1884 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

X is ner 1060 2 . Mais per 1000 Ka. Loco behauptet. Termine Gek ünd.! Ctr. Rvundigungspreis 6 Loco 123 - . .

. 9 fest. pr September-Oktobe 23 ehr ei-— 6. 134 4 n. Q. per dieser daat per September Oktober, per

a. November 148 QM B Ektober-Novemhber. ney Termin z . N vember-Dezen be ver Dęzemh * r 2 * . Vrember Dezember, per ezember-Junnar und per Januar. Febrüar LUrkIischer —. Re hngen r

118, 11 7 a 1 * Rn 5 ill on ber lud Rg. Kochwaare 170 25 M6. Futter enn a 3 „6j nach Cual. . 20g9genmen 0. 0 nem, Do. 2 nm. pr. 1090 Kg. brutto incl. ; Gcek. 509 Ctr. Kündigung preis 19 05 6 ver di n.4 ber Septer h 2 0Oktob 2 3 z Dr es, Per . 2 und Per dert ember. Oktober 19 bez., per Oktober Novembe 70 m ber- Dezernber 18,60 bez., per Dezember Jar nar

Natter. Vember - Dezember k. Umsatz 3000 7.8 ) D 7,0 G4

TV 7*earw 5 V Re, 9.

5

Sack.

egen.

Wetter: ; . 22 jnel, 8a C e treide mar inel. Sach rm in Frühjahr S 55 G4 9 8. Jieson ulJan =. hig 2 Loco. per dieser Monat, pr. Frühjahr 7,25 . s 6, 85 Br., DT. r- Ja r ner N ö. 8 68 Vp . 24 Una 5 oa. 5. ö , ba 8 Br., vr. Frübjahr uzd per April-Mai ; Eegt, 25 Sept amber zt rk . 9 . rn 5 ö ? 2 n, 79. d te mbe . pr. . 0. Kg. brutto incl. Sack Fro dnktenmarkt 2 tr indig ungesnreis 1M . 79790 24 1 ö . ; L. Tir, Ktmndigungspreis Hoeo, per 7.97 Gd., 7.99 er Oktober und per Oktober-Vorember 6.10 G64 Br. pr. Erh; per Derember- Januar, per Jannar- Juni 5 64 6 5.56 F; E per Jdannar lrinl 5. 64 Gd. 5, 66 Br 0

! ) Mäürz⸗- Amr 1m 8e Anil. . ᷓ— ; X per Näraz-April und per April-sai - etter: Trübe

160 Kg. brutto

er März-April Kartosr 2 . 1 1 *

12

pr. 100 Kg. brutto jnel. S Amsterdam, 25. Getz eidemarkt.

Gtr. Loco und per diesen ona —=— .] 0ktol 55 6. per Ok oHer-VUovember 1130 ,,

Dezember-Jannar und per

Feamol i 21 Fenchte Kartoffelstärke

Une unverändert.

März 153.

Ama derdarm, 2

Bancazinn 50.

5. Sep

. ö. Gek. —, Winterray MSM. Sommerr

nit Fasz.

Fetrolenmmarkt loco 19 bez. und Pr.

1 *r 9 li 7821

mine flauer. AMnIEerpeꝶ, 2

G etreidemarkt geschäftslos. Hafer still. London, 25. Septembe . Havannazucker Fr. 12 räg 2. An der Küste Rhön. Lal ver el. 25 Baumwolle Spekulation 2x po verändert. Middl. amerikan September - Oktober- Lie kerung

(Sch

2, 5 52 ber Nai-Juni gr. loco „MS, Lieferung —. nirtes Standard white) per 100 kg Terwine sflau. f 2. Gir 1 9 . 1 7 ; . 3 ber diesen Monat, per her Oktober-Nozember 24 bez., per Fo-

16 ner 92 han. Te mn e 6. Per Dezember-Jannar, per Januar -

1 * 22 12 8 Gekündiæt .

3nd FE 1 er, n 100 obo 109990. Termine matter. K ö 467.3 . Loco mit Fass Tung ö , . her Sertemher-Okroher 47.4—- 47 1— Lieferung 35 . ber 9ktober- vember 46.7 46.5 bez. per November- .

= ö 16, 1 bez., per Degen her Jannar. per Januar - Fehruar /

Per April Mai 47, 3-47 - 47. 1 be. per

4 d. Eéhruar-März . 1

2 10 000 0so loco ohne PN

3. 50 21, 75, No. O 21,75 - 20 25. No o 98 enmehl No. 0 20.75 - 19 50 No., O u. 1 , Tramm brutto inkl. Sack. Feine Marken Ttergzin, 26 zer. (M b, B 1. 2 *V . TB. eizen fester. DT. April- Mai 16: September Oktbr. 1 e ptember-Qäktober co 47,70. gr. er April. Nai Pernam fair 6, Pernam good fair 64, Maranhain fair 65. brown fair 63, Broach

pr. Dezember 4450.

us pr. 100 iter

September- Oktober 45.70, 24 1 8 September 153. Roggen

441 1 . ,, . IUEk: AITesi BRnube

25. S6ptember

Oktober 22,10. ur 22, 10

.

ptember. R hinz s herieht) fester. to nfla ri ö) pr. Nove r 7.65 . e ber 77 pr. November 7, 65, pr. Dezember .

Alles bezahlt.

6. ] n srGueꝶ pr. Oktober 43.7 13. 55. Kup

. November - Dezember

Irie, ber 42.50. pr. Januar Apꝛil er. e mem , m, mem, . ü .. . 8771p . J . kesidlenzr- Theater. ** 12 1 O9 2 : 2452719177 ka z2)R= 18m R 5. 0 j k ang ie ne Schauspiele. Sonnabend: Opern. Sonnahend: Die Sirene . ; ; s labend:; ein 9 1 (ine Vorstellung. 4. rste Sinfonie⸗S

Valabrèque. (Nor ität.)

ö ö d ebpreimber 42z, 28.

1

an rei fre, em, ,.

d K

Theater.

5 Direktion:

Schwa n ; * 7 ichen K apelle. 81 5 ** 9 * . Vorher

s00o Fin 12. Male: Der erste April.

ie⸗Swojrég 8 te Solr C 1H

uspiel haus. 189. Vor n Zum 5 gas ihr wollt; Luzie in 4 Akten don lenkeb ss r' nöstschen e. Quatrelles * nech. Schlegels Uebersetzung und mit Louis Gauthier. (Novität.) , üer Kroll's Jheater. Sonntag:

LTua- Concert unter Mi

162 *

r Königl

27 72 77 ö . 1537. Vorstellung. Der

wirkung 8 S3 j . twirkung der Sängerin Frl. Wilma Monti und der Anng Bock aus Amerika ö zillets sind haben an der Kasse und mn, Manrico: Hr. ö. J 3 —— ᷣ— err, . . Schau us. 190. Vorstellung.

Leoni. Schauspiel in 5 re

ienstag, den 39. Scptember. Abschfeds 7 ss r* n . 35. ö pIlember. IIb chled 9ucert Assunta Alma Fohström. J

von Adolf Wil⸗

branht . 393 * 1 ö h. ; . R rilan g Be-. en ter. Sonnabend :6. Gast⸗ stöniglichen Hofschauspielerin Franzi ka J 5 . i Franzi 3 zum 1. Male: Gerettet. Schaupiel lkten ven, Friedrich Spielhagen. (Novität.) Franziska Ellmenreich. günstiger Witterung vor der Vorstellung

Garten ⸗Concert. Anfang desselben 6 Uhr, der Vor⸗

. stellung 7 Uhr. 6 a Sonnt id Montag: Gerett ,. rater. annabend: Zum 1. M.: Sonntag und Montag: Gerettet. Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in

4 4tten von Franz und Paul von Schönthan

1903 6 7J

V 4 7] 39 ö Nallner- Theater. S

Wolke gie. 8 6

R Aalügg lila ßere fie ißz eg 6m, S.

. 1 Ke e er ett en- enn. Sonnabend: Zum 13. Male:

Rosina. Operette in 3 Akte in ger, si perette in 3 Akten von Zum Sonntag: Dieselbe Vorstellun

Wallensteins ö Södicht, 1 Akt. Hierauf: P Schauspiel in 5 Akten von Fr von Schiller. Kassenöffnung 53 Uhr. Anf e nr, , 353 Uhr, Anfang 69 Uhr, Senntag: Zum letzten Male:

Besehl: WBallensteins Tod. Montag: Maria Stnart.

Tictoria- Theater. bes Herzogl. letzten Male: j

dig ;

——

Familien Nachrichten M2 5 7 ̃ ;

Fri ngkE* - * 3 Verlob t ; Frl. Hedwig v. rungs⸗Rath Ernst v.

*

. mit Hrn. Regie⸗ 1 Eschwege (Blankenburg 68 * Eschweg ankenhurg . Casseh. Frl. Su sanne v. Heydebreck 1 en. v. Rhade ⸗Funkenhagen (Köslin). Il. Marte v, Harlem mit Hrn. Assessor Dr. jur Engel (Warnemünde). . . V ge (ar n, 9 Dr. phil. Hans v. Arnim mit Frl. Glisabeth Riese. Hr. Regierung ⸗Ratk

J. Elisabeth, ö r. Regierungs⸗Rath . Pieck mit Frl. Margarethe Me rr rfurt). Hr. Regierun gö⸗Rath Schmoꝛckel

Auf höchsten

Koeues Friedrich- Filhelmstniât. Theater. Strnngbend, Zum 2. Male: Gasparone. Ope⸗ rette in, 3 Akten von Zell und Genée. Musik von

C. Millöcker. it F ö 3 it Frl. Sonntag: Gasparone. Anm r Felgen beer. . Hr. Fietgtenant TWmil v. d. Decken mit Frl. Anne Marie von

* 3

w Law Kar 271 zT. B ptemł er 377 Br

Ee JL.I5 Gd. per September 7,70

Nai- Juni 6, 0 G64, 6 14 Br. Heer

2 * * . ß. 58 Gd.ů, 6 63

Er, pr. Frühjahr 8,45 G4. 8 ahr 6, 32

11 Aldaps p 1 .

gSeptamhbar

mh .

Ant vrerpen, 25 September.

/ J ; 242 is, Dhollerah fair 31?

.*

„br. Novembe:

3 Akten von P.

Lustspiel in

Tweites

r 148,B 00 Br, 147,90 Gd.

147.00 G4.

120.09 Br.,

2 1 706 1 V Br., 117.00 G64. Haser Oktober

br. Oktoher November?

2 vr

*

Pggpulenꝶ J Petrolenm behauptet, Standard kite loco Ud., pr. Oktober · Dore mher

T. B)

Ierbst 8,19 G4., 8, 15 Br., pr.

an Lea . DF. HUernust 1.

pr.

7,20 G

eptembe

*

ö 85.7 . Weizen 1600 fester ! 1 46 B6L.

L. 6,34 Br. Na

h ; A ugusr- * J August - S6 ptem

,,

Weizen pr. November 202

ber. (V

We m * 1 VV 1

Sehlusshericht).

pz. Oktober 191

1 N . 1 J,, 9 1 Dr. No vember-Dezember 19 Br.

. September. (W.

luss bericht). Weizen

Gerste ruhig.

r. (M. T. B)

14 Rüben-Rohz

VW. XL. B33 Img s 10669 Umsatz 10 00

B. Amerikaner stetig.

6363 . x ö d / s. November Dezemb Dezember - Jannuar-Lieferurg Bes

I eILLd üg

1

295 Seytember . D6ept

r,, W.

JT. RI (Offizielle Notirungen). . f , ii] 916

dl. 54, 40. m

ov middl. ß. fair 63, Balla fair nom 1

ö füir 7. Rgy JL. I. G. Broach gogd

Egyptian brown middl. 43, E

2004

3142 Dh 1am . 16, Dbollerah

hann, g ö! 3 Uhollernh fine 54, Oomra fair 31 —— 5 49 7 5 3. 2 ;

Oomra fine 5, Seinde good fair

* ö /

5399 rood 41I.2 192

Bengal good 41sig, Ber .

good fair 4 3.

k 3

1gh good fair 72.

ttz warrants 41 sh. 6E d.

Yer m

pr. Septbr. 21.90

. mher 22, 10, pr. November ruhig, r. September

1 ö ewher 43, 50, pr. Nov.

ö . 5 Oktober 68.2 3

70 9 70,25

15 53 9 88 RKæ ̃ 25, pr. No vemher-Derem

8 2 K

Ein Sohn:

18. v. Ziegler. Eir richter Barckhausen (6 l . rittmeister a. D.

Ir Hr.

875 1 2 2 Verkäufe,

3 fin, Pianistin Frl. Anna!

. heim, Kreis Einbeck an Nutzholz H , ichen, darunter seh ichten S0 z33Rria kEza]! 28 Fichten, oM jährig, bis 35 100 fm 40 jähr. Lärchen geeignet. Bei erfol welche)

nde

vember d. J. an r

2

b hn ver hältnisse sind im Bahnstationen 4— 10 km Zeit des Hiebes und gen Wünschen sprochen

werden.

Jede

Unterzeichneter.

[tos * J ĩ

vinz Hannover, Landdrostei wedel und Celle, sollen

188485 folgende Holzquan gebracht werden, etwa:

15 1 de

*

Birken: 100 fm IV geeignet zu Schuhstift holz, sowie 90 fin De

holz, größtentheils Stämme und 660 fm

J Dertzen (Brunn).

Böttcherholz,

gen loco unverändert, anf

. e,. 4. Sprit- b

31 J Br., pr. No-

379 Br., pr. April Mai 37 Br. K

2 CK 44 pr. Herhst 653 Gd.,

Hafer pr.

flau.

6 Surats un— ische September - Lieferung s g

März April-

* * 1 , ,. Orleans is, Ceara fair 63 /i, Ceara good fair

( 5/16, M. G.

V

Pa 6. Pern oth fair 6 is, Peru smooth good fair 6? eptember. (W. T. B.)

* Verpachtungen, Submiss⸗

m Einschlage

io rpFe 1180 starke, alte

. . ; „zu Grubenhölzern besonders

ge pro Festmeter abzug em! nich einzureichen händiger Vertauf stattfinde gering im Laufe des nächslen Binters.

in anderer Weise wird etwat—

der Käufer

Grubenhagen b. Einbeck, den 24. September 1884 Der Oberfäörster: Frömbling.

r Königlichen Ober

1) Ctchen; 140 m II. —= V. Klasse Bau. und Nutz⸗ holz, theils auch zu Cisenbahnschwellen brauch— bar, und ca. 60 fim Derbbrennholz,

Fichten: 250 fm J. -= V. Klaffe Bau⸗ und Nutz⸗

pr. Oktober- Paris, 25. September

ar in 6 ; n Kohazucker S880 weichend.

loco 3460 bg; 119.09 64 e . . ideo 34 909. Weiager Zuck

365 ö Nr. 3 pr. 100 Rilogr pr Septe . 228 Ueke,,

. 31 lor. pr. tember 39 90. vr. Oktober 39 *

und Gerste Oktober. Januar 37. 50. pr. Januar April 40.350 n, h

St. Feterabar x, 25 September (W. 1 B.) .

Prodnktenmarkt Pale 4 3a 98 2.

ö. 6 L. a1 10060 959.177 r n

Veizen loco 10,25. n, . .

affes ruhig, 5 loco —.

Nafer⸗ 100 5.090 Heiter. 7 1 In

dest in New-Terk 7

ö. Br., Fipe line

2rY 6. 80 Gd. . Inte? igen 39 OQOl- 2

T. Oktober

6 60. 7

100606

386

Ne Tucker (air

fair Rio- 10.30. gchrrslz e 35

. * 9 9 0 5 16 30. 8( h Alt (Sugo 8.35. G0.

r. Herbs Rohe Brothers geek 108 Gerredefrackzt 3f' Kev-owk.. 34 Be d, Getre detracht 3. P ork, 24. September. W. T. B ee, * eptember. .

„6AsMνlble Supply an Weinen 22 325 000 Bushel, do.

2 4590 000 Bushel. . K

is pr. NHai-

1 2 1535 Der 128

26. September. Die Marktpreise des Kartoffel].

J. Oohbso ach Tralles (190 Liter a 100, frei e,.

Aiefert, waren anf hiesigem Platze ö. am 19. September 18834 63 48.68

7 ö 20.

frei hier in

v *

2

[ ohne RF I

2 5 * 6, 0—— 9 Kaufmannschaft von B

e rlin

. 9m 96 2 ö SsSrienrt vom 26 September ? U .

ucker 11

angeboten 8 Weizenladungen. Wetter:

5 halb bed.

2 bedeckt

430 7 für J ö 5 wolkig P 2. 9 11 5 Li ö . 2 ö 1 windstill windstill 0 heiter

. m. wolkig

bedeckt 3 wolkig

dunstig

12222222

ii. 16,

middl. 3 M 63 ei

in white

igal fine Western rough

16.

. Uebersichkt d40r Witte 12 , Die . nordwestlich von Schottland hat br. minimum nach de Lanal h nt wi It, wi 24

ö n, mn dem Kanal hin entwickelt, während JIheiideépression über der südöstlichen Ostsee lagert leichter, vorwiegend südlich , .

eine anders

Bei meist

X ist (z und Süden

Die Temperatur ist it y heiter. in 16 L empFratur ist über Westdeutschland erhehlick 1 41 . 2 1 IIC

Feœbruar

61.60,

4 e hrng r FGeDrungr

3 ; lei 1er bis westlicher Luktströr 1 ; 3 SIIleher Luttströmun Wetter über gentraleuropa im Westen br. 0sten trübe. LSgesunken, dagegen im Osten gestiegen Nachts Gewitter.

D ant - 1 ö

K / /// /// ö 2 Srn Mrermüter Gren Hrn. Premier⸗Lieutenant ö I re Tochter: Hrn. A ee stemünde) ) ö 666 . ö. ö. . 2 ö 111) enbah r d di Carl zergmann. 'rwendbar 18065 1 en 16 . 1 8 1X 11 16 61) 1M Tbbre Adolph Friedr. J two 500 * 9 . Prof. an, . n . Dim Nutzscheit⸗ und Knüppel g udw. Lem nd Grubenholz.

Die größeren und für Verkäufe werden vom A Wint stattfi

335 Cin

1 251 J * ! chwellen, Gruben!

Wintermonaten rechtzeitig vor den 7

Reichs⸗ und

. den und , W rkaufsterminen im Deutschen Königlich Preußischen Staats⸗

werden

. MDnten 2.

Schüßler Hannover bekannt Jem, ähren die spaͤtelß in Fenn bekannt Gemacht, wähtenh eglpater in, den, Frühjahrs, und Soimmermong u Igenden für aner; ,, n, . 9 e nen ur auswärtige Konkurrenz weniger Interesse habenden Holzverkäuse istent dur teresse haber den Holzverkäufe meistens nur dun Lolalblätter publizirt werden . . af Se, F, 1 ö Forsten hiesiger Oberförsterei liegen von den 2 aßhnß 27 8 86 rf 18 sCfVall X; s * . ö ölen äönrgdorf und Celle der Eisenbahn Ham— 3 . . ö ö 9 . . 1 VRT A 344 5 5 9 ; jeben und bis zum 1. No- , um Durchschnitt 12 —0 Kilomt ö . ; e n Wennebostel, den 23. Sent 188 . 2 nnebostel, den 2. September 1884. Vi Der OSberförster. Allge eine 6 n . 5 ö Otto Allgemeinen sehr günstig, ö entfernt. Bezüglich der

Königlichen Oberförsterei .

Vannzver Landdrostei Im Winter 1884/5 ge⸗ etwa: 200 im Stämme; 200 fi

m lang, starkes Bauholz;

n. angemessenen Geboten,

142408 Nüdersdorfer Kalk. Vom 1. Oktober d. J. ab bis auf Weiteres be— trägt der Verkaufspreis auf dem hiesigen Werte füt 1 Tonne = 9 Ctr. Stücken alk teligen Werte a. beim Absatz auf dem Land

18. Mb, und

kb. beim Absatz zur Eisenbahn 17 Rüdersdorf, den 22. September 1584. Königliche Berginspektion.

la2b23

6 . ö In ; der söniglichen Artillerie ⸗Werkstatt zu Danzig soll die Stelle eines Betriebsführers nen besetzt werden.

Zur Uebernahme genieure, welche akademisch sein müssen, wollen

nach Möglichkeit ent⸗ nähere Auskunft ertheilt

und Wasserwege

försterei Fuhrberg, Pro— Lüneburg, Aemter Burg⸗ aus dem Einschlage de titäten zur Versteigerung

ie und praktisch ausgebildet wo sich unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes, der über den Gang ber Aus bildung das Nähere angiebt, an die unterjeichn : Direktion wenden, woselbst sie die näheren Be⸗ dingungen erhalten können.

Könzgliche Direktion der Artillerie We rlstatt.

Uu. V, Klasse Nutzholz, en, Geschirr⸗ und Werk⸗ rbbrennholz,

langschäftige und gute Derbbrennholz, darunter

n in Nem- Vork,

ein Theil.

2. 19 ald j r 9a RKügenwaldermünde nutte

ö ae ne rm,

v * V j ang November an in den

dieselben

Anzeiger nme . 86431 f Anzeiger, sowie im Holzverkaufs“ Anzeiger von J

dieser Stellung geeignete In=

Deutscher Neichs Königlich Prenßischer

und

6 für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 80 **

X ö „„ 3366

228.

—— * ö

Berlin, Sonnabend,

Anzeiger

taats⸗Anzeiger.

Ale hRost Anstalten nehmen Keteluug an;

für Berlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Ezpr⸗

2

.

den 27. September, Abends.

dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 32.

1884.

Dr, eff nehmen im Deutschen Reich sämmtliche

Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich-Ungarn, für Frankreich, Spa nien und Portugal die Herren Auguste Ammel,

und der Schweiz die Post⸗Aemter;

St. André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), 9. Klincksieck (rue de Lille No. 11) ; . für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post-Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

chen Staats ⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im

Julius Dase in Triest;

Ftréet E. C.) in London; für Nord-Amerika Herr E. Steiger rk. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußis

Deutschen Reichs-Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central-Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 (6 50 8.

(22 C 24 Frankfort Street) in New⸗York.

n auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal Post-Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8M. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost-Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlan den successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce,

und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr

Vorrath reicht.

Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaplan Schweling an der St. Lamberti⸗-Kirche zu Münster, dem Pfarrer Rohlmann zu Hohenholte im Land—⸗ kreise Münster, und dem Vikar Leuvermann zu Ochtrup im Kreise Steinfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Präsidenten des Vorstandes des Aachener Vereins zur Beförderung der Arbeitsamkeit, Geheimen Kommerzien⸗-Rath Emil Wagner zu Aachen den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse; dem Direktor und Chef des Central-Bureaus desselben Vereins, Friedrich von Hüls zu Aachen den Königlichen Kronen-Drden dritter Klasse; dem Oberlehrer Grahn am städtischen Lyceum 1 zu Hannover den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem katholischen Lehrer und Kantor Gaertig zu Murke im Kreise Fraustadt, und dem evangelischen Lehrer Kipp zu Isingsdorf im Kreise Halle i. W. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Polizei⸗Wachtmeister Karraß und den Schutzleuten Riedel und Lippte, sämmtlich zu Berlin, und dem Polizei⸗Sergeanten Niehage zu Schildesche ,., Bielefeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ eihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu der von Sr. Königlichen Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen zc. des Fürstlich hohenzollernschen Haus-Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar:

des Ehren kreuzes dritter Klasse: an den Königlich bayerischen Seconde-Lieutenant Bux⸗ ba ö m vom 3. Chevauxlegers-Regiment Herzog Maximilian, un an den Postamts⸗-Vorsteher, Postrath Liebich zu Oels; der goldenen Ehren-Medaille: an den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten Büttner zu Offen⸗ burg; und der silbernen Verdienst-Medaille:

an den Wachtmeister Mayer im Rheinischen Dragoner— Regiment Nr. 5.

Deutsches Reich.

el anntmachung.

Am 15. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Breslau die an der Bahnstrecke Stargard —-Posen zwischen den Stationen Woldenberg und Kreuz belegene Haltestelle Waldowshof für die Abfertigung von Personen, Reisegepäck und Hunden eröffnet.

Berlin, den 26. September 1884.

In Vertretung des . des Reichs⸗Eisenbahnamts:

rte.

Bekanntmachung.

Am 1. Dktober d. Is, wird im Bezirk der Königlichen General⸗-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen die an die Mehltheuer— Weidaer Eisenbahn anschließende, 2,41 km lange Theilstrecke Altstadt⸗Weida Bahnhof Weida für den Personen- und Güterverkehr eröffnet.

Berlin, den 27. September 1884.

In Vertretung des 2 des Reichs⸗Eisenbahnamts: örte.

Bekanntmachung.

Post verbindung mit Helgoland.

Die für die Sommermonate eingerichtete, regelmäßige Post⸗ Dampsschiffverbindung zwischen Cuxhaven und Helgoland wird mit dem 30. d. M. eingestellt.

Für die Dauer der Winterfahrzeit findet eine Post⸗ verbindung mit Helgoland über Geestemünde statt. Die Abfahrt eines Postbampfschiffs von Geestemünde nach

Helgoland erfolgt zuerst am 4. Oktober, dann am 8. Ok— tober, und demnächst allwöchentlich einmal an je dem Mitt—⸗ woch in den Morgenstunden, die Rückfahrt, wenn thunlich, an demselben Tage. Berlin W., den 26. September 1884. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postam ts. In Vertretung: Dam bach.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kammergerichts⸗Rath Ten zer hierselbst den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 11. September 1884 für die drei Jahre vom 1. Oktober d. J. bis zum 1. Oktober 1887 zu Mitgliedern des Gerichtshoses, welcher nach 6 des Gesetzes vom 13. Fe⸗ bruar 18654 in Fällen, wenn Personen des Soldatenstandes aus Veranlassung ihres dienstlichen Verhaltens bei anderen als Militärgerichten belangt und in Folge dessen Konflikte erhoben werden, diese letzteren zu entscheiden hat,

den General⸗Lieutenant und Commandeur der Garde⸗-Kaval— lerie⸗Division, von Winterfeld, den General⸗Major und Inspecteur der 2. Feld⸗-Artillerie⸗ Inspektion, von Lewinski JL, und den General-⸗Major und Commandeur der 4. Garde-Infan— terie Brigade, Grafen von Roon zu ernennen; sowie außerdem den General-Major und Chef des Generalstabes des Garde— Corps, von Kalten born-Stachau zur Mitwirkung bei dem genannten Gerichtshofe in Stelle ab— wesender Mitglieder zu bestimmen geruht.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität Berlin, Ober-Stabsarzt JI. Kl. Dr. Rabl-Rück⸗ hard ist das Prädikat Professor verliehen worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers, Titular⸗Ober⸗ lehrers Dr. Schneider am Realgymnasium zu Elbing zum ,,, Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Der Notar Wilms in Solingen ist in den Amtsgerichts⸗ bezirk Cöln im Landgerichtsbezirk Cöln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Cöln, versetzt worden.

Der Rechtsanwalt Liebenthal in Tilsit ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tilsit, der Rechtsanwalt Lueck zu Wartenburg zum Notar im Bezirk des Ober-Landes— gerichts zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wartenburg, und der Rechtsanwalt Dr. jur. Sanen in Leer zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Aurich, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Leer, ernannt worden.

Versetzt sind: der Landgerichts-Rath Adamscheck in Gnesen an das Landgericht in Oppeln, der Amtsgerichts⸗Rath Preußer in Diez als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Neuwied, der Amtsgerichts-Rath Bauer in Berlin, der Amtsgerichts⸗Rath Müller in Berlin als Landgerichts⸗ Räthe, der Amtsrichter Funcke in Berlin als Landrichter und der Landrichter Graf von Strachwitz in Beuthen O.⸗Schl. an das Landgericht ! in Berlin, der Amtsrichter Jastrow in Kosel an das Amtsgericht J in Berlin, der Ämtsrichter Günther in Senftenberg als Landrichter an das Landgericht in Gnesen, der Amtsrichter Meusel in Katscher an das Amtsgericht in Löwenberg, der Amtsrichter von Wiese in Habelschwerdt an das Amtsgericht in Walden⸗ burg, und der Amtsrichter Dr. Voß in Storkow als Land⸗ richter an das Landgericht in Cottbus.

Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: dem Amtsgerichts⸗Rath Heuser in Gelnhausen, und dem Amtsgerichts⸗Rath Wiener in Neisse.

Der Amtsrichter Lachmann in Forst ist in Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst aus⸗ geschieden.

Der Staatsanwalt Kobligk in Allenstein ist an das Landgericht in Ratibor und der Staatsanwalt Balcke in Beuthen O.⸗Schl. an das Landgericht in Bromberg versetzt.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Herold aus Sangerhausen bei dem Landgericht in Halle a. S., der Kreisgerichts⸗Rath a. D Nolten bei dem Landgericht in Dortmund, der Rechtsanwalt Mainons aus Crefeld bei dem Landgericht in Cöln, der Gerichts-Assessor Ludewig bei dem Landgericht in Göttingen, der Gerichts⸗ Assessor Knopf bei dem Landgericht in Schneidemühl, der Gerichts-Assessor Menda Citron bei dem Amtsgericht in Schrimm, und der Gerichts⸗-Assessor Konrad Schulze bei dem Landgericht in Elbing.

Dem Rechtsanwalt und Notar Litthauer in Schrimm e nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.

Der Amtsgerichts-Rath Böhm in Waldenburg und der Amtsrichter Borrmann in Zempelburg sind gestorben.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Auf Grund des §. 28 des Regulatios über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forst⸗ dienstes in Verbindung mit dem Militärdienst im Jägercorps vom 15. Februar 1875 werden bei den Königlichen Regie⸗ rungen zu Stralsund, Breslau, Oppeln, Magdeburg, Trier und bei der Königlichen Hofkammer zu Berlin neue Notirungen forstversorgungsberechtigter Jäger der Klasse AI bis auf Weiteres dergestalt ausgeschlossen, daß bei den genannten Be⸗ hörden nur die Meldungen solcher im laufenden Jahre den Forst⸗ versorgungsschein erhaltenden Jäger angenommen werden durfen, welche im Bezirke derjenigen der vorgenannten Behörden, bei welcher sie sich melden, zur Zeit des Empfangs des Forstver⸗ sorgungsscheins im Königlichen Forstdienste bereits länger als 2 Jahre beschäftigt sind. Die Zahl der Anwärter ist gegenwärtig am geringsten in den Regierungs⸗-Bezirken Marienwerder, Arnsberg, Cassel, Aachen und Frankfurt.

Vorstehendes ist alsbald durch das Amtsblatt zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 11. September 1884.

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Im Auftrage: irie. An sämmtliche Königliche Regierungen (exkl. Sig⸗ maringen) und an die Königliche Finanz⸗ Direktion zu Hannover.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, aus der Provinz Westfalen.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 2. Oktober 1878.

Auf Grund des 8§. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ tober 1878 wird mit Genehmigung des Bundesraths für die Zeit bis zum 30. September 1885 angeordnet, was folgt:

4

Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt im Hamburgischen Staatsgebiete, mit Ausnahme des Amtes Ritzebüttel, von der Landes⸗-Polizeibehörde versagt werden.

8 *

Vorstehe nde Anordnung tritt mit dem 30. September d. J. in Kraft.

Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 24. September 1884.