1884 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö. , n, . . 3 3 . d d r . 2 r e / ͤ w 1 . ö * h)

1

. 1 22 . g * 2 R

Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Bei einer 3 i ; . z olldefraudation darf, nach einem J Khedive davon verständigt, daß die engli ĩ i s Militär hat die ĩ ie Bugsi⸗ ] kation oder b sagt T i, welche bekanntlich i dieses Gebietes ist ebenfall li itarbei

6 vom 21. Oltober 1875 die fernere Verbrei⸗ Urtheil des Reichsgerichts, 19. Strafsenat, vom 17. Juni sei, eine uren 2 1 5 * e e 9 5 ö e , , 44 n , e n,, —— 1 24 * n n, . . 2 m na deg Blattes „Wars Klas. im RNeichsgebiete hierdurch d. J, die Strafe der Konfiskation des defraudirten Ge. gagrantiren, wenn die BVerwast des Ver 4 n Erfol den, seibst nennen, innen, der Cläwebn' auematzt, in Fatäorelen if arch irt war sessmbe g bin , g er. ver oten. genstandes auch dann gegen den Defraudanten erkannt . unter englische . * mud auf nh 2 e dan m, man neuerer Zeit einen nicht zu unterschätzenden Aufschwung genommen sst noch eine Uebersichtskarte (1: 12 500 000 der eutopãtschen Kolonien Berlin, den 12. September 1884. werben, wenn zer nicht der Eigenthüämer des defraudirten ( der Nil g = Al Corr) Der Mudir von hat und jwar bauptsächlich in Folge bedeutender Lieferungen an an der Guineaküste. Jomie des Gebiets der Internationalen Congo Der 9 Gegenstandes ist. Von dieser Regel findet nach 5. 1ę4 9. 4. O. Die . r, , Dengola e mant Cu gDcbrh da erh fein f siar tes gihlämn . , 2 endiich eine fleine Srientirungẽtarte von ganz Afrika * gern,. k 34 an 9 1 oder . * ö . ; . 4 e n nr mn 2 Rebellencorps bestehend aus der Streitmacht von Kordofan * 6363 4 4 13. * 512 r abe nn 164 ; , Verlage von Alexius Kießling in Berlin 8, Branden Sg lr hend er Tn . 4 2 9 oder vollstandige seine Kohlenvorräthe, die ibertè⸗ fügt unter dem Besehie des Emirs Hahoinud und eines anderen uns bis auf einige Ausnahmen kaum die Rede sein, so ist in diesem kurgstr. S4, erschien foeben in fünfsehnter Auflage; Kießlings be. e erh k p in anvertraut war, ohne hinzu, dem Geschwader des Abmirals nerde die Ein⸗ aus Meravi unter dem Emir Achmed Hedig in der Nähe von Punkte seit Eröffnung des neuen Absatzgebietes eine bedeutende Wand kannte Topographische Karte der Umgegend von Berlin er Mitwissen des Eigenthümers oder des in . 3 Ambukol nach großem Gemetzel gänzlich besiegt hat. kung eingetreten; denn im Laufe dieses Jahres sind in dem Stäbt— im Maßstabe von 4: 156 005, ein Terrain von 385 Qu.- Meilen um

dessen Namen handelnden Befrachters verübt worden ist und nahme von Kohlen durch den Umstand sehr erschwert, cen Falkenburg' allein zwei neue Fahriken erbaut so daß nach Fertig; Berlin, mit den Stdten Pols dam, Oranienburg, Eberswalde, Freien Per sonalveränder ungen. der Waagrenfühter nicht zu denjenigen Personen 61 sur daß die mit Kohlen beladenen Dschunken nicht bis an die stellung derfelben genannter Platz fünf Tuchfabriken, sämmtlich mit walde, Wrietzen, Buckow, Fürstenwalde u. s. * sowie ee , ür. gaznialii welche der Eigenthümer oder Befrachter nach 5. 1353 des Ge⸗ Schiffe heranfahren könnten, Admiral Courbet werde daher . Dampfbetrieb, aufzuweien haben wird. Von besonderer Bedeu. Dörfer, Müäblen u. s. w. umfassend, in sauberem Farbendruck ausge- niglich Prenßische Armee. setzes subfidlarisch verhaftet isi; in diesem einen Ausnahme⸗ MNatsou vor dem Ablauf von 10 Tagen schwerlich verlassen Zeitun gsstimmen tung sind diese Fabriken aber hauptfächlich deshalb, weil letztere nicht führt, mit Ortsverzeichniß. Preis i * Ein besonderer Vorzug der Genennungen, Beförderungen und Versetzungen falle tritt statt der Konfiskation' die Verxflichtung des Waaren⸗ können, Gegentheiligen Gerüchten gegenüber wird von der 8 ‚. ECigentbum von Kapitalisten sind, sondern einer größeren oder ge= Tarte sind die konzentrischen Kreise, welche die Entfernungen, in 3m 123 9 * 22 9 . 6 e . * ö e. führers zur Entrichtung des Werths der defra uz irten HGegen⸗ 2 n. daß die Minister über die gegen China zu In den „Berliner. Politischen Nachrichten“ ringeren Anzahl von Tuchmachermeistern gehören. sis en , 327 9 . aus . **. Regt. x. 11. . befördert. Rande ei , ünternehmenden weiteren Operationen sich mit einander im voll⸗ ir: , ,, , ,

p. Krause, Sberst⸗Lör. z. D. und Bez. Commandeur des 2. Bats. stände ein. amnpi . =. h der im vo lesen wir . 283 4. ist gegen frühere Auflagen noch verbessert worden. Landw. Regts. Nr. 49, der Charakter als Oberst verliehen. Nach der im Reichs⸗Eisenbahnanit aufgestelten kn nen, i . ,, all 26 n , , * ern , 1 er rden 1 * . iel k 2 , , 46 unter allem Vorbehalt, das Ge⸗ schmähte deutsche Han delspo n neuerer Zeit in Cee n fe ,,, , ist am & Septensder d. Jm der 14. Mt a chitra g erschienen. Derselbe⸗

Nachweisung der beim Sanitäts Corxs im Monat August 1884 in d iten Beilage vert ĩ ü z ͤ ; ; ĩ . g inf in der Zweiten Beilage veröffentlichlen Rach: Cisung über die rücht, daß parallel mit den ins Auge gefaßten militärischen Lröolge erzielt, welche dem deutschen Handzlsstande weit gehen de . * . kenso angeordnet wie die Preisfiste, bringt in der J. Abtheilung: im Monat Juli d. J. auf deutschen Bahnen (aus- Operationen diplomatische Verhand ü Vorteile sichern. Sowohl durch den Handelsvertrag wilt sheeriks halt: Zoll. und Steuerwesen: Befügnisse von Zell, und Steuer= . . 2

; ö ; n nn, , als durch den Handelgvertrag mit Spanien ist Deuischland in stellen. Konfulatwesen: Ernennungen; Exequatur . Ertheilungen. , ,

riums. 2. Au gust. Dr. Plagge, Assist. Arzt 1. Kl. in der etats⸗ 105i j NR 6 6. mäßigen Sie bei . ; ö schließlich der bayerischen) be förderten e und deren eien un ĩ ĩ ri ünsti Verlau . s j lmerik ? Bankw 3 w cher Sprach ch hig eim Gen. und Corpsarzt des II. Armee⸗Corps, 9 s d daß dieselben einen dem eden günstigen Verlauf die Lage gekommen, für seinen Export nach Amerika Zugeständ⸗ Bankwesen: Status der deutschen otenbanken Ende August 1884. Jeitungen u. s. in deutscher Sprache, 3 die (23) zu löschenden

g, Angust, Pr. Weis ser, Pr. Rie de l, Assist. Aerzte 1. Kl. Verspätungen wurden auf 40 größeren Bahnen beziehungs⸗ nehmen zu wollen schienen. e ĩ ö aq 2 ö . J n, . 1 bei 2 *, i, . 9 *. dien . 96 w n a . Ostpyr . . ,. . 4 n . ui e. r, . . . serg, vnn . 2, a,,, . . e , . u. s. w. in , 2 in 57 e,. aber I) die XIV. Armee Corps, zum Kaiserlichen Reichs- Gesundheitsam ; m befördert an fa nmäßigen Zügen: 14089 l ; m ʒ ̃ . i. , , . 7 ĩ sg. Petreffend Ne Koft. j 6) nen hinzutretenden Zeitungen u. s. w. in fremden Sprachen, 2) die kommandirt. 2 J = Spanien. Madrid, 12. September. ö beiden Fällen. sowohl in Betreff von Mexiko wie in Betreff Verfügung vom 8. September 1884, etreffend die Kostenporschüffe 1. . der . Dam

Courier und Schiel ige 16 64 wersonen ige, se g gehishte 6, von Kuba und Portoriko, waren die Bestrebungen der Vereinigten in bürgerlichen Rechtsftreitigkeiten. Eckenntniß des Reichsgerichts ö, , , ,

u r He,, e, a In der Provinz Alicante kamen gest 4 Chol 41 2631 niere ñ̃ ießů ũ XIII. (töniglich Württembergisches) Armee Corps. Züge und 107 142 Güterzüge; an außerfahrplanmäßigen Zügen; 57 . holeratodes⸗· J e rüöihre Händelsinteressen ausschließliche vom 17. März 1884. 9 j . Gr ö egg, ö 1630 Courier⸗ Schnell⸗ Fim en, . n e ia g; Ent falle vor. . e,, , f . 37 Eee ö Cenkrafbiatt der Bauverwaltung. Nr. 36. Inhalt; Figrans eriibt fis, daß hürobi n deut che elättez eingang! nennungen, He för dernngen und, Berge gung 7 iali j ö SBergünstigungen zu erlangen, btzeitige schluß un ; z ö 5 g ; sind, dennoch die Zahl der elben um 26 zugenommen hat; unter den 3 aftiven Hkerè. X7. August. Lehnert, außeretatsmäß 31 897 Güter⸗, Materialien⸗ und Arbeitszüge. Im Ganzen Italien. Rom, 12. September. (W. T. B.) Hier ist BJBarheleverträge mit den bethelligten Staaten hat indeß durch vie Nichtamtliches: Prüfung und Verbesserung der Luft in Wohn- und r . De 7 Berli u. d unter den zu löͤsch ö tine ik Het. N. IJ uhebe zun Ingen. Dfsin ernaunt, . wurden öde 562 Achstil ometer bewegt; von. d heute kein Hholeraberdächtiger Kränkheits Sent ett ende lau lell fär Veutschland dieselben stbeile e, elsnmls, se mnen D , 5 September. Wi den man n, Major . S., zum S 6 v, 240 604 808 Achskilomete di l 36 . k d ich po'g wielhborgange welche zum Abschluß der neuesten Konvention Reinheit. (Schluß) Siatistik der innerhalb der preußischen Lan- den sich Berliner befinden, Von, den) inf eben gerufenen neuen des z. Batt Landw. Regts Nr. 74 . rn, ,. Personenbeförd ö V. 3 fahr anmaäßigen Züge mit gekommen,; die 6 an den vorhergehenden Tagen unter Beob— . 1 ien Spanien und den Vereinigten Staaten geführt haben sind desgrenzen bis zur Seevemündung und der innerhalb der anhaltischen Blättern in fremden Sprachen sind ? italien ce 1 dantsches, fran. D, zurn Bez. Gommandeur des 7. Batz. Landw. Yegts. Nt 133 ö . w kinn zi * fan, ! * verspäteten von den chtung gestellten Personen befinden sich auf dem Wege der i e ffant und lehrreich. Amerika hatte bei sich die Flaggenzblie auf Landesgrenzen auf, det. Ewlbe und Saale stattgefundenen Schiff ⸗Ha⸗ n n, I i,, und 1 1 während dagegen e, . emischt 3 6 aue, Krell Perknen am Besschen sind i i gchoben, während Spanien sie für seine Kolonien Ealehesen bat, Larien um Jahre 1353 Vermischt's: Fechnische Hochfchule in italienisches und 1 polnisches eingegangen lind. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 3. Sep⸗ 9 en Zügen im Ganzen 2177 oder 113 pCt. (gegen Gestern sind in den Provinzen Bergamo 12 Erkran⸗ wodurch nicht nur die spanischen Produkte, sondern auch die Riga. Spur. und Neigungemesser für Eisenbahnen. Bücher⸗ . tember, BWidenm ann, Major, Leauftragt mit der Stellung als 1, O pCt. in demselben Mongt des Vorjahres, und 1,23 pCt. kungen und 10 Todesfälle, in Genua 49 Erkrankungen und wanischen Flaggen geschützt wurden. Nun sind die Vereinizten schau. ĩ Veterinärwesen. an nä. Stabzofft, im Inf Jlegi. Nr. IF, mit. Penf. zur Hisp im Vormonat). Von diesen Verspätungen wurden jedoch 19566 12 Todesfälle (worunter in Spezzia 32 Erkrankungen und Staaten an dem Handel mit Kuba sehr interessirt, indem sie be⸗ Nr 37. Inhalt: Amtliches: Personalnachrichten. Nicht. 9. ; ; K. 2 gestellt. Baum ann, Major z. G. von der Stellung als Be durch das Abwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, 13 Todesfälle), in Massa e Carrara 6 Erkrankungen und 3 Deutende Abnehmer Rubaß sind, während Kuba verbältnißmäßig wenig amtliches: Die neue Packhofsanlage für Berlin. Zur Frage In Schiedam (im sog Spoelingsdistrikte, Südholland) sind Tommandeur des 2. Bats. Landw. Hiegts. Nr. 171 entbunden. so daß den aufgeführten Bahnen nur 1121 Verspatungen Todesfälle, in Neapel 36 Erkrankungen und 10 e fat j von Amerika bezieht. Zunãchff griffen beide Staaten zu dem Aut⸗ Langfch wellen oder Querschwellen?! Abbruch eines alen Hauseö 2* Rinder als der Lungen euche verdäcktig enteignet und getöbtet Im Beurlaubtenstande. 5. September. Ott, Sec. Lt ( 0,58 pCt.) zur Last fallen (gegen 0, 66 pCt. im Vo t Parma (fit 2 Tagen) 9 Erkrank ; . . kunftsmittel der Kampfsölle. Die Vereinigten Staaten führtrn einen in Regensburg. Die Nebenbahn von Domberg (am Rhein) nach worden. . . ; von Den Tandro. Inf. des Ref. Landw. Baits. Nr, Lz, Teuber, In bemselben? Monat des Voꝛj . ormonat) o n, e agen) ? Grkrant ungen und 7 Todesfälle, in hu prozentigen Kampfoll auf Kubazucer ein, worauf Seiten. Spaniens Mörz. Vermischtes: Preis bewerbung; Reichs. Gerichisgebaͤude, In Vaals (Limburg) sst die Maul— und Klauenseuche unter den Sec. Lt. von der Landw. Inf. des J. Bats. Landw. NRegts. Rr. 126, eigenen Strecken e. ö * werspäteten auf den f oggis nell Emilia. ? Erkrankungen und 14 Todesfall vorge⸗ , geantwortet wurde, daß amerikanische Produkte, auch wenn sie Leipzig. Eröffnung der ersten serbischen Staate bahn,. Einheit! Schafen und in Appesscha (Friesland) die ansteckende Schweinescuche der Abschied bewilligt. ; 187 74 herbert r in le eich zu ziehenden Jahnen von kommen; Außerdem ist in den Städten Nom und Salerno unter spanischer Flagge nach Kuba und Portorito gebracht wurden, nach liche Prüfungsmethoden für Baumaterialien Das Fremdwort im aus gebrochen. eförderten fahrplanmäßigen Zügen mit Personen⸗ je eine Person erkrankt und in letzterer Stadt, eine Person mn crictten Kolumne? des Tarifs, statt nach der dritten, d. hzum circa Gisenbabnmwesen. Wilhelm Freiherr v. Engerth 5. Arbeits.

Im Sanitäts⸗Corps. 5. September. Die Assist. 5 ; thb ; Aerzte 2. Kl. der Res: Dr. Walcher, ö. 2. Bat. . . beförderung 1260, oder O, 69 pCt., mithin 9, 11 pCt. mehr. In an der Cholera gestorben. In der Stadt Neapel sind gestern 2hofñg höher verzollt werden mußten. Die schwierige Lage, in welche aufwand bei Kabelbahnen. . . Gewerbe und Handel. Nr. 1189. Dr. Ha id len, im Res. Landw. Bat. Nr. 127 Büttner, Folge der Verspätungen wurden 89 Anschlüsse versäumt (gegen S809 Personen erkrankt und 439 gestorben. Rub“ n neuerer Zeit durch das Sinken der Zuckerpreise, durch. Annalen, der Hydrogrgphis und. Maritimen N . art er , Str und, ini f. Bel. wand, ho ö ge, . rn des gor hrt und 667 im Vor— 13. September. (B. T. B) Wie verlautet, wird , ,,, ,, k Fer n e, g iht en er en , m. ar , , . gern t ren eG, n. . egts. Nr. 26, zu Äfsist. Aerzten 1. Rl. der Ref., Pr. Schliey⸗ mongt). ird die Gruppirung der Eisenba der Kön ig no ĩ Tage i i der nf z ide Theile die Retorsionszölle aufgaben und die Vereinigten Staaten über Chronometer. Von Prof. Da; CF. W. Peters in Kiel., (Schluß, . k ö ; onen ; . . , . g ö ) 6 uiffz⸗ auf je ei ne Ans ,,, k bann in fan ger. g n, ,,, ö. n ae el greic bemühten, Kuba in ihre hen del velitijchen Kreise hin⸗ Aus dem , . 9 . . 3 3. See ,, . ,, ue fert e K ; n, ,,, so kommen in erster Reihe; die Kiel Flens= dem König seine Theilnahme an den Leiden der Beybllerung , J . de orf e n, 2. 2. 2. ch e e ee, schlüßse und konnten snnmtlichẽ Abladungen im Laufe einiger Stun⸗ , : . (1 Anschluß⸗Versäumniß auf 1 Ver⸗ von Neapel und seine Bewunderung für die persönliche Mit⸗ teieg lin n merita in soscher Weise bzenbet wurde, Su, (ob durch' die Käpt. 3. See Mensing 1. Ueber die Sunda; Bäankülß und giti? den verkauft werden. Die Preise waren Gegen vorgestern 3 bis 8 * , 9) . „C0, der Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ wirkung des Königs zu deren Linderung telegraphisch aus— Meistbegünstigungsklausel des Handels vertrages mit Spanien in der Straße. Die harmonische Analpse der Geyclten· Beobachtungen. höber. Käufer waren in sbesond ere Exporteure für K . icht i n ion Bromberg (4) Anschluß Versäumnisse auf 80 Ver— gesprochen. Der König, der Herzog ven Aosta und die Mi— glücklichen Lage war, für seinen Handel dieselben Vergänstigungen zu Von Prof, r. Börgen in Wilhelmshaven. Gortsetzung Vor⸗ n, 2 w . ö * gseffr . Aich amt iches. pätungen) mit 170 und der Bezirk der Königlichen Eisen—= nister Depretis und Mancini befinden sich wohl. beanspruchen und zu erlangen. säusiget Bericht Über, die Crgebnisse der meteors logien Veghactun. l n gen 1. k ir e n e , m bahn⸗Direktion zu Frankfurt (53 Anschluß⸗-Versäumnisse auf Neapel, 12. September. (W. T. B.) Der Köni Das „Deutsche Tageblatt“ schreibt zur Lebens gen der deutschen Polarstationen. (Schluß) II. Kingawa Fjord im von 360) Ballen erreicht haben, die n , und Ten se, an. Deutsches Reich. 111 Verspätungen) mit 2, O9, während die besuchte heute, von den Mini 2x . . ö. ü , ffile ad anin itte r Thin den gn, m e. Staats eifenb ö. 5 Unschl 5 Wurttembergi chen ficht hfute den sn Ministern und den Spitzen der Lokal⸗ vertveuerung durch die Getreidezölle: Nusgangs-Meridians und Einführung einer Univerfal eit. Ein. temberger prima 118 - 128 60, mittel 190-110 46 Badische prima Preußen. Berlin, 13. September. Se. Majestät spätun nke hen 3 n, line mne, T, fan begle tet, dan Soft tal e, nenn, weer en Es ist ein Lieblingetbemg dez Herren, tent gigen, zn ter fängz, on meteorologischen Journalen bei der Deutschen Scewarte öh e, mittel 105 112 6; Hallertauer prima 129. 195 40, e,, , , nn, -. rn gh i. ungen mit 11,80, die badischen Staatseisenbahnen (12 Zeitpunkt für die Abreise des Königs von hier ist noch keine Vertheuerung der nothwendigsten Lebensmittel, besonders des Brodes, n Monat April 1884. Vergleichende Uebersicht, der Witterung mittel Io) = 110 „M; Aischgrunder 109— 118 A6; Gebirgshopfen naltas g ben Merger er Sühne h . gin . 4 ,,, e , gn, mit 15,67 und i ne, e n. In den 34 Stunden von gestern— . die . 63 . zu n,, , . n Döntsn Gai ißsz in Nordamerika und Centralcutoba. (Mit. i, * We, wen, prima 88-95 4, do. mittel 765 80 , . niglichen Eisenbahn⸗Direktion zu Alt achmitta Ihr bis heute i in? uheben, wie viel größer sie no ein würde, wenn wie es wahrschein⸗ ; * s S ) Klein is o. geringe 70 - 7 ; ; 3 ltona 9 hr bis heute Nachmittag 4 Uhr sind S848 z , theilng von der Deutschen Seewarten Kleine ho eng ke Ein fe, Keptember. (B. T. B) Bei der gestrigen Woll⸗

Heute Vormittag nahmen Se. Majestät die Meldung des (1 Anschluß⸗Versä ö j Can Hein Mn * f

; : Versäumniß auf 38 Verspätungen) mit 38900 Cholera-Erkrankungen., und 386 Todesfä lich der Fall sein wird, die Qandwi de,. özen Flaschenpost. 4. S. M. S. „Freya '. S. ; I z

. renden Generals des Garde⸗-Corps, Generals der die letzten Stellen einnehmen und auf,.) Ei nd! 28 Ver⸗ unter den . sich 102 . 1 nn ö. dreifachung Kew. Ververfachunge dee ecnwäriigan Zollsatz s durch. . . Kartenbeilagen. 1 au ktzon waren Preise unverändert. .

Infanterie von Pape entgegen und hörten von 11 Uhr ab spätungen ohne Anschluß⸗Verfäumnisse und auf 9 Eisen—⸗ den vorhergehenden Tagen erkrankt n fetzten. 30 M und mehr, als jährliche Mehrausgabe für eine Arbeiter⸗ New⸗ Pork, 12. September. (B. T. B) Baum wollen

die Vorträge des Chefs des Militärkabinets. bahnen' weder Verspätungen noch Anschluß⸗-Versa ; . Die 3 M ö 7 66. * en Personen. ö . familie, werden von den Leuten als eine Konsequenz des gegenwärtigen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshaäfen 43 000 B., Aus-⸗

Um ü,, Uhr hatte der außerordentliche Gesandte im gekommen sind. Versäumnisse vor⸗ r . ue. . . ende , hat dem König ein ol e vorgerechnet und angegeben. . 2. fuhr nach Großbritannien 14 6000 B., Ausfuhr nach dem Kontinent

Haag, Graf Herbert Bismarck die Ehre, von Sr. Majestät in 36 zugegang elegramm der Königin von Eng⸗ Wie wenig Halt diese freisinnigen Auslassungen und Berechnun⸗ ; 1606659, Vorrath 121 000 B.

Kudienz empfangen zu werden. In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten ist nach einer Ver— ö. . worin 9 Letztere ihrem tiefen Schmerzen gen. haben, beer g ang . an ö een, . Funft, Wissenschaft und Literatur. ie ö. ige t . . i f n ; i n Bericht eine )

erheerungen der Cholera in Neapel und dem Reiches aufs mr ess i ö . . Im Verlage von Franz Vahlen in Berlin erschien saeben in Vertehrs⸗Anstalten.

Um 4 Uhr empfingen Allerhöchstdieselben den Vize— fügung des Justiz⸗-Ministers vom 8. d. M. die Kostenrechnung ; z ( 66 i . z

e ,, n, ze⸗ ; , . 9 5 ; zosen, Hrn. Fabrikbesitzers Seulfort Maubeuge, an den Be⸗ )

Präsidenten des Staats⸗-Ministeriums von Puttkamer zum aufzustellnn und der nicht verbrguchte Theil eines Gebühr en⸗ Wu e e f. 6. 6 n rf, . , gie, . r g r eh el. . 6 zweite! värmehrter Auflage des Strafgesetzg . für pal . iz Cen, ö, , ,, vorschusses auf Antrag des Klägers oder Berufungsklägers 9 pser der Cholera ge. In Frankreich beträgt der Zollsatz nur 40 3 pro Doppelcentner Deu tsche Reich, von Pr. Justus Ol s hauen, Landrichter. Nebst ,, J gabehbu r Dit 2 r .

Vortrag. ; ö ; ; K . auch dann zurückzuzahlen, wenn der Antragsteller anzeigt, da endeten Summe von 300 000 Lire soll zur Errichtung eines ien, während' er in Deutschland seit 1879 1 6 beträgt. Die einem Anhang, enthaltend Reichs⸗Straf⸗Nebengesetze sowie Vor 82 * . ; ĩ. ; zern e er, dnn nn, mn gr. e ne er die Klage oder Berufung r re , habe. 2 . ö Kinder der an der Cholera Verstorbenen . in Metz und , 9 kaum 5 Meilen 69 ein; e . über in . . nit , n,, . k . Gesellswaft gestern Mittag ; 36 I Gn; ali ; ͤ en Städten, zei Wi ie T egister zum p aktischen Gebrauch. Eine Textausgabe darf nach Er— ) , r d, ,. trasen, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend 8 Uhr aus Der Königliche Gesandte in Oldenburg, von Nor—⸗ 13. September. (W. T. B.) Nach einem von der . 36. Ice fh ,, . 6. ö di ö. nur den Zweck haben, zum e nde elan einen , A 9 T. 56 23 at Ansbach in Nürnberg ein und stiegen im „Bayerischen mann,; hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub Munizipalität veröffentlichten Berichte sind in der Zeit von Was dagegen die Brodpreise betrifft, so haben genaus Notirungen der korrekten Tert des Gesetzes darzubieten, dessen Anmerkungen lediglich . . rem e sel kich n n ie . ö 20 öh Hofe“ ab. Die Bevölkerung begrüßte Höchstdieselben am angetreten. Nachts 12 Uhr vom 11. d. M. bis zu derselben Stunde am Preise in Metz und Nancy während vier Zahre das Resultat ergeben, dazu dienen, die äußere Kenntniß des Gesetzes zu ver— 6 . , schaft ist heute Vormittag t Zahnhofe und bei der Fahrt durch die Stadt mit jubeinden Der General-Inspecteur der Artillerie, General,! 8. d. Dt. sib Kersonen an der Cho ler a erkrankt und 34! RK lnelge s um 3 rs, Boppel Denner erkchtenn Grtteide. eln, nn,, . Jurufen; die Häuser der Stadt hatten festlichen Flaggenschmuck Lieutenant von Voigts⸗Rhetz, ist zu den großen e. Personen gestorben. , , 4 Metz . ö. . . inn ö. gab ö e e en . i n, Sanitätswesen und Qnuarantänewesen an . ĩ f e J . . z . ä pro Kopf und pro Jahr vertheuert wurde, ro Familie, da bei dem Strafgesetzbuch, das eine Anwendung namentl; ꝛz . eien . ,, des VII. und XIII. Armec- Corps abgereist; des= Rumänien. Bu karest, 12. September. (W. T. B.) Riel weniger Brod als Erwachfene essen, würde die Pertheuerung In Strafprozesse findet, eine Hinweisung guf diejenigen für Zuständig⸗ g eichen er General Lieutengnt von Oppell, ECommandeur Der Minister-Präsident Bratia no ist von Marienbad hierher jährlich etwa z0 3 betragen, genau den hundertsten Theil der Summe, keit und Verfahren praktisch wichtigen Bestimmungen des Gerichts w . ed ,, ö der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division. zurückgekehrt. z bie von den freisinnigen Statistikern angegeben wird, verfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung treten, welche in un⸗ In Abänderung der Verordnung vom 21. Juli 1884, betreffend Das „Militär⸗Wochenblatt“ Nr. 76, vom 13. Sep⸗ Bayern. Münch 12. S Gine Vervierfachung des Zolles würde danach sär den Arbeiter, mittelbarem Zusammenpange mit dem Inhalte des Strafgesetzbuches das Verbot der Ein und Durchfuhr von Lumpen sowie ungewaschener tember d. J, deröffent licht auf Allerhöchste Bestin mung die „All e , . nchen 1 eptember. (W. T. B.) Der Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. Sep⸗ falls die Bedingungen gleich blieben, eine jährliche Mehrausgabe von stehen. Von) diesem Gedanken ausgehend, hat der Verfasser sich Leib. und Bettwäscke C. R. M. Nr. 15 vom 28. Juli), ist unterm Frhre vern sttelst beet ee, gra sest ale ber ai 9 Allgemeinen Zeitung zufolge begiebt sich der Minister von tember. (W. T. B.) Der Minister des Aus warti en, vo etwa eine? Mark zur Folge haben, eine Summe, die gar nicht ins darauf beschränkt, I) in knappen zu den einzelnen Paragraphen gegebenen 31. August d J. nachstehender Königlicher Beschluß ergangen: 'r, l e. . er Kaiser und Erailsheim in Folge einer Einladung des österreichischen Giers, ist heut Nachmittag 11 ; , , . n Gewicht fällt, da fie schon durch einen halben Tag Mehrverdienst Anmersungen die im Strafgeseßbuch fellst und in anderen Gesetzen Artikel I. . dnig geru ht haben, dem Reichskanzler, General der Kavallerie Handels-Ministers am 19. d. M. nach Bregenz, um der feier⸗ ; . eute Nachmittag 11/2 Uhr nach Warschau abge⸗ bereit? reichlich gedeckt ist vorkommenden Allegate des Strafgesetzhuchs aufzuführen, ferner 2 auf Die Ein- und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten Kleidungs« Fürsten von Bism arck, den Orden pour le mérite mit lichen Eröffnung der Arlber bab n . ö⸗ er seier⸗ reist, mit demsel ben haben sich auch der Direktor und der ö. D 9 . ; . il die im amtlichen Text des Strafgesetzbuchs stehen gebliebenen Druck, stücken und ungewaschener Leib und Bettwäsche ist aus denjenigen Eichenlaub zu verleihen. Die Ordre lautet: ö ; g8ogh 8 hren. Vize⸗Direktor der Kanzlei des Ministeriums des Auswärtigen, 26 ie Allgemeine , thin aus dem fehler und die wichtigsten Redaktioneversehen des Gefeßzgebers aufmerk- Ländern und Orten verboten, welche durch unsere Minister des Württemberg. Stuttgart, 13. September. (W. T. B.) Graf Lamsdorff und Fürst Obolensky, nach Warschau be-. soeben. erschienenen Jahresbericht des General⸗Comite's des fam zu machen; SJ auf die sog Parahelstellen und auf diesenigen Innern und der Finanzen näher zu bestimmen siad. Diese Bestim⸗

Der heutige Erinnerungstag, wel ĩ i ; J ; : ; . ; e. . cher Mir aus den bisherigen Der General-Direktor der württembergischen Staate bahnen geben. landwirthschaftlichen Vereins in Bayern sür das Jahr 1883 Stellen hinzuweisen, wo das Strgfgesetzbuch selbst einen Begriff mung wird jedes mal mindestens drei Tage, bevor die entsprechende ; definirt; 4 die sür die Verhängung der Strafen in Be, Verordnung in Kraft tritt, im „Niederländischen Staats⸗Courant ?

22 Jahren unseres Zusammenwirkens eines der hervorragendsten Er si ) , . . Präsfibent von Böhm, ist heute frö hier ge⸗ Warschau, 1. September. W. T. ie Grafen SBolggmdeg ant .

eignifse vergegenwärtigt, führt Meine Gedanken auch darauf hin, daß storben. , , Elch engt und in , . Kegel Ewähnt in seinem Ginge, Baß ze, Mager tber hett. tentnerden linen, far shnehz ,,,, in die Sie Mir an diesem Tage und während zweier Kriege nicht nur als Kaiserlichen Hofe; Fürst Matthäus Radziwill ist zum K . die, ungünflige Gestastung der wirthschafflichen Merhältnisse größten. Angaben über die Zuständigkeit, der in erster Instanz erkennenden Unsere vorgenannten Minister sind befugt, in dieser Beziehung hochbewährter Mann des Rathes, sondern auch als Soldat zur Seite herrn und raf Mu ust Potocki;ʒ 1 er, , nnn, theils wie gleichen geblieben feien wie in den vorhergehenden Jahren. Gerichte auch auf Re in dern oben angedeuteten Sinne prohessualisch Veränderungen eintreten zu lassen, insofern die Umstände dies zu⸗ n, . n n . g i zum Kammerjunker ernannt De ne rh n ,, 263 a n n, . ö . wichtigen Vorschriften sin möglichster , ö ken , ,. ,, .. een ,,

urn z. . ächlich pünktlichen Erfüllung der Zahlungs verpflichtungen erkannt wird, Dem Strafgesetzhuch sind, soweit, der Raum gestattet, diesenigen veröffenilicben, In Jleiher Wee it betglnt an ae benz hed lich da giebt, den Sie noch nicht besitzen. Wenn auch die Bedeutung dieses Oesterr eich Un i i ü 10h. 1. ö. n . , fn. arn. W S . 8e ͤ sostehen doch im Großen und Ganzen die Einnahmen gus dem landwirth⸗ Nebengesetz, des zähe strafrelbiz beigefügt, welche in, der Praris zur gedachte Verbot auch auf ,,, st Huüng⸗ Wien, 11. September. (Wien. Ztg.) Dänemark. Kopenhagen, 123. September. (W. T. B.) schaftlichen Betriebe nicht in entsprechendem Verhältniß zu den Pro⸗ ö,, . sowie diesen saen Bestimmungen des Artikel I

Ordens eine spezifisch militärische sein soll, so hatten Sie ihn doch Die Erzherzogin Ali z gi T ̃ ie Regi ist d ei ssori ach

, , ö . . . Erh . öh. ö ,, Gemahlin . n ist durch ein provisorisches Gesetz ermãchtigt duftionskosten und sonstigen häufig sehr drückenden Abgaben. Der Gerichte verfassungsgesetzes und der Strasprozeßordnung, auf welche die Unser gegenwärtiger Beschluß, welcher bis zum 26. Juli 1884

schweren Zeit den hoch sten Muth des Sol ) ; gesternꝰ um . Uhr Mor ö Er von Toscana, ist rden, zum chutze gegen die Cholera eine 10 tägige Bericht theilt mit, daß für landwirthschaftliche Zwecke vom Staate Noten über Zuständigkeit und Verfahren sich stützen. Ein vollstän˖ in Kraft bleibt, tritt am 5. Tage nach seiner Veröffentlichung im

5 m , . uth des Soldaten bewiesen, und her ogin gluckli Morgens zu Salzburg von einer Erz— Quarantäne anzuordnen. . jährlich 188 388 6 bewilligt wurden und für die Landgeslütsverwal - digez Sachrchister bildet den Schluß. De! Unlerfcbied von anderen Staats. Courant! in Wirksamkeit. .

zie haben auch in zwei Kriegen an Meiner Seite voll und ganz bethä— zogin glücklich entbunden worden. ! . September. (W. T. B.) Der Kriegs- und tung noch 592 290 ο ausgeworfen sind. Die Kreisfondszuschüßsse Textausgaben erhellt hiernach. Das vorliegende Werk, welches sich Zur Ausführung vorstehenden Erlasses haben die niederlaändischen

tigt, daß Sie neben jeder anderen auch auf eine hervorragende militä— Bregenz, 11. September. (Prag. Stg.) Der Landtag Marine⸗Minister, Kommodore N. F. Ravn, hat seine Ent⸗ ; beliefen fich auf 225 822 ις, und es erfreut sich die Landwirth⸗ durch Uebersichtlichkeit und geschickte Anordnung des Stoffez sowie Minister des Innern und der Finanzen unterm 5. September d. J. se auszeichnet, wird einem Bedürfniß abhelfen. zur öffentlicken Kenntniß gebracht, daß vom 12. Septemher d. J. an

rische Auszeichnung den v wurde heüte Mittags unter begeisterten Höchrufen auf den lassung als Kriegs-Minister erk ; saäasl nnolt' außerdem fehr beträchiliher Leitungen von Distztitt. slässigs Darstellungerne mi 3 . r. ö n, haben. Ich hole also Ver Kaiser geschlossen. n un f in g g. zum erg f flrfs , ., is gemeinden ꝛc. Als eine der Ursachen der gegenwärtigen Noth⸗ Der Preis des kartonnirten Buches beträgt 1 6 die Ein. und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten Kleidungostücken / Ich Ihnen den beifolgenden Orden pour le rden. lage wird die Veränderung und Vervollkommnung der Verkehrk⸗ Im Verlage von Justus Perthes' Geographischen Anstalt in und ungewaschenem Leib. und Bettzeug aut Frankreich, Italien, f Spanien, Algerien und Tunis verboten ist. Gebrauchte Kleidungs⸗

mörite verleihe, und zwar sogleich mit Eichenlaub, um hierdurch dar Belgien. Brüssel, 12 September. (W. T. B.) Der A si i S S T ittel, w in Eur den über⸗ , Fe K ) = sel, ept x n sien. China. Shanghai, 10. September. (Allg wege und Transportmittel, welche fich in Europa und den über. Gotha sst eine Karte von den deut schen Besitzungen in ö = ö . ng zuthun, daß Sie ihn schon längst hätten haben sollen und daß Sie Senat hat heute den Gesetzentwürfen über die Erhebun Corr.) Meldungen aus Peking ö. . seeischen Ländern vohzogen, bezeichnet. Hierdurch sei das Gleichgewicht Restaftika (Preis j M) erschienen, die, von B Hassenstein, dem stücke, zum Gepäck von Reisenden gehörig, fallen nicht unter dieses 5 3 ) gen aus,. ng vom 5. d. zufolge, ist ein ( zwischen der Dichtigkeit der Bevölkerung und der Getreideproduktion . ö , , Redacteur der Petermannschen Verbot.

ihn wiederholt verdi . . 2 der Steuern vom Branntwein seir ̃ = iserli sch , ; h . Ich weiß in Zhnen so sehr das theilt. sein. Zutmmung er Faiserlichss Colt erichten, welches fes. winister cke aufgchoben worden, Um diefer Ststzung des Gleichgemichte mög‘ Mittheilungen bearbeitet, al gemein willtommen ein wird, da sie ein Laut einer unterm 6. September veröffentlichten Verfügungades

Herz und den Sinn eines Soldafen, daß Ich Ihnen mit diesem nien Die Sefsion ist darauf geschlossen worden. Mehrere Tsungli-⸗ amen, welche beschultigt wurden, den Frieden sschluß llchf h . iederlãndif ini 85 J le Ho f = . 35 iesige Blätte ̃ . ili * ; , : 9 Friedensschlu licht entgegenzuwirken und von der Ueberzeugung ausgehend, daß die freffli ülfsmittel ; kentirung in den Gebleten bietet, au niederländischen Ministers des Innern sind alle Häfen an der West⸗ Orden, den ja viele Ihrer Vorfahren mit Stolz trugen, eine Freude ö ie rr g mn e, 66 a J um mit Fran reich befürwortet zu haben, entläßt und, degradirt. Landwirthschaft gegen fernere Gefährdung ihrer Existen; geschittzt . ar rt . Binn er gan Leh. . 2 füste Italieng bis einschließlich des Hafens von Reggio, die spanischen zu machen hoffe, und Mir selbst gewähre Ich hierdurch die Be— ö = Bie Vizelönige von Jun nan und Kwangsi haben die werken mie, erachtete es das General Comites , landwirth, theil des Blaites nimmt eine Darstellung ron Groß · Namoquã · Land Häsen am Müttelländischen Meere, sowie diejenigen von Algerien und ruhigung, daß Ich dem Manne, den Gottes gnädige Mi Großbritannien und Irland. London, 11. Septem— Erlaubniß erhalten, die für die Kriegsrüstung erforderlichen J schaftlichen Vereins für eine Hauptaufgabe, eine Erhöhung der im mit der Lüderitz ⸗Kolonie ein, haupftsächlich basirend auf den Tunis für verseucht erklärt worden. Seite gestellt und der so Grohes für das Vat ag Güfung ür our ber. (ällg. Corr.) Unter dem Voꝛsitz der König epten. Summen den in ihren resp. Provinzen erhobenen Steuern Jahre 1868 auf, die Cinfuhrs von Zusländischem Getreide in un., Forschungen deß dentscken Sprachforschers Th. Hahn in der Kapstadt, ztalien. ĩ r das Vaterland gethan, auch als ? er Königin fand genügendem Maße gelegten Zölle anzustreben, Ein Erfolg wird von wesche werthvolle Ergänzungen erfahren durch AFgaben der NMitalieder Laut Bestimmung des Ministers des Innern .

. n g u entlehnen. Der Fluß Si Kiang bei Cant rde . Soldat die wohlverdiente Anerkennung zu Theil werden lasse. J vorgestern in Balmoral ein -Con seil statt, in welchem die ; f z ang bei Canten wur . ber wohlmeinenden Stellung der Königlichen Staatsregierung und im zeim s des Lüderitz selbst. Nehe unterliegen der durch die Verordnungen vom sse. Ich gegen Bampfer geschlosßsen. Truppen und Munition werden Hinblick auf die vom Reichttanzler stets bewiesene Fürsorge zur An— e n. . n 2 n, ij e wu ust (Reichs än zeiger, Wr. iöö g rsmn i ld 269 vom

freue Mich in der That herzlich und sehr. Sie künfti Ernennung des Earls von Dufferin zum Vizekönig von j unf . ; ponr so mzrite tragen zu sehen seh e künftig den Orden Indien sanktionirt wurde. Der Premier-Minister Gladstone jetzt auf diesem Flusse nach den Grenzen von Tonking gesanut. ahnung einer annähernden Ausgleichung der Produktions kossen von ein großer Theil, der ersten deutschen &'lenke jn moch niemals ke. 26. August. Nr. 266 vom 2. September) festgesetzten Quarantäne hen. ze bon len Task gb alle von Frankteich, Kigier, Vun e, von der FKüfte

wohnte der Sitzung bei. Die in der gestrigen Sitzung des 8 ̃ . ö snländischem uad importirtem Getreide erwartet. Alle Hülfe von J Fi ; Angra Pequenna felbst giebt die Lage uni n der gestrig tzung Afrikg. Egypten. Wady⸗Halfa, 8. September. der Wirkung einer Erhöhung der Getreidezölle zu erwarten, wäre je⸗ ö ö . . . See selbft eg 4666 des Bezirks der Levante (Spezia) und von der I, . 6

Schloß Babelsberg, den 1. September 1884. in Aberd . . een tagenden Kongresses der britischen Ueber die ? ür die Nil⸗ iti ; . . ö Wilhelm. Gewerkvereine erörterten Fragen umfassen u. A. ilch e er, mn Lg nr eg iet re in g. s 3 . deal! . n . , , . er Vell der Kati. ii Kamen gent der gh: Mm n m. in , 6 An den Reichskanzler Fürsten von Ble marck, Präsi⸗ spektion von Bergwerken, die Ausdehnung der Abstimmungs⸗ gi fffte fich heute Morgen : 5 . alleigs Le Teles deghalb anf dg feucht gsht, dn, Ts boss geistige mit, rr ßer Gd iche Cie nder nch n e n, Ir 3. Septemb ini . stunden Wahlt j ĩ ; ' gs giments schiffte sich heute Morgen in Saraß nach Dongola ö zip der Selbflhulfe. hingewiesen und die Bildung Raiffeisenscher Faktoreien, Missionsstaticnen und Orte der Eingeborenen, wie König Vurch Verordnung des Ministers des Isnern gem ; gehn ne. denten Meines Staats⸗Ministerlums, General der ul drs . ahltagen und eine größere Vertretung des ein. Es waren im Ganzen 19 Voote vorhanden, von denen . Darlehenskassen 24. empfohlen. ... Hare, Segler Bimbid, König Bells Stadt, Aquas und ist eine Quarantäne für alle von der spanischen . Mittel Kavallerie ꝛc. ve . 9 . ö 4 jedes 40 Mann und die erforderliche Quantität Proviant auf Der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ SPivos Stadt anzugeben. Die ganze Kenntniß, des Kamerun, Gebieten ländischen Meeres kommenden 4 festee fett w e . twin dm , er. (W. T. B.) Das Parlament nahm. Zwei Boote waren ausschließlich Hospitalzwecken ge⸗ . wird aus Neustettin, 9. September, geschrieben: sst auf diesem Plane zusammengefaßt, felbst die jüngsten Reisen des Lumyen, alten nicht gema bent eidern, 9 ; . Oktober wieder zusammen. Die „Daily News widmet. Das 1. Bataillon des Süd⸗Staffordfhire Regiments Es ist eine erfreuliche Thatsache so wird der extremefreihänd˖· Lieut. Rogozewski sind bereits berücksichtigt. Ein dritter Theil dez Sahlbändern ꝛc. verboten worden. en aus Kairo vom 13. d. M., Northbroöok habe den Ü und eine Compagnie egyptischer Truppen sind hier ange— leriscken Neuen Stettiner Zeitung berichtet daß die Tuchfabri. ! Blattes zeigt die Stlavenküfte mit dem Tognogebiet; die Kenntniß K

*

. J J

*

14S Og2in En