische Präm- AI. 4 115. 13 Brauns eh. A NThl-Loose — pr. Stück
D. Gr. Kr. B. Ffapr. r. 110 do. . rückz. 11090 , rück. 100 D ry. E. Efabr. IV.V. VI. do. do. D. Hypoth.-Bank Pfdbr.
d=
=
Is oba , 8 hbz 6 80 756 z G-
104.50 6 102 9026
7 Jg oh bz
Duanr-Bodenb. A. II 89 1.1. — — do. 5. J 5 5 1si. —
Els enbahn-Prloritãta-Aotlen und Gbligationen nm , B. III. . 117.10 og Bergisch. Märk. J. Ser. 17.103, 30 B do. do. II. Ser. 17. 103.30 B
* 111.
4 1I.
2
4 n,! / 7) Zu O. 3. 133. Die Firma Theophil Beck in Stadt Fehl ist erloschen. Kehl, den 4. September 1884. Greßh. Amtsgericht. Rizi.
Hamb. Hy poth.-Pfandhr. do. do. do. do. do. do. H. Henckel Oblig ra. 105 Kali- Werke Aschersleb. ERrapp. Obl. r. 10 abg.
100 Eubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
Ve ohs el. . I100 H. .
I00 H. 100 Fr. 100 Fr. 100 Rr.
96 199 dg. II. Ser. v. St. 31 g. 35 1/1. a. 1/7. 86, 0b 6 . iel 256 44d. Hit. B. db. 3. Ii. a. 17 ß 70826 7.65 5 ba 4 sät. Gũ. . 36 1M. ß. 7hba d
62 108 ger.... 17 i653. id 112. 101,90 6 Ser.. 17. 103, 106 1 M10 110902 do 8... 1Is7. 104.506
Dessauer St. Pr. Anl.. 3 Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. I. 5 do. do. . Abtheilung Namb. M hl. Toose p. st. hbecker 50 hlr.-Lp. St. 3 Neininger 7 Fl- Loosss .
Berlin, den 6. September 1884. — ö. Ha ker.
Karstaedt, 39864 ? Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det
Abtheilung 49. 2 — verstorbenen Fuhrmanns Carl Thiel in Dietharz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz ⸗
treten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Hermann Cuntz führende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 898 des Gesellschaftsregi⸗ sters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute unter Nr. 898 die Handels gesellschaft Hermann
Amsterdam do. Brůss. n. Antw.
do. do.
A0.
do. do.
J
6 n
189. 75 ba 134.2562
, . 25.30 6
11 .. II.
—
r xx. Stiick 39862 4
Magdeburg. Handelsregister. 397461 Die Kaufleute Cduard Ludwig Kluge zu Berlin, Friedrich Wilbelm Geimecke ebenda und Eduard Wilhelm Kluge hier sind als die Gesellschafter der seit dem 1. August 1884 unter der Firma Kluge K Geimecke hier bestehenden offenen Handelsgesell⸗= schaft Agentur ⸗ und Kommissionsgeschäft unter Nr. 1265 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Magdeburg, den 1. September 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
Mühlhausen i. Th. Handelsregister 39778 des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Im diesseitigen Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. 136 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Aug. Büchner & Köhler vermerkt steht, ist heute eingetragen, daß diese Han— delsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗— gelöst und ihre Firma erloschen ist. Mühlhausen i Th., den 27. August 1884. Königliches Amtsgericht. IV.
FTeuwied. Bekanntmachung. 39746 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 214
Cuntz mit dem Orte der Niederlassung Stettin ein⸗ getragen. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Hermann Cuntz der Kaufmann Gustav Eduard Pauly Die Gesellschaft hat am 1. September 1884 be⸗ gonnen. Stettin, den 1. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Stockach. Bekanntmachung. 39754 Nr. 10982. Zu O. 3. 7 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute dahier eingetragen: „Landwirthschaftlicher Consnm-⸗Verein Lud⸗ wigshafen, eingetragene Genossenschaft“. Die Genossenschaft hat am 13. Juli d. J. begon— nen und hat ihren Sitz in Ludwigshafen. Der Zweck derselben ist: die gemeinschaftliche, billigste Besckaffung von Bedürfnissen der Haus— und Landwirthschaft in bester Qualität, der gemein schaftliche Verkauf von Produkten aus dem land— wirthschaftlichen Betriebe und der Schutz der Mit— glieder gegen Uebervortheilung. Die Vorstandsmitglieder sind:
Weinhändler Franz Odermatt als Direktor,
zu Stettin.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehrers Franz Adolph Beckmann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 6. September 1884. Der Gerichtsschreiber: Stede. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzspediteurs und Holzhändlers Christian Mirus in Bromberg wird, nachdem der Zwangs— vergleich rechtskräftig geworden, aufgehoben. Bromberg, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögeen des Brauereibesitzers Peter August Max von der Henden in Altenhain, wird, da die vorhandene Masse nach Deckung der Masseschulden, sowie der Verwaltungs⸗ und Gerichtskosten nicht einmal zur Befriedigung der bevorrechtigten Forderungen aus— reichend gewesen ist, hierdurch wieder eingestellt.
39858)
30861
hierdurch aufgehoben. Ohrdruf, den 4. September 1884. Herzogliches Amtsgericht. III. gez. Bu sch. Beröffentlicht durch (L. 8.) Liemen, i. V. des Gexichtsschreibers des Herzoglichen
Amtegerichts. III.
lsssts! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Pauline Schwersenski hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin
au den 17. September 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei La. niedergelegt. Ostrowo, den 28. August 1884.
Wil ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läss6! Konkursberfahren.
gkandin. Plätze 100 Kr. 1 ö L. stl. 3 . 1 L. Str 100 Fr. 100 Er. 100 Fl. do. 190 FI. Wien, st. W. 100 FI. do. d gSehwy. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire 2 Petersburg . 100 8.-R. 3 do. 100 8.R. 3 Warschan .. 100 8.-R. 8
dold-Sorton und Barknotan. Dukaten pr. Stück 8 0ba B govereigns pr. Stuck 26, 33 6 20 Fr 16, 19b2
Budapest
.
16736 139706 20 4162 31002 168 0082 B
Engl. Bankn. pr. 1 Lx. Sterl. Eranz. Bankn. pr. 100 Ereg.... Oesterr. Banknoten pr. 1090 FI..
do. Hyp. Pram. - Pfdhr. 4 2 f Ce 2 Oldenb. 0 Thlr- L. p. St. 3 Raab-GUkrar (Präm.-AnI.) 4 1
12.
115, 5002 151.752
10. 95 50 6
NHsekl. Ey. Pfd. I. ra 125 Neckl. Hyp.-Pfd I. ra. 100 Heininger Hy. Pfadhr.
Berg. Märk.
40. Lit.
Oels- Gnesen
do. do.
do.
do. Rheinische
ö. B. Thäringer I.
do. do.
Altona- Kieler
B.
Posen-Creuzburg St.- A. * St. Prioꝛ. R.-Oder- L. Bahn St. A. St. Pxior
St.
gar.
it. A.
Tilsit Insterburg St.
n
— —
——
ö .
E d O = e d = m r O.
s n =
2111 Act. S5 lb / 1. 5 * 1
**
2 * *
22 2
Fo JFtaat srererksgs Higonha St. Act. 4
n Berlin- Hamburger, Berlin- Stettiner Bresl. Schxeidn - Freih KHagdsb. Halb. B. St.- Pr NHünster Hamm. St. Act. Niederschl. Härk Oberschl. A. C. D. R. ,
11.
nen. ab.? 40, 25 6
ab' 433. 000
11. a. 1s7. ab. 12M 55 G
ap. 116,40 0 O0, 40ba
5
193 396 ab. 193.50 60 .
. O. ab. 103.50 6
17 aß 21656 4060
23. 809 102.50
do. do. Nordd. Grund- R- Hyp. A Nordd. Hyp.-Pfandbr. . Nürnb. Tereinsb-Pfakr. do do. Pomm. Hyp.- Br. L EE. 120 40. II. a. IV. r.. 110 ga H. ru. 110. d9. II. r. 100 do. . Pr. B.- Kredit- B. ankdh.
ds. Ser. III. ra
do rz. 115 da. Px. Ctrh.Pfabh.unłk do- 49. deo.
do.
* *
* 2 8
R = — .
16 *
9 X R i
4 — ; .
C K M K 2 dw y, me.
Hyp.-Br. rz. 110... Y is ß do.. V. V. rz. 100 18866
121
=
2 — —
p 111.1566
101 090b2ź6
17. 60506. 7 39.256260
1 ihr o 7 89 1062
9. 10040 6
166 255 bs 75 6 io 29ba G
1063 006 99756 S9, I5bz 6
111000 10,90 6 102 00206
s7. 110.506
. . 17. 10 4 11.1. 1/7. 109, 80b2 6G
99. 00bz G 115000
17. 03, 19ba G
117. 103 009 17. 100 60 B 19.101.509
9. 101,90 B
d 8. Ser. con7y. I03 196
do. VI. Ser 7.103, 20bꝛ B 40 1 IO2, 50 ba & 46. do. do. III. Em. do. Dortmaud-So est. Ger do. do. II. Ser. do. Düsgs. Elbfeld. Prior. ao. II. mM. Berg. H. Nordb. Er.- X. do. Rubr.- C.-K. Gl. . Ser. do. d5. Ia. I. Jer. Berlin- Anhalt. A. a. B. s. in, G. Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin - Dres. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. .
141.
— — D
2 9 a0.
8E R 9 8 e e e äs ä ee e sek — — — — — GQ — . . 2
ö.
i0z, 60 B bz. 66 io 66
— — — 8 —
re e- er- er- e- e. —— — —
— —
103. 75b2 B
* — — — — —— J 1— —
*
. 103. 20ebz B 10.103,00 6
s7. 162.10 B
7. 103. 102 G
w —— Q — —— —— — — — — — — — — s 2 R w rr w r
6 wo- r Der- — —— ——
do. l. convy. 41 Berl. I. Hag] ãt. Anh do. Lit. G. nene 4 II. Iit. D. neue 44 I/. , . inn,
— — — — 22
1 03 00 6
Chemnitz, den 6. September 1884. Königliches Amtsgericht. Nohr.
sss s! Bekanntmachung.
In der Bäcker Neumann 'schen Konkurssache hat der Kanzlist Brandt sein Amt als Konkursverwalter niedergelegt, und ist der Kaufmannssohn Markus Jacobsohn von hier zum Konkursverwalter ernannt. Culmsee, den 4. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
die Firma „Jenny Götzel C Benedix“, und als deren alleinigen Inhaberinnen: I) Fräulein Jenny Götzel, 2) Fräulein Johanna Benedix, Beide zu Neu⸗ wied, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1884 begonnen und wird von jeder der Gesellschafterinnen mit gleicher Berechtigung und Befugniß vertreten. Nenwied, den 1. September 1884. Königliches Amtsgericht.
. I109 50026 7. 190.256 110. 101.0026 108, 90 bz h. 102. 00b2z 6G T. 99 00ba G 10. 102. 20bz6 98 90b2 6
102.202 100.50 6 105 0600 106. 80ba 6G LT. 99, 10 6
17. 100.506
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Hein⸗ rich Otto Kluge in Pirna wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1884 ange—⸗ nommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 5. September 1884.
Königliches Amtsgericht. Weise.
Bekanntmachung. Betreff. Konkurs über das Vermögen des Spielwaaren⸗ händlers Karl Bachmann von Regensburg. Nachdem gegen den Antrag des Rubrikaten auf Einstellung des Konkurses über sein Vermögen Wider⸗ spruch von Seite Betheiligter nicht erhoben wurde, hat das K. Amtsgericht Regensburg J. mit Beschluß vom 4. d. Mts. das gegenständige Konkursverfahren eingestellt. Regensburg, am 5. September 1884. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg J. Der geschäftsleitende K. Sekretär: L. 8.) Hencky.
lass] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. A. W. Maaß zu Sternberg
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Sternberg den 6. September 1884. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
läösss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Otto Sauer zu Stolp wird in Folge der Zustimmung der sämmtlichen bekannten Konkurs⸗ gläubiger eingestellt. ;
Stolp, den 5. September 1884.
Das Königliche Amtsgericht.
äs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mühlenpachters Angust Robert Sterl 5: Coß⸗
mannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tharandt, den 6. September 1884.
ann,. Mntegericht. 5
! 16 Faun. Ref. Veröffentlicht durch: H ertwig, S⸗⸗S.
zos69) urn. Das
Konkursverfahren gegen
102.1062 6 103, 59
Er Hy. A. -B. I. do. IV. rz. do. V. TX. d. VI. do. VIII. IX. 46. VIII x
Pr. K 6 tit.
ge et , Til ir, ö Brauns eh Reigische . . 44 1/1. . I. i, , Br. Sehn. Frb.It. B. R. 44 I. n. isi iß3 G Him. C.. I ä. n. Is6. 13; 5s Lit. G. .. 44 1/1 193.9998 Tit. I.. . 4 14a. i ib i. 35 B Hit. E 417 isI. n. 1s¶ i. id is 8 5 * IM.. i is 266 1 , , ni, = ndenor J. Em. 4 1.1. a. 1/7. — — Ii Fra. i855 * II. a. 1. ig oo ji. Km. A. 1 Ia u. / i. 163, 5 40. Tit. B 3 i au. Ii -
. Kr e n , wg goa 9 I. n. M ib], sßba d Mau. io i633
165 156
I IMS n. ih 171. u. M 63. 166
*
,, , , , ,
Traubenwirth Josef Thum als Kassier, Landwirth Josef Zimmermann als Bessitzer, sämmtliche wohnhaft in Ludwigshafen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma und sind zu veröffentlichen im »Landwirthschaftlichen Wochenblatt“, Organ der landwirthschaftlichen Consum ⸗Vereine in Baden. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines wei— teren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Vereins. Das Verzeichniß der Genossenschaster kann jeder⸗ zeit dahier eingesehen werden. Stockach, den 2. September 1884. Großh. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.
do. Silbergulden pr. 100 EI. .
ö ö ; 76M 6168 RBunnisehe Banknusten pr. 100 Ruboll?ꝰ Zinakasg der Reiebskank: Veehgel dM,
New-Torker Stadt-Anl. 5 I/ 1. u. 17. — — do. do 1 . Finnländische Loose. — Pr. Sthek 47, 30 6 de. Staatsanlsihe d 16. n. 1.12. Italienische Rente.. 101. u. 17. do. do. z 11. u. 17. D. 3 4 14. 1/10.
4 15/5. 15/11
117d. u. 1sI0.
do. do. Deutseh. Reichs- Anleil 1619. 10 Gonaolii. Press. Anleihe 4 1M. 110.103. do. do. 7. 103. 70pz & Staatz -· Anleihe 18ß3 .. 1MTLIl0l 60a do. 18650, 52, 53, 62 10. 101.602 g ta ats · Ichulds chino n. 17909. 90bæa Rurmärkische Sehunldv. 31 1/5. n. 1/1]. 39, ba Neuärkitzehe do. 9161. n. 99. Mb Oder-Deichb. Obl. I. Zer. Berlin. tadt · Obl.7ĩbz n. ĩS 41, do. do. do. do. . Breslener Stadt- Anleihe Cass eler Stadt- Anleibe. Cölner atadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Ohlig. 4 Ess Ita dt . Obl. IV. u. V. 8. 4 KRönigsbg. Stadt- Anleihe Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz. Oblig. .. 4 . West prenss. Pre- Aal. 4 16. ö 101, 80bz 6 f dv. d. Berl. Eaufm. 41 1/1. u. 1/6. — . — 1 . 1 10h, 30ba do J. 105. 00b2z G a6. 0. 6h 1/7. 95.2502 1 n.1 102. 20b8 B nu. 17. 98, 00b2 11. n. 1/7. 96, 20b 7. 102 006 1. 1.7.9600 11. 102.0062060 . 6th 8, do. Eleine II. i. 1/7. 102.70 G ,, ,. . 4 , ,, . ö . ö 11
100,50 G .
87 60 B 87, 15 B
P 5ol 11M
D b e- S
n 2
49. dehles Bodenkr.-PIndhr. do. do. r. II0 44 do. do. 1 gStett. Nat. - yp.- Kr. Gen. 5 1.1. a. 7. 1Q20
40. do. r. 110 44 II. u. 7104 290ba 0 ao. do. r. IIS S .. u. 11M. S bz Südd. Bod.-Kr. Pfandhr 5 16. n.], do. do. 44 verseh, —— do. do. 4 11. a. 1/7. 100,ů 70 G
31
cen lng. * Cdln.· K
do. Papier- Rente . do. ? Silber- Rente do. 41 8. 35OEIL.-Looss 1354 4 Rredit-Loosel S853 — PR Lott. Anl. 1860 65
6
39868)
5 D
— 8 2
& & Q. 6 8 , .
—
ssen Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Johannes Blecher zu Eibelshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dillenburg, den 5. September 1884. Königliches Amtsgericht. J.
Konkursverfahren.
Nr. 21 958. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Betsch in ) Karlsruhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 29. September 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 1 Stock, Zimmer Nr. 2,
Nordhausen. Bekanntmachung. 39747 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 305 die zu Ellrich unter der Firma: Brockmann K Co. am 1. September 1884 begründete Handelsgesell⸗ schaft und als deren Gesellschafter: L der Kaufmann Ernst Brockmann, 2) der Kaufmann Karl Steinecke, Beide zu Ellrich, und 3) der Kaufmann Hermann Bauermeister zu Kaierde eingetragen. Nordhausen, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
2 83
8 * ö 7. 68, 40ba &
de
I. gek lo) 006 101.752 Tn, 99 006 119. 101, 75b2 12. u. 1/8. 14. n. 1 I0Ol. 0b G J7.101.40b2 1I0. 101,00 B i. 11. i601. 75 B
2
1 ö * 2. — *
305 006 II. II9. 0b E 306 Gb
2
— — —‚ ——
. do. 1864. do. God enkred.-Pf.-Br. Pester Stadt- Anleihe. 6 40. do. Foln. Pfandbrief... do. Liquidationspr. Köm. Stadt-Anleihe. RKnrsßnier, gross... do. ö
= D D 0 .
2 —
7.89 70 B* * os hun- K* *. 90009 8 * . An gokiuimertan z zh goba & ache lieh. ,
. XM me m . 5 1sI127. 56A 10bz C6 R Aach, Hastrieb . 6 6362 256 Altenburg - Zeitz 83 r,, F Berlin-Dresden Cxefelder .... Dortm. -G xon.- B. 2s Halle Sor - duben Lud wh.-Bexb. ger Läübeck- Büchen. S Main- Ludrigsh. 3*s
Narienb.- Nav kv Nekl. Erd. Eranx. Hünst.- Enschede Norah. Ert... Ostpr. Züdbahn. Starg.· os en gar. Weim. Gera (gar.)
2
Waldenbursßz. Bekanntmachung. 397565 In unser Firmenregister ist unter Nr. 590 die Firma:
Halle S. G. v. St. gar. A.B. 44
do. Lit. G. gar. 4 J Li beck-Bhehen garant. 4 1,1. u. 1/7. - — Märkiseh-Pegener eon. 43, MNegdeh. Halpernt. 1361 4 do. v. 1365 4 1/1. do. V. 1373 43 1,1 Vagdsb. Lip. Px. Lit. . 4 I do. Lit. B.
kElsenbshn-gtanm. and Stamm Ebrieriäts, Aoꝛn
14. 212 ga .) 106 20 59. 10b2 6G 212, 0062 19756 109.00 6 60.902 19.90 6 7214759 , 7111008 S4 80 bz 209. 102 5106 57 00bz* 1102. 002 1.9.7 102. 802 L. 41, 002 3290 27 75b2 100 402 776 0b
148. 902
39855)
klein
„A. Baron vorm. E. Weiß“ und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Ba— ron zu Alt⸗Friedland heut eingetragen worden. Waldenburg, den 23. August 1884. Königliches Amtsgericht.
ö
— 1
2
I. n. 1I7. 107.80 & 1. n. 17 is 666 17.104. 30bz 6 LI. u. 1s7. 101.30 6 u. 1 2. 99. 80 b mittel o 1/6. n. 1.12. 99) 90ba Keine 5 II6. a. 1/12. 100 20b2 5 14a. 1/10. 95 4002 6* s ¶ 19. 92,80 6 . 1 71.25 6 5. n. III. 93. 002 1.11193, 0026
1M, oz, 3oba B 1 is 656 76. 55 6
—
x =
Nordhausen. Belanntmachung. 39748 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 198 vermerkten Handelsgesellschast: C. Behrens K Co. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Spalte 4 Folgendes eingetragen: Die Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und die Firma ist erloschen. Nordhausen, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
— 39757
Waren. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗
folge Verfügung vom JI. d. Mts. Fol. 119 Nr. 119
heute eingetragen worden:
Col. 3. Handels firma: Fritz Rust.
Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren.
Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kauf⸗
mann Fritz Rust.
Waren, den 3. September 1884.
Der Gerichtsschreiber
des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts:
E. Bei ster, A.⸗G.⸗ Aktuar.
Se e m g e '.
—
1/7. 101 80 6 9. 102, 60 6 9g. 102 606 10. 101, 8060
ö
2
fund.
—
Land schaftl. Central.“ Kur- aud Neamürk. do. nene do. Ostprensais che d0. . Pommersche ... do. do. do. Landes-Kr. Pogensche, nens. dä ehsische
5
21 27 *
1 D
s .
s . d = r, n m
Ruaa.- uz. Anl. de 1832 do. do. de 1859 ü do. de 18362 5
8 Mhns t -Ensch., v St. gar. 431 Niederschl. Närk. J. Ser. 4 1 de. II. ger. 63. Thlr. 4 1, 3 K. M., Oblig. J. a. I. Ser. do. II. der. 4 Nord. Lloyd (Bremen) 4 Nordhanusen- Erfurt I. E. 44 qs. do. 4 Oberachles ischs Lit. A. 4 do. Iät. B. 395 do. do. ds. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Oeln- Gnesen... .... 41 Ostyrenss. adh. A. B. C. 43 Posen-Crenaꝛburg .... 5 1/1. Rochte Oderufer.. 411,1. d. . Ser. 4 11. Rheinische. ...... . 4 I/. de. II. Em. V. St. gar. 37 1/1. n. do. NI. Ew. v. bd 1. 60 4 1.61. n.] ds. 19. q. ; 10. en. 40. 157. zaalba hn gar. con7pr.. Seblos vᷣiger Thuringer 1. n do. 1
. —
bestimmt.
Karlsruhe, den 3. September 1884. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts:
ö Braun.
39866
.
lol, So G 6d 566 ibi 666 1M 162.2563 1Jib.
—
L r
* ==. 1
2
S3. a. 19. 983 30b2 113 93. 40b2 114 e h ꝛ
10. 93.402 = 6 — ö ö i. Amet. Kotterdem 16. u. 112. 3 412 Ans sis. Leplit.s 14m io 85 26 bz Baltische gar),
Ma u. 1/I0. 86 00B Böh. Nest. gar)
1. u. 17. 57.50 6 Buschtiehrea der 3.
I. n. 17. G7 7õba Dur Bodenbach. I u. Mi, 25b2 B Rlis. Westh. (gar.) My. u. 1si2. iM, 0 be Eranz Jos... ,. 1 6 ni 13. 69. 60a 60 6b gal (Car .)gar. 9. 1M. i. I, sh zb. gotthardbehn. Hr. n. 1 ii 6h bz G e Rasch dan 2 1Is5 n. Mi. S5, heb Br S KErp. Eudeolfsh. gar 1.4. n. 1.10. S5. I5ba . — 11. n. II. S5 75ba n nurn, , 141.506 ert. Er. St. 6p. St a / 63. 1j 3750 B Yesterr Local. ö. .
6 561.7560 dest. Nd wb. iet * sag 4 2/ao 16. Sr hh br B 1 Tn tus end 2 g I g0bz 6 Reichenb-. Hari 3 *
sI 50bz & Russ. Staa tab. gat. 38 IIS 102750 Rus. Sud wb. gar.
gr 3 do. 10.7 grosse 56G 166 Seh eiꝝ.gentralh 7 9550 B do. Nordost. 101 006 do. Unionab. aan, so o, weer, 39 50b2z 6 gMnddst. ¶ )x. i. MN 7163.76 B Vug.· Galix. ¶ gar.]
77 aß Jeb B Torarlberg (gar)
78 704 Var. M. p. S i. 11. . Westsioil. St. A. „2 TM 560 B Ang. Seh. St. Fr
218.50 B Berl. Dres. 10000 Bresl.- Warsch. 7160.35 6 Dort. Gron. R. ö Hal- Sor - Gah. 1/3 u. 1/9. LL M. 17.
Karienb. lam. Münst - KEnsch. Nord. Arfurt. Hentsohoe Nypolhok an - Gortlikæats. Oberlausitner Anhalt - ess, Pfandr. 5 I/. a. I. IDL.I10 0 Brunnaehn.- Han. Hyphbr. 4 versch. O 752 do. do. 6 14. a. I/ 10.58, 26 ba
— . et- er- de
* —
r . e .
OTO S , Q, O 2 ö
. .
= 39779 Salmünster. Im Firmenregister ist heute unter Nr. 52 die Firma M. Neuhaus, B. Many Nach⸗ folger in Salmünster und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Neuhaus dafelbst, welcher seiner Ehefrau Ella, geb. Freudenthal, Prokura erhheilt
hat. eingetragen. Salmünster, am 26. August 18864. Königliches Amtsgericht.
fe.
—
kleine 1872 kleine 1873 klein s 3353 kleia e]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Joseph Natsch zu Katscher wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 31. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Juli 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
— I. N. Nr. 1/84. —
Katscher, den 2. September 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Viertel.
ö ö *
ö. 27 2 .
23
1 k 66 7.101, 50ba
C o e O d E X O — - N-
2
117. 96.1052 IT. 101.80 6 1. 95, gba 7. 101, 50bæ
ö
S , .
39766
Waren. In das hiesige Handelsregister ist
zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Pol. 126
Nr. 120 heute eingetragen worden:
Col. 3. Handelsfirma: J. Mayer.
Col. 4. Ort der Niederiassung: Waren.
Col, 5. Name und Wohnort des Inhabers: Apotheker Joseph Mayer zu Waren.
Waren, den 5. September 1884.
Der Gerichtsschreiber
des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen
Amtsgerichts. E. Beister, A. G. Aktuar.
D FEIe
1
Schlesische altland. . 40. 46. do. landsch. Lit. A do. do. do. g 6. do. do. do. Lit. G. L.II. d9. 40. 45 11 do. do. nens J. II. 49, do. d0. II.
gehls n. H. L. Crd. Ef̊.
Westfülische ;
Wentpr., rittersch.. d0. qo. do. ö. = d9. Nenlandsch. II
Uannoversche ...
essgen-KNassdan ..
Rur. u. Nennürk. .
Lanenburger
Pommersche
Pogensche
Preussische
Rbein. u. Westf.
gichsische
Schlesische .
Schleswig · Holstein
Badische St. -Eisenb. -A.
Baxerische Anleihe ..
Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880
Grossberzogl. Hess. Obl.
Hamburger Staats-Anl.
do. St. Rente . 3
Meckl. Eis. Schuldvers ch.
Sachs. Alt.. Indb..O.gar
Sächsische St. Anl. 1369 4
gächsiache Staats- Rente 3 FvVers.
Sächs. Land w. Pfandbr. 1. u. 1 do. do. 49 1/1.
Waldeck- Pyrmonter.
Württemb. Staats - Anl.
Preuss. Pr. Anl. 1855 . . 33
. .
w SF — S g NGC:
2
758, 25 ba 1256, 104 75 50 B 140 40b2 97756 S6 402 113 252 G 95 102 6l, 75 ba B 1.7 75 30bz6 3 161 252 11.20 6 I74 102 n. 7 299.002 1. 305, 00a 6 762 406 Xn. 7 I28 7560266 60 906 60 702 90 00b2 50 70 B 59 0062 14 50b2 254. 00 b2 171.2506 81000 204 002 S4 75G 12,50 6 45,75 6 69096 109.2562 17256 116 1026 11, 60 6 113 306 71.2526 19.0016 103 00 69. 10bz 6
* — .
— 21
S t - C — 35 —
ö
gar. Lit. E. 3 gar. 37 Lit. F. 44 Lit. G.
ö.
8 w — Q C ——6
Pfand FPR RRE
IOI 50bæ
w — 2 —
If.
1, od 0b
124 21 —
2 — —— — Q — — — — — —
lol. õobr gold · Rex
Orient · Anleihs I.
do.
do. . Nieolai- Ohligs... .* Fold. Ichstroblig. . . do. Kleine 3. Pr -Anleihe de 1864 5 do. de 13665
39749 Stallnpoenen. Die von dem Gesellschafter der unter Rr. 62 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels gesellschaft Schereschewsky Jun., Kaufmann Moritz Blumenfeld in Eydikuhnen, dem Buchhalter Paul Brunnert und dem Kassirer Rudolf Siemßen ertheilte unter Nr. 78 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Kollektivprokura ist erloschen.
1a fr getragen zufolge Verfügung vom 3. September
Stallupsenen, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Um. V. 1
do. V.
do. v. 1
de. V. 1 Grieg - Neisse Niederschl. Zwgb. 31
— — — Q — d — 2
——
6 — 195 406 Jioz, ib G
Kö
zus]! Bekanntmachung. Das unterm 5. Juli e über das Vermögen des Handelsmanns und Hausirers Peter Bonten hierselbst eröffnete Konkursverfahren ist, nachdem in Gemäßheit des 5. 189 der Konkurs-Ordnung die Zustimmung aller Gläubiger, welche Forderungen angemeldet, beigebracht, und ein Widerspruch nicht erhoben worden, heute, Vormittags 11 Uhr, wieder eingestellt worden.
Kempen a. Rhein, den 4. September 1884. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
lass6és] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Friedrich Eduard Emil Rühlemann, Besitzer des Hotels zur Stadt London hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz' hier durch aufgehoben. Leipzig, den 5. September 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Gersten, f. d. G. S.
Konkursverfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Sattlers und Wagenbauers Friedrich Louis Gerber in Lichtenstein wird nach erfolgter NAb— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lichtenstein, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Geyler.
— — —— — — — — — *
u. , io]. Job
p
IJ 5. 90pz IM l j0hb- os 36h io G56 i603 65 B 1 . o. 6. Anleihe Stiegl. .
; 5. 4 6. a0. ion 5d k 101606 Boden-Kredit ...
n . ᷓ do. Centr. Bodenkr.- Pi. 6 66 ge r di peh St. Aul. Ib] 14.n. 1/10. 101 602 a0. Hrn. Prendhr. 73 14.n. 1/10. 101.602 . .
ö ig 3c ö
114. n. 16. 101.702 3 cen ar . ö. 3. Pfabr.
n,,
1a n. Il. . do. HM Fr- Loose vVollg. vers ck. ; — . er, versch. 103.206 Un garigahe Goldrenrèe
1/3. n. 1/89 100, 309 do. 3
z R 9 92 * do. 1 n, l, , . Gold- Invest. Anl. 1060 90be Papierrente ... Loon
gt. Risenb do. 65 Bodenkredit .. 46 do. do. Gold-Pfdhr. Wiener Commununal-AxnI. 5
] l 1 1 1 1 1 1 ö ö ö
—
—
8 8 82ER
=
Cn eM
20 84 2 D
— da
*
, re
= — *
ö „
3 9 .
39758 das Handelsregister für Fol. 11 Nr. 21, betreffend
D
zq06 Iol 261.
Wittenburg. In die Stadt Wittenburg ist die Handelsfiemg J. H. Stahl zufolge Verfügung vom 5. September 1854 eingetragen worden: Col. 3. Die Firma ist erloschen. Wittenburß, 5. Seplember 1854. Schumpelick, Gerichtsschreiber.
2
9
— — 2
7. 102,606 .
oz sos Idi 55d
Ernst Kimmel, Schreiner ier,
ist nach Abhaltung des , . vollzoge⸗
ner Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben
worden.
Den 5. Sept. 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: eu ß. ]
8261 2 d w .
n r r 6 2
. ö. 39751
Stettin. In unserm Prokurenregister t 6
i —ᷣ des Gustav Eduard auly zu ettin für die Firma Herman
zu Stettin gelöscht worden. 9 3 Stettin, den 1. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
. .
ioz, 106 153 166 3. 10 6
ö
Rentenbriels.
Kon kurse. Konkursverfahren.
Ueber dos Vermögen des Kaufmanns Rein— hold Weisbach zu Breege ist am 4. ep e 1884 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier W. Braun zu Bergen a. R Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. September 1884. Anmeldefrist bis 29. September 1884. Erste Gläubigerversamm⸗ e. 4. ,, ., . UL Uhr. Allge⸗
ner rüfungstermin: 4 . kind Oktober 1884, Königliches Amtsgericht zu Bergen a. Rügen.
ö Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermöge Albumfabrikanten Gustav genre ,h , „G. Lempe“, Fabrik: Prinzenstraße 86, Privat wohnung: Admiralstraße 28, IJ. Tr., wird, nachdem
sosõg]
30865
— — — d — C K 1 D — 2
D D — 8 8.
Bekanntmachung.
In der Konkurssache des Kaufmanns Karl Hartmann zu Niederorschel beträgt die nach Ab⸗ u der 3 34 . verbleibende und zur Vertheilung unter die Gläubiger bestimmte Masse 4246, 49 M J
Berorrechtete Forderungen aus §. 54 Nr. 1 bis 5 ,, , , nicht vorhanden.
WVäe Forderungen der übrigen Gläubiger betragen in Summa 2025177 M. j 7 3 Worbis, den 23. August 1884. Der Massenverwalter.
ckermann.
Redacteur: NR iedel.“
39753 Stettin. In unser Gesellschaftsregister 6 a unter Nr. 897 die am 309. August 1884 begonnene Handelsgesellschaft in . Bartz K Bauck mit dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Carl Julius Wilhelm Bartz und der Kaufmann Max Gustav Bauck, Beide zu Stettin. Stettin, den 1. September 884. Königliches Amtsgericht.
103,80 B 7.103 806 105.80 103.80 B
*
C D — — — —
—
— . . 8 2 Ci — — — —ᷣ 2 . * * . 24 1 4 * * *
r 6
191i. 473i.
.
Série. V. Serie.. VI. Seri... WVsimar- Geraer Werrabahn J. Em. . do. do.
Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar... Donau- Dampfschiff Gold Dux - Bodenbacher .
do. 22 do. 1
—— r
. 93. 70b2 g6 4h ba 0 iG. 5M 7103656 84 (0
ö —
2
21
8
— — —
39874
5 — 8—ꝗ3
101.100 öYð8, 70bn 83.40 B 896.006 7. 86 50 B . 85 200 105, 190
2 — — Aa Aa 55 *
—— — — —
z
= G Q O Cm, e e , do
1
Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar - Gera
39752 Stettim. Der Kaufmann Adolph Wagner zu Stettin hat für seine Ehe mit der verwittweten
r d , . ö Sd G S n= m m r k
G8 S d w n en d , = em = —— — — 2 — — 31 16 2. * *. 8 5 * 2 *
— — — — —
Berlin:
na n n n r m
—
is S5
Verlag der Czpedition (Scholy. Druck: W. Elsner.