Sandels⸗ Register. Aunst Verein Concordia Rerlin Bekanntmachung 41770 nnn 8 3 . 2 . ö 2) an Stelle des am 7. Septembe it Ivon Hei inrich K iedri s ; ; Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich . Nichard Hävecker K Co. In unser Firmenreginer ist unter Nr. 53, woselbst reer, md art sit er m, 466 nn dahier, deren Inhaber Aron Beckhardt war, mit von Deidelherg und Heinrich Karl Friedrich Moeser Dies wird unter Bezugnahme unserer Bekannt⸗ 423081 Ga m fe, nn,, gi, men,, 9 ö mit dem Sitze zu Berlin und es sind als derch die Firma C. Krause zu Mittenwalde verzeichnet ist r f. , w 2. rich Thri⸗ allen Aktiven (Passiven sind nicht vorhanden ge.! von Darmstadt., Beide dahier wohnhaft. Die Ge— machung vom 31. Januar 1882 hierdurch zur öffent-! Ueber das Vermögen des Materlalwaaren⸗ dem Großherzogthum Hefs en werden 2 Dee, daf die beiden Vorgenannten eingetragen Folgendes eingetragen wo den: . ; ; Friedrich ö er che rn 2 23 6 6 ,. . y . 15. . d. J . lichen Kenntniß gebracht. händlers Richard Hensel, Keppenstraße 75 ist . erd 6. zen. ᷣ . irma: „J. D. . 8 deren In und ist vorderhand auf die Dauer von ahren Prenzlau, den 18. September 1884 . ö — . * en., z ; . Spalte 6. ,, . ö on irma: „J. aa bo wer, eren 3 zlau, den September ( heute, Vormittags 11 Uhr, das ztonkurzverfahren 2 ? ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— Die Firma if i f ĩ Nerf 1 2. . Haber die hiesigen Kaufleute Jgnaz Creizenach, Victor abgeschlossen. nal 16 h ⸗ a hier e rer 6 6. und Da nm st a dt mann Richard Häͤvecker bereg fig. Die Gesellschaft er mne. 9 , , m. . 3 Sen e schust gewählt Daymann und Max Wolftkehl sind, übergegangen Fer Tbeilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft K 1 Kaufmann Rosenbach, Wallnertheat veröffentlicht, 2 en ö * wöchentlich, die hat am ]. September 1884 begonnen. I5. Scptember 18834. Heri lich Men, 66 . . ö. und. wird unter der unveränderten Firma „W. selbständig zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Schneidemühl. Bekanmtachung. 42174] straße 18. . eßteren monatlich. — Akten über das Firmenregister Bd. TVI 66 8 tische. Amtsgericht. ö Fuhrländer Nachfolger. sortg führt; die der Ebe⸗ Heidelberg, den 198. Scptember 1884. In unserem Firmenregifter ist bei Nr. A5 zu? Gtrste Gläubigerversammlung am U Ottos 1 ö 42149 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Bl. 36.) . . Twen ge. frau Julie Beckhardt. geb. Stern, ertheilt ge— Großh. Bad Amtsgericht. folge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetra— 1884, Bormittags 11 Uhr ; x 66 Rae en. Der Kaufmann Anton Veltin in 7857 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Berlin, den 15. September 1884. Eiperteld. Befanntmachur wesene Prokura ist erloschen, dagegen treten die Büchner. gen worden, daß die von dem Kaufmann Heinrich Offener Arrest mit Anzei pflicht bis 11. Novemb Aachen, früher in Attendorn wohnend, hat das von Hugo Herbing C Lambreghts Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung Vin . 26 von der Firma. J. D. Saas & Co.“ dem Ernst — Egmont Reischkẽ in Schneidem lthi für ent Gankee, 185 n een nen, ihm in Attendorn unter der Firma A. Veltin vermerkt stehl, ist eingetragen: ; — elsregister ist heure Folgen Creizenach und der Ehefrau Jeannette Creize- 42167] niederlassung in Schneidemühl geführte Firma: Frist zur Anmeldung der Konk aforde bis & Comp. geführte Handelsgeschäft nach Aachen Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Rentheim. Bekanntmachung. 42151 garage er, 1 nach, geb. Cahn, dahier ertheilten Prokureu auch Hersfeld. Nach Anzeige vom 20. Sept mbei Egmont Reischke 1 . une n, mae i ,, wurde unter Nr. 4131 des e, . aufgelõst. Auf Blatt 186 des hiesiges Handelsregisters ist 363 Wünzh of . Firn für die Firma W. Fuhrländer Nachfolger in ö. far . dem Vorstande des Darlehnskassen⸗ erloschen ist.“ Průrungs termin am 9 Dezember 1884, Vor Firmenregisters eingetragen. Der Kaufmann OSzwald Jean art . . . . kraft. ereins, eingetragene Ge 6 64 tap u . Aachen, den 22. Sch tember 1884. , 29 . u . i,, . Co Das Dan dels g schãjt ist mit, dem Firmen rz. Der Agent und Kommissionär Wilhelm feld die n , nn, , , 3 — 10mm 2 fem m m, damm, Königliches Amtsgericht. V. unter der Füma: eingetragen: a — 6 ö hi ,. anf die Fabrikant Bauermeister dahier hat am 15. September 1884 Christian Börner von Hersfeld, 27) Bürgermeister Berlin den En. ber 1884 ; D. g. gambreghts Sp. 3. Der Partikulier Willm Laurens Reeder ö . ihn 2. bert Wü sthof in So am hiesigen Platz unter der Firma „Wilhelm Georg Nieding von Allmershaufen und 3 Bürger⸗ 42175 5 rer f ; Arolsen. Bekanntmachung. 42322] fort. Vergleiche Nr. 15,313 des Firmenregisters 8 Amsterdam ist ausgetrete 4 ngen übergegungen, Banermeister“ eine Handlung für alleinige Rech; meister Conrad Stückrath von Heenes statuten⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heut Herichtsschrei königlich ĩ 1 De der in nien nm, negister ein! Olertza Ferffek 6 — . ; 1 . 2) unter Nr. 2065 des SGesellschaftsregisters d nung errichtet. gemäß ausgeloost worden und an deren Stelle unter Nr 839) bi e ne i Ten. i, neee. Gerichtsschreiber e Königlichen Amtsgerichts J., Perfügung vem 20. November 1862 unter Ri. 4 Nr. 15,312 die Tirma: ö den anberen Theilha bern mit . Hanke her n, 1 s. 9. Der, Techniker Maternus Martini dahier 1) Goldacheiter Jean Keulmann, ) Glasermeister Arnold Da my fchi ff gese ischa ft F Gilbebinñ . . eingetragenen Firma: . S. g. Lambreghts Firma for s . Ed. Wüsthof betrieb seit 1. Januar 1854 am hiesigen Platz Rudolph Wilkens und 3) der Sattlermeister Fried ⸗ dem Sitze „Stettin eingetragen . . 42304 5 . ö. „Joseph Meer“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Benihelm, den 20. September 1884 n dem, Site in Solingen und als deren Ce. ein Handlung unter der Firma sMaternus Mar- rich Richter von Herefeld in den Norstand gewählt. Die Hefellschaft ist cine Tommanditgesellschaft ** Konkursverfahren. mit dem Firmeninhaber: Kaufmann Oswald Jean Lõon Marie Lanbreghts Koͤniglicheg misgerich ; el cha ter die Fabritanten Eduard und Robe tini“, welche jedoch im Handeleregister nicht ein,. Hersfeld, den 7). September 1884 auf Aktien, gegründet durch er ore ö 8 E Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Joseph Meyer“ hier eingetragen worden l tog ö Wüsthof in Solingen. Die Gesellschaft hat getragen war und übertrug diese Handlung am Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1884. welcher ib in notariell * 3 3 Slanh Buchhändlers Franz Brund Hahn ju Beut und dem Orte der Niederlaffung: Die dem Franz Ülri rs für die erstgenannte auf— K Ech 19. Juli, 183 begonnen. J. August 1384 mit den Aktiven (Passiven waren Israel. der Gefellschaftsakten ar, m ir Au ufer nn e, Ben, n, n. erfolgter he r,, 36 32 ö „Mengeringhausen“ gelöste Handelsgesellschaft ertheilte ö . = (42154 lberfeld, den 22. September 1884. nicht vorhanden) dem hiesigen Kaufmann August — fön ; zefesfs ; Lauf- termins hie far ; 9. . — ö . 1 gel ell * e Prokura ist er Heuthen O./s. S . . Königliches Amtsast Abt hi ö an den) den 4 u. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf termins hierdurch aufgehoben. ist heute in Coionne 6. Bemerkungen! nachstehender loschen und ist deren Löschung unter Nr. 5044 eEuthenm G. 3. . In unser Gesellschaftsregister ugliches Amtsgericht, Abtheilung V. Peter Christian Jensen, der dieselbe von da an für Lehe. Bekanntmachung. 4alss] mann und General-Konful Franz Gribel zu Stettin Beuthen O.-S., den 20. September 1884 Vermerk eingetragen worden; . unseres Prokurenregisters ersolgt. ist in Bezug auf die unter Ni. 295. eingetragene Einer rel ö . alleinige Rechnung und Verbindlichkeit unter der Auf Folio 124 des hiesigen Handelsregisters ist Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt 5350 906 Königliches Amtsgericht. Vin. „Der Firmeninhaber ist verstorben und das — Väanbelsgesellschaft Goldstein und Löwenthal zu Elder geld. Dekan utmachung. dals Firma „Maternus Martini Nachfolger“ fort zur Firma: ¶Dreihundert fün zigtaufend).¶ lark und berfällt? wd Jeschäft mit der Firn auß den Kaufmann In unser Gesehschaftsregister, woselbst unter Kattowitz heute vermerkt, worden, daß die Gesell -= . Dandelsregister ist heuie Folgendes a führt. . „»Vremerhavener Straßenbahn“ 175 Aktien à 2055 JJ ; n lad) Cannstatt. Selig Meyer zu Mengeringhausen über⸗ Nr 57153 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: schast durch gegenseinge Uiebereinkunft. aufgelöst ist. . 266 . 38: ; ö. Nr. 44/8. In der am 25. Februar 1884 abge⸗ eingetragen: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— In dem Konkursverfahren über das Vermögen gegangen · H. Dedermann Ferner sind in unser Firmenregister heute fol⸗ ) bei Nr, ] 83 des Gesellschafts registers - haltenen Generalversammlung der Genossenschafter Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fritz Alfes zu machungen erfolgen durch einmaligen Abdruck in der des Schneiders und Kleiderhändlers J. 5 Die Firma ist sodann unter Nr. 82 des neuen vermerkt steht, ist eingetragen: gende Firmen eingetragen werden, und zwar: ; 3 C. Rauh &. Sohn in Solingen des „Mohstoffvereins der Schuhmacher zu Lehe und Johann Wilhelm August Lüllmann zu . Osffee Zeitung“ zu Stettin. k S Köhnlein dahier haf das . Amtsgericht daher Firmenregisters von Neuem eingetragen und die für Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der enter Nr. 2193 die Firma Adolf Goldstein e geschift. t durch gegenseitiy Frankfurt a. M., eingetragene Genossenschaft“, Bremen sind ausgeschleden. Durch den Tod' des persönlich haftenden Gesell Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt.“ den neuen Firmeninhaber unter Nr. 8 zufolge Ver— Betheiligten aufgelöst. mit dem Qrte der Niederlassung zu Kattowitz und. Uleherein kunft aufgelöst; ö. hat die Neuwahl des Vorstandes stattgefunden und Der jetzige Vorstand wird gebildet aus: zafters wird die Gesellschaft nicht aufaelöf ie verfügb Aktivmasse berechnet sich a — . 24 l gelöf . ö — . ber J ⸗ (e ö 9 schafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst, sondern D rfügbare Aktivmasse berechnet sich auf fügung vom 13. November 1879 eingetragen ge— Der Kaufmann Hermann Ledermann zu Als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Goldstein Er . . Firmenregisters — Firm ö bestebt derselbe aus; dem Jacob Mondrion als Ob⸗ I) dem Pferdebahninspektor Franz Wingert zu mit den Erben fortgesetzt. ö 24, Strteler 681 . 3. wesene Prokura gelöscht worden. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- zu . Aug die zi n ä, . an J mann, dem August Trentel als Lagerhalter und . Lehe, . ö Stettin, den A6. Scepiember 1884. hievon gehen zunächst ab: ĩ 2 er Nr. 2196 die Firma Adolf Lwenthal 5 Vandelsg it dem Firmenrecht; Christian Feuring als Kassirer, sämmtlich hier 2) dem Fedor Wolff zu Bremen. Königliches Amtsgericht. a. die Kosten des Verfahrens
Arolsen, den 15. September 1884. änderter Firma fort. Vergleiche Rr. 15.3517 ; ) 1 ; Fürstliches Amtsgericht. des Firmenregisters. ö mit dem Qrte der Niederlassung zu Kattowitz und durch Vertrag auf die Kaufleute Carl Ernst wohnhaft; je zwei derselben sind zur Zeichnung der Lehe, den 22. September 1884. . 189 10 26 3,
6 * 2 — 1 J . Demnaͤchft. ist in unser Firmenregister unter Nr als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Löwenthal und Hermann Rauh in Solingen Firma befugt. Königliches Amtsgericht. 1 412176 b. die gemäß 5§. 54 ö w: . - 16 11 . 3 ) z ; übergegangen; ( ö * 9 : ? 9 2 ö. 4. . * = . . 1 * 76 . J . 5 8 26 Ballenstedt. ü ; 42150] 15,817 die Firma: zu Jattewiß.. , n n lbergeggugen; . ; 080. In die dahier unter der Firma .J. D. Bauer. Unna. Die auf die Führu ;: = Ziff. 2 der K. O. Bekanntmachung l42lõ Beuthen O. / . den 18. September 1884. 3) bei Nr. S48 des Prokurenregisters — Prokum Weil / beflehende Handel sgesellschaft ist am 15 Sch . Gen ossen scha is ren fte n , ,,, bevorrechtigten .
, ,,. 25 ; w , kae Ledermann j Die auf Fol. 258 des Handelsregisters eingetragene 8 h ö Tönigliches eri / der Firma C. R in Soli g * ᷓ Weil bi Tei , f Firma E; H. Hartmann in Frose ist auf Antrag mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Au tsgericht. VIII. ,, n am, tember 1364 Kaufmann gegpold Weil hier als Theil säzlsg] solche nur für den Bezirk des Königlichen Amts— Forderungen . 8
i Antra . ; 6. ae, . Kaufmann Ernst Rauh dafelbßi: eingetrete fü selb ie frü ĩ ; fi 27 des Inhabers, Kaufmanns K nn, jetzt in der Kaufmann Hermann Ledermann hier einzetragen . , , ; haber eingetteten und führt derselbe und die früheren In d iesig elsregister ist serichts zu Camen bisher gbgelegen, w e n r, . . . worden. . Kenthenm G. /S. In unser Firm ae of ᷣ 63 Hin geht lol ge inf afz egist i g, . k . , , , . n n, e. Gericht mit i 3 ö decem. Rest 288 16 55 3 De 3 . 1. . Kö X/ 6 : e menregister i 21 es Gesellschaftsregisters die Handlung unter unveränder er Rrma für ge . ö egangen. s in ei ü Vorrech der 5 Ziff h van eg e ne ü fe ge geriet ,, elde er , , fn, T, . Kenlten , snnenenä g;, e dell gsrter ot Cam, dn, nn gange ze ,, Kling ham m Er. Benno Samter & Co. , . der Rüiederlallung zu Tar⸗ jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaf i,, ; Königliches Amtsgericht. 81 unbefriedigt bleiben. 8167 M 31 3 ee , . am 19. März 1884 begründeten offen andels nowitz und als deren Inhaber der Kaufmann . ; — ꝛ und zur Zeichnung der Firma befugt. , ... ö . e ö, gefellschast mit dem Sitze zu e n . Eduard Rurainsky zu Tarnowitz eingetragen worden. sellftkkaster die ad 2 gen Rau gi 66 Der Vorstand der eingetragenen Ge— ,, zesess (42177 Ii aer , k e, ne. Heriim. Handel register läös2]! jetzt zu Verlin errichteten Jweigniederjaffung (ie Beuthen S, S. den is, September 188. Ernst und Hermann Rauh, Beide in Solingen nofsenschast Spar, und, Leihkasse zu dijederrad⸗= C 3 bersön ic bfftender Gesellß'bafter; Wismar. Jn das Handelsregister des! Größ! Wr urn 'n dit lälbißer ö oss Königlichen Anitzgerichtz N. zu Berltn, iges Gescästslokal: Schillingstr. 17— 14) find die Königliches Amtsgericht. VIII. wehnend, . besteht nunmehr aus nachstehend genannten Personen: Futsbcse r, wichelm oöpker auf Haus Kilver. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar sst' genaß Den 21nd tember 1883 6 ift , n 6 e . ist Kaufleute Benno Samter zu Liegnitz und Louis Liep⸗ k 6 k hat am 1. September 1886 15 F. C. Dürrstein, Vorsteher, D C. Vogel. Stell, Col. 4. ö, Verfügung vom 33.1 be n hen Fol. 14 9 1. p k ain gelben Lage in unser Gesellschaftsregister, wo⸗ mann zu Berlin (früher zu Lequitz, . 12155 begonnen. . reter des Vorstehers, 3) C. Wissenbach, Beifitzer, w eingetragen: . . z selbst unter Nr. 8723 die Handelsgesellschaft in i n mn nl . uf r r T, uschaftere isterss Reuthe O. / 8. In unser k ist 9 Elberfeld, den 22. September 188. . Barth 36 5) ire e e b ien Melle, den 20. September 1884. 2 i Gir a): Sophie Schröd Notar Kümmerlen. i . nler cb gist Bezug auf die unter. Rr. 1651 eingetrazene Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Frankfurt a. Yi. 36. September 188 Köntglihhes Amte gericht. . Go. 3. . RR , . 235 z Richard Flügel & Co. k Vt. Benthner zu Königshütte folgender? K Dran, nde; Aüntsn rich er in Hartmann. 2 g Fend ern' iet sen, gönnt, laesss] Konkursver ; . ard Flüg euthner ; 85 hütte folgender Vermerk . ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Col 5. (Name und Wohnort des Inhabert): 8 uhren. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung In unser Firmenregister sind je mit bem Sitze zu heut eingetragen worden: Elberfeld. Bekanntmachung. 42161 JJ ö Hande ss frau Sophie Dorothe ; Dilhel lac Das Kenkursverfahren über das Vermögen des zu. Berlin vermerkt steht, folgende Eintragung Berlin unter Nr, 165,311 die Firma: z Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe In unser Firmenregister, bei Nr. 161 — Firm 42165] Manlhausem. Bekanntmachung. 42336 Schröder zu B ö ö Gastmirthes und Wagenbauers Jar ob Belʒ erfolgt: . Hugo Herbing r und die Kinder des Firmeninhabers über! Frau Carl Bangert in Wald — ist heute Fol · Gandersheim. Bei der im hiesigen Handels! Im Handelstegister des Kaiserlichtn Landgerichts gpis **. mz 8 . nber 1884 zu Kalk ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Die Firma ist gzindertz in Geschäftslokal: Wassergasse 29) und als deren gegangen. gendes eingetragen worden; — register Fol. S eingetragenen Firma: hicrselbst ist heute zu Nr. 52 Band JiJ. des Hesell= 6 Brüst nen eg cri termin aufgeboben. , . z Flügel K Polter“ Inhaber der Kaufmann! Hugo Paul Stts „Gleichseitig ist die Firma im Firmenregister ge— der, Sitz der Firma ist von Wald nach Haan G. W. Schütte schaftsrezisters, befreffend die offene Handelesgefell. ö. . Eöln, den 23. September 1884 „Die bisherige Zwelgniederlassung zu Berlin ist zu Herbing zu Nieder⸗Schönweide söscht und die nunmehr unter der Firma M. Beuth— verlegt; J. zu Gandersheim ist vermerkt, daß nach dem Tode schaft unter der Firma „X. Keim K Lz. Liebig ; Keßler, einem jelbständigen Geschäfte erhoben, und der Sitz unter Nr. 15,313 die Firma: ner bestehende Handelsgesellschaft im Gefellschasts— Elberfeld, den 33. Seytember 1884. der Wittwe des Kaufmanns Hermann Christian hier dle Eintragung bewirkt worden daß die Gesell⸗ Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Am tsgeri his dieses Geschäfts nach Berlin verlegt worden. Ver— G. Franł register unter Nr. 303 eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Schütte, Mathilde, geb. Meyer, das Geschäft auf schaft aufgelöst, die Liquidation bewirkt und? di; 42197 Abtheilung Yñ̃. ö gleiche Nr. MI6. (Geschäftslokal: Sebastianstraße 41) und als Der Sitz der Gesellschaft ist Königshütte. pin ine k . den bisherigen. Mitinhaber, Kaufmann August Firma erloschen ist. . Bekanntmachung. an , ᷣ ö deren Inhaber de? ifm rn e G seen zen Die Gesellschafter sind die Marcus Beunthner'schen bins. . Bekanntmachung. 42327 Schütte hierselbst, übergegangen ist und daß dieser Mülhausen, den 22. September 13884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard 423551 Zufolge Verfügung vom 24. September 1884 sind hier, ; Erben, nämlich: ; Zu folge Verfügung vom 20. September 1884 ist als nunmehriger alleiniger Inhaber dasselbe in un— Der Landgerichts⸗Obersekretär: Woldemar Zieger hier, alleinigen Inhabers der *** Konkursverfahren. 5 ö , n Eintragungen erfolgt; ; unter Nr. 15,3 14 die Firma: 1) die Wittwe Ernestine Beuthner, geborene . . Tage in das diesseitige Firmenregister veränderter Firma fortfüihrt. . Welcker. Firma: Woldemar Zieger in Altenburg, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des le Gesellschafter der hierselbst unter ber Firma: M. Boettcher , Bench ö J Gandersheim, den 19. September 1884. — heut, am 23 September, 188. Nachmittags 4 Uhr, Miafchinenfabrikanten Franz Eduard QSuester 2) deren Kinder: Nbei der unter Nr. 92 für den Kaufmann August Herzogliches Amtsgericht. 42338] Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gunther zu Eöln ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Flügel & Polter (Geschäftslokal: Passage Laden 47) und als ,, * d ; — ; ö Heinrich Rahnke eingetragenen Firma H. Weg mann. Olpe. In unfer Genossenschaftsregister ist zu der hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis terminz aufgehoben.
0 28 *
begründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäfts— deren Inhaber der Kaufmann Häns Moritz gacilie „A. Rahnke“: — unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Serken⸗ 1. November 1884. Anmeldefrist bis 1. Novem— Cöln, den 23. September 1884.
lokal: vom 1. Oktober er, aß. Molkenmgrkt 6) sind Boetticher hier, Elise K ö. 2 ⸗ ; die Kaufleute Richard Otto Ilügel zu Plagwitz bei unter Nr. IJ5, 315 die Firma: . Martha Geschwister Beuthner, Die Handlung ist. durch Vertrag auf den Kauf— . 12328) roder Vereins⸗Molkerei zu Fretter“ heute ein. ber einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Keßler, dei pg und Hang Holter zu Leipzig. Die Gesell⸗ . J. Braun rund / . Ludwig Frischgesell übergegangen, dethelb Gnesem. Die Firma H. Skotzin Söhne zu getragen: 24. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. All Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schaft hat am 26. August 1384 begonnen. (Geschästslokal: Kaiserstr. 41) und als deren Albert Jö dier gelöscht und unter Nr. 734 neu ein. Gnesen, Nr. 225 Firmenregister, ist erloschen. „In der Generalversammlung vom 2. Juli 1384 gemeiner Prüfungstermin 28. Kovember 1884, Abtheilung VII. Dies ist unter Nr. 9216 unseres Gesellschafts« Inhaber der Kaufmann Ignatz Braun hier, . Königshütte ö hirn ö ö Gnesen, am 22. September 1884. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vereins. Vormittags 10 Uhr. k registers eingetragen worden. unter Nr. 15,5165 die Firmè: Die gesellschaft hat am 4. Juli 1884 begonnen. 2) 3 . die Birma; . . Königliches Amtsgericht. vorstehers, Landwirthschafts ⸗Lehrers Franz Hin ⸗ Altenburg, am 72. September 1884. 42102 2 w . . E. Pohl Möbelfabrik Die Vefugniß, die Gefellschaft zu vertreten, stehi „ü. Rahnte Nachfolger“ in Elbing . — ders zu Fretter, der Kaufmann Franz Kayser zu Herzogliches, Amte gericht. Abth. I. 2 Konkurseröffnung. Int anser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15.09! (GHeschäftslokal; Hranienstr. 22) und als deren nur der Witwe, Krnestine Benthner zu. . deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Frisc⸗ (42329 Schönholthausen gewählt worden.“ (gez.) Döll. Ueber den Nachlaß des zu Eitorf verstorbenen die hiesige dan xlung in Firma: Inhaber der Möbelfabrikant Carl Gottkob Beuthen O. /S. den 18. September 1884. . 20. Septemb 3 Görlitz. In unser Firmenregister ist heut bei Olpe, den 18. September 1884. 6 Sur. Beglauhigung: ; Notars Karl Bartholomäus ist heute, Mittags . Böttcher C Schüler Pohl hier, Königliches Amtsgericht. VIII. ing, den 20. September 1884. . Nr. 6, betreffend die Firma „Th. Schuster in Königliches Amtsgericht. i. V.: M. Ulrich, Gerichts . Assessor, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden vermerkt steht, ist eingetragen; eingefragen worden. . Königliches Amtsgericht. Görlitz“ eingetragen worden: k als Gerichte schreiber. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Pr. Max Rath 1 Die Firmg, ist in 2zaldemar Schüler ver⸗ Dem Carl? Penno Paul Pohl zu Berlin ist ; 42323 . ö. „Bie Firma ist erloschen. ö . , ,, Max? ⸗ ändert,, Vergleiche Nr. 16.318 des Firmen, füt letztgenannté Hank lung ahrötäka ertheilt und ist Benthen 9. 83. In unser Firmenregister ist das Fæarst. Betanntmachung.. ließe Görlitz, den 20. September 188. ,, e, n sazzos! Besch lu Knmelhung. der Konkursforderungen bis zum registerßz. . dieselbe unter Nr. 61 14 Yunferes Prokurenregisterz Erlöschen der unter Nr. 1359 eingetragenen Firma: In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei de; Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Plettenberg. h . z Dernnächst ist. in unser Firmenregister unter eingetragen worden. 6 Ig. Klausa zu Tarnowitz, unter Nr. 6 verzeicũhneten Firma: ö — ö. za fn '. acht in Plettenberg st in In Kon urs zchen lber Sat, ermögen, der Actlen, , Wahl ei Nr. 15,318 die Firma: Inbaber: der Kaufmann Ignatz Klausa zu Tarnowitz ö Forster Brau- Commune. . lazzz0o] Felge Ablebens Ses Fabrikanten Friedrich Koch auf gefellschaft Zuckerfabrik Atzrensbödc. wird auf d 4 ö 8 uf fing sp 1 ö. 4 86* ; Waldemar Schüler non zu Berlin hat für heute eingetragen worden. Eingetragene Genossenschaft zu Forst i./ C. Hörlitz. In unser Firmenregister ist unter den, Wittwe Marte. gReboreng Blankenburß, zu Äntrag der Gchneinschuldnerin und nach Zustimmung 9 e f, . . 2. ; . . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ö ⸗ Beuthen S. / S., den 20. September 1884. in Oglome g folgender Vermerk eingetragen worden: Nr. 75) die Firma: Pättenbezg nel bee mit ihrem Manne, in der west. aller, Konkursglänkiger Las Verfahren eingestelit. 6 . . 9 . . 2 . ö der Kaufmann Louis Paul Waldemar Schüler hier . Königliches Amtsgericht. VIII. Zu Vorstandsmitgliedern für die Jeit vom J. S; . . Ficharb Knothe vorm. Th. Schnster / sälticben Gätergssassthaft selbt fat Kbergegengen, Ahrengböck ösä. September 34. . 58 err een. 16. . te eh un ; eingetragen worden. ndeg Handelz. — — tober 1884 bis 30. September 1886 sind . und als deren Inhaber der Käufmann Paul Richard daher hier gelöscht und unter Nr. 61 dieses Re— Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. e 3 rf e 36. 9. rte 3 d hr. 'n draus Clise lang, Hedwig Schüler., geb. Berlin! ie, KBreskan. Hetanntmpachung. cls] J . Knothe ju Görhig heut eingetragen worden. ggisters neu eingetragen, ; : e ,,, . , n e i ir leer, egi , . 263 In unser Firmenregfster ist' Jr hrs die Firma! 1 ö. nent Bernhard Vater als Görlitz den 20. September 1834 1. 3 1 . ist 1 s. 9 Beglaubigt: Lehm kuhl, Gerichtsschreiber. im Gerichtsgebdude Bahnhofstẽ ß hier . 1. ura eriheitt Arb iti ii foceh k . rektor, . , Firma F. Koch zu Plettenberg und als deren In—⸗ — —— . k . z z n i hier und als , Kauf 2) der Bäͤckermeister Karl Seiffhart als zweiter 1 heren die Hen? Fabrikant . roch Maria, [42310 ein, Treppe hoch. ] ö. al ) aufmann Her⸗ ; Seisshart als zweiter * . ö . Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
Prokurenregisters eingetragen worden. zlankenb Plettenb 7. Septem B ö. 13 ö un Labude hi ei . Direk —⸗ 38 enburg, zu Plettenberg, am 17. Septem⸗ 36 5 Gelöscht sind: mann Labude hier, heute eingetragen worden. ireltor, lazl66] geb. Hlantenburg, zu ; 3. ö Ueber, das Vermögen des Lederzurichters und gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs.
In unser Firmenregister, woselbst Nr , : ö Breslau, den 26. Septembe 3) der Kaufmann Otto Tictzs 8 c ⸗ x 6 an 7 ber 1884 eingetragen. . . ! Del ; . S712 die . . in ö ö ö ta i . l J . r fs 3 es in ö 9 ö & h finn r ,,, J Lederhändlers Heinrich Fritz Christlan Kruse, masse . 6 i ist de,, , k Louis Brühl Firmenregister Nr. 4499 bie Firma: ,. Forst, den 13. September 1664. Kaufmann Garl Georg Wilhelm Behrens in Kai ; ce lro! in Firn g. . C. er nf , , , , ner . vir g. r gan 3 err, 4 1 . ö i n n ö David Misch. j ö t n mn nnn 42157 Königliches Amtsgericht. . erde und als Ort der Niederlassung Kaierde ein⸗ a , , 9 3 * a stei ö k ,, Nach. ire, k von 4 für „Ver Kausmann Julius Brühl zu Berlin ist Firmenregister Nr. 89360 di ; In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1983 die n J . agen. rich Koch, Maria, geb. aukenburg, für die l ye, dn, , me, tonnen. , . n,. z,, in Tas Bandelsgeschäft de Kaufmann Loui ö. h rr über ee fc ma I) dem Kaufmann Hubert Bennifon 5 Erankeart a,. O. Handelsregister äelß 3 den 18. September 1884. Firmg J. Kech zu Plettenberg int gelöscht. . ist der. Rehtz anwalt Daus hör selbst . , ,, Brühl zu Berlin als Handels gesellschafter ein Firmenregister Nr. 11.796 die Firma: Longman zu Breslau, des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. 8. Herʒogsiches Amtsgericht Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Septem⸗ Konkursforderungen sind bis zum 12. November 4 96 ,. , n. getreten, und es ist die hierdurch entstandene Morgenstern 8 Riesenfeld. j 2) dem Kaufmann Adolf Zyskind ebenda, In unser. Gesellschaftsregister if bei Rr. 365, F. Brandis. ber 1884 am 17. September 1884. 66 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ cGitorf 22 8 1884 . , nn a. 6. bie herige Firma Firmenregister Nr. 135,738 die Firma: am 15. September z886 hier unter der Firma: all bst, ie Aetien gesellfchaft, Frankfurter. . ö zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe . Birnbach, Abhalten, hat, unter Nr. gz15 des Gefell. Gustav Germann Nachf. e, Churchill Longman & Zyskind Post „zu Frankfurt 3. H. ein getragen, steht, iu. Gröning em. Belanntmachung. 42331 1 uhr ee”. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schasts registers eingetragen worden. Prokurenregister Rr. 355g die Prokura des erricbtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen folge Verfuͤgung vom 29. September 1884 am nam Die im Firmenregister des unterzeichneten! Amts⸗ den 17. Oktober 1884. Mittags 12 Uhr. 9 g m Demnächst ist in uin ser Gefeisschaftzregister unte Heinrich Theodor Cballoch für ch . worden. lichen Tage Folgendes vermerkt worden; An Stell. geckchts un er Nr. n eingektag:ne Firma: . telt! . Prüfungstermin den 22. November 1884, Mit ⸗ ö Nr. 9213 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Firma. tztgenannte des Dr. Hamel ist der Buchdruckereibesitzer Fried Ehr ie rn gen, ; Eotsdam. Die unter Nr. 753 unseres Firmen- tags 12 Uhr. 421321 Konkursverfahren t Louls Brühl Firmenregister Nr. 14 058 die Firma: rich Koenig aus Cüstrin Direktor der elfi . mit der Niederlaffung zu zi. Gröningen ist er registers eingetragene Firma: Anzeige üben den Besitz von Sachen, aus welchen ; - J i . . n. und es sind als deren 3 Lgoeffler . geworden. . loschen . . — . . Abdolhh Hirschturg . erf g d fu kö d iber ö. er en r ch * . 2 elellschafter die beiden Vorgenannten eingetrage Pr a,,, 6 RresHlau. Be . — ö 5. . ist zufolge Verfügung vom 19. September 1884 zum 16. Oktober erike, geb. Weseler, zu r wird hente, am e, men, getragen Prgturen xen ster Nr. 5486 die Prokura des In unser e' ff stmmshmn, . 42158 Frank mut a. M. Beròffentli 1216] Gröningen, den 1. Sertember 1884. . fa . r Altona, den 24. September 1884. 22. September 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Die Gesellschaft hat am 22. September 18384 ,, . 3 betreffend die Dan ie eff . sist bet Ni. Ka aus den zr n e ,, el 2 Königliches Amttgericht. Potsdam, den 22. September 1884 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. kursverfahren eröffnet. ö 4. = okura de ö ; 17 ; * K ⸗ 3M a4. ö . Veröffentlicht: K ei J er K ius Ri j j j begonnen. . liert erding nt Timotheus Borlcker e bean w. . Schreiber . bft, Kaufmann Leopold ng ll4zog] Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. I. . . richts. m in Cllrich wird In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,300 err für die Firma Alexander Reiß & Der ,, Hamburger ist durch Firm , unh n , n ,, P lan. Bek * h 421731 * 21 Kennt he,, nnn. die , g Berlin, den 24. September 1884. Tod aus der Hesellshaft ausgeschieden. Mathilde, get. Schloß, am 8. September 166 . in das . en: 6 53 e ö. bi. . Konkursverfahren. Troplowit. inn ie er 4 n a Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Bres lan, n 1884. e , gg , . a . I) Die Firma Seb. Künzle⸗ in Heidelberg, Aktengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Straß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (41574 Konk Sverfahren verrnerkt steht, ist eingetragen: K — J unter der em, erben nee C dig e ö . , , ft , k Genen hrn, a . . Ueber das . des gan mn anns . C. Wer . 1 7 l 3 . j j 29 . ü z ö. 8 ö 21 ( 5. e ; . ; ö erw 1 h ( 9 2 . e , ,, . n ist hin Kærlin. 3 Bekanntmachung. 417711 Cöthem. Handelsrichterliche 42325 Hnndlung. deren Inhaber die hiesigen Kaufleute 2) sub O. 3. 756. vom 18. September 1884 an demselben Tage Fol⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗Marcußen, früher in Gravenstein, ist am zu Berlin 3 Yen dennge f n,, d. ,, 66 unser Firmenregister ist unter Nr. 308, wo⸗ Belanntmachung. e ., ,. und Fritz Fay waren, auf letzteren Nr. 35 610. Die Firma „Ludwig Künzle“ gendes vermerkt worden: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen. 17. September 1884, Vormittags 12 Uhr, daß es ist die hierdurch o, n, n. cn le fc, z 6. ,, C. Glaeser zu Brit verzeichnet ist, Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters ist bezüg⸗ glg fn enn Inhaber übergegangen, welcher da mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist Der Paragraph 49 des Gesellschaftsstatuts den, Forderungen und zur Veschlußfassung der Konkursverfahren eröffnet. welche die Firma: : . hast, Folgendes eingetragen worden: . = lich des „Vorschußvereins zu Cöthen, ei ; inter der Firma „Alois Mayer & Co. ö Kaufmann Ludwig Künzle von hier. Verehelicht vom 30. Dezember 1881 sowie die Paragraphen Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens Konkursverwalter: Agent Ferdinand Petersen senr. . e ,. in C Epalte 6. Die Firma ist erloschen. Ein⸗ tragener Genossenschaft“ dafelbst, heute f einge. Nachfolger C. J. Fan“ fur alleinige Rechnung ist derselbe mit Marie Müller von hier und 8, 10, 17, 18 und 21 des dazu gehörigen Rüben. stücke der Schlußtermin auf in Gravenstein. , e. fe öh nge n 1 G ten i; d.. ber n heute folgender ,,, 4 . 8 nach 33 . . . bau und Liefer ⸗NReglements . durch die ö. den 18. Oktober 1884, Mittags 12 Uhr, Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum ö n w ; 9 38. S er . „Für die Zeit bis 31. Dezember 1884 sind: j ann Johann æ* . „M in die Gemeinschaft, während alles schlüsse der Generalversammlung vom 13. Juli vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ 25. Oktober 1884. , n, . hat. unter Nr. 9214 des Gesellschafts (Akten über das Firmenregister Bd. XVI. I) als r , , e . Scheu hat am i5. Sytemher 1884 dahier unter Uebrige davon ausgeschlossen bleibt. 1884 abgeändert worden. straße 58, Saal 21, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg registers eingetragen worden Bl. 33.) ; des durch Krankheit der Firma „Ludwig Scheu“ R . j sels ff ; j d jes z Demnach ist ? ser Gesellschaftgregister unte . ö = behinderten Direktors Kämmerers Cart d Verhin vig Scheu für alleinige Rechnung b. in das Gesellschaftsregister: Das notarielle Protokoll über diese General⸗ Berlin, den 22. September 1884. anderen Verwalters ꝛc.: Ni 36 . , , . er unter Ver lin, den 2 September 1884. Stöber in Göthen, der Kaufmann . ung g er . Dandlung errichtet, sub O. 3. 213 — die Firma „Seb. Künzle“ versammlung befindet sich in Ausfertigung Trzebiatowski, Dienstag, den 14. Oktober 1884, ö . . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung Vim. Stöber daselbst, unter der kirczů u ,, . di Dan dlun mit Sitz in Heidelberg. Theilhaber der Firma Blatt 63 bis Il. des Beilagebandes VII. zum Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtsgerichts 1. Vormittags 11 Uhr, „W. Fuhrländer Nachfolger sind die ledigen Kaufleute Karl Friedrich Anderst Gesellschaftsregister. Abtheilung 54. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: