— — 0 —— — — — 2— k *
Bank, sowie ein Leipzig bei der Allg. D. Credit— des Betriebsmaterials das Anlage- Kapital der 1142: 5 tien⸗Ge ell aft Anstalt zur Abforderung sür unsere Aktionäre bereit. Gesellschaft von 13 500 000 M um den No⸗ Ak s⸗ sch f
Nach Schluß der Generalversammlung findet die minalbetrag von 2700 000 , zerleat in Too Saazer Hopfenblüthe in Dresden. . 3 w e . e 2 e i ĩJ 9 g e
; amn wa, D e — Stoammaktiem m je ⸗ *. e 5 n, ,, notarielle Zeunte Ausloosung von 22 Stück unserer Stück neue Stammaktien von je 1000 6 zu Eine auserordentliche Generalversammlung unserer Scescllschaft fall
Partial - Obligationen im Gesammtbetrage von erhöben; ; . Sonnabend, den 4. Sttoher 183]. Nachmittag? *] uhr 3 9 ae ö. an 2 21900 4 statt. 3) den bisherigen Aktionäten der Gesellschaft das Meißen 56 im relernire, n sten werden. ; . Ne 5⸗A 1 ll 3 md Kön l rel l kn Staats⸗An z er Dresden, den 17. September 1884. Recht einzuräumen, auf je zehn alte Stamm. Weißegasse 4, J. Etage, im r h 1 ; Illlll lll en . 16 — 1 l l . 22. *
jem eins weng Mftis 2 5 9 1 . . * 221 = 2 J rr . 2 * ⸗ ‚ Der Fermaltnug arg , ᷣ 1 eine neue Aktie zum Nominalbetrage zu Beschlußfassung über I Freihandigen Verkauf des der Gesellschaft gehörenden Vausgrund⸗ ö! ; Dermann Heuer, d. 3. Vorsitzender. . ö ; stücks durch den Verwaltungsrat. . 8 227 Berlin Freitag den 26. September ISG 4 ö. den ö pre em 17 von den 2) Auflöfung der Gesellschaft bejw. Wahl der Liquidatoren. — . 43 *. / / * sa2393) alten Attionären nickt bezogenen Aktien auszu- Der Zutritt ist nur gegen Vorzeigen von Aktien gestattet. 5 Uhr wird das Sitzungslokal
Die Akttionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden geben sind, auf 1200 21 Sich i een; geschlossen . r * 2 2 x m hiermit zu einer außerordentlichen I) die Ausführung dieser Heschlüsse, insbefondere Der Berwaltungsrath. ̃ * x Ee en 1 ev n EJ er . Generalversammlung auch die Bestimmung über den Zeitvunkt der f n DZasergkte für den Deutschen Reichs. und Königl. * Inserate nehmen an: die Annoncen. Crpeditionen des
. e. Ren i Gustav Zschau, Versitzender. Julius Hempel. auf Dienstag. den 14. Oktober er, Einzahlung und des Beginnes der Theilnahme ) a. reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 3 — — ̃ e . di ach nu ittags 3 Uhr, Rr neuen Aktien am Reingewinn, dem Auf— . nimmt an: die Königliche Ervedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Ptapblissements, Fabriken und Juvalidendank-, Rudolf Mosse, Haasenstein
; 8 , . 3 ö sichtsrath und dem Vorftande zu übertragen 412382] 2 . 2. Subhastati Aufgeb Vorlad 6 handel & Vogler, G. L. Danube & Co.. E. Schlotte in den Saal des Hotels zum „Kronprinz von sichtsrath und dem Vorstande zu übertragen. l S i S db ö ä 1 Suhbhastationen, Aufgebote, Vorladungen rosshandel. ö . — E. = irn en in Dirschau ergebenst eingeladen. Die Berschtigung zur Theilnahme an der Gene—⸗ ren e 2 6 . K n ,, 2 a 2 9 u. dergl. . Jerachiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen grõßeren . ö Kreußischen staatzs-Anzeigers: 3. Jerkaunfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Iiterarisch- Anzeigen. Annoncen · Sureaur.
Tagesordnung. ralversammlung ist nach Maßgabe der S§ 28 ff. des ö. 2 3. i J ; Beschlußfassung uͤber Verpfändung des der Gesellschafts⸗Statuts nachzuweisen. Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Berlin 8W., Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater · Anzeigen. In der Börsen- ft beilage. M
. 1 ö k . 5 ö S3 . S8 ee e, 8 J 24. Sep e 66 384. 2 2 * 2 2 . * a 2 ; 212 ö * 4 , rm, w,, e Generalversammlung auf Mittwoch, den 2 . Oktober Eb 2 n won ölentijchen Payseren. ö famiisen ec ebten. stellun e — k. en en Ster fred 3 2 96 e. . s ö 2 ⸗ 5 . 5 * . 6 * 69 — J 7 8 9 . n = ‚⸗ = r —— / /// — K — Wäg fe l. des Statuts haben dieienigen Aktio, des Aufsichtsrathz der en nngilten ESCs4, Nachmittags B nhr, im Empfangsgebäude auf dem Subhastattonen, Aufgebote, Vor- elrem r S sael und Mor Cohen wit an lä sl, Inn Namen des Königs led, Oeffentliche Zustennng. ; näre, welche sich an der Generalversammlung be— Friedrich⸗ Fran Eisenbahn ⸗Gesellschaft. n,. fn ginn, n, k . ladungen u. dergl. ufgebot dahin erlassen: uf den Antrag des Kaufmanns S. Gosse in Nr. I9 002. Ber Mehlbandler Heinrich A. Epstein tbeiligen wollen, ihre Aktien und außerdem, wenn Dülberg. Südbahnhofe zu Königsberg I. Pr. hiermit eingeladen. Gbps Aufgebot daß „Alle, welche an den Nachlaß der am Bsschofstein —⸗ . t Kenzingen, vertreten durch Agent Eberhard hier, sie perfönlich nicht erscheinen, die Bolimacz fen. oder . — 3 ö 1650655 ttimirten Crbenhtes Büdnerwittwe Lange, 28. April 1884 hieselbst verstorbenen Frau Ca⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bischof⸗ klagt gegen den Raimund Striegel, Landwirth von
( Die leg l D ? sonstige Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter 41302 Bekannt . gin Bartels haben bas roling Sophia. Dorothea Dittmer, geb. Heller, stein durch den Amtsrichter Ühl Hecklingen, 3. Zt. an unbekannten Drten abwesend, spätestens wel Tag? vor ben. Persal nin lungen e, e anntmachung. ö 1) Veschsußfa ung über die durch die Artikel 209 1. und 2252. des Gesetzes rom Anti Marie, . Fett, 1 te k des Martin Nicolaus Ludolph Dittmer Wittwe, für Recht: ; aus Mehlkauf, mit dem Antrage auf Berurtheilung der Direktion zu deponiren, oder in derselben Frist Die Direktion der Schleswigschen Eisen bahn⸗ 153. Inli 1834 angeordnete Einfetzung eines Aufsichtsraths von mindestens 3 Mit— Aufgebot . e nn, Nr 15 Erb oder sonstige Anspruͤche zu haben ver— Die Hypothekenurkunde über 3500 Thaler des Beflagten zur Zahlung von 161 0 25 3 nebst die Bescheinigung über anderweite der Direktion Actiengesellschaft macht in Gemäßheit des §. 19 des gliedern und Wahl Ler Mitglieder des Auffichtsraths, deren Zahl durch die General— lasserin 2 st Fol. 3 Fir. 1 eingetragene Forderung meinen oder den Bestimmungen des von der Kaufgeld, eingetragen Abtheilung III. Rr. 1 89 Zing vom 18. September d. J. und vor. genügende Deposition eintureichen. Ueber die ge⸗ Statuts hierdurch bekannt, daß eine auserordent— versammlung zu bestimmen ist. 3u Grgsen 291 og 2 ihrer der obgenannten Erblasserin am 13. September 1875 des dem Kaufmann Jullus Goffe und dessen läusige Vollstreckbarkeiszerklärung des Urtheils, schebene Einreichung der Aktien werden Depositen⸗ liche Heneralverfammluns diefer Gefällschaft an 2 Belchlußfassung über die erforderlichen Ergänzungen des Statuts. von 300, Thlin, 2 Der In! exrichteten, am 8. Mai 1884 hieselbst publi- Ghefran Johgnng, geborene Krause, gehöci. und sadck ben Bellagten zur mündlichen Ver⸗ scheine an gefertigt, welche als Einlaßkarten zur Mittzoch, den 22 Oktober d. IJ, Vormittags Die Deposition der Aktien kann bei der Gefellschafte kaffe zu Königsberg, Schleusenstraße Nr. 4, ⸗ ,,. . ö. 9 spãtci nd k᷑ zirten Testaments — in welchem sie das von ihr gen Giundstücks Bischofstein Wohnhaus handlung des Rechtsstreites in den auf ö 11 Uhr, in dem Rathhaufe zu Flenẽburg abgehalten den dazu bereiten Staats, und Kommunalhehörden sowie bei der Berliner Handelsgesellfchaft in Berlin uʒwPaber der Urkunde wi gesordert, spaäͤte in Gemeinschaft mit ihrem am 13. Januar Nr. 82 für die Gefschwister Mathilde und Freitag, 7. November 1884. Vorm. 9 Uhr. Zuckerfabrik Dirschau werden wird. 36 erfolgen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jedoch nach §. 33 des Statuts und Nach— dem , Ottober 1884, Vormittags 11 uhr 15372 hieselbst verstorbenen Ehemann Martin Auguste Ertmann zufolge Verfügung vom vor Gr. mtsgericht dahier bestimmten Termin. 5 u ter 161 Ii un n. . Verhandlungsgegenstände: . trag II. zu demselben nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigungen der den 28. er neren Jertchte . Auf. Nicolaus Ludolph Dittmer am 16. Dezember 18. Januar 1868, demnächst übergegangen stenzingen, den 20. September 1884. E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe. I) Verhandlung und Besch lußnabme über einen betreffenden Behörden, resp. der Berliner Handelsgesellschast über die bei denselben erfolgte Deposition vor dem e. 3665 Rechte anzumelden und die Ur⸗ 18465 errichtete, am 25. Januar 182 hieselbst uf den praktischen Arit Dr. Dennert. in Großh. Amtsgericht. Vertrag mit der Königlichen Staatsregierung wenigstens 3 Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse in Königsberg deponiren . n,, ., . . f ,, . die Kraftlozerllarun publizirte wechselseitige Testament abändert — Berlin und dessen Kinder Ernst und Elma, gez. Frev. , ,. den Salter ig ben Elfen Königsberg, den 22 Serten gc is . n,, d 9 . ie! 6. ö. in dem 7 ö er geh en g r nne mn, 25 5 , . Zustellung wird dieser ahn⸗-Unternehmens auf den Staat. Q . ö x , rn M (Käestament, erfolgten Einsetzung, des Ern 35 Yrundstücks Hischofstein zohnhaus Ausmug der Klage bekannt gemacht. 2) Wahl von sechs Direktoren. Der Verwaltungsrath. Rihnitz, den 3. September 1884 . Barthold Ferdinand Heller zum Üniversalerben Nr; 82, der Verhandlung vom 18. Dezember Der Gerichtsschreiber: Nuß. Harburg⸗Wien 3) Wahl der zum Abschlusse des obigen Ver— ö w—— ö Großherzoglich ö rr lnschet , wollen, i aufgefordert wer⸗ . der Genehmigung des Zuschlags an den w . / trags mit der Königlicen Stagteregierung zu 3 ; ʒ sosssq one ends, ; ö 26 1 den, solche An und Widersprüche spätestens in Kaufmann Julius Gosse vom 7. April und saa4ss vormals Menier-— J. R. Neithoffer. bestellenden Kommissarien der Gesellschaft lens Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ im Men selwitz. ö Zur Beglaubigung: dem auf 9. Mai 1867, dem bestãtigten Uebergaberezeß l A ĩ Mari eb. O ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden * * e ; n ĩ ; ö. 6. . . . ( 8.) C. Dtto A.-G. Aktuar. nna arte, geb. Orth, zur Zeit in Worms, . , — ö. , belzumohnrn und ö. 13 Activa. Bilanz am 390. Juni 1884. Hassi va. . 2. ,, n. a, in r fr 1884, enn 6 Oktober ö ö notariellen vertreten durch die Rechtsanwälte Petri und Görz kö. ö. lelben die Rechte der Aktionäre auszuüben, sind nach r — . ö ö r N. M., — Verhandlung vom 16. Juli ; u Mainz, klagte gegen ihren emann Johann 1 Oktober d, 3. 11 Uhr Vormittags, r. S 20 des Statuts nur diejenigen Inhaber von 5 - K 6 * . J ; ö . 141417231 ö Aufgebot. S anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten wird für kraftlos erklärt und werden die Kosten des Hil⸗ II., Bü ö m. 6 . fan Lofale der Gesellschaft zu Harburg, W lstorher⸗ J 6 ; ö! ,,,, 8 2 9 7 9 . 95 ⸗ 22364 räulein Frieda Staudt von ö ö . . J , ürst enmacher, in Worms wohnhaft ge im Letale . He la aft zu Varburg, Wilstorher⸗ zder mehr Aßtien berechtigt, welche spätestens am An Hohlen elk Centrtgs⸗⸗ 240 900. Stammaktien ⸗Capital⸗ Conto 1626099. . Nr. 264 . 1 ö. ch * Fag Pafchlin 6. Amtsgericht, Dammthorstraße 10. Zimmer Verfahrens dem Kaufmann Julius Gosse in wesen, jetzt ohne bekannten Aufenthaltzort, bei Groß ; straß Nr. 25. stattfin denden. ; Tage vor Abhaltung der Generalversammkung eine Grundstücks Conto.. .. 28 193. Prioritätsaftien · Capital Conto . 255 065. Alerandrieg, vertreten durch. J. J. Bäschli⸗ Nr. 25, anzumelden — und zwar Auswärtige unter Bischofstein aufgelegt. herjoglichem Landgericht Mainz wegen bögsichen zwölften ordentlichen Generalversammlung schriftliche Anmeldung unter Angabe ihrer eigenen! Gebäude-Conto. “ J . Prioritätsaktien Nachzahl. Conto gb 000. . Schaf hausen, chat. das Aufgehot des,; badischen Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch⸗ — Verlassens, und erging bel le 6 17. Rai eingeladen. und derjenigen Aktien, für welche sie in Vollmacht J Conto · Corrent · Conto ... 35 Hulden⸗-Looses Serie 70165 Nr. 350 725, dessen tigten — bei Strafe des Ausschkuffes. 42461 Oeffentliche Ladung. 18583 Urtheil, dur lch 3. b eeschei Tagesordnung: 4 , . . , Hebäude⸗Conto der Naßvrefse 29 145. — Divide 36 — 5 Besitz und Verlust glaubhaft gemacht wurde, bean— ; ; R . ; rtheil, durch welches die erhobene Cheschei= , , , uten vor stimmen, auf dem Comtoir der Betriebsinspek ion in Gebäude ⸗Conto der Naßpresse. . 29143. Dividende ⸗Conto... ... , ten Looseß wird Hamburg, den 12. Juli 1884. In Sachen deg Philipp Maiberger, Schneider dungsklage für unbegründet erklärt, und Klägerin Erledigung wer aim S (25 unserer Statuten vor- Flensburg, welcher die Geschäfte des Generalbevoll— Maschinen⸗Conto der Naßpresse. 5194. Reservefond Conto. . 527. tragt. Der Inha een en 3 . 9 Das Amtsgericht Hamburg, don Gaßen, dermalen mit unbekanntem Aufenthalts. zu den Kosten des Rechtsstreits verurtheilt wor— geschriebenen Geschãfte, K . mächtigten übertragen sind, eingeliefert haben. J Extra ⸗Reservefond⸗Conto . 3 599. 25 zufgefgrdert, eine i e 6 es ue. ing fan 5 Civil- Abtheilung II. rt von da abwesend, Klägers, gegen seine Ehefrau, den ist z I) Vorsegung des Jahresberichts Seitens des In der Anmeldung sind die Nummern der be— Gisenk ahn nn,, 31220. Arbeiterunterstütz ungs fond⸗Conto 50. Gr. Amtsgericht dahier bestimmten Aufgebots— Zur Beglaubigung: Romberg, hr. Jerichts⸗Sekretãr. HRosa, geb. Boß, zur Zeit in Hanau, Verklagte, Gegen dieses Urtheil ergriff Klägerin die Be— . fsichtsraths über die Prüfung treffenden Aktien anzugeben. Sind die Aktien nicht Inh en tar Konto . Gewinn, und. Verlust- gonzo; Hm t, Dezember 1884, Vorm. 10 Uhr 4 . wegen, chelicher Folge, hat die Verklagte in dem rufung mit dem Antrage, dasselbe au fjuheben, Die / Bericht. des Aufsich rg h . die Prüfung auf Namen in den Büchern der Gesellschaft notirt, Holz · Conto JJ = (1. 9 Bruttogewinn Mc 60 290. . . Dienstag, — ezem — — — * am . Januar 1879 dahier angestandenen Klag⸗ Klägerin von ihrem Ehemann eschieden u erklären der Jahresrechnungen und der Bilanz. so sind felbige vor der Einliefer er Une Caffa⸗ ont 5 607. 2 Abschreibunger 26 318. 08 anzumelden und das besagte Loos vorzulegen, ; Ehe 9 zu = . 9). . 663 so sind selbige vor der Einlieferung der Anzeige j Abchreibungen . 26 318. 08. i e, : ' fare, (2d 5d] Amtsgericht Hamburg. begntwortungstermin gegen ihren klagenden, seit j denselben in die Kost zerurtheil ö Beschlußfassung über DechargeErtheilung. in Hlengdu'gh bet der Benner g n Material . Bestande 874. 7. , . *— 33 972. 03 mwidrigenfalls die Kraftloserklaͤrung deffelben erfolgen Unt Chr if; l. Mar; 1876 Gunten ira thrten ben Jonie denselhen in die Kosten zu verurtheilen, un Vorschlage des Aussichtsraths für die Ver⸗ in lens urg . *in Pe . n, . ö K , ö. 2 ern n ,,, ö 3 * 03 . . Auf An 26. von Frau hr st ane Charlotte Arz mi ; ihr verheira heten hemann, en ladet den Beklagten vor den zweiten Civilsenat . . — 3 , 8 8 1 in Ham burg bei der Nors deutschen * ank, don , n. ,, ö ö. fr lz ruhe 10. September 1884. Henriette Beckdorff, geb. Beecke, des Johann sie als trunksüchtig, arbeitsscheu, verschwenderisch be⸗ Großherzoglichen Ober Landesgerichts dahier auf theilung. des Gewinnes, ; — in Berlin bei der Handelsgesellschaft und DJ 1 Jacob Beckdorff Witiwe, vertreten durch den zeichnet Widerklage auf Ehescheidung erhoben, ge— z Beschluß über die Vertheilung des Rein— , ,, k,, Kohlen⸗ Chnto 10 416 . Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts. J , , . - den 3, Januar 1885, Vormittags H Ühr, . ; in ö . 2 ö dem Bankhause von J . . 6.78) . hie lt Dr. Harder, wird ein Aufgebot da— kt eauf e er sun e nen, . . . der . einen ö gedachten Ge⸗ JJ J Erlanger u. Söhne . n , n, er,, . ö : in erlassen: 33 einem Sügelbr el richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. w dcatrtneffl, vorzuzeigen. Dise Ctillster en werden in Fleneburg J . k 35 All, elbe sn sda blaß des am rind ah das Hesicht ant nit ren Hann ee geh! . Haff der Mr ien Ing ird vbi⸗ il nm n J Sten r 6 Ter . , . ö Soll. Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 1883/84. Haben. 26123 K 12. 16 6. oi ft , , ee d king tg gr, . . , . ger Auszug aus dem erstinstanzlchen Ürtheil, sowie en. . ö ad . . Zur gültigen Besch ußsfassung über den sub 1 ge— . — —— ; . ; ae eckdor rb oder sonstige Ansprů au er raße in Gaßen ge ro abe, er 5. vor der Generalversammlung: J . Gegenstand ist laut 9 2 der Statuts e. 16. * . . 5 . I) Die Erben des verstorbenen Schuldirektor . vermeinen, oder den n n, 9 wolle ihr die Nase . dem elch! und die Augen au en e ,, ih 2 . forderlich, daß z jämmtlicher Aktien repräsentirt An dohn. Conto VJ 3 Per Fohlen Conto e Dr. Evers zu ,, e . Wittwe von dem genannten Erblasser in Bemeinschaft gus dem Kopfe schlagen und hat hierfür als Zeugen Gerichts schreiberei Großh. Ober⸗Landesgerichts. Rilstorser? sind. und 4 der repräsentirten Stimmen sich dafür . . . verschiedener Einnahmen. 351. Lisette, geb Kahl, daselbst und dessen Kinder Her— mit seiner Ehefrau, der Antragstellerin, am benannt: Elisabeth Geiger von Gaßen, Monika (. 8) v. Kreß.
Wilstorfer⸗ II R . 51 3x Rin 2M — z 868 99 2jns 989nt ᷓ 6 * h 2 n 1 ö k erklären. Shghließlich wird hinzugefügt, daß eine I chte Geniig - 68 86. d 391. 24 mann Evers in Rotterdam und Lucie Evers 24. März 1876 errichteten, am 17. Juli Dauß von Büchelbach, Bürgermelster Senzel zu e , fen än fetet Gesenlsckat kr e, ziesen, Gegeustand, betreffende Vorlag: nebst dem : Indentar⸗Conto? ?? 73. 35 n Rostock, vertreten durch den Rechtsanwalt ir. Iz cri rnr vublijirten wechselfeitigen * aßen, hn. Huf aaf n Birger mn gtr, Nach J . Vertragsentwurf von den zur Stim mabgabe berech ⸗. Maschinen⸗Conto J 1316. 66 Otto Wachsmuth, haben das Aufgebot beantragt ments, insbesondere der darin erfolsten Cin— trag zur Widerklage vom 73. August 1854 hat die 142487 H 1. tigten Aktionären an den obbezeichneten? Stellen in!“ Maschinen. Conto⸗Naßpresse. .. 2 915. 73 zur Kraftloserklärung der Obligationen der Ham⸗ setzung der Antragstellerin zur Üniverfalerbin Widerklägerin ibren Anspruch welter darauf gegrün⸗ Betreffend: Vertheilung des Erlöses der auf An⸗ ö. meisterplatz 1, Flensburg, Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. 1 686. 53 burger Staats Prämien · Anleihe von 1846, des Erblassers widerfprechen, wollen, hiemit det, daß der Kläger seit Oktober 1883 von Gaßen stehen der Spar, und Leihkaffe in Bingen, repraäͤfen- . seres Aufsichtzraths He demnächst wird entgegengenommen werden können? Gebäude ˖ Conto Naßpresse .. 7I0. 20 100 Ser. 87 311 4 527 aufgefordert werden, solche An. und' Wider sich entsernt habe, ohne daß man seinen Aufenthalt tirt durch den Präsidenten des Verwaltungsrathes, dem Präsihentzn un eres ufsichtẽra 8 Perrn Flensburg, den? 15. September 188 Tisenba hn. Betriebs UnkostenConto 1 006. 58 groß Beo R No. 4520 15508 26319, 20 sprüche spätestens in dem auf kenne, sie also böslich verlassen habe. Herrn Frans Allmann in Bingen, gegen Veter Berg, G. B. Andrems in Prag, Die Direktion der Schlegmwigfchen Eisenbahn— Conto⸗Corrent Conto. V Y Thomas Powell Fawcus in West— Mittwoch 26. November 1884, Termin zur Erklarung guf diese Widerklage ist Britter, Metzger und Wirth, früher in Heidesheim ö t in Berli Aetiengesellschaft. Abschrelbungenn . 26 316. 6s SFartlepool, vertreten durch den Rechtschwalt 10 Üühr B. i. zuf den 6. Dezember d. J. Vormittags Ruhr, wohnhaft. dermalen in Amerika unbekannten? uf . Deutschen . Der PVorsitzende: Bilanz ⸗Contfo, Reingewinn. . . 33 972. 6 Dr. Stto Wachsmuth, hat das Aufgebot bean— anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten an hiesiger Geüchtsstelle anberaumt, zu weschem der enthaltsortes, . * J Hannover W. Toos bün. I sss 73 My sss 33 tkteragt zur Krastloserklärung der Obligation der Ham⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer Rr. z, Kläger und Widerheklagte hiermit öffentlich geladen zwangsweise versteigerten Immobilien.
ö J ö , g . J . *. ö . . . bpurßer Staats⸗Prämien ⸗Anleihe von 1846, anzumelden — und zwar Auswärtige unter wird, mit dem Anfügen, daß, wenn er die Wider⸗ eschluß. ⸗ ; , nan J , . 42588 Die Dividende pro 1883,84 für die Prioritätsaktien wird mit 6 15. — pro Aktie vom ö . Ser. 1879 Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch, klage unbeantwortet laßt, weiter nach gesetzlicher III. Der nach Ablauf der Anmeldefrist errichtet niren und daselbst. Depot scheine , . Actien⸗ Commandit⸗Gesellsch aft Oktober an ausgezahlt: . ö . g9groß beo. R 100, Re Sah ng üigten = bei Strafe dez Rum chli fen Vorschrift wird verfahren werden werdende Theilungz plan wird nebst allen bezüglichen ar ten in Enpfang ö i. . ; ö Ihc in Meerane bei dem Vorschuß-Berein, E. G. (blos bis Ende Oktober), Y) Böcking Karcher C Co. in Kaiserslautern Hamburg, den 18. September 1684. Hanau, den 13. September 1854. Urkunden vom 24. November 1884 an auf der kJ . ren ö Aplerbecker Hütte, . Meunselwitz bei der Werkkasse. verheten wr er mn, Otto Wein Das Amtsgericht Hamburg, Königliches Landgericht, Ferienkammer. Herichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts zur demlelken 8. 24 un serer Statuten sind zur Th Menselwitz, den 24. September 1884. muth, haben das Aufsgebsn fe gntragt n Kraft los. Civil - Jibtheilung I. gez. Brandt. Hellwig. 266 offen gelegt sein.
nahme an der Generalversammlung nur diejenigen * ie 61 Die Dir r t l . ; ; . -. . V. Termin zur Erklärung über den Theilungs— Aktionäre berechtigt, welche mindestens 25 Aktien Brügmann, Weyland ö Cie. w Fllärung der Obligation der Hamburger Staats= ur. Heglaubi gung: Wroff entlich: plan wird auf Dienstag, den neunten 2
ö J S ch we 3 F B ch . * 2 8 besitzen. Je 265 Aktien geben eine Stimme. in Aplerbeck. E. Sch mn Kö Blech. ö Prämien⸗Anleihe von 1846 groß Beo. K 100, Romberg, Br., Hanau, den 20. September 1884. (L. 8.) gerichtslokale dahier bestimmt.
Harburg. den 20 September 1884 Bemäßbeit des 5. 14 unseres S l ö̊è ö. . Ser. 270 ö 1875 mit 169 Gerichts ⸗ Sekretär. Der Erle eschreit , hidden Landgerichts. 1884, Vormittags neun Uhr, in dem Amtz—
n ,, s In Gemäßheit des 5. nseres Statuts laden 42486 m z f o z * ö. 1 F Fe, i 5 . 5 r . .
Der Auffichtsrath: . Der Vorstgnd; ö Y, df rter ö . zu ö. auf . Spinnerei, Weberei & Maschinenfabrik Kottern. . No. 13455, welche im Jahre 3 JJ i, . ö V. Die sub 2 genannten Gläubiger sowie der
J . Sam stag den 25. Oktober d. J. Bilanz vr. 30. Jun 1883. . a n, is air , lsczz3] läateo]! Oeffenttiche Zustellung. Schuldner werten aissctordert, kon dem Thelunge— . mittags 17 ühr, d — — nn deten hct Fanden, eg. In Felge Cheprotekollös vem 1. Okeeber lüäeohg ooeffhit Hes Wache imer 1. Lon Pane Lu de Gericht schrelbe bel hes teh ür fen
im Hotel Wenker⸗Parmann zu Dortmund an— h) . o e,. . Passi va. . ö 6 9 a ö beantrag?f zur? ruft., 1832 find für die 4 Geschwister des jetzrgen Toon? Schmieheim, vertreten durch Ägent Eberhard dahter, Gerichts Einsicht zu nehmen, in dem zur Erklärung
42049 beraumten dies jährigen ordentlichen Generalbersamm. Allgemeiner LiegenschaftenConto .. än e , Wetiencapital- onto... . . 2 569 ooo * nnths hat, das Aufge K ollmann Nr. 9 zu. Müssen deren Brautschäͤtze zu ffagt gegen den Landwirth Raimund Striegel von über denselben anberaumten, oben unter IV, ange-
42392 1ahrig l Wasserbau· Cont 32 Sh c 23353 loserklärung der Obligation der 3 - Prozentigen P ? schätze gr geb ö d 1
12 20 . Q. lung hierdurch ergeben st ein. , . k 52385 , , en, JJ 299. Santbur *. rant 1 leihe von iS 8 1200.46 am 28. August 1332 auf Rr. 3 daf. in, Hecklingen, z. It, an unbekannten Orten abwesend, gebenen. Termine zu erscheinen und spätestens in
Mecklenburgische Friedrich Franz⸗ Tagesordnung: y, onto , . 86 kö ö groß grosfirt, ohne daß eknel besonder Obligation aus, und dessen sammtverbindliche Ehefrau Cuphrvsine, diesem Termine k agen den
Eis h h 6 ellsch t D Bericht deäz. Aufsichtsrathes. . , n , . . 961 Srargassa Conto JJ 2148 14 50 dur, Ser 36d nebst dazu gehörigen Coupons gefertigt ist Der Colon Pollmann hat die Aus,. geb. Leinbeck, in Hecklingen, aus Kuhkauf, mit bem Theilungsplan unter Meidung des Ausschluffes vor—=
Lisenbahn⸗ ese — haf 2) Bericht der Geranten über die Lage des Ge⸗ Feuerlöschgeräthschaften., Dekonmie⸗ Kreditsten in laufender Rechnung do 8 9 96 . No. 25 zahlung der Brautschätze glaubaft gemacht, fich aber Äntrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah. zubringen. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Friedrich— schäfts im Allgemeinen und über die Er— ,. und allgemeiner Moki. , Amortisgtions, Conto: . . und Talon. Quittungen nicht erthellen lassen. sung von 255 „6 nebst 5 /h Zins vom 5.́Noßem. Ober-Jugelheim, den 18. September 1884
Franz-⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu gebn isse des vergtossenen Geschäftejahres ins ö , 15 733 965 *. für ebande e 2 9) 75 d ) Chr. 6d. Taubmann hieselbst, vertreten Auf seinen Antrag werden Alle, welche die ein⸗ ber 1883 unter sammtverbindficher Haftbarkeit und Gr. n , Di rf drgelbeim.
ciner auf hesondere unter Vorlegung der Bilanz Debitoren in laufender . ö b. für Maschinen 184 756.7 33 659 urch den Rechtganwalt Dr. Otto Wachs · getragene, aber angeblich erloschene Hypothek in An vorläufige Vollstreckbarkeitzerklarung des Urtheils, 36 w ö z ;
Mittwoch, den 29. Oktober d. J., 38) Pericht des Aufsichtsrathes über gepißion der Guthaben bei Bank 6 . ,, , , 59 333 0 , ., hat. Tas. Aufgebot beantragt zur Kraftloz⸗ pruch nehmen hiermit aufgefordert, ihte Rechte im und ladet Tie Veklagten? zur mündlichen Verhand⸗ Zum Zwecke der fe a e,. ugß an 2
ö , . ö . . 3 . ö. ö und Antrag desselben . . ei Banken 4962572 os 329 23 Gewinn ⸗ und Verlust. Conto* 352 355 n n , gelen nnr Ger, ging . K 6 h 6. , n, . * 9 uh en ,, . Berg III. wird dieses hiermit be.
m, Dircktions gebäude (Augustenstraße Nr. 3) zu auf Ertheilung der Decharge. Inventarium: / = 9 . ⸗ woch, J är ⸗ Freitag, 7. November Vorm. r, ᷓ - ö.
Schwerin anberaumten Generalversanimlung berufen. Beschlußfassung über die Verwendung des Baares Geld und Wechsel ; Ser. ö I1l515 1819 1889 Morgens 15 ützr, vor ag n, , dahier bessimmten Termin. n n, ,, * e n,, 1884.
. Gegen tand der Verhandlung und Beschlußfassung . Reingeminnes pre 833 ch . 4 . . 6 15 93556 ö / Ne. 636 5900 65714 6d. 90927 gad iz geltend zu machen und klar zu stellen, widrigenfalls Kenzingen, den 20. September 1884. ö,, reiber.
3 . J ö ö . L268 546.41 gare da Sent, ö. . , 6 n . . erklärt und die Löschung Großherzogliches Amtsgericht. , den in Folge des etzes, betreffe = athune Beschlußfgssung über etwaige Garn⸗ und Tücher⸗ 8 Co. hieselbst, vertreten dur en ort vollzogen werden soll. e manditgesellschaften auf AÄktien und die Aktten— Anträge von Commanditisten. . . 1239 136 236 ö. og . gesellschaften, vom 18. Juli 1884 in der vor— ie zur Vortage in der Generalversammlung be. Materialien u. div. liegenden Form unausführbar gewordenen Be— stimmten Schriftstücke können von heute ab auf Vorräthe in Werk—
2 1),
z. Frey. '
ät ali hr Otte Wöachsnutz. bat du 'hagè' eden, r , . P Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der Fürstlich Lippisches Amtsgericht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. enrich, Ackerer, in Wittringen. und Konforten liegen 1 j ze: ö ftstů ⸗ Vor Tin l bligationen der 4E procentigen Hamburger Nieländer. ; Der Gerichtsschreiber: Nuß. einn bertreten durch Rechtz anwalt Dr Vohsen 6 . n, n, , ,. 26 unserm ö in Dortmund in Empfang ge— . 6 ö ⸗ fen n ,, 3 Zur Beglaubigung: A. Burre, Gerichtsschreiber. aon Oeff tlic sten gegen i) Ludwig Henrich ) Elisabeth Henrich. „W. wegen Erhöhung des Grundkapitals formell nommen werden. ind Wirthschaft . , 65 984.9 478 692 13 , No. ö ; 37250, 37251, ö ö. — effen e Zustellung. . ? h aufzuheben; ö . Aplerbeck, den 22. September 1884. 6 . T Fr R nehst daju gehörigen Couponz und along. Nr. 19004. Der 6 Wachenheimer J. zu Ir rin en, ,,, . ,, .
zum Zwecke der Erweiterung der Bahnanlagen, Der Vorsitzende des Aufsichts-athes: Nach Beschluß heutiger Genseral'c' eins] . Mis Der Inhaber der Ürkunden wird aufgefordert, 42452 Schmieheim, vertreten durch Agent Gberhard hier, , 8 Ehristi ier lere, S sowie der Vermehrung und befferen Aus rüstung W. Bergent hal. Coupon . ö. n r 36 JJ J. fällige spätestens in dem auf In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem klagt, gegen den Landwirth Raimund Striegel von , . * , Beh han ö ö . 6100. — Freitag, 29. Februar 1885, Grundstücke Inowrazlaw Nr. 473 Abtheilung III. Hecklingen, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, fe ner, Verklagte, hat der beauftragte Notat 125 Uhr N. M., Nr. 5 haftenden Hypothekenpost, und dessen sammtverbindliche 8 un n Schnelber inn Saargen ind zur Vornahme lber ver?
arlehen und Kau
6. 1 nn m r unferer Gesellscattäcassa hier und bei der Württ. Bereinsbant in Stuttgart c dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstr. 10, hat, dag Könsgliché Amtsgericht zu Ingwrazlaw geb. Leinbeck, in Hecklingen aus ordneten Lizitation Termin auf
9 9 99 S ͤ , immer Rr. 25 anberaumten Aufgebotstermi durch den Amtsrichter Mützell 20. Sep mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten 8 9 en 29. Septemb . ; ; gebotstermine ur en Amtsrichter ützell am 20. Sep⸗ m age auf Ve 9g 9 ; anmburger 8 966 Kottern, den 29. September 1884. Leine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, tember 1884 für Recht erkannt: unter sammtverbindlicher Haftbarkeit zur Zahlung zu c ,,. 1 irn, e un.,
Eranunle oGhlglen- Akti em- Ges e118 haft. * 24 . wvwidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden daß der Gutspächter Lawrenz in Ostrowo, der Kauf. von 52 nebst 5 o,ο Zins vom 24. Oktober 1885 Priesler anbetaumt 36 . ; 7 VX — . 0 Erfolgen wird. mann Julius Meumann in Gniewkowo und der und von 1277 66 Y) ew nebst 5069 Zins vom Zu diefem Termine werden die genannten Ver⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer K . ; ö. Hamburg, den 23. Mai 1884. Simon Deutschmann in Witkowo oder deren unbe⸗ 30. März 1883 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ klagten hierdurch vorgeladen außerordentlichen Generalversamm lung 42593 wieder gewählt worden und haben dieselben die . Das Amtsgericht Hamburg. kannten Rechtsnachfolger werden mit ihren An⸗ erklärung des Urtheils und ladet die Beklagten a . den 16 September 1884 auf den 18. Oktober er., Vormittags i Uhr, iel⸗Eckernfö de⸗ Wahl angenommen. . Civil ⸗ Abtheilung 1I. sprüchen auf die im Grundbuche des Grundstuͤcks zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits in Der Oberfektetãr: . Raths keller hierselbst eingeladen. Kiel⸗ ernför e⸗Flensbur er Das gedruckte Protokoll der gedachten General—⸗ . Zur Beglaubigung: Jnowrgzlaw Nr. 1.2 Abtheilung 1. Rr. 6 zas. den hiemit auf: 5e ꝛ S age ordnung: 24. 16 Eisenbahn⸗8Hesellschaft Versammlung kann von den Aktionären bei der . Romberg, Br.. tende Post von 352 Thlr. nebst 5 Y Zinsen aus- Freitag, 7. November 1884, Vormittags 9 Uhr, ; Aenderung des 8. 18 des Statuis betreffs Zahl der Vorstands mitglieder. ö ö . ö . Direktion und bei den Stationsvorstehern in Flens— , Gerichts ⸗ Sekretär. geschlossen und werden die Kosten des Verfahreng or Git Amtsgericht dahier bestimmten Termin; 8 Die Auslieferung der Eintrittskarten erfolgt im Bureau der Gesellschaf bis zum 17. Oktober, In der am 3 d. M. abgehaltenen General-⸗Ver⸗ Burg und Eckernförde entgegengenommen werden. 1 den Antragstellern auferlegt. Kenzingen, den 20. September 1884. 42469 Oeffentliche Zustellung. Uhr. sammlung sind die beiden siatutenmäßig austreten⸗ Kiel, den 19. September 1884. 14ad31 Amtsgericht Hamburg. Inowrazlaw, den 260. September 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Die Maria Katharina Marbach, gewerblose Naumburg a. S. den 24. September 1884. den Mitglieder des Aufsichtsraths ⸗ Der Aufsichtsrath. . Auf Antrag von Johann Carl slicolaus Kühn, Königliches Amtsgericht. gez. Frey. Wittwe von Joh. Nikolas Cherrisre, in Los- Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Stadtrath Jacobsen in Eckernfürde und Kraus. As Testamen ts voll ftr der der Frau Carolina Sophia Mützell. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dorf wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Voß. Mann. Arends. Hofbesitzer Grot in Norderbrarup — — Dorothea Dittmer, geb. Heller, des Martin Nicofaus k dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vohsen, klagt gegen den Johann Nikolas Cher⸗ Ludolph Ysttmer Wittwe, vertreten durch die Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber: Nuß. rière, ohne Gewerbe, früher in Losdorf wohnend,