1884 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; ; Erste Beilage . Deffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

, 227. Berlin, Freitag, den 26. September 1884.

Preuß. Staatz · Anzeiger und das Central⸗-Handels⸗ regifter nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- S̃eschen. 6. Industrielle Rtablissements, Fabriken und zJuvalidendank-, Rudolf Mosse, Haasensteln & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte,

den Aeutschen Reichs · Anzeigerg nnd Aön 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. a ialich n. dergl. 3. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Krrukischen Ataats. Auzeigers: 3. Jerkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen Sureaur 4

Ber lin SVW. Wilhelm · Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung J K 39 . . KJ L= X u. 8. w. von öffentlichen Bapieren. * * w E E fl 21 2 7 * 24 * ö K ö . ö. 5ñß Den tschen Feickz⸗ und Königl. i rn n. —— Inserate für den Deutschen Reicks⸗ und Könlgl 5 35 1 22 6 6 tger. Inserate neben an: die Amencen⸗Czpeditlonen dez

11 j F j ö. j 9 1 * F ö n *. 12 . nd m rg me. Sacher. ee ef, fro ,, 2 e rg ; I. Emisston; —t Preuß. Staats Anzeiger und das Central -- Handels ⸗˖ ö 1 ; wen In validendank“, Rudalf Mosse, Haasenflein (42398 Steckbrief. 4 ,,,, gen S8. 18, 20, Litt. 4. à 10900 S Nr. 56 102 134 136. ö egister nimmt an: die Tönigliche Crhedition 1. Steckbriefe und rtersnehanges- gachen. 5. Industrielle Etabliesementa, Tabriken and Xa dalidendant,, Jtudalf Mosse, fe, 23 des Geset es vom uli 1876 wird A ö 8 regtster nimmt an: dite Tuns zr Ce ; 3 1 29 am Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Carl Albert? r, 6 wird auf. An. itt. B. à 500 ½ν Nr. 8 115 118. 9 6 e as ninin 2. Sabbastationen, Anfgebote, Vorledungen Grosshandel K Vogler, G. L. Daube & Ca., EG. Schlotie, = 4 ert ordnung des Königlichen Amtsgerichts h Arntschen Reichs Anzeigers und Königlich ; 8 ; ng ; Grützmacher zu Rirdorf, welcher sich verborgen u 5 9 ] geri ierselbst auf . Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis ˖ Anleihe⸗ den Aentsche ee e, dr, de, m, . . 1 dergl. 2. Verschiedene Bekanntwaehnngen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren hält, ist, die Untersuchungs haft wegen vorsãtz licher den 13. November 1834. Vormittags 19 Uhr, scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1885 Krenhischen Rtaatz- Aḿpigers: Terkänfe, Verpachtnugen, Srbmiasionen ete. 7. Anzeigen. . Annen cen⸗Sureanr. Brandstiftung in den Akten III J. 1326/67 ver. vor das Königliche Schöffengericht in Alt-Moabit, kündigen, bemerken wir, daß die Kapitals. Betrage Berlin 8w. Tislhelm ⸗Straße Nr. 32. Verloosunug, Amortisation, Vintralilnng . 2 mmer, mm,. hãngt. Portal HI.] Zimmer 33, zur. Hauptverhandlung ge⸗ Materialien · Bureau. gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu n. 3. w. von Ssfentlichen Eapieren ö 9. Familien- Nachrichten. beilag . Gg wird ersucht, denselben zu verhaften und in nadeßer ü ge nnn ent n in, lhlcbleiben . ö gebörigen Jins, und Anweifungöfheinen vom 2. Ja. . / ö das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt Moabit , r . . 6 en. 42206 Bekanntmachung. . nnar 1885 ab bei J. Simon Wittwe u. Söhne Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 243: . ; . z. l 42451 1113, abzuliefern. . K er Vom 1. Jannar 1885 ab sollen 40 männliche in Königsberg, sowie bei der hiesigen' Kreiz— ladungen n. dergl. Rechte an folgendem Geundstück der Gemarkun der I. Krie In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypo— Berlin, den 20. September 1884. Gerichtsschreiber de ** uff Zuchthauggefangene der hiesigen Anstalt, welche bis Communal-⸗asse in Empfang genommen werden ; ; ; Frankenberg: st, thetenbriefes über die auf Inowraztaw Nr. 113 A6. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen richte schreiber des Königlichen Amtsgerichts I. her mit Papier chlagen, Schneider. und Posamen⸗ können. ; liaL ( . mien Bubalt Bl. 25 Nr. 22 auf der Hute Wiese 6 a 92 4m 8 dem Bauer Traugott Elsel in Neundorf, grfl, thrilurg 1II. Nr. 6 b. haftende Post ö. Landgerichte II. x tirerarbeiten beschãftigt waren, anderweit zu geeigne⸗ Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit . Nach heute erlassenem, e,, ,, . sind bis zum Termin der rerw. Marie Rosine Elsel, geb. Eckert, hat das Königliche Amtsgericht zu Inowrazlaw Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1,66 m, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ten, der Gesundheit nicht schädlichen Arbeiten dem 1. Januar 1885 auf. nach durch Inschlgg ö. . e, ei. asver⸗. den 26. November d. J., Morgens 11 Uhr. in Neundorf, durch den Amtsrichter Mützell am 20. Sep⸗ Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei, ladungen u. dergl. (Papierschlägerei, Weherei, Schneiderei. Schuh⸗ Heydekrug. 27. Juni 1884. kannt e,. 3. J. , , anzumelden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist g. der verehel. Bauer ihristian Ernestine tember 1884 für Recht erkannt: macherei, Tischlerei, Portefeuillefabrikation) jedoch Der Kreis-Ausschuß des Kreises Heydekrng. steig erung 865 erf f run teh, 9. Liserte *. der seitherige Besitzer Schuhmacher Johannes Beyer, Rücker, geb aselbst. = Der Hypothekenbrief über die auf dem Grundstück gesellen) Chr. Lübstorff zu Wittenburg, Lisette, geb. r Müller Christiane Henriette Jnowrazlaw Nr. 113 Abtheilung III. Nr. 6b. für

Bart Schnurrbart, Augenbrauen dunkelblond, Augen (42430 grau, Zähne gut, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gefund, Aufgebot. mit Ausnahme von Korkschneiderei, Maschinen— Freiherr von Lynker, Landrath. a ehörigen an der Wallstraße hierselbst Spohrs Gidam, hier als Cigenthümer im Grund— er r Müller C ] Facklam, gehörig ů . , buch eingetragen werden wird und der die ihm ob— Rieger, geb. Elsel, in Friedersdorf, Raphael Cohn haftende Post von 65 Thaler 14 Sgr.

Kleidung dunkeler gestreifter Rock, blaue Hosen, Heinrich Doemm VI]! 2nd Marie, Ghefrau des strickerei, Goldleistenfabrikatlon, Holzschnitzerei, An⸗ ie a3 besegene'n Wohnhaus nn dien graue Weste, schwarzer Hut, Zugstiefel, graugestreif⸗ Heinrich Schäfer von Reiskirchen, haben beantragt, fertigen von Regenschirmstöcken, Düten kleben, Cou⸗ anter, Nr. 333 belegenen Wohnhauses mit Zubehör liegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht werden ihre! Rechte auf Tie oben bezeichneten 1 Pf. nebst 6 * Zinsen wird für kraftlos erflärt tes Hemde. die mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesendé vertmachen und Cigarren machen kontraktlich verdun/· 41186 ; . Termine r ,, ; J nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher 106 Thlr. Muttererbtheil. eingetragen auf dem und werden die Kosten des Verfahrens dem Antrag⸗ , Louise Nürnberger von da, geboren den 9. Fun gen werden. Unter Bezugnahme auf s. 8 der Anleihe - Bedin. 1D um Verlaufe nach zuboriger endlicher Regu - n redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund. Grundbuchblatte von Neugdorf Nr. 145 Abtheilung steller auferlegt. 42605 Steckbrief. 1814, für verschollen zu erklären und, das Vermögen Die Bedingungen liegen in hiesiger Anstalt offen, gungen bringen ich zur Kenntniß, daß von meiner irung der Verkauf bedingungen 5 buchs das obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, iI. Nr. J vorbehalten. Inowrazlam, den 20. September 1884. Gegen den uWten heschrlebenen Schneider Anton derselben den gefetzlichtn Crbän!z überwessen. Bie eder sind gegen j Ftapialien zu beziehen. Beini 5 cgen hnpotgekarischen Anleihe vom 8 dee ner n e, Tormtttags 10 uhr, nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein 2 Alle übrigen. Berechtigten an dieser Post, ? Königliches, Amtsgericht. Polziehn, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs. Xouise Nürnberger wird daher aufgefordert, sich spä· Kontraktsabschlusse ist der dreifache Betrag eines ö Jahre 1879 2) e. leberbot am ; ; 10 ul Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte sowie sämmtliche Berechtigte an den oben be⸗ Mützell. . haft wegen schwerer ÜUrkundenfälschung und Betruges testens bis zum Termine ein monatigen Arbeitslohnes als Caution zu hinter— am 1. Oitober d. J. Mittags 12 Uhr, . 39 Dezember 1984. Vormittags pig eg in Folge der innerhalb der oben gesetzten Frist er⸗ zeichneten 533 Thlr. 10 Sgr., restirende w in den Akten J. R. II. 746. 84. verhängt. Freitag, den 28. November l. J., legen. ; ö im Sitz unge immer der Deutschen Bank, Behren⸗ im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes folgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. Kaufgel der, Lingetragen auf dem Grundbuch— Ge mird ersucht, denselben zu verhaften und in ! Morgens 19 Uhr, Schriftliche Offerten mit ez f lufstzrift (Gebot straße 8 I.. Berlin, z ö staz, slage der Verkaufsbedingungen vom 21. Novem⸗ ! Frankenbera, den 29. September 1884. blatte von Neundorf Nr. 45 Abtheilung 1. 42150) Bekanntmachung. das Untersuchungsgefängniß zu Alt⸗ Moabit Nr. U /12 bei unterzeichneter Gerichtsstelle zu melden, als sie guf Uebernahme von Arbeite krãften· sind bis zum ö 48 Serien . Auslage der Ver ,,, vom ? , . Königliches Amtsgericht. Vr. 2 werden mit ihren Ansprüchen auf diese Auf Antrag des Milchhändlers Friedrich Kalkofen abzuliefern. sonst für verschollen erklärt werden wird. Rp élteber ct. an Die, unterzeichnete Direktion, zur Räckighlung am 1. April 1885 be er mn , ne,, mt mere. n it dem Calaminus. Posten ausgeschlossen. und des Schmiedemeistert Ferdinand Julius Hils⸗ Berlin, Alt. Moabit Nr. 11/12 (W., Zugleich ergeht an alle Diejenigen, welche Erb Lehrterstraße 3 Nö. franco einzureichen. in Gegenwart der sich etwa ein findenden Obligationt⸗ jum Sequester hestellten Faufmann, Köpcke hier= Wird veröffentlicht: 3) Die Koften des Verfahrens werden dem berg, Beide zu Berlin! ist der Hypothekenbrief vom en 20. September 1884. ansbruͤche an das Vermögen der Louise Nürnberger Die Eröffnung der eingegangenen Afferten erfolgt Inhaber ausgelogst werden. ; ̃ . selbst.⸗ welcher Kaufliebbabern . Weber, Antraasteller auferlegt. 111 . ĩ Der Untersuchungsrichter bilden zu können glauben, die Aufforderung, sich fo den 10. Oktober er, Vorm lttags I uhr, un Vurech . Sie am z. Oktober d. J. fälligen Zins, Coupons Amnns bung, ie Besichtigung des Grumdstäcks mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Von Rechts Wegen. 21. Juni 1879, nach welchem auf dem zu bei dem Königlichen Landgericht J. gewiß bis zu vorstehendem Termine bei eben! dieser der Anstalt. der, Hbligationen dicser Anleihe werden vom ze. ,, . t 388 ö z gez. Schlawe. ,, Dresdenerstraße 17 belegenen, im Johl. Gerichtestelle zu legitimiren, als sonst das Ver. Berlin. den 23. September 1884. Käänten Tage ak mit. Mt 15 vr. Stück eingei zst in K 42435 Erben ˖ Aufgebot e , . ,, , . 25 n g 6. 59 en, . der Louise Nürnberger den Antragstellern Direktion der stöniglichen Strafanstalt Moabit. , bei n 42 6 12. April 1851 ist ö romerg . 42444 Bekanntmachung gern mn . , be, e n . zu ehlsack, Kr. Braunsberg, röße 1,58 m, und etwa weiter bekannt gewordenen Erben gegen der enn wen Dann, ö 27. Januar 1559 geborene Kaufmia in Ernst K aue Maj a,, , . Abtheilun In. Nr. 7 für den Schmiedemeifter Fe . 8 F 3 ö 3224. 31 Beglaubigr . AUnugt 160 geborene Kaufmann Ernst Krause Auf n Ar ig der Wittwe Korbmacher Heinrich Abtheilung . , r den Sch miedemeister er Statur schlant, Hagre schwars Bart kl. schwarzer Kaution übergntwortet nende enn, Verloosung, Amortisation, , . Der 1 A. G. aus Neu ültmimgnne dorf, reis Mänfterhern kee ge gad hd her geb. 6 1 r rh wine, ins Hilsberg 609) „6 haften, di

Schnurrbart, Augenbrauen dunkel, Augen blaugrau, Gießen, 13. September 1884 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . . h f 3 r, . . ; ; 6 . us j , ge ; . , w ö h . r ; 1. w. 3 ; welcher b Pommerschen Jäger Bataillon Nr. 2 erken as Köntaliche Amtgaericht* agen Urtheil des unterzeichneten Gerichts heute für kraftlot ere gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne schein⸗ Großherzoglich Hessijches Amtsgericht. Papieren. k Sl l affhausen · chen Bank . J un. ,, . señ , J zu Hagen , . e, . zeichneten Gerichts heute für kraftlos 5 ich ö 8 8 9446 reis wa in il llarpfiich ge yn 1 J Amtsgerichts⸗ Rath A tz , I I. . . ar, vollzählig, Kinn gewöhnlich, Gesicht schmal, Dr. Schä fer. az6 16] verein, li 42 1. chen, betreffend die Zwanasversteigerung Ende 1882 in Bromberg gewohnt hat. * fuͤr Recht: Berlin, den 20. September 1834. Gesichtsfarbe blaß, Sprache ostpr. Dialekt. Bekanntmachun y „Banthanse Deichmann C Co. In Saheng betreffend die Zwangepersteigerung Cthenf län Bäamnberg gaht bet, de, . Recht ö JJ . Bei d . . ö ö. 4 . Leopold Seligmann. . der zum Nachlasse des Erbpächters Wilhelm Boitin Auf Antrag, des lum Nachlaßpfleger bestellten 1) die eingetragenen Gläubiger bezw. deren unbe— Königliches Amtsgericht . Abtheilung 54. 42602 Steckbri 42437 Aufgebot. erde heute erfolgten Ausloofung ven Kreis. Gußstahlfabrik Effen, den 15 Sepfember 1851. ju ‚Siggelkow gehö enden Erbpachthufe Nr. 7 da, Kaufmanns Wilhelm inen gus Bromberg wer, kannten Rechtsnachfolger werden mit ihren An— 6, . ectbrief. ; Johann Christoph Heinrich Franke in Oberni Anleihescheinen des Kreifes Heydekrug sind z felbst hat das Großherzogliche Amtsgericht zur Ab. den die Erben des Ernst Krause aufgefordert, sich sprüchen und Rechten an die im Grundbuch von 144 d Gegen den unten beschriebenen Hausdiener Otto ö. , ernitz folgende N ö . ried Kru fel bat, dag Großherzogliche . dem unterzeichneten Gericht spväteftens Hagen Band V Blatt 15 Abtheilun L. Nr. 1 I42443 Bekanntmachung. . e z 9 ummern gezogen worden: 1 . ö . ers. zur bei dem unterzeichneten richt spätestend agen Band VIII. Blatt 15 Abtheilung III. Nr. 1 . ; , Warner, welcher flüchtig ist, ist in den Akten B. R. II besitzt in der Flur von Reschwitz nahme der Rechnung des Konkursverwalters, zur 889 st i885 Vas uh Dagen Band VIII. Bla Abtherlung MI. Nr. Durch Ausschlußurtel des hiesigen Amtegerichts Rr. öl, de 1866 die unter uchungs haft wegen ) Parzell ao is 3. 60 am Wiese auf den Frklärkug, übers, den, Theilunge plan, sowie zur w JJ , h , , futznd vom 18. . Mis ist die Hyrothekenurlunde über j znat Baus zwies ; z me der Vertheilmnn Ternin auf zu r d egitimiren. 80 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf. (i. W) rückständiges d9m. 18, d. its. ist die Hryothekenurk Unterschlagung verhängt. ; 7) k Wiese ebendaf Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. . , ., 101 ut Dem sich Legitimirenden wird der Nachlaß mit ö. mit 3*sen 9. 5 9 . ,, , 15e, Tholer 5 Sgr. 2 P). züclständige Abgaben nebst KGsmnird, ersucht, denselben zu verhaften und in pelchs Gen d ftüge' er' an' chen Ci chnbehe m lazsgs) Märkisch⸗Westfäli ; in i 1 ee snrenr nnter, der Wirling? dennen tet aße späf ci brun tober ist, fählbar am 8. Oktober 1515 zus Srl insen seit dem s. Mai isö6 eingetragen für nah Unt gi scchiun gs Gefangniß hierselbst, Alt ⸗oabit Christoph Friedrich Franke in K . . ar isch⸗ est ischer Bergwerks⸗ Verein in Letmathe. . ö . tretende Eiben nur Herausgabe des Vorhandenen dem gerichtlichen Kontrakte vom 8 März 1848 die ii . aug ö. Adjudikations⸗ . es Konkursverwalters liege von jetz z ö , , , dem gerichtlichen Kontrakte vom 8. März 18 escheide abl. den 23. April 1856 und der Keuf— 24 . bit Nr. 11112 (w ohne jedoch sein Eigenthum an denfelben dokumen— Bel. lehen Finsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei, fordern können. Melder sich kein Geber so geschieht für den Verkäufer Leopold Asbeck und. dessen , ö! , n . ö. k , n n (ann, den if z h Soll. vom 1. Juli 1883 bis 36. Juni 1884. Abtheilung für Zwangsvollflreckungen und Kontur. die Autantwortung mit gleicher Wirkung an den nachstehende 5 Kinder: Friedrich Asbeck, Wil, gelderbelegungsverhandlung vom 7. Mai 1856 mi 23. September 1884 tarisch nachweisen zu können. Nachdem nun seitenß —— —— Abtheilung für Zwangsvollstreckungen und Konkurfe, Ri ü leben „. Friedrich Asbeck, W der Priorität vor der Post Abtheilung 1IJ. Nr. 11 3 ? des Eingan 2c. F e di j WJ /I!/.;/.!;!— . J 8. Fiskus. ; . helmine Asbeck, verwittwete Friedrich Schaberg, der Priorität vor der n . K Der Untersuchungsrichter 8 gangs genannten ꝛc. Franke dieserhalb ein 0 z aus; B b den 22. September 1884 9 Tre per 6, R e g 'hefrau BPhilirv Ji deécreti vom 14. Dezember 1856 zugleich mit bei dem Königlichen Landgericht 1 . . uf hiermit Alle, 1) Ausstehende Forderungen 263361 35 1) Aktien m J Parchim, den 23. 6 1884. rom ers e m s g, , 84. . G dem Bemerken, daß dafür nur die linz hom Ein⸗ - welche an oben bezeichneten Grundstücken aus irgend z J JJ . Havemann, Act.⸗Geh, e , e ,,, ꝛ— e nnen nnn, hen, dnnmng und nme, eee, , f ist, k e ä g S der, fd. fin zr 1 Zu . JJ . . 7 / 3905. fn 2 * . . . . 5. ö . 3 ö. J. ö ö . ( U bIh 1 . . 8 em Väaus 6e Statur, schmaͤchtig, Hadre dunkelblond, Stirn , n,, , auf . Waagrenz; und Material vortäthe,. 474 745 so 3) Diverse Krediten!!! 6 63 . 6. , 6 n nn . Augen ö ö Vormittags gh une es Jahres, J 113 os7 70 45 Accept Conto .. 44 648 84 ö . Aufgebot N 3338. M Nosa Hauf b grau, Nase gewöhnlich, und gewöhnli Zähne . ö ; 6) Bergwerke 1694000 55 Referven . 4167 2344 ö 2429 Aufgebot. Nr. 13338. Maria Nosa Hauser, geboren am Antheils der Wittwe Schaber We be fim; Ki 4. J ? J / . s ; z (g. 56 ; Antheils der Wittwe Schaberg, Wilhelmi . . gefund, Kinn oval, Gesicht schmal, Gefichtfsatbe 6a. , ,, anzumelden, unter 75 Maschinen und Triebwerke? 162 941 40 3 3 erhobene Dividende? ö, ö Folgende Personen: . 12. Mai 1831 zu Hohenthengen, ist ums Jahr 1850 . , un; . , 68 , w 66 Ausfertigung der Kaufgelderbelegungeberhandlung blaß, Sprache deutsch. Kleidung dunkeln Anzug nn, n fe e unterlassener An⸗ ) Apparaten ⸗Conto 150 474 44 7) Brutto ˖ U&ebersch ; 360 I) Wittwe Ackerwirths Joseph Ahmer zu Wulfring⸗ nach Amerika ausgewandert und seither keine Nach⸗ . 7 e. vom 7. Mai 1856 aus der Moritz Loewenthalschen dunkeln Ueberzieher, klei meldung ihrer Ansprüche verlustig gehen würden und il w 5 ö 1802 2296 hausen als Vormünderin des Minorennen Jofef richt von ib Eingetroff Falls noch besteht, Subhastationssache für kraftl klärt zieher, kleinen runden Hut. bie renn g F, Grun 'stũze ö k 8 72566 zausen als Vormünderin des Minorennen Josef richt bon, ihr eingetreffsn. Falls innerhalb ausgeschlossen; Subhastationssachs für kraftlos erklärt. an,, n z der, gu. Grundstücke auf den An 19 Hütten und Bergwerks ⸗Utensili S6 597 65 / Ahmer, Jahresfrist keine Nachricht über dieselbe dahser Aus i ö Ostrowo, den 20. September 1884. (42603 Steckbrief tragsteller erfolgen wird. 115 , . 1j Ut * . 9 844 66 2 Schneider Johann Haußsknecht zu Bruchhausen, Ankom mt, würde sie für verschollen erklärt und das eder Mehl hänkler Sprel zu Hagen als zyge— Fuchs f Huhtwerte ten silten ö / J K i ö 4zregs zeigten Rechtsnachfolger eines eingetragenen Gläu— . Da e, ; Gegen die unten beschriebene unverehelichte Leutenberg, den 10. September 1884. 12 Neubauten: 3) Schäfer Jacob Harbecke daselbst, ihr anerfallene Vermögen von ca. 120 Fres. ihren n ö. n rp, . , ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bertha 2Wanke, welche flüchtig ist, ist in den Atte Fürstl. Schmarnb. Amtsgericht. Krug von Nidda S 32553 05 / Ackerwieth Adolf Hausknecht zu Amecke, muthmaßlichen nächsten Erben in fürsorglichen Besitz , JJ w VH. R. Ii. Rr. 731/81, die ntersuchungshaft wegen Bauch. von Hobel. I 374 5) Wittwe Ackerwirths Johann Gödde zu Amecke gegeben werden. ; 5 . Roten des Verfahlens werden der Antrag⸗ . Unterschlagung verhängt. Zinkhütte Let als Vormünderin des Minorennen Josef Gödde, Waldshut, den 7. September 1884. stel zur Laßt gelegt . ; . 142438 Im Namen des Königs! Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in 42434 mathe. 30739, 28 M) Ackerwirth Franz Hennecke zu Bruchhausen, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . Hagen , ,, September 1881 Verkündet am 18. September 188. k hierselbst, Alt Moabit Aufgebot. Chemische Fabrik ) IAIcherwirth . Hautknecht zu Amecke, (L. S.) Tröndle. . NRönlglichez Amtsgericht . ö. , ö 2, abzuliefern. Auf Antrag des Arbelters Ca ö ; Letmathe. 15 701.85 s8) Ackerwirth Philipp Kaiser daselbst, . i e en e, en,, Auf den Antrag der Wittwe Era Marie Albrecht. Berlin, fil Moabit 11/12 (C6), den 26. Ser Kren sinl ite gen Alle, welche . . . ; 2 zs So ä, Ackerwirth Jhse. ötherjunr. zu Bruchhausen, Kiz4a7] R kannt 4244s) , , , tember 1884. . steller von der Meckien burgischen debens ver iche rungh⸗ ,, , —— haben das Aufgebot der Parzellen der Steuergemejnde . Betann machung. . Vie unbekannten Erben der Elisabeth Pieper Amtsgericht zu Müncheberg durch den Amtsgerichts Der Untersuchungzrichter und Spar bank Hier el t rel elfte ene es err unge: 4038 344 85 4038 344 85 Amecke und zwar: ö. ö Das Aufgebots verfahren der Nachlaßgläubiger und zu Ternsche wir, Gem sind mit ihren An syr chen rath Kuchenbuch . beim Königlichen Landgericht J. lorenen resp. verbrannten, auf den Inhaber lautenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Happen. . zu 1; von Flur II. Nr. 2/40, am Brande, Holz, Vermächtnißnehmer in den Nachlaß des am 3. Ok⸗ 2 Nachlaß . Elisabeth Pieper zu Her ,. füt Recht: atken. Kapitaleinlageschein Litt. B. Nr. 75 hz über 225 0. ) 6 wd r; 67 a 38 4am, . tober 1882 hier verstorbenen Kaufmanns Paul Kspl. Sclm, au eschlossen , Nachlaß n I). Die Ausfertigung, des Erbvergleichs vom Beschreibung: Alter 24 Jahre, Größe 1,58 m, fällig am 24. Januar 1885 Ansprüche und Rechte AM. 3 . 3. zu 2: von Flur V. Nr. 4652/71, Bruchhausen, Hof- Döring zu Stettin ist beendet. ,, ,. J . . 10. Juni 1845 mit Hypothekenauszug von demselben ; 1) Verwaltung kosten 182 7104 05 1) Betriebs Einnahme... 182216025 raum, 1 a 38 ꝗm, Stettin, den 19. September 1884. güdbin ghar sen 15 Gehen hn Jage über 25 Thlr. Erbtheil des Gärtners Martin r 3 ö 44. u, g, ö Albrecht zu Heinersdorf, eingetragen auf dem Grund

erichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg- 42436 2 0 d

, a. Verfügung vom 17. Mai 1850 auf die Partielle 6 ö . a0 99g . Schwerinschen Amtsgerichts. Verfügung vom 17. Mai 1850 auf die Parzelle Rozynski hier gehörenden Antheils an dem Grund⸗

J Verschollenheitsberfahren. Rr r(dlur s. Nr. Hos der Stenergemeinde ch nehkier (hörenden the qu, dent Grund e,, * ,. 3 ; cke Ostrowo (Judenrevier) Nr. 25b. jetzt Nr. 393 ge⸗ Hagen soweit diese Pest nach Löschung des bildet aus dem Hvpothekenbuchsauszuge und der

Statur kräftig, Haare dunkelbraun Stirn frei, herzuleiten vermögen, auf efo s i . . J ö rdert, sol . . . V (. . ö 5 . . , , ,, . ugenbrauen unk Augen brarn, Ffafen shag, . , n,. ear e ch. 1 Y) Jabrikationskosteeint« . 716 445 4, 235 Waaren? CGonto, Inventar vom zu 3; von Flur V. Nr. 408/50, am Braukschulte, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Albrecht en Mund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn rund, Ge den H. Oktober 1885. Mittags 12 uhr 3) Reparaturen der Gebäude. .. 11 556 94 1. Juli 1884 . 316 18440 Weide, 3 a 28 gm und von Flur V. Nr. . k stück Heinersdorf Vol. J. Fol. 137 Nr. 18 Abth. III. sicht voll, Gesich ts farbe gesund, Sprache deutsch. Zimmer 7 vßr dem unterzeichneten Gericht anstehen· 4 Bergbaukosten ... . 4656 45773 409/51, daselbst. Äcker, 14 a 92 dm, . 42440 . ; : ; 3 . J Kleidung: blau karirtes Küeid, Sommer⸗Regen. den Termin unter dem Rachtheil anzumelden ehaß 5) Aufbereitungskosten. ö 117 101 24 zu 4; von Flur V. Nr. 177, unterste Heide, Acker, In der Aufgebot sache, betreffend die auf dem 142 ts] J i 2) Ausfertigung der Schuldverschreibung vom mantel. die bezeichnete Urkunde für kraftlos wird rkla 6) Chemische Fabrik. 117829 84 27 a 99 am, Grundstücke Seeburg Haus Nr. 21 Abth. III. Nr. 6 Durch heute verkündetes Urtheil sind die Ehefrau 16. Juli 1858 nebst Hypothekenauszug vom 17. Juli . werden. . 7) Waaren. Conto. Inventar vom / zu 5; von Flur V. Nr. 45, lichte Gichen, Holz, ür die Hedwig Preuschboff eingetragene Post von des Regigtungs- Nat: , ,, Marian e, 1858 üher 250 Thlr. Darlehen mit fünf Prohent l4a2601] Steckbrief. Schwerin, den 20. September 1884. J 31821640 22 a 99 dm,. . . 240 Rthlr. J20 6, erkennt das Königliche Amts. geb. Weinha zen, zu Cleye . . Nytar „Bein; Zinsen für den Geheimen Justizrath Carl Ferdinand egen die Oekonomiehandwätker Friedri ̃ e , , rutto⸗NUeberschuß .. 2 zu 6; von Flur V. Nr. 138, oberste Heide, Acker, gericht zu Seebur hagen zu. re fe. , , , Schulz zu Heinersdorf, eingetragen auf dem Grund⸗ Gegen die Oek handwerker Friedrich August Groß herzogliches Amte gericht 8) Brutto⸗Ueberschuß 182 02298 63 Flur Y. Nr. 138, oberste Heide, Acker, gericht zu Sceebistg . k . ö. ech ö. 6 . chul 8 ĩ d t f dem G 9d * ö . 5 fir 8 9 * hre X 1 1 z J a6 1 e Oe D 25 ö ** s⸗ ick ö iner f 7. 37 9 3 M ha⸗ . * ö i 9. , eg, 2138 344 66 2 138 14 66 . zu [, im Nr. 173, unterste Heide, Acker 1) Die J ist aufgeboten und e Grundl ichs en Duig urg in, der II. Abth— Iii ff n J 1 . Jöniglichen Schöffengerichts zu ö , , Letmathe, 17. September 1884. Der Aufsichtsrath. . . 21 4m, 1 ö . werden die in dem An fgebötstermine? bt erschiene⸗ , . in ,, ö WVon Rechts Wegen. 13. Juli 1881 j —— . zu 8; von Flur II. Nr. 22 / 8, Wingeshahn, Holz, Interessenten, die sämmtlichen Miterben d Miathigs Büt ür zu Duisb: Fiur 13. Nr. 5 w ö . Au ebot . . 9 ö. ö Hin hr fen, . ö h it ö 2 eingetragene Miteigznthumsrecht ausgeschlossen. werden. Es wird ersucht, diese Strafe gegen die Das Sparkassenbuch der S 1 d Leiht ö zu 9: von Flur V. Nr. 80/2, Kirschenkamp, Acker, sprüchen auf das für die Posten verpfändete Grund— Duisburg, den; A September 188. 112449] Bekanntmachung. 28 Angeklagten zu vollstrecken und uns davon, daß dies die Hohenzollernschen Lande *r Erd eihkasse gr ertreten waren, beschloß einstimmig: 12 3, 4) gm. und von Flur V. Nr. S1 stück Haus Nr. 21 ausgeschlo ff en. ; Königliches Amtsgericht. Durch Ausschluß Urtheil vom 19 September 18581 geschehen; zu benachrichtigen. 75, ausgestellt auf die Yegkhañ kia gen ĩ. im Betrage von 182 622, 8 M die ; daselbst, Weide, 37 a 89 am, 2 Die Kosten des Verfahrans hat Antragsteller ; JJ ist das Sharkassen ch der Städtischen Sparkasse Gröningen, den 235. September 1884. in Neufra, zum Werthe vn eg k, ; . . Summe von 179049, erwenden und den Rest von zum Zwecke der Besitztitelberichtigung auf Grund des zu fragen. 42439) Im Ramen des Königs! hierselhst Nr. 6 32 über 143 66 32 3, ali gefer= Königliches Amtsgericht. zember 1853 ist angeblich . pro 3. De⸗ 2973,84 6s dem Aufsi sc zur Verfügung zu stellen ö Gesetzes vom 7. März 1845 beantragt. Diese Parzellen Seeburg, den 19 September 1884. Verkündet am 15. September 1884. tigt fur den Arbeiter Carl Tinsler, für kraftlos . , ol auf alt ag I de ngen eh, . in ) Dem Aufsichtsrath für charge zu ertheilen. ö sind zu 2, 3 im Grundbuche von Amecke Band J. Blatt 24 Königliches Amtsgericht. . Buch wald, Gerichts schreiber. n, erklärt. . ö . k Steckhriefs. Erneuerung. 1hümerg amortisirt' neden ehr ge . ee 8) Vie gusscheidenden Mit Herren Crnft Ebbinghaus und gu den Namen des Christian Cramer zu Bruch— . l,, af, den Antrag der Wittwe. Klauke, Friedericke Königsberg i Pr. den 230. September 1881. er unterm 7. September 1857 hinter 2 j 8 ; ; Ad. Overweg, per Akkl . ausen und zu 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9 in demselben [42441 m Namens des Königs! Wilhelmine, geb. Kühne, zu Buckow erkennt das Königliches Amtsgericht. XI. die, un⸗ Buches wird daher aufgefordert spätestens im A 1 Fa ; . j . , Dugor ' im Auf⸗ 4 Die feitherlgen Mütgl ssion, die Herren Carl Möllmann, Grundbuche Band II. Blatt 2 auf den Namen der Verkündet am 19. September 1884. Königliche Amtsgericht zu Müncheberg durch den . ö Clösener, Angela, Wohlfarth, Referendar, als Gerichtsschreiber. Amtsgerichts Rath Kuchenbuch 42448

verehelichte Anna Gertrud Elisabeth Graf, gebo 8 ĩ S f. geboren geholefer nin Gust. Stricker und J. H. Kissing, sämmtlich in Iserlohn, zur Pruͤfung der diess. GChefrau Schuhmachers Johann ̃ (i = geb. Grote, gt. Schmidtmann, zu Bruchhausen ein⸗ In Sachen, betreffend das Aufgebot nachbezeich⸗ für Recht; Durch Ausschlußurtheil des Herzoglichen Amts—

am 3. Mai 1864 zu Berlin, zuletzt in Rirdor 1 26 . in den Akten. 58 D. 5 9 , e r n de rn sr u, jährigen Pilanz ebenfalls ver Akklamation wiederzuwählen. ö. et 3 . ö . . ebstahls erlassene Steckbrief wird hiermit melden, widrigenfalls die fr. Urkunde für kraftlos . k . unter Genehmigung des Aufsichtsrathes eine neue n,, ö. fernt wie bie e, gte 3 w , 6 137. . ö . . . gerichts hier vom 22. September d. J. ist das Berlin, Alt-Moabit 11/19, den 21 Septemb erklärt wird. vermögen des , . . Dach . as Immohiliar, und Bergwerke= sind bur gar af r * Wag * erks dk . rr . ine pf r e, uch zn en 1 . 91 6 Rr n fen . 5 , * . . . wg. ö 6 a. e fe if ben cn des Auf⸗ ür tobt erklart, und befinden sich die resp. Antrag⸗ Rinder des Sshann Christoph Gllfel aus dem zu Buckow per er denn, Attsitzers und. Arbeiters . a,,, J ; stelle aus weise Attestes der Ortsbehörde im eigen · Schuldbekenntnisse vom 17. Juli 1779 Chriflian Kühne, als die Wittwe Caroline Wels, Frihe und dessen Chefrau Charlotte, ge. Wolflan,

6

= Königliches Amtsgericht. 6 ie , ö. 6 . k soweit dieselben nicht durch das neue ihimlichen Vesiz der betreffender ear d inget 60 / inslichen 106 Thl b. Küb 8 Eberswalde, der M Friedrich ö etz un Ur te on der heutigen Gen j . en Besitz der betreffenden Parzellen. eingetragenen zu o verzinslichen r. geb. Kühne, au sberswalde, der Maurer Friedrie J ,. z . * . 5 * laꝛSoo] Verkaufe, Berpachtun gen, ,, e . Hut ereibtbeis. , Das hinter de Submissionen ꝛc. erledigt sind, nachdem der Aufsichtsrath erklärte, der nachsten ordentlichen General⸗ . grätendenten die Aufforderung, ihre Ansprüche und ) der ebenda in Abtheilung III. Nr. 2 für meister Carl Ludwig Ferdinand Kühne aus Letschin er sn n, , ö , zuleßzt in Iaz630] versammlung ein, den neuen gesetzlichen Bestimmungen entsprechend uin gegkbeitetez ⸗. echte auf die oben bezeichneten Grundftücke spä⸗ dieselben mit Auzschluß des Gottlieb Eifel und der Gürtlermeister Hermann Hugo Kühne aus ö e. Gartnrr Peter , n, mh dessen Dentschen Eisenbahn · Direktions · Bezirk Berli Gesellschaftsstatut zur Beschlußfassung unterbreiten zu wollen, abzulehnen ö. testens am Gerichtstage zu Allendorf in Westfalen aus dem Kaufverttage vom 22. November Moabit sowie alle nicht erschienenen und alle un— y., r Geer ich hier annoch 1560 30 318 ere en, Suhr fen , e , ,, . n. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Kom merzien. Rath 9. Ebbinghau⸗ 5 Iserlohn, den 4. Dezember 1884, Vormittags 10) Uhr, 1788 zufolge Verfügung vom 29. Dejember bekannten Rechtsnachfolger des Christian Kühne mit hart für u fo! ern moren ö digt. a. Schienen und! Caf hen n gun Flußstahl. Lang als Vorsitzendem, Herrn Carl Schrim pff in Iser lohn, als Stellvertreter Neffelben herrn Ern Cbbing⸗ . anzumelden, mit der Verwarnung, daß im Falle 1788 eingetragenen, die betreffenden Antheile ihren Ansprüchen auf diejenigen 200 Thlr. oder na ee, , , schwellen, Querverbindungen e . lle I 2 haus in Letmathe, Herrn Geheimen Kommerzien⸗Rath L. Hoesch in Düren Herrn Dr. Th. Jieit⸗ ö. nicht erfolgender Anmeldung und Bescheinigung des an Post zu 1 mit umfassenden restirenden 660 6, welche aus dem Vertrag vom 11. Dezember * Her ogl Anh Amtẽegerscht und Schiwessen ftuhlern bun, Fluß af! ö. ö, en mann in Iserlohn, Herrn Wilh. Grillo in Düsseldorf, Herrn Ad. Dyverweg in Reich matt bei . vermeintlichen Widerspruchsrechts der Ausschluß aller Kaufgelder von 533 Thlr. 10 Sgr. 1845 auf dem Grundstücke Buckow Nr. 60 Äbtbei⸗ i e. g nd 3 p. Klcincifenʒ ug sowie Westhofen. unbekannten Eigenthumsprätendenten und die Cin⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Greiffen⸗ lung III. Nr. 6 für den Christian Friedrich Kühne . Anggefertigt: . 40397 . für 55. Em 'eisernen Langschwellen O Letmathe, 17. September 1884. Der Aufsichtsrat tragung des Besitztitels für die Antragsteller erfolgen berg a. / Qu. durch den Amtsrichter Schlawe eingetragen stehen, auszuschließen und diese Post auf 3. den 24. Sto lender i884 Der Kaufmann Friedrich Lehmann, Sonnabend, d 11. 9 glchwellen. Aberbau am rath. werde. für Recht: Grund dieses Urtheils für löschungsfähig zu erklären Zerbst den at. September (ichen j 30. Fahre alt, dessen Aufenthalt unbekannt ist, und um mn r rin ifa reer fr . Un Be dacteur: Riedel Balve, den 19 Septemßer 188 Die dem Kerr gettiet. Kräzsff in Ratischau, die Kosten aber der Wittnee Klaze aufzulegen. ,, * er fer . i, e nneeöhecll nlte hin irt c. n, Pöttenz n bleibe fhhesäcstzianln säsnst Herlin: 4 Vier Beilagen kJ , . J . x oneherg; und, Marienfelde umherziehend Lotterie, Köthenerstraße 5.9. fferten müsfen biz zu biesen Verlag der Expedition (Scholz) 6n ö ,, J oose feilgeboten zu haben, obgleich solche nach 8 55 . Ternme! frankirt, versiegelt und mit den in den Druck: W. Els ner (einschließlich Bhrsen. Beilage