1403741
Ueber das Vermögen des Joseyh Menden, Schuhwaarenhändler zu Cöln. Ehrenstraße Nr. 3, wurde am 10. September 1884, Vormittags 109 Uhr, der Konkurs eröffnet. . Rechtsanwalt Hanns Bürgers zu
oöln.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok tober 1884.
Ablauf der Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage.
Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1884, Bormittags 194 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 28. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte, Abth. VII. zu Cöln auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes am Apellbofs platz.
Cöln, den 10. September 1884.
. Ke ln Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
lass. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugwaarenhändlers Jacoß Mener in Colmar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1884 angenommene Zwangs veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtiat ist, hierdurch aufgehoben.
Colmar, den 9. September 1884.
Kaiserliches Amtsgericht.
K Amtsgericht Gaildorf. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Andreas Zeller, Bauers Wittwe, Sophie, geb. Wieland, von Niederndorf, Gemeinde Ottendorf, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Gerichtsnotariats ⸗ Ass. Hartmann in Galldorf. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin: am 11. Oktober 1584, Vormittaßs 9 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen bis 3. Oktober 1884.
Den 9. Seytember 1884.
Gerichtsschreiber. Siger.
140371
Collin bier, Anmelde ⸗ und Anzeigefrist bis 2. Okto- ber d. Is., Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 10. Ottober d. Is, offener Arrest. Den 10. Oktober 1881. Gerichtsschreiber Fee ser.
less, Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Wagenbauers Hugo Linke zu Warmbrunn ist beute, am 8. Sep— fember 1884. Vormittags 9 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Friedrich Semper hier.
Anmeldefrist: bis zum 27. September 1884 ein- schließlich. (
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
Dienstag, den 7. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amttgericht, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer 22.
Unzeizefrist bis zum 17. September 1884 ein schließlich.
Hirschberg, den 28 1884.
ügler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. lädst] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Vorkosthändlers Hugo Sprott zu Landsberg a. W. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 25. September 1884, Vormittags 98 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. .
Landsberg a. W., den 23. August 1884.
Dietzel, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40364] K. Vürtt. Amtegericht Laupheim. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Constantin Knoll, Buchdruckerelbesitzers und Buchbinders in Laupheim, wurde am 9. September 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
wird heute, am 8. Sptember 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Johann Baptist Theissen bier, Belforterstraße 4 bis wohnhaft, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Konkursforderung sind bis zum 9. Oktober 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird
auf den 3. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1884, gormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse 23 II. Etage, Saal Nr. 14, anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist von dem Be⸗ sitze der Sache und Forderungen, für welche aus den Sachen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, beim Verwalter bis zum 9. Oktober 18834.
Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i. E.
Bekanntmachung. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Georg Michael und Babette Pflaum, Inhaber der Firma G. M. Pflaum in Nürnberg, wird, als durch Zwangs“ vergleich beendet, nach Abhaltung des Schluß - termins hiermit aufgehoben.
Nürnberg, den 6. September 1884.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Koeppel.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:
(Li. 8.) Hacker.
costo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ und Landwirths Wilhelm Clauter von Monzernheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluntermins hierdurch aufgehoben.
Osthofen, den 30. August 1884.
Das Großherzogliche Amtsgericht. gez.: J. V. Fabrieius. Zur Beglaubigung: (L. 8) Gutkand in, Gr. Gerichtsschreiber.
40353]
40369] K. Amtsgericht Reutlingen.
40377
Vom 13.1. Oktober er. werden die im Spenial⸗
Export ⸗ Tarif vom 13/1. August cr. enthaltenen Frachtsätze für den Getreideverkehr zwischen Kiew Fluß — Station der Russischen Südwestbahnen — und Danng sowie Neufahrwasser auf Rbl. 84.50 und M 65,56 bezw. Rbl 84,50 und M 71,70 erhöht. Bromberg, den 1. September 1884. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion
40380 Bekanntmachung.
In Modifikation der Tarifvorschrift Seite 15 sub B. 1, letztes Alinea des diesseitigen Lokaltarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 1I. Auflage erfolgt vom 1. November 1884 ab für die im Interesse des Universitätsunterrickts an die angto—⸗ mischen Institute der Universitäten zu Königsberg i. Pr, Breslau und Greifswald oder an die chirur⸗ gische Klinik zu Greifswald mit Güterzügen zu ver— sendenden Leichen die Frachtberechnung nach den Sätzen der Stückgutklasse unter Annahme eines Gewichts von 300 kg für jede Leiche einschließlich des zum Transport 2 Kastens.
Bromberg, den 5. September 1884.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
40379
Am 15. September dieses Jahres tritt für die
Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden
Thieren für den Verkehr zwischen den Stationen der
Braunschweigischen Eisenbabn einerseits und den
Stationen des Eisenbahn-Direktionbezirks Berlin,
Bromberg und Breslau andererseits ein neuer Tarif
in Kraft.
Durch denselben werden die Bestimmungen und
Beförderungspreise:
1) des Tarifs für die direkte Beförderung von Renn⸗ und Mutterpferden zwischen Station Braunschweig der Braunschweigischen Eisenbahn einer- und Berlin andererseits vom 1. Sep⸗ iember 1875 bezüglich des Berlin ⸗Anhalter, Berlin⸗Görlitzer, Niederschlesisch⸗Märkischen und Ostbahnhofes, . des Tarifs für die direkte Beförderung von Renn- und Vollblut Mutterpferden zwischen der Station Neuenhagen (Hoppegarten) der König⸗ sichen Ostbahn einerseits und den Stationen Braunschweig der Braunschweigischen Eisenbahn,
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 214.
Berlin, Donnerstag, den 11. September
1881.
Berliner Körse vom 11. Se pihr. 1882.
Amtlich festgestellte Course.
TVmrechnungs-Säte.
1Dollar — 4.25 Mark. 100 Francs
zsterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark.
100 Gulden hols. Wahr. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1.50 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livres Sterling — 20 Mark.
Weohs el.
Amsterdam . . II00 FI. do. 100 HI. Brüss. a. Antw. 100 Er. do. do. 100 Er. gkandin. Plätze 100 Kr. Topenhagen. . 100 Er. 11L. 8Strl 11L. 8trl 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. ö 3 3 Wien, 5st. W. 100 EI. d6. w gehwz. Plätze 100 Er. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire Petersburg . . I00 8.-R. do 100 8. -R.
Budapest do
—— do CO d 0 Sen
FeEnkErnERnn
Wars chen . . 100 8.4 R.
Do Ce C Q — — dd 0 N C 0
**
DO
.
— 80 Mark.
168, 195b2 167, 602 80, bz 80.60 B 112.002 112.002 20, 382 20.3052 81 00bz 0. 7 Oba
Altona-KFieler St. Act. Berg. · Märk. ö Bersin-Hamburger , Berlin- Stettiner, Bresl.· Sehweidn.- Freib NKagdeb.· Halb. B. St. Pr. NHünster Hamm. St. Act. Niederschl. Märk., Oberschl. A. C. D. E. ,
167. 60b2 166, 6562 80 85 G 80. 75 bz 80. 50 bz 206 1062 203 80 bz ; 206.70 b2
OQels- Gnesen
deld- Sorten Dukaton pr. Stück ZJovereigus pr. Stu ek V- Trxanes- Stück Dollars pr. Stück Imperial pr. Stuck
(
do. pr. ᷣ00 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ...
Franz. Bankn. pr. 100 Eres
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI...
do. Silbergulden pr. 100 El.. KRunsigche Banknoten pr. 100 Rubel
d Banknoton. Pesen-Creuzburg St. A.
R- Oder. J. Bahn St. A. Rheinische
hurlnger ,,, Tilsit - Inoterburg
Hess. Pr.- Seh. à 40 The. — Badische Pr. Anl. del S6 4 de. 35 FI Loose. — Bayerische Präm.- Anl. Brann schw. 2MIhI-Loose - CwGSln- Hind. r- Antheil 3 Dessauer St Pr-Anl.. . 3 Dtseh. Gr. Prüm. Pfdr. I. 5 do. do. NH. Abtheilung 5 Hamb. hM .hI. Loose p. St. Lübecker 5M Ehlr- L.. St. 3 NKeininger 7 Fl- Loose . — Jo. Hyp. Prim. Pfdbr. oldenb. MM Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Prüm - Anl.)
4
pr. Stuok 293, 196 I/. a. 1/8. 131,902 yr. Sthek 225, I5ba
16. 1328006
pr. Stück o6ß 59 B II.. I/ 10. 125.75 &
14. 123 102
11. 1. 1/7. 90, 75b2 & I. 1. 17. 88. 10ba &
13. 189002 14. 183.302
pr. Ztück 25.256 2
13. 1156.569060 2. 150 5 ba
95 40b2
40. N. 1
do. do.
do. do. do. do.
Fom JFtazt or norden uisennaunsn.
. do. do. gt. Prior. do. St. · Prior. do. St. Prior
It. · Act. ö
do. do. It. Px.
. k w
k
C K. D e D do men, , = n me, d e er, r = ö 2
1/1. sab. 240, 75 6 11. — 11. lab. 433,596
II. u. 1ss. ab. 13 3594
11. (eb. Il6, 6060
J. n. M. ñi0h. 360 a. 17. ab. 5 4060 n. 1I7. ab. 201. G0ba
23 80bz
76, 106
32 006
oz 506 ab-. —
n n, , Ln. 1 /i ab' 103 506 M. i. Lt ak 315. 506
LI. 23. 75602
11.
do.
do. do.
do. de. d. d. 40.
Ansglandi KNen-Torker Stadt-Anl.
no Fand. VI. u. 17. - —
.
Pr Hyp.-A.-B. I. do. IV.
D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. ra. 1105 rück. 110 rüekz. 100 D Hr. B. Pfabr. IV. V. VI.
P. Hypoth. Bank Pfabr. Hamb. Hypoth.·Pfandbr.
H. Henekel Oblig. r. 105 KRali-Werke Aschersleb. Krupp. Ohl. rx. 110 abg. Neckl.Hyp. Pf. I.ra. 125 Meckl. HRyp.- Pfd. I. r. 100 Neininger .
Nordd. Grund-KR.-Hyp. -A Nordd. Hyp-Pfandbr. . KNürnb. Vereinsb.-Pfakbr. do. do. Pomm. Nyp. Br. I. r. 120 do. Hu. TN rr. 110 1 1 n re. 1090.
2 — 21
Pr. B.- Kredit- B. unkdhp.
Hyp.-Br. Tz. 119... 5 deo. Jer. III. x1. 100 183825 do. . V. VI.. 100 13865 do rx. 115 do. x. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz II0665 1
C 8 6 .
Pr. Qentr. CsSmum - OGblig.
II. n. 1/7 84 00ba 11. n. 17. 82 7526 I. n. I. 81. 0)ba
16. Isij0. j. I. u. 1M. 5 S) ba d Hi? n. j . 105 69 ß HMC a. /i. iG 46ba 1. a. II 5 Oha a a. 1/6. IGM. 156 V6. n 1132 14 n. Ti ii 56 I. a. . Li 6G
104 5306
1060706
11. a. 117. 1005060 11. a. 117 89, 25ba 6
99 60ba
100 406
17.100,25 6 III. 108 006 17. 104 00026
7.102.006
99 506 97, 90 bz
7. 111006
162. 759 191,968
7. I io 66G
99 00 ba &
7.115000 Iioh. I5 103, 10b2
102 7560
101.00 B 100, bz
102 9b, G
101 50b2 6
100 60b2z B 10.101.006
IO, 0b 6
do. do.
do. 46. do. do. do. dsG. do. do.
do do. do. do. do. do.
do.
do. do.
Dua-Bodenb. A.. do. B. )
Elsenhahn-Prlorltäts-Aotlon und Obligatlonen] 6. 1M. a. 117. 104 0 JI. ger. 44 1/1.
II. Ser.
do. III. n,. St. 3 g. 33 111.
J. n. 17. S6, 656 ii. — Iioz. 1096 Til. 5h56 I ioz 66
Aachen- Jülicher Bergiseh- Härk.
do. Aach.-Däss. I.II. Bm. ⸗ II. Rm. 4 111. do. Dortmund- Soest. Ser 4 II. Ser. 44 do. Düss.-EIEfeld. Prior II. Era. Berg. H. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C.- KR. Gl. II. Ser. do. 40. I. u. II. Ser. Berlin- Anhslt. A. u. B. 431 / 1it.
Lit. C. Berl. Hamb. I. u. I. Em. do. III. convꝝ. Berl.. P. Hag(d. Lit. A. n. B. do. Lit. C. nene do. Lit. D. Rene do. ö, do. ö,, Berl. St. IH. II.n.VI.gax. 4 14. n. Bra ungehv eigischs
789 86 1335
lit. B 41 11. n.
r ln. 4 151. n. 48 1. n. 4151. 4 11. . 4 16. n. 4511. u. 44 16.
an ii.
1sJ. n.
*
S 8GERRREAEARQREE
ib. 157.
lib 30 B
Io. oba G
ib 35 B oh. 75bꝛ B
*
Iod Hos
ioz 06
101.706
7.101, 706 103.106 gr. f. 102 75bz 60 1035 006 6 gr. f.
bu /i] - — 198 Ir. Stick a7 M .. . , de e, 2 ta- FP d. Staatsanleihe d 1/6. u. 1.12.23 . , , benen en e ü rr w, fc , ,,, , , . 1 212 . h 51 10 1 P 1 9 / L. U. L/ (. 0 Pr. ö . je * . Gonrolid Preuss. Anleihe 45 114.110. 103,00 Iaxemi. Staats. Inl. v. 85 G Lau. 1710. —— nir. J. -A . er tĩf. rin
do. do. 4 II. u. 117.103.606 j ; , , ,, . . gtasts - Anleihe iss. 1 1 n. IM Gl 6h Jorxeginehe Anl. de 1674 di . 156M. Rhein. Eypoth- Pfandbr. 44 versch. iz. ) br do. versch. 100 50b2z 6G ao.
0. 1856. 52. 53, 33 4 14. 1 i i651. 660 derterr. Goc ent? , in s . go. Sekles. Bodeukr.-Pfadbr.“ versch. 103. 1062 6G
. 9. Lo. U.. 4. n. 119. s3,. 13 gta ats Zchuldscheine 3 1/1. u. 1.909. 00 ba ö . nr r , , ᷣ i wil Papier Rent i 3 alf .de obe, . go. ra. Ti i. Verach, ig oba , m do. a0. 1,15 a. 177. 38. 35ba d 10. II. Rm. A. I. 1a. n. 1 /i. — —
KRurwärkische Schuldr. 37 15.u. 1/11. 99, 0Mba ; 6 r I fs n. 1st 252406 Stett. Rat. Eyp- r- Gen. 5 1. a. 17. 100, 306 o. do Lit. Bd 4. n. 1/10. — —
Nenraärkische (. 49. 3 11. W. 1. 99. 00bz ; . Har Beichh. Opl. I. Ser. . III. u. 1. —— ,, ,, ,. 1 lib geen e r rn eds mn H., n, Heck ioooꝛd. 38. Kilben Rente J lo. ri. 115 iz iI. u. I. id. Ihba 6. mr, n n m, for god ⸗ 2. är 30 do. do. ra. 110 II. u. 17. 99, 0ba 6 * 1st. . 17 ibi, 5 s 11588 gudd. Bod. Kr. Pfand br. 5 II5. a. III. — — y n Ii ih 256 ö
do. do. 4 iυñ/i u. ij. Ia. IO 1. 80ba do. 2501. Loose 186 3] 1. Fernen, . do io 159
do. lo. Sz /i. n. i si pd G65 ;. ö 83 91 n ö do. Credit-Loosel 858 - .
Bresia aer Stadt- Anleihe 4 14-0. 110 M101 8060 k 1335 . m, Tigi s — lie
e rden zr bbhda, (6. 2 1/1. u. Is. 10Mπιυο d. n. Mi ih 23 B
i P. N. led (Rost- Wrn 77 II. u. 117. S3. 73
eee a 41 iz . Gass oler Itadt-Anleihe 4 12. 1. 1/5. —, 0 . . IB. n. 111. - —
Oölner , ,,. ö 42 nn or 5pyo p do Bodenkred f Br
Klhertelder Stadt-Oblig. 4 11. u. 1, Ig. ere m , nnn, . S9 The Be , Nisenhakn- Stamm. aud gts Frteritktz- Aotien Helle 8. G. St. gar. AE.
Ass. Stadt. Hhl. IV. u. V. 8. * 3 ü. . 101,602 . Stad , . 11. ö 11. ö ꝛ Dio n e, Dirlasnden bed sua. Haus c-) ö do. Lit. GC. gar.
Eönigsbg. Stadt- Anleihe 4 164. a. 1 VI. u. 17 8 20z i nchen, Jülich,. 1VII. 106.102 Lubeck BHehen garant. C6 n /I 55 16b2 Aneh.-Nastrich. 23 161. 59. 1062 Närkisch- Posener cony. 4
Ostyreuss. Prov.- Oblig. * 1. 1. 1sJ. 101,756 8. — ;
, , 3 no 4. u. 1/10. 92 40a B Altenburg · Zeitz 209, 75 br Magde. Halberst. 18651 1. n. 17. Berlin- Dresden 19 7562 do. v. 18655 4 . 1
do. 40
Hannover der Hannoverschen Eisenbahn, Ham—⸗ ; ö Finnlindische Loose.
burg der Cöln⸗Mindener und Berlin⸗Hamburger Cisenbahn andererseits vom 15. September 1875 bezüglich der Relation Neuenhagen (Hoppe⸗ garten) ⸗Braunschweig
aufgehoben.
Herr Gerichts notar Scheich in Laupheim zum Kon— kurs verwalter ernannt. Konkursverfahren. Änmeldefrist für Konkursforderungen beim Ge— Der Konkurs über das Vermögen des Robert richte bis 4. Oktober 1884. Wahl und allgemeiner Hipp. Steinhauers hier, ist in Anwendung des . 14. 66 6 n , . §. 39 der ö ö . ) ie efrist zw ĩ 10 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis . B.: Den 9. September . 5 3 i dr n , den Jen ft . 4. Qktoher. 1884. Gerichtsschreiber Dam bach. Tarifexemplare sind von den Billet. Expeditionen kannten Gläubiger ihre Zustimmung erklärt Laupheim, den 9. September 1834. — — käuflich zu beziehen. haben, Gerichtsschreiber Weiß. 40363 Bromberg, den 6. September 1884.
lerd ingestellt. . j Königliche Eisenbahn-Direktion. 1 läon3s Konkursverfahren. Oeffentliche Bekanntmachung. J
Geldern, den 8. Sevtember 1854. ne ; 1 ö k . e ace — . . eber das Vermögen der Bäckersehelente Franz [40378 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Theres Blank in Rosenheim wurde am 6. dt. ͤ Im Preußisch-Russischen Eisenbahnverbande wer— . w des verstorbenen Rechts anwalt Otto Paul Hüt. Ms,, Rachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, als den die Frachtsätze für Getreide ꝛc., Oelsaaten ꝛe. 40350] tenrauch in Lengefeld ist zur Abnahme der Schluß. Konkursverwalter der K. AÄdookat und Rechtsanwalt von Station Kiem. Fluß, „der Sudwestbahnen In der Kaufmann Wilhelm. Stolp'schen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin. von Weizenbeck in Rofenheim ernannt, der offene (Spezial-Exparttarif vom 1/13. August er) nach Konkurssache, haben wir zur Beschlußfassung dar⸗ wendungen gegen das Schluß per zeichniß der bei Arreft erlassen, als Ende der Anmeldefrist Samstag, Königsberg, Pillau. Memel und Elbing vom äber. ob die gefammten, noch vorhandenen Bestände der Vertheilung iu berkcksichtigenden Forderungen den 11. Oktober 1864 und als allgemeiner Prü- 1 13. Oktober er auf 84650 Rbl., nach Königsberg an Wanren und Utensilien zr. zu gerichtlichen Tar. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die fungstermin Dienstag, den 21. Oktober 1384, 4566 e, nach Pillau 6605 , nach Memel und preisen an den Kaufmann Heinrich Möller verkauft nicht, verwerthbaren Vermögensftuͤcke der Schluß. Vormittags J Uhr, welcher zugleich zur Beschluß⸗ Elbing 69.48 46 pro Wagen mit 10 000 gg erhöht. werden können, einen Termin auf termin auf faffung über die Wahl eineß anderen Verwalters, die Bromberg, den 8 September 1884. den 18. September 1834, Vormittags 11 Uhr, Freitag, den 3. Oktober 1884, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Königliche Eisenbahn Direktion. in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 7, angesetzt, Vormittags 11 Uhr. in 55§. 120 — 125 K. O. behandelten Gegenstände be⸗ ., wozu die nicht bevorrechtigten Gläubiger hierdurch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stimmt ist, festgesetzt. 40382 Süddentscher und geladen werden. Lengefeld i. Geb., den 8. September 1884. Rosenheim, den 6. September 1884. Rheinisch. Westfälisch Bayerischer Verkehr. an n. n. Kuraknier, grosse. . Greifenhagen, den 10. September 1884. . Endler, ; Königliches Amtsgericht. Für diejenigen Gegenstände, welche auf der vom gehuldꝭ d. Berl. Rautm. 4 ö 3 os 30d do. mitn! KRönialiches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — 2. bis 12. Oktober d. Is. in München stattsinden . Berliner 11. ö do. , Gerichtsschreiberei II. ö. . 140349 den Molkerei⸗Ausstellung ausgestellt werden und un-. . 91 . 16 3 * Rurän. Stasts-Obligt. Heydebreck. ö . In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf = verkauft bleiben, wird der frachtfrei Rücktransport . 39 iI. a. I 865 366 46. do. Kleines l, 40357 Konkurseröffnung. mauns Heinrich Reinhold Pohl zu Soran N. L. bis 14 Tage nach Schluß der Ausstellung, unter den * 9. haiti sn 21 61. mies 6b do. do. fund. 6 I6. a. 1/12. 23. 5b 935 Ueb das Vermögen des Zimmermeisters soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen üblichen Bedingungen bewilligt. E. (e 5 9 n ,. 11. 9. gs Shb⸗ do. do. mittel 5 16. . 1/12. 99 60bz 40359 Konkursverfahren eber, daz Vermögen, des Bim werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For ⸗ Cöln, den 8. September 1884. ur- und Nenm irn. g - n, m, g. do. do. Heine ß IIS. 1/12. 10000 B ; Friedrich Thürmer zu Sandhof bei Marienburg derungen Feträgt zzhl 6 71 3; davon find 103 M Königliche Eisenbahn⸗ Direktion e . do d. amor. S IJMLn . Mi. s 5 &.- Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters ist heute, am 8. September 1884, Vormittags bern echtigte. Der zur Vertheilung verfügbare (links rheinisches. ö . do. Kö 11. 1102 106 Runs. Engl ne, . 18255 L3. u. S5. 4 Barthold Leuth in Hadersleben ist heute, den 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Massenbestand, nach Abzug der bevorrechtigten For— ae n , , el e . , 9 26 94 1 J . . . ö ri . 383 40381 J ,,. IMI uã I s 45666 do. do. de 18625 a. 1/11. 92800 Die am 16. September v. IS, auf die Dauer k 14. ; i ö. do. de. kleine sijs. u. 1611. 333 10m. Veiri Gere gar) eines Jahres eingeführten ermäßigten Frachtsätze für * w 6 de, e e eoniol. Anl. 18705 12. a 1.68. 94 00bz G . 6 . die Beförderung von Spiritus zum überseeischen z k . 68 = . . 18715 13. . 119. — — kö
ö B 5 3 * . . 5 ĩ 2 3 do0 3 . ö ö z ; ͤ ) / z 9. Io. lein ' /3. 1. 19. h ; Erfte Gläubigerversammlung Sonnabend, den Wahl eines anderen Verwalters im Termine den , ö 6 . ö nens. 11. 101 40b2 ; e . * 3 gzab3, 10 Werra - Bahn
27. September 1884, Vorm. 10 Uhr. 3. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. Fa rif- Eete. Veränderungen ꝛ z ; ö — — —ͤ n,, . , lbrechrapann ..
Ällgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Allgemeiner Prüfungtrmin den 19. Dezember er deutschen Eis ö ö. ih , . 9 6 . 6 . . 2 Schlesigche altland. 33 1/1. a. 17. 96.1096 ö . 1 en , , ., Amzgt. Rotterdam
8. November 1884 Vorm, 19 Uhr. 1884, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 1. e 13 en 2 1 . d. do. Ii. n. M IG i330 1. . EH, es Hzagz. Ihr, TWnesig, Feplitz.
Der Gerichtsschreiber Marienburg, den 8. September 1884. Kr. 2ZI4. — e. . ,. Rd ann f, n! ug i do. landseh. Lit. A 3351/1. PO, 0 ba Anleins 1876 9 Mn. 115 pe , Baltische (gar.)
des Königl. Amtsgerichts J. Abth. zu Hadersleben: w v. Kre no li, . laoz 4 gen ge . ,, . e. k do. 11 lol, 6Dba w 4 . . Ben west gar) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Für Kohlentransporte von Guidogrube nach der Leer und Papenburg bleiben unter den bisherigen 2 M. dę. 1M.
bei Porembaschacht gelegenen Kokesanstalt kommt Bedingungen vom 16. 8. Mts. ab noch ein weiteres . 436 1
ö . 1 9, Gp 6. Busehtiehradorß. lässn Konkurgverfah ao JLit. .I. 6. iol 60ba ö ö . 3 z i , 938 ö. onkursverfahren. vom 15. d. Mig. ab' bes Aufgabe von mindestens Jahr — also bis 15. September 1885 — in Kraft. . . 115. n. I/ 11.76. 30a 77h29. lis. Westb. (ar. k Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des! 10 000 kg wo Frachtbrief und Wagen ein Fracht S Cöln, den 8. Scptember 1886, . 6. 9 . 141. il Lob . l01 5304 4)bG 76 J, ö In dem Konkurkverfahren über das Vermögen Buchhändlers Ednard Bielefeld, in Firma Egon satz von G, M78 ι pro 160 kg zur Erhebung. Namens der, betheiligten Verwaltungen: . geblsn. H. L Crd. pf. J 6. ) 101906 Orient. Anleihe J. ' B , , wenn . des Bauunternehmers. Maurer und Zimmer. Rax zu Marienwerder, ist in Folge eines von Breslau, den 9. Scptember 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Werfen, ,, , f. n, nn . as. H. 65 IM. n, 177 6EMDebruB Een, Ger, mauns Johann Christian Wilhelm Wagner dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (rechts rheinische). ⸗ . . 35 306 J 1.59306. . n e, gan ift zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf . ö 1. idr eo ß lo. lola. Chlig ö S3 50 ba . h. gar angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch den 26. September 1884. Vormittags 19 Uhr, An eigen - 42. gasis is or 3e Polin. di ref in, ö zeigen . . ao. 11 Iol. So * 61
ibi Hhba G
G9. i5ba G v. I 602.007 G g hb 6 in. ii iG 2.
Zinafnse der Reichsbank: Wechsel Ag Lonh 5bie . I.. Br.. ebn..· Erb. Lt. D. R.. 4 1/1. n. Ji. .. 1 I. . Lit. G. . . 45 11. u. 17. —. Lit. H.. . 4 1I4. n. 110.103.006 Iit. K. . 45 1.1. u. 17.103. 1096 de 1876 . 5 14M. 1/10. 102 406 ; de 1879 . 5 1/4. n. 1119. * — Oulu - Kindener I. En. 4 1.1. . 17. 105, 00 B
css Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Johann Kürvers zu Geldern wird,
—— 3
O00 Sol 1M
.
S R — w-
1
103.20 6 7. 103, 40b2 105.000 102.00 B 7. 102 5060 87.90 B 101,75 60 1/9 102,406 19. 102 4906 10. 101, 7560 nv. -, —
*
West prensg. Prov. Anv. 4 164. a. II. 101. 8obaG Röm, Stadt- Anleihe. ; M1. u. 17 90 Crefelder 109 50ba G ao. v. 15331 11 ni J. Dortm. Gron. - E. hM ahbe Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 ] /I. 1, u, IM. Nalle Sor - Guben 19756, do. Tit. B. Iudwh.-Bexb. gar 71215 006 Nagdebrg. Wittenberge 43 1, Liübeck-Büchen 72, 00bz do. do. 3 Hainz Lud vigsh. 10 750bz2 B Kainz- Lad. 68 69 gar. Narienb.- la vu 83 7õba & do. do. 1875 18765 3 Mekl. Frdr. Eranx. 208 90 br do. do. I. u. II. 1878 5 . MHünst. Enschede 6 20 do. do. 1874... * 5.44
,
/
. 710
II. a. 17. 104.20 bæ2B III. n. 17. 104.25 ba
w — 2 w
S ö e Ce D e M Mo dn .
*
Nordh. · Erf. ⸗ 57.00 B* do. do. 1881. Ostpr. Südbahn. Sta rg. Posen gar
9
lHö 20ba G & Kunst. Enaeh, VSt. gar. 411.
102 606 . Niederschl. Härk. J. Ser. 40, J5bz G. S] 40. II. Ser à 635 Mhlr. 4 37506 SIN. H. Gbiig. I. n. I. Ser. 4 27. 75bæz 73 III. Ser. 4 99. 60 b2 Nordd. Lloyd
726. Mo Norãchausen - Erfurt J. 149 00226 do. do.
J. September 1884, Vorm. 105 Uhr. das Konkurs⸗ Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckert äat 65 35
verfahren eröffnet. ( . zu Marienburg. ö n tt g Birte iss Verwalter: Kaufmann J.. R. Fehr hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober ; Jon as Senfchel - Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ 1884. . nn,
frist bis zum 25. Oktober 1884 inel. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1884. 6.
r . . . ü ö m m 4 ö
r .
— — = — 8: W H -= 86 CSG =*
Io sos
r 0. ,
C de
—
*
wor-
831 1 T oO 0 O S8 C L 8X O8
ö
—
— 8 n9M— R C ä 2 2
=
*
.
758, 75 bz 3* 125,60 6 Lit. C. u. D. 4 75 402 . ; / 139. 59062 8. zar. Lit. E. 44 97. 25 bz 6.
. 0 *
D D O O 2 AW
. —
2 —
* ö
ö
7. 103.25 B El. f. 786.60 6 7.103.006 7112 80bæ 7.101, 90 B 53425 o. v. 1874 4 II. n. 17. — Jö li õhba Ln. M7. io5s do Bf. n. 5 56 G 1 11. n. i. iz 866 161 4060 ; GBrieg- Neisse) 4 11. a. 1/7
II 75b2 6 3. Niederschl. wgb. 35 11. u.
C — (Stargard - Posen) 4 1. 73 60 bz IH. n. II. Rm. 4 14.
n. 7296. 902 1 299,006 Ostprensa. Si db. A. B. C. 47 62 25ba Posen Creurburg .... 5 1 129 20b2 Rechts Oderufer.. . 4 60 7560 do. h 60G 4. 90M, 00bz do. NH. Em. v. It. gar. 33 1/1. 49, 20b2 6 do. III. Em. v. b8 1. 60 4 161. 57. 5002060 a9. do. V. S2, 64 n. 6 4 14. . 14.252 B do. d0. 1869, 71 u. I3 45 do. Daoln· Cretelder gaslbahn gar. dony... gehleswiger 4 203. 10b2 Thuringer I. u. II. Serie 84 30 ba do. II. Serie.. — 40. IXT. Serie.. 45. 252 6 do. V. Seriũe.. 70, 40b2 40. VI. Serig... 109.2502 Weimar- Gerner 117. 25b2 6 Werrabahn L. Em...
116 40b2 do. 0
11,50 6 Aachen-Mastrichter .. 1 113 80026. Albrechts bahn gar,. 5 70 50 ba Ponan- Dampfschit Gold 4 119, 40b2 Pur. Bodenbacher....5 103 0026 do. m 69. 20baꝛ 6 do. m. . 6
6 1 5
; Gold-Rente
2 — =
we- . * 3 .
5
14 . aa — 41 1 65 E
IL & E
* O C
——
3
8 A8 8G QQ Q Q 38
11 S9 los . .
1 1 9 1 64 . 5 2 1 ütti cn Li p J fut Abnahme er Schlußrechnung. des Ver. vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer 4 11. ö ⸗ 54 . Hir e g, walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nr, 2, anberaumt. e Nenlanäsch Ii. 4 än. IMM. 85d 8. ö ö . U *. —
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, zu Marienwerder, den 8. September 1884. . ge in ö rn . , .
berücksichligenden Forderungen und zur Beschluß— Krueger, , , ; 8. Meihe srl
rn n Ihe 6175 & en ,, ; . ö ⸗ ; ö . n. 101, ! 37 166 S. B. Elbth. *AnpSt jaffung der Gläubiger über die nicht verwerth. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. en, , m,, ., * G or 7b 1s. 6. do, do. Si1h & ; 9 baren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin Tanenburger ; ; Boden · Eredit.
auf 26 Freitag, den 10. Oltober 1884, las] Nachmittags 121 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 10. September 1884. Böfe, Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts.
26 w 6 2 == 8 2 =-
3000
Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über in Fat ent- PIR G0. hRssSEILER, Patent- u. Techn. Burean, Berlin SW., Patent- Prooessen. . EKöniggrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
[300011 früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.
fil 0 Patentzlihtn , w ,, .
Geschüftsprinz-ärp: Lersömnliche EromEte und energisehe Vertretung.
— 1 5 . *
8
Reichenb. - Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schwei. CGentralb do. Nordost. do. Unionsb. d0. Westb. . Shdõst.¶ ) p.S.i. M Ung. · Galiꝝ. 66 Vorarlberg (gar. War.. W. p. S. i.. Vestsiscil. St. A. Ang. - Schꝝ. St. Er. Berl - Dregd., Bresl. Warsch. , Dort. Gron.· R.
9I,75 ba 6 s7. 8 50 , io 785 0 . 8. 101. 30b2 ds. do. nene I8 411, 10.100 1
/ m D . . , . . ö . . w . m ö e
F
* — 29
.
S — 8
5
5
III. u. III. 101.606 6 .
z do. Centr. Bodenkr.-Ef. 1 I n ig igt ssb, ‚FSchhwogiche st-4ni. 5! Preussische = Rhein. a. Westf. ö 4
Sächsische
22 8 —
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. C. Moeseu in Meerane, jetzt in Bukarest, wird an Stelle des mit Tode ab— gegangenen Rechtsanwaltes Gustav Bär in Meerane der Rechtsanwalt Hermann Walther daselbst zum Konkursverwalter ernannt. Gleichzeilig wird zur Abnahme der von den Erben des zeitherigen Verwalters der Gläubigerversammlung zu legenden Schlußrechnung Sonnabend, der 4. Oktober 1884,
10 Uhr Vormittags, als Termin hiermit bestimmt. Meerane, am 8. September 1884.
Königliches Amtsgericht.
Klemm. ö — Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Heilbronn. ö. Konkurseröffnung läoss!! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Baptist
über das Vermögen des Mechanikers Fried. t Vogelmann hier am 9. September 1884, Vor Mayer, ohne eingetragene Firma, Jahaber des mittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Gerichtsnotar Bazars à la Menngere zu Mülhausen i. E.
h . * — — 1 — 2
r n 6 ih Tobn „rm s ol Lear, go. Er- landhr. s
1I4.n. 1/I0. 102.004 14. n. 110. 101. 752 I4.n. I/ 10. 101. 75b2
103, lo6 103 106 en. 103, 20
ertheilt M. M. ROor TEM, diplomirter Ingenieur,
n * C= — —
do. do. v. 1878 4 1/1. n. 1s7. B54 B
s vu. i, lol, 19 abg. S, 50 B 39 00626 10, 7 Oba G6 sI. I7 20 ba I] S8. 60 b 6 s7. M 7Oba B I]4, 25 G6
oh do B ib z G o . Hal. Sor. Gab.
; NHarienb. NHlaw.
.
8
Rentenhrier̃s.
SSG
E D S. r n dm = e w R
, , ,, ö — Turkische Anleihe 186 ie , do. M Er. Loose vollg.
versch. 165. 25b2 Ungarische Goldrente. r , e . 12. n. 192, ⸗ ö 1bss ip /ij ib göp⸗ , , 15. u. 1/96 — ö , . . 13. n. Iz p3 sos K I. u. IJ. . . 9 ö. ; ö * 3 ;
versck. 103,002 1 h i. , g ,,,, . de , Wiener Communal- Ant. B , i e rr ener . 9. me , , fm, n rr. ö
ö K 88. Pfan dEr. . . . ö
Württemb. Staats -Anl. 4 versch. ; ñxzre anch. Han. Hyppr. 4 Ig So ba Sta baun Frenan. r-. Is5ßd' - SJ Ise. is btüßͤ MA. a0. Sr. Gba NFeiraar· Cera
Schlesische ; 1Schles wig-Hoelstein Badische St. -KEisenb. A. Bayerische Anleihe
Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz verden besorst h ö. , . * . j j Telegramm- Adresse: 685 O. * e 1 ie,, w—
lass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsum⸗BVereins zu Harzgerode, eingetragene Genossenschaft, wird nach abgehaltenem Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.
Harzgerode, den 1. September. 1884.
Herzogliches Amtsgericht. Fo kke.
* * ö
i356
e, gl. ba
2 nn,, nnn
—
Te e . ——— — — —
—
.
. .
R .
4 6. 6 4 4 5
103.254 103.254, 7. 103.2586, 100.50 , 100.25 8 lol. 2B IB, 50 85. 25 6
S6 00 G
7. S6 25 6
S5 006 lob. MM
2 9 e = O O0 O0 . m d , ,.
r .
Fer e rrnrehem zeit i5r BERLIN SW., Lindenstr. S0. Berkn. Hamburger Staats- Anl.
do. St.- Rente. NHeckl. Eis. Schuldversch. Sachs. Alt. · Indb..O.gar gächsische St. Anl. I869
8
8 3 .
, MNachsteende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: „- J A. Boraiq, Berlin;: — Bo- Helms hatte, Munlherm a. Ruhr; Becking J E SsRneα;: — Heinrich Gulden; — churmer Grssstaftfabrikz; — PBPreslarter & Co., Halber ger hatta; - Köniqu- und — Sdchæaiache Maachinen- Fabrik, vorm. Hisenhanntoddenbdu; — Hriedrich- Hil- Laura htte, Berlin; Gottlieb Hecker Richard Hartmann, Chbmyrts.
S e t= n =. = 120
—— — ——
1
Reichard K Co. in Wien, EI. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Ltes behördl. conceff. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. . Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Oesterreich / Ungarn.
Derlin,. Redacteur. Riedel. Verlag der Crpedition (8choly. Druck: W. Elsner.
36351)
— s
oz? 2)
C d O S, „ M O S d d d en G m Qn
12